gane. . Weasel, e. sorderun, Ti . . o) anz ker vom Jahre 6. wech. wee, ben, che. .
4Hicige unkündbare Pfandbriefe Serie 1. Xeicheobant 399 i, e g , ö. seri
deichsbbantꝛcꝛ·ꝛ . 6534 780 — 1512 368 20 - 7025 5000 - 166 s56 4 4946 15678 — e un re e e 1. Die 3 altpreußischen Banken... 312524 77 342384 175 333 63 3 16 — . über M Thlr. Nr. Ios5. und Die 3 sãchsischen Banken 18242 4 3019 6944 — 148 — 6 * Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 9 375 614 894
Die 5 norddeutschen Banken.. ; 5383 566 4 — 144 13 1514 1632 ö 33 0561 - 1171. . V Frankfurter Bank 2 . 25 355 - 437 15659 25 z 1155 4 Litt D. über 1090 Thlr. Nr. 125 333 535 1098 * .
J
Die Baverische Notenband⸗⸗⸗ 4460 33 393— 1433 1 754— 31 j 195 4 1169 264 3M 4703 3415 54165 547 5415. o * 2 H . Die 3 suͤddeutschen Banken S6l 48364 625 2538 — 12 254 10 * 3 6 1. 4 . Nr. 141 143 168 639 = l . 7 . ö — * er 7 . . K Summa - Ds Ts — ss sT — Ts R W ö Ds dis — D Bm Gökd. D Ss sss . eh 186. 4 2 E E R e a —; 4 * 4 2
; ; . . 4 0οige unkündba dbriefe S 1. eat er. Bötteher's Abschieds-Soiréeé. Köniel. Verloosung, Amortisation, Hit Ge nn, . e efe Serie .
mm- mm, . ,. 4 — . Dezember 1877. n ö . i 1874. . . 2 Gegen Gegen Combard⸗ 6 1 r b ü 165 n e, , isgg. En 61 . er E 24 ⸗ zeiger bind — ö 12
Königliche Schanspiele. Senn ag: . , Senn e e Sins zablung 6 18 e. 32 öffentlichen ö 6 5. . wa. ö
a K ? — 2 ompeji, eapel, en, — 5 o . are andbriefe . *.
err, Vorste ang; Rergand Cage Litt. * à 1900 Thlr. Nr. 1043. ⸗ Das Ahounrment hrträgt 4 n 50 4 l — . s Alle Nost-Anstalten nehmen Gestelluug an; 1 3
.
oder: Die Eroberung Mexikos. Oper in 3 Äb. Malta, Unter- Italiens Natur- und Kunst⸗ 10325 theilungen von de Jony, deutsch von May. Musik gebilde. Vompens snglücgtag. Tie Ruinen t Die . 1. Januar 1828 falligen Einseom- — 3 . 3 563 3 . 1506 2189.
don Spontini. Ballet von P. Taglioni. (Hr. Fadt. 2) Das romgntische Spanien. Pitteregke ams unse- er ;
di — 241 ! Gebirgs ⸗ und Waldnatur. Volksleben este, . Litt. D. à 10990 Thlr. Nr. 276 482 1839 2005
ö ö Die Fräulein r . Die nber shloster . Hypotheken-Depot-Scheine — 9 . 4999 5972 7998 8221 10165 ü. von St. Cyr. Lustspiel in 5 Aufzügen nach A. 3) Soiree fantastidue. arbenmagie. und ; Lr. , ö
Dumas von F. Bernstein. Anfang! * Ühr Gatree: Fauteuil V, Parguet 15, 1g und 5 Sgr. H ö ö itt, E. über 59 Thlr. Nr. 231 2429 2625 2627 F 297 35 otheken-Prämien- 313 s did) 29 . ,, , ö ,
Robert und Hertrand. Pankomiinisch en isches w Scheine R ,, n en, ö , ,
— 9 1 3 ; 2 . n n an 3 . * . 1 . ** 2. J ische 1 . ö . . . . . 66 ,,, err, demman Bilge. , e , , JJ , m, e m,, . i, ,, , ,. . . ö rm, , dnn, mn, e , en. ü , ö . 2 ; in. 4 1 daltestell. ; MV — * Orden vierter n, sumie Dem Gerichtsschreiber konferirten vor dem Diner mit m Staats-Minister ändert und empfahl durch ihren Jieferenten Herrn Wever bie . Rösner, Fer, tingkzahn;; Sꝑenntag;: ? Vorstellungen. m Versicherungs- Scholz zu Leutmannsdorf im Kreise Schweidnitz das Allge⸗ von Bülow. ᷣ ; Annahme des so veränderten Gesetzentwurss. Bei der Ge⸗
