Veantragte aber die Hinzufüg; ng des Vermerkes, daß die Ge⸗ J empfangen n Gehührnissen auch noch den Wohnungsgeldiuschuß cines Aus den Motiven zu dem voz Hrn. Staats⸗Minister von im Handels⸗Ministeri 4 jm 1 2 ; 2 * nehmigüng des 4 zu der Uebernahme des Betriebes i n, Sie haben für . ere n. 2 und 228 Pfretzschner der Abgeordnetenkammgr vorgelegten Gesetzentwurf. rd r e n Hr e mn nen. a n , 2 . 1 3 Müglietz ber Zweilen Kammer unler grgmm Sal eimtan Haschas vom 13. melbet: Sestern ber Hinterpommerschen Hahn in der Bewilligung der verlang 1 selbst 8 4 86 53 2 5 * 2 e die 6 des Staats⸗Eisenbahnnetzes wird Chopin d' Arnouville im bisherigen Ministerium General⸗ ) JJ, en grißen wir nit 3 Brigaden, einem jegiment Karvgllerie e, , , ,,, , , nett, ,, ,,, ö J . Der Handels Heinister Br. Achenbach erklärte, daß die J Krüstet. geftelt. = den letzten s Jahren die jährlichen Za ua usgaben für neue Der Präsiden? des Rechnungshofes, Leroy er, ist gestorben. ark gos an, Die Brigaden zwangen die Russen, sich Bahnen urchf hn lich bie bedeutend Summe bis zu 30 Mil. , h . : Der russisch⸗tärkische Krieg. nach Metschka und in die Verschanzungen zurückzuziehen, London, 16. Dezember. (W. T. B) Lord Derby Nachdem indessen Verstärkungen von Bjela aus eingetroffen
Staatsregierung oer Ansicht sei, eine gesetzliche Ermäch⸗ 6) Die Uniformsabzeichen der elowebel · Cieutenantg sind die=
Rgung zür Uebernahme des Betriebes und der Verwaltung èann der Feldwebel e , neh des betteffen den Gulden oder 50 Mill. Mark und Jarüber betragen haben. mit“ wird seine Mission für beendet erklären und sich
bereits zu hesitzen; im Uebrigen stimme die Regierung dem Truppentheils, daneben aber statt der Achselklappen ze. in allen Fällen Nun sind von den früher schon bewiligten Dotationen noch auflösen. Wie in parlamentarischen Kreisen verlautet, wird legte im gestrigen Ministerrgthe eine Cirkularnote der k . — ** Flügel. Trotz unseres Widerstandes konnten wir uns doch
Antrage Stengel zu. . . die Feld⸗Ächselstüte der Seconde Li utenantg, die Offi jier opf · etwa 70 Mill. Mark zu verbauen. Venn hierzu durch die sich die Lammer nach Votirung der vier direkten St orte vor, worin dieselbe bereit art, ei ia⸗ Der Abg. Dr. Lasker sprach die Meinung aus, daß , , beiden dem gegenwärtigen Landtage ee e, Eisenbahn⸗ und nach der Bewilligung von 1 Zwölfteln des . 6 tion Europas an , In . i 26 des Kreuzfeuers von den Höhen bei Metschka nicht der Standpunkt der Regierung unverständlich sei. nn ,, z sefetzentwürfe noch ca. S Mill. Mark huzutreten, so ergiebt nach der Session der Generalräthe vertagen. Entgegen der geg die Pforte sei . bewußt, nichts gethan zu haben, um nein! eren Verschanzungen halten. Gleichzeitig griff ein weder habe die Regierung die Henehmigung, des gn dtages 7 een e ir utenants sind nicht zur Theilnahme an der Mi- ich ane Gesammtsumme von a. 158. Mä. Die Verwendung von dem Journal bes Deb.“ gebrachten Mittheilung von der den Krieg zu provoziren, sie habe vielmehr Alles gethan um russisches Panzerfahrzeug unsere rechte Flanke an, mußte sich nöthig oder nicht. Im ersteren Falle müsse die Genehmigung jitär Rite ,n enn, Heng -Werficherungg-Unastalt fir die dieses Betrages soll nun nach dem Vonschlage der Staats. Entlaffung des Prasidensschaftssekretärs Vicomte do Harcourt denselben zu. vermeiden. Sie hahe vergeblich z Rutlanks Aber vor unseren Monitors wieder zurücfiehen. Mit Ein⸗ zunächst von der Fiegierung nächgesucht werden, bevgr der Armee, bezichungemeist zur reglementmsßigen Erhöhung üen die regierung auf 85 Jahre vertheilt werder in dern Art, daß melden mehrere Journale, daß d harcourt nur einen kurzen Urlaub Motine für seinen Angriff zu entdecken und habe ihren Wunsch bruch der Nacht nahmen die Truppen ihre früheren Positionen Landtag sie ertheilen könne; im letzteren Falle könne sie der reits aus efübrter Versicherungen verpflichtet. ö auf das Jahr 1878 ca. 40 Nill, 1895 . 