1877 / 285 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Hwnmehester, 30. November. (X. T. B) 10613 pr. November per 100 Kilogr. 53.00. Nr. 5, 7/9 pr. No- Vew-Lorke, 30. November. (W. T. B.)

12 Taeter Armitage 7, 12r Vater Taye 8, 20 Hater vember pr. 100 Eilogr. 59, O9). Weisser Zueker weichend, Nr. 3 Baum pollsn-Wochenberieht. Zatühran in allen Unions-= bells 98. Wr Teter Gidlo- 93, 30 Vater Clayton 103. 30 ] pr. 100 islegr. vr. Noveimber 6.00, pr. Dezember 6100, pr. häfen 1753 000 B,; Ausfahr nach Grossbritannien 48000 B, nach ole Varel 106. 40r Nedio wilkineon 114. 36 Warpecpe Cwalithi Jannar-April 62 25. dem Kontinent 61, 000 B, Vorrath 686 000 B.

Dr led 103, 40r Deuble Weston 11, 60r Double Weston 136, St. PFeternhar, 30. November. (W. T. B.)

Printers 16 16 *g d pfd. 99. Ruhig, aber fest. Prodaktenmarkt. Telg loco 60,09). Weizen loco 1400. ⸗— . Faris, 30. November. (w. T. B) Roggen loes 8.28. Hafer loco 475. Hanf loco Læinsaat Kerim, 30. November. An Schlachtrieh war aufgetrieben: Fro d ten mn erkt. Weiren matt, pr. November 33,09), (9 Fud) lou 16,509. Wetter: Trübe. Rindvieb 187 ztact, Sehweins 1077 Stäck, Schafrieh, 640 Stück

pr. Dezember 3225, pr. Jmannar- Fenrnar 32,25, pr. Mirz-A uri ewe Hark, 30 November. (G. T. B.) Kälber 655 Stück.

3225. Meb! matt. br. N. vember 68,909, pr. Drrember 68,50, Wars cenberie nt. Banrawolle in New-vork 11, . in Nen- FIoisehpreise.

Er. Jannar-Frbrnar 68, 75. pr. März April 69, 09. Rürs] still, pr., Orkers 104. Fetreienm iu, Kazn-Terk 13 de in Ehila dαipbis 13. höchster mittel niedrigster

November 95,15, pr. Dezember 96, 75. pr. Januar April g6, 75. Mehl 5 b 40 G6. Erer Winterweiten 1 D. 44 g. Mais (ic Rindrieh pro 199 Pid. 60,63 M 51.54 s 33.36

pr. Vai - August 95,50. Spiritus behauptet, pr. November 58. 50, pr. mired. 63 6. Luckor (ET revening KEeucevados; 7H. Ha (e- J Schweine, 100 , . 53,54 A 48.50 S. 42,45 490

Januar- April 6000. 184. Sehmel (warke Vileor) S C. Speck (abert d 7 C. Hammel: 20-25 Eilo. 22 235 60 17, 18 4 Harte, 30. November. (W. T. B) Kohzneker wei hend, Ur. Getreidefracht 6 ; Wälher : Niedrige Mittel preise.

* x οᷣ:¶⸗ ᷣᷣ—Q—ꝛü· tr ᷣurwén

Wochen Ausweis der deutschen Zettelbanken vom 23. November 1877. Auf dem Zeughaushofe des Filial -⸗Artillerie= (Die Beträge lauten auf Tausende Mark.) 2 . r , 6 1 6 3

rj dasf d Vormittags von r a atronen⸗

. Gegen Lombard⸗ * Noten⸗ . 5 2. ö 6 . 263 wagen, C6 / 16, Räder, Vorderbracken c. öffentlich

Kasse. Vor⸗ . forderun Vor. UÜmkauf. Vor. . ud. Vor. au Kün. Vor. meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft J

gen. r , ; werden. Die Bedingungen sind im Bureau des Das Ab woche. woche. woche. lichkeiten. woche. digung. woche. gilial Arterie. Seh ofen lber bu! einn chen. as Abonnement hrträgt 4 M 50 3

a 531 8374 8 839 377973 243 3 158] 654 072 12 614 163 638 4 21 8097 15 906— 169 Artillerie · Depot Hannover. In Die 5 altpreußischen Banken... 55318 716 31 555 t s s = , sis = ig iz 21g ( Die z sächsischen Banken.... . 24 930 1255 44920 86 , 46 66s 1375 1557 2355 5 3364 63 J Die 5 norddeutschen Banken.... , 3 1. 3. . . ee, wen 6. . 2 '. 363 . 9 . ö. r, Amortisation, 41 Fran nne 59 5 . 298 inszah lung u. f. w. von ö ; e , or 24 33 zo 13 16 56 333 ö e = , i, Sinszah lung , ae mn Berlin, Montag . den 3. Dezemher, Abends. IX. Die 3 süddeutschen Banken 19 N . 36568 18986 25654 51 is. = Bil 1831 171 26 14 ; . 2 . X .

