1877 / 284 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Dec 1877 18:00:01 GMT) scan diff

des Genossenschastzregisters sich beziehenden Ge⸗ schäfte werden von dem Kreigrichter Gehrke unter Mitwircrung des Kanzleidirektors Darder bearbeitet Werden. Graetz, den 8 November 1877. König⸗ liches Kreisgericht. Je kel.

Grotta. Die Eintragungen in das Handele register, sowie die Eintragungen in das Genossen schaftsregister unseres Bezirks werden in dem Ge⸗ schäftsjahre 1878 durch den Preuffischen Staats-= Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Schlesische Presse bekannt gemacht werden. Zur Bearbeitung der auf die beiden Register sich be— ziehenden Geschäfte sind für das Jahr 1878 der Kreisgerichts Rath Schmidt als richterlicher Kom- missarius und der Bureau ⸗Assistent Greger als mit- wirkender Sekretär ernannt. Die zum Sprengel der Königlichen Kreisgerichts - Kommissionen zu Ottmachau gehörigen Eingesessenen sind befugt, ihre betreffenden Erklärungen bei den gedachten Gerichtskommissionen zur Weiterbeförderung an uns abzugeben. Grottkau, den 24. November 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Gruünherg 1. Schl. Die auf die Führung des Handels Genossenschafte, Zeichen und Muster⸗ Registers sich beziehenden Geschäfte werden im Jahre 1878 von dem Kreisgerichts⸗Rath Schneider unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Fiedler bearbeitet. Die Veröffentlichung der in unser Handelsregister bewirkten Eintragungen erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich reußi⸗· schen Staats-Anzeiger, die Berliner örsen⸗ zeitung, die Schlesische Zeitung., die Breslauer Zeitung und die hiesigen Lokalblätter. Grün berg i. / Schl., den 2. November 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Halperstacdtt. Die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Handels und Genossenschafts⸗ reglster erfolgt für das Jahr 1878 durch: das Central ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich, die Berliner Börsenzeitung, die Magdeburgische 22 tung und das hiesige Intelligenzblatt mit der Ein⸗ schraͤnkung, daß in Betreff der Genossen schaftssachen die Einrückung in die Berliner Börsen zeitung in der Regel unterbleibt. Die Bearbeitung der die Führung obiger Re⸗ gister betreffenden Geschäfte erfolgt für das Jahr⸗ 1878 durch den Kreisgerichts⸗Rath Bisling unter Zuziehung des Aktugrs Knguft. Halberstadt, den T3. November 1877. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Hamm. Die Veröffentlichung der in das Han⸗ dels und Genossenschaftsregister zu bewirken den Ein⸗ tragungen erfolgt Seitens des unterzeichneten Ge⸗ richts im Laufe des Geschäftsjahres 1878 durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats / Anzeiger, b. die Berliner Börsen⸗ enn, C. den hier erscheinenden Westfälischen

nzeiger. Die auf Führung des Handels und Ge⸗ nossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte ind für dasselbe r. dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Holle und dem Herrn Kanzlei⸗Direktor Löer über tragen worden. Hamm, den 16. November 1877. Königliches Kreisgericht.

Jar er. In Gemäßheit des Art. 13 und 14 des Handelsgesetzbuches wird hierdurch bekannt gemacht, daß für den Bereich des hiesigen Gerichts, aus⸗ schließlich des Bezirks der Gerichts⸗Deputa tion zu Schoengu für das Jahr 1878: 1) die Bearbeitung der auf die , sowohl der Handelsregister, als des Genossenschafts⸗ und des Musterregisters be⸗ züglichen Geschäfte durch den Kreisgerichts-Rath Kreyher, unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekre⸗ tärs Böhm erfolgen, 2) die aus diesen Geschäften sich ergebenden öffentlichen . durch a. die Schlesische Zeitung und b. die Breslauer 53 beide zu Breslau, e. die Berliner Börsen⸗ eitung und 4. den Staats⸗ und NReichs⸗Anzei⸗ ger, beide zu Berlin, zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ langen werden. Jauer, deu 29. November 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

H önmigsherg .-M. Zur Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsre :ister einschließ⸗ lich des Registers für die Waarenzeichen und Muster, sowie für das Genossenschaftsregister, sind von uns für das Jahr 1878 ) der Dentsche Reichs⸗ und Preussfische Staats Anzeiger, A die Berliner Börsenzeitung, 3) der Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. bestimmt. Zur Bearbeitung der auf die Führung dieser Re⸗ 9. bezüglichen Geschäfte sind 1) als Richter der

reisgerichts⸗Rath Rudolph,. 2) als Sekretär der Kreisgerichts⸗Sekretär Balcke deputirt. Königs⸗ berg N. M., den 20. Novemder 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Haamdleshat i. Sch. Die auf Führung des Handels. resp. Genossenschafts⸗ Muster⸗ und Marken schutzregisters sich beziehenden Geschäfte wird im Jahre 1878 Herr Kreisrichter Metz unter Mit⸗ wirkung des Herrn Sekretär Jung bearbeiten. Die Veröffentlichung der Eintragungen in die gedachten Register erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger resp. das damit verbundene Central⸗ , r, . für das Deutsche Reich, die erliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und das Landeshuter Kreisblatt. Landeshut i. / Schl, den 21. November 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hönmenmherg I. Schal. Die auf Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen und Muster⸗ registers sich beziehenden Geschäste des unterzeich⸗ neten Gerichts werden im Geschäftsjahre 1878 von dem ee nt elt ,. und dem Kreig⸗ gerichts⸗Sekretãr Franz bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der 6 ntragungen in das Han⸗ del Osregister wird erfolgen durch 2. den Den isschen Reichs. und Prenßischen Stagts-⸗Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung. . die Berliner Börsen⸗ Zeitung. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschafts register durch die lit. a. und b. genannten beiden Blätter, die Veröffentlichung der Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ rruister durch den Drutschen Reichs und

Preeißischen Staats - RAnzeißer, Löwenberg i⸗

Schl., den 23. November 1877. Königliches Kreis⸗ . j. Abtheilung. .

