e Serne ̃ gl. Degener 18 ach werden alle Dicienigen, welske an die ctzhaigen Rete ckendabin lur Konkusmass zb. egen e Güte an de eme , ,n, gm ,, ,, ,, 4 — , ber rn, mn, e, wen
r prũche als Konkurggl wollen, iu . aber — ies ist i ĩ . der und demn Yrüͤfune] der faͤmmtlichen, inner · Hierdurch aufgefordert, ihre Tnfprüche, die selben mögen gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinsch 2 ae , er g, ,, n, nr, . 2. . . , i. k J 56 . Börsen⸗Beilage gemeinschaft unter Nr. 50 heute eingetragen. auf den 28. Januar BVormittags . enen e m, 33 1. htm.
ke ee, , 3 Au Deutschen Reicht-Amzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
. K Krieger, Mit ⸗ eine Abschꝛi Iben und ihrer Anlagen beizu⸗ halb der gedachten Frist angem n Forderungen, . , e , ,, , Deer be dhe befe er, ger deutschen käsenbahnen M 2S81. Berlin, Mittwoch, den 28. Nwvemher 18727.
fügen. at sũ ĩ it Lina, geb. Zink, durch Her Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- Verwaltungsversonals . 1 pen ee r r fel te, , n wendete, ef en Ferna 18z8, Borwittags 11 uhr, No. 2274. re, e, mem, ==, Vertrag vom 3 Oktober 1877 die Gemeinschaft der 2 Forderung 2 n bie oe 8 4 — 23 26 . 3 — . . ioolz] Sełanntmachung. . Ker liver 4 v. 28. November 1822. 46 6. 8 * z LI. 83 . rer // aa, L. Em. G 11. 1. 1st ĩ ĩ aften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- Shümmel, im Gerichtsgebäude, Am 25. d. Mts. tritt ein Spezialtarif für die 2 ; ; ; II. Em. 4 III. 1. Is7 Gager un dee , der wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Nr, 10, zu erscheinen. . direkte Beförderung von ile e, nn, und Roh⸗ ] Setremnten C-arsnntirange zich 40 . 0 Ftoher Aach. Mastrich 184 do. II. En. 5 II. a. 17 Dies ist in unser Register zur Eintragung der ** Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine . der disenbahnen in Cifaß⸗ — —— ; =. de. 1885 6 6 1.1. n. 17. c n 3 J I. 164002 Berl. P. Nagd Lit An. B4 i I. a. i 7 -- Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ n * welchen eg hier an Bekanntschaft Abfchrifl erseltben und ihrer i. gen bez eisen 2c. von ; — er 3 3233 kde eden, mal, m , n, mn, o. Bond (und) 8 5 Iz. 58.1. Altona Kieler .. 8 11. 128 90ba . 11. n. IM, ol 30G gen n scaste untz. Mr. oe ber gingen. fehle we me, dee tber healthac nn Het , Der Gäu en, ei rin r , n, n f win en , e b r dir ref . 3 . ii. r ern go . Lr , , , rn, ,s r Stettin den 28 Nerember 164, . und der Rechte anwalt Krüger hier zu Sachwaltern bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei 403 an erker Staqt - Anl. 6 . n, . Berlin- Presdenꝰ 16137 rn 6. g Berl. P. Magd. Lit. E. a i. n. 7. p6, M ba Königliches See und Handelegericht. 1 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte ; ber 187 We ohoeli. do. do. 7 144i. 1/0. 107 orlin - Dresden EDS ba do Tit. . I I. n L, s, 356 1 vorgeschlagen. ö a,, er 6 6 199 N. 8 Norwegische Anl. de 1874 44 1575. 15/11 . .. 9, 0ba 60 Berl. Satin? in 3 211 me. / nm gerzscen der loggn . , Berollmächtigten beste lien und zu den der Clseednner, fn fer Tal he sgen. ... 