1877 / 291 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

Inserate nehmen an: das Central -A

Oeffentlicher Anzeiger.

X * Inserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. Staats · Anzeiger, das Central · Sandelsregister und das

Postblatt nim mt an: die Königliche Expedition 1. ; 2. Subhastationen, Aufgebo orladungen Grosshandel. Invalidendank . Rudolf Mosse, des Aeutsch en Reichs Anzeigers und Königlich 29 dergl. . 6. Verschiedene Bekanntmachungen. X Vogler, G. L. Daube & Co., 3. 4.

Burean der deutschen wren, . zu Steckbriefe und r S5. Industrielle Etablissements. Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen i

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Preußischen Staats- Anzeigers: Verrat? Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen e 1

m 291 i Sy Berlin, S. W. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- Annoncen-⸗Bureans. ö : Berlin. N untag. den 16. Deie nber 5

2 * n. s. w. von öffentlichen Papieren. g. Familien-Nachriehten. beilage. 2 * 2 n ꝛö ; 2c zeigen.

11 14 15 19 21 25 24 26 29 35 36

—si:sbuꝛißrtsifttu —— w

1 6

Subhastationen, Vorladungen, Auf⸗ gebote u. dergl.

loss] Suhbhastations⸗Patent.

Das dem Stuckateur Karl Heinrich Julius Krause zu Schöneberg gehörige, in Friedenau be⸗ legene, im Grundbuch von Wilmersdorf Band 12. 3 6 281 verzeichnete Grundstück nebst Zube⸗

ör so den 21. Februar 1878, Vormittags 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, 5 Nr. 2, im Wege der nothwendigen ubhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheil ung des Zuschlags

den 26. Februar 1878, Mittags 12 Uhr, ebenda Zimmer 12, verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist 11 Ar 23 Qu.⸗M. groß und zur Gebäudesteuer mit einem jaährsichen Nutzungswerth von 369 veranlagt.

Auszug aus der Steuerrolle und e rij des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Ab⸗ . andere das Grundstück betreffende Nachwelfungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm . V. A. 3 einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, diefelben zur Vermeidung der Prä⸗ flusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ melden.

Berlin, den 27. November 1877.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

lid ss]! Subhastations⸗Patent.

Die dem Kaufmann Carl Friedrich Justus Feyer⸗ abend zu Berlin gehörigen, in Zehlendorf belegenen, im Grundbuch von Fi ne Band VII. Blatt Nr. T6, 2277 und 231 verzeichneten Grundstücke nebst Zubehör sollen

den j8. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr,

an Gerichtkstelle Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 19. Februar 1878, Mittags 12 Uhr, ebenda verkündet werden,

Die zu versteigernden Grundstücke sind zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗

ächenmaß von bezüglich 26 Ar, 24 Ar 50 Qu.

eter, 26 Ar 36 Qu.⸗Meter mit einem Reinertrag von bezüglich 1 M 32 3, 1“ Æ 23 8, 1 4 32 3 veranlagt.

. aus der Steuerrolle und Abschrift des ndbuchblattes, ingleichen etwaige Ab⸗ Hergen andere die Grundstücke betreffende Nachweifungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserem Bureau J. A. 3 einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ sion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ melden.

Berlin, den 27. November 1877.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

lios 5! Subhastations⸗Patent.

Die dem Kaufmann Carl Friedrich Justus Feyer⸗ abend zu Berlin gehörigen, in Zehlendorf be⸗ legenen, im Grundbuch von Zehlendorf Band . Blatt Nr. 213, 214, 215, 216 verzeichneten Grund⸗ stücke nebst Zubehör sollen den 14. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, an Gerichksstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer Nr. 22, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 19. Februar 1878, Mittags 12 Uhr, ebenda, Zimmer Nr. 12, verkündet werden.

