1877 / 301 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Dec 1877 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ i den 5. Jannar . 2 Wabl der erforderlichen Massen verwalter, event. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter- 22 . . 6 165 . ned nine ane , fore 1 , . Mai 1878, Bormittags 10 Uhr, manns Jacob Schottländer, in Firma: Schle⸗ vor dem Kommissar, Perrn Gerichts⸗Assessor Dr. der noch in Aussicht gestellten Akkordvorschläge ver- Börsen⸗Beil age

ĩ ; ũ = J. ä Lantzius, im Gerichtagebäude, Zimmer Nr. 11, an handelt und sollen die nicht erscheinenden Glaubiger 1 , 83 gn tar e n , ne, , 3 5 2 n. Termine ie. Erklärungen und Vorschläge als den Beschlüssen der Mehrzahl der erschienenen

imer Rr, L. vor dem emm gt, d Fön. über die Beibehaltung diefes Verwalters oder die zustimmend erachtet werden. D t NR ö 5 A . d K 8 16 28 J , n ,, , g,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ; ö öniali i ilung. owie darübe . J ] ; r

26 einer der . 6 3. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung waltungsrath zu . und welche gegen in Ren tsanwalt Berger, Justizrath Biel und dit n 301 Berli ; den A

er jeine in ung d 1 . . n Feinm⸗ ö denselben zu berufen sind. rath Odebrecht mit Vollmacht zu versehen, widrigen ˖ k 64 2 er In, Freitag, en . Dezember

2 Abschrift derselben und ihrer Anlag ö iM kekanntma chung ain, welche von . . 8 falls e . 41 . Verhandlungen nicht zu. . , e. er, ee, , m mn 2

*. * ; . an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be gejogen werden können. ; Amerik., rück. 18851 8 6 II. a. 17. 102.3060 Eisenbahn- Stamm-

t 2 t ö 33 In dem Konkurse über das Vermögen des eder a . a. 2 re, . 6 . . . . , . do. do. 2 gek. * 9 3 Vis aiagerlauner ,,, , r hes 2 ist Ver⸗ ulden, wird aufgegeben, ni an denselben verschu e , = J Oktober 98.100 . 14

2 9 r gi en em * 26 , ,,, . (. verabfolgen oder zu zahlen, 2 von dem aufgefordert, bei Strafe der Nichtigkeit und noch. d, ,, , ,,,, , wen; go. d. 188 ) n.. 39 gg Shen. ba . eb, trich. . 1 14. 13 Ch

wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den r nnn, Termin. Besitz der Gre nd maliger Zahlung den Betrag ihrer Schuld an den Teber dreh ö , deen, e in Län. do. Bouds (und.) 5 i258. 41. Altona Kieler. 7 1. 129 50826 40 Lit G

n lchen es hi Bekanntschaft auf den 21. Januar 1878, bis zum 19. Februar 1873 einschließli interimistischen Massenrerwalter Kanzleirath Ru— 2 / do. er ü 5. . r ö äs, mn. ..

ö ki, , , geen, m d, der dn m, , n, d, ,,,, re , ger gonna , n, , . rd, Frl. ng En...

Recisanwalte JustizRäthe Primker und Riem und vor dem Kommissar, Stadtgerichts-Rath Fürst, im ieige zu machen, und (llles, mit werke ihrer g kichtz Krelggericht? I Abtheilung. weehse! . do. . 114.110 .MI05. 836 —— 16.

ö ĩ Nr 47 des If. Stocks des Stadtgerichts⸗ etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗= önigliches Kreisgericht. Norwegische Anl. de 1874 43 15/5. 15711 erlin-GorlitV. Sdsõ0bꝛ Berlin · Stett . Rechts anwalt Quenstädt. Zimmer Nr . . 3 Schwedische Staats- Anl. 4 1. n. 1 / S. 58. Berl. Hamburg 172.006 6 5 21

.

103006 92106 975006

86 256 85,75 B 99,50 6 93.008 G EIL tf. 893 008 G EFI. s 101, 50bz kli. 83,006 98.900 EI. f. 93 006

*

12 L ,

—— —— —— ö . =

6 . 1 =

Q Q Q 2 6

. t -

ö liefern. Berlin, den 19. Dezember 1877. gebäudes anberaumt worden. . zu ; ; ; ; 10715 s 2 1. 9. en gn ; d rvon mit dem Be⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich 10715 . do. Hyp. Ffandbr. 4. IZ. u. I/8 Br. Potsd. · Nag. I3, 5ßoba q Ern r e, e, tie schen . 8 tie n ne y. 8 festgestell ten n . inhie fe en,, n,, i n ee m een . ore. gad, 4 * 6 91 e 2 w ö ; z: sf d von den in ihrem Besitz befindlichen an en i r . ; enz an⸗ Papier- Rente. . 4 12. a. 1/8. 53, I o. nene 1M. 75b2 . e me , ,, oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ vo tz unn b, gen, e, m gm den diner 3 8a. n . . 9 : * pr. S, m; t. * g * i.

