der Konkurtord bestimmten V . Allen, wel den Gemeinschuldnern etwas leich i i ite Fri Anmeld * 26 2 be e,, dar, =, r , , ,, rer, m Bör sen⸗Beilage
— 2 2. —
35
——— — — —— — — — ——
9 9 1
— —
ö rm , d.
. ‚ . , , .
2
*
?
—
2323
2 — —— r = = —
8 EFERERER
Eee ECCEE — — — — — — —— —
2 2 — 06
.
93,20 B 93,20 B
102, 25bz EI. f. 99, 50bz 6 93.006 Ek. f. 99.306 93,2562
97, 006
96.25 B
96,25 B
6
— — — — — r . — * w —— 1422
—
d
— —
. . . . m. — — — —
——— *
90 *
2 Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist Seelen 2 oder . e 8 — 2 festge lan ft 23 36 Mer —— 2 4 — der deutschenEirenbahnen 3 ö . au en, wird aufgegeben, nichts an diese u verab⸗ na a e angemeldeten Forde — 2 — den 12. Dezember 1877. Mittags 125 Uhr, felgen ader é zabier, vielmehr von dem Befiz der rungen eig rm in ; No. 271. zl Deutschen Nei 8⸗An eiger und Köni li reußischen Stang t56⸗An eiger in unserm Gerich slokal, Terminszimmer Nr. 23, Gegenstände auf Dienstag, den 12. März 1878, Nassauische Eisenbahn. . Rreisrichter Schul, anberaumt, wovon die Gläu⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der vor dem genannten Kommissar in demselben Zimmer Vom 1 — 3 9 ö 3 8 2783 Berli S abend, den 24. Novemb 1 . ö 1 h 2 nung * 2 ö diger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, zeige zu machen und Alles, mit Verbehalt ihrer anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine . 283 86 zica * t i n bah? 2 — erlin, onn J ö obember . wel t ; Berlin, den 17. November 1877. zuliefern. derungen innerhalb einer der Fristen anmelden derung von Extrafahrten, von nr, und nerliner Bora v. 34. Tœoνπ er 1823. Amerik. rück. 185153 5 1I.. 1G. / mr, em. Der Kommi far dec Ronkurses. ben ern beruht erf Gemein schHltaer haben Wer sejne Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine] heüihen diebe glichen Prelse sewohl Krhshungen ö / 2 a 4. 1885 57 k . 2 ba Rach. Mastrich.. . z * reli . ; ꝛ ö . do. Bonds (fund) S 5 172. 5.8.11. 102 er. 3. E287 5b2 4 . — — nur Anzeige zu machen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem der beandl. Gesellschaften inden aich am Schluss des Coursettel- & *. ? . o. it. 9... l9897] aum ö ⸗ nö rrl gr, 24 5 , n. an i 8 — hat, muß 8. 2 nge. Bestimmungen dieses Tarifnachtrages können der * * 3 4 15. 83.13. Bergisch Mark.. 1 I. 74 2562 . re n.. In dem Fstonkurse über des Vermögen des asse Ansprüche als Konkursgläu iger machen wol ⸗ dung einer Forderung einen am hiesigen Personenverkehren nach und von den bezüglichen Berlin. Dresden . (25) 766 5b. i Kaufmanns Friedrich Sswald Fichtner zu len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben wohnhaften oder zur Draris bei uns berechtigten Stationen 1 — Eisenbahnen mit k n . . . k — e. 3 , 8 6 Konkuregläubiger noch eine zweite Frist ö dafür verlangten Vorrecht Akten anzeigen. —; direkte Beförderang erfolgt. von dem vorgedachtn 167, 9562 4 3 13 5 Erl Fotsd .- Nag 3 34 Io Sb. B bis zum 18. Dezember er. einschließlich bis zum 24. Dezember 1877 einschließlich Denjenigen, welchen es hier an Bekanntsckaft Zeitpunkte ab stattfinden. Näheres ist von jetzt ab r gr 9 . ö. . e . . * 3 zin 11 66 , * * 2. a,. Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Koch, Cochius und Groeger und der Rechtsanwalt Fier und vom bezeichneten Einführungstermine an 26 459 1814 Br. · Schw. · Freib. 1.11. 64.006 angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sewie Herold hier, sowie der Rechtsanwalt Reichelt zu * 3 . erfragen. 24 * n, . . . . iin , e 6 44 16 * ö do. 2 2 4 — . 6. * 0 dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten waltungepersonals Schweidnitz, den 3. Oktober 1877. o. 3h ö * ? , ti. 5b l Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ auf den 7. Januar 1878. Vormittags 19 Uhr, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Rien, ost. W. . . ge, , , 100 22 en 8 . — 45 46 i1j41. . Gt, g Bresl. Sehꝝ. Treib. Lt. D. n. 111.294. ⸗— * ; * * 1
