1877 / 270 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Nov 1877 18:00:01 GMT) scan diff

ie bi Rechtganwalte Bor und [9643 Bekanntmachun (9658 j j Bemerkt wird, daß, da dem Kridar die . m m m me nnn,e,,,,,,,,,,, Falliments⸗ Anzeige n bat dae Ken b er bee, de, e m, e. ö öh Tee ,, Dktober 1877 und Vlechschmiede · Meisters wen geri bier aer e nn, * 84 35 . * 26 3 hiermit bei Strare doppelter Jad lung B 6 r s en⸗ B ei mr e beim am Rhein bestandene, nunmehr in Liquidation 1 3u 6 1. M. den 8 Ottober 1357 9 lage ro

Der Kommissar des Konkurses. tag w em mn. ndliche offere Handelsgesellschaft unter der Firma z. ‚— . 2 * . bean, gumnturs Cröffuung. er, n, , , rer,, e n,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

znialiches Kreisgerichl zu Anelam. Te ius Re Hirausqch Burg ˖ Sophie, geborene Schiel, Witte des kaufmann ns 1831] . ö. aneh e , , , //, 36. 6 6 tmN 2729 Berlin, Donnerstag, den 15. November 1877. h 2

Den 6. November 1877, Nachmittags. gezeigt und um Zusammenberufung seiner Gläubiger ; j ö Ueber das Vermögen der Kauflente Z. A. Döh. zum Zweck des Verfuchs iner gůrsichen . 2 a e , n reef a, m e. Ueber das Vermögen des Tapisserlewaaren- Rerliner Rürae v. 18. November 182. Amerik., rück. 18518

wer und L. S. Böhmer, in Firmg F. A. Vöh. barung, eventuell zur Eröffnung des Konkurses ĩ Herrn? Gtrgã ; händlers J. C. Emmert von hier ist Konkurs a dem sachtolgerda Corraettel md die in cinen ati do. de. 1885 gek. mer zu Anclam, ist der kaufmännische Konkurs gebeten. r k ö ; 1 2 und , erkannt und r Ticihlte mti Ken Theil. getrennten Cenrenotirangen . * eröffnet und der Tag der Zahlungęeinstellung auf Dem Schuldner ist das Verfügung recht über sein aten Gaul zum Agenten des Fallimentg ernannt. Donnerstag, der 15. Dezember 1877 2 —— 3 re, g, fie nien, lo. do. 18855 den 6. November 1877 Vermögen ein stweilen entzogen, die Zwangsvoll⸗ Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des zum einzigen Anmeldungstermine, 3 —— 3 do. Bonds (fand. 8

esetzt worden. . streckungen werden sistirt und ist der Br. jur. Hü. Arft ls 7 Yes Nheinischen em f Sonnabend, der 22. Dezember 1877 do. do. 3

um einstweiligen Verwalter der Maße ist der bener in Burgdorf zum einstweiligen Kurator be= hiermit beglaubigt. aber zur Eröffnung eines Präklusivbescheides anbe⸗ New-Vorker Stadt · Anl. Kaufmann Otto Bluhme hierselbst bestellt. stelt (. . Cöln, Ten 12 Jtovember 1877. raumt worden, was mit Bezugnahme auf die an Weohs el. do. do. Die Gläukiger der Gemeinschuldner werden auf Aus, welche Ansprüche an die Masse zu haben Der Handelsgerichtz· Sekretar. Gerichtsstelle angeschlagene und im Anhalt. Staats⸗ ö Nor wegischeAnl.de 1874 gefordert, in dem auf vermeinen, werden hiera urch aufgefordert, selche in Weber. anzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch 285 . . 168. bh Schwedische Staats Anl. den 17. November 1877, Mittags 12 Uhr, dem auf bekannt gemacht wird. 167. 99ba do. Hyp. Pfandbr. in unserm Gerichte lokale, Termins immer Nr. II. Dienstag, 18. Dezember d. J., k Dessan, den 15. August 1877. ; 522 0be ester. Gold. Rente... vor dem Kommissar, Gerichts -⸗Assessor Ewers, an- Worgens 10 Uhr, ; r n Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. 0 39ba Papier- Rente.. beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge hier anstehenden Termine anzumelden, ihre etwaigen 19454 Konkurs⸗Eröffnung. Pie tscher. W445 ba 1 15. . äber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ Vorzugsrechte geltend zu machen und die Urkunden Königliches Kreiggericht zu Iserlohn 20. 305 K stellung eines anderen einstweiligen Verwalters, so⸗ daruber vorzulegen. 9 Erste Abtheilung ö P it 3 312902 ao. * wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ alls eine gütliche Vereinbarung erreicht werden gserlohn Ken Jian ber 185 akrit- etc. Vernderungen oo: ba do. 250 Fl. 1851 waltungsrath zu kestellen und welche Personen in sollte, so werden die ausbleibenden einfach chiro⸗ , 1st Uhr. ; der deutschen Eisenbahnen 44 169 75 ba Oesterr. Kredit 100 1858 denselben zu berufen seien. grapharischen Gläubiger als derselben zustimmend Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft * 233 6 . 168, 65 b2 Gesterr. Lott. Anl. 18565 O. * d

Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas angenommen. ** j ( WM. 30 ba do. do. 1864 R. von Clausbruch zu Höcklingen bei Hemer, so 201, 40 bz Pester Stadt · Anleihe

. 6 d, Papi der anderen Sachen in Besitz oder ei Mißlingen des Güteversuchs wird der Kon⸗ Rr. z =. o;

1 ere, oder welche ihnen etwas ver⸗ kurz . 6 sollen alle ö angemeldeten An wie er 4 2 , , ne. Nieder schlesisch Märkische Eisenbahn. Varschan.. 1 8 T. 6 Eos, 6 ba . e, schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu sprüche von der Konkursmasse ausgeschloffen, auch 6 von waren enn n h. an . Berlin, den 14. November 1877. Zankdis konto: Berlin Wechs. elo, Lomb. e/so. Ungar. Goldr. võllgz Int. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Verhandlungen wegen definitiver Wahl des Ku⸗ * . i d hlungeeinstellung auf Der am 15. v. M. zur Einführung gelangte neue Sch. d. OQest. RKreditanst. der rr ln wann,, fan ee und eines Glaubigeraus schusses zugelegt eröffnet und 24 3 3 . , . , Geld- Sorten und Banknoten. 6 Gold. Pfandbriefe Dezember n w ; ö ) ; ; verwal⸗ pgar. St. Eisenb. Anl. ven ben g; oder 1 Verwalter der Masse An⸗ Pargdorf, den 1. November 1877. festgesebt worden; lter der Masse ist der tungen e. die Umarbeitung, der Tarife für Dukaten pr. Stück 9. Hb do. . . , w, n e at; dee g, fir, e,, , , , be, , , ,,,, , d e, eig

i in zu rsmasse ab⸗ x . . j ö ; . . ne Erhöhung, apoleonsd'or pr. P 2562 do. Hei 2 Rechte, ebendahin zur Kon Kulemann e n, der Gemeinschuldner werden auf⸗ e eig 3 Grmãßi 3 . ar 36 a n. x 5) ; ö ' g n' Kn! . 38 do. Kleine ĩ it denselben gleich; 4. , . irekten Fahrpreise verbunden sein wird. Dollars pr. Stũe 196 k e' , drin, . 2322 aben I933 7] , Kauf den 22. November er, Vormittag 3 3 liche Direktion Imperials pr. Stick n ,., . ven ken in ihrem Besißz, befindlichen Pfandstücken Nachdem dez Fabritant J. Braun, alleiniger in unserm Gerichtelokgl, Termin szimàmer NM. rät der Niederfchiestsch Mürkischen Eisenbahn. do. Ir. Sb Gramm fein... 1353,50 o Taba sr,. nur Rin zeige zumachen! Inbaber der Firma Gebr. Braun, von hier an⸗ dem Kommissar, Kreiggerichts- Rath Steinbrück, w granz. Banknoten pr. I Frans . SI. 4b / Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die gejeigt hat, daß er überschuldet und zur Befriedi! anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor— Ostbahn. Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.. . . I69, 935ba do m,, 3 f gung seiner andringenden Gläubiger außer Stande schläge über die Bestellung des definitiven Verwal⸗ Bromberg, den 11. November 1877. do. Silbergulden pr. 106 Fi... - * =, , S

ĩ̃ Konkursgläubiger machen gu ; ü 4 r e , n, u seruch! die. sei., so wird zur summarischen Anmeldung der For- ters abzugeben Zum Tarif für die Beförderung russischer Aus⸗ do. Viertelgulden pr. 100 FI..

