f. des Hannover⸗Rheinischen Eisenbahn · Verbande vom 1. Februar 1874, , g. des Sächsisch⸗Westfälischen Eisenbahn⸗Ver⸗
bandes vom 20. März 1870, h. für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Halle ⸗ Casseler Verkehr vom 1. Mai 1873, i. . den Harz ⸗Nordsee ⸗ Verkehr vom 1. August 9, und sämmtliche zu denselben erschienene Nachträge, soweit diese Tarife nebst Nachträgen Bestimmungen und Frachtsätze für den Güter⸗Verkehr zwischen den in dem gedachten neuen Norddeutschen Verbands⸗ Tarife aufgeführten Stationen enthalten. Der Tarif ist in seinen, aus den allgemeinen und besonderen Bestimmungen und den Tarif -⸗ Tabellen bestehenden einzelnen Theilen zu den auf letzteren angegebenen Preisen auf den Verbandstationen käuf⸗ lich zu haben. . Inzwischen wird auf etwaige Anfragen die Direk⸗ tion der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft über die Höhe einzelner Tarifsätze Auskunft er⸗
theilen.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover. Namens der Verwaltungen des RNorddeutschen Eisenbahn⸗Verbandes.
9757] Altona⸗tieler , , . ellschaft.
Mit dem 1. Januar 1873 treten im Bereich des Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen für die Beförderung von on, . von Salon ⸗ Kranken⸗ und besonderen Gepäckwagen einheitliche Tarifbestimmungen in Kraft, welche auch im Lokal- verkehr auf unseren Bahnen und im direkten Ver⸗ kehr mit andern deutschen Bahnen vom gedachten Tage an zur Einführung kommen.
Nãhere Auskunft ngen vorläufig unser Haupt büreau hier. Tarifexemplare werden demnächst von unseren Expeditionsstellen verabfolgt.
Altona, den 17. Oktober 1877. Die Direktion.
9761 Bekanntmachung. : In der Kaufmann Karl Oskar Plaskudaschen Konkursache von Landsberg wird bekannt gemacht, daß an Stelle des Kaufmann Gallinek der Kauf⸗ mann Greinert hier zum einstweiligen Verwalter ernannt und * der Termin über dessen Beibe⸗ e. oder Bestellung eines andern Verwaltert auf den 24. November 1877, e, ,. 10 Uhr, im n r e,. Nr. 12 hierselbst festgesetzt worden. Rosenberg, den 16. November 1877.
Königliches Kreisgericht.
Der Kommissar des Konkurses. Weinberg.
berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. —ĩ
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurggläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre ufer nd die selben mögen bereits gehts hangig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 19. Dezember 1877 einschließli bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der , inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven
rwaltungs personals auf
den 14. Jannar 1878, Vormittags 9 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ imnfügen. .
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Neumann hierselbst zum Sachwalter vorgeschlagen.
19752
In dem Konkurse über das Vermögen des Tischlermeisters Rudolph n, zu Schneide⸗ mühl ist der Justizrath Presso hierselbst zum defi⸗ Konkursmasse ernannt
; Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
273. Berlin, Montag, den 19. November
KRerliner Börse v. 19. Vosemher 1822.
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtli hen Theil getrennten Coursnotirungen nach den ausammengehsrigen Effektengattungen georänet and die nicht amtlichen Enbriken durch (N. A) bezeichnet. — Die in Liquid. becndl. Gesellschaften inden eich am Schlusse des Courszattelg.
Berlin- Hamburg L. Em. 4 1 .I. a. 17. — — do. I. Em. 4 II. n. I/ do. II. Em. Ii⸗iů·l. n. Berl.. P. Magd. Lit. A u. B 4 do. Lit. C... do. 1 Berl. P. NKagd. Lit. E... do. Lit. E... Berlin- Stettiner J. Em. II. Em. gar. 34 .IHI. Em. gar. 3 NT. Em. v. St. gar.
.VöI. Em. 370 gar. do. VII. Em. * ; . 43 Braunschweigische . .. 4 Bresl.· Schw. Freib.Lt.D. 4 . m 1 il ö ,,, .
