Mmnhehcen-1nnahine
we, , r i tse
, ber, r, Annoncen -, r * * 2 ,, , Tipeqlition
md Spesen
Men. NR e d olf Mosse
Centralbureau: Berlin SW., Jerusalemerstr. 48. Hönigstr. 5090. Friedriehatr. 66. Pringernstr. 35.
S236] von KRadatrassae 18, Genundhrannem.
Folgende Blatter haben die Annoncen -Ver waltung ausschl. der Eirma Rudolf Mosss übertragen und nehmen Inserate nur durch dieselbe entgegen:
KRerliner Tageblatt (Anlage 61,509 Fræemplare) — Demtsches Monmtass-KElatt KHarar — Hladderadatseh — Fliegende RHlätter — Parole (Amtliche Zestung des
Dentschen Kriegerbundes) — Miiitair-Wwochenhlatt — säddemtasche Presse — Allgem. Homdopath. Leitung — Prakt. Wagechlilnen-Comatructenr— Hdustrie-
KRlätter — Alger. Feitumnsg des Judenthnmes — Eeitschrift des Landvwirthachaftl. Vereims in Kayerm — KEreslauer Gewerhehblatt — Hlastrizte Ja gil- zeitums — Dailz Telegraph, Lomdiom — L' Imdépemqdanese Kelge ete. Leitungs-Catalog (Insertions-Tarif) anf Wunsch gratis und franco. Rabatt bei grösseren Auftragen.
18903
Prämien⸗-Anleihe des Canton Freiburg.
42. Ziehung der 15⸗Francs⸗Obligationen
vom 15. November 1877. In Folge der Serien⸗Ziehung vom 15. Oktober 1877.
Folgende Obligationen wurden mit mehr als 19 Frances gezogen:
Francs. Gewinnende Nr.
Franesz.
Oktober 1877 gezogenen Serien.
Oktober 1877 gezogenen Serien.
ämie in
ämie in
* *
15. Oktober 1877 gezogenen Serien. Prämie in Franes. Nummer der am 15. Oktober 1877 gezogenen Serien. Gewinnende Nr. ĩ Nummer der am Gewinnende Nr. Nummer der am 15. Oktober 1877 gezogenen Serien. Prämie in Franes.
Nummer der am Gewinnende Nr. Nummer der am Gewinnende Nr.
15. l5.
8 hr
de 8 L D d
828 Prämie in Francs. ö 6
8 — deo
D —— — X * de
*
— de SSd8sSSSSSS
—
—
— —
* D , , — — dee de O O 8 221222 = 1 Pr SSsSSsSsùsS
. — — — — dd 23 22 88 S8
6916
6954 7262
— Nd de
— O —— — de
S888
* — d i Si
; 5260 ; 125 461 ; 7362 256 M195 354 ? 135 256 283 4576 3 i 7abl 36 125 27 56 3 75 8 7
en. Obligationen wurden mit der Prämie von 19 Fres. gezogen: 102, 295, 343, g39, 10413, 1288, 1397, 44d, 1514, 1557, 1691, 1678, 1845, 2085, 2145, 2346, zosq, 33553, 3607, 35565, 4147, 4184, 4322, 4393, 4413, 4461, 4495, 4670, 4873, 5056, 5088, 5093, 5101, 5280, 5384, 5581, 232 . 6512, 6946, 6954, 7202, 7362, 7401, 7506, deren Nummern in obiger Tabelle nicht enthalten sind.
Die Zahlung jeder dieser Obligationen, mit der Prämie, findet vom 15. Februar 1878 an statt: in Freiburg bei dem Staatsschatz, in Bern bei Herren Tschann-Zeerleder K Co., in Lausanne bei Herren Sigismond Marcel Erben, in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger & Söhne und August Siebert J zum Course von 12 M für 15 Fres., in Wien bei Herrn Banquier Victor von Erlanger, in Paris bei Herren O. F. Krauß & Cie, 29 rue de Provence, in ö 3. . für Industrie und Handel, zum Course von S für res., in n ,. ö. Herren Merck Christian & Cie., zum Course von 12 M für res.
Folgende Obligationen: Serie 162 Nr. 36; 181: 1, 17, 39; 469: 9, 13, 33; 568: 15; 695: 49; 13468: 16, 17, 21, 45; 11492: 50; 1618. 32; 1828: 25, 39, 42; 1826: 10, 39, 46, 49; 19414: 3, 24; 24e: 13, 35, 37; 2451: 21, 35; S589: 37; 3168: 1, 16, 17, 20, 21; 3889: 23, 34, 35; 2628: 20, 30, 46, 47; 3996: 5, 7; 4199: 13, 23, 40, 43; 4524: 1, 2, 17, 22, 26, 28, 37, M; 4612: 4 15, 20, 30; 4632. 4, 24; 4212: 2, 5, 14. 17, 25, 25, 25, 36, 53, 39; 4783: 41, 43; S003: 27, 25 —=29, 34; 5513: 5, 50; 5631: 7, 18, 35, 45; 56s; 5, 8, 9, i3, 37, 4, 47, 56; 691: 3. 14. 36, 45, 47, 49, 50; 6021: 6, 27, 38, 46, 47, 50; G0ꝛz2. 1, 9, 25, 33. 34. 47, 50; 6255: 17, 18, 35; Ge6s : 1. 45; 6502. 7 10, 12, 18, 20; 6610: 15, 18, 34, d), 6z28:. 23, 460, 42. 48, 50; 6294: 15, 16, 22, 24, 40; 2994: 50, gezogen in der 32. Ziehung vom 15. November 1872, sind noch unbezahlt. Kraft des Artikels 9 des Gesetzes vom 22. November 1862 werden dieselben für null und nichtig erklärt werden, wenn dieselben nicht bis zum 15. Februar 1878 einkassirt werden.
