j j 0 ĩ i 2. in 1 laut t 4 9 ui 1 *. ö * ? wegen Aufhebung der Zweigniederlassung Calin. Auf Anmeldung ist bei Ar. 1250 des ö ut Protokolls vom 1. und Be⸗J übernommen worden und wird von denselben Sitz der Gesellschaft: Hölle bei Heide, Klrch. zur Anbringung auf der Waate und deren Ver— owie
nogenherg vv. Pr. Im Jahre 185 werden Rnelgard. Betanntmachung, Prokura ist e —. ) J bei dem — Kreisgericht die auf Grund — * Firmenregister ist kie unter Nr. 256 gelöscht und ist deren Löschung in Unserem Prokuren * 2 Handels ¶ Gesellschafts / Register, woselbst 141 3. ö zember 1877, unter der Firma Oldenburg & Hengstler, Th. ick den e fr Tl, Han erschaff Lieth ö des Derde lech e big 1 2 — 9 Vage rn n , 2 3 register Nr. 3176 erfolgt. die undez geen . ng mn ia w — . 33 1 folgender Eintrag: Klein ö ia es, . . packung. Der Handelegericts⸗/ Sekeetr darch den Staats Anzeiger, die Danziger C. J. Ja n Cörlin“ zufolge Verfügung vo ; e . [ f ; ö . ember 3. ĩ r Ge 1 ; richts ⸗S . den ö ö. des dir. e,. 4 * gelben, In 26 . gelir giet 6 * , =. a. 2 Gustav Steinhãuser, Kaufmann . 1 — Inhaber: Carl Friedrich Wil⸗ e n el r r , n T, r teblatts zu Marienwerder veröffentlicht wer- ard, den 30. November ; unter Nr. 10,5 ? wo ; . 33. : eim Schroeder. ! au Rud . ö 9 . r , , m. 2 Kreie gericht. J. Abtheilung. mann 4 2 heute die Eintragung er- b. Robert Otto Steinbäuser, Kaufmann in Franz Heinrich Zweigniederlafsung der gleich⸗ 4 2 ist perfönlich haftender Gesell= 8 2 das Zeichenregister des hiesigen Häbenden Geschäfie werden durch den Kreisrichter und als deren Inhaber der ,,. folgt, daß ö Gese d. worden ist und ; Gera, M r nan . fan reer enen Ghettiagn Jtzehse, den 4. Dezember 1877 * n — = ) Samoje, unter 2 des e e . Berlim. Haudelsregister . . Geschãftslokal: Mark · * 1 * 2 8 e ng. f, * — j 12 und Beschlusses vom 8 ö. e, Gustav Priess ertheilte Pro⸗ Königliches Kreisgericht. in Folge 2 „ Fasemann. bearbeitet werden Resenberg ., des Föniglichen Stadtgerichts zu Berlin. gr 33 2 nr d i e nenn. w aufgehoben. Erste Abtheilung. Nobember 1877. Vor⸗ den 29. November 1877. Königliches Kreisgericht. Ʒufolge Verfügung vom 5. Dezember 1877 sind unter Nr. 10,523 die Firmg L. 7. Ehrlich unter der . Frings ieling in Liquida⸗ bewirkt wor . ö Dezember 4. = 1 8 T 4 ende Einragungen erfolgt: und als deren Inhaberin Frau hrlich, Louise tion. besorgt wird. Gera, den ember 1877. ; SH. Bodinus. Diese Firma hat die an Johannes Jũterho. Betfan . ttags 11 Uhr 2
Rosenberg V. Pr. Die auf Grund des 3 5 g, f ae, e' 66. Friederike Amglie, eb. 27 — hier jetziges Ge ⸗· Cöln, 565 . . . Fuͤrstlich Reu garn Justizamt I. Its ertheilte Prokura aufgehoben und an Wil ⸗ In — — Nr. 275 die w ö. , — Xi . bei D Nr. 2091 die bic ag n el ift in Firma: 4 — Ritterstraße 6I) er Hande r. Sekretãr. indner. 6 Eduard Cornelius Elffroth Prokura er⸗ 2 — — 8 . mit dem Sitz in Lucken⸗ die zu Trarba [ Fichneten Kreisgericht über Eintraqungen in da r. George 1 ; . ; ö 1 . — arbar Genossenschaftsregister zu erlaffenden Bekannt ˖ vermerkt steht, ist ö 3 Kaufmann Louis Ehrlich 8 ** 3 t. Cin. Auf Anmeld sst heute in das hies . en, mg. , Hamburg. Das Handelsgericht. Brauereibesitzer 1 . , n . — , i ener e ni v. . Die e rie an e, enn ber gi arg s, Fenn. . ef, t gi zz 66 deis. 6k ö 91. * 5 37 2 3 n ? . . 66 NHNHammove n das Hiecsise j Barleben, verwittwet gewesene Schomer, zu Lucken⸗ jeĩragen word 16 c ,, ,,, , r . . z rr, n, n ,,,, ne. , öffentlicht,. Die au ührung des. Geno len. hann Wilhelm Lang zu Frankfurt a. O; ist am 9 . gar, . I. . ; : ärmer g er We emen 1877, . r ; ; ; .