en stãn Zimmerstr. 25, vor dem unterzeichneten Kommissar, bis zum 16. Dezember 1877 eins h . Vormittags 10 Uhr, e An⸗ in Kenntniß gesetzt werden, emwaigen Rechte, cbendahin zur Konkuremasse ab- werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Fer. ii. Tarifnachtrag in Kra die Beför⸗ Königliches Kreisgericht. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ werden. befonderen Gepäckwagen regelt und se, die seit⸗ ka den wachtelgerges Certina ie m Time arliches, uo. de. 885 gek. 3 6 Septemb. 15535 1875 Schulz. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Abschrift derselben und ihrer Anlagen e . als auch Ermäßtgungen im Gefolge hat. Rach den —· — — eee, m. 14 11. 16.596 6 Berl P Nagd. Lit. An mts ⸗
gleichen Beförderungen auch in unseren direkten Nen. Torker Stadt · Ari. 5 1. u. if. Berlin- Anhalt. S4. 6) ba G Berl. P. Nagd. Lit. E.. Dirschau ist zur Anmeldung der Forderungen der mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem guswaͤrtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den derjenigen Verwaltung, von deren Station aus die 168 50b2 q welehe Staate Tul i I, u, Is. Beri· Hamburg. 16 171. 10bz . festgesetzt worden. bei uns emi Ter zu Protokoll anjumelden und fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz-⸗Räthe in unserem Tarifbureau für den Personenverkehr da— S0. oba do. Papier Rente.. 4 1/2. u. 1/6 53, 3028 do. nene 108 1002 do. V. sie mögen bereits rechtébängig sein oder nicht, mit nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Freiburg i. / Schl. zu Sachwaltern vorgeschlagen. Königliche Eifenbahn⸗Tirektisn. Il J h⸗ ä * n , Ps shon G Halle Sor - Guben! 8. 3) ba 6 rr, . melden. in unserem Gerichte lokale, Termint zimmer Nr. 28, k rer,, Eisenbahn. 169, 10b2 Hegterr Tor - An 185655 ir. Srück lollz5ba d. Aagd. Nalberst.. 1041 2562
* 277
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom vor dem genannten Kemmissar, zu erscheinen. [990021 Bekanntmachung. erlin, den 14. November 1877. 31. Oktober cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Der über das Vermögen des Kaufmanns Julius Im Verkehr zwischen Station Teuplitz der 2 g angemeldeten Forderungen ist auf falls mit der Verhandlung über den Akkord ver. Bendir zu Magdeburg eröffnete Konkurs ist durch Sorau - Gubener Cisenhahn und Statien Berlin R. S L. 6 Eos, 15ba do do. Heine 6 13. u. 19. 73, 10ba Nordh. - Erf. gar. I7. Soba
den 22. Dezember er., 10 Uhr Vormittags, fahren werden. . Vertheilung der Masse beendet. . der Berlin⸗Görlitzer Cisenbahn kommt für den Ungar. Goldr. vollga. Int. ö Obschl. A.C. B. E. 101 a7. abg 124 60e vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Engler, Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Magdeburg, den 19. November 1877. ; Transport von Mauersteinen bei Aufgabe von min⸗ Sch. q. GQest. Ereditanst. 6 II. n. 1/7. IS, QM)ba G do. E. neue — 35 111. i120, 90baB ; de 15876 im Termins zimmer Nr. J, anberaumt, und werden bis zum 1. März 1878 einschließlich Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. destens 19, 00 Kilogramm pro Wagen bezw. bei 1 Nn gur. Gold. Mn Ariete 5 1 1. 4 5. 83 ib do. Litt. B. gar. 10 1M n 7 asg 1I7.3G G C- M” ener zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben ; — , . für dieses Quantum pro 4 an 2 rten und Banknoten. yngar. St. Kisend. Auf 5 Pr. Stuck 6h ba 6 Ostpr. Sidbaß6n . 0 2s 3rd . Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗· 9905] . . telle des im Tarif für den direkten erkehr Dukaten pr. Stück H , Den ; 2 6 f is 3b; R. Gd. - Vfer- Bahn 6 565 556 * innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. rungen Termin In dem Ftonkurse über das Vermögen des zwischen der Berlin⸗Görlitzer und Niederschlesisch= Zo vereigns pr. StucR 20 386 vng. . 16 n. I 17. 36 Boba d Rheinische. ... 8 107. 30240 b V.
ö, eo dé. Go. ists . n. 1 Ess Sober. nt mm ger. 8323 DG, öh Pester Stadt Lnleihe. 3 1. 1. i. 31d, Tee- Ir. sar. .
