1877 / 285 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1877 18:00:01 GMT) scan diff

X

e einer Aller en Kabinetsordre vom Reorganisation der Verwaltungsbehörden zulässig erscheine. früher im Unterhause gehaltene Rede und erklärte, sie enthalt ĩ ĩ e r r . . Aichtamtliches. u . erz n e fr,. ue könig?!“ Nach kurzer Debatis wurde dieser Antrag mit größerer Ne bie Anfichten des Mintstertums inte rte, sie enthalte n din nr. eln in den Krieg hineinzuziehen, aufgeben J Umzugskosten und Miethsentschädigung für die zu Landwehr ⸗Bezirks— , B Wilhelmshaven und Friedrichsort angenommen. Der Ausschuß wird ch nun erst dann wieder ; nteressen des Friedens begunstigen würde Fommandenren ernannten zlere der Marine Erklärung zu Dentsches Reich. berg, Posen, Feste Boyen, Wilhelmsha 2 . . Sitzun sammeln, wenn die Subkommission in Frankreich. Paris, 1. Dezember. (W. T. B.) Wie . s. ] des Straf⸗ Vollstreckungs⸗ Reglement für die Raiserliche Marine Preußen, Berlin, 3. Dezember; Beide Kaiser⸗ ler re Festun n lier! . in 9 e, . 33 ist z ir ihre Beschlüsse Bericht zu erstatten, und 2 . . 1 , , . beschlossen, 8 mr m, wartet. 9 2 i ,. ö 2 Jr. fan a rer ; sest t ; ; im Dom stitel 3 ö ; ö ö r die Generalräthe für den 10. Dezember d. J. einzuberufen. t. Petersburg, 1. ; ff i er unde geprpedoD zernate der Admiralität. Titu liche Majestät en wohnten gestern dem Gottesdienste im D Sffizier vom Platz! umgewandelt. An Stelle der Be⸗ das dürfte innerhalb der nächsten acht Tage kaum möglich e In parlamentarischen reifen ln 8 n 1 n, .. . r,, a Fortisftatione behrden. Her fon alver int i la i

bei. Das Familiendiner fand im Königlichen Palais statt. ; ; z Elbe tritt orti- sein. Die „Allg. Ztg.“ bemerkt dazu: Man wird den ) ͤ . r ir ng „Befestigung an der un eren „F s Sed z putirtenkamm er hinsi 3. der direkten Steuern be⸗ einer sechs Tage währenden Kanonade besetzten die rumãnischen as Beiheft zum Marine Verordnungs-Blatt“

