1877 / 302 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Dec 1877 18:00:01 GMT) scan diff

; ; ü n ĩ ö Die Europäische Do naukommission hat be Bayern. München, 20. Dezember. Die Abgeord⸗ Pest, 20. Dezember. Das Oberhaus ha gestern den definitiv dahin entschieden worden, daß der ganze Schienen⸗

= . 90 in die 13. e. 2 ö e n . * 2 schlossen, 8 1 8 2. an das durch die internatis—⸗ neten kammer hat heute in fünfsstündiger Sitzung den Etat Gesetzentwurf über das Ausgleichspr 3 ge- strang abgebrochen und sammt dem Betriebsmaterial nach

L einrangirt, . Savallade, 8. 1 irt. und Fomp. Ghef vom Inf. Regt. Nr. 63. mit Pens. der Abschied nale Kommission von Konstantinopel empfohlene und für die des Justiz⸗Ministeriums durchberathen. Derselbe wurde nehmigt. Derselbe ist somit von beiden Häusern sowohl des Formos a geschafft werden soll, um dortz bei den Kohlenminen

Regt. , 86— * * ire bewilligt, de Niem IJ, Sec. Lieut. vom Infant. Regiment Fahrt durch den Suezkanal in Geltung befindliche Schiffz⸗ anz nach den Vorschlägen des Ausschusses angenommen. Ein österreichischen Reichsrathes als des ungarischen Reichstages in der Nähe von Kilung Verwendung zu finden. Mit der

2 7 * Sunn aer Rr. 38, dem Nr. 7, behufs Nebertrittz jur. Marine, ausgeschieden. ermessüngssystem in seiner Gesammtheit (dans soanZl—sn. ostulat für sachliche Ausgaben bei den Untergerichten, gegen angenommen und wird nunmehr dem Monarchen zur Sank⸗ Ausführung dieses Befehles ist. bereits der Anfang gemacht

Ren 2 um 2 Major, aggregirt. Im Beurlankbten stande, Ber lin 11. Dezember. Pott, tégrite) anzunehmen. Der für Dampfschiffe mit sesten Kohlen— dessen Abminderung der Minister sich verwahrte, wurde mit tion vorgelegt werden. worden, und ist man gegenwärtig beschaftigt, die Schienen von ang . ch, Pr. Lt. ——— Inf. Regt. Nr 58, zum Hauptm. Teuchert, Sec. Ltg. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. behaltern bewilligte Abzug von 3 Pro; so wie der Ausschlag van 7 gegen 74 Stimmen abgeworfen, d. h. nur in einer ge⸗ Agram, 20. Dezember. Der Landt ag wurde heute der Bahnstreck zu entfernen.

d

; ü t. mit der Landw. Armee ⸗Uniferm, Coqui, —— = 8 J Ueber ver Minn ste tal er de . . er Soemp. Gbef befördert. Nit ker Sec. Ct. zom Füs. Negt. Negts. Nr. 27, als Pr. 8 Bats. Nr 35, 11 Proz., welcher von den nach Sekt. a. der britischen Jlerchant Iingeren Summe genehmigt. Ueber den Ministerial⸗-Di Ee durch den Präsidenten Krestie eröffnet . . 2 1e 4 . . j 89 3 92 6 3 8 , . r, Act von 1854 vermessenen Dampfschiffen erhoben sitionsfonds entspann sich eine ziemlich lebhaftẽ Diskusfion. Da die ment Nr. verse Schmidt, nd ? ä ö T.

? ; ; 3 ; ü sich inzwit ĩ iz. Be 20. Dezember. Der Nationalrath ar, ; ; j k WUniferm, Littmann, Sec. Lt. wird, fallen demgemäß vom 1. Januar 1878 an fort, und es Liberalen sich inzwischen nur um 1, die Ultramontanen Schweiz. Bern, ? : De türkische Krieg. 1 663 metz Et 3g g. 2. . e n re, . Nr. 57, als Pr. Ct, wird“ von r an in Sulina jedes Dampfschiff, aber um 3. Mitglieder verstärkt hatten, fo wurde der hat das Gesetz betreffend Maßnahmen gegen die Reblaus, 2 2. ef ffsch 65 . Kw— . zum überzähl. Major, aggregirt. Ke . ** ** 8. Reik. Althof. Sec. Sf. von der Tandi. Inf. def. Bates, mit der Landm. welches nicht im Besitze eines besonderen Certifikates über ben Fonds mit 78 gegen 75 Stimmen verweigert, doch, der durchberathen. Das Abstimmungsgesetz wurde mit 49 gegen London, 32. Dezember, B. T. B.) Die Handels⸗ Nr. l. zum Haubtm. nnd 23 * . w Armee Uniform. Dachenberger, Pr. Tk. von der Ref. des Huf. nach dem obenbezeichneten Vermessungsfystem ermittelten Allg. Ztg.“ nach, nicht ohne die sichere Aussicht, daß 47 Stimmen auf die nächste Session verschoben. kammer von Ma nchester beschloß, die dringende Petition nike Pr, et dom Juf. Negt. Nr. 26, unter ff. Regt. Nr. 91 Regts. Nr. 17. St ter, Sec. t. von der Landw. Kap. des 2 halt sich befindet, behufs Feststellung seines abgaben er dereinst, wenn die Kammer der Reichsräthe ihn wieder x gen, an die Regierung zu richten, baß die neutrale Hal⸗ ö 153 * 1 , r gen. 23 85 * . Vet Lando. Regis. 93 Ho * 3. 63 ö ne (imposable) Ton n eh n durch die Schiffahrtz eingefetzt haben wird, auch die diesseitige genehmigung findet. Wie 2 23 3 ,. 35 . an ngen 5 aufgegeben werde; andere Kammern 2 , 9 segt. inter Detring, Krönig, Sec. Lts, von der Landm. ff Die Kammer vertagte sich darauf für die Weihnachtsferien. Wie der, . men den, . us. bereiken ähnliche Petitionen vor. Die Tm ee, befördert. v. Below, Hauptm. dom Gren. Regt. Nr. 6. unter . ts. Landw. Regts. Nr. 15. Ggathmann, Ser. Lt. kasse vermessen werden. amm 236 ö Ur. wärtigen, Wadding ton, gestern die Beamten seines empfiehlt den l geri bie tur he Fi , . Comp. Chef ernannt. v. Gar, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 36, von R 5h e ,, ,, ne, n, In den deutschen Münzstätten sind bis zum werden, das richtet sich darnach, ob die Dauer des Landtags, Kabinet Ren ĩ . finitiv Ausgangspunkt zu machen, um die Pforte über die wirkliche als Adjut. zur 30. Inf. Brig. kommandirt. v. Massow, Pr. Lt. als Pr. Lt., Vorster, Pr. Lt. von der = 146 7 . 15. Dezember 1877 geprägt worden, an Goldmünzen: der am 31. d. M. zu Ende geht, nochmals verlangert wird blikanische Regime erhebe den Anspruch, diesmal als definitiv Lage und ihre Aussichten aufzuklären. Eine klare und un⸗

