1877 / 304 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Dec 1877 18:00:01 GMT) scan diff

st i Lage Eingegangene literarische Neuigkeiten. ibren wahren Feinde, von Th. E Flottwell. Eine Biographi xt. 3. Th. Di . . E v e B e ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

G bi ͤ ; . t 21 li R ö 4 9 ** . Nil 1 li A T kti B F üb 2 * 1

9 von W Hartmann, Ober- Tribunals⸗Rath. 4. Bd. J. Heft. Ber⸗· Br. Jud chen Staats⸗Anzeiger. . ud, Henning; . Gin denkwärdiger Brief Föiedrikz deg Con i5tz. 2. Aufl. Berlin u. Leirzig, 187M Bud, n. 304 1877 9

lin, 1877. C. Heymanns Verlag. Diefes 1. art e . . Heft entbält zine Großen und sein: Schicksale von C. Grünhagen. Nückblidde auf iagshandiung— Berlin, Donnerstag, den 27 Dezenber K

Abhandlung des Kreiggerichts Raths 6 ; ; Städte⸗Ordnung vom 21. Juni 1874. einsheimer Die badische den Krieg an der Senan und im Balkan (iy 4 .

Erlasse von Gerichten . Bern e und europaische Lage am Jahretzschlusse, von 1 Die 8 2 296 iegs telegrar hier. Von s. H. Buchholtz, Haupt.

eines Gesetzes, betreffend die Befäbigung für den l l Mevers Hand-Lexikon des allgemeinen Wissens mit tech⸗ in Iten 4 im Gise bahn. Reglment. Mir 3 Tach.

tungedienst', endlich mehrere Recensionen juristischer Schriften 3 wies , und wissenschaftlichen Abbildungen und vielen Karten der * Sohn ruck und 2 Beilagen. Berlin, 187. G. Safn. Mittler C * De ent ex 6 ger. Inserate nehmen an; das Central - Aungnen-

Verordnungen, betreffend die Au sführ ung des Fischerei⸗ 1 See eb, Geoanosie, Statistik und Geschichte. 2. Aufl. Ver orientalische Krieg in sei In serate für den Deutschen Reich. u. Kl. Nreuß⸗ Deen, dende mnchen Zeitungen n. ö

g, Verlag des bibliegraph. Instituts. 1833. J 9. Esg. Von W. Rüstom, Eidg. Or. tes, 1 ee. e Phase, 1877. Staats Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das Ster briefe aud Vntersnchngs Sacher. . Industrielle Ptablissements, Fabriken and n Nr. 4, die Annoncen. 2 2

r nnd yer, , . siblatt nimmt an; die Königliche Erpebitien . 8 n 23 Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. Inval l dendank · Rudolf Mosse, 1 9