Lnhwem. Die Enge mn .

und Gen vyssenschaftsregister

sollen . im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, e. in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung, und d. in dem betr. Kreis- blatte veröffentlicht und die deefallsigen Geschãfte von dem Herrn Kreisgerichts⸗Direktor Körbin und dem Herrn Kanzlei Direktor Thielemann bearbeitet werden. Lübben, den 20. November 1877. König⸗ liches Kreisgericht. J. Abtheil ung.

n unser dels⸗ dann 3

Medebach. Die Eintragungen in das Handels⸗

und Genossenschaftsregister werden bei dem unter⸗

zeichneten Gerichte für das folgende Jahr durch

den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuß

schen Staats Anzeiger, die Cölnische Zeitung und

die Berliner 6 öffentlichen Kenntniß i

gebracht und die sich auf die Führung des Handels- und Genossenschaftsregisters n eschãfte von dem Kieisgerichts⸗Rath Schnösenberg unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Rapp, be⸗ arbeitet werden. Medebach, den 26. November 1877. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

Meseritz. Die Bekanntmachung der Eintragun⸗ gen in unser Handels- und Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1878 durch den er Reichs und Preußischen Staats⸗Anzeiger, durch die Berliner Börsenzeitung und durch das Me⸗ seritzer Kreis- und Wochenblatt, die Bekannt⸗ machung der Eintragung in unser Zeichen⸗ und Musterregister dagegen nur im Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger. Die auf die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregister sich beziehenden Geschäfte wer⸗

den im Jahre 1878 von dem Herrn Kreisrichter . unter Mitwirkung des Herrn Kanzlei⸗Direktor

ehmann bearbeitet. Ersterem ist der Herr Kreisrichter Schmidt, und Letzterem Herr Sekretär Gigas zum Substituten bestellt. Meseritz, den

26. November 1877. Königliches Kreisgericht.

Mäümster. Für das Jahr 1878 werden die auf Führung des Handelsregisters und Genossenschafts⸗ registers bezüglichen Geschäfte von dem Kreis⸗

gerichts⸗-Rath Keller unter Mitwirkung des Kanzlei⸗

Raths Wecke besorgt werden. Die Bekanntmachung der Eintragung erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Kölnische Zeitung, den Westfälischen

Merkur, die Westfälische Provinzial⸗Zeitung. Mün⸗ w 26. November 1877. Königlich. s Kreis⸗ gericht.

Vewm-FHRmppim. Die auf die Führung des 5 isters und des Musterregisters sich bezie⸗

enden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte während des Geschäftsjahres 1878 von dem

Kreisrichter Voigt unter Mitwirkung des Kreis gerichts⸗Sekretärs Manicke bearbeitet. Neu⸗Rup⸗ pin, den 26. November 1877. Königliches Kreis⸗ gericht. Abtheilung J.

Onpelm. Während des Geschäftsjahres vom 1. Dezember 1877 bis dahin 1878 werden die auf die Führung sämmtlicher Handelsregister sich be⸗ ziehenden Geschäfte durch den Kreisgerichts-Rath Dr. Uschner unter Mitwirkung des Kreisgerlchts⸗ Sekretärs Dworski bearbeitet werden. Die Ver öffentlichung der Eintragungen in die Register wird

durch sen Dentschen Reichs⸗ und söniglich

Preußischen Staats Anzeiger, die Berliner Bör⸗ senzeitung, die Breslauer Zeitung und die Schle⸗ sische Zeitung erfolgen. Die Anmeldung zur Ein tragung und die Zeichnung der Unterschriften können jedoch auch in an bei den Gerichts kommissionen Kupp, Carlsruh und Krappitz geschehen. Oppeln, den 22. November 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ferleenrg. Die auf die Führung der Handels- und Genossenschaftsregister, sowie des Zeichen Muster⸗ und Modellregisters sich beꝛiehenden Ge⸗ schäfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte wäh⸗ rend des Kalenderjahres 1378 von dem Kreisgerichts⸗ Rath Borowgki unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ Sekretärs Skronn bearbeitet. Die Veröffentlichung der Eintragungen erfolgt durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, für das Handelk⸗ und Genossenschafts⸗ register auch noch durch die Berliner Börsenzeitung und das Kreisblatt der West-⸗Priegnitz. see,, den 20. November 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.