; ; ; it de ; Unif.,, Hoe nerbach, Sec. Lt. 3 . ö ̃ . 2 3 . * 1 un 91 . dla , in Ten 636 . . n Armee, Unif, 1157 969 469 46. Doppelkronen, 363 S5 289 M. Kronen, Der Ausschuß für den Gesetzentwurf bez. des Ver- (onstituirt zu gelten. Jeder Beamte müßte von den sich aus umwundene Darstellung der englischen Regierung durfte die

S Dw. Tf. des 1. Batè Sandi. Regté. 22593 405 S6 halbe Kronen; hiervon auf Privatrechnun waltungsgerichtshofes hat seine Berathungen gestern der neuen Lage der Dinge ergebenden Nothwendigkeiten durch Türkei nöthigen, die gebieterische Nothwendigkeit zu begreifen v. Harn, Pr. . 6 4 1 4 ear en e, 5 9 hr ö , n m von der Landw. Jay. des 230 724 660 . Silbermünzen: 1 S563 095 5⸗Narkstücke Abend * ir gn e ln fich des n,. 6 egen sein. 266 26 die einen 9 . gegen und Unterhandlungen anzuknüpfen. 8 , 4 . et 2 Inf Ren nr! 85, unter Belaff. j. Bats. Landw. Regts. Nr. 2, mit der 1 97724 606 2 Markstücke, 143 8.5 863 3 1 Markstucke nach Ablehnung der andern Anträge, ein Antrag des Abg. 2 89 3 2 5 seien, y 85 sie 6 1 , . itte en R, f söl hs é so J sh fen ig tüte a3 Ji, sn e Hs u. von Soden, daß der Tag, an welchen das Gesetz in Wirtsam— . . er, n, , ,,, Nr. 3 verseßzt, Giersberg, Ser Ef. zom Ins. Regt. Nr 3 zum Nr. 14. mit seiner bisher. 6 1 S beten, sennigfnce; an Ricke lun ns or 59 46 70 3 10 keit treten soll, durch ein besonderes Gefetz bestimmt werden * ast*nte 1 2. 3 ihre ö . ; ß (B. T, B), Aus Bu karest wird der „Pol. Korresp.“ br gt, beferdert, Heis teil Pr. Ct. vom Gren. Regt. Nr. 6. In Des Res. Lamm Hats Ri g Hrugsß, Seg et. Pfennigstücke; 11 657 813 675 3 5Pfennigstücke; an Kupfer⸗ soll, mit 7 gegen 6 (liberale) Stimmen angenommen. Fälidsntenmahlen befinden sich 25 Präsidenten, welche unter dem 21. telegraphirt, man glaube, Fürst Karl werde

. Nr. 9, di mit der . innit 5 ume iten! e en. lh . . inn, 2 . ge gn, . 23 ere er . 66 8 Kar, des münzen: 6 213 207 M 44 3 24fennigstücke, 3 382 722 Prinz Arn ulph, welcher am 3 Oktober voön hier in das der republikanischen und 18 Präsidenten, welche der konserva bald nach Bu karest zurückkehren, von wo aus er dann nur erg⸗Lüttwitz, Sec Lt. Regt. Nr. , . ;

