eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- beslrk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten ö auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den K
. J , , m Bekanntschaft loss r 55 s̃ Essenba njenigen, welchen ier an anntscha ͤ P fehlt, — die Herren Rechtsanwälte Aschenborn, Berlin Hor lite . sen ahn, Jane Rath Bavkr,. Wenßzel und Wiester bierfelbst Am 1. Janas 1373 hir 5 Personen· zu Sachwaltern vorgefchlagen. und Gepãckverkehr zwischen Hamburg einerseits und gĩrschberg, den f November 1877. —— andererseits via Berli⸗Cottbus⸗Görlitz auf⸗ Königliches Kreisgericht. gehoben
i Berlin, den 21. November 1877.
Erste Abtheilung. Di Ele eftien
los6a Bekanntmachung.
Marienburg · Warschauer Eisenbahn⸗Verband. Mit dem 25. d. Mts. tritt ein Nachtrag 9 zu dem Artikeltarif vom 26. September d. Is zwischen Marienburg und Praga in Kraft, in welchem die Artikel Blei, Roheisen Flachs, anf Harz, Häute strockne). Kartoffel mehl, Knochen, Knochen kohlen⸗ abfall, Lumpen, Matten, Melasse, Salsäure, Steine und Tabak enthalten sind. . Exemplare dieses Tarifs sind bei unseren Dienst⸗ stellen fär den Preis von 2s S käuflich zu haben. Danzig, den 21. November 1877. Die Direktion ( Cto. 1371 XI.) der Marienburg⸗WMlawkaer Eisenbahn⸗
Instruktionszimmer Nr. J., anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei- behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar⸗ über abzugeben, ob ein einstweil iger Verwaltungs rath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien. . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besit oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas derschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstãnde bis zum 2. Dezember 1877 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit 2 leich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
los Konkurs⸗Eröffnung.
Königliche Kreisgericht Deputation zu Forst, den 26. November 1877, Nachmittags 6 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Dubrau zu Forst ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf
den 20. Mai 1877
festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Heinrich Senftleben zu Forst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
den 11. Dezember 1877. Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Münch im Terminszimmer 1V., 1 Treppe hoch, anberaum⸗ ten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ 6 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 5. Dezember 1877 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur , abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anieige zu machen.
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprůche als Kontursgläubiger machen wollen, werden hier durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht spätestens
bis zum 29. De ember 1877 einschließlich bei uns schrifilich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen
am 26. Januar 1878, Vormittags 10 Uhr, in unse rem Geschäfte lokal, im Stadtgerichts gebäude, Portal III, Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen.
Nach Abhaltun dieses Termins wird 1 mit der Verhandlung über
en Akkord verfahren werden.
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 1. Wtärz 1878 einschließlich festgefetzt und jur Prüfung aller innerhalb der zwelten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin
auf
den 27. März 1878, Bee migtag 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III 3 Rr. I2, vor dem oben genannten Kommissar an⸗ beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu
fügen.
Ger Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge—⸗ richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen der Rechts anwalt Wenzig, der Just Rath Wegner J. und der Geheime Justiz⸗Rath Ulfert.
Berlin, den 22. November 1877.
Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.
loss! Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Stadt- und Kreisgericht zu Danzig, Erste Abtheilung, den 21. November 1877, Vormittags 115 Uhr. Ueber das Vermögen des Steinmetz Oskar Rosenthal hier, ilchkannengasse 27, ist der
. Börsen⸗Beilage en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 23. November
——
zum Deutsch 222.
nerhiner nora s. 23. Vovem Her 187. Amerik., rucka. 1881 * 5 11. 1. 17. 104. 10 In dem nachfolgenden Courszettel sind dis in einen amtlichsa do. do. 1885 gek. 3 6 Septemb. — and nichtamtlichen Theil getrennten Cgursnotirnungen nach den 24 Oktober
caaammengehsrigen Etfektengattungen geordnet: und die nich do do. 1885 16 6
amtlichen Knubrihten dureh (. A Vezeichnet. — Die in Liquid. ; — z
bachadl. Gesellschaften inden sich am Schlusse des Courszettels. do. B ond (und.) 83 5 1⸗ 3.5.3. 11. do do. — 4 1/3. 6.9.12.
New-Torker Stadt - Anl. 6 II. n. 7. do. do.. 7 14M. 1/10. Norwegische Anl. de 1874 4 1555. 15/11 Schwedische Staats · Anl. 4 12. u. I / S. do. Hp. Ffandbr. 41 1.3. u. 18 ester. gold. Rente.. . 1 n.1/I6. do. Papier- Rente. . n. 1/8.
do. o. . 48 11. u. 17. do. Silber Rente.. 4 . do. 46
do. ö 14.
do. 250 EFI. 18544 pr. Stück Oesterr. Kredit 100 1858 — 175. n. 1 II. Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 pr. Stuck
do. do. 156. - I. n. 177. Pester Stadt-Anleihe 6 1I. u. 17.
do. do. Keine 6 153. u. 1.5. Ungar. Goldr. vollga. Int.