Die zu versteigernden Grundstücke sind zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von bezüglich 59 Ar 88 Q. Mtr., 25 Ar § OQ-Mtr., 20 Ar 19 O.⸗Mtr. und 28 Ar 38 Q-Mtr. mit einem Reinertrag von bezüglich 3 3 3. 1 26 J, 14S 2 3, 1416473 veran⸗ lagt. Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift der Grundbuchblätter, ingleichen etwaige Abschätzun⸗ gen und andere die Grundstücke betreffende Nach⸗ weisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserem Bureau V. A. 3 einzusehen.

lle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prãäͤ⸗ . spätestens im Versleigerungstermin anzu- melden. Berlin, den 27. November 1877.

Königliches Kreisgericht.

Flächenmaß von bezüglich 7 Ar 4 Qu-M. , 27 Ar S Qu. M. und 30 Ar 30 Qu-⸗M., mit einem Rein⸗ ertrag von bejüglich J M 35 3, 1 Æ 41 3, 1 4 56 8 veranlagt. . Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift der Grundbuchblätter, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere die Grundstücke betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserem Bureau V. A. 3 einzusehen. . Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ ir diefelben zur Vermeidung der Präklusion pätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Berlin, den . November 1877. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

lios ??] Subhastations⸗Patent.

Die dem Banquier Alexander Matthes zu Berlin gehörigen, auf der Feldmark Rosenthal belegenen, im Grundbuch von Rosenthal Band III. Blatt Nr. 68 und 69 verzeichneten Grundstücke (Par⸗ zellen 77 und 85, bezüglich 80, 8l, 89 und 90) nebst Zubehör sollen den 29. Januar 1878, Vormittags 191 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle, Zimmerstraße 25, Zim⸗ mer 2, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 1. Februar 18378, Mittags 12 Uhr, ebendort verkündet werden.

Die zu versteigernden Grundstücke sind zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗

lächenmaß von 26, s Ar bezüglich 52, 20 Ar mit einem Reinertrag von 33 M bezüglich 7-33 M veranlagt.

Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift der Grundbuchblätter, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstüͤck betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. A. 3 einzusehen.

Alle ö. welche Eigenthums⸗ oder ander weite, zur Wir r, gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht einge⸗ tragene. Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ . spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ melden.

Berlin, den 30. November 1877. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

los Pexocilama.

Am 16. April 1877 sind von einem jungen Manne Banknoten der Dänischen Bank dem Banguier Steckner hier zum Umwechseln übergeben, jedoch der Betrag dafür mit .

nicht abgehoben. .

Der unbekannte Eigenthümer dieser 165 4 wird daher vorgeladen, sich bei uns und zwar spätestens in dem auf

den 36. April 1878, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, vor Herrn Kreisrichter Sydow anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls solche dem Banquier Steckner werden zugeschlagen werden.

Halle a. S., den 24. November 1877.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

10370 Bekanntmachung.

Der Gastwirth und Handels mann Mendel Lübeck und dessen Ehefrau Rebecca, geborene Mendel Moses zu Boissin bei Belgard, haben in ihrem am 10. Oktober d. J. publizirten Testamente vom 13. November v. J. die aus ihrer Ehe vorhan⸗ denen Kinder mit dem Bemerken zu Erben einge⸗ setzt, daß ihr Sohn, der Handelsmann Moses Lü⸗ beck, vollständig abgefunden sein soll.

Belgard, den 4. Dezember 1877. .

Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ loss Gesellschaft.

Die am 2. Januar 1878 fälligen Zinsen unserer 5o// Pfandbriefe J. und II. Emission können bereits vom 15. Dezember a. er. ab gegen Auslieferung der Coupons Nr. 3 resp. Nr. 5 an unserer Kasse in Berlin, Behrenstraße Nr. Ja., sowie bei den bekannten , . erhoben werden.

Berlin, den 8. Dezember 1877.

Die Direktion.