. r . 2 gs, weicher daselbst seine Handelsnieder⸗ I 4. Dezember 1555: Gustar Hoppe in Gera, Hippel & Beers; ili kegeri Kür Flaschenweine, 8 f schajtsregisters sich beziehenden Geschäfte werden 21. Februar 1875 als Handelsgesellschafter ein Geloscht ist: TRhung hat, ale Jnbaber der Firma: laut Protokolls vom 3. und Besch lu ses voni Der Gesellschaftet Thecdor Veerz ist aut n, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Slg 3 dae; 2 . wird auf den
— J oblenz, den 25. November 1877
burch den Kreisrichter Samole unter Mitwirkung getreten ? . s ster Theo ? r c isgerichtẽ⸗ ö i ĩ rmenregister Nr. 1935 Jacob Frings. 3. Dezember das Handelegeschäft ist mit allen in Beziehnng au s. Cres ger ct e sere an Hofen cnn Hear beige * 6 R Gustav Ruhemann. Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. sowie in Rubr. II. gub' ] folgender Ein dasselbe bestehenden Rechtsverhältnissen — 6 Hanke ehmen. Oeffentliche Bekanntmachung. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr.
; n trag:
Nosenberg W. Pr., den 50. November 1877. In unser Gesellschaftsregister woselbst unter . ; 9 e ; ; . f
tosen! ** 2 1 rlin, den 6. Dezember 187. 1355 die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann 1) 4. Dezember 1857: Gustay Robert Albin Carl mäßig auf den Gesellschafter Carl Hippel dahier Daemgen. gin glich Kreisgericht ö Nr. 178 die bi r , e at in Firma: 26. Königliches Stadtgericht. 2c. Frings für seine obige Firma seiner bei ihm Hoppe, Kaufmann in Gera, laut Protokolls zur e n. unter unveränderter Firma für n? gr rg n n . ö. . . . ; K Schleiz. Alle im Laufe des Jahres 1878 in vermerkt steht, ist eingetra en: 1. Abtheilung fur Civilsachen. wohnenden Ehegattin Margaretha, geborenen Flink, vom 3. und Beschsusses vom 3. Dezember 1877, alleinige Re Een übergegangen; die offene Handels; deren Inheber der Kaufmann Johann Friedrich ; — Bezug auf unser Handelsregister nöthig werdenden rau Üghes Cäctsie 1 Laasch, geb. Bauer⸗ — —— ͤ ¶Prolura ertheilt hat. bewirkt worden. gesellschaft ist aufgelöst. Just dafelbst eingetragen worden. Cölnm. Als Mark ö. J J Im Handelsregister 1 für Cöln, den 1. Dezember 1877, Gera, den 4. Dezember 1877. Hannover, den 28. November 1877. FKaukehmen, den 4. Dezember 1877. ist eingetragen bei
z ; McF]Jizraunms ehre eig. ; ö ö ( j e ee. . Deb nim ache gene, h en. , in. (it aut der dandeltgeselischast aut den Amtsgerichte bezirk Gscherchausen ist bei der Der Handel sgerichts⸗ Sekretär. Fürftlich Reuß Plauisches Justizamt J. Königliches Amtsgericht. Ahtheilung J. Königliches Kreis gericht. J. Abtheilung. dem Königlichen Lindner. Cover. (48g. Han. 15553.) — — Dandelsgerichte zu CG
Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ jeden. ö sausen erer g. 8e. e lk. * e ö e, lschafteregister woselbst unter ö 896 n. . Cöln unter Nr. 263 blatte zu Gera und im eizer Wochenblatte er⸗ unser Gesellschaftsreg ; ) . n 4 ; ; — . ( maen. an, nter Itr, 8 ir hier ͤ = ie hi 16 gesell n Firma vermerkt, daß zufolge gütlicher UeFereinkunft unter Colm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1863 des Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. HMemmorer. In das hiesige Handelsregister ist ; er , z u der Firma: ⸗Her⸗ 8 3 , ö ö ee i g,. . . J . 2 6 Firma begrün hiesigen Handels ¶ Gesellschafts⸗) Regifters, woselbst In dem Handelsregister für den hiesigen Amts- heute Blatt 2787 eingetragen die Firma: ; f T 2 * hig 6 5 am heutigen ö . K zember 1557. Fürstl. Reuß. Pl. Justizamt II. vermerkt steht, ist eingetragen: dete offene Handelsgesellschaft au gelöst worden und die Handel gesellschaft unter der Firma: benrk ist heute auf dem neneröff neten Foliüm 258 in W. Syringhorn ö 26 1. . ra z ie ,. 21 Föln, nach Anmel z Die Firma ist geändert in: die Firma daher gelöscht, ö „Dederichs & Schatto Rabr. J. sub 1 folgender Eintrag: und als Ort der Niederlaffung: Hannover; als In r H 1 fh eren Inhaber der Müller dung vom 25. Rio⸗ ; fh den 30. November 1877. in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst I) 4. Dezember 1877 Lehmann & Driver in haber: Kaufmann Wilhelm Springhorn zu Han⸗ a gi 83 1g di Tie il , als 2 1877, Vor ⸗ f mittags 10 Uhr 15
