1877 / 296 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Dec 1877 18:00:01 GMT) scan diff

an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitß Denjenigen, es hier an Bekanntschaft Lioz61] Konkurs⸗Eröffnung. e. m 47 r,, 3 2 e,, ,,,, r ene, , nn, w,, nn,, , . Bor sen⸗Beilage I

J Erste Abtheilung, Schwelm, den 13. Dezember 1877. u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Makower. den 3. Dezember I877. Nachmittags 15 Uhr an igll he Krete 2 2 ma 22212 2 2 E . ; l gerichts⸗Deputation. esiß der enstãnde Berlin, den 13. Dezember 1877. * 1 9 2 8⸗ ; . n n Gre, ges fh, , ,, 1 Um Veulschen Neichs⸗Anzeiger un nigli rel pischen sills⸗Anzeiger. em Gericht o . * 2m ? x männische Sto exöffnet und der Tag der Nachdem gntragsmäßig über das Vermögen des ; 6 . . e , , 2 ddl hene, , ,, , , , ele. ö M 29G. Berlin, Sonnabend, den 15. Dezember te, . ] . aßhei nung vom 8. i ton * , losen! Konkurs⸗Eröffnung. festgesetzt er e e eier ger getroffen sind. werden Amerik. rucha. 18818 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners r Ueber das Vermögen des Kaufman us Heinrich um einstweiligen Verwalter der Masse ist der durch diese zur vollen Wirkung eines Konkurg⸗ KRKerliner EBörse v. 15. Dezember 1822 de 8 . 2 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Schwarz zu Pritzwalk ist am 14. Dezember 1877, Rechtg anwalt Wannowski hier bestellt. proklams erlassene Ladung mit dem Bemerken, daß n Jem aschfsoeaags'den Conrazettel sind die in einen amtlichen 3 8 9. bis zum vorgedachten Taäge nur Anzeige zu —— Mittags 1 Uhr, der kanfmännischeKonkurg er-! Sie Flaubiger des Gemelnschuldners werden Pe nöthigen Sicherheitgmaßrcgeln getroffen sind r , do do. 188575 Alle Diejenigen, welche an die 2 a öffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf aufgefordert, in dem alle Diejenigen, welche aus irgend einem Grunde kahn re dne ö, d, ereilt, = me in lignlg, go. Bonds (und.) ? als Konkursglaͤubiger machen wol en, inch den 26. November 1877 auf den 12. Dezember 1877, Ansprüche und Forderungen an den Kridar und beflndl. Gesellschaften duden sich am Schlusse der Hoursrattels. * a0 8 hierdurch aufgefordert, ihre. Anspräche, diese ** festgesetzt. . Vęrmittags 11 Uhr, ; dessen Vermögen zu haben vermeinen, foweit fie Ne. Torker Stadt · i mögen Fereite rechtshängig, sein oder nicht, mit Jam ein stiweiligen Verwalter der Masse ist der in dem Verhandfungszimmer Nr. 1 des Gerichts- nicht gesetzlich von der Meldungspflicht ausgenommen do . ben ae er Te n , ng einschließlich rf ge mn glathan Blumenthal, zu Wittstock wohn ˖ Jan. 2 ö k 96 sind, pereintorisch hierdurch geladen, diefe ihre For⸗ a , , Norwegische Anl. de 187 . 119. aft, bestellt. adt⸗ un eisgerichts⸗Ra mann, anbe verungen in dem au . ĩ arm. bei uns 5 Oder zu Protokoll anzumelden 2 Bie Gläubiger des. Gemeinschuldners werden Kalten Teen e rer en ngen ne erf ine deru n * Ei. 17. Dezember d. 3. ] 6 ö . 25 3 . demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerha aufgefordert, in dem auf über die Beibehaltung dieses ew nr oder dle Vormittags 5 Üühr, an 86I. i5b⸗ ester geld hint? . der gedachten Frist angemeldeten Forderun 21 s, der Ez. Sczember 16773 Vormittags 10 uhr. Bestellung einet anderen einstweiligen Perwalters, vor Großherzoflichem Stadtgerlchte, hierselbst an— 2 g b FRFapier · Rente wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. III., scwie darüber abzugeben, ob ein einstwenliger Ver stehen den Liquldations termine speziclk anzumelden 20. 476 : J f 3. Verwaltungs per sonals auf 10 n bor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dietz, an⸗ waltungtrath zu beftellen und welche Personen in Un? ihre Originalien und sonstigen schristlichen Be= den 15. Jebruar 1878. Vermsttags hr, Kergumiter Lernen bie ttizntgen er ict Var. Lene sbelukel n. ,,, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. , schläge zur Bestellung des definitlben Verwalters ab⸗- Allen, welche von! dem Gemeinschuldner etwas * Äbweisung von der Masse und des Ausschlusscz. ; Zimmer Nr. 13, vor dem oben genannten Kom⸗ ing , ; an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Ferner ist zum Verfuch der gütlichen Aufgreifung Wien, ost. W. missar zu erscheinen. ird en welche von dem Gemeinschuldner etwas oder Gewahrsam haben, oder welche ihm iwas des Debitwesens, zur Erklärung der Gläubiger über do. do. Nach Abhaltung dieses Termins wir 163 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben die angemeldeten Forderungen, zur Prioritätsdeduktion mit der Verhandlung über den Yesiß oder Fewahrsam haben, oder welche ihm zn verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem ann zur definltiven Wahl eines curator bonorum Akkord verfahren werden. d etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ Besitz der Gegenstände ein Termin auf B Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von bis zum 31. Dezember 1877 einschließlich Donnerstag, den 10. Januar 1878, Ungar. Goldr voll. int Konkursgläubiger noch eine zweite Frist dem Cin der Gegenstände dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Vormittags ühr, Sch. 4. Gest , . bis zum 18. April 1878 n , nn bis zum 22. Januar 18978 einschließlich Anzeige zu machen und Alleg, mit Vorbehalt anberaumt, wozu die nicht präkludirten Gläuhiger Vngar old. Pfandpriete festgesetzt und zur Prüfung aller innerha 2 ei dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse unter dem Nachtheil resp. der anzunehmenden Ein⸗ ĩ e,, angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ J , 2 mit k ihrer 2 an e, . ie ö. . willigung in die im Termine Gerichtswegen zu . min au echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldner den oder endlich zu regulirenden Vergleichs⸗ ini . ̃ . enen den 109. Mai 18378, Vormittags 10 Uhr, Pfandlnhaber und andere mit . e n, . von den in hre Besitz befindlichen Pfand⸗ fe e, der . ᷣ. des Auss ki, ; . . do. 49. Kei ö ö . . 9. 6. wan r n ge Mio ger. 23 2 1m . im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von stücken unz Anzeige zu machen. und mit dem Bemerken, daß der Widerspruch der do pr. 500 Gramm fein? == do do Ren . . 2. 1 . 8. S9. zh ba Rhein- Nahe. 1I. 4 80B . jm] 11. ,. 46h 3m 2 5 . 23 f inn r H rn, den in ihrem Vesitz befindlichen Pfandstücken nur Stellvertreter nur, wenn sie mit . auf Wider⸗ Pollars pr. Stick l isõpa . 32. Hein . 163 ieee Starg. Posen gar. 11. 7. 100 6 ba ern V. Em- ö 69 e ö missar anberaumt, zu welchem Anzeige zu machen. welche an die ig spruch gerichteten Vollmachten versehen sind, Berück- Italienische Rente * 7. II, oba Lhüringer Lit. A. 1/1. Iii. 5b do. Fm. 4 IEIn. 1 iG 7 0b J

