HGandels⸗Negister. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzogthum Hessen werden Dienstags. bejw. Sonnabends (Württemberg) !unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Alt- Landsberg. In unserem Firmenregister ist die daselbst unter Nr. 53 eingetragene Firma: Carl Altmann zu Berlin, zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1877 beute gelöscht worden. . Alt · Landsberg, den 13. Dezember 1877. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Ker iim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1877 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3525 die hiesige Handel sgesellschaft in Firma: Berke & Jaffè vermerkt steht, ist eingetragen: 4 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ sellschafter: ; 1 2 Anton Berke jun. 2 Kaufmann Adolph Jaffé, Beide zu Berlin, sind zu Liquidatoren ernannt.
In unser Prokurenregister, woselbst unter. Nr. 3712 die für die Firma „J. A. Robert Müller! dem Theodor Bumke ertheilte Prokura eingetragen steht, ist vermerkt worden: .
Die Prokura ist durch Tod des Prokuristen er⸗ loschen.
Berlin, den 20. Dezember 1877.
Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.
Benthen O. /s. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Beuthen O. S.
In unser Gesellschaftsregister, wosel bst unter Nr. 96 die Handelsgesellschaft in Firma:
A. Klausa
zu Myslowitz, mit Zweigniederlassungen zu Breslau und Kattowitz, eingetragen sind, ist heute vermerkt worden: .
Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Folgende Gesellschafter:;
die Frau Wittwe Josephine Klausa, geborne
Nadbyl zu Kleinburg bei Breslau und die
minderjährigen Geschwister Eberhard, Mag⸗
dalena Gabriele und Siegbert Klausa sind aus der Gesellschaft ausgetreten.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Bergwerksbesitzer Anton Hugo Paul Klausa zu Breslau zu; die übrigen Ge— sellschafter sind von der Befugniß, die Gesell⸗ schaft zu vertreten, ausgeschlossen.
Die Zweigniederlassungen zu Breslau und Kastowitz sind aufgehoben.
Beuthen O. /S. den 15. Dezember 187.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Rent hen *r gn Die 2 ö Anton Hugo Pau ausa zu Myslowitz von der ate e n e in Firma A. Klausa ertheilte 2 ist erloschen und heute im Prokurenregister Nr. 63 gelöscht worden. Benthen O. S., den 15. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Kenthem O. /s. Dem Königlichen Hauptmann a. D. Felix John zu Myslowitz ist von der Han⸗ delsgesellschaft A. Klausa zu Myslowitz Prokura ertheilt worden und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 161 heute mit der Maßgabe ein⸗ getragen worden, daß dem Herrn hrebe fer auch die Befugniß zusteht, Grundstücke der Handelsgesell⸗ schaft A. Klausa zu veräußern und zu belasten. Beuthen O. S., den 15. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Kenthem O. /S. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind eingetragen:
I) Nr. 1649 die Firma Th. Burtzyk zu Königs⸗ hütte und als deren Inhaber der Kaufmann
9 Thomas Burtzyk daselbst;
Kaufmann Siegmund Adler daselbst, 3
Marcus Beuthner daselbst, 4
9 borene Loewy, daselbst, 5 nowitz und als deren Inhaber der
daselbst, 6)
Adolph Bloch daselbst,
7) Nr. 1655 die Firma David Boehm zu Tar⸗ nowitz und als deren Inhaber der Brauer
David Boehm daselbst,
8) Nr. 1656 die Firma Max Boehm zu Tar⸗ nowitz und als deren Inhaber der Buchhänd⸗
ler Max Boehm daselbst, 9) Nr. 1657 die
besitzerin Rosalie Landsberger daselbst.