Summa 83 537 6 6 6 866 6719 77 R d = d soi Gr r e ö sss = Berlin⸗Potsdam⸗Magdehurger . —— .

. Se. Mgjestät der König haben Allergnädigst geruht: Bei der, dem Plane gemäß, heute vor Nelar und Zeugen 1. Chep. Regt. v. Nagel, Major i ̃ ü . . * . s 2 . ö ö 1 vin * . 91 m 3. ev. * * Toeater. glühen. 2) Der Mond und seine ber fläche, [10116 . l10lo0] Eisenbahn. dem Major a. D. Gr aß, bisher Abtheilungs⸗Comm an⸗ ttgefundenen 66sten Serien⸗ 1 des * ö rer dieser ge n nter eide als egtn k r. . e e , ,. ; Wies zild zerklüftete Wüstenngtur, leine Ringgebirge, Die auf dem Terrain des alten Laborgtgriums zu Am 28. Dezember ds. Is, Vormittags 9 Uhr, deur im Westpreußischen Feld⸗-Artillerie⸗Kegiment Rr. I6, dem heffüschen bei dem Bankhause M. A. von Rolhschi im 1. Feld- Art. Regt, R gr kRdnitz lie ke Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Felsketten u. s. w. in Tableaux von bisher , , stehenden Gebäude sollen auf Abbruch im wird die Verloosung der für das Jahr 1878 zu praktischen Arzt un Amtswundarzt a. D. Dr. med Brehm u Frankfurt a. M. aufgenommenen Staat gtterie An- Majors im 3. Feld⸗Art. , . ö * r , . . e, dee. . . 9 in 367 ö 1 . Prioritäts· Obligationen unserer Ge⸗ u. Schwarzen fels, im Kreise Schlüchtern, und dem Ritterguts— ĩ ehens vom Jahre 1645 find folgende gh 5 n , ,,. in en, nach dem Italienischen de Game IHarntastig ac. arbenmagie. ntrse: . in e aft: ö h ö ö . ö ; * 2 teinam, Major und Musik von Verdi. Ballet von Paul Taglioni. (Fr. W, Parquef 15, 15 und 3 Sgr. Kinder zahlen Donnerstag, den 13. . 1877, a. der in Gemäßheit des , vom ,, . . gan, . ö Faber, Miajsr, Cern 323 bei der Insỹ dẽ Mallinger, Frl. Brandt, Hr. Betz, Hr. Wachtel) Wochentags die Hälfte. Tages · Vicß̃auf: Schau ⸗-· Vormittags 19 Uhr, I7. August 1845 ausgegebenen Obligationen ö. . Den Rothen er⸗Orden vierter 82 232 329 448 515 530 599 701 765 9756 97, der jungen Gläser, Major, Chef der 2. Anfang 7 Uhr. Vielhaus, Südseite. Aris! In Folge getroffener im Bureau des unterzeichneten Artillerie · Depots an · Litt. A. und B., asse; dem Obersten a. D Freiherrn von Tettau, zuletzt 1134 1152 1346 1621 1684 1669 16984 1823 3981 2151 2184 Körbling, Major bei der Festungs⸗ Schauspielhaus. 239. Vorstellung. Phlilippine Dispositiͤn wird der Congertsaal. für die fran⸗ beraumt, und sind bis zu dieser Zeit Offerten porto. der in Gemäßheit des Privilegiums vom Brigadier der 10. Gensd'armerie⸗Brigade, den Königlichen 2215 2251 2281 2 24335 2664 2585 2659 Rno95 2819 2871 Ritter v. Kern, . und Ingen. D Welser Historisches Schaaspiel in 5 Atten von zösischen Vorstellungen erst Mitte d. M. in Anspruch frei und versiegelt mit der Aufschrift; Gebot auf 25. August 1862 ausgegebenen Obligationen Kronen⸗Orden weiter Klasse; dem Gräflich stolberg⸗wernige⸗ 2918 3404 3456 3910 3954 3961 4039 40652 4086 heim, Für st, Major z. D. und Landw. Osęgr Freiherrn von Redwitz, Anfang 7 Uhr, nommen, und snden daher noch 12 Soirsen statt. den Abbruch des alten Laboratgrien. Etablissements litt. G. neue Emission, a