vorgeladen werden, welche ihre Ferderungen inner ugleich werden alle Diejenigen . ; 9 det And! baß blog. schlisttich, r. ö ; . ĩ ; etz ö ö einer der Fristen angemeldet haben. Yer! Ansprüche als ö machen Nachdem der über die Handlung Stahnke und ichtigung findet un 9 ße schriftlich o. pr. 500 Gramm fein... 1394 00266 do. Tabaks-Oblig. . ö. 1 7. I02, 25 bꝛ 6 , 52 1. 6 . 1

u . 1 -. j laͤrungen unberücksichtigt bleiben, hierdurch vorge⸗ Eranz. Banknoten pr. 100 Eranes . SI, 30b Rumãni 1 . ö ; er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Hering zu Berlin, Klosterstraße Nr. 7, deren / umänier grosse. 1 ss ñI. n = 10. . 1 dee. . . t, ihre? . d August Ferdinand laden werden. ; Oesterr. Banknoten pr. 1090 FI.. .. 169, 452 do. ttel .. J. S6 ob Tilsit - Insterburg 11. 15 00a Litt. G. . 45 14 u. Li6. e Te, ö . ,, . ö 2 . err e ne r . Stadt,. Den von der Meldungspflicht ausgenommenen do. Silbergulden pr. 109 Fl... 181,556 do. 4 3. * do, 50bꝛ ne, m, e,. ; . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem bis zum 15. Januar 1878 einschließlich . ainz Lud igsh.

8 ericht zu Berlin eröffnete Konkurs zur weiteren Gläubigern bleibt das Erscheinen in diesem Termine do. Vierteigulden pr. I00 Fl. uss. Nicolai · Gblig. JS Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmel⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Bearbeitung hierher abgegeben worden ist, werden, fre 36 Kneaische Banknoten ft. 100 Rnbei hof, ob telienz al. et. Akt. . 1 5