ma. Die Einträge i zregi ( vorm. J. W. Seldte. Braunschweig. ; t ö ü ; 1. , ,, e , ö — ö rn , , w ,, mne dn, jett Handel mit ühren und Fournituren en deren Jußabez der Väcktem s ster Häns Shristian 3 2 j J 1 / — . / 4 1 9 F ' i i s 88 8 ? n e e den ,. r ee, mern, ee e e nr i ger, . . kot 1 * 6 Geschäftslokal: Schillerstraße Nr. 22A. Friedrich Leptien in Preetz, n, ö 5 56 .
; r S6 e, , we. erfolgt, daß die Gesell schaft aufgelöst worden i sowie in Rubr, II. sub 1 folgender Eintrag: erscheinenden Wochenblatte, und in dem Nr. 5641 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: nreumeeh eig. Im Handelgtegsster a n 69
D in, Ven J. Dezember 1857. I) 4. Dezember 1877 Hannover, den 2 Nopember 1577. Fiel den I. November 1577 das Jeichen: 83
Di nn, ; n gehn , en r g, ,. , ,, . Amigerichte beʒin i . 33. die Firma: Der ben, , emen, a. 8 yr, August Gottlieb Lehmann, Königliches e n. . 42 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. eee ,.
. ö r r x ; 6 Sunder o. eber. aufmann in Gera, o yer. g. Han. . . ö den J. Dezember 1877. Fürstl. Schwarzb. Justizamt. Si, der e ü elt ist durch gegenseitige (handel nit Reina, *r, DM uffakturwagren), . . p. Te Glemens Wtelius Driver, Kaufmann ) Meme. Belanntmachung. welches . 1 nr wird. alkr deren Inhaber: die Kaufleute Äugust Sunder Cölm; Auf Anmeldung ist heute in das hiesige in Gera, ; Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Der Räufmann Glias Behr aus Memel hat für er Han 6. s⸗ Sekretär. ö uschastereister, woselbst unter Nr. Und Joserg Homeyer, Beide aus Schöningen, als Handels- (Gesellschafts⸗ Register unter Nr. 1922 sind Inhaber der Firma, laut Protokolls, vom heute Blatt 1115 eingetragen zu der Firma: ö hierfelbst unter der Firma Elias Behr be—= eie hrung diefer 13h unser Gese wal r fan in Firma: SDrt der Riederlassang: Schöningen und unter der Eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der 14 und Beschluffes vom 3. Dezember 1877 C. zl. Hochbein, tehende Handelsniederlassung seinem Sohne Felix 8 durch den 6löõ die hiefige . Wer err ; Rubrik: . ; ö. Firma: Sieli Schatto & Cie.“ bewirkt worden. . Lederhandlung: Behr hierselbst Prokurg ertheilt. Dies ist zufolge amnunh ) d den Rendanten ist Mrettagen: Rechtsverhältniß bei Handelsgesellschaften“: ESieling, Schatto & Cie. Gera, den 4. Dezember 1857. Die Firma ist erloschen. Verfügung vom zh, Rovember 187 am heutigen 1 urg. Als Marke vermerkt steht⸗ ist 1 ragen: Offene, Handelsgesellschaft, begonnen am welche ihren 868 in Cöln und mit dem heutigen Fürstlich Reuß⸗Pl. Justizamt 3. Hannover, den 29. November 1877 Tage unter Rr. I74 in das Prokurenregister ein- ist eingetragen unter Nr. 156 Die Firma ist in: T. Juli 15873. Tage begonnen hat. Lindner. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. getragen. kee n n,, , , ug
Sachen wer Carl Wagner, Auskunfts⸗Bureau, eingetragen je Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden an en. er , 1553) F mel, den 1. Dejember 1877, Königliches Kreisgericht. dom 39. November 187,
Kön n Staats- ; lscha ind i K den Sef⸗ geändert. Vraunschweig, den 30. November 1877. Kaufleute Friedrich Sieling. Wilhelm Schatto und C lIogau. Bekanntmachung ; ! liches Handelsgericht. Theodor Dederichs, und ft jeder derselben berech⸗ . ) z . NH ö ĩ ĩ j P i . ĩ Nachmittags 25 Uhr, derzog ich 65 gerich In unser Handelsregister ist heut eingetragen kö ist auhbelt in 9 ö Deram fon. Rurzwaaren, Garne 2 .
