den 22. T im , , . 1877, Bormitta Zimmer tegebãude, Porta ĩĩ gs 12 Ur, an Geh . ,, . rar dem e iin, , e gs. oder Gewa — oder anderen Sachen in , dee ir nene h . ,,,, n erken in rden hiervon zu verabfol gegeben, nichts ver ⸗ fahren nkurs im 6 nuit den Be , ß, ,,,. s an den eben ee m abgetürzten Reer e sn k . 4 a , nn, n, nr, nnn, recht, nech ein e ie e, ,. ä, den Geer , dan . 1878 ein festgesetzt. auf den 4. Dezember , . en, und u d anderes nn, m Vor. n machen und Alles mi lter der 1 Zum einstweili 8 . — . ö 7 h. ö . . n rn; — 2 — * 6 He n gn, . met ee r, m gen, nn, wr ig re te . Itkttord berechti ö ußfassung übe ndinhaber masse abzuli g ie Glaubiger gasse 36 hi geschl ing in Ah Rheine dit Gen e , ,. g über berechtigte Gl nr gr n enz efern. gefordert. ger des Gemei ier, bestelt. ef. aus zu Sachwalte ; U Bilanz nebst 4 — des Gemei r läubiger des Gemei enselben gleich ⸗ a in dem nschuldners werden au Steinfurt, den 5 n vor⸗ ö. de ein Indent nschuldners, die ki in ihrem einschuldnert uf den 11. D - TFönigii Dezember 18 B ö e ehh. i,, ,, , ö mem , um Deutschen Rei oörsen⸗Beilage Berlin, den 29 r Ein⸗ als Konku welche an di zu machen. Stad z gerichtlichen K . Gerichtz⸗ 286 we e,. ĩ . 9 den 29. November 18 hierd nkursglaͤubiger ie Masse Ansprüch adt. und Kreiggeri ichen Kemmissar Der K ekanntmachn ll 8⸗ l König ki es & 77. erdurch k — * machen wosen, Ker e Termine ihre E 6 richts⸗Rath Huhn Serrn ma onkurs über das ng. M 2 n el er 222 9 Erstẽè Ak therfun tadtgericht. mögen bereits recht ihre Ansprãch werden nitiven V rklärungen über B anberaumten annes Johann as Vermögen d 6 2839 Un ö btheilune 5Fidn ö ötshängig sei e, di erwalt estell krãfti es Rab ; es Kauf⸗ Der ger , 93 2 . . oder . 814. R. 1. — chuld . 9 . . 6 k . - Berli Mn . rel I en Stag 2 1 l ilmanns. ; bei uns schriftů⸗ annar 1878 ei wahr ieren oder anderen Sa uldner etwas an onigliches Stadt und ezember 1877 NRerliner E — 1n reita d 7 5⸗ oa) ö ö , r und Kreisgericht. j. Abthei 1 18. mern. ruck: . en 7 Dezember 1. Der vo der ged zur Prüfung der sä anzumelden und od aufgegeben, nichts a m etwas verschulden loz 10 Abtheilung r re, 0 rück. 188193 6 1M. . — . . e Gee er d en e e 1. e gt n l J , 1m e sh ber eie. fie gr e , — e 6 . m rn f e forme, er,, , / 1877 aufleute Max E und Privatvermz erwaltungẽper estellung des desniti 2 bis zum 3 egen ⸗- ob öͤniglichen Appellati rkenntnisses des hi emal. Geseiischuften inden N verei chat. 4 nicht do. 1 Oktober e .. * 1e in gezßlanmerten Piriden dn Prloritãts - Aktien pe x ———— 8 rg Trapp 6. vpenstein und er nr gen der den 4. , auf efinitiven dem Gericht 1. Dezember d. J. ein er 1877 ist der d 6 hom 26 ie⸗ sich am Schlusse des — do. Bo . 18855] 6 1II. u. 1s/ 99 38 . 34 18791875 bpedenten Bauzinsen) 9 erlin Hamburg L. Em. 4 1/1 . — , , , m re n, , 1 , , ,, . , , , . e de , i s ä i 836 — r n nr rn . vertheilung . . ist dur erfol t et Zimmer Rr enn, Portal Iii. 1 T 0 Uhr, etwaigen . und Alles 1. der Masse An⸗ Privatvermögen der 9 20. Juni 1877 üb rzeich⸗ w Nen. x 1 do. — 41 13.6.9 12. 1 5 Itona - Kieler 24 75 381 111. 162562 do. II Em 5 . ü. 17. 933,60 6 Berlin, den . beendet, gie Schluß ini far zu n chen vor deni oben ge reppe hoch, zulief echte, ebendahin it Vorbehalt ihrer Regina geb hefrau Gemert er das e ehe el. orker Jtadt · i Ii. i. i is Bergisch Märk.. 11. 130 06 Berl F Hagd. Lit. An. E I. n. 117. 103 25 B ö ; en. genannte ern. n zur Konku n Grote, Gemerke C. Cosaꝗ Amsterdam.. do. ni ff io 5hba d. Berlin- ) 344 1 it. . 4 III. a. 1.7. . r , ,,. n, ,, dieses Termins . re i oder andere mit d e *. , , , e, wee, Ee e se; 9 .. . 3 1 3 6 — — KRigzi . 6 16 e. ö . — 1 — 1 1M , 2 2 18 4 33 1 1. gl oba eilung für Civilsach zAiktord v mit der Ver wird ge⸗ d Gläubiger des Gemei enselben gleichb Königll November 1577 8. u. Antw. 100 Er. 8 T . che Staats- Anl. 44 1 . — erlin· Görlitz. 17. 