91, 106 lI0l, 20bz 100, 10b2 I03, 50bz & 93,406 99,90 6 94, 10b2 91506 97, 80obz EI. f. 37, 75 B lol, 00 bz 101. 50bz 6 94006
3 oba B P90 oo
9
ö
. 2 r m- er.
o- 238
23
Wer seine Anmeltung schriftlich einreicht, hat auf den 18. März 1878, Vormittags 19 Uhr, Kaufmanns Gustard Gradnauer hier ist zur Märkischen bezw. Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn Napoledusd r pr. Stück 16 26b2 B ; 31* au do. (Lit. B. gar.) 4 91 S0 ba eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 28, Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubi⸗ vom 10. September er. angegebenen Frachtsatzes . . 500 Gramm fein. — . — 2 *. . ö 13 . 96. 6 . ö) 0 5. 40b2 6 3 fügen. vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum ger noch eine zweite Frist des Spezialtarifs III. von O33 M pro 100 Kilo- Dollars pr. Stück 4,186 , 1672 53 i s7 05ba 6 Starg. Posen gar. 4 I00. 40b2 * Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger bis zum 12. Dezember 1877 einschließlich gramm bis zum 31. Dezember d. Is. der im Tarif Tmperials pr. Stick ö . 11 n. 17. 7 I. 5hba Thüringer Lit. A. 8] 119.0902 ao. besfrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer festgesetzt worden. ; 3 . vom 15. Juli 1872 für die vorbezeichnete Relation do. pr. 500 Gramm fein... 1393, 500 qo. Tabaks. Oblig 861 J1. ni s7 102 0004 Thür. Iit.B. (gar.) 4 S9, 50 ba 6 1a. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn der Fristen anmelden werden. R Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht enthaltene ee nn. von O 4e M pro 100 Kilo⸗ Franz. Banknoten pr. I00 Frans. —— Rumẽãniser grosse ö 113m. 17. S6 353 do. Lit. C. (gar.) 41 99.50 B Halle: SG. . 8t gar r haften, oder zur Praxis bei ung berechtigten aus Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat an emeldet haben, werden aufgefordert, die. gramm zur Anwendung. Oeaterr. Banknoten pr. 100 FI... . 170 40b2 24 mittei ? , LMI. n. 17 i 7Spn Tilsit - Insterburg 0 16252 . wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder Berlin, den 11 November 1877 do. Silbergulden pr. 109 FI... —— po. 1e, B68 15. u. 1¶i. Bi, I5ba Ludvwigshf. Bexb. 9 ISI, 0b G6 Hanno Altenbeß. Em. Atten anzeigen,. ; K cht nicht, mit dem dafür verlangten Horrecht bie zu Am 1. November er, ist im Norddeutschen Gisen— do. Viertelgulden pr. 190 Fl.. —— Russ. Nicolai-Oblig. 341 165. a. II. 702560 Mainz Lud wigsh. 6 S0. 5h bꝛ B qo. I Em. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amt - dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Pro. Epnverbande zum Ausnahmetarif, — giltig vom Zansische Banknoten pr. 100 Rubel E03, 35br Italien. Tab. Reg. Akt. 6 H 456 606 AMekRl. Frdr. Franz.
C n . L = = n . .
d
C t. 8388S
( M r . . . . ö 6
t- o- o- , ᷣ᷑· oJ
— R
Sor - , , , d, , , . O, , d , , , , 3 ; — 0. l.
106.90 B do. II. gar. Mgd. Hbst. 4
S0, 50 ba r,. 34 O0et. bz B Mãärkisch- Posener...
16, 25b2 do. 29 50 b2 do. ; 25, 25 ba & Nagdebrg. Wittenberge 3 . 21.256 do. do. 28006 Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 2700 do. do. Lit. B. 20, 00bz 6 Münst. Ensch. , v. St. gar. 59. 30bz 6 Niederschl. Märk. J. Ser. 66 60bz B do. H. Ser. à 623 Thlr. 96 00 N. · H., Oblig. LV. II. Ser. w do. II. Ser 29,006 Nordhausen- Erfurt I. IT, Oba G Oberschlesische Lit. 85 90b2 ö Lit. 104, 50bz 6G ͤ Lit. — ö Lit. 71, 50b2 G ⸗ gar. Lit. gar. 34 Lit. Lit. gar. Lit. Em. v. 18685 do. v. 1873 4 1. s 565 2 3 35 7s . rieg- Neisse) 4 s ; . (Cosel-Oderb.) 4 11.
119.0062 ; . n 1 Hö. Koba . II. Em. 44 14. n. I u7. 72. 25b2 6 do. II. Em. 4 14. 1. 60ba Ostpreuss. Südbaha .
14. 19b⸗ do. do. Lit. B. 10. 50ba do. do. Lit. C. . Rechte Oderufer ....
.