ĩ fz inwei ö emerkt wird, daß, da dem Kridar die Disposi⸗ Fr. g p n 6

dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- unter Hinweisung auf unser Proklama vom 12. Sep tio *, nir e, k . pee . inzahl. pr. St. J ächti ĩ ; tember d. J, betr. die Eröffnung des Konkurses tion über sein Vermögen entzogen ist, jede Zahlung Rus g. Centr. Bodener. Et 3 50 B Weim. Gera (gẽrj

d r, bestellen und zu den . ö gerne ft en nn ,, ther daz k des n, . Kaufmanns . . hiermit bei Strafe doppelter . Fonds - und Staats · Paplere. do. Engl. Anl. de 1822 3. u. Ib. 50 G4 KVerra- Bahn.. Penienigen, welchen es hier an Vckgnntschaft in unfetenm' Gerichts kal, Terminszimmmer Rr. fi, Kleese und der Handelsgefessfchaft zi, F. Kleese un ig ae. i. MI. den 5. Oktober 187 Dentseh. Reichs · Anleihe 14.1. 1/10. 94 80b: do. d0. de 1868 n. I i. IS, 35ba per pres ic dt pr fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die d ten K niff u erscheinen und Sohn zu Grimmen, alle Diejenigen, welche Fürstenberg i. / M., den 5. ober J. Gonsolidirte Anleihe. 411 4 n. IMG Gb do. kRKleine u. I/I1. 78, 25 ba Berl. Görl.St. Pr. Rechtganwalte Loreck und Juftiz⸗Räͤthe Karsten und vohgem , är tlich einteicht, hat an die Stahnke C Hering zu Berlin aus Gro . Stadtgericht. * de 18764 11. u. 7. d. 3ob- Engl. Anl.... n. 1/8. 56ß / 30 ba Chemn. Ane Adt. Laus eine Abschrift derselben und u Anlagen beizu⸗ irgend einem Grunde Forderungen und Ansprüche . Staats- Anleihe s I n. . 8, 50 ba fund. Anl. 1870. n. 19. 83, 15 ba gera- PI. Sächs., Berlin, den 13. Dezember 1877. n. zu machen haben, aufgefordert, dieselben in dem auf 65 . g h hr consoj. da 18551 3. n. jf. eh Sha zoba 3 Kal. Sor. Eich,

. . fügen. ĩ . . i ; Id 6Ga7 0h n Königliches Stadtgericht. ö zubi icht i den 12. Januar 1878. Mittags 12 Uhr, Tarif- etc. Veränderungen Staats · Schuldscheins. . 39 1/1. u. 1/7. S3 35b- do. Kleine, n, Is. 9 Sad 0a Hann. Mtb. Ct. Fr. Erste ieren für Civilsachen. ge e bg . ten,, ö. hiesiger Ser beef el a , ae . en Eisgenb . em 3 3 . e mr. hi . I 009 —ůè4. ö 1872. 3 33 , 1 * . K ; ig. ö termine anzumelden und un . Deichb.-Oblig. .. u. 1/7. 7 40. 1 Uu. 6 . B. n einer Forderung einen am hiesigen Orte wohn . 4 ,, Oder - Deie ig I. u. 1/7. 100,70 B 5 163 ,, Mas ö ö.

ö M ; ; ö ̃ Au Berliner Stadt- Oblig. .. 4 . n, n. M. (1.365 B . ö 2 * 269 lis! Konkurs⸗Eröffnung. len C rn, the n , . schlusses von der Konkursmasfe. Jedoch sind Die No. 288. do. . . e hg ml. kleine. , Ueber das Handelsvermögen der Handlung Ge⸗ Akten e r. Densenigen, welchen es hier an jenigen von dieser Verpflichtung enthunden, die ihre Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Gölner gtadt-Anleihe . r i sig 1900 40b2 Anleihe 1875 .... n. 1/10. 71, 702 Nordh. Erfurt.

t

2 . 2232 ö z : . 1 FE f

üder Kauffmann, Jerusalemerstraße 44, sowie e Forderungen bereits bei dem Königlichen Stadt⸗ Berlin, den 13. Bezember 187. Hlberteider Stadt. Oplig. 4 II. n. . o go h kJ u. 1I10. 77.5062 E Ber ausitaer 5 dea S ne. der 356 Eduard Re ag ühlt e tn r . gericht zu Berlin zu den dortigen Konkursakten an! Am 10. Dezember er. ist zum gemeinschaftlichen Rheinprovina-Oblig. 43 1/1 Ibl, hoba Boden- Kredit n. 1/7. 71.25b2. O Ostpr. Sidb. Kauffmann, Neuen burgerstraße 25, und des Moses Hritzwalt zu Sächwaltern vorgeschlagen. gemeldet haben. (b. 14195.) Tarif der diesseitigen und der Rechte⸗ Ober- Ulser= Sohulqᷣy. d. Berl. REanfm. 4 i /1 iG 25h Pr. Anl. de 1864 8 n. Is. 151,6 90ba . R. Gderufter. B. Josenh Huldschinsky, Großbeerenstraße 5, ist Wittstolt, den 4. Dejember 18.5. Greifswald den 6. Dezember 1877. Bahn vom. 1. August 1554 für den Transport von Berliner 1 Io, g G Ao. de 1866 8 n, I. in bꝛ O Khoinische. ĩ ? am 13. Dezember 1877, Nachmittags 1 Uhr, der Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. Aberschlesischen Stein kohlen in Wagenla zungen ein do. 1 IG5. 25b2 do. 5. Anleihe Stiegl. 3 n. 1/0. 62.29 B Tilsit -Insterb. gar. Lit. S4. 26bꝛ 6 kaufmännische Konkurs eröffnet und ist der J Nachtrag 1X. in Kraft getreten. Derselbe enthält Landschaft. Gentral. j gd 75bz do. 8. do. do. / n. 1110. 76 50ba Weimar gera gar. 3 Lit. 1/4. n. 119. 100, 40ba