h chelhãus fang r . ; ; s . 5 ; 4 Uhr: Komiker⸗Vorstellung. In dleser Vor . Ausloosung von Schuldverschreibungen der E l — Den K dienst bei M t d ldisk . d 6G 8 Gra halb 7 Uhr. . . stellung han jeder Grmwächsene as Jeecht, huf Jede Actien-Gesollschaft Paderborner Tilgung fa sse. ir em mem mer meine Ehrenzeichen zu verleihen. — Den Kammerherrndienst bei rer ajestät der neraldiskussion nahmen die Herren Graf zur Lippe, f Dienstag: Opernhaus. 2656. Vorstellung. Auf gelöste Billet lin Kind föel mit einzuführen. I Jum . figen. Tage zul. Malern,, von e, e g 3. Kaiserin-Königin haben die Kön lchen Kammerherrn Brühl, Dr. Dernburg, Bredt, Hasselbach, von Kleist⸗Retzow Begehren: Der Verschwender. i, . hr? Julius Cäsar. Gastspiel' von Mi bungen der mit der hiest en Meeren ne, e . Freiherr von Ende und Freiherr von Nosenberg übernommen. und der mꝛegierungekommiffar, Regierungs⸗Assessor Sterne⸗ märchen mit Gefang in 3 Akten von Ferdinand Sanncah. Paber horn er lan fen fnren n m n, , migen Deutsches Reich. * ö . W . k. . bern * Wort; dann trat das Haus in die Spezialberathung ottesdienste in der St. Matthaäikirche — Das Familien⸗ s Gesetzes ein.
Raimund. Musik von C. Kreutzer. Ballet von Montag: tellung. 105 1. ; ĩ 3 hi Paul Taglioni. Anfang 7 Uhr. ee, e e. n. . 66 Fier, breit ärhaütarn Se Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ diner fand bei den Kaiserlichen Majestälen im Palais, sowie Den 5. 1 des Gesetzes, welcher nach der Regierungsvor⸗
; 5 ;. jt⸗ jen⸗ rmine sin ĩ .
Schauspielhaus. 255. Vorstellung. Lady Tar⸗ Familien Nachrichten. Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. I) Litt. ö. J,. 3 * . gnädigst geruht: Abends eine Theegesellschaft daselbst stat lage lautet: tü 33 . 3e nach 4 . . . iger und 5 go iger unkündbarer 34]. 517, 24, a7, 5h, 1052, 35, 3175, 3365 den vortragenden Rath im Auswärtigen Amt, Wirklichen — Holzdiebstahl im Sinne dieses Gesetzes ist der in einem Forst , . Läöog emo hne! n,, Helwig zun Geheimen Legaticns th ui g göeisber an settag auf de maren vans iz der dtn eder. fc r e n, dn,
. ö ö. * Jort d . . W. . r.) Nr. 697, ernennen; und . . ö w abgehaltenen Hofjagd, rundstücke verübte Diebstahl: n Holz, welches noch ni wil 1m ö ö. ger die: . , n Diner, 33 n , Verloosung e, . 1454, 1304, 1725, 2543, 2605, 2847, 35, 3421, dem der Botschaft in Paris attachirten Dr. Lin dau den Hi , e g e em,, nr . vom Stamme oder vom Boden gefrennt ist, 2) an Holz, welches allner- Theater. Sonntag: Zum 2. 36 * . . er a. D. Kur ö; andbriefe . o . -. m,. egen und 4230. Col, 7130 8098. 3 itt. C. à 00 6 Charakter als Legations-Rath zu verleihen ich⸗ nekst eini heren distinguirten Pers durch Zufall abgebrochen oder umgeworfen, und mit dessen Zurich⸗ Male; Hasemann's Tächter. Original⸗Volksstück s b. ohr, anze-Hohenwulschh. ieher ** Zahlung nicht präsentirt worden; (290 Thlr.) Nr. 1159, zois, 3Mö, 3142, 3920, ö. ⸗ , nin, Q onen tung noch nicht der Anfang gemacht worden ist, 3) an Spänen, Verehelächt: Hr. Kreisrichter Sintenis mit Frl. 1) 4 ige unkündbare Schlestsche Boden⸗ S379, sig, 7615, 7837, Sozz, 053, 3134. — zusammen 22 Schützen — mit ö beehrt waren, Abraum oder Borke, fofern' diefelben noch nicht in einer um—
fur gerlin außer den Post- Anstalten auch die Expr.