060 Hi. D I. 863 * 55 i n . w 1 m. gar 33 i L n. i. —— . we! ; dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ anzeigen. ; — — ; I00 Fr. ; 5 . . in- Stett. abe 7 lab ö 8. NL. Em. gar. 31 4 14. u. 1I9. — — . 2 3 aer meae deer, dne welchen es hier an Belanntschaft NRiederschlefisch⸗ Märkifche Cifenbahn. rg . oer, e, , nfs . K rgb ge. f Lm. . Ii. gar. sI i. n. , io ig n. . E; Bergmann Sr Comp. zu Weisstiin H*nnhnflige Bernalter Fer Masse Kaufmann sehst, merten. Tie Mechttiannzlte Wippermann. Berlin, den S. Jio vember 1577, .. L. gin K Br. Sein. - Frein. 3, her nr, n r r ii. n. /i Ss s bes er, ed Rerenber 18. pus Mergsardt aus Sbarnik zum deninittden Ber. hig, T e, Ges , PHeröfeld, Krutenbesß. ven Vom 1. Dezember B. J. an werden auf Statign . 11. Stri. kö . min Bs het. bea d, gäin Mien. c. n z ö Lrelegericht. ker , di ö y Riemer, , Seeligmüller zu , ,. 5 — ö ir ĩ 195 Fr. ao. ö 114. 6 het. ba d Halle- Sor. Guben . 5b . ische ö 3 Erste Abtheilung. Rogasen, den 23. November 1877. achwaltern vorgeschlagen. 6 ber 183 13 Il. un Wagen kla * * 2 ; 100 Fr. do. 250 Fl. 1854 4 pr. Stück -—— Hannoꝝ. Altenb. Töbet bad. Ben, . * i n u. 17. 3, 0 ba Königliches Kreisgericht. Halle a. d, Saale, am 2. November, . Rostock, Hagenow, Wismar, Teterow, Sta ven hagen, 190 HI. Qesterr. Kredit 100 1858 — 16. a. III. E94. 50ba Märk. Posener. ‚ . ar . D. /i. . 1si. - — Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Malchin, Güstrow, en, Schwerin und Lübeck do. do. 10990 HI. Pr. Stück is. 35ba . Magd - Nalberst. 8. Tit. B.... — Konkunrse. Bekanntmachun , der ¶ Mecklenburgischen Friedrich re rn, 100 8. R. 1. n. I. Bod zb Manst. Hamm gar. — * . ; [, ö 2 1 9353 lig] Sgtanntügchngz, birnen it ÜWetlrem Kzuturle ger , des ioo Konkurs⸗Eröffnung b 2 1 . . 1j. n. i E326 Nas ehl. Urk. gar. D Jörn k hierselbst ist 3 . Dini nn . 12389, k. l loba g
; 2 — ; do ; x Nordh. Erf. gar.
Der Kaufmann Heinrich Tzschentke 161 Bree st zur 161 Ram iglicht . 3. l ; do. 19. n. I9. 73,406 gar. ; S m W. Loeber zum defini⸗! Kaufmanns Emil Henkel u Bree lan ift zur Königliches Stadt. und Kreisgericht zu Magdeburg, . ank dis konto: Berlin Wechs. Ungar. Goldr. volle Int. Obschl. A. C. BD. E. Jæbg. 124, 00 . am
2an Stelle de. Kaum mn ns z n. ui T m fn Eiseubahn. Id 25b⸗ K r rr ag 6
] ö? lußfassung über einen biheil der Niederschl Sch. 4. Qest redi III. u. 117 77 60ba G do. E. neue
fiven Verwalter der Konkursmassen der Handels . und Besch Erste Abtheilung. sisch⸗ Mãrtis 4. Geest. Ereditanst. 8 II. u. 1st. z boba — ᷣ J ö ord ein Termin auf ⸗ ; . 1 do. Litt. B. gar. ; ; 21k ö
k 1 r,, . , , n n,, ger can M äener . , m, r
ie e e ese ver wiltmlten Kühn, vntonie, vor dem Kommißar , , , w 83 Adolph Henlandt zu Magdeburg, Fürstenwallstr. 16, 28 . pr. 3 — . 9, 56bꝛ Is6 a. 1/121 - E. Od. Ufer - Bahn
geborene Cschenhagen, von hier ernannt worden. im Zimmer ir 4. des 11. Stods des Stadtgeri ist der gemeine Konkurs eröffnet worden. Da elg br. Tt ng 20, 386 II. u. III3. 35. 50ba Rheinische ....
2 —
ü..
OD O S C r . m . 6 R 4 2
ö —
OO C t d Oσ&« do O c Oω« ßò ob .
r ö
28. 59ba do. IH. Em. 5 11. u. 17. — — . n. ; I. Em. 4 .. n. 17. 92 006 6 ᷣ ; HI. Em. 4 14. u. 1/10. 53, Iba GKN t.