Folgende Obligationen: Serie 459 Nr. 106 464: 7, 9; 485: 2, 3, 13, 15, 19, 20, 22, 23, 9, 45, 47; 337. 73; G54: 11. 37, 38, 50; S3: 5, 10, 40; 1245: 23; 1186. 3, 43; is? 21, 31. 42, 45, 45, 47; 1519: 231. 32, zi, 43; isz9; 2, 12, 13, 15, 25, 47; 1891: 46; 1925: 12, 8; 2102: 29, 24. 28; 2231: . 31; 2z ig. 9 14, 16, ig; 2255: 16; 310i: 39, 46; 3128: 5, 7. 14, 11 21, 50; 3263: 12, 13, 29 - 32; 3307: 45; 3455: 22, 27, 29, 30, 33; 3648: 47; 3688: 44 3293: 1, 17, 19, 46, 449; 3801: 7. 12, 14, 15, 28, 30; 3848: 10, 14, 18, 26 - 29, 40 43; 3821: 8, 114 26, 29, 31, 37, 43, 44, 46; 3937: 11, 36; 402: 4, 5, 14, 18, 20, 38, 46- 49; 4229: 10; 14186; 1-7; 4521: 8, 9, 11, 12, 25, 33, 54, 36, 33, 45, 49; 4:99: 1, 9, 12, 22, 40; s 1838: 3, 7, 9. 13. 21. 34 39, 4), 43; 38205: 17 18, 29, 38, S355. 36, 48; S451. 37, 8, zo, 32; 5665: 26, 3. = 6; sse, , z, Jö, 17, as, sß ss. zs. 46. s92n; z, 8; 894: J. 6. 15 16, Si; 32. 24, 33, 39, , 48; 6110; 5, 7. 37 42, 45; 6816: 14, N; 6350: 13, 32, 41, 44. 49, 56; 6300. 34. 36, 273 36562: 12, 46; 6846: 1-4, 13. 25, 22, 35; 686: 8. Ii, is; 68566: 8, 9, 13, 18, 24, 37, 32, 34, 38, 39, 41, 49; 6913: 4 5, 8, 106, 13, 19, 33; 69:28: 6, 8, 17, 19, 20, 23; 6987: 40, 41, W 44; 7161: 3, 31. 45; 2z327: 2, 29, 30, zi, 45; 25399, 13, 15, 20, 27, 45, bo; 2664. 10, 2200: 15, 38, 39; 29627; 13— 16, 37, 41, 42, a3, 48, gezogen in der 35. Ziehung vom 15. Mai 1875, sind noch unbezahlt. Kraft des Artikels 9 des Gesetzes vom 22. November 1862 werden dieselben für null und nichtig erklärt werden, wenn sie nicht bis zum 15. August 1878 einkassirt werden.
Verzeichniß der in den Ziehnngen vom 15. Oktober 1873 bis 15. April 1877 inkl. gezogenen . und noch zahlbaren Serien: 4, 20 24, 36, 61, 63, 75, 96, 100, 42, 45, 46, 65, 65, 99, 12, 21, 48, 65, 67, 309, 17, 29, 76, 93, 447, 55. 99, 502, 08, 13, 19, 34. 51, 92, 95, 602, 09, 57, 64, 89, 94, z231, 24, 34, 2, 49, 86, 91, 833, 42 69, 76, 83, 84, 945, 64, 1026, 28, 31, 47, 64, 68, S8, 8g, 1131, 723, 125, , 75, 77, gö5, 9g9, A284, 1104 O05, 17, 28. 42, 55, 57, 70, 78, 90, 91, 1504, 42, 47, 80, 1695, 11, 26, 38, 47, 74, 81, 1203, 08, 57, 65, 1802, 14, 19, 25, 30, 39, 47, 5i, 56, 65, 96, 1945, 2991, 06, 24, 47, 49, 70, 84, 2TIl3, 33, 49, 91, 201, 509, 63, 92, 2312, 61, 67, 77, 402, 25, 38, 48, 66, 91, S4. 92, 2500, 05, 14, WM. 59, ob, Il, S4, S. T6 16, 39, z0, 72, 9, St zs. 62. 2s 66, Os, A5. 48. 56, 6j, 5, S6, 868, g3, 2940, 451, 67, 69, 3002 15, 39, 70, 83, gl, 3i0o3, O, 13, 16, 88, g9, 3202, 35, 61, 75, S0, 383 15, 22, 20 31, Ad, 4, gä, 9s, 3 418, 25, 31. 45, 53, 58, gl, 3, 83, 35 jg, ig, 23, 28. 56, sa, 65, 73, s7, 34. 2615, 25, 63, 71, 72, 83, 84. 95, 3220, 28, 74, 77, 89, as33, 45, 94, 7, 39 15, 17 24, 265, 46, 53, 55, 59, 4002, 28, 35, 78, 87, 92, 4122, 25, 29, 33, 75, 4221, 41, 46, 47, 64, 73, 92, 4311, 32, 64, 25. 4495, 14 17, 44, 48, 50, 55, 62, 68, 4502, O69, 15, 77, 4618, 36, 45, 55, 60, 61, 72, 890, 88, A707, O8, 52, 79, 71, 97, A800, 13, 1d, 31, 30, 44, s. 77, 87. 