5
5
5
k 4 04 * ä5ba B do. IH. Em. V. St. gar. 3 4
4
4
5
Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, beztrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel ⸗ tokoll anzumelden. . 3 nn 35 E 9 Oberhess. St. gar. 37 nicht anfechten. dung seiner Forderung einen am . Orte wohn. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 9 eue. 6 . 3 2 e . *r 1s. 1. 1st. 4-— . (2h Denjehigen, welchen es hier an Bekanntschaft baffen oder zur Praxis bei ung berechtigten aus.! 3. September 1877 bis zum Ablauf der zweiten 1 un 46. . . 6 ö rer eien Fonds - und Staats- Paplere. Engl. Ari. de 13233 5 13. u. i. -= Werra - Bahn-... 1 felst. werden die Rechts anwalte Lerde, Folder Egger, wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Frist angemeldeten Forderungen ist, auf 1 h 9 , . en 4. 9 tit 26 ; a. i , per - d, Rofenbeim hierselbst und Tesmer in Dirschau zu Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an den 21. Dezember 1877 ,, . 11 Uhr, . f uhr . , ĩ ; 3 N . in Dentsch. Reichs Anleihe 4 1/4. n. 1/19. 5, Mb B . Ir be Berl. dor. St. Pr. ᷣ
Sachwaltern vorgeschlagen. Bekannt tast. fehlt, nerden die Rechtsanwalte vor Sem Koinmiffariut, Stddi. und Kreisgericht, erlnertre, in ang; ,, . 2 suł Consolidirte Anleihe ; 69 1/4. n. 110. 104. b Eu. Au . e , n. Pr. Stargard, den 20. Nerxember 1877. Juftiz⸗Räthe Barkow, Kempe, Soenderoy und die Rath Meyer, an Gerichtsstelle. Domplatz Nr; 9, raft f re ie 13. ar it e 3 . do. de 18764 1.1. a. 17. 24, 70ba ae, , , 16 ö Königliches Kreisgericht. Rechtsanwälte Eofte und Reichhelm zu Sachwaltern anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem * un ai. 6 lt 1 t .* rl Verbin⸗ fntaats · nleihe 330 n nin. i. M 5, Mb Gere ,,,, Erste Abtheilung. vorgeschlagen. Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, ö ung 9 . . 6 3 3 do. 180 .* , . i emerkk wird, daß diejenigen Gesellschaftsgläubi⸗ weiche ihre Forderungen innerhasb einer der Fristen dungs bahn (erel. Treptom und Stralau) zu ; gtaats · Schuldscheine ) 3 II. u. It. . 1 553 744 ger, welche auch zu den Konkursen über die Privat⸗ angemeldet haben. Berlin, den 20. November 1877. Tar- u. . Y. 36 n m 00 75 3 3 ⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des vermögen ihre Forderungen anmelden wollen, zu Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Am 25. November er, treten für die Beförderung le er,. 8 65 — K ö 1553 YVlaterial- und Schnittwaarenhändlers Louis jedem der beiden Nonkurfe über das resp. Prirpat- hat eine Abschrift derselkn und ihrer Anlagen von niederschlesischen Steinkohlen und Koks in 12 ta 9. 1g . - 46 , w Hirsch zu Lautenburg werden alle Diejenigen, welche vermögen eine besondere Anmeldung mit Abschrift beizufügen. . . Ladungen von mindestens 10000 Kilogramm auf On er Stadt r. . 1. 1. 1s7. 65 608 nenen, ,,. n die Maße Ansprüche als Ronkursztäubiger einzureichen haben. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts, einen Wagen die nachstehenden Frachtsätze in 63 a i 9 ' 'i . n K machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, . beßirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Kraft: Von Gottes berg nach Charlottenburg O. 31 , 8 ren,, Ih lis. ; loi. 5)b Boden Kredit. ] dieselben mögen bereits rech lsbangig sein oder nicht, 19991] Bekanntmachung. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften von Dittersbach nach Gharlottenburg 0s 6, von . om. 2 . . Pr. Anl. de 185. mil dem dafür verlangten Vorrecht 6 Der Konkurs über das Termögen der verehe⸗ der zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Waldenburg nach Charlotten burg s „6, von Alt⸗ . . erl. . . re n. , g, bis zum 19. Dezember er. einschließlich lichten Kaufmann Lonise Langner, geborene Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen, wasser nach Charlottenburg Os AM, von Gottesber s * r 163 8 3 5. Anleihe Stieg]. bei uns Rcriftlik der zu Protokoll anzumelden Grof, in Firma L. Tangner, ist durch Schluß. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft nach Wilmersdorf 9, * 6, von Dittersbach na re ö
= 8 ü FER e e e E
o Ce — Y —
r .
8 * 22853
* * 6 1.
98 256
99, 90b B l. . 86.0062 B I00, 50 6 94,0060
g5, 0 0 9450 B
gh. 20bz
*
—
20 .
E n= , G e, O O, O, , e, O O,
. —
3 —
81, 25b2 Gera Pl. Sachs.. 78, Job Hal. Sor Gub. , 9. 78, 5b2 Hann. Altb.St.Pr. 78, 5b Märk. Posener , 78, 75ba Nagd.Halbst.B.. — — do 9 79.752 Must. Ents ch. St., 71. 60ba* Nordh. Erfurt., 76.75 b2
Oberlausitzer, II. u. I7. 7I.30ba Ostpr. Z6db., II. u. 1/7. 139, b R. Gderufer- B. , 13. u. 19. 136 102 Rheinische. , L u. /i 6, Mb. Tilsit. Insterb. , 4 u. 1/10. 78. 50ba Weimar- Gera, ( 114 n. 1119. 74330B DDr , r rr. 14. n. 1119. 74 23h Bres sch. St.pr 11. u. 17. Lpa.- G6. M. St. Pr. 116. 1. 1/12. Saalbahn St. Pr.
. tönn.
—
w
1ẽ1L6t.
t- . .
Y- FH
312 —
832242
—— —
— I. Cuoldo ao009)
& g O 0 O O em e . 8 8 21 — ö — S
. (.
