A2VGMeIge von HRanken ete. den von heute ab an hiesiger Börse flaneo Zinsen gehandelt und KHerlim. 20 Norember. An Sehlachtrieh war aufgetrieben: 2 * Voohen Veberslobt von 7 deutschen Zettelbanken pr. 15. No nöotirt. ERindvrieh 2503 Stück, Schweine S186 Stück, Schafrieh 6209 Stück * Der Eischeinungstag der Nenen Russ. 1877er Anlelhe wird Eber 931 Stäck. 2
vember; s. unter 1s. der Nr. 272. ; H un digumem umd Verloosnngem. auf den 22. Norbr. er. festge-etat, — die per S Tage nach Er- Fleisohpreise.
Provinzlal. Rentenbriefe. Sächsische, Hannoversche, Renten- scheiden geschlossenen Geschäfte verden am Ultimo regulist. höchster mittel niedri
briefe der Rheinprovinz und Westfalens, der Eichsfeldsehen Tilgungs- Eis emnhnahn-FEinmahrm en. Rindvieh pro 199 Pid. 60.63 MM 51.54 33, 36 4
kasse ete.; s. unter Ins. der Nr. 272. Orosold · Rrels ener Industrie Elsenbahn, Thärhaglsohe s Sehweine , 109090 . 311532 M 1859 M 39,40 4A Usancenm. Elsenbahn, Berglsch-Märkisohe Elsenbahn Einnahmen im 0ae- Hammel: . 2M —23 Ril'o. 2223 M 17,18 0 — und Die Aktien der Central Bank für Industrie und Handel er- toner er; & unter Ins. der Nr. 272. Kälber: Mittelpreise.
; . achrichten. 9573 Sannoversche Staatsbahn. ällen den Inhabern der Schuldverschreibungen an⸗ 224 ö 5 Verlobt: 94 w 3 it Ob l 8 Anfertigung und Aufstellung der eisernen — 2 diese Einreichung spätestens bis Ende * 2 8 Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern- ien 34 n —— ö 2 6 . der , . ; 29 zu , 2. 23 etwa vor Ui ren ! Er tagt s 235 f ⸗ ö 0 imi⸗ . * . * t lIL au ahnho Ssnabrück, zusammen 33,6433 Klgr. her die Ausreichung der neuen Goupons an einen * baus. 2338. Vorstellung. Madeleine. Pantomimi Hedwig Schäffer mit Hrn. Oberamtsrichter Wil⸗ * Gußcifen, soll In Andern auf Grund der in feinen Händen befindlich 2 nze ge ] R
ö let i 2 Bi * r Schmiedeeisen und 1268 2 . Ee. 2 3 n, run 3 6 ö . . u Wege der Submissien im 3. des Baumeisters . und von ihm präsentirten Talon erfolgt. SHauspielhaus 227. Jerstellun,. Die Jour- Sick. Gfara Rau (All- Marfgrafpiest: Fei auen). Daeseler zu Osnabrück Zu den bis einschließlich . 1. Juli nasisten. zu stfpiel in 4 Atten von Gustav Freytag. Sr, Hauptmann und Gömpagniechef Stts . genen, 26. 3 d. Is. 187 . . 4 ö 1 R — — — — ö Anfgng halb 7 Uhr. Zweiffel mit Frl. Cäcilie v. Obstfelder (Rudol⸗ d ermittag r neut 8 5 pen gef; 2. * . 39 r Zas Abonnement betrãgt 4 a 50 3 . . Al. Pon. ngant * Mittwoch: Opernhaus. 239. Vorstellung. Auf Ftadtz. — Hr. Sberst Clemens v. Radowittz mit verge den werden. K sienelt mit 2 986 en. * ei Nea r, er 8 neden. ; sur das Yierttljahr . 2 8 ost-Anstalten nehmen Gestellung an; j Begehren: Tannhäuser und der Sängerkrieg rI. Bertha Gerson (Verlin Frankfurt . M.). Die Offerten sin portoftei un 56 mit den Schuldverschreibungen im 2 ne 2 23 an — A en . ö . für Berlin außer den Host-Anstalten auch die Expt⸗ zuf der Wartburg, Große romantische Srer in GE ort? dag 'ar lg hn rn s rbetrr W entsprechender Aufschrift einzureichen. Bedingungen die Rentenbank⸗Kasse mit abzuliefern. Magdeburg, d! napreis für den Raum einer AQruckzeile 30 3 ö * dition: 8m. Bilhelmstr. Nr 32 ĩ 3 Akten von Rich. Wagner. (Fr. v. Voggenhuber Der, snei nn e nne Te ten, en ec 38. können bei unserer Kanzlei eingesehen oder gegen den 15. November 1877. Königliche Direktion der — * . . * Rr. 32. 1 ine o chir; Prn. wealgr Einsendung von 1 6 bezogen werden. Rentenbank für die Provinzen Sachsen und 6 *
rl. Gressi. Hr, Niemann, Hr. Fricke, Hr. Betz) und Militär-⸗Vevollmächtigten Edler v. d. Flanitz 55. . . Anfang halb ? Uhr. ; (Berlin). — Hrn. Pr. G. Eil ker (Emden) — Daun g ver den No dember ir iin Ganger, Ser R j PDiens r, ,, * Schauspielhaus. 228. Vorstellung. (Vierte Vor. Prn. Pastor ö Ballerstedt bet Oster⸗ Königliche Eisenbahn⸗Kommission. ö , ö . 2 M6 274. Be rlin, Dienstag, 4 den 20. November, Ahends. 1877.