i Uschafter der hierselbst unter der Firma: figt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaf 3 & K Eöln, den 1. Dezember 1877, worden: Otto Becken seide das Zeichen:
o. * 1 1 * * (QNaähmaschsmnen fabrik und Handel), mraumgeh wei. In das hiesige Genossen⸗ Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. 1) bei Nr. 2. de Firmenregisters der Eintritt der und als Ort der Niederlaffung: Hannover; alt ö Web Banquiers Mar Kempner und Hugo Kempner Inhaber Kaufmann Otto Beckeh kö ert Zeichen Register Nr. 9. Hamburg. Das Handelsgericht.
am 1. Den nme hndelen Handeleäzese schaft schüfteregister Eo. 66 ist bei der baselbst einge eber. ) fund chi ges Geschäftẽ lokal: Neanderstraße 36 lragenen irn g iger Arbeiterner kehr . a,,, . bandelsgefellschafker in das unter Zandek! mit Broguen, Chemikalien und Raterial - S. Nr. 48 in Nr. ö. i , f ö , ,, 2 Di ü des Handels⸗ sind: — ; ] raunschweiger ĩ . ö ö . ö waaren en gros. ande ls RRegister. M. GIadhach. Als Marke ist gelöscht d ,, e en, . 1) der Schneidermeister Wilhelm Klayder, eingetragene Genossenschaft In unser Gẽfellschaftgregister ist zufolge Ver⸗ aer, Fine gh, zu Glogau Geschäftslokal: Ludwigstraße Nr, 3. (Die aus län di schen Zeichen werden unter unter Nr. 23 zu der 6. E woll ehl n & * ,, , n r. e ,,,, ,, m. J , e ar e , n,, , ne,, . . üschafteregistet unter Nr. Ce e aher ef Robert Bauer hier⸗ j Taufende Namn, — offene Handelsgesellfchast S. M. Flies baqh s , . Karmem. Als Marke Dent fön teichs Inde gers bon, 1875 für hon dem Kreisrichter Coenen, unter Müämwirkung des Dies ist in unser Gesellschaftereg G. Kchul⸗ der Maschinenmeister Ro ö auer * en * , f ö . Mahler Hah We nn hr ggg! Lie be ate, r He Hoyer. Eg. Hin. 1553) 1st Aingettagen Kelm König 22 Englisch⸗Lederhosen eingetragene Zeichen. Purcan - Biaͤtars Lerch, besorgt werden Une, 6ss3 eingetragen worden . seibst in den Vorstand eingetragen ist. Rrma der Gesellschast; Mahler ahn .˖ e, Jo, been nen. Gesellschafter s 6. . lichen Dandels gerichte jn , M. Gladbach, den J. Dezember 1377. ñ̃ ie Ei in das San. Die vorgenannte Handel ggesellschaft, hat dem Braunschweig, den 1. Dezember 1577. 3) Sitz der Gesellschaft: Coeslin. ð , , ; 2 Hammovenx. In das hiesige Handelsregister ist ö 59 1 W Königliches Handelsgericht. e , , e lan be ne, , neui n , , , Giet 1 , nr n ,, n ==. ve ener Deutschen Reichs. und Köni ih Preußfischen dieselbe in unser ro urenreg ; Wol . esrenke ner Lauritz Mahl . der Banquier Sugo Kempner fammtlich . in dfle aus & Kromberg da. C D Magenurt,; Als = erlin, die Ssnabrücker eingetragen worden. — — 42 . 2. der Maschinenbauer Lauritz Mahler, , ; ; ! und als Ort der Riederlassung: Hannover; als In- ü Marte i j . . 25 3) ö Pro⸗ Zn unser Gegsellsbaftttegist, woselbft unter . ö. . . ist eingetra zen: ,,,, Rahn in Coeslin. 9 ö s . in,, 9 3 ; ; i i ö ö . 3 . 8 2 — lee. ö bn en, e , d, es. j ; z er n selbst, unte J 3 ö lin, No ven ö . ᷣ nnober; jetzt: Handel mit Porzellan u n Far. i 8 ) JJ ... Dis gz. Jnubheber: Chälstinn ** schrs Krrleahticht. J. ͤibtteilung. d, be e ehe ,, e e ö Abtheilung. . Hirschwald & Liebermann Frichrich Sebald Knauer. * man . a . . ie . Hann suer, den 27. November 1577 p ichen: A ef e g eg nn ; vermerkt steht, ist eingetragen: J Am 1. Dezember 1877 Dessau. Handelsrichterliche Frokura; en bach? daselbst ertheilte Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. e nach Anmeldung vom 2 eschafte jahres 188 