1877 / 270 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Nov 1877 18:00:01 GMT) scan diff

get. Peterabarg, 13. Kovember. (g. T. B.) Orleans 105. Petrolenm in Nenw-Tork 13, do. in Philadelphis 127 Ua ame e.

Produktenmarkt. Talg loco 62.09). Weizen loco 1509). eh 5 D 45 0. Rother Winterweinen 1 D. 43 C. is (old r 2 ö ; 9 . an. f . Beschlass der Sachverständigen Commisssion: Der in Reichs- n 0 63 86 6 e,. u 2. lͤoee =. Leineaat bed, 63 G. Anchær eren Margorräoe ., Cake; gie) mar In notirends Goura dar Russisch- Englischen Anleihe von 54 O. Regneriscn. Irt. Schmelk Marke Wäloor g C. Speck sobort den st C. , e den me, m. . 2 Ve- Kork, 13. Norember. (C. L. B. Getreidesracht 6. tee. . * ,

Wa aren berieht. Baumwolle in New-Tork 11. do. in Nen

Theater. Verehelicht: Hr. Kreierichter Hermann Weihe —— ebernahme der . ist ein disponibles 3500 Klgr. Buchwei zenmehl

86 . mit Frl. Laura Steinmeister (Binde). ermögen von 1360 0 erforderlich, über dessen 300 engrũ änigliehe Schauspiele. Derwcthtzaa: Gl, , eee mann and d, , ga here, Tg eln ö,, e,, , mererkt.

Dpernhaus. 233. Vorstellung. Der Postillon von Compagnie ⸗Chef v. Schenck (Erfurt. Hrn. zumeisen haben. Die Verpachtungsb dingungen, von zöo0 ; Hafergrltze.

Lonjumean. Komische Oper in 3 Abtheilungen. auptmann Tange (Erfurt). Hrn. Diakonus Arm. denen wir auf Verlangen gegen Kopialien Abschrift ewöhnli in Reis

nach dem Französischen des Leuven und Brunswick orff (Quedlinburgß. Eine Toch ter: Hrn. ertheilen, Karten, Vermessungsregister ꝛc. können in . ;

M. G. Friedrich. Musik von A. Adam. (Hr. Stabs- und Batalllonsarst Pr. Chlumsky (Keu. unserer Registratur und bei dem e igen Pächter, . Graupe, m 2 r Konig reußischer Staats ⸗Anzeiger.

von Wachtel.) Anfang 7 Uhr. Ruppin). Hrn. Hauptmann und Compagnie! Amtsrath von Frantzius in Leubus, eingesehen Schauspielbaus. 222. Vorstell ung Cr ste Vor⸗ r Göde er er, gam Hrn. . werden, n Die Besichtigung, der Domgine nach stellung im J. Abonnement. König Richard Rath und Bezirks Verwaltungs Direktor Neuhaus vorheriger Meldung bei dem Königlichen Amtsrath der Trauerspiel in 5 Aufzügen von er,. Hrn. Seminarlehrer Doys (Neu. von Frantzius ist gestattet. Kart ffeln, Shakespegre, übersetzt von Schlegel, Für die uppim). Vreslau, den 8. November 1877. Wrucken, deutsche Bühne bearbeitet von Oechelhäuser. An. Gestorben; Hr. Oberst Lieutenant . D. Conrad Königliche Regierung. Weißkohl, ; fang halb 7 Uhr. Cramer (Duffeldorf. Hr. Pr. phil. Carl Abtheilung für direkte Steuern, Domainen x Faffee gebrannt, 3 *. * Freitag: Opernhaus, 234. Vorstellung Fernand Heyer (Heyersdorf bei Celle). Verw. Frau und erf. 12000 iter Braunbier, Bas Abonnrmteut hetragt 4 B Alle RostAnstalten nehmen Kestellung an; Cortez, oder: Die Eroberun; Mexikos. Qper Präsidenlin Winckler, geb. Strahl (Hannover). Oelrichtẽ. 3000 Klgr. Semmeln, fũr das Vierteljahr. ; . ; ; für Gerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Egpe⸗ in 3 Abtheilungen von de Jouy, deutsch von May. r. Geh. Sanitäts⸗Rath Dr. Th. Valentiner 18000 Liter Milch, Insertionspreis für den Naum einer Aruczeile 80 4 dition: SW. Wilhelmstr. Rr. 32. ö

