1877 / 300 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Dec 1877 18:00:01 GMT) scan diff

10684 ö Beendigung des Konkurses. (109688 Bekanntmachung. Bör sen Beilage

Martini in Schlot heim, laut Beschluß vom bis zum 22. Jannar 1878 h,, . Der von ung durch Beschluß vom 16. Septem-

26. November 187. em Gericht oder dem Verwalter der Maße An. Der Konkurs über das Vermögen des Lein⸗ ber I aber den Macht as be em gesfn , 9 ber: den N. November 1877. Theodor zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer wandhändlers Ernst Moldenhauer in Bütom ber 1876 ü 1 ; ; 0 k i. . ö S3, urn ee r, an. Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab= . 1 laut ern, ,,, —— 1 *r . zllm l 1 en el 5⸗ zeige r Un oni li rel en Sl ats⸗ In ei er der Firma; eingetragen laut Beschluß vom juliefern. ; ; z . vom 3. November 1877 aufgehoben wo den. 8 9 9 * 26. November 15877. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich Bütom, den 15. Dezember 1877. 8 Etrenlitz den 10. De: ember 187 17 300 b. Zu Fol. 54: den 2I. November 1877. berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben Königliches Kreisgericht. r. znigliches Keel t,? 6 ö Berlin Don 3h Firma Friederike Hemsing in Im von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken J. Abtheilung. , 8 2 . nerstag, den 20. Dezenher

menrode ist erloschen; eingetragen auf Grund bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.