1 r 6. Verschieden Bekanntmachungen. T Bogler, G. L. Daube & Co. thlotte,

. int ur C Winter, somie alle übrigen grõfferen

geletzes. Für die Provinz Brandenburg, Provi n per, e,, ,, a, Provinz Schlesien, Dove Habilliren. Mit Karten don Europa, A i ĩ i Provinz Westfalen, . en n , ,, den australischen Inseln, Großbritannien 3 8 1 // / Der Line Flügel der runssischen Hauptarmee vom . gierungsbezirk Wiesbaden, Hobenzollernsche Lande . e. Wafeln mit Abbildungen von Eifen (Buddelofen, Siemens ⸗- Martin. das 5 . bis zum Ende des September; der rechte Flügel und des Arutschen Reichs Anzrigers und Kbniglich a. dergl. . , Neem ber r,, ges er en een, 3 6 4 2 Ofen u. . w.) und von Dampfmaschinen. . 26 um ö den Monaten August und September. Verflaärkun⸗ Prrußischen Staats · Anzeigers: 3. Verkaufe. Verpachtungen, Submissionen et. 7. 1. 2 ; In er Phrren- n nn, Bu rcauz. n ) Berlin, g6rst liche wlaittnmeinschrfftt far Forst. und Jagdnesen. fkrnt m Felde stehenden Heere. Finanzlelle Verhältnisse der krieg= Berlin, 8. V. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. Verloos nag, Amortisation, Zinszahlung S. Lhester- ** * . . 6 e 1. 5 s * Jah ri nch er. Heraue gegcben von H. v. Treitschke ö von 8 * 4 8 Preußischer Dber⸗ 3. 1 1g) 524 Mit 2 Karten. Zürich. Verlag von Orell P n, , n. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- w. . 2 err und W. Wehrenpfennig. 46. Bd., 5. Hf 7. Van j und Professor Dr. Bern. B Königli Mo ( ; ü ibrieme 23 835 i , ö Iberer eln w . 2 . 64. 2 Folge 19 Ser, ne. * . er,. 3 ö. ö een x 33 su . 644 . der Herz e⸗ efe und untersuchungs⸗Sachen. beides an higsiger S tene, Zimmerstraße 26, 3. . ohne Schloß, „Submission au 6 von Bekleidungs- zardi. Die Freizügigke lege ie. h 53 er. in u. Leipzig. 1877 v. g. Voigt. ! erichterstattere Tut sch⸗ Eteckbri . 2c. verkündet wer en ü . 7 h Freizügigkeitsgesetzgebung, ihre wahren Väter und Die Entwickelung 2 Tartiỹꝰ en 6 23 x Gegen⸗ ach. Dortmund. Druck und Verlag von 6. 5 dri Acre Oeffentliche r . * 2 388. , 566 e. ich 2 on * 1 vergeben werden rn . . d —— rist des Siaateanwalts und unsere 64 terliegenden Gesammt⸗ 12 mrirt im die scin riedrichstraße? ; . . . ö heutigen Tage wider den Töpfer r, , m. . denen Rein. Bengt che Offerten iind versiegelt und frankirt * ye, . err, 11. an. Ins ĩ tei * . w a Albert Jordan, geboren zu Santomischel am 1. ertrag von 0a M veranlagt. mit der Aufschrift: ‚„Submission 2 . 6 ehen e nn, . 2 2. 6 Inserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. e ent 22 ö * zunuar 1862, zuletzt in Bromberg wohnbaft, die * inzug. dus Der Stenerrolse und Ahschrist von Aus rüstungs. :, Stücten , bei 1 * em en . er ee, das Central · Handelsregister und das . er. Inserate nehmen an: das Central⸗A aer fact ng en, ö nf , m. des Grundbuchblatten n,, ea n, ,, 2 Die w 4 und die besiegelten ostbla e,, ; ö Ann haben wir zur er⸗ etreffende Na ;. . ö. ; ĩ ĩ . ee. ö 2 3. ö . : r re,. 21 e 5. e . Etablissements. Fabriken und . k r,. ö. 23 e, d, . sen . 9 1 . . ., sind in un⸗ 2 ure g , .. n nm teen. 1 liegen in unserer Registratur zur . 1 ; . . gen rosshandel. 