Musik von Spontini. Ballet von P. Taglioni. Pyrmont). Verw. Frau Generalin Henriette 9588 1409 Essig⸗Sprit, (Hr. Niemann.) Anfang halb 7 Uhr. Freifrau v. Rel eib geb. Grãfin 2 n L .Cisenbahn Berlin⸗ si 9. z

Schauspielhaus. 223. Vorstellung. Ein Lust⸗ Cannes) Hr. Telegraphen⸗Direltionsrat Lorbeerblätter, 7e 3 . elegraphen ⸗Direltionsra ö er 8 270. den 15. November, Abends. 1877.

XR 1

spviel. Lustspiel in 4 Aufzügen von R. Benedix. udolph Krüger (Rudolstadt). 1 * 1 Wetzlar Anfang 7 Uhr. 22 8 Bekanntmachung. seffer,

W 3 . J

ö ; Eubbastationen, Aufgebote, Vor⸗ Es so ferung von 26 000 Stück eichenen n, . , 1. ladungen u. dergl. . e, im Ganzen oder in ein ‚.

Freitag u. d. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. [9616] Proclama. n ge der Wente, eh fflan

ö = . In dem am 16. Qkteber 1878 eröffneten Testa⸗ Lieferungsefferten sind portofrei, versiegelt und

Jietoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. mente des Fentiers Julius Stoll mit der Aufschrift Submission auf Lieferung von

Donnerstag: Zum 199. Male: Die sieben Raben. . Nr. 589643 59478, ö Babhnschwellen“ versehen, bis zum Submissions⸗

Jomantisches Zaubermärchen in 4 Akten mit Ge. sind die drei Kinder des Maurergesellen Müller termin am

jang und Ballets von Emil Pohl. Mußtk von G. und seiner Ehefrau, geb. Holk, zu Königsberg i. „Pr. Mittwoch, den 28. November er.,

ö . 3 nämlich: rich M ser ö g wn gg, 9 Uhr, hren Gesc ö.

n Vorbereitung: Rübezahl. 1 a. Friedrich (Maurergesell), an die unterzeichnete LKommission in ihrem Geschäfts⸗

4 Akten und 14 Wide zahl. Große Feerie in b. . (Arbeitẽmann), lokale, , . Nr. 69, einzureichen, . . 4

1

4

s

Rane ——— —— a

2 m gf Berlin, 15. November 1877. Maße . r cht e . . en 6 * 6 . n n weißer Nasirseise, ; 12 n au ießlich in Anwendun x 3 ; ude im All- grüner . Se. Majestät der Kaiser und König haben Sich hr . 83 g gemeinen mit 400 besteuern und bekanntlich gewerbliche Gebäude

Seda heute Nachmittag nach Springe begeben und gedenken am 2 * V3 mit 3 50. Dabel hat das Gesetz vom Jahre 1861 gleich a . 600 Stück Reiserbesen, Sonnabend Abend hierher zurückzukehren. 46 ö. daß von 15 zu 15 Jahren eine neue Normirung der Gebäudesteuer 50 Liter Fischthran, J eintreten muß, je nach den Miethswerthen, die sich in einem zehn⸗ 150 Ries Strohpapier, 11 . jährigen Zeitraum vor der neuen Veranlagung herausgestellt haben. 300 Klgr. Rübol, 8. Es ist dies ein integrirender Theil des damaligen Gesetzes;

2 69 Petroleum, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 3 . VJ 2 —— ö g , wenn i mr. 3 vom 5 ock Roggen · Richtstroh à 600 Klgr., dem General⸗Major z. D. Wischer, bisher Inspecteur Flächenmaße: Januar 1880 an zur Ausführung kommt, nicht etwa um 50000 ; z —⸗ . z 1 ä s . eine Steuererhöhung. davon ist gar keine Rede son⸗ glg. en nen, r 5 Fetus nspettion den Nöthen. Adler Orden . 6 dern um die Ausführung des im Jahre 1861 erlassenen Gesetzes.

