Niederschlesisch Märlische Elsenbahn. = Berlin, den 27. November 1877. fir den Trangport von Spiritus und leeren * ern zwischen Baudach, Station der Breslau—⸗ chweidnitz⸗ Freiburger Eisen bahn, und Halle a. /S. n , , ,,. wm — en un üringischen Eisenbahn, via Rothenburg⸗ Guben · Eoifbus resp. a Berlin Bitterfeld kommen fortan folgende direkte Frachtsätze zur Anwendung: D für Stückgut 3 d pro 100 Kgr., 2) für Quantitäten von mindestens 50909 Kilogramm auf einem Wagen oder der Frachtzahlung für dieses Gewicht 2. M pro 1099 Kgr., 3) für Quantitäten von mindestens 19,000 Kilogramm auf einem Wagen oder der Frachtzahlung für dieses Gewicht 1,8 ας pro 100 Kgr. Für Sendungen von und nach dem Bahnhofe der Thüringischen Eisenbahn in Halle treten den Frachtsätzen sub 1) und 2) noch Gio M und dem e gtsa, sub 3) noch Os M pro 100 Kilogramm hinzu. Die Beförderung er⸗ elt auf Grund der in den Lokalgütertarifen der etheiligten Bahnen enthaltenen „ällgemeinen und besonderen Bestimmungen“.
Verlin, den 27. November 1877.
Am 1. Dezember er. tritt unter Aufhebung des Nachtrags V. zum gemeinschaftlichen Tarif der dies⸗ seitigen und der Oberschlesischen Eisenbahn vom 1. August 1874 für den Transport von Oberschlesi⸗ schen Steinkohlen in Wagenladungen ein Nach⸗ trag VII. mit zum Theil ermäßigten Frachtsätzen, sowie für die an genanntem Tage dem Verkehr zu übergebenden Stationen Neddemin, Treptow, Gül, Sternfeld und Demmin der Berliner Nordbahn mit neuen Sätzen in Kraft. Druckexemplare wer⸗ den von unseren Güter⸗Expeditionen Berlin und Neubrandenburg unentgeltlich verabfolgt.
hat die verwittwete Gerbermeister August Roestel, Hedwig, geb. Schlicht, zu Züllichau nachträglich eine Forderung von 5175 * 29 3 angemeldet. ** Termin zur Prüfung dieser Forderung ist au
den 22. Dezember 1877, Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins zimmer Nr. 2 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Züllichau, den 26. November 1877.
Königliches Kreisgericht.
Der Kommissar des Konkurses. Ascher.
Nr. 160. Firma Sendel & Söhne in Glaus 15 Muster in einem verschlossenen Packet. Flächen⸗ muster. Fabriknummern: 90 bis mit 194. Schutz frist: Zwei Jahre. Angemeldet am 29. Novem⸗ ber 1877. Nachm. 16 Uhr. Glanchau, den 30. November 1877.
Fürstl. u. Gräfl. Schönb. Handelsgericht
im Bezirksgericht. Krause L, G.Rth.
richtet und die bestehende Firma in die Firma W. G. Heinrich Söhne in Zerbst umgeändert.
Die Firma wird durch Wechsel nur verpflichtet, wenn beide Inhaber gemeinschaftlich zeichnen. ;
Im Uebrigen ist jeder Einzelne berechtigt, die Firma zu vertreten.
Zerbst, den 1. Dezember 1877. .
Herzoglich Arhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Henning.
Muster⸗RNRegister.
(die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Aunaberg. In das Musterreaister für die Städte Annaberg und Buchbolz ist eingetragen: Nr. 43. Firma: Georg Adler in Buchholz, zwei Muster, Holzkästchen mit grauer Ahornzeich⸗ nung (Vogelauge genannt), offen, plastische Erzeug- nisse, Fabriknummern 529, 221, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1877, Nachmittags 4 Uhr. Annaberg, den 24. Oktober 1877. König lich Sächsisches Handelsgericht im Bezirksgericht.
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 28G. Berlin, Dienstag, den 4 Dezember 1877.
nerliner Börse v. 4. Dezernher 182. Amerik. rück. 1881 * 6 1.1. u. 177. 10440. b ** 41 r In dem nachfolgenden Courszettel sind dis in einen amtlichen do. do. 1885 gek. . 6 Septemb. ö . k 1. . 91. 8 1. . and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirangen nach den 21 Oktober 2 = . n . 2 Xsan mengehorigen Esfektengattungen geordnet und die nicht do. do 1885 151 n 17 0. III. Em. 5 111. U. 17. 103,006 kl. f. amtlichen Rubriken durch (d. A) bezeichset. — Dis in Liqnid. do Bouds (f 4d. ö 1 2538 11. Berl F- Nagd. Lit. An. B4 1.1. u. 1.7. ,.. daeanal. desellschaften aden sich am Schldsse des Courszettele. * * und.) 8 . 33 13 or 6g do. Lit. G. .. 4 1.1. u. 1.7. 91 30ba G Nen. Torker Stadt · M. 6 I. n. i i 55 4, ät. P. - 4 1M. . 1 gha 6 ö. 46 , Berl. P. Nagd. Lit. E. 4 111. n. 117. 66,59 Horne ische an de 196. i id .- ma,, .. Seh neulich Staa e- Tul. , 3, 00b2 B 102 290b2 H. .
1s6. u. 118. - — do. II. E 35 4 14. u. 16 do. Hp. Pfandbr. 4 1.3. u. 118 92506 K — e, e , ü. g do. II. Em. Jar. 3. 4 I4Æ4.u. Ii6.