Pripatsekretär, Premier⸗Lieutenant a. D. von Lem cke 11365 4234 406 1642 4700 47531 1884 1910 4951 5ihz zu -berst. Lieutenant Montag: Oper haus. 250. Vorstellung. Flick Näͤchste Woche Schluß. hierher einsureichen, auch vorher die Bedingungen e. der in 875 des Privilegiums vom zu Schloß Wernigerode, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter 5148 5197 3234 5417 5485 5593 5610 5640 565831 54 580 und Fleck; Komischeß Zauber- allet in 3 Akten . ; bier ein a schen ü. März 182 gusgegebenen Obligationen Klasse; dem Hauptlehrer olhst ain zu Elberfeld, dem erften 5sß4 Solz sos rz sos Cz6z sz, zg Es ss? bhtbo umnd. s wildern, von, Wzul Taglioni. Musik von Concert-Haus. Concert des Kgl. Pils Artillerie⸗Depot Hannover. Litt, I; neue Emissionn. 4. Lehrer Piper an der Mädchenschule zu Gollnon und dem S621 66J1. 36 ves , m J gerstllun Faust. Dra · bof · Mufikdirektors Herrn J ö enn Gen k,, Lehrer Lange zu Brieg, Regierungsbezirk Breslau, den Abler Wir bringen solches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß. mgtisches Gedicht in 6 Abtheilungen von Goethe. 6 E an mebruct ; a g 21 e fe g 8er m 1 14 De. sowie die Verbrennung? der bn dahin zur Amorti⸗ der Inhaber des König ichen Haus-⸗Drdens von Hohenzollern; Cassel, den 1. Dezember 1877. Margarethe: Frl. Theisen, vom Hoftheater in ircus Kenz. Unterbaumsbrücke. Haltestelle , , . m. . J. 3 ö ation eingelbsten Prioritätg, Obligationen in un- sowie dem Kreisboten Zöllner zu Calbe a. S. das Allge— Königliches Regierungs⸗Präsidiunn. Ffärsͤmeig, als letzt Galttole) Ansans balb zehrt gehn, Forte, n' warf, n n, mhm Wänden, e,, , ei, n, g is iflele al dun e athbame. meine Ehrenzeichen zu verleihen. von Brauchitsch. 7 Uhr. . 4 Uhr: Eine Nacht in Caleutta. Zu dieser Vor— . agen z agg. . erz eich se e 5 Bahn hofe at fn , , n . Dienstag: Opernhaus. 251. Vorstellung. Der stellung hat jeder Erwachsene das Recht, auf jedes geschirre, Räder, ee. 9 racken j melltbietend, Berlin, den 27. November 1877. ö . Landfriede. Oper in 3 Akten. Frei nach Bauern⸗ gelöste Billet ein Kind frei mit einzuführen. Um Fe gleich baare Bezahlung verkauft werden. Die Das Direktorium. D t Die nächste Stenermannszrrüfung zu Papenburg be— felds gleichnamigem Luftspiele mit besonderer Be. 7 Ühr; Deffentliche Feste und Spiele der Römer Bedingungen sind im diesseitigen Büreau einzusehen. k eutsches Reich. ginnt amn Crnnü, Meldungen. zur Thelinahme dakan find an den willigung des Autors von H. S. von Mosenthal. zur Zeit Julius Eäsars. Arillerie⸗Depot Hannover. Der Königlich 3 Geheime Kanzlei⸗Sekretär Otto Nar setiene lehr e nd, nn richten.

Ake Rost-Anstalten nehmen Sestellung an; J

für das Vierteljahr. e ö für Gerlin außer den KRost⸗Anstalten auch die Expe= sertionsprris für den Raum einer Arunzeile 80 3 6 2 . 22 Sw. 2 Nr 2 3 1 F . 2 ̃ * . 9

. 1

*

i 8 Brüll. Fackeltanz von Paul Montag: Vorstellung. ; . Leer, den 2. Dezember 187. 2 i F z P g g Robert Hermann Fechner i i expedirenden Sekretär Ser zan g an essun, Direktor. ö ö.