Ferner ist die in unserem Firmenregister unter Nr. 1407 n, Firma Hugo Biedermann
zu stattowitz gelöscht worden. Beuthen O. S., den 18. Dezember 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kram denhur. BSetanntma ung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der
Firma: G. Gryphiander C Comp. Nr. 46 fo gender Vermerk eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Mit
sellschafters Kaufmanns August Georg Schulze aufgelöst und im Gesellschaftsregister gelöscht der allein übrig gebliebene 84 schafter Car
chäft unter un⸗
Zimmermann führt das Ge veränderter Firma fort;
ie. 16550 die' Firma Siegmund Adler zu Königshütte und als deren Inhaber der
Nr. 1651 die Firma M. Beuthner zu Königs⸗ hütte und als deren Inhaber der Kaufmann
Nr. 1652 die Firma Jeanette Freund zu Tarnowitz und als deren Inhaberin die Frau Jeanette, verwittwete Kaufmann Freund, ge⸗
Nr. 1653 die Firma Isaae Boehm zu Tar⸗ etreide⸗
Mehl⸗ und Viktualienhändler Isaacr Boehm
Nr. 1654 die Firma A. Bloch zu Tar⸗ nowitz und als deren Inhaber der Kaufmann
Firma H. Landsberger's Wittwe zu Myslowitz und als deren In- haberin die verwittwete Frau Destillations⸗
Vr. 653 (früher Gesellschaftsregister Nr. 46). Kaufmann Carl Friedrich Albert Zimmermann zu Brandenburg, in Firma: G. Gryphiander * e, . Ort der Niederlassung: Branden⸗ urg a. H.
Brandenburg, den 14. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. n
Brieg. Bekanntmachung. In das unter Nr. 233 unseres Firmenregisters mit der 5 „Carl Nitschke's Wittwe einge⸗ tragene Handelsgeschäft zu Löwen, Kreis Brieg, ist der Ehegatte der bisherigen Inhaberin als Gesell⸗ schafter eingetreten und bilden die nunmehrigen unter Bel se me, der gedachten Firma am 1. Juni 1877 begonnenen Gesellschaft: . I) die verehelichte Kaufmann Husche, Emilie, ge⸗ borene Thaler, früher verwittwete Nitschke, 2) deren Ehegatte, Kaufmann Heinrich Husche, Beide in Löwen, Kreis Brieg, wohnhaft. Dies ist bei Nr. 233 unseres Firmenregisters und unter 264 des Gesellschaftsregisters beute eingetragen worden. Brieg, den 11. Dezember 1877. a , Kreisgericht. Abtheilung.
Colherꝶ. Bekanntmachung. In das Register zur Eintragung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschast ist folgender Ver⸗ merk eingetragen: Col. I. Nr. XV. Col. Il. Kaufmann Gustau Rieß zu Colberg, Col. III. hat für seine Ehe mit Laura, geb. Laser, durch Vertrag vom 15. Oktober er. die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. De⸗ zember 1877 am 14. desselben Monats. Colberg, den 19. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Colberę. In das getragen: 3 Nr. 215. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers:
der Kaufmann Paul Klitzke zu Colberg. 3) Ort der Niederlassung:
Colberg.
4) Bezeichnung der Firma: Paul Ktlitz ke. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. De⸗ zember 1877 am 15. Dezember 1877. Colberg, den 15. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗
Cglbherg; Betanntmachung. ; In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein getragen: 1) Nr. 216. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Fräulein Alma Topff zu Colberg. 3) Ort der Niederlassung: Colberg. 4) Bezeichnung der Firma: Alma Topff vormals G. Blanck. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. De⸗ zember 1877 am 15. Dezember 1877. Colberg, den 15. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Colherꝶ. Bekanntmachung. In das Firmenregister ist folgender Vermerk eingetragen: 1) Nr. 214. 2 Bezeichnung des — der Kaufmann Paul Bonin zu Colberg. 3) Ort der Niederlassung: Colberg. 4) Bezeichnung der Firma: . Paul Bonin. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. De⸗ zember 1877 am 15. Dezember 1877. Colberg, den 15. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Erivitz. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute Fol. 49 sub Nr. 49 in das hiesige Han⸗ a, ein get ge, : hol ol. 3. H. Westenholz. Col. 4. Crivitz. ; Col. 5. Heinrich Westenholz in Crivitz. Crivitz (Mecklenburg), am 19. Dejember 1877. Großherzogliches Stadtgericht.