stellung im J. Abonnement) König Heinrich der Furg). = Hrn. Dr. Hermes Erxleberj. hen Tann dia ff? bene mbh ng nene mn, 22 .
ünfte. Schauspiel in 3 Aufzügen von Shake⸗ Gestorben? Hr. BDeneral⸗- Lieutenant a. D ] ; ö 2 j . Schiene]. ie i . . . coupons Serie IX. Nr. 1 bis 4 nebst Talons, uͤber⸗ 8 . 2 . / ; s 21 mit Vennutzung der Schlegel Tiechschen Uher. T. Branden stein (Stuttgart. Sr, Lan dphysikus lo 34 Delaunt machung ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ju stiz⸗Ministeri um. Anlaß wie Anleitung gegeben wird, sich der Erörterung der
setzung für die deutsche Bühne eingerichtet von W. ; mel. Herdi j Die für den Zeitraum vom J. April 1878 bis ; i ĩ ; ; ; 1. ( l Dechelbäuser. Anfang halb 7 Uhr. 3 . * per n,, . dahin 1879 erforderliche Lieferung von ungefäbr; Wohnort (in Städten mit ö . Hausnum⸗ ñ dem . der 6. der bildenden Künste, Pro⸗ Der Advokat Vogels in Crefeld ist zum Notar für den einschlagenden Fragen zu unterziehen. — — wurf. — Frau' Paftor Caroline Wehring, geb. 10990 Kgr. Rindfleisch, 3560 6. . Nächste Poststation (auf dem 3 2 en 3 ö . . . ü. der r Velbert, im Landgerichtsbezirke Elber⸗ Vielmehr bestimmt uns zu dieser Eröffnung die Wahr— alen meter, , s m m, , dee. e , , e , . e, r, n,, , , ,, d , den nr. ? . ᷣ ö * * ö 2. Talons zu den Schi ; — . Notar a. D. Gau in Barmen unter Wiederaufnahme handlungen eine bedenkliche Unklarheit über ihre eigene recht⸗ Größenwahn. Schwank in 4Akten von J. Rosen. Rindernierentalg, 1500 Kgr. weißer Bohnen, ᷣ Betra in den Justizd . * ? n l 8 ö ? der 19nre el ; ̃ ; 7. — ; ren g, W er, gehen, öh. g * . 2 . ustizdienst zum Notar für den Friedensgerichtsbezirk liche Stellung, über den Umfang und die Ziele ihrer Wirk— Mittwoch n. d. folg. Tage: Dieselbe Vorstelluug . 9 Vor wa n 'in ges . i. . 3 . Sa S 3 e . ö 6 8 aben w geru ht; Neumagen, im Landgerichtsbezirke Trier, mit Anweifung feines samkeit an den Tag gelegt haben, welche . läßt, daß sis 8 bhasta tions Pa tent ord. Graupen, 3 7 5 . Din. ⸗ Ihr für 4. ne . und Hayn . Coen 1a e eff m dn . . Wohnsitzes in Neumagen, ernannt worden. ohne eine bete n er . . die geschaffene Ver⸗ Sl ⸗ ö Gerstengrütze, 1200 Kgr. Hafergrütze, 1 gr. l = . . ; 1 *. . Reu⸗ einigung der städtischen Kreissynoden des ganzen Erfolges, J stadt im Kreise Kirchhain, dem emeritirten Pfarrer Schu⸗ der von ihr erwartet werden 6 he chlk .
1 ĩ ( .