3. . ; do. 46 I4. u. 11160. 53, 5 6 1. . 3 zz ger. N. Em. 4 I/4. n. IG. S3 75ba d
. ; V. Em. 4 II. u. 17. 91.5560 . e. 9 1 I. Em. 4 I4. u. 1/i0 58, Iᷓbaæ RL. f. . ö ꝛ VII. Em. 97,756 KH 1. . Halle · S: G. x. St. gar. conv. ] I/. . l/ 19. 100, 60ba G . ö. do. Litt. 6. 43 14. . IG. ii. Sb H.. . Hannoꝝ. Altenbek. I. Em. 4 II. n. 1/7. 94 606 og 3863 do. II.Em. 4 II. u. 7. — —
93 66 do. II. gar. Mgd. Hhst. 4 II. u. 1.7. 93 506 HF. — hr NMärkisch-Posener... 5 u. 17. 100.2502 kf. ; . Magdeb. Halberstidter 4 14. n. 1i0 99 60σοσ.
6 Met: e do. von 1565 41,1. n. 17.3. 1d6 d EHI. I. 9 ba B do. von 1873 4711. 97.006 I. Z5, 10b2 6 Magdebrg. Wittenberge 4̃ K sv H=. . do. 3 1.1. u. 17. — —
28. eb. Leipz. Pr Lit. A. 4 II. a. 17 99, 90ba H. t P27. 75bꝛ 6 do. 2. r 1. u. I9, 0b Münst. Ensch. , v. St. gar. 4 II. n. 68, 90 bz Niederschl. Märk. I. Ser. 4 66 00ba do. IH. Ser. à 621 Thlr. 4 S6, CMet. b B NN.. N., Oblig. L. n. I. Ser. 4 — do. II. Ser. 4 EZꝑs8, 80b2 Nordhausen- Erfurt I. E. — — Obersehlesische Lit. S5 oba 6 ; Tit. 104 2562 ꝛ7 Lit.
r D . r 83 8 8
7 ebäudes anberaumt worden. — . n der Masse ist der ö Napoleons or pr. Stick 16, 23b2 6 . 17. PSõ, 5b B do. (Lat. B. gar. Certhne. e fn e . öl . 2 ivo. . gö0 Gramnin fein , ,,,, ,,, ad ee, . merken in Kenntniß gesetzt, ß alle 6 — Vie Gläubiger des Gemeinschtidners werden auf ö ann, . lausiter Dollars * . ao. do. Klein... 1672.5 8 1187 66ba 2 gar. 1006 Bekanntmachung 23 el e fe e, . ** Ver. gefordert, in dem auf ittags 12 Uhr z en nm, lo . ö fein . 23 ⸗ 1. . ,, Thur r gz. 3 ) , Der Kaufmann Hermann Schwalme hierselbst ist 86 . ein Hvpothekenrecht, Pfandrecht oder ,,, 6 gn 2 vor Mit dem 1. Januar 1878 tritt im Lokalverkehr Franz. Banknoten pr. 100 Franes. . 5 . ** 1. . do. Lit. C. 23 an Stelle des Kaufmanns F. W. Feeher amm def. anderes Ablenderungsrecht in Maspruchk gnemwmen dem Kiommissar, Gerichts Mffessor Scheide wind, der Sa mr, ö. . * 2 k n,, , nitiren Wemmwalter der Kentürsmasse des Schnitt, wird, zur Tkeilnghme an der Beschlußefassung über anberaumten Termin shre Erklärungen und Vorfschläge bahn, sowie k 4 b ,,, . do. Silbergulden pr. 199 Fl... do. kleine II5. u. 111. S2, 50 ba Hd nigsht. Berxb. waarenhändlers W. Krueger zu Sandew er den Akkord berechtigen, tari über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die gener 1 6 2 e r e , de . pr. 190 El.. * Russ. Nicolai · NOblig. Is5. n. III. 70 O Mainz Lud nigsh. 6 . 3 16. November 1877 6 de , . ö. . Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters — 2 26 n k vd re r. Euntische Banknoten pr. 100 Rubel . . en, ,. III. u. 11. — — 1 0 . . z 2 un ; h ö ö . . ö *. . r. St. ö 8t. . Königliches Kreisgericht. rakter des Konkurses erstattete Bericht liegen im 6 Ern g= von dem Gemeinschuldner etwas an theils , , n. theils Ermäßigungen verbun- J 2 — I. n. 17. 71, Met. ba. Weim. Gera (gar.) w Bureau XIIa. zur Einsicht der Betheiligten offen. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder den . 8 den 18. November 18f) onds- u ats - Papiere. do. Engl. Anl. de 1822 3. u. 1/9. 