Dortmund. Königliches Kreisgericht u Dortmund. In unser Gesellscha erf f ist bei Nr. 1, wo⸗ selbst die Firma Dortmunder Volksbank, ein⸗ getragene Genossenschaft, eingetragen steht, am 11. Dezember 1877 Folgendes vermerkt: 1) Zufolge notariell beurkundeten Beschlusses des Aufsichtsraths vom 8. Dezember 1877 ist an Stelle des zufolge Wegzuges von Dortmund ausgeschiedenen Kaufmann Gottfried Hennig Herr Paul Höpfner zu Dortmund delegirt worden, um an Stelle des bis⸗ herigen Kassirers und Controleurs deren Funktionen Namens der Genossenschaft auszuüben. 2) Die Genossenschaft ist zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 14. Dezember 1877 auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind ernannt die Vorstande⸗ mitglieder: a. der Direktor Heimsoth in Dortmund, b. Kaufmann Roling daselbst, e. Kaufmann Paul Höpfner daselbst, mit der Maßgabe, daß zur Berechtigung und Ver⸗ pflichtung der in Liquidation befindlichen Genossen⸗
Doortmumd. u
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 771 die l Firma A. ansbacher in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Aron Mansbacher
Portmium d.. des Königlichen Kreisg
am 17. Dezember 1877 eingetragen.
PDortmum d. des Königlichen reisgerichts
n Jul. I7. Dezember 1877 eingetragen.
PDortmium dl. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund.
3a Ed. Peltzer in Dortmund und als deren
Firma Julins Schwirkmann in Dortmund und
schaft die Unterschrift mindestens zweier Liquidatoren - nothwendig ist:
Sandelsregister
chts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 769 die irma W. Jeusch in Dortmund und als deren haber der Kaufmann Wilhelm Reusch daselbst
Sandelsregister
u Dortmund. irmenregister ist unfer Nr. 767 die ilgrim zu Dortmund und als deren
ann Julius Pilgrim daselbst am
In unser nhaber der Kau
In unser Firmenregister ist unter Nr. 768 die
nhaber der Kaufmann Cduard Peltzer daselbst am I7. Dezember 1877 eingetragen.
Dortmund. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 763 die Firma Friedr. Pohlschröder in Dortmund und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Pohl⸗ schröder zu Dortmund am 17. Dezember 1877 ein⸗
getragen.
Dortmund. Handelsregister
des stöniglichen Kreisgerichts zu Tortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 765 die Firma Heinr. Ochs in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ochs daselbst am II. Dezember 1877 eingetragen.
Dortmund. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 770 die Firma C. w zu Bortmund, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Masch daselbst am 17. Dezember 1877 eingetragen.
PDortmumd. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ift unter Nr. 772 die Firma; H. Nonnenberg in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Nonnenberg daselbst am 17. Dezember 1877 eingetragen.
PDortmumdl.. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 764 die Firma H. Oberländer in Dortmund und als deren Inhaber der Agent Hermann Oberländer daselbst am 17. Dezember 1877 eingetragen.
Portmund. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 776 die Tirmg Wilh. Möller zu Zortmundnund als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Möller daselbst am 17. Dezember 1877 eingetragen.
Dortmund. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 775 die
als deren Inhaber der Kaufmann Julius Schwirk—⸗ mann daselbst am 17. Dezember 1877 eingetragen.
Dortmund. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In uynser Firmenregister ist unter Nr. 766 die Firma Ww. Friedr. Pilger in Dortmund und als deren Inhaber die Wittwe Handelsfrau Fried⸗ rich Pilger daselbst am 17. Dezember 1877 einge⸗ tragen.
Dortmund. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 778 die Firma C. A. Landfermann in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Karl August Landfermann daselbst am 17. Dezember 1877 ein⸗
getragen.
PDortmum 4d. des Königlichen Kreisge
. ,, . chis zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 774 die Firma; Heinr. Mölleken in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Mölleken da—⸗ selbst am 17. Dezember 1877 eingetragen.
Dortmund. Handelsregister
am 17. Dezember 1877 eingetragen. Dortmund!. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund.
daselbst am 17. Dezember 1877 eingetragen.
Königliches Kreisgericht
Pu ishburꝶ. Duisburg.
I) Kaufmann August Froemter zu Hochfeld,
2) Bautechniker Adolph Froemter daselbst),
am 17. Dezember 1877 Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Duisburg⸗Hochfeld, ,.
Eberswalde. Bekanntmachung. traf in das Firmenregister erfolgt: 1 Nr. 165
2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Samuel Arndt Stein, Kaufmann und Ziegeleibesitzer zu Berlin. 3) Ort der Niederlassung: Steinfurth bei Eberswalde. 4) Bezeichnung der Firma: S. . Stein.