. 7 Tr. k o922) und Kalkulator beim Kaiferlichen Patentamt ernannt word ö lhaus. 241. Vorstellung Erste Vor Familien Nachrichten. E chů orden. reiber. ; 9 ͤ st ö. ö . Ramel Richard Verlobt: Frl. Johanna Glöckner mit Hrn. . Be anntmac n gl X ö 9 Majors, Bi , . d . Die Ar. A Bes Reichs Gesetzl . übersetzt von Schlegel. Für die deutfche ö ; am 9. August und 29. Oktober zum, Zweck der Amortisation stattgefundenen Ausloosung der ie Nr. es Reichs⸗Gesetzblatts = ü Sir err e er , 3 Anfang halb berlehrer Adolf Knütgen hn O / S-— Grottkauer Kreis Obligationen pro 1877 sind die Nummern der nachstehenden Apoints gezogen geben wird, enthalt . setzllatts, welche heute ausge⸗ Personalver änderungen.

7 Uhr. Oppeln). . worden: x z J . 3 igt Hr. Rittmeister und Etcadron⸗= A. Serie IJ. Litt. A. à 100 Thlr.: 27, 453, 61, 67, 83, 93, 97, 101, 109, von , , n ng wre, , .

Nallner-Iheater. Sonntag: 3. 23. Male: Fbef 8 Dreßler mit Frl. Hildegard v. Strantz 110, 125. Pom 1. Dezember ig ry. r

Größenwahn. Schwank in 4 Akten von J. Rosen. en. Gin Sohn; Hin. Hittttter und Litt. B. à 50 Thlr.: 19, 21, 26, 28, 30, 36, 55, 69, 70, 83, . Berlin ĩ 2 zember 377. G bl. Masgr in Inf. Regt. ass .

Montag: 3. 23. M. Größten wahn. Sscadren. Chef Bauer (Bockenheim bel, Frank, Sö, S6, 87, 8868, 91, „2, 4, 102, 106, 1067, 169, 130, 174, * negg

e Inf n Ste n Sz ga ni - K ; furt a. M) Hrn. Pastor zur Nieden (Hagem. 1 ö 261, 267, 268, 271, 272. 3 . 2 U 2 degt, Celta, ahl ier im l , S. lietoria- Theater. Direftion: Emil Hahn. Cine Tochter: Srn. Hauptmann und Eom— ö 363 m , 1 , , 61, 71, 82, S4, S6, . zum 13. In 289 , n won, , 2 .

, . , . 3 aer hen b m brrn gs, Sunth, 96, ion, jeg, rz, 182, iss, iss, 189, 153, zol, 203, 232. Königreich Preuß en. ? . , , 5

tastisches Vollsmärchen in 4 Akten und 18 Bil ) itz. ; ; . . ar ee und Ballets von E. Pasqus und ath v. Monroy (Schwerin J. M). B. Serie II Iitt. B. à 100 Thlr.: 6, 10. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: alstabes,

ñ̃ 59r. D. Louis v. = 25 ; n ; ! in den elt D. Wilken. Musik von A. Mohr. Gfsto then or, Oberst a. D. Kouis d. Fran en Litt. G. à 59 Thlr.: 24, 41. den Klosteramtmann Reinecke zu Sgnabrück zum . , n. J ; 3 J. C . 9 ,,, Iitt. D. à 25 Thlr.: 3, 4, 5, 11, 14, 42, 88, 166. Regierungs⸗Rath zu ernennen. . ; 3 Friedrich- Nilhelmstãdltisches Theater. Vorst., Eugen! Gerhard d. Römer (Bregden). = . Die Inhaber dieser. Apoints werden aufgefordert, deren Nominalbetraͤge gegen Rückgabe der / J . Sonntag: 3. 2. M. Unser schönes Berlin. Hr. Sberst . D. Car! v. Knobelsdorff (Braun. Obligationen und der zugehörigen Jinscoupons vom 1. Juli 1578 in der Kreis ⸗Kommunal kasse hier⸗ Fin anz⸗Ministerium. J uf Lokale Zeitbilder mit Gesang in 3 Akten. schweĩg]. selbst und bei der Landes hauptkasse in Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Die Ziehung der 2. Klasse 167. Königlich preußischer . Montag: Dieselbe Vorstellung. Zahlung der Zinsen auf. Für die etwa fehlenden ,, wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Klassen⸗Lolterie wird am 11. Dezember d. J., Morgens 8 Ühr Mayr, . Verkäufe, Verpachtungen, Folgende Nummern ausgelgoster Kreis-QObligationen sind noch nicht eingelöst worden: im Ziehungssaale des Lotteriegebäudes ihren Anfang nehmen d 4. unter Residenz - Theater. Sonntag: Auftreten der Submissiomen ꝛc. derie J. Litt. . 3 1090 hire: 150. Bie e erer, den. Freilogse zu bieser