; de 1876 . 5 Cöln- Mindener I. Em.“
— —
Amerik., ruck. 188158 6 11. u. 17.104206
do. do. 1885 gek. a 6 Septemb. — —
— reren, —
do. do. 1885s 11 65 1.1. n. 17. 997069
do. Bonds (und.) 8 5. 12. 5.8.11. 192.50. 6G
do. do. 8 41 153. 6.9.12. 101. 20ba New - Torker Stadt · Anl. 1I. u. 17. 1094090 B
do. 40. 7 14. I/ i0. 107 752 B
Norwegische Anl. de 1874 43 1555. 15/11 . Schwedische Staats- Anl. 4 12. u. 1/89
Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritãt Dis eingeklammerten Diridenden bedenten — 9
jd s isis Aach. Nastrich.. 1 1 4 11. 160096 Altona- Kieler 7 129 50 60 Bergiseh- Mark.. 4 I]I4. 60 b2 Berlin- Anbalt 8 S6, 00 bz Ferlin- Dresden . (25) 11.25 b2 6 Berlin- GsGdrlitz. . 0 10252 Berl. Hamburg. 10 I1.25b2 do. Hp. Pfandbr. 4 1. a. IIS Brl. Kotsd. Mag. 3 4.5 ba Oester. Gold- Rente... 4 14 n. 1/16. 62. 8a90bæa. Berlin- Stett. abg, 64 ab. 1II2,.00b B Papier Rente. . 45 1.3. u. 18. 65 6hba do. nene 198 99 b⸗ do. 483 11. u. 17.53. 75ba Br. · Schw. Freib. 5 62 50 ba Silber Rente .. 4 1A. /i 56, ba goöhn inden. 48 833 0b do. do. 16 14, 6 76ba 6. Halle Sor. Guben 8 530ba 6 do. 250 H. 1854 4 pr. St'ck -- Hannor. Altenb. n. Oesterr. Kredit 100 1858 - II5. u. I/II. 293. 1062 Märk. - Fosener.. 13. Met. ba G Hesterr. Lott. Anl. i56ß5 5 jr. Stück 165, 15ba. Mag- albert. 10460 do. do. 1561 — II. a. 17. E32 bB Mnnst, Hamm gar. —— Pester Stadt- Anleihks 8 II. a. I s s Idsehl- rk. gar. do. do. Kleine 6 13. u. 19. —— Nordh.- Ert. gar. Ungar. Goldr. vollgz. Int. Obsckl. A G. B. E. Sch. d. Qest. EKreditaust. 6 II. n. 1/7. 77, 60ba do. E. nene Vngar. Gold. Pfandhriefe 5 IMI. n. I 4 6h60 do. Litt. B. gar. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 pr. Stück 69, 00ba G gstpr. Südbahn. do. Loose LB. a. 1/12. 148. 6b F. Gd. fer- Bahn Vng. Sekata · Scheine 5 Coba. Rheinische. do. do. Keine ... S5. OMMba & do. (lit. B. gar) do. do. II. Em. ... hr a ba Ehein Nakhᷣ-· do. do. Kleine .... S6 o0bꝛ Starg. Hosen gar. Italienische Rente 71. 16ba Lhnringer Lit. A. do. Tabaks - Oblig.. e uur. Lat. B. gar.] 85
eee ere, ben, . do. Lit. C. (gar.) n . 79 IOgbꝛz Tilsit · Insterburg
Ludvigshf. Bexb. Mainz - Lud wigsh. Mel. Frdr. Franz. QOberhess. St. gar. Weim. Gera rj l
70h 25660
91 40b2z 60 897. 8062 O96, 9 bz 895756 2z G 101,50 6 93.1002 93, 1062 102, 20bz
93,00 B 9, 60 bz & 93.2562 36.50 6 6, 50 bz B 1/7. 96, 50bz B
.. or- =/ 2
LTarif- etre. Veränderungen der deutschen Eisenbannen
No. 266.
Main⸗Weser⸗Bahn. . Westdentscher und Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗ Verband.
89767 Bekanntmachung. Vom 1. Januar 1878 tritt an Stelle des West⸗ und Nordwestdeutschen Verbands⸗Gütertarifs vom 1. Juli 1877 und dessen Nachträgen das allgemeine Tarifheft der deutschen Eisenbahn⸗Verbände Theil J. Allgemeine Bestimmungen für den Güter⸗Verkehr und das neue Tarifheft Theil II. Besondere Be⸗ stimmungen für den West⸗ und Nordwestdeutschen Verbands⸗Güterverkehr. Die zu dem Tarife vom 1. Juli 1877 und dessen Nachträgen gehörenden Tariftabellenhefte bis 34 bleiben als Bestandtheile des Tarifs vom 1. Januar 1878 in Gültigkeit. Diesen Tariftabellenheften treten vom 1. Januar 1878 hinzu die Hefte 35 bis incl. 50, enthaltend die direkten Frachtsätze für den Güterverkehr zwischen Stationen der Pfälzischen Eisenbahnen einer⸗ und der Oldenburgischen, Hannoverschen und Main⸗Weser⸗Bahn andererseiteß, zwischen Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und der Luxemburgischen Wilhelmsbahn einer⸗ und der Hannoverschen und Main⸗Weser⸗Bahn andererseits, und zwischen Stationen der Groß⸗ herzoglich Badischen Staatseisenbahnen einer⸗ und der Oldenburgischen, Hannoverschen und Main⸗Weser⸗Bahn andererseits. Mit Einführung der in den Tariftabellenheften 35 bis 50 enthaltenen neuen Frachtsätze, welche neben namhaften Ermäßigungen gegenüber den seitherigen Frachtsätzen für verschiedene Artikel Frachterhöhungen ergeben, werden die seitherigen Tarife des West⸗ deutschen und Nordwestdeutschen Verbandes nebst Nachträgen dazu, soweit sie Bestimmungen für den Güterverkehr enthalten: Tarif vom 1. August 1870, Tarif vom 1. Januar 1874, Tarif vom 1. September 1872, Tarif vom 1. Oktober 1872. für die in den Tariftabellenheften 35 bis 50 ent⸗ haltenen Verkehrs⸗Relationen vom 1. Januar 1878 ab aufgehoben. Im Verkehr von und nach den Seehafenstgtionen der hannoverschen Staatsbahn Bremen, Bremer⸗ hafen. Geestemünde und Harburg können die Bestimmungen und Frachtsätze der seit herigen Tarife, sofern sich danach gegenüber den
1
N60] Rheinischer Eisenbahn⸗Verband.
