im Stadtagerichte gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ [9839 Belanntmachun vor Herzoglichem Handelsgerichte bi beraum⸗ Bör n B la e i 24 . . 2 . 2 . 6 2 ö. t 1 : Konkurr of ing = . ihre . . hen I= e 2 ei 9 1 5525 e 4 1 R . 3 ' P . r = umt, em sämmtliche Gläubiger vor ede ãu 6 elcher nicht in unserm Amts Königliche Kreisgericht Golpberd i. Schi. en, oder bis dahin schriftlich unter Angabe von
geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ ! Beweis mitteln anzubringen. . 1 z m? z 26. z einer der Fristen angemeldet baben. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte den 20. November 1877, Mittags 124 Uhr. Auswärtige Liquidant ben ei i RN S⸗A d K l St tS⸗A Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat wohnhaften 4 ur er, bei uns berechtigten Ueber Ras Vermögen des Zimmermeisters 83 ö 86 — 8 ö um el en li 5 n li er Un on 1 ren 1 en lll . n l ll.
6 6 e, e. ö 14 94 2 9 * er n, zu den 1 n r. 43 . 2 Goldberg ist der gemeine j Beiordnung zu bestellen. * 29 4 7 l . d r 13 D mb 360 gen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm zeigen. ies unterläßt, kann einen u . . ; ur weiteren V dl d d ; 77 Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen L. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . einer n g. — h kin 2 — 11. Donnerstag. 2 ; z 2 . — 18 —
seiner . einen am hiesigen Orte wohn⸗ worden, nicht anfechten. Kaufmann EdgarkGröhe in Goldberg bestellt. ditãt und Priorität der angemeldeten Ansprüche wird . j
haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft I. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas anderweit Termin auf ; neruner aas v. 13. Heemner 1 821 Amerik. rie. 1831] 3
anzeigen. — fehlt, werden der Rechtsanwalt Wannowski und Mn Geld Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Sonnabend, den 26. Januar k. J., In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen . m
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft die Justiz⸗Räthe Weiß und Lindner zu Sachwaltern Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul Morgens 10 Uhr, ö 1 4 799 Q00ba o Aach. sastrich 11 14 11. 11600626 ; 41
Feblt, wrerssn ä. Sehwaltern dorgeschlagen die vorgeschlagen. . 2 fs e gn, 2 n vor Herzoglichem Handels gerichte hieselbst anberaumt, J n a 8 3 . . r Altona · Kieler R 81 HIL. i360 B ,, 1 . ; Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Krebs, Kremnitz und Danzig, den 9. November 1877. gere e r, zahlen, vielmehr von esitz zu welchem die Betheiligten unter dem Rechtsnach= Gerehachakten ade, nan, e, Bahner, üer, Creed. go. do 8 z 3.6 9. 13. Bergiseh- Märk.. 14 1/1. 72.7008 q. kit. H. 49 Ii. 7 4 4
1I. u. 17. 103,80 et. b B Elsenbahn-Stamm- und Stamm- Priorltäts-Aktien. Berlin-Hamburg J. Em. 4 11. 93, 75bꝛ Septen. . bie angeln ene, Onerr eker, had z. f Kim I Ii. n. iM s 3b
e
Oktober —— 3 18751876 do. HI. Em. 5 II. n. 17. 103, 20ba 7 Pi. 7 J
73 8 1 ; 43 Koff ka. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. der theile hierdurch vorgeladen werden, daß die nicht er⸗ in 3.75 ; Berlin, den 11. Dezember 1857. Erste Abtheilung. ; bis zum 4. Dezember 1877 , . . r . ö ef daß . Er · Nen - Torker Stadt · Anl. S II. u. 177. Ber in · Anhalt — ö. z 2m. 7. . erl. n Lit. E. . . Königliches Stadtgericht. ö — em Gerichte oder e. Verwalter der Masse Anieige schienenen zuftimmend angesehen werden sollen. 596 111. 8. I5ba Berlin · Stettin 3 3 4 . Lu Grste Abtbeilung fur Kill fachen. loss?) . . zu machen und Alles mit Vorbehalt hrer et! Zum Koͤnkurzanmalt ande prorisorischen Güter= 15 1. is 5 , — In dem Konkurse über das Vermögen des eigen Pechte, cbendahin zur Konkursmasse ahzu. pfseger ist der Sbergerichts-Abvokat Meinecke be= Ii oba 1. nir. Gar. 9 h . ** 56 63. I10437 Konkurs⸗Eröff im Kaufmanns Alwin Kleefeld hier werden alle iefern. Pfandinhaber und andere mit denselben stellt, und oll derfelbe in letzterer Beziehung als ; o. II. Em. gar. 3 4 1.4. n. III. 6 Uung. Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als ere e Gläubiger des Gemeinschuldners definitiv bestellt angesehen werden, falls nichk die Ueber daz Vermögen des Kaufmanns nnd Fonkuregläubiger machen wolsen, hierdurch aufge- haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ Fläubiger im ersten Termine einen anderen Be— Agenten Leo Daniel, in Firma L. K P. fordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits stücken nur Anzeige zu machen. schluß en sollten. Daniel, Kommandantenstraße 15 ist am Ti. Dezem- rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten III. Zugleich werden alle Dieienigen, welche an die Nach dem aufgenommenen Inventare belaufen sich Ter 1577, Nachmittags 1 Ükr, der kaufmännssche Vorrecht . Masse d, als, Konkursgläubiger, machen die Äktiva der Firma Warlih X Sohn einschließ= Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungs, bis zum 28. Dezember d. J. einschließlich wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die lich angeblich inerigibeler Ausstände zu etwa 15.50 einstellung festgesetzt auf bei uns ang oder zu Protokoll anzumelden und selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Mork auf etwa zh 6h Mark, die Aktiva des Privat- 4 5 den 4. Sttober 1877. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb mit, dem dafür verlangten Vorrecht vermögens des Kaufmanng Gustav Warlich sen. n Zum einstweiligen Verwalter der Maßse ist der der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ bis zum 29. Dezember 1377 einschließlli aber auf etwa 31,000 Mark, dagegen betragen die ! ö K 6 Kaufmann Sieg, Älerandrinenstraße Nr. 37, bestellt, wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven bei uns scriftlich sder zu Pretokoll, anzumelden Pafsiva der genannten Firma einschließlich einer 9 . . . x ; , ar,, . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Verwaltungspersonals auf und demnächst zur ö. der sämmtlichen, inner⸗ zurch gerte n, gesicherten Forderung zu , , Beriin Wrechs. os, Lomb. ze / Minn. Golar n . * K Obschl. A. 0. B. E. 10 gefordert, in dem auf den 10 Jannar 1878, Vormittags 11 Uhr, . der . rist angemeldeten Forderungen, 33 600 Mark etwa 40 500 Mark und die Priwal⸗= ; ö ; z . . 875 4 6 . * *. 2 üs 11. n. 117 77A0bꝛ do. E. neue — den 29. Dezember 1877. Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Stadt- und Kreisgerichts wie nn Befinden zur Bestellung des definitiwen schulden des 2. Warlich sen. etwa 45059 Mark, Lear. * Kreditanst. 14 n. . 835 566 do. Litt. B. gar. 10 im Stadtgerichtsgebäude, Portal II, 1 Treppe hoch, Rath Aßmann, im Verhandlungszimmer Nr. 14 des Verwaltungs personals auf unter welchen sich Oypothekforderungen im Gesammt⸗ Geld- Sorten und Banknoten. . 6 e , . . 33 75ba B Ostpr. Sudbann . 6 Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Kön glichen 8 , , zu erscheinen. . . den 16. Januar 1878. Vormittags 10 Uhr, zetrage von 2,575 Mark und eine Ill aten forderung der Pukaten br. Stnek . . , n. Bh ⸗ 23 4 Hob. FR. Gd. Ufer-Bahn 6 StadtgerichteRasß Herrn Wilmanns, anberaum- Nach Abhaltung diefes Termins wird geeigneten vor dem Nommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Fhefrau des 2c. Warlich sen. zu angeblich ol Mark ö 2 8 : 1 o. 8 . an * 9 i 3 66 356 Reim che... . 8 ten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Renner in dem Termins Zimmer Nr,. 16 des hie⸗ befinden. , , , , ,, do. Lit. B. gar 5 1 die Beibehaltung dieses Verwalters oder die fahren werden. . sigen Kreisgericht Gebäudes zu erscheinen. Braunschweig, den 7. Dezember 1877. a , , K 6 * 5 3 zd. Cb Rhein- Jahe ... 0 Bestellung eines anderen einstwesligen Perwalters, Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung Nach Abhaltunge die ses Termins wird, geeigneten Herzogliches Handelsgericht. n , . 4. . 61 14 23 6 Sh ba gtarg. Posen gar. 41 sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ bis zum 4. März 1878 einschließlich rl mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Der Konkurs⸗Commissair. 2 k tnc . n , 5 ü ö 4 , Lhuringer Lit. A. S weil igen Verwaltungsrathes abzugeben. sestgeseht, und zur Prüfung aller innerhalb derselben fahren werden. ᷣ . 836 ö 2 333 0oba ren, . . ; 36 i n H ss Thur. at. B. gar) 1 971 1 . twas nach 37 der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ , K G. Tun ia. Pran. Ba knut re h Cranës. ' Thb n , ne. fi. 6 1. . do. Tit. 6. 863 * n ĩ ru ni '. . . 2 . * — ; 5 (. — * [. . * . 8 6 a e n. oder anderen Sachen in Besitz rungen Termin auf bis zum 27. Februar 1878 * e chm Oesterr. Banknoten pr. 100 FEI... . I69, 25ba do. mittel.. 3 11. n. 177. 35 235 Hrn re, , 9
d w ben, od lche ihm etw = den 21. März 1878, Vormittags 11 ; ö ; aa 2 ; ee, 46 . . na, n ern. vor dem ö Kommissar — a ke, * ö. ang . inner 3 d . Taris- etc. Veränderungen * . . 2 R *. xi far ang. 31 rn . Mainz Lud wigsh ĩ inen in dies ĩ na auf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ ; ; nm, , , , 15 , . J
Ech rl * . den zahlen, vielmehr von dem . , 2 n,, . 1 gi ö 9 dex deutschen Eisenbahnen Russische Banknoten pr. 100 Rubel 207, 75bæ Italien. Tab. Reg. AR. 6 LI. u. 17. , 9. zum 15. Januar 1878 einschließlich Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden auf den 18. März 18.3, Vormittags 10 Uhr, Mo. 286. , . Weim · Gera gar w ,, ,,,, *. 2 . 66 5. Niederschlesisch · Märkische Eisenbahn Fonds- und Staats - Paplere i , e , rt . 9. * 19. . Lern Lein. ᷣ und ̃ ĩ ig ĩ iftlich einrei ermins⸗Zimmer Nr. 16 des hiesigen Gerichts⸗ 2 ö ; ; m m, n 6 223 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat us hHienig ; . Berlin, den 1I. Dezember 1877. Pentsch. Reichs · Anleihe 4 14. 1/10. . 9eba do. de 1862 II5. n. I/. Berl. Dresd. St. pᷣr.