re, , n, n, n , ,,, , , de e e d hn m,, , , , hellen ,,,, , , eh, General ⸗Lieutenants von dern , / , SG Dem Abgeordnetenhause ist eine fen f. Na entwurf jedenfalls erleichtert. 2 2 . . ö ö. ö. . . 3 Wr rf din 2 4 . —— . 26, we dember bei ea,, 3 , . z . * 2 9 . e un 3 T. . iz⸗ L in i 2 ö * e enn he d , ü eie Th err, Sr. 5 , . 5 un s , mne, fu n , , inn zart. D Der 8. 9. , r. . . und der . 233 * . Sl mln n . ü, , ,. 6. er n ut gf, das 13. Heft des Generalstabswerks über den Feldzug von j r vom 13. Dezember 1872 zu⸗ stige Einfluß, welchen das Klima von San Remo auf die an von Paris empfangen. irki eichen gesammelt. ät. Quartale des Rechnunggiahres betreffend. en end, überreichen. Nachher hatte der Geheime Kabinets⸗ nen, . gol gende Die . Gesundheit der König, in bis jetzt ausgeübt hat, läßt es, 2. Dezember. W. T. B.) In einer von etwa 1500 St. Petersburg, 2. Dezember. (W. T. B.) Offi⸗ r ir er n , web 2. . ö. , r , Rath von Wümowsti Vortrag, ünd (pater eriheilten Se. Köln dre waltunghlber güne gien ämüäbeffeie und wie der Si. . I. Wm berichtet wänschenwerih ersfheimen, Kanflentzem au nd n hut len besuchte, Friogt⸗ Kiels Telegramni aus Hog ot von 1. d. each er gälck! V1 Majestãt dem Herrn von Bethmann⸗Hollweg⸗Runowo Audienz, Krelsausschüsse betrugen ün re? iss; in der Provinz 8 1 . daselbst noch bis zu Anfang en inn. ö 4 66 , 6 der türkischen Position bei Prawez verließen die Nr. 2 des Central-⸗Blatts der Abgaben-, Ge— der die viren ee . Staats Ministers eren hes Gos e für ben Kren durchschnittlich 4 581 6 des kommenden Jahres zu verlängern. ö , . 2 e n, . af er Ta fe en ö. und zogen sich nach r fon u e leb fer . r n it u . 9 . z 3 * 3 J ö . i . 5 ; ; a. o, , der,. . 2 Ir e gzoniglichen Heheit . 1 1 . dag nf nelle Wege . Die Versammlung wählte 5 Dele⸗ die Türken auf den fieber Handen t eee, en . ,, 6 der Großherzogin Luise von Baden haben die 3 n 1319 614 6, 21 633 S; Sachsen 621 649 M6, 15 709 46 Für F. 524 3 5 ö. pal nl . . 4. 333 . en . ö . n , n , ens, , lichen Majestäten heute ein Diner n zu 3. chem sammtliche funf Kreis orbnungs Krovin zen betrugen die Kosten für , , n. 6 es Dire i er 2 * r m ö. Türken geräumt. Russische Abtheilungen Deklaratien als Reis-etar ***. . . 2. badische Gesandte und seine Gemahlin ge⸗ usammengesetzte Amtsbezirke ö Erh an f hen 233 Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 1. Dezember. Der Ka iser flärt wird, daß, wie gail die . hne e in, 3 ö 42 e, n, ae . ien fg . . . . ; d Köni 8. 1, r, f n n, wird den neuesten Dispositionen zufolge am Montag Gödöllö 265 möchten, die Ausstellung am 1. Mai k. J. eröffnet wer⸗ gefandt. Am 28., 29. 62 30. v. ae ndnd. 4133 . ß an, * Zuckerstoff; ö 6. n on ö at n in der Probinz Preußen 378 437 , durchschnittlich perlassen, in Ofen übernachten und Dienstag in Wien ein— en würde. Die Linke hielt ebenfalls eine Versamm⸗ Corps des Groß fürsten Thronforgers unbedeutende falts, Werften rung des Miehrbocraths * e g. 2 , inn ghen n 33 6 416; k 22 629 MS, 7343 6; Pommern treffen, wo alsbald der Empfang der Delegationen stattfin den lung ab. Dieselbe war von 129 Mitgliedern besucht. Es Scharmützel statt, bei welchem die Vorschiehung der türkischen Aufhebung ves Brausteuerfirgtionsvertraget. . 9 6 46 n n men, reitag, den 7. d. M. Abende Lz h , ron „a, Schlesien 350 10 S, 574] 6, Sachsen ei , 2 4 e erg, . 53 . wurde . . das Bud 8. so e . . von 5 in der Richtung auf Rustschuk bemerk⸗ g. ,, Stempel. Vollmacht. = Nehrzahl. er eitag, d. M. Abends . 86 2 ; . ie ungarische Hauptstadt verlassen und sich nach Wien begeben? zu verweigern, bis die Regierung wieder auf parlamen⸗ bar wurde. In den letzten Tagen 'fand ein Geschützt G 5 Uhr, vom Görlitzer Ba ahh mittelst Extrgzuges die, An. 178 816 e, durchschnittlich 4566 Me n 353 von os Kreisen Die heutige „Wiener Zeitung“ veröffentlicht das Kaiser⸗ tarische Bahnen zurückgekehrt sei Bei der Senatorwahl bei Giurgewo siatt. Wa ; . ö , , ,,, . ; . j rien auf den 27. Dezember einberuft. Der Aus— erpignan Massot siepublikaner) zum Sengtor gewählt und sprengte denselben in die Lust. i = ĩ Eng . d, den 8. d. Mts., Morgens 8 . 30 M . 3 53 ac r . ahn m gleichs ausschuß des Abgeordnetenhauses setzte gestern die worden. Die „République frangaise“ erklärt, daß hi Monat halte 3 Abtheilung der . Sil fring ehe en, . e, dee dee mg. m Sonnabend, den 8. d. . g ͤ f ; Berathung über die ersten sechs Klassen des neuen Zoll— Deputirtenkammer vom Marschall-⸗Präsidenten folgende türkischen Truppen eine alté von russischen Truppen errichtete) an lr g k fer gehn ren

begeben Se. Majestät Sich von Königs⸗Wusterhaufen mittel Ein nal nmel hne mög eg Sent dom