10387

brenssische consolidirte procentige ztaats Inleile.

vom 4. d. Mts. am 6. und 7. d. Mts. zur Subseription aufgelegten 50 Millionen Mark Preuss.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniss, dass auf die nach uuserer ,,

solidirter 4procentiger Staats-Anleihe Zeichnungen im Betrage von rund 288 Millionen Mark en-

gegangen sind.

Behufs Ausführung der in Gemässheit des Art. 4 der Subscriptions Bedingungen ortorde⸗

ihres Zeiehnungsbetrages überwiesen werden, und soll es demnächst jeder Zeichnungsstelle für so überlassen bleiben, die Zatheilung unter Anzeige an ihre Zeichner zu bewirken.

Jeder eichnungsstelle wird zugleich nach Verhältniss des ihr vufallenden Antheils an a Zeichwungssumme zur Gesammtzahl der von jeder Art vorhandenen Abechnitte, die entsprechen

Zahl der Stücke zugefertigt werden. RKerlin, den S8. Dezember 1877.

General-Direction der Seehandlungs-Soœietät. KEitter.

liosos HDeutsche Unionbank in Liquidation.

Wir machen hierdurch bekannt, dass auf die Actlen der Deutschen Unionbank eine II. Ruck-

4 24 Mark bro Acdtie

erfolgt, welche vom 5. Jamunar 1878 ah an der Casse der Deutsehen Kamke, Behren- strasse 10, zegen Abstempelung der mit arithmetischem Nummernverzeichniss einzureichenden Actien

zahlung von

erhoben werden kann.

gehalten. Kerlin, den 8. Dezember 1877.

Die Liduidatoren der Deutschem Uniombamk.

Pie nöthigen Formulare werden von der Zahlstelle vom 2. Januar 1878 ab aur Verfugung

(10378 Bekanntmachung.

Am 5. d. M. find die nachbenannten Soldiner Entwässerungs ⸗Verbands Obligationen vor⸗ schriftsmäßig ausgeloost:

Rr. 4 35 31 55 63 99 196 124 141 143 167

190 215 230 248 249 267 3093 329 341 351 352 357 359 363 369 370 371 372 395 404 414 467 468 473 478 493 50 5465 569 571 586 613 621 642 646 711 724 729 731 7532 739 744 757 783 792 und 793 und es werden dieselben den Inhabern zum 1. Juli 1878 mit der Aufforderung gekündigt, die Kapital⸗ beträge von je 190 Thlr. 300 gegen Quit; tung und Rückgabe der Schulddokumente (Obliga⸗ tionen) mit zugehörigen Zinscoupons (vom 1. Juli k. J. ab laufend) an diesem Tage bei der Ent⸗ wässerungs⸗Verbands kasse hierselbst abzuheben.

Gleichzeitig werden die Inhaber folgender bereits

früher ausgelooster Verbands⸗Obligationen aus dem Fälligkeitstermine am 1. Juli 1876 Nr. 397, . aus dem Fälligkeitstermine am 1. Juli 1877 Nr. 76 321 343 und 538 hierdurch wiederholt aufgefordert, diese nebst den zugehörigen nicht fälligen fin den, nunmehr baldigst an die erwähnte Kasse abzuliefern.

Soldin, den 7. Dezember 1877.

J. A. des Vorstandes des Soldiner Ent⸗ wässerungs Verbandes:

Der Schaudirektor, Landrath von Cranach.

ima Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung am 16. Oktober d. Is. beschlossen hat, das Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft von 6,000, 0 bis auf den Betrag von 4,500,000 M durch Rückkauf eigener Aktien bis zum Course von Holo herabzu⸗ setzen und dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, bringen wir denselben hier⸗ mit zur öffentlichen Kenntniß, indem wir zugleich, gemäß Artikel A8 des Handelsgesetzbuches, unsere Gläubiger auffordern, sich bei uns zu melden,

Magdeburg, den 25. November 1877. (286 XI.)