5 * 1 1 1 5 * e. Caroline, Wittwe N. N., selben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ „150 Kbm. buchen oder eichen Klobenholz, Klasse mit nlaub; dem Realschul⸗Oberlehrer a. D. Dr. Richts kann unrichtiger sein, als wenn der geehrte Herr Vorredner

Friedrich Nilhelmstdtisches Theater . einem Legat bedacht. mittenten zur genannten Terminsstunde eröffnet 43), 300 „, kiefern Klobenholz, . i K H x e ͤ ! les wird' denselben hierdurch bekannt gemacht. werden. ; . phil. Troschel, zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden vierter ; davon gesprochen hat, es solle eine Steuer erhöhung eintreten. ö . ,,, rn, z Rath und Notar Wurzer zu Siegburg und Quadratmeter H Nach seinem Vorschlage würde es sich um eine ganz bedeutende

Donnerstag: Jeanne, Jeannette und Jean / Berlin, den 6. November 1877. Die Submissionsbedingungen liegen in unserem Es ist daher Termin Klasse; dem Just w, neton. Königliches Stadtgericht. vorbezeichneten Geschäftslokale e . 2 26 Montag, den 26. November 1877, dem Pastor Heinen zu Eggelingen, Amts Wittmund, den an ,,, 1 ö Steuerermäßigung handeln, es würde sich bei dieser Steuer⸗ Freitag: Auf Verlangen: Fatinitza. II. Abtheilung für Ciwilsachen. werden auch auf portofreie, an unsern Bureauvor⸗ Vormittags 11 Uhr, Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem General⸗Direktor uadratm imeter . ermäßigung außer den vielen Stegerermäßigungen, die wir im Laufe bene, nn, ken nhl i re Br e, ne et, , , dn nn,, e , men,. r * EF. insendun vo ö j : z * aI . z 3 J * onnerstag: Auftreten . i n , me nn,, . . ö ektoliter. H steigen, noch um eine sehr bedeutende Ermäßigung handeln.

ig Ni . ; ? verabfolgt. ĩ ĩ ö ; ; ; . r n ,, Dora. loc Hrochama. . den 10. November 1877. . gn uit in deff ah . , dem Air hschullehrer und Srganisten Braun zu Miswalde i Ü. Wenn der geehrte Herr Vorredner so gethan hat, als ob In dem am 4. April 1877 eröffneten Testamente Königliche Kommission vor Beginn des Termins entgegengenommen werden. im Kreise Mohrungen den Aßler der Inhaber des Königlichen Rubikeentimet K nun. der Finanz Minister die Steuer erhöhen wolle, Krolls Theater. Ermäßigte Preise. Donners. des Restauratenrs Anton Schwartz und desen für den Ban der Bahn Berlin-Nordhausen. In den Offerten muß die Bezeichnung der offerirten Haus⸗-Ordens von Hohenzollern; sowie den Schullehrern Rupitmillim ; so muß ich vielmehr sagen: nein, meine Herren, der . tag: Gastspiel des Frl. Loulfe Stauber. Zum Ehefrau, Louise, geb, Merker, Artikel, die genaue Angabe des Preises nach der Krüger zu Welnieg in Kreise Gnesen und Vogeler zu ö . würde heute gbsolut außer Stande sein, die Maßregeln unauk— I. Mae; gin ähnbtzäst, zem Ji. Male: Ver ist die e ,, . Bekanntmachung Reich omgzl. Rechnung und ohne Bruchpgenn ige, so= Mächtersen, Amts Lüneburg, das Algemeine Ehrenzeichen zu ö g re fei e e, ein e b e ber gd, e fg 3 ö ö . T on h * . J 9 7 7 ö ö. . . P . 3 err von Papillon. Concerk-⸗Anfang 6, der Vor⸗ artz wie der Vermerk, daß die Lieferungs⸗Bedingungen verleihen ,

. geborne Schlott, zur Miterbin auf den. Die Lieferung der Verpflegungs⸗ und Oekonomie⸗ ĩ ; inder Kilogramm keltng . Uhr, Entgse, incl, Theater 550. 3, stche Pflichttheil ernannt. den arfet ö für die hießig. Kön tglich Strafan alt e. en me,, . 2 . w . maßregel handeln.