and * . ö ; * ; . ; ! tiven Partei angehören. Die Republikaner haben 5 Sitze ge E , . niscke Goerntions Mr rr, , m, ) ( 8 Nr. 61, als Pr. Lt. der Abschied bewilligt. 83 3 14Pfennigstücke. Gesammtausprägung an Gold⸗ russische Hauptquartier abreiste, ist heute wieder hier einge⸗ = . zeitweise die rumänische Operations Armee inspiziren werde. Gren. Regt. 6 Borcherdt, Hauptm. 66 Comp. * * * 2 3 des 2. Bats. Landw. Regks. münzen: 1543 445 145 ; an Silbermünzen: 19 503 396 6 troffen In der Streitsache bezüglich der Kirche in der Vor— er, . 566 verloren. Der Unter richte Min ister Bardo 2 , In Bulgarien und Rumänien sind seit einigen Tagen furcht— Inf. Regt. Nr. 19, dem Regt., unter Besor erung zum überzähl. 6, als dr r, Sch wanted, Ser Tt d d Landi. Inf Ter Bets. 30 3; an Nickelmünzen: 35 165 31 6 15 J; an Kupfer⸗ stadt Haid haufen wiirde in wer heutigen Sitzung des Prasident des Generalrathes von Clermont, hielt eine An⸗ dare Schneestürme eingetreten. Major, aggregirt., v. B au m bach. Pr Lt, von 2 * e, . , münzen: 9 595 930 S6 27 J. t IObersten Gerichtshofes verkündet, daß das Erkenntniß über sprache, in welcher er hervorhob, daß die jüngste Krisis durch Wien, 22. Dezember. (W. T. B.) Telegramme der Hauptm. und Genw. Chef J,. ,, 4 . 5 . Jar rn. . Nr. 76, als Pi. Tt, Schlitz, Sec. Lt. von der Low. ! die aus formellen Gründen beanstandete Zuläffigkert der den Patriotismus des Präsidenten der Republik gelöst worden Preffe . Aus Pera. Ein Theil der fur Er etui emen nr sf. ö vom Inf. Regt. Rr. 21, Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 418 * 7. irtn nn, Bis Ende November 1877 sind für Rechnung 2c; Nichtigkeitsbeschwerde erst nach erfolgter Verhandlung über sei. 16. Viinister fügte hinzu ö unsere e,, . y. Verstärkungen ist nach Adriand pel dirigirt worden. um überzãhl Major befördert. v. Schweinichen, Hauptm. und der Landw. Inf. des 1. Batz. Landw. Reats. Nr. 128, 2 6 Ea, Reichs an Landes-Silber- und Ku pfermünzen die Hauptsache, die auf morgen anberaumt wurde, erlaffen publik ist, wie Frankreich, großmüthig und offen, und wir Alle Im Seraskierate hofft man dort 120 006 Mann konzentriren 3 ral. . ö Regt., unter Beförder. des Res. Landw. Regts. Nr. 19. Wilke, Sec. Lt. von der Landw. 5 an, . ache, haben guten Willen. an, n,, , n n. 9 . Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 66, dem Regt., u ö 3 Bats, Selter, Sec. Lt. von der Landw. Feld⸗Art. des zur Einziehung gelangt: Landes ⸗Silbermün en: werden wird. Vazs * l officiel ) öHffentlicht die Er— zu können. Aus Sisto wa: Der Fürst von Rumänien zum überzähl. Major, aggregirt. v. Specht, Hauptm. und Comp. Kay. dess. Bats, * . 66 Das „Journal officiel“ vom 20. veröffentlicht die Er— und dessen Gefolge verlaffen Poradim. Die Armee Su nehm dee

; 2 z 6 . alerwährung 727127 209 f 23 8, süddeutsche . . . . 2 sf . 2 2 ö . ä, ö 1 2. . , ée, . 2 . . gl eln nee, 3 9 . 195 6588 406 C 56 8, Kronenthaler Baden. Karlsruhe, 19. Dezember. (Cöln. Ztg.) Von nennung des Deputirten Lepere, Vize⸗Prästdenten der De— Paschas setzt ihren Rückzug vom Lom weitet! ort. v. Bre dow J., Pr. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 11, J 3 ; ;

Comp. Chef, befördert. v. Was mer, Pr. Lt. vom Jäger⸗Bat. Landw. Regts. Nr. 82. Klose, Pr. Lt. von der Landw. Fuß⸗Art. 7 974 020 ½ 17 S, Konventionsmünzen des , der General-Direktion der badischen Staatseisen⸗ putirtenkammer, zum Unter⸗Staatsekretär im Mi⸗ London nl Ber fenen omp. Chef. . smer, ö ; Nr. 82

