Drt der Niederlassung: zengnisse, angemeldet am 1. November 1877, Vor den 3. Mai 1878. Bormittags 10 Uhr, 1 den 4. Mai 1878. . mittags 1095 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. im Stadtgerichtegebãude, Portal III. 1 Treppe hoch, — 11 Uhr, Bezeichnung der Firma: Nr. 1609. Firma E. Ph. Hinkel in Offenbach, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genaunten Kommissar in unserm Sitzungssaale Nr. 21 anberaumten
h. Reclam. 1Muster für Albumgarnituren, versiegelt, Geschäftẽ ˖ anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor, öffentlichen Sitzung statt. 2
Prenzlau, den * Dezember 1877. nummer SI9, plastische — k — , . geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb Breslau, den . Dezember 1877. Börsen⸗Beilage Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 Jahre, angemeldet am 9. Norember 1877, Nach⸗ ciner der Fristen angemeldet haben. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
mittags 3 Uhr 38 Minuten. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 2
, . , , n r name gönn, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
/ . e r r virneburs Berlin, Mittwoch, den 19. Dezember Uioz so Hembehnn Stamm. Und Stamm- Priorstat- Axtier,.
⸗ * 9 87 2 1 * *. rste des eingetragen worden: Hist 3 Jabre, angemeldet am 16. November 1877, 2 — . 3 r , den 17. Dezember 1877, Mittags 12 Uhr. M 299. 1 — — vnn . ee, nid. ĩ ĩ ; ; Amerik., ruecka. 1881 * aba 4 Taufmann Cu star Kleinschmi für Metallgarnituren zu Albumdecken, Geschäfts. fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die I — Mo Gtagattkemem, Demmer, deere Banne, G. gleinschmidt. desellschertan nden ich aM Schl dess - Cor erte. Bergisch - Hark. 4 314
—
—— — — .
* ER RRE — — —— Q — —— —
— —
—
— —
— J
Laufende Nr. 226. Nachmittags 3 Ubr. Ueber das Vermögen d z ; ; gna gen des Lohgerbermeisters Bezeichnung des Firmeninhabers: Nr. 18 Firma Hamann & Knauzr in anzeigen. ; kanntschaft Wilhelm Naubert in Schkeuditz ist der kauf ̃ e e Offenbach, 1“ versiegeltes Packet mit 2 Mustern Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft , e nere eröff c und der Tag der Jah KRerliner Börse v. 19. Dezemher 1822 ao. dM. , ,. 3 r 1 nummern 442, 443, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Rechtsanwalte Merer Mellien, Ornold. ungseinstellung ö — — 3 K
Bezeich 8 1 3 Jahre, angemeldet 1 16. Norember 1877, Nach ⸗ Berlin, den 18. Dejember 1877. auf den 25. November d. J. ae en gel rigen e, ,,. — al o. 40. 1886 1 ĩ Aach Jastrich. 1 14 141. 15256
, mirtags 36 Uhr. Königliches Stadtgericht. festgesezt worden. n Q , D n Lamm,, do. Bonds (nd ) 5 Idi, 25 et. ba G Altona - Kieler... J 8 4 1.1. 20. 690 o. ,
. 6 1, 0 23d . 7 30ba G
962506 85,75 B 93. 402 93 40b2 IQ, 10 B EI. i. 393, 4)ba 8690906 833 006 D550 6 95,506 7.985.506 35.256
90 4062 66 406
— — i = i212:
1 1 1
——
6 ; * ö. 5 ; 2. ; lung für Eivisfachen. um einstweiligen Verwalter der Masse ist der do 4 4 m 4 Prenzlau, den 14. Dezember 13557. Nr 165. Ghristian Schwarz in Sffenbach, Erste Abtheilung für Sladtrath Olto Peckolf zu Merseburg bestellt. o. o. 241 e , , me nn,, , , m, gor, * Ron ialiches Kreis errcdt. I. Abtheilung. L versiegeltes Packet mit 2 Mustern für Schlößchen , . . Ne- Torker . ; 2 * 26 — ch * u, . Berl. em,, 4 ̃
3
— 2
1 cd c 24 60 1
.
— — 882
ö 1
.
ö 2 e, .
K
n en.
— —
or- ee,
281
S58 Q ba do. VI. Em. 370 ; e 8.20bz Brauns echweigische .
20 dã Schr. Frei. Lt . . . . .