30 Mill., 1880 zu seiner Erholung nehmen wolle. Ebenso wird die Nachricht nach Besserung durch Gewaͤhrung einer Konstitution bekundet. wieder ein. Der Kampf dauerte 7 Stunden und dehnte sich Landtag überhaupt nicht ertheilen. Die Regierung müsse zu⸗ 8. Bei der Aufloͤfung des betreffenden Truppentheils . 22 ca. 25 Mill, 1881 ca. 25 Mill, 1832 ca 25 Mill, 1883 von dem Entlassungsgesuche des Marquis d, Ab sac für un— Eine theilweise Reform sei ohne Nutzen, denn eine Adoptirung auf eine Entfernung von 5 Stunden aus. Während des nächst eine klare und bestimmte Erklärun geben. . aus anderen Gründen ö , . . die Feldwebel ca. 27 Mill. zur Verausgabung gelangen. Naturlich können genau erklärt. Als Unter⸗Staatssekretäre werden ge⸗ von Reformen nur in einem Theile des Reiches würde den VWampfes flog in. Metschla ein Pulvermagazin in die wuft. Der Handels⸗Minister Dr. Achenbach erwiderte hierauf, 2 3 2. 2— . 26 i if w nac den für die diese Beträge nur als approximative gelten. nannt: Casimir Perier für das Unterrichts-Ministerium anderen zur Revolte aufreizen. Der Krieg verhindere die Re— Die Stärke der feindlichen Truppen wird auf 60 Bataillone er glaube, daß feine Erklärung bereits ein weitgehendzs Ent- Din . ,, Ci ld bern H e g Sachsen. Dreshen, 14. Dejember. Die Zweite von Pontecoulaut oder Spuler, Chef- Redactenr der „Re formen. Welcher Grund bleibe noch für die Fortfetzung des mit So Geschützen geschätzt. Unsere Verluste sind gegenüber gegenkommen der Regierung enthalte; sie suche eine Verstan⸗ betreffend die Pensionirung und Versorgung der Milltärpersonen des Kammer genehmigte heute nach längerer Debatte mit 49 publique fran gaise; für das Ninisterium des Auswärtigen, Grie ges nachdem Anstalten für die Nesormen getroffen seien? a n g der Aussen, Re auf MoM Mann geschäts werden. digung und würde in der Annahme des Antrags Stengel züichtheercz 2c. Lem 27. Juni 15531. Sie erhalten dann die gegen 25 Stimmen den Gesetzentwurf, das Vorzugsrecht Cochery für das Finanz⸗-Ministerium, Sidi Camot für das Rußland hahe erklärt, es sei nicht vom Eroberungsgeiste be⸗ sehr gering. eine Zustimmung des Hauses zu der Uebernahme der Ver⸗ Off zierpension nebst Pensichgzulage, wenn sie als Feldwebel · Lieute⸗ 8. Ehefrau im Konkurfe zum Vermögen des Ehemanns Ministerium der Bauten. Sämmtliche Genannte gehören der seelt. Die beiderseitige Waffenehre sei reichlich befriedigt Warum Wien, 15. Dezember. (W. T. B.) Telegramm der waltung der Hinkerpommerschen Bahn finden. ! nankz ine die Invalidität bedingende Verwnndung., ger Dienst. betreffend, und ermächtigte die Kammer, in Veranlassung des. Linken an. Der bei den Republikanern besonders verhaßte solle man den Krieg fortsetzen, der ruinös für beide Länder „Presse. aus Bukarest; Nach Meldungen vom Schipkapaß Der Abg. Richter (Hagen) erklärte, daß, 56 die Re⸗ belbẽdig un . , er ihre ö vom Abg. Sehmichen gestellten Antrags auf Abänderung des Direktor der Departemental⸗-Sachen im Ministerium des In⸗ sei? Die Kriegführenden könnten den Frieden ohne Schä⸗ haben die Truppen Achmed Ejub Paschas zum Theil die gierung sogar eine gesetzliche w,, n. zu der Uel ö 6 rf . en Falls nach den in dem erwähnten Gesetz 8. 4 des Gesetzes vom 25. Mai 1831, die Staatsregierung, nern, Durangel, ist seines Postens enthoben. digung ihrer Würde acceptiren. Europa könne jetzt mit Nutzen dortigen Positionen verlassen; Rustschuk wird seit dem 13. d. w, . dl 36 4 . ö getretenen en , serium hat hiernach das Weitere zu veranlassen die in der angegebenen Gesetzesvorschrift den Gemeinden ein⸗ Versailkes, 14. Dezember. W. T. BJ Im Sen at interveniren, da, die Pforte, bereit sei, einen, Vergleich zu von beiden Donauufern aus beschossen. mächtigung nicht brauche. Es handle 46 um , und ** n derle, merrde Grlantterungen u geben. geräumte Vergünstigung auf die Fälle zu erstrecken, in denen und in der Deputirtenkammer gelangte heute eine Bot⸗ schließen. Das Land sei mit seinen Hülfsquellen noch nicht D. Weiter bringt die W. „Presse“ folgende die Regierung, auch für den Jall der . er Position Berlin, den 15. November 1877. dieselben verpflichtet sind, Verpflegbeiträge für dei ihnen schaft des Marschall-Präsidenten zur Verlesung, zu Ende, es sei bereit, Alles für seine Unabhängigkeit und Sisto wa, 12. Dezember. Der 3 6 . 