Jictoria-Iheater. Direktion: Emil Hahn. . 600 &
— ;. . ĩ uchweizengrũtze, 20 Kgr. Buchweizengries, X. 37 0. = i — r
w . . in n , 0 Kgr. Hirse. 1300 Kgr. Reis, 390 Kar. un 1 mann. zu Elbing bisher zu Zeyer im Kreife Elbing, dem ( Die Vereinigung der Kreissynoden einer Stadt hat ihre Theater bis incl. den 25. November geschlossen. bel im Grundbuch von Tempelhof Band Vi] gebrannten Kaffee, 13 Kgr. Fadennudeln, ⸗ 5065 Kreis⸗Deputirten, Amtsvorsteher und Rittergutsbesitzer von Aichtamtlich gesetzliche Grundlage in 5. 57 der Kirch . me, ner ; ö r , 3. e. ö 1 ö nen Zu 66 58 arte . , , 1 9 32 un Srampe im Kreise Bublitz und dem Steuer— 85 es nodal⸗Ordnung * Beruf ist die , , , ö nn, bann be, be mme kehr sont 12 Kgr. Syrup, 2 gr. Kochfalz, 8 Kgr. innehmer Poggendorf zu Ziebingen im Kreise West— Deutsches NR srchliche * . gemein-
behör soll , ö. . WF 8 gg zu Ziebingen im Kreise West s d e ich. same kirchliche Angelegenhe Stadt. . 6 . ö r i g,, an i ö 5 den 14. Janngr 157 Sa Bormittagz, 10 uhr, — 3 . eg T, W ,. den Rothen Adler-Orden vierter lgsse; dem Pre— Preußen. Berlin, 20. November. S je st at As ein i n 1 nee e,. . n EC. Pag . ; . an hestger Berichts fteke Zimmerstraß? 25, Zimmier Zö0 Liter Braunbier, 20 Kgr. Rüböl, 25609 Kgr. 7Fö miei⸗Lientenant der Landwehr Kavallerie, Rittergutsbesltzer der K aiser und König e,. heute ö. ada Landeskirche von den Gemeindekörpern bis hinauf zur 3 Geg .
Die Dekorationen und Maschinerien erfunden, aus⸗ Petroleum, 60 Kgr. grüner Seife, 300 Kgr. . ; ö . ; ö ; und Kreisdeputirten Dr. med. Ro bert Lucius auf Klein⸗ Präsidenten von Madai und nahmen enwart Sr Kon ig. synode ein, sie bildet vielmehr nur einen lokalen Anbau
. 3 ; * Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation * ö ; geführt und unter persönlicher Leitung des Maschinen⸗ Nr. ] = n , . Soda, s Stück Befen, 184 Rmtr. ichten D357 = ) ; m 8. ᷣ ; 1 öffentlich an den Meistbieten den versteigert, und dem 5 Fel el ff Tilt Mf rn ; Ballhausen im Kreise Weißensee und dem Superintendenten lichen Hoheit des Prinzen August von Württemberg Und des amn die Kreissynodal-Institution für eigenthümliche, durch die
Direktors am Großherzoglich darmstädtischen Hof- 31 2 . . ; ᷣ ; fheater Carl Brandt. Die Dekorationen gemalt e n. über die Ertheilung des Zu Brand sohlleder, 2 Rr. Thran 156 8 2. . . Theune zu Bennstedt im Mansfelder Kommandanten mlitazische eldungen und demnächst den vorhandene Mehrheit von Kreisfynoden in einer Stadt ge— 19h FSeekreise den Königlichen Krenen- Orden dritter Klasse; dem Vortrag des HJeneralg von Albedyt enigegen. Später eippfin- gebene Verhältnisse, und für einen ganz bestimmten Geschäfts—
von den Gebrüdern Brückner, Hoftheatermaler in den 15. Januar 1878, Mitta soll an den Mindestfordernden im Wege der Sub⸗ ö z 3 21 ö g5 12 Uhr, 1 9 96 . = Foburg. Ballets komponixt ünd arrangirt vom verkifnbet weren mission vergeben werden. 55 Arzt und Geburtshelfer Ernst Forchner zu Langenau im gen Se. Majestãt den Ober⸗Ceremonienmeister Grafen Stillfried . . durch den Begriff der kirchlichen Angelegenheiten der Stadt, und zwar solcher, die den in ihr vorhandenen
Balletmeister Brus. Die Kostüme entworfen und D ; 32 , Zu diefem Zwecke ist Termin auf Kreise Lö b den Könĩali 8 ; ö; ; . aur as zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ u diesem Zwecke e f . reise Löwenberg den Königlichen Kronen⸗Orden vierker Klasse angefertigt unter der Leitung des Obergarderobiers steuer En . 9 unterlie 2 Gesammt⸗ Dienstag, den 18. Dezember cr. , Nachmittags ö. . dem Gerichtsboten und Lace g, Gelbke zu Erfurt se K Kreiss ĩ ö j FR Y e. . Happel. Elektrische Beleuchtung vom Inspektor lachen maß ven 67 Ar 41 Qu. Meter, mit einem 3 25 Chauffec Auffehern Ehristi Münt Her! — . reissynoden gemein sam sind, begrenzt ist. Daraus er⸗