Rechte, ebendahi k iefern. ift di I izu⸗ Gebäudes anberaumt. ; ; :
dig t. ,, 5 derselben und ihrer Anlagen beizu 61 örscheinen in diesem Termine werden die Vom 1. Februar 1813 an werden in Folge Ein. Gere irre Anleihe. n iin. Mi id Hob do. ERleine 5. u. 111. 18, E0Oba Berl. Görl. St. Pr. 5 z , ; in,, , e d , e seselt von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bezirke seinen Wobnsitz hat, muß bei der Anmeldung innerhalb einer der Fristen anmelden werden, l = ehen de n ö Staats · Mleihe n Y n. . , Bd, 40 ba . Anml. ‚ u. 1/9. Z5⸗ = .
ets J. und II. Klasse — gültig für alle Züge — consol. de 1871. 13. n. I /9. 79. 75ba Hal. Sor. Gub. .
. Wer ö Anmeldung schriftlich einreicht, hat gültig f Züg do. 18560 .. 9 0oba conso . 391 * 3 , ,,
bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn ⸗ ; 1 ; . ö Alle Diejenigen, welche an die . än r haften oder jur Praxis bei uns berechtigten eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ . . 2. . 2 Dresden Staats · Schuldscheine. . 31/1. u. 1/7. 3.25ba do. Kleine, än s. s h; =, . als Konkursglanbiger machen wollen, werden Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an. jufügen. ö un ran für i Wa erg aße um 1. 66, für Eur- a. Neum. Schuldv. 3 , 1 . M 90756 . doe. 1872. J. =, 16 68 5b ö hierdurch aufgefordert, ihr Anspräche, diesclben eigen. Wer' dies unterläßt, kann einen Beschluß . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- die JI. Wagen 6 , . Gder - Heichb. G6plig. . 4 II. n. M io 70B do. ee, 23 — 1 . 2 niögen bereits rechtshängig sein der nicht., mit aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen wor bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung önigliche ; am Bersiner Stadt- Oblig. .. 4. . i a. νφ Ol. 30ba . o. . (. . 6 0 Mb Mast Hntsch. St dem vafüͤr verlangten Vorrecht den nicht anfechten. fer Fordert g gen an bie ien r, mmmh, er Niederschlestsch . VNtärtischen Eisenbahm. ä. do.. 3 HI. n. I Ss zb . , ,,, .. bis zum 15. Januar 1878 einschließlich Benjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft oder zur Praxis bei uns berechtigten Be loc 3] göͤlner Stack. Anleihe; . 99 go B do. 15877 . ... 4 1d. u. 119. 7J350ba Oberlausitzer ,
; j III. u. 17. 71.252 Si Gstpr. Südb.
bei unz schriftlich Sder zu Protokoll anzumelden und fehlt, werden die Rechtsa nwalte Wannowski und vollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ ; Flherfelder Stadt- Oblig. e ö. ; ö i 9 Boden-Kredit. . Unter Bezug auf die Bekanntmachung vom Fheinprovinz-Oblig. . 43 II. n. 1.7. 101. 290b2 ge. 1. 1. M IiaFbG9ba G S R. Gdernfer- B., 13. n. 1/9. 143, 00ba Rheinische ..,
demnächst zur Prüfung der faämmtlichen innerhalb Justiz⸗Räthe Roepell und Breitenbach zu Sachwal, zeigen. ; ; ; .
der . 2 d, , so⸗ tern ,, ; ö enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 12. November er, bringen wir weiter zur Kenntniß— gSchulcky. d. Berl. Eaufm. 4 II. u. I7. 100 256 do. Pr. Anl. de 1864
wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Danzig, den 16. November 18757. fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz-Rath Ühse nahme, daß durch die Einführung des vom 1. Januar (Berliner 4. 1I. n. IL7. 101, 0ba B do. de 1866 , 3
Verwaltungspersonals auf Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. und Rechtsanwalt Steulmann in Goldberg und 1873 ab, gültigen, neuen, Verbands . Gütertarifs do 5 II. u. 17. 105. 20ba do. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/19. 35. 6 * sit Inzterb. ,
den js. Februar 18783 Bermittags 10 Uhr, Erfte Abtheilung. Rechtsanwalt Bieder in Hainau zu Sachwaltern swischzn. res lan Schweidnitz, Freiburger mn, är; 1. u. I. Hi 3b ä. 6. Go, we. 1 g. b gt =. .