lichen fünf Provinzen sind in 167 von 215 Kreisen Kreisaus⸗ n I t l . ; . 8 ü. zu Wanen Sekretaͤre angestellt. Gehälter für Syndiken sind tarifs fort. Der Antrag auf Feststellung des Zollsatzes für Farantiengperlangen müsse; ein der Linken entnomnienes Batterie guf dem linken Ufer der Donau befetzt und dieselbe stark e , 3 , , ö e, , n b, ie. wild wird das Dejeuner um 115 Uhr bei Hammer einge⸗ burg 4, Pommern 3, Schlesien 8, Sachsen 1; im Ganzen in , . ,, ben Co nstttutlon ellen Trab , n M e , . irn re edoute auszubrechen, jedoch erfolglos. Eine an ö überwiesenen Geldinittel aus der französifc en Kriegs. ü i weitere abgestellte Jagen 22 Kreisen. In der Provinz Preußen besitzen l Kreise betreffenden Anträge. Schließlich wurde mit 24 gegen 11 . ellen raditianen, welches die Sicherheit freier türkische Abtheilung von etwa 506 Mann setzte von Silistria kostenentsbädtzung, Hie Aci n b dur, gerrtfrc fi, ,,, e,. ver een. ** N46. . ö für 3 Dee , n, , nn in Branden- Stimmen heschloseen, den bisherigen Zollsatz für Kaffee von Pölter bildeten; endlich (ne, gesetzlche Parrigre zur Verhin. aus unter verstärklem Feucz aus der Festunß und von den ] Ch oo g zur anderweiten J nl . bei der Oberförsterei Hammer gelegt, das Diner um 44 Uhr burg 17, in Pommern 7, in Schlesien 29, in Sachsen 12. 16 FI. für den Metercentner aufrecht zu erhalten. Wie die derung einer neuen Auflösung der Deputirtenkammer. Letztere auf der Donau liegenden Monitors über die Donau und 2. Rate. Die anderweite Einrichtung des 3eughanfegl in Berfin ist, im Bahnhofsgebäude zu Halbe ingen ommen Krelshauser mit landräthlichen Geschäftsräumen sind in der „Presse“ erfährt, hat der Präsident von Schmerling sein Bedingung würde die Zusammenberufung des aus dem Sengte griff den von russischen Truppen besetzten Wald bei dem pachdem zur Ciwerbung des freien Dispösitlonsrechts über das Ge— Mandat als Mitglied der Delegation niedergelegt. und der Deputirtenkammer zusammengeseßten Kongreffes in sich Dorfe Mannku wesilich von Kalgrasch an. Nach einem drel. Fäude bie Zahlän! von gh e an die Reichstisffe die Rärmanß

sestaͤ ĩ 30 M. inz ? in 19, in Brandenburg 16, Pommern 6 ; . ; ng Dre ; . 31 Von Halbe kehren Se. Majestäͤt Nachmittags 5 U. 30 Provinz Preußen 19, in 9 P ; 2. Dezember. (V. T. B) Der „Montagerevue⸗ schließen. Dem (Frangais“ zufolge haben die Minist er an alle stündigen Kampfe würde der Angriff durch das Omskische * . / dere des orden.

ittelst Extrazuges nach Berlin zurück, wo Allerhöchstdieselben Schl sien 26, Sachsen 11. Kreishäuser mit Wohnung für den ,,, ) l l n . ö 2 6 Hen, gig . 6 U. 36 M. eintreffen. Jandrath in der Provinz, Preußen 11, Brandenburg 16, zufolge wird den am Mittwoch züsammentretenden Dele= . Le, , ö in welchem die Tegiment zurükgeschlggen. Ebenfsé biesen die Sumhyschen un, Kehren sollen die nach dem Proselt beabsichtigten banfich? Empfang und Begleitung finden auf dieser Reise nicht statt. Pommern 4, Schlesien 19, in Sachsen 8. gationen das Rothbuch nicht vorgelegt werden, weil . gewie 9 werden, der parlamentarischen 8 aren Linen dreimaligen Angriff. von Tscherkessen zurück. mgestaltusgen nach dem aufgestellten Arbeits plane Fig zum J. Au t

die Thätigkeit derselben für dieses Mal nur kurze Zeit dauert. nteęrsuchungs-Kemmission keine Auskunft irgend wel- Die Türken ließen viele Todte auf dem Schlachtfelde und 1886 beendet werden. Nach der dem Etat beigefügten Jufan el

Bei den am Freitag und Sonnabend in der Der Königliche Gesandte, Wirkliche Geheime Rath Dagegen * wird diesen Körperschaften bei ihrein Wieder⸗ cher Art zu geben und auf keine e zu antworten, wenn zogen sich schließlich nach der Redoute zurück. Der Verlust stellung belaufen sich die für diese Bauarbeiten bisher erwachsenen

Göhrde abgehaltenen Hofjagden sind in einem Haupt⸗ Graf von Flemming ist von hier auf seinen Posten in usammentritt behufs Votirung des Budgets pro 1878 eine sie dazu nicht in jedem einzelnen Falle von der vorgesetzten der Russen betrug 2 Todte und 12 Verwundete. und bis zum 31. März 1879 voraussichtlich weit agen auf. Rothwild und zwe abgestellten Suchen mit der Karlsruhe zurückgekehrt. ö . er Akten stůcke , wen, Die Behörde ermächtigt worden sind. Der g n Telgter; Konstantinopel. 1. Dezember. (46. T. B) Aus Ften auf 6h ohh be, elenden, e, e dee . hat die General Prokurgtoxren, dahin instrüirt, den in Rustschuk, vom Ig. November wird gemeldet, durch das Bewachung der im Jeughause lagernden Trophäen und Sammnlun

indermeute auf Sauen 46 Hirsche, 84 Stück Rothwild, ; 366 zn; al ; politische Situation dürfte bis dahin dem Minister der aus⸗ ; ager 100 grobe und S5 geringe Sauen, zusammen 315 Stück Hoch⸗ Die Bundes raths⸗ Bevollmächtigten: Königlich bayerischer 2 , n, eine größere Auswahl 36. den mit⸗ den letzten Tagen wieder überhand nehmenden Ausschreitungen Geschützfeuer von Giurgewo sei das russische Konsulat zer— . 1 . 3 . . ĩ 2 is zu