1

l. n. IJ. I03, 2 et. bꝛ & Elaenbahn- Stamm- und Stamm- Priorstfta-Aktsen. Berlin - Hamburg I. Em. 4 II. n. Septemb. Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsan.) do. II. Em. 4 1 II. ö. Oktober Is 60 et. ba G 18751876 2 do. HI. Em. 5 II. u. I 7103,06 Kt. 11. n. 177. S 466 Aach. Iastrich. 1 11. 15 756 Berl. P. Nagd. Lit. An. 4 II. n. i 7 —— 1II2. 5.8.11. 101. 90ba6 Altona-Eieler .. 11. 129. 75ba do. Lit. C... 4 II. u. 17. 91, 756 13.6.9. 12. 100, 49 B Eergisch- Märk.. Il. 71. 50ba do. fit. B. 4111. 7 50 ba II. u. 17. 105 1689 Ber sin · Anhalt. l/ I.n7. S. 69ba Berl P. Nagd. Lit. E.. 4 1.1. n. 1/7. S6, 690 14 u. 1/1 io 566 herlin-Dreeden 157. 825ba6 o. ät. F.. . 4 11. n. It. s, 5s B 155. 15/11. -—— Berlin. Görlita. 11. Pet be d. Berlin- Btettiner i. Ein d. I. u. 1M. 13. u. I/. 97. 50ba Berl. Hamburg 1. 172 502 do. IH. Em. gar. 3 4 14. . 1/10 93.606 12. u. 1/8 92, 50 0 Brl. Eotsd. Mag. I3, 9) ba do. II. Em. gar. 35 4 14. n. 1 IG. 3, 696 1 n 1sig ö gba Berlin- Stett. abg. abs - 197 0b G do. TV. Em. v. St. gar. 4 II. u. 117. 102 00 I. t. 12. u. 1/8. 53, So ba d0. nene 1047562 do. V. Em 4 14. u. 1710. III. n. II7. 53, 906 Er; Sch. · Freib. 9 90oba Vi. 4 14. n. 1/10. 93,206 IMM n. 1 /i. 6. 25ba göln Minden. o Noba d VI. 114. n. 116 88. 7066 1d. B56, 30ba Halle Sor. Guben . 10ba Brauns chweigische. . 4 JI. u. It S3, 096 pr. Itück 6 149068 Hanno; Altenb. l gba Bret. Sch. Freib. Lt. P. 4. II. u. 17 s 556 Is6.n.l / II. 302, 00 B Mãärk. Posener .. 11. 75et. ba 6 do. Iit. E.. g5, 506 G pr. Stück 105, 00 ba Magd. Halberst.. 05 10626 lit. F. . . 4411. a. 1/7. 35. 566 III. u. 17. 246, Uunst. Hamm gar. k lit. q. . . 4 II. n. 17. - II. u. 17. 73 40d B Vdsehl. Mrk. gar. 97 500 lit. H. .. 44 114i. 11606. 13. u. 1/ꝙ. 753, 46 B Nordh, - Ert. gan. „Il, bob . go zoba Obschl. A. C. B. E. u. abg. 123 90b B JIãt. k.. 46 1/4. I / 109. 56, 305ba 6 11. u. 1/7. 77, ↄoba do. E. nene „i 1839ba G do. de 1876 5 1/4. 1/16. 9. 25ba 0 II. n. 17. 85. 10ba G do. Litt. B. gar. g, 116, 90ba Cs - Mindener I. Em. 44 II. n. 1M od hd ber. St. Kisenb. Anl. 5 pr. Stuck ,. 5 B Istpr. Südbasn. 6,7 6b2. do. in i, o. Loose W II76.. 1 IZ. Ziehung. E. Od. Ufer - Bahn 1. 93. 25ba G). do. Em. 4 II. n. 17.

D S8

O0

E L L D L C d , W i i

** 8

C L C

.

oo de o d Gs

——

; o. .

20, 26562 Silber- Rente. 81, 25b2 . do. ö 5 S0, Sbꝛ do. 250 Fl. 1854 169, 30b2 Oesterr. Kredit 100 1858 168, 00 bz Oesterr. Lott. Anl. 1860 2M, 10b2 do. do. 1864 206, 70 ba Pester Stadt-Anleihe