1

94.0996 EFI. f. 240996 LI. f. 103, 50 B

gi 30G

I. n. 17. Elsenbahn- Stamm- und Stamm- in- 1 Septemb. Mis eingexlammerten K—— * mann 2 an. * 3 Hy ; ? Em. ö

0 0

n * * j . gh wi, . f . do. HII. Em. 31. l

U. X. II. u. IsJ. ; 1 4 11. 1625626 . ĩ 11, 2 12. 5.8.1. Altona Kieler... 11. 129506 . K . 1 1 , 15. 6.9.12. Bergisch. Märk.. 313 11. 3 sn g , ker , m nr, e. 11. n. if. Berlin- Anhalt . II.n 7. 86 00a B Berl * 4 *. E 4 1 1. . 1. 14 n. j / 16 FRerlin· Dreden. 17. 19. 75ba i, ö 16 5. 1515. Berlin. Görlita.. 161. i619be cd. Berlin- Settine? a n , r . 13. i. 76. . ,. . 4 111. 171.7562 do. IL Hr. gur . i lemi, irg o G 13. n. 118 3 ri. Fotsd. . Mag. 111. 72, ba do. III. Em. gar. 3 4 14n. JI 63 5656 14. n. 1i6 6⸗ Berlin- Stett. abg. II.n 7. abg. 119 00b6 40 F. Em v 4311. 117. 162 256 13. n. Is6 . da. nene 107. 75b2 6 do. V Em... 28 in 1. n. 17 Pr.. Sehn. Frei. 57 11. 64 Q0ba do. II. Em. zz o gar 4 ILEn. 1.3 G 114. n. 1 ib. 56, Iba 8 Gon- Minden... 45 S8 49ba do. Vm. Em... . r i , , . i Sb 25ba G , . -. . Brannechveigisc6ick??. . D , , . pr. Stuck = Hanno; Altenb. 60b⸗ B Schw. rein. I. M. I II. a. 1 Bs ö 3 . Bresl.- Schw. 5 . 1M. a. 1/7. 4 . pr. Stück lo 5b Magd. Halberst.. 6 103 25ba . Jit. F. 41/1. a. 1st. S s M. III. u. 17. 5 Sbba Munst. Hamm gar. . . It. .. . Dt. , ge s mn 1. u. M l 166 Nlsehl. Mrk. gar. n7. 6 25ba B Jit. H. . I I. Cu /. ps5 13. n. M. 26 Nordh. Erf. gar. 4 II7, 60 b ĩ 2 . . . JIit. K.. . 4 114 u. 110. 91. 50b2z 6 120 90ba do. de 1876 . 5 14. n. 1116. 1G, ioba a . Cöln- Mindener I. Em. 44 JI. u. 117. gh: do. II. Em. 5 Ii. n. M7 io οο 5 10ba6 do. II. Em. 4 II. n. 117. 32 6560 ide gba zo. III. Hm. n ir =. /d ulo 2 60ba ( do. 4 14.u. 1.I0. . . Met ba G 3 gar. IN. En‚. 4 14. n. I.I10. 94. 25ba G « 9. ir , . . V. Em. 4 II. u. 1/7. 91.775 I. jg 5b V. Em. S IE.u. 1. i Ss. 5b 1.1. 89, 6002 do. VII. En. 8, 0 B 11. M-90ba Halle -S q. x. St. gar. conv. 4 1/4. n. 119. 161, 10ba 1M 16 50b2 do. Litt. C. . . 4 14. u. 1/10 101, 40 B 111. n 7. 180. 40ba Hannoꝝ. Altenbek. I. Em. 4 JI. u. 177. 34 6006 ö. ö J do. IH. Em. 451 ; 1. „Met. ba B do. II. gar. Md - Kbst. 451 LI. 80. 5060 —— 4264 * 1 1 1

7 356 96, 00

1

7 7 s7 7 7 7 7 7. 7.

!

3 57

.

Bs6IEskRBkFraEK

—— ——— 3

3

r K . o O OO cm,

r.

Obs chi. . G. B E. 168 1/I. u. 1/7. 7 7, 5)0b2 do. E. nene I. u. 17. 84 50d 6 do. Litt. B. gar. 10 pr. Stück 68. 756 Ostpr. Südbahn. 0 Is6. u. i /I⁊. 147 25ba E. Gd. Ufer Bahn 6 II6.u. III2. 04. 90ba Rheinische... 8 2. u. 1/8. 94. 90ba 40. Cat. B. gar.) 4 II2. u. JS. S6. 1062 kKhein- Nahe... 0 1612. 5.3 11186 30et. B Starg. Posen gar. 4 III. u. II7. 70, 70Qet. ba Lhüringer Lit. A. 8] II. n. 117. Thür. Lit. B. gar.) 4 11. n. is7. do. Lit. C. (gar.) 41 LI. u. 17. Sl-00ba Tilsit. Insterburg 9 ö . n Jr Fi her e g een. 5

j i i i ; 3 ; wn . uss. Nicolai-Oblig. IS 4 15.1. 1.11. ainz Ludigsh. irs rechtchängig sein oder nicht, derungen, zur. Wahl eines Kuraters, sowie zum Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an wanderer und deren Reisegepäck von Eydtkuhnen nach RBuszische Banknoten pr. 100 Rnbel 203, 50 ba . . ö ick. Frar. Eren 6 , Jene gn! Füteversuche behufs Abwendung des förmlichen Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Bremen via Berlin⸗Stendal⸗Uelzen vom 15. Juli eng . I/II. u. I. bis um 19. Dezember sz? einschließlich Kentnrse⸗ Termin auf hen Hensbrsam, haben aber nz ihnen et ver, iöhsz ist ein gon 1. Janusz iss ab, aultiget, guf feu, ente Hoger, st 5 II. u. 1st. Veim. dera gar 12. Dezember d. J.,, Morgens 9 Uhr, C. 3., schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu den Verbands stationen zur Ginsicht auslie gender erster Fonds - und Staats · Papiere. do. Eng Wi e e, 153. 8 1 L sSba Werra - Bain

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden f, ; 2 ̃ . ; er . . bft zur Prüfung der faͤmmtlichen inner. hierher anberaumt, wozu saͤmmtliche Gläubiger verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze Nachtrag erschienen. Rach demfelben wird die Pentsch. Reichs · Anleihe ö An. Il I0. 95, oba do. 40. de 18682 . . . u. III. 76. 60ba erl. - Görl. St. Pr.