e auf. orgel . An ; 3 r. 3 Ker liner Bara v. 20. Dezemmner 18227. Amerih, rheka. 18951 5 II. n. I7 iM 7h Elsonbahn.· Stamm. und Ste d lusses vem 26. November 1877. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 10679 7 . . 836 nba und 89 , ,, n, , , ih e, weer, re,. n ö k . 4 A. Si. Taris- ete. Verinderungen . , w n leb rer s He gg. oe, er e, f 33 ie Fi vi in Immenrode ist aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen berei e 1 J. 9 . = mor- ö . . ĩ . 2 IMI. n. 17 165. K 3 Genn Beschlusses rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ tow zu Plathe ist am 14. Dezember 1877, Vor der deutschen Eisenbahnen w 2 ? * ane 8 B 6 l z 1 1 aglss 8e mz G 1 r, . 1M. 13 2366 i h 1. 3 3, De eng, 2 2 mittags 106 ühr der kaufmännische Konkurs er— dean. Gesenleckatten anden ach wn, dere, ad. , mn, do. Bonds und) .; l. 3.3. 11. 101. 00⸗ , , 4 11. I29360ba do. Tit. G.. . 4. 1M u. ,, 2, Sale hein, deer ar niber 1837. bis zum 22. Januar 1878 einschließlich zffnet und der Tag der Jahlungseinsteslung No. 292. ß . 2 . ö , . t , ,. ig. ir. B.. i. n j, . Fürstl. Schwarzb. Justijamts⸗Kommission. bei uns schriftlich oder zu 2, gt auf den 22. November 1877 Frankfurt · Vebraer Eisenbahn. K 2 1 . . . —— 94 . Berl. P. Nagd. lit. E. 4. 1,1. a. 1,7) . , Enn 5 r. 6 . Masse ist der Frankfurt a. Ni., den. H. Dezember 1877. ; Nor vegische Anl. le 187 4 I/. / Berlin. gyrlit?⸗. IJ 11. 3.5hb⸗ n Le, (itz E. * Ii. . ifi. Bs halb, der gedachten Frist Wem deten, Fon e, gas nenn i, hierselbst wohnhaft: be. Im Verkebr. zwischen Frankfurt. Bebrgzr und 1 168. 25 b geh we dische Staats · Anl. I] 1. n. 8. S3 hh Berl. Hamburg Vi. 172 256a Beflin Ffettiner J. En al /i. a. . Solkelim. Bekanntmachung. sowie nach Befinden, zur Bestellung des definitiven selsmamn m . ö Oberhessischen Stationen einerfeits und Stationen 167, 55 bz do. Hy p. Ffandbr. 4. 1.3. 1.1 8 7 56bz G Br. Botsd. Mag. ; HI. a 5b, do. IH. EJ. gar. 354 14. n. B / 19. 93, e,, , . . Bornittags 10 uhr, eie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf · der. Baverischfn. Staatsbahn andererseits sind fir 24 3b 0ba ester. Golã · Rente.. 1 iu. 1. I6. 63. 75b: Berlin · Stett. abs 1istü. zh oö, Le. M mm, gar, zt i- n, ig s. r sene ee ,, . ere g Ire ., dect in eise hot, . 3 gal nn, Artikel 23 k 36 * Ill. 5 0. Papier Rente. . 44 1/2. u. 1/8 53. 456 do. nene IG Ihn . 3 2 *. *t. er , . 2. 2 102.10 B . 1878 ab: ; ; m gebäude, . 4 ; ie Frachtsätze von und nach bayerischen Vicinal— 20. 41 ba do. 43 1 n 17 B53 Br. Schw. Fre ib Rm. 36; * Ii. n. I/ 1M. - 9 . ,, . h st 6 i i W. ,. i ,, e n,, mm, bab ien . Piel ds . . i 9. ö I. 1 3533, eme en,, . . gin ie, er . . . . , n gl cso gar I 1. n 9 jtzender für die Zeit bis einschließli n sa . * n , zel. d. Mts. bis auf Weiteres ermäßigt. as Nähert Sl, ba B ĩ 46. 2 Halle - Sor. Gub VII. Em 4. n. 1110 98,75 Y l. wegn den ist Sgahie hier, alk Gern ze n ,. ,,,, er we en, fi d 3 . n. . o sb o r, ni ne Hie , ee, Tn, 6 on r r , , gs *) der Kaufmann August Schulze hier als Ren= I . ; z ; vnigliche Eisenbahn⸗Direktion. 1e, öst. W. 168, 50 ba gesterr. Kredit 1090 18553 fs5 u. I/II. 297 20b.G6. Märk Kosener 0 70h ; EI EI. u. Iss. 5,5936 rn . ö 265 De⸗ n werden. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters 38 = 16. u. 111. 297 20b2 1170626 z 356 ö ö , e e hren Anmeldung der Forderungen der 1 . . eines anderen einstweiligen ö . . . r,. 1 3 ö i . =. . 1 ; 6 3 ! 44 111. a. 177 n. d ; 3 ier, ift⸗ z äubi ine zweite Frist Verwalters abzugeben. 9M ᷣ̃ . J 1 II. u. 1/7. 240 Q ba r . 9b, ; ö 4 h . ir er ih fe w dr I. 28 . ö ; Mich welche 2. a. Gene, nnr mn. e. , Eg, 185 ö ö 16 . ö . ö . 9. . . 3 6. . . 63 * . K zember 1880, ; sestgeleßt ünd zur Prüfhng aller innerhalb der zwei. Feld. Papieren oder anderen f , ne. en deer Wit dem J. Februar F. J. freien für die Ueßer⸗ Wechs. Iksf. Tom. cso Ungar. Goldr. vllge int.? . Obschi. . M. B E. 10 7. abs. 120 00 NILit. i:. . 4a. der Scharfrichtereibesitzer Berwig hier, ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ fuhr von Gütern von, dem Niet erf hleftschö Mr. n z , . K , obs. 120 Oba Tit. E. 44 1iνν l i0 if ister C. Krüger hier, den 3. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr, schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ; r. r Get. recätanst 6 11. u. 1,7. 76,75 ba B K. il6. ohh do. de 1876 5 1IM4νI16. k he r 9 Zeit bis im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, verabfolgen 4. piu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ . , ide r li, g , Geld- Sorten und Banknoten. 3 w , . 6. be, e. . * . . am · M ener I. . . 97 ö. = e n . 9 2 ö 8 ; 1 * . 1 X 2 . 1 . —— * * 2 Uc . 3 4 4 ö 9 ! ; ) einschließlich den 31. Dezember 155. ; Zimmer Nr. 12, vor dem oben 6, sitz e . . . 1878 einschlleßlich ausschließlich der Ueberführung zwischen dem Nieder e, . do. Loose m. . IZ. Iz, 00 b R. Gd. Ver- Bahn 6 Sr 5hb⸗ do. I. Em. 5 II. u. 17. 93 1 0ba kI. f- . Ber Kreie gerichte. Kaffen Rendant, Rechnungs- anberaumt. zu welchem sämmt ö 6 . halb dem G 3 d 3 Verwalter der Maffe Anzeige schlesisch⸗Märkischen und dem Ostbahnhofe, wo die 20 38b2 Vng. Sehata- Scheine I/6. u. 1/12. 93 752 Rheinische... 8 103, 90 03 ; H. Em. 4 11. n, 1 a5 Rath Haacke hier, geladen werden, welche ihre Forderungen innerha em Gericht oder dem Ver ! Ueherfuhr wie bisher kostenfrei erfolgt, im Transit— 16 212 , . e e s gar io ß her ; J. 2 ö

.