Ragdebnrger Vau⸗ und Credit⸗Bank.

Der Vorstand. A. MHarch s. A. Favrenn.

losso]

Magdeburg⸗H Gesellschaft.

Zinsenzahlung. . Die am 2. Januar 1858 fällig werdenden Zins—⸗ coupons . unserer Prioritäts⸗Obligationen⸗ werden vom Tage der Fälligkeit ab, von 9 bis 12 Uhr Vorm. bei unserer Hauptkasse hier, bei unserer Frlial⸗Hauptkasse in Berlin, bei unserer Billetkasse in Hannover und außerdem bis zum 16. Januar 1878 auch in Berlin bei' der Direction der Disconto⸗

bei unserer Billetkasse in Hannover und außerdem

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft,

in Franffurt a. / M. bei Herrn M. A. von

othschild & Söhne eingelõöst.

den zu realisirenden Coupons ist eine mit Unter⸗ schrift versehene Nachweisung über Stückzahl und

Werth derselben beizufügen. Magdeburg, den J. Dezember 1877. Direktorium.

10382

für Jnte⸗ und Flachs⸗Industrie.

In der heute vor Notar mit Zeugen stattgehabten 9

Ausloosung der Obligationen unserer Prioritätt= Anleihe sind die Nummern: 87 über 1000 Thaler,

167 273 je über 500 Thaler, ; e. je über haler 6 sle 3

367 412 457 499 652 815 947 1

15325 1379 1483 1563 1596 1682 Ho

1776 je über 100 Thaler zur Zurückzahlung am Juli 1878 bestimmt

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen ankn

solche vom gedachten Tage an bei unserer Kasse giebt

bei der Braunschweigischen Kredit⸗Anstalt zur E

*

lösung zu präsentiren. Nicht präsentirte Obligaer tionen fallen mit dem gedachten Tage aus der Ver zinsung und verjähren in zehn Jahren vom Tage

der Faͤlligkeit an gerechnet.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die am 1. Dezember 1876 ausgelooste Obligation unserer Prioritäts⸗Anleihe Nr. 505 über 160 Thaler noch nicht zur Einlösung präsentirt ist und indem wir dazu wiederholt auffordern, weisen wir darauf hin, daß diese Obligation mit dem 1. Juli d. J. aus der Verzinsung gefallen ist. .

Braunfchweig, den 8. Dezember 1877. Braunschweigische Aktien ⸗Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie. J. Spiegel berg. H. Lupprian.

2

lichen Reduction wird jeder Zeichnungsstelle ein dem Verhältniss von 50: 288 entsprechender

zwischen Acht. er und Geleis⸗

nißzah kilome

er (Geometr.

u. 48 gegen Oktbr. 1877 1816

im

Mittel) von Col. 4]

kilome

1 os 41042

71544

15 728 10081 15 6985 1456

17836 14943 17 851 38 43510

18 716

19 3902 1928812 19 698 25 17813 38 091 36 306

41 178 26 91325

23 929 34329

Oktbr.

Kilo⸗ meter Bahn⸗ geleis:

54 96 139

102 143 171

3 33148 22 40922

166 22083 33745

159 25333 81771165 209 26 961 30242117 16 27 550 55 607118 327 30767 3121720 244 33 0560 12531

308 37413 202292 382 45276 21 66427 252 45 578 21 76428

309 29104 22

397 45179 398 51 388

180 144 161 341 301

387 53 803 25 73430 376 56 002 33 60231 415 61 683 29 0232

737 96481 4784833 7164 98 563 97 316134

7108 99547

je Eine Verunglückung auf

Von der Gesammtzahl der Ver⸗ urũ

unglückungen Col. 41 u. 42 kommt

clgelegte

Achẽs⸗ Kilometer aller Züge:

309218 592 793 28 048 Sb l 174

1214 0090 203

2089 269 2669 886 4036100 2 894768 4476 599 4255 000 5 633 395 8 243 533 6 635139 7479 855 8 340935