g ö ; n, n n. 1 ; B. T. B.) Dem „Reuterschen 3 ; ; 8 j 2 Landw. Regté. Nr 7, Birck, Pr. Et. von der Landw. fußes 1 910 327 J 3, Silbermünzen Kurfürstlich und bahnen wird unter Aufhebung des dermaligen Tarifs für nisterium des Innern. Die Deputirten kammer Bureau“ wird aus Ram arki, 35. T, Zemckden daß Reber 2 unter . 1 , . . * 23 24 2. Batailltns Landwehr. Regiments Nr. 30, . sächsischen Geprãges os 567 ½½ 42 8, Silbermünzen den Güterverkehr auf den badischen Eisenbahnen und nach hat vom 8. November bis. zum 18. Dezember die und Schnee weitere Operationen J, . ern. Bakèr Pascha bei 223 . ö . Sh , Sec Et. vom Jäger ⸗- Dudy, Sec. It. bon der Landw. Fuß ⸗Artill, des 1. Bats. schleswig holsteinischen Gepräges 1 617 855 6 45 3, Aeltere Genehmigung der Grundlagen für die Neuberechnung auf Wahlen von 416 Mitgliedern bestätigt, die von hat die Höhen befetz, 3 ir. . bes v Doe m ĩ ng Pr. Et. vom Tandt. Regts. Nr. 42, diesem als Pr. Lt., Le Vi eur, Pr. Lt. Silbermünzen hannoverischen Geprãges 1613 645 3 mecklen⸗ letzteren ein vollständiger Gütertarif berechnet und an Stelle 3 nämlich der Herren Gorsse (Alby), von Gelcen Prades), 3 8. 3 Ilnmng unter vorläufiger Belaff in Hemm Komme. slz Lom . Garde- Gren. Landw. Regt, v. Dertzen, ittm. 4 der burgische Währung 201 517 6 635 3, Hamburgische Courant. des bisherigen vom 1. Februar 1878 an zur Anwendung ge⸗ RNaynaud (Perigueur), Rilot (Lure), Laborde (Saint= können. Mai. 14 Inf Brig., v. Winterfeld, Pr. Lt. vom Inf. Garde⸗Landw. Kav, mit seiner bib. , . 34 ö. * währung y gor se 3 3 Lübische Wahrung 754 996 0 05 3 bracht werden. Dem Tarif für den internen Güterverkehr Sever), de Ratiers de Villars (Castellane), Bontour Ueber die demnächstigen Operationen auf dem Regt. Ne z0 unter vorläufiger Belafs. in dem Koemmdo als Adjut. der Garde Landw. Kar. als . d * ats . Meß⸗ Gesammtwerth X. 937 651 1580.0 19 336. Landes kupfer wird das von der General⸗Konferenz der deutschen Eisenbahnen (Gap), um estoßen und die Verhandlung über 5 Wahlen, die Balkan⸗Kriegsfchauplatze schreibt die K. „Pressen e ,,, gn, n, , me d, ,, n, . 36 . 8. kh 6 122 1 als Rittm., münzen: Thalerwährung 2563 375 ½ 7 Z, süddeutsche vereinbarte und vom Bundesrath als zur Annahme geeignet der Herren Reille in Castres, Levaillant in Dougi, von Fourtou „Suleiman Pascha ist in Konstantinopel eingefroffen und die 6 k ,, 8 g ren 1, 3 e ber germ, dr, den, g, Tm, Währung 647 208 6 41 3, mecklenburgische Währung 49 883. erklärte gemeinsame Schema nebst Tarifvorschriften zu Grunde in Ribeérac de la Rochejaquelein in Breffuire, Polibais in törkifche Feldarmss innerhalb des Festungsvierecks soll bereits den 1 . zun 363 Je. n! 3 1 R 4 * 11, als Riltm. mit der Landw. Armee - ünif, Rofen⸗? 03 3, Gesammtwerth B 3 260 4565 658 S, hierzu Gesammt⸗ gelegt, vorbehaltlich derjenigen Aenderungen oder Erläuterungen, Saintes und Jerome David in Bazas, bis nach Beendigung Befehl erhalten haben sich südwärts des Balkan nach Rumelien zu⸗ dem Kommdo. als Adjut. Ter 4 * Eee. Lat . ** . Seronde⸗Lientenant von der Landwehr · Infanterie des Reserve⸗ werfh . 937 651 480 60 19 3 Summe 9170 914 g45 37 3. welche die Tarifvorschriften in Folge Beschlusses der vereinbarten der Wahlenquete vertagt. Nach den Ferien wird die Kammer rückzuziehen, um die Vertbeidigung der nach Adrianoxel und Kon⸗ ö . Penn * Re ö 3 7 ö Ländwehr⸗Bataistsons Rr. 33. v. Fannewỹnrff, Seconde Lieute. . z Verwaltungen erfahren sollten. Die Erste Kammer hielt noch 107 Wahlen zu prüfen haben. stantin opel, führenden Operationelinien zu übernehmen. Damit hat sich k i Pt gon e wanne fartzei. er i. Baie. andneß öcgmen;. Der Vorftand des Bromberger Handwerkervereins heute eine Sitzung, in welcher sie das wieder an sie zurück— . . Arche dle nsesmon ain, sben it in eren zeit gi die Im Beurlaubten stande. Berlin, 11. Dezember. Bieler⸗ 167 Besch, Sec. Lt. von der Landw. Inf. 2er Borstar . ; g . 1 ö f 6 ; ichtsbarkeit zur Aburthei⸗ Griechenland. Athen, 21. Dezember. (W. T. B.) nächste Folge der Kapitulation von Plewna bezeichnet wurde. Die un—⸗ ö der Res. des Drag. Regts. Nr. I, Schultze, König, Nr. 43 diesem als Pr, Et, Besch, Ser. Et, 1 Unif hatte eine Versammlung für einen statutenmäßig bestimmten gegangene Gesetz, betreffend die Gerichts barkeit zur urthei i sstlich ol K hat eine Anzahl mittelbare Konsequenz des Rückzuges Suleiman Paschas wird die Vor— 3 er Le wo 8 . Inf. des J. Bais. Landw. * 2 . ,, . ** en, , e . Versammlungstag anberaumt, in ber bie bevorstehende lung der erschwerten Körperverletzungen in der erwesterten Die christliche Bevölkerung von Kreta hat eine? nzahl von . ; 13. des uuges an Paschas 2 3h J . 2 8 2 . oe e, Sec. ;. o D. er. 5 5 . 8. VW w 1.

S z ie militãris e ü beiden russischen Armeen s J sᷣ ; ; rt w milit n Anführer ernennen rückung der beiden russischen Armeen se ; Regts. Nr. 27 Zacha rige v. Ein ,, . 9. 2 * Regts. Nr. 45, als Pr. Lt, Ruh del, Sec Lt. von der Landw. Kar. Reichstagswahl in Bromberg zum Gegenstand einer Be fung der Zweiten Kan mer annahm und verschiedene srtretern gewählt, welche die militärischen Anführer e ißre ziufftellungen am Lom und an Tran ze hd nge enn e n fh ten Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 67. Sa lmuth, Sec. Lt. Nr. 45, Lt. ' V