8 . kursglaͤubiger, soweit für dieselben weder ein Vor nur Anzeige zu machen. gezei ; : u r ; ö h ö Il07 17 Konkurs⸗Eröffnung. 35 2 , Pfandrecht oder an⸗· Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die . Erreichung eines Nachlaßvertrages be— do. Silber Rente.. 14 u, l/ 10 55, oba göhn Hinden ... Sh 9obꝛ do. VI. Em. .

. ĩ ü äubi ch llen, antragt. nere dag eme en Ler Oandlung Sternberg deres ölen ech n . 63 e , e n en ier n, n en me, . . dem überreichten Inventare, zu dessen eid⸗

3 aus- S ü ĩ i e an der Be dert, i h en n ; ,, . 2. . . , ,,, sein oder nicht, mit dem dafür 1e. e, der Cridar erboten hat, be⸗ ? t i ö S S 2 hier⸗ ie Handelsbücher, Bilanz und Inventarium verlangten Vorre G. * are rr; irn, , , r g . 9. . rom Verwalter über die Natur und den bis zum 19. Februar 1878 einschließlich 1 dem Waarenlager, abgelegt a ; 56 10 Petersburg . sit i an r m i ne . Konkurs im abge.« Charakter des Konkurses erstattete Bericht liegen bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Y Mobilien und Kasse zu ü 6. ü 6 do. IIo5 8. R V0 5b pecher Sted? dnleir? . . . , s am, m ,. . 9 fahren eröffnet und der Tag 2 im Büreau XII g. zur Einficht der Betheiligten und demnächst zur 6. ng der sämmtlichen inner⸗ Die übrigen vorhandenen Mo- Varsechau.. . 100 18 L. 6 20l, 90ba do. do. Keine 6 1/3. n. 1/9. 72,50 Nordh;- Ert. gar. kürzten Ver ' re = offen halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, bilien sind nach Angabe des Kridars Bank dis konto: Berlin Wechs. 400, Lomb. bo Ungar. Goldr. vollgz. Int. Obschl. A. C. B. E. Zahlungseinstellung auf den = sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Eigenthum seiner Ehefrau und anderer ces Ger e el s 1,1. . 1st 6, Boba 2 1

15. Dezember 1877 Breslau, den 3. Dezember 187. 2 3. do. itt. B. gar. dönigliches Stadtgericht. Verwaltung personals Personen un . Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 LI. u. 17. 84 S0ba G . Lätt. B. gar. Königliche 9g Gold- Sorten und Banknoten. rer St. Kisenb. Anl. 5 Pr. Stuck 6 Ghba Ostpr. Südbahn .

ö

*

o - , = w KE K = E

2 28

.

4

do. do. 4 114. 56. 75ba Halle · Sor. Guben

26 . do. 250 Fl. 854 4 pr. Stuck 6 256 Hannoꝝ. · Altenb.

4 I67, 95 ba Oesterr. Rredit 100 15565 15. a. I/II. 295 10 et. ba Märk. Hosener.

166, 8) ba Gesterr. Lott. Anl. IS60 5 pr. Stück 03. Mb... Magd. Halberst.

86 Vl. 25ba do. do. 15861 171. . 177. 240. 00ba 3. Mimst, Hamm gar. 6

. 10ba 6 Brauns chweigis che.

40 ba a * r food RGISFreel. 2 be ri.

I0õ 50 ba 6 h G * 1 —— 1 . = 2 or 3B it. I.. cl i / u. 1] Il5. 5ᷣoba ö 90, 75a B rg. 120256 It. R.. . 4 14 n. 110. 860 7563 B ; 1623 B, do. de 1876 . 5 1/4. u. 1.10. 100, 30bæa g 14 25ba. Coin - Mindener I. Em. 44 II. u. 1st. E23, Mbꝛ 6 do. Em. 5 II. a. II7. 103.50 B K. f. Vl. 50ba do. 92,006 1. Ib. 5 ds Em. 4 I.. 1/6. = fi f i e s J 3 2 1si. 475 ; H. Em. 83 109 IMI 7. 190. 40h . L. Em. 4 II. n. 1.7.91. 75B . t. 1,1. 117.360 ( VI. Em. 3 I14. u. 1/10. 97 8oba 6 11. 89, 2563 do. VII. Em. 97, So ba 1.1. 99, 1096 Halle S G. v. St. gar. conv. 4 I/4.u. I/ I0. 100, 75ba 6 1M, 1450 do. Litt. C0. . . 45 14. u. II. 111. u s lz3oba fFHannov. Altenbes. i. Ein. 4. ii. n. 117 4 60 d LII.n 7. 78, 90ba2 8 do. I. Em. 45 1/1. u. 7. 11. 106, 90 ba do. NI. gar. Mgd. Hbst. 46 1/1. u. 17. 92.20 11. r. Märkiseh-Posener. . . . 5 II. u. 7. - II.n 7.32 25 ba Nagdeb. Halberstadter . 4 I4.u. 1siQ . 99 30

E gEEEgFEE

*

. ß . m . . . . m . .

. r . . . . . p ö m p m ö 8 p w

.