z f unter dem Rechtsnachtheile vorgeladen werden, daß der Gegenstände t für 160 Filoagr. ö 5 6 . 9. , Käihe nn die nicht erscheinenden Chirographargläubiger als dem bis . 6. Dezember er,. einschließlich e. 3 Kileagr. Gepäck von 80 * auf Consolidirte 3 ; 6461 14. n. 111010 . mch . n ö , r . der Erschlenenen beitretend . 2 w ,,, Königliche Direktion der Ostbahn. ö ö. . fund. Ani. 1875. n , ,. . * 2 ) ; g les, . 17 160 7. ö ö . . . * 3 . an n eg ger e , hat Hersfeld, den 19. November 187. etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Marienburg⸗Mlawka'er Eisenb 1 1850. . 1671 1 ö . . K. i 1 d . und ihrer Anlagen“ bei⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben arienburg⸗Mlawta er isen ahn. gtaats · Schuldscheine .. 3 1/1. u. IJ. 1 in 16. . 1 9 ,. 2 St. Pr. 2 566 Ʒdraei. leichberechtigte Gläubiger der. Gemeinschusdner 19637] Bekanntmachung. . . . er g , g r n e, * Gläubiger, welcher nicht in unserm ö a. von den in ihrem Besite befindlichen Pfand⸗ Für die Beförderung von Extrazügen von Salon⸗ e n, ,, . Ii. u. j ö . 3 . r he ag . 8 9 . stücken nur Anzeige zu machen. Kran ken⸗ und besonderen Gepäckwagen tritt mit dem Berliner Stadt- Oblig. .. 4 i n. ui L, 40ba K er, g. meer een Gi; I4.n. 110. 70 S0ba Nordh. Erfurt.,

Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ ; r 1 di i —ĩ ! do. do. w 9487 Edictalladun ; Zugleich werden alle ,, . welche an die 1. Januar 1878 ein neuer Tarif unter Aufhebung O6 nr Stadt. leihe mi i. gg h Halen ,, I. a. 1/10. Oberlausitzer II. a. IJ. 7, 102 Ostpr. Südb.

dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn ˖ , . 11. n. M35, C)b R. Gdernfer. B.

81 6

2 Or G O 81 9 n n

O O0 —-—8S σ&,—x 80 .

S0( iL.

Cc .

I/I.n7. deb. Halberstädter . 4 11. 16. 75bꝛ 6 von 1865 9 1/1. 30 00b2z G do. von 1873 4 LI. 26, 50 MNagdebrg. Wittenberge 3 LI. 20006 do *

117. 98 17. K

T U

1

1 J; 1/7. 4. 75ba G 17. 100. 090b G.f.

1. 1. 5. 1

1 do. 4951/1 1

5 18

1

LI. 28,097 6 Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 45 1.1. n.

1p. Ss oba g 8 0. d9. it. B. 47 1.I. u. 1M7 S6, ib LI. 20 00bz6 Münst. Ensch. , v. St. gar. 44 II. u. 17. 11. 68 75bꝛ Niederschl. Märk. I. Ser. 4 II. u. I7. 95, 50 B LI. 66 75b2 6 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 11. n. 1.7. 94,75 B II. 95 6052 N. M., Oblig. I. n. II. Ser. 4 II. n. 1/7. 95,0 B 11. 7Z.50 B do HI. Ser. 4 II. u. 17. n n

T U 1 U 1 L U

11I8t. 20 t.

2409 16 (39) =.

. . , , G G, S G, d, ä d d.

Cuohlen v0)

Si Gi G e & Q G

28, 75bz Nordhausen-Erfurt J. E. 5 II. u. 1.7. 95 50bæ

1800ba 6 Oberschlesische Lit. . 4 II. u. 7.

S5. be B do. Lit. B. 3 1/i. n. i M786.

163 5060 ; Tit. G. 4 Ii. n. 7. —-—

2 ! Tit. B. 4 Ii. n. i 7 Dl, Iba

I1256 gar. Tit. R. 3 1/4. u. 1 /i 85, i 6 266 gjar. z Tit. F I i.. Ii -

, . G. 4 1/1. u. 1/7.

. . Tit. H. 41 1.1. u. iM.iol

! ä. u. 1 Hs 3s B MI. t.

11.756 ö do. V. ö

1.50 do. V. 1874 45 1/1.

=

O O M. O or.

ö S —— O .

S8

21 4

320

3* Sr Gi . Sr , , en enn Cn Cr Co . F

de e Mo d Oo

wee er

7 ö . ö;

2

100 Ro.

6 594 11 u. 17 oo ' rieg-Neisse) 41 11. u. 7. 83 Moba d Gosei . Oder 4 I. . i /7.σιοοs II. Mhba ; do 5 II. a. 17. 103,75 B 20 25b2 Niederschl. Zwgb. 3 1.1. u. 17. 21 25et. b & ¶Gtargard. Posen) 4 14. 1/10. ——

D 45,50 0 . II. Em. 44 I4.u. 110. 99,75 6 I, So G HI. Em. ] I4n. I1I0. 99, 5 24, 19ba G a 44 2562 do.

12. 00b2z 6 do.

67. 1062 K n. 53.752 bz Rheinische 1. a. 101 302190, 50 do. II. Em. V. St. gar. 3) 1/1. u. 43. 00b2 6 do. II. Em. v. 58 u. 0 435 1.1. u. 177. 42. 40b2 6 do. do. V. 62 u. 64 4 14. n. 110. 99, 15 6 1576etnpad do. dd. V iS6s * r iu i id oJ 5s . do. do. 1869, 71 u. 73 5 14.u. 1/10. 103, 1960 I81,00b2 do. do. v. 18741. 1877 5 14. u. 11109. 1093206 Jö, Q) bꝛ do. Cöln-Crefelder . 44 1.I. n. 1/7. 988, 50ba 6 s Hhet ba C Rhein- Nahe V8. gr. Hm. 4 II. u. I. ii, is . H. 48. 30h26 do. gar. II. Em. 4 1.1. u. 1/7. 101.10 & k. f- 5. 10ba 6 Schleswig- Holsteiner. . 4 1.1. u. 17. 99, 50 B 109 75626 Thüringer J. Serie ... 4 11. . 17.