. Bekanntmachung. *. Mit Ende dieses Jahres treten im Rheinischen Verbande nachstehende direkte Gütertarife sammt den bis jetzt hierzu erschienenen Nachträgen außer Kraft und zwar:
I) Tarif für den Rheinisch⸗Pfälzischen Verkehr Lia Bingerbrück vom 1. Januar 1876; 2) Tarif fuͤr den Rheinisch⸗Elsaß ⸗Lothringischen Verkehr via Bingerbrück vom 1. Januar 1876; ö 3) Tarif für den Rheinisch Badischen Verkehr via * Bingerbrück vom 1. Januar 1876, ; Wien, det. W. 4 Tarif für den Rheinisch⸗Württembergischen 46. lo. ; Verkehr via Bingerbrück Mannheim rom Petersburg .. R 204 75ba 1 Januar 1876; n ; * 6 35rd, fr dil sl een drehe . , rtikel in Ladungen von 10. ilogramm ankdis konto: Berlin Wechs, Ho 60 zwischen Aachen, Crefeld und Dortmund einer⸗ 6 Wecks. So /o Lomb. eso seits und Basel Badische und Elsässische Bahn andererseits via Bingerbrück vom 10. Dezem⸗ ber 1876; Ausnahmetarif für die Beförderung bestimmter Artikel in bedeckt gebauten Wagen bei Aufgabe in Wagenladungen von mindestens 5000 Kilo- ramm im Verkehr zwischen Stationen der gen cht Bahn einerseits und den Stationen k und Ludwigshafen der Pfälzischen ahn, sowie Mannheim, Station der Groß⸗ eri glich Badischen Bahn, andererseits vom 15. April 1876 ; Tarif für die Beförderung von Steinkohlen und Koks von Stationen der Rheinischen Bahn nach der Schweiz via Bingerbrück Weißenburg = Basel vom 15. August 1875; Ausnahmetarif für die Beförderung von Koh⸗ len ꝛc. von Stationen der Rheinischen Bahn nach Basel Badische und Elsässische Bahn vom 18. März 1875 . Kohlenextrazugtarif von Stationen der Rhei⸗ nischen Bahn nach den Badischen Sta tionen Schaffhausen, Singen und Constanz vom 1. November 1875 . Kohlenextrazu tarif von Rheinischen Stationen nach den Schweizer Stationen Romanshorn und Winterthur vom 1. Januar 1876; Ausnahmetarif für die Beförderung von Koh⸗ len ꝛc. von Stationen der Bergisch⸗Märkischen Bahn nach Basel Badische und. Elsässische Bahn via Bingerbrück vom 1. Mai 1875, Ausnahmefrachtsätze für die Beförderung von Kohlen ab Dahlhausen, Station der Bergisch⸗ Märkischen Bahn, nach der Schweizerischen Station St. Margarethen vom 11. Januar 1876.
Weoh sel.
ĩ 5
.
1 Oo & Q N οσσ bασ οσ c οπ b πOωσ
—— — —— * w 8233
Brůss. u. Ant v. 3 do. do.
London...
C = . 6 . .
35
ann,,
9746 ⸗ .
— Mit dem 260. November er. — tritt zum Tarif für den direk⸗
ten Güterverkehr zwischen den
ö . Sieg 66 ⸗ . . * GroßenbainerEisenbabn einer⸗
. . seits und Königlich Sächsischen Staatgeisenbahnen andererseits Nachtrag II. in Kraft, welcher die Aufnahme verschiedener Stationen der Cottbus⸗Großenhainer und Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen, jowie Abänderungen resp. Be⸗ richtigungen bereits bestehender Frachtsätze und Be- stimmungen enthält. Exemplare dieses Nachtrags II. sind von den be⸗ theiligten Güter⸗Expeditionen, sowie von unserem Tarifbureau in Cottbus zum Preise von O, io M6 zu beziehen. Cottbus, den 16. November 1877.
Die Direktion der Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn als geschäftsführende Verwaltung.
J 169 80b⸗ 168, 6562
2 — — — — — — — — — — — — —
SSSSSSppꝝ SSSS
.
EIB BskrnkBERB3ERLM
K K K O — O.
8
5)
2
wir-
; gl Mbꝛ 6 lol, 25b G gr. C
*
abg. 124 90b B 120 002 arg. 117, 9002 29, 102 94.9082 107, 2082 92 256 2z 6 5.7062 100, 70b2 11907 et. b2 G 89, 75 G 99, 50Qet. bz B I6 50bz I80, 90 b2z 80, 75b2z B 106.090 B S0, 50 bz 31.775626 16, 25 62 30 006 z0 26, 50 bz 20 50bz & 28 006 28 80b2z G 20, 50bz B 69 00bz B 66 70bz G 95, 75b z G
239 Moa 6 18.00 6 S6 O)b2z &
* 35
— S1 2
nitiven Verwalter der worden. Schneide mühl., den 13. November 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtbeilung. Der Kommissar des Konkurses.
Geld-Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück .;... ..... ü Sovereigns pr. Stück Napoleonsd' or pr. Stick do. pr. 500 Gramm fein.
Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück
do. pr. 500 Gramm fein ... Franz. Banknoten pr. 100 Franes. Oesterr. Banknoten pr. 100 EL.. ..
do. Silbergulden pr. 100 FI.. .
do. Tiertelgulden pr. 100 FI. . Banaische Banknoten pr. 100 Rubel
*
269350
16, 252
4 19h 13h3be
81, 25b2 170.2062 181, 0 et. ba
205 br
93,75 B 99.3906 94, 20bz 6 191,506 g8, 10b2 97, 75 bz 100, 80b2 101, 30G FI. f. 394,006 92,00 B 93, 70bz & 399,106 98.256
5
E COO MO Ea OK NG S oO 89
w CR E. .
SWS SSA
.
[9733
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis Jaraczemer in Dolzig ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf
den 3. Dezember er. Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Treutler, anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten ö der Kon kursgläubiger, soweit für die⸗ elben weder ein Vorrecht, noch ein Hrhetheteg recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Schrim m, den 12. November 1877.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Treutler.
Konkurs⸗Eröffnung.
das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Gerstenberg, in ö. Ferdinand Gerstenberg zu Breslau, Schloßohle Nr. 12, ilt heute Nachmittags 125 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet, und der Tag der Zahlungsein⸗
ellung au k
do. VII. Em.