ö ; —ͤ an Müller zu Merseburg und — Die vereinigten Ausschüsse des Zundesraths für Liebt, sich, daß die den vereinigten Kreissynsden zukommende
23 Krämer. In Scene gesetzt von Emil Hahn. 123 13 1 20 nlagt in dem Amtszimmer des Unterzeichneten anberaumt. 35 Karl Wi 5 im S if zi ei ö Die Theaterkasse ist von Donnerstag, den 22. No⸗ 26. ö , Lieferungsgeneigte wollen ihre Offerten, versiegelt 2 . ien ecke zu Gröbers im Saalkreife, dem Holzhauer- Zoll- und Steuerwesen, fü del ö für Thätigkeit auf einen weitaus geringeren Bereich von Ge— gzu s der Steuerrolle und Abschri ieferungsgeneig en ihr rer — Sck : . Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für 3 3 uszug au schrijt verschen, Simm T 7 meister Friedrich Johanning zu Schönhagen, im Kreise Rechnungswesen traten heute zu einer Sitzung ,
500
vember ab, Vormittags von 10— 1 Uhr geöffnet. . re,. ; und mit der Aufschrift „Sub mission“ 8 . ? schäften beschränkt ist, als derjenige, welcher der einzelnen 4 . K , ae n fr. karhtz tt Chsende lie Bren minen bi r. E. 1. Einbeck und dem Civil Krankenwãärter Sündermann beim . ; ; Kreissynode zusteht: die ö des für die vereinigten ja IE. Mi . Rachwelfungen und besondere Kaufbedingungen find klärung enthalten, daß von den Lieferungshedin— ö Garnison⸗Lazareth zu Düben das Allgemeine Ehrenzeichen; — In der heutigen (z.) Sitzung des Hauses der Kreisfynoden von Berlin erlassenen Regulativs vom 19. Sep—⸗ Friedrich- MWilhelmstädtisches Theater zweisung s gung d ; ; g p er, me, n. oe. in unfele m Bureau 7I 2. J ein zuschen. gungen Kenntniß genommen sst. Diese können 5665 ; sowie dem Maurergesellen Gustar Diedrich Hagenah zu Abggordneten, welcher am Mmnistertische der Justiz-Minister tember d. J. (3. 4 mit den Vorschriften der Kirchengemeinde⸗ 2 e . d. Frl. Kren: Jeanne, Jeannette Alle Diejenigen, welche Eigenthums. oder ander⸗ in der Anstalts-⸗Registratur eingesehen, auch gegen 500 Stade die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Dr. Leonhardt und mehrere Regierungs stommissarien bei⸗- und Synodalordnung §. 53 weist dies im Einzelnen auf das * ö, . on. led welte, zur Wirkfamkeit gegen Dritte der Eintragung Kaovialien hezogen werden. (. u. s. w. wohnten, ehrte das Haus zunächst das Andenken des verstor— Deutlichste nach. Die Befugniß aber, welche die Kirchen- 2 in k e ,,. ö . 6 . Strafanstalt Anclam, den 16. No— 6 5 P 6 ö. . n in. üblichen Weise durch Erheben von gemeinde und Synodalordnung 8. 5. Abf. erthenlt 9 gene Realrechte geltend zu machen haben, werden . ö Dazu Summa A. 5 ; ö . en Sitzen. ne Diskussion wurde barauf der von dem mk kran e. e, . ; . i . Residenz- Theater. Dienstag: Auftreten der zufgeferdert dec len zur Vermeidung der Präklu⸗ 2 . l Sa. Sa. 5400 . n a. 2 . 21 21. 6 Frhrn, von Fürth gestellte e,. Antrag, den sicht 3 . 1 gc ch, Frau Hedwig Niemann⸗Raabe: Dora. . , . Gegen Ablieferung der vorstehend verzeichneten Dis m Mhre 18566 in Portsmouth (Staat Nem- Justiz⸗M nister un Aufhebung ** egen den Abg. Franssen erweitern, ist in Gemäßheit des Staatsgesetzes vom 3 In ni — ez ehiin, den 19. Oktober 1877 , Stück Talons zu Thlr. Schuldver⸗ Dampshire, B. St. v. A) erbaute, bisher unter der Flagge beim Appen ationsgerichte zü . Aachen schwebenden Straf. 