Keck limkhangem. Für das Geschäftsjahr 1878 werden die auf die Führung der Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte bei dem unterzeichneten Gerichte durch den Gerichts⸗ Dirigenten Drecker und bei seiner Verhinderung durch den Kreisgerichts⸗Rath Aulike unter Mit- wirkung des Bureaudiätars Schorlemmer bearbeitet werden. Die Eintragungen in die genannten Re⸗ ister werden bekannt gemacht werden: a. durch den gen fr fh Staats ⸗Anzeiger, b. durch die Ber⸗ liner Börsenzeitung zu Berlin, o. durch die Köl⸗

nische Zeitung und d. durch das Recklinghauser

Wochenblatt. Necklinghausen, 20. November 1877. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Kosenhberg O. -S. Die Bearbeitung der auf die Führung der Handels- und resp. Genossenschafts⸗ register sich beziehenden Geschäfte wird für die Zeit

vom 1. Dezember 1877 bis dahin 1878 durch den

Herrn Kreisrichter Weinberg, unter Mitwirkung des

Herrn Kanzlei⸗Direktors Kroll erfolgen und die vor⸗

,, , Bekanntmachungen werden a. durch en öffentlichen Anzeiger des Oppelner Regierungs⸗ Amtsblattes, b. durch die Schlesische Zeltung in

Breslau, C. durch die Breslauer Zeitung daselbst,

d. durch die Börsenzeitung in Berlin, e. durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin stattfinden. osen⸗ berg O.⸗S., den 17. November 1877. Königliches

Kreisgericht. J. Abtheilung.

Samgerkhanserm. Die Eintragungen in 6.

andels und Genossenschaftsregister werden ahre 1878 im Dentschen Reichs⸗Anzeiger und

Fötrigiich Preußischen Staatz⸗Kn zeiger, in der Berliner Börsenzeitung und in der Nordhäuser Zei⸗

tung veröffentlicht werden. Die auf die Führun des Handels. und des Genossenschafteregisters si beziehenden Geschäfte werden von dem Kreisgerichts⸗

m

Direktor Nöiel und dem Kreisgericht Sekretär Blankenburg bearbeitet werden. Sangerhausen, den 23. November 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Seelos. Im Laufe des Geschãfts jahres 1578 werden: a. die Eintragungen in unser Handels⸗ und Ge- nossenschaftsregister beziehungsweise auch in die Zeichen- und Musterregister durch das Central⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich (Bei⸗ lage zum Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger) und durch den Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. veröffentlicht, und b. die auf die Führung dieser Register sich beziehen den Geschäfte von dem Kreisgerichts⸗Rath Theune unter Mitwirkung des Bureau ⸗Assistenten Herold bearbeitet werden. Seelow, den 23. November 1877. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

Spremberz. Die Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters und Genossenschafts-⸗ registers sich beziehenden Geschäfte während des Geschäftsjahres 1878 ist dem Kreisgerichts⸗Rath Schwiening unter Mitwirkung des . Sekretärs Bütow übertragen worden. Die Bekannt⸗ machungen der in die gedachten Register erfolgten

Eintragungen werden im Laufe des Jahres 1878

durch den Preußischen Staats- Anzeiger und die

Berliner Börsen⸗Zeitung, für die Genossenschaften

außerdem je nach ihrem Sitze durch den Spremberger

Anzeiger, das Hoyerswerdaer Kreisblatt oder das

Calauer Kreisblatt erfolgen. Spremberg, den

,, 1877. Königliches Kreisgericht. J. Ab⸗ eilung.

Stettim. Während des Jahres 1878 werden die auf die Führung des Handels⸗, des Genossenschafts⸗ und des Zeichenregisters sich beziehenden Geschäfte von dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Meister, unter Mitwirkung des Herrn Bureau⸗Assistenten Goehlnich, bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen wird durch Einrückung in den Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Stettiner Ostsce⸗Zeitung, den Oeffentlichen An⸗ zeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin erfolgen. Stettin, den 21. November 1877. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

VWalcerhwr g. Während des Geschäftsjahres 1878 werden die Bekanntmachungen über die Ein⸗ tragungen in unser Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register durch den Deutschen Reichs und Königl. , Staats⸗Anzeiger, die Ber⸗ liner Börsen⸗Zeitung, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und das Waldenburger Wochen⸗ blatt veröffentlicht werden. Mit der Bearbeitung der auf das Handels⸗ und Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte sind für das Geschäfts⸗ jahr 1878 als Richter der Kreisgerichts Rath Kammler und als Sekretär der Kreisgerichts⸗Se⸗ kretär Dreßler beauftragt. Waldenburg, den 1J. November 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Wesel. Königliches Kreisgericht 1. Abthei⸗ 16 u Wesel. Die auf die in 1) des Handels registers, 2) des Genossenschaftsregisters, 3) des Zeichenregisters und 4) des Musterregisters t beziehenden Geschäfte werden während des Ge⸗ chäftssahrs 1378 durch den Kreisgerichts⸗Rath Schmidt als Richter und den Bureaudiätar Maurer als Sekretär, im Fall de en Behinderung durch den Kreisgerichts⸗Rath Bauer als Richter und den Bureau⸗Diätar Köster als Sekretär bear⸗ beitet und die Eintragungen in die vorbezeichneten Register während des Kalenderjahrs 1878 durch L den Deutschen Reichs und Preußischen , , . 2) die Kölnische Zeitung, 3) die Weseler Zeitung und h das Weseler Lokalblatt: Der Sprecher veröffentlicht werden.