2168

Von den ver⸗

je Eine

z 9

beför⸗·

* *

Züge Gat⸗ tungen

197 588 621

923 2048516 6755 2621781 794 2741191

1566

ückten Be⸗ Col. I6

ngl mten 2, 31 u. 32

kommt

be⸗

schaäft. derte

ge⸗

wesene aller Be

amte:

86 2517 12350536

659 1985 1935265 611 1639 2274077

200

346

1066 1828 2228395

NI 1529 3556493

938 12756 4572211

16 2994 3327

793 14186 3477865 hö]

1379 3741

853 2506 6 806 4927432

2584 1552 4544 684 1350 5330 5133 333 1227 4199 5366297

1357

312 3170

1469 4639 14053 582 1133 126190

4 650 7787 12 630 356 3020 3097 12715506 2315 4770 13996490

2668 3771 1638 7321

Von den verun⸗

.

. u 9 und a je Eine

Courier-, Schnell“ und ge mischte Züge:

ckten Rei ol. 15, 19, Verunglückung auf

ü

30 kommt

beförderte erson· Personen:

650 023 7405 ; 347 1618 850 4739 1623 2406 3118848

Cto. 1

Gesammt⸗

letzungen,

Tödtungen und Ver- jedoch aut⸗ schließlich

zahl der

. ud

qa jaaa

1omilaza uaqum S 7 2 2240 321285

17 13 1 13 8

N- D M 0

M —— QM Q Q 0 0

= CD 21

GO c - C,

2

139 40141 421

Branuschweigische Actien⸗Gesellschaft

29 30 31 322 3 31 135 36 13738

Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine Folge von

In Summa :! der Selbst

qa aaa

w 0 ——

—ᷣ— MD O 00 Q R 2

O = 2

uagqaailaza uaqunj8 p gjwaaum aa do aiqgizaß

iD CMO - Q⏑ 0 0 ww

8

die den Tod

Per sonen, freiwilli suchten ;

ędajaaa

: uaqꝛoꝛilaza uaqumis p glvqaazuu aaqua za1gz25

Fremde Per⸗ leich

1

onen, die eich

er.

giere waren:

cht zeitig

ęqajaaa

givgaauu] aaqa 32319 daß

uagaoilaza uaquni3 p;

schãftigte

Bei der Bahn be

Betriebs⸗Ereignissen waren:

Arbeiter exel. Werkstatt:

qa jaa]

uaqaa ilaaa uaqun;8 p; ajwqaauu aaa Said

Beamte:

Entgleisungen, Zusammenstößen oder sonstigen Bahn⸗

k

uagaollaza uaqum Ss S; glvgazuu] aaqo 1393128

Rei⸗

* *

aal aa]

uaqꝛonl aaa uadqunj8 F; givqaauu; aaqa 324926

28

.

aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt. 66423261.

836

8

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis⸗Phnsikat⸗ Stelle des greif gabian

ist noch nicht besetzt. Wir fordern qualifizirte Be= werber hiermit auf, sich unter Einreichung der er⸗

forderlichen Yeugnise und des Lebenslaufs bis zum ö

15. Januar kat. bei uns zu melden. Königsberg, den 1. Dezember 1877. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

10355] Hallescher Kank-Vereim von HRulisch, Hacmipf Æ Co. status ultimo Vonremhber 1877. A cetiva. Kassenbestand, mit Einschluss des Giro- Guthabens bei der Reichsbank 109, 173.

Guthaben bei Banquiers... , 140.555.

Lomburd- Kan; 385,293. Wechselbestãndde - 3, 852. 575. Fiennen, 138,639. gortem R Gonponn-- 17,924. Debitoren in laufender Rechnung. 4,796, 561. Diverse Debitoren k Passiva.

Aktienkapital 4; 500, 00.

Depositen mit Einschiuss des Gheck- . l, Sc3. 942.