1876 Art. 7, 8 durch das erla ffens Regulatis 3 4 Nr. 5.6, . . er,, BVerloosung, Amortisation, schreibungen der Gichsfeldichen Tilgungskaffe hab.. der Vereinigten Staaten von Amerilg gefahrene Vollschiff verfahrens während der Dauer der Session zu ersuchen, ge- fur Berlin in der Weife zur Anwoendämng' gebracht, Faß der! =Krolls Theater. Dienstäg Gaftspiel des ö Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen die Zinscoupans Serie lä. Nr. 1 kis 4 und Talons Bau line“ von 1360,29 britischen Register⸗Tons Brutto. nehmigt. . selben gewisse finanzielle gn, K 35 8 . 2 . . . Papieren. , h,, . wird. Raumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Sodann wurden auf den Antrag des Abg. Löwenstein und allgemenen Jiegel nach in die Kompeten; der Gemeindeorgane n, . 91 aris. Concert⸗Anfang 6, der Vor . ,,, 9 Leeb, i . g r,, ö , 2 e rn he, , zu Denner. n n, enn, . ö err, . fallen. 3m Uebrigen sind weder die Gemeindeorgane, noch Nittwoch: zt le: i . 466 2 neuen Zinscoupons Serie IX. zu den Schuld⸗ ; J ig der deutschen Flagge erlangt. . 1 ichtung der Landgerichte und die einzelnen Kreissynoden durch die Bildung einer Vereini ö,, w , Submissionen ꝛc. verschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungs⸗ Dem bezeichneten Schiffe, für welches die Eigenthüͤmerin Qber-Landesgerichte, und das Ausführungsgesetz zum deutschen der lebteren in 663 K a , stest ung. lsoss] Domainen⸗Verpachtung kaffe. Mit dem 31. Dezember d. J, wird der letzte Bremerhaven zum Heimathshafen gewählt hat, ist am 25. Ok. Gerichtsverfa sungsgesetze in der Disküsston der ersten Berathung schränkt, noch weniger ist dieser Vereinigung das Eingreifen w . z U⸗ p ö. 6 FZinscoupon der Serie Vill. zu den Schuldyerschrei⸗ . . ( tober d. J. vom Kaiserlichen General⸗Konsulate zu New⸗York verbunden. Der Justiz-Minister Dr. Leonhardt wies zunächst in den Wirkungskreis der Provinzial⸗ oder Generalfynode National- Theater.. Dienstaß: Gastpiel des net inn tel gfsen let wann n; n gr dienen T, W, R Siegrheinischer Bergwerks- und Hütten⸗ ein Flaggenattest ertheilt worden. auf die Bedeutung und Dringlichkeit der vorliegenden rechtlich gestattet. ⸗ Hey. Carl Sontag: Ter Königslieutenant. e Liedl , bee, Giesen kält fel föel' tie Jinser en ner wee bis,, , om. Actien⸗Verein JJ n, n,, n, iese maßgebenden Fesichtspunttenfän die Kompeten der Mittwoch: Extra⸗Vorstellung, Torf und Stadt. auf 18 Jahre, von Johannis 1878 bis dahin i896, zember 18351, sowie der Talons zur künftigen Ab—⸗ lo g . Der Reichskanzler. reten der NReichszustizgesetze noch zu erlassenden Gesetze hin. vereinigten Kreissynoden hat dis erste Versammlung derselben Donnerftag: Bauer als Höiniondkr. Zu sb, d fäl Wegänhter enen ieshneisegchets Tamertreil rn be, Hins penn Serie msch beenden Bei der heute stattgefundenen dreizehnten Plan⸗ In Vertretung: Es liege in der Natur der Sache, daß das Ausführungsgesetz trotz des in der Eröffnungsrede des Vorsitzend i , e,, . . ö.. . offentlichen stgebots an * . t 15 1 n nde * hu! 34 . mäßigen Ausloosung der für das laufende Jahr Eck keine elegante und abgeschlossene Arbeit sein könne: onst ö 66 ff gsred ; sttzenden en ha tenen . ; w verpachtet werden. . ö estimmungen a 3. ö Aus. 187. zu filgenden 30 Stück Jo Obligatsonen ö han esch ö ; 3 sons Hinweises, sich nicht gegenwärtig zu erhalten vermocht. Am Hierzu ist ein Termin auf: reichung der Coupons Serie IS. Nr. J 2bis 4 unserer? Gesellschast, à Thlr. 25 = oder M od =. —— hätte man ganze Abschnitte aus dem Gerichts verfassungs⸗ meisten ist dies hervorgetreten durch den Beschluß, welcher den Stadt - Theater. Dienstag: Gastspiel des J 24 2 . . . 2 . nee. 2 5 j 1, . jede, sind folgende Nummern gezogen worden; Bekanntmachung. gesetz aufnehmen müssen. Dagegen sei die Bearbeitung Vorstand der vereinigten Kreissynoden veranlaßt, zu prüfen, r n hun f , ,, , ö , , . t n mn, . 5 4 * . ,, , , r, l , d gol, rs, gs z as g, Das Schloßtelegraphenamt auf det Wartburg wird am 21. No— der Gesetze und ihrer Motive sehr gründlich und ob der Beschluß der Kreissynode Berlin⸗Köln, betreffend die Hr. d . Male: äns⸗ im Regierungsgebäude, Splatz Nr. 19, h eg . z 705 767 855 865 3889 934 973 1040 10535 1692 vember d. Is. geschlosfen werden. werde die gegenseitige Verständigung sehr erleichtern. Schließ anderweste Regelung der agendarischen Ordnung und den