Niemann⸗Rabe. Dora. 10097 ö itt. B. à 50 Thlr.: 29, 67, 125, 145, 153. ö. Klasse sind nach den 8. 5, 6 und 13 des Lotterieplanes *g, m m. ö ,, , itt. C. à 25. Thlr.: 49, 51, 52, 56, 70, 104, 155, 174. unter Voörlegung der bezüglichen Loose aus der J. in 66

. i ILitt. B. à 10 : 76. um 7. 2 ĩ kKrolls Theater. Sonntag: Weihnachts- ; ö ,, ., . J ö. . ; . ö. 36, 39, 40, 68, 170. ker , 1 DJ Ansstellung. Im Römersaal: Das Reich des soll für die Zeit von Johanni is dahin Grottkau, den 21. November 1877 erlin, den 3. Dezember 1877. 2. Im J. Zwischensaale: Weih⸗ anderweit meistbietend verpachtet werden. = * 14. E . za aF; ö ie⸗Di ; „Landw. Bez. r, , ,, , ,,, Im Namen der ständischen Kreis-Chaussee⸗Verwaltungs—⸗ Königtiche Hen eral-Lotterie-Direktion. lehem. Im Rüittersaale: Ter King des Ribe⸗ Montag, den 7. Januar 1878, K ission Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche inugtn. Jen bearbeite: me, dime in Stem üte . ö . Kinn . th Arbéiten. ? Bureau des Generalstabrs, aid ,,, i ö, lung) Kirchenstraße, im Grundsteuer Gebäude . Der Bohr⸗Ingenigur Kar! Köb rich in Schönebeck ist, 1, . T . beim Lande. Bez. Kommdo. Anzbach, Pleitner, Ser. ct., Montag: Weihnachts- Russtellung. Die dor dem Domalnen⸗Deparfements 1 athe, Herrn O. Va , m nt a, unter Beilegung des Amtschargkters „Bohr⸗Inspektor“, zum Aufsichtsoffiz, im Kadetten Corps, als Pr. Cts. charakterisirt. Tannenfer. deggse⸗ . ö die anzn Kreis ⸗Deputirter. (6. 217/11) ,, n, =. Ir . e e in Kern,, e . . ö . w = . = n. ; Chef bei der Gensd'arm Comp. der . iner wendenden Regeln der Lizitation können im Oberpfalz und von Regensburg, v,. Spitzel, Major und Eomp. Noltersdorff Iheater. Zweite Berliner Domainen⸗Bureau Nr. II. des bezeichneten Ge⸗ lol li] ; Ministerium für die landwirthschaftlichen Füh C Chef der Gensd'. kong von litt fr n als Se . n 3 Oper. Direktion Hahel mann. Sonntag: Zampa, Fäudeg und bei der Königlichen Kreig-Domainen— 2 d ha f⸗ Angelegenheit . terisirt. der; Die Marmorbrant. Vomngntische Dper in Verwaltung in Lyck jederzeit während der Vienst⸗ nJ er. 0 l en⸗ Un l n 2 0 en. ngelegen heiten. Im Beurlaubtenstan de. 23. November. Clafsen, See . 2 Her leer rn ! Ahrantisch Oper , umfaßt: Laut Bekanntmachung des Reichs kamlers vom J. Juni 1877 (Reich?⸗Ges. Blatt pro 1877 B eschlu ß. Brän nen mayr, gt. der Nef. vom 3. Üüan. Regt, um?. ff zigt ver zt. alte ron Weber. Rieind Preise: Harquet J, M . J. IJ an ziger... ö aeg Hektar, S. Bel) hMat der Bunderath den Aufruf und die Ginzihung der mit ber Firma der Baher. Hhpb⸗ Firn f Wgänöung der Staatz Meint stzrigl beschlitse vom beg, man, i ee en, mn , W, nt, re, , , , Y an Gärten... VM n theken / und Wechselbank umlaufenden, das Datum J. Jult iS74 tragenden 33. August 1853 und 16. März 1854 wird die Juständigkeit anf, Lbeigzhl Malz Regt c slich, eg l, im B, Inf ent, Kran . Seg Ct. m Rational- Theater. Sonntag: Letztes Gast⸗ z an Wiesen. 