Halle S G.v.St.gar.conꝝ.
go. n, ,,
Hannoꝝy. Altenbek. IJ. Em. do. I. E
ö F o
D
do. mittel.. do. kleine.
Sd O — C P OO, D
79 00bz 155, 00
.
d Se —
——
9736 Oberschlesische Eisenbahn. Am 1. Januar 1878 tritt ein Nachtrag zu den diesseitigen Lokaltarifen, enthaltend anderweite Be⸗ stimmungen für Extrazüge und für Beförderung von Salon⸗, Kranken⸗ und besonderen Gepäckwagen, mit theilweise erhöhten Sätzen in Kraft. Druckexemplare dieses Nachtrags sind vom 15. Dezember er. bei unseren Stationskassen käuflich zu haben und wird bis dahin unsere Betriebs⸗Kontrole J. auf etwaige Anfragen über denselben Auskunft ertheilen. Breslau, den 17. November 1877.
Königliche Direktion.
2* —
75. 50 B
C re-
) Werra- Bahn... 1 kI.f.
Berl. Dresd.St. Pr. (29) Berl. Görl. St. Pr. 5
Chemn. Ane Adf. 9 Gera- Pl. Sächs..
Hal. Sor. Gub. , Hann. Altb. St. Pr. Märk- Posener , Magd. Halbst. B., do 9 Must. Ents ch. St. Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb.
R. Oderufer-B. Rheinische. Tilsit : Insterb. Weimar Gera
(NA. Alt. Z. St. Pr.
do.
do. 8 Magdebrg. Wittenberge
do. do. 71
Magdeb. Leipæ. Pr. Lit. A. 41 do. do. Lit. B. Münst. Ensch. , v. St. gar. Niederschl. Märk. J. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. N.· M., Oblig. I. u. II. Ser. do. II. Ser.
Nordhausen- Erfurt I.
Obersehlesische Lit.
Lit.
Lit.
Lit.
gar. Lit.
gar. 33 Lit.
Lit.
gar. Lit.
Fonds- und Staats- Papiere. 5 5
Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14. n. 1/10. 95, 50ba do. do. de 1862 Gonzolidirte Anleihe. 44 14.n. 1/10. 104. Mba do. do. Kleine do. de 18764 11. u. 1/7. 9d, 90 ba Engl. Anl.. snitaats Anleihe 4 1 1svn. i. u 5, QMbæa fund. Anl. 1870. do. 1850 .. 4 99 O0 bz consol. de 1871. gtaats - Schuldscheine .. 33 1.1. 1. 1/7. 93 252 do. leine Rur- a. Jeum. Schuldv. 35 ., . , o 756 do. 1872. Ser Heichb. Gblig. . . 4 11. n. I . - — do. kleine.. Berliner Stadt- Oblig. . 4 n n n. n Y IOI. 50 ba do. 1873. do. do. 35 II. u. LI7. 91. 00ba ; do. Kleine. Oölner Stadt-Anleihe. . 4 14. a. 1/0. 100 508 Anleihe 1875 .... Nberfelder Stadt-Oblig. 43 11. u. 1/7. 99 50ba 6G . do. Kleine...
Rheinprovinz - Oblig.. . / 101, 90ba Boden- Kredit . ] gchulcy. d. Berl. , I. n. 117. i160. 16B Pr. Anl. de 1854 T. 105, 70a 5. Anleihe Stiegl.
8)
— —
13. u. 19. 15. u. I/ 1. 77, 50ba 15. n. 111. 77. 50b 12. u. 18. 57, 25b2 13. n. 19. 82, 00 B 13. n. 1/9. 78, 60ba B 13. u. 19. 78. 69ba 14. n. I/ i0. IS. 60ba B 14 n. 1 /I0. IS, 6060 16. n. 1/12. 78, 60 6 16. n. 1/12. 79, 3060 14 n. 115 7I, ba L4. a. 1/10. 1
11. n. It TI, Oba G LI. n. 117. 139, 900ba 6 135 0062 62, 20b2 B 78S, 60 ba Jö, ᷣoba & 74 50b2
2
74 20ba 100, 10b2 G S6. 3) bz
—
—
ES SERSEEEQuQEER
20 66
SM OC, CO 83
9
*
985 M060 . 9256
— — Q — — *
1409 16 (369) 11L8t.
ö
.
10
Cuosilej ao 0g)
21 —
11) 85 000. 92.00 B
5
(9758 I. Ueber
rot- -= S —— O ,
9735 Bekanntmachung.
Am 1. Januar 1878 tritt ein auf dem neuen ein⸗ heitlichen Tarifschema beruhender Tarif für den direkten Güterverkehr
„im Harz ⸗Nordsee⸗Verbande“
in Kraft, welcher sich erstreckt auf den Verkehr:
a. zwischen Stationen der Hannover⸗Altenbekener
* D C — O O M · c — O
22
1
R 1 dn n n
= 829
99 256 Io a0
—
1 1 Berliner 4351. 101.902 do. de 1866 1 1 94. 90b2 e ,
ö. 1. 1. do. 5 1. Landschaft. Central. 4 1/1.
2 S5, 00 G do. Poln. Schatzoblig. kleine
ERur- u. Neumärk. 3
— .
*
do.
festgesetzt worden. . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, Oder⸗
Bestimmungen und Frachtsätzen des neuen Tarifs billigere Frachten er eben, für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. März 1878 noch zur Anwendung ge⸗ bracht werden, mit der Maßgabe jedoch, daß für
Bahn, den südlichen Linien der Magdeburg⸗Halber⸗ städter Bahn, der Halberstadt⸗Blankenburger, der Berlin- Anhaltischen und der Braunschweigischen Bahn einerseits und Stationen der Hannoverschen,
Publikation wegen eventueller Einführung ander⸗ weiter neuer Tarife bleibt vorbehalten.