9.2526 erl. P. Nagd it E. II. a. 17. 97. 80ba G I . en. . erfahren w handlung üb en in ihrem * emeinschuldne e⸗ 9 iches Kreisgeri ; do. do 165 z 22 . do. Hyp P . u. 1/8. K Berl Ha 9 0 4 11 9 1 . it. 1 41 11 n. 17 96 f. 10277 Zugleich ist erden. er den Anzei esitze befindliche s haben von ; dreisgericht. 1. Abtheil Lon ; r. 3 n 2 L= Oeste Ffandbr. 4 12. u. 18 2.7 mburg . 10 11 I90ba do. Lit. tn, n. IJ. 6 ist zur Anmeld zeige zu machen ichen Pfandstück 10299 ung. don i EL. Strl. 8 T. = r. Gold -Rente 1 756 Brl. Potsd.· N 4 11. 1727 Berlin- Stetti 41 II. u. 17. 95, 50 G Der von u Konkursglãubiger eldung der Fordern ; en uns Fall o Strl. S TL. I. —— n 4 u. 1/10 653, 3ba Her ag. 3 31 1 Jobe 1 iner IJ. Em. 4] I 3 H. t. 1875 über d us durch Beschluß bis zum 4 noch eine zweite Frist ngen der — Du iments⸗Anzei . jr Zirl. 3 n. * —— 3 . ate. i I. n. 8 53.553 erlin Stett. abs. 69 Sa 4 1 , . — II. Em. ger. 3 12 I. 0 . BVoleslaus . Vermögen Les . Zebruar festgeseßt und n April 1878 einschließli loꝛ90 Kön 2 Urtheil vom 30. No ge. K 105 kr. 3 Elia — 2. gimer Ir I. n. 17 3 356 do. nene ; Cr e ig 25 ba P. HI. Em. gar. 334 n. 110. 636406 i i ö ; ü ; . do. 9 ; Kente .. 4 ** Br. · Schw. Frei 103265 do. M.E 4 14. u. 11109. 73296 fft durch erfol * Dialo ws ti r* eismanns iwelten Frist ö. Prüfung aller inner h Konkurs⸗Prokl beste 3 Handelsgericht zu 3 1877 hat das Wien. det 155 kr. 3 M. 13 —— do 1 I I un. 1/6 56, 5h ba ß Sgoöln A Frein. 54 5 4 11. 6dr G J m. v. te ger i üs. 1. 1 is; endet gte Schlußvertheilung or , min auf ngemeldeten Forderungen halb der Nachdem über d w llllgd. M offene Handels öln die in Ehrenfeld 3 st. W. 199 El. 8 T 4 o. 4 114 Bs hb gin - Minden... 48 5 I. 60 75ba 1 n u. 1/7. 102.20 B . = ; ein Ter. Herrn as Vermögen des Fü und & Bri sgesellschaft unt . o. 1090 RN alls hr 2650 H. 185 Pö döba cd. Lane. Sor. Cu Ha I. S7 Zet. b do. Vj. Em. 3 oso gar. 14. u. 110. 393236 Berlin, den 29. N affe be ⸗= den 27. April 18 8 zu Putbus auf gen des Zürsten und Theilhal ugs, fowie' deren mier der Firm? Petersburg 2. 168. 66d Oesterr. Kredit 100 18. pr. Stück . . uben 90 0 4 11. 8. et. a & de Vsf Em. oso gar. 4 14. u. 1/109 3 = 29. November 1877 im Stadtgeri S878, Vormitt onkurs eröffnet w Putbus der fö Bei er Johann M persönlich haftende 100 8. R. 3 X. 2 Gest 1858 —– 175. n. 1.II. 06375 ov. Altenb. 0 0 1. 8, 2b ö 111. 93.00 B Königliches S *. 3im erichtsgebäude, Portal ags 10 Uhr welche an d worden, werden örmliche eide Kaufleute, und und Adolph ende do. 1665 8. R. 3 16 206 252 err. Lott. Anl. 18605 3037536 Märk. osener 4 1.1. 723bi Braunschweigisch 4 14. n. 1110. 08, 73ba G J. Abtheilun Stadtgericht. mmer ir is, vor d al ij. I Treype hoch, möge en Gemeinschuld alle Diejenigen, erklärt. d e, in Ehrenfeld Bring Warschau.. 16 S8. R. M. I. D256 ba do. do. 15861 — pr. Stüc; iz, 3 ct ba B Alagd. Hals 3 8961 14. i3 3 Bresl· Seh. che. . * 1. a. 17 33. 55 g für Civilsachen missar anberaumt em oben gena e hoch, gen aus irgend ei ner oder dessen Ver⸗ 56. M en Tag der Zahl ; —à , fallit enk dis kon 8. R. 8 TL. 6 E206, ; Pester Stad ⸗ 1II. u. 17. 247,25 * alberst. 6 8 4 ; 5ba 6 ch. Freib. Lt. D. 4 1/1 Ps M ba . r, , e. ; zu welchem sã nannten Kom— oder Forder einem Rechts Her- Mai 1877 f ungseinstellun ank diskon to: Berlin W I5brw t Anleihe 6 11 . Nunst. Hamm gar 1LI. 106 906 do. it. E 1I. n. Is7. — (10279 an r werden, welche i sämmtliche Gläubi , rungen zu haben ve grunde Ansprüche verfügt, de estgesetzt, die Anle g auf den dehs. 4M, Lomp. Bz do. weine I. u. 17. 73. 103 Ndechi rk gar. 4 1 1 111.7. e it. B.... R ; dere lt, J ͤ . . lr. gar. n . ö — Ju dem K halb einer der Fristen e ihre Forderungen i iger 7 an einem der auf den rmeinen, hiermit ge⸗ zum , errn de mn, ge , der Siegel o Ungar. Goldr. vollga . 13. u. 1/9. 73,20 B Nordh. Ert. gar. G 4 4 111.7 35 9606 6 qe it. E. 4111. 1. 