3, 90b2 do. IH. Serie . . . 44 11. u. 7.

12 902 do. HI. Serie... 4 1.1. n. 17. 5,006

K. do. TV. Serie.. 4 11. u. 17.100.256 31. 75b2 do. V. Serie.. . 45 1I. u. 17. 100600 kI. f- 11. 1. 171101. Mbe C FFararihberg. sgar.5 5 id h do. VI. Serie. J. I u io. li S Ki.

5 11. n. 11 00 obe e, arsch. Rien. 7 6 152600 I. u. I. 10. 35, Soy ba G ; c , Chemnitz Komotaus .. fr. I/1. u. 17. - I. n. M7. i. 6 Eisenbahn- Priorstãts- Aktien und Obligationen. Tub eck Buchen garant, . Ii. n. isf —-—

Aachen-Hastrichter. 11. u. 17. 9I00b2 B . . ö. 33 e, ,,, , , r, u r we mᷣ, ,,. III. n. I. isl. Gba 22 ae,. 46. 165565 13. n. I ids 5 1 , . Bergisch- Märk. I. Ser. 4 11. u. 17. . 2x 1 I rn. i Fs, 25 B . do. H. Ser. 4 1. u. Ii. Sg 30ba d 2 * ö 1.1. n. 7. 99.09 Werrababn J. Em... . 4 LI. n. 17. 1si 17.92 75bz G do. II. Ser. v. taat 31 gar. II. IU. 1s7. 84 306 h . 1 ö. . 1 7 SJ 0b 6 do. do. Lit. B. do. 11. U. 17. 84, 30 6 gr. f. Albrechtsbabn 9 15. n. 111. 58, 906 9. er . S8 Mhbꝛ do. 40. 11. n. 1.7. 76, 56968 Dux - Bodenbacher.. .. 5 II. n. 177. 14. ba J n. IM H o . r ni . . 1si. n. 1 iss d. 3, , Ser. , Dux Prag , h. 101, 00ba G do. X. = u. I/ .. gr; t. do. I. Emission fr. 15.696 1 , g rn do. MI. Ser.... n. IM. 193 Hisabeth- Westbahn 735 140.110. 6 . , , 1. I funf nech en eres (gar. n id e 5 nne geg w., n. gal Carr dn. ar. 5 III. n. Is3 Bi. B 1 , , gh, lo. Aach. Dusseli j. Bm. 4 III. u. Iss. o. gar. II. m. 5 III. n. Ii. n d . , ü gde, lo. d. Il. Em. n. 17.39 do. Zar. III. Em. 5 III. n. I/. S Goba B rn w rä, f. ln, , Fi Enn r ii. 1. 15. lo. gar. TI. Em. 5 MMI. n. i. Bi 35 dᷣ nfs d bg, fo. Pnss. Khteld Bror . I. n , ., Gömdrer Pseenb. Bfssbr. 5 i 6. n. 1M i, Sha , 0. II. Ser. 4 Ii. u. ji. Gotthardbain I. n l. Ser. 5 i . n. 1. Ha 5 11 0 i Sr lo. Dortmund Soest i. der n. Ii. ao. III. Ser. 5 1/4. u. 1/16. 44. 6ο ß tn gg ä., de, F. Fer. I III. n. 11. Sire, Gaiser. Ferd. Nordbahn -s isFn- 4441. ß . do. Nordb. Er- W-, . n. II. Raschan. Oderberg gar. 5 II. n. I. S8. S5ba . Eronpr. Rndolt. 3. ger. 3 La un. 1 i i oba & . , , dor, Il. Ser. 6 do. Ghzer gar. 5 id n. ii S3. Ib. ũ̃ , Ao. If. Ser. az iI. n. II. do. 18er gar. 8s In iG ss . rn , . JI. 1. js Lemberg · Qꝛerno ng. gar. 5 I. n ĩ¶ il .es 1 ö 3 32 566 do. ö 11. 5 16.1. 1/11. 6 b0 G J e e weren i 44 III. u. 17. 39 756 ( h 5 16. n. 111. 6, 50ba Ii. u. II. Ds. 7 5b . N 60b2 G ; LI. Hin. 5 II5.n. 1 /. 1 53.5665 ba ] f versch. 191750 Berlin- Gdrlitzer ... 1. n. 117.1000006 . 5 ĩĩsi. 1. 17 - versch. IJ / gg do. Lit. . S ii. n. isi.EL.-= Mahr. Sehies. Centraib. r. 16.500 versch. Bl, 25ha Tit. G. 1] i/4. n. 1 Ib. II, 00 do. R. ger . ==

=

x= 0 3 O d , = r = , R = , 6 , e.

00 d 2 R 0 O

* S*

5

.

OOO CoC O

Pfandbriek e

42

83

* 2 P aqui e sof

we 8

Anhalt -Dess. Pfandbr. . Braunschw. Han. Hypbr. do. do. do.

D. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz. 110 do. II. b. rück. 110

O OG

2

2 or-

P2qd0s 101 onou., oe. * rot- 8 0 0 0 0 rot- r d , . . = , = , , 3 .

baften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus, Nachdem der Kaufmann L Melching zu Rin- hierdurch aufgefordert, ihre Anfprü ̃ ö f F ; Aberfelder Stadt- Oblig. 4 II. n. 1/7. 99. 25ba 0 do. Kleine... *. r ; J J t ! prüche, dieselben mögen Kraft, nach welchem theils Ermäßigungen, theils rade nn. I. 9 25 . . n bestellea und zu den gelheim. dem Amtsgericht. die Unzulänglichkeit bereits . fein oder nicht, mit dem dafür Trhöhungen der . Saͤtze gn. h Rheinprovinz-Oblig. . 4 II. n. gh gn . ö Anf 2 welchen es hier an Bekanntschaft ines Bermögens zur Befriedigung seiner Glau- verlangten . Der . ist bei unseren Dienststellen einzu⸗ gehuldvy. d. Berl. Kaufm. 4 11. n. . . J 1 r 1

,,, ,, , ,,,, , , , ,,,, ine, graf 1 Schönf j ; in bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzume iehen. z u. LIT. 105. 5. Anle . ; 60. ils ö 2. n . 2 3. Schönfeld hierselbst zu Vereinbarung verbunden hat, werden damit die ben f zur hehren ber simmitiicen innerhalb 3 Bäuzig, den 14 November 1837. Landschaft. dentral. u. 17. D4. S0 ba G 3 5 J . . Weimar - Gera ere gli e li en g, sr,, , , i , acer em, nn, ,

. . e Dezem ber ö auf den 3. Januar Vormittag r, von inter. . . ö 83. ö h . 5res St. Pr. [9656 Bekanntmachung. 4 Diorgens 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I8, do. . n. Ii. m . ES . 34 . , ö Konkurs Ord 5. 183 Jnstr. 8. 34) auf hiesiger Gerichtsstube anzumelden, nicht minder vor dem genannten Kommiffar zu erscheinen. ; ; isenb ( do. nene 41 1,1. u. 17. 102. 20ba d . 3. , y. . . n urn r, äber sda l ce noch des die einigen Vorzugsrechte hrer Anfprüche geltend Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten= Marienbnrg⸗Mlawka er Eisen ahn. X. Brandlenb. Credit 4. 17. n. II k tr Lnstrut hn; , ,, , , . . Turkische Anleihe 1553 II. 1. 10 10G n ü ; . ö ahren werden. . n Stelle des Lokal⸗Gütertarifs der Marienburg⸗ ö a,,. . , , ,, , t rechtsbabn ..

=, , Beschlußfassung über einen Im Anmeldungstermine sollen Vergleichsverhand⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Mlawka'er Eisenbahn vom Juli 18765 mit sämmk— . 5 4 . ö. . . 6 25, 0 b2 Amst. Rotterdam är, mremeber 1877, Bormittags 11 Uhr, lungen wegen Hemmung des Konkurses zugelegt und, Line Äbschrist derfelben und ihrer Anlagen beizu, lichen Jiachträgen kritt, vonn 1. Janugt 188 ein p , 1. 83 65 . ö . . Aussig - Tepiita. vor Tem Kommiffar Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Fenn eine gütliche Vereinbarung erreicht werden fügen. . . neuer Lokaltarif in Kraft, welcher auf Grund des . ö 2 . 1 368 . A) Oest. Bodenkredits5 1/5 u. 111. - Baltische gar.). Münch, im' Terminszimmer Nr. 4, anberaumt sollte, die ausbleibenden einfachen chirographarischen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. neuen deutschen Tarifsystems gebildet ist und theils . 236 . Gr so Oest. 5proꝝ. Hyp. Pfdbr. 5 II. u. 17. Bõh. West (5 gar.) 6 . Gläubiger, als derselb n zustimmend angenammen, bestrke einen Wahnsitz hat, muß bei der Anmeldung Grmaßtgungeg, theils Erhöhungen gehen den bie . H . Gest. HI proz. Silb. Pfahr. 5 III. n. L. —-—— Brest - graje vo..