2 sich für berechtigt halte, den ö der ohn 3 Wilhelm. unterstützungswohnsitzberechtigte, dem Königreich welche besagt; Integrität zu opfern, doch wünsche die Pforte, das Blut- St. Petersburg zurück Er sagte . . 1 n,. 223 i , e, * uh 6 . r ler . n n ,, v. Ka meke. Sachsen nicht angehörige Deutsche zu bestreiten. 2 6 . 14. Oktober haben aufs Neue das Ver⸗ e g . und appellire demnach an den Ge- Ffizieren in Plewnâ: „Ich kehre nach J . 1 vd! en rie er shatbahetompler ein Stiick ab— n das Kriegs⸗Ministerium. Sachsen Altenburg. Altenburg, 13. Dezember. nr r ul ätigt, . 39 das Land zu den republikanischen n 96 ,,. land zu sagen, was seine Söhne vollbracht haben. Doch werbe ösen und i ter staatliche Verwalt bri — Auf Grund des 8. s des Gesetzes, betreffend die Unter⸗ Das heute ausgegebene Stück der Geseßsanmlung enthält be= situtionen hegt Um den parlamentarischen Negeln zu anti nopel, 14. Dezember. (B. T. B) Der ich, wenn es mir die Verhältnisse erlauben, wied , gc n, , nach⸗ suchung von Seeunfällen, vom 7. Juli 1877, hat ber Bunde s⸗ reits das mit dem jetzt versammelten Henn. ee ne. Er gen, . ) ö. . . . ; , lt, werte nn enn mit Times zur ad lehr n uh Hre Beschwerden 9 helm 6 ö e,, , z i g ch nn gf Hife sotgender Sezkdmt s: Bezirke , n ö gebildet, das aus Männern besteht, die entschlossen er; iegserklärung Serbiens und hat, nachdem er Zeuge ihrer ferneren Thaten zu sein.“ — Osman Pasch e er S ᷣ — = 9 v 1) Bezirk des Sceamts zu Königsberg — die ostpreußische gerichtsordnun Außerdem wird durch dasselbe d sind, diese Institutionen durch eine aufrichtige Handhabung in einer an den Minister des Auswärtigen gerichteten Note wurde gestern vom Czar -mit großer Ar , . * ö ha 1 , Lee. Rute 2) Besirk des Seeamts zu Danzig — die west⸗ ee reer! 6 1. Februar d. J. veroffentlicht * ber konstltulionellen Gesetze zu vertheidigen und aufrecht zu die Kriegserklärung noch weiter motivirt hatte, Konstan- der Kalser gaß ihm den ieh urück. ne zei gn u nm , ge. jedenfalls die Uebernahme des Betriebes n , . die ö u f isch 93 . wa, 1 Hnßher d , 9. erhalten. Das Interesse des Landes erheischt, daß die Krisis, tin opel jofort verlassen. — Die Pforte hat eine Note Plewna, welche das Corps Gurt, . * kö 3. Haus selbst gefordert habe. Ueber die formelle Frage würde ien er, kes n e he gosüenmndö wenne Beznnt Wenn, ber? He 9 hen Sachen r rözog 385 z welche wir durchmachen, beruhigt werde, es erheischt mit nicht an die Großmächte gerichtet, in welcher sie gegen die folgers verstärken sollen, setzen si un es Thron⸗ durch Annahme des Antrags Stengel das Einverständniß her⸗ n, . . . ö uf ue, ,, 5 5 - 335 1a ag 2. 2 n, i 2. ö. minderer Gewalt, daß die Krisis sich nicht wieder er— Kriegserklärung Serbiens protestirt und die von der wegung. Zuletzt rücken die für die C h . in Be⸗ gestell eh rn Schmidt (Stettin) konstatirte, daß im Hause Stralsund, f Genn des Seeamts zu F ost ock ö . len⸗ i,. . 9 * nf e, ha g ö. 1 Rein l git des ö zur n , der . Regierung in der Note Christics angeführten Motive Abtheilungen ab. Ein Theil derf len ö Elin ren 3 ; : ö . j f j ,, J ; ; . ö ichkeit nichts weiter, als ein Modus . ungs⸗Mannschaf . d e een vereinzelte Stimmen gegr. die Vchandlunß 9. Zweig ,, k 4 ⸗ . e ,,, Rn, ,,, k öchster Rathserholung bei einem Richter, gegen welchen eine Bel grad, 14. Dezember. (W. T. B) Das amtliche ien an . . ö. . . , . mr, , 6h Klützes , , dfn, dale sobr' hi Ham shöfr ö K ne . ö 56 . 