75, 75b2 & Nerra-Bahn ... Abschrift des Akkordvorschlages liegt im Büreau Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Cottbus, den Di. Tr rel ; Deutsch. Reichs · Anleihe 4 I 4. a.] / 10 94, 7õbn do. do. de 1862 II5. u. 1si1. 77, 90ba Ber. pres. dr pr e Mrertion.˖ 1c ihe . 4 Cu. MiG. io. 0MbaB do. de. Heine 15. n. 1/11. 77, ba Berl. Görl. St. Pr. 4 1/1. a. 17 Sa. 7Gba Engl. Anl.... 12. a. 1/8. —— Chemn. Ane Adkf. f. a. ., sg. Gba mnnã. Anl. 1875. 15. n. 13 3. 56 Gera. FI. Sac5s. O0 consol. de 1871. 1II3. n. 19. 79. 10b2 Hal- Sor. Gub. , do. Kleine. II3. n. 19. 79, 19b2 Hann. Altb. St. Br. do. 1872. I4.n. I /i0. 9, 19ba Märk. Posener , do. kleine.. 4 u. 1/10. 79, 0ba Magd. Halbst. B., do. is 3. 16 n. 1. = 8 de. kicine ] 5 HGV. Is, os Mast. Entsch. Si Anleihe 1875 .... 44 154. u. 1/10. 72.090B* Nordh. Erfurt. do. 1877... 461. 1 6. ä. IS ba & & Oberlausitaer Boden- Kredit. III. u. 1I. 71, 75ba Ostpr. Südb. Pr. Anl. de 18654 3 5 11. n. 1/7. 143, 90ba RE. Gderufer- B. do. de 1866 8 5 13. u. 19.138. 50b2 5. Anleihe Stiegl. 14.u. 1/10. 61.256 6. do. do. 14 n. 1I0. 77, 5 6 4 114M. 1/106 74 75 B 1I4. u. i /I9. 74. 40b2 a w —. 5 III. u. 17. 61.752 — do. Fiquidationspßr. ] 4 16 u. 1713. 53, S5ba Saaibaim St. Pr. 1 Warsch. Stadt -Pfdbr. J. 5 1d. n. 110. Saal · Nnstrntbhn. 9) do. do. 5 14. u. ĩ / 19. —-— Ramin. SF F FVI Türkische Anleihe 1865 5 11. n. 1.. — ᷣ qo. 10. 18669 5 I. u. 1ig. . Albrechts bam 1 do. AMoFr. Loose vollg. 3 I/4.n. Ii. Amt. Rotterdam 3 11 . . Aussig Teplita 11 Q. A.) Oest. Bodenkredit 5 I/5.n. 111.87, 75 6 Baltische 7 ‚ 11 est. 5proꝝ. Hyp. Pfiũbr. 5 Il. n. 17. 30, 0906 Bõh. West (5 gar.) 1. Cest. 5 pro. Silb. Pfdbr. 5] I /I. n. 17.31, 75ba Brest-· grajewo.. nr , g. Wiener Silber -Pfandbr. 53 11. a. 17.30, 506 Brest ie .. Nen - Terser.·.·. . ISM. 1, i]ig 60jbr Dux. Bod. Lit. B. , FEranz Jos. (gar.) Gal. (Carl B. jgar. Gotthardb 605so. Hypotheken · OertiflEate. Rasch. OQderb. .. Lũttich- Limburg 14. . n og 8e, III. a. 1/7. 100 250 do. iu B. III. a. 17. 94,506 Reich Pr. i g) 1. u. 1/7. 99 602 Rpr. Rndolsip gar 1. u. 17. 99, 5b Rumũinier J III. u. 7. 93. 50ba 6 Russ. Staatsh gar. versch. 1909906 Schweiz Unions. 4. 1/10. 95, 7Z5ba ö 4. 1/I9. 106, 90ba Sudõst C omb) z 111. n. I. 61 Bre g , , m,: LI. n. 17. 101 90h26 Vorarlberg. gar.) 5 111. U. 17. 100 0062 G Warsch.-Wien. 9 74
21 —
wr nr ,,,
S ( . L3t. -=- 20
62
. t
C E L w ß
100 Fr.
—— 10 — —
— — ö 30!
2
03 Bekanntmachung. . li ce g gnturd über daz Vermögen des Handels. Ila. aus. 4 wird aufgegeben, Nichts an denselben zu
wann Simon Lev zu Dorf Gennin sst durch Breslau, 9 . berabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz
. raf 2 ö 2 10011 K 83 d
1a mn erf en, isn. Der Kemnmifat des Fonkui e der geen. ganngr 1878 äinsgligßtch man n , Ohe
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige ö gtaats · Cchuldscheine .. 3 1/1. a. 17. S3. Abr
— ioo? z zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen KJ Rar. a. Jeum. Sehulär. 3 , , ,
10M] Aufferderung der Konkursgläubiger, ist Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. K Fler veichb. Hblig. . 4 Li u. IM Go.