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, — — wvorgeschlagen. kisch⸗Posener Stationen der besondere Artikel⸗Tarif Eur u. Neumärk. . 3 II. a. L7. S5, 60ba do. Poln. Schataoblig. I4. n. 1/10. . TT , ser.
e der beni ben zenten Fan, liocss, Kankurs-Eriüffnun w g Te nt ei , Bes ö, nene, n, gn, än p meine s nde, de er. g. c. 1 I. n. I. S4 6b .
1d. n. 1/19. —— Saal · Unstrutbhn.
missar zu erscheinen. 10471 . ! : wear ,. Rach Abhaltung dieses Termins wird ge I. Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Aufferderung der Konkursgläubiger, Stationen vis Reppen do. nene . in. r 1602 7560 21 , ;
ir n,. e gr, nn,,
Jö Vrecr een
elgnetenfalls mit der Verhandl über d Moritz Goldstein, in Firma M. Goldstein, wenn nachträglich eine zweite Anmeldungsfri am 1. Februar 1878 N. Brandenb. Credit gnetenfa er Verhandlung über den tz s n Fi Goldstein, zu achträg fei X . gsfrist außer Kraft telt. , . 4 . . 2. 1 1 4. 1 10. 1 1 23,756 Amat. Rotterdam
Akkord verfahren werden. Breslau, Ring 38, int heute Mittags 12 Uhr der . ; ; .
Zugleich ist jur Anmeldung der Forderungen der laufmännische Konkurs eröffnet, und der Tag In dem Konkurse liber das Vermögen des K . se, dh 6 ö. Oetpreussische .. . 36 I. n. i. B3 50G ö . e. . Konkursgläubiger noch eine zweite Frist der Zahlungseinstellung auf Bauunternehmers W. Busch zu Grüne Direttien der 8 4 * . senbahn⸗ do. 4 II. u. 17. 94. 30b2 ⸗‚ . Lee. ö.
bis zum 11. April 1878 einschließlich den 15. November 1877 ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ Direttori d 3 2 u ⸗ Schweidnitz⸗ do. 4 1/1. n. 1M7.Mοl.4QG o. Loose vollg. Aussig - Teplitz.
estgefetzt; und zur Prüfung aller innerhalb! der festgesetzt worden. gläubiger noch eine zweite Frist re ee mm er ferien . . 4 tz Pommersche 11. n. 117.3143986. dM GJest. Zoũenkreditss Io. n. /I 1. 88 4oba Baltische (gar).
zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗- Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der bis zum 12. Januar 1878 einschließlich Zreiburger Eisen bahn Gesellschaf do. n. 1]. 6b Hest. Sproz. Hyp. Ffabr. 5 II. n. 117. = Boöh. Mest (6 gar.)
do. n. M Hol- tobæ Gast. pon. ib Pfdbr. 5 III. n. IS. 31656 Brest graje no.
e. 11. n. 17. — — Brest ien ..
I5. u. 111. — — Dur- Bod. Lit. B.
Berlin- Dresden en n. Berlin Gorlita 112. . 1/8. Berl Hamburg 1
do. do.
29 Norwegische Anl. de 8
* 2 2 *
1555. 15/11
* 3 . er , — . 3
652 o. 7P.-Pfandbr. z . T. 2 81.152 Oester. Gold- Rente... 4 1I4n. 1.10. 63, 25ba Berlin- Stett. abg. 64 7. abg. 197. 75ba do. T. Em. v. St. gar. 4 II. u. 1/7. 2s 73b⸗ do. Papier Rente. 13 173. n. 18 3, Set. ba 6 de. nens 195 oba do. J. Em. .... . 1 14. . /i 0. — T. D 5b do. do. 48 1I. n. II7. 54 0a Br. · Schw. Freib. 5 S8S840ba do. V. Em. 3 oαν gar. ¶ 4. n. I/I0. 93, 20b2 T. J
12. a. 1/8 9 Brl. Potsd. Mag.
7* A*
2 *
rl. . t 20, 27 ba do. Silber Rente.. 4 In. I/ i0. 6, 490ba göln - Ninden... S7 M0bꝛ do. VII. Em. ..... . 4 14. n. 1I0 95 Q0ba B
3 512085 do. do. . 1II4. B56. 4et. ba . Halle Sor. Guben 8. 25et. bad Braunschweigische .. . 4 II. u. 177. 2.756 0, oba do. 250 Fl. 18544 pr. Stück 36 599 Hannoꝝ. Altenb. Met. ba d. res. Schw. Freib. Lt. D. 4. II. n. 17. 556
M.
M
.