157. — . * onkurse über d . Wer seine . angemeldet haben. nner⸗ Januar, 28. Jannu taten sar und den in Cöͤ ichter Minderop Geld-Sorten Sch. 4. Cest. . 2 6b 3 gar. 4 4 4 1 = Lit. 6. 4 11. u. . . and lung Rieisen ß r Blumenthal . 8e ; nlagen beizu, zu erschei richte ftelle anberan gegenwart g g 4 / 606 ngar. St. Eisenb. Anl. 4 do. Litt. B an J 11. 26 z5ba 2 2 Il Moba ö n erg et Comp. hierfelbft hat die 6e er Gläubiger, wel vveisend nen und solche unte , . Termine Artikels 457 ger Auszug wird in Gemä Feiern dt pr. grnck. ..... ö do. Loose * Stück 69 0060 Ostpr . 19 9831 17. it. R. . . 4 14. I I0 , . ü ̃ cht e . 6 1 . — 1 ; iin n. aeg. 11670ba ot do. de 156 5 1. 1119 P hbobr gemeltei enforderung von 1086 M. r . g erichtsbezirke wohnt elcher nicht in unser junger * Urkunden anzum 94 orlegung der be⸗ ern beg 39. Rheinischen Ha a des do. = n. . 16 24b2 B Ung. Schata - Scheine] 5 Is6. a. 1/12. 150 00a d R. Gd. Ufe ö 9. 9.4 11 27 br Cdln-· Minden 5 114. . 1419 103506 Der Termin ; ĩ an. ung seiner Forderun⸗ muß bei der An n schtuff * auszuführen, bei V und etwaige Vor⸗ Cööln 9 16 ndelsgesetzbuches Dollars pr. gti * Gramm fein. —— do. do. Heine 35 116. u. 1/I2. 36 40ba 6 Ricinisch r. Bahn 6; 66 * 1. n 28 er I. Em. 45 1.1. u. 1 , ee ö den 18. T zur Prüfung dieser ; wohnhaften Bevollmã g einen am hiesi mel · chlusses ermeidung des Aus⸗ den 1. Dezember 1577 ĩmperialt ck 4196 n, 3 1. u. 1/8. 6, AMba G 4 ehe... . 8 74 14. 26. 1. II. Em. 5 III. u. 1/7 Mn. ; z zember 1877 Forderung ist Akten anzei mächtigten best en Orte Im ersten Termi u Der Handelsgeri . pr. Stück. .. I19ba 6 J Em... 6 13. n. 18. 8 O. ¶ it. B. gar.) 4 I. 106, 9002 B o. H Em. 4 ö. im Stadtgericht . Vormittags 1 auf anzeigen. estellen und zu d Maffe zermine soll üb - elsgerichts⸗Sekretã lo. pr. 666 & ö o. do. Kleine 266 n. 18. 85, 190ba Rhein Nah 4 4 1141092206 do 4 1I. n. 1177. 320906 hoch, Zi 3gebäude, Port gs 11 uhr, Fenjenigen, w 2 zu ergreifenden M zt die bezügli Webe . Franz. ; ramm fein... ö . 162.5. 5 1189 102 Starg. 8 9 994 ö HII. Em. 4 I4u. 1/1 εσ⸗ k mer ,, ,. . ö ,,, . , no, . J 3 d Il0300] . ,, r 0 fr. ; . . . ) 6 1. 1 r. 72, ́a25ba ö hz . 65 r *. 33 gar 6, ö 3 566 d re Forderungen a wovon die Gläubiger, wel Horwitz alte Br. Heidenfeld . ͤhlagen die der noch in A raths, fowie über di r, event. —ᷣ . lents⸗Anzei ʒSilbergulden ö ... 169, 9062 umänier grosse. 178 11. I! ö Thur. t. . gar] 4 11. ig obe do. V. Rm. n. 119. C bo , , ngemeldet haben, in? K elche YM tz und Hagen. und Justi. Rathe Br. bandelt ussicht gestellten Akt er die Annahme Durch Urtheil vom 2 zelge. do. Vierteiguld pr. 109 EIL. . 181, 50026 do. nmittel . ö K do. it. G.! 14 11. S9. sßba G do VI m. 4 11. 1. 117. 2 Garner denn 2g enntniß erlin, den 6. D alg und sollen die nicht ͤordvorschläge ver⸗ Königliche Hand m 258. November 1877 Runaische B en pr. 100 El.. — , S. 11. . 1L7. 4 (90ba Tilsit · Inst gar.) 4 414 11 35. . Em. 4 1/4. . 1/10 38 00 „den 29. November , ,, den Beschlüssen d arsche nen den wf eb sr, hen ndelsgericht u Czl! hat das an koten pr. Ioõ Rubei 20h Rus Rieck eig 383 in n e , 4 Hale e,, . . Köoͤnigliches S r 1877. 6 önigliches Stadt h zustimmend eracht er Mehrzahl der aubiger Si en Kaufmann Fri öln den in Cöln el 206. 7J5bæa fans icolai - Oblig. S 4 165. u. I 65575 3 Ludwigshf-Bexb. 9 III. I15 252 alle S . G. v. St.gar.con 411 7,7 õb rstẽ er stesf ,, . re e e re e e g 9 en er Gen, den ern, , Friedrich Maximilia en. Tab. Keg. 6st. i /i. n IJ. Bons o Nains u nigsh. — 1 1a. 18I25b . 114. 1/19. 10i.νOB rie heilung für . 3 . Fr. J56 RK 6 II. u. 17. — M igsm. 5 5 41 ee, Ha itt. 9... 4 1/4. n. 1, 7 Der ze n. für Givilsachen ivilsachen. ihrer R r. läubiger haben instellung vorläufi den Tag der Zahl . Fonds- und s inzahl. pr. St ckl. Erdr. Fra 1. u7. 77, 25ba G nnoy. Altenbek. L. Em. 45 n. 119. 101. 7100 H- far bes Konkurfes. loss] , . 