105 00e B j , . K ] 10ba k Il5. 7õba ; ö Sbg. 121. 75b B . k ,,, ö. do. de 15875. , Coln-Hindener I. Em. 92 00ba I. 10409002 114 lO 0b: B ö * 75h 6G 11.17. 101 0062 611. y,. ; 3 85 0 be ; VII.. Em. oh. 10ba 6 Halle S- G. v. St. gar. conv. Ilö56 OM ba K IS li 3)ꝰba Hannovꝝ.· Altenbek. Em. J . . do. H Em. 105, do. II. gar. Ngd. Hbst. . . — — ö 32 * eb. Halberstädter. 16.10ba26 do. von 1865 2,60 do. von 1873 20,5 0b 6 Hagdebrg. Wittenberge 21.2562 6 do. do. 28 25etwbz B Nagdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 27 50ba 6 do. do. Lit. B. 18, 90b2 6 Münst. Enseh., v. St. gar. 68 00b2z 6G Niederschl. Märk. L Ser. bõ 50bz G do. IH. Ser. à 623 Thlr. 35752 6 N. N.. Oblig. Lu. II. Ser. — do. II. Ser. 29, 25b2 6G Nordhaus en- Erfurt I. 1400 B Oberschlesische Lit. S2. 59 ba . Lit. 103 4062 ü Lit. Lit. gar. Lit. gar. 34 Lit. Lit.
** FX, 3383
— c — Q — * — — — —
r TTS
88 R FFRREERX
D — — — — — — 3 — —
3377
—
E n =
RE R R
— — — —— — —— — —— —— —— —— —
EIB nm EaEEEAE8
* ö — rer os, e,. 3
A * — * — —*
.
5555533883335
90 OS ee es do G&S be os C M d O do os
* ö
4
.
3
SSI SR , O 3
289861 e we me me o w Od 0 .
ri, , .
92.502 6
* 756
93 306 91.756 EI. f. 97700 kl. f. 97, 75 B 100, S) ba 101,50 B kl. f.
*
92 50ba B
99256 93S. 10802 EI. f. 97. 25b2 38.006 73,50 B 99, 90 ba S5, 50 b2 101,256 36 2562 97.002 93,7506
k zu Geldtäschchen, Geschäfts nummern 27, 29, plastische Königliches Kreisgericht zu Stralsund, ñ ĩ ; — Prenzlau. Befanntmachung. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am [10223 am 26. November 1877. gefordert, in dem 1. 87 356 Berlin- Gdrlit⸗ . 9 6 1I. h Berlin. Stattiner ĩ E- In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts 20. November 1877, Nachmittags 3 Uhr 33 Minuten. Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns auf ** * e , , J. 6 3 Hhba — — 9 l— 19 11 * III. . do. II. Em. gar. 3 ist zufolge Verfügung vom 5. d. Mts. Folgendes Nr. 164. Firma Chr. Feuß in Offenbach, August Ramm hier Konkurs eröffnet werden, wer⸗ ö —— ttags hr, 52 566 Brl. Fotsd. Nag. 316 I. 1 * . do. IMI. Em. gear. 3 eingetragen worden: 1' derfiegeltes Packet mit i Yiuster für Verschlüße den alle Diesenigen, welche an den Gemeinschuldner im Kreisgericht gebäude, Zimmer Nr. s, vor dem 21 Berlin Stett. ab. 68 8a 4 1.7. Ehe- 195 25B do. L. Em. . Zt. gar. Laufende Nr. 223. zu Photographie⸗Albums. Geschäftsnummer 1555, und dessen Vermögen aus irgend einem Rechtgrunde Kommissar, Herrn Kreisrichter Pogge, guberaum—- do. 40. nene 105 756 * Bezeichnung des Firmeninhabers: plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, 38 Termine ihre Erklärungen und Vorschläge 4 do. do. 4. 53 55 or B Br. Schw · Freib. 5 Apotheker Carl Friedrich August Witt. meldet am 26. Rovernber 1877, Nachmittags 4 Uhr geladen, dieselben in einem der auf . 16 ö. Beibehaltung dieses Verwalterg oder die ao. siwer Rente S6 HY bꝛa d Gan Hinden- 43 Ort der Niederlassung: 5 Minuten. den j) Dezember, 24. Dezember 1877 und Bestellung eines andern einst weiligen Verwalterk, ) qo. do. 4 S6 16ba 6 Halle Sor. Guben Prenzlau. Rr. 163. Daniel Hof in Offenbach, N ver⸗ 7. Januar i878. jedesmal Mittags i Uhr, somie darüber abtagehen, ob ein einstweiliger Ver= ão. 2560 FI. 185 4 pr. Stuck 56 6 / Hanno; Atenb. Bezeichnung der Firma; siegeltes Packet mir 3 Mustern ür Schlöffer zu an biesiger Gericht: stelle anberaumten Termine an. waltungerath, zu kestellen, und welche Personen in 4 ester. Kredit loo 1338 -I. u. 1.II. Eos i Gba d&. lark. Toconer A. Witt. Porteseuillewaaren, Geschäftenummern 593 694, zumelden, zu bemahrbeiten und ihre Vorzugsrechte den elben zu berufen seien. Gesterr. Lott. Axl. S5 5 Pr. Stiick fis. M et. ba B Magd. Halberst. Prenzlau, den 14. Dezember 1877. plastische Erzeugnisie, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ 52 helche von dem SGemeinschuldner etwas 6 do. do. 1561 - II. u. 17 4] Hp et. ba d Nana, Hamm gar. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. meldet, am 5. Rorember i877, Nachmittägs kursmasfe werden ausgeschlafsen werden. In dem an, Ce, . oder anderen Sachen in Besitz Pester Stadt · Anleihe 6 i. u. 1772 30ba Idschl. Mrk. gar. — 44 Uhr. ersten Termine sollen Anträge über die mit der der Gemahrsam haben, oder welche ihm etwa ver . . 5 do. do. Kleine 6 1/3. 1. I 89. 713, 000 Dordh,- Erst. gar. Prenzlau. Bekanntmachung. Nr. 166. Firma J. J. Knipp in Offenbach, Aktivmasse fernerweitig zu treffenden Maßnahmen schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Bankdiskonto: Berlin Wechs. 400, Lomb. zo/s Ungar. Goldr. vollge. Int. Obschl. A. 0. B. E. . irn erm e fm rn sfrge Perfͤgung . . . . , und * 3 1 soll Ber re e , ö. zahlen, vielmehr von dem . d. Gest. RKreditanst. 6 II. a. 17. n, = 2 3 . inaet abschnitten, neu hinsichtli er Lederfärbung und zur a eines gemeinschaftlichen Anwa ge⸗ Deliß ngar. Gold- Pfandbriefe 5 Ii. n. 177853 R B. gar. k— Felgendes eingetragen mmm, mwhescää terme sss Hiächenetzenge schritten werken. Die Glauß ger laben fich dazu dis zum J. Februar 1878 einschließlich nn,, m, mne mn. Ingar. St. Eisenb. Au. 5 . 26 6g, 75ba B Ostpr. Zudbahn. 2 fende Nr. 222 niffe, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 25. No- einzufinden, widrigenfalls hinsichtlich der Ausbleiber. dem Gericht oder dem Verwalter der Maßse An- Dukaten pr. Stnek do. Loose If a. 1M 42. GGba d;. E. Gd. Uter (Bahn Du m . des Firmeninhabers: vember 1877, Vormittags 104 Uhr. den angenommen werden wird, daß sie den, von der zeige zu machen, und Alles, mit Verbehalt ihrer Sovereigns pr. Stũck ng. Schatz Scheine 1/6. u. 1II2. 04 0d Rheinische. 2 n n e. Juli? Witting Nr. 167. Firma J. Saarholz in Offenbach, e e., 8 zu e de. i ,. . Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Napoleons or pr. e ; . , , 1 g. u. Hs. 4 oba do. (t. B. gar.) nn 8 g. ö . ᷣ 2 ʒ ar qubige n. k r. ramm fein. — Ort dẽr Niederlaffung: Lversiegeltes Packet mit 2 Mustern für Petroleum⸗ beitreten wollen und die auswärtigen Gläubiger , . = . *. *. f er. 4
II3t. - 20
L2. u. 18. 87. 2502 Rhein-Nahe.. 1 37 5002 Starg. Posen gar.
6 5 6 6 51 6 8 8 4 6
. b . . . ., O , , , . . ß . p p
B *
2 w 23388 S355822
Druck⸗ und Saugpumpen, Geschäftsnummern 4, 5, haben hier am Orte einen Bexollmächtigten zu be= —ĩ 2 * * ; k . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ stellen, da sie sonst bei den weiter zu fassenden Be⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Imperials pr. Stück Italienische Rente
Bezeichnung der Firma; ö ö ĩ ö uff 3 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstück i k j
i meldet am 26. Rovember 1877, Vormittags 10 ÜUhr schlüssen nicht zugezogen werden konnen. Es wer⸗ b sitz befi n en do. pr. 500 Gramm fein... ; do. Tabaks-Oblig. .
lan, den * 2 1877 20 Minuten. den ihnen dgju die e bteg m glte Ziemssen, Tamms, bis ,, Tage nur. Anzeige zu machen. Franz. Banknoten pr. 109 Francs. Rumânier . ; vr . Kreisgericht. J. Abtheilung. Nr. 168. Ernst Pöhler in Offenbach, Langemak, Justiz⸗Räthe Scheden, Hagemeister und . zich werden alle Dieienigen, welche an die Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.... do. mittel..
. ; . 1 versiegeltes Packet mit 3 Mustern für Fingerhut Fabricius empfohlen, . ; a sse An sprüche als Konkurs gläubiger machen wollen, do. Silbergulden pr. 1099 EI... do. Kleine. .
gestelle, Geschäftsnummern 100 - 102, plastische Er⸗ Zum interimistischen Güterpfleaer ist der Rechts⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mõgen do. Viertelgulden pr. 100 FEI. . — Russ. Nicolai - Oblig. 8 5. n. III. 7G. Oοο Maina Lud n igsh.