98g, z Ei d t⸗M f N t der Provinzialbehörden und der in Ärtikel Jö. der König— 8 h ehh ng mn n,, . 8 ge zt. 8 . . spirl re, ge, Felle , Werenli. Ua dell, 3h an Halben; rinen Einhundert⸗WMart⸗Noten lichen Verordnung vom 33 September 15857 (Gesetz Sammk. ö aches Begehren: Samlet. Bamlet: Fri. v. Vestvali) 5j an Holzungen. . 17,0630 mit folgenden Maßgaben angeordnet: . ö den letzteren gleichgestellten Behörden auf die der f . Inf. Regt, 3Zacheri, Set. Lt. im 17, un Ihe kn Reb n,] 3 Montag: Wohltbätigkeits⸗Vorstellung: Vor M an Wegen 50 Die aufgerufenen Noten können vom heutigen Tag an bis zum 31. Dezember 1877 nach Wahl andwirthschaftlichen Verwaltung angehörigen inn n, und Bachmgier Medicus, Seg. Lts. im I3. Inf. Regt, Ge bhard' hundert Jahren. 7) an Hofraum. 1020 des Präsentanten bel unseren Caffen gegen Bagrgeld oder gegen Noten der r . Notenbank umge⸗ ischkieper auf Grund des 5. 26 des Gesetzes, etreffend die Hack, See. Lts. im 14. Inf. Regt, Stumm voll, Sec. Ct im . d sse Hektar, tauscht werden. Der Umtausch erfolgt bei unseren Hauptcaffen in München und bei den Filialcaffen enstvergehen der nicht richterlichen Beamten, vom 2j. Juli 3 g; Jäger-Bat, Reim er, Sec. Lt. vom 19, im 6. Jäger- Batalllon, Stadt- Theater. Sonntag: Gastspiel des II. den Stradauner oder Lyck⸗Fluß in 9. . der Bayer. Notenbank in Augsburg, Kempten Lindau, Rürnberg, Würz8zurg und 18652 hierdurch ausgedehnt. fr Veuffer, Sec. Lt. im 9. Jäger ⸗Bat., Frhr. v. KLreittmayer, Herrn Farl Mittell. Zum 15. Male: Bébé. i, von . , ö. . en Ludwigshafen a Rh. , . * 3 , , fungirenden Frankfurter Bank Abschrift dieses Beschlusses ist dem Minister für die land⸗ F Sec. Lt. im 2. Kür. Regt, Hanauer, Golfong, Mahr, Raf or, (Hänschen). Vorher: Zum 2. Male: Ein ö. 6 is zum Halleck-See in er, . 4 a / M., sofort ei den Agenturen der Bayer. Notenbank mit zweitägiger Ein⸗ wirthschaftlichen Angelegenheiten und dem Ditz iplinarhofe t. v. A er fil , . e , n . ngen. Corps, * 2 tell ß ; rist. ; ; m Beurlaubtenstande, Lts. be . Dig lemat. ge B, Shärignp: Hr. C. Mutell) zusammen also ein Areal von 443 Hektar und 25 Ar. ö Nach dem 31. Dezember 1877 hören die bezeichneten grünen Hundert⸗Mark⸗Noten auf Zahl⸗ mitzuthei len. 3. Abschiedsbewilligun . Im rn . . Montag: Dieselbe Vorstellung. ; e J ; 9 Berlin, den 5. N ber 187 ch 8ung 8 h Außerdem gelangt zur Mitverpachtung der an mittel zu sein; sie behalten jedoch die Kraft einfacher Schuldscheine als welche sie von unseren Haupt⸗ rlin, enn ö. ren g, . . Bat. egt., diese vem ber. v. Gropper, Sberst und Commdr.