92. 4904, 24, 64. 5, Sobh, 6g, 14, 22, 30, 44, 45, 55, 5119, 97, 500, 19, 45, 57, 83, 5322, 53, 5, 76, 97, 5 440, S2, 983, 5504, O05. 16, 6. d5, . 93, 5603, Oz, ss, 67, 74. ö, Szitz, Zz. 36. 40. ö6, s3. S81iJ, 23. 285, 35. 82. 35, S I5, 16, 4, 3, 8, 1, Wi 6028, 45, 53, oi, zi, ge, Gilz, 16, 35, 45, 49, 65, 56, gi, Mr, Gaus, 34, 35, 4, d 2, gs, 60s, 11, 4, 9, G427 zz, 35, 4, G01, 27, 25, 43, 61, 8s, gh, G65, sg, 76, 75, 89. 62098, 31, 33, 39, 53, 60, sl, 82. G893, 21, 26, 52, 64, 706, 82, 86, 99, 6925, 35, 67, z 076, 31 2159. 83 2307, 34, 2. 66, 5, z3i0, 36. 141, 43. 61. 7i. Si, Gs. zal. 33, 41l, Sa, sr 64, 5, 2555, ö 76, 8, 82, 7608, 27, 66, 73, g3, 2274, 5, 63, 6s, 75, 760, Gs, 65, 26, 45, zz, 7924,
* 1
— — & S = E 2282 88838
Verzeichniß der in den Ziehungen vor dem 15. November 1872 gezogenen und bereits amortisirten Serien: 13, 27, 31, 38, 45, 57, 6h, 2, 66, 86, Ss, 3 55, 195, 41, 47, so, 64, 71, 2, 76, 85, 94, gs, 206, 20, 37. 40 52, c, s686. S4. s88, 91, 360, 2. 198 20, 27, 34, 36, 38, 47, 52, 553, 58, 60, 73, 753, 78, 0, 26, 101, 05, 23, 24, 29, 35, 57, 58, 75, g5, J, 22, 31, 39, 66, 69, 76, 78, 82, 91, 96, g8, G04, 97 10, 13, 18, 27, 29, 32, 41, 52, 53, 55, S3, 87, 90, 207, 16, 25, 32, 41, 53, gi, 95, S0), O6, 13, 56, y 70, 81, 82, g3, 95, 7 207 O8, 11, 12. 15. 17, 24, 27, 31, 44, 49, 75, 82, 1016, 20, 4, 36, 37, 76, S3, 96. 1105, 12, 13, 27, 28, s, 8, 40 46, 52, S2, ö, 7, 88, 1219, 42, 43, 45, 35, S6),
66, 72, 93, 1301, 25, 48, 50, 54, 73, 81, S6, 93, 99, 1423, 26, 29, 32, 33, 48, 51, 58, 62, 68, 72 I5, 8, 85, 98, 1521, 49, 65, 66, 78, 85, gs, 1614, 22, 24, 36, 48. 68, 72, 79, 83, 9g4, gö, 1296, 13, 23, 29, 31, 40, 45, 48, 49, 52, 58, 89, 82, 8.4, 86, 89g, 91, 2, gs, 1804, 065, 13, 25, 35, 44, 53, ol, l, 84. 86, 7, 99, 1918, 27, 35, 40, 58, 60 76, 8s, 29905, Os, 22, 35, 36, 56, 51, 63, 69, 76, 6, 97, 2108. 17. 26, 30. 35. 39, 56. 90. 96, 2813, 39, 32, 34, 36, 51, 64. 65, 87, so, 94, Hog, Laol, Oö, 24, 37, 51, 52, 64, 66, 78, Si, S2, 83, 88, 9, 8, g9, E 404, O7, 16, 33, 40, 55, 59, 67, 69, 83, 95, 98, Es0l, C9, 10, 38, 45, 55, 63, 67, 81, 94, 938. 2613, 18, 23, 31, 47, 66, 68, 73, 77, 87, 93. M 200, 18, 19, 27, 37, 42, 61, 67, Sz. 91, 95, 80], 12, id, 31, 32, 34, 5d, 64, 69, 78, S2, 84, 96, 2919, 35, 47, 51, 56, 59, 65, 90, 93, 3 004, 19, 11, 22, 25, 37, 71, 78, 89, 3127, 47, 65, 90, 93, 98, 3226, 27. 52, 55, 57. 64, J 71, 94, 99, 3302, O9, 109, 13. 39, 55, 59, 64, 66, 76, 75, 78, 95, 8 409, 16, 22, 28, 32, 53, 79, 3503, O7, 29, 34, 35, 45, 46, 54, 57, 58, 61, 63, 64, 67, 84, 85, 1, 983, 3 605, 14, 18, 23, 37, 38, 44, 51, 60, 79, 94, 96, 3200, 11, 26, 32, 38, 55, 68, 81, 83, 84, 3800, O4, 05, 16, 19. 21, 22, 37, 39, 52, 70, 77, 85, 90, 91, 93, 3900, 14 41, 47, 49, 52, 58, 64, 66, 67, 71, 94, 97, 4019, 11, 18, 24, 30, 40, 48, 58, 75, 89, 83, 85, 93, 4105, 18, 24, 26, 32, 41, 42, 45, 565, I6, 78, Sl, S8, 4203, 13, 22, 25, 39, 53, 67, 80, 82, 8, 9, 4302, O6, 15, 24, 30, 31, 38, 42, 50, 54, 62, 65, 77, 79, 84, Rö, , 412, i5, 21, 23, 24, 25, 32, 45, 46, ss. 53. 