chen). Schwank in 3 Akten von A. Henneguin selbst, vor dem Regierungs⸗Rath Brandt an⸗ mittelst einer nach dem untenstehenden 325 12 7 14 ü ĩ Mini ; ; 6 h . . J kin G. T digen Verl , , n, er mt Tin, wufgestellten dhlachri fan, en, . . 1280 1307 1327 1428 1440 1447 Erfurt, den 9 . ig 6. n. w . ö. e e,, als ob obligatorischen Gebrauch des apostolischen Glaubensbekennt⸗ r. Kernanigons, Landwirth: Hr. C. Mittell) Ver, Das Minimum des jährlichen Pachtzi⸗nses ist auf welcher Formulare von der hieslgen Rentenbank⸗́ Die k , er Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. , 9 en gstellung dieser Gesetz⸗ nisses auf die Tagesordnun der nächsten Sitzung zu her: Ein moderner Barbar. Lustspiel in 1 Akt 17,000 M festgesetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ Kasse und den Königlichen Kreiskassen zu Erfurt, Ori ö deen, n, vom 1. Zul 1878 a6: Kühne. entwürse im ini erium gear 5 worden sei, als unbe⸗ stellen sei und im Bejahungsfalle dies zu thun. von G. v. Moser. (Constantin v. Horst: Hr. Carl tung ein disponibles Vermögen von 135,009 S er⸗ Heiligenstadt, Langensalza, Mühlhausen, Nordhausen = n unserer em ma is?. . Friedrich ⸗ gründet zurück. Der Abg. Dr. Lasker erkannte zunächst bei Zur Schaffung einer besonderen Agende für die Mittell) forderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber und Worbis unentgeltlich verabreicht werden. ) Bei Bil inc hn ke an Te e ( der Berathung des ersteren der beiden diskutirten Entwürfe die Stadt Berlin bietet die Srdnung unserer Landeskirche Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. vor dem Termine auszuweisen haben. Aufftellung der begleitenden Rachwelsung ist bel derm A. Schaa ffhaufenschen Bank— Königreich Preußen Geltendmachung lokaler Interessen an und begrüßte bei dem keinen Raum. Eine einfache Ueberlegung aber reicht hin, zu K Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf genau nach Anleitung der in dem Schema enthal⸗ , ĩ in . * ö zweiten mit Freuden den Verzicht auf einen partikularen erkennen daß die landeskirchliche Agende keine iich lich An⸗ Belle - Mi 1h Verlangen ö. Kobialien Abschrift ertheilen, tenen Beispicle zu verfahren. Insbelondere ind Die eis tem Hankhause A. & g. Camphausen Cöln, Se. Majestät der König i Allergnädigst geruht: preußischen obersten Gerichtshof; er erörterte die Frage der gelegenheit der Stadt Berlin' ist . daß die a n, . . elle -Alliance- Theater. Dienstag: können in unserer Domainen Negistratur, and bei Talons z den verschiedenartigen SchulkrersKrei, kei den Ferren g. Bieichr geber und Selbrüd kahn en gn an, 2 . 6. 6 9 ede. e, so tanz fr die ö. i ,. vorbehaltenen Berliner Kreissynoden, wenn fle hierüber verhandeln will sich
. u Altona den Charakter als Kom Rechtssachen, und wünschte die Frage, ob eine Angelegenheit außerhalb des en Bodens stellt. ;