1
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 777 die a Heinr. Müser in Dortmund und als deren nhaber der Kaufmann Heinrich Müser daselbst
In unser Firmenregister ist unter Nr. 773 die Firma Isaac Mansbacher in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Isaae Mansbacher
zu
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 280, betr. Handel sgesellschaft Gebrüder Froemter zu
Bei dem unterzeichneten Gericht ist folgende Ein⸗
Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. No- vember 1877 am 1. Dezember 1877. (Akten über das Firmenregister Band LV. Seite 167.) Eberswalde, den 1. Dezember 1877. Königliche Kreisgerichts Deputation.
Essen. andelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 756 die
Firma
Seinr. Leber! und als deren Inhaber der Anstreicher und Tapeten⸗ händler Heinrich Leber zu Essen am 18. Dezember 1877 eingetragen.
Fischhanusem. Bekanntmachung. Die Handelsfirma:
VL. Arndt ꝰ ist erloschen und im Firmenregister gelöscht worden. ischhausen, den 6. Dezember 1877.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Gleiwitz. Bekanntmachung. In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 76, woselbst die zu Gleiwitz unter der Firma: „Gleiwitzer Saalbau ⸗Actien⸗Verein“ bestehende Aktiengesellschaft eingetragen steht, zufolge . von heut Col. 4 Folgendes vermerkt worden: Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß vom 21. November 1877 aufgelöͤst. Zu Liquidatoren sind gewählt: 1 der Maurermeister S. Lubowski, 2) der Maurermeister W. Jellin, 3) der Königliche Kommerzien⸗Rath W. Hegenscheidt, 4) der erste Bürgermeister A. Kreidel, 5) der Kaufmann J. Huldschiner, 6) der Hütten⸗Direktor a. D. C. Brand, sämmtlich zu Gleiwitz. Von diesen 6 Liquidatoren müssen vier kol= lektiv zeichnen. Gleiwitz, den 14. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Friedrich.
Gleitz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 421 das Er⸗ löschen der Firma „Leopold Schlesinger zu Glei⸗ witz“ heut eingetragen worden. Gleiwitz, den 15. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Friedrich.
Halberstadt. r .
Im Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung
von heute sub Nr. 4 bei der Firma: „Consum⸗
Verein zu Oschersleben, eingetragene Genossen⸗
schaft zu Gr. Oschersleben“, Folgendes einge—
tragen:
Der Stellmacher rn Blaschke und der
Gastwirth Wilhelm Junge in Oschersleben sind als Liquidatoren ausgeschieden.
Halberstadt, den 14. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
a Eintragungen
n das Handelsregister.
1877. Dezember 15.
Theodor Brandes & Co. Die Societät unter
dieser Firma, deren Inhaber Philipp Theodor
Brandes und Hermann Christian Duncker waren,
ist aufgelöst und wird die Firma in Liquidation
von jedem derselben allein gezeichnet.
. Brandes. Inhaber: Philipp Theodor randes.
Wilhelm Grotmak. Inhaber: Wilhelm Friedrich
Grotmak.
Dezember 17.
„Melusime“ in Paris. Die Gesellschaft hat Eduard Neuss und Paul Rudolph Schomburgk, in Firma Neuss K Schomburgk, zu ihren hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Transport- versicherungsverträge für die Gesellschaft abzu⸗ ĩsblit en die Policen zu unterzeichnen, Prämien einzukassiren und die Gesellschaft vor den hie⸗ sigen Gerichten zu vertreten.
„Hina Consiamee Maritime“ in Paris. Die Gesellschaft hat Eduard Neuss und Paul Rudolph Schomburgk, in Firma Neuss C Schom⸗ burgk, zu ihren hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Ye iber sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt. Transportversicherungsverträge für die Gesellschaft abzuschließen, die Policen zu unter⸗ zeichnen, Prämien einzukassiren und die Gesell⸗ schaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.
Dezember 18. .
G. Westendorff. nhaber: Gotthard Friedrich Wilhelm Ernst Westendorff. . .
Menyer K Hahn. Inhaber: August Julius Wil⸗ helm Meyer und Hans Jochim Ludwig Hahn.