13 nnoncen . Expeditionen des 78, Vormittags um r, in unserem Audienz Bureau JF. A. 3 einzusehen. ; j ĩ f tofreies Verl den die Bedin⸗ Preußischen Staats-Anzeigers: nr der! 6. Verschiedene Bek Mn validen dank . Rudolf Mosfse 6685 f. Der Angeklagte wird . Un thums oder ander⸗ Prohen entsprechend fein. Ablieferungstermin Auf portofreies Verlangen werden die Bedin : 3 verkiß fo'/ ptu . Verschiedene Bekanntmachungen. & Vogler, 6 Haasenstein male Rr. Z5/ 86 anberaumt, Der Angeklagten Alle Diesenigen, welche Eigenthums. are J. ) 8s un deem erstattang rer Kopialien akschriftlich Berlin, 8. W. Wilh gm 8 traße dir. 32 . erpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzei Vogler, G. L. Daube & Co Schlotte . zt der Aufforderung vorgeladen, zur festge⸗ ĩ ͤ keit Dritte der Eintragung bis spätestens 26. Februar ; 2 gungen g ; 32. Verloosung, Amortisation, Ziuszahlang S8. Theater- Anzei 6 Büttner & Winter, fowie alle nbri Ylotte, ierzu mit der Au fforterung mn, weite, zur Wirlsamteit gegen 16 e furt a. S., den 25. Dezember 187. mitgetheilt. mmortisation, Zi Theater- 6g r rn sow en einen und die zu seiner Ver⸗ Wrede, „ber nicht eingetragene Frankfurt a S3; . d 1 7 . n. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. * . 9 Annoncen · Sureaus. . e e, en e zur Stelle mit⸗ ö e . werden auf⸗ Königl. Leib⸗Grenadier⸗Regiment. . 6 der Marinuestation Verkäufe, Verpachtungen, gungen werden Beni ; * nubringen oder solché dem unterzeichneten Gerichte gefordert, dleselben zur Vermeidung der Prãklusion der Sstsee. (2 Cto. 1965/12.) Submissi onen 2c. gemacht werden * zeginn des Verkaufes bekannt Termin hierzu ist auf ; e so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie zu späteftens im Versteigerun Stermin anzumelden. (10837 Bekanntmachung. liossq) . orsthaus Driesen, den 24. De⸗ Mittwoch, den 2. Januar 1878 650 Meter 0, S: Meter breite graue Lei bemfelben noch herbeigeschafft werden können. Er⸗L * Berlin, den 25. November 1877. Für das Marine Bekleidungs⸗ Magazin hierselbst Bekanntmachung. Der Oberförster. . Mittags 12 Uhr z ö. wand, . scheint derselbe nicht, so wird nach Befinden der Be⸗ Königliches Kreisgericht. solbl . ene er sffentli en Suh mission nach 10 B kanntma Domainen⸗V Kw 0897 im Bureau der Königlichen Cifenbahn⸗Kommissi 500 Meter 1.00 Meter breiter grauer Drell weis in eontnmaciam aufgenommen und das Urtel Der Subhastations⸗Richter. solgende Bekleidungsartikel zur Deckung des Be— elann machung. ̃ erpachtung. Q —— II9894 hierselbst anberaumt, bis zu welchem die O n. zu Strohsäcken tn auf Grund des 5. 145 des Reichs ⸗Strafgesetzbuchs darfs pro 1878/79 verdungen werden: Auf Grund des 5. 2, des Gesetzes vom 26. April Das im Amtsbezirke Polle, LanddrosteiBezirt h Die Bahnhofs: Vie tau frankirt und verfiege lt mit der . fferten 100 Meter 4 Meter breites Lein fällt und vertändigt heren; Dromberg In Verkäufe, Verpachtungen . A. Fertige Stücke. 18576, betr. die Errichtung einer Ablösungs⸗Tilgungs He en en, , am rechts seitigen Ufer =* 53 1 * * e,, . 8 22. Schlosser Arbeiten für Oberlicht 50 Stück gi gh , . (Halb · * November 1877. Rönigliches Kreisgericht. ö. Ab⸗ Submissiv nen 2c. ; 4300 Stück jan irre bene Halstücher, 86 . ö 1 . * dem Flecken Polle gegenüber, an der Pyr. e, . auf dem Empfangs ⸗Gebäude pe z Stück nellen Decken,. scheilung. 5s60 Stück wollene Halstücher, racht, daß bei der am 30. Noxember d. J statt. mont Holzmindener Cbaussee, von der Stadt 2 —— * . erstere am Adresse der sn s fe an ** n, r 4. ö. Wilo Bildsehlleder, * ; looo? Bekanntmachung. 3266 . k Ce . gehablen Ausloosung von Schuldverschreibungen = z und letztere eventl. Komm ission R. M. 5 5366 Kilo Rindoberleder, Subhastationen, Vorladungen/ Auf⸗ Die im Kreise Lyck liegende öh Paar wollene Strümpfe, der Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kr᷑sse ausgeloost sind: Meter weißleinenes Band, gebote u. dergl. Königliche Domaine Stradaunen . ö . ö Hin. 3 * 3 und 16 eee. ö,, n ,, Stefen Hr 6. It. 76 174 Iro 239 241 216 249