1 rrenzhlau. Detanntmachnug. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am anwalt Dr. ven Lühmann hier ernannt. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Russische Banknoten pr. 100 Rubel Italien. Tab. Reg. Akt. 6 II. n. 17. — — . 3
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung rü Jziovember 1577, Nachmittags 3 Khr. Alle Diejenigen, welche Schuldner des Kauf⸗ verlangten Vorrecht Fr. Zõh Einzahl dr St. 1
vom 5. d. M. Folgendes eingetragen worden: Offenbach, den 109. Dezember 1877. manns Ramm sind oder zur Konkursmasse gehörige bis zum 26. Januar 1878 einschliesllich r , , LI. u. 17. 73 2560 . 25 Laufende Nr. 224. ; ⸗ Großherzoglich Hessisches Landgericht Offenbach. Gelder oder Sachen hinter sich haben, werden an⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Fonds- und Staats - Papiere. Engl. Anl. de 833. 5 13. a. 19. 75,75 B Werra Bahn- I
Beʒeichnung des Firmeninhahers: Langsdorff, Schlink, gewiesen, zur Vermeidung dor pelter Veitreibung und demnächst zur ef fun der sämmtlichen inner. Deutsch. Reichs- Anleihe ld 1a 110 Ia 756 do. de 1862 II5. u. 1/i1. 76, 75bæ Berl. Presd. St. Fr. G)] Apotheker Robert Lentz. Landrichter Landgerichts⸗Assessor. diefe nur an den Guterpfleger abzuführen und ebenfs halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Cen , rem, e m,. 169 les oba 0 do. ERleine 15. u.lIIII. 76 75ba Berl. Görl. St. Pr. 5 Ort der Nie erlassung: . nur an denselben shre Zahlungen zu leisten sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 66. , , , , Engl. Anl 13. n. 18. —— Chemn. Ane Adf. G . ; . ee, , , , . guat Ten , is fi nn,, , nn, Rn s, , r , gen , wee. 5
Bezeichnung dez Jirma.⸗ Konkurse. ioꝛꝛꝰ aufe den 11; Jebruar 1878, Vormittags 19 Uhr, 2 n she, So. Fang. as ißt i 5 I. n. I e g He, ern; * — *
1. u. 117. - — Thüringer Lit. A. I. n. 17 Ho, loba . Nhur. Lit. B. gar.) si. n. is ( - — do. Lit. 0. (gar.) I. n. 17. S8. 25 ba Tilsit. Insterburg p. u. Iii. S8. 25ba Lud vigsłhf. Bexb.
5.
r
. .
* , .
1 1 1 1 1
ö
— O — CC . 0 E — K O QO O ö
4
.
= 0 ö —
.
——
S6 5 ER E
Se S . =. , . . . . = , . . . , m. e. e, es Ce ee me, . e. e, e, m., = m.
* F
we- = or = o t= =
— — Q — — — Q — — — — ö k
— — — — C — . —
. . . . — . j 1 z 2 ö 4 16. 3 Robert Lentz. Königliches Kreisgericht zu Stralsund im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem Staats · Ichuldocheine. 3 11. a. si s 5b do. ö 6. 15. n. 13. 77 Soba B Hann. Alth. St. Er. o. =
renzlau, den 14. Dezember 1877. 10646 . ;. k ; obengenannten Kommissar zu erscheinen. ! . 5 Kreisgericht. J. Abtheilung. Der. Kaufmann. Pringmeger. Nen Cäln a. B. Nachdem äh . Kaufmanns Ker seine nmeldung inn n einreicht, hat eine . 6 . , ¶ do. Keine —— — Nr. 23, ist in dem Keonkurse über das Vermögen Wilhelm Zimmermann hier Konkurs eröffnet Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 2 444 21. 2 66 y.. . 1573 Kmeichenhach i. Schl. Bekanntmachung. des Verlagsbuchhändlers Carl Heinrich August worden, werben alle Diejenigen, welche an den Ge⸗ . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem mt ; *. 4 8 * lig. .. H f . . ö In unser Gesellschaftsregister it unter Rr. Jig Kempke, in Firma. Wedekind C Schwieger meinschuldner und Hefen Vermögen aus irgend bezirk seinen Wobnsitz hat, muß bei der Anmel, core Staat leihe; . mi i d . die am! IJ, Sktober d. J. begonnene Handels- (C. Cempke) bierselbst, zum definitiven Verwalter cinem Rechtsgrunde Aufprüche und Forderungen zu dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte ö do. 1577 efellschaft der Masse bestellt norden haben vermeinen, geladen, dieselben? in einein der wohnhaften ober zur Praris hei, uns berechtigten ö 3. . 3 io. Boden reit. gelen lchast ö. greisinger u. Comp.“ Berlin, den 13. Deiember 15777. a ben z ; auswärtigen Berollmächtigten bestellen und zu den 1 . 36. . 41 n. 4. ö . Fe, e gg zu Reichenbach z. Schl. und als deren Jahaber die Täönigliches Staztgerich. 15. Dezember. 