353, 3. 5, 76, S4. S7, 4511, 17, 55, 64, 73. 16, 82, 85, 93, 98, 4611, 21, 29, 39, 42, 48, 63, 65, 76, gI, 84, 42656, 36, 45, 46, 49, 75, g2, 94. 4804, 12, 29, 35, 47, 49, 65, 80, 93, 4922, 45, 47, 62, 66, 73, 5, 82. 84 94, 96, 50 16, 19, 25, 25, 45, 49, 51, 55, 64, 84, 92, gõö, 5102, 05, 11, 15, 20, 41, 48, 71, 75, 77, 92, 562, O7, 11, 12, 34, 45, 52, 60, 66, 78, 85, 87, 89, 95, 5304 15, 20, 27, 61, 68, 77, 3, 4, 5407, 09, 50, 55, 56, 70, 74, 76, SJ, 0, 3, s7, F503, 123. 50, 2, ss, ss. 746. HCG, Ja, A, Az, zö, 53, 53, Sz, g, Ss, Sz i, 39, 43, 45, 67, 69, 89, 93, 96, 98, 5819, 12, 14, 21, 23, 38, 39, 46, 54, 60, 61, 63. 71, 72, 74, 6907, 13, i4, 33, 25, 35, zj, 51, oz, 64, 69, s3, s6, GG0of, 25, 37. 39, 48, sl, S5, sz, 7o, F, ö, Fs, 616i, M. O9, 15, 27, 29, 35, 50, 67, 83, 62907, 31, 71, 6304 18, 21, 43, 52, 61, 69, 71, 84, 89, go, 9, 98, 6403. 08, 17, 18, 48, 50, 63, 73, 74, 88, 99, 91, g4, g5, gs, 6507, 11, 14, 18, 32, 46, 64, 77, 79, S9, 97, 99, 6605, 20 26, 36, 38, 40, 45, 46, 66, 74. 79, 6213, 43, 51, 52, 5ß, 65, gi, g3, gö, 6816, 44, 51, 59, 60, 63, 67, 80, 95, 6914, 31, 33, 60, 67, 83, 209065, O9, 28, 39, 40, 47, 48, 60, 62, 63, 69, 73, M, 6, 74102, 17, 23, 32, 37, 553 58, 59, 68, 73, 77, z2l6, 23, 45, 47, 48, 54, 57, 68, 70, 84, s), 2393, 98, 18, 24, 32, 46, 50, 60, 66, 67, 70, 75, 82, sg, 90, 91, 93, 2405, 12, 20, 27, 38, 46, ö5, 60, 91, 93, 2505, 13, 23, 41, 63, 66, 68, 85, 89, 2603, 15, 23, 36, 490, 58, 76, 2, 98, 959, 7709, . . . S5, ß, y, 2812, it, 41, 44, 45, 6l, 68, Jo, Fi, So, s, 2525, 36, 35, 53s, 6s, sI,
. ; Vorstehend aufgeführte Serien sind zurückgezahlt, resp,. definitiv ungültig kraft des Artikels 9 des Gesetzes vom 22. November 1862, und jeder Schein, der diese Nummern trägt, wird für unächt erkannt.
Unabhängig von den anderen Orts angesagten Zahlungsstellen liegen die Ziehungslisten zur Einsicht des w aus: in Basel bei der Handelsbank von Basel, in Neuchatel bei Herren Pury & Co., in Luzern bei den Herren *. Mazzola & Sohn, in Mailand, GFenna, Triest, Benedig, Madrid, St. Petersburg, London und Moskan bei den Herren General⸗Konsuln und Konsuln der schweizerischen Eidgenossenschaft. Freiburg, den 15. November 1877. Finanz · Direktion
(H. 430 F.) des Canton Freiburg.
soga9]
Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung am 16. Oktober d. Is. beschlossen hat, das Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft von 6,000,000 M bis auf den e r. von 4,590, 000 M. durch Rückkauf eigener Aktien bis zum Course von 60 ½ herabzu—⸗ setzen und dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, bringen wir denselben hier⸗ mit zur öffentlichen Kenntniß, indem wir zugleich, gemäß Artikel 248 des Handelsgesetzbuches, unsere Gläubiger auffordern, sich bei uns zu melden.
Magdeburg, den 25. November 1877. (286 XI.)
Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.
Der Vorstand. A. MHarelss. A. FFarrennm.