e, d,, ; oll. Die Pforte hat auf Anrathen des englischen Ver ) 21 , wee. ee,

. 8. Sec. St von der rechung gemacht wurde, ohne vorher der Polizeibehörde von echnungsnachweisungen erledigte. j ] ̊ Armee des Thronfolgers und des Generals Zimmermann betragen Dan der Landw. Inf. ges 2 Bat. Landis. Regts. Nr Iz, zu Pr. Els. Beförd. des 6 3 , 3 2. 65e gz akng 1. re J eine e n, zu . =. der be = 260. Dezember. Der dem Landtage vorgelegte Gesetz⸗ treters 3 ö . n , . um zufammen. mindestens 130 Höh Mann von denen gewiß zwel Dritt- Wiet haus, Pr. Lt, von der Landw. Kav. des 1. Batẽ. Landw. n r n, ,,,, egts. Nr. 35 sprochene Gegenstand von der Staatsanwaltschaft als ein entwurf, die Einführung der Reich s⸗Ju stiz gesetze im den . ischen . ien ah ö. , . ver⸗ theils genügen werden, die Festungen Kastichut Silistria, Schumla RVegts. Nr. 16, der Charakter als Rittm. k . Schu ĩ je, Sec. Lt. von der Landw. Inf. dess. Regts., als Pr. Lt. politischer erachtet wurde so erhob sie gegen den Vereins— Großherzogthum Baden betr. setzt in seinem ersten Paragraphen heißenen ö . , die ufstän . ö. . 3. ö zu cerniren. 2 ö K pe , , . , . 66 ; 3 e ü , nnn Sr, n, re, l, ,, , 6 e *r, vor sland die nklaget wegin Verletzung des 3. 2 des Vereins⸗ ein Ober-Landesgericht fuͤr den ganzen Staat mit dem . 6 , . r rn en fi, Wi e en, ir

3 von . . . * 1 1 6 z . ö k ö ö c; 5 ; . z D* Slraß 5 3 r en. . e ee , ö 6 3. . Ee , ,, eg nn, 6. ö . Das Kreisgericht zu Bremberg sprach jedoch den Sitze in Karlsruhe fest. 8. 3s lautet: „Im Uebrigen werden

: ; . . icher s p f i zrläufig ist die erste geschlossene Vertheidigunqelinie der Tirken im

e ,, , , . 9 ; Landesherrliche fordert. Man versichert, das tunesische Kontingent würde die Vorla ,,,, n, tete 2 Inf. des 2. Bals. Landw. Regts. Nr. 111, Tang, Sec. : . Ren „25, Vorstand frei, weil dasselbe den Verein für einen politischen er— Rll, Bezirke und Sitze der Gerichte durch L ore ö Tundschatbale von Kasan lit bie Siinnd zu ue meh, mn ft um der Sand. Ins des 2. Vale. Lan z Landw. Infant rie des 1. Bataillons Landwehr⸗Regiments Nr. 25, frei, ss f politisch trordniung defiimmte⸗ *. . türkische Garnison ersetzen. er Geb ee michele et e, eber hleen e len andw. Regts. Nr. 40, diesem mit der Landw. Armee⸗Uniform, statutenmäßigen Vorausbestimmung von Zeit und Ort der Ver— 21. Dezember. Die Zweite Kammer vertagte sich Türkei. Konstantinopel, 19. Dezember. (W. T. B.) Armee nach Rumelien einige Zeit lang verhindern kann. Da⸗

; t, welche diejenigen Straßen dominiren, auf denen die Russen die türkischen Positionen umgehen

ein, welche in den letzten Monaten

Pauly, Seconde⸗Lieutenant von der Landwehr⸗Infanterie des

3 2 . 2 8771 ö Gülden, Sec. Lt. von der Landw. Inf. dess. Regts. Nacken, sammlungen von einer besonderen Anzeige der einzelnen Versamm⸗ heute bis zum 7. Januar. Das wahre Motiv der Abreise Mahmud Damat Paschas gegen müssen die Russen nach U'berwindung der Balkanpaͤffe trachten, eerleder, Sec. Lt. des 1. Garde⸗Feld⸗Art. 4 ;

2 ĩ ff ĩ̃ Sec. Lt. von 53 D ö j j ! ; ; 35 Gena . ö ö h zuerst in den Besitz des Tundschathales zu gelangen, da sonst ein jum Pr. Lt, befördert. v. Pritt witz, Sec. Lt. von der Res. des Sec. Lt von der Landw. Kap. dess. . an, .. * lungen entbunden sei. Das Appellationsgericht zu Brom Sachsen. Dresden, 21. Dezember. Die Erste soll nicht die Inspizirung der Balkanfestungen sein, vielmehr

Lt. von der Landw. Inf. des 1. Batz. Landw. Regts. Nr. 110, . Ser. Et. Lon der Landwehr - Infanterie des Reserve⸗ achtete, dessen Vorsteher nach 8. 3 des Vereinsgesetzes bei der

. * ö ; . 3 . ö 2 . * . Aufmarsch der russischen Armee südlich des Balkan nicht möglich 1. GSarde⸗Ulan. Regts. Rother, Sec. Lt. vom 3. Garde⸗Gren. * 3 1 , , berg dagegen sprach die Angeklagten um deshalb frei, weil es Kammer genehmigte heute in Uebereinstimmung mit der hätte der Sultan für zweckmäßig erachtet, den immer un— ware. Ein andauernder und erfolgreicher Widerstand der Tüten