Sch. d. Gest. Kreditanst. 6 1.1. n. 1/7. Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 II. n. 1/7. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 pr. Stiick
I I6.a. Iz.
do. Loose Vng. Sehatz-Scheine] S 6 1.6. u. II2. 6 12. n. 1/8.
——
Elsenbahn- Stamm- und Stamm- Prĩoritãts Aktien.
Dis eingeklammerten Dividenden bedenten Bauzinsen.)
187518 Aach. Mastrich. . ö 11 Altona · Cieler . 841 11. Bergisch. Merk... 4 334 11. Ber sin- Anhalt.. 8 6 4 1M] Ferlin- Dresden . (23) 177. ; Berlin · Görlitz.. 6 11. Berl. Hamburg. 10 LI. Bkrl. Potsd. Ifag. 3 LI. Berlin- Stett. abg. 684 LI. u . 1.1.
Berlin- Hamburg I. Em. 4 1/1. n. do. IH. Em. 4 II. u. do. II. Em. 5 1I. u. Berl. P. Magd. Lit. Au. B 4 II. n. do. Lit. G.. . 4 II. 1. do. Lit. D.. . Berl. P. Nagd. Lit. E... 4 1.1. n. 1/7. 96, 90 ba Ado. Lit. E. . 44 1.1. n. 1/7. 95, 90ba gr. f. Berlin- Stettiner J. Em. 45 1/I. n. I7. do. II. Elᷓn. gar. 3 4 M4. . 119. : do. NI. Em. gar. 35 4 1. n. I/I0. do. IN. Em. v. St. gar. 43 II. n. 1/7. 102, 19 LI. f. do. V. Em 4 14. u. 1/19. — — do. II. Em. 343 oo gar. 4 I4. n. I/ 10. 93, 00ba G do. VI. Em. 14 14. n. 1 I6. 95. 30ba Brauns chweigische ... 4 1.I. u. 177. 927562 Bresl. Schꝝ. Freib. Lt. D. 4 11. u. 17. M0060 do. Lit. E... 6350 G Lit. F. . . 44 11. 1. 17. 96,50 6 Tit. q. .. 4 i i. 1. 1/7. - — Tit. H. .. 4 11. 1. - —
. ö
ĩ Lit. K.. . 4 14 u. 1/10. 91, 1026 do de 1876 .5 14. 1/10. 10I, 10b2 6 LI. u. 1/7. - —
Coln · Nindener i. Eꝑm. 4 ö ,
II. Em. 5
II. Em. 4 LI. n. 17. — —
II. Em. 4 14. 119. 93, 40 6
; do. 4 1.4. u. 1/10. 99, 99 6
33 gar. T. Em. 4 14. u. 1/10. 94, 00ba 6 1 50 6 8, 00 bz B
4 ö. u. II. 97, 90 B
V Em. 4
VI. Em. 44 I. u. 1 / 10. 101,006 101, 40bz 6
do. VII. Em. 4. n. 1I0. 94 695 6,
(2562 XI) *
ö I03. 25 H. tf.
793.256 l, oba 97. 80ba 6
16, 60b2z 6 129.002 74, 75b2 dh. 7hbꝝꝛ 10.2562 10, 25h 2z 171.25 B 75, 40bz2 abz. 1II1 00G 107, 89b2 64 00bz G S7, 90 ba 8, 60 b2
7, 60 ba
13 00626 104 50bz
95 259 Ii7 5b G abg. 124 90b2 I. 120 20b2 III.u 7. abg. 117, 252 11. 28, 102 6 95 60bꝛ 107, 6063 92 00Qt. ba B 5 50bz & 100,406 lig oB 89, 60 B 99, 50 B 15 2562 ISI, 50 G Sl, 0 bz 106,00 B I. S0, 50bz u 7. 34,75 bz 116, 25b2 30 00 et. bz B 25, 2562 21 006 I. 28 000
9965 ⸗ ; . In dem stonkurse über das Vermögen des 1 9 Sqhnittwaaren händlers Conrad staps zu Ziegen⸗ hals ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon kurs läubiger noch eine zweite srin bis zum 15. Januar 1878 einschließlich festgesetzt worden. ; z ; Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden hierdurch . diefelben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. . ⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 16. . 2 * zum Fin der zweiten . Frist angemeldeten Forderungen ist au Gesellschaft. den 22. Januar 1878, Hern tts 19 Uhr, von Winter. vor dem Rommissarius, Herrn Kreisgerichts⸗Rath s Wagner, im Terminszimmer Nr. 15 anberaumt, 9878 und werden zum Erscheinen in diesem Termine die Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn. sammtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Vom J. Dezember er. ab werden zu den Liessei= k innerhalb einer der Fristen angemeldet tigen Zügen 25, 16 und 15 kombinirte Billets aben. . lilli. Klaffe nach Pardubitz via Halbstadt ausgegeben, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine welche ab Chotzen zur Benutzung der 11. Klasse de Abschrift derselben und ihrer Anlagen beijufügen. Sourierzuges der österreichischen Staatsbahn berech= Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amte tigen. bentrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Breslau, den 29 November 1877. felner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Direktorium. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen . , Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 9876 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Magdeburg ⸗ Halberstadt. fehlt, werden die Rechtsanmalte Grauer und NMitteldentscher Berband. Seger, sowie die Justizraͤthe Babel und Fischer zu Im Verkehre zwischen dies Sachwaltern vorgeschlagen. seikigen Stationen und Sta RNeisse, den 10. November 1877. tionen der Main⸗Weser Bahn, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
lo85 Hex ocla gat.