wild und 8 Rehe zur Strecke gebracht worden. . Ober⸗Appellationsgerichts-Rath Kast ner und Königlich würt! uthellenden Schwiften ermbalichtn. der radikalen Presse ihre besondere Aufmerkfamkeit zu stört worden, die bei der In sel Leilek dnkernden türk; v ot em, ü , . iervon erlegten Se. Rajestät der Kaiser und lembergischet Sber-⸗Tribunals- Rath von Kohlhaas sind in s 6 3. e, in (W. . Der schenken. Es werden auch bereits eine große Anzahl neuer . würden von den 3 von Slobosia . *. , ö e end en

ö ; ö ; ; ; „N. fr. Presse“ zu⸗ ! : ö König 14 Hirsche, 12 Stück Rothwild, 23 grobe und 2 geringe Berlin angekommen. folge hat der Handels⸗-Minister von Ef nf s . e Preßprozesse aus Paris und den Provinzen gemeldet. oanstantin opel, 1. Dejember. (W. T. VB) Ein bereits durch das Gesetz vom 77. Mär, Irres é, . zur Ver⸗ Telegramm Mehemed Ali Paschas vom 79. d. meldet, daß ag ,. Es bleiben daher gegenwärtig zu liquidiren:

Sauen, zusammen 51 Stück Hochwild. ; ra ,,, Stralsund, 29. November. In der heutigen vierten Grafen Andrassy und an den ungarischen Minister⸗Präsi⸗ Italien. Ro m, 1. Dezember. (W. T. B.) In der heutigen ; K Sitzung . Neuvorpommerschen Kommungl-Land⸗ denten Tisza eine Note . in welcher zur Rege⸗ Sitzung der 1 theilte . . a . Faöscha mehrere angriff; der Junssen gegen bier

ĩ ĩ ärti in bi ĩ . ; edoute Mldir zurückgewiesen habe. Ei derweit ü tags wurde in der Angelegenheit wegen Herstellung einer Lung des auswärtigen Handels ein bis ult. Juni 1678 Innern, Nicoterg, bei der Berathung des Budgets für das ; n anderwel tes d , ö Insel Rügen“ Bericht erstattet. Der Landtag beschloß, U rigantenthum' zu befsitigen und Hie! Ffintlich: fn z . ffentliche bei Uerkrough und Delsepol sei abgewiesen worden. Sterblichteitzs, und Gefundhettzsperhältnifse. Ge—

In dem weiteren Veriaufe der 26) Sitzung des die Sache aufs Neue durch den 2ber⸗Präsibenten bei 1878 als nothwendig bezeichnet wird, Dieses Provisorium Sicherheit wieder herzustellen. . Ko . ( hleit, Haus Gber Abgeordneten ö. . Y? in welcher der Königlichen Staatsregierung in Anregung zu bringen r nn , ,,,, 2. Dezember. (W. T. B.) Die Depu tirt enkam— k ö —ᷣ. 9 e J . ö. en, ö. Len , f. n, , , n, prinzipaliter angestrebte Deutschland u e jahr festzu⸗ mer setzte heute die Berathung des Strafgesetzes fort. S'ärke von? Corps stehen, den lürkischen Redouten gegenüber nern, auf ee ehe r ef fir nr, , .

die zweite Berathung des Etats des Ministeriums und, die 6 wenn die J t o or bm n ehren brer, n n. . )

der geistlichen c Angelegenheiten fortgeseßt wir, w terzellung eine festen Brücke sischen Stralsund und stellen und wird deshalk. Graf alndrassy ersucht, die erforder— In dem Befinden des Papstes, welcher gestern unwohl war, Fatterien errichtet? * 1 ö ö et: 1 1g

wünschten bei dem Kap. 126 (Eunst und Wi ö . ihn . . 3 9 . 6 ö 66 k , . Vö⸗ ö ist heute eine Besserung eingetreten. tionen . gi af . . ö och 2 . Ir Tre an, ö e ar er 1 st die] einen enifp z j i ,, ,, finde Türkei. Kenstantingpel, 1. Dezember . T. B) den Russen angegriffen, derfelbe habe aber bis Jetzt diesen , .