Ju dem Konturse über das Vermögen des wenn nachträglich ine mr, , st Ya ndinhaber und andere mit denselben gleich, Cettbus— Gefen ha Saerlaufitz er Rer liner Stat · Obsig. H., , , i rr, e , , d re e, , e, , ,
Firma: Schulz & Hille, hierselbst hat die. umgsn, de den ia ihrem Besitz befindlichen . er eie. n. Lig. 101, oba 5. Schulz 8 Kaufmanns C. A. Niepel zu Langenbielau ist Anzeige zu machen. Mit dem 1. Januar 1878 treten im Lokalverkehr ö
01164.
5 S5SSSSSSSSS88983 11364. 75 0
wor- or-
oe.
ot
ardlung Gadamer & Jäger zu Waldenburg * d furenlãu- . e n, , , don zusammen 4745 SS zur Anmeldung der Forderungen der Kor kursgläu naleich werden alle Diejenigen, welche an der r l . ⸗ s ö 56 . . biger noch eine zweite Frist 65 6 Ansprüche als Koönkursgläubiger machen bahn neue Tarifbestimmungen über die Beförderung lig 71 /
. . ; ; 1 ü * ken⸗ und ãck Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist bis zum 20. Dezember 1877 einschließlich wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die . 5. nen f ! 2 1 1 1
; 1
auf den 5. Dezember 1877 Bormiitags 11 Uhr, festgesetzt worden. ibre Anspräche noch selten mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, e ,, ] 1
1
1. Cue z0o09) & o = O Q Oe e.
2
8.
S .
22
Se oo C! O O CM ‚ — — r, , , r , d , d , s.
S A
lol, oB Sh 565 B H. Ii. n. i 7. 102. 50ba 1 11. n. 7. 96, 55 do. . IS a 1i. u. i 7. Ss, 5 6 n , n M. — — — ö osel-Oderb.) 4 11. u. 17. — — , ö,, 5 1. n. 77. 102,804 i . Niederschl. Zwgb. 33 1.1. u. 17. — — 1. . ᷣ(Stargard-Posen) 4 14. u. 1/I0. — — ; J ⸗ II. Em. 4 1A u. II0. — — 216 ; H. Em. II i 4. n. 110. — — 1. 230 ba d. Ostpreuss. Südbahn . 5 11. u. Is7 io 80ba G ö a6. 10. Hit. B.5 II. . 116906 ão. do. Tit. G. 5 II. n. , Dab Fechte oderufer'..- 5 Ii. n. ö 19 B Rheinische... . 4 11. u. ; e n do. I. Em. V. St. gar. 3 1.1. u. 17. . . do. II. Em. v. 58 u. 66 4 11. n. is7. . do. do. v. 63 n. 4 4 iu. 1Jib. lb. ba do. do. . 1865. 41 ii n. IsiB. do. do. 1869. 7In. J3 5 In. si6. do. do. v. 18741. 18775 i. n. io. do. Cöln-Orefelder . 4 1.1. n. I. Rhein- Nahe v. S. gr. Em. 47 1.1. u. 17. do. gar. II. Em. 4] 1.1. . 1.7. Schleswig- Holsteiner. n 1. u. 17. Thüringer J. Serie... 4 11. u. 17. do. II. Serie... 41 1.1. u. I. do. III. Serie... 4 1.1. n. 17 do. I. Serie.. . 1I. u. 1sJ.
. ö 66 ins . Die Gläubiger, welche n . j h 1 Vorrecht
e. . . , , nicht angemeldet haben, werden aufgeferdert, diesel⸗ w 1877 einschlie lich Eottbus, den 18. November 1877. ä
— Glankiger, welche ibre Forderungen ken, sie mögen bereits rechtsbängig fein oder nicht, bei ung schriftlich oder zu Protokoll anzum m Die Direltion. ; *
k haben, in Kenntniß gesetzt werden. mit dem ,. verlangten k ien e . er r h zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb lioooq7 Ob erschlefische Eisenbahn. 4 1 Potsdam, den 22. November 1877. dchten Tage bei uns schriftlich oder z der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie In Len Koöhlenlarifen Von Statighen der Ober— ö *
1
1
Königliches Kreisgericht. zumelden. ö. ; ö nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ - ö Der Kommiffar des Konkurs. Der XWemin ur Prüfung alls in dez Zeit gem waltungz pet sonaks auf n 1 en e ng . 1
1
1
* '
33
d — 0 O — = 2
3 Scarnweber. 16 Ottober 1827 bie zum fiblauf der zweiten den 35. Jaunar 18378. Bormittggs 10 uh, oatprenssische..
, m r mm ,, ö ö 1838 in ö 2 Nr. 9, vor dem , , 8 . . . ; J ; scheinen. * . o.