Nachdem der Wirth Michael Hast von Wichte seine Insolvenz angezeigt hat, dessen Ueberschuldung
2 2 2
h s e l. 3
2 5
os & S ω G s & GS d s S s EIn BBB En
do. neue Br. · Schw. Freib. Cöln- Minden... Halle - Sor. Guben Hannov. - Altenb. Mark. Posener. Magd. Halberst.. Münst. Hamm gar. Ndschl. Mrk. gar. Nordh. Erf. gar. Obschl. A. C. B. E. 10 do. E. nene — do. Litt. B. gar. 101 Ostpr. Südbahn. 0
R. Gd. Ufer- Bahn 6 Rheinische .. .. 8
do. (Lit. B gar.) 4
Rhein-VYahe . .. 0
Starg. Posen gar. 4 Thüringer Lit. A. 8] Thür. Lit. B. (gar.) 4
do. Lit. 0. (gar.) 41 Tilsit- Insterburg 0 Ludwigshf. Bexb. Mainz - Ludwigsh. Mek. Erdr. Franz. Oberhess. St. gar. Neim. Gera (gar.) Werra-Bahn . .. 1
Berl. Dresd.St.Pr. ( Berl. Gõörl. St. Pr. Chemn.- Aue Adf. Gera-PlI. Sächs. .
54, 30bz B 54 3002 6 57, 00026 57,006 g5. 50 b⸗ 294, 00 B 104, 75b2 252 50 ba B 73.50 0 73, 60
78, 1obz Sõ 10bz 6 69, 20 bz 148 50bæ2 95,75 bz 6 g5, Het. b & S6, 90ba 6& 86 g0bz G 71, 50bz & 102,00 6 Sl. 50a dl, ᷣ0bꝛ 70. 25 6 490,006
ö
170 00b2
1. * 168, 85 bz
ö E. 6 203 3062
ö . E. 202 50h2 n... 100 8. R. 6 P03, 35a
Bank dis konto: Berlin Wechs. o/o, Lomb. o /o
1 1
1
33333883333
..
3
⸗
— — .
Sr R e MO O
—
Geld- Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück 9 59bz govereigns pr. Stück 20 3806 Napoleonsd'ror pr. Stick 16,242 60 do. Pr. 500 Gramm fein. — — Dollars pr. Stück 4, 18 6 II393, 5060
lIperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein .. Franz. Banknoten pr. 100 Franes . S1, 50 6 Desterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . 170. 1062 do. Silbergulden pr. 100 FI. . . 183,006 do. Viertelgulden pr. 190 Fl.. —— Russische Banknoten pr. 100 Rubel 204,002
5 . kleine.... o. do. II. Em. ... 1LI2. u. 1/8. do. do. Kleine .... o Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. . Rumänier grosse. do. mittel.. 1 4 nn,. . uss. Nicolai-Oblig.] S Italien. e nne. Er. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodener. Pf. do. Engl. Anl. de 1822, do. do. de 1862 J kleine kö fund. Anl. 1870.
Den jenigen,
Ist. 20 u
1612.5.811 1I. u. 1/17. 11. u. 17. 11. u. 17. 1I. u. 17. II5. u. I /11. 15. u. 1/11. I. u. 1/7.
LI. n. 1/7. 13. n. 19. 5. u. 1/11. 77, 60b2 L5. u. l/11. 77, 60bæ2 12. U. 1/8. ö
13. u. 19.
O K K S0 2 2 Se D m ,
O0 Fr. = 80 M
75000
Fonds- und Staats- Paplere.
Dentsech Reichs- Anleihe 4 14. 1/10. 95, 09ba
Consolidirte Anleihe. . 43 1d. n. 1/10. 104 002 . de 1876 4 1.1. u. 1/7. 94, 60ba
n inn. . G5, 10 B
Halle S- G.v.St.gar.conv. 4] do. Litt. G.. . 44 14. u. 116. Hannov. Altenbek. I.Em. 4 1I. u. 1/7. do. II. Em. 47 II. u. 7. — — do. II. gar. MNgd. Hbst. 45 II. u. 7. 933, 60b2z 6 Märkisch- Posener... . 5 1I. u. 17. 101,00 B NMagdeb. Halberstädter. 4 14. u. 1/10. 99, 00 6 do. von 18654 11. u. 1/7. — — do. von 1873 4 Y, 09 B kl.. Magdebrg. Wittenberge 3 98, 265 6 do. do. 45 7. 74,00 6 Magdeb. Leip. Pr. Lit. A. 47 99, 90 6
dung. Tarif ⸗ Exemplare sind bei unseren Güter ⸗Expedi⸗
kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗
. ren eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ tellung auf den 15. Oktober d. J. festgesetzt. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der
Zugleich werden alle . welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,
auch in glaubhafter Weise dargelegt ist, ist über deffen Vermögen das vorläusige Konkursver⸗ fahren eingeleitet worden. —
s wird daher zum Güteversuch und zur einst⸗
tionen zu erhalten. Direktorium.
