bis zum 8. Jannar 1878 ein schließlich wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten] dem Gericht oder dem Verwal i ĩ ür di tderu Dem Gericht eder dem Verwalter der Masse An⸗ auswärtigen elm rer. bestellen und 4 Anzeige zu 2 und 53 86 i. ) — 6m * 1 ,, zeige zu machen, und Alleg, mit Vorbehalt ihrer Akten anzeigen. . ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurtmasse sewie von lebenden Thieren, bleiben bis auf Weiterez 2 ern anigen Rechte, chendabin zur Konkursmasse aß. Benjenigen, welchen es bier an Belanntschaft nliesern d gfank s iger en lnb, wen m, knen B ⸗ Beil zuliefern. fehlt, werden die Rechts anwalte Haukwitz und gleichberech Gläubiger des Gemeinschuldners Cassel, e 15. Dezember 1877. or en⸗ e age
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich Saul hierselbst und Dr. Ottmann zu Freienwalde haben von den in ihrem befindlichen Pfand⸗/ Für bie Berwaltungen d e di, . * 2 = — 23 23 9 — . 2 stur ren anz 4 4 2 findlichen Pf — * 8 — ent D t R . A . 21 2 ꝛ
on den in ihrem Besitz ndli n en Der Kaufmann Gustav Hennig zu ausberg kö igl rekti = Ban . 8 d K l St to⸗A nur Anzeige zu machen. ist zum definitiven Verwalter ernannt. 10598) m a. e me refer Dann. zum ell en l 4 nzeiger Un om . rell ĩ en Ul * n ll lr. * c — 41 an,, elch an 23 8. ö; 82 3 6 n Bekanntmachung. nierersaie ni. T nem, en 2 9
asse Ansprüche a onkurggläubiger machen nigliches Kreisgeri eilung J. In dem Kaonkurse über rag Vermögen des Nie e ärkische Eisenbahn. 8 in. Di wellen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die; r ö Caufmanns 2 — Birner, in ö Berlin, den 13. Dejember 1877. M 8. . Berlin, Dienstag, den 18. Dezember 1877. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 106.1 3. ö Biruer K Co., hiersesbst, ist zur Verhandlung Am 1. Februar 1878 werden die Frachtsäͤtze zwi= . 1 Q‚ ——— er mit dem dafür verlangten Vorre ät In dim Konkurse über das Vermögen der und Beschlußfassung über einen Akkord ein schen Forst und Veitz einerseits und Stationen der KRerlimer Eörse v. 18. Dezember 1822 Amerik., rück. 1881 * 6 1I. u. 17. 103, 25h26 Elsenbahn- Stamm und Stamm- Prioritãts · Akten. Berlin- Hamburg J. Em. . U. 17. 334596 bis zum 198. Januar 1878 eiuschließlich * Emma Johanna Reimann, geb. Rieß, Termin Berlin Potsdam · Magdeburger, Magdeburg⸗Halber. in den archeigergen Coarrettel wen we me ebnen aathchen , Lo. do. 1888 gek. 3 6 Septemb. ,. 1 do. H. Em. 4 II. 1. I. 33.500 bei uns schriftlich oder ju Protokoll anzumelden in Firma Rieß & Reimann, ist i Aumeldung auf Freitag, den 28. Dezember 1877, städter und Braunschweigischen gien bade via Berlin wnä nichtamtiichen Theil. getrennten Gonrsnotirangen nach den . 90Ftober 334994 Aach. Mastrich 11. 14 75ba6 do. III. En. 5 II. 103, 10 B und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- der Forderungen der Konkurtzgläubiger noch eine Vormittags 15 uhr, Tarif vom 1. Mai 1874 nebst Nachträgen) aufge—⸗ w do. do. I1885s 6 6 1.1. n. 117. D2M96G a . ö n, 1 35 83 Berl. F. Magd. Lit. A. n. BF] I. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf zweite Frist vor dem unterzeichneten Kommissar, Herrn Kreis hoben. Am gleichen Tage tritt ein neuer, nach dem del lg aer ele den wl eee n = e dem, Hö. Bonds (fund) & 3 1 -i, ol. 6 Bergisch. Mark. . 71 Her — 4 den 11. Februar 1878, Vormittags 109 Uhr, bis zum 15. Januar 1878 einschließlich gerichts⸗Rath Theremin, im Terminszimmer Rr. 3 Reformsystem berechneter Tarif in Kraft. welcher 6 9 2 , . 16a 7. 52 75620 * 1 in unserem Gerichtslokal, Termins zimmer Nr. 16, festgesetzt worden. —⸗ . . unseres Geschäftslokals anberaumt worden. gegen die jetzigen Frachtsätze theils Erhöhungen, New-Torker Stadt - Anl. 6 ö 17. 103, 50 et. bæ B , . Berl. P. Nagd. Lit. E... 45 1.1. n. 1/7. 6,2 vor dem genannten Kommiffar zu erscheinen. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an⸗ Die Bethelligten werden hiervon mit dem Be⸗ theils Ermäßigungen enthält. Auskunft ertheilt e 1. x *. h i, , m. 6. 9 . Berlin · Gorlit . — gi er bad. Berhn * tti *. 96 . 177. 4 orwegischeAnl. de — — Yet. Stettiner J. Em. 4 1.1. u. 17. — — * 1 7 12 26e do. II. Em. gar. 365 4 14. u. 1i0. 93, ꝛ9ba 4 1 1 1 1
.