1 B urg. Vormittags 9 ühr, , , , , d. inreicht, 170-= II zur Anwendung.
d ; fen gn M das Ver⸗ vor dem Kommissar, ö von Bunau, im 1 2 . Breslau, den 24 November 1877. 4
a . iz red re ee S. Kutnetskn Terminszimmer Nr. 8 unseres Geschäftslokales an- eizufügen. In den Kohlentarifen von den diesseitigen Sta⸗ 40. .
e die Schließung eines Akkerdes beraumt, und werden zum Erscheinen in diesem Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ tionen nach der . ip. Lands ci. Mit
so ist zur Erörterung kber die Stimm. Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, bet cke seinen Wein i hat, muß bei der Anmeldung der Desterreichischen Nordwe H
beantragt hat, so i rört ö ; . J j ; : i b und der DOesterreichischen ; berechtigung der Konkursgläubiger, deren m, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften m. k 2 ñ e. i 3 ö , J
ĩ sehung der Richtigkeit bisher streitig geblie angemeldet hahen. . oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 86 . . . den Wer ,,, schriftlich einrzicht hat 8 bestellen und zu den Akten anzeigen. sätze zum . , . nwendung. * 7 eremct e, Bermürtegs 1 tz. ir Wbfchrist derfelben und ibrer Anlagen bei. Demsen ger. welten 3 hier an Betanntiassi Breslau, dee neee len. . in unferen Gerichtẽlokal, Termine zimmer Nr. 6, zufügen. . . Amts fehlt, werden die Rechtsanwalte Costengble, te , a do? ber Ter. unterzeichneten Koömmifsar anberaumt wor-! Jeder Gläubiger, welcher nicht in mnserm 4 , n. Gräßner, Hientzsch, Leo, Justiz⸗Rath do. A. u. C. Her, Bie Helteiligten, welche die erwahnten For- beztrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel Hübenthal zu Sachwaltern vorgeschlagen. 100131. Hessische Ludwigs Bahn. ; Westpr, rittersch. . an gen cake nelter der bestritten haben, werden dung seiner Forderung einen, am æFiesigen rte w Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß mit dem r k in Kenntniß gesetzt. wohnhaften oder zur Praxis bei uns, berechtigten 4. 2. d. M. der neue Kohlentarif von Statignen der Stolp, den 24. . 1877. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu . 2 re,, . , nd . Rheinischen, Bergisch⸗Märkischen, Göln⸗Mindener Königliches Kreis gericht. den Akten anzeigen, . ; In J. Tan . 9 ö. ee. ö Bach in und Dortmund ⸗ Gronau. Enscheder Cisenbahn nach ; e Der Kommissar des Konkurses. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 6. . abrita den Nieffeitigen Stationen der Strecke Limburg K . fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz - Räthe Weißenfels cht in Weißenfels Höchst a. / M. eingeführt worden ist. Derselbe kann z . ö. Sr ff Angpach, Hundrich und Haack hier, sowie Rosemann ist der . 26 9 4 gien e ö . don unserem Tarifbureau zu 20 3 pro Exemplar ? * (oS09] Konkurs⸗Eröffnung. ju Tan genbielau zu Sachmaltern vorgeschlagen. definitiven Verwalter 7 f . ae. heren, werden. ö 2 Königliches Kreisgericht zu Rawitsch, Reichenbach i. Schl. den 22. November 1877. Naumburg a. 2 1 l. . er ; Mainz, den 23. November 1877. , ; Grste tkenlung, Königliches Kreisgericht. Königliches 3 e es In Vollmacht des Verwaltungsrathes: een e, . den 19. Negemker 157, Vermittags 10 Uhr. J. Abtheil ang. Der Komq en Ten kurse Die Spezial · irettion. ß Ueber den Nachlaß des am 22. Scr tember 1877 , . 2 2 Ereussische J,, , n rufen, ga rn, gan enn, ö ahren eröffnet worden. . , , * nitaqi önigli igeri angekündigte neue Tarif für den Stettin ⸗Sächsischen ische ; 6 einftweiligen Herwalter der Masse ist. der e d, rem er i,, Horznittzss 19 hr, ,, i, h ist erschienen und bei den betheiligten Schlesische
85 ⸗ 6 Jun . rte Abtheilung. e ̃ ; San mmard Theader Zntoß i Rrwitsch ke . Gee, wide . gen 6 Reer T tz gs 1 uhr Expeditionen zum, Preise von 1 6 zu erlangen. SCechlegr ig Holstein.