98861 essische Ludwigs⸗ECisenbahn.
Tar- u. Neum. Schuldv. der- Deichb. -Oblig. ..
99, 00 bz LI. u. 1/7. 93 50bæ In ly u. I In
90 750 I /1. u. 17. 100,40 B
consol. de 1871. do. kleine...
do. 1872. do. leine ....
113. n. 1/9. 13. u. 1/9. 14. u. 1/10.
7g oba 78 80 bz 78, 0b
L4.u. I/ 10. —
Hal. Sor. Gub. „ Hann. Altb. St. Br. Märk. Posener, Magd. Halbst. B.,
SSI I SOL. ο l
27 0062 B 20, 0 et. bæ 68 8062 B 66 75bz
. —
do. do.
Lit. B. 4
Münst. Ensch., v. St. gar. 4 1. Niederschl. Märk. J. Ser. 4 1. do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 II.
Sb, 00 et. ba B
Cuoso ao O09)
Kaufmann Rudolf Vasse hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem
Der Rheinisch⸗Hessische Gütertarif vom 1. Ja⸗ nuar 1876 nebst allen dazu erschienenen Nachträgen, Spezial und Ausnahmetarifen erlischt in Folge
weiligen Anmeldung der Forderungen Termin auf den 11. Dezember d. J. Morgens 9 Uhr anher anberaumt, zu welchem alle
I. S6, 16bz d 29006
do 1 Must. Entsch. St., Nordh. Erfurt.
16. u. I/ 12. 1/6. u. I/ 12. 4. u. I /I0.
N.., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do II. Ser. 4
N ordhaus en- Erfurt I. E. 5
11. 11. 11.
mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 4. Januar 1878 einschließlich 101. 30b2
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden
Berliner Stadt-Oblig. . . do. do. . Odölner Stadt-Anleihe..
do. 1873. R,. 1s7. 90 256 . do. Kleine. 79,006 Anleihe 1875 .... 71, 60b2
I100 75B
auf den 5. Dezember d. J., Vormitt. 19 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 16 des Gerichts- gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Fabian, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 5. Dezember d.
; I
39870) Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns M. Hirsch zum. in Gilgenburg ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. OSsterode, den 13. November 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ö Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der andelsgesellschaft Herzberg & Stark zu irschau wird zur Beschlußfassung über die eall
,. der ausstehenden, nach dem Berichte des
Verwalters uneinziehbaren Ford rungen, deren Ver⸗
zeichniß in unserm Bureau 111, eingesehen werden
kann, in Gemäßheit des §. A3 der Konkursord⸗
nung Termin auf den 22. Dezember er., 10 Uhr Vormittags,
vor dem Kommissar, Kreisrichter Engler, anhe—⸗ raumt, zu welchem die Interessenten mit dem Be⸗ merken vorgeladen werden, daß, wenn anderweite Änträge nicht bis spätestens in dem Termine ge— stellt werden, der öffentliche Vertauf der Forde⸗ Wege der Auktion angeordnet werden
rungen im
und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf den 8. Januar 1878, Vorm. 10 Uhr, vor dem genannten Kommissarius im Terminszimmer Nr. IV. zu erscheinen.
Wer 26 Anmeldung in . einreicht, hat a. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Künitz und Lange hier vorgeschlagen.
9869 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Huo Schneider zu Warmbrunn ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein—⸗ stellung auf ;
= den 5. November 1877 festgesetzt worden.
.. einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Louis Schulz hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf Montag, den 10. Dezember 1877,
Vormittags 10 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. J., vor dem Kommissar, Kreisgerichts Rath Nentwig, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschlaͤge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben. Allen, welche von dem , etwas an Geld, n oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahr
schulden, zu verabfolgen oder zu zah Besitz der en,
bis zum 16. Dezember 1877 einschließli dem Gericht oder
am haben, oder welche ihm etwas ver⸗ wird aufgegeben, nichts an denselben len, vielmehr von dem
em Verwalter der Masse An⸗
Gläubiger bei Meidung der Ausschließung von die; sem Verfahren, bezw. unter dem Rechtsnachtheil der Einwilligung in den Beschluß der Mehrzahl der erschlenenen Gläubiger hiermit vorgeladen werden. Zugleich haben behaltung des vorläufig bestellten Massen⸗Kurators, Expedienten Ellrich, zu erklären.
Spangenberg, den 15. November 1877.
Königliches Amtsgericht. Begl.: Hupbach.
9887 oer oclamnr.
Nachdem der Tischler George August Henkel von hier seine Insolvenz angezeigt hat, dessen Ueberschuldung auch in glaubhafter Weise dargelegt ist, ist über dessen Vermögen das vorläufige Kon tursverfahren eingeleitet worden. Es wird daher zum Güteversuch und zur einst⸗ welligen Anmeldung der Forderungen Termin auf den 18. Dezember d. J., Morgens 9 Uhr, anher anberaumt, zu welchem alle Gläubiger, bei Meidung der Ausschließung von diesem Verfahren bezw. unter dem Rechtsnachtheil der Einwilligung in den Beschluß der Mehrzahl der erschienenen Gläu⸗ biger hiermit vorgeladen werden. Zugleich haben sich die Gläubiger in diesem Ter= mine über die Behaltung des vorläufig bestellten Massenkurators — Expedient Ellrich — zu erklären. Spangenberg, den 15. November 1877. . Amtsgericht. egl. Hupbach.