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ NM. VWittgensteiner & Co. Bremen. Die Bekanntmachung. — H inter ir 36 des Prokurenregisters die d Hoyer. (Ag. Hen. 1553.) Oktober 1877 Mittags Gerd , die auf die einkunft aufgelõöst. Der Kaufmann Nathu⸗ Kommanditgesellschaft ist am 35. November d. Die auf Fol. 440 des Handelsregisters eingetra⸗ ; Richard FRempyn 6 e. fh r 6 ö. Roch;hmm'. Handelsregister 12 Uhr, für ein Hollen ftein⸗ resp sius Hirschwald setz das Handels geschãft 36 J. aufgelöst. Die Firma besteht nur noch in gene Firma S. Schwabe zu Dessau ist auf Antrag ie, geg 3 ih eng h ie Han ä. nmanmowver. In das hiesige Handelsregister ist des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. pray . . ; unvernderter Firma forf. Vergleiche Nr. 10,65 Viquidation. Liquidator: Meyer Mofes Witt⸗ kes Juhabers derselben, des Kaufmaunz Salomon e. 6 n , G ü * an . heute Blatt i856 eingetragen die Firma: Als Marke ist eingetragen unter . z des Firmenreglsters. ; ; t . . Schwabe zu Dessau, gelöscht. dagegen ist auf Fol. , aftsregisters) ertheilte A* ECastein Nr. 6 des Zeichenregisters zur Firma: weeches auf die ,, aufgeklebt wird. Demnãächst ist in unser Firmenregister unter Wilh. Paetz. Sremen. Inhaber: Friedrich J des Handelsregisters unter dem heutigen Tage Glogau zen 3. Dezember 187 act. 412 und als Ort der Jüederlafsung; Hannover; als Lohmann und Söding zu Witten, Magdeburg, den 30. November 1877 Nr. 10,526 die Firma: Andreas Wilhelm Paetz. die Firma J. Schwabe zu Dessau. und ais deren wn, . 3. 1 Aibth . 5. 112.) Inhaber: Raufmann Albert Eckflein zu Hannover; nach Anmeldung vom 22. November Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. 1. Abtheilung. Hirschwald & Liebermann Am 4. Dezember 1877: Inhaberin die verehelichte Friederike Schwabe, geb. ? ga e n, . setzt Handel mit Kolonial⸗ und Murter salwaaren 1857, Vormittags 103 Uhr, für . und als deren Inhaber der Kaufmann Nafhusius Schrweirerisehe RKentenanstakt. Aiß- Nofenberg, zu Dessau eingetragen worden. Gx. Salve. Vekauntmach und Felikatessen. Stahle und Stahlwaaren: Tee lembhurg. Als Hirschwald hier eingetragen worden. mein. Am 17. Rovember d. J ist Hermann Dessau, den 3H. Nevember 187. Bei der unter Rr. * 36. 6 9. Gesellschaft Geschafts lokal: Theodorstraße Nr, 10. Marke ist eingeteagen unter ; , ; Louis Löffler zum Hauptagenten ernannt. Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. ,, ö in eh h 9 f afts⸗ Hannusner, den 2. November 1877. Nr. 1 zu der Firma J. H. In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 52l die Die an J. Fr. Gla hr. und J. Chr. C. Bre⸗ Der Handelsrichter. r re * gap än r mn ,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. E oc Sweering et Comp. zu Wirren rg dfb, ; . J. Schneider . K ß den. 3 y,, nr ffn, . Dover. (48. Hen. 1663) des r le , . zu Bochum . Kreisgericht. 1 Klug. (Spezialgeschäft in Kaonfeftlon für Mädchenmäntel Die Ha npiniedersaffung sst in Hamburg. In min J er Gefell gafter Brennere bestze. Andren; Manne rer, das Hiesige Handelsregister ist 1l6 Mathe ist eingetragen unter Nr. 6 deg n ,,,, 8 Dusseldorf. Auf Anmeldung wurde, heute in Fischer zu Welsleben ist aus der Gesellschaft heute Blatt 572 ö fi I. i. regif er ist eichenregister zur Firma: Lohmann K P wollene n ehen . ir
—
ö en gros) ; aber: Eduard Blum. ̃ ; . p . ö
Handels RNegister. 5 ö. . Inhaber der Kaufmann Julius o , . , n ö * 6 Een dm e g uf 6 ,,,, ö Die F ir, merten: ,, 6 . hn .