den Hindernisse. Sollte weder das Eine. noch das Andere geschehen, so ist der Rentenbank⸗Direktion davon gleich nach Ablauf der 14 Tage mittelst ein⸗ geschriebenen Briefes Anzeige zu erstatten. 6) Sind Talons abhanden gekommen, so müssen Behufs Verabreichung der neuen Coupons die betreffenden Schuldverschreibungen uns mittelst besonderer Eingabe eingereicht werden, und es ist in solchen Fällen den Inhabern der Schuldverschreibungen an zurathen, diese Einreichung spätestens bis Ende dieses Jahres zu bewirken, damit nicht etwa vor— her die Nu reichung der neuen Coupons an einen Andern auf Grund der in seinen Händen befindlich gewesenen und von ihm präsentirten Talons erfolgt. 7) Zu den bis einschließlich zum 1. Juli 1878 ausgeloosten Schuldverschreibungen sind neue Coupons nicht zu verabreichen, vielmehr die bezüglichen Talons bei Realisirung der betreffen⸗ den Schuldverschreibungen im geordneten Weg: an die Rentenbank⸗Kasse mit abzuliefern. Magdeburg, den 15. November 1877. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
Nachweisung über... Stück Talons Serie III. zu .... Thlr. Schuldverschreibungen der Eichsfeld⸗ schen Tilgungskasse, behufs Abhebung neuer Zins⸗ coupons Serie IX. Nr. 1 bis 4 nebst Talons, Über⸗ geben von (Name und Stand)
Wohnort (in Städten mit Angabe der Hausnum⸗ Nächste Poststation (auf dem
Bekanntmachung wegen Ausreichung der neuen Zinscoupons Serie IX. n den Schuld⸗ verschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungs⸗ kasse. Mit dem 31. Dezember d. J. wird der letzte Zinscoupon der Serie VIII. zu den Schuldverschrei⸗ bungen der Eichsfeldschen Tilgungskasse fällig, und es soll, die Ausreichung der Coupons Serie LX. über die Zinsen pro 1. Januar 1878 bis 31. De⸗ zember 1881, sowie der Talons zur künftigen Ab⸗ hebung der Zinscoupons Serie X., nach folgenden Bestimmungen stattfinden: 1) Behufs Aus⸗ reichung der Coupons Serie IE. Nr. 1 bis 4 nebst Talon sind vom 2. Januar 1878 ab die mit den Ziuscoupons Serie VIII. ausgegebenen Talons einzuliefern, und zwar mittelst einer nach dem untenstehenden Schema aufgestellten Nachweisung, zu welcher Formulare von der hiesigen Rentenbank⸗ Thlr. Kasse und den Königlichen Kreiskassen zu Erfurt, A. 33 o . Heiligenstadt, Langensalza, Mühlhausen, Nordhausen 10 506 und Worbis unentgeltlich verabreicht werden. ?) Bei 14 566 . der begleitenden Nachweisung ist 689 566 genau nach Anleitung der in dem Schema enthal⸗ 45 rñ tenen Beispiele zu verfahren. Insbesondere sind die 195 166 Talons zu den verschiedenartigen Schuldverschrei⸗ bungen à 350 und 40 in 2 Haupt ⸗Abtheilungen 71 30 getrennt zu halten, innerhalb jeder Haupt . Abtheilung . 2600 aber die Talons nach Klassen (die höheren Kapital 16 fffñ beträge den niederen vorangehend) zu ordnen und bei 44 166 jeder Klasse die Nummern der Schuldverschrei⸗ 66 bungen in laufender Folge aufzuführen. 3) Die 168 55 Einlieferung der Talons mit der beglei⸗ 55 tenden Nachweisung ist an die unterzeichnete . Direktion zu bewirken, und . entweder:
a. in Magdeburg selbst, im Lokale der Renten⸗ 25 bank ⸗Kasse in den Wochentagen Vormittags von 10 26 bis 12 Uhr, oder L. von auswärts mit der Post, franko unter der Adresse der unterzeichneten Direk- tion. In beiden Fällen muß die unter der Nachweisung formulirte Quittung über den Empfang der neuen Coupons und Talons 500 stets gleich mit ausgefüllt und von dem Ein⸗ If.. R. liefernden vollzogen sein. Werden die Talons Summa B. im Lokale der Rentenbank⸗asse abgegeben (ad Dazu Summa A 3275 za), so erhält der Einliefernde entweder noch an 8 Sa. 5755 demselben Tage die neuen Conpons oder eine Gegen⸗ . bescheinigung, worin ein bestimmter Tag jur Em⸗ Gegen Ablieferung der vorstehend verzeichneten pfangnahme der Couxons angegeben wird, und welche.... Stück Talons zu Thlr. Schuldver⸗ schreibungen der Eichsfeldschen Tilgungskasse hab ..
dann bei dieser Empfangnahme zurückzugeben ist. 5) Bei der Einsendung mit der Post (ad 36) die Zinscoupons Serie 1X. Nr. 1 bis 4 und Talons richtig erhalten, was hierdurch bescheinigt wird.
erfolgt innerhalb 14 Tagen nach der Absendung entweder die Zusendung der neuen Coupons Des oben genannten Einliefernden Wohnort.... den. ten 187. Name
auf Kosten und Gefahr des Einsenders, oder eine Benachrichtigung an den letztern über die obwalten⸗
Talons zu den Schuldverschreibungen Betrag
f i Schr ss ür jede Klasse Thlr.
Nummer einzeln
2125
Zweite
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 279.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5 6 des Geseßes über den Markenschutz, vom 30 November 1874, sowie
Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werd
Central⸗Handels⸗Register
Das 1 ür das Deutsche Rei erlin, N., Mauerstraße Berlin auch durch die Expedition: 8W., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
durch Car Heymanns Verlag,
Berlin, Montag,
kann durch alle Post ⸗Anstalten, sowie 3 — 65, und alle Buchhandlungen, für
1822.
den 26. November
Abonnement beträgt
die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mußstern und en, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Dentsche Neich. an 20)
Das Central-Handels Negister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 14 50 3 für das Vierteljahr. — Einzel r t 20 8. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 . ,
———
Patente.
Patent · Anmeldungen.
Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung eines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ stãnde nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die ange⸗ gebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
geschützt.
Nr. 3050. Peter Barthel, Civil⸗Ingenieur zu Frankfurt a. M., für A. Haab in Ebnat (Schwei. Selbstthätiger Bogeneinführungsapparat.
Nr. 3122. Felix Prager zu Liegnitz. Schirmschließender Schirmstoch.
Nr. 3438. Th. Neuß zu Barmen ⸗Rittershausen. Maschine zum Ritzen von Kartonpapier.