99, 0b z 6
33 55 B
14. 1716. * 149 Papier- Rente. 54 Mb g a0. . Em. S. St. gar. 4 151. n, 17 Id Hh ba G
12. u. 1/8. do. V. Em 4 114.1 eme, m ü. . , g ghet zron ir Er. k n do. V. Em. 34 0b gar. 4 1/4. n. I.I9. * do Braunschweigische .. . 4 1, 33.00 6 7 1Is.
14. u. 1/10. 2 ; n, . do. VII. Enn 1 ; 6 i. ö . ö , .
154. pr. Stück , . 3, 00b2 ? 16g. Höba Gesterr. Lott. Aul. Sh ; Hit. E... MN. 50bꝛa do. do. 1861 — Lit. E... ö.
15. 1. 1II. r n,, ,
u. 17. O0bz 15
3 a1. ö. sha Pester Stadt. inleihe. S II. u. i , io 3 z 207, 16b⸗ 6 do. Heine 6 18. n. 115. 3 . Ungar. Goldr. vollgz Int. Tit. E.. Sch. q. Gest. Rreditanst. 6 77S0ba d do. de 1856 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 ;
n. n. 1 . 5 II. n. 17. 35 25 im m,, . ö 64 Con- Mindener I. Em. do. Loose ö. do.
pr. Stück 69, 5yJbꝛ Vng. 3
— *
Greiz. In das Musterregister ist eingetragen: 1) Nr. 6. Firma: W. S. Arnold jr. 11 Packet mit 3 Mustern für Wollwaaren, Flächenerzeugnisse. Geschãftsnummern: 3228 3229 3230. Schutzfrist: 2 Jahre. Angemeldet am 20. November 1877, Nachmittags 4 Uhr 2) Nr. J. Firma: Adolph Heller. 1 Packet mit 31 Mustern für Shlipse, Fichus, Cachenez, Flächenerzeugnisse. Geschäftsnummern: 3332 3333 3336 3337 3338 3339 3353 3354 3355 3360 3362 3363 3368 3369 3370 3371 3372 3382 3383 3384 3385 3386 3387 3388 3389 3390 3391 3392 3393 3394 3395. Schutz frist: 2 Jahre. Angemel⸗ det am 21. November 1877, Vormittags 117 Uhr. Greiz, den 24 November 1877. Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt J. als Handelsgericht.
GrCoOsssehönam. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 23. Firma: S. R. Marx in Seifhennersdorf, ein versiegeltes Packet mit 19 Mustern halbwollner Webwaaren, Flächenmuster, Fabriknummern 742 - 760, n n 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. November 1877, Vormittags 10 Uhr. Großschönau, am 30. November 1877. Königliches Gerichtsamt. Grenzel.
Elsenbahn- Stamm- und Stamm- Dis eingeklammerten —— —
18751876
Aach. - Mastriech. 1 1 4 1.1. 16 256
Altona - Kieler. 11. 130 0902
Bergisch- Mark.. 11. 74, 1062
Berlin- Anhalt LII.n 7. S5, bz B
Berlin- Dresden 17. 8.40ba G
Berlin- Görlitz. 11. 9, 50bz B
Berl Hamburg LI. 172.2562 11. 7T5, 50ba
Brl. Rotsd. Mag. Berlin- Stett. abg. ILu 7. abg. 195 75b 60 1094 5062 6 11.
do. nene, Br. · Sch. Freib. 62 90ba G GCöln- Minden... S7 7T5õba Halle- Sor. Guben S, 5 ba & Hanno vy. Altenb. 7.50 ba 6 Märk. Posener. 12 690ba6 Magd. Halberst.. II. 106 25b206 Münst. Hamm gar. 96 006 NVdschl. Mrk. gar. 96 006 17.00 B
Nordh. Erf. gar. ĩ Obschl. A. C. B. E. 101 u 7. abg. 125 00 6 120 256
do. E. nene — ; do. Litt. B. gar. 103 atg. 117,50 B Ostpr. Südbahn. 0 28 252
E. Gd. Ufer Bahn 61 LI. 94 60bꝛ 6 Rheinische... 8 III. 107, 2562 do. (Lit. B. gar.) 4 1AulI0O92z196 Rhein- Jahe ... 65 1 111. 5056 Starg. Posen gar. 4x II 7. 101, 0062 Thüringer Tit. A. 8 11. IIS 960b226 Thür. Lit. B. gar.) 4 11. 89, So ba
do. Lit. G. (gar.) 41 99, 0 ba Tilsit - Insterburg 0 15 75õbꝛ Ludwigshf. - Bexb. 181,70 B Mainz - Ludwigsh. 77, 1062 Meckl. Frdr. Franæ. 105.7509 Oberhess. St. gar. 80M 50 ba
o 10ba6 16 Het. pq
O0 ö
Konkurs⸗Eröffnung.
Königliches Kreisgericht zu Gnesen, Abtheilung,
den 1. Dezember 1877, Nachmittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen der fran Rosalie Brock, in Firma Gebr. Brock zu Gnesen ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs einstellung auf den 30. November 1877 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Isidor Fromm in Gnesen bestellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 19. Dezember 1877, Vormittags 10 Uhr, in unserm Instruktionszimmer vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dübeler, anberaumten Termin ihre Erklärung und Vorschläge über die Beibehal⸗ tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 2. Januar 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben
iols?
Weoh sel.
= n G . =. m . m .
* E d e = O O M
168 3062 167, 65b2 31, IHbꝛ S0. 0b 20. 4252 20. 29562 8I, 252 80, So bz
90 2
377 **
82 **
Annaberg. In das Musterregister für die Städte Annaberg und Buchholz; ist eingetragen: Nr. 44. Franz Markgraf in Buchholz, ein Po⸗ samentenmuster, ein doppeltschraubiges Räupchen darstellend, offen, Flächener zeugnis, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1877, Nachmittags 4 Uhr. Annaberg, den 7. No⸗ vember 1877. Königl. Sächs. Handelsgericht im Bezirksgericht. Zeissig, Ass.