6 dition: SW. Wil tzelmstr. Nr. 32. *
Berlin, Montag, . . 8 17. Dezember, Ahenos.
für das Vierteljahr. nsertionspreia fur den Raum einer Aruczeile 380 *
.
, 64 1
1877.
w
mit Gesang in 3 Akten von A. S Arronge. Musik 81 9 . . . —ͤ = von Millocker. ara. Bartels (Dessan). — Dr. Kreigrichter Eredit-Pfandbriefe Serie ., rückzahlbar mit 4 Hitt. D. à 60900 M (200 Thlr.) Rr. 173 ie Ei f ĩ wurden in zwei Standtreiben 438 en gestreckt. Se. lossenen Holjablage sich befinden, 4) an anderen Walderzeug⸗ Montag u. d. folgenden Tage: Dieselbe Vor- Albrecht. Grieser, mit, Frl. Selma Knipler zr. g Zuschlag. ks , T, b, He d dnnn irg , . . . . Heajestät der gätsere und Fon ik hatten hiervon 3; e, 2 gell ee, r ste ln Er. vtow 8. Rt. Poem). ritt. A. über i Ffir, rkictzahlbar mit je 3 6 he Fihs cl, mr, m e g,. . J , n . Plaggen. Mioöos, Laub? Streu merk, Kren elt, Waldfamereien und ; Geboren: Ein Sohn: e. Kreisgerichts Rath 1100 Thlr. iß Thlr.) Nr. 151, 190, 36, 491, W, j Bem 10. Dez em ber 18. 369. , 1 sofern dieselben noch nicht . oder eĩngesammelt find. K Sac 6 — Hrn. Jandrath v. d. Marwitz 218 887 16465. äs, Slg, Zs 33. 4371. 666, tz, oss, 35, Wil ö igel m, von Gottes Gnaden Deutscher — Nach Inhalt der in der amtlichen „Londen Gazette! ben falle bier km enisfeen erste, en nennen. Jictoria-ITheater. Direktion: Emil Hahn. SFriedersdorff — Hrn. Haupimann und Com. itt. R. über 5009 Thlr., rüctzahlbar mit je sags, sad, 74735. 7573, 7582. Diese Schuld ver Kaiser, König von Preußen ꝛc. r publizirten Königlichen Verordnungen vom J0 Dheobcᷣ und en ed e, . bien ere n, ö in 7 Forst Sonntag: Zum 23. Male: Rübezahl. Großes bagnie Chef Wenzel Braun gberch 550 Thir. schreibungen werden den Besitzern derselben zum verordnen im Namen des Reichs, auf Grund der Hesetze vom ; 0 3 b 9 di lif Aus, eder auf anderen hauptfachlich zur Holznutzung bestimmten Gründ— phantastifg es Dolls märchen in 4 ften und 15 Bil. Gestarben: Verm, Frau Oberförster Caroline 257 558 17 1643. 1. Juli 1878 hierdurch rn , und erfolgk die 22. Juni 1833, 19. Mai 1838 und 18. Juli 1866, sowie des 2 und 30. November d. J. sin ie englischen Aus stücken verübte Diebstabl: 5 34 * her noch nicht vom Huth, ei. Fäemtliss (holtenten; Vcrn, iK. 6. iber öh Fhlt, rüctzahlbar mit je saisan tees nnn tram . die Bezirksvertretungen, die Kreizvertretungen unb bie Wah. lisftungzg letze rzon 1879 ind é nensrdinge guch Häme glb gief nt else en, wen geen
eg hr ö . r; auf die Kolonien Ceylon, Insel Jamaica und die Goldküste 11
dern mit Gesang und Ballets von E. Pasqus und ; ; 9 * rau General-Lieutenant v. Hagen, geb. v. Bo⸗ = in m is 360 j ; . mei 5 be 6 m 24 2 zorfe mi ss ri . 3. — 9 — Hr. General der Kavallerie 135 740 1296 1962 2312 2608 2830 3073 3149 hin geh ö k ,, *. e eren, ir. ö. . ausgedehnt worden. 1 . . ar . 6 2 1 . X . / J
ĩ 3 ; . ? . . ; . ) n. 2 , a. D. Wilhelm Gebser (Hannover). Frau 3269 3966 4000 59a. Rentenbank⸗Kasse hierselbst in den Vormittags⸗ Die Bezirks vertretung von Pirn ein wird zu einem — Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom raum oder Borke, sofern dieselben noch nicht in einer umschlossenen