Nr. 3685. Eugen Langen zu Cöln a. /Rh. Verfahren, harten weißen Zucker mittels der Centrifuge darzustellen. (Landesrechtlich pa⸗ tentirt.)
Nr. 3944. Peter Barthel, Civil⸗Ingenieur zu Frank⸗ furt a. M., für John Dickinson⸗Brunton in Ken⸗ tishtown, Grafschaft Middlesser in England.
Anwendung von sich drehenden kreisförmigen Schneidwerkzeugen an Schrämmaschinen. (Lan⸗ desrechtlich patentirt.])
Nr. 4059. Carl Riefenstabl, in Firma: Riefen⸗ stahl, Zumpe u. Cie., Contobücher⸗Fabrit zu Berlin, Spandauerstr. 73.
Postkarten⸗Mappe mit Stift zum Aufheften und Register.
Nr. 4116. Wirth C Co., Patentanwalte zu Frankfurt a. M., für William Jones C John Walsh in Middlesbrough.
Rotirende mit stationärem Rührer versehene Zersetzungspfanne zur Bereitung von Natrium und Kalium⸗Sulfat.
Nr. 4169. C. Haberland, Ingenieur zu Char⸗
lottenburg. Spiritusheizung für Plätteisen. (Landesrecht⸗ Iich patentirt.)
Nr. 4170. C. Haberland, Ingenieur zu Char⸗
lottenburg. ; ; Abänderungen an der Spiritusheizung für Plätt⸗ eisen (Zusatz zu Nr. 4169).
Nr. 4186. Julius Moeller, Ingenieur zu Würz⸗ burg, für John Albert Huggett in Clapham, Graf⸗ mt Surrey (England).
Ein Verfahren zur Herstellung von Hufnägeln aus gewalztem Profilstahl.
Nr. 4188. Dr. G. Schneitler, Civilingenieur und Patentanwalt zu Berlin, für Elisha Smith Robinson zu Bristol (in England).
Vorrichtung an Papiersackmaschinen zur Er⸗ zeugung blasebalgartig gefalzter Düten. (Lan⸗ des rechtlich patentirt.)
Nr. 4216. Wirth C Co., Patentanwalte zu Frank⸗ furt a. M., für Gustav Ludwig Jäger in New⸗Nork.
Verbesserungen an Maschinen zum Verschieben und Abschneiden von Papier.
Nr. 4225. Bergische Stahl⸗Industrie⸗Gesellschaft zu Remscheid.
Karrenräder aus Stahlguß mit doppelt ge⸗ krümmten Speichen und Stufenscheibe auf der
Achse. Nr. 4310. Heilemann, Fabrikant zu Gebhards⸗ dorf i. / Schlesien. ö Verfahren zur Herstellung bauchiger Gefäße aus Papierabfällen. Nr. 4419. Kurt Abel zu Berlin. Ein Lampenauslöscher mit Gummiballon. Nr. 4657. Julius Möller, Ingenieur zu Würz⸗ burg, für John 6, . in Edinbargh (England). Verbesserungen an Rastrirapparaten und dazu gehörigen Papierblatt⸗Trennungs⸗ und Zu⸗ führungsapparaten, welche letztere auch für andere Maschinen anwendbar sind. Nr. 4756. Biesolt 8 Locke, Nähmaschinen⸗ fabrikanten zu Meißen. . ̃ Vorrichtung an Singerschen Nähmaschinen zum seitlichen Handbetriebe. (Landesrechtlich patentirt) Berlin, den 26. November 1877. Kaiserliches Patentamt. (9966 Jacobi.
Handels ⸗Negister. Die ,, , aus dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württemberg und
dem roßherzogthu Hessen werden Dienstags,
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Altona. Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. 145 unseres Gesellschafts—⸗ registes mit der Firma „Altona⸗Kieler Eisen⸗ n , zu Altona eingetragenen Aktien eie aft ist heute in Col. 4 Folgendes vermerkt worden:
Unter dem 273. Juni 1877 ist unter Aufhebung des seitherigen Statuts ein neues Gesellschaftsstatut beschlossen worden.
Nach dem Inhalt desselben behält die Gesellschaft ihre bisherige Firma „Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗ Gesellschaft“ und ihren Sitz in Altona, sowie als 8 den Betrieb der ihr eigenthümlich gehörenden
isenbahnen und den der vertragsmäßig über- nommenen 3 Eisenbahn.
Das Grundkapital beträgt 18,450,000 M und ist durch 41,000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu 100 Spezies oder 200 Reichsbanktheiler Silbermünze — 450 M½ aufgebracht.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen, welche unter der Unterschrift der Direktion erfolgen, erscheinen in
—
1 dem Preußischen Staats ⸗Anzeiger,
einer anderen Berliner Zeitung,
3) einer Altonaer Zeitung,
4 einer Kieler Zeitung,
einer Hamburger Zeitung,
6) einer anderen deutschen Zeitung, ö und sind die Namen der neben dem Staats⸗Anzeiger zu benutzenden . von den Gesellschafts⸗ behörden öffentlich anzuzeigen. .
Den Vorstand der Gesellschaft bildet die Direktion, welche nach Beschluß des Verwaltungsrathes aus fünf bis sieben Mitgliedern zu bestehen hat.
Für Kassendispositionen und schriftliche Verpflich⸗ tungen über Geldbeträge von A100 und darunter er gt die Unterschrift eines Direktors, bei Geld⸗
eträgen über 209 M ist in gleichen Fällen die Unterschrift zweier Direktoren erforderlich.
Altona, den 22. November 187.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Altona. er, n,, .