z rj neider hier ; esellschaft, errichtet am 3. Dezember d. Rz g ö ; ; ß 2 z ie Firma ist er ö. n . rmittag r, 2
86 65 K . 3. . . ge iges g g ftelckel: deipzigerstraße 30) 6. 1 er ö. k . , . . k ,, 30. Ne e,, . für Stahle und Stahlwaren: * n ,, n, I. herzogt n, , mmartrngen ether, . rich Otto Eduard Ger st un 3. gfsene Händelsgesellschaft mit dem Sitze in Düssel⸗ ven pe? 87 am II. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. bem Crehhe keln . - ö Brinner, dorf ö. der Firmg „Laufss K. ger ea ih. gien e, en ). . ö Hoyer. (Ag. Han. 1563.)
So'mabendð' (Württemberg) unter der Rubrik j ; — bezw. Sonnahends 9) In unser Gesellschaftsregister⸗ woselbst unter Joh. Kruse. Bremen. Inhaber: Johann errichtet worden ist. Jeder der Gesellschafter ist zur KRöntgliche Kreisgerichts- Deputation. . strasshurs 1. iggasu. Als. Marte it Hanmnoveꝶr.. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen zu der Firma E. Rhein zu
Leipztg resp. Stuttgart und Da rm stadt . 6 g, n r , 8 t ̃ e e gi i beiden ersteren wöchentlich, die Nr. . ki. rg r fl ö A ,. . 877: Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Ge⸗ : ; dien , mn letzteren monatlich. hc ) Cohn . n,. oer, ,. oruce, Limited, sellschaft berechtigt. 1 Gx. - Salze. Bekanntmachung. heute Blatt 2065 eingetragen zu der Firma: Schiltigheim, nach Anmeldung vom 25. No⸗ . . n 3 Rnartenmsteln. Beftanntmaqhung, vermerkt steht, ist eingetragen: Lomdam. Zu Gen erh lagenten. sind am Tuev den . 23. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Die zi 6 Schmidt: dember 57, Itachmiltagz 38 Ühr, für Stearin-. ö . . ö äbniziiches Ker sher armin, Sir Helen aft t werd geren eitige ne herein, Wu gust 5. J Man ß X Run ges ernannt. er Han . . Ni. 2 eingetragenen Firma: Consummneresn Piene 9 ie ee, j ö. . ö terzen unter Nr. 59 das Zeichen: w Das jrstet ben. Kan wann, ebe ohn kunft 9 Sst. Der Fabrilbefitzer Henry Sachs Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, ng eld. n Schönebeck ein getragene Genossenschaft, in a , 6 . en . — ö Dixen unter der Firma ö Droese“ Nr. 383 des zu Berlin setzt das Dandels geschãft unter un; den 5. Dezember 1877. ; ol. Folgendes eingetragen worden; önigliches Amtsgericht. . 6 . Straßburg, den 28. November 1877. Firmenregisters geführte andelsgeschäft ist durch veränderter Flrma fort. Vergleiche Nr. 10,522 . C. S. Thulesius, Dr. Fisfeld. Auf Anmeldung. ist heute unter Nr Der Fabrikaufseher Christian Lingner ist aus Hoyer. (Ag. Han. 1553.) Erbgang auf dessen Wittwe Amalie Droese, geb, des Firmenregisters. 11 des Handelsregisters zur Firma: dem Vorftande ausgeschieden und an Stelle ü ⸗ ö 181. 189. 190 J ; . Stamm, dortselbft übergegangen. Dis ss ist bei! Demnächst ist in unfer Firmenregister unter Nr. CSI. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige „Brauerei zum BVergschlößchen deffelben der Buchhalter Wilhelm Jähnigen zu 1gannovexr. In das hiesige Handelsregister ist Muster⸗Register. E t 3 Baumwolle mit Seide, Dessin; 29t, der obigen Rummer im Firmenregister vermerkt und 10 527 die Firmg: Fandels · ¶ prokuren · Register unter Nr. 1335 ein⸗ . bei Eisfeld Schönebeck in den Vorstand eingetreten. heute Blatt 2783 eingetragen die Firma: (Die ausländischen Muster werden unter . ht . ö am 24. November die gleichlautende Firma der jetzigen Inhaberin Paralith⸗ abrik getragen worden, daß die in Cöln bestehende Han⸗ zum 9866 6 daß Eingetragen zufolge Verfügung vom J. Be zember ni. Ho t , ö . . 9 . . ebenss wie die folgenden fünf neuen Firmen dort Sachs & Cohn delsgefellschaft unter der Firma: I) an Stelle des verstorbenen Kaufmann Albin 1877 am 3. desselben Monats. und als Ort der Niederlaffung; Hannover; als In. Ene n m,, ö zuiglich Sächs. Gerichtsamt Frankenberg, eingetragen am 28. November 1871 und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Henry Schmitz & Ciüppers“ Nonne in Hildburghausen dessen Wittwe Gr. Salze, den 3 Dezember 1877. haber: Kaufmann Exnst Heinrich Friedrich Bock . . * gg Musterregister ist eingetragen: am 1. ,. 1877. N Firmeninhaber Nieder⸗ Firma Sachs hier eingetragen worden. den in Cöln wohnenden Kaufmann Oscar Simon in . geb. Scheller, Mitinhaberin Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. zu g e z Et. i. mit n, und Garn. erfiche tes Hr ger 1 iegand. i . zr ; . j V eschäftslokal: Breitestraße Nr. 10. , 4 ; ,,, ; 34 * . e,. . Gelöscht sind: en n n fn . 187 2 . . . , Naxem. ö,, , dane, m me 3, 3 ö ,,, J 1 nere eher; 3 das ier . ist ein ü. . — ö . ichts· Sekret noch der Kaufmann Otte Tocnig 1nd, re n. n iesige jster ite 7 öznigliches Amtsgericht. Abtheilung J. ; t „angemeldet dei getragen; Nr. 156. Firma. Jr., Tüte mann, zu (frü⸗· Droese, geb. diere e ter lin ggönemann. Der den n,, Sekretãr. . Cern Carre ih Firma ver 4 2 Handelsregister ist heute Seite 72 ' 9 ö ie. 6a. 1663) 5 Iktober 1877, Jtachmittags 1 Uhr 50 Minuten. Lüdenscheid: Cin Muster für Mechanik zu Kin reten. . : irma: W. Schnell. 4. Dezember 1877. C. H. Thulesius, Dr. nummer 16034, Schutzfrist 1 Jahr angemelbet am
3 ö Firmenregister Nr, 293 Eisfeld, den 3. Dejember 187 ma Hi ede 2. Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, den vattenhalter, plastisches Erzeugniß, offen, Fabrik- n ⸗ rt der Niederlassung; Hagen, ammowver. In das hiesige Handelsregister ist — —— 26. Ropember 1557, Vormittags 11 Uhr. König-⸗
383 1 1 1 2 465 Käse abrikant Worienen. W. Petersen. die Firma: Julius demm. Ci ln. Auf Anmeldung ist heute in das hiestge Herzogl. S. Meining ' sches Landgericht. . h h e Firmenregister Nr. 9835 Handels (Firmen) Regi ter unter Nr. 3368 einge Ve n nr. 3 . ,, r zu Hagen. heute Blatt K Firma: wr, In das Musterregister ist ein⸗ liche Kreisgericht Deputation Lüdenscheid.