Abgg. v. Benda und Rickert Auslanft darüber, ob demnä u ; . D ahh der gewählten Mitglieder der Akademie der Künste in bessexen zur Durchbrechung mäßiger Eisdecken, und somit zur heute ein Ministerrath statt. Nach demfelben entwickelte . ; ) 38 . 4 . . 6 * ghthe l nn für Musik vermehrt . möglichsten Offenhaltung des Fahrwassers bis dahin, wo die in der heutigen Konferenz der liberalen Partei der Minister— 2 J, Journalen i der Postdebit in Angriffen widerstanden. in Bresden 22,s, in Leipzig 17,3, in Strg ac ag ni . würde. Der Regierungs- Kommissar, Ministerial-Direktor Hefe, über Eis gesichert sei, geeigneten Fährschiffes anzu. Pröäsident Tiszag das Arbeitsprogramm des Abgeord⸗ . . 4 6 . 9 2 Befehl wegen Theil⸗ Wien, 1. Dezember., ( TB) D . „190, in Karlsruhe 15,8, in Hamburg 2045, in Wien 28 8, in Buda? Greiff, gab eine kurze geschichtliche Darstellung dieser Verhält⸗ . Demnächst beschäftigte man sich mit der weiteren neten hauses für Dezember. Danach soll die Debatte über die nn e , Sh 3 * er 9 dung der Bürgergarde ö . K . er Polit. Korresp. . . Prag . in Triest in Basel 5, in Brüssef 771, niffe und kam zu dem Resultat, daß es der Staatzregierung Vertheilung des Ueberschusses der Hülfskassen⸗Gewinnkasse Strafgesetzorlage nur noch Montag und Dienstag fortgesetzt . AstänYden der christlichen Gemeinden mitgetheilt 3 türki Kri heutigen Tage gemeldet, in von in Paris 21. in Anisterdam 20 3. in Topen hagen 31 5, in Söockhoim tun scheine, das isorische Statut der Akademle schon und wurde beschlossen, so weit über diesen Ueberschuß nicht werden. Während der Session der Delegationen sollen keine wich⸗ worden. 3 Ein Kaiserliches Irade ordnet an, daß ischen Kriegs schiffen unternommener Versuch, zu, jn Christinnig 224. in St. Petersburg zi, 3. in Mdarschmh 1 He n. 3. prinzipiellen Revision vom Landtage unmittelbare Verfügung getroffen ißt, tigeren Gesetze verhandelt werden. Gegen Mitte des Monats, wo— mit der Zahlung von Unterstätzungsgeldern an . . . auszuschiffen, sei durch das kräftige . ing eff, . 6 2. . Y , in. Turin zu unterwerfen. Die Staatsregierung werde aber erwägen, ob den engeren ständischen Ausschuß (hie Landkastens⸗ möglich vor Weihnachten, sollen Gesetzentwürfe über die vor⸗ 3 amilen gefangener Offiziere und Peamten, sowie mit der Feuer der Montenegriner vereitelt worden. Hö, n when ⸗2erz, fal n me. e eng ange urin H, die Frage der Wahl der Sengtsmitglieder gesondert geregelt Bevollmächtigten) zu autgrifiren, denselben nach Bee läufige Ermächtigung in Betreff der staatlichen und gemein⸗ 3 6 von . 2 k getödteter Offiziere Asiatischer Kriegsschaupl Alerandria (Eghpten 44, in Rew- Jork in Philabefphis 8 werden könne. Auf die Angriffe des Abg. è., über nn zu , . . . n. e ,, n . 3 ach . ist eine ag hre me e . ö . . ,ꝰ 9g 3 9. . z 6 9 . . e 3 ö ; in jei ndlich wurde der Antrag ein H. etwa zweimonatliche igkeitsdauer in Aussi enommen. ; ; e. JJ 8 I. Dezember. . T. B.) Offi⸗ „9, in Bombay 45, , in Madras 94, 1. , ö s —z ö / J tragen werden dürfte, ist Diemil Pascha zum Gouverneur von zielles Telegramm aus ar, vom 8 . gi: In Deutschland herrschten während der Berichtswoche südliche

Amte bei der Regierung zu Cöln auch nach dessen Verhei⸗ führung einer Nevision der Grundsteuerveranlagung im dies⸗— Die Konferenz nahm diese Mittheilung zur Kenntniß. Adrianopel ernannt worden. Heib är Wffendi' wurde zum 7. d, Nachts, verließ Der wisch Pascha plötzlich Kha ub an! und südwestliche Luftströmungen vor, die gegen Ende der Woche ö . 6 . 1 * 1 1 6

ö ĩ . i sseitigen Landestheil“ einer eingehenden Debatte unterzogen. . rg ch,, rathung erklärte der Regierungs⸗Kommissar, Geh. Regierungs⸗ seitig h h 15 Schweiz. Bern, 27. November. Die heutige, der Gouverneur von Angora ernannt. und ließ in seiner daselbst inne gehatten Position nur un— 7 ö. e mn ö 3. nstadt un