2E B3EBEGEBESB*

83ER

83 23 EC , 0 O s,

6

O 50

AS

Fr. = 80 EL G G G G . 8

228 alkassen⸗ einer der Fristen angemeldet haben. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen z . 2 j . 1 Harfe ee . i y . schri k hat er. , . er en nnr er ne rh fte & gen, 4 e. n, 3 8 mn 39 2 . ; 16. . ö. . ö 2 ) . 3 gar. I. Em. 4 I. u. 116. 93 300 ade. und d. als Beisitzer für die Zeit bis eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu— Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ ern gn g Ste ialt ri ö . e 3 ,, 5. 5b e gar. 7. 100, Coba e e, . und *. 1. irh. ; 115 M, f . w ö ü. Ii. n. II7. tl, 89 6 hüringer Lit. A. 85 II7T. Met. bz G 1 . einschließlich den 31. Dezember 1875, fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm rechtigte 6 des Gemeinschuldners haben von Speʒiasliarl IIffn , pro M Kilc bn. 1 . ; . J ö Rents ö 1 . ; Vl. Em Iz in i. , r 85e, auf diebs Berichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Sr . h . o. Tabaks-Oblig. . III. n. 1/7. 102, ba ät. E. gar.) 89, 1062 er . hb 3 . Vl err ibi er ereibestzer Wendeler ö. ö. 9j , . 6 n 1 ,, e g migen, e, m n. reer lf g fer gat genen üserrcn, ; ,, . . er . 4 . 4. Sy op . * . naue ge r d gen . hier, ö 3 . aften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten ugleich werden alle w bühren Seite 6 sub H. EA. a. a. S des Lok, Silbergnlden pr. 106 Fi... ö * nr, 13 mn i- Sh hz Lud igaht Bexk a7 151 50h o. itt. C. . . 4 1d. u. 1/IO 1601 560 * f. 35 . 6 ö ö ,, welchen es hier an Bekanntschaft k el e gn, Gütertarife dom J. Juli ee), ferner für Tranz— E a0. n, pr. 190 F.. n, Russ. Ricoh Gig. * Hm . . Mainz Ludwigsh. n 7 73 bn vor e en i ,, . 6 5) der ö glechnunge⸗ fehlt, werden zu Sag gf tern ,,, die 16 meg 3 e n n, sein oder nicht, e., e e af . m ö anknoten pr. 100 Rubel oz, o ba . . 1/1. n. 1s7. - . J ; . do. II. gar. Mgd. KRbst. II I/. n. * Ne oba n : s Vor- Rechtsanwalte Meyer, Mell ien, Ornobd. mit dem dafür verlangten Vorre ö ; Seite. . pr. St. - Ihess. St, gar. „39 50 b⸗ Märkisch · Pp ;; n. 17. —— . . , Fee. n 12 ö. . , . b nn id nr 13. K , J , Fonds- und Staats · Papiere . 14. . 16. ö. 5 1 ö. ä e lber r ee, irn. ö ,, ,. g. ; . önigliches Stadtgericht. ei un riftlich oder zu Protokoll anzume l ( 3 9 . All. * u. 1.9. 75, , 4 do. 18654 u. II7. 98. Sohn er r . 3 grhth il Eifer il en, fůr iel chen. und mien zur Prüfung der sämmtlichen, inner. Lokomotiven und Tender kemmen A1 S6 Und fär Deuts ech. Reichs . Anleihe 4 1/4. u. I I0. 94. 75pr do. do. 15. n. li 1. 76, 19ba per. vresũ dr pr D855 . er . ; 4 43 Königliches Kreisgericht ö. . ͤ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, die Beförderung lebender Thiere nach dem Berliner Consolidirte Anleihe ar 1 n. Ib 103, 90ba IJ5.n. III. 76, loba Berl. · Görl. St. Pr 2I, 5 ba G Magde] ittenberge 111. B33 065 d k ene ga e nn ur Biff lun. be definit wen Viehhofe die Achsgeldsätze der Station Gesund⸗ 5 anf gz ** 990 . . 15. J 6. . . . . erse gt 88,00 ** . er nern zardels geg. llo6s9] j Verwasltungsyersonals brun gen . , n, , einmali⸗ Staats · Anleihe i, fsb do. 1s3. u. IJ. 3 -= Gera. PI. Siesis.. I. 8 3B ag lc. Leipa. HM it. . ... SJ Gb ? l . Konkurs⸗Eröffunng. am 14. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, ger Zuschlag von i 4 pro Achse, somie ferner die Ib. ; gh Hhb⸗ consol. de 187i. 153. n. 19. 7725 Hal- Sor. Gub. , I Ihet vba 0. 49. it. B. * 11. n. 1M s 16d II3. u. 19. 77 752 Hann. Alth. St. Pr. 18, 060ba B Mnnst. Ensch. v. St. gar. 4 II. n. 17. ihi, 35 1

schaftsregisters, unter der Firma Theodor Holle⸗ ö ; ö . für die Verwaltung des Viehhofes bestimmte be— n,. 2 i 5 u in⸗ Banguniers Emanuel in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. . ; Staats- Schuldscheine. . 3 1. a. 1/7. 33 G65 do. kleine .... feld und Sohne und Kebrüder Wilmerg ein- Ueber das Vermögen de Bang / ö. sondere Gebühr von 36 Pro Ächse zur Erhebung. Kur- a. Nenm. Schuld . 5 95 * . 14. u. I/i0. 77.25 Märk. Posener, 7 50 bz Niederschl. Märk. I. Ser. . .I. u. 17. ß, 55

del llschaftern sind am 30. Novem. Nathan, Kochstraße Nr. 33, alleinigen Inhabers bierselbst vor dem genannten Kommissar zu er⸗ on ; , H, fe. :

kette en , a fe ffn renn aufgelöset der hiesigen Handlung Emanuel Nathan, scheinen. ; J der Nied de m r m r fh en Eisenbahu gder Deich. Oblig. .. 4 iI. 1. I t do. Kleine 9.