D r K . G O d e.

r- S R K OOO

8

7 2 21

5

festgesetzt. . : . . ; auf den 19. Februar k. J., Vormittags 10 Uhr, 3) Ausständen nach Absatz von 75/o ö. ir ben, , e g , e rer, ö. J ö . dem 23 . Sen, ehr Pr. auf die unsicheren zu . 362. Dukaten pr. Stuck 9.60 B Loose Ifs6. a. 1/I3. 137, J E. Gd - Ufer -Bahn 6 16. 1/12. 93 50 ba Rheinische...

6 Weißenburger Straße Nr. 65 wohnhaft, Lantzius, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 11, zu mithin in überhaupt 1357 * Sorereigns pr. Stück 20 36etbz G ng. Schatz Scheinen e (et gt ab ge der Gemeinschuldner werden auf er eie ung di Ce Tre wi, nh Die den, nn, , , . J . ,, 11 der, . * * . . ung dieses Termins wird geeigneten⸗ ) 27 it Vorzugsrechte Fr. ramm fein. do. J u. 1/8. 86.506 . .

geferdert, in dem auf 10711 Bekanntmachung. ach altung geeig chen der Betrag von m zug n o. do m 1 8 36 a,, .

J turse über das Vermögen des falls mit der Verhandlung über den Akkord ver versehen ist. . . Dollars pr. Stück 11556 do. do. Heine . ... ; gar. den 5. Januar 1878, Vormittags 11 Uhr. In dem stonturse üher 9 fahren werden. Der Kridar offerirt seinen einfachen chirographa⸗ Imperials pr. Stück 16,6506 Italienische Rente. 17.71, 796 Thüringer Lit. *. 84 17. 101, 75ba Thür. Lit. B. (gar.) 4

. e ; ; i LI. a. in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebdude,ů Kaufmanns Eugen Gallyot zu Breslau, ; ift verd, ! ; dar ĩ ö 2. 16 6 ͤ . n dlung und Beschlußfassung über Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung rischen eläubigern, deren Gesammtforderungen sich . ramm fein ... —. do. Tabaks-Oblig. . LI. u. ö 8 ö r,, e. 2 ier n mn hn auf ,,, bis zum 6. April k. 7 einschließlich dem Vorstehenden nach auf 9510 ( belaufen, Kranz. Banknoten pr. 109 Frances. SI, 30ba Rumänier grosse. 111. a. 1. do. Lit. G. (gar.) 4 . . Ter n w ur bestimmten Stunde zu den F. Januar 1875, Vormittags 11 Uhr, kestgeh und zur Prüfung aller innerhalb derselben 15 ͤ é ihrer Forderungen zahlbar spätestens Oesterr. Banknoten pr. 1009 Fl.... 68 20ba do. mittel.. 11. u. 17. 89 402 Tilsit. Insterburg 9 3 . über ihre Vorschläge vor dem Kommißiar, , v. Bergen, nach A Ie. der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ ,, . an ,, . . pa. . 9 ITS, 00 B ö. 4 1 6 S9, 40ba n , ö. x 2 J ef iti i i ir. 47 des II. Stocks des Stadtgerichts⸗ rungen Termin gegen Verzi auf den übrigen eil ihrer . n pr. . —— uss. Nicolai-Oblig.S 6. u. 1111. - ö 85 . ie , d . . ö g auf e. 16. . w ß h . e en, 56 ekbemn rin ö. 64 des Russische Banknoten pr. 100 Rubel L202, 00ba . ö H. n. 1M. -, , 7 3 ; ; ie Betheili d ĩ mit dem Be⸗ vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Zustandekommens dieses ordes die efrau ; inzahl. pr. St. St: gar. m Gez, e eren gärn ansren Cäbäen n T, ne Felle n,, dn, Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger . Kridars und dessen Vater, Stationsverwalter His. Germ en, .

ö . i ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten ; ; ; 2. e nn, . , uf he bn gf = . . nue asse nen Forderungen der Kon. aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Heinrich Oehlmann hieselbst, auf Gelten dia hung Fonds- und Staats - Fapiere. do. Engl. Anl. de 1822 . kursgläͤubiger, foweit für dieselben weder ein Vor der Fristen anmelden werden. von ihnen zustehenden Forderungen zu überhaupt DPentsch. Reichs- Anleihe 4 I 4. n. 110. 94. 75a B . , za iz

verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz J fftlich einreich tei . ., nh. ̃ . enstã ĩ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder Wer seine Anmeldung chriftlich einreicht, hat eine 2100 ανς in dem Akkordverfahren verzichtet. Zur Gon oni te Anlen s n tm i ids 333, , , ane 3 , . 1878 einschließlich 43 J in Anspruch genommen Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Sicherung der Auszahlung der Akkordgelder hat der ö de a **. * 6 4 ih be d do. Engl. An.... dem 5 Ter dim Verwalter der Maffe Anzeige wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über Jeder Gläubiger, welcher nicht in unscrem mt. 2. Oehlmann sep. dem Kridar ein Darlehn von ; , do. fund. Anl. 187 ju machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen den Akkord berechtigen. . bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- S300 „6 zugesagt, auch Bürgschaft übernommen, in z gg h ba do. gonsol. de 1871. Rechte. cbendahln zur Konkurtmasse abzuliefern. Die Handelsbücher, Bilanz und Inventarium, dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Betreff des Waarenlagers, dessen Weiterverkauf dem zy 1. a. 1/7. S3 Gba e do. do. kleine.... Pfandinbaber und e . mit denfelben gleich. und der vom Verwalter über die Nakur und den wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Kridar nach, vorgängiger eidlicher Verpflichtung Kur- n. Nenm. gchnldv. 3. u, e, i, , sI 25ba do. do. 1872. berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben Charakter des Konkurses erstattete Bericht liegen auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den unter Kontrole des zum provisorischen Güterpfleger der Beieub. big. . I i, u. , lG 75h do. do. Keine . von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken im Bureau XII a. zur Einsicht der Betheiligten Akten anzeigen. . bestellten Kaufmanns B. Mielziner II. gestattet Berliner Stadt · Ohsig.. 44. , m , löl, s5ba do. do. 183.