Zufolge Verfügung vom 23. d. Mts, ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1399 eingetragen:
der Kaufmann Heinrich Christian Krüger zu Altona,
Ort der Niederlassung Altona,
Firma: H. C. Krüger.
Altona, den 23. November 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Arolsem. Die in unser Firmen register zufolge Verfügung vom 260. Oktober 1869 sub Nr. 3 ein- getragene Firma: „L. Löwenstern“ mit dem Firmeninhaber: Kaufmann Bernhard Löwenstern jun.“ und dem Orte der Niederlassung: Corbach ift heute gelöscht worden. Arolsen, den 18. November 1877. Fürstlich Waldecksches Kreisgericht.
HKHarmeöem. Auf Anmeldung ist heute in die hie⸗ sigen Handelsregister eingetragen worden;
a. unter N.. 842 des Gesellschaftsregi sters, daß die daselbst unter der Firma: „Brunnabend & Leeser“ in Barmen eingetragene Handelsgesellschaft in Folge fr undschaftlicher Uebereinkunft am 23. No⸗ vember 1877 durch den Austritt des 2c. Heinrich Brunn⸗ abend aufgelöst worden und die Firma erloschen ist und daß das Geschäft von dem ꝛc. Sigmund Leeser, auf welchen Aktiven und Passiven übergegangen sind, fortgesetzt wird,
b. uater Nr. 1743 des Firmenregisters die Firma: „Sigmund Leeser“ in Barmen, deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Sigmund Leeser ist.
Barmen, den 23. November 1877.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.
Karmen. Am 14. November 1877 ist der Stein⸗ drucker und Handelsmann Friedrich Wüstermann in Barmen gestorben und am selben Tage das von demselben betriebene Handelsgeschäft unter der
olge Erbgang und mit Genehmigung der Bethei⸗
gten an die Brüder des Verstorbenen, die zu Barmen wohnenden Steindrucker Ferdinand Wüster⸗ mann, Ernst Wüstermann und Peter Wüstermann mit Aktiven und Passiven und mit der Berechtigung der Fortführung der Firma übergegangen, von wel⸗ chen dasselbe demnächst als eine zwischen ihnen be⸗ stehende Hardelsgesellschaft unter unveränderter Firma in Barmen weiterbetrieben wird. Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma und Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Auf Anmeldung ift dies heute unter Nr. 1041 des hiesigen Handels. (Firmen⸗) bejw. S52 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Barmen, den 24. November 1877.
Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Ackermann.
. „Friedrich Wüstermann junior“ in i
Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. November 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter
erlim.
Nr. 3235 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Schultheiß Brauerei Actien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Zufolge Neuwahl des Vorstandes besteht der Letztere jetzt aus: I) dem Braumeister Johann Mathias Beck, 2) dem Buchhalter Moritz Lange, 3) dem Direktor Richard Rösicke, sämmtlich zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6073 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Elias & Wagner vermerkt steht, ist , ,, 3. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5058 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Serson K Hamann
verme kt steht, ist eingetragen;
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Leopold Serson zu
erlin setzt das Handelsgeschäft
unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 10489 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,489 die Firma: Serson A Hamann und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Serson hier eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 8838 die Firma: J. F. Fabian. Firmenregister Nr. 6068 die Fitma: Gustav Heymann. Firmenregister Nr. 3376 die Firma: E. Pheumuth. Firmenregister Nr. 5778 die Firma: E. Kurth. Firmenregister Nr. S957 die Firma: Alexander Schroeder. Firmenregister Nr. NI0 die Firma: Salpius & Co. Firmenregister Nr. 9M die Firma: Eduard Trenumann. Prokurenregister Nr. 3204 die Prokura des Carl Schmidt für die jetzt gelöschte Firma: Eduard Treumann. Firmenregister Nr 7663 die Firma: Max Thime. Firmenregister Nr. 8633 die Firma: Herm. Waldow. Firmenregister Nr. 3674 die Firma: Friedr. Schrötter. Firmenregister Nr. 6308 die Firma: Ernst Gustav Klante. Firmenregister Nr. 1660 die Firma: R A. Krause zr. Firmenregister Nr. 406 die Firma: Rudolph Köhler. Firmenregister Nr. 9452 die Firma: Boas & Stern. Firmenregister Nr. 8169 die Firma: G. Buxbaum K Co. . Prokurenregister Nr. 2839 die Prokura des Emil Loewy für die jetzt gelöschte Firma: G. Bux⸗ baum & Co. Firmenregister Nr. 2129 die Firma: Michael Blumenreich. Firmenregister Nr. 8327 die Firma: P. A. Hentschel C Co. Firmenregister Nr. 4132 die Firma: Albert Klau. Firmenregister Nr. 2578 = die Firma: Fr. Eduard stöhler. Firmenregister Nr. 2724 die Firma: J. Landsberger. Firmenregister Nr. 1718S) die Firma: Ernst Loßnitzer. Berlin, den 24. November 1877. Königliches Stadtgericht. IJ. Abtheilung für Civilsachen.
Beuthen O. 8. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister sind eingetragen worden:
a. Nr. 1609 die Firma H. Sternberg in Beuthen O. /S. und als deren Inhaberin die Frau Helene Sternberg, geborene Sudowitz, daselbst; . .
b. Nr. 1611 die Firma S. Rücker in Biskupitz und als deren Inhaber der Klempner und , Simon Rücker daselbst; .
c. Nr. 1612 die Firma B. Schaefer in Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Benjamin Schaefer daselbst.