— & m r E . · , L - s - 3 ᷣ‚ , r r . . . r p p m p 2
— dẽe . —
— * . S n G d . S* —
. n
2 c 9 *
2 3110h⸗ Oester. Gold- Rente... n. 1 / i 63 30ba B Berlin · Stett. abg. do neue
S0. I5 & do. Papier-Rente . . 48 1/2. u. 1/8. — — J
WM 0õ ba . ; 1 I. n. 164. Er. Schw. Freib. 2025562 do. Silber Rente. 4 14 n. I/ 10. 56, göln· Minden. ol, lp ba do. do. 54 144. 5 Halle Sor. Guben So oba do. 250 Fl. 11854 4 pr. Stück N25ba Hanno; Altenb. 16h. 35 ba esterr. Rredit 100 1858 — Is5. n. 1/II. S6 Gb Märk. Tosener.. 166, 15ba Hesterr. Lott. Anl. IS655 5 pr. Stück ib, ssba d. lagd. Nalberst.
32 * ꝛ Mũünst. Hamm gar. bh 5h br do. io. isi . 1. 1 is Sören, nnn mn gar.
* ö 3 * J
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für die⸗ bureau. « z zufügen. ! . em dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten 6 weder ein e , s,, . ger , Berlin, den 14. Dezember 1877 . , , . . 3 — 7. abs. Is oba 1 . i . n 2 3 uns schriftlich oder zu Protokoll anzu- ,, oder 235 6, in 23 Vem 2. 8. M. eb zelch gen ef, Gefion Rien = 35 do. LI. Em. v. St. gar. 4 11. n. 17. 102-00 ν OH. J mis bez men nsitz hat, n ö . ; ö . ruch genemmen wird, zur eilnahme ⸗ . ; . dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn Der Termin zur brunn aller in der Zeit vom e sfassung über den ͤ ke gn en ö . tert err, * , e r, 6 . haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. T. Dezember 1877 bis zum Ablaufe der zweiten Frist Die Handelsbücher, die Bilanz nebfl dem In- Recklenburgischen rede ch. F 2 3 , wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den angemeldeten Forderungen, ist ventarium und der von dem Verwalter über die Brandenburg ö anz-Cisenbahn in Neu⸗ Akten anzeigen. auf den 1. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, Natur und den Charakter des Konkurses erstattete g Berlin, den 14. Dezember 1877. d o
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft vor dem Kommissar, Hrn. St. u. Kr. Ger-Rath schriftliche Bericht (5. 163) liegen in unferem fehlt, werden die Rechtsanwalte Frommer, Kupfer, Jorck, im Terminszimmer Nr. 17 anberaumt, und Büregu III. zur Einsicht , Cee ie len . Mit dem 15. Dezember er, kommen direkte Fracht. Petersburg 8 . olj ꝛc., ũ ĩ ; do. . ER. 2M 25 b2 Pester Stadt- Anleihe 6 11. u. 1.7. 72 90ba holz ferner für Grubenholz im Ver Warsehan. .. 100 8. R. 2056, 99h do. do. kleine 6 13. u. 6 72,906 . , **.
Liman und Justiz-⸗Rath Struck ju Sachwaltern werden zum Erscheinen in diesem Termine die Schweidni;, den 11. Dejember 15877. sätze für oh rohes und roh vorgearbeitetes, Bau⸗ vorgeschlagen. . 9 an free n, welche 3. Königliches Kreisgericht. 1 Wer ö. w orderungen innerhalb einer der Fristen angemelde i 2 j ehre von den tati öhmisch⸗ i ) Il10614 aben. ö . ; Der Kemmissar des Konkurfe] Theremin. . der rr, c nden, Bankdiskonto: Berlin Wechs. 450, Lomb. 50. Ungar. Goldr. vollgꝛ. Int. . hz In dem Konkurse über das Vnermbgen des Kauf— Wer, . Anmeldung schriftlich einreicht, hat . ö; nach den diesseitigen Stationen Gottes berg, Ditterz— Sch. d. Gest. Ereditanst. 6 I, 1. n. 1/7. 77, 25b2 . Iiti d aM Io] 8 dre , ö ber enge . schrist derselben und ihrer Anlagen bei, Tarif- etc. Veränderungen 36. . 6 zur Ein führung. Geld- Sorten und Banknoten. 23 . t. * . . Gr i mfr, g Kaufmann Christian Engel dase um definitiven ö . 2 ähere Au kunft ertheilen unsere vor 5 t. Anl. 8Stüe * 2 ? n Flltuhhge, pelher nicht in pnusern Amts der deutschen Eisenbahnen &itrrm itt, et n: . , . , . . 6 n. 1II2. 96, 2