. ö . tmann Elise Becker, geb. Hoby (Darmstadt). itt. D. über 100 Thlr., rückzahlbar mit je ; J . ; ; ; Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. daup stunden von 9 bis 12 Uhr sofort gegen Zurüͤck= sche ; 22. November l. J. beschlossen: 1) daß vom kommenden Jahre Holzablage sich befinden, oder noch nicht geworben oder eirge⸗ ate 110 Thlr lieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im außerordentlichen. Bezirkstag berufen, welcher am . Ja. an in den Ueber wre 3 ö. ein fuhr aus . sammelt sind, an anderen Walderzeugnissen, insbesondere Holz-
Sonntag: Unser schönes Berlin. (In neuer . ; n e. 214 1145 1335 1772 2557 256 2300 2405 2538 6 ] ani nuar 1878 eröffnet und spätestens am 12. desselben Monats In den 1 J ! ; ar 2 . arge , gn fn r lis! Nothwendiger Verkauf. e,, n, , ke ne , kö, , ger en o , n,. ö. ö a n. ne nene, a , n, d lig herne, ontag: Dieselbe Vorstellung. ; tt. E. über r., rückzahlbar m e . . 46 ; K ö ndi j jummarisch, sondern der übrigen Wg ein s Ugerechnet, 1 5 J 5 . ! .
nach der an dieselbe im coursfähigen Zustande be . digen Unterschrift ,,, 2 6. i, r ee 6 2 8 . sofern dieselben noch nich geworben oder eingesammelt
. 3 inn ie gel dere ge, eie nd , , .
. — f ö . er uldver n edrus iserli egel. 1 ö * 3 22 . . , Merseburger 49 319 335 986 1429 1623 1755. . ö 3 von der Dre e , . 3. 32 Din . Fu g er 1877. in den Fällen des 8. 5 Abs. 6 des Regulativs über die zol⸗ ierzu beantragten der Furst zu Carolath⸗Beuthen und Residenz- Theater. Sonntag: 4 Uhr. 2. Alsleben, Rosch, Kuese, Lipke ö. ö. e, , , J, , . weilen ausgestellten Empfangsbescheinigung. Ueber (6. 8) Wil he lm. amtliche Behandlung der mit den Posten ein⸗, aus- oder gen. . * Auftreten des Wiener Kinderschauspiel-⸗Ensembles. zu Merseburg gehörigen, im da gn Hypotheken⸗ redit · Hfan 1, rückzahlbar zum den gezahlten. Geldbetrag ist außerdem von den Fürst v. Bismarck. durchgehenden Gegenstände vom Jahre 18568 die im Innern „I im 8. 1 Nr. 4 Zeile 2 die Worte Beeren und Pilzen“ Der gestiefelte Kater. Abends 7 Uhr. Auftreten . nn,. Blatt Nr. 1245 eingetragene Liit. A. über id 50 Thlr. 11 3 . ö belegene Vorabfertigungsstelle auf der Inhaltserklärung oder zu streichen 2 dem 8. J einen neuen Abfatz hinzuzufügen, dahin der Frau Hedwig Niemann⸗Raabe. Dora. tundstück nämlidcdc 13 105 499 957 1185 1235 1361 1736 1951. ö . Dunn ln . 9 dun ibn Bekannt m achun Reyisionsnote neben dem Vermerke über die geschehene Be⸗ lautend: Werben und Sammeln von Veeren und Pilzen ist Montag: Dieselben Vorstellungen. I) a. 1 Läätt. R. über 50 Thlr. en r n gor. 2 le fun . . Der Königkich re us ier . 4 sichtigung noch die Grenzstrecke des Eingangs verzeichne. nur strafbar, wenn es dem Verbot des Waldeigenthümers zuwider ö b. Hofraum aus Plan Nr. 236 b., Kartenblatt 5, A 30 4 der lä leg, z 1838 246 dachten Schuldverschreibungen auf und . daher Provinz Posen, ist die telegraphische Anzeige zugegangen daß — Der Präsident. des Reichs Oberhandelsgerichts, als 4 beantragte Herr von Dechend, in der Nr. 4 Krolls Theater. Sonntag: Weihnachts- öschunt? 2 n , meh r . . nin; . I 5 e ö fn nicht mehr zahl; im Kreise J ein Fall voön Rinderpest vor-, Vorsitzender der Kommission zur Ausarbeitung des Ent; des 8 1 die Worte:‘ Beeren und Pilzen“ zu streichen und schnitt ga. nebst einer Anzahl beweg- baren Zinscoupons Serie XI. Nr.? bis 4 nebst gekommen sei. wurfs eines deutschen bürgerlichen Gesetzbuchs, hat ben Strafmodus für diese Kontravenlion in dem Entwurf