1 Wahrnehmung Jahres festzes gauf den 30. Mai , . taats · Faplere Russ. Gentr. Bol 3 Oberin ne, , J. J. si0t j IEm. à Ii. u. 1/7. 7459 * Humbert rses. Bekan t echtsanwalt Ber hiesigen Rechtsanwä g den H 64 setzt, die Anlegu i laufenden Deutsch. Reichs · Anlei ö do. Eng! Bodener. Pf. 5 II. n. 17. 73, 50b rhess. St, gar. 33 313 — 5, ba 1 o. j Em. 4 11 147322 6 5 th Od b rger, Justizrath Bi anwälte, errn ichter vo Wi ng der Siegel v 9 Co * — eihe 4 14. u. 1/10 941 . 9 1.AnI. de 1822 5 1 1 2 * 216 Woeim. Gera ( * II. 80. 50 ba O. II. gar. Mga Hb J MI. 117. 92, 50b2 10280 Nachdem in d n machung. . ebrecht mit Voll iel und Justi und den i von Wittgenstein erfügt, nsolidirte Anleihe. 4 B34 50bꝛ . w s9. n. 119. - W. gar. (20 2141/17 Mär ki ¶Pbst. 4 II. n. 1.7. 33 gaufn em Konk 5 falls sie zu macht zu ver Dustts⸗ in Cöln w zum Kommi 6. (6 14. u. L119. 164. ; elssz 5 JI. ; erra Bahn. n7. 32 60ba . 7. 3 20ba B p en eser i nedah ib gh e , g, dn, , n., zes , ,,, k , ,,, , e , n. . * rn ed. ,, . J s g Hes fn Keren , gen ' j e, 1 J . a JJ , iss , a. . isno lis g J a , er Görl.St. ] rar, . , . 585. Robert Gustav , , und r in und a beantragt . die Egkes rler; veij 1 dem Gemeinschuldner i ,,,. Angzug wird i 36 . ul 1850 .. 4 k n, D 40. fand. Anm. 1370. 85 6 . 1 . Chemn . 3. 0 6 1.1. Bs, 73ba d do 8 1 n. 1. . 173206 t. t . es dor enn gf re e. de erer, e, euern. ,,, , 3 . , , F, ee. n e i. ,, . , . F. ne e vun, 1 in pi nn — gt, die Berliner. Vieh. ert fitter & Co., streiti n in Ansehn gläubiger d maliger Zahl e der Nichtigtei 9 ü igt; gesetzbuches hier · Gaer Heichb. Op nö , , n d es de leine, 't s ä. n, 5. Hal. Sor. dub. ., = . 11. 3 356 3 io. . . . ö . pie , , n r,. i, ö be , f ö. . e ede, . k 1e , . , . 1 uc i n, ir , Hehe Der Termi 3. on 217 ' in unserm erich mber 1877, Mitta 5 in Putbus zu leisten er Kanzleirath Ru ö , ,,, . 0. , . . 1014962 ao. do 1573 5 14. n. 1/I0. 79, 2ᷣba 21 Posener, 3 315. 1 Ig 396 Munst. 2 it. . 15. n. 17785 30h ift auf in zur Prüfung dies Herrn Kreigricht kslgkale, Zimmer Nr . ergen g. Hi., den 2. D ; eber. 1 gon er Stadt. Anleihe; . iI. S3 ha do. do. E 13. 5 166. 112. = . Ilagd. lasoet 3, 3 3 ä. öde g. Higäer nsch. J. s. gar. g .I. n. I , . B j —ᷣ ͤ . önigli , ,. . M. z . . 1160 * 4 11. 66 80b iederschl. Märk. J. Ser. J. , , den 20. De er Forderung Die Betheili . Moll anberaumt word vor dem Königliches . 1877. Tar] Nbherfelder Stadt: oblis ** a. 1119. 101.090 B do. Anleihe 16 5 16 n. 11. = Mn k 551 1 26 do. II. Ser. 4 II. u. 17. 95 0b e , r,. ber 1877. Vęrmitt kenn dne lee wel he rennen ge, Forde, ghz k arif- te. Ver , . K Ig ia. n. 119. ,, E F en Hatseh r, 3 36 3 zs ahbe ü6. ar , n. nr, r , e. immer k ags 10 Uhr, hierbon in. n oder stth tterrn gorde· i Eis Belannt J Verändern Achmed. Berl. Euufin n dig, Go. hoäen re Gl 4. n. 1119. gbr E Tordh.- Hrturt.. 9 63 1. g. e ,,,, 11. . I g 1 „1Ii, vor d „ Treppe hoch C enntniß gesetzt baben, werd In dem K ntmachnng. er deut gen Berlin IE 1/1. u. 1.iCQσsô⸗ n Rredit. 3 1M F Gberlansit ger 15 11. EPS, 713 . III. Ser. IM E359 R missar anberaumt em unterzeichnet harlottenbu tzt. en Kauf onkurse über d schenk er 14111. 35 do. Pr. Anl. de 1864 3 n. 17. 71660 16 er. 9 955 14. 15. Nordhausen Erfurt r. 4 II. 1. 17. 95.50 k e r en Kym. , dn n, , manns und a3 Vermõ isemban ö ü 1. n. I. oh ß be ä. ( s6i * 3 1. a. 141, gor, ne,, , . 2 6b ; Er. iI. 1. 1 ) J gliche Krei 2282 mber 1877. zu Reicht 37 Gastwirths A en des Ren Lan bechaft. Gsntral. 5 LI. u 167 ö 0. de 1866 8 5 ö . 2b2z R. Gderuf * 5 5 111 8525 erschlesische Li 1. M. , werden angemeldet haben, in 3. ö . ihre Der K reisgerichts . Deyutati selbst hal ist der Kaufm Anton Michal O No. 2G schaft. Gentral. 4 11 17.105. I0Oba do. 5. Anleihe Sti 8 15. u. 19. 139 50ba derufer-B. , 66 6 65 ; ba 6 do it. A. 4. 111. u. 17. - ĩ ; ] — iti ᷓ ; u. 17. 94, 75b Anleihe Stiegl. . 53 164. u. Rheinische 5 11. 