X20 S5, 50 ba &
320 6 8
. 6
8 RR RRE RaQ.BP
— — —— — — — — —— — — — — —— —*
— — b
O .
—
—
— — — — . — — 9 — — — x F — — — — — — — — — W — — — — 1 — 3
do ee sr xD m T 9 Ge, . . , n
1 — 1 — öchft zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ vertheilung beendet. fehst, werden die Rechtsanwälte v. Frankenberg, Wilmersdorf e „, von Waldenburg nach Wil. 415 — j ö ö. w . Breslau, den 17. November 1877. Gräßner, Hientzsch, Lex, Leonhard und Justiz-⸗Rath mersdorf Cs 46, von Altwasser nach Wilmersdorf, EKRar- z Neumark. . 1 33906 , fewie nad Befinden zur Beftellung des definitiven Königliches Stadtgericht. Hübenthal iu Sachwaltern vorgeschlagen. Gs M Die vorstehenden Taxen für den Verkehr 9 . * 1 Verwal tungeperfonals auf Erste Abtheilung. Magdeburg, den M. November 1877, mit Waldenburg und Altwasser finden gleichzeitig ö 1 1 1 1 1 1 1
5
101. 50b2 B 103 00 b2 6 90, 0b
9g, 75 G El. f-
*
S3, 75 6 do. do. ERleine
n.
n.
u.
u.
2 . Poln. Pfdbr. HI... u. II7 I0l, 60ba do. Liquidationsbr. .] u.
n.
n.
n.
u.
n.
2 — 883 e
. , den 2z2. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. auch Anwendung auf Sendungen von den gleich⸗ nene ö. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Meyer, 19904] Bekanntmachnng. — namigen Stationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ * . im Verhandlungs zimmer Nr. 3 des Gerichtegebäudes Der kaufmännische Konkurs über das Ver 9854 ex ockam burger Eisenbahn. de nen . zu erscheinen. —. . mögen des Kleider händlers Josef Michalsky zu ; O9CkRanrn. ; Berlin, den 20. November 1877. 4. J Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten. Mittelwalde ist durch Verthellung der Masse be! Nachdem der Wirth Michael Hast von Wichte Am 25. November er. tritt zum gemeinschaftlichen ⸗ J falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ endigt. seine Insolvenz angezeigt hat, dessen Ueberschul dung Tarif der diesfeitigen und der Rechte⸗Oder⸗Ufer ren werden. . Habelschwerdt, den 16. November 1877. auch in glaubhafter Weise dargelegt ist, ist über Fisenbahn vom 1 alt 1874 für den Transport Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. dessen Vermögen das vorläufige Konkursver- von Sberschlesischen Stelnkohlen in Wagen ladungen
dung bis e 14 . fahren eingeleitet worden. ᷣ VilI. mit direkten Frachtsaͤtzen für den um 7. März 1878 einschließlich 8434 Bekan tmach 6 wird daher zum Güteversuch und zur einst— 2 den 6 J festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ l Ung weiligen Anmeldung der Forderungen Wilmersdorf und Charlottenburg der Berliner Ring⸗ selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten der Konkurs⸗Fröffnung. Termin auf den 11. Dezember d. J., bahn in Kraft. Bruckexemplare dieses Nachtrags
Forderungen Termin auf ü Morgens 9 Uhr, anher anberaumt, zu welchem alle f dit j ; 315 Schenemsr, Bormittags 10 Uhr, MRcber das Vermögen des Kanfwangs Catar Hübe n der be blen e, , dn, ö, 2 K . Ja soarsl S gar.
vor? deim genannten Kemmiffar anberaumt. Jum Virner, in Firma: Oskar Dirner & Co. zu sem Verfahren, beiw. unter dem Rechtsnachtheil ; . Gotthardb 660üso. (6) Grscheinen in diesem Termine werden alle diejenigen Schweidnitz, ist der kaufmäunische Konkurg er. der Cinwilligung in den Beschluß der Mehrzahl der der niere i n gif enbahn. 4 * . . 1. Hypotheken · Certiflkate. Rasch. Oderb. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den erschienenen Gläubiger hiermit vorgeladen werden. 8 Wester, rittẽrsch. 3H] 26 h . Lüttich - Limburg 0 innerhalb einer der Fristen anmelden werden. . 12. Juli 1877 Zugleich haben sich die Gläubiger über die Bei⸗ — — de 6 . J. n. ö J. Ankbalt· Dess. Pfandbr. 5 II. n. Iss 102 20b26 est. Tranæ. 8t. . 51 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . worden. behaltung des vorläufig bestellten Massen Kutators, [9996 ; . . 5 . 3 . 35 hre 8 Oest. Jord westbh. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beinu—⸗ um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Erpedienten Gllrich, zu erklären. Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenba ; II. Serie 5 III. u. II7 do. do. Iv. 4 II. u. . d s d . a fügen, . ö 6 . 5 A. Schmidt bestellt. Spangenberg, den 15. November 1877. Zum gemeinschaftlichen Tarif für niederschlesische z 40 46 11. n. . P. Gr. Or. B. Pfllbr. rz. 10 V1. n. 117 99. 75bz . 8) Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Königliches Amtsgericht. Steinkohle und Coaks nach Stationen der K. K. Nenlandsch. 4 I. u. is. . —-—— 9. HI. B. rück. II 5 LL. n. 7.3. hba G n,, , . benrrk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung bern n,, dem Begl.: Hupbach. priv öster. Staats-⸗Eisenbahn via Halbstadt vom ; do. IL. 4 I. a. 17. 93 408 ö rückz. 110 151. n. 17. 83 256 1 wa. seiner Forderung inen ann biesigen Orte wehn auf . den 13, Sktober 1877, w I5. Mai er, fritt mit Giltigkeit vom 15. Dezember ; . ao. HByp. B. Pfabr. inkb. 8 Verse. Bi. Mb. m,. . en,, , m, , nr, ,, . er. dh ein Nachtrag J. in Kraft, welcher Frachtsatze ö lo. N. II. a. I. I 76ba ä,, go. do. 14 14a. , I0. H, F5bn .