JI. Parquet 1,590 S, II. Parquet 1 s n 1 är * it ; ; ö X ; an ; ; ; ; Freitag; Ermäßigte Preißer Spillite in Paris. Dies wird derselben hierdurch bekannt gemacht. für den Zeitraum vom i. April 1878 bis 31. März Sfferten, wesche diese Bestimmungen nicht ent⸗ . . Milligrammmhmnnn Was dann die Frage betrifft, ob etwa diese mit dem J. Januar . . bee e em en üg ö a bel g en, Rindfteia, , . , 1 Den Buchstaben werden Schlußgantte nicht beigefügt, Köche,, Fee, de eee fn enn n

Vational- Iheater. Donnerstag: Gastspiel des II. Abtheilung für Cwilsachen. 3 . . . t 266 ö. angenommen. . . ge 66 6 ö und zal e ,,,, G . , a . Ee. ö . ie Lieferungshedingungen liegen im hiesigen edizinal⸗Angelegenheiten. g. 3 also 5,37 m, nich 5m 37 und nicht 5 m 37 em. Weife, wie es ö ist und die Zustimmung zu Staatsausgaben

Hrn. C. Sontag; Lorbeerbaum und Bettelstab. . 4. 26909 ochbutter ü s Freitag: Wohlthätigkeits⸗Vorstellung: Götz von [19621] 5 , 1499 Schweine fchmalz, re n , u he m n, 3. Der Seminar⸗Direktor Supprian zu Pyritz ist in 3) Zur Trennung der Eimerstellen von den Dezimalstellen nimmermehr in solcher Weise erfolgt wäre, wenn wir nicht auf

hann Lemler's Wittwe von Wirscheid, welcher 7 10665 die Einsichtnahme von der gegen sie Seitens der 12665

schtözahlen nicht ezuwondor, Vermehrung bedacht genommen hätten, wenn wir nicht auf diese mit Stadt- Theater. Donnerstag: Heute halbe katholischen Kirchengemeinde zu Grenzau erhobenen 31 ö.

eienmehl, Meme, den 2. November 15977. (Gt. 36,11) ugusta⸗ = FRonnna bei Maß um . Roggenmehl (Nr. 1 zu feinem 34 ; M 3. ; 2 insbesondere nicht zur Abthe ig ine hrstellig r Zahlenausdrücke. d j . 6 ö e. ö - . J . in,, ; e orredner uns die angenehme Aussicht eröffnet, ,, e . J Kaůnigl Strafanstalts⸗Direktion. Solche Abt 2. ü teh lea tan, ben Jähten n Gnmnhen Tt senen , Gen, re, . zum Jahrs 185 2 . ee. des Hrn. Carl Mittell. hierdurch aufgegehen, der genannten Klägerin bin⸗ 1) 45hh . Roggenmehl Rr 9 zu Supper, ) Nicht Zimmet, wie in Nr. 263 d. Bl. abge= . Das 24. Stück der Gesetz:- Sammlung, welches heute aus- zu je 3 Ziffern, vom Komma aus gerechnet, mit angemessenem auf s und' von da ab auf I5 Millonen belgufen wärbe. Ich bc ⸗= 3 ö . 1 . Fe. . . . . ö . 66 1j ; Fah, Gen, me, . ö ( . . Bl. abg gegeben wird, enthält unter Zwischenraum zwischen den Gruppen zu bewirken. daure an 2. * 9 off . 9 . i. . 33 ̃ ; , ; b ; ; eider da euerplus, welche , (Leonce de Champ ben er sflrnn ö i 1. Sie rheinischer PB 6 f 4 tt ,,,, , , n , f,, Der Etat für . , n . an e fn, . e ler 1 6. . 216 a f, 9 —̃ . ,, . ö r d 0. ö ; ahr i m orden mit voller Sicherheit ich da 5 zum letzten Male: Dieselbe Vorstellung. erfolgt, dieses Mandat Rechtskraft erlangt und auf 9 ö gWer 8 Un Urben SGese Samml, für 18752 S. 50) für die Benutzung der 9. ö 6. 3. J . e n ge en e. bedeutend geringer elt . ja daß onnabend: Zum 1. Male: Bébg (Gauche. Antrag der Klägerin vollstreckt werden soll. Wei⸗ 4 t V j Kanäle und Schleusen auf den Wasserstraßen der Provinz === wir schon froh sein werden, wenn wir, statt auf die 30 Millionen Vorbemerkungen auf Billets werden schon heute enk. tere Dekreturen in dieser Sache werden der Beffag⸗ 0639] CUleh- 6r6ln. Preußen zwischen den Orten Osterode, Deutsch-Eylau, Saal⸗ Im weiteren Verlaufe der gestrigen (14) Sitzung zu kommen, auf einen erheblich geringeren Betrgg gelangen. gegengenommen. ten nur durch Anschlag am Gerichtsbrette bekannt Bil 30 3 1822 feld, Liebemühl, Hoffnungskrug, Kleppe und Elbing, sowie der des Hauses der Abgeordneten empfahl der Abg. Knebel zu Wir rechnen also darauf, 14 die Steuererhöhung kaum so weit gemacht werden. ilanz per Inni ' Reneigten Ebenen zwischen den Siten Hoffnungskrug und Fenn Fürth: Petri, . den Schutz des . Weir gehen wird, um den Ertrag ber Gebäͤudestener dann auf 35 Millionen