. 1. ß ͤ Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. C. Dresden, am 24. November 1877. ; B 2 4 — . Gemeinschuldners werden auf — 3. eg, n,. 275 ist der 33 . n 2. Ee r Königliche r Sãchsischen . . ; af Be d Schmidt hier bestellt. eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung . n ö. . . e / 1 als geschẽ frofunrenbe Berwaltung. een, i . Sreisgerickts⸗ Rath Dauslentner anberaumten gefordert, in dem ö j ü sse i gros eh Hess. , , * bre Vorschlaäge zur auf den 10. Dezember 1877, Vormittags 1 Uhr, Jan ere üigen Verralte der Mah ast der Anzeige. .
1 f is gericht? d Adol I Torgau bestellt. Bestell ung des defhnitiren Verwalters abjugeben. vor dem Kommissgt, Herrn Kreisgerichtẽ Rath Br. dem ge 4 ? ech e n . auf · mmm Internationales Lothringer Proy. Anl..
Allen, welche von dem Semein chu lbner etwas Tbümmel, im Berichtsgebäuze, Terminszimmer a 28 2 Labeck. Tra- Corr. Anl. , Parier ⸗ Sachen i Rr. 90 anberaumten Termine ihre Erklärungen und gefordert, em — —
6 ĩ 244 ö ihm . Vorschlage dzer die Beibehaltung dieses Verwalters auf den 8. Dezember 1877, Mittags 12 2 512 = , ,
* gen, nichts an denselken n oder die Zestellung eines anderen einstweil igen Ver vor dem Kommiffar, Herrn Kreisgerichts - Rath Lipp — gu;chsische St.- Def walters abyugeben. mann, in dessen Termins immer anberaumten Ter- 1 2 n m, mn. e Staats- Rente Allen . don dem Gemeinschuldner etwas min ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ 2 62 e , p̃ x NT T ðꝰ D r m ö. ; Hapiercg oder antereg Sachen in Heft behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines 21 — e, , . a , . e,. Ness. Fr Sch. 2 45 Thh- , . am haben, oder welche ihm etwas ver⸗ anderen einstweill en Verwalters sowie darüber ab⸗ ö n. Von FEah in- BadischePr.· Anl. de 867 schulden, wird aufgegeben nichts an denselben zugehen, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu fw trix um wee, Sanlearag dar. 35 T. Obiigar erabfolgen oder ju zahlen, vielmehr von dem bestellen und welche Personen in denselben zu be⸗ — erte gratis nn franoo. Bayerische Prim. 16. 120.506 . do. 24 Ben,. 3 u g n. inschuldner etwas . 1. . n e, , , We Foonn. . . ; 4 i . n. , Ts 6b Ci. n. Ir Ss ãhd⸗ Praadinbaber und andere mit denselben . s zum 10. Januar 1878 einschließlich Allen welche von dem Gemein er an S versin, Sm 9 FRoohstr. 2 Hind. Er. Antheil 33 I4n. 1/10. 119, 25h B e , . Cu. Mi. 4 aba in ers ] er e tett. N
; a. beichtigte Sisabiger des Gemein schufen den ic, ders den Herrdlier der Masfe An. Söcko, Papieren oder anderen Sachen in Besiz der uitgliederꝰ ães Vereins dentachor Pessaner St. Pr. Anl. st. 114. 116 Saba do ö . . , 1 ö.
ö ; ; j ben, oder welche ihm etwas verschul⸗ . r en neee, n. FEinulan 3. r. Stück 37 60 0 c ven den in ibrem Pefitz befndlichen sarnstärn i, , wege, , mee mitn — . . nichts an denselben zu verab- Islas ö er mn . Goth. gr. Främ. Pfanäb,. 5 II. n. Is7 io Sobad. Shad. Bod. Gr. Pfandbr. 5. Is5 n. 1711. 192730 aur Anreise nn mneaigen Rechte, edendahin jur Kontursmasse ; 6 von dem Vesize der do. d. IJ. Abtheilung I. ae 1. , . do. . id; 18 111. 60 8 . ö.
*
1 11 1 1 1 1 1
5
om O0 e — D
OO — ö de r, e e = . ** 8 8 83 *
.
