1877 / 304 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Dec 1877 18:00:01 GMT) scan diff

lioszg weder tersian .

Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken. IIces6) Wochen · Ueber sicht

der Neichs⸗Bank vom 22 23 ber 16. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an cours fahigem deutschen Gesde und 6 3 e, . ãndi en, das sein zu 1392 Mark berechneh .. 2) Bestand an Reichs kaffenschennen 3 an Noten anderer Banfen ) an Wechseln

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-A1nzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 304. Berlin, Donnerstag, den 27. Dezember 1877.

e ed. 3 3 . die im 8 6 des Gesetzes über den Markenschme, vom 7 Nevember 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrect an Maner n