3h . ö rh ne , n gh 5 ö von . ten, welche 6 1 Die HFieserven für die drei k 3 ; ü ö s ö. 65 j ; . ; ; . werden können. Ich habe geglaubt, U z ührung des Belagerungszustandes läufig bei P ᷣ 5 R; bi, gr fre, den Staat sei jedoch niemals gestellt. Gute k ö. cee ,,, . zn 565 ; . dard h ö kö 6. en eher . c il gr i. von diesem gkechte Gebrauch machen zu müssen, ich K sowie wegen des , wegen 3 n . ö In al ie ng loi 34. . rell 3 . habe immer nur die Stammbahn gehabt, Hie, Zweigbahnen 9 ,,, ,,, . , aht er Ha) ar. . . . h mich der Antwort des Landes an. Die Perfassung von 1876 wegen der Kriegsgesetze für die Freiwilligen, wegen des Mann, wahrscheinlich zFiumänen. Eine Kofak nut an 64. y n ,, k 3 ite he Wenke nen ür bähnlscnlchrenze e zr eibeb, geht pi, es ber k 1 9 . gt un⸗ n, ran , , . indem . ö ,, ö . e mg ung n. Beam. 36 Juguschen überraschke zwischen . n fe 13 . , ,. ̃ ! ; zerant it festsetzte, während sie eine solidarische riegsdienste, in Betreff der Entlas⸗ (anderthalb Meilen südlich Kamirli) einen rovi 4 , wendig bleiben, befonders da noch gar nicht exwiesen sei, daß mündung mit Dove fief Faden, ). Bezirk des Seeamts zu and ündivibuelle Verahwortlichteit' her Minlster bestimmnt. sung von Staaksbeamten mogen Verletzung der Gesetze und ort, welcher ; Gd der Staat billiger verwalten werbe, als es bisher gehe ge; Hamburg . J . . n dieser. Weise sind unsere gegenseitigen gal, und wegen Agitirens gegen den Krieg, sowie 2er . Si Feu ,,, . 2 i flichten y e nn die Unabhängigkeit der Minister ist die pendirung der Autonomie der Gemeinden erlassen worden Transports als Beute zu den russischen Truppen vor Eat
Der Abg. Frhr. von ö — sprach die Ansicht grenze des A Bert des S t B ü i Stengel die! Angelegenheit nur zur Wester Till Tonne, 10) Bezirk des Seeamt. zu rem ett; Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 13. Dezember. Die Bedingung für iht? Perantwortlichkeit. Die aus diefer Ver! sind, Andere Verordnungen, beziehen sich auf das (esetz, ke. geführt;, . Anläßlich der Kapitulation von Plewng vertheilte
aus, daß der Antrag ill Co rem
verwirre; die Jiegierung würde seine Annahme ha ven — die Küste von der Westgrenze des Amts Ritzebüttel „Wiener Ab en dp ost“ hringt folgende Erklärung: saffsung gezogenen Prinzipien sind die Grundsä treffend die den verarmten Familien von gefallenen S iesig is ; — ö
rnit wis en schrite nden Präzedenzfall, respeltiten, unt der' dete meme . 9. anch tft? . i, äche rs fen är, w, hen. uren Re her und re, In b öl fe 5 e nl ear un Freimigien zn e,, ä, n . r, JJ Der Abg. Dr. Lasker konstatirte, daß es zwei Parteien im westlichen Ufers derse * ,. leren ö ., . 5 sums, weiches über die letzte Besprechung des ungarischen neuen Aera des Gedeihens sein. Alle öffentlichen Gewalten auf dem Kriegsschauplatze befindlichen Militärpersonen er— Bukarest, 13. Dezember. Großfürst Ni n
Hause gäbe; die eine, welche die Betriebsübernahme nicht des Seeamts zu Brake — das westliche Ufer ö Delegation Suh com ts für auswärtige Angelegenheiten, unter werden sich beeisern, deren Entwickelung zu begünstigen. Das theilte Moratorium und auf das Feldpostwesen, sowie auf guf telegraphischem Wege fehr viel 3 R
konstitutionellen Bedenken . die oberhalb Blexen und die Küste vom Westrande der Weser⸗ Autorifation des Comitsè selbst erschienen ist, eingehende Mittheilungen zwischen dem Senate und der Kammer“ hergestellte gute Ein— das Telegraphenwesen in ganz Serbien. ; Rücksicht auf die 3 . K . ht
n Slückwünsche
wünsche und daher die ; ꝛ ; ? ; x . ö 5 ; mündung bis zur ostfriesischen Grenze, 12 Bezirk des See⸗ über angebliche Erörterungen Sr. Excellenz des Herrn Ministers des ; ; ; . ö ⸗ J
andere, welche die Uebernahme wünsche. Materiell sehe er g zur ostfriesisch 3 Bez er e geb Cm rn nirteillingen großen heiß den Stempel vernehmen sichert es, daß dieselben in regelmäßiger Weise bis Euroßäischer Kriegsschauplatz 1 en., angewiesen, den betreffenden / — erschaften den Dank des Großfürsten auszusprechen. Was
um Ziel ihres Mandates gelangen und gestattet denselben,