Wriezem. Es wird hierdurch zur allg meinen Kenntniß gebracht, daß für das Jahr 1878 der Herr Kreisgerichts⸗Rath Busch und der Herr Kreisgerichts⸗ Sekretär Matthes mit der Bearbeitung der auf das Handels-,, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗ register bezüglichen Angelegenheiten beauftragt wor⸗ den sind, und daß gerichtliche Anmeldungen, welche die Registerführung betreffen, Dienstags und Don⸗ nerstags, zwischen 9 und 11 Uhr Vormittags ent⸗ gegen genommen werden. Die öffentliche Bekannt⸗ machung der Eintragungen wird während dieses ö durch die Oeffentlichen Anzeiger des

otsdamer resp. Frankfurter Amtsblattes, durch die Berliner Börsenzestung und den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger er⸗ folgen. Wriezen, den 24. November 1877. König⸗ liches Kreisgericht.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig resp. Stuttgart und Darn stadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich. Allemsteim. In unser Firmenregister ist ein⸗ . . er Kaufmann und Restaurateur Wladislaw

Borkowski zu Allenstein als Inhaber der Firma W. Borkowski daselbst.

Allenstein, den 28. November 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

KHelgard. Bekanntmachung.

In unser Register zur Eintragung der Aus schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft ist unter Nr, 3 eingetragen:

Der Kaufmann Carl Erbguth zu Polzin hat für . Ehe mit Emilie, gebgrenen Nerenz, durch Vertrag vom 16. Juni 1876 die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ n und soll das Eigenthum der Ehefrau 33. igenschaft des vorbehaltenen Vermögens aben.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. am 24.

November 1877.

Belgard, den 24. November 1877. e mm g. Kreisgericht. J. Abtheilung.

KRelgard. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist eingetragen: Nr. 279. Der Kaufmann Albert Ramson zu Cörlin a. Pers. mit dem Niederlassungsorte Cörlin a Pers. un der Firma A. Namson, zufolge Verfügung vom 26. am 27. November 1877.

e, =. den 27. November 1877.

önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Berlin. Sandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma India⸗Faser Company S. Wittkowsky & Co. am 29. November 1877 begrũndeten Handelt gesellschaft Getziges Geschäftslokal: Poststraße 26) sind die Kaufleute: 1) Simon Wittkowsky, Y Carl Wittkowsky. Beide zu Berlin. ; Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 350 zufolge Verfügung vom 28. November 1877 am selbigen Tage eingetragen worden.

Zufolge Verfügung vom 39. November 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3677 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Holz- Comptoir Attien ⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Der Auffichtsrath hat in Verfolg des Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 12. Mai 1577 b. schlossen, zunächst eine Herabsetzung des Aktienkapitals auf 5,250 00) M herbei⸗ zuführen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 290 die hiesige Sommanditgesellschaft in Firma: irschland, Engelke & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: ; Der Kaufmann Carl Engelke zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6230 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: A. Fränkel & Co.

verme kt steht, ist dugetrahen; ö. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1556 die hiesige Handels gesellschaft in Firma: tt siett in . Norden vermerkt steht, eingetragen: ö. Die Gesfellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ ein kunft gufgelöst; der Kaufmann Adolf Nor⸗ den zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 10,504 des Firmenregisterz. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10504 die Firm: Brühl & Norden und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Norden hier eingetragen worden.

unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3893 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: nt ficht 6 & Rei vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ n n, nr; 96. . 3 an se as Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Cle llichẽ Nr. 10,505 des Firmenrxegisterz. Demnaäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,505 die Firma: Elkan & Reiß und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Elkan hier eingetragen worden. Dem Kaufmann Sigismund Reiß hier ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3779 einge⸗ tragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6258 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Meyer & Cohn . vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Die Frau Johanna Cohn, eb. Meyer, setzt das Handelsgeschäft unter der . Meyer L Cohn Nf. . Vergleiche r. 10,506 des Firmenregisters. Demnächst ist in unserem Firmenregister unter Nr. 10,506 die Firma: Meyer & . Nf. und als deren Inhaberin Frau Johanna Cohn, geb. Meyer, hier eingetragen worden. Dem David Cohn zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 380 eingetragen worden.

Der Kaufmann Samuel Abraham Loevy zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

; S. A. Loevn (Firmenregister Nr. 10,496) bestehendes Handels⸗ geschäft dem Albert Loepy zu Berlin Prokura er⸗ theilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3778 eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Gesell schaftsregister Nr. 5566 die Firma M. Szöllösn & Co.

Gesellschaftsregister Nr. 5260 die Firma Frati G. Bog dan Czerches.

Gesellschaftsregister Nr. 3022 die Firma F. Johnstone & Eo. .

Gesellschaftsregister Nr. 2080 die Firma Collin

Brasch in ichn. ö

Gesellschaftsregister Nr. 1314 die Firma Käem⸗ merer ring sheim im iam.

Gesellschaftsregister Nr. 1935 die Firma Korn⸗ feld & Pauli in 1am.

Gesellschaftsregister Nr. 1312 die Firma Leist & Heimerdinger im Lg. .

Gesellschaftgregister Nr. 29069 die Firma W. v. Lockstaedt & , 1a.

Gesell schafts register 1619 die Firma Michel⸗ sohn & Lazarus 1m iam. .

esellschaftgregister Nr. 2888 die Firma Schlag

& Villaret im idm.

Gesellschaftsregister Nr. 2148 die Firma Adolph Schwedersky & Co. im Iq.