MH. ñ
' 169 1082 Oesterr. Kredit 100 1858 — Il5. u. 111. 303,90 B Märk. Posener. 11902 K 95, 50 6 M
P
** 77 OO & t d O0 d oo c OD d& O« dM
lige go Hesterr. Tort. Ani. IS 5 5 Pr. Stück bs. 35bꝛ. NMagd.- Halberst. 106 2oba Lit. FE . 44 1/1. . 1. S5, S5 6 2W07 10ba do. do. 1561 — II. n. 177. M6, 50ba 8 Munst. Hamm gar. . JIit. G. . . 4 II. u. 17. — — Ib o0ba B Jgit. . . II i /au. Ii ] —— lö. o0ba &. w 31996 hg. 124 235ba Jlit. . . 41 114.1 /10. 31.5655 119, 790bah do. de 1876 5. 1/4. IG. S, S5ba ae g. 117440b0 Co- Hindener IJ. En. 44 1.I. . 1.7. — — 2 br . If. Em. 5 IMI. n. 1st. —— d3 Moba ; H.. Em. 4 1. n. 17. — — 106, 46 bs ; If. Em. 4 14. u. 1/i0. 92.756 9 . , ,,. 3 gar. I. En. 4 14. n. i I6. 83, Hoba. .f. 11 u 7. Io 0 ba ; 2 2 . 11. 111256 Em. 4 14 u. iG o7 dba Kt 1.1. 8330ba do. Em. M7. 5906 11. 99. Mbe d. GHalle- S-. v. St. gar. conv. 4 1/4. u. l/ 109. 10, 20ba 11. 15 0b do. itt. G... 4 Id. n. III. II. u 7. 181, 30ba Hannov.· Altenbek. Em. 4 II. u. 17. 1/1.n7. 819 do. Em. 4 Ii. n. 1.7. — 1.1. 106996 do. II. gar. Mgd. Hbst. 41 II. n. 1.7. 9: i., S0 59h NMärkisch- Posener... . 5. II. u. 1.7. —— 1/1317. 33,196 Nagdeb. Halberstadter. 4 1.4. u. 110. 9. 25 ba 11. M- do. von 1865 4 1I. u. 117. 88, 25ba 1/1. E64 00baS 6G do. von 1873 4 II. — — II. 22, 60ba 6 Magdebrg. Wittenberge 4 P98, 0906 1. 31.2609 do. do. 3 1/7. 74. Oba 1. 36 50 B NMagdep. Leip. Pr. Lit. A. 4 Ii. . I . iG ba B 1. 77 6b 8 lo. 46. it. B. 4 Ii. n. 17. S5, ba 1. I8, 5) ba B Münst. Ensch. , v. St. gar. 4 II. a. 1.7. — — 1. 69 20ba Niederschl. Närk. I. Ser. 4 II. n. I.7. 5,506 B 6 16bꝛ do. II. Ser. à 63] Thir. 4 z35 75ba 6 N. ., GOblig. I. u. II. Ser. 5,00 B do. II. Ser. 4 28, 75 6 Nordhausen- Erfurt IJ. E. 5 15 0 b2 Oberschlesische Lit. A. 4 S4 5hbꝛ 6 ; Tit. B. 163 50 0 Tit. —— ⸗ Jit. Il, SQ tvb 6s ; gar. Tit. R. — gar 3 Tit. F. n. 116. 140 40ba
; ol Zoba 102, 75 6 ; . n. 1. 98 75 6 55 Sz ꝗᷓ ; Grieg · Neisse) 113 n. 17. — — we. ö. (Cosel- Oderb. LI. u. LI. —— . Erne oer , r Tg goe⸗ 1159092 121,00 B 45,00 6 . 72. 00b2 6 do. 26. 23br Ostpreuss. Südbahn. . 5 II. 44 30ba do6. do. Lit. B. 5 II. 1. 17. ⸗ ,,, lo. do. Tit. G. 5 Ii. n. 13. r hdr 6 Rechte Oderufer 1 1. 7 2 104, 602 u. 1II7. R * X FE
W.
55533363335
2
E
.
2M, 0) ba Pester Stadt-Anleihe 6 II. u. II7. 73, 19 Ndschl. Mrłk. gar.
ö —
.
27
1 1 1 II.
11L8t.
Se o k
ö —
140916 (C9)
S — — O c, ot
2 8 2
22
a2q00 88 HM. Cuosuo] ac0 0) O i 2
320 40 8
— S dä e oo —
. ore wor.