Mainz, den 17. November 1877.
Namens der Verwaltungen des Rheinischen
do. do. do.
neue . 37 11. u.
nene . 4 1 I. u. X. Brandenb. Credit 4 11. u.
4 II. n.
83.20 6 Sc, S) bz B 102.00 B O4. S0bz B
do.
Poln. Pfdbr. II. . .. do. Liquidationsbr. . Warsch. Stadt-Pfdbr. IJ. 5 14. u. 1/10.
. 320 M6. Se , . en, O G e, ü , = .
100 Ro.
1 I6u. Ii?
61. 7562
53 80b2
Bres( Wsch. St. Pr. 0 Lpę. G. . St. Pr.
Saalbahn St. Pr. Saal · Nnstruthhn.
ö d d 0 D , . d, , O , , G es G G.
13 RHS G BSG
Em. v. 18 do.
Grieg - Neisse
8 ö e Re e e s e e e e e g.
102, 715 B ERKl. f.
straße 30, bestellt. ;
II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 26. November 1377, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissarius, Gerichts ⸗Asse or Triest, im Zimmer Nr. 21 im JI. Stock des Stadt⸗ gerichtsgebäudes anberaumten Termine ihre Erklä⸗ rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einst⸗ weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Personen in denselben zu berufen seien.
III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis
zum 15. Dezember 1877 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer 6 Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ iefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
IV. ö leich werden alle Diejenigen, welche an die Masse . als Konkursgläubiger machen wol⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis
zum 28. Dezember 1877 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur 636 der sämmtlichen inner⸗
Ib der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven
erwaltungspersonals
auf den 24. Jannar 1878, Vormittags
10 Uhr, vor dem Kommissarius, Gerichts⸗Assessor Triest, im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadt- gerichtsgebäudes, zu erscheinen.
Die Gläubiger haben in ihren i, . an⸗ zugeben, ob sie bei dem früheren durch Akkord be⸗ endeten Verfahren interessirt waren und ob und welche Akkordrate und zu welchem Betrage sie die⸗ 96 . ! ö
er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und . Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem fete. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den
anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Rechtsanwalt Petigcus, Justiz- Rath Löwe, Rechtsanwälte Kade, Hesse zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen.
Breslau, den 17. November 1877.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Eisenbahn⸗Verbandes. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Sperial⸗Direktion der Hessischen Ludwigs⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
do. do. IH. 5 14. u. 1/10. Türkische Anleihe 18655 1I. u. 17.
do. do. 18696 14. 1/10. do. MMFr. Loosevollg. 3 1d. n. I/ IO.
¶ . A.) Cest. Bodenkredit 5 15. u. 1/11. Oest. proz. Hyp. Pfdbr. 5 II. u. 17. Boh. West (5 gar.) Oest. 5 prox. Sllb. Pfadbr. 5z LI. n. I7. Brest -· Graje wo.. Wiener Silber · Pfandbr. 5 LI. u. 17. Brest-Kiem .. New-Terseͤꝰ ... . 7 15. n. 111. — Dux Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl B. jgar. Gotthardb 6607 Kasch- Oderb. .. Lüttich Limburg Oest. Franz. St.. Oest. Nord westbh. do. Lit. B. Reich. rd. (4 g) ERhr. Rudolfs. gar Rumänier ... Russ. Ztaatsb. gar. B, Seh weis nion p. 6 do. Westb. . . 0 Südöst. Lomb.) . 0 Turnau- Prager 3 ; Vorarlberg. (gar.) 5 7. 45 0702 Warsch- Wien.. 7 153, 0 ba Eisenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligationen. Aachen- Nastrichter.. 45 1/1. 91,0060 2z B do. II. Em. 5 II. PS 50G do. HI. Em. 5 II. 97, 50 6 Bergisch- Märk. L Ser. 41 1/1. 99, 80 G do. II. Ser. 4 99, 50 6 do. II. Ser. v. Staat 3gar. 3) 34406 do. do. Lit. B. do. 351, 84406 doe. . 3 76.256 799, 906 99, 006 99 00926 102.9062 BER. f 7. 97, 75ba ⸗ 105, 25b2 6 do. Aach. Düsseld. I. Em. 1 — do. do. II. Em. u. 1.7. — do. do. II. Em. 44 11. u. 17. — — do. Düss. Elbfeld. Prior. ; K do. do. II. Ser. 4 17. — do. Dortmund - Soest J. Ser 4 8980 256 do. do. I. Ser. 4 — do. Nordb. Er. W. ... * n. II7. 103 0b G KI. f. 4 1. ö 4