27. Dezember 1877 und 10. Akten zuzeigen. . vr e mn w, gs ,. ao. de 1865 Fabrikbesitzer Georg Reisinger und Carl Klage⸗ J. Abtheilung für Civilsachen. Januar 1858. jedes mal 12 Uhr Mittags, . Jenjenigen welchen es hier an Bekanntschaft 6 n, 5 11 n 1 6a 85 d do. 5. Anleihs Stiegl. mann, Beide hierselbst, heute eingetragen worden. —— an hieslger Gerichtestelle anberaumten Termine an, Fehlt. werden zu Bevollmächtigten. vergesch lagen Lale hair 6cnirsr? r, n ,,. , Reichenbach i. Schl., den 6. Dezember 1877. (i065) 5 w jumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte die Rechtsanwälte Grube, Vitz, Wölfel hierselbst , , Hh. Km. Mateo ig. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. k Konkurs⸗Eröffnung. auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ 5 . n n . bei Schkeuditz und 6. nene 33 1s. n 17. 83 756 do. do. Heine 4. u. I/I0. 74 60bz Bres W sch. St. Pr. w Ueber das Vermögen der Handlung C. Ecken⸗ kursmasse werden ausgeschlossen werden. In dem echtsanwalt Sickel in Lützen. * 4 1.1. n. IM. . Q b: Poln. Pfdbr. M. . .. II. u. 177. 62 20ba Lpa- G. . St. Er. Somneherg. Bekanntmachung. rath, Charlottenstr. 29, sowie über das Privat- ersten Termine soll über die weiter mit der Kon⸗ . r. do. nene I II. n. i. Iod oba do. Liquidationsbr. J] 4 I6.u. 1/12. 55, 0)ctw. bz B Saalban St. Pr. Blatt 6 unferes Handelsregisters ist heute einge! vermögen der Mitinhaberin, Wittwe Freyberg, kursmasse zu treffenden Maßnahmen verhandelt, und Tarif- etC. Veranderungen N. Brandenb. Credit 1 I. n. 17 34 26br Warseh. Stadt- Pfdbr. J. 5 14. Mn. I/I0. Saal Nnstrutbhn. tragen worden: Marie Lonise Franziska, geb. Bahn, Puft⸗ im deten Termine soll zur Wahl eines gemein— ö do. nene. 44 II. n. 17. — — do. do. IH. 5 114 u. i109. — KR Sr pr 1) die Firma Christoph Siedel K Sohn fir⸗ kammerstr. I3, und über das nachgelassene Privat- schaftlichen Anwaltes geschritten werden. 3 dex deutschen Eisenbahnen Oatprenssische .. . 33 1. n. 7. BS3 50G Türkische Anleihe 18555 11. u. 177. e mirt künftig: vermögen des am 16. November 1877 rerstorbenen Die Gläubiger haben sich dazu einzufinden, widri⸗ Xo. 291 do. 4 1M. u. Is7 p54 25 do. do. 18696 14. n. Ii0. —— feier, e e, C. Siedel K Sohn, Gesellschafters Wilhelm Ehrhardt Leopold Frey genfalls hinsichtlich der Auebleibenden angenommen 2. ö n II 1 1. n. M ioũ 30 do. MoFr. Loossvolls. 3 Id n. II. 2b; R, e, 2) der Mitinhaber Christeph Siedel ist ge, berg, ist am 18. Dezember 1877. Nachmittags werden wird, daß sie den von der Mehrheit der ios48 Bekanntmachung. Pommersche 375111. n. 1I. 82, 30b2 ö ö k 3 storben und ist der Kaufmann August Siedel 1 Uhr, der kanfmännische Konkurs eröff net und Erscheinenden zu fassenden Beschlüssen beitreten Vom 1. Februar fut. tarifirt der Artikel Sada— =* 211. n. I L, ob- 1 15. n. 9 — . . in Sonneberg jetzt alleiniger Inhaber der ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf wollen und die auswärtigen Gläubiger haben hier Asche im Niederschlesisch⸗Desterreichischen Ver⸗ . Ir II. a. 1M ß. 30 . . . u. . — — ö . ; den 16. November 1877. am Orte einen Bevollmächtigten zu bestellen, da bande“ zur Klasse C. ‚. do. Landsch. Ord. 44 II. n. 17, K ö. 1. 6 Brest Rien .
Firma, ; n ; 3 ; : . 23 3 .
it Anzeige vom 8. Oktober 1877. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der sie sonst bei den weiter zu fassenden Beschlüssen Berlin und Breslau, den 14 Dezember 1877. Posensche, neus. 4 11. n. 15 8 161 3 an, ir. B. . den 36. November 1877. Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt. nicht zugezogen werden können. Königliche Direktion 1 R 1. Ne - Terseͤe/: ... . Il6. n. I/ il. 102,0) ba . Schlesische 34 1.1. u. 1. — Franz Jos. (gar.)
zogl. Kreisgerichts⸗Deputation Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ Es werden ihnen dazu die Rechtsanwälte Lange⸗ der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
3 . e , n gefordert, in dem auf mak, Dr. von Lühmann, Tamms, Ziemssen, Justiz⸗ Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz⸗ , , k
Graf. den 2. Jannar 1878, Bormittags 1 Uhr, Räthe Fabricius und Scheren hierselbst empfohlen. Freiburger Eisenbahn. A. n. C. 4 II. a. 1J. gott hardh S5 .