PESandprIietß e.
——
do. neue
O S- CQrcn S — O c π.
P adoy vᷣs of
Anhalt · Dess. Pfandbr.. Braunschw. Han. Hypbr. do. do. do. . D. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz. 110 . D do. II. b. rück. 119 11. do. rückz. 110 III. u. 17 —— do. HEyp. B. Efdbr. unkb. II. u. 17. 100. 70 do. do. do. 4. u. 1/10. 94. 75b Kruppzche Oblig. rz. 110 14. 1/10. 94, So B Neck. HEyp. n. W. Efdbr. J. 4. u. 1/19. 94 60 B do. do. H. n. III. 14. u. 1/10. 94, 60 ba do. do. IJ. rz. 125 14. u. 1/19. 96, 00ba do. do. Il. 14. . 1/19. — — Heininger Hyp. Pfandbr. 1. n. I/ 19. 96, So ba B Nordd. Grund- CG.-Hyp. A. 14. n. 1/10. 95,75 60 do. Hyp. Pfandbr. .. 14. n. 1/10. 93, 50 b Nürnb. k 11. u. 1/7. 101, So B . 2
1. n. I is S5 d Pri re. d
, I. u. 17. 84 25b2 6 * ö. . 94 258 do. II. 2. * 3. II. n. IsJ. A0. . n. I. S4. 25 ha & gr. f. Albrechtsbahn 5 165. n. 111. 58, 40ba
1 17 . 2 ö . . u. 17. 76, 196 Dux - Bodenbacher .... 5 II. u. 17. 53, 00ba J,, n , =. ao. 1i. 35 Im ii 6s 6s
. . der. I. i, ds n,, Hur Prat 1 636
; n. i , hr⸗ a. = R , L. , H Irn. Ig =.
1b u. 1/i5. — — Fünfkirchen-Bares gar. r I. u. 1.7. 85 25
11. u. 1M 7 25be -.] I n. 1i6 j ; k e ur rd, . Lud wigsb. gar. o. unkab. ruck. 1165 IMI. n. 177 11. u. M83 75 l HI. a. Msi. B
rz. Ii0 44 II. n. 1/7 . 1 . do. gar. II. Em. 1. n. 17.235 qᷓ
n , , r , . pr. Stuck Hrwm-AcB. ra. 12 4 IMI. n, 1.7. baba 15. n. 1186 IG , n i, , ede
qo⸗ r. iG I/ An. /i. ii. 0b II2. u. 1/8. 119, 10b2 6 . ! ? do. do. II. Ser. 441 / ( ( 5 versch. N, 90 ba . e. pr. Stück 135, 40ba l. do. Dortmund- Soest J. Ser 4 14 u. I / 10. 47, 25b2 Pr. Hyp. V. Aet. G. Certif 4 14 n. 1/10. 100, 996 * 16 u. Ii. e s
.
* 8
FH ö /
82
do. J. Serie... 4 11. n. 163 Io? , 75ba do. U. Serie. 4 Ln. 10.
Id. n. I.I0. 55, Qbꝛ & i — Chemnitz-Komotan.. fr. II. a. 1/7. Eisenbahn- Prioritãts · Aktien] und Obligationen. , , . rs , wachen Alzaticheer, ,n n, =. e e, e ne , wee, ,, Ln. 110. 59. 25b⸗ 4 — Neinz. Lud igs hat. gar. 5 I1.I. n. iI. 10329064 5
1. n i. . rr, eg h r , ,s. e,
6. 244 ö. , ls s. n, , is äh , . 1 n ii, =.
w 888 S 28 O 1
do.
. 2 5 2 8 6
ö
e, .
, =. , d.
en, , nie ene, melde ae gie rel g. w JRiedactenr: J V.: Riedel. ! r , r n des — 2 Anfprũche als säubiger machen . und andere mit denselben a. Gegenstãnde Der tur J Hamb. rn ore; 3 173 76 b. II. 1. 117
1/3. — , : ö m aer bis zum 1. Januar 1878 einschliesßlich ; 40. 31 ⸗ Dm en r re , Tr n Teds lee, e n, ,,,. . ö 2 * e dee. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An ⸗ Verlag der 6 esseh. — n,, 39 ; 4 102 006 rrecht
1 n. MI. Ss. 75ba d . 14 655
— — *
& & 8) , , 8 , , , G , o, ö e, , d, , , O, , ,.
nur Anzeige zu machen. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer ruck: W. El s ner. ão. Früm. Pi. R . ö. . 4J versch. 83, 350
versch. 9l, 25 6