d do. Kleine

2

FEI Sn3EBERB3EBEBEnI

—— do O do o c=

83

Di t G l Sr K OOO

8

31 D ö 92 wm, oo t L 2 6 ro- et- .-

ö 2

Or CO S8

or- or = me r

. lj. u 7. I8l,59ba Hannov.- I. Em. 4 II. n. 1/7 9. iin r , ih , . 106 900 do. NI. gar. Mgd. Hbst. . II. n. 17. 92 90ba B BSM ᷣob⸗ NMärkiseh-Posener .... n. 1I7. u T. Bz Met nba & jsagdep. Halberstadier wn, 6l9ba do. von 1865 n. 1/7. 98,25 B H. f. II. M4 50 bz do. von 1873 u. 17. 20, 75bz Magdebrg. · Wittenberge I. 21 006 do. do. 3 1.1. 28 256 Magdeb. Leipæ. Pr. Lit. A. I. u. 17. 99,806 kl. f. I. 27.252 do. do. Lit. B. u. II7. 85, 90ba G I18,25b2 B Münst.-Ensch., v. St. gar. 69. 40b2 Niederschl. Märk. J. Zer. 7. 95 752 65 7560 do. II. Ser. à 623 Thlr. 7. 94.252 g6 00bz N..., Oblig. I. u. II. Ser. s7. 96 002 do. III. Ser. 93, 50 G II. 28, 5 ba Nordhausen- Erfurt I. E. 114256 Oberschlesische Lit. 1. S3 75b2z B do. Lit. Lit. 9l, 75 6 Lit. 91, 75 6

ü

—— 2 K OO

de r c ᷣ·

1 1 1 1

2409 26 (89)

C .

SO = i L L . or-

x x = 2 S8 826

C. I .

D SC G- S- .

1 ; der Zahlungseinstellung festgesetzt auf . theilweise ermäßigte Frachtsätze nach den Stationen Kur- n. Neumärk. 331 / 865, 75 B do. Poln. Sehataoblig. n. I/ Jö, dQa50ba d Tir sr pr. ; ö Lit. 11. u. 17. . ö leder be 1877. Io das84] Konkurs⸗Eröffnung. ̃ Eliosns]! Bekanntmachung. Blankensee, Stargard i. / Meckl. und Neubranden⸗ Ao. nene * ö Bz, Roba do,. de. EKleine & u. Ilg. 3 0b Bres Mach. St. Pr. 0 ig (=* Far. Lit. H. 4 1,I. n. 1,3. 10. 20h 1 1 1

um einstweiligen Verwalter der Masse ist der ö über das Vermögen des burg, sowie auch neue Frachtsätze nach den Statio⸗ do. 4 11 gd, 40b2 Poln. Pfdbr. II.... u. 17. 62, Sobæ2 pa. G. l. St. Pr. Em. v. 18695 1.1. n. 17. 102, 756 . Brinckmeyer, Neu⸗Cöln a. Wasser Nr. 25, s, ,, n e, . 8 . ß . e, ,, en 3 . . 6. . 3a. t ; . . re, . 1 ben it glaubi inschuld ,, eren ding, und. Heschtußfasfung J e n,, . . ö kin nre⸗ eröffnet und der Tag der Zahlungä. über einen zittord Termin . W rah eng . ggabt . n, . 371 erer, ge e r in Bermittags 11 Uhr, einstellung auf den d . ,, 103 uhr, dition Berlin 1 al Wr st K * 1. en 28. ö ; ; . ĩ erichtslokal Nr. 14, vor dem Kom⸗ . . im ö ᷣö. ö festzeseht ,, ö Kreisrichter Dr. Friedlaender, anbe der Riederschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn. ö . fin me r r richte Herrn Sin e rn beh., . . nf en w , 39 ragt e, ligten werden hiervon mit dem Be⸗ Westfälische gie gehn; ß . ; rmine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Kaufmann Wilhe . DO. ; ; tesst nster, den 13. Dezember ; 6. * e dan . ; wn dieses Verwalters oder die Bestellung wohnhaft, bestellt. i , , effect a, 1 e un 2g. Den er din er 9 , re n, bo. Landsci:· bra gest. pro,. Silbe. Pfdbr. 5 ii. n. I/. I, ba Brest · Craje wo.. ö gbr d. Oetpreuss. Sndiafa * m. S f.,), eines anderen einstweil igen Verwalters sowie eventue Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden au kursgläubigert, son eit für bicfclben ueber ein Vor, Deutsch-Holsandischen Verbandeztarife in Küast,

ü ĩ tell ines einstweiligen Verwaltungs⸗ gefordert, in dem ; welcher von unseren Verbands⸗Güterexpeditionen 3 k 9 ; ; suf den z. Dezember 1377 Mittags 18 Uhr, Fecht eh, in Hrhothefentsht. Phandrecht oder an 4 unserem Tarifbüreau unentgeltlich bezogen

163 606 do. Liquidationsbr. .] u. I/ 12. 55, 00 ba Saaibahn St. Pr. do. V. 1873 4 11. u. 177. -. 4. 3 Warsck. Itadt fdr. I. n. ii. -= aa] Hnstrutprn do. Y. 18] . n. 1M. 98 75 60

! do. do. I. nnr dr rr, 5 oz . Grieg · Neisse) 4 1/1. . sc. 7.

,, u. n, . u. l P 2

Türkische Anleihe 1865 u. 1/7. 9 40a5et. ado, 8. (Cosel-Oderb.) 4 1I. 1. 1 ö. , l m det. I, rec msrsn== fr is 6

! . 110 —— Amst. Rotterdam II6, 2592 n x , do. 00Fr. Loosevollg. 3 1d. u. I /I0. Dun , mn, 126 70. . . . .