Rath Hr. Stauder, daß in den Bestimmungen des Disziplinar-⸗ Stände waren zwar der Ansicht, daß Neuvorpommern und 93 . w d . kein Anlaß . er nf. gegen . amt Rügen gegen die andern beiden , Pommerns Perfassungsrevisionsfrage gewidmete Sitzung des . 2. Dezember. (B. T. B.) Der Kommandant der bedeutende Streitkräfte zurück. ährend der. Morgen. München unter = 6 E. Das. Baron cker fark ei get mn liche Wirksamkeit keine Klage angebracht wäre, aus seinem Amte überbürdet seien, aber 3 ebenmäßig sich davon überzeugen, Großen Raths des Kantons Bern, in welcher seine Bürgergarde hat die verschiedenen Bezirksvorstände ange⸗ dämmerung griff unsere aus 3 Bataillonen Infanterie, 8 erheblich, stieg alsdann gegen Mitte der Woche sank . . zu entfernen oder zu versetzen. Nachdem die Abgg. von Meyer 9 das Grundsteuergesetz dem Antrage entgegen stehe, Man Mitglieder „bei ihrem Eide geboten waren konnte, da die wiesen, vön Neuein eine Aufzeichnung der Nicht-Mohamye⸗ Geschützen und. s Setnien Kosaken bestehende Kolonne unter Finwirküng ber stlürmisch i Witt eng Hic rasch und! ne em her Arnswalde) und Windthorst (Reppen) Veranlasffung genom- beschloß daher, fich in der Sache mit dem Probinzial-Ausschuß verfasfungsmäßige Anzahl Unterschriften für das Revisions= aner im Alter von 20 bis 46 Jahren behufs fofhrtiger dem Dbersten Kasbek Khazubani an und, nöthigte den Feind, kch if men hatten, generell ihren Standpunkt' zu dem kirchenpoliti: in Venehmen zu setzen und dahin zu wirken, daß wenigsten; begehren (8315) vorlag, kein anderes Resultat haben, als Einreihung derselben in die Bürgergarde vornehmen zu lassen. die Position gänzlich zu raͤumen. Die Türken? flüchteten sich . Die Hesammtsterblichkeit in Deutscbland ist im Allgemeinen schen Kampfe zu charäkteriffren, wies der Minister der geist⸗ bei den demnächstigen Repartitionen der Provinzialsteuern“ daß diesem Begehren eben entsprochen werden mußte. Die Das griechische Pat rigrchat und der bulgarische in Unordnung hinter den Kintrischi-⸗Fluß und wurden ing Zünstigs; dis, Sterblichkestsrerhältnißßahl in den beutschen lichen ꝛc. Angelegenheiten Hr. Falk die Vorwürfe des hierauf Rücksicht genommen und das auf Neu⸗Vorpommern Frage wird dem Volke jetzt in folgender Form vorgelegt Exarch haben die Aushebung genehmigt unter der Bebin? Lurch das Feuer unserer Truppen bis zu den Änhöhen von a Ea gegen zu. der vorangegangenen, Woche letzteren zurück, daß die Regierung keinen Frieden wolle. und Rügen entfallende Quantum nicht nach dem Grundsteuer-, werden: Soll die Revision der, , . vorge⸗ un, daß die ausgehabenen Mannschäften zu Vertheidigungs- Sanieba und Jichidziri verfolgt. Ein Bärackenlager für ewa Kufenhh ö . , ,, d m n Eiter habe die Regierung erklärt, sie wünsche den Frie- sondern nach einem zutreffenden Maßstabe bestimmt werden nommen werden; wenn ja, soll dies durch den großen Rath zwecken an Ort und Stelle verwendet werden. 10300 Mann, sowie Vorräthe an Proviant und Munition Iitnntäheeme . 56 . . , . den, nur nicht denjenigen, welchen die Mitglieder des möge. oder einen besonderen Verfassun . geschehen?‘ Der ö wurden von uns erbeutet. Unser Verlust beträgt 2 Soldaten Knter den Todesursachen traten J. 9 ufer 13 6 Centrums wollten, weil fie das nicht dürfe, Er würde 30. November. Heute unterschrieben die Stände die Fortschritt des Nichtstellens im Gotthardtunne! war auch R Danemark; Kopenhagen, 29. November. Die todt und J Offizier und , Solbaten verwundet diy hcherische Affettionen, besonders In Vun e rene eur übrigens den Dr. auer, wenn er von dessen Absicht, sich zu Schlußprotokolle, die Etats für das nächste Geschäffzsahr, die während der letzten Woche wegen der harten Felsen auf, der ech ag lesfton ist über den 1. Dezember hingus ver= Konstantinopel, 1. Dezember. (6. T. B) Moukhtar im südeutschen Hochlande und kn icten Giädten t,. Me deburh, verheirathen, vorher gewußt hätte, nicht zu der Stelle in Anträge wegen Ausschreibung der Steuern sür baffelbe, und Nord- und der nothwendigen Unterhelzung, auf der Südseite an, worden. Das Gutachten der Staatsrevision über . meldete aus Er zerum von gestern, die ** sen seien Untzrleibstuphen, letztere jedoch nirgends in größeren Spidemien, Cöln vorgeschlagen haben. Jetzt sei aber kein Grund zur erledigten noch einige andere geschäftliche Angelegenheiten. 5 (ufer t he n, 5 6 . hier zusammen . .. ö . ö ö 6. ö. or g , ö. , in den Dörfern i esf . ,. in . . 6 , f ö ; j ö „70, ö. ; 3u ö a er ene beschäfti ein Gefecht ; nachgelassen; Scharlachfieber herrscht in Berlin n,, des pflichttreuen Staatsbeamten, gegen den Darauf wurde der Landtag von dem Vorsitzenden in her , kurzer Erörterung wurde mit 3 gegen tunen der ** ,, ö. gt, fecht habe nicht stattgefunden, es und limgezend, (Steglitz) ferner in Leipzig. Magdeburg und Chatgen