Ausstellung. Im Römersaal: Das Reich des ; ; ö 336 337 529 709 719 718. j ü̃ i idrigen⸗ . ; i ü ĩ = . 9g f 4 licher Pertinenzstücken, itt. D. über 100 Thhir. . a,,. 1 2 Die vorgeschriebenen Absperrungsmaßregeln sind von dem dem Reichskanzler unterm 24. Oktober d. I5. über die gegen eines Feld⸗ und Forstpolizei⸗Gefetzes zu regeln.
Schlaraffen⸗Königs. Im J. Zwischensaale: Weih⸗ 2 lan Rm blatt 5. Abschni —⸗ J ärtige Lage der Kommisfsionsarbelten einen Bericht nachts Lotterie. Im II. Zwischensaale: Beth⸗ ) 9 P 96 r. . Kartenblatt s, Abschnitt 334 135 121 1477 1478 1568 1598 2124 2439 selben vont Kapitale zurickbebäalten wird. rin sten, Landrathsamte zu Inowraczlaw sofort verfügt, auch behufs wärtige 9 e, , t ö hen. Endlich beankragte Herr Bredt: für den Fall der Ab⸗ iehem. Im Ritterfaale; Ter Ring des Ribe—= Aa., da, b, b. zu einem jährlichen R h z zel He hs Ki h, sos den 18. November 1557. Königliche Yireklion näherer Konstatirung des Gachverhältnisfes die erforderlichen erstattet, welchen der Reichskanölft dem Hundesrathe zur Kennt. lehnung dez Antrages des üürsten zu Carolcth hem gen 4s
6ga . 8) ögb. n jährlichen Sog 4h? ss 3541 Fhrz ig Cäiz S4sz sshs der Rentenbank für die Probin; 2destfalen, Anordnungen getroffen worden. nißnahme vorgelegt hat. Inhalts desselben haben nach dem Nr. 5 hinzuzufügen? „Bel Entwendung von Beeren und
lungen. um 9. M.: Klein Däumling, ) 1 ⸗ . 8 2. 9 Reinertrage von 6* Thlr, 0o]3 224 468 S113 S209) Sz21 S539 8531 S583 bie Rheinprovinz und die Provinz Heffen= Berlin, den 17. Dezember 1877. Schluß der im Herbst vorigen * stattgehabten Berathun⸗ Pilzen findet Vel Werfolz ung nur auß Antrag statt
Rapunzel mit dem langen Haar und Riquet . . ö ? ; ; ⸗ ; mit dem Schopf. Concert. Anf. 4, der Vorst. 65 3) von Plan 236 a., Kartenblatt 5, Abschnitt 8875 8990 9256 g257 9259 9312 9327 gö07 96530 diassau. Der Reichskanzler. gen der Hauptkommission die fünf Redaktoren ihre, auf die An der Diskusflon betheiligten sich der Referent und die r
210 19537 197M 1136 11256 1659 11875 11986 Vollendung der Theilentwürfe gerichteten Arbeiten mit Eifer ; . em jährlichen Reinertrage von 1263 In Vertretung: ere, ,. 9 . ren Wever, Graf zur Lippe, Graf Brühl, Gobbin, Gra gb, zu einem jährlich rtrage 12635 126079 12086 12163. 2 g wieder aufgenommen. Obschon sie diesem ani ins . ei 3. 33. J . ö. 5