100 Ro. * cer
* & . 0
—
*
D ö 8 888 0 8 n . o a o Oo, , e., g= O O, O, Oo, eo, O, eo, es,
65 . . n mn an gn 1 Friederiei hier, Schweidnitzer⸗ fett e,. lche ihre Ansprüch 6 nicht r K en 11. Ma Vormittags 2 aße 28, bestellt. ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch ni o. Landsch. ö 5 . 2 ö im Stadtgerichts gebäude, Portal jif., 1 Treppe hoch, 11. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, si⸗ 2. e,, . . ,,, pPosens che, neus. n. 17. 94, 1060 . a Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom aufgefordert, in dem mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit 5 ö. 3. * 6 . ung 83 . a. gãäehsische . u ,. 6 miffar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger auf den 19. Dezember 1877. Nachmittags 125 Uhr, dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten *r rr 6. ö we 9 6e 6 — 3 e. —— Franz Jos. ar- vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Fürst, Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu—⸗ X*rto irg. . 6, (. ; ne . er — — halb einer der Fristen angemeldek haben. im Zimmer Nr. 21 im J. Stock des Stadt⸗ melden. . zur 363 ; n . . * 9 ö. *. u n. 0. nu. 17. 36 90B Gotthardb 66 do. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat gerichtsgebäudes anberaumten Termine ihre Erklä⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom ef m ö . Mitt . f e , do. do. nene n. 1M. 0 s0os.. iypotheken· Oertinkate. Kasch. Oderb. .. eirè Abfchrift derfelben und ihrer Anlagen beizu. rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses 15. November 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist A, sämmtlichen seither im Mittel deut ch Schlesischen do. A. u. O. 4 1.1. u. 17. 101 000 Tutticn . Timburg fügen. Verwalters oder die Bestellung eines andern einst⸗ angemeldeten Forderungen ist auf , 6 . 3 Woestpr., rittersch. 37 11. 82.700 — Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob den 26. Januar 1878, Vormittags 10 Uhr, an n 1 He abe e er 3. n gr . do. 4. 1I. . 17. 94, Soba lol, 7100 ö . Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmel ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kunst, im Frei Irch ü . elan 6 reren, et . * . ö u. II7. 100, 70ba dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte welche Personen in denselben zu berufen seien. Termingzimmer Nr. 11, anberaumt, und werden von fu . r er . . getreten sind. ; ; n. 17. 1035 5060 do. do. lo. wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen rfurt, * Iden err; ö. do. I. n. II7. —— D. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 110 Akten anzeigen. Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen der Thüringisahen * bahn Gesellschaft 4 1. u. 17. — — do. II. b. rück. 110 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschuülden, innerhalb einer der Fristen angemel det haben. er f f hre b, rwe ln, ö ; . n. 17. - — do. rück. 110 fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die wird aufgegeben, nichta an denselben zu verab⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat als g g. ü . do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. Rechtsanwalte Koenig, Dr. Jacobi und Justiz⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ . . I. ( I00 409b2 do. do. do. Rath Klemm. Gegenstände bis fügen. Glückstadt⸗ Elmshorner Eisenbahn⸗ ; ; n. I/ i0. 94 80ba Kruppsche Oblig. rz. 110 Berlin, den 11. Dezember 1877. zum 15. Januar 1878 einschließlich Her Gläubiger, welcher nicht in unserm Pommersche 4.n. 1/10. 94.606 Heck. Hyp. n. W. Pfdbr. I. Königliches Stadtgericht. dem Gericht oder dem Verwalter der Masfe An˖ Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der ioz?2] Gesellschaft. Posensche 4. 1/160. 54 66 B do. do. II. n. IlIl. Erste Abtheilung für Civilsachen. zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte unter B h uf ufer Bekanntmachimg Ereussis che . 94, 90b2 do. do. I. rz. 125 — — etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ wohnhaften oder zur . bei uns berechtigten nne ezu 62 me g him fen n a . Rhein. n. Westph. . 4 1d. u. 110. M, 25 60 do. do. Il. 10468 Bekanntmachung. 1 augwärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den vom . 3 ö gr . Gier tees nde ö. anno versch.... n. 110. — Meininger Hyp. Pfandbr. Der über das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ fandinhaber und andere mit denselben gleich Akten anzeigen. ; git tar hm nen d . Zachsische ; ; Nordd. drund- G. Hyp. A. mann Gäding zu Techow unter dem 11. August berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 6 er ., ir 31 , ̃ . do. Hyp. Pfandbr. 1377 eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig be von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken er, werden die Rechtsanwalte Justiz Räthe l 5 ; . an t p Sehleswig-Holstein. . 983 25ba Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. stätigten Akkord beendet. nur Anzeige zu machen. ohl und Ballot, Rechtsanwalte Hellmann und chen a ng ö t Tarlstabellen Ls paare . s dss T I N. T io Ic do. do. Wittstock, den 27. November 1877. IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Heyland hier und Gerdes zu Altena zu Sachwal⸗ reis pro Gremplar 1 .. 2 do. St. ERisenb. Anl. 5 1.3. n. I. i63 25 6 Fomm. Hyp. Br. I. ra. 9 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol ⸗ tern e , , ß ein zelne Gꝛ do. do. Z. u. 18. 95 90ba . 536 *. . len, hierdurch aufgefordert, ihre . dieselben de. den 6. Dezember ö Glücstadt, den 19. Sem ber 1877. Bayerische Anl. de 1876 I. a. 7. 94 00 B .
1 1 9647 mögen bereits rechtshängig sein o nicht, mit Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bremer Anleihe de 1574 43 1,3. u. 19. 101.206 1 Die Direktion. Grossherzogl. Hess. 0bl. . 5. 15/11 94, 30b2 Pr. B. . kdb. 35. u. g
or- o-
2X
Gal. (Carl LB. gar. .