18 119 2021

m; ffoff

Zug⸗

25ng uarsnpdlaaa 1cnvuqaagn 22d j14v8 and uazuad ah un

bung usiPhui dun ⸗uzuglaaq́ nau O *aahnnaꝰ uzizipcthag a4 dog

q⸗

Besch

digung verspätungen. sende

Ppndaqdazun

Puqaga?

.

ag kd

Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße und sonstigen Betriebs⸗Ereignisse:

Tödtung oder Verletzung

von Personen:

(aaa i vll vq; hn nous aach 29maag aanlaqu) ; u vꝛ G 222 ß

26

(aaa pull vq́ 156) uzuo] 21a 2quiaa 8

nan gn Ava g aaa 6

wl vg

halb 24 Stunden

getödtet oder inner⸗ verstorben:

14

8 1 E 6s

Vong 2j inuaß n -⸗uauo lsaa;. - Houꝙᷓ O

nasana & dig] nv a u D al zumo) 229g ümlhlu ka) uag ua SG;

dunn gig qa

eim vn

2zugo uaaiBuviß ung 2Ivolun

uabun aj ju)

dõd 563.

alu blaaag qr lass abnluo os

una dunn unag

ße:

uam vr q́; uaquan vj a2aj qun uzdneaain S) 134

ammen⸗

ahn mig uno H

3ij

uabng⸗ uauo laaq́; n Lug lang E]

uza unn ung

uꝛzui c ly G; uaquaaqv] aaa gun uaßneaajn G 139

Ilozz6]

Es sind 780 Tornister mit Radeln zu liefern. Die Offerten nebst Proben sind bis zum 13. d. Mts. einzusenden. Die Bedingungen können alltäglich, Vormittags von 9 bis 11 Uhr, auf der Regimentès= kammer eingesehen werden.

Spandau, den 5. Dezember 1877.

Die Bekleidungs⸗Kommission des 4. Garde⸗Regiments zu Fuß.

10633]. Bekanntmachung.

Für die unterzeichnete Werft sellen ea. 550 Ku⸗ bikmeter Teakhol; in Blöcken beschafft werden.

Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ schrift Submission auf Lieferung von Teak holz“ bis zu dem am 28. Dezember er., Nach= mittags 4 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien mit 16 0,59 abschriftlich mitgetheilt werden, liegen in der Registratur der unterzeichneten Werft und der Kaiserlichen Werft zu Danzig zur Einsicht aus.

Kiel, den 30. November 1877.

Kaiserliche Werft. Frhr. v. d. Goltz.

lo3351 Betanntmachung.

Die Lieferung von 539 28 em. Kartuschbüchsen soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, und wird ersucht, Preisofferten, verstegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zum 24. d. Mts., 12 Uhr Mittags, beim unter⸗ jeichneten Depot einzureichen.

Eine Zeichnung und die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus; die letzteren können gegen Einsendung von 0,50 M auch in Abschrift mitgetheilt werden.

Wilhelmshaven, den 6. Dezember 1877.

Marine⸗Artillerie⸗Depot.

10198) Hannoversche Staatsbahn. . Submission auf ,, von 51184 Meter eisernen Lang- und Quer- schwellen (System Hilf), im Gewichte von etwa 1503274 Kilogramm Schmiede-

eisen,

12000 Stück (rot. eisernen Querschwellen, im Gewichte von etwa 616542 Kg. Schmiede⸗ eisen, sowie (rot.)

50000 Stick Haken ⸗Schraubenbolzen (16800

Kg.), 50000 Stück schmiedeeisernen Deckplättchen H300 Kg.) und . 50000 Stück Schraubenmutter⸗Fixirungs⸗ blechen (2250 Kg.). Submissionstermin: Dienstag, den 18. Dezember d. J., Vormittags 160 Uhr. . —ᷣ . 6 das . Bureau zu richten. ie Bedingungen sind gegen Einsendun von 1 Mark ebendaher zu . ; . ; Hannover, den 27. November 1877. Königliche Gisen bahn -⸗-Direktion. Betriebstechnisches Bureau.