10, 25ba G ⸗ Tit. B. 35 — Benzin, den 30. N ntniß gesetzt ommiffar des 5 . definitiven Verw n Joseph Marck da stbahn. Rur- n. Neumärk. 361,1 . Iöb e n. iG. El. 3B Tier 1 do. 11si. . 117. — ; November 1877 90731 K r . alter der Masse b Bromb . , n. 1/7. S550 6 do Poln. Sch . 5 14 u. 110. I6,. 06G Sit. Insterb., . 4 Tit. S. 4 II. u.] . Ie gie S 9 Namslau, d estellt Vom 15 mberg, den 28. N 1 ene F II. n. 117. S3, Mh oln. Schatz ohligs. 34 1 Veimar . era 1115, 7 L656 J lit. B. 4 II. n. . . Aeg he lle ng t . 9 . Konkurse über das . Ron el. , 1877. derung v n e . 1877 ab erm 1877. . . 1.1. u. 167. 6 * 3 kleine & 4 1, 6 . F , 6 56 1Min 3 gar. It. E. 3] ren ö er J bes . en len. ,, 9 . k Abtheilung. k e. 9. ,. bei ö. . N. Brandenb. Cre ait. * * . —— do. . ! 3 7 u. 17. 62 25ba e ,. 5 29 1 e,. * gar. 3 3 4 rn ) do 0G hristoffers j ursgläubiger mach ie Masse Ansprüch e Die⸗ [10305 gen und Frachtbri 000 Kilogramm a ; do. nene , IMs n. . Wars ch. Stad . 6. u. 1/2. 5, (0 bau G pe. G. M6. St. Pr. . qᷣo. it. G. 45 11. n. 7 B69 2 4 k ᷣ ; ls K 5 K ö der Königli rief zwischen d auf. einen Ost j 4 II. n. 1.7. - — gZtadt-Pfdpr. J. 5 1d. n. II9. — Jaaibahn 2. n stnlo . gar. it. H. 1 . 10287 ihre Ansprüche rene, hierdurch 9. on⸗ onkurs⸗Er ff Sat niglichen Sstbahn ei der Station Cüstrin preussische .. 3 11. u. 1s7 do. do 15 n. 1/19. — ahn St. Pr. 16 9 . do. z 4III. u. 117.10 006 iche, die z —; ö n ⸗ ; ; — ( . ö * 5 I1d.n. 1/10. —— Saal · Nnst 5 1.1. 10006 m. v. 136895 1,1 73 In dem K sein oder nicht, mit dee mögen bereits 3 Königliches Kreisgeri ung. . der Sächsischen ö,, und Niederau *. * . 11. t gg Türkische Anleihe 15355 1 . rutbhn. 0 Q fr. 11 ; do. do. v. 187: n. II. 12 7JSet. ba & e,, , über das V 3 ⸗ bis zum 28 e. dafür verlangten V ängig 6e en , zu Steinfurt ; irekter Frächtfatz von ö,, andererseit ** do. 314 11. n 4 430 ba do. ö. 1663 I. u. 17. 10,2562 Rumäin. St.- Pr.. 8 . 1. — r 40. ö . II. n. 17. 90, 50 0 ö Rudolph ee, . und ESGq ermögen der bei uns schriftli 5 , . c. i rech den 5. Dezembe , . . 6 via Frankfurk a. S.“ 6 pro 16 Kn 2 ommersche .... 3 1M. n. . 10150 B do. 0px. Loose voll 6 Iq. n. 1/19. , Ahrecf renn : 5 d II. B28 bz do Grieg : Kei 4 46 11. n. 17. — — Claus & St aus und Carl n,, , . und demnaͤchst zur Y! der zu Protokoll an ch . o77, Vormittags 11 1 raft. CO. Müllrose⸗ . r. w L. u. 1. . 33 60 ba ollg. 5 I/4.n. 1 16. * b Din st. Rotterdam 1 I ö ß i/I.n7. 4M do . 111i. u. 1. —-— ah lusffaffuỹ ein, ist zur Berha nöln in Firma; balb der gedachten i unn der fãmmtlich zumelden Gumypel Hirsch e . des Handels hr. stönigliche Direkt ö ö k wi . ö ö 34756 XX) Oest. Bodenkredits5 /o Aussig - Te . bios bs 4 1/1347. 117 10h do. * erb 4 11. u. 17 Fο s k e nn , ,, uud Be; K. wie nach. wesind K Konkurs im . ist der a e mf; 10 Direktion ber Ostbahn. 2. Go, Lands en Or 1 11. n. 17. ö Dest. Spro. Hp. fbr. ᷣ . 1. 83 336 ö sr 16 s ii, izr 366 . Piederc i gn ᷣ 1j. u. 11. 102. SQ ο den jg. De rd dein neuer nal tun aper, ,,,, ö Verfahren zuunische loro S rosennche. nene, ,, ü.. k Het. Apr cz. Si. Kichr. ; n. M 30 3 31653 83 11.u7. do. Gtargard. gb. zt 1. u. 1. - ae, ,. zember 1877 auf de onals definitiven ungseinstell eröffnet und Sächsisch II. u. 17. 94 2902 Wiener 8Si r. 58 11. n. 17.31.7536 West G gar.) 3 6 5 6 gard- Posen) 4 In. 1/109. im j ö . n 25. ö un cl sche... .. Silber Pf Brest- 5 LI.I7. . do. *. n. I/ 10. e ,, ,, , , , , l leer s. KJ e, , ,, n, , een, k unterzeichneten Ko e hoch, Rath Fabian, im V adt und Kreis gerichte; um einstweili . . . nene, F i. n. 1. ö. . , Pux Bod. Lit. 161. 13 44 106 Ostpreuss. Sudbahr . 65 I, n. 1109. —-—— den. en , Gerichlsgehäu erhandlungszi gericht · Bureau⸗Assis gen Verwalter — . kö ö r Hod Lit. Bp. 24 24 vie m, , ä. 1.1, = , , , . , , . Ee, mar ne, , , . J . der rorlãufig zu i ge t daz alle sest em Be⸗ ö s mit der Verhandlun ermins wird geeigneten · aufgefordert, in dem auf Gemeinschuldners werd Gin 1 1. Februar 16575 39 Wes? *: . A. a. C. 4 LI. n. ö 2 5 Gal. GarilB. gar. 6 5 5 117. q. Igetwba G echte Oderufer. ö . 