Belle - Alliance - Iheater. Sonntag: 13. , ö . chen und von der Einlösungsstele Frankfurt a / M. bis zum Ablauf des Jahres 1850 a .. , gam ehe p. 9. 3 . at i n, eber r , . . . 2 ; S . einge erden. . ö ö ; z ö nf. 1 n enehmigun rer Pensionsgesuche und unter Ertheilu 86 ,, , de, m 23 . . fun diele säͤmutsichen scheine . n 31. Dezember 1880 nicht zur Einlösung gelangten Noten sind auch als einfache Schuld 4 Friedenthal. von Bülow. ö! Inf. , . dir He , der Unif. Mr Abschied buen

. e er⸗ ; ( ; Batg. 23. No Hofmann, ? ; (Mephistopheles: Hr. Otto Lehfeld).. ; ö 3 160. . München, den t. Juli 65 . Hofmann. ,n, , . 3 * , . ö 9 ] D, elt; 8 . 3 i 6. ö., J 4 J 38Di ebernahme der Pacht wird ein dieponibles Ver⸗ 2 ; 6 eim Hauptkonservatorium der Armee, zum Pr. Lt, befördert. Sr d ,, n, mögen von 78,00) M Seitens der Pachtbewerber Bayer. Hypothe ln Wechselbank. Bayer. Notenbank. 27 Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten. f i Wei / 3. und Cemmandeur det h Sh u e. ment, Mittwoch Nathan der Weise. eeigan: Sr. . 56 guter Bodenbeschaffenheit, Verschiedene Bekanntmachungen. ö Dienstag, den Dezember 36 Vormittags 11 uhr. ch ajor 9 Inf h e n b rt nah J , F 8* Dtto Lehfeld, als Gast.) wird von einer Chaufsee durchschnitten und liegt in ioo Erste k 0. . ek Hesetzes betreffend und Abiut. Sr; Kön gl Hoheit des Prinzen guitppid von Vayern, Regtz, ee i. Malor und Bats. Commdr' m 19 unf. Re . Böttcher s instructive Soire. gznigl der Nähe der einen 16 lebhaften e . ent Th, der am 25. November ( stattgefundenen außerordentiichen Generalversammlung unserer die Zuständigkeit der Verwaltungsbehbrden Und ber Verla, ls, sunkte dez 1, Inf. Regis, v. Darfevai, Schte ich ez, Miajars, mik Penflan und., der n zum 8. der Unif. verabschtedet. = 2 2 ? balt enden, in kurzer Zeit von jwei Gisenbahnen Kommandstisten ist eine Abänderung unseres Gefellschaftsvertrages vom J7. Juli 1556 beschlossen worden. tungs erichte in stäbtischen Gem 6 Ingel iten im Gel⸗ im 3. Inf. Regt, als Balg. Cammdrs, Kun ft m ann, Major im m Benr lgubtenstande. J Rovem ber. Schöber= Schaufpiel haus. Saaltheater. Täglich, Abends 7 - 9 berührten Kreisstadt Lyck. Der Text derselben kann in unserem Buregu in Empfang genommen werden- tun 2 ] ; einde⸗Angele 6 en im 4. Inf. P als Batg. Cemmdr., v. Auf in, Masor im 5. Inf, Lein, Sec. Lt. des 5. Jäger⸗Batz. (Candw.), auf Rachfuchen ver⸗ Uhr: 1) Getirgsngtur und Bergespracht. Gumbinnen, den . November 1877. Breslau, den 2h. November 18357 . g6bereiche der Provinzialordnung vom 25. Juni 1676. Regz, als Pate Comm. arrgch, Maj. i. 9. j gt, als Bat. abschleder . Alpenwanderung 2. Thal j. Firn. Waldregion, Königliche Regierung. Schlesischer Bank ⸗Verein gf Berathung des Entwurfs eines Gefetzes, betreffend die Jomindr, . Bern whe ö. no, Masor im 11. Inf Regt. als Bats. Beamte der Militär-Verwgltung. 20. November. Schlucht, Srotten Wasserfälle, gigant. Fele bildungen, Abtheilung für direkte Stenern, Do mainen * ufbringung der Gemeinde⸗Abgaben. Coemmdr., Correck, Masor im 5. Jäger ⸗Bat., az Bafs. Commdr;, Lau r, Sec. Lt. a4. D. zum Verwalt. Afsistn. beim Montir. Depot hohe und höchste Region, Gletscher, Firnen (Alxen⸗ und Forsten. Fromherg. Moser. n ,. hn be. . . . . 4 66 3 57 N . Ingolstadt ernannt. or und Commdr. des J. Ulan. Regts., v. Major im