J. G. S. C G. A. Burmester. Nach erfolgtem Ableben von Gustar Adolph Burmester ist das unter dieser Firma bisher von dem Verstorbenen
eführte Geschäft von Emil Johannes Wilhelm n Walter übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fort⸗
esetzt.
glrr teenage. Inhaber: Ernst Hermann, Lud wig Strenge und Johannes Friedrich Wilhelm Lorenz Strenge . .
Ad. v. Reiche C Co. Wilhelm Ludovici ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Jobst Ernst Adolph Ludwig v. Reiche unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Hetebrügge K Kübler. Johannes Friedrich Kübler ist aus dem unter dieser inn ge ührten Geschäft ausgetreten ünd wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Eduard Hetebrügge unter unveränderter Firma fortgesetzt. .
. Spanier. Inhaber: Hermann Ferdinand
anier.
C. ö. Titzck. Diese Firma hat an Carl Hermann Probst Prokura ertheilt.
46 a , 3 5
öwenthal Prokura ertheilt.
Robert Mielck. Die an Rudolph Jacobi ertheilte
k ist aufgehoben. , ö Das Handelsgericht.
daselbst am 17. Dezember 1877 eingetragen.
und in das Firmenregister:
*
5) Zeit der Eintragung:
irma hat an Cduard
tragungen
Howmmorer. In das hiesige Handelsregister i beute Blatt 2790 eingetragen die 2 n n. Godenhe n Steinfeld. 2 . Ort der Niederlassung: Hannover, als aber: 1 Kaufmann Benjamin Bodenheim zu annover, P . Jacob Steinfeld zu . Iffene . am 1. Januar 1878 beginnend, jetzt: Handel mit Papier und Papier⸗ wagren en gros. Hannover, den 13 Dezember 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Ag. Hann. 1568.)
Hammonver. In das hiesige Handelsregister i heute Blatt 2533 ein — der . h gam berht & Mußmann.
Die offene Handelsgesellschaft liquidirt. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann August Mußmann iu Hannover. Die Firma ist als solche erloschen und wird nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet. Hannover, den 13. Dezember 19877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Ag. Han. 1568.) Hammover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2791 einge tragen geg . . 5 Lülves und als Ort der Niederlassung: Hannover, als Inhaber Wittwe des Rentiers Conrad Lülves, Jo⸗ hanng, geb. Maasch, zu Hannover, jetzt: Handel mit Wein. Geschäftslokal: Goseriede Nr. 9. Sannover, den 13. Dezember 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Ag. Han. 1568.)
ist aufgelöst und
Hammover In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 520 eingetragen zu der Firma 3 — Julius C. Sternheim Jummr. Der bisherige Prokurist, Bankier Carl Stern heim dahier, ist als Gesellschafter in die offene Handelẽgesellschaft eingetreten. Die dem obengenannten Carl Sternheim und dem Simon Katz ertheilte Kollektivprokura, sowie gen Julius Engelhardt ertheilte Prokura ist er⸗ oschen. Zum Prokuristen ist Simon Katz dahier bestellt. Hannover, den 13. Dezember 1577. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Ag. Han. 1568.)
Hammoper. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2792 eingetragen die Firma: Schwerdtfeger C Co. i als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ aber: 1 Banquier Oscar Schwerdtfeger, 2) Banquier Martin Moritz zu Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 17. Dezember 1877, jetzt: Betrieb von Bankgeschäften. Geschäftslokal: Georgstraße Nr. 16. Hannover, den 13. Dezember 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Ag. Han. 15638.) Hnamwmovenr. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1047 eingetragen zu der ö Moritz J. Edelstein. Die Firma ist erloschen. Hannover, den 13. Dezember 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Ag. Han. 1568.)
Hammoner. In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt N93 eingetragen die Firma: . Carl Warmbold und als Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ haber: Kaufmann Ernst Georg Carl Warmbold zu Hannover, jetzt; Handel mit Cigarren en gros.
Geschäftslokal: Schmiedestraße Nr. I3. Hannover, den 13. Dezember 1877. Königliches Amtsgericht. ö JI. Hoyer. Ag. Han. 1568.)
Hammover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 802 eingetragen zu der Firma ö t . FJ. J. Graeven. Die Firma ist erloschen. Hannover, den 13. Dezember 187. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Ag. Han. I5bS.]