Ge ell alt egi ster Nr. 3103 die Firma Siebe t

& Co. . ; Gefellschaftsregister Nr. 1035 die Firma Th. Tor⸗ now & Ehrlich n inch. Gesellschaftsregister Nr. 419 die Firma Loewen thal, Rudol h & Cohn in Ian. Prokurenregister Nr. 2155 die Prokura des John 1 für die jetzt gelöschte Firma F. John one 9. Berlin, den 30. November 1877. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.

Keuthem O. / S. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind eingetragen: Nr. 1613. Die Firma Michael Bester zu Mys⸗

lowitz und als deren Inhaber der Bretterhändler

Michael Bester daselbst. Nr. 1614. Die Firma Isaac Grunwald zu

Myslowitz und als deren Inhaber der Destillateur

Isage Grunwald daselbst.

Nr. 1615. Die Firma H. Cohn zu K und als deren Inhaber der Holzhändler Heinri Cohn dortselbst. .

Nr. 1616. Die . Josef Bodländer zu Tarnowitz und als deren Inhaber der Destillateur Josef Bodländer daselbst.

Nr. 1617. Die Firma Emil Kambach zu Za⸗ borze und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kambach daselbst. (

Nr. 1618. Die Firma Isidor Kamm zu Klein Zabrze und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Kamm daselbst.

Nr. 1619. Die Firma Leopold Joscht zu Tar⸗ nowitz und als deren Inhaber der Getreide⸗ und Mehlhändler Leopold Joscht daselbst.

Beuthen O. / S., den 27. November 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Benthem O. / 8. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 19 die Genossenschaft in Firma: sKonsum⸗ und Spar⸗Verein Benthen O. / S., eingetragene Genossenschaft, vermerkt ist, ist heut eingetragen worden: Col. 4. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: 1 der Kaufmann Rudolf Mrosek, 2) der Schuhmachermeister Philipp Soßna, Beide zu Beuthen O. S. Beuthen O. / S., den 27. November 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Cotthus. Bekanntmachung. ö . Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 71, woselbf

die Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft

eingetragen steht, folgender Vermerk in Colonne 4: . . Dr. Zachariä von Lingen⸗

thal zu Groß⸗Kmehlen ist aus dem Vorstande, welcher nunmehr nur aus dem Baurath Ludwig

Wilde und dem Eisenbahn⸗Direktor Dr. Emil

Rosenberg besteht, ausgeschieden.

Durch Beschluß der Generalyrrsammlung

vom 2. Juni 1877 sind die §§. 46, 48 und 49

des Statuts vom 11. April 1874 dahin abge⸗

ändert, daß

a. die den Vorstand der Gesellschaft bildende Direktion aus einem oder mehreren, jedoch höchstens fünf Mitgliedern besteht,

b. alle Urkunden und Erklärungen der Direktion für die Gesellschaft rechtsverbindlich sind, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit der Unterschrift eines Direktionsmitgliedes versehen sind,

zufolge Verfügung vom 14. d. Mts. eingetragen worden. Cottbus, den 21. November 1877. Königliches Kreisgericht.

Cotthus. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute die sub Nr. 375 eingetragene Firma: ; Gustav Bogula zu Cottbus gelöscht, dagegen unter Nr. 400 der Kaufmann Wilhelm Gustav Bogula zu Cottbus als Inhaber der Firma W. G. Bogulga daselbst zufolge Ver⸗ fügung vom 17. November 1877 eingetragen worden. Cottbus, den 21. November 1877. Königliches Kreisgericht.

Danzig. Bekanntmachung. . Zufolge Verfügung vom 23. November 1877 ist am 30. November 1877 in unser Prokurenregister sub Nr. 300 eingetragen: daß die dem Otto Carl Gettfried Kluwe zu Deng ertheilte Prokura zur Zeichnung der sub Nr. 580 in unser Firmenregister einge⸗ tragenen Firma Hugo Kortenbeitel erloschen ist. Danzig, den 29. November 1877. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Dässeldlorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register sub Nr. 712 eingetragen, daß die zwischen dem Kauf- manne Carl Heinen zu Düsseldorf und der daselbst wohnenden Ehefrau Eduard Kietz, Gertrud, geb. Qphey, seither zu Düsseldorf unter der Firma „Kietz Ophey K Cie.“ bestandene offene Handels gesellschaft seit dem heutigen Tage aufgelöst worden, . das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf die Ehefrau Eduard Kietz mit der Ermächtigung zur Fortführung der Firma übergegangen ist und daß dieselbe das Geschäft nunmehr für ihre alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fortführt; diese Firma wurde unter Nr. 19608 des Firmen⸗ registers eingetragen. Sodann wurde unter Nr. 396 des K vermerkt, daß die dem Kauf⸗ mann Eduard Rietz Seitens der obengedachten Han⸗ delsgesellschaft ertheilte Prokura erloschen ist, da⸗ gegen unter Nr. 488 des Prokurenregisters einge⸗ tragen, daß die Ehefrau Eduard Kietz, Gertrud, geb. Sphey, ihren genannten Ehemann Eduard Kietz zum , . bestellt hat. Düsseldorf, den 27. November 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Engels.

Dusseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts⸗) Register sub Nr. 3606 eingetragen, daß die Kaufleufe Gustav Cramer in Düsseldorf und Paul Framer in Berlin, Theilhaber

Wittwe Albrecht Bergmann,

Wilhelmine, nhaus in Hilden, unter der F

irma: Ludw.

sst zu Düsseldorf bestehenden offenen Handelsgesellschaft, und zwar Gustav Cramer aul Cramer am 18. Sep⸗ tember 1877 gestorben und daß an deren Stelle deren Wittwen, nämlich: Wittwe Gustav Cramer, Post in Düsseldorf, und Wittwe Paul ramer, Emilie, geb. Keller in Berlin, als Theil haberinnen für sich und ihre minderjährigen Kinder in das Geschäft eingetreten sind. Nur die Theil⸗ haber Ernst Cramer und August Cramer sind zur irma und zur Vertretung der Ge⸗

24. Juni 1871 und P

edwig, geb.

Zeichnung der sellschaft berechtigt. Düsseldorf, den 14. November 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. F. Engels. Dässeldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗ Register sub Nr. 32 eingetragen, da Cramer in Düsseldorf und Paul Cramer in Berlin, Theilhaber der zwischen ihnen, sowie den Kaufleuten Ernst Cramer und August Cramer zu Düsseldorf und der Wittwe Albrecht Bergmann, Wilhelmine, geb. Bausenhausen in Hilden, „A. Bergmann & Cie.“ in Hilden beste offenen Handelsgesellschaft und zwar Gustav Cramer, Juni 1871, und Paul Cramer, am 18. S tember 1577 gestorben und daß an deren Stelle deren Wittwen, nämlich:; Wittwe Gustav Cramer, edwig, geb. Pofst, in Düsseldorf, und Wittwe Paul ramer, Emilie, geb. Keller, in Berlin, als Theil⸗ haberinnen für sich und ihre minderjährigen Kinder in das Geschäft eingetreten sind. haber Ernst Cramer und August Cramer sind zur Firma und zur Vertretung der Ge⸗

5 die Kaufleute Gustav

Nur die Theil⸗

Zeichnung der sellschaft berechtigt. Düsseldorf, den 14 November 1877.

Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. .

Erfurt. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind in unsere Handelsregister folgende Eintragungen bewirkt, und zwar: a. in das Einzelfirmen⸗Register Vol. J. Fol. 35 bei der daselbst unter Nr. 232 aufgeführten

R. Preßler in Erfurt in . 6: t

Die Firma ist mit dem Zusatz R. Preßler Nachfolger mit e n , r nh. Richard Preßler auf die Kaufleute Gustav Brückner und Adalbert Brückner übergegangen.“ b. in das Gesellschaftsregister Vol. II. Fol. 30 unter laufende Nr. 244 Firma der Gesellschaft:

' Preßler Nachfolger. Sitz .

rfurt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: Kaufmann Gustav Brückner und Kaufmann Adalbert Brückner, welche das Geschäft R. PBreßler

mit Genehmigung des zeitherigen Inhabers

Richard Preßler unter dem Zusatz R. Preßler

Nachfolger übernommen haben. Erfurt, den 27. November 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heut zufolge Ver⸗ Mts. unter Nummer 147 die Firma .O. Lewis“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Oskar Lewis in Glatz eingetragen worden. Glatz, den 24. November 1877. Königliches Kreisgericht.

Erste Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 499 das Er⸗ Koch zu Herminenhütte bei

fügung vom 23. d.

GlIei vit.

löschen der F Laband heut eingetragen worden. Gleiwitz, den 27. November 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Friedrich.

Golclherꝶ. In unser Firmenregister ist unter Nr. 187 die Firma „C. A. Heyland zu Goldberg i. Schl.“ er Kaufmann Karl August Heyland zu Goldberg zufolge heutiger Verfügung eingetragen worden. Goldberg, den 23 November 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Wohlfrom m.

Guam mhbimmem. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister zur Eintragung der

Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist

zufolge Verfügung vom 22. November 1877 am

23. ejd. eingetragen: ö.

unter Nr. 29 Der Holzhändler Gerhard Hal⸗ pern zu Gumbinnen hat in seiner Ehe mit Reche Leje, geb. Block, durch Vertrag vom 25. September 1877 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen;

unter Nr. 30: Der Kaufmann Noah Wohl⸗ gemuth zu Gumbinnen hat für seine Ehe mit Minna, geb. Wolff, durch Vertrag vom 9. März 1877 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Gumbinnen, den 22. November 1877.

Königliches Kreisgericht.

Halle a./ S.

und als deren Inhaber

: andelsregister. Königliches Kreisgericht zu Halle a. /S.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter

Nr. 34 eingetragenen und

ung K Must in Liquid. zu Halle a. /S.

rten Handelsgesellschaft folgender Vermerk in

„die Liquidation ist beendet“ ragen zufolge Verfügung vom 28. November am selbigen Tage.

Colonne 4:

Bekanntmachung. ; Durch Verfügung vom heutigen Tage ist die et Kapteinat in unserm

ellschaft ei . öscht, dagegen ist in unser

esellschafstsregi

zu Insterburg,

helm Kapteinat zu Insterburg eingetragen.

Erste Abtheilung.

itglied aufgehört hat.

Erste Abtheilung.

deren Inhaber der Kaufmann Johann Heiser

unter Nr. 297 die Firma F. Kapteinat und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wil⸗

nsterburg, den 26. November 1877. Königliches Kreisgericht.

Inster hurg. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 44 eingetragenen Insterburger Aktienspinne rei Col. eingetragen, daß das Amt des Justiz⸗Rath Carl Hi r von hier als stellvertretendes Direktions⸗

Insterburg, den 27. November 1877. Königliches Kreisgericht.