2 zu ? g, Sec. Lt. von der Res. des Kür. 6 Hat 3. Rr 70. Bi Sec. Lt. die erwähnte Besprechung einer Reichstagswahl nicht als eine Zwei s. ĩ f Populärer werdenden Mahmud Damgt auf den Rath Mehemed zwischen Kasanlik und Slimmno ist Ke einiger Vorsicht der russischen 22 3 ,, K 9 ö ' . . . n. er. K k 93 , ,. Erörterung öffentlicher Angelegenheiten en r g ür ö nr die Verfassung der Ge . 6 . . ö . ö . . 3. . ö , . Inf 2. Bats dw. Regts. Nr. befördert. , , ,, ,, zon der Ref it Ermächti S Justiz⸗Mini eschwerde ; ürde si ie Mediati itert, in Defensive ist also in jedem Falle bei Adriano u suchen. . . . .. 377 . 6 83 Gan. def. Datz. 66 1 ee. ö ö . 87 9 . ö. ,, ß das Ober⸗ Sach sen⸗Meiningen⸗Hildburghausen. Meiningen, 3. n 1 . . 291 k——ö ö . ö dürften . 2 Dpeb lien gn en- basirt . 3 nach vr. A*, Gich hoff, Pr. Lt. von der Landw. Kap. des 1. Bats. . K. . K Li. von der Land- Tribunal durch Erkenntniß vom 23. November die Ver— 20. Dezember. (Mgd. Ztg.) Die Regierung hat dem putirte sollen beabsichtigen, in der Kammer ein Miß⸗ einem uns aus Pera na kemmenden Telegramme oeben in Konstanti⸗ w chr Zn ltere des J. Bataillons Landwehr Regiments Rr. 75, fügung des Appellationsgerichts und verwies die Sache zur Landtag den doit anf äsh für ein in Meiningen zu er⸗ trauensvsotum gegen das MinisteriLum zu beantragen. nopel mit Suleiman Pascha entworfen werden sollen. Landw. Kar, des 1. Pate. Landw. , 46 . Pra efent, Sec. Et. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Verhandlung und Entscheidung an das Appellations⸗ richtendes Landgerichts gebäude vorgelegt; derfselbe er— (W. T. B.) Aus Kon stantinopel' vom 207 8. 2 k (B. T. B) Offizielles . . 8 Karla berg, gte. Rr, n als Hr. Or gb, D ben and Adlerg gon, Ser. gericht zu Posen, indem es motivirend ausführte: fordert 3900 000 6, von welcher Summe die' Stadt bereits wird der Polit, Korresp. gemeldet: Mehrere muhamedanische * ,, , th met, . . . . K * ür 39 st. von der Res. des Huf. k . 2533 . Die Vemerkung des Appellationsrichters, daß Nie 50 000 M auf sich übernommen hat. Deputirte wollen in einer der nächsten Sitzungen des Par— . . k ö. ö. 1 Its, ron der Res. de, Kür. Reßts M. i, zu Pr. Sten, Baron . 26 . , BVesprechung einer Reichstagswahl, nicht . 32 Elsaß-⸗Lothringen. Straßburg, 20. Dezember, amen ts die ziegierung ersuchen, n Friede sverhnnz— Die beiderfeitlgen Verluste ted dn eee ißunghn; . For st ner, Oberst ⸗Lt. 3. Dis p, und Bez , des 2. Bats. 3 Landre. Regts. Nr. 38, der Abschies bewilligt. . Umständen als die Erörterung öffentlicher nge (Str ln h Vt . 3. 96. , lungen einzutreten. „Die irie beabfichtigt, denn ui die ,, , Landw. Regts. Nr. 8. der Gharakter als Oberst ver iehen. . Beamte der Militär, Verwaltung. Durch Verfügung genheiten anzusehen, sei, ist nicht geeignet, ö. 96 5 (die Einnahmen iter go en, er. Aushebung 33 300 000 6 , , . an. er⸗ Kampfe die tuͤrkischen Befestigungen an der Brucker Ab ich ie ds ketKill i gun gen. Im ,,,, . des Kriegs Ministeriums. 12. Dezem ber. Ledat, . Entscheidung selbständig zu begründen. Eine Derartige if , Ausgaben eit S366 , enn ih. gesaminten wartet eine Pro ., . u 6 an 6 . Tschetina, zerstörte die Brücke und unterbrach hierdurch die . D embeß ve ene Ger, Ct wem Fäs. Regt. Ir. 36 c. ecken, kam , H Ji. Regt, Arz od. hach. rleihunng der AnDtellungz. meine, ohne jede Beziehung auf den konkreten Fall hingestellte Ausgaben mit 590 268 M6), den Etat der direkten Steuern (in dischs Balk, in. welcher, die Ahsctzung des Fürstn an Verbindung zwischen Nisch und Leskowatz, In Folge einer Hauptm. und Comp. Chef vom Füs. Regt. Nr. 34, als Major mit fähigkeit für die Rendantenstelle beim Kadettenhause in Wahlstatt, Bemerkung kann als Entscheidungsgrund überhaupt nicht auf⸗ usgaben mit 5 ) den Etat der direkte ausgesprochen werden foll. Weiter wird gus Konstanti⸗

Pauptm. n . hen ; ,, s . fe danten telle be . em ] . - ; ; ie bei Umgehungsbewegung der Serben verließen die Türken die Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Cixildienst und der Regts. aus seinem bisher. Dienstverhältniß ausgeschieden. efaßt werden. Wenn die Besprechung von Wahlen in der Einnahme mit 2 609 455 6 50 3, in Ausgabe mit 425 227 6 nopel gemeldet: Ein Theil der Songu armee wird derbe, ehr der zie Tu . al ö. Wia w rl K ö. * ö. In der Kaiserlichen Marine. n nicht unter allen Umständen als Erörterung öffentlicher o , = Ueberschuß 2 184273 6), die Etats der Ver⸗ Sofig operirende Armee verstärken. Die armenische Position von Babina⸗Glava, welche die Serben be Armee⸗ 2 Absch . ß Ser. Lt.