Itzehoe. In unser Genossenschaftsregister ist zur Firma Nr. 11 Burger Creditverein (einge⸗ 2 Genossenschaft) in Burg in Süderdikh⸗ marschen, eingetragen worden: Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen r. sich der Verein der Itzehoer Nach⸗ richten. . Itzehoe, den 18. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Leohschütæ. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 286 die irma 4 Negan, deren Inhaber der Kaufmann
ohann Nega und Ort der Niederlassung „Leob⸗ schütz, unter Rr. Zs7 die Firma L. Reichel, deren Inhaberin die Kauffrau Leopoldine Reichel, Jeb. Neumann, und Ort der d,, . Bauer⸗ witz, eingetragen, und die unter Rr. 69 einge⸗ tragene Firma Carl Hoheisel gelöscht worden.
Leobschütz, den 7. Dezember 1877.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Gerloff. Loermenherg 1. Schl. Die unter Nr. 56 und 166 unseres Firmenregisters eingetragenen Fir= men: L. A. Thiele“ zu Greiffenberg in Schl. und „Fr. Tämmer“ daselbst find erloschen und heute gelöscht worden.
Loemwenberg i. Schl., den 15. Dejember 1877.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Mindem. Königliches Kreisgericht Minden.
I. Abt in.
In unsere Handelsregister haben folgende Ein— Je. efunden:
Firmeninhaber: Kaufleute Gustar Adolf Roma nus Müller in Minden und Bonifacius Maxi⸗ milian Hahnel in Minden.
Die Firma ist erloschen. e , . . L, Seite 93,
Nr. . Firmeninhaber: Kaufmann Gustav Adolf Roma—⸗ nus Müller in Minden. t 353 1 G. A. R. Müller. rt der Niederlassung: Minden. Handels · Firmenregifter Band JL, Seite 94, . 1 Nr. 363. Firmeninhaber: Kaufmann Bonifacius Maximi⸗ lian Hahnel in Minden. 566 Max Hahnel. * . 1 . ingetragen zufolge Verfügung vom 11. Dezem⸗ ber 1877 am selbigen Tage. 366 . Sander, Rechnungs⸗Ratbh.
Osnabrück.. Handels register des Amtsgerichts Osnabrück. Zu der Fol. Nr. 24, 225, 261, 262, 263 und 4587 registrirten Firma: Georgs Marien Bergwerks⸗ und Sütten Verein zu Georgs⸗Marien⸗Hütte ist nachgetragen: Col. 4. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. November 1877 haben der Absatz 1 des 8. 61 und der 5. 65 des reyi— 6 Gesellschafte⸗Statuts Abänderungen er⸗ itten.
Col. 10. Das notarielle Protokoll über die beschlossenen Abänderungen besindet fich in en batte Form bei der betreffenden Firmen⸗ Akte
Osnabrück, den 189 Dezember 1977. Königliches Amtsgericht. A. Dro op, Br.
Egle, ö. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 58 ein-
getragen die Tirma: Scharlach K Katzenstein, als Ort der Niederlassung: Bodenwerder, als Firmeninhaber: Kaufmann Sally Scharlach und Kaufmann Carl Katzenstein. Polle, den I. Dejember 1877. Königliches Amtsgericht. Stoltze.
Rostock. In das hiesige Handelsregister ist
heute Fol. 248 snb Nr. 535, betreffend 3 n ö . ,
ol. 3. andelsfirma: Die Firma ist au
Antrag des Inhabers gelöscht. ? !
Vom Obergerichte. Rostock, den J5. Dezember 1877. E. Blanck, OG. Registr.
Scheit. Bekanntmachung.
In Das. Gesellschafts register des
neten Gerichts ist heute auf Verfügung vom
14. Dezember 1877 die offene Handelsgefellschaft:
. „Gebrüder Orlob“, J
welche seit dem J. Oktober 1877 hier besteht, unter
Nr. 45 eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind der Kaufmann Adam
Orlob und der Kaufmann Martin Orlob, Beide
hier wohnhaft.
Schwedt, den 14. Dezember 1877. Königliche Kreisgerichts-Deputation.