r Anzeige zu machen . offen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft worden, wogegen dem Cridar im Uebrigen die Dik— do. do. 33 1.1. n. I7. S8, 50ba do. do. Kleine. 6. Bie enigen welche an die Masse Ansprüche Breslau, den 8. Dezember 1877. fehlt, werden die Rechtsanwälte Wippermann, position über sein Vermögen entzogen ist. Cblner gtadt - Mieihe. l Cr iu 75 ao. Anleihe i875... als Konturglubiger machen wollen, werden hier⸗ Königliches Stadtgericht. Fiebiger, Fritsch, Göcking, Herifeld, Krutenberg, Zur Anmeldung aller Forderungen an den ge⸗ Klberfeldler Stadt · Obiig. . I. u. 77. iοcά B 40. do. 1877. ... durch auf efordert, ihre Ansprüche dieselben mögen Der Kommissar des Konkurses. von Radecke, Riemer, Schlieckmann, Seeligmüller nannten Kaufmann Dehlmann und, zur Erklärung Rhein pro vine - Gh. n. IM Gi. S do. Boden- Kredit. ] bereits e g sein oder nickt, mit dem dafür v. Bergen. * zu Sachwaltern vorgeschlagen. e der einfachen chirographarischen Gläubiger auf den gohulcky. d. Berl. Rautæ 1. n. 1M. 16M 256 do. Pr. Anl. de 1864

rlangten Vorrecht spätestens w Halle a. d. Saale am 19. Dezember 1877. Akkord wird Termin auf Berliner IM is 75 do. do. de 1866 ö eig zum 24. Januar 1878 einschließlich 10718 Betanntmachung. Königlich preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung. Sonnabend, den 3. r nn k. Is. do. u 17 io5s 65 B 3 k . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ . . Gläubiger zu Landschaft. bentral. n. 17. Id, 5b 1 86 . 9 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ bracht, daß der gemeine Konkurs über das Ver, 10290) Konkurs⸗Proklama anberaumt, und wer 2 ämm ; ; 6 . ERur- u. Neumärk.. n. 17. S5, Sh & 3. 0 . cha 9 lig. halb der gedachten . angemeldeten Forderungen mögen der Schuhmacherfrau Henriette Graf Pi ö. Anmeldung ihrer For r,, . zur 2 . do. nene II. u. IM. 83. 35 6 2 . 9. eine am 26. Februar 1878, Bormittags 19 Uhr, durch Ausschüttung der Masse beendigt ist. Nachdem über das Vermögen des Fürsten und ihrer Erklärung vor oder in dem nn, ö. er ao * I . n. H, r hh. din. Pidhr. IM.... in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Fraustadt, am 12. Dezember 1877. errn zu Putbus auf Putbus der förmliche dem Rechtsnachtheile hierdurch aufgeforder zt 9 do. nene n. IM II02. 3562 do. Liquidationsbr. . Portal isf., Termins immer Rr. 12, vor dem ohen Königliche Kreisgerichts⸗- Deputation. onkurs eröffnet worden, werden alle Diejenigen, 1 wenn am Anmeldungestage durch die Mehrhei * N. Brandienb. Cradii 4 1H. u. IM“ d S- Warsck. Stadt- Pfdör. I. nannten Kommiffar pnnftiich zur bestimmten Der Kommissar des Konkurses. welche an den Gemeinfchuldner oder dessen Ver. Erschienenen eine gütliche Einigung erreicht ö. ö ,, r. . do. do. II. Stunde zu erscheinen. mögen aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche die ausbleibenden einfgchen chirographarischen Gläu oꝛinress zen . ö . ö 390 ö . 1 o . ; 9d, 25 ba . .

inen, hiermit ge⸗ biger als derselben zustimmend angenommen, ; Nach Abhaltung dieses Termins wird oder Forderungen zu haben vermeinen, hierr 9 * wenn solche nicht erreicht werde, der Konkurs o ö n. MM 0. 30baß do. 400 Fr. Loosevollg.