77
COO OO CQ. C t- = = = . .
7
SSSSSSp p SSSS
.
— . 2 * . S8555332 25355
g Md zl oh d ich, 60 G . .
1
*
M ö
C = 8 3 G = m.
Bank dis konto: Ber
S850 .
ct - ente. o, — 2
Geld-Sorten und Banknoten.
Berlin, den 28 November 1877. Daka sStůüs ö Am 1. Februar 1818 treten die direkten Güter⸗ — 2 Kö frachtsätze zwischen Stationen der QOberschlesischen, Napoleons or pr. Stück 16 23b2 Rechte Oder ⸗Ufer⸗ und Breslau⸗Schweidnitz / Frei⸗ do. pr. 500 Gramm fein. — burger Cisenbabn einerseits und Stationen der Dollars pr. Stuck ö Bayerischen Staatsbahnen andererseits, ferner mperials pr. Stick ⸗ zwischen Stationen der vorgenannten Schlesischen do. pr. 500 Gramm fein ... Bahnen und der e rifle r , etnse, Eisen⸗ Trana. Banknoten pr. IM Frances. bahn einerseits und Stationen der Württembergischen Deaterr. Banknoten pr. 100 FI.. .. Eisenbahnen andererseits außer Kraft. An deren do. Silbergulden pr. 100 Fl... k . J,, . ö . do. NViertelgulden pr. 190 FI. . erechnete Frachtsätze, welche gegenüber den jetzigen aragische Banknoten pr. 1 Frachtsätzen theils Erhöhungen theils n . 5 .
= r .
Kremem. In das Musterregister ist eingetra⸗ gen: Nr. 28, Firma Wilhm. Jöntzen Bremen, Lversiegeltes Packet, enthaltend 4 Muster von In⸗ nen⸗ und Außenetiquetten für Cigarrenkisten, Fa⸗ briknummern gl48 bis 9151, Muffe für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 22. November 1877, Nachm. 12 Uhr 55 Minuten. Bremen aus der Kanzlei des Handelsgerichts, den 30. Norxember 1877. C. H. Thule sius, Dr.
i O = . r . m
— 9
Hamm här. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 22. Firma A. Spiermann & Wesselny in Hamburg, ein versiegeltes Packet, enthaltend 1 Muster für Oefen, 1 Must r für Ofenkacheln, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1. und II., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1877, Mittags 12 Uhr.
Nr. 23. Firma H. C. Mener Ir, in Hamburg, ein versiegeltes Packet, enthaltend 41 Muster für Ohrringe, Hülsen, Armbänder, Garnituren (1 Brosche
. 14. n. i iM. S2 5606 (. do. 114. u. I/ I0. 99 906 34 gar. T. Em. 4 14. u. II9. 83, 0 G ⸗ Em. 1I. n. 1/7. — — NI. Em. 44 14. u. I/ 10. 88, 006 J VII. Em. 98.00 6 Halle- S G. v. St.gar.conv. 4] I/4 n. I I0. 100, 90b2 I. f. do. Titt. 9... 4. io ns 94506
J oba e
1II6.n. I/ 12. 96 O00ba 12. u. 1/8. 96, 00bæa 12. u. 1/8. 87. 75 ba 1612.5. 8 11187 9062 1I. u. 1/7. 771, 90 d II. u. 17. 102, 50ba 1. n. ifi. - — 1. u. 17. 82 oba S2, 50bꝛ
15. u. 111. 491.000
L6.n. 1/12. 149, 75b2 do. do. Kleine ..
do. do. H. Em. ... do. do. kleine .... Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig. . Rumänier grosse. do. mittel .. do. kleine.. Russ. Nicolai-Oblig. 3 Italien. Tab. Reg. Akt. 6 FEr. 350 Einzahl.
5
1I8t. = 20.6
4 n
SS S * C n = .
1393252 81, 35h2 170, 3562 181,50 6
20 Job
r , g o O,.
SM t
QFr.-==8
O K L So e
2
— — e, . — —
1I5.u. 111. LI. u. 17.
Crefeldd. In das Musterregister des Königlichen
Handelsgerichts zu Crefeld ist eingetragen: mo *
Nr. 54. Handelsgesellschast Gustav Koenigs⸗ berger & Cie. in Cresels, drei Muster für fagonnirte Seidenstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Dessin Nr. 357, 358 u. 359, Schutzfrist zwei Jahre, an, am 9. November 1877, Vormittags Uhr.
Nr. 55. Handelsgesellschaft Heuser & Wellings in Geldern, fünf Muster für Knopfstoffe, ver= stegelt, Flächenmuster, Dessin Nr. 5000, , 50021, 50034 und 50044 einschließlich, Schutzfeist drei Jahre, angemeldet am 26. November 1877, Nachmittags 16 Uhr.
Crefeld, den 1. Dezember 1877.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.
Flensburg. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 8. Firma Anthon n. Söhne (Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrih zu Flensburg, Loffenes Packet, enthaltend Zeichnung und Be⸗ schreibung zum Modell eines transportablen Wasser⸗ kessels, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1877, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Flensburg, den 30. Rovember 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Musterregister ist ein⸗
Firma Otto Reuter 2M Muster in 5 ver⸗ schlossenen Couverts. Flächenmuster; Fabriknum⸗ mern: Packet zu Nr. 149: 2816, 2817, 2819, 2823, 2824, 2825, 2827, 2830, 3831, 2832, 2834, 2836, 2837, 2839 bis mit 2843, 2852, 2853, 2856, 2868, 2869, 2890, 2891, 2892, 2909, 2927, 2928, 2939, 2932, 2933, 2940 bis mit 2949, 2956, 2991 bis mit
Glauchau. getragen:
Nr. 149 bis mit 153, & Co. in Glauchau.
hrringe und Kämme, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern I. IL. 16, K. 1—6, 34, 74, 6815, 6815 a., 6741, 1262/6694, 191, 206, 242, 243, 251, 252, 253, 254, 255, 260, 256, 105, 106, 117, 118, 119, 120, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1877, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. Ham burg, den 30. November 1877.