. len J ö a ig 35 istre⸗ 2 e n, . setzten. An der Drina und am Javor ist Alles ruhig. K , n . 4 1 . 5 w,, . ö ö . i r . 64 ; . . daß der Militärdienst der Christen FötcPhzerfe runder Umgebung von Ädlie haben den . 8 r . berf 4 ; ö. Sochiu s See; Lt. vom See- Bat, be⸗ lich di 5 ĩ . 5 ; ͤ ihre Er ei oges W. 5 . 9 k n n,, 36. 5 von der Marine ausgeschieden. de ob sn. ain run gerade in dem vorliegenden Falle und nahme 3 665 258 S 50 3s, in Ausgabe 1138784 c Aus Pera wird der W. „Presse“ unterm 22 ge⸗ . n,, ,, kiniferm r. Spzekk, Hauptmann Int, Gempagnie. Chef wem zkhlen cer gr ginnen af Regt. Nr. z, als Ser. Lt. mit unter den vorliegenden Umstanden als eine Erörterung öffent⸗ ö w,, wleberschuß 2636474 4 25 33) genehmigt. meldet: Die Zurückberufung Mibhad Paschas gilt für 5 9 Verfuch der Türken; tet gehen, en bergtgret, Gren; Regt. * , mit Den nebst Aussicht auf Anstell. in der feinem Patent im See Bat. angestellt. licher Angelegenheiten anzufehen fei oder nicht, und durch die Ein Antrag von Köchlin, daß die Kosten, welche bei der Er⸗ nahe bevorstehend, da, wie man wisfen will, jetzt alich ber 3. ersuch . ö. i r nitz ö . Sent. und der Regts. . 3. 661 K . 6. Begründung der Entscheibung eine Nachprüfung in Bezug auf . ohn K ,,, Sultan damit einverstanden sein soll. n ssenralm sl ö err arb ö mn in tin f ? ĩ s. d Regts. if, der Abschie ewill igt. ; ; . 343 * Elsaß⸗ ringen ; . . 59 ,, ö N * . 2 K Regte. Ir etwaige rechtsirrthümliche Auffassungen zu ermbglichen derer von er n Mitgliede: „die Versammlung möge den Nußland und Polen. St. Petersburg, 22. De- hat Ordre K. sich . zu halten. Vor Nisch 16. die Erlaubniß zum Tragen der Landm. Armee⸗Unif. ertheilt. Aichtamtliches. Nach einem Erkenntniß des Ober-Tribunals, vom Wunsch aussprechen, daß die erforderlichen Maßregeln . zember. CG. T. B. Der Kaisyer ist heute Vormittag 16 uhr ist bereits Belagerüngsmaterial eingetroffen.

Kettzsr See, et. und Feld agr. vem zeitenden Zeltis ge- Cerrs, ist di its ge⸗ Beseitigung ber aus dem gesteigerten Branntweingennsse fich hier angekommen ünd am Bahnhof tvön ben Mitgliedern zer . T. BM . Aus Eettin je, zi. d, wird der „Pol. ausgeschieden und zu . w Deutsches Reich. d. . ne. . 5 ö . e . en e. ö. Erwägung gezogen und Kaiserlichen Familie, von sämintlichen Mitgliedern des Reichs⸗ ö ö, . ö . k ö. r nn nn . n, 3 Qn r n Jäger übergetreten. . Dreußen. Berlin, 23. Dezeniber. Se Majestät von unbedeuntendem Werthe von . oder Wiesen oder aus sodann zur Ausführung gebracht werden“, gelangten zur An— . ö und des Senats und ö allen ö Beamten und ʒuü*erc i ö. . Por ew ils. Hauptm. Und Comp. Ghbef bon nf! Rert Ne , der Kaifer und König nahmen heute Vormittag militä= Gärten in nicht gewinnsüchtiger Kösicht als eine Uebertretun g nahme. Mi ö . 2. 9 Zah 9 , . Cin Korref! bend. rr, welcher bei der Armee als Major mit Pens., Aussicht auf Anstell. in der Gensd. und der rische Meldungen entgegen und hörten die Vorträge des Chefs der Feldpolizei⸗Ordnung, nicht aber als . auf Grund wogten durch die Straßen und gaben hig egeisterung Aus—⸗ .

Regts. Uniform der Abschied bewilligt. Schunck, Sec. Lt. 1 la des Militärkabinets, General⸗Adjutanten von Albedyll, sowie des s. 42 des Reichs-Strafgesetzbuches zu bestrafen. Be⸗ druck. Auf dem ahn Wege vom Ba . is zum Palais Mehemed Alis war und Sofia am il. d. M. verließ, als dort

* z 6. ; 5 ; ( ; ; kannt war, begegnete e, ,,. . . ,, ., . des Chefs des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Raths von finden fich jedoch die Frücht, in auf Feldern aufgestellten wurde von der Bevölkerung Spalier gebildet, die den Kaifer von dem Falle Plewnas noch nichts bekann geg 8 egtè. Ubergetreten. = . * . . )

. r n en R it unaufhörlichen enthusiastischen Hurrahs begrüßte. Die guf seinem Wege nach Bazias der ferbischen Fnvastsnz— 5 ; ; f ? Ski. Mieten, in welchen sie bis zu ihrer schließlichen Verwendung . Hesterreich- ungarn. Wien, 29. Dezember. Heute mi er 1 Hu er . . 3 . e , e ,,, ö Majestät die Kaiserin-Königin empfing verwahrt bleiben sollen, ö ist die Entwendung aus einer früh ist. Minister-Prästdent Tias za gus Pest hier angekommen hier anwefenden Sffiziere der Garde bildeten die Eökorte des AÄrm ee. Er schrei