dem Bahnhofe . etwa eine Meile ent. b auf unbestimmte Zeit eingereicht sein müss fernt belegene öͤnigliche Domainen⸗Vor⸗ . . eit ver⸗ nher n J 2009 Meter Nonnenband, 236 jons⸗Patent werk Heidbrink soll mit den zugehörenden Ge⸗ 95 =, 6. Submissionstermin auf liegen im vorbezeichneten Bureau zur Einsicht aus, ö. . ee. Rähmaschinenzwirn, Il Subhastation ⸗Pa ell. soll für die Zeit von Johannis 188 bis dahin 1596 17055 Paar Halbfohlen, ö bäuden, Baulichkeiten, Weideberechtigungen, Kirchen⸗ orm , nh, nr. guckgtenngen tale te. bfr ften der Ver nungen. s . Wik blauer gröbnticher Zwirn, Das den Fabrikanten Carl Edelmann und. Ed; Kanderweil nieisfbietend verpachtet werden. id Stück Kiten lien kasten, icon hand e. g, 133 18, 234 21 29 plätzen in der Kirche zu Polle und Grundflẽch , in unserem Geschaäftsl 426 1 Uhr, er Gewichtsberechnungen und der vorgeschriebenen 16 Tire grauer Nãhmasch inen wirn, mund Kühnell zu Berlin gehörige, auf der Feld; Der Bietungetermin wird auf sowie der Bedarf an Gold⸗, Silber⸗ und in rother itt. D. Nr. 2 535 709 . 5 . 36 292 letztere bestehend in chen, i g.. 3 3 ale, Koppenstraße Nr. S8 / so Offerten⸗Formulare, sowie Kopien der Jeichnungen 5 W graser gewöhnlicher Nähzwirn mark Rosenthal (an der Schonhausener Gren g) Montgg, den 7. Janngr 1878, Seide gewirkten Mützenbändern, sowie an gestickten 3 583 493 314 521 5843. 561 573 599 1) Höfe und Bauflächen f ee, re,, f . r 5 anberaumt. Pachtluflige gegen Erstattung der Kosten im Betrage von 2 0 . Vils mollenes Strumpfgarn, . belegene, im Grundbuch von Rosenthal. Band Lil. Vormittags 11 Uhr, und geschlagenen Abzeichen für Unteroffiziere zu den 658 654 699 PCD 712 und 721. 25 Härten und Gartenland? . Hekt. r (o 6. . an, . 2 dem ,, ,. Derrn. Volke in 580909 ie ger . 4 n weiße Beinknöpfe Blatt Nr. I.6 53 Grundstück (Parzelle jm Sitz ungssaale der rie n m Jacken resß. Ueberziehern und den wollenen und e . ,, 3) Ackerl ö . l ĩ fchritt. o, versiegelt und ng genommen werden. * miedetohlen, ; behör so ĩ e, im Grundsteuer · Gebäude i emden. , Gg J 3 Wend JJ . . , Breslau, den 18. Dezember 1877. ö Lilo Bleiweiß, geyulvert, . . 1878, Dar mittige 106 Uhr⸗ e Herrn keel ßen d Rn. Materialien. Talons und noch nicht älligen geupans bei der d zem 4 Gerrachhnnng der Bahnhofs⸗ Der Eisenbahn⸗Bau⸗In spektor. 1555 Lilo Zinkweiß, roth Siegel, dem ic ger Herichta fiel. Zimmer tt 3. Zin mer d, greaierungs Rath Tomaggezewski, angeseßt. 3000 Meter wollenes Band zu Mühen, AÄblbfungs - Tilgungs Kass. n Bückeburg gegen 6s) Forstgrund, zur Ackerkultur ** o bersehen 5 ,,, roßmann. ö 35 Lilo Schlemm kreide, fein gemahlen im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich bie Verpachtungs⸗Bedingungen, sowie die ann, ((o) Meter breites leinenes weißes Band, Baarjahkung zum Nominalwerthe eingelöst. bestimmt 12 ein urcich an die Königliche Eisenbahn⸗Kommission ö 30 Tilo Steinkohlentheer, versteigert, und demnächst das wenden den Regeln der Lizitation können im 5000 Meter schmales leinenes weißes Band, Von den früher ausgeloosten Schuldverschrei⸗ J 6 w . . en, t 56 8 ; IlC660] Bekanntmachung. 56 Kilo Leinöl, gekochtes holländisches, ab⸗ lung des Zuschlags Domainen⸗Burcau Nr. II. des bezeichneten Ge⸗ 27666 Meter breites blaues leinenes Band, (bungen sind bislang nicht eingelöst: a sin . von. 56 ens. Heft. 5 . . e muß die Restauration, auf welche Für die Königliche Strafanstalt zu Münster in 100 Ki gelagert. . 1 Mittags 12 Uhr, Färes und bei der Königlichen Kreis. Domnainen· 0h00 Meter Bramtuch) ür Heizer, 0 M m breit, Fitt. 2. Nr. 34. 9 öffentlichen Meistgebots für die 6 ird, genau angegeben werden, auch müssen Westfglen sollen für das Etatsjahr vom 1. April Kilo Terpentinöl, amerikanisches en. Verwaltung in Lyck jederzeit während der Dienst⸗ 3160 Meter Molostin (SSatinz. 334 m breit, Litt. B. Nr. 175 und 199. . 1518 bis dahin 1879 die nachstehend vezei a. ) 60 Kilo Leim, ; Grundstück ist zur Grund⸗ stunten Lingesehen werden. 12666 Heter Ytoloskin (Satin), 97909 m breit, Titt. C. Nr. 43 50 114 278 285 23. 325 370 ,, 4. , Gesammt · Die Domaine Stradaunen umfaßt 13360 Meter weißer Cottondrist, M2 m hreit, 371 373 383 391 419 411 und 26. 2864 6 30 Hektar, 210605 Meter weißer Gottondrill,