Das Handelsgericht. Leer. In das Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: Nr. 5. Firma: Dirks & Comp. in Leer: 2 Modelle, und zwar: a. für einen Regulireirkulirofen, Fabriknummer 31, und b. für einen Kochkasten zum Regulirsäulenofen, Fa⸗ briknummer 51, beide Modelle offen, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1877, Mittags 12 Uhr. Leer, den 19. November 1877. Königliches Amtsgericht III. A. Röpke. .
Vürnmkherg. Im Musterregister sind eingetragen: Nr. 44. Firma J. Ch. Zanker dahier (In⸗ haber: Friedrich Karl), ein versiegeltes, 24 Muster von Initialen und Diplome enthaltendes Couvert, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 241 — 245, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1877, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 45. Amerikanische Ofenfabrik Nürnberg Paul Reißmann, ein versiegeltes Couvert mit 14 Abbildungen von Mustern für Oefen, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1 —14, Schutzfrist 3 Jahre, ef c am 14. November 1877, Nachmittags
ö
Nr. 46. Die Firma C. Abel Klinger zu Nürnberg, ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern von Gesellschaftsspielen, Fabriknummer 2898 und 2899, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. November 1877, Vormittags 11 .
von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse k als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre fer id die selben mögen bereits e me sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 12. Januar 1878 , .
bei uns schriftlich oder zu Protskoll anzumelden und demnaͤchst zur 56 der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs personals auf
den 16. Januar 1878, Vormittags 10 Uhr, in unserm Instruttions zimmer vor dem Kommissar zu erscheinen. ö
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 1 Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. K Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Keller⸗ mann, Ellerbeck, Hertzler und Rechtsanwalt Mein⸗ hardt zu Sachwaltern vorgeschlagen.
liolssl. Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns H. Franke zu Breslau ist zur Ver— andlung und Beschlußfassung über einen kkord ein Termin auf
den 21. Dezember 18377, Vormittags 19 Uhr, vor dem Kommisar, Stadtgerichts⸗Rath v. Bergen,
enthalten. Nähere Auskunft ertheilt vom 15. Ja—⸗ nuar 1878 ab das diesseitige Tarifbureau.
Berlin, den 29. November 1877. Vom 10. Dezember d. J. an werden die Courier- züge 1, und 8 der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn ab Dresden (Altstadt) 321 Morgens, ab Berlin 1000 Abends auch die 111. Wazenklasse führen. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkijchen Eisen bahn.
(19176 Berlin⸗ Hamburger Eisenbahn.
Am 15. Januar 1878 tritt im diesseitigen Lokal
Verkehr
a. ein nach dem Reformsystem aufgestellter neuer Gütertarif und
b. ein besonderer Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren,
in Kraft.
Der Tarif ad a enthält theils Ermäßigungen,
theils Erhöhungen der bisherigen Frachtsätze; durch
den Tarif ad d wird in den fur die beregten Trans⸗
portartikel gegenwärtig maßgebenden Tarifvor⸗
schristen nichts geändert.
Der z. Z. giltige Lokaltarif für die Beförderung
von Gütern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden
Thieren vom 1. März 1873 verliert mit dem 15.
Januar 1873 seine Giltigkeit. Auskunft über die
ö Tarifsätze ertheilt unser Tarifbureau in erlin.
Berlin, den 39. November 1877. (à Cto. 29/12)
Die Direktion.
(10173 Bekanntmachung. Weichsel⸗Eisenbahn⸗Verband. Die Verwaltungen der Königlichen Ostbahn,
Fonds - und Staats- Paplere.
Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14... 1/10. Gonsolidirte Anleihe. . 44 J4. u. 169. 7! I. u. IT.
do. vtaats Anleihe
do. 1850
Staats -Schuldscheine.. Lur- a. Neum. Schuld. Oder-Deichb. Oblig. .. 41 34 47 Elberfelder Stadt- Oblig.
41 431
Berliner Stadt- Oblig. . do. do. ö Göhner Stadt-Anleihe.
Rheinprovinz - Oblig.
Eehuldv. d. Berl. Kaufm.
Berliner 4
do. do. do.
neue
do. nene Ostpreussische .. do. 3 do. Pommersche do. do. do. Landsch. rd Posensche, neue Skchsische Schlesische do. do. do.
FL MdEIICI.
de 1876
44
41 5
Kur- u. Nenmärk. . 3
31 4
nene 41 N. Brandenb. Credit 4
44
11 4
do. neue 4
3591, 4
491,
9470 B 104, 10b2 94, 252 gd, 00bz & 99.0062 1I. n. 1/7. 53 752 n i u. n m 90 75bæ 11. n. M io 40 101. 502 90 00. 100706 100000 102.00 100.2562 I00, 70b2z 105, 60 94, 75bz
7. 85, 50b2 83,40 6 94, 40b2 102,50 bz g4 . 40b2 102, 50 ba S4 ᷣ 0606 93,90 6 101. 5062 S2, hob
Y4 50bz B I0l, 75bz g4 20bz2 94.2562 6
1.1, m , n. I/ sio
do. do. do.
Engl. Anl
Anleihe 1875 1877 Boden-Kredit do. do. 6. do. do. do. Poln. Pfdbr. III..
do. do.
do. do.
pr. St. Russ. Centr. Bodener. Pf. 5 do. Engl. Anl. de 132273
de 1862 kleine
fund. Anl. 1870. do. consol. de 1871.