Tarif- etre. Verinderung er dex deutschen Eisenba nnz
No. 270.
98756] Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Am 20. d. Mt. tritt für den Transport von russischem Getreide von Podwoloczytka. Brody, Lemberg, Krakau und Wien nach elsgß⸗lothrin⸗ gischen Stationen vig Simbach⸗Ulm ein Aus nahme⸗ tarif in Kraft. Verkaufspreis 9, 20 .
sich die Gläubiger über die Bei⸗ se
Kündigung der Rheinischen Eisenbahn mit dem 1. Januar 1878 und wird durch einen provisorischen auf dem Reformsystem beruhenden Tarif mit theil⸗ weise höheren, theilweise ermäßigten Frachten er⸗
4
die ber den Termin, von welchem über die neuen
Tarife bei unserem Tarifbureau Näheres zu er—
fahren, wird Besonderes bekannt .
Mainz, den 18. November 1877.
In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.
Hannover⸗Bayerisch⸗·Oesterreichischer 9877 Eisenbahn⸗Verband. ; Die mit dem 34. und 36. Nachtrage zum Güter⸗ tarff Nr. 17. vom 1. November 1872 sowie mit dem XV. Nachtrag zum Tarife für den direkten Güterverkehr zwischen Hamburg 9 M.), Harburg, Lüneburg, Geestemünde, Bremerhafen, Bremen und Sebaldsbrück einer⸗ und Stationen der Bayerischen Staatsbahn und K. K. priv. Kaiserin⸗Elisabethbahn andererfeiks via Leipzig⸗Eger vom 1. Februar 1875 unterm 20. April c. eingeführten Ausnahmesätze für „Schmal; treten am 31. Dezember e, außer Kraft. Frankfurt a. Mt., den 18. November 1877. Namens des Verbandes: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Anzeigen.
Int ernatiomales
A EKBKHNTL
und technisches Kuren. KResorgumg n. Verwerthumg von Fatenten in allen Ländern. Ne istrirung vom Fabrik- mark en. Prospekte gratis und franco. J. Brandt & d. W. v. Na wroohl, Berlin, sW., RKoohstr. 2. Mitglieder des Vereins deutscher 18426 Patentanwalte.
Brandt g 6 MvNawrochi
AVberfelder Stadt- Oblig. Rheinprovinz-Oblig. .. gehuldv. d. Berl. Kaufm.
do. 5 Landsochaft. Central. 4 Kur- u. Neumärk. . 3
do. neue . 3 do. 4 do. nene . 4 N. Brandenb. Credit 4 do. neus . 44 Ostpreussische ... 3 do. J do. 5.44 Pommersche ..... do. do. do. Landsch. Crd. Posensche, neue.. 4 S chsische 4 Schlesische ..... 33 do. nene. 3 do. A. u. C. 4 do. do. neue 4 do. Westpr., rittersch. . 3 do. do. 4 do. 4 II. Serie h do. 4 Neulandsch. 4 do. Il. 4
8
PI aun dpri
Pommersche Posensche Preussische Rhein. n. Westph. . Hannoversche .... Sächsische gehlesische Schleswig-Holstein. .
Rentenbrlete.
A. n. G. 4 /
99, 50 G 101, 252 100, 10 B 100, 702 105.002 94, 90bz 7. 85,90 6G S4, 00 6 7. 94, 690b2z 7. 101, 90 B
1 . s7. 84 00 G
94 25b2
101, 60b2 82, 60 94,50 B I02, 20bz 94 30b2 B s7. 94, 25b2 B
*
7. 1010906 *
. S2. 30 ba 94d, 30 6
I9l,.00bz 6G
102 60 6 I00, 6 b
u J — — un. 1/7. 93, 40 B LI. u. —, — 100, 80 B 94, 80 B
III. u. 17. L. u. I/ I0. 4 80 b 94 60b2
4. u. 1/I0. L4. u. 1/I0. L4. u. 1/IO. 94, 75 oa 14. a. 1/10. 936, 00 b2 14. n. I/I0. — — 97, 00 22 96,00 B 93 50 B
Po i0l cnou.
L4.u. 1 /I0. 4. u. I/I0. 14. n. LI0.
49 Boden-Kredit .. Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 68. do. do. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. II.... do. Liquidationsbr. .] Warsch. Stadt -Pfdbr. I. do. do. II. Türkische Anleihe 1865
do. do. 1869 do. 400 Fr. Loosevollg.
kleine...
14.u. I I0. 11. u. I7. 11. u. 17. 1/3. u. 19. 14. u. 1/10. 14.u. 1/10. 14. u. 1/10. 14. u. 1/I0. 11. u. 1/7. II6.u. I/ 12. 14. u. 1/10. 14. u. 1 / 10. H n . 14. un. 1/10. 14. u. 1/10.