und deshalb im Handelsregister gelöscht. Die Li⸗ 3 17, e ö. n,, . & . sfs eng on , ,, ö. . he er , . SH i . n.mj n . 3. . J idati i vSes ĩ hri Sden, : ist am 19. De⸗ eine rift derselben und ihrer = ö o. o. . n. ü M·L8686. ü . ö u. 1/173. 77

uidation beider Gesellschaften ist dem Fabrikanten Hendler in Dresde eestraße . logs gei er gtaat. Weins: 3 mn / ö Anseke 16e, , r n. ,

inri ĩ detten übertragen. ember 1877, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmän fügen. . . ; ; 2 . 4 1877. h Konkurs nf und ist der Tag der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ Zum West⸗Ostdeutsch · Galizisch⸗Rumänischen Elberfelder Stadt. O0blig. M II. u. 1/7. 100 060 ba B d o. 1877 ... . 47 154. u. 1I0. 76 50b2 ; . Königliches Kreisgericht. Zahlungseinstellung festgesetzt auf richts bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung BVerbandtarife gelangt am 10. Januar k. J. ein Rheinprovinz - Oblig. .. 43 I. u. IM. 1601, 55b⸗ Boden -Kredit. ] 6 5 II. u. 1 7 Gg, J0ba getr. Such. ., den 19. Dezember 1877. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Nachtrag VII. zur Einführung, welcher ermäßigte Schuldy. d. Berl. Raufm. 45 1I. u. 1/7. 16. 40br Pr. Anl. de 1864 38 5 1I. n. 17. 142, 29b- E. Gderufer- B. Striegamn. Bekanntmachung. Zum ein shweiligen Verwalter der Masfe ist der oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ Frachtsätze für die, die Station Suczawa tranfi⸗ 7. I60. 7564 Ao. de, 1858 3 5 153. n. 1I9. 31 39 5b Rheinische. Für das Jahr 1878 ist in den Vorstand des Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Krenden Gütersendungen, sowie eigen Vermerk über do. T. i650 B 3. Anleihe Stiegl. * 5 14d. u. 1/160. 60 50ba Lilsit - Insterb. Vorschußvereins Alt⸗Reichenan eingetragene Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗— Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft fehlt, die am 1. Oktober d. J. in Kraft getretene Aus⸗ Landschaft. Central. Od, 75 bz 6. do. do. 4. u. 1/I0. 76, 00 P Weimar · Gern ö. Genossenschaft statt des Controleurs Cantor Huͤttel gefordert, in dem auf werden die Rechtsanwalte Kranse und Tietz hier dehnung des Verban dtarifs auf Köln⸗Mindener, ERur- u. Neumirkk. 5, 5 & do. Poln. Schataoblig. ĩ 114. n 1/19. I4 30b2 n n, zu Alt⸗Reichenau der Lehrer Carl Baumert in den 4. Januar 1878, , 11 Uhr, selbst, sowie der Justiz⸗Rath Hildebrandt zu Trep— Rheinische und Westfälische Stationen enthält. 7. 83, 50 bz do. do. Kleine & n,, IK. MMbz & Bress Moch. St. pr ausdorf gewählt worden. Die Vorstandsmitglieder im Stadtgerichtsgebäͤude, Portal 1IJ., Treppe hoch, tow a. R. zu Sachwaltern vorgeschlagen. Druckexemplare werden auf den Verbandstationen gd, 20b2 Foln. Pfdhr. ö III. u. II7. lᷣbba pz. G. II. St. Pr R Heinrich Kuhn und Zimmermeister Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar des Konkurses Greifenberg in Pommern, den 14. Dezem— verabfolgt. ; . . I07 23562 do. Liquidationsbr. ] S 4 I 6. u. 1/i2. 54. 5) ba Saaibasm St. Pr Guno Schubert in Alt- Reichenau sind für das Jahr anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge ber 187. ö Breslau, den 14. Dezember 1877. N. Brandenb. Gredit Warsch. Stadt-Ftdbr. J. 5 Id. n. i,iö. Saal · Unstruthun. 1878 wieder gewählt worden. über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königliche Direktion der Oberschlesischen do. neue. . do. do. II. 5 14. 1/10. —, ö 5 Striegau, den 1. Dezember 1877. Bestellung ö. . K y ö cute fler e, ng . urmntei rah . ; 3 6 n,. . ö . . mn , igli isgericht. J. Abtheilung. owie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ 10685 . a eschäftsführende Verwaltung. o. gd, 20 ba . . u. I/ I0. . Ron alichet e, ö. ; n , e. . l (. ö . ö. 3 w ö 3 ( ö. do. 4M0MFr. Loosevollg. 3 14. u. 1si6. k Wenmmigsem. Im hiesigen andelsregister Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas In dem Konkurse über da e ommersche S7 Ohh ö ö ist auf h 83 i . ; ö 9 an Geld, . oder anderen Sachen in Besitz 5 Gustay Eduard Koslowsky zu lo os . do. gl. iob⸗ C. A) Oest. Bodenkredit ß ö Carl Brase, oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- Neustadt-⸗Mgb. haben . Die im Norddeutschen Verbande zwischen Hale do. ol, 25ba , gar. als Inhaber der Kaufmann Carl Brase in Barsing⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben die Handlung F. Mückenheim K Co. z67 4 es 3 und Leipzig einerseits und Bergisch⸗Rärkischen ; do. Lands ci. Ord. ajewo ..