104992 do. V. Em 45 14. 1/10. — — 8 Coba do. VI. Em. 3 Mo gar. 4 I4. n. 1/16. 93, 20ba 6 Sh Cob⸗ do. VII. Em 114. u. 110 55, 756 ., I0ba & Brauns chweigische ... 4. II. u. It. 25b2 Bresl. Sch. Freib. Lt. D. 4 Ii. u. 17. 1189206 w 195 7362 it. F. .. 4411. a. 17. 6 30 6 JIãt. q. . . 4 17. n. is7. D 25bæ JIöt. f. . . 4 1/4. 1716. lö5, S0ba o . abs. 23 5gb B it. E.. 44 1/1/19. ils ooba ß de 1876 . 5 1/4 n. 116. akg 116830ba Cohn -Hindener IJ. Em. 43 1I. u. II7. 25/5 0ba 6 do. 5 1I. a. IJ. gez 7 oba — Em. 4 II. n. 17. 32,3540 104. 90bi — Em. 4 I4. n. 1/10. 563.356 2 30 da B 1 14 1 4.u. ĩ i. 3, 556 656b⸗ l LV. Em. 4 14.n. Ii. S3 5h da loo. 75baß ; Em. 4 II. n. 17. - — 118, ba B ; VI. Em. 44 14. u. 1/0. M7 oba G S* 00 ba — VI. Em. 97,75 d wa 5be d Halle S. G. v. St. gar. cony. 4 1/4. u. I I0. 1606, ba G Il5 Mr G do. Titt. G. . . 4 J4.n. 1/I6. i651 565 B H. t. ISlI0baB Hanno. Altenbeß. J. Em. . II. n. 117. — — IS 90h ao. I Em. 45 1.I. n. 17. — — 106.99 6 do. II. gar. Mg. Hbst. 45 II. u. 17. 92 5062 So 0 ba Märkisch- Posener... . 5 1.1. u. 17. — — 32906 Nagdeb. Halberstädter. 45 4 u. 0. 99, 25 6 1623ba do. von 18565 44 11. n. LF. S8. 25a M. t. d o d do. von 1575 45 1.1. a. 1/7. 7. 76B 20, 00ba 6 Nagdebrg. Wittenberge 47 LI. 98.000 21.00 6 do. do. 3 167. 7350 B 2835 0 Magdeb. Leipz. Pr. Fit. . 17. 160 609 B 7 50 ba G do. 49. Tit. B. 4 17. 85, 90 ba 18, 0062 6 Münst. Ensch. , v. St. gar. 4 11. u. 7. — — 68, 75bz Niederschl. Märk. J. Ser. 4 II. u. 17. 96 4062 65.252 6 do. II. Ser. Hd] Thlr. 4 II. 1. 17. — — 8957506 N. M., Oblig. I. u. IJ. Ser. 4 17. P. õ0ba — — do. II. Ser. 7. 93, 50 & 28, 0 6 Nordhaus en- Erfurt I. E. — — 14, 00bz G Oberschlesische Lit. S7 ba 6 ; Tit. B. 103, 0ba 6 x Tit. G. 1 Fit. B. n. 17. 902. 00ba gar. Lit. E. u. l/ 10. 84, 50 6 E. f. gar. 31 Lit. E. Tit. gar. Lit.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat gemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, ken ĩ vom 15. Januar 1878 ab das diesseiti r 1 K 6 gef j merken in Kenntniß gesetzt daß alle festgestellten J as diesseitige Verkehr 6 168.252 Sehweclis che Staats · anl. ] IIJ. n. 1/8. 777 , . z 7 25ba 6 do. NI. Em. gar. 51 4 14. u. 16. 53 16ba
e, de
*
we m , m mm, Ire, , mr, m, nm, — — — — — W —
3333003335 dae, e , , , g.
0 F O C , do oo de MG es oo do G do Gs
EIB BBR BEBEBBBEBBR
* S W *
E 8 29 8 8
oM o .
Verwalter bestellt worden. ; ! u Cästrin, den J11. Dezember 1877. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ plare zu haben sind. ; ; z i No. 29890. Fönigliche Direktion Napoleons d'or pr. Stick do. do. Eleine ... ö. u. 1/8. . , gar.) ; 12. 1. IS. 88, 90ba h —
Königliches Krelsgericht. J. Abtheilung. , ,,, — ö raxis be! uns berechtigten Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. der Nie derschlesfsch Märkischen Eisenbahn. pana r . J z ö. . 6 , , . . ; do. Kleine .... 5. m rr Thüringer Tit. A. *
auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den [10623 Bekanntmachung. . . ö ö. 2 10521 Konkurs⸗Eriöffnung. Akten anzeigen. Mit dem 1. Februar 1878 werden für die direkte Ostbahn. ö. . 6 . 6 . ; io z35bz6. Thur. Lit. B. gar.) . do. Lit. C. ar.) 9
wt
IIS. 20 6
wohnhaften oder zur
6⸗ . . 1. 1. 5. 5. 1
1 I 1 1 1 1 1 1 1 1 1
7 7 7 7
n n
s . Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus Güterbeförderung zwischen den bedeutenderen Sta— 5 . er , . 2 . weil er dazu nicht vorgeladen worden, . der . 5 Elsaß⸗Lothringen und Vom 16. be,, nn, n,, ö ö . ö, , . 85 . Sr ghö Tilsit · Insterburg war m nicht anfechten. : uxemburg einerseits und den größeren Stationen förd . . 3 ; 1 K = ng urn n m,, 6 er- Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft der Königlich bayerischen ö andererseits . ö. ö ho g . 40. Silbergulden pr. 199. Fl. - I80 0B do.. lein. 63 Den 3 . 2 derer,, ung auf fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗ Raͤthe neue, nach dem deutschen Tariffchema aufgestellte von der Stat on Rüderedorf der Con g, 3 ö. , Ei n en , , . sestgesetzt w nn,, Breitenbach, Roepell und Schoenau zu Sachmal- Tarife unter gleichzeitiger Aufteebung aller zur Zeit bahn nach den Statio en der Verlig-Kresdern!; , mn, we hr Italien. Tab. Reg. Akt. z 63. einftwelligen Berwalter der Masse ift de tern vorgeschlagen. im süddeutschen Eisenbahn, Verbande zwischen baye⸗ Bahn an Stelle der im 5. Nachtrage zum Rüderg— , m, . . ie, 9 31 nn, Bit it * ) ö Danzig, den 14. Dezember 1877. . rischen und ,,, Stationen bestehen⸗ dorfer Kalt- ꝛc. Tarif vom J. Oktober 1874 ent. Russ. Centr. Bodener. Pf. 1. 