70, S bz 139, 00b2 136. 25h 2z B 60, 90bz 78, 60bz 74, 0bz B 74 25bz B 61. 70Qat. ba 54 00b2
0 Iba 6 25 006
(X. A.) Oest. Bodenkredit OCest. 5proꝝ. Hyp. Pfdbr. Cest. 5 gproꝝ. Silb. Pfadbr.
Wiener Silber- Pfandbr. New-Tersey. ...
Anhalt -Dess. Pfandbr. Braunschw. Han. Hypbr. do. do. do. D. Gr. - Cr. B. Pfdbr. rz. 110 do. II. b. rück. 110 do. rück. 110 do. Eyp. B. Pfdbr. unkb. do. do. do. EKruppsche Oblig. rz. 110 Heck. Hyp. n. W. Pfdbr. J. do. do. II. n. III. do. do. I. rx. 125 do. do. II. Heininger Hyp. Pfandbr. Nordd. Grund- C.- Hyp. A. do. Hyp. Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. do. do
5 5 4
5 5 4 5 1 5 5
1 II. u. 17. 14. n. 1/10.
J 1
14. n. I/ I0.
1I5. u. 1/11.
S8, 75 B
30,900 0 31, 75bꝛ2 31,00 I04 25b2 6
Hypotheken · Certiflkate.
11. n. IIT. 11. n. IM. 1II. n. Is7. 11. n. ĩI7. 1.1. n. ĩs7
versch.
14. n. I/I0. LI. u. 17. LI. u. 17. 1. u. 1/7. II4.n. I/ i0. I. u. 7.
III. u. 17. III. n. 7.
101, 89 6 100500 94, 50 G 99, 75bz & g9, hbz & 93.756 101, 00b2z G 965, 75bz & 106 202 101 00626 101 00h60 100.9020 gö, O bz 100,50 0
99, 002 6 97. 50ba 6
101, 00b2
98, ba
Oberlausitzer , Ostpr. Südb. „ R. Gderufer-B. Rheinische .. Tikit-Insterb. „ Neimar- Gera,
S8
S — — O c
.
17, 50 bz Sõ 90bz & 104,60 6 11. EI, LI. u.
¶ NA.] Alt. Z. St. Pr. Bres Wsch. St. Pr. Lp. G... St. Pr. Saalbahn St. Pr. Saal · Unstrutbhn.
=
11. 111. 114 ul0 1.1. 11.
3
Rwumän. St. Pr. .
ITI 5. 7p
Brest-Ki
do.
do.
do. do.
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig - Teplitz. Baltische (gar.). Bõh. West (5 gar.) Brest - Graje wo.. ew ..
Dux- Bod. Lit. B. Elis. Westh. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl B. gar. Gotthardb 605. Kasch.-Oderb. . . Lüttich - Limburg Oest. · Franz. St.. Oest. Nordwestb. Lit. B. Reich. Erd.(4; g.) Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier... Russ. Staatsb.gar. Schweiz. Unionsb. Westb. . . Südöst. Comb.). Turnan- Prager ö Vorarlberg. (gar.) Wars ch. Wien..
Elsenbahn- Priorstãts - Aktien und Obligationen. Aachen-Mastrichter.
Bergisch Närk.
II. Em. II. Em. I. Ser.
S*
S8 —— O B O ci O c
—
— 8
On
4
SCG Oo c S GO
D 2 *
8
5 6
1/1. u 7. 12, 75bæ 119, 00bæz 121, 50b2z 72, bz & 24, 90ba 440062 6 10, 50bz B 68, 5b 54, 70bz & lI04 40b2 43. 00b2 42, 40b2 l65,20ba G
183, Met. ba B
I] S, 00 b2
39 252 G
49, 00 et. bæ
I4 80bz 110,252
3 80b2
12 90 et. b
2
lob 0b
111. ü. 17. , LI. U. 1s7. 2 1II. u. IMM. 50d 11. U. 117. .
Obersehlesische Lit. Lit.
Lit.
Lit.
gar. Lit. gar. 3 Lit. Lit.
gar. Lit.
do
Ostpreuss. Südbahn do. do. Rechte Odernufer .. Rheinische
do. II. Em. V. St. gar.
do. do. do. do. do. Cöln-Crefelder Rhein- Nahe v. s. gr. I. Em. do. gar. I. Em. Schleswig- Holsteiner .. Thüringer I. Serie ... do. II. Serie... do. IHI. Serie... do. IV. Serie... do. do.
do. do. V. 1865 .. do. 1869, 71 u. 73
VI. Serie.
do. II. Em. V. 58 u. 60 V. 62 u. 64
do. v. 1874u. 1877
43 111. u. 11. u. 1/7. 101 25 B
4
4 3 1 4
5
Niederschl. Zwgb. 395 1.1. (Stargard - Posen) 4 I4.u. 1/10.
II. Eꝑm. I In. 1si6.
II. Em. 47 14. u. 1/10. 5.6 11. n. 177 do. Lit. B. 5 II. n. II7. do. Lit. C. 5 5
4
5 5
V. Serie.. . 41 /
3 1
43 km. v. I869 5 do. v. 1873 4 1,1. do. 7. 1874 4 1,1.