; X. A.) Qest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. 88 25a Baltische (gar.). 7 45. 16 ; I. En S I Aan I M16 ö e , G ö. .

*

ORS OO oc SX O ,. 88 *

1 1 1 1 1 1

2

6 Wiener Silber-Pfandbr. 5 1/1. u. I/7. 3 25 Brest-Kiem .. 3 44 202 45. do. Lit. B. 5 II. u. I/7. JJ , , . . ,, . k. Hr b rr , e . U. 57. 93. 75 s. Westb. (gar. (, be i twas i serm Gerichtslokal hier, vor dem Kommiffar, dereg Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, Derselbe enthält u. A. Aend . 6 Franz Jos. 23 4 M0 ba ,, Y. ö 17 Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas ö 9 e,, heft Pochhammer, anbe“ zur Theilnahme an der Beschlußfasfung über den werden kann. . e enthä . ö enderung . ö n. 7. Gal Carli B Jen? er, 66 e nf e, , ger , , r . 2. 2 kw . . . ihre Grklärungen und Borschläge . beg ichn und daß die , e , ,,, ation sowie Aufhebung von 40. ö nens s 1. n. , gs Moba gotthardb 69do. 43306 lo. IiI. mn. . S u Sh ] II. n. IM. e, en, . 61 ilanz nebst dem Inventar und der von dem J . n. I/7. . n ö. t ere ge,. III. Em. v. 58 u. n. II. schulden, wird aufgegeben, nichts an . u 66. ,, ö. Ve , über bie Rigtur und den Charakter des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. ne . II. u. I, . yVpotheken- ertiflhate are , e ur berahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bestt 36. 5 63 Bestellung eines einstwelligen Ver⸗ Konkurses erstattete schriftliche Bericht und die Akkord- 520 KJ ö f . , r 6 s 6 abr. 6ᷣ Qest. rana. St.. der Gegenstãnde ö ö offerte im Gerichtslokal zur Einsicht der Betheiligten 10522 dustrie· Eisenz . 141 IM. n. 167. 94, alt. Hess, Pfandbr. n. M7. 101.0 Oest. Nord westh. bis zum 19. Januar 1873 einschließlich waltung ra . abzuge . Gemeinschuldner etwag Often. liegen. Crefeld Kreis. Kempener 9 ustrie⸗Eisenbahn. ; K u. 1/7. 1090. 60 Brauns chm. Han. Hypbr. 5 11. u. I/7. 160 060 i Lit. B. dem Gericht oder dem Verwalter der ge, , . 6 pr che 22 . . a,. ö. rm, Schneldemühl, den 10. Dezember, 18. Fur die . an ö von 4 ; . u. 6 3 do. do. do. 41.1. n. I7. 94,50 Reici. Pr (ii g zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer an ; ap ern v a, , , , n , Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. lon⸗, Kranken- und besonderen Gepäckwagen ritt ö o. u. 17. 100 1062 D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 1105 u. 1/7. 99 50bz Rpr. Rndolięb gar etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ k nr. 2 uche . i. . an Stelle , Nenlands ch. 6. 6 HI. b. . . 3 n. 1/7. 909, 50 ba Rumrie,. jefern. , nie mungen mi ; . . u. II7. 92, o. ek. u. II. nul fer haber und andere mit denselben gleich⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der 10325 Eroclanm. mit theilweise erhöhten Sätzen in Kraft. Exemplare ; ö u. 1/7. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 IMM 25a 6 , n berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben Gegenstände Zw ite Bekanntmachung. desselben sind bei unseren Güterexpeditionen gegen . u. 17. 100 30b2 6 do. do. do. 4 1/4. u. 119. 95,660 8 do. Westb.. von den in ihrem Besttz befindlichen Pfandstücken bis zum 12. Januar 1878 6, Nachdem über das Vermögen des Malers und Erstattung der Druckkosten zu haben. ; n. Iv19. 94. 3900 Kruppsche Oblig. r. 1105 u. 1II90. 105 50b2 Sudhst. (Lom) ,, bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige ju machen., dem Gericht oder dem Verwalter der 2 n. Glasers Wilhelm Than zu Laboe der Konkurs (Crefeld, den J3. Dejember 1677. Pommersche n. I/I9. 94. I0ba Keck. Hyp. n. M. Pfdbr. J. 5 II. u. 1/7. IO 35pa G Turnanu- Prager L975 ba 1, , gen 11.2. 