Ee , Weihnachts ⸗Ausstellung. Dieselbe e an ier n, nber 50 Thlr. . ö M Hofmann orstellung. s Thlr. . ] Verschiedene Bekanntmachungen. . zu fassenden Ziele sich erheblich genähert haben, so ist dassel ' * 5 . k s 475 534 749 1934 1183 1240 1397 1681 1727 ö ; g ö. Ssantrag, nd die Herren Br. Dernburg, Fürst Caro⸗ ö. Min. irn e. . 2. 1761 1954 2643 2871 2533 3169 3302 35565 1457 Bewerber um die erledigte Kreisthierarztstelle Die im Jahre 1863 in Sunderland erbaute, bisher un- nach den Anzeigen, welche, die Redattoren über den gegen— khn Hire ö Tie 6. 83 des 2 Earo⸗ Woltersdorff-Theater. Zweite Berliner ,, Giga fit s e ö bee. 4510 4630. für die Bezirke 2 und Tann werden hier⸗ ter britischer Flagge gefahrene Bark „Analyst⸗ von 344574 bri wärtigen Stand ihrer Arbeiten erstattet haben, jedoch bisher l ath⸗· Beuthen vertheidigten. Auch die Jlegierungs- Kommisfa— Dper. Direktion Habelmann. Sonntag: Czaar am 18. März 1878, Mittags 12 Khr, 8) . . ö an. e, , d . . ; tischen Register⸗Tons n , hat durch den Ueber⸗ weder erreicht, noch schon in nächster Zeit seine Erreichung zu rien, Regierungs⸗Assessor Sterneberg und Geheimer Justiz⸗ und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten ebendaselbst das Urtheil über den Zuschlag ver⸗ Pfandbriefe Serie I. rückzahlbar zum gung 6 . in das ausschließliche Eigenthum des in Hamburg k Anzeigen führen vielmehr zu der Ueberzeugung, Rath Oelschläger nahmen Veranlassung, in die Debatte ein⸗
Nennwerthe. Qualifikationszeugniffse binnen 4 Wochen anher . . z . ; . . ; ö eimathberechtigten Schiffskapitäns H. Klindtworth unter dem auf die Bollendtnng seilerst im Jahte Loyg' und kannt rt. zugreifen. Bei der Abftimmung wurden (bei Schluß des
von Lortzing. Anfang 7 Uhr. kündet werden. n . 6 Montag: Geschlossen wegen Vorbereitung zu Die Auszüge aus der Gebäudesteuer⸗ (und Grund⸗ Lütt. A. über 3000 A einzureichen. assel, den 11. Dezember 1877. ; . . ö . b . 24 640 6655. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. amen „Amalia“ das Recht zur Führung der deutschen Flagge ) Blattes) die Anträge Fürst Carolath und Bredt (letzterer mit
. 3 Ci, für welches der Eigen⸗ dessen Ablauf zu rechnen, welche Verspätung der Varsitzende 34 gegen 33 Stimmen) abgelehnt und der Kommissionsantrag
Dienstag: Die vier Haymonskinder. Oper in steuer⸗ Mutter) Rolle, fowie beglaubigte Abschrift 9 erlangt. Dem bezeichnet 3 Akten von Balfe. des Grundbuchblatts, und das Ie der be⸗ Kitt; H. über 1500 langt. Dem. bezeichneten h ; wegen der Froßen Zahl und der Erheblichkeit der zu besiegen⸗ J weglichen Zubehörungen der Fabrik können in unserm 10 26 . C. über 1000 Fr Socpᷣen in ß. — dei Fine o- i, . en f, mn ghet, . den Finder ff bereits in dem Bericht vom 27. Oktober 1876 angenommen. . Bureau Zimmer Nr. 4 eingesehen werden. 34 237 305 wald Griebem in Berlin erschienene castle on Tyne e. laggenattest ertheilt worden. z agꝙals eine mögliche ,, hat. — In der heutigen (37.) Sitzung des Hauses
ational- Theater. Sonntag: Erstes Gast⸗ lle Biejenigen, welche Gigenthums, oder ander⸗ Lütt. BD. über 300 he . Berlin, den 15. Dezember 1877 Anlangend die Thätigkeit der Hauptkommission, so war der Abgeordneten, welcher am Ministertische der 2