, ,, . . 23 üühr. * . ne , so wie ein kur⸗ aftsbedürfnisse im Wege der Submission 6 Ries weiß Schreibpapier . 1 * ö. 11 ‚. ö ‚— . . papier, . Jos 10. Each Pictet schwarzer Doppgftattun zu Fetter, : ö ö

n n. M 29

Der Verpachtungs⸗Lizitationstermin ist gefaßter Lebenslauf beigelegt werden beschafft werden, und f ; ĩ ö ö ; Jen, zwar: . ! auf Mittwo d 2 Die Eröffnung der Offerten ersolgt am Termins L 1500 Liter Bier, 24 Rieß Konzeptpaxier, i . K . . ; f nh en 30. Januar 187 8, 29 nn, , der etwa persönlich ö 3 7509 Kilo weiße Bohnen, 4 Nies Korrespondenzpapier, 3 ö der Steuerro 3 2 8 . 9 Diener , S, seattun zu 6 , , , ss, e, , s, sss 6e orgens 11 Uhr mi enten. . ( Cto. 209 / 12.) 400 Lilo Butter, ) 19 Gros Stahlfedern, Grundhuchblattes, ingleichen etw . I an Weiden. he, 2560 Stzd. große Steinnußknöpfe zu Ueber⸗ und 718. . in 4 / ie Submissionsbedingungen liegen i 100090 Kil 6 Dutzend Bleifed ück betreff end s 170 80 . wück Ward den 5. Delember 187. ö . s 8 Fenn genen 1 . 20 Li ö, andere das Grundstück betreff en 55 an Holjungen Jos, . ziehern, . ĩ K straße Nr. 2, hierselbst en 4 5 Koppenstraße 88/89 II., Zimmer 1509 Liter Essig, f O Liter schwarze Tinte, und besondere Kaufbedingungen 6 an Wegen. . ht, a0 10000 Dtzd. kleine schwarze Hosenknöpfe, Direktion der Wlõfungs · ilgungs ˖ Kasse. zor unserm Kommiffgrins, Geheimen Regierungs— gr ua sfetn . n n ec eh anf, 3 Ae . a nei und blaue Akten de kel, Median Bureau J. X. 3 ein zu sehen. 7) an Hofraum. . 11869 Bod. kleine weiße Hosenknöpfe, Spring. Rathe Andreae, angesetzt. g Mn 6 n . Rewicki zu richtenden ! 3 100 Kilo Rindernierenfett, 2 8 , n, . Siegellack, Bindfaden Ane Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander Dr, erf, 663 hd. weiße Melallfnzpfe zu weißen Hem⸗ Es wird bemerkt, daß zur Annahme der Pachtung 9g geri e ee e , J beziehen. 300 Kilo Rindfleisch, Unterne . 33 . wein zur Wirksämkein gegen Dritte der gute; m ren Straeme wer m,, , 26 1 ie. . ; . ein Vermögen des Pächters von mindestens 100 069 M ien g enbahn⸗LKommission 159 Kilo Hammelfleisch, k er, welche die Lieferung eines oder gung in da Grundbuch bedürfende, aber nicht ein Erstreckung von der Stradauner Mühlen⸗ S00 Dutzend bleierne Knöpfe, Von der Eutin⸗Lübecker Eisenbahngesellschaft mit J . ö 6 36 ] , , ech e L. serragen, gr eh . . schleufe bis zum Halleck-See in einer Größe Hzöh Dutzend gelbe Ankerknöpfe, der Ginlösung des Goupons Nr. 14 der Eutin⸗ Verpachtung Lizitations termine üer den eigenthüm. Iios91] 250 Kilo Schweinefleisch, missio , . en aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der von. d, I65 Sußend weiße Ankerknöpfe, Lübecker Eifenbahn⸗ Prioritäts Obligationen 33 , , 9. disponibelen Besitz dieses Bekanntmachung ing ö ö Graupen, pen e ere r n hel ehr, 3 war bei Präkluston spätestens im Verfteigerungötermin an⸗ . is ein iet ron te Seliar dae, tir. 1. 3. . ö . ermögens, somie über. ihre versönli i⸗ ? i —⸗ ilo Perl⸗Graupen, 335 1 2. 4 his 6, 12 bis 21, . itve t er an eter graue Leinwand, ie fraglich n 2. fer , . . 56 vor dem 3000 Kilo Benne, er 3 bis . 31 bis 33, 39 bis 42, 49 bis 53, 3 9. . den A. November 187, d nr i g, n ,, . stohende! 41600 Pieter blauer gekõperter Moltong, n g ienburg. an an erer * missarius Juszumeisen haben, um zum Pachtgeld Artillerie⸗Regiment bis ir gas, . Harde Feld. 600 Kilo ungebrannter Kaffee ö. eich unter Beifügung von Proben an die Köoöniglichez Kreisgericht. h lick. See mit einem Flächen Inhalte von 9l Hektar, 23009 Meter weißer geköperter Moltong, in Lübeck bei der Commerzbank, gebote zugelassen zu werden. . achtgeldan⸗ kin 9 is zur Lehrterstraße erforder⸗ 5060 Kilo Kartoffeln vom 1. April bis ult 3 3 ö. 15. Januar 1878 Der Subhastations⸗Richter. ö. * 50 Qu⸗ Metern 36666 . 6 eee derte Moltong, 9 drr e 2 9. 6 Tan ren von Er⸗ ö 5 ie , * saelder⸗Mi nimum für diese sämmtlichen 4300 Meter blauer Nankin, anger & S ? ie Anlieferung erfolgt nach Bedarf; den A 263 ; Das Pachtgelder⸗ Min; J . u wird ehen göaths Cain . ä ; ; 500 4 festgesetzt, und zur 53660 Paar Nitzel, . . nge loss] Subhastations Patent e O lie ih 2 eh i. e neger i, de, , eingel oft werden.