5 . ,,,, en, , . ee fend Forderungen 6 f . g über den Akkord ver ö 15. Dezember Vormit en ahn , , 3 die zwischen 2 pr., . 33 11. u. 1/7. 82, 8) 5 Hypotheken · Oertiflkate- Gotthardb 605so . (6) h z 16 104992 . . 4 ö n. , ö. 100006 4 recht / noch cin ddics cler e er , G. gleich ist noch eine zwei . Gerner e gern tags 11 uh haine rseits und Stationen d , , , n, do. s. n öh. . 1. ; Rasch. OQder. IL.u7. 3 30d neff mn. . i. gr. s , n. 1 * kö n,, ,. bi zam a ger r zei g st n g k ben Tm fe gen, n. ö . go. Rh. n. 1M. di. 1hba . S Dubalt. Des. E Hitri ef. Tr burg 5 11 nr. e, hh . Il e, wirt, n erungsrecht in Eren, er, festzeses; und zu ebruar 1878 ei meldung die Erklaͤrungen gi ler anber far Herrn bestehenden, Frachtsat its fein I er ,, db. N sSeris III. 1. IM. 9bad SB s. Pfandbr. 5 III. n. 17719137 Hest. urg 5 3 6 int, is s k . I. n. s sog. S wird ur. Theiln nspruch zur Průfu 3 einschließlich d ärungen über ihre V raumten Termi deren St ätze außer K ai 1877 l rie s 1/1. n. 177. 10 S Braunschw. Han. H n. 1/7. 101.7098 est. Franz. St.. 66 5. „15.0060 o. X. 62 n. 644] 8 den Akkord b ahme an der Beschluß enommen na Ablauf der erst ng aller innerhalb d es definitiven Verwal re Vorschlãge . ; elle vom ge raft und tret 2. do. 41 I03 30b0. 8 4 Hypbr. 5 1I. u. 117.1009006 Oest. N 6I 526 4 11.7. — — do. do 66. 4 u. 1 / 10. 10000 ; r . ! ters ß zur Bestellun weite, auf d 9 nannten Zeit eten an do N . II. u. 17 ö. 2 O. do. 1 4 1 . 006 . ordwestb. 5 5 F — 1 . . V. 1865 . 45 1 1 z 83 Berlin tee . faffung über rungen Termin auf en Frist angemeldet erfelben Allen, welche alters abzugeben g em Reformsyst punkte ab and Nenlandsch. 4 I/1 ; P. Gr. Or. B o. 45 1I. u. 17. B4.5R0 G do. Ji 5 17. 186 0e. ba B 30. do. 18655, Ina. 735 u. 1/10 I100900r8 ; November 1 den 15. Yi en Forde, an Ge von dem Gemei Cottbus, Bresl vstem basirende F ., do. do. IJ n. 117. 3. *r? Phihr. ra i085 EE. n. L739! Reich ee, 3 8 8. Tin, si sbs ö do. d In. I3 5 14. u. 110 102.898 Königliches S 9 vor dem lärz 1878, Vormi Besitz * Papieren oder nschuldner etwas ber 1877 au und Guben, d rachtsãͤtze. do n 4 1I. u. 17.193 25 B o. II. b. rückz. 195 1 n. 117. 30 3b: eich. Erd. di g) 4 414 n do. 3 18*4n. 18775 14.1 16 165 J. Abthellung f tadtgericht. u m genannten Kommiff ttags 10 Uhr eee, oder Gewahrsam h ö, Sachen in Di den 5. Dezem⸗ ; a0. o. ö. 11 a. i /g. - do. . 16 I. . 1I7. 99, 5ꝰb2 Epr. Rudolfsb. gar 5 3 * 11.7. 38 10b2 G pn O. göln - Crefelder 41 15. . . 103 106 Ber dnn f fũr Cidiffachen. Zum Erscheinen in dies ar anbetaumt. verschu ce e erf. oder weiche i e Verbands Væerw ur- b. . Ir 11. a, I 9 ao. Hyp. B. Pfabr. n 11 1I. u. 17. 3 A0b- Rumnier ... 2 ILn7. 19. 9)ba di Bene gr mm, , ffar des Konku jenlgen Gläubige em Termine werd . selben zu verabfol aufgegeben, nicht ihm 1 bands Verwaltungen. ur- n. Neumärk. . 4 14 100.7506 6 r. unkb. 5 versch. 10009 Russ. Staatsh 2 0 4 1M, 14 69h; do. ar I 4 1.1. n. 17.101, 00B Roestel rses. derungen inne ö. r aufgefordert, welch en alle die⸗ dem BVesitz de gen oder zu zahlen, vi san der, lozos] Unggrisch Rheinländi Pommersche . 4. u. I/ 19. 35. 20ba Erunpt do. do. 4 154. u.] 10. 366. 36 be G Schwei p. gar. Srän 6x Ii n Schleswi 465 1. II. Em. II. u. 1] 101, 00B Stadtgerichts. R Wer fei thai einer der Fr ste e ihre For⸗ bis . Gegenstände vielmehr von Am 1. d. Mts. i einländischer Verb G bosensche ...... 14. n. 1/19. 34. 5B ppsche Oblig. ra. 11095 1 n. 119. S3 ns n 089 zh swig Holsteiner . I. II. u. 177. 3 Rath. ö . Anmeldun en anmelden w 5 zum 31. Deze Syanis is ist die bisherige and. K 4114. . 1/I0 Neck. Hyp.n. .f 4. n. 110. 105 60 ba do. Westh 6 1.1. 3, 50b2 6 üringer J. Serie J,. 7. Ih, 20ba H. f. — h: g schriftlich einrei erden. dem Gericht od zember d. J. ei zaniszlö der Ungari rige Station R A ERreussische 1 110. 