8. Gastspiel des Großherzoglich sächsischen 9 jetzigen n. , Amtsrath Uhden zu bungen , 3 . und . . e n nr, geo & Cie. in Serlin fichauspiel . feld. Zum 2. Male: Sorge, eingesehen werden. getrennt zu halten, innerhalb jeder Haupt · Abtheilung ej j ĩ ü ien⸗ ; . ichsjurisdikti ist di i ĩ ᷣ J , Bre d eernenebeen Domaine nach vocheriger üer, Kehl neben , gen nn ö 8 3, ö Handel und merzien⸗Rath zu verleihen. . der Landes⸗ ode zu der der Reichsjurisdiktion Ss ist die Pflicht des Kirchenregiments, derartige Aus⸗ Schauspiel in 4 Akten von Raupach. (Slivier Meldung bei demselben ist gestattet. heträge den niederen borangehend) zu ordnen und bei gegen aeltere dern del ber eichncten Obligationen Ministeri ö. del . 96 nicht durch, ein Landesgericht, sondern durch schreitungen zu verhindern, am meisten dann, wenn fie gleich dFromrrest: Hr. Oltg Lehfeld) Frankfurt a. S. den 16. Sttober 1877. jeder Klasse die Nummern der ö k ; inisterium für , ,,,, und öffentliche 6 , . ö 6 Die 2 3 in der . Entwickelung einer neugeschaffenen Insti⸗ ĩ . ; zir Üsse dur Gesetz geregelt werden. Im tution hervortretend, die Gefahr herbeiführen, daß die Wirk⸗
Mittwoch: 3. 1. M.: Donna Digng. Lustspiel Königl. Regierung. bungen, in. laufender Folge aufzuführen. 3 Die Rr 13 239. . 1 ⸗ ) — füh ß Abtheilung für 9 . Domainen ern erf n ffn iin ö.. . . Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird 6 Dem Gutshesitzer Louis Simon und dem Rentner , . w be den r , fal 2 . 4 2 . 76
Hr. Adler.) 6to. 1571 as mn v4 ; waele von dem Betrage der Obligationen gekürzt und zur av von Moi ierselbst i ĩ ĩ . 3 ; w und FJorsten. (a Cto. 157/10) Direktion zu bewirken, und . enthe der: Cielofung diefe Coupöns derten det? sobeld folche . der . k . weisung beider Vorlagen an die Justizkommission. den Vorstand der vereinigten Kreissynoden an, sich
a. in Magdeburg selbst, im Lokale der Renten⸗ 35 . 1 s ; ⸗ 3 8 g selbñ zur Zahlung präsentirt werden. spurige Secundär-Eisenbahn von Filehne an der Der Svangelische Ober⸗-Kirchenrath hat dem egi gn . k— , 3 z s insbesondere dem
Böttecher's instructive Soirée. Königl. bank⸗Kasse in den Wochentagen Vormittags von 10 . k x . ( . . 36 13 9 8 ; Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Ver⸗ 7 a ⸗ 33 ; J Schauspiel haus. Saaltheater. Täglich, Abends 7-9 lIo773J. Oberschlestsche Eisenbahn. bis 12 Uhr, oder ze von auswärts mit der Post, in fang der . Säle eln ert nt k und Tütz nach Märk. Fried⸗ ö F w . . 19 ö n Herrn Lorstzzenden zur Nflicht, egenftande zbelche außerhal . . ; er v. . 1er
Rhr: JJ Pompest, Fieapel, Sicilien, Malta. Die Lieferung der für die Werkffätten zu Breslau, franko anter der Adress der unterzeichneten Direkt. 1157 . ; 5. D g f z ö , . . . , . dem 17. 8. M. folgende Verfügung zugehen lasfen? der vorgezeichneten Kompetenz der vereinigten Kreissynoden ; liegen, unter keinen Umständen in ihren Versammlungen zur
. 36 9 . er, n,, 3 und Glogau lf das 5 . , ,, e, , vejis Unglücksta .=. e Rninenstadt. e erforderlichen Eisengußwaaren soll im ege der = . von früher verloosten Obligationen noch folgende Die erste Versammlung der nach dem Regulativ ! 2 roßen Planeten, die Sonne, n. den neuesten öffentlichen Submifston vergehen werden: n der neuen Caupons und, Talg us Nummern . . k d Nachtrag in. . September t 5. ö. 6 . Verhandlung zuzulassen. Zugleich fügen wir die Eröffnung stets gleich mit ausgefüllt und von dem Ein ,,,, l 5 ö. * . 1 . vom 24 April 1867 vereinigten Krelssynoden von Berlin Hat . so wenig sor⸗ bei, daß das Königliche Konsistorium angewiesen ist, bis zur ö . , ßsts tigten Statut der get, ordnungsmäßigen Fessstellung einer Geschäftsordnung für die
! ae,. 3. k n, . 5 26 2 3 mit der K z , astigane. Farbenmagie. ntrée: Fauteuil 20, „Offerte an eferung von Eisengußwaaren nk? 1875 Nr. 135 356 x ; ĩ 8 ; ; ö 3573 im Lokale der Mente nbank⸗asse abgegeben (ad 1 , . Nordhau sen⸗Erfurter Gisen bahn⸗Gefestfchaft. n ,, und zugleich eine so weitgehende vereinigten Kreissynoden (36. 3 des Regulatios a. E.) in—