Die Coupons müssen mit einem, mit der Unter⸗

Die Verpachtungs -Bedingungen, die Kart ; das Herner oe ais Karte und Erd⸗ und z0 Lilo ö , sollen im Wege der F slastetarbeiten d 40M Kilo . 3. ö vorbezeichnete laufende Nummer bei⸗ . i hörigen, Uebernahme der Die . . 30M Kilo Herstenmehl, ö . . . Dʒee dem Kanfwann Carl Giesemsnn gr en, men don f 5h e Seitens der Hachtbewerber 125560 Meter Segeltuch, n ; ,, ie Lieferungsbedingungen, liegen vom Tage der in Schul er tor p ligen ef ung n ,,, eder forberlich erachtet 16h Stück Watte. G ce 1 , ,, im Grundbu 3 ö ; j . ferten sin ortofrei, versiege eliefert werden, in welchem der Reihensolge na ter Bodenbeschafffnhei Die eerer n f g . 9 Nummern mit der Angabe des Geldbetrages

an allen Wochentagen während der Bureau⸗Dienst Bedingungen und Kostenanschla i . * ͤ . = ; 9 g sind in un⸗ , ,,, . unn, , , d, nm, Yet nn fin ach r en gärn ahnen icsen belesenen ne em jetzigen Paͤchter des Königlichen Domainen. Ehen und versiegelte Offerten ; ilo Weizenmehl, Ginsicht uf 9 . reau der Anstalt zur aßzinswie ern bini, dies Beer lug omnaine t von gu ; . tte . ; rn. . . ; Domainenpãächter gif . 5. . 1878, Vormittags 10 Uhr . 3 . i. vorausgesetzt deh 8 2 er 63 k— 3 . oer gen, Heiligenfe. Band J. wird von einer Chauffee ir n gn: ire und mit der Ausschrijt: enthalten sind ! dase eingesehen w ö einzureichen. . 1 er, 4 h . e n Einsendern ö . . 3 2 ö e ebhaften Berkehr ent * . . —ᷣ. J ; . alfi V,, . ; nn, ch 24. Dezember 1877. (a0to. 208/12) . . ö 3 en, n, a , n. e. gegen . 2 nen,. ,, ö 6 ier 56 von zwei Eisenbahnen 2. * Brauntuch, wie in Nr. 303 irrthümlich Oldenbirgische Landesbank. ige frankirte Ansuchungen von uns in Abschrift öni i l Gar is⸗ J ö ; rilo Reis, . n rift entnommen ne in ; ant nen Befißäangen berührten Kreisstadt Lyck. gedruckt. gegen Entnahme der Kopialien und D 9 nlson⸗ erwaltung. 5099 Kilo Salz, *. dauer Grundhüche von den Saselne inn ben gl. November 1877. . . . durch Postzahlung mitgetheilt. m, 10893 . 15 Kilo Schinken, 3 fh * 2 ö ur g n m n l , Uhr, J Königlich: Riegierung . h Ber werks⸗ und Saarbrücker Eisenhütten⸗ Hannover, den 23. Dezember 1877. l Bekanntmachung = . . . gliche Strafanstalts⸗ Direktion. . 6 ö. adh fe f. Ʒimmerstraße B, 8m. Abtheilung für 3 . Do mainen Luxem Urger 9 f 2 j j i ö = mmel, ; ö ; * n. 2 ain fin, Tn nn, , , e er, , e k ö a Attien Gesellschaft i orde 3 ö. ö . ; 23 . 34.4 ' ej 6 6 omainen. 176 Stück Latrinentonnen . 26 dazu 33) . Denn 8 53. ee. von öffentlichen , Kirn echst as Artheil über die Erthei⸗ 10.26 Bekanntmachung. Die Aktionäre unserer Gesehsschaft werden bierbur. benachrichtigt. daß durch e , . J n , . Trichtern von Zink 40 Liter Wein, 2 6 des Zuschlags 12 uhr Die unterzeichnete Direktion hat guf Donnerstag, Generalverfammlung vom 18. September d. J. die Yi iden de inklusioe Zlafen für das Geschäftsjahr Holzverkauf. Zum bffentsichen und meistbiet so 6 1 2 der Submission verdungen werden. 34 19 Kilo Zwieback, dw— 10882 . den 29. Jannar , Mittags den 165. Jannar 1878. Vormittags 11 . re , auf 10 s oder * 50. resp. Frz. 1 ate fe e ger feine K den Verkaufe von ca. 1260 Stück rm er, lohn 57 . gü. in unserem Geschäftst:⸗ -] Lil Zucer, . Magdehurg⸗Halber⸗ ebendort verkndet. wer Drundstücke sind zur Ssrund⸗ Termin für öffentliche Berdingung der . = Pe Zaklang erfalgt gegen Aushändigung des Diri scheines Nr. w J. kiefern helss zen ichaelkirchplatz Nr. 17, einzusehen und 36 25 Cubikmeter Buchen⸗Brennholz, ö 852 Die zu versteigernden . fte r de hdr , ken nn ninlerialien-Bieferungem zur Er- zember d. J ab bei; a. . ,,, zern aus den diesjährigen versiegelte Offerten 37) 430990 Lilo Steinkohlen ; städter Eisenbahn⸗ steuer, bei einem . ö. ie . Ee, banung eines 82 n ,, 6 , , der , ,, , 41 2 1 n ĩ . . a von e , ? uholz und Verlänger erger Frꝰres win . . glsche naß earn bea cent he er n, und zur Ge n 23 ue . * , e nf, , e, ö er rie Kaff A. Fehlen & Co. in Luxemburg und an unserer Kasse hierselbst.