wogden. Betheiligten werden hiervon mit dem Be. Penn hlt er Fenkurs etöffnt und alle nicht er, selner Tordernng einen am hiesigen Orte vohnhaften berren Kalif enitt. , r, . Wiener Sijper - Ffandbr. 5 ii. n. 1st. Brest ie .. Dir, 2 2 e, d nen eme. schienenen Gläubiger von der Konkursmasse ausge oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ CGremplare des Tarifs sind bei unseren Dienst⸗ de,, . k 369 9. ; Nen. Verse.... . 7 Su. 1sii. - Dux (Bod. Lit. B. Yder vorläufig zugels ff nen Forderungen, der Kon. ö . erf lige Kurator ist der Advokat Pieper 1 66 3 ö . v9 . 16 . , ö * 1. * 3 2 reer, ,, j . l anzeigen. = anzig, den 14. November . K . na 608. (gar. k ge rn, 6 hierselbst ernannt und sollen im Anmeldungstermine Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft zig Die Vie ertion do. nene. ö u. ö. ö Gal. (Carl B. gar. 2 , waspt chr genommen eventuell die Erklärungen der Gläubiger über die fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justizrthe Nohl v. Kin ter. (a 808. XI) do. . 1 ö , = Gotthardb s do * 23 Theilnahme an der Beschlußfasfung über Persen des definitiven Kurators und die Verwal. nd Ballot, die Rechtsanwälte Hellmann und Hep= h 4 * . ö. Hypotheken · Certinkate. Kasch. Oderb. .. *. 2A o Herrn tung der Masse entgegen genommen und die Mit land bier und Rechtsanwalt Gerdes zu Altena zu g6as berschl ĩ do. A. a. 0. III. 1. 17.101. Iurtici· Limhurg or 2. ien, ber n glieder des Gläubigerausschusses gewählt werden. Sachwaltern vorgeschlagen. [9646 Oberschlesische Eisenbahn. Westpr., rittersch. . III. u. 1/7. Oest. Franz. St.. dern e fie e n l Derutgtian gieren , ,,,, K ö . . 6 r . n , eg, öegt. Kongzfeetz.

; ; / iniali j n = . n. II. u. 17. 100. ;

Der Kommissar des Konkurses. Königliches Amtsgericht. don mindeftenz 19 M Kin ogt an, mlt enen ' gerisß . I . 1 n D, . ö ö.

4 . Graf v. Schweinitz. I8855 . ö Frachtbriefe auf einen Wagen, kommt fortan bis ; 4 II. u. 17. 100 75ba G II. u. II7. 100. 590bz 3

9651] Aufforderung der Konkursgläubiger, Nachdem antragsmäßig über das Vermögen des zuf Weiteres ein direkter Satz von 1,n 6 pro Neulandech. 7 LI. u. J .- Hl. n, I, Gd oh pr. Rndolfsb. gar r ,,,, amen enn, Dienmrbestßee nnen ein e, i, slam zur Firth. e 10. . i. 6. 1 ss S. mae wid n ist. n. i sg, eng gr 8 de sede gerne der bel den ,,, ler n sahe Kir ee eee get offe, fn, wee, BSreslar 1 , , e n , . Dandelsfrau Anna Schmidt zu Kunzendorf ist gemacht, daß sein Vermögen zur Verzichten durch diese zur vollen Wirkung eines Konkurs⸗ k ur. n. Nemmnärk. . i n isi. s his Rruypeche Obbi. ra. io s Ha- Ti- fi zh a, I n. 1 s5 öhr ß; ilechk. Hiyp. n. Mätähr. L. 5 1st. n. e il. Mhbeg e, Fenn.

28 wo-

& O O O R m e O Y g O = d en, O O O Co ee go

Pommersche

zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ einer Gläubiger nicht ausrencht. proklams erlassene Ladung mit dem Bemerken, daß 964g 3 ,,, l . 91 6. Posensche 14. n. 1/10. 94 80 B do. do. IH. n. III.

läubiger noch eine zweite Frist die nöthigen Sicherheitsmaßregeln getroffen sind, , , 9 9 Es wird deshalb zur summarischen Schulden alle Vichenigen, welche au? irgend einem Grunde Am 1. Januar 1878 treten die im diesseitigen i , hh; : 4e. 4. u. 1/10. 36 5060 do. do. I

bis zum 7. Dezember 1877 einschließflich Liquidation und zum Verfuche der Güte Termin ö Lokaltarif vom 10. Dezember 1875, resp. in den Ereussis che el erer , welche ihre Ansprüche noch nicht , Vormittags 10 uhr, Cont irꝛzeit . 3 w 3 da zu , , k . en Hl. HMebringer Her. Pfan r. 5 haben, werden aufgefordert, die ap; 7 9 Köontumaztirzeit, nicht gefeßlich von der Kieldungspflicht ausgenommen gen über die Hef g n, da,, ; 14 n. i /i6 7, 00 B Nord. rund G. Hyp. A. sel 14. u. 1 /I0. 95 906 do. Hyp. Pfandbr. .. 14. u. 1/10. 93 50 B Nürnb. Vęereinsb.-Pfadbr.

we- r-

Rentenbriofo. O G . KL G ω.

? —ͤ dert, anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger ihre ch 6 66. und lebenden Thieren außer Kraft. Zächsische lben, . eee, ,. , . n,, unter Vorlage der darüber . ö, dn, . geladen, diese ihre For Dieselben werden von genanntem Termine ab Schlesische . 2 . t ang k. . 1 d s zn Vewelzurkunden anzumelgzn ung sich auf, die ihnen Mn nn n den 19. Dezember d. J durch einen neuen Leto fferif für Leichen, Fahrzeuge Sehles nig Holstein. . . er oder zu . ,, en lien y zu Bormittags 5 uhr,. 3 Oe ,. r e . sind ö 2 * 1866 w * z ; machenden Vergleichsvorschläge so gewiß zu erklären j , ö Druckexemplare desselben sind bei unseren Sta⸗ . t. Eisenb. Anl. 8 . 2 nn , r, 65m. haben, als die Ausbleibenden als dem Befschluffe , , , tionskassen zum Preise von geo zu haben. do. do. e e,, n, ü. um it z der Mehrzahl beitretend werden erachtet werden. und ihre Originalien und! fonstigen schrirtlichen Be— Die Direktion. Bayerische Anl. de 1875 . 5. ee rungeng Dezember 1877 Rinteln, am 109. November 185. weismittel zu produziren unter dem Nachtheil resp Bremer Anleihe de 18/4 an on k 5 53 1 , m nt. der Abweisung von der Masse und des Aus schluffes. Anzeige. grossherzogl. Hess. 0Obl. vor dem Kommissar, Herrn Kreigrichter Nehse, 236 Ferner ist zum Verfuch der gütlichen Aufgreifung . , ,. in dessen Terminszimmer unseres Geschäftslokales des Debitwesens, zur Erklärung der Gläubiger über 8 Imntermatiomales thringer Pror- Anl..