1 ö ; ,. 35 . Brest-· ie iy l t der Niederlassung Barsing⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem zu Hen art nn, Stationen andererseitz, sowie zwischen Leipzig einer, Posensche, neus. 9420 . 4: . pn, . . 9 Beli . een d de . der Schneidermeister F. Ruff, hier. 183 , 50 . seits und Köln⸗Mindener Stationen andererseits Sa chsische 102200 Pur Hod. Lit. B.

O93, So ba ] 7 i i i ĩ ĩ j j ini⸗ ; j ; Elis. Mestb.(gar.) ennigsen, den 13. Dezember 1877. bis zum 26. Januar 1878 einschließlich die Handlung Ruff & Ebeling, hier 81 . 13 , und endlich zwischen Halle einerseits und rhein Schlesische 2 om r,, Amte ger hk Abtheilung II. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige der Schlossermeister Carl Krause zu schen Stationen andererseits mit dem 1. Januar do. j . 3 ö ö Eggers. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Neustadt⸗Magb.̃.. .... 269 1, zur Ginführung gelangenden Frachtsätze treten dio. ; 95 75 r 9 2 , Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. die Gerichts kassen Verwaltung, hier, vom 1. Februar 1878 ab in vollem Umfange auch do. do. nene 4 Hypotheken · Gertink 3 an. b 6. Wresehem. Bekanntmachung. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich, mit Vorrecht... , Gerstungen⸗Eisenach im Verkehr mit den 666 Ii0l 00 ypotheken · Certiflkate. . . . Die in unserem Firmenregister unter Nr. 87 ein- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben die Handlung E. Nathan Söhne in leichnamigen Stationen der Thüringischen Eisen⸗ Westpr., rittersch. . S2 50bz G Han. in getragene Firma: von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Gau Algesheim̃ 3 w ig. in Kraft. do. J cob BI S Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 II. u. 17101.650bæa d 6G. Nord west5' „Wittwe Johanna Schrimmer“ bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. der . E. Francke, hier. 2662 80 , Gänzlich aufgehoben werden von demselben ib 5h b⸗ kraunsgehrn. Kian. Tm ir. H n, , dc o. . J ist erloschen und, zufolge Verfügung vom 15. De, Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche nachträglich angemeldet. ; Tage die Sätze des Rheinisch,Westfälisch⸗Thüringi⸗ Ioz 509 do. do. dc. 1.1. n. 1.7. 94,50 6 Reici. Pra ν g) zember 1877 am selbigen Tage im Register gelöscht als Konkursglaͤubiger machen wollen, werden Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen schen Verhandeg zwischen Halle und ir, einer⸗ ; dd. P. qr. r. B. Phphr. r 1. n I, s h, g. . 5 worden. hierdurch aufgefordert, ihre Anspräche, dieselben ist auf seits und Bergisch⸗Märkischen und Köln-Mindener Noeulandsch. , do. I. b. rück. 1105 Ii. n. 17. 99, 5yc bz & 2 mani 8 Ferner: mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit den 22. Tezember 1877, Vormittags 11 Uhr, Stationen andererseits. ; do. II. n . do. rückæ. 110 41/1. a. 17. 92, 50ba Ee K . Die in unserem Prokurenregister unter Nr. 6 ein dem dafür verlangen Vorrecht an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vor dem unter⸗ Elberfeld, den 18. Dezember 1877. ; do. n. 17. do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. Versch. 10225b G6. Schwei- He s. getragene Prokura des Isage Elias ist erloschen und bis zum 26. Januar 1878 einschließlich seichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläu⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ Ao. do. II. MI. II7. do. do. do. 44 154. n. 1/10. 985. 00ba qi ze ms g jufolge Verfügung vom 15. Dezember 1857 am bei uns chriftlich oder zu Protokoll anzumelden und biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, als geschäfts führende Verwaltung des Rheinisch= Kur- n. Nenmärk. a 14. Mn. j, gruppaehe obig: rx. io s ie . . . ; 1280 selbigen. Tage im Prokurenregister gelöscht worden. demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen innerhalß in Kenntntß gesetzt werden. Westfälisch⸗Thüringischen Verkehrs. Eommersche n. 110. 94. 