M. 694)

Schlägen hiesiger Oberförsterei habe ich einen Termin bis zum 5. Januar 1878 500 Stũ ; um 5. Ie Vormittags 19 Uhr, 33) 150 Stück Holjbuf , auf Mittwoch, den 9. Jannar 1878, Vormit⸗ daselbst einzureichen. i 6 39 250 Kilo Juabdl m m,. Gesellschaft mit einem r, 6h , nr, übõl, Die statutenmäͤßig am 1. Juls 1878 zur Tllaung bãudesteuer i 2 jährlichen Nutzungwerth von gereufchlggt anf 25 6b0 b“, im Burenu der rl ale Ken 1. Dezember 18 . 2: . . ; lücken, den 1. Dejemhe 822 * veranlag Stenerrolle und Abschrift der Fabrik anberaumt aufgefordert, bezsgliche Burbach b. Saarbr . . . D. a m .

tags 10 Uhr, im Gastlokale des Büdners Ge Berlin, den 26. Dezember 187 rich hierselbst anberaumt. Die zum Verkaufe k . . Dezember 18757. menden Hh . Kgl. Gar J 25 Dutzend Lampen⸗Cylinder, gelangenden: ,, 39 ö 53 firmen ö ] , 10 CGils n ö 2. L. 0 Magdeburg Halberstädter Prioritäts-⸗ ,, ö. l isten und Ver 50 Schachteln Zündhölzer, Obligationen vom Jahre 1873, nämlich: Grundbuchblãtter, ehen. . . Preisofferten, welche auf der Adresse als 6. zu . , —— und besonde . zelchnete Dir ‚. . ,,, Lr non, Hörder Bergwerks, uind Hitttenperein. diesjährige ordentliche Generalversammlung der

kaufe bedingungen vor d in in mei ĩ ĩ gungen vor Sem armin in meinem Vurean fiosgz) Bekanntmachung. . e,, , 149 2 1599 n * ö ö. ( Bureau . 3 einzusehen. . . j Einsendun elche Figenthums⸗ oder ander 665 tzu nnn Bien lag, den Z. Jannar a. 6. zu . 10 Desember d. I stattgehabte Die am 18. Heß 2666 hat folgenden Beschluß gefaßt;

eingesehen werden. Gr. Linichen (Kreis D urg), den 24. Dezember I877. nf, , Am 16. Januar 1878 Oberföester. Freiherr 83 T . 6 en, ne, e. e duft , , n mn, 3 2 ö 1 ; ö 83 —ĩ Alle Diejenigen, w hn, dee gn, zu Rawitsch: ; ; = ar ö ; ritte der Eintra⸗ ö 26 5 b. 328 6 Ho * Wi cks 13 nmn ; ; ĩ .