nicht ein, warum bei so bedeutenden Zuschüssen von Seiten amts zu Em den — die ostfriefische Kuste. en . wohl. 9
. . d J ? ; . glaubwärdigkeit an sich tragen und es bei der von den Theil⸗ J . ; ; ĩ
mier einten Ti erwalling in fremden Händen hleiben folle. , , . ch 8.7 Absatz ! des Militär⸗Pensions— gchmern an der Besprechung gelobten Döskrelign selbstoerständlich ist, 1 großen legislatorischen Arbeiten zu beendigen, welche das Wien, 14. Dezember. (W. T. B.) Einer Meldung die Gratulationen anbetrifft, welche von nichtrussischen si öffentliche Interesse erheischt. Die ö Ausstellung wird der „Polit. Korresp.“ aus Bukarest zufolge würde der Körperschaften einliefen, so werden dieselben, uin jedem Miß—
Aer wee grnttag Stengel, bedeute doch aur, daß das Laus gesetzes vom 27 Juni 1871 von dem Hündesrathe festzustellenden, Riß Tieselhen nichtigen informir er Seile herrühren lönnen, sind . wi dennoch ermächtigt, ausdrücklich zu erklaren: daß die erwähnten erbffnet werden, Handel und Industrie werden einen neuen Kaiser von Rußland bereits Sonntags daselbst eintreffen, verständnisse vorzubeugen, un beantwortet bleiben. Chlu—
der Abgeordneten eine Genehmigung ertheilen solle, welche itlich f ; Grund te über bie B d re dessen nrtessr herrn teg Gr schlag? Hor, den gnheil chen ff em sätze über die Beseßung der Mattherllumngen neben röenigem Cinzelnen, was wirklich gesagt wurde, ; n . ö rf ö . . ; ortet bleibe Lösten enn die zweite Lefung 9 stteichen bm die Fegie⸗ n altern und Ünterhegmtenstellen bei den eich und Staats. i, gn vie e, d we d, en, . die ß k. . . n n nn nene denn, . . fürstlichen Residzenz fein AÄbsteigegugrtier nehmen und Foffaund ltsakof, welche Ceschenke für die russische Mann— , noch nicht erlasfen sind, haben, nach einer Verfligung Worte, noch den Inbast der min isteriellen Erklärüngen wichdezgzben geben wvon ber Lebenskraft unseres Landes, welches sch ns Mahtage im Stadihauss bie riimähischen Vehßtden und schaft brisen, werden ern ärtzt erklüren Der Abg. Ph Virchõw sprach sich gegen den An— des Kriegs-Ministeriums vom 23. v. M, die von den König⸗ und kn C&enzen haf itillkuürkiche Komblnatzon zu betrachten find. stets auszeichnete durch Arbeit, Sparsamkeit und tiefe An— Deputationen empfangen. Gleichzeitig mit dem Kaiser kehren — Nach den vorliegenden Nachrichten sind in der Zeit He, Gtengel . 3 ,,, . Teen, un, lich baer ischen bezw. Königlich württembergischen = I65. Dezember. (W. T. B. Der Ausgleichs aus⸗ hänglichkeit an die Ideen der Erhaltung, Ordnung and Freiheit gußer dem Reichskanzler Fürst Gortschakoff, auch die Geheimen vam he, November bis zum 6. Dejgniber auf den Kriegs⸗ Hauses, eine gesetzliche Entscheidung durch eine Marginalnote Militärbehörden ausgestellten Civilversorgungs⸗ schuß des Abgeordnetenhauses nahm heute nach ein— ; gez. Mae Mahon. Dufaure. Marcére. Räthe Baron Jomini und von Hamburger, sowie die ganze schauplätzen an der Donau und in Asien bei der russischen in Etat zu treffen scheine nur in dem betreffenden Bundesstagte Gültigkeit, gehender Debatte mit 29 gegen 8 Stimmen die Regierungsvor⸗ Die Bokschaft wurde im Senat und in der Kammer von diploömatische Kanzlei nach St. Petersburg zurück. Dem Neichs— Armee 3 Offiziere und 85 Soldaten gefallen, 9 Offiziere und Der Handels-Minister Dr, Achenbach sprach sein Bedauern während dagegen die von den übrigen, hierzu berufenen Mie lage, betreffend die Berkängerung des Handelsver— den Mitgliedern der Linken mil großem Beifall aufgenommen, kanzler Fürsten Gortschakoff ist das Großkreuz des Ordens 111 Soldaten verwundet worden und außerdem 290 Offiziere aus, daß die Hau tfrage ob das Stadtbahn netz erweitert litärbehörden ausgestellten Civilversorgungsscheine in allen trags mit England, an. ganz besonders wurde die Stelle applaudirt, wo es heißt, daß vom rumänischen Stern verliehen worden. — Wie verlautet, und Soldaten aus der Fronte geschieden. Bis zum 6. De⸗ e, , . . zn re, nm, mn Bundesstaaten, mit Ausnahme der beiden genannten, zu einer (. T. B.) Der Wehrgesetz⸗Ausschuß berieth Frankreich zu einer Aera des Gedeihens zurückgeführt werden dürfte eine Amputation des verwundeten Fußes von Osman zember belief sich der russische Gesammt verlust auf den Hintergrund gedrängt werbe; die bisherigen 5 Versorgung berechtigen. heute den Gesetzentwurf wegen des Rekrutenkontingentes pro erde. Dim Mitglieder der Rechten verhielten sich schweigend. Pascha vorgengmmen wenden müssen, 75 495 Mann. e 9 gedräng ; herig gen 36 J ! 