Sammelladungen“, sowie für Spiritus und Ildenburgischen Bahn. sowie der Cöln. Mindener Sprit die Bistimmungen und Frachten des neuen Bahnstrecke Hamburg-⸗Osnabrück und der Westfäli⸗ Tarifs auch für den Verkehr der vorgenannten See schen Bahnstrecke Rheine⸗Emden andererseits; hafenstationen vom 1. Januar 1878 definitiv in p. zwischen Halle⸗Casseler Stationen einerseits Geltung treten. — ö. und Hannover -⸗Altenbekener, Braunschweigischen und Die Tariftabellenhckte find bei. den Güter- Erpe. Oldenurgischen Stationen, fowie den ir m ditignen der betreffenden Verbandstationen vom 20. dener Stationen der Strecke Hamburg⸗Osnabrück [9 d. Monats ab käuflich zu erhalten. . andererfeits; Das Tarifheft Theil II, welches im Allgemeinen ce. zwischen Hannover⸗-Altenbekener Stationen die gleichen Bestimmungen enthält wie der Tarif einerseits und Sfatignen der Münster-Enscheder und vom 1. Juli 1877, wird in Kürze ausgegeben. Braunschweigischen Bahn andererseits; Für die Beförderung von Leichen, Equipagen und 4. zwischen Hannoverschen und Oldenburgischen anderen Fahrzeugen, sowie von lebenden Thieren Stationen. 3 bestehenden Vorschriften bis auf Weiteres Gleichzeitig werden aufgehoben: in Geltung. a. Tarif für den = = Cassel, den 16. November 1877. 1 1 18s5⸗ , Für die Verwaltungen des Westdentschen und b. Tarif für den Braunschweig⸗Hannover⸗Olden⸗ Nordmestdeutschen Eisenbahn⸗Verbandes. wburg⸗Westfälischen Verband vom 1. März 1868 Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. C. Tarif für den Hannover⸗Oldenburgischen Ver⸗ J kehr vom 15. August 1869; d. Tarif zwischen Hannoverschen ꝛc. und Han⸗ nover⸗Altenbekener Stationen vom 1. Juni 1872, e. Tarif jzwischen Hannoverschen und Braun⸗ schweigischen Stationen, sowie Hamburg . M. einerseits und Stationen der Halle⸗Casseler und der ehemaligen Magdeburg⸗Leipziger Bahn andererseits vom 1. August 1869; ; f. Tarif für den Transport von Steinkohlen und Cokes von Hannover ⸗Altenbekener nach Braun⸗ schweigischen Stationen vom 1. Oktober 1875, g. Tarif für den Norddeutschen Verband vom 1. März 1888;
h. Tarif für den Hamburg⸗
1. Juni 1873; 9756] Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband. i. Tarif zwischen Hannover ⸗Aktenbekener und i Hannover, den 13. November 1877. Halle⸗Casseler Stationen via Halle vom 1. Mai 1875, Für den direkten Güter- Verkehr jwischen Sta—⸗ k. Tarif für den Leipzig⸗Cölner Verband vom tionen der Bergisch⸗Märkischen, Cöln-⸗Mindener 15. September 1875, und Rheinischen Bahn, der Aachener Industrie⸗ nebst den zugehörigen Nachträgen, insoweit diese Bahn, der Westfälischen und Dortmund Gronau⸗ 6 sich auf den Güterverkehr zwischen Stationen Enscheder Bahn einerseits und Stationen der beziehen, für welche der obengedachte neue Tarif Braunschweigischen, Berlin ⸗ Pots dam Magdeburger, Frachtsaͤtze enthält. Berlin⸗Anhaltischen, Magdeburg⸗Halberstädter und In Bezug auf die Beförderung von lebenden Halberstadt⸗Blankenhurger Bahn andererseits tritt Thieren, Leichen, Eguipagen und anderen Fahrzeugen mit dem 1. Januar k. J, ein anderweiter, nach dem bleiben die bestehenden Tarife bis auf Weiteres noch neuen einheitlichen Tarif · System aufgestellter Tarif in Geltung. unter der Bezeichnung: Der neue Tarif, welcher theils Ermäßigungen, „Norddeutscher Eisenbahn⸗Berband“ the ls Erhöhungen der Fracht enthält, kann, sobald in Kraft. Durch diesen neuen Tarif werden mit derselbe im Druck hergestellt ist, bei den Expedi⸗ dem genannten Tage aufgehoben die Tarife: tionen der Verbandstationen ö bezogen werden. des Norddeutjchen Gisenbahn ⸗ Verbandes vom In der Zwischenzeit ist das Nähere bei dem 1. April 1868, ö. Tarifbureau des unterzeichneten Direktoriums zu des Preußisch⸗Braunschweigischen Eisenbahn⸗ erfahren. ; verbandes vom 1. Januar 1877 Magdeburg, den 15. November 1877. des Berlin⸗Cölver Eisenbahn Verbandes vom Namens der Verwaltungen des Harz-⸗Nordsee⸗ l. Januar 1877, . Verbandes: ; . . ö i andes vom 1. November ; er Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ des Leipzig⸗Cölner Eisenbahn⸗Verbandes vom Gesellschaft. ö ! 15. September 1875,
102,00 B S3 756 94, 25bz 101. 80bz G 352, 702 IY4d, 20 bz IOM, 0O)bz B
ga ids 94,00 bz
55, 00bz G II. u7. 12.0002 1I.a7. 120, 900b2 121. 50bz 44,10 71,75 6 25,0002 6 44.256 2z 6 9.5062 or s50ba G 54, 25b2 102, 00b2 453.2562 7. 42, 400 15, 10bz G
83, M ba 75, 006 7.39, 90 ba & 18. 80bz 6 I. 14.9062 110400 3, 80bz & 12 9060
30.7562
— —
88222
Rumän. St. Pr. . Albrechtsbabn .. Amst. Rotterdam Aussig - Teplitz. Baltische (gar.) .
do. neue . 4 II.n. Ostpreussische ... 35 1.1. u. do. . do. 41111. . Pommersche 371. n. do. do.
Cosel-Oderb. ö do 5 Niederschl. Zwgb. Stargard - Posen) - II. Em. do. II. Em. Ostpreuss. Südbahn .. do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. Rechte Oderufer .... Rheinische do. II. Em. V. St. gar. 3 do. II. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do, dy. 1965 do. do. 1869, 71 n. 735 do. do. v. 18741. 18775 do. Cöln-Crefelder. Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner .. Thüringer J. Serie.. ö do. II. Serie... do. T. Serie.. do. T. Serie. do. VI. Serie..