lnb, Herrn, Philip Grobecker. Lenore. Fit in wirlsemtelt geren Röitte ker Cintiän., S7 136 357 3 z er ' äs 1493 1637 Das Lehrgebäude der V Ver ĩ : bl ini Minister Dr. Achenb 4 ö ; . j än n. . olks- : f dieselbe zur Berathung einer nicht unerheblichen Zahl von Minister Camphausen, der Handels-Minister Dr. Achenbach, (Wallheim: Hr. Grobecker. ,,, e r,. aher nicht ein, ziß zzs0. w , ,. In ö wichtigen grundsätzlichen . deren alsbaldige 9 der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten
tag: 3 jährigen J ĩ etragene Realrechte geltend ; = e . . z geleg Wen, . ng e, mae n e n , e ,,, dihse lk i, ene, 2 599 1055 30 iss T3 o, 2150 222. ; die Redaktoren bei der Fortsetzung ihrer speziellen Arbeiten Dr. Friedenthal und mehrere Regierungs⸗-Kommissarien bei⸗ Fil. Felickta v. Vestrali, Prolgg.! Famlgt. Prätlufion spätestens im Versteigerunggtermin an! Hie Mügtahlung erfcfgt von 3. Januar 1875 it lots! „ 0. VW. Zöllner. i, . gi n, n. hatten, . ö. eit ö . Kö . 1 ihn g . in d. Bl. mitgetheilt worden ist, von Neuem auf den 17. Sep⸗ ntwurfs ein esetzes, .
SDamlet: rl. v. Vestvali zum 260. Male) Er⸗ zumelden. j I. Theil: All ine Wirth : ; ö. . an der Gesellschaftskasse in Breslau, Herrenstraße , Die Nummer 14 des Gesetzblatts für Elsaß⸗ tember d. J. nach Berlin zusanmenberufen. Sie hat am ge⸗ Staatshaushalts-Etats für das Jahr vom 1. April
mãßigte Preise. Merseburg, den 24. November 15.7. ; nt II. Theis: Lehre vos der Staats- und Ge- ; — ——— Königlich Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung. * salle , meinde Nirthachatt Lothringen z welche heute ausgegeben wird, enthält unter: dachten Tage die Berathung jener Fragen begonnen, ohne I1876,79, sowie des Entwurfs des Etats selbst ein. i
Der Subhastations⸗Richter. ; 3 thält Definiti r wiechti ie Ei ̃ Etat des Ministeriums des Innern antwor⸗ = . die Einlöfung auch fofort erfolgen. enthält ganz nens Definitionen der vichtigsten Nr. 295 die Verordnung, betreffend die Einberufung der Unterbrechung fortgesetzt und am. 26. Oktober beendet, Bei dem Etat des Ministeriums des Inn K e. e, 85 Vertanfe, Vera tan gen . Die Verzinsun der vorstehend gezogenen Pfand , e. ee, ,, . . e r retertretnng von Bber Clsaß zu einem außerordent ichen Sämmtliche Mitglieber haben an . Berathungen Theil tete der Staats-Minister Dr. Friedenthal auf eine Anfrage des h Iebeükerr e rser-, ,, f, dee, db m , r eb e e ,n, J . 1 . . ⸗ ; ö ; früh ö in, den 17. Dezem . üheren ren, durch besondere, von den Redaktoren in ; ; . — den, Gere K kö Ilo5 14] Bekanntmachung. noch nicht eingelöst, und zwar: Kaiferliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. eingehendsten Weise motivirte und durch den Druck verviel⸗ anerkenne und daß die Regierung in der nächsten Session eführt ven, zwölf Virtwoftnnnen des früheren Die Anlieferung von — . fältigte Vorlagen. K Vorschläge zur Aufbesserung dieser Verhältnisse im Wege der inn rin e ben rl nens, egen S0 hh Kig. gewöhnlichem Rüböl, J ; J Das Gesammtergebniß dieser neuen Berathungen der . machen werde. . 4 . ; Frl. Olga Herfter. Eintheilung des Concert. Pro- z gereinigtem Rüböt auptkommission kann, wie in den früheren Fällen, nur als er Abg. von Komierowski beschwerte sich über die po⸗ k e e, , ee n. . e , , , w , , , , ,.