; ö j „Die ganze westliche Türkei, mit Ausnahme von Widdin und 2 5 ] f der Regts. Unif, v. Grumbckow IL. ; ! Miete als Diebstahl zu bestrafen. und hat, der „Presse“ zufolge, im Laufe des Tages? mit den aisers. Nisch, scheint in Gefahr, in die Hände der Ruffen zu fallen. Widdin Ser 3 . ö 8 , ,, , . außeretatsm. gestern den Besuch des aus Bonn eingetroffenen Prinzen ö Sec. Tt. vom Jeld⸗Ar egt. Nr. 3 . 3

h 6 n g. . . diesseitigen Ministern über einige Details der no obschweben⸗ Amerika. Ne w-⸗Yor k, 19. Dezember. (Per Kabel.) Bei mag noch eine Zeitlang widerstehen, aber Nisch, durch welches ich Ser St. rem Felt Art., Regiment Nr. s der AÄbschied bewisligt. Wilhelm. hre e, e,, , in. n . Der Kaiserliche Gesandte von 8 . den Ausgleichsangelegenheiten kanferirt, Die „Budap. den u e r n n r, ist nur . . am 13. d, kam, kann sich gegen zinen starken ö halten. ,,,, 9. ö *. n,. m en binirten bel den der Lasa hat Kopenhagen mit kurzem Urlaub ver . Korr. fügt dieser Meldung bei, die österreichische Fägierun General Escobedo ist vom Rio Grande in' New⸗Srleang In Nisch . f 9 k n, Ei und seiner bisherigen Uniform der Ibschie bewilligt. . Charlotte und der arm m, 5 weichen gene! eine Thee⸗ Mit der interimistischen Führung der gesandtschaftlichen . halte daran fest, daß der den Legislativen unterbreitete Joll⸗ eingetroffen. Er bestreltet, daß er ober Lerdo be Tejada einen 1 ö . , uurti gi We , n , n, , . 55 , ö. 6 war Ihre Majestät die Kaiserin- schäfte ist der Legations⸗-Sekretär Graf von der Goltz betraut. tarif als ein einheitliches Ganze zu betrachten und daß die Krieg zibischen ben Vereinigten Staaten und bet eiern het er ilfe . , JJ n er, , , , e n, , e r, ,, , n, , , , ,,, 65 ue gefãt mann! golla i n i eine Expedition gegen Diaz organisiren bei eiten der Grenze begegnete ich einer serbischen Division . K— , , ken e, ea,, m,, . ͤ , . a. ere g g frag, J . Jicha . guch im Aeußeren Amte vor und begab sich ö iich Herrn för . un n e een nere, ausgerlistete junge Inf. Regt. Rr. 15, mit Vension und der Regtz. Uniform, tt- Se. Kaiserliche und Königliche der aus München, Geheimer 3⸗ ö d ir ler, wieder nach Pest zurück. El Paso erhellt, daß die Truppen des Staates Texas, welche Truppen; ihre Artillerie hatte große Kruppkanonen und .

1 ! . z 64 a. j ruhe un ; ö ö. ö . n ö j . ö . ö 1 ; 66 an, 3 A 3 6 2 he. *, , W nn, n,, , n, cer r . Ber⸗ == In der heutigen Direktionssitzung der öster— von den Aufrührern in San Elisaris belagert wurden, sich ferde, Alerinatz war mit Truppen angefüllt, als ich durch daffel ension nebst Aussich uf , ö. vildien st un h Zoll⸗

ö ; ; . ; Di bi tionsarmee besteht aus vier Corps; das erste entgegen. ö . ; . . reichischen Nationalbank wurde beschlossen die Frage ren Angreifern ergeben haben. Tetztere, welche ganz dus kam. Die serbische Sperationszarim ; Unifarm, Hertwig, Pr. t. vom Ulgn. Regt. Nir, 3. als Ritim. . 5 Uhr folgten Ihre Kaiserlichen und König⸗ lin nach ihrer Heimat zurückgereist. der provisorischen Verlängerung des Vankpribike— . . 3 ö. . a. An- Unter General Hotvgtovics operirt im Often, das zweite unter General

. f . 7 ; . ; . ; ; . z jani der Morawa, das dritte unter General Belimarkovich 3 Re, nnd , nn, R er mitt rig, lichen Pohetten der Kronprinz und die Kranz rinzessin S. M. Glattdecks⸗Korvette Freya“, 6 Geschütze, ßiums auf drei Monate der für den 29. d. M. einzu⸗ eren nach vorheriger Entwaffnung in Freiheit und zerstreuten . . vi ö impi

nn willig . de J . * ; ? ö. 1 —⸗ ja und das vierte unter General Ranko Alimpies an d, den 1 4 , mit Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen Wilhelm und Kmdt. Korv.⸗Kpt. von Nostitz, ist am 20. d. M., von if berufenden Generalversammlung der Aktionäre vorzulegen sich dann. der, Bring, Die ganze Armee soll 145 66 Mann te ad em mtr!

? i in Charlotte der Einladung Ihrer Majestaten i a eingetroffen. und bei derselben die Annahme dieser Prolon ation, jedoch nur ; ö . Rekruten ⸗Abtheilungen werden in Alexinatz und anderen Städten . wre nnn, reg, n göha,, , hesch nd befuhren. ( (elften, Stina Shgnghgi, s November. Daz Sikal hne eilen ein Hehn, end hen e g fin, . 9 vom Inf 2 Nr. . als inpalite niit Pens. ausge⸗ Dpernhause. Korr. Kpt. Neusing 6 beabsichtigt am 25. d. M. von Smyrna kommen die Frage der Achtzigmillionenschuld vollständig un⸗ der am 22. v. M. in das ECigenthum der chinesischen Regierung während Trüppenkoͤrpern, welche an die Grenze zogen. Vier Stunden

ee, ,,,, . —— . 56. ö e f nach Singapore in See zu gehen. berührt bleibe. übergegangenen Sdanghai-⸗Wusung Eisenbahn 'ist jetz: ! von Semendtig begegnete nichen! Sonntag, den J56. d, Nachmittags, Zemke, Ser t, vom Inf. Regt. Nr. 68, ? ie ö