ndlung über 107091 laden, in einem der auf den U ; ; . geeignetenfalls mit der Verha 8 l In dem Konkurse über den Nachlaß des am T. Januar, 28. Januar, 18. Februar 1878, eröffnet und alle Nichterschienenen von der Konkurs Pommersche 36 1I. u. 17. 82, 40a Dörr Bosen re mn

den Akkord verfahren werden. (. ff . ö r, ,. ; d der 7. August d. Is. verstorbenen Kohlenhändlers Vormittags 119 Uhr, mase ausgeschlossen werden sollen. ; do. un. M7. 64 36 B ͤ . J Friedrich Gottlob Ufer von hier ist zur Anmel- an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumten Termine Auswärtige Gläubiger K . 6 qe n. 1M lol. bn . 2 bis zum 30. März 1878 einschließlich dung der Forderungen der Konkursgläubiger noch zu erscheinen und solche unter Vorlegung der be⸗ tigten aus den hiesigen Anwälten oder ö 2 . . ö bree, er,. osensche, neue.. u. 1/7. 924 252 6. u. I /i. Dux-Bod. Lit. B.

setz üfu i Ib der eine zweite Frist weisenden Urkunden anzumelden und etwaige Vor⸗ zu hestellen. . ĩ , bis zum 10. Januar 1878 einschließlich zugstechte auszuführen, bei Vermeidung des Aus. Braunschweig, den 18. Deimber 1577. dächsische Pz, Sob⸗ J Rlis. Westb. (gar.) uf z festgesetzt worden. ? ] schlusses. . . . Herzogliches Handelsgericht. Sehlesische u. Is. an ag Gar)

den 27. April 1878, Vormittags 10 Uhr, Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Im ersten Termine soll über die bezüglich der T. 6. do. . u. II. dal. (Garss ar im Stadtgerlchts gebäude, Portal ill, Zimmer angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, si. Masse zu ergreifenden Maßregeln, speziell über die G. Tun iea. do. n. C. u. 17. Gotthardh he,. ir. T. vor dem oben genannten Korimissar an. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit ö. . 3 u. IJ. P kiypothekon · Certinlkate. Kasch. Oderb. .. O. . U. P MU. . . 5 Lüttich Limburg

.I. . 12

ö.

o.

34 II. n. 1/7. I5, O) Reim. Gera (gar.) (23) IJ. n. 119. Werra- Bahn... 1 15. n. 1/11. 76. 40b2a Berl. Dresd.St.Pr. 15. u. 1/11. 76, 40ba Berl. · Görl. St. Pr. 12. u. 1 / . 55, 50 ba Chemn. Aue Adf. 13. u. 19. Gera- Pl. Sächs.. 13. n. 19. 77. 50ba Hal. Sor. Gub. , 13. a. 19. 77 50ba Hann. Altb.St.Pr. 14. u. I / 10. 77, 50ba Märk. Posener, 14. u. I/ 19. 77, 50 ba Magd. Halbst. B., 16.1. 1/12. 78, 00 ba do C., 1I6.n. 1 /I2. Must. Entsch. St., 14. n. 1/10. Nordh. Erfurt., 14. u. 1/10. Oberlausitzer , 1/1. n. 17.6 Ostpr. Südb. II. 1. 17. R. Oderufer-B. 3. u. 19.136. Rheinische ., 14.n. I/ 10. Tilsit - Ingterb. , 4. u. I /I0. 74, 60ba Weimar Gera, 1s4. n. 1/10. 74 20 ba (d Nin se pr. II4.n. 1710. 73 0b Bress Mech. St. Pr. III. u. II7. 61.75 B pz. G. M. t. r. 16. n. I/ 12. 54. oba Saalbahn St. Pr. 1/4. n. II0. gaal Nnstrutbhn.

k Rumän. St. Pr. . . 6 NVrechtehenmn -

ö Amst.· Rotterdam . Aussig · Teplitz. 16. u. 1/11. Baltische (gar.). LI. u. 17. Bðh. West (5 gar.) LI. u. LI7. Brest - Grajewo ..

20 16 S G G , O , de, ö d, d r , , 3 o 3 3 9

SSI I SGL el

q09 16 (39) 1ẽ186. 1

or- .

s = O O c wor-

I. Cueme] 2c SS 0 0 O Q Oe S0 80

8 8 2 8 9 e g g g g g

86 8 12

320 4. 2

Se G, G -, O, = = D O e, o OG e, = . do er oo Dr 2

ae, o 8 1 T

TJ v;

1

ort

o —— do O =

O

D

o R * *

D 1

1 —⏑

3

OSO CQ‚ O O O & νœ— OKS AQ O oc S

O aq0g as ?νι

; ö ĩ aubi = dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten . 3a 3

. . , ö ain uns 2 8 zu ͤ . anzu⸗ Taris- etc. Veränderungen lern deutschen Eisenbahnen Westpr., rittersch. . est. · Franz. St.. ting der Fristen angemeldet haben , jz : Xo. 293. Jo. H. Anhalt Dess. Pfandbr. 5 II. n. 117. Ii9l, 6903 Get. e, e-t' Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom an. . ö ö I, I 6g . ö. 1 , . . K len . . Am 1. Februar 1878 tritt, unter Aufhebung des Verbandtarifes der Rechte⸗Oder Ufer, und n. , ö. . . . * n. ö Reich. Pra Mi gh ae, der Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ ö 19. Januar 1878, Mittags 12 Uhr, Maärkisch⸗Posener Eisenbahn vom 10. November 1576, zum Tarif für den direkten e mn , pi . ö . . . e lieb ee. Jeder Släubiger, den Stationen der Breslau⸗Schweldnitz⸗Freiburger und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn vom 1. Oktober . n. I, ge Toba 6 rückz. 110 44 II. u. L. 35 B , . .