— — im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zum interimistischen Güterpfleger ist der Justiz⸗ ö . wens r Hi. n . . so.
J. Zimmer Nr. 12, vor dem Kommiffar, dem König. Rath Hagemeister hier bestellt. 10649 * Hypotheken · Gertiflkate. ö Strashurg i. Me rpr, Bekanntmachung. lichen Stadtgerichts⸗Rath Herrn Pfeil, anberaumten Alle Diejenigen, welche Schuldner des Kauf⸗ Stettin. und Berlin⸗Banerischen Verbands⸗ Werbe, rir screen, s f, m , , e, e,
In dem Firmenregister ist die snb Nr. 181 ein Terminc ihre Erklärungen und Vorschläge über die manns Wilhelm Zimmermann sind, oder sonst zur verkehr betreffend. . Anhalt Dess. Pfandbr. 5 II. u. Isf 10. os 9
getragene Firma: ⸗ Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Konkursmasse gehörige Gelder und Sachen hinter Am 1. Januar 1878 kommt ein neuer auf dem ; k IL. a. iM ds Kö ö ö
Wolff Elias Sirsch eines anderen einstweiligen Verwalters sowie eventuell sich haben, werden angewiesen, diese und ihre Reformtarsfsystem beruhender Tarif für den Stettin⸗ ; H. Seris 5 III. n. 1/7 do. do. do. 44 1.I. n. 17. 94,560 6 Reich. Pra cdi gʒ
zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1877 heute ge⸗ fiber die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs. Schulden nur an den Justiz⸗Rath Hagemeister und Berlin⸗Bgyerischen Verbandsgüterverkehr zur ; do. M1 1. n. HM . P. t. n. B. Phhr. r li G tit. M. l 0 Sobre G e, , g.
löscht worden. den 7. Dezember 187 raths abzugeben. abzuführen resp. zu berichtigen — zur Vermeidung Einführung. Insoweit die in diesem Tarife für den R 1. u. I. , n 2. . . 3 5 9 4 ᷣ .
K ee, er . Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas doppelter Beitreibung. . Verkehr mit Stettin . rg tl ge in 51 ͤ 0. j. . Ii. n. if do. ruck. 110 4 Ii. u. . 2. 55ba — ;
; an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz — . einzelten Fällen höher sind, als nach dem zur ö do. 4311. a. 117. - do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. versch. 100 25026 Schwei Unionsb.
; oder k haben,. oder welche ihnen etwas ver. i064 ö. bestehenden Stettin. Bapezischen Verbande tarife vom 4d. ao. NH. 41 Ii. a. js. qo. do. do. 4 14.a. 1.0. 5. Hh ba & , ,
Umna. Handelsregister der Königlichen schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben 1 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf 1. November 1870 nebst Nachträgen, bleiben die ge= Kur. n. Nenmärk . ian. ĩ /i Fruppheehe oblig. rn. Lios In. id 63 Hbe B sake. ems);
Kreisgerichts⸗Deputation zu Unna. berabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz manns Eginhardt Zemlersti hier felbst ist durch ringeren Taxen noch bis 1. Februar 1818 in 6e Fenmneracho 4 n. Lib Neck. Eyp. n. Mibfabr. L. 5 LI. n. IM. Io 25b2z 6 * . z
In unser Firmenregister ist unter Nr. 118 die der Gegenstände rechtskräftig bestãtigten Akkord beendet. Der Ausgabetermin des neuen Tarifs wird — 26 Posensche 1E n. M6. 0. io. a irt. 3 Hi. n. ib ssb r,, . ,. .
irma F. W. Rubens und als deren Inhaber der bis zum 22. Januar 1878 einschließlich Gnefen, den 10 Dezember 1877. besonders veröffentlicht werden Inzwischen ae, Preussische 4. u. 1I0. do. do. L. ra. 125 45 1.1. u. 17. 190 0b. Warsch- Rien... J lis, 50be
e dn, und Buchdrucker Friedrich Wilhelm dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ n n kes Krege rr. , flbtheilung. über die Höhe, der künftigen Sätze e, . ; Rhein. n. Westph. 4 14a. 1I6. do. do. I. 41 14a. I / 10. 35, 0) G z nn · Hr oritate · Abtlon und Obligationen. Chenmitz Komotan .. Fr. Rubens zu Unna eingetragen, und die unter Nr. 35 zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer — = — künfte auf schriftliche Anfrage durch unser Verkeh Hannoversche... i Ln Li- Memminger Hyz. Pfand. 8 II. a i. G s r . ,, at ere Binchen ü.
ñ : 1 n. 1 ig. 3, 75ba Ford. Zrnnd G. Hyp. A. 5 i. n. ii 3 75ba s Fim r, e , sh .
des Firmenregisters eingetragene Firma: etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ .. bureau zu erlangen. F gis getrag Dresden, den 13. Dezember 1877. ; 14 u. 1/19. 35, 90 ba B do. Hyp. Pfandbr. . 5 1.I. u. 17. 95, 75b2 * HI km. 5 IMI. u. iM. ß. ba . 2. Em. u. II. ; *
Fr. Wm. Rubens zuliefern. Ii r] ; e . ; 3 ; leich⸗ Bekanntmachung. Im Namen der Verbandsverwaltungen: Schleswig Holstein. 14n. 110 3 20ba Nurnb. Fsreinch. Ffdpr. 3 iI. n. i. igt be, gergi' Mark. H der i . e Is . . .