6 . Sturm ntra ; h Das Ministerium wird im Einvernehmen mit der Bukarest, 15. Dezember. (W. T. B.) Kaiser ö für die Bahn machten ihre Uebernahme wünschenswerth In einer Untersuchung wider einen hiesigen Schlächter Der Abg. Sturm beantragte einen Zusatzartikel de ; ) lach rungen, , Hammnschen gls Jleferent ö. ein meister, elcker einen chlahickel ur feinen eigenen Gebrauch Inhalts, baß durch die Bewilligung des Kontingents der, Ent⸗ Budgetkommission . bei der Deputirtenkammer bean! Alexander hat durch Vermittelung des Fürsten Gortschakoff Wien, 14 Dezemb NM ; mal den Antra . Budgetkommission empfohlen hatte, ohne vorheri e polizeiliche Konzession im Jahn 1865 errichtet scheidung über den Kriegsstand nach dem Jahre 1878 in keiner tragen, daß zwei Zwölftel des Budgets und vier direkte den Unterrichts Minister ersucht, den Studirenden der der Fe 6. . 28. T. B.) Aus Belgrad wird wurde derselbe 6 Iolchne des Antrages Wa g. ange und bisher w k hatte, wegen Gewerbepolizei. Weise, borgegriffen werde, Der Minister für die Landes Steuern votirt werden. Universisät Buggest inen, Dank für das an den die 6 eg e mirs en, ö . V Ine algen, nommen. RKontravention, war der Angeklagte vom Kammergericht frei⸗ vertheidigung betonte die Nothwendigkleit, daß das Rekruten⸗ Italien. Rom, 14. Dezember. (W. T. B.). In der er an n , en nen, ö K. auszusprechen. — Ferbische Agent, E 2 — erhielt 3 gun eig 6 Min *? Der Rest des Etats, sowie daz Etatsgesetz wurde ohne gesprochen worden, in dem dasselbe annahm, daß nach der früheren g in , . k hatte 1 2 Sitzung der Deputirtenkamm er beantragte in gehen lassen . . . ö zu. des Auswärtigen, Serwer Pascha, heute die Kriegserklärung. Diskufsion nach den Anträgen der Kommission genehmigt. preußischen Gewerbe⸗Ordnung, welche zur Zeit der Errichtung ö. Hi . ,,, ich. n mn. ,. . . . , . ö . bei der tele. weber Verstärkung noch Lebensmittel erhalten habe, fo . zu notifiziren und die türkische Hauptstadt zu verlassen. Gleich- Die zweite Berathung des Budgets war somit ber dem Angeklagten gehörigen Schlächterei noch in Krast . 3 en. graphischen Privatkorresßondenz der Deyutirte Salgris eine wie möglich Widerstand geleistet habe. Zum A e lt ö zeitig erhielt die serbische Armee den Befehl, die tür⸗ beendet. bestanden hatte, für die Errichtung von Privatschlächtereien zu Rekrutengesetz und der letztgedachte Antrag wurden hierauf Vertrauensmotion für das Ministerium. Sella und hpracht hade er einelt Dur d. 6 . . ,. en ge kische Grenze zu überschreiten. Ser . Schluß 10 Uhr. Nächste Sitzung: Montag 10 Uhr. eigenem Gebrauch die Einholung einer polizeilichen Genehmi⸗ angenommen. . Cairoli erklärten, daß sie mit ihren Parteig ossen dagegen eit ber? Tru hen nl een, n ng, der ö apfer⸗ des Fürstlichen Hauptquartiers ist in der vergangenen Nacht ,,, gung? nicht erforderlich war. Das Ober- Tribunal ver⸗ Pest, 14. Dezember. (W. T. B) Im Unterh guse stimmen würden. Der Antrag von Salaris wurde nach wei⸗ 6t. ] k . endigte. nach Alexinatz abgegangen. Morgen begiebt fich Fürst , , nr, ng, , ,,,, , , , srn ,,,, , en, n,, ,, ele ollen . = 8 r wi ö iti ; d it En gegen Stimmen angenommen. Zehn Deputi 59 . ; . und von dem Me ᷣ ; ö. ies die Sache zur anderweitigen Entscheidung an das n ,, . achißffen iin bee . Zehn Deputirte geln . der Tartgh anf die Stellungen des Groß— em Metropoliten begleitet. adimir wurde mit wenigstens 60 Bataillonen Asiatischer Kriegsschauplatz.