1. ö,, Königliches Stadt- und Kreisgericht. den Güterfrachtsätze (mit Ausnahme des Spezial! haltenen Frachtfäße anderweite ermäßigte Sätze in w ug Anl. e , Hen iger be Gerrhnsnn,, Erste Abtheilung. tarifs für den Export von Ban- und r aus Kraft. Die in den Nachträgen 5 und 10 für die Peutsch. Reichs Anleihe 4 1/4. a. 119. P 6b 6 aufgefordert, in dem auf 080 e mn Bayern vom. 1. November 1877) in Kraft treten, Station Großenhain der Cottbus, Großenhainer Gonsolidirte Anleihe. az i 4. n. IG IO, Gba deo. Kleine ben 22. Dezember 1877, Vormittags 10 Uhr liese Vekauntmachung. ö deren Frachtsätze großentheils Ermäßigungen, theil⸗ Bahn und im Rachtrage 5 für Elsterwer da, Station . de 1876 4 1.1. u. 17. G4. Z5ba Engl. Anl. ,, k ,,, . ö gegen die jetzigen der Oberlausitzer Bahn, enthaltenen Sätze werden ö . . . . . ; . 3353 1 s z ; . h L. 3e e J. vom t D . . 8 4 . 2 ö . ö , ö Rieß, in Firma; Rieß K Reimann hierselbst, ist Der Tarif kann bei unserm Tarifbureau und ,, ee, K Staate. e ullschrerme. r 1/1. u. If. 83. 9) b ö r, Ber n des penn e, 1 der Kaufmann Rudolf Hasse zum definitiven Ver allen unsern Güterinspektionen, fowie bei den Güter. . Tarif ist von unserer Station Rüdersdorf kauf⸗ Kur- a. Neum. Schuldv. 37 1, u. M . 9ICO0G ⸗ do. 1872. . ; . f . 14. Dezember 1877 ir Tenn, e ere, 9. . . 1 , ? ö, ,, , , . ö 183. — ; Da uzig, den 14. ir 1877. urg Stadt, Metz und Luxemburg einge w ; i i 0blig. . . r 1396 ; ; . 353 36 dee. 5 ,,, etwas Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. An demselben . . ach 36 ö k . 3 en nenn . K ; n. n do. Kleine j Ve . 8h . . ö 1 rf . ihn — die Güterbeförderung zwischen unsern Stationen . . Cölner Stadt-Anleihe. . ; 100 50ba G Anleihe 1875 .... , , un, ; ; = nd Staliohen der. Könlgisck württemberg cen lios7! Delz-Gnesener Eisenbahn. Elberfelder Staat - Ohlig. II. v. II. 83 95h p do, Els - * re. ö a 4 ö 2 . In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Staatsbahn unter Aufhebung aller zur Zeit zwischen Am 1. Februar 1878 kommt im diesseitigen Bahn⸗ Rheinprovinz-Oblig. .. u. 17. 101, 19b2 Roden . Rredit e , , , . ß, , . ligen, e on⸗ Leben treten. ieser Tarif kann gleichfalls bei 1. i er. ĩ ü ĩ ö (Berlin u. 17. 100, J5ba ; 66 ; , , , ,,,, , , . ,, ; ; ; re iche, die bogen bereits rechtshängig werden. Ueber die Abgabe und den Verkaufspreis basirender Tarif fü ᷣ O94. 75ba 66 ; 2 i e , ,, ie, n, ,, t ̃ . 24. lie vor. ñ inf ( do. ; S4 00ba B ; ; I. n. 119. 3 kh. St. Er. 1 . i ef n 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Straßburg, den 14. Dezember 1877. 6 * ö 1877 *. . 4 6 Lohn. Ptdhr. III.. 1. u, 1s3. aS 9b h Vpas . M. St. Kr. . ö g f 1 9 lee 77. . bon und demnächst zur Prüfung der mn , inner⸗ Kaiserliche General⸗Direktion . JYirektion . do. neus . 4 —— do. Liquidations hr. 16. n. I/ 12. 55, 30ba d Saalbahn St. Pr. ß er 4. . itz befindlichen Pfan en nur 6 der . Frist . ,, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. w N. Branlienb. Credii 4 94.2564 . . 1 . Saal · Unstrutbhn. ; ‚ K. „ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiwen — . . — = G. o. . u. 1119. 3 Fi. . . 232 46 n. . n. an die Verwaltungspersonals Haunov ersche Staatsbahn. (106051 Großh. Badische Staatseisenbahnen. ö ö. 4 83 500 Türkische Anleihe 18655 1.1. u. 1.7.9. ö, . * 1 e zj . 1 3. ; . g 3 . ,. auf den 7. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, ; Hannover, den 14. Dezember 1877. Am 1. Februar 1835 treten die in dem Tarif do k 94. 30B do, do. 18698 n- 1g. , n . e. n e . ö. el, . ᷓ ange h ; ö. por dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Detlefsen, Vom 1. Februar 1858 ab wird im direkten vom 1. Januar 1875 sowie in den späteren Nach— do. i049 B ee 1 gern i. e. ö g c ö ein oder nicht, im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes Perfonen⸗ und Gepäckverkehr zwischen den Stationen trägen und Ausnahmetarifen enthaltenen Transport Pommersche 82, 50 ba ; 3 88 IG 5 ar). n ö . hlie li zu erscheinen. ö Bünde und Melle einer und der Venlo, Hamburger bedingungen und Frachtsäße für die Beförderung do. In 6 ö . 