öõscht 5. Dezember 1877. fandinhaber und andere mit denselben h n gelõscht am 5 a,,, been, Gläubiger der Gemeinfchuldner haben Ueber den Nachlaß des am 13. Oktober 1657 Königliche Generaldirektion der Sächstschen e,, 3 * ren g 1. , , e. n , g e o. M. Ser. Stast ztgar. I. n. I. i 35g errababn LE 8
561 ister von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken zu Breslau verstorbenen Partikuliers, früheren Staatseisenbahnen. Ze Disenb. Pormm. Mp. Br. I. rz. 129 . . J 5 . bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Rittergutsbesitzers Julius Reiche ist das erb. . 2. 8t. . Anl. do. H u. F. ra. II0 5 ii. n. 17 94. 5bz83 1. . Hr 59 ener er mn, 5 15. III. p58, 250 0 Herlin hausen ist zufolge Verfügung bom 11. De⸗ Alle Diejenigen, welche an die Maße Anfpräche schaftliche Liguidations-Verfahren eröffnet z Hey crische And je 185314 H do. Iff. 6. V. Is. Id 3 IMS. u. isM , Set. ba * , ,. H z g m selbigen Tage geloscht ; als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch worden. ö z Anzeige. Bremer Anleihe de 184 4 13. a. 119 il, So B do. II. rz. 110 ... 44 11. a. 17. 87, 250 s . j 14 17 665 5665 6 * 11. . 5 Ln. Ii. 33, 75ba
e ger dne, ge g ge n , ärgere, tee be, m merten zaber die sänmttbe Cela, al gros cherogl. Hess. Gul. S 1585. ĩ5/ii ß. ih Er. B. Hp. Schldsch. Edt, 8 Fersch, ighogd ; . I Hh Gba pus Prag K
. urg, Cn ie; 1 rechtshangig fein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche Intermationmakes 2 e , . . . ic hren , m isser , eg, ohn g ; Ser. n r . .
, D nn, A EH XV . , , , wenn ,, e. . , ,
waerrkursg. Die in ꝓnserem Firmenrezister bei as n fich rn gener, nden bis zum 158. zipril 1878 einschließflich * K , n, nenn, ,, nn, m, unter i e ee, git se en . 6 kenn g . i dẽr e, aner. bein ⸗ ,,, wehe ö 11 Bachoia ce r n oh , , , ,. ao. unkdb. ruck. 119 ö. . do. gar. II. Em. 5 iI. n. 1 ss 5
„Salomon Hecht in Dringenberg“ alb der gedachten Frist angemelde orderungen, er seine Anmeldung schrif ; 24h. Resorgumg u. Ver ver t hum Sach. r 23. ; n 1. — . m, , , nm, n , r sör, ist zufolge Verfügung vom 14. Dezember cr. am . nach Befinden zur Bestellung des definitlven zugleich eine Abschrift derselben und ihrer Inla, ron Batenten in allen Lznadern,. ö 1 * z ; 111. n. 117.10. 23 2 . . . LN. Em. ᷣ . n. 1. S1.0060
. . V, , , zen eig fsfhfteglznbiger u e r nere ir ung r Fami- Hiss Fr. Sed, e a Th, , pr. Frnch 3 11. n; 1 do. Piss. Kiteld. Frior. , g, den 14. Dezember 1877. den 18. Februar 1878, n,, g,. 10 Uhr, Die Erbschaftsgläubig . Legatare mark em. Badische Pr. Anl. de 18657 4 I72. . IS. 2 , . l . do. , Gotthardbahn Lu. H. Ser. 5 11. n. 177. 47.256
Königliches Kreisgericht. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 pe hoch, ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Prospekte gratis und franco. ? s ö! ; Ser. 5 iAu. 17i0 7.256
immer * 12, 6 dem oben genannten mis⸗ Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an 9. . . 4 4a. WV. V. Na . — pr. . pr. Hyp Y. Act. . Certit 14 1iανν. : 2 22 16. perl. Nor m r 5 ss
Muster⸗Negister. fi zu erscheinen. den Nachlaß . ausgeschlofsen werden, Daß SW. Roohsty. 2 . ö . Soöet. ba d. Schles. Bodener.-Pfndbr. 5 11. n. 17.3 73Dbad 40. Nordb. Er- V. Raschan- Oderberg gar. 5 II. n. 7. 58, M ba