keinerlei schwerden vorlägen, vorhanden. Bei. dem kömmlicher Weise mit einem . en Hoch auf Se. Ma⸗ 2 * trag des A j . nee. * Der . Konimandant von Kars, rheinischen Städten. Barmkatarrhe und Brechdurchfälle der Ki itel 15 l ur Entschädigung der Geistlichen jestà önig geschlossen. kommission hat das Postulat gestellt, ob nicht an Stelle gides Ausschüsses, nach welchem der Reichstag ohne Vor⸗ Hussein Ham mi Pafcha, ist in Erzerum eingetrö en. ö ; . , , , Hr gung R , . der Gesandtschaften in Rom und Wien nur General⸗ 6 getroff lafsen fast berall wach, nur in. St. Petersburg ist ihre Zahl noch

. behalt sich des Rechtes einer Einsprache gegen t und Kirchenbeamten für den Ausfall an Stolgebühren nach iest ü iebt, ; ö 3 e, ne, , d, , . . ., . Maßgabe des Civilstandsgesetzes 500 000 S aussetzt, behaup— Merseburg, 28. November,. Se Majestät der konsulate genügten. Der Große Rath des Kantons Abrechnung begiebt, ,,,, burg wieder eine h 2 a he, g . 6 9 Kaiser und König haben der sächsischen Provinzial⸗ Bern hat die Abstimmung über die Frage der Ver⸗ Amerika. Washington, 1. Dezember. (W. T. B.) Nr. 45 des „Centrg! Blatts für das Deutsch w 8; enn 6 . . ' e u e uch in Algier ist

tete der Abg. Windthorst (Meppen), daß auch der Landes⸗ a. 3 1 vertretun r lebensgroßes Bildniß Allergnädigst be fassungsrevision auf den 13. Januar festgesetzt. Der S nb! Wr. 48 ; ̃ rößere als in der vor Woche. g. Ih groß fassung s f J festgesetz 6 enat hat die Wahl des Republikaners Kellog zum Reich“, herausgegeben im Reichskanzler⸗Amt, hat folgenden In— . heftige gane m nn, me, . Bagdad zeigen sich

Elm ing hn . s dn, i g ö 1 ) . willigt, und ist dasselbe vor einigen Tagen dem Landesdirektor Der Große Rath des Kantons Luzern hat in seiner enator isi it 30 ur as Civilstandsgesetz herbeigeführten Ausfall an Stol⸗ . da) g . ; . zenator für Louisiana mi gegen 28 Stimmen und lt: Allgemei ; ĩ j 5j ; z ĩ ö er. entschädigt werden müsse. Der Regierungs⸗Kommiffar, Grafen von, Winßzingergde w, . en. Der Letztere übergab vorgestrigen Sitzung in der Gotthardbahn frage alle Vor⸗ diejenige des Demokraten Buther zum Senator für Süd⸗ ö. dem i erh le l , g, de k gef er f 4 rf st . . eheime ber⸗Regierungs⸗ Rath Bahlmann entgegnete, eute das r gf Geschenk in lter Versammlung a schläge des Regierungsraths angenommen. Die fernere Ein⸗ karolina mit 29 gegen 25 Stimmen bestätigt. Flaggznattesten. Münzwesen: Uxhersicht über die Äusprügung noch wöchentlich einige Vodesfälle'an Pest ber; Ven ge . rovinzial⸗Ausschusses sowie der Mitglieder und Beamten der zahlung der Subventionsraten wurde mit 72 gegen 40 Stim⸗ New⸗JYork, 1. Dezember. (W. T. B.) Diẽ Stan 7s. von Reichsmünzen. Maß⸗ und Gewichtswesen: Verzeichniß der Regierung ist jedoch nicht abgeneigt, einen internationalen Sn fee

daß na der Interpretation, die der Wortlaut an. die ; . ] ;

des Civilsstandsgesetzes gefunden habe, die Entschädigung Landesdirektien dem Provinzial-Auschuß, dessen Vorsitzender, men bewilligt. Der Große Rath des Kantons Thurgau schuld der Vereinigten Staaten har im EGichungg 1lufsichte⸗Bfhörden und der Cichämter im Deutfchen Reich. dienst hetzustellen. Die Cholera in Japan? nmn d

nur an die Religionsdiener der beiden chriftlichen Kirchen ge! der Erb⸗Truchseß im ,, ,, ö . . ebenfalls eine Nachsubvention von 40 900 Fr. für die vember um 1 324 000 1 . Im 8. ö. ö! u, den ö der Ben tschen Recht ⸗Past⸗ Hi rler an, und reitet sich i n nen . den 3 6

zahlt werden könne. Aug diesem Grunde habe das Gefuch des Kammerherr ven Krosigt, das Allerhöchste Hildniß mit inet Gotthardbahn bewilligt. Der Große Rath von Tessin befanden sich am 36. November 133 96 o Doll. in Gokd fangen sn F gern er Hanns 969i . siönhs: erm dat öelße Ficker Gide Gententer noch