Belle - Alliance - Theater. Donnerstag: Selters, den 9. November 1877, 6 ; ; ; ö k zu v lagen, indessen ich wiederhole, die desfallsigen Be⸗ stag Klepꝑe; baues, sofortiges Eingreifen der Landesgesetzgebung vorbe⸗ J, . . q l hl eng M alen er zt mt ehlnn, daß

6. ; . sz ö Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. A eciva. 16 nb. : 6 . j ; iti khn ge flsrie gar Cr n f bf en . v. Fenner. 1) Immobilien ⸗Conto wd bet . an er r mn, 4 ,, . haltlich 1. späteren reichsgese lichen 1 . um rechtzeiti in manchen Fällen von einer Steuererhöhung wohl kaum die Rede wan n Fänge fdr enten. 190 Abschreibung 57 000 ee 3 ö lf e . air ghe ber ron ünermeßlichen Schaden abzuwenden. Der Abg. Seelig glauhte daß imme werbe nme men gälfen sähen viele cht die bie hetige Steuer me nn,, e, n, mm, nnn, n, Verkaufe, Very achtungen, 2 Hohofen . Conto. d ,,, , , stellung7 Uhr. Submifsionen 2c. 5o/o Abschreibung. l, 00, o - chleswig⸗ o stein von,, er . en . 6 mhmit Obstbäumen beschränken wolle, weil noch nicht nachge⸗ das Stellen dieses Antrags schon deshalb für verfrüht, weil ja kahle Catz zasenmengefünt, vas And . . 3) Gruben. Canto und Brölthal. Bahn J lutherischen Gemeinden des Kreises Herzogthum Lauenburg. wiesen fei, daß die Reblaus sich von ihren Wurzeln nähre, heute Niemand übersehen kann, was dann das Objekt ist und um was soll ber dzhirnfch richt sch len, us der am Warthefluß belegenen Königlichen zo Abschreibung 1300000 Berlin, den 15. November 1877. Nachdem der Abg. Dr. Petri bemerkt hatte, daß nur der Vertrieb es sich handelt. . Oberförsterei Jirke follen: J. aus den Schlägen o . Königliches Gesetz⸗-Sammlungs-⸗Amt. von Sbstbaumen aus if n Baumschulen verboten werden Das ist in meinen Augen ein sehr gewichtiger Grund de e en

* —— 2 2 1 14 Wal we k . . P 4 5 I . I * ö . . . . . . . 2 1 ö Föttcher's instructive Soirée. Königl. Har, rh egg, hr g , fte gg 3 . J 1000 Abfchreibung 27 O70, 06- solle, wurde sein Antrag fast einstimmig angenommen. . ent e n, . ge mne, 9 ö nhehe g Schauspiel haus. Saaltheater. Täglich: Abends J— 9 Erlen⸗Kloben, 160 Rmtr. Erlen⸗Knüppel und 3666 5) Maschinenfabrik⸗Conto .. Sodann begründete der Abg. Richter (Hagen) in aus⸗ 1 se a 304,000 Abgereist: Se. Excellenz der Hofmarschall Sr. Majestät führlicher Weise seinen in 6, zit dem Abg. Dr, inchrung der indirekten Steuern ein vosllständig ausreichender Crfatz des Reale, und Königs, Graf von Perponcher, nach Bender eingebrachten Antrag, welcher lautet; „Der im 8. 5 geboten' wäre, fe will ich erklären, daß, wir ja das