; 7 ? z i i ö Rath ö h ' let dirs ebnt mn bei de unmieun seltet g dem tan fe, , me ch, , i l ch den Grundfätzen der Tarifreform gerechnete, theils erhöhte

; ĩ rte w Be. Holtze, im Kreisgerichksgebäude Terminszimmer ein Nachtrag 1I. in Kraft, welcher neue nach den Gru ; . . ; ; ö ao. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 ib Z3ba tasts! // 2 8 . ar, anberaumt, und werden zum Erscheinen in theils k. Fre lch nach Stationen der Märkisch⸗Posener Eisenbahn enthält. : d5. D. i, Ge J5pa * o ae e 1 ee, io. s Sd, k

n. n n die ̃ ãubi dert reslau und Guben, den 15. Dezember 1877. . n, n,. 94 gbr r,, ,, Hos 163 339 Denjen igen, weichen es hier an Bekanntfchaft demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefgrdert, au und W des, Freiburger Gisenbahn- Gesellschaft. ur- n. Nenmärk.. n. l / i9. 94, ppse ig. r. n. 110. gudiᷣst. (om)

f u S ) i . d nnerhalb einer der Fristen Direktorium der Breslau Schweidnitz⸗ Freiburg 5 he n. IMG. S4. 760d Heck. HEyp. n. M.ipbfdpr. L.5 Ii. n. 7 I65 Z5pa G z eil , n eecelre, ,, n, rd, fir mnden imer . Direktion der Märkiftz Hofer Gisenbahn, Geseihschaft. eee. . w n ,

=. Riemann und Justiz-Räthe Robert und ,, chi stlich cin eib Hat Direktion der Rechte Oder⸗Ufer⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft. . 23129) r ne . ö. . . I, , e,, j Berlin, den 29. Dezember 1877. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ R a. . . den. 1. Januar tag Rhein. u. Westph. . u. 1/10. 97, 75 6 do. do. II.4 S865, 00ba 6 Euerhatu. Phra gde g⸗H ⸗Ginführung gelangenden Tarife haden, soweit fie

onigliches Stadtgericht. en. . 6 Hannoverschs .... u. / I0. Meininger Hyp. Pfandbr. sᷣ n. s7. 100 50b2 6 .

. 93 e ben. . Gläubiger, welcher nicht in unserm ; ttish gachsische n. 10. 95, 75ba Ford. rund. G. Hyp. A5 In. /i. 5. 5be . Aachen. Nastrichtfr;.

. Amtsbezirk seine Wohnung hat, muß bei der An⸗ 6 stadt niedriger als die heutigen Sätze des Rheinis i e feen , n. IM S3 S5ba B do. Hyp. Pfendhr. 5 1M. u. , S 5ba d do. H. Em.

10713 meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte z Westfälisch⸗Thüringischen Tarift sind, von bene, Sehles vig - Holstein. 33 266 Nürnb. Vereinsb. Pfdpr. 5 1. u. IM Hi. Gb do. HI. Em.

e sdem Konkurse über das Vermögen des wehnhaften Cder zur Praris bei uns berechtigteen Tage ab auch über Gerstungen - Kisengch ke, 6 einer . , ss Fir r Ff.-- do. de. 4 Id. u. 1 i0. s, 6)ba . . 6

gaufmanns Carl Nagel zu . auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den = k mit den gleichnamigen Thüringischen a do. Zi. Kisenb. Anl. 5 Ig. u. 795. Pomm. Hyp. Br. I. r. . u. 1/7. 99, 40b2 6 . D unn, III. 2

kten anzeigen. Gültigkeit. e . a 1, ä r, do. N. Ser.v. Staat 3 gar. ist der Kaufmann Louis Thiele zu Perleberg zum A K welchen es hier an Bekanntschaft Elberfeld, den 18. Dezember 1877, . . . h. 1 e ,. . f. ö 5. ö 6 ̃* , e gr definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. fehlt, werden die Rechts anwalte Schlieckmann, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bren dme, s 13 r 3. 1 9) or 36K do. II. r. 1160 .. iz It. n. i s G Perleberg, der 14. Demet 1. Sceligmüllet, Wirpermann, Siehiger, Fitch , gz, oba Pr. 6. H). Sen l dsci. ir. 5 igh 0G Renigllbes Kreis gericht. J. Abtheilung. Göcking, Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Riemer Anzeige. Hamburger Staats- Anl. 4 1. u. Isp

6 io. B unkdb. rz. 1165 1. u. 17 il, 5hba d , . ö. u Sachwaltern vorgeschlagen. Tothri r e e, ,, n, ne. do. do. rz. 1005 100 09026 5535 Hann, Ca,, re, , ni, gef, en. ora] —— 8 mern mme , , 1066. 50ba RWisabeth- Westbahn 75

ö. ̃ . 16 u. 1M2. do. do. ra. 1154 Pb MM bꝛ G . lie ie! Bekanntmachung. Kon glich Kreis gericht. T Ibtheilung 3 1 7 7 V 7 e, w, ,, , , . Frs, FFunfeirehen Bares gar.