94 702 1 W. Pfdbr. J. 5 II. u. 1s7 Sndhᷣ . 5 4 1M siz 1 k.. . li. 1. 17. 10289 K fügen schrift derselben und ih einreicht, hat m mach oder dein Verwalter . lich dagegen am selb garischen Nordostbah eszege⸗ 7 Rhein. n. Westph. 14. n. 1/10. 04, 7obæa 2 jo. Hin. Mf. 5 1. n. Io 92n g st. Lomb.) 0 9 4 1565 J 0 οσσ . Serie ... 44 II. n. 17. 100, 265 onkurs⸗E z Jed . rer Anlagen beizu⸗ 3 * en und Alles, mit V . der Masse Anzeige dem Verkeh elben Tage die Stati n geschlossen, r n estph. . 4 I.. I /19 36 ir do. . r, es I. u. IT. 101. 90a FTurnau-Prager . 3 341 sul1l -= do. II. Serie... 4 11. . 256 Neber das V 8 * röffnung. b ** er Gläubiger welch z . Pf e⸗/ ebendahin zur er ehalt ihrer etwani 9 der gefchl re übergeben worde 4 ion Sʒaniszlo 4 Sach wversche . 4 14. 1116. . 2 do. do . f 11I. U. 17. 100 0026 ö 5 5 II. 29. 7562 do. ITV. Serie 44 ö 1. U. / . han ier g i de ne, des Kind * seinen ohn it 36. nicht in unserm Amts⸗ ü andinhaber und ander onkursmgsse ab , von *r offenen Station Res n. Die Tarifsaͤtze 8 . . r n . 3 35 Meininger HNyy. Et n ln. Ii. b hb, we , ,, r 5 1sin7. 3 obs o. X. Zeris.. a 6 16 00 25 B Mosler J scher Karo, in , n seiner Forderun at, muß bei der 2. 8⸗ , . des * mit denselben glei . . für die Station 6 aniszl finden . ö 1è14u.4M16. ö. Nord. rund. . III. u. 177. 100 390b Eisenbah prse st 4 II. E62. 0B o. VI. Serie ]. . n. 17. —-—— ber 155 ,, ,. , m ne Wilhelm . aften oder zur einen am hiesigen . rein ihren Besitz e, r, ,,. 9 1a. kee , mf, ,, Auwendung ¶ Hchles nig Hekstein. 6. 1. n. iG. ß . do. Hp. Pfn . mi, i hs söbe c. Kachen n- Frlorltats - Aktien und hligatio Gbemmitz R 1 n n = Ronlurs i m te. ,, sepollmächtigten best ,, nieige zu machen ml f mw, . önigliche Eisenb . erm , , fs n n r ,, . pe, T,, F 65 Ii. u. M7. 7 SDbud . 1, i. n. 1s. ] , Fomotan .. fr. II. 1. 117 —— n r kaufmãn ni zeigen. Wer di ellen und zu echtigten ugleich ; en nur ahn · Direktio do. St. Ri F . VTsil 16 TVereinsb. Pfabr. 5 1/1 n 9 3 Em. b , zeck Buchen. garant. 43 * einstellung 19 net und ist der Ta sche er dies unterläß zu den Akten M werden alle Diejeni n. PEisenb. Anl. 5 1/3 8 do. 4j nu. 17. 101. Q00bu do 5 II. u. 117.97. MG Nainz Ind vi 4110. n. 17. — — gesetzt auf g der Zahlungs⸗ aus dem Grunde erläßt, kann ein an⸗ asse Ansprüch iejenigen, wel do. 4 5 13. n. 1/9. 103 25 6 Po 36. 41 1I4n. 110. 98 Beraiach II. Em. 5 II. n. ; ad wigshat. gar. 5 11. n. I worden, ni weil er da einen Beschluß wollen, hi e als Konkurs Gl elche an die ' Bayerisch 9. 6 13. n. 1/8. 96 mm. Hyp. Br. I. r. 1205 1 n. iG. Bs. bas ergis ch - HNärk. I. S n. 1.7 α. do. 1e r far 5 13. n. T. I93 306 Zum einstw den 6. Juli 1877 „nicht anfechten. zu nicht vorgeladen selb hierdurch gufgeford Gläubiger mache Anzei . Jerische Anl. de 13754 1,1 Y6 Mb do. II. u. V I. u. 1/7. 98.252 G do . 4 II. n. II7. D, I5 6 do 4 55 13. u. 19. 103 20B ö der M felkenie en nelchen es e, , mn e bee . reien n mmm, ge. Bremer Anleins de IS . n. HM ng. . 1165 Ii. n. i. 4. In lo. M. Se ü. de. . n. , . a0. 8. 1857658. 153. u; a 10s ᷣ n it dem daf s rechts hängig sei rüche, di ⸗-⸗ 1 Grossh 48 153. 1. 1.9. 10 III. a. V. ra. 1005 1 Id, Ibn 6 N. Ser. v. Staat gar. I c . do. 0s. 20B Die He cher, Ritterstraße Nr 16 aße ist der , werden die Rechtsa hier an Bekanntsch mi afür erlangten V 6. sein oder nicht ö nternatiomal 6 erzogl. Hess. Obl. 4 1555.15. en g s do. II. ra. 110 1. n. 17. Pl.5968 do. do. Lit gar. 3 III. n. I. 34 ohr Werrahabn J. E 45 114.1. 1.19. — — gefordert, in ae dez Gemeinschuldn bestellt 6 Goldstandt · J nn NMallifon . bei s zum 31. Dezemb orrecht 36123 a. burger Staats- Anl. 4 1II5. Ec ig pr B. H). Scildsch. pt 4E II. u. IJ. S,. 736 do. do. Hr. B. do. 3 1.1. n. 1s. 84. 6ũDos ; Em. Hl.. - ere me en tans. e e e, . n n. , r ii ene, d. J. einschlieslsich . H] , H db ß bo. ,, , , 1. .. . . n. i , Ti NMrechecremne . , f. n. 1113. . im Stodt . 