325, 00 Springe. ; des e h. vom 21. Mai 18661 normirte Jahressteuersatz von nicht als Pfandobjekt betrachten, was uns gesetzlich gar nicht ent

ĩ ĩ i i vom Hundert des Nutzungswerths zogen werden kann, daß wir aber allerdings unter keinen Umständen er,, d . ) 96 eine folche Steuerermäßigung willigen würden, bevor wir nicht

Berlichin en. Der dermalen unbekannt wo? abwesenden Jo⸗ . , , ki nutte eilt enen. gehe 5 falt 1, enn n,, ,,, und die dient das Komm, nic, her Punkt. Sonst ist das diese durch Ausführung des Geseßes vom Jahre 1861 ö

Uhr 1) Gebirgsnatur und Bergespracht. Alpen⸗ Rmtr. Kiefern⸗Kloben; II. aus der Totalität 550 Abschreibung garn k feuf . 5 . den Bestůnden ex 1876: ca. 1400 Rmtr. 6) Gießerei⸗Conto ; . ö. ö ö in , , und hör, . . Rr e irie nf geirsr n sger ar db , i den,. 50so Abschreibung ö, w iusteniri, , N nercn d, d, d ee e, d , , ,,, , Ringgebirge, Bergketten u. s. w. in Tablegurx von Nieske schen Gasthofe zu Zirke öffentlich meiftbietend 8) Beamten und Arbeiter ⸗Wohnungen ⸗Conto wd 236 556 Satz ermäßigt, welcher unter Zugrundelegung der Erge nisse die' Ginnah men geschaffen würden. sndlich, meine Herren, ange— 1 . und . 3) 2 Tete gtinnr en g 3. den ö 1877. 50/so Abschreibung. 11450 215,500 Aichtamtliches * f e, ö. 2. 8. 20 2 . nommen, wir wären in die Lage gebracht, zu e . . —Farbenmagie. Entrée: Fauteuil Der Königliche Oberförster. Priem. ,,,, 300 . ö evision ebaudesteuerve ; ; leichterung nochmals übergehen zu können, so bin ich der , ö 6 39 J 1 D nnn, mirage Gone 1065 000 Deutsches Reich. ,. 1876 an Gebäudesteuer entspricht. Die Feststellung g ch 963 ö. das in der vorgeschlagenen Weise in einer ,, , 459. Schauspiel loszo hoo Abschreibung. 7500 142, 500 . . dieses 8 erf f durch Königliche Verordnung. . außerordentlich unzweckmäßigen Weise. machen würden, ch us, ; ielseitigen Wünschen nach Bekanntmachung. 11) Diverse Debitoren ,,,, Preußen. Berlin, 16. November. Se. Majestät Der Antragsteller fuchte hauptsächlich darzulegen, daß sein bin der Rnficht, daß es im Interesse der Städte liegen würde, wenn obigem Programm zu entsprechen, wird der Abon⸗ 21 796 der Kaiser und König empfingen heute Se. Kaiserliche Antrag die Abwehr einer St e g hin bezwecke, bie sonst von die Reviston fo vollzogen würde, wie sie das Gese vorschreibt, und

2 ; ur anderweiten öffentlichen V t der i 12) Cassa⸗, Wechsel⸗ und Effecten · onto . Je] ĩ ; . ĩ ; ĩ. 3 Cyklus für diese Woche noch einmal unter⸗ . ren n. e, . e, . ung, Riem 1 Kerlen * Henni eren nd zwar: und Königliche Hoheit den Kronprinzen, konferirten mit dem 1889 an eintreten würde. Dasselbe suchte auch der Abg. Dr. wenn dann erst die Frage aufgeworfen würde, en, e , ; bahn Station Maltsch und ca. 15. Kilometer von der Hohöfen und Gruben 155,16 Kriegs-Minister General von Kameke und hörten den Vortrag Reichensperger zu beweisen, während der Finanz⸗Minister ö nn Steuereinlommen den Städten gelassen werder ;