vollmächtigten beftcllen und zu den Akten anzeigen. in unserem Gerichtelokale Zimmer Nr. 3. vor dem los87] Hex oclam für Stationen der Waagthalbahn enthält . ᷓ 5 0b ; aht. ö ⸗ Kommiffar, Herrn Kreisgerichts. Rath Theremin, 9 *. ⸗ (Eur- n. Neumärk., 4 14. n. 1/19. 94 906 Kruppsche Oblig. rz. 1105 14. 119.19 2 Südöst. (Lomb) . k 1 . 7 anberaumten . 6 . . Vor?“ Nachdem der Tischler George August Henkel Bres lau, den 21. Niebember 1877. Eommersche 14.n. 110. 34.396 Neck. Hyp. n. M. Efdbr. ]. . 1. . rr, r, . 2. ;
ᷣ ; , Jorarlberg. (gar.) 5
Eammnen ermmne ᷣ sei f Direltorium. Vosensch 14. u. 115. I hb J io. II.. iI
d, m . schläge über die Beibchaltung diefes Verwalters don hier seine Insolvenz angezeigt hat, dessen osensche u. 1/I0. 2 o. o. IH. u. III. . Dertchigen, welchen es hier an Bekanntschaft oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver- för r n nch, 8. n n ö 1 * r . 23 2 n 1 . , Warsch- Wien.. 7 156 006 Lee,, e, , .
fesst werden die Rechtsanmälte Kallenbach und walters abzugeben. ist, ist über dessen Vermögen das vorlausig Anzeigen. sin. . Vestph. 4 164. 11g. *. n Mr. n, n,, Ihe 3h 8 Eisenbahn · Rrlorstãts · Aktien und Obligationen. P Bahn garen , ;
ar den Hier zn Tah lern vorgeshag n. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwag an kurs verfahren eingeleitet worden. Hannoversche... 4 u. 1/I0. — — Neininger Hrn. Efandhr. . me, n . b r 411, e ben 15. e ee. 1377. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besttz Es wird daher zum Güteverfuch und zur einst * ; Internationales Sächsische 14. I/ 9. 97, ) Nordd. Grund G. Hyp. A. eng . 6 rn ä 16 . , Ds Sa . 3 s . ⸗
. 1 j ili Termi f Schlesische 14 n. 1/19. 95 S0ba G do. Hyp. Pfandbr. Königliches Kreisgericht. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas weiligen Anmeldung der Forderungen Termin au . ! ö ; 9 do. HI. Em. n. 17.97, 50G 355 ; ; verschulden, wird aufgegeben, Ni den 18. Dezember d. J. Mergens 3 Uhr, ¶LBSchles nig. Holstein. 4 Ln. 1LI0GEb3 306 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. n. 117. i013 M)bm 6 ᷣ do. do. 18765 15. Erste Abtheilung. ersch rd aufgegeben, Nichts an denselben . . 6 , r sr s * 364. n. 1 s, oba 0 Bergisch- Märk. L. Ser. 44 11. u. 1/7 q. a. 15 ö e . do. S6. Eisenb. Anl. 5 1.3. n. „9. 163 5604 Pomm. HNęyp. Br. I. r. 129
j b t, zu welchem alle Gläubiger, bei n r. r Hirn gers re. . ; a0. N. der. n. H. 236 Werrababn IJ. Em. ... 4 LI. n. LLL. — Resor gumg a. Ver vert hum do do. 14 12. n. 1/8. 96 406 do. II. a. I. ra. 119
31 3 Besitz d f Meidung der Ausschließung von diesem Verfahren 1.1. n. 1/7. 96 50 ba : lo/0õ] Konkurs⸗ Eröffnung. 1663 1 . 1877 einschließlich bejw. unter dem Rechtsnachtheil der Einwilligung ; II. n. 17. 94 75bag ao. N. Ser. v. Staat s fr. ; 3 . Bayerische Anl. de 18754 II. u. IJ. 4. I9ba 0 2 6. n. 6. 4 100 Registrirum vom Fahrih- Bremer Anleihe de 18744 13. u. 19. 101. 5060 6, **. 3
h ö ⸗ ö. do. u. 17. Tönigliches Kreiegericht n Stargard i. Pom., dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe Anzeige in den Beschluß der Mehrzahl der erschienenen Gläu⸗ III. n. 17. 3 opt ; 6. 50ba h Erste renn J machen und Alles, mit Vorbehalt a 38 biger hiermit vorgeladen werden, 11. n. 17. SL35obz B * ; ö n. 17 59 056. ö den 15. November 1877, Vormittags 11 Uhr. echte, ebendahin zur Konkurgsmasse abzuliefern. Zugleich haben sich die Gläubiger in diesem Ter- de Grossherzogl. Hess. Ob. 4 1555. 15/1164, 756 Pr. B. Hp. Schldsch. kdb, 8 Jersch, iC 9g) a0. . n. I7 os, Shba Dux 15, 156 Reber das Vermögen der unter der Firma L. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ mine über die Behaltung des vorläufig bestellten 2 2 2 Staats Anl. 4 13. u. 3 95, 256 * B. . *. 9 1/1. . 1s7.1G3bes q- 99. 20ba 15, 71560 Bran ? thringer Proy. Anl. 4 1.I. n. 1.7. . o. . * e e e,, Haber Tra. Hort wn ln 1st a0, a, re ils