Grieg Neisse) 4 l/.
(Cosel-Oderb.) 4 11.
3 41 * 45154. n. 119.
LI. 11. LI. ö. 11. u. 17. L4.n. 1/10. 14. n. I/ 10. LI. u. 1/7. 1. u. j 7. 11. u. 17.
.
7 , , .
* 99, 25b2 B 101,50 B 102. 50ba 6 17. 90, 0b 117. 99, 006 1/17. —-— —
. 17. ,
17. 102, 80b2 6 17.
11.
11. n. II. u. 11. n. 11. n. 1. n. i. 14 n. 1 /i. 55 J5G 9.55 6 14 n. 11G. 103 Oba G 14. n. 110. 163 19ba d os 7oba B
I0l, 25 B
lob 25 B 100,006 166 6602 G kKfiᷣ
u M U
L4n. 1/16.
Chemnitz-Komotau ... Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 1876 do.
II. u. 17.
— — *
LI. u. 1/7. 195,20 6
11. u. 17. 13. u. 1/9. 103.106 1I3. n. 19. 103, 10 0
kl, f.
S5, 26 B ERl. f.
1
d so ß 103 50 6 96 406 94.10 B 101.50 6 94, 75 bz &
4. u. I/ 10. III. u. I7. I. u. 17. 11. u. IF. LI. u. 17. kdb. 5 versch. I. u. 1s7. do. do. rz. 1005 versch. do. do. ræ. 115 4 III. u. 17. Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 4 1. u. I/ 10. do. unkdb. rückz. 1105 1/1. u. 1F7. *
. 1I. u. i. 1j. n. isM iG ba 3 * * 3
I. n. I. Hs 5e , äsä n ld zi corre, 'r. Pts. Kell. ren,
1 o. 3 ö , . LSer I. u. 1/7. 100, )bꝛ G * Nora 3 .
III. u. I7. 93, 75bꝛ & III. n. 1. S3. Gba do. Ruhr. C.. Gl. I. Ser.
III. u. 17. 95,00 B 15. n. 1/11. 192.7562 15. 1. 1/11. 97, 90ba 6 II. u. 17. 92, 50 6 V ao. Tit. .. versch. 102, 09B Berlin · M ðrlitaer versch. 99. 250 do. versch. 91, 20ba do.
14. n. I.I9. — — LI. n. 17. n, m m
58, 50 ba & 50 00bz 6 39, ba 18,10 0 15,90 60 66. 25b2 B 66, 006 S5 30ba G S4 00ba & S2. 0bz B Sl, 50bꝛ 72, 40b2 B 43,506
Badische Ani. c To TF Li NX. TT. do. St. Eisenb. Anl. 5 3. u. I9. do. ; do. 4 12. u. 1/8.
Bayerische Anl. de 18754 1I. u. I77.
Bremer Anleihe de 1874 47 1.3. n. 1/5.
Grossherzogl. Hess. Obl. 4 ,
burger Staats-Anl. 4 1.3. n. I/9.
Lo er Prov. Anl. . 4 II. a. 1.7.
Cabeck V- Corr. Anl. 4 16. u. I/ 2.
Vockl. Eis. Schuld versch. 34 1/1. u. 17.
dachsische St. Anl. 1869 4 1/1. n. 17.
Wäaehsische Staats Rente 3 I. n. 17.
Er. pr VI. Idjß55. 100 ThI. 37 14.
Ness. Pr. ch. à Tir. — pr. Stück
, . 4 I2. u. 1/8.
ö ö igat. — pr. Stück
Bayerische Pram. 52 16.
wird. Pr. Stargard, den 20. November 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
9866 Bekanntmachung.
Der gemeine Konkurs über den Rachla , Hellmuth Wilhelm ist durch Schlußvertheilung beendet.
Breslau, den 17. November 1877.
Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung.
9858 d. II. 8 o. Ser. do. II. Ser.v. Staat 3 gar. 3]
do. do. Lit. B. do.
LI. U. 17. 2
S4 50 B S4, 50 Bb Nb, ho B
zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer de, Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ zuliefern.
Fi inhaber und andere mit denselben gleich- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger . wollen, . aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen
ereits e , sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 2. Jannar 1878 a, d, . ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur e, . der sämmtlichen inner⸗ alb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, owie 6 Befinden zur Bestellung des definitiven erwaltungspersonals auf Sonnabend, den 19. Januar 1878, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. J. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Nentwig,
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der zu erscheinen. ; Justiz⸗Rath Ernst zu Brieg bestellt. * Nach Abhaltung dieses Termins wird en,
ö. , . 3 Gemeinschuldners werden auf⸗ r mit . Verhandlung über den Akkord ver⸗ efordert, em au ahren werden. ⸗ gf Vormittags 11 Uhr, een, einreicht, hat eine
den 3. Dezember 1877, er seine Anmeldung vor dem 2 Kreisgerichts⸗Rath Staats, im ac gel derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Straßburg, den 17. November 1877. ir ser f he General⸗Direktion.