̃ t J . ü en . h ĩ ier ins Auge gefaßt ist, was der Kreisstadt und Eisenbahn⸗Station Wohlau be⸗ , 86863, 634 des Chefs des Militär⸗Kabinets, General-Adjutanten von Al⸗- Famphaufen dem entgegentrat. Derselbe erklärte: 3. . , feht fr . e . . An⸗

Concert-IIaus. Concert des Kgl Pi ñ ö. ieh

j . il 6 legenen ; der Ma cinen fabtitꝛ ) . 17639 bedyll. J I 21. Mai 1861 erlassen 6. z ie n roßen Andranges 22 . Domaine Leubus . . , r,, , ne , , . ö . ö i, , . regnet ö z auf die Zeit von is 18 ĩ ĩ jal JJ ; ; ; xtrazuge er Hannover na pringe. Die Grundsteuer zerfällt fortan ö nges der Bevölkerung auch erleben, daß bei ihnen der (ireus Renz. Unterbaumsbrũcke. Haltestelle n. rr e, . . 8 ab bis Johannis der Baumaterialieenddc . 1 10000 1 Allerhöchsten Gefolge befinden sich der Hofmarschall. a. in die ö. den i . und den dazu gehörenden Hofräumen h an ee n n, 46 werden, Eh bei ihnen die Miethepreise der an, Donnerstag, Abende 7 Uhr: Oeffent⸗ ven 19. Dezember er., Vormittags 11 Uhr ; uni 9. ; Graf Perponcher, der General⸗Adjutant Graf Goltz, die Flügel⸗ und Hausgärten unter dem Namen, Gebäudesteuer“ zu entrich⸗ steigen, daß diese' an der Stene rerhoͤhnng, die sich dann naturge. liche Spiele und Fesie der Römer * eit in unserem Scffions zimmer, Albrechts kraße Rr. 31 ö. 1 6 Adjutanten von Winterfeld und von Lindequist und der Leib⸗ tende Staate abgabe, und mäß ergiebt, verhältnißmäßig einen geringeren Antheil bekommen ulins Cäsars. Zum 1. Male dag englifche Voll vor dem Regierungg Math Pohl anberaumt, zu wel ewinn⸗ und Verluft. Conto pr. 30. Juni 1877: 4. 6 Arzt b 8 b. in die eigentliche Grundsteuer, welche mit Augschluß der zu a. und daß fie den Mehrhetrag daju zu verwenden haben, um andere n ö „Dibpy', geritten von Fr. Amanda Hager⸗ chem Pachtlustige eingeladen werden. 4 . , ö V e bezeichneten, von den ertrags fähigen Grundstücken von den Hrten, wo sich vielleicht ein entgegengesetzts Verhältniß gebildet ha tz elta: i Bg merge, , . J Llegenschasten zu entrichten ist. , Freitag: Vorstellung. 1) aus dem Vorwerk Garthoff, mit einem 8 ö , N ĩ St. Petersb hi ĩ ene ö lich pflegen wir die unter b. bezeichnete Steuer einfach geehrten Herrn Vorredner, wenn er den städtischen Behörden in lächeninhalt von 155, is. Hell. worunter 121 nnn, . Telegre ., 3 ic ö. d. 0 gen mit dem Namen GHrundstener mn belegen und die unte s 3 1.3. 5 eigentlichen Wirksamkeit bekannt geworden wäre, gerade auf ihre r L. Brockmans Affentheater, Dorotheenstr. S9. Ii Acker und 21 6 Hekt. Wiesen, . Zusammen.. 1,616, . 55 elegramm vom n, Tage finde sch n dem Russischen a fr. Steuer sediglich als Gebdͤudesteuer zu bezeichnen. Das Seite ken Zuftimmung finden würde. Wenn die Mittel des Stgats Täglich Borstellung um 7 Uhr. Billets sind 2) aus dem Vorwerk Dobrail, mit einem Flächen⸗ ab: altes Reserve Conto. W Neichs-Anzeiger ein Allerhöchster Befehl Sr Mgjestät des damgls erlaäffene Geseß hat in Bezug auf die Grundsteüer die Sestatten, ä leine fole Cinnghme zu verzichten, so wird der Her— Vormittags von ii 1 Ühr an der Kasse des inhalt von 191 10 Heft., worunter 143 anz Bleibt Gewinn und Verlust⸗Conto.. JJ ; KLaisers von Rußland veröffentlicht, wonach sämmtliche Konkingentirung vorgen¶mmen. Es. . von dem Gedanken geleitet, zicht in einer für die Städte viel zweckmäßigeren Weise erfglgen kön Theaters zu haben und sind dieselben nur . den Hekt. Acker und 34s Hekt. Wiesen, ö Truppen des Landheeres zur Erinnerung an die berühmten daß alle die Verwendungen, die bei den Grundstücken im Lauf der nen. Meine Herren! Im Uebrigen hat der geehrte Herr Vorredner 3 gültig, an welchem sie gelöst sind. Jeden 3) auß dem Vorwerk Gleinau, mit einem Verdienste des Feldmarschalls Grafen von Wrangel drei⸗ Zelt stattfinden, die Steigerung des Ertrages der Grundstücke daß sich in allerhand Kombinationen eingelassen, was etwa mit den Mittwoch und Sonntag 2 Vorstellungen, um T und lächeninhalt von 168, 3 Hekt, worunter 124, na Fa s a1IVMa. tägige Trauer anzulegen haben. das alles den Steuerpflichtigen ju Gute kommen soll, daß die Grund. Steuerreformen beabfichtigt sein möge oder nicht. Ich babe mich, so 7 Uhr. . ekt. Acker und 34237 Hekt. Wiesen, . ; teuer im Laufe der Zeit sich nach und nach ermäßigt. Man wiel ich über diefe Sache gegenwärtig im Landtage wen aussprechen zusammen 517, 3 Hektaren, rioritäts⸗Actien Der Bun desrath, der Ausschuß desselben für . atte, um den kontingentirten Betrag herauszubringen, den kann, Über die Frage denk geäußert, und finde nicht, daß ich den Familien⸗ Nachrichten. 9 aus der im Dorfe Leußug belegenen Brennerei, bligationen J bahnen, Post und Telegraphen, sowie der Ausschuß für Justiz⸗ katasteralen Reinertrag mit einem entsprechenden Satz zu belegen, damaligen Aeußerungen heute noch etwas en habe. Ich . ; 5s) aus der beim Vormerk Dobrall belegenen Jie 3 Fredltoren. . wesen hielten heute Sitzungen. der gegenwärtig bekanntlich 9g beträgt. Man ist sich daher klar Ffann Ihren nur empfehlen, den Antrag, wie er gestellt ist, abzu⸗