i ländi d z Nach Abhaltu J 2 Termins wird ge⸗ sie 1h . ihrer k . Litglieder des Vereins dentscher ; e = Pr. i ö. 11. n. M. 66. ee, , , ö ie aus ländischen Nuster werden unter , mit erhandlung über den jenige halten könn? 6 ö. stã 3 ; 8426 Patentanwalte. Pes is Sh be Hy. COr.- Ges. 5 I. u. I/7. 02.50 ba do. 69er gar. 5 1m. i /10. 63. 56ba d
Leipzig veröffentlicht.) Akkord verfahren erden. richtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderun⸗ . ; ; = ö. . z 11. u. js. i 96 E. 1952er ar 6 in d ss. i
, g, we ge n, ü do. Gffemhach. In unser Musterregister sind ein- Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der ken von der Nachla hmasse mil Ausschluß aller seit Fedacfeur: J V.: Riedel. id 3b 42 J, n . . 4 K e, * Ri n . . P . . . n. 3 . ö . . . . . *
worden: ᷣ Kon kursgläubiger noch eine zweite Frist dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen.tt ; 2 *tzf gen r, Lachmann in Offenbach, 1 per⸗ ö übrig bleibt. J Berlta:— 5 , i gr, 0. 0. III. n. 1st. B26 G , nf es n , bag zegeltes Packet mit 2 Vtustern ür Portefeuille⸗ festgefeßt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei Die Abfassung des r,, e,, es findet vr ,,,, 1. ine, . n. 3 2 163 76 ir rere, m, . ir n , s Ds . ri G. 15. n. II. 33 30ba Hlösser, Geschäftẽnummern 12, 13, plastische Er⸗ ken Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf nach Verhandlung der Sache in der : . . , 7 , ö. Beni grutisdc t. r . ö. n. ,,,, . km rersch. 393 3g do. Vit. B. — 6m blaens. o iir. E. . lib hbadg , ge, ,, , weren, ö e . —
Mãrk. Posener Magd. Halbst. B.. do 9 Mast. Entseh.St.. Nordh.- Erfurt. Oberlausitzer
4. a. 110. 77, So ba B 4 n. 1/10. 77. 830ba B II6.u. 1/12. IS. 50 ba 16. u. 112. 78 9062 14a. 110. — — 14a. 110. 77.202 i II. n. 17. 70, 50 b Ostpr. Südb. II. u. II7. 144, 50 ba E. Gderufer-B. 3. u. 19. 142 00b2 Rheinische. LI4 u. 110. — — Tilsit · Insterb.
a n. 116. - — Weimar Gera 14a n. 11G. 74 g0ba r Tse rr
ge 6 11564. — 20 . Sr , we, e, (n er eo, O, e, . O, O, O, O, O, eo, eh, Os, e, O, O, o & . —
.
& G , G , s G S. 2
—
N. Cuonle 1000.)
2
*
dl, 60bz kl. f. 84, 60bæ 100.4026 7.99, 00h2z EI. s 100 90bz I. f. 103,006
D O — — c S —— O M ., O O l , O e, , = = = . . , . . . .
2
— 98 *
320 6
— — do Ca O0 S
— —
Henk GS G E.,
Me = — d
—
O0 Ro.
.
gar. Lit. un Em. v. 18695 1I. n. do. v. 1873 4 II. u. 2 do. v. 1874 4 11. n. 17. 98, 75 6 Grieg · Neisse) 4 II. u. 1 /I. — — n J u
— 878
1 . en.
oo O — d —
13 80b2z6 103. 10
Ll5. ha 17. 77. 75ba G eb oba 1165.
1266 d I. En 4 IEn. 116. . ao. HI. Em. 4 In. 116. 7 265, 60 6 Ostpreuss. Südbahn . . 5 II. a. 1/7
44410 b⸗ d. do. Tit. B. 5 II. n. IT. 58.15 e G do. 1. n. 17. 161. 566
b o dlba 35 II. u. i. 10 οë . w. 4 i si. n. i. —— los 0ba do. I Em. v. St. gar. 37 II. u. 117. — — 23.306 do. III. Em. v. 58 167 n. 17. 99.756 LE, ba do. do. v. 62 n. 99.756 do. do. ; . 99.756 do. IG. 163. 30 B do. 165 26b2
do. . . n. 17. 101,50 B EI. f. do. n. 1.7. 101,50 B EI. f.
. Schleswig- Holsteiner .. n. 1. — — Iii 9ba Thüringer J. Serie... , 2996 do. IH. Serie... ; 7. 99, 90 6
13 50 ba dn do. II. Serie... s
. w
(Cosel-Oderb.) 4 II. u.
* — D d — 0 —
A
S OO O c ,
836 8 , , , . . , ds = r , . r, , d e, e, e, = e.
— M . — 9 . n . , . , . , , . . e.
D — F 8 e e, O 8 O d er
D — 8
89
B 88 T S o D .
Pfandbriefe
2 e , T e.
Ce O O Q .
* K
.
24
*
103 0062 6 103. 00bz 6 103 00b2 6 98 50h26
.
2888
Rontenbriefe
K 8 8 J = =
e eee *
.
/ 6 6 6 8
n 1 2 833335
.
.
E
Brandt l
.
33
Se S G G e G G e e O,
—
283
.