Westfälische Eisenbahn. ite rf des Tarifs für die eff von Gütern im Lokalverkehr der Westfälischen und Münster⸗Enscheder Bahn vom 1. Juli 1877 wird ein anderweiter Tarif mit Gültigkeit vom 1. Ja⸗ nuar 1878 eingeführt. Die bestehenden Vorschriften über die Beförderung von Leichen, irn und lebenden Thieren, sowie die Seetransittarife bleiben auch , bis auf Weiteres in Geltung. Durch den neuen Tarif werden die früheren Sätze theil⸗ weise ermäßigt und theilweise erhöht und sind ferner in demselben Tarifsätze für den Verkehr mit den Stationen Bodenfelde, Carlshafen, Hardegsen, Tauenförde⸗Beverungen, Moringen, Northeim, Ott⸗ bergen, Uslar und Wehrden der Neubaustrecke Ott⸗ bergen Northeim enthalten. Die Tarifsätze für letz tere Stationen treten jedoch erst von dem noch be— kanntzumachenden Tage der Eröffnung der letzt⸗ edachten Strecke in Gültigkeit. Der Tarif, kann ka unseren Güterexpeditionen eingesehen, sowie auch von denselben käuflich bezogen werden. Bis zur Drucklegung desselben sind die Sätze bei unserm Tarifbureau zu erfragen. Münster. Königl. Eisenbahn ·˖ Direktion.
de. Werrababn J. Em... 4 5 1565.1. 1.11.
Albrechts bahn Dux-Bodenbacher .... 5 II. u. I7. 14. n. I / 10.
Pomm. Hyp. Br. 1. rz. 129
do. II. u. TV. rz. 110
do. IHII. a. V. rz. . ö
96, goba &
Carl Reymann's Verlag in Zerlin W. f gr. f.
Rechts- und Staats wissenschaftlicher Verlag. . II... 5
Is, Iõba 3 fr. 99. 25 B ; II. Emission fr. I02,. 90ba Elisabeth Westbahn 735 98S 00 B Fünfrirehen- Bares gar. 5 105, 10660 Gal. Carl. Ludwigsb. gar. 5 do. gar. II. Em. 5
do. gar. III. Em. do. gar. TV. Em. Gömðdörer Eisenb. Pfdbr. Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. III. Ser. Kaiser- Ferd. Nordbabn. Kaschau-Oderberg gar. Crenpr- Rudolf. B. gar.. do. bder gar. do. 1872er gar. Lemberg-Czernow. 3 do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. ; II. Enn.
NMähr.-Sehles. Centralb. L. Ser.
— — ——
PRTENTBLATLCT
HERAUSGEGEBEN von dem
EAlIsSEBLlο᷑A M PArTEMTaαMuT. Wöchentlich eine Nummer. Preis pro semester Mark 6.
Probenummern gratis und franco. Bestellungen nehmen alle Postanstalten und Buchhandlungen entgegen.
des ie fte
14.n. I/ 10. 4.u. 1/10. LI. u. II. I. u. 17. LI. u. 17. I. u. 17. 12. n. 18. 1.1. a. 17. 14. u. I/ 10. 15. n. I/II. 1. u. 17. 14. u. 110. 14. n. 1/10. 14. n. I /I0. 15. n. 1/11. 5. n. I/II. 15. n. 111. 15. n. 1/11. 1. n. 1j.
XR ger. ach. Düss
— — . . ——
2322
2 20b2
134, 50b2 244,75 bz B 119,40 B 135,50 B 120.706 82. 00bz G 110, 252 6 116, 590b2 36, 75 ba 7. 105 7062 103,002 173, 902 169. 50 bz 18,30 6 105 75b2 134, 902
19873 Sekanntmachung der Konkurseröffunng und des offenen Arrestes. Königliches Kreisgericht zu Brieg. J. Abtheilung, den 20. November 18577, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amand Merkel — Firma: Robert wir Nachfolger Amand Merkel zu Brieg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs einstellung auf . den 17. November 1877 festgesetzt worden.
do. rz. 11065
do. do. 5 Pr. Hyp.V. Act. G. Certif. 4
Schles. Bodener.· Pfndbr. 5 Ao. do. 47
Stett. Nat. Hyp. Cx. Ges. 5 do. do. 41 Südud. Bod. Cr. Pfandbr.
Damit verbunden ist eine
ANzEIGENBEILAGE
prels der einmal gespaltenen Petitzoile Mart o, so. Bei Wiederholungen bedeutender Rabatt.
— n , n, ü.
Dessaner St. Pr.
ändische Loose. 63, 30et. ba &
63,0996 64, 50 G 63, 70ba & 57, 25b2 4 00ba B 213,59 6 14, 50ba B 10,506
— — — 86 2
do. de. rz. 110 41 do. do. 4 F Tn r anãr prictc ] Kreis- Obligationen. ö.
3 223
Loose p. St. 3
Redacteur: J. V.: Riedel. g .
Verlag der Expedition (Kesseh. 2 Elsner.
Berlin:
do. do '. 441
do. do. 4 11. n. 17.
iä4. u. /lö ao.
7 . 0 0 0 0