Höönmisherg.. In das hiesige Firmenreg sster sind folgende Eintragungen bewirkt:

fende des

Lan, Beneichnung Ort der Nie · Bezeichnung der Nr. Firmeninhabers. derlassung.

rich August Kunze zu Kö⸗ nigsberg.

Eduard Chry⸗ sostomus Mar⸗ quardt zu Kö⸗ nigsberg. Kaufmann Her⸗ Königsberg. mann Pincus zu Königsberg. Kaufmann Hein⸗ Königsberg. rich Julius Beckmann zu Königsberg. Kaufmann Wil⸗Königsberg. helm Louis Kohlhoff zu Königsberg. Kaufmann Sta⸗ Königsberg. nislaus Za⸗ leski zu Kö⸗ nigẽberg.

Königli

Metz, den 28. November 1877. undt. Osnabrüclz. Sandels⸗

I) sub Fol. Nr. 598 die Firma: Jos. Levi.“

1877 ist hinterlegt. 2) sab Fol. Nr. 600 die Firma:

Firmeninhaber: Die Kaufleute

A. Droop, Dr.

Osterode. Bekanntmachung.

fügung vom heutigen Tage unter

worden.

gt eingetragen worden:

etragene Genossenschaft. ö Sitz: Osterwieck.

7. Oktober 1877.

daselbst, Beisitzer Schrader daselbst, Beisitzer.

destens von zwei sich der Verein

Osterwieck, den J. November 187

der zwischen ihnen, fowie den Kaufleuten Ernst Cramer und August Cramer in Düsseldorf und der

zr. 296 die Firma J. Heiser und als

2I72 Apotheker Fried Königsberg. Fr. Kunze.

2173 Kaufm. Julius Königsberg. J. Marquardt.

Herrmann Julius Beck⸗ Louis Kohl⸗

hoff

Stanislaus

stönigsberg, den 26. November 1877. . Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kaollegium

Metz. Im hiesigen Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Gomel freres zu Dieuze,

welche am 5. d. Mts. begonnen hat, eingetragen: Die Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Gomel und Leopold Joseph Gomel, Beide zu Dieuze wohnhaft, von denen Jeder berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten.

Der ö

register des Amtsgerichts Osnabrück. In das Handelsregister ist eingetragen:

Ort der Niederlassung: Osnabrück.

Firmeninhaber: Kaufmann Joseph Levi aus Essen a. d. Ruhr, jetzt in Osnabrück.

Abweichung von dem ehelichen Güterrechte: Der Firmeninhaber lebt mit seiner Ehefrau Bertha, geb. Tiefenthal, nicht in der hier fig den allgemeinen ehelichen Gütergemein⸗

aft. Bemerkung: Der Ehevertrag vom 5. November

„Mehlstedt C Wolken.“ Ort der Niederlassung: Osnabrück, die Haupt⸗ niederlassung befindet sich in Oldenburg.

1) Rippe Eberhard Wolken in Oldenburg und 2) Christian Friedrich Wolken, früher in Oldenburg, jetzt in Osnabrück wohnhaft. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Osnabrück, den 28. November 1877. Königliches Amtsgericht.

In das hiesige Firmenregister ist zufolge Ver⸗ Nr. 176 die Firma R. Glinemski in Hohenstein und als deren In⸗ haber der Kaufmann Rudolf Glinewski eingetragen

Osterode, den 22. November 1877. Königliches Kreisgericht.

Osternaliechs. In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 4 ist heut zufolge Verfügung vom h 6j n Tage die nachbenannte Genossenschaft, wie o

Firma: Konsum⸗Verein zu Osterwieck, ein⸗

Rechte verhältnisse: Der Gesellschafts vertrag vom

Gegenstand des Unternehmens ist, unverfälschte Le ensbedürfnisse non guter Qualität gegen sofortige Bezahlung, Jedermann, insbesondere den Vereins⸗ mitgliedern zu beschaffen und Letzteren aus dem dabei erzielten Gewinn Kapital zu sammeln. Als Vorstandsmitglieder sind gewählt: 1) der Privatmann Hermann Striegnitz in Osterwieck, Geschäfts führer, 2) der 6 er,, Müller 3) der Oekonom Christoph

Die von dem Verein ausgehenden Erklärungen erfolgen unter der Firma des Vereins, indem die Vorstandsmitglieder ju der Firma ihre. Na unterschrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung dem Verein gegenüber 3 die Zeichnung, wenn sie min⸗ orstandsmitgliedern geschehen ist.

*. ./ seiner Bekanntmachungen bedient 1 Osterwiecker Ilse⸗Zeitung. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit in unserem Bureau 1II. a. . werden.

gemeldet am 6. November at Uhr. Bonn, den 6. November 1877. Der Landgerichts · Sekretär. Donner.

Samter. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 16 die Firma: „Gebr. Nathan“ mit ‚Samter / als Sitz der Gesellschaft 2 Die Gesell⸗ schafter sind die beiden Brüder

Nathan Joseph Nathan,

Salomon Nathan, Kaufleute hierselbst. Die Gesellschaft hat am . November 1877 begonnen. Jeder Gesellschafter ist dieselbe allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt.

Samter, den 24. November 1877. Königliches Kreisgeri t. I. Abtheilung.