1. Alle Diejenigen, welche an die Maße Ansprüche zeige zu machen und Alles, mit. Verbehalt lien erkannt worden ist, werden alle Diejenigen, welche Die Verwaltung. osemsche a. 1/10. 4 65ba do. do. II. n. III. 5 II. n. 177. 166023560268 r 6 r gen *. . en,. 14. . als Konfuregläubiger machen wollen, werden hierdurc; etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- aug irgend einem Grunde Ansprüche an die Konkurs Prenssische . u. 1110. 54 6060 do. do. I. ra. 95 44 11. n, 117. 16G G5be d. Warach ,,, 1 Ig ba . * 1110. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits zuliefern. ; ich. masse zu haben vermeinen mit alleiniger Aus⸗ An eigen Ehein. u. Westph. . 4 Id. . 1/10. 57, 5560 do. do. II. 4 1/4. u. 1/ i0. 96, )ba G Eisenbahn- Prlorstiᷣts - Aktsen und Obligationen. Ghemnita-Komotan .. ftr. III. u. II7 rechts hängig fein oder nicht, mit dem daftir verlang /; Pfandinhaber und andere mit denselben ö. nahme der protokoll irten Gläubiger aufgefordert, zeigen. Hanng versche .... u. 1/19. —— Neininger Hyꝝy. Pfandbr. 5 90 5öpbadgd. 4 . 3 a. . 4 MM 3 . d Lübeck Buchen garant. 4 1/1. u. 1/7. ten Vorrecht berechtigte EGlläubigt des Gemęinschuldnerg haben bigsesben bel Vermeidung der Ausschließung bon der mmm Hinter ma tkomansen gachs ische n. / I9. 96, 00ba Nordd. Grund- G. n. 29 än. . r jm. 11 2 6 Mainz. Ludwigshaf. gar. 5 II. 1. 17. i553 06 bis zum 19. Januar 1878 einschließlich von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Mafsse binnen 12 Wochen vom Tage der letzten Be⸗ ; 6 Ohb⸗ ao. xp. Pfandhr.. 3 r, r r,, 35 46. r. 33 is, , , ih bei uns 16 oder zu Protokoll anzumelden nur Anzeige zu machen. di kanntmachung des Proelams an gerechnet, vor unter 67 12 ) V 6 93 26b2 Nürnb. Vereinsb. Pfabr. 5 s ergis . Mar . ; 3. . ; do. 18765 13. u. LS. i63 d und demnachst zur Prüfung der sämmtlichen, inner Zugleich werden alle , , we 9. 2 . eichn tem Gericht gehörig anzumelden und zwar ; do. d. i I. u. I iG. os, be h , . ] . de. do. 14.u. 1Ii9. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Masse Ansprüche als Konkurgg 14 iger, ma i . rr egg unter Bestellung eines hiesigen Acten⸗ e gt. Eisenb. An B5* Pomm. Hyp. Br. I. r⸗. 9 1/1. n. M7. 99 5hb⸗ n,, . Vu. 1/7. NVerrababn J. Bm... I Li. n. , - -- wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprü 9 n, n. prokurators. * —— * do. do. 4 15. n. 1/8. 95 80 B do. II. u. N. ra. 195 1.1. u. 17. 94. 46ba , e .. rr, n e. is i bs sd r,, , , auf mögen bereits g sein oder nicht, m Schönberg i. Holst., den 2. Dezember 1877. e, . 7 , n ,. Bayerische Anl. de 18754 II. n. 17. 3. 5 d do. III. u. J. ra. 100 5 1,1. . I/7. 2, 20ba ; . 1 . pn Be n . ( ** M 48 50 B den 15. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, dafür verlangten Vorrecht einschlie l Königliches Amtsgericht. ner. . wa, n n. Bremer Anleihe de 184 4 1553. u. IS. ii. Mb B do. II. ra. 110 ... 443 1/1. n. 1/7. 87, Syjba ; ; k 99 3066 . 2 1 3 ö ld e hn im Stadtgẽrichtsgebände, Portal III., 1 Treppe hoch, bis zum 198. 6 ö. uschliesl lich ö nnr ere. gGrosaheraogl. Hess. 9bl. 4 16,5. is / ĩi 4.59 B Fr. B. Hp. Schldsch. Kah. p . n. M g 356 B Pu Pra a, , . 6 kr n e nme; . 6 ,, , . II. Ser. n. M g Sd e lg. 11. Emissign i. = sar ,. dieses Termins wird ge der gedachten Frist 5 een n, . Zu . J,. e ö. den . des . J. . n 9 6 , an er , , = 1 . 2. . . ; ö ien, nm , . 66,206 den nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ manns Robe önninghoff zu Hemer, sowie or ; 2. Meckl. Eis. gei ergab! ; ; PEPr. Otrb. Pfandhr. kdb. ; ; ; 6 : ne Bares gar. e, e,, eee, en w , . 3. waltungopersonals über das Vermögen seiner wen, hat der G. Buß⸗ * kl Pis. Sehu d fers ch. 3H, . 17. 87 3. n ee, , ne, ; do. LX. ger. 105, 50 0 1.