1877, V achwaltern vorgeschl nau, Weiß, Breit P ner, und demnäãchst zur 3 u Protokoll an X83 43 Iubeck. Trav. Corr An J U. 17. — — do ö rz. 1105 LI. U. 1s7 161.756 do Ser.... 45 11. u. 17. 952 Dux -Bodenbacher s 35 . n. 111. 58, 00 6 ̃ tsgebaude, ormittags 11 n Danzig, d agen. enbach zu halh der ged rüfung der sãmmtli zumelden w Neck. Kis. d Anl. 4 II6.u. 1.12. * —— . do. ra. 1995 lohn 5ba 8 1 6 1 . li. n. 11. . 0b R Stadtgerichis⸗ ernem Kommissar, d reppe hoch, Königliches Stadt⸗ 46. . nach Befinden zur . eten Forderun . Resor ehes Kuren 2 gische St. Anl. 1860 11. , Hr, , fer, otrt Pfandbr. ifm w, Bs zähe, f. . 4 11. n. i.] 5 ß ur Prag. . be B ten Termin ih th, Herrn , Erste Abt und Kreisgericht r, , , auf estellung des nn, 2 von . n. Ver vert him e gachs ische Staats Rente 3 1 . Eb 508 do. unkdb. ri r. Kb. 46 14. ig. 10Mνο do. Vf. 8 K 5 11. 1. 117.IQ2. 306 kl * II. mission ke. 18008 die . örklarnngen und Be anberaum. 02s rste Abtheilung. ; den 23. Januar k wen ö . p TT TV; vc m len, , s do. man,, fi s Ii. n. 1 iS 35d w H 1 II. n. I, be 8 t Nisabeth Westhalm 3 3 160 io ls 8 Vestellung ung diefes Verwal orschläge über lis] Konk in unserem Herichtelctad * Vormittags 9 u 1 g vom Eahxih Hess. Pr. ch. à dM Tin TD IJ. i564, 3. do 15 an 1. n. iM. Bs õb 4 K Ih. Finfrirchen-· Bares 5 u. 19. 66. 25buG ᷓ Verm Er ; S * , n, 1x. — . z rz. 1065 EIS QM bn Aach. Düss eld. I. E 75 B Gel. Gar- res gar. 5 14.110. , scwie 3 anderen einstweili ers oder die Königli J urs⸗Eröffnm missar zu erscheinen. vor dem genannt hr, ö peo n,, re em; Badische pr. Anl, pr. Stück il, 50G Pr. Hyp.- A- 1.I. n. III. 100 00h do m. 4 11. n. 1/1. =* Carl Lndwigsb. gar. 5 I . . ̃ gen Perwal onigliches St ig. Wer sei en Kom ⸗- pekte gratis und Anl, del 867 4 12. u.] y- A- B. ra. 1209 4 11 . 0. I. Em. 1 3 F gar. 3 I. u. 17.34 808 weiligen Verw. über die Vestellung ei ters, adt⸗ und Kreisgeri * ne Anrneldun 1, . J. Brandt franco. a0. 35 Fi. obligat. n. 1/8. 119.202 do. do. I. u. 17. 6, 09ba 6 do. 3 4 II. n. 17.330258 o. gar. II. Rm. 5 II. — ; Allen, . 6 eines einst ; . Den 5 6 ö zu Danzig, 1 derselben um 5 ö hat t m . . Främ. 21 rn. ö r . 3 1. . . n , . puer inter rn 4 H. 1 . n. *. e G. 23 1 2. 1. 3 268. ; ameinschuldner etw eber das „Mittags 12 Jeder Gläͤubi — agen beizu⸗ 8 er des Verei ö 68 ö w. 20ThI. Loose r. gtů — Hyp. V. Act. G. Certif. 44 ] 825be 6 o. do. K 8 4 M. I/ 3 G mdr pr er . B m. 5 1.1. n. 1. Si 256 as] Julius Sti Vermögen des Kü 9 Uhr. ö 4 äubiger, welcher nicht i 18426 m, ins deutscher In- Nind. Fr-Anthei Stück S2, 9B gchies Bodener. Pfn 1/46. 1/10. 100996 lo Dortmund. o Ser. 1 Ii. u. 17. 97 50 6 er Eisenb. Pfdbr. 5 1/2 . ö ühmer hier, L ürschnermeist ente seinen Woh er nicht in unse tan alte. Pessaner St. ei zz 114. n. 1/10. 109, 396 do n , do dest L. Ser 4 1.1. n. 1. fore her lbahn 1. E. Ser.; n. 3. bg . , Langgasse Nr. 3, ers ö Sorderun nsitz hat, muß bei d rem Amts e . t. Pr. Anl. 3 14. Lis. gtett do, 1 II. n. He Bs. t. ba B 3. ay. H. er. . Ii. n. . do. 17. er. 5 II. n. 176598 ,,,, , , , . a,, , , erechtigten aus ger lagen . do. do II. Abtheilung n. 1 7.106 00ba 4. Bod.- Or. Pf u. 17. 95.7580 , ö, . 36 Oderberg gar. 11. u. 176 — . z Cypedition ¶ Hamb. rh. To ung 1/1. n. 1s7. Goh do Ftandbr. 5. 15. a. 1sil. 693, a jf Ser. 4 II. n. 11. onpr; Rudolf n, I e gor . ru ef seh. ose p. St.; en ; do. ra. 1 9e, 40. do. NI. . gar. 5 I. n.119. . ck: W. El g eff ) 1 do. 6 e. . . do. * 10 * , . m , . 1 66 5 . . ger; rr g aer löse, ,, , ür. gtück ) 8 n er dão. Tn. . Em ,,, Lemberg er gar. 5 i gn. 1M. , s, e 4 do. Pram. Fr. Stück 1829 ba = T pr iete 7 sis do . 43 Li. n. 17.59 B k rg-⸗COzernow. gar. 5 1 ö. e mn nn,, nn,. . k i , nt ., e. . 2 0. * sch. ö 25 ö. * ö O. 9 . .. . . 2 8 ̃ 4 versch. ol, S0 G * Lit. 3 t rh n ö Livorno... 26. 23 . 3n 0 B Lit. . 1 ! Nahr. Sohl . U. — . ö , 1 ba G er r. — PBH ,60 G