; Pr. Anl. de 1864 ö de 1866 5. Anleihe . o.
do. Poln. Sehatzoblig. kleine
do. Hiquidationspr. ; Warsch. Stadt-Pfdbr. I.
Türkische Anleihe 18655 do. 00 Fr. Loosevollg.
72.006 77.2562
78, 90 bz 78, 90 bz S3, bz 79.902 79. 90bz 79, 90 ba 79, 90bz S) . 00bz S0, 25bz & 72, 256 2* 77, 10b6 72, 90ba 144, 252 140 40b2 62,40 B 77, 25 h2 & 74, 40b2z 7425 6
I. n. 1/7. L3. IU. 19. Ls5. u. 1/11. II5. u. 1/11. 12. u. 1/8. 13. u. 19. 13. n. 19. 13. u. 19. L4.u. 1/10. 14. 1/I0. 6. u. 1/12. II6. u. 1/12. 4.u. 1/10. L4.u. 1/10. LI. n. 17. n 3. u. 19. 14. u. I/ 10. 14. 1/10. 14. I/ 10. 1. u. 1 /I9. III. u. 1/7. 62,20 B 16. u. I/ 12. 55, 60ba 14. u. 1/10. — — 14. u. i / 19. — — 10, 106
1I. 1. 17. 2600
Si Go G G G G, d, , O,.
1Lẽ1L8t. = 20 410
C S. wor- er-
320 40
.
Ro.
—
. he , On en e Ge =.
100 SSG, , = S.
I 1869
quogkẽgI- NH, uosej ao)
New-Tersey ...
¶ .A.) Oest. Bodenkredit OCest. proz. Hyp. Pfdbr. Qest. proz. Silb. Pfdbr. Wiener Silber- Pfandbr.
14. u. 1/10. 14. I / 10. S8, 19 0 30, 50 G
15.1. 1/11.
11. u. 1/7. 31, 7560 31,0060
II. u. 17. 104,506
to- to-
11. 1. 17. 15. u. 1/11.
— — — 0 —
Neim. Gera (gar.) Verra-Bahn. .. 1
4
7. 533 576bz
15, 75 6
Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Gõörl.St. Pr. Chemn. Ane Adf. Gera-PI. Sächs.. Hal. Sor. Gub. Hann. Alth. St. Pr. Märk. Posener, Magd. Halbst. B., do ö Must. Entsch. St., Nordh. Erfurt., Oberlausitzer Ostpr. Südb. „ R. GQderufer-B. Rheinische... , Tilsit -Insterb. „ Weimar- Gera,
OO — O OJ R C = O
O — O cπν
S 2
.
3 O G G
ö
On 821 21 . .
S C O O, Oσ 2
II I6b⸗ F] 75ba
536166
225 B
27 006260 26, 50 bz &
28 50 B
18, 75b2 69, 50 ba & 36 60 bz
28. 7560
15 256
S, hb g 164,30 be G
71. 75b2
(NA) At. Z. St. pr. Bresl Msch. St. Pr. Lpa.- G. M. St. Pr. Saalbahn St. Pr. Saal · Unstrutbhn.
* 5
.
SS ödp 1000 3665
Rumän. St. Pr..
8 r , o e, G d = O g.
60, 2562
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig - Teplitz. Baltische (gar.). Bõh. West (5 gar.) Brest - Grajewo .. Brest-Kiem .. Dux - Bod. Lit. B. Elis. Westh. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. ( CarlLB. jgar. Gotthardb 607. Kasch.-Oderb. ..
*
—
— 0 O — — OD
— 282
7 45, 5 q;
7. 68, i5ba
wen 117, 1062 121 2562
72,00 B 27, 25b2 6 45006 11, 70 bz
öd, 75bz & 105 70465, 10b2 43 40b2 6 2, 20ba G
do. do.
Magdebrg. Witt do
Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A.
do. do.
Münst. Ensch. , v. St. gar.
Niederschl. Märk. J. Ser.
do. II. Ser. à 623 Thlr.
83 Oblig. I. o
Nordhausen Erfurt I. E. Obers chlesische Lit. A.
do.
Ostpreuss. Südbahn do. Lit. B. 5 JI. do. Lit. C. 5 II.
do. do.
Rechte Oderufer .. Rheinische do. IH. Em. v. St. gar. 33 do. II. En. v. 58 u. 60 4
Magdeb. Halberstädter. 4 von 1865 43 von 1873 41 enberge * ,
19 IM. Tit. B. 4 * 1 47
do.
n. II. Ser. II. Ser.
Lit. Lit. Lit. gar. Lit.
gar. 3 Lit.
Lit.
5
235
98, 75 6 (. 98. 2062 17. 97, 50b2 98. 10b2 17. 74,00 B I (0, 00b 6G S5, 80 G Jö, 40bz 94,50 B 95, 50 B 7. 94, 25 6
S5 00G
4 . 14. u. 1 / 10. 14. u. I/ 10. II. u. Is7. 11. u. 17. 101,00 B 11. n. 117i 75d LI. U 17. k l / s7. .
I/ s s
S5 Moba 99 00ba 6 K. t
ga oO) ba d 1063 ba 7 Shba
1 n.1 i, . . . .
11. a. 1s7 n. Is. u. 17. u. 17. III. u. 17. III. u. 1. II. u. 17.
II.
O S- O coco,
.
im Zimmer Nr. 47 des II. Stocks des Stadtgerichts⸗ gebäudes anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Ver⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder
do. v. 62 n. ha do. v. 1865. . 4 lo. 18659. 71 n. 3 5
do. do. v. 1374Vn. 1877 5 1d. u. 1.10. do. Cöln-Crefelder . 45 1.1. u. 17. Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 4 II. u. I7. do. gar. IH. Em. 44 1/1. u. 17.