10372 Bekanntmachung. Hannoversche Staatsbahn.

Der Restaurationsbetrieb in der Speise⸗Anstalt auf dem Werkstätten⸗Bahnhofe bei Herrenhausen für die dort beschäftigten Beamten und Arbeiter soll ver⸗ pachtet werden.

Die Bedingungen, unter welchen die Verpachtung erfolgt, liegen in unserem maschinentechnischen Bureau zur Einsicht aus und werden dort auch, gegen portofreie Einsendung von 1 , verabfolgt.

Offerten mit der Aufschrift: . der Re⸗ stauration auf dem Werkstättenbahnhofe bei Herren⸗ hausen“ sind bis zum 31. Dezember d. Is. bei dem vorbenannten Bureau einzureichen.

Hannover, den 5. Dezember 18377.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

ioꝛor Bekanntmachung.

; Neubau der Moselbahn.

Die Lieferung und Aufstellung der eisernen Brückenkonftruktionen für die Moselbrücke bei Bullay und zwar:

rot. 1 344 009 Klg. Schmiedeeisen, . 55 000) , Gußeisen ö 400 , Gußstahl, ö 799 Bln, . Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.

Offerten hierauf sind, mit entsprechender Auf⸗

schrift versehen, bis zum Submissionstermine: Sonnabend, den 22. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, 56 und portofrei an die unterzeichnete König liche Eisenbahn⸗Direktion einzureichen, in deren Ver- a,. 3 hierselbst die Eröffnung der Offerten erfolgen soll.

Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen

können im bezeichneten Gebäude (Zimmer Nr. 54)

Der Subhastations Richter. uzhn g uz; ab a] ., uabng⸗ uauo laaq;

n Lu; alnngg Eq

Hefennschaft und Herrn S. Ble ichröder, erkehrs. Sh. ib.

ö . . 23 in D bei H. Cohn, ernie, board Subhastations⸗Patent. Coupons-Finlösung 4 ö biggnarn, , ögäüenloräet kack, f, . Die dem Kaufmann Cail Friedrich Justus Feyer⸗ [10388 der preussischen in Hamburg bei Herrn Joh. Berenberg, e. ., ö 1

abend zu Berlin gehörigen, in Zehlendorf belege⸗ ; j Goßler & Co., Rerdien Seesen, h glitzert, Hypotheken- Aktien- Bank in ähziß Fei Ker augen er, = Blatt Nr. 223, 224, 25 verzeichneten Grundstücke (concessionirt durch Allerköchsten Brlass vom Eredit⸗Anstalt, bei der Leipziger Bank . nebst Zubehör sollen 18. Mai 1864). und bei Herrn H. C. Plaut, Redacteur: J. V.: Riedel. den 18. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, Am z. Jammnn 18278 fällige Cougons unserer in Frankfurt a. M. bei Herrn M. A. von Berlin: an Gerichtẽstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 12, E fandhriefe Rothschild & Söhne Verlag der n Res seh. im Wege der nclhwendigen? Suhästation öffent. werden vom 18. Dexem˖ner A erz; ab an ,, 3 . Druck: W. Elsner. lich an den NMeistbietenden verfteigert und demnächst unserer Hanpt-Casse, Hehrenstrasse 47. und an den je am 2. Januar 1878 fällig werdenden Zine⸗ . ; Drei Beilagen leinschließlich Börsen · Beilagt),

Taz Urtheil über die Ertheifung des Zuschlags bekannten Orten eingelöst. coupons . ; den 19. Februar 1878, Mittags 12 Uhr, Berlin, im November 1877. der Hannover ⸗Altenbekener Prioritäts⸗Oblgationen außerdem eine Preisliste der Bremer Cigarren Fabrik von F. W. Haase in Bremen.