56 256 Böh . ar. hei nn 8 ö lic ö. a 4 tn eß 3 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Station Bremen andererseits, via Osnabrück, außer von Gütern auf den Badischen Cisenbahnen außer I0l, 40ba ö .. 236 . e . 9 e. ö . ven n e. . 6. ö. 9. Verhandlung über den Akkord ver⸗ der . für die Üüeberführung des Gepäcks Kraft. . n n e, nn ö n. K ꝛ 9. . . . ö J fahren werden. vom Staatsbahnhofe nach d Venlo⸗ neuer, nach dem einheitlichen deutschen Tarifsystem ; 9 . U. 16 86 z 6 9. ö. 6 V , Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Bahnhofe zu Db cheig ö 2 , 4 bearbeiteter Gütertgrif mit theils erhöhten, theils . Ren Terseyꝰy.·.·· , sis6 niit. -— 3 2 2 8 ö ir 2 n . tag 9 5 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ befondere Gebühr auf den Abgangsstationen zur ermäßigten Frachtsätzen zur Anwendung, welcher Sd, 756 Vie, geh 833 ö rem ö. . al, Termintzimmer Nr. III., fügen. ; Erhebung gelangen. Das Nähere ist auf den betr. auch die Zusatzbestimmungen zum Betriebsreglement . 1 . en nrg, re bern , . 6 6 . ö. unserm Amts⸗ Stationen zu erfah en. ö Len fung ö ö ? - M ezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Königliche Eisenbahn⸗ ö er neue Tarif wird von Anfang Januar an bei 1 derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ y , ö hiesigen Orte ; w k 9 J am 4 aun fee. Bahn⸗ . 2 ; wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Westdeutscher und Nordw ximter käuflich abgegeben; in wischen ertheilt unser J, . 6 ingame Verollmätigten bestellen und zu den . . . a Eisenrn·· ,,, . . bie, k wohnt, muß h — 5 5 zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß [10622 Bekanntmachung. Carlsruhe, den 15. Dezember 1577. 66 . u . .. ; . . ö er dazu nicht vorgeladen ö 9. . ö Tarifsystem beruhenden General Direktion. iften, raxi ; z. „ n nfechten. erbands⸗Gütertarif treten mit Wirk n , . ö y 9 den Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft J. chruar ss ar die Triff belt. r gn zwn llg6z4 Tarif ⸗ Nachtrag, Nenlandsch. Lr nn! . fehlt ö e Tg *. 6 . fehlt, werden die Rechtsanwalte Apel, Kabilinski, enthaltend die direkten Frachtsätze für den Güter! Zu dem seit 1. Jull d. J. gültigen Lokalgüter—⸗ ; 3 Fache , sosen dal in tts . 9 6 n Müller hier und Block in Neuenburg zu Sach.“ verkehr zwischen Stationen der Königlich Württem- tarif der diesseitign Bahn, sowie für den Verkehr . do. — n n, , ,, ellhoff in waltern vorgeschlagen. bergischen Staats-Eifenbahnen einerseits und Sta der Main -Neckar-Bahn-Siationeg mit den Statio 4d. do. II. 4 1.1. a. 17. 1090 40b2 do. do. do. 41 114. . I/ 10. 95 0060 do. Westh . Schwetz, den 1 Denen ber , tionen der Hannoverschen und Hain Weser⸗Bahn nen Mannheim der Großherzoglich , , . Eur. n. Jeumrk. i ia n. i i 4 736, EFruppsche oblig, ra. 11093 14m. II. iö3 obe. G GSn dzt. (on)! Königlichez Kreisgericht. Ahtheilung ] Königliches Freisgericht. an dererseits sisenbhahnen und, Frankfurt. Sach senhaufen, der Fommersche 14 n. / 1G 4, ba 1leck. Hyp. n. M. tqpr. J. 5 II. u. 1/7 160 25ba . TZurhan-Krager? w 1 Erste Abtheilung. IHtit Einführung der, neuen FrachtsätzE welche FranfartzBchtagz ahn tritt am 26. d. M. der Posens che 114. u. 119. . ba ao. Io. Ji uit 3 i. 1. jf 65 a' ba 9 Verariperg, ar loss) . 9 furg Crffe e n nn, rn ,, . ö. ö , 684 Preussische 4.u. I/ I0. 94, ba do. . J. rx. 14 9 n. . ö G Warsch - Rien. 71 ü = ; Er ö. zen sür perschtedene Artikel Fracht. i, , n,. Rhein. n. Westph. . 4 I4.. 1/10. 57, 75 6 do. o. n. 1j0. 5, MMba . Aufforderung der Konkursgläubiger, onkurs Eröffnung. erhöhungen ergeben, werden die seitherigen Tarife ö des Betriehsreglementz . die Eisenbähnen Hannoversche .... 4 1. u. I/I0. , m, , , III. n. 177. 100596 J 5
n J ö J 1
O Fr. 8
Ludwigshf.-Bexb.