Pfandbriefe.

L* Moba do. do. v. 63 n. 64 43 1M. i t. 5. Il. b0ba o. do. v. 1865 .. 4 1am. 1st. 35. . do. do. 1865, 71 n. 73 5 iA u. 116. do. do. v. 18741. 18775 14. n. 1I0. do. Göln- Crefelder 4 1.I. n. 17. Rhein- Nahe v. S gr. J. Em. . II. u. I. il, Soba do. gar. II. Em. 4 11. u. 17. 101, 50 ba 3 6b d. gsSehles wig-Hoisteiner. 4 IMI. n. i.. , 335 HL.t. i tobac Fhuringer I. Serie I 1,1. u. I. 290ba do. II. Serie.. . 4 11. n. 17. 13 9b 6 do. III. Series.. 4 11. u. IM. do. IT. Serie.. 4 II. u. 17.

P aq0r 38 ,

8 5

. .=

2400 101 onou.

2 S . 0 0 D S

Rentenbriefe

7. 3.

Brandt g 6M VNanwrocki

ch J ich z 3 l feen, . r, ,. deutschor Sachs ische t Anl 1869 4 1 ; d . Aach Di 1d J. E 1 11 1 17 ich d am 12. Februar 1878, Vormittags 111 Uhr, mann zu Vellem bei Beckum nachträglich eine For, N 84 atentan walte. 6 m ; . 0. Dũusseld. i. Em. gar. II. Em. u. 17. a5 k ö in mu nn e , hier, vor dem genannten eng von 1525 1M 60 3 angemeldet. —— n, , . ö ö 2. 2 a. ; ng do. do. I. Em. k gar. II. ErJᷣ. 5 1.1. u. 1/7. 9. um JH. April 1878 ein fchließlich Kommissar, zu erscheinen. . Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist 2920] Erfindun p at ente , 6 . . 1 4 z . 3 . J ; ] do. do. II. Em. D. estgeseßt 2 zur Prüfung aller innerhalb der zwei- Wen seine Anmeldung schriftlich ginreicht, hat auf den 31. Dezember er., ,,. ags 4 gt. . z tere, . ,,,, . an ö . . 3 , Oo oba B , ,, ,, 6 6 Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 14, für alle Länder orgt und verwerthe ), II. Ser. 3 3. n,. . J Eaiser- Ferd. Nordbahn. 5 15. a. III. 89. 75ba G

s ; ö do. 35 Fi. Opbiigat. jr. Stuck i343 35ba do. Dortmund · Soest ĩ. Ser . Bormittags 10 Uhr, zufügen. . vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wo⸗ Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. / M. .. ü 1/4. n. 1/0. lG. σοα ; ö gelen, kechghwen , e, erklrt, welche, act ä zieren e Silkubtserf welt. , Horbeemgen ange= , ö e wan n mne. sioß lob. Hauch gen; 11. n. 1. S6 bag ,, ,, ,,, ,,,, ,,, ben Er find ungspatente , nn g ee r r r , , nn, ger. 62 er Te w,, ,,. anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor, dung fei n niht en a, CRhnigtichts ĩ keszner. St.- Kr. Ani. 3. 154. Ji i cba . 40. 40. Z Ser. ; gen ger 5 ür. 1d s. o 6 = 8 Kreisgericht. für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das j ; ; ; z do do 44 1.1. u. 17. 95 7506 9 , q. . ger. nig 6s go geladen werden, weĩche . Forderungen innerhalb haften oder zur hraxie, bei ung berechtigten au i e,. in . . Fin nländische Loose. . pr. Stüch 37, 35bm ̃ n; 1sJ. do. do. III. Ser. do. 1872er gar., 5 i-. LI. 5 einer der Fristen angemeldet haben. wärtigen err ia n bestellen und zu den Der Kommissar des Konkurses. mit dem „Arbeitgeber ag 1866 verbundene Patent doth 67. u. I7. 16h. Ih ba Sulld. Bod. qr. Hfandbr. 3 1/5. a. 111. 192 236 ; a mn, . 636 Po 10ba do. 6 5. n. ii. 3. 10br S5. 6b ; 17. . 66

—— —— 2 w —8— 22889 9 g g s 9

. ——

̃ iftli kten elchen J ů . ; . Berlin · Anhalte

n m r een fa fn hre e . feirte e, wehrte el, . ö. ,,, en B. Kar e än bi eig.; *. 6 r n , n. m Aaheitft

=. zu pi ĩ = ĩ 110533 Bekanntmachung. lamb. Loose p. st. . ,, . ö 2 . , ö 3 . A, lich, ente, i, g öoen zäs Kan Redacteur: J B.: Riedel. zh eker äs, ö. zn ifa. e gt ez Sr nm n r ee r Ti. Tn T FEB s ö 37 86 ; Kia. 5 5. n. 11 BB. 6s Gerichte bezirk wohnt, muß . e n. ö h . . 5 manns Philipp Carl Schulte zu Gevelsberg, Berlin: . eininger Losse.. . . = r. Stück 18,50 ba reis Obligationen... 5. versch. 101, 8o 0 Berlin · Gdrlitaer 99, 715 6 3JI.I. n. 17. 214 0b 33 n, t rn, ? 26 ; Wriezen, den 11. Dezember 1877. handelnd uhter den beiden Firmen: „P. C. 6 Expedition (K essehl). ollleß M Hräm. Ffdbr. t 12. igz, gba G do. do. 46 versch. 99. 90G do. ;

igen. j Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Schulte um lor“ und, Nieten Schrauben ˖ und ruck: W. El s ner. denpb. 0 Thlr. I. p. St. j 12. 134, 10ba k do. . HM versch. 9l, 090 ; 71,50 B anzeig