e, Fh e, e ne, rerschen K re Shin, , err gehe len Tel were nig, n gen, mg ,, d , hes ur de, Kw , f Grund d d Su dseite. N 1 5e Diefelbe ; . .3. emselben Tage die neuen Conpons oder eine Gegen⸗ . ; = ** von d nian j ürsfli i em Vorstande dieser inigung unmi ; . deren Geschastsordnung auf Grund des 5. 57 der üdseite. Nur noch kurze Zeit. Montag: Dieselbe am Montag, den 19. Dezember d. J., ,, n en,, 33 , , n der Königlich . ö 2 schwarzburgischen ar, r, e ef ereinigung unmittelbar eine Eröffnung sirchengemein de. und , n. 234
Vorstellung. Vormittags 11 Uhr, ; . l- versiegelt und Portofrei an unser mafchinentechnisches pfangnahme der Coupons angegeben wird, und welche Der Vorstand. (C. a 100,119) Der letzte Satz des 8. 33 des Statuts, welcher bisher wie folgt Wir fassen dabei nicht die, allerdings beklagenswerthe, — Briefsendungen 2c. für S. M. S „Leipzig“ sind n
— Bureau hierfelbst einzureichen, wo dieselben in Se dann bei dieler Empfangnahme zurückzugeben ist. lautete: — Tha ᷣ ᷣ s ̃ n. 2 Concert. lIaus. Gonecert des gl. Bilse genwart der n . erschienenen Gin n er⸗ 5) Bei der Einsendung mit der Post fad 36) * ö Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Gesell en ih , 6 auf . , wee . wichtig:; von heute ab bis inkl. 31. 8. Mts. nach Plhmouth und vom Sof · Musikdirektors Herrn ) . ö sollen. Später eingehende Offerten blei- k 6 ann dertreten nur amtliche Bescheinigungen von Sie . eh e fr der Stadt . * 2 —— ,,,, ,
e — 5 3 2 r j * ͤ l ( 2 2 * 2 2 * * * ou . , 6 ginn auf Kosten und Gefahr des Einsenders, oder eine Die Mitglieder der Deutschen (früher Pommer⸗ , , über die bei ihnen erfolgte Deposition Mittel und Wege der Abhülfe , Halt gemacht . und sich zu einer eigenen Initiative in dieser brennenden Posen, 19. November. Nachdem Se. Majestät der
. . ⸗ stere j Benachrichtigung an den letztern über die obwalten⸗ schen) Mühlen⸗Assekurauz⸗Gesellschaft werden hier⸗ ĩ ; ; ö CLireus Renz. Unterbaumebrücke. Haltestelle ,, 23 den Hindernisse. Sollte weder das Eine noch das mit zum 15. Dezember 2. é, Vormittags 11 Uhr, . folgende Bestimmung gebildet, resp. erhält folgende Frage, wie solche von einer so ansehnlichen Versammlung Kaiser und König geruht hatten, dem ersten Präsidenten des
; ; d bei
der Ringbahn. Dienstag: Erstes Auftreten v 63 . x And chehen, ist d tenbank⸗Direkti ier, traße 110, 1 T zu einer außer⸗ ; ö ; . ; ⸗ ! ; . . ö ner . JJ n ö,, , , elephanten. Eine Produktign, die noch nie ven pialien von 75 mitgethellt. geschriebenen Briefes Anzeige zu erstatten. 6 Sind Tagesordnung. I) Wahl einer Liguldationg-⸗Kom⸗ behoͤrd d hesruders d r . wird nur die Fol ben kõ d ; ; ; de zug einer Dame gezeigt wurde. Zum ersten Male: Ein ‚ . Talons abhanden gelonmèn, üsfen Bchuße misfien. J Ünfhebung der Mimwttküung des Pernzei= behörden, oder von besonders dazu ermächtigten Bankstellen, . ie Folge haben können, daß nunmehr von Seiten zu lassen, fand heute in festlicher Versammlung sämmtlicher Car onffel. Gin Karneval auf dem Eise. da n., ga e e idr, in ot. 146/11) . der . kh . ö e ne n n, * . . in bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien ausge⸗ . kirchenregimentlichen Behörde die Initiative ergriffen und Ki ieder und Beamten des Gerichtshofes die feierliche Ueber⸗
Mittwoch: Vorstellung. Anfang? Uhr. . Schuldverschreibungen uns mittelst besonderer ) Heschäftliches ꝛc. Berlin, den 13. November . er synodalen Körperschaft durch eine zu ertheilende Vorlage! gabe des Kaiserbildes durch eine patriotische Ansprache des
E. Renz, Direktor. . Eingabe eingereicht werden, und es ist in solchen 1 1877. Der Verwaltungsrath. H. Saß.
ü ö . ö 5 2 ö.