Chemnitz-Komotan ... Lũbeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 1876 dꝛ. do. Werrababn I. Em. .
Albrechtsbahn Dux-Bodenbacher 2 K
M25 6
——— Q 2
.
*
w -- o-
Se Sr J-, = d , G Ge G e, e, = , d r = ö m
732 Norddentsch⸗Oesterr. Verband.
Kundmachung. ö
Mit 1. Jänner 1878 tritt ein Nachtrag XXI. zum Norddeutsch⸗Desterreichischen Verbandtarife vom 1. Oktober 1874 in Kraft.
Derselbe enthält Spezialtarifsätze für Schlacht vieh, Getreide und Holz, Ausnahmesätze für QObst und Rohtabak, die ECliminirung der Station Kralup aus dem Verbande, sowie diverse tarifarische Aende⸗ rungen und Druckfehler-Berichtigungen. ⸗
Exemplare dieses Nachtrages liegen in den bethei⸗ ligten Stationen zur Einsicht auf.
Wien, am 7. November 1877.
Die General⸗Direktion
der Oesterreichischen Nordwestbahn.
N.
Posensche, neue.. Sächsische Schlesische
do.
do.
do.
do.
D O O, G ;, . = e
8. 2
88 8 e e e ee e e e g e.
99, 75 60 99.7562 99. 75b2 110. 102, 75bæ I0. 103, 106
PIandbrIiet s.
OK BS — Oc
lol Gbꝛ⸗ Hypotheken · Certifkkate.
ZS3 0) bz 94.3002 6
— . C L —
21
Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 17. Braunschw. Han. Hyphr. 5 II. u. 17. do. do. do. 16151. n. 17. D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 1195 11. u. 17. do. II. b. rückz. 1105 II. n. I/7. do. rückz. 1104 1/1. n. 1/7. do. HEyp. B. Pfdbr. unkb. 5 versch. ao. do. do. 4 14. I/I0. EKruppsche 0Oblig. rz. 1195 14. 1.19. Heck. Hyp. u. W. Pfdbr. L. 5 II. u. 7. do. do. H.n. III. 5 II. u. I7. do. do. I. ra. 125 4 1.1. n. 1/7. do. do. IH. 45 14. I/ 10. Heininger Hyp. Pfandbr. 5 11. n. 17. Nordd. Grund- CO. Hyp.-A. 5 16. u. I/ 10. do. Hyp. Pfandbr. . . 5 II. u. I7. RNürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. u. 17. do. do. 41 14M. 1/10. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 1.1. u. 17. do. II. u. T. r. 1105 1.1. u. 17. do. II. u. V. rz. 1005 1/1. u. 17. da. M m, 1 n n. Pr. B. Hyp. Schldsch. EKdb. 5 versch. do. B. unkdb. ra. 1105 11. a. 17. do. do. rz. 1005 versch. II. u. 17. L4.u. 1/10. LI. 1. 17. 11. n. 17.98.50 6 LI. u. 17. 100, 50ba & LI. n. 17. 98, 07ba 6 14 n. 1/10. 100, 99ba G versch. 94. 00ba G 4. 1/10. 100.0996 11. u. 17. 100, Met. ba I. u. 17. 94. Met. ba LI. u. 17. 89, 25ba & 11. u. 17. 89 00ba G6 L5. u. 1/11. 102.806
102,20 B 100506 94, 75bz 99 40ba 99, 40b2 93 006 101, 002 6 95. 75b2 6 106 50 B 100 50 ba 100 506z 100. 00, G 85, 50 ba 100.50 60 99, 50 bz 96 (00bz 101, 00h 98, ba 98.2506 90, 50 bz S9, ba
100 006 102, 50 bz 100, 50b2 100 0062 10M 00G. 106 506
*
4 11I. n. do. 41 1.I. u. 17. 100 99b2 II. Serie 5 11. u. 1/7. 102 50ba G do. 44 1.1. u. 117. — — Neulandsch. 4 11. n. 17. — — do. II. 4 II. u. 1/7. 93, 40b2 6 do. 4 1.I. a. 1/7 - — ĩ ; do. IHI. 41 11. a. 1/7. 100, 802 Kur- n. Neumärk. . 4 14. u. / 19. 5, 19b2 Pommersche 4 14 u. 1/10. 94 80 B Pos ens che L4.u. I/ 10. 94 7002 Preussische 4. u. 1/19. 94.7560 Rhein. u. Westph. . 4 14. n. 1/10. 56 00b2z Hannoversche .. . . 4 14u. 1/19. — — Sächsische L4.n. 1/10. 97, 00ba B Schlesische L4.u. 1/10. 95 800 Sehleswig-Holstein. . 4 14. u. 1/10. 93 50 B
Badische Anl. de 1866 43 1/1. u. 7. 101,506 do. St. Eisenb. Anl. 5 13. u. 1/9. 103 506 do. do. 4 12. u. I/ S. 96 30b2
, . . . . u. 1/7. 94 20ba 6 remer Anleihe de 4113. n. 1/9. 101. 50 60
J. uren 2 ö, gross herzogl. Hess. G0pl. 4 155. 15/1 i 34. S6oba
Ber ln, ö 2 Hamburger Staats- Anl. 4 13. n. 1/9. 95,060 Aitglieder des Vereins deutscher Tothringer Prov. Anl. 4 II. n. 177 w h.
S426 Patentanwalte. ubeck. Trav.· Corr. Anl. 4 16 n. 1712. ;
Neckl. Eis. Schuldversch. 34 11. n. 1/7.
Sächsische St. Anl. 1869 4 1.1. u. 17.
Sächsische Staats-Rente 3 1.I. n. 1/7.