Ferner ist in unser Firmenregister, woselbst unter
Nr. 1570 die Firma: Deichsel und Comp. in Zabrze vermerkt ist, eingetragen worden: die Firma ist in Carl Sachs „Fettwaaren⸗ fabrik! verändert (vergleiche Nr. 1610 des Firmenregisters).
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1610 die Firma Carl Sachs, Fettwaarenfabrik in 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl
achs daselbst eingetragen worden.
Ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1665 die dem Kaufmann Wilhelm Sternberg zu Beuthen O. /S, von seiner Ehefrau Helene Stern⸗ berg, geborene Sudowitz, für die Firma H. Stern⸗ berg in Beuthen ertheilte Prokura eingetragen worden.
Beuthen O. /S., den 19. November 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
KRochnmnm. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. Bei der unter der Nr. 265 des Gesellschafts⸗ registers eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Ostwald & Rosenbaum zu Witten ift am 16. November 1877 eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, Aktiva und ! derselben sind auf den früheren . chafter Louis Rosenbaum zu Witten über⸗ gegangen.
Rochmm. Sandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. 83 unser . ist unter Nr. 536 die irma:
Louis Rosenbaum zu Witten ᷣ und als deren Inhaber der Kaufmann Levi gt. Louis Rosenbaum zu Witten, am 16. November 1877 ein- getragen.
Hrandenhnurg. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 85 (Dreßler K Hartmann) folgen der Vermerk einge⸗ tragen worden:
Der, Kaufmann Dreßler ist am 19. November 1877 aus der Gesellschaft ausgeschieden, und der Kaufmann Paul Neukrantz in die Gesellschaft an demselben Tage als Gesellschafter einge⸗ treten.
Brandenburg, den 21. November 1877.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
KRrenmaen. In das Handelsregister ist eingetragen: am 29. November 1877:
E. P. Büchner Wwe. Bremen. Inhaberin: Ernst Paul Büchner Wittwe, Henny, geb. Ca pelle.
am 23. November 1877:
Herm. Meyer Christians Sohn, Bremen. Inhaber: Hermann Meyer.
R. Stahlknecht, Bremen. Die an Carl Johannes Maria Aloysius Diederich er—⸗ theilte Prokura ist am 15. November d. J. erloschen.
KEremisehe sterhe-Kasse auf Ge- genseitig keit gegründet 18722, Hremenm. Lebansversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit. Vertreter derselben sind der aus 2 Mitgliedern bestehende Vorstand und der Direktor. Letzterem steht die Leitung des Geschäftsbetriehes zu, der Vorstand führt die Aufsicht und Kontrole. Die Policen müssen außer vom Direktor noch von einem Mitgliede des Vorstandes unterzeichnet sein. Vorstand: Ludwig Wilhelm Harz und Hermann von Horn. Direktor: Johann Ludwig Kraesse.
Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, den 24. November 1877.
C. H. Thulesius, Dr.
Ereslan. BSefkanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2430 das Erlöschen der Firma: Eduard Bloch hier, so⸗ wie in unser Prokurenregister bei Nr. 475 das Er⸗ löschen der, der verehelichten Jenny Bloch, geborenen Diamant, für die vorgenannte Firma ertheilten Prokura heute eingetragen worden.
Breslau, den 20. November 1877.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KRreslam. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 4186 das Er⸗ löschen der Firma: Sscar Boege hier heute ein⸗ getragen worden.
Breslau, den 29. November 1877.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KEreslhan. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist Nr. 1045
Richard Loewenberg hier als Prokurist des Fabrikbesitzers Carl Herr⸗ mann Müller hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 44265 eingetragene Firma: Carl Herrmann Müller
heute eingetragen worden.
Breslau, den 21. November 13877.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Eriä6lom. In unser Firmenregister Nr. 63 Folgendes eingetragen:
a. Firma: i, Dalbergs Wittwe.“
b. Sitz der Firma: Niedermarsberg.
C. Inhaber: Alex Dalberg und IsaaFe Dalberg.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Oktober am 25. Oktober er.
Brilon, den 24. Oktober 1877.
Königliches Kreisgericht.
ist unter
Cassel. Nr. 1097. Die Firma Louis Japhet dahier und die von derselben dem Felix Sternberg ertheilte Prokura sind erloschen, laut Anzeige vom 16. November 1877.
Eingetragen am 17. November 1877.
Nr. 1. Die Firma Julius Stucken zu Oedels⸗ heim ist erloschen, laut Anzeige vom 9. Novem⸗ ber 1877.
Eingetragen am 21. November 1877. Nr. 11. Der Kaufmann Ferdinand Stucken zu Oedels heim ist Inhaber der Firma: Ferdinand Stucken daselbst und. ist das unter der Firma Julius Stucken seither daselbst bestandene Handelsgeschäft auf den⸗ selben übergegangen, laut Anjeige vom 9. Novem⸗ ber 1877. Eingetragen am 21. November 1877.
Nr. 1129. Der Kaufmann Gustav Dörr dahier betreibt unter der Firma: .
Gustav Dörr ; dahier, obere Marktgasse 7, eine Tabak⸗ und Ci⸗ garrenhandlung, laut Anzeige vom 17. November 1877.
Eingetragen am 23. November 1877. J
Nr. 1130. Der Kaufmann Gustav Beger dahier betreibt unter der Firma:
Gustav Beger — dahier, obere Königsstraße 19, eine Handlung mit Spiel⸗, Galanterie⸗ und Kurzwaaren, laut Anzeige vom 21. November 1877. .
Eingetragen Cassel, am 23. November 1877.
Königliches Kreisgericht.
Erste Abtheilung.
Göbell.