5 ö. Mainz Ludwigsh. . Nek. Erdr. Franz. j . 2. 8 eim. Gera (gar.
i Werra-Bahn. .. 1 IS, lba Berl. Dresd.St. Pr. 78, 19bæa Berl. · Görl. St. Pr. Chemn. Aue Adf. Gera- PI. Sächs.. Hal. Sor. Gub. Hann. Altb. St. Er. Märk. Posener, Magd. Halbst.B., do . Must. Entsch. St., Nordh. Erfurt., Oberlausitzer,
I.
1 1
1
U. U. U. U. U. U. U.
/
C3 rot et-
8 1 1 1 1 1 1 1
1 1 1
13 sö 1 15 162 w 13. u. 1/9. 83, 40b 13. n. 1/9. 79 1062 II3. u. 19. 79 10b2 4. u. l / 10. 79, 19ba 4.u. I/ 19. 79, 19bæa 6. n. 1/12. 79, 40b2 6. u. 1/12. 79 402 I4.u. l/ I0. — — 4. u. I/I9. 77 40b2 I. a. 7. 71, 00b2 Ostpr. Südb. „ 1. u. 1/7. 1590, 25b2 E. Cderufer-B. , 13. u. 19.145, 75 bz Rheinische. ., 14. n. Ii a oba Tilsit · Insterb. 4a. 1/19. 76, 50 & Veimar dera 1I4.n. 1/19. VT n st g dr. pr.
1 I
1 1
ö 1 7. 7. 9. 1. 16. 15.
U. U. V. U. V. U.
W
& G G , G, S R, s. 3 II C- XR, -l D e e, e , ge l Ee e e , e e
09g 16 (69) 118. — 12 — O O 6
wt
rot-
—
St - or-
88e e e e e e g s s s
—— IM. Cuolde as 09) S — — O .
S — — — M O 0
de & 0 2 — — 8 2
— cose or X * 8
— —
100 Ro. = 320 4 ö . —
8 & G e G d . d , ä d d, , d, G d, s
4
—— 90 — — 8 — o — ——
. ; do II. u. 17. ¶¶I5. ha Niederschl. Zwgb. 36 III. u. IJ. 1207aba Gtargard - Fosen 4. 14. n. 1 ih
5.506 — II. En. 4 14. n. 0. reh br do. III. Em. M i/4n. 16. 25, 20 Ostpreuss. Südbaha. 5 11. u. 17 441096 do. do. Lit. B. 5 II. u. 1/7. 8765 ba . do. Lit. C. 5 Ii. u. IsJ.
7. 10ba 6 Rechte Oderufer. ... 5 II. u. 17. 3 Job⸗ Rheinische 4 11. 1. 17. Ig 75ba do. II. Eꝑm. v. St. gar. 3 11. n. 17. 43.30 6 do. II. Enn. v. 58 u. 60 47 1.1. n. 17. 3, 49ba do. do. v. 62 n. 64 41 1/4. I/ i9. 14 25b2 6 do. do. v. 1865. . 4 I/. u. IL I0. 3 do. do. 1869. 71 n. 3 5 I4. n. I/I6. I oba do. do. v. 1874u. 18775 1/4. n. 110. Jo Mba do. Cõln- Crefelder . 4 1.1. n. IJ. 7. oba Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 4 II. n. 17. HES . oba do. gar. II. Em. 44 14 10b206 Schleswig- Holsteiner. Il G Thüringer I. Serie.. 41 3906 do. IH. Serie ... 13 70ba 0 do. HI. Serie... ö do. TV. Serie... u. EVo,hobꝛ & do. V. Serie.. . 45 1/1. w
3 26ba s do. VI. Serie.. 4. 14. u. 110. R. 75ba
163,50 et. ba G
und Obligationen Chemnitz Komotau .. .fr. I.. u. 17. — — ö 6 566 Lübeck Büchen garant. 4 1.1. a. 17. — — . 98 5656 Mainz - Ludvwigshaf. gar. 5 1.1. u. 1/7. 193,196 7 976066 do. do. 18755 13. n. 19. 103 196 14 do. do. 18765 1,3. u. 119. 1093 20ba K ie. jo. Lu. 15. Hs S5 Sr söbe d. Werradabn L. Em- , l, m, , -=-
S4. 30ba 6 Albrechtsbahn 5 116656. n. 1111. 58, 306 76, 70 bæ Dur-Bodenbacher.. . . 5 II. u. 7. 48,002 B
3 88 O do
4 do. w do. Lands ch. Ord. Posensche, nene .. 4 gächsische Schlesische do. do. do. do. ö Westpr., rittersch.. a ö
0
88 R g ä e e e g ä s s,
e Gal. (Carl B. gar. . . ö ö asch.-Oderb. .. Iör iGbe- Hypotheken · Certiflkate. Farbe fn Gen nrg s7. 82 60b2 Oest. Franz. St.. 94, 75ba Anhalt -Dess. Pfandbr. 5 11. n. 17.101, 69ba Gest. Rordwestb. I00, 70ba Braunschw. Han. Eypbr. 5 1/1. u. 1/7. 10000060 do. Lit. B. 103 906 do. do. do. LI. u. 17. 94, 50 6 Reich. Prd. i g) I00 30br D. Gr. (Cx. B. Pfdbr. rz. 110 5 II. u. 1/7. 99 50b2a 6 Rpr. Rndolfsb. gar — — do. II. b. rück. 110 11. ü. 1s7. 99, 50 ba 6 Rumänier .. g3, Oba do. rückz. 110 41 1/1. n. 1/7. 92.0096 Russ. taatsb. gar. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. versch. 100, 25 6 Schweiz. Unionsb.