2997. Packet zu Nr. 159: 2998 bis mit 3000, 3005, 3007 bis mit 3022, 3024, 3025, 3027 bis mit 3046, 3125 bis mit 3128, 3130, 3131, 3133, 3134. Packet zu Nr. 151: 3135 bis mit 3148, 3150 bis mit 3155, 3157 bis mit 3173, 3175, 3177, 3179, 3181 bis mit 3190. Packet zu Nr. 152: 3191 bis mit 3195, 3197, 3193, 3671, 3673, 3681, 3693 bis
Nürnberg, den 30. November 1877. Königliches Handelsgericht.
Sch mauß. Oberndorf am Neckar. In das Muster⸗ register ist cingetragen: Nr. 13. Firma; Landenberger und Lang in
do. do. do.
„Marienburg⸗Mlawka'er Eisenbahn, do. A. a. C. 41, Weichfel⸗Eifenbahn, Westpr., rittersch. . 3 „Kiew⸗Brester Eisenbahn do. do. 14
haben behufs direkter Gütersendungen zwischen ihren ; do. 41 Stationen den II. Serie 5 Weichsel⸗Eisenbahn · Verband do. 41
Hypotheken · Certiflkate. 14. u. I/ 10. IId. u. I/ I0.
14. I/ 0.
15, 10 6 180, 90etbz B 7Il, Q b G 38 80bz 48, 90 bz
l5 10626
Lüttich - Limburg Oest. Franz. St.. Oest. Nordwestb. do. Lit. B. Reich. xd.(4; g.) Kpr. Rnudolfsb. gar Rumänier...
99, 8) G 103,20 B 103 206
o boß
SL KL O O ——! . C G , -
* 8 83 8 2
ͤ
2 *
Anhalt-Dess. Pfandbr. . Braunschw. Han. Hypbr. do. do. do.
D. Gr. Cx. B. Pfdbr. rz. 110 do. II. b. rück. 110
LI. n. 1/7. 101, 800 L. u. 1/7. 100 00060 LI. n. 17. 94, 50 6 LI. u. 1/7. 99, 50bæ LI. u. 1/7. 99, 5b
i, I0l, 90bꝛ d] Ib 25ba dn
ED O
2 2
Nenlands ch. 4
mit 3698, 3824 bis mit 3831, 3835, 3955 bis mit 3963, 3965 bis mit 3967, 3970, 3971, 3976. 3978, 3979, 3981, 3990 bis mit 3993. Packet zu Nr. 153: 4009 bis mit 4013, 4015, 4016. i z Zwei Jahre. Angemeldet am 3. November 1877, Nachm.
6 Uhr. Nr. 154. Firma Metzer & Glißmann in 26 Muster in einem verschlossenen
Glauchau. 1 — Geurert. Flächenmuster; Falriknummern: 196,
Schramberg. 1 Muster eines Uhrschilds für Stand⸗ uhren; verschlossen; Muster für plastische Erzeug⸗ nisse; Fabriknummer 3; Schutzfrist 5 Jahre; ange⸗ meldet am 26. Nevember 1877, Vormittags 9 6
Nr. 14. Firma Landenberger und Lang in Schramberg. Mugen eines Uhrschilds für Wand⸗ uhren; verschlossen; Muster für plastische Erzeug⸗ nisse; Fabrifnummer 4; Schutzfrist 5 Jahre; ange⸗ meldet am 26. November 1877, Vormittags 9 Uhr.
anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über
den Akkord berechtigen. . Die Handlungsbücher, Bilanz und Inventarium und der vom Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete Bericht liegen im Bureau IIa. zur Einsicht der Betheiligten offen. Breslau, den 29. November 1877. Königliches Stadtgericht.
errichtet.
Der Tarif für die direkten Gütersendungen zwischen den Stationen Neufahrwasser, Danzig, Dirschau, Elbing, Braunsberg und Königsberg der Königlichen Ostbahn, sowie Marienburg und Dt. Eplau der Marienburg⸗Mlawka'er Eisenbahn einer⸗ seits und den Stationen der Weichsel⸗ und Kiew⸗ Brester Bahn andererseits tritt mit dem 13. De⸗ zember 1877 in Kraft, und ist bei den Dienststellen
Pommersche Posensche Preussische Rhein. nu. Westph.
Cur- n. Neumãrk. ;
Hannoversche...
14. u. 1/10. 94. L4.u. /I0. 14a. l/ I0. L. u. I/ I0. L. u. 1/10. Id. u. II0.
96, 50bz
do.
do. do.
do. do.
do. do.
rück. 110 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb.
Kruppsche Oblig. r. 110 Heck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. do. II. III. do. I. rx. 125
Heininger Hyp. Pfandpr.
LI. u. 1/7. 93. 50bæ versch. 100. 00ba 60 14. n. l/ 10. 95, 5b 14. u. 1/10. 105 90bæa LI. u. 1/7. 101 06G LI. u. 17. 101.002 6 LI. u. 17. 100 00ba 6 L4.u. I / 10. 95, ba & 11. u. 1/7. 100.50 6
do.
I
Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. sue, z:
st. mb.) . Turnan- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars ch. Wien..
D Se . . 0 3 D ce
Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und
x S , J , . , , . .
7.1 10. 10b2
Iös,zvetba d Obligationen.
Schles wig- Holsteiner .. Thüringer IJ. Serie ... II. Serie ... III. Serie... IT. Serie... V. Serie... VI. Serie..
do. do. do. do. do.
14
1
u. 17. u. 17. u 1. II. u. 17. u. 17. 4 714.1. 1/10.
* — . 1
1 .