70 ba Neck. Hyp. n. W. Pfdbr. L. 5 Ii. u. IM iG 35ba G er, ne, 27 506 ; D h en Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ Magdeburg, den 14. Dezember 1877. K Fponennch ; 6 urnau er 27 do. V Seris.. I I.. u. 1st. Wreschen, den 15. Dezember 1877. der gedachten Frist angemeld F gen, s 9 g zemb . e ; 94 46 do. lo. Hu. j. a n ö ä hr ̃ Königliches Kreisgericht. wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. 10681] prenssigche n. j /16. 564. 75 15 do. IJ. rz. 35 Ihb⸗ ern, 3 gar.) 2 gs S3 do. V. Serie... 45 1/4. u. I / i0. Verwaltungs personals auf Der Kommissar des Konkurses. Die Stationen Elberfeld - Steinbeck, Unter⸗ Rhein. . Ves rh. n 1 G. , G n. 9. f . arsch. Wien.. 6 414. . K den 23. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, Holzapfel. Barmen, Bestwig-Nuttlar, Beverungen, Menden, Hannoversche .... ,, Veininger Hyp. Pfandhr- u. IM. Eisenhahn· Nrlorstãts · Aktion und Obligationen. Fub e ie er e,. . Mi. n. 1st. Il, g5ba q Konkurse. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., I Treppe hoch, F Meschede und Neheim⸗Hüsten der Bergisch⸗Mär⸗ Sachsische n. /I9. 95, 75ba Nor dd. run - G. -Hyp. A. u. 1/10. Aachen. Mastrichtar,. 46 1,I. n. .. Maina - Ludwigshat. gar. 5 II. n. 1.7. 163, 9h60 10645 ram Gr R immer Nr. 12, vor dem Kommissar des Kon⸗ Berichtigung. Der in der Debit-Sache der kischen Bahn werden mit dem 1. Januar k. J. in Sehlesische u. 1/16. 5 80 be B o. Hyp.- Pfandpr. . u. j / do. ; n. 17. 98, 090 4. ö. örs 5 I3. n. IM. 63 Sh J 9 Konkurs⸗Ert fnung. 33 zu erscheinen. Aetien · Ge sellscha ft Dampf⸗ Dresch⸗ Mahl⸗ den direkten Preußisch⸗Braunschweigischen Personen⸗ LSgehles wig- Holstein.. Id. u. 1/I6. 93 6606 Nürnb. Vereins. Ffapr' ü . ; do. . =. u. 1s7. . kl. f. do. do. 15765 IJ. n. 9. 163 05ba B eber das Vermögen der Handlung C. Ecken⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ und Säge ⸗NMühle zu Ringelheim zur Anmel verkehr via Scherfede aufgenommen. Falch nm. e sss R Fr n f, siorsgß 40. do. Bergiseh- Märk. I. Ser. n. 100.00 6 . ar r Tu i / io. 8? rath, Charlottenstr. 29, sowie über das Privat⸗ eignetenfalls mit der erhandlung über den dung von Ansprüchen anberaumte Termin findet Ueber die betreffenden Fahrpreise ertheilen sämmt⸗ lo. St. Pisenb. EE 3. u. H 63 35 Ponm. Hyp. Br. . r. 120 1.1. u. 17. 100.90 Werrababn e pm... S bf. ,- vermögen der Mitinhaherin, Wittwe Freyberg, Akkord verfahren werden. nicht, wie in der Cdiktalladung vom 3. dss. Mts. liche Verbandstationen Augtanft. e. J e r , ng w u. iM 84 hbz d ö 2 Marie Louise Franziska, geb. Bahn, Putt— Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der irrthümlich bemerkt, am 9. Januar 1878, sondern Braunfchweig, den J3. Dezember 1877. Za)erisce And 4e 18757 J. , e F566 do. III. 1. V. r. 156 3 1. n. IM . 3G. do. u. ,, Albrechts bahn . . kammerstr. 13, und über das nachgelassene Privat⸗ Konkursgläubiger noch eine zweite Frist am Dienstag, den 8. Jannar 1878 dahier statt. Die gefchüstsfilhrende Direklion des Preußisch⸗ ö 2 H r ä. Ii. . 1i6 . I H. . -s; w u. 17. 76, 70ba Dux - Bodenbacher .... 5 II. u. 1/747, se. vermögen des am 16. November 1877 rerstorbenen bis zum 19. April 1878 einschließlich Liebenburg, 15. Dezember 1877. Königliches Braun fchweigifchen Tisenbahnverbandes. . i 1g ; pr. d. Hr Se h. izcäh, md, ö eh K . Ih. ʒhb⸗ * Ji. 5 i n. 1 br d Gesellschafters . ye, en, . n , 6 zur n . innerhalb a Amtsgericht. Graf v. Schweinitz. . 6 . . 6 . 11. n. 17. . 9 V. Ser. JI. u. . ö. 11600 berg, ist am 18. zember 23 achmitta zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ ö, 5 othri . . versch. 25bz 6 ö. ; n. 17. 99. do. . ,,, liosoz) Anzeige. ,, ö . . ier , g; III. Ser. IJ. 1. 1 i hdi B Hicstetk- Masta r ! e g sos ist der Tag der Zahl ungseinstellung festgesetzt auf den 17. Mai 1878, Vormittags 10 Uhr, Im Debitwesen des Kaufmanns C. F. L. aM, r, mne m, ler cr hi, Ref em, m, , . ö f., gg gp Hani i id h ; RFunfrirchen. Rares gar. 4.1 ö den 16. Nonember 1877. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Hoevet ist gexichtzseitig ein Prioritätsplan in meerm gauche is Sunn ne e 1. . . 5 6 c lo. unkab. ruck 11. u. M7 66 G Gal. Carl-· Lud wigsb. gar. 5 II. u. 17. 84 25ba Zum cinstweiligen Verwalter der Masse ist der Zimmer Rr. 12, vor dein Kommlssar des Kon“ Grundlage der Liquidate nach Erklärung des Kri⸗ . .. . ö ws 11. n , , obe do. gar. II. Hm. Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt. kurses anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger dars und des Guarztor bonorum über dieselben gus⸗ 6. J,, 11614 : ö. . 3 * 10 j. 5 do. gar. Isf. Hin. 5 II. u. I ir Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner. gearbeitet. Zur mündlichen Erklärung über den er g m las. 100 ThI. 14. 134, 40b2 ö . do. do. gar. . Rm. 5 II. n. II 3633 gefordert, in dem auf . einer der Fristen angemelder haben. selben werden hierdurch gesammte Gläubiger des ure technisehesgs HKnurenn.« 7 Er. Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 240, 07B ; ö 4n 1 Io io. Jhra d Gömzrer Eisenb. Pfabr. 5 12. u. 1.8. 71, 00 den 2. Januar 1878, Bormittags 11 Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Kaufmanns C. F. L. Hoe det auf Resorgung u. Verwerthunmt tete , , enn, del867 4 I/2. n. 1/3. 119, 99060 e m Sd, do. do. II. Ger. 1] Gottharllbalm I. n. iI. Ser. 5 Ii. n. i 7 8. Gh i ĩ II e eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Sonnabend, 15. Janngr Vormitta von Fatenten in allen Ländern. . . = . = o. Dortmund-Soest I. do. Ser. n. ; k , . e,, n, , n e , , , Jr,, , , , , e ,, ig⸗ en. ; . . . n. M, 97, 75b⸗ ; ; Ser. ; n. 111.88. . 6 . 6e fr, ; —— Wer Gläubiger, welcher nicht in unserem vor uns geladen unter dem Nachtheile, daß sie als manu Ken. . 20 Th. Loose pr. Stück 82.00 B 4 . 1 1. i m do. Nordb. Fr. W... 5 Kaschan- Gderberg gar. Termine ihre Grklärtngen und Norschlaͤge über die Gerichts benirke wohnt, muß bei der Anmel denselben anerkennend und als in die Vertheilung Prospekte gratis und franco. o ue Alind. Er. Antheil 35 154. n, / 10. 10, ob- i. n , gr ao. Enkr. G. K. Gi. . ger i kronpr. Rndolf. h) gur. Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung dung feiner Forderung einen am hiesigen Orte der Masse nach demselben willigend angesehen werden. J. Brandt & d. W. v. Namrooht, Fe nen. St. · Pr. · Anl. 14. 116, 90 ba *. 6 ir, , w, , do. do. ji. Ser. 4 1 go. her gar ines anderen einstweil igen Verwalters sowie eventuell woehnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den In diesem Termine soll zugleich über den Antrag Berlin, SWV, Roohstr. 2. a ul dle, Loose . pr. Stück 37 600ba guld. Bod. Or. Pfandbr. ) M Mn. i /i. id 3 d do. do. III. ger. do. 1872er gar. über die Bestellung eines einstweil igen Verwaltungs. Akten anzeigen. der Ehefrau. des Kridars, ihr die geringfügigen Mo—⸗ itgliederꝰ des Vereins deutscher . Gr. Eräm. Pfandb. 5 II. u. 17. 105. 75br * a6. ra. Ii dJ Is n. .So S Berlin · Anhalter Lemherg - Qaernow. gar. raths abzugeben. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft biliareffekten des Kridars, we sehe, vom Waaren⸗ 8426 Patentan walte. Hen Kerl. Abtheilung; I/I. u,. 1st. ig3, oba do. . il, i , dee s do. do. gar. Ii. Im. Allen welche von den Gemeinschuldnern etwas fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die lager, gegen Taxe zu überlaffen, verhandelt werden. 6 , 15. , . UT Bb2. q. . 7. e Ghee o. zar. fff. mn. an Geld, apieren oder anderen Sachen in Besttz Rechtsanwalte Lusti *! Primker und Riem und Die Nichterscheinenden sind an die Beschlüsse der Redactenr. J T. Fe ben-. 6 er ö. do. 3 14. pr. gt. ö. . ,, ge,, , ,. 1/1. u. I. ö. , t 80ba do. —ĩ oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ Rechtsanwalt Suenstädt. 26 m, , De ener 187 , : V. B.: inger dose... . pr. Stück 18, 30br eis · Obligationen ... versch. 102. 00b- Berlin · Görlitzer... ; r aage i. M., den 15. ; :