Pincoffs um. hierselbst bestehenden Handelsgesell⸗ rechtigte , des Gemeinschuldners haben von Massenkurators — Erpedient Ellrich zu erklären versch. 1M 0b o. ; n. 17 102, Soba diefer SGejellschaft, nãmlich: Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. , Neckl. is Sci rerach. Sz Ii. n. I 37 Er, Ctrb. Pfandhr. Edt,
bet e der bag Beioatrermäögen Ter Inhaber den n ihrem fit benndfichen Pfandstäcken nur Spangen erg. , 15. Nobember 1857. . 2. . 1 — 6 Funskirchen. Bares gar. 5 n. 100. 10 Gal. Carl- Ludwigsb. gar. 5 . dee Kaufmanns LoniJ Pincoffs hier, Gleig zeitig werden alle Diejenigen, welche an die Kerr, sr — ** f rr, . Zachsisehe st. Anl. 1863 4 I. a. i. do. unkdb. rucka. 119 ö . b. de, Kanfmanns Moritz Ephraim bier. Malle fpriche als enksglanbiger machen wollen, G We diebe Sten le Bente 3s Ill.. ILE 10e k. 3
III. u. 1/7. I,) ; do. gar. IH. Em. 5 ist der kaufmannische Konkurs eröffnet und der hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben sogz0] Her ocham. Did do rz. 1090
ö . , 2 ; ? 48 75 do II. Em. 6 gar. ITV. 5 II. u. 17. 81,4 Tag der Zahlungseinstellung mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem (2920 s n Pr. Hyp.- A.- B. rz. 129 ; ; auf den 8. November 1877 dafür verlangten Vorre ö. Nachdem über das Vermögen des Schuhmacher⸗ Erfindungsp atente , i Bre do. do. r. 110
,, , . ö macher · j padischepr. nl. del Sp ; do. do. Il, Ser. n. M en , n, , i nen,, pig zum Hd. gtovember 1877 einschliesfli meisters Heinrich Rüppel, hier der förmliche für alle Länder besorgt und verwerthet ; do. do. . versch. ü r do. HI. Ser. 5 I4.n. I/ 19. 43. 80bz 3 um einstweil igen Verwalter der Masse ist der bei uns schriftlich oder zu Protoko 2 Konkurs erkannt, wird Termin auf hen Darthel, Ingenieur in Frankfurt a / wi. k . . 3 gr: Hr Her, et G. Certit. z. ln, Ig . See, J. —— gie Ter Lor wann. . 11. 90 oba e gen mann Telter Korn Kierfelbs. Vestelln. und demmächst, ut Prüfung der sammtlichen inner. den 27. Februar ü. J. Vormittags 10 uhr, HR rann, Fm rern, = mr, eic e obe, Gele. Hader, Fahr. ; , , , do. Nerdb. r- M.. . i. 1. j. Faschan Hderrerg gar. II. n, 1. gbr Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf halb der gedachten Frist . orderungen, an hiesiger Gerichtsstells. Koelnische Straße 13, 32m Gon · Mind. Pr. Antheil 3 Ia n. / I0 11. 300 do. do. MI. n. I. do. Ruhr. O. E. ¶. I. Ser. ; — Cronpr. Rudolf. B. gar. . 5 Id.n. 119. 64 4ba G gefordert, in dem sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiden JI. Etage, Zimmer Nr. 18. anberaumt, in welchem Er sindun spatente Dess aner St. · Pr. Anl. 14 II6. ↄoba Stett. Nat. Eyꝝ Cr. Ges. S I/. n. 17. 6. h II. ; do. SGHger gar. 5 Id. n. 119. 63 B3ba G auf den 28. November 1877 Bermittags 1 Uhr, Verwaltungs personals sämmtliche Gläubiger beim Rechtsnachtheile des Aus⸗ für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das pFinnlundische loose pr. Stuck 36, 75 ba 2 Bod 2 3 n, . . = ; ao. äs er ger.. n i , geg in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 28, auf Dienstag, den 20. November 1877, schlusses von der Masse persönlich oder durch einen mit dem Arbeitgeber“ og. 1856) verbundene Patent⸗ goth. Gr. Fram. Pfanãb. II. n. 17. 165 dob⸗ * ö. 43 1. — Ln. I. i. ba . ö ö. Han 173. 366 10. 4.