—
Chemnitz-Komotau .. Läbeck- Büchen garant.
fr. I /1. u. JT. 45 1I. n. 17.
is., 553, 755, gz, g31, 6, 975, S5, 11531, . 1357 ; zl, Te, fn, üägs, läge, äs, ls, les, Oberrteg nd, egen icht. e m, 1702, 2199, 2514, 2725, 2836, 30902, 3658 und Molk, A. B. 3909. Schutzfrist: Drei Jahre. Angemeldet am 12. November 1877, Nachm. 15 Uhr. Nr. 155. Firma L. Leuschner in Glauchau. Ein Kleiderstoffmuster, verschlossen. Flächenmuster; abriknummer: 30167. Schutzfrist: Ein Jahr. Angemeldet am 14. November 1877, Vorm.
II Uhr.
Nr. 155. Firma: Heinrich Beck C Söhne iͤn Glauchau. 6 Muster für Ranzen und Reisesackblätter, verschlossen. Flãchenmuster; Fabrik ummern: 1342 bis mit 1347. Schutzfrist: Drei Jahre. Angemeldet am 15. November 1877. Vorm. 112 Uhr.
Nr. 157. Firma Ernst Bößneck in Glauchau. 44 Muster in einem verschlossenen Couvert. Flãchen⸗ muster. Fahriknummern: 18768 bis mit 189811. Schutzfrist; Ein Jahr. Angemeldet am 21. No⸗ vember 1377, Nachm. 4 Uhr.
Nr. 158. Firma Heinrich Beck & Söhne in
anzen und her, dee.
Glauchan. 4 Muster für blätter, verschlossen. Flächenmuster. 6 num⸗ mern: 1350, 1353, 1352 a und 13526. utzfrist: Drei Jahre. Angemeldet am 22. November 1877. Nachm. 5 Uhr.
Nr. 159. Firma D. J. Grau in Glauchau. 3 Muster in einem rerschlossenen Couvert. Flächen⸗ muster. Fabriknummern: 14990, 14996, 14997.
Schutzfrist: Zwei Jahre. Angemeldet am 27. No⸗ 2 , Vorm. 112 Uhr.
90, 50 G 97 50 6 97.00 6 99, 75 bz 99, 75 B 84 50 bz S4. 50 o 76, 50 B 99.40 6 99, 25b2 B 99. 30bz 102, 7506
e . 103 206 do. II. Em. Bergisch- Märk. I. ger. do. II. Ser. do. II. er.v.gtaat 3 gar. do. do. Lit. B. do. do. do. do. do. do. do.
der bezeichneten Bahnverwaltungen zum Preise von 2, 00 ½ zu haben. Danzig, den 1. Dezember 1877. Direktion der Marienburg⸗YMlawka er Eisenbahn als geschäftsführende Verwaltung. von Winter. (aCto. 128 12.)
11. n. 1. 11. u. 17. 11. n. 1/7. 11. u. 17, 11. a. 17. III. n. II7. 11I. u. 17. II. u. 17. LI. u. 1I7. 11. u. 17. 11. u. 17. 11. u. 17. LI. u. 17. 97, 715 B 1035, 60 ba
11. n. 17. — — . n. 1 D750 G
90596 7. 97,50
5 11. u. 17.
do. do. 18755 13. u. 1/9. 193, 196
do. do. 18765 13. n. 9. 103, 20ba B 43 114... 1.19. — —
do. do. Werrababn I. En.... 4 II. n. 117. — —
Albrechtsbahn ..... 5 165. u. 1.11.58, 40 B ö . .65 11. n. 17. 49, 75 o.
... 5 14. n. 1/10. 37,002 Dur- Prag rr. a,
do. II. Emission tr. Elisabeth- Westbahn 73 5 Fünfkirehen-Bares gar. Gal. Carl Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. gar. ITV. Em. Gömörer Eisenb.-Pfadbr. Gotthardbahn I. u. H. Ser. do. II. Ser. Kaiser- Ferd. Vordbahn. Kaschan- Oderberg gar Cronpr. Rudolf. B. gar.. do. h9ger gar. do. 1872er gar. Lemberg-Czerno. 6. do. gar. II. Em.
lo. gar. III. Em. do. II. Ema. Livorno... Mähr. - Sebles. Centralb. do. II. Ser.
Ig Mea 96 402 93 2562
101 406 103 25 6 96 30 B 94. 252 101.006 94, 75bz
Nordd. Grund -C. -Hyp. -A. do. Hyp. Pfandpr. .. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. do. do.
4. u. 1.10. 39. 90ba G 1. u. 17. 97.25 ba 6 LI. n. 17. 101 09062 14. n. 1109. 98, 90bs Poram. Hyp. Br. I. rz. 120 5 11. n. 17. 97.25 4 do. II. u. IT. ra. 1105 1.1. . 1/7. 94, 0906 d0. III. u. VJ. Ta. 1005 11. n. 1/7. I, ba G do. II. rz. 110 .. . 4 1.1. u. 17. 86, So 0 Pr. B. Hyp. Sehldseh. kdb. 5 IlI00 900 do. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 17. 101, 75b2 do. do. rz. 1995 versch. 1090 00h26 do. do. rz. 115 4 1/1. u. 17. 99, ba Pr. Ctrb. Pfandbr. Ekdb. 45 1.4.u. I/i0. 100 Oba * unkdb. rückz. 1105
Sächsische i i gchlesische Mainz Ludwigshaf. gar.
Schleswig-Holstein. .
badische Anl. de 1866 do. St. -Eisenb. Anl. do. do. —
Bayerische Anl. de 1875
Bremer Anleihe de 1874 gGrossherzogl. Hess. Obl.
Ramburger Staats- Anl.
inger Prov.-Anl. .
Lubeck. Tray. Corr. Anl.
Meckl. Eis. Schuldversch.