VWaldemhurę. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 66 das Erlöschen der Firma Gottesberger Bergwerks⸗ Verwaltung des Wiener Baukvereins und Consorten und in unser Prokurenregister ist bei Vr. 37 und 38 das Erlöschen der dem Bergwerks⸗ Direktor Berndt, dem Bergwerks- Verwalter Walter und dem Buchhalter Henel ertheilten Kolfektiv— Prokura heut eingetragen worden.
Waldenburg, den 3. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. (6. à 223/12)
Warendorf. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist zur Nr. 14 einge tragen, daß die Firma Hassenkamp et Schnösen⸗ berg zu Warendorf laut Erklärung der Wittwe Kaufmanns Theodor Anton Hassenkamp, Maria, geb, Ecker, welche mit ihrem Ehemann, alleinigem bisherigen Inhaber der Firmg, in der Münsterschen Gütergemeinschaft und kinderbeerbter Che lebte, auf den Kaufmann Alwin Hassenkamp zu Warendorf übergegangen ist; ferner ist unter der neuen Nr. 186 der genannte Alwin Hassenkamp in unser Firmen register als der nunmehrige alleinige Inhaber der Firma Hassenkamp et Schnösenberg zu Warendorf ein⸗ 56 ferner ist in unser Prokurenregister unter der Nr. 32 eingetragen, daß genannker Alwin Hassenkamp für seine vorgenannte Firma feiner Ehefrau Adolphine, geb. Richard, zu Warendorf Prokura ertheilt hat; endlich ist in unser Register zur Fintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen, daß der genannte Kaufmann Alwin Hassenkamp für feine Ehe mit Adolphine, geb. Richard, durch Vertrag vom 27. November 1877 die hierselbst geltende eheliche Gütergemeinschaft ausgeschloffen hat; Alles zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1877. Warendorf, den 17. Dezember 1877.
Königliches Kreisgericht.
Varemdorf. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist zu der unter Nr. Z5 eingetragenen Gesellschaft: Sonnenschein et Comp. zu Beckum eingetragen, daß der Guts⸗ besitzer Wilhelm Sonnenschein, früher bei Velbert, jetzt zu Werden aufgehört habe, die Gesellschaft zu vertreten, — daß vielmehr die Befugniß, die Ge⸗= . zu vertreten, nur dem Kaufmann Gerhard oltmann zu Beckum und dem Obersteiger Heinrich ulff zu Werden und zwar in der Art zustehe, daß genannte Befugniß nur in Ger an an ausgeübt werden solle; ferner ist in unser 1. unter Nr. 33 eingetragen, daß dem Amtmann 4. D. Theodor Brüning zu Beckum für vorgenannte Ge— sellschaft Prokura ertheilt sei; alles zufolge Verfüͤ⸗ zung vom 15. Dezember 1877. arendorf, den 17. Dezember 1877.
unterzeich⸗
Sandels⸗ Gefe schaftc itzt Band JL, Seite 50,
- Nr. 92. Firma: Müller & Hahnel in Minden.
Königliches Kreisgericht.
Zeichen ⸗Negister Rr. 51.
. Handels · Register. (Die aus lã ndischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Altona. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 31 zu der Firma: Adolph Brandt zu Altona, nach Aumeldung vom I5. De- zember 1877, Vormittags 116 Uhr, für Leguminosen⸗ Fleischprãparate und leischgemũseprãxarate das eichen:
1
wird.
. r. 189 des Reichs⸗Anzeigers vom
Als Marke ist eingetragen beim 4 in . der Firma: Gust. Maus & Comp.“ in Remscheid, nach Anmeldung 3 6. August 1875, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten, für Stahl und fämmtliche Stahl und Eisenwaaren das Zeichen: welches auf der Waare und der Verpackung ange⸗
bracht wird. Der Sandelẽgerichtssekretãr. Daners.
Jahre 1875:
Nr. 196 zu
KRerlin. Königliches Stadtgerich 1. Töthellung fur Csöilfag; n.
Als Marke ist eingetragen unter
F
chardtsches Fa⸗ briks⸗Waaren⸗ Haus Edgar Burchardt in Berlin, nach An⸗ meldung vom 5. Dezember 1877, Vormittags 11 Uhr 43 Minuten, für Tapeten, Wachstuche, Leder⸗ tuche, Tischdecken, Rouleaux und Läufer das Zeichen:
Kerlim. Königliches Stadtgericht, I. Abtheilung für Civilsachen.