Verlobt: Frl. Helene Grolp mit Hrn. Haupt- gelei, nebst der Fischerei in den zu ken obigen 65) Darlehns⸗Conto. ; M und bewußt gewesen, daß diese r Mo unter Zugrundelegung des künf⸗ lehnen. mann Kuhn (Dt-Crone == Erfurtj. Frl. Betty Vorwerken gehörenden Lachen, Hräben und Delcredere⸗Conto⸗ sind 2 . , des ö ne er ht di ö a tigen Reinertrages der Grundsrüͤcke sich nach und nach . Der Abg. von. Wilamowitz-Möllendorf bekämpfte den An⸗ nd im amtlichen Verkehr, sowie bei dem würden. In jenem Gesetz, meine Herren, und zwar in dem als An trag, weil derfelbe eine einzelne Materle unz welk mäßig und ohne

e JJ bffent ichen chr un te en follam die zin ber hierunter ah Cell e , g, lach 4 as Pachtgelder⸗Minimum beträgt 16,000 S0. öffen en Lehranstalten fortan die in der hierunter abge⸗ lage bezeichneten ebäudesteuer⸗ se at man nun gleich= J ) ) druckten Zusammenstellung angegebenen abgekürzten Be⸗ alia 836 Projentfatz für die Besteuerung der Gebäude auf Grund aus einer organischen Gesetzgebung herausreiße und

M

A S Tl 88