Wilhelm Petersen e, . t ̃ die Firma: A. & W. Bode. hagen worden der in Cöln wohnende Kaufmann zu Worienen. gen n ; . Hott⸗ Berlin, den 5. Dezember 1817. . Gottfried Kurth, welcher daselbst seine Handels⸗ . Königliches Amtsgericht. von är. 35. Fi ac g a, Hätt, Tbarar. (chf Tegeön igliches Stn tgericht. Geottff zun n n, gelbe de, Firma: ripins - GSDelanntmaqzung; — Schreiber. . Fern ent , nnen, rn, n, wennn n n. ö. Zufoige Verfügung vom 14. Deiember 1877 ist an und als Ort ker Niederlaffung: Hannover; als In⸗ für Cachenez, Ing, PRubent, FRöral, und Fien zi. tragen: Nr. 3. Firma Brückner Unger in
fried Schulz in Schulz. ] ö ; I. Abtheilung für Civilsachen. otẽft. Kurth. hann, Elbing beftehende Handels Hamhurg. Eintragungen haber: Buchhändler Carl Banert zu Hannover; Dessin; 1. 3. 3. 10. 1091, who 137. 1608. 1506 Großröhrsdorf: 1 Packetchen mit 3 Mustern für ; . ; ; fabrizirtes Stiefelband. Flächen⸗
467 Kaufmann Fried Landsberg. J. Lange. Cöln, den 1. Dezember 1877. demselben Tage die in ; . r u Jeannette Wilhelmine Harder in das Handelsregister. jetzt: Handel mit Büchern, Landkarten und Kunst⸗ bis 16 aus Glanzzwirn 9 . fis 10638. 518. 519. 558. 665. 580. 584. 893. Wo. und tee r bum i Sch helft Jaht, an
rich Lange zu Rer kim. Handelsregister Der Sandel ggerichts · Sekretãr. niederlassung der Fra mine; . d öniglichen Stadtgerichts zu Berlin. Weber. geborene Graß ebendaselbst unter der Firma: 1877. Dezember J. ; gegenstanden, 927. 947, S i ö 468 . Ri⸗ Pr. Eylau. R. Schotter. . ig, 6 2 1877 sind . . Harder ; Christian J. Tilse. Inhaber: Christian Friedrich Geschäftslokal: Theaterstraße Nr. 16. 2 . ,, am 1. No · gemeldet am 28. Rovember 1877, Vormittags 11 fol OzIm. Auf Anmeldung ist heute in dat hiesige in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 6l0 ein Tilse. ; Hannover, den 29. November 18.7. är 36 Firn ghrätatiermann &. Arndt in Khr. Pulßtuitz, am zö. Nobember 18n7. Das J Friedr. Wohlstadt & Co. Inhaber: Friedrich Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ru nten berg Il Facket. offen, mit 13 Mustern für Königl. Sächs. Gerichtsamt. Jahn.
chardt Schroetter am selblgen Tage folgende Eintragungen erfolgt: ü j u Pr. Eylau. n unser Gesell zregister, woselbst unter andels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3369 einge ⸗ getragen. . 169 . Schnakeinen. H. Engel. 96 5484 f. e n gn, in . ragen worden der in Cöln . Kaufmann Elbing, den 4. Dezember 1877. ⸗ — 364 Wohlstadt, Jacob Peters und Theodor Hoyer. (g. Han. 1653) Gächenez Shell und Prauentücher Genre. Flora Hermann Engel Garvens & Comp. Otto Schlieper, welcher daselbst seine Handelt · Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 9h Conrad Kümpel. — — —— Knsta Kerne Prochäe, Koma fem, gad hach zu Schnakeinen. mit ihrem Sitze zu Hannover und einer Zweig ⸗ niederlassung hat, als Inhaber der Firma: 13g mnie 8 r . Levi. Inhaber: Amalia Levi und Itzehæe. ufalg⸗ Verfů 73 vom 4. d. M. inn! 729. 728. 557. 558. 721. 28343. 2879. 2954. Konkur s e. Dagegen find an demselben. Tage, im Firmen ⸗ niederlaffung in. Berlin unte? der Firma: —⸗ „Otto Schlieper“. Gera. rer , ,. chtliche ‚ e . m hr 33 ; . ; sst am 1. d. M. in unser Gesellschaftsregister unter Ib. 395. 2553. zöbn, Schutzfrist 3 Jahre, ange 1Cesöl] register die Firmen „Franz Bludau. Jir. Er von. Berliner Fi'sale von Garvens & Comp. Cöln, den 1. Dezember 187, ; In dem Hande 6 für z en . 6 a . 5 ö n. Das unter dieser Firma bisher Nr. 194 eingetragen worden: neidet am 265. November Jr? Nachmittags 4 ihr. In dem Keonkurse, über das Vermögen des Feeefels and „J. Peri Rfr. A5 von Landsberg vermegzt steht. ,, , in t anf nen Der band g n ehren — 5 6 — 661 fan, , mn anuft . . . a 3 . . 2 . * * ö Nr. ö . Lßuer Flatter in Jranten. Kaufmanns Herm. Huldschtaskn ist zur Ver. i igni rlin ist a ö ö 3 * . . . 2 . z 3 e , e gef e gen if Tien er ffn e Stetnhänler ö .
löͤscht. . Dle dem Otto Schulze fur diese Firma ertheilte