Fr. Pr. Anl. S535. I00ThI. 35 1/4.
Hess. Pr.- Sch. à M Thlr. — pr. Stck
Badische Pr. Anl. de 1867 4 L2. n. IS.
do. 35 EI. Obligat. — pr. Stück
Bayerische Eräm. - Anl. 16.
Brauns ch. 20 Thl. Loose
Cöln- Mind. Pr. Antheil
13 Dessaner St. - Pr. - Anl. 3. Finnländische Loose.
Goth. Gr. Prãm. Pfandb. do. do. II. Abtheilung
HNamb. 50 Eh- Loose p. St.
Luäbecker do. do.
Meininger Loose...
do. Eräm. Pfdbr.
Oldenb. 0 Thlr. L. p. St.
2 C
08 I01 onon.
isl 33 ß
Ig obe o Io, O0.
5, 75b2
öh Gd K. t.
d ei fe O n
2 D **
= w -= = , = O
Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Berlin, den 9. Norember 1577.
Mit dem 1. November er. ist der Nachtrag X. zum Tarif für den Deutsch⸗Belgisch-⸗Französischen Ver⸗ bandberkehr in Kraft getreten. Derselbe enthält Aenderungen resp. Ergänzungen der reglementarischen Bestimmungen und der Waaren⸗Klassifikation, Auf⸗ hebung von Frachtgutsätzen ꝛc. 2c. Druckexemplare des Nachtra es werden von unseren Güter⸗Expedi⸗ tionen in Breslau und Liegnitz unentgeltlich ver⸗
abfolgt. Königliche Direktion der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn.
C * K
3
C
10 οο
— —
28355
= . 6 6 6
3 — — 2
Anzeigen.
Int ermatiomales
A mn iÿ m
* umd technisehegsa KEwream. ü EBesorgung u. Verwerthung von Fatenten in allen Ländern. Heistrirumg vom Fabrik- mark em.
Prospekte gratis und franco.
. e 0 . De
8
- *
03256 603, 1096 1093. 106 98, 40ba
Rentenbrleis.
56
Berliner Leipziger
176 .
Verkehr vom
— —
B 88822
L L 8 DG , = .
1 —
gr. f.
S 8
r 8 6 —
36, 25et. ba ; 18, 0 ba G ö I. Emission fr. 15,60 6 Elisabeth-Westbahn 73 5 14. u. 1/10. 65, 906 Füntkirchen-Bares gar. 5 14M. 1/10. — — Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 11. u. 1.7. 834 7560 do. gar. II. Em. 5 1.1. u. 17. 83,60 0 do. gar. III. Em. 5 1.1. a. 17. 81,606 do. gar. TN. Em. 5 11. u. 17. 81,206 Gömdrer Eisenb. Efdbr. 5 12. u. 1.8. 72.25 ba Gotthardbahn L. u. I. Ser. 5 II. a. 17. 44 00 B do. II. Ser. 5 14 n. 1/10. 44,00 R Kaiser- Ferd. Nordbahn . 5 15.n. 1111. 89 606 Kaschaun-Oderberg gar. 5 1. n. 17. 59 MbaG do. Ruhr. C. K. Gl. I. Ser. Krenpr. Rudolf. B. gar.. 5 Id. n. 1.19. 64. 200 do. do. J. Ser. n. i, — o. 68er gar 5 1 Mn. IG. S6. sda o6 do. do. II. Ser. 41 1/1. — — do. 1872ér gar. 5 14. n. 1/10. 62. 5B Berlin · Anhalter 4 — Leruberg-Czernom. gar. 5 15. n. 1/1164, 600 Ao. I. 1. I. Em. 4 1. 99, 70ba do. gar. II. Em. 5 LII5.n. 1/1163, 25 G Yo 70ba do. gar. II. En. 5 15. n. 1II1. 56, 90ba
e ene do. Ii. d , , (V. A) Anh. Landr. Briefe 4 II. u. 1/7. 58. 75B do. . 97. 25b2 do. IV. Em. 5 L5. a. LI1I. 53. 90ba I00 Coba G6 Livorno 3 II. 1. 117. PI2000
Kreis- Obligationen... .5 versch. 101.752 Berlin- Gdrlitzer n. do. do. 4 141 versch. 99,9906 do. i 16 n. 17.81 00 . Central b. tr. 15 200 do. do. . 4 versch. l, 0)ba do. L4. . I/ 10. 7 I, 00ba do. I. Ser. fr. 9506
Brandt 8 6 MVNawroczi.
sy 3B go 5h d .
154, 75bz 244 75 B 119.466 135,50 b2 120.756 82,1062
110, 50bz 116,75 bz 3740 B
104 50b2 103. 00b2z 173, 580 ba 169 40b2 18,30 6
10475 B 135,00 60
* 5 5.
l
— 22 — 8 823
8 —
atent- u. techn. Bureau.
Besorgung von Patenten aller Länder. Anfertigung von Projekten ꝛc. Registrirung von Schutzmarken ꝛc=
E. Schultz, Patent Anwalt. Prospekte . K franko. Mannheim H. T.
K S d
2
Pr. Eyp. V. Act. G. Certif. Schles. Bodener. Pfudbr. do. do.
6
o. o. Südd. Bod. Cr. Pfandbr. do. do. rz. 110 4 15.n. 1/11. 57, 90ba 6 do. do. 11. u. 1/7. 92, 506
3 37
Verkauf von Ilaschinen-Frelhrlemen.
. 83 86
— *
8 2
Redacteur: J. V.: Riedel.
2 Expedition (Kesseh. ruck: W. Els ner.
Berlin:
m J 8 mmm 2 — 62 ü nr , . e,, der d, e . de. = .