Holzverkauf in der Oberförsterei Falken⸗ . Lilo Bußeisen, 1400 r er e. 4 i, , , rn, 4 36 bergesche aber nicht zin= erf en, glichen Papiere, als: Kostenanschlag, Er⸗ Aktionäre des Hörder Bergwerks- und httfuneteing, l dee r hn. und an e. hagen bei Spandau. Am Freitag, den 1. Ja⸗ Tilo Schmiedeeisen, 3 Kilo Handseife, c. 13 Stück nn, Magdeb Bim d ju machen haben, länlerunge bericht, Bedingungen zc. liegen im dies⸗ Das Grundkapital 23 ge fende l Tyner. gieich seche kunderi . 8 unt iss. Cormi 1 Ut äesen n Fran, s i Risenb ch, ul er ere, w fge zur Vermeidung det Kentgen! Hurean zur dig ang, ande innen din. fänfhunderl fünf und eben zig, teien derfähnderrve d Lahn Mark, wird auf sieben k 155 Rio Bandeifen, 6 m k 3 o Rentenpapiere à Prãklusion e ne Berfleigerungsfermin an fete en Gin sendung don (Ce Ropielien ah „Sunna vierzehn Millionen siekenhundert fünf un e n , n, en , ,, deer, olgende Eiche hel unter . =. k 80 . 3 sollen in einem auf zumelden. 2. November 1877 gr de werden. 6 e en mdf; . , , 3, . Tör * . den im Termine bekannt zu machenden Bedingungen 1 6 35 Zubikmeter Sand den 30. Januar Berlin, den . Nobem ber . n unterschresben oder in der Offerte außdt e, er f indert wird öffentlich verkauft n,. 5 Kilo Tuchlumpen, and, ; r nächsten Jahres, igliches Kreisgericht. . „Mark, auf dreihundert Mark, verminde esetzlli ö . 5 145 i. n e, an , . 1 3 . . . . mr, . in unserem . ö n e hahe 110 . . ie e, ,, . 6 it schrift ie d r * fen , nn rer n gn J 3

o. Knüppel. Falk * . ochen z ; ĩ ; . E on der Pulverfabrik. schriften un ; , a,, Dr n it *r ee, 36. 26. Dezember ,,, gegen gleich baare an,, n 600 Meter O. 83 3 breite braune Bei⸗ . in mn, . Iloꝛs ] Subhastations⸗Patent. ö ,, . ö . 1 ; . Rawitsch. . 216 I- derwand, entenpapieren ist der Zutritt gestattekt. i Muz zrige, in [10821] Aus dem Einschlage der Oberförsterei Driesen . r 8 . S8) Meter C33 Meter breiter Parchent. Magdeburg, den 2. De . Yee wm anf die . . ö do Die Lieferung rene mi verluste und zu Abschreibungen re u 1678 sollen circa eg Stück eserne Schneibe— ektor. 180 Meter O. 83 Meter breiter mel irter Kattun dire tief mn. Dall dor ke en girl er neichnete Grundstũ o5 Stück Helmen mit Beschlag, en bahn e len wal n grab fn Herwendung finden. z ; K . 20 Mater 0s. Mee e er e, . 8 n , , mn wnüclettnn ,, ,,, . 1639 zeln ee, J k. , . , Niederschlesisch Märkische Eisenbahn. . . . i m r ben Z5. Januar 1878. Ver pitta g 19 1. 203 Dig er l T ornistern, machen wid diefen Beschluß hiermit bekannt, und fordern zug big ; ö, e, ee ie n ge nn ie gen un, co mere ,, , Gerl iu. tactent· Q . Nie del, r e , m, n en, W g , sertlenen clue Stn bel sn n n, den zo. Barner en,

mten werden die zum Verkaufe kommenden Höl. zu einem Oberlicht d n xarrirte Leinewand zu Bettzeug, ; 3 n lung des Zuschlags 124 Stück braunen Sonn ; ,, d , , ,, , ber ö u

6 . iesigen ̃ . . ö Amtelokale eingesehen werden. Die Cerlluse kill 4 4 ver e, nnr ebnet ver⸗ 550 Meter in, . breite weiße Leine⸗ Drei Beilagen 1

. a es . leinschließlich Börsen · Beilage).

a Verwirklichung der Herabsetzun konstat ö r ö jwen über die Passiven soll zur Deckung der Betriel „ich ergebende Ucberschuß der ö Hi be fe, gol. h, wer r, n,.

e Direktion.

*