Belle Mliance - Ibeater. Sonntug: Vierte g soll im Wege Ker? Gul mij flon bete fen Die auf den ,,. lungen: London 1862 und Philadelphia 1876 pramiirten Deu tsches Reich. een nen . ,. die . . . ö k J,. ,,,, ister Nachmittags Vorstellung. 5. ; ö. ; ö !. R V 1 Preußen. Berlin, 17. Dezember. Beide Kaiser⸗ gefaßten Beschlüsss die Ausarbeitung der Theilentwürfe er—⸗ r. Friedenthal erwiderte, daß an und für sich die Zusammen⸗ oder: r , f ng e r n n ach r fetten sind portofrei und ö, CI ¶ HH O IH 63 I liche Majestäten waren vorgestern in der Transparent⸗ 6 tert und zugleich für die demnächstige Durchberathuung künfte der gedachten Vereine keinen politischen Charakter hätten, Gesang und Tanz in Bildern von Braun. Än—⸗ Ssferte auf Beleuchtungs materia llen! ‚ . Geinalde Austellung im Königlichen Akademiegebäude anwefend, diefer Entwürfe und für die Feststellung des eur unf daß aber gerade die Art, wie diese national⸗polnischen Vereine fang 4 Uhr. Preise der Plätze Balkon. u. Parquet. Biz zum 27 Dezember er., JYiorgeng fin hr 10527 Nil Hermes ; Perlin ; u nn, der Kaiser und König empfingen eine beträchtliche Ersparung von Mühe und Zeit gesichert ist. organisirt und gehandhabt, und die national-polnischen Be⸗ ge l, Färauzt Gorkere Reih 5 d, Parquet bei Ler Untetzeschelen gnzureichen e en h n,: . . = 2. ittag den Kapitän zur See, Grafen von Monts, Die Kommission hat en auch am Schluß ihrer diesjäh⸗ strebungen auf an sich ganz objektive Gebiete übertragen (hintere Reihe) 50 3, Entree 5 J. Abend⸗ empfehlen sich ar Hähachen Hestgesghsenkem e Mett G0 Kr. a. 1 MM. ssherigen Kommandanten S. M. S. Vineta“, nach dessen rigen Arbeiten für das künftige Jahr ähnliche, von den Ne- würden, den Charakter bich Vereine sehr wohl als einen
; rungsbedingungen eingesehen und auf porto = ,
1 35. I. Miche ö Lehmann rau. fe e abf . . oer den . . Vorräthig in allen Buch- und Kunsthandlungen des La- und Auslandes. Rückkehr aus Sstasten und den zur Wahrnehniung der Ge- daktoren durch neue Vorlagen zeitig vorzubereitende Be- wpolitischen erscheinen lassen könne, weswegen sich im konkreten =, eg ringen E. Dtto⸗ t. Johann, den JI. Dezember 15855. Häfte des Inspecteurs der 8. Festungsinfpektion kommandirten rathungen in Aussicht genommen. Falle eine polizeiliche Ueberwachung rechtfertige.
Montag u. folg. Tage: Lehmanns Frau Königliche Bergfactorei. Pberst⸗-Lieukenant von Krause, bisher Ingenieur vom Platz in — In der heutigen (6 Sitzung des Herren⸗ Auf eine Beschwerde des Abg. Windthorst (Meppen), daß
————— P r = Um. A ßerdem nahmen Se. Majestaͤt 6 Meldung des aus . welcher der Minister für die landwirthschaftlichen in dem Gefängnisse zu Trier ö efangene, an hohen
kJ quartier Sr. Majestät des Kaisers Alexander von Angelegenheiten, Dr. Friedenthal, und mehrere Regierungs- Feiertagen ihrer Kirche, zu knechtischen Arbeiten herangezogen
eee. . 2