TJ — — 8 k 6 . sSaal- . 8 0. U. 1 . *
. 84006 Türkische Anleihe 18655 Ii. u. 17. 10, . .
764.256 do. do. 18656 14. 110. TVmrechebamm ..
. 36 5360 Kotterã e 249 or She do. MME. Loose vollg. 3 I4.n. I/ 10. 6. 50ba . .
re,, . r, n , , gh Dömer mms ion ir- Faltieche Car). *. h n Hen, e ebe, ,n ee g, ens 63 * Landsci rd. 4. II. n. 17. . Gest. h proz. Sisp. Pfabr. 53 II. n. 1.7. 31.755 Brest · Craje no.
ar Wiener Silber-Pfandbr. 5 11. n. 1.7. 30 00ba Brest Rien .. Posensche, nene. . 4 II. n. IJ. 4, 29ba B . 37 33 ems Jie p. Sächsische 4 1. n. 1sJ. Neꝝ Ters e) ö 7 1LI5. u. 1/11. 10425 . 2
Schlesische 33 1/1. u. 17. Franz Jos. (gar)
S Sr , G , . , o, O, O, d.
Hr 100 Ro. 8 6
.
= = d d G G , , ;, = , ds, = = , . , , O o.
o' Job 6
D
F
e O oo o 83
92, 75 6
ö 1
100, 8960 102,096 102006 IO 00
— W — — — — — — — — Q —
— — —
* 128882
*r R O ESC OO coc S
— — — —
,
— ̃—
in — — —
/ 1
11
Pfandbriefe.
—— — — Q —·
100.906 10. 99 506 II0. 99.50 6 110. 103.006 110. 103 25 B . 101,906 lol, 0 G
856 3600
—
1 . do. III. Em. v. 58 u. 60 2, 0bꝛ do. do. V. 62 u. 64 4 14 Iõ. 2oba do. o. 7. 1865. . 48 1. do. do. 1869, 71 u. 73 4. do. do. v. 1874. 18775 14 do. Cöln-Crefelder . 41.1. Rhein- Nahe v. S. gr. L. Em. 45 1,1. do. gar. II. Em. 4 1.1. Schleswig Holsteiner. . 411. Thüringer J. Serie... 4 do. II. Serie... do. HI. Serie... do. TV. Serie... do. V. Serie ... do. VI. Serie.
O COO Oc Q,
¶ 069 865
. * . .
85 — —
FE FEFEEEREEÆR
. . . . ö ö
00
137 we- —— —
P o0i0l onou. 8 * 2
B wor 82 **
e O O — O D Q
= d , . = . 3 . 8 p 8
SS 2 D *
2
*
Brandt 8 6 MVNawrocki
Er. Pr. Anl. IS55. 100 T hI.
as G O en, O, , , G, , O,
1. n. II. m 9 . do. Ii. Ene d Cn i if ls Sar. ba d ö ü LL. n. LLB ; ü . , n, n,, r s Din rern e TĩrT Jr ker,
S5. n. i 1. 102736 Lemherg- Caernow. gar. 5 IS5. n. II. 64 0b vor dem Kommisfar, Kreisgerichts · Rath Gerber, anbe⸗ Vormittags 10 Uhr. zulässigen Bevollmächtigten (Inwälte, Verwandte geschäft von W Frankfu J . ; ö ü 64. raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge in unserem Gerichtglokale, Zimmer Nr. 3, vor dem n auf. und absteigender Linie, Geschwister) ihre 2 e n,. gan ,, e , . äber die Beibehaltung diefe; Verwalferß oder Kemmüffar, Herrn Kreisgerichts-⸗Rath Theremin, ju Anspräche anzumelden und zu begründen haben. . xnhecker Ao . die Bestellung eines anderen einstweiligen 1 erscheinen. Cassel, am 5. November 1877. Redacteur: J. V.: Riedel. Reininger Lobse s ters, somie daruber . ob ein einstweiliger Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Königliches Amtsgericht L, 4. Berlin: do Pram. Hidin: Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ v. Trott. Verlag der w. esseh. O dend. a0 Tulr. E. p. St. in denselben zu berufen seien. l nnn fahren werden. — ren. Elsner. z .
eis - Obligationen... 5 versch. 192 02B Berlin · Gorlitaer t a 2 I. n. 1s7. 313 οMσσα. do. do. i versch. S3 35 ao. ĩ II. n. ii -—— * 2 i
4s. o. . versch. hl.äs q. . G. er iL. ./ t M M II. Jer.
—