z ftẽlo e , ö ; Cubeck. Trav. Corr. Anl anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem 9657 ' . z die angemeldeten Forderungen, zur Prioritätsdeduktion 8 rav. = . Falliment⸗ Anzeige. und ey. nr i fer gn g gr r e nn ö Gd , , welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Durch Urtheil vom J. November 1877 hat das ein Termin auf Fichte Stem m. angemeldet haben. Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, Donnerstag, den 19. Januar 1878, * amd technisches Eurem. * w

er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Königin Augustg-Halle Nr. 4 wohnenden Ftauf⸗ Vormittags g Uhr, ö Resor gunmꝶ u. Ver werihum; w, . orm. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. mann Franz 9tawick fallit erklärt, den Tag der ankeraumt, wen die nickt präkludirten Gläubiger , ü, r,, e. Er. Sch. à 40 Thlr. eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Zahlungöeinstellung vorläufig auf den 6. Novem- unter dem Nachtheil resp. der anzunehmenden Ein⸗ . egistrirum vom Kahmrin- adisehe br. Anl. del86 bezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ber laufenden Jahreg festgesetzt, die Anlegung der willigung in die im Termine Gerichtswegen zu 8 do. 35 HI. 32 einer Forderung einen am hiesigen Orte wohn Siegel verfügt, den Herrn Ergänzunggrichter Kisker machenden oder endlich zu regulirenden Vergleichs Prospekts gratis und franco. , PEräm. . Anl. oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- zum Kommissar und den in Cöln wohnenden Adve⸗ vorschläge, der Anerkennung und des Ausschlusses, 1 Brandt & a. W. V. Mawroohl, raunsehw. 2) FhI. Loose wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten kat⸗Anwalt Ludwig Euler zum Agenten des Falli⸗ und mik dem Bemerken, daß der Widerspruch der 2 Berũn, s vj. Roohs:tr. . 8 Er. Antheil . ; ments ernannt. . Stellvertreter nur, wenn sie mit . auf Wider⸗ ü Mitglieder des t St. · Pr. · Anl. jenigen, welchen es hier an Bekanntscha Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des spruch gerichteten Vollmachten versehen sind, Berück= 3 8426 Haim aim ia an ln ng Loose. fehlt, werden die Rechtsanwälte Walter hierselbst, Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches chtigung findet und daß bloße schristliche Er⸗ . th. gr. Eräm. Pfandb. Dasak, Wittig und Dr. Perls zu Glatz zu Sach⸗ hiermit beglaubigt. arungen unberücksichtigt bleiben, hierdurch vorge⸗ . do. do. II. Abtheilung waltern vorgeschlagen. Cöln, den 12. November 1877. laden werden. ; Redacteur: J. V.: Riedel. Neurode, den 3. November 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Den von der Meldungspflicht ausgenommenen Berlin: 3 Königliche Kreisgerichts Deputation. . Weber. Gläubigern bleibt das Erscheinen in diesem Termine 63. der Eypedition (Kessel). Reisewitz. freigelassen. ruck: W. El s ner.

V u. T7 io du do. do. . n. 1. 193 839 Pomm. Hyp. Br. I. rv. 120 12. u. 18. 96 306 do. II. u. ITV. rz. 110 1. u. 17. 94,25 do. III. u. J. rz. 100 13. u. 19. 101, 5060 do. II. 13. 110.

16 15 / 11 94, 75ba Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 15. 1. 1/9. 95, 700 do. B. unkdb. rz. 110

II. u. 17. do.“ do. ræ. 109 16. 112. do. do. rz. 115 II. n. 1/7 87140 1 Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. II. u. 117. 96, 75ba B do. inkdb. rückæ.

LI. n. 117.72 102 .

. i pr. Stück 14 Dh q 18. 1. 16. is. he. 4 .

pr. Stück 135,00 pr 5 = h irn Y. Ach. gertit. Hier ee, ochie Badener. Find.

ö do. do. m , .

do. o. . 23 J., Sudd. Bod. Or. HKfandbr.

do. do. rz. 110 LI. u. 17. 196, 10a . 1s3. I73379ba. M. d. 14. pr. St. 169. 302 A) Anh. Lanãr.- Briefe pr. Stück 18,5090 reis Obligationen... 12. 104 500 do. do. 2 12. 135,00 ba G do. do. ö

d d . . ter-

i L. O

2

2

233

rr

E L D or-

8 OG G

1 3 37

8 8

do. Pram. fdr. Oldenb. 0 Thlr. E p. St.