ZJaehsische St. Anl. 1869
Mchsische Staats Rente
Pr. Pr. Ani. G5. du; rn Hess. Pr. Sch. à 0 Thlr. BadischePr. Anl. de 867 do. 35 FI. Obligat. Bayerische Pram. Anl. Brauns ech. 20 MThlI. Loose oͤln- ind. Pr.-Antheil Dessauer St. Pr. Anl. ö dische Loose. Goth. Gr. Prim. Pfandb. do. do. II. Abtheilung Lamb. S0 Th. Loose p. S. Lübecker do. do.
Präm.- idr. Ihlr. L. P. 8t.
14. u. 1 /I0. 14. u. 1/10. 14.1. 1/I0.
II. u. 17. 13. u. 19. 12. 1. 1/8. 1I. a. L7. 13. u. 19. 1 13. 1. 19. 1I. n. I7. 16. n. 1/12. LI. u. 1. 11. u. 17. II. n. 17.
46 5
i045] In dem Debitwesen des Kaufmanns und ärbermeisters A. Detzmlom hierselbst ist der iquidationstermin auf den 5. Februar k. J., der Vergleichs⸗ 2c. Termin aber guf den 26. Februar k. J. anberaumt, wozu die Gläubiger Inh nt des in die hiesige Zeitung vollständig eingerückten Auf⸗ rufes hierdurch vorgeladen werden. ö Neustrelitz, den 23. November 1877. Großherzogliches Stadtgericht.
LCarif- etc. Veränderumgen dex de nutschen Kisenbahnen
No. 279.
n⸗ er⸗ m. , . . den 39. November 15877.
um Tarif vom 1. Juli 1877 für den diesseitigen Lokal⸗Güterverkehr ist zu Heft J. und 1I. je ein Nachtrag mit Gültigkeit vom J. Dezember er. ab erschienen und durch unsere Güterexpeditionen zu beziehen. Diese Nachträge enthalten u. A. Bestim⸗ mungen über die Beförderung der für . beftimmten Leichen und über fracht ö. . eför
assins. Königliche Direktion
derung leerer Metall⸗Cylinder und ; der Viain⸗Weser Bahn.
Sayda. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Heinrich Julius Hermann Fretter in pirlchterg: 1 Modell eines verstellbaren Kinder⸗ orbgestelles, verwendbar auf Walzen als Wiege oder auf Rädern als Wagen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1577, Vormittags 104 Uhr. Sanda, am 26. No⸗ vember 1877. Das Königliche Gerichtsamt.
Anzeige.
Imtermatiomales
A R H d m
na nn l tecihmisches Huren. Hesorgung n. VerwertHnmg von Fatenten in allen Ländern. KRegistrirumg vom Fabrik- marken. Prospekte gratis und franco. J. Brandt & G. W. v. Namroohl. Berlin, 8W., Koohstr. 2. Mitglieder des Veroins deutscher M426 Patentanwalteo.
14. n. 1/10. 66 00 et. ba G I4.u. I/ 10. —, —
11. u. 17. 84 75h
11. u. 1/7. 83 90 ba
LI. u. 36
86
LI. n. 1/7. 196 7560 11. n. 1/7. 97. 75ö2 LI. n. 17. 100, 00ba LI. u. 17. 97, 25 B 4.u. 1/10. 101, 40ba G versch. 95, 50ba &
4. u. 1/10. 100, 9960 LI. u. 17. 100, 090
. C = C D . .
Wrookl.
3 2
Tier. In das hiesige Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 2. Johanna , sohlstadt, , zu Trier, Inhaberin der daselbst estehenden Firmg .J. Kohlstad;in: ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern von Corsettschließern, für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre; , n. am 390. November 1877, Vormittags 114 Uhr. Trier, den 30. No⸗ vember 1877. Königliches Handelsgericht.
2109
14. 134, 500 pr. Stück 243, 00ba I2. n. 1 S. 119, 50ba 6 pr. Stück 134 00b2
116. 120. 90ba pr. Stück 82. 10 B I. n. 1/10. 109, 10b2
14. 116. 70b2
r. Itück 37, 20b2 ꝙII. n. 17. 106, 002 II. n. 17. 194, 40ba
113. 174, 25a 14. * St. 169, 090b2 pr. Stück 18, 20ba
12. 193, 59ba
12. 134, 90ba
do. II. Em. ö do. II. Em. do. Düss. - Elbfeld. Prior. do. do. II. ger. do. Dortmund- Soest I. Ser do. do. II. der. do. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. C. K. Gl. I. Ser.
do. 5 Fr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 gchles. Bodener.·Pfudbr. do. do. 45 1I. u. 1/7. 93, 25 b Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. h 11. u. 17. 95, 25ba G do. do. 45 1/1. u. 17 Süd. Bod. Gr. Pfandbr. 5 15. n. I / do. do. rz. 110 4 1/5. u. do. do. 4 II. u. 17.
= N mf. an? price VJ. . T- i Kreis- Obligationen... 5 versch. Berlin · Görlitzer do. do. V. 44 versch. do. . do. do. . 4 versch. do.
id t 8 6 WyMNJ
1I. u. 17. 59, 090bz 6 4 un. 1/10. 64 50ba 14. u. 1/10. 62. 90b2z B 1a n . Mi sr 865d 15. n. 1/11. 64, 006 Vn. M1163, Gba 15. n. 1/11. 57, 25ba 6 15. . 1. 11. 53, 60 ba
1I. u. 17. 213, 50b — 145502
. —
rs B00 a) q 35 196
7 30b2 6 99.75 6
. obe
Konkurse.
10184] Bekanntmachung.
(Konkurs⸗Ordnung §. 176; Instr. 5. 30) Zu dem Ko e über das Vermögen der a
n ndelsgesellschaft Gebrüder Roestel zu Züll ichau
Redacteur: J. V.: Riedel.
der Crpedihf⸗ h. rn n,,
FT . 0 0 0 0 2 0 , m , , , e.
8