. do. do. v. 6 n. 64 4 1.4 u. iG. H 55ba d 14 25ba do. do. v. 1865 .. 4 14. n. i i6. S3 oba G do. do. 1865. 7In. 73 5 1Mn. 1iG. G3, 9obaB . do. do. v. 1854. 18775 114.u. IG. i Z5ba B 39906 do. Cöln- Crefelder 44 1.I. u. 1/7. — — 37 Jöet. e . hein - Nahe v. . gr. I. Em. 4 II. n. 1.7. 100 90ba H. 2b do. gar. If. Em. 4 1. n. 117.100, 90 ba 3 70bꝛa Schles vig · Holsteiner. . 4] Ii. n. isJ. . . Illloba Thuringer J. Serie.. I 1.1. a. 177. 340 be do. ͤI. Serie.. . 411i. n. 177. 13 106 do. III. Serie.. * 11. . e,. do. . Serie... II. u. 17. 1. n. , rh gde, et. we n do. . Serie.. 11 i. . j . 66 0, M Bere, n, nä Jo. n ,, oben, eme, Fmdlen= m . n , . LI. u. 1/7. 100 5060 ( hn lun gationen. Täpeck-Büchen garant. 4 1.1. a. II7. 01. 25ba J / . 9. Main. Tudwigshet gar. 5) III. a. 113. io 35 h 1II. n. I 7 G6hba d do. H. Em. S 11. n. 17. d. as, sörs s C3. n. L. is; id 1s. n. I ion Godr. z. 6 K 2 n. 16. do. . ists nf. 163, 1656 . ba ö 2 z 4 do. do. ö * U. ö ö ern ge g 0. Nin der. Werrababn J. Em... 4 II. n. 1
11. 1. 1M. 3 oba d. 40. II.. Y. Staarh . II. n. /. 4 906 , aer. 1 17. 84. 46b2 Albrechtsbahn.... . 5 15. a. III. 58, 9ba
11. n. 17. 3. 25ba G ; —— Pur - odenbacher. 5 II. n. 17.3. 10ba de, , n, ö , . . rl 111. n. 1st. ibi, I5ba ; ; . 1. n. H, h she 9 ion r. — versch. 100. 25h26 ; J . n. I, los o d ; 5 14. 1/10. 66. 109 11. n. 17. . ̃ 1 67nd Funkeirchen. Bares gar. 5 I. n. ig os B k . m 105. 50ba G Gal. Carl Lud wigsb. gar. 5 11. u. 167. 34 oba . n. 1. n lo. Aach. Bussgeld. i. Em. 21 00 B do. gar. N. Rm. 5 1.1. n. 17. B3, 90ba G . u. . , do. j Em. So, h ba do. gar. I. Em. 5 II. n. 117. 8l, 75ba G ö. n. a. n,. do. do. II. Em. do. gar. TI. Em. I/. n. 117. 816098 1 16 9. ö. do. Puss. Klbfeld. Frior. I i / Goömdbrer Eisenb. Efubr. 5 II2. u. 8. 71.90 4. n. Ii , do. II. Ser. II/ Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5 11. u. 177.447, 008 ; . ö. do. Dortmund Soest J. Ser do. III. Ser. 5 I/. u. l / 10. 47.9006 A4. n. 19. 100 00 . do. HI Zer- Kaiser- Ferd. Nordbahn . 5 1/5. n. Ii 1. S9 70ba G ., a0. Nordb. Er. W.... ee, ,, ,. * 2 dr Vu. 1/7. 37) ; 6 ger. enpr. Rudolf. B. gar.. V. 1/19. . 11. n. iM. 5 ichb⸗ ö , 4. 3 67 366 1 9 1972er gar. 5 I4auMn. 110 62355 B 6 ; r rr H, ö k , , do. do. III. n. 17. Pz, S0 6 o. gar. III. Em.
—— — — ö ö ö. ba
169, 902 TIA nnh. andãr.- Briefe 4 I/ I. n. I.. HS, S0 ba do. Lit. C... 15. u. III. 53,50 is Obligati b Berlin- Goörlitę u. 17.100 LI. n. I7. —
18, 402 eis Obligationen. . 65 versch. 102, 25ba er rlitzer / . 2.
105, 80ba 60 do. do. . 43 versch. 99, 50 G do. B. 45 1/1. ⸗ 134. 40b2 do. do. . 4 versch. Pl. 06 qo. n. I/ i0. do. II. Ser. fr. —
2 —
— OKS AC— O — oc Oe C0 O
Pfandbriefe.
S OK SGCQ⏑OQ OO O ct” r
1
R 8
Anhalt - Dess. Pfandbr. . Braunschꝝ. Han. Hypbr. Io00 900 do. Lat. B. ch. 50 G Beich ra is) oo ooba Epr. Rudolfsb. gar O99 ,- Nba 6 Rumänier .... Yz hb Russ. taatsb. gar.
100250 6. Schweiz. Unionsb. h,. OM0ba 6 do. Westb. . .