eingesehen, auch von dem Vorsteher unseres Neubau- Centralbureaus gegen Kopiglien bezogen werden. Saarbrücken, den 27. November 1877.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

10345 Das 4. Badische Infanterie⸗Regiment Prinz Wil⸗ helm Nr. 112 vergiebt auf dem Wege der Submis-= 6. 600 Stick Tornister neuester Prohe ohne iemen. Die darauf Reflektirenden wollen die reisofferten bis zum 27. Dezember er. ein: enden. (aàQGto. 5 / 2.) Mühlhausen i. E. im Dezember 1877. Cardinal von Widdern, Major und Präses.

3 4 5617 8 9 19d011 1213

Unfälle bei fahrenden Zügen und

beim Rangiren mit Betriebsstörung.

Entgleisungen:

2 a ch wei s nung der auf deutschen Eisenbahnen (exkl. Bayerns) im Monat Oktober 18727 vorgekommenen Unfälle,

hn bahn n hn E

eng senba senb

ch. Ei hn senb E. dter E senb b isenb

senba

n n

.

enb 8b Ei

enbahn ö isenbahn ahn senbahn ener . ö ahn orner isenbahn

s

hausen⸗Erfurter E. Eisenbahn

e Ei ahn r Eisenb e Eisenbahn Eisenbahn

z 4

1Til

2 Dortm.

3 Nord .

4 Mari ;

6 Bergi

* . Badi .

11 Tüb

12 Werrabahn ... .....

13 Thüringi i .

14 w

a

—ᷣ— (.

17 igi

18MNiederschl. ;

19Oberl .

20 Mecklen

21 C1 i ö

23 Bresl. ö

9 .

. ĩ .

31 Berli isenb.

32 Saarb . Würt

35

3

37

38

3)

40

49

42

senba s. enb q er Ei enbahn

e Eisenbahn

isch ring

ische Eisenb Staatsbahn

esl. Schweidn.⸗Freib alberst

er s

ö

ö rk che Ei

bu sche

ur * 9 z . . ; ĩ ) ea. 1260 Verunglückungen weniger als in demselben Monate des Vorjahres. 12 Verwaltungen mit in Sa. 1475 Kilom. Bahngeleis haben keine Unfälle gegen 25 Verwaltungen mit in Sa. 260 Kilom. Bahngeleis in demselben Monate des Vorjahres.

ische Eisen

1

altische Eisenb

chener Eisenbahn

ische Ei

Staatsbahn erbahn tettiner Ei

ch⸗Märki

zis ini

3. ;

gis 2 Ei senbahn

e ic. 5

chte⸗Oder⸗Ufer⸗E chw I .

e r

Gronau⸗En sen⸗Kreu . e h 8 che Ei sische Ludwig

e

u li s 9 ckstadt⸗ Elms

d in⸗

. urg⸗ am ruͤcker Ei 29 kfurt⸗Bebraer Ei

ienburg⸗Mlawkaer E

5 Oldenburg sche Ei

eb

sit⸗Insterburger Eisenb a

Bezeichnung Eisenbahn.

erlin⸗Görl sche stholsteinis

Altona⸗Kieler

rttember

⸗Lot ü 34 Berlin⸗An

chsische erlin⸗S Crefeld⸗Kreis⸗ K

ürin Ostb nno aun stfä ssaui n⸗ an

ü

Mãrkisch. Posener Simm v urchschn mien hlens T ö V]

T

ĩ a

Main⸗Neckar⸗Ei

1

ö

29 Main⸗We a

he 0 b T

ebenda verkündet werden. Die Haupt-Direktionm. werden Die zu versteigernden Grundstücke sind zur Grund⸗ Spielhagen. bei unserer Hauptkasse l,, steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ bei Urscrer Filial Lerxttesse in Terlin,

28 3 33

dumm Sus snṽ

1 2