43 — — OSC — — Mc L G G G G G , , d= es, r = , ö
P aq0s 6 or
2 — 8 5
de- * 8 8
Pfandbrief e. 240 I0I onou.
* 8
2 e e e e ge ö e e e e e.
2
& C O O — DN C. O OK SO O O cνcOοο0
TS o 3 SKL. .
7
wor-
Rentenbriete
—— — — .
nach Festsetzung einer zweiten Anmeldung sfrist. Königliches Kreisgericht zu Schwetz. des Westdeutschen Verbandes neb eutschlands bezüglich der Beförderung des Artikels . e en, fir. ; In dem Kontnrse über das Vermögen des Erste Abtheilung, n soweit sie k r n r , gemahlene Hol lohle⸗ und kann * sämmtlichen re, e, . . ee, , n,, . 5 rn . do. IH. Em. Kaufmanns Carl Wilhelm Kuklinsky zu Straus⸗ den 16. Dezember 1877, Nachmittags 55 Uhr. halten, diesseitigen Güterstellen von demselben Einsicht ge= 8 nie n . st ei Ma. n. IM 3 Gcb⸗ Nnrnb wer , Pidör. 5 Li. n. iM bboba do. HI. Em. berg ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon = Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Tarif vom 1. September 1872 nommen werden. , , . ao. do. 4 IA n. 1/16. s, oba Bergisch Uärk. L. Ser. kurẽglaub iger noch Eine zweite Fr ist Mener in Neuenburg ist der iaufmuünn ssche I. Skleber 1815 Da rmstadt, den 12. Dezember 18. e en, , ,,, ech Fm Br re., g n, , , Hüne ö. , Januar 1878 einschließllich . 36 und der Tag der Zahlungs. für die in den erwähnten Tariftabellenheften ent, Direltion der Main⸗Reckar⸗Bahn. 3 k 4 . 11. . do. N I. ISF. ra. ii 5 II. n. i. . 356 k 64. w — ung auf de 1 5 j ; . . U. I/ 8. ö ö ;. . ö . 6. ö Pier Hlanbther, welche ihre Anfprüäche noch nicht wel ber er, Mittags 12 uh, J Eederische anl. de 1334 . n- 1 sss . n m fir e r rn, ,,, . it. ... angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, st. festgesetzt. Im Verkehr von und nach den Seehafenstationen Anzeige. Bremer Anlcihe de 18364 l n / 6aizs9 p* h H . h. xb. 5 versch. i do. 9 g *. . n we nn ,, r , , , ,,. . 6 te eo n ge n , 2 ae ,, . . * ö n. . ie rn e m wis ist'r K, ri, hrrg . 689 1 Kö : en Vorrecht bis zu dem gedachten Geschäftsagent F. W. Rathke hierselbst bestellt. afen, Geestemünd —ͤ H ) . e, , 1 1. e, His = Ser. u. 1 . * ö ; n , ,,, e k . n , ,. . melden. aufgefordert, in dem ñ ; ( - Corr. Anl. n. 1112. — — ; = ; 11. - ; Ser. a. 17.97, Bar . n. 1/10. — — Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom n den 29. Dezember er., Vormittags 12 Uhr, hien 6 5 . 8 * , * . i r , , . 4 gr. . a dan, ne,, ,,, 2 . . bis . .. der zweiten Frist 6 ö ungszimmer Nr. 1 des Gerichts« geben, für die Zeit vom J. Februar bis 31. März 2412 = ,. ,, . . 1. . i. o. unk. — 2 16 411 6 1. g7 7 5b⸗ w ; n. IJ. ö. 21. . * . H. ,. . eldeten Forderungen ist agu gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn 1378 noch zur Änwend i . chsische Rente . . . ; , n o. 0. kö gar. II. Em. u. 1.7.81, den 4. Februar 15878, Mittags 12 Uhr, Kreisrichter Detlefsen, anberaumten H ndr, , m urch a , 6. Er. kr. Anl. ISßᷣ5. 100 RThI. 14. i134. 40ba ; 6 1 * 6. 77. . do. do. HI. Em. S II. . do, rn, 6. X. . ö in unserem Gerichts lakal, ver dem Kommiffar, Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung wie für Spiritus uhnd Sprit die Bestimmungen KRexistr rums dom KEoahrih- Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 240, 00B do. do. . i 5 lian. /i. ii, Sobre a0. Düss. Hꝑlhbfeld. Prior. 4. 