Als Marke ist eingetra⸗ 3 unter
r. 383 zu der Firma ⸗= Raymond
& Co. in Berlin, nach Anmel⸗ —— dung vom 22. . 8 November r-“ 1877, Vor ⸗ ** — 8 mittags uhr 21 Minuten, für Dr. Bor- chardt s (Arzt in Berlin) aromatische Kräuterseife das Zeichen:
R wmanrrk. D ern .
e e ne i anten 5 Qreᷓistrimi dπ Q. 3 J — —— 3 S* ö verlag d Seu 6 1 714 Rarmtono E BER, 2 Ker iin. Königliches , . L. Abtheilung für Civilsachen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 388 zu der Firma: Dr. Petrische Desinfec⸗ tions mittel⸗Fabrik A. Gerhardt in Berlin, nach Anmeldung vom 9 . . . . r Minuten, für Br. 2 zetrlfcbe Desinfelt!onzinittek das ö
Zeichen:
Cal. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma einrich Sutten in alm, nach Anmeldung vom 7. Dezember 1877, Nachmittags 4 Uhr, für Cigarrenfabrikate das Zeichen:
Königlich Württemb. Oberamt -⸗Gericht zu Calw. G . , Schuon.
Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 220 zu der Firma: G. Henkels in Solingen, nach Anmeldung vom 25. No⸗ vember 1877, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, für Eisen⸗ und Stahlwaaren aller Art das Zeichen. welches Zeichen auf Waare und deren Verpackung angebracht wird. Elberfeld, den 28. November 1877.
Königliches Handelsgericht. Sora. Als Marken sind eingetragen zu der irma: Sommerfelder Tuchfabrit, Färberei, ppretur und Dampfmühle, vormals Fischer et Comp. Aktien⸗-Gesellsclaft, nach Anmeldung
welches auf der Verpackung als Vignette angebracht Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. zu Altona. Berichtigung der Bekanntmachung in Kgl. Handels-
.
S. Nr. 50 in Nr. 295 Reichs Anz. Ne. 295 Central
unter Nr. 2 das Zeichen:
unter Nr. 28 das Zeichen:
unter Nr. 29 das Zeichen:
welche sowohl auf den Tuchkapven, als auch in Goldpapier und Seidenstücken auf den Tuchen felbst angebracht werden. Sorau, den 11. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Konkursie. io os
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Treumann, in Firma Gebrüder Treumann hierfelbst, hat der Fabrikant A. B. Brandeis, Sebaftianstraße 74 hier wohn⸗ haft, nachträglich zwei Wechsel⸗Forderungen von zusammen 4523 M nebst Zinfen angemeldet. 3 Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist au den 2. Jaunar 1878, Vormittags 103 Uhzr, im Stadtgerichts gebäude, Portal if. eine Treprs hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unter jeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntnis gesetzt werden. . Berlin, den 12. Dezember 1877. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Eivilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Humbert, Stadtrichter.
. ; 8 1065s! Konkurs⸗Eröffnunn. Ueber das Vermögen des Banguiers Emanuel Nathan, Kochstraße Nr. 33, alleinigen Inhabers der hiesigen Handlung Emanuel Nathan, Tronenstraße 17, und der Handlung Nathan K Hendler in Dresden, Seestraße 16, ift am 15. De- zember 1377, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmän- nische Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf
den 19. Dezember 1877. Zum einstweiligen Verwalter der Maße ist der Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 4. Januar 1878, Vormittags 11 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, I Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar des Konkurses anberaum ten Termin ihre Erklärungen und Vorschlage über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie eventuell über die Bestellung eines einst⸗ weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitʒ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben zu , oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 26. Januar 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige ju machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleick⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Alle Diejenigen, welche an die Masse Anspräche als Konkursglaͤubiger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Anspräche, dieselben mögen bereits rechtshaͤngig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis . 26. Januar 18738 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltung personals auf den 23. Februar 1878 Vormittags 10 Uhr, im ede, , . Portal III. I Treppe boch, r, . 12, vor dem Kommissar des Kon⸗
rses zu ien.
2 A 6 dieses Termins wird ge- e n ,. mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 19. April 1878 einschließlich
vom 29. November 1877, Vormittags 114 Uhr:
festgesetz; und zur Prüfung aller innerhalb der
*