z ĩ ; Främ. - Pfadbr. 13. 103,50 0 do. do. versch. 99, C0 ba do. Lit. B. e, nnn, ulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben Berlin, den 19. Dezember 1877. 6 dino effeh. olg o ; . oder zu zahlen, vielmehr von dem elt Königliches Stadtgericht. Großherzogliches Stadtgericht. . 2 Fition (CEesseh enb. 0 Thlr. L. p. St. 1/2. 133, 0b do. do. versch. Hl, O a do. Lit. C. 72006 IH. Jer.

der Gegenstãnde Erste Abtheilung für Civilsachen. Elsner.

1 1 /

1 1

é

20 M. . m G d d d , , , s.

6

r , s 823

10009)

r . t.

113i.

os 6hba g d Ul Ser. a Hy. Thur. . II. n. i.. cd bchba 36 5oba c. Wil. Oblig. J. nil. Ser. 1,1. u. 16. I, Sb . do. III. Ser. III. u. 117. 94, 50 B 29, 25 6 Nordhaus en- Erfurt JI. E. 5 III. u. 7. Obers chlesische Lit. A. 4 II. u. 1M. —— , gs. TSpba

2 0b do. Tit. B. 3 1/1. u. 1M —— Iõ3. 25 ba Tit. G. 471 fit. B. z 1 gar. Tit. 2 gar J Tit. 35 Lit. 4.4 1 gar. Lit. . Em. v. 1869 5 1.1 do. Y. 1875 4 15st ; . . v. 1 . ; 75 rieg Neisse) 45 1/1. . 8. 6ba Corel. derb 4 II. u. I.

I b⸗ d0. .... 56 II. n. HM. . . Nieders. Häreb. 4 s,s. u, ãs;. . Gtargard. Hosen . I. u. I¶ls9 . If. Eri. Ig ig. u. LMI6. Ih , III. Em. 44 114. n. 1/16. ö t: a c. Ostpreuss. Sndbals . I. ir) 114 30b⸗ do. do. Tit. B. 5 II. u. II. 09h do. do. Fit. G. 5 II. u. 17. 6 Coba Eechte Oderufer ... * /I. u. 177. . Rheinische 4 II. u. I/. Igz s0oba do. II. Em. v. St. gar. 3] II. u. I/7. 43 2566 do. III. Im. v. 53 u. 6 43 II. n. I/. Lebe do. do. v. 6 u. 4 45 14.u. ii) 14.256 do. do. v. 1865 .. 4 Id. u. 176. . do. do. I863. 7I n. 73 5 1a u. 1M. IG be IG ooba do. do. v. 1834. 877 5 Ia. u. i. 163 164 E. Mb do. Cöln- Crefelder . 43 1/1. u. 17. ] Oob⸗ Rhein · Nahe v. 8. gr. J. Em. 4 II. n. Lt iol, oB K.. ld · Nba do. gar. II. Em. 45 11. n. M... 55 ß kt 3. 60ba B Schleswig- Holsteiner. . 45 1.I. u. 17. T- lz'oba B Fhuringer 1. Serie? E I. u. I. 2909 do. II. Serie .. . 4 1. u. 17. 12 80obe do. III. Serie.. 4 II. u. IM. do. IT. Serie.. . 43 II. u. 1/7T.

ret -= 0

I4.u. l /I0. 77. 25ba

Magd. Halbst. B. 16. n. 113. 7 Ib-

do C., Mnst. Entsch. St., Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer

t

3 160

2

II. Cussus & o = O O Q &

1. u. I/ .

. u. 17. 90L.30b2 4.u. l / 10. 84, 25 6 4. u. 1.19. 1

1

S

X X n

231 S L. . D 0 8 3

D F A

ö

c .

. io gopa & . . 102, 9062

ö s7.

285

8

2 8

Sr

C L 3 86 rot- x. 2 8

ö ,,

8 8 8 .

E O

——

*r R 82

C 86 der- o- o = w

w

*

. L . CO OO cM Q

S 86

Pfandbriefe 8 8 S OOO O CM O. Do * 8

—— PDCGIOI enou. D t 5 / O 5 wr

82 8 3

& OOO O D

S O O

Rentenbr efe

.

8

. 2

il ngk nit urt:

9 6

K

.

14.1.1 / 10. 61L 40ba 15. n. 1/11. 62, 90ba B II5. n. 1/11. 62, 00ba 6 15. n. 1/11. 57. 40ba . 52, 75ba u. 17. - ! 12.506

1

Brandt 3 6 Mu Nawrocki

F F . d , , e e O e o , , o e o o , , Q, O.