I. u. II. Sg göba Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 47 14. n. 1/109 100000 ö ER 8 r. = 105, 50b2 Gal. Gar- Lud vigsb. gar. dem in dem Kenkurse über das Vermögen des ; Sächsische gt. Anl. 1869 4 1,1. n. 177. 96 508 do. unkdb. ruckz. 1195 11. n. 17.106996 . Pussel. 666 ; ;. = 3 Hasse zu Strausberg der 1MI9] Mittel deutscher Eisenbahn verband Sachsis che Staats Rente k 3 .

i. . ao. ra. 116 1 1I. 1. 1... r Sb .

t . . Durch den vom J. Janugr k. J. ab in Kraft 3 26. Wachs ente d LLu. LEG B do. do. II. Em. n. 17. do. gar. NI. Em. Gemeinschuldner die 2 Hung 6 d,. be io? 12] Konkurs⸗Eröffnung. . 5. Nachtrag zum . und Hepäck⸗ 2 r. ber, fe. . Er. pᷣr· Ini. ĩ ddp. Mi. VI iV s piep * . 6 9 16 1. 1 do. ag. Hl. KE. 16 i i. n. if. —— lo. Sar. . Hm. * kiten, mnie nn, anigliches Kresegerich; m Haile a. 6. Saale, Narist neh ien 533 e , n, enn, r e, , , , 6 do. D, n Hi lern ifo öl dodn, P, Pn mech sen, , , r , . ginn em en Tn. reg, mn, ., ve. 5 ; j v iedenen ationen, so . T P Anl. n h lee ö ö ö . ö e, nn. Ser. w , 1e . , e mige n erer im J en , Jo. 35 Fi. Ohliitzat. isn d. än, H ag, Cerut iti doe, ee Dertumdz Soeep zer gl oopa ad. IM zer. 1 n, . . a. Ike Hajek ia Heibelberg in den Jiach ö ,, nne ee ö o. da. I. Zer. ais er Fer. · Nor abe ln

noch zicht gerrüst nd en d, min z Hnellzũ laufenden Schlafwagen eingeführt. * wungehw. 2 Th. Loose Fl sdb d. G Sehles. Bodener- Ptndbr. s 171. n. - dg ao. Nordb. Fr. W. ... o so Caschan. Oderberg gar. den 3. is? s, Vormittags 10 ur, Ueber das Vermögen de Helzhäutzer u. een, ian . 1. Brandt & . M. . Naur gGöin ¶Anthei co. do, II. n. 17. 3 90bag ahr. .- K. G1. I. Ser. f Rudolf. B gar. 2 w, bier, vor dem Perrn Kreis. ling Lüttig zu Giekichenstein ist der kaufman— ö. . . ea, . zu erfahren 8 Bersin, snỹ., Koons. 1 . ee ,, , , . 108, 5ba do. Ruhr. CO. K. G. I. Ser Cronpr. Rudolt᷑

- ; gteott. Nat. Hyp. Cr. Ges. h Ill. u. 7. 93, 50ba G gerichts⸗Rath Busch, anberaumt worden. nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah— ve, n,. Uitglie der do, Veroins den , . 17096 4 1 do. do. II. Ser. do. 69er

gar.

̃ . 3 69d 7 8. r. u, iE , äs. 40. IIl. Ser. 98 oo o. 187er gar.

Die Betheili . . 2 ö 3. . 19 Juni d 3 wier . chen Eise nbahn⸗ 6 es ells ch aft z 84261 Patentanwälte. 8 . 8. Prüm. Pfandb. 165.75 B Südd. Bod.-Or.-Pfandbr. 5 15. n. 1/11. 256 Berlin · Anhalter Lemberg · Oaerno.

1 ) er ri ben, den * . * P 1 8 z ?

r 2 noch nicht geprüft sind, festgesetzt worden. als geschäftsführende Verwaltung. Maaclenr, . T, Riedel. . 6 ü i rler

7 9 1 i 1877 a5. k 5 . 10359 Berlin ga, , . . Cefseh N ocker lo. . * 25. 3877. aufmann B id . 3 edition (& e ĩ ö

. *. u, . Pie Gläubiger bes Gemeinschuldners werden auf⸗ Die im Norddeutschen Verbande zwischen Halle er ah, er 1.5 en, ,. aisinger Loose

e, g g. Marti ruck: Erüm. Pfdbr. Der Tommiffar des Konkurset. gefordert, in dem und Leipzig einerselts und HBergisch Mtärtischen Oldenb. Ehlr. L p. 3.

Pfandbriefe.