Kandezraktinere abgemicsen werden mäissen. Nuch habe man patrigtischin zihsprachs itbernhm hnth̃üicstists Hochrufe dagegen het einen Lrnttag de; Siagtsrgthz angengminen, und 8 81s C50 Doll. in Papiergeld. , e

diese Entschädigung nicht gewähren können, da der jüdische auf Se. Majestät begrüßeten das enthüllte Kaiserbild. de für Welcher dahin, lautet.; die Zaßlung, der Gotthardsußbention rt; Cröstaung ver Ciscnahn gib anber Hurt San sn, bobember gig r'rrs Sg 1 n , n, . Kultus zu dem Ressort des Ministeriums des Innern ge⸗ Die er an die K wurde für während der Dauer der Tunnelarbeiten fortzusetzen, die neue 3 = Nr, d deg „Archivs für Postund , ei gůnsti . Vorjahre . Hie 6 .

höre, dem Kultus Ministerium alfo ein Fonds, ür den ge- deren nächsten Zusammentritt vorbehalten. Subvention dagegen zu verweigern. um Amttblatt der Deutschen Reichs-Post, und Telegraphenderwal, don Erzen betriebenen Werke, wesche R853 19 betrug, i

nannten Zweck nicht zu Gebote gestanden habe. Die Beschwerden ; ; Der russisch⸗türkische Krie tung,, hat folgenden Inhalt: J. Attenstücke und Auffätze: Störun. in 1876 auf 255 herab t m mi * Bayern. München, 30. November. In der hꝛutigen Großbritannien und Irland. London, 39. November. j g ˖ 3 ; . erahgegan gen, hat sich also um 24 vermin⸗ des Abg. Dr. von hier r er . der Verhaftung einiger Sitzung des) v. n zn fe 2 der Vorsitzende, . Ehren des neuen Marine⸗Ministers Mr. W. H. Smith gen im Postbekriebe während des Winters 18756777. 6 Artikel) dert. Den Betrieh haben eingestellt: 7 Steinkohlengruben, 9 Braun =

. ; ; St. , j ; ; Nonnen in Kosten wies der Abg. B . als unbegründet zurück. Ran graf von Fugen auh den Echlußartztel 3 bis Ge Petersburg, 1. Dezember. (W. T. B.) Wie die Die Ergebnisse der italienischen Telegraphenber valtung im Jahre kohlengruben, 8 Gisenerzgruben und' 2 Zinnerzgruben, wogegen 2

. unde ; i = Agence Ru ffe“ Buk i 1875. l amit war das Drdinarium des el 3 and gestern Abend ein von den Konservativen veran g e aus Buka rest meldet, macht die Rede W Diensthetrieb des Postamts in Norderney. Zur Geschichte Gruben zur Förderung 'von Gold- und Bil ;. we eistlichen ꝛ. An . a r. i nent setzentwurfs bez. des 2 an ö ere 1 h 36. n. Hall * Der ie 3 bei dem Empfange der von Lord Stratheden . ö. 6 6 ö dig i ß e '. triebe gewesen sind. hie k , e Sitzung Dienstag 11 Uhr. ö die Subkommission zu verweisen. Motivirt wurde der Antrag Schatzkanzler Sir 1 Northeote sprach in Erwiderung en Deputatin, obgleich derselbe nur in seinem eigenen Ren auüf eine geln snungeng gin enden, Wesät rer nin. Pedal, Rrelch 3 ß Lg Ctt, beitug hai fich egen 386 nur um . . . damit, daß sich erst nach der Feststellung des Instanzenzuges des Toastes n die Minister von der n,, Stellung ö amen gesprochen habe, einen Eindruck, welcher denjenigen, we Din hoh c * . yen, . zuplftShstem. 86 Et Ctr. oder Cs e vermindert dagegen ist be; Gefammtwerih Der Diskont der Reichs bank ist heute auf und der Kompetenz; der Kreisregierungen und der Bezirks, derselben und bat um festes Vertrauen Seitens der Konser— enz die süngste Rede Lord Beaconsfields hervorgerufen hatte, Der get gi r r e g. , ,, he , K 9 *

ö 8 . ö. 50 zurückgegangen. ie Za

41 Prozent und der Lombardzinsfuß für Waaren wie Effekten ämter ermessen lasse, ob und welche Be⸗ oder Entlastung der⸗ vativen. Den Toast auf das Unterhaus beantwortete der mildert. an sei überzeugt, daß, wenn das gesammte eng ; r u ; 235. auf 59 Prozent ermäßigt worden. selben eintrete, und daß erst hieraus sich ergeben werde, welche ! Minister Croß. Derselbe berief sich ausdrücklich auf seine lische Kabinet eine l. . führen würde ; die 5. . ? lh r reihe e nt 9 r, nnn en 2 . an, .