esatzungs⸗Armee betreffend: Appellationsgericht zu Frankfurt a. O., indem es aussprach, ein, . 8M n Privatschlächtereien seit pell ationen in der Orient frage angzmeldet. Hier nu Griechenland. Athen, 14. Dezember. (W. T. B) Ausgeführt und xichtete sich hauptsächlich gegen den linken
Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich: die Erri 0 ͤ
1) Zur Besetzung der Segonde⸗Lieutenantsstellen bei den Ersatz⸗ 3 gar,, n r nm Kon zession bedürfe wurde der Gefetzentwurf, betreffend die Bewilligung des Re— Apok ; n ; . ! ĩ . truppen,) den Landwehr⸗Fuß⸗Artislerie-Bataillonen, den Garnison. w ĩ . ⸗ Fkrutenkontingents pro 1378 angenommen und sodann pokorona auf Kreta hat seine Unabhängigkeit proklamirt., Flügel ünd das Centrum; gegen die rechte Flanke fanden T Konstantinspel, 14. Dezember. (B. T. B.) Ein Batz ill nen, Tepgt, Cäcadrong und Tan dfturm Formatzonen innen — Die in der heutigen Börsen Beilage, abgedruckte die Debatte über das Ausgleichsprovisorium begonnen, Türkei. Konstantinopel, 12. Dezember. (B. T. B) Mir rech Demenstrationen statt. Die Türken griffen , ne,, Mouthtar Paschas vom 12. d. bestätißt, daß Rares nine frre nne, e, welche nicht mehr zienstflichtig tabellarische Uekersicht der Wochenausweise der die morgen fortgesetzt wird. Der Fall Plewngs hat einen tiefen Eindruck auf, die Metschtg es Via an, wul den aber sches Mal mit Hencral ozis Méehiks ff hitzt stärtgfkn in Päassän , ,. zum . für den gal e, , e nn,, . 1chlhet mit Schweiz. Bern, 1. Dezember. ( a. Zig) Der Pforte hervorgebracht; man spricht hier neuerdings wieder . . ö Din 1Uhr Nachmittags nne , i die R fe i 8 96 meldet Ef Batum ereit erklären in ussi genonmmen werden. Dieselben müssen si olgenden summarischen Daten ab: etrug der ge⸗ . — 13. s . . ) 2e . raf eine Brigade der Division des 12. Corps ein, d., daß die Russen die Beschießung von Tschuruksu
er, , — und in einer entsprechenden bürgerlichen fanmte Kassenbestand 636 246 000 6, d. h. 3 268 000 ef . ,,,, , versichert, daß Schakir Pascha den Befehl erhielt, sich auf Fl ö . ; . bombardiren begi n,, , e , w J ,
f ; 11 ̃ ; d. 0 ; ; ; ; weil er sich, angeblich we öthi it⸗ ⸗ 3. P . 5 , ,.
ien er nr elt ae n, hach, die Rznhgröbrte mnüen, mn d, wenn , , Keen which, fen angriff mib. narf, en erh nf tas e din, d . 1s gemelbet; Rl Reussen baschie fen die tärhschen * k t. solche von 7ä0 Hb c nach; ferner hat der NRotenumlauf im Stän dera th wurde das Uebereinkommen mit Eng⸗ 5 a n mach 138i . J n Türken wurden gezwungen, auf Krasnoe zurückzugehen, weil Positionen bei Zchadsire. Dort und in Batum befinden j . . eihnt dernen nn, land über Marten schutz zur Zeit zurict semiesen, dez he ö. . uf der i., . der Weg nach Tschiftlik abgefchnitten war. Der Verlüst der sich nur a . Mann und 7 Kriegsschiff. Die übrigen ö Türken ist sehr groß, der unsrige noch nicht festgestellt, jedoch Truppen sind bereits nach Trapezunt und Samum ab⸗
hungsweise Wachtmeister oder Vize⸗Wachtmeister waren, und erhalten Betrage von s36 618 009 0 . g ö ang here tmr deen, lautgengunmen den 15 55f Oo M erfahren, während die sonstigen täglich fälligen triebs vertrag der Bern Luzernbahmn genehmigt und der Zoll= elbheren erfetzs weren. Im Gegensatze zu den von der geringer als in. vit Schlacht am 26. v. Mi, obgleich bei gegangen v. Mts., obgleich bei
Wohn ungegeldzuschuß. Bekleidung und Ausrüstung empfangen sie Verbindlichkeiten mit 18 519 000 e ein Anwachsen üm tarif erledigt. ĩ ̃ — . in natura, uhr sie auch zutreffenden Falls be⸗ 3 814 a. erkennen lassen; die an eine Inne r enn Großbritannien und Irland. London, 13. Dezem- ö . van e,, . ö. y. . 6 noch mehr ö en im Feuer waren. —Eine 3) Haben dieselben ihre dienstliche Brauchbarkeit dargethan, so in,, 1 595 00 6,6 ber. In Schloß Wänd or fand gestern unter dem Vorst . An den griechischen und armenischen Kirchen waren 21 Eng s e enn 3 . . ö Nr. 29 d A N =
können fie 3 Monate nach erfolgtem Dienstantritt ohne vorhergegꝛaa⸗. geg iger. der Königin ein Confeil statt, bei welchem Lord Beacons— lakate gegen den Eintritt in den Militärdienst angeschlagen. Kön stanttn opel, J. Dezember. W. T. B) A der Inhelt: . i 6 k hat fol⸗ gene Wahl des Sffizier⸗ Corps Mir durch die Gesuchslisten zur Er — Der bisher als 5 in Rudolstadt , z ö. er ren . ,,,, ! . , ö 3 Die Deputirtzen⸗ Ersuchen . der 3 Botschafter ö Ih gu n g, . ö , ,,, . als Mitglied in das zugeg . ikhalaki Effendi zum provisorischen Prä. an! Lord Vert) telegraphirt, er möge feinerfelts n Telegramni Fissenlbe nährende mmobilen Verhäst ies in ansfttgge: zon
nennuag zum Feldwebel Lieutenant vorgeschlagen werden. — Sie stationirte Regierungs⸗Rath Schulze i graphisch gemelbele weitere Prgrogirung des Parla⸗ k ̃ . . . ; geführt werden. — Weit e 8 Be⸗ ) nach Bukarest senden, um Os man Pascha die Sympathien urlaubtenstandes für 1877.78. — Verclio rh Filer ere .