Hr rg iz org snd. 3 , , .
— S8 wr
PO IOI onou.
B *r
Aener OSO SRO.
wr . —
en
or- Mo.-
Rentenbriefe.
d 0 1 21 65
555 2
In dem 1 af 9 r n, dem dafür 2 2 giieß ic ö. ö . . e r, , m vermögen der Handelsgesellscha v. ns zum 25. Januar e ?! amburger Staats- Anl. 94, e, und John Meyer hier und das . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, . aan, der Iirma Anzeige. Lothringer Prov. Anl. 17. —— . * . der beiden Gesellschafter Julius Taverius von und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- . Arden & Cie., fomwte über das Privat Lubeck. Trav.· Corr. Anl. 1112. — pro orb 3 ab* F Glinsti und John Mener werden alle Die⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, erm gen ber beiden Theihaber Kaufmann J. W Internationales Neck. Eis. Schuld versch. 17. 87 25ba6 Er, Pfandbr. ; jenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kon⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Arbe und Kaufmann J. H. AÄrben in esfig. 2 Sächsische St. Anl. 1869 ursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, Verwaltungspersonals ist der Kreisgerichts⸗ Sekretär Bach hierselbst zum . Sãchʒis che Staats Rente ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits ee hangt auf den 6. Febrnar 1878, Vormittags 11 Uhr, init ver Werrra lter der Maßse ernannt. . p D dd Dorn sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht vor dem Kommissarius, Stadtgerichtg⸗Rath Fürst, Iferlohn, den J. Vejember 1557. 6 ann techmisehes Kuareaa. Hess. Pr. Sch. à M Thlr.
bis zum 4. Dezember d; N. einschließlich im Zimmer Nr. 4 im J1I. Stock des Stadt Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ü Keaor gung. u. Ver ver hmumt Badiseheꝑr. Anl. de 86 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden gerichtsgebäudss, zu erscheinen. . / ö — 1 — von Fatenten in allen Ländern. do. 35 FEI. Obligat. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Wer seine Anmeldung enn einreicht, hat eine nen istrirumm vom Fahr ih- Bayerische Präm. . Anl. balb der gedachten in angemeldeten Forderungen, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Ugt32!.. ö ; F ; mar Ken. Brauns ch. 2) ThlI. Loose sowie 23 Befinden zur Bestellung des definitiven eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amte Nachdem über das Vermögen der hiesigen Firma — Prospekte gratis und franco. Göln- Nind Pr - Antheil Verwaltungs personals beslrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel ⸗ Warlich K Sohn und über das Privatvermögen 2 B rr, 4. V. V Namrockl. Per nen, gie Fr, nn.
auf den 10. Jannar 1878, dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte des Mitinhabers derselben, Kaufmanns Gustav 8 ; Fer ũn. si Kochstr. 2. Finnsandiacãe Lobes. Vormittags 11 Uhr, wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Warlich gem. hieselbst, durch Erkenntniß von 1 Mitglieder) des Vereins dentscher doth. Gr. Präm, Ffanqb.
vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ Akten anzeigen. . heutigen Tage Konkurs erkannt ist, werden alle 1826 r er me n. do. do. II. Abtheilung Rath Aßmann, im Verhandlungszimmer Nr. 14 des Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Diejenigen, welche Ansprüche an diese V ens⸗ 86 -. ö Hamb. Gh. Too p. S Gerichtsgebäudes zu erscheinen. 1 ehlt, werden die 26 Räthe Lent, Plathner, massen zu machen haben, bei Vermeidung des Aus- c X Ie del. 1 do.
Nach Erh fen! diefes Termins wird geeigneten⸗ Dehr, Kaupisch zu Sachwal tern ageschladern. Kiffen von denselben hierdurch aufgefordert, in Redacteur: J. V.: ede Meininger Lobse.. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Breglau, den 12. Dezember 1877. em auf Berlin: Dillon (efseh do. Pram. Pfdbr. fahren werden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Sonnabend, den 29. d. Mts., . Sn n (Ke . Oldenp. a0 Thir- . p. St.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Morgens 10 Uhr, Elsner.
85855
rer t-
HI. n 116.1 11. 1 III. u. 17. 96 509 11. u. 117. 72206 114. ö . p? r. Stüc S0bz z Hr , , fis o 8 2 rz. IIß
pr. Stuok 134 3902 Pr. Hyp. V i
Hp. V. Aet. G0. Certif.
fen egen B föckiez Badener Tmncin. ; do do.
109.000 . 116 50 ba , y Cr. - Ges.
r G ba 6 3 . Südd. Bod. Cr. Pfandbr. I095. 75a do do. ra. 110
nnkdb. rückz. 110 rz. 110 ; rz. 100 Hyp. A.- B. rz. 120
89 85
8 L —
8 ra.
8
K —— 23
—— 3 28
y 83 2
15. u. I/II. 64, 29ba G 1I6. n. 1/11. 63, 25 ba 1/5. n. II. 57, 50ba G
222 2 2 6 2 6 e e.
—— ——— 23
F 8 0 0 8 0 , 6 6 9 6 6 8
** SS 2 2