2 * 835

oe * —— *

8

11 I153560ba do. von 1865 45 11. n. 17. B58 206 Ti. .d? do. von 1873 4 97, 0 G6 11. Di,50bad. Magdebrg. Wittenberge 4 11. Ii. 108 Io. o. 6. Iz 690 11. 38.35 B Magdep. Leipa. Pr. Lit. X. 41 / 56. 865 9 11. 57.206 do. do. Jit. B. 4 Zo, 56 B LI. 17, 60b2 B Münst. · Ensch. v. t. gar. t —— 1.1. 67 50b⸗ Niederschi. Märk. I. Ser. 96. 75be 11. 64. Ssdba do. I. Ser. à 63] Ichir. 11. S5. Gba N. M., GOblig. I. 1. IJ. Ser. 4ᷓ Po6 Joba II. —— do. III. Ser. 4 83 756 29, 50 be B Nordhaus en- Erfurt IJ. E. . Oberschlesische Lit. A. s7. 92, 096 3. 25ba 6 do. Tit. —— 165 H0be . Tit. G. Pol,. 9oba Lit. . . 1s7. g. gar. Lit. E. 3 I/4.u. 1ib. 8, 25 6 gar. 34 Lit. F. 4 1/4. . 1/10. Lit. . I 9 8 gar. Tit. H. n. 1M 0 oba G m. v. 1869 u. IM. 102 60 bB E. f. do. v. 1573 4 Ii. u. J . ö . ö . rieg-Neisse) 43 1/1. n. . Gosci.- derb) 47 Ii. u. oo ba ; do. .... . 5 Ii. n. isJ. Ib. I9ha Niederschl. vgb. 3 Ii. n. I/. n Gtargar - Bos enj 4 I. u. 1/160. äh,. 90 B ͤ II. Em. 4314. n. Isi6. . II. Em. 4 I4. a. II. ., 26,25 ba 6. Gstpreuss. Südbahn . . 5 II. u. 17 14 60b⸗ do. do. Tit. B. 5 II. u. IJ. 0 he do. do. Tit. G. 5 iI. u. IJJ. 64 360 ba 6 Rechte Oderufer .... 5 II. u. 17. 3 99 B Rheinische 1si. u. I. oz 10ba do. II. Eꝛm. V. St. gar. 3 ii. u. 7. do. II. Em. v. 58 u. 60 49 1/1. u. 17. do. do. V. 62 u. 64 4 14. u. 1/10. do. do. v. 1865 .. 4 1. u. 116. 59 755 2 do. do. 1869. 71 n. I3 5 14. u. 1/16. 163, ioB IG. Moba do. do. v. 187du. IS77 5 14. n. 116. 165 i600 Gb, T5 & do. Cõöln- Crefelder . 44 1/1. u. I. Iba Rhein · Nahe v. 8 gr. J. Im. 4 17I. n. 17S I01.350B EI. f. HSD ba do. gar. II. Em. 4 11. u. i. ii, ö5 B kI.. „13 490ba c. GsSchles wig- Holsteiner. . 4E Ii. n. los. 6 Thüringer J. Serie... 4 Ii. a. 2906 Ado. II. Serie ... 411i. 12 oba 1. Hf. Serie ... z. 7. er, . o. T. Serie ... II. u. II. 60 ba do. V. Serie.. . 461i. . I. w do. V. Serie. 4 Ian. 1710. sen und Obligationen. Chemnitz Komotan fr. 1/1. u. 17.

R O O O O N O cc σοↄ SD wr

k

7 5

ö 06 B Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. a. 17. 7. gs hh G Mainz - Ludwigshaf. gar. 5 II. a. 17. 36 256 do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 103, 090b2 B 165. 506 do. do. 18765 1/3. n. 19. 103, 06a B ) do. do. Id. u. 1/10.

,, weden mm, n,

84.56 Ffrechtebamm ß a. MM ßS MN

Rentenbriefe

*

76.70 B Dur- Bodenbacher .... 5 II. u. 17. 50 50ba 99,50 G do. . 114. n. 110 . . 6 1 *

14 u. 110 65,50 B 14. n. /I. 1II. u. 177 S4 50 B ãI. u. I. 3 40 L. a. 117. So, h da 1I. n. 17. S0, I5 B 13. n. 118. I πο 11. 1. 117. tS 7. 50ba 14. 1/70 7.5 15. a. III. BS 20ba I/II. u. 7.56. Soda 4A u. IO 62, 20dba 4a. L I0 61. 20da 1I4n. Ii ß. 106 18 n. II. 563. 106 IMS. n. Ii. 63. MG LS. n. i. p7. 5 ba G 52 .50ba G

k 3

1 1 1 1 1 1 1 1 1

R A GANG LG u g

w

X

99,50 0 Dur- Prag

8 8

J 7 ö 7 7 R 7

; 7 7

21 1 41

1

2 *

223

2 82

ö do. do. ri. 110 4 15. u. III. 07, 90d D 103, 75 B do. Lu. I. Em. 99 00B . f. do. 174. h ba do. do. E 11. u. 11.20 d q. ir n. 3365 B Kit.

lI68. 80a X) Anh. Landr.-Briete 4 1.I. n. N PD8. 50 G do. Lit. C... M 00 ba 18, 40h reis Obligationen .. 5 versch. 102. 00b2 Berlin · G drlitaer .. . Po. 50 103, 00ba B do. do. . . 4I versoh. 0006 do. Lit. B 1 133, 70 ba do. do. .. 4 versch. Pl, 00 o. It. O. 4 72,000

os , , , , , , , , , , , , , , , , , , , m,