Vorschläge sind nach Maßgabe der für die Besatzungs⸗Armee gegebe· Kollegium der General⸗Kommission zu Münster berufen worden nen Bestimmungen zu machen. ö; ö ments bis zum 17. Januar verfügt. Der neue Oherrichter gültig erklärt. Die öffentlichen Verhandlungen dürften erst i Bei den Erfatztruppen bedarf es der Zustinmung des Comman-⸗ — Briefsendungen 2c. für S. M. Kbt. „Albatroß“ am Appellhofe, Lord Justee Thesiger ward als Mitglied etwa 8 Tagen ihren Anfang nehmen. — Der Sulta ; . des Sultans auszudrücken. ; ur 1e, ,, . . ö zu dem Vorschlage nicht. sind bis inkl. 19. d. M. nach Singapore und vom 20. d. M. des Geheimen Raths Rerribigt Nach dem Confeil empfing den e,, , Geschenke zuslellen 6. Konstantinopel, 14. Dezember. (W. T. B.) Ein n,, bei een . ,, 6 6 2 zieren 23 ö. e. ,, 1 ab nach Hongkong zu dirigiren. Ihre Majestät die Gefandten Chinas, San Salva, Das „Reutersche Bureau“ meldet von hier, im Libanon Telegramm Schakir Paschas auß Komagrli meldet:; Am de , le lee ö,, der Seconde⸗Lieutenants, hinter denen sie rangiren Auf sie ie. Bayern. München, 13. Dezember. Die Ab d⸗ dörs und der Sandwichs⸗In seln, wesche ihre Accreditie herrsche eine lebhafte Erregung; namentlich weigere man Dienstag, als sich der. Rebe zerstrent hatz, zi ft Die versggungeschtine für das wren fische 9. und Festungsversonal in demgemäß aste auf die Offtztere bezüglichen gesetzlichen und fonstigen netenkam nrer wird, ber, Allg 35 zufolge ö 3. Bi äberreichten. Der neue britisch Gesandte im Ha gg. En. sich, Ber Pforte ein Kontingent von Truppen zu stellxn, weil ,,,, * Kiten im gd . Vorschriften Anwendung. Ausgenommen hierron, sind nur die Be nachtsferien nur noch die Etats der Staats Ministerien der William Stu art, hatte anläßlich seiner Ernennung Audieni. der Libanon unter dem Protektorate Europas eyl. Aus dem . n drr gan ge,, nn, mn, en ill Geh e n, fran , , , . slimmungen sber die Chrengerichte und über die Wahl der Offiziere, *. 26 lehr m ni 4 — ; De; . Die nämlichen Grunde lehne man es auch ab, Deputirte in das estigun gen durch heftiges Geschüfeuer an. Die Türken , , , . erichtigung in dem Ent- . Zustiz und des Innern erledigen können; alle anderen noch Frankreich. Paris, 14. Dezember. (W. T. B). turk J . erwiberten das Feuer lebhaft, und zwangen die Russen, die wurf zur Vorschtist för die Instagdhaltung der Waffen bei den Hi , nn n n, nn, nh 6. r . rehm E nunerledigten Theile des Budgets, dann der Gesetzentwurf be⸗ früheren Minister Ozenne, Faye und Lepelletier, rkische Parlament zu senden. vordere Linie zu verlassen. Nichts destoweniger trneulrten bie Trupken. Fr. WMilitgt,Kittwen ka sen, Angelegt he; Grff gung der Slelè ron Patenten erhalten sie Bestallungen nach Art solcher für züglich des Verwaltungsgerichtshofes, sowie die anderen Jie belche Mitglieder des am 33. November gebildeten Ministeriu m Schweden und Norwegen. Stockholm, 106. De, Nussen am nächsten Morgen Mittwoch = den Angriff auf ö r re n k die Feldwebel der Garde, . gierungsvorlagen können erst nach dem Neujahrsfeste zur Be- waren, nehmen die Stellungen wieder ein, welche sie vor ihret zember. (9. N.) Dem Vernehmen nach ist n neu er See die türkische Redoute. Es entspann sich ein heftiger Heschüt . . der . . . . 3) Die Feldwebel -Lieutenants erhalten neben den bis dahin ! rathung gelangen. — Der „Leilpz. Ztg.“ wird geschrieben: Ernennung hatten, und zwar wird Ojenne General ⸗ Sekret it res geseßvorfchlag auf Grundlage der Prinzipien, äber! kampf; die Türken behaupteten ihre Positionen. — Ein Tele—⸗ ß k ,, Kö
,,, / . . ; on einem Wechsel in dem Großvezirate, Es, wird ferner welchem sosort' befohlen wurde, die Türken von der fortsetzen und die zweite Linie der türkischen Befestigungen zu