Stettim. Gelöscht ist in unserem Preokuren⸗ register unter Nr. 146 die Prokura des Fabrik⸗ direktors Emile van der Haegen zu Stettin für die Firma Ledue Fräres zu Stettin. Stettin, den 28. November 1877. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Ur. 219 die hiesige Handlung in Firma: Leduc Fréres vermerkt steht, ist heute eingekragen: Colonne 4. Das Handelsgeschäft ist mit Aktivis und Pas⸗ sivis und mit dem Recht, die Firma mit dem Zusatz . zu führen, auf den Kauf⸗ mann van der Haegen zu Stettin übergegangen. Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1615 die Firma „Ledue 1 Nachfl.“ zu Stet⸗ tin und als deren Inhaber der Kaufmann Emile van der Haegen zu Stettin heute eingetragen. Stettin, den 28. Novem ber 1877. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Stuttgart., L. Einzelfirmen.

K. O. A. G. Cannstatt. Max Pagel, Kunst⸗ r in Cannstatt. Max Pagel in Cannstait.

K. O. A. G. Heilbronn. Lazarus J. Stern zu Sontheim. Erloschen. 22 **5 .

K. O. A. G. Langenburg. Abraham Hirsch Ney, Wein⸗ und Viehhandel in Niederstetten. Abraham Hirsch Ney. Die Firma ist durch den Tod des Inhabers erloschen. (13. 11. Nathan Ney, Wein und Viehhandel in Niederstetten. Nathan Ney.

K. O. A. G. Ludwigsburg. Wm. Bujard, Holj⸗ und Kohlenhandlung. Ludwigsburg. . Bujard in Ludwigsburg. E21. /11.) Chr. Störzer, Holzhandlung. Ludwigsburg. Christian Störzer in Ludwigsburg. Als Prokurist wurde bestellt der Sen Inhabers der Firma: Hermann Störzer. K. O. A. G. Neresheim. Wilhelm Linse, Leimfabrikant. Bopfingen. Wilhelm Linse in Bop⸗ fingen. Gegen den Inhaber der Firma ist Ver⸗ mögenguntersuchung angeordnet worden. (2. 11.) K. O. A. G. Rottenburg. Carl Deifel. Carl Deifel, Kaufmann in Rottenburg. Gelöscht in Folge Aufgabe des Geschäfts. (20 /11.)

II. Gesellschafts firmen und Firmen juristischer Per sonen.

K. O. A. G. Göppingen. F. n. R. Fischer,

Flaschnerei und Metalldruckereli in Göppingen.

Offene Gesellschaft seit 1. September 1874. Gesell⸗

schafter: Friedrich Fischer, Flaschner in Göppingen

und Robert Fischer, Metalldrucker daselbst. (22. 11.)

K. O. A. G. Heidenheim. Veil u. Strauß in Heidenheim. Auf den Tod des Christian Veil ist die Wittwe Marie Veil eingetreten, hat aber auf Unterschrift und Vertretung verzichtet. Prokurist: Christian Veil. C10, 11.)

K. O. A. G. Waiblingen. Gebrüder Lorenz

von Neustadt. Offene Gesellschaft der Brüder Wil⸗ helm und Edmund Lorenz von Neustadt zum Be— trieb einer Kunstmühle. Jeder der Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Heute wurde Vermögen untersuchung angeordnet. (22. 11.) K. O. A. G. Heilbronn. Zuckerfabrik Heil⸗ bronn. Der Verwaltungsrath ist für die nächsten drei Jahre folgendermaßen zusammengesetzt; Garl Reibel (Vorsitzender Kommerzienrath. Münzing, Max Rümelin, Constantin Stieler, Friedrich von Rauch, Gustav Hauck, diese von Stuttgart. Ersatz⸗ männer: Kreisgerichts⸗Rath Feyerabend, Andreas Faißt, Adolf Feyerabend hier. (15./ 11.)

TFielenziäig. Es ist in unser Firmenregister auf

Verfügung vom 27. November 1877 am 25. Ro=

vember 1877 eingetragen;

Nr. 201. Firma: C. Model zu Luenmühle

bei Repyen .

und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer und Holz⸗

, Christian Friedrich Model zu Auen⸗ ühle bei Reppen.

ui erben den 27. Nopember 1877

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Muster⸗NRegifster. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

KRielefeléd. In das Musterregister ist eingetra= gen: Nr. 5. Baer K Rempel in Bielefeld, ein verschlossenes Packet mit einer Photographie, welche eine Säulen⸗Nähmaschine für Schuhmacher darstellt; Muster für plastische Erzeugnisse . Schutz⸗ frist 3 Jahre; angemeldet am 25. November 1877, Vormittags 9 Uhr. Bielefeld, den 28. November 1877. Königliches Kreisgericht.

Komm. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 17. Firma: Franz Anton Mehlem zu Bonn. Ein Convert, enthaltend 5 in Driginal⸗ roͤße skinirte Muster von I) 1 Jardinièremittel . laͤnglich 2) 1 Jardinisretopf, viereckig, 3) 1 Jar⸗ dini oremittelstück, Reliefarbeit, 4) 1 Blumentopf,

Reliefarbeit, ) 1 Blumentopf. Reliefarbeit, ver⸗ siegelt, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern

ö587, 580, 626, 627. 628, n n. . Nachmittag

Charlottemhunrꝶ. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. J. E. Jacobsthal, Königlicher

rofessor und Landbaumeister zu Charlotten-

Königliche Kreisgerichts Deputation.

urg: 1 Packet mit einem Muster für Tischdecken,