11. ; gn ne, , j . ö 1. * . 17 5666 Herrn Kreisgerichts Rath Pochhammer, anberaumt, dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen und Frachten des neuen Tarifs auch für den Ver⸗ . — mark em. BadischePr. Anl. de 867 4 IZ. u. 1/8. 119, 25h do. . 3 r, s 35 br 6 do. do. II. Ser. 44 1/1. u. 17. —– Gotthardbahn I. u. II. Ser. . *. . re. n , . zum. Erscheinen in diesem Termin die einstweiligen Verwalters, si wie darüber 14 ehen, kehr der vorgenannten Seehafenstationen am 1. Fe⸗ 2 1 Erochekte Ceatig, und Crwnco. do. 35 HI. Obligat. r. Stück 134.996 Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 1 1.u. Io. 1606 650 * Dortmund goent Li6er Gt 1. n . 9 . Sg 65 6 ämmtlichen Gläubiger , welche ihre ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen bruar 1875 definitiv in 6 treten. 8 ö rg eg g; 2 9 * , , . Främ. . Anl ö. 1 ., gehles. Bodener. Phndbr. 5 LI. 1. 1/7. 97 0et. ba . No , ., K I oz job G KI.. Raschau. Qderberg gar 11. n. 15. 38 ihb⸗ 9 ö 2. en, me , mmh , is,. n ,d, ö, ee d, g ä er e, , , . Erenpr. Kalt, ger, , n gi e n 17 14.u. I/ 10. 62.700 8
C L X — L F ,
/ **
Irderung innerhalb einer der Fristen angemeldet und welche Hersonen in denselben zu berufen seien Die Tariftabellenhefte sind den Güterexpedi 8 ! . = . xpedi⸗ ⸗ 2 . r ⸗ do. K ö Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas tionen der betreffenden Verbandsstatlonen vo — ,,, goln. Nind. Pr. antheil 110 0g. I3dn & Hyp. Cr. ba G Wer seine Anmeldung schriftlich n,, hat an wb, Papieren oder anderen Sachen in Besitz d. M. r e ff zu erhalten. ; . lscꝛ6l Fatentanwalte. Dessauer St. Pr. Anl. , n 6. 0b 36 . ö 4 1 11 8 ; 3 2 1 14. n. 1/10. 62 50 B eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Hhwaß Für den Verkehr un und von den Schweizerischen — Einnländische Loose... — pr. Stück 3700 G Südd. Bod. Or. Pfandbr. 5 I5. n. I i1. 102 25 na . . Lemberg. OQꝛernoꝝm ö 5. n. II]6, 2056 264 Oland verschulden, wird, aufgegehen, nichts an denselben Bodensee⸗MNferplätzen Romanshorn, Rorschach und Redacteur: J. V.: Riedel. . Goth. gr. Eräüm. Pfandb. 5 II. n. 1713 I3ba do. do. rz. 110 4 15. n. 1.11.97, 97ba G ; go 00d do gar. Ii. Em. 5 iu. II. 63 Gba eder, Gläubiger, welcher nicht in unserm 6 ker fg Oder zu zahlen, vielmehr von dem Bregen bleiben die Bestimmungen und Tarifsütze Berlin: 0. do. II. Abtheilung Iv1. n. IM lb do. do. 1 1.1. u. IM. S2, 55G 25 . . lo. gar. IIf. Em. 5 S. n. II. 573 56ba Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel⸗ Besitz der Gegenstände des bisherigen Tarifs bis auf Weiteres noch in Verlag der Cppedition (Kesseh. Hamb. S0 Th. Loose p. St. 13. 174,50 ba * 63 3 ; gs goba w 15. u. III. 83. 1658. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte! bis zum 17. Januar 1878 einschließlich 1 Gältigkeit. bra . Els ner. n eber *. do. z 763359 . 5 ; eininger Loose do. Präm. Pfabr. . Olde. c Tir. E. p. Zt.
& 8 , , , , o, , o, , o, , , o, o, d de, , d, r, ,
114. pr. St. 168 30 B Dm ranãr price . TJ. N. . . 18, 40va K 1 . . 102, 0060 Berlin · Görlitzer 7 lo Oba G III. n. LIT. * ,
11053, 60ba 0 do. do. . 44 versch. 99, 25ba do- it. B. 44 II. u. 17. — — Nähr- Sehles. Centralb. fr. R 134,006 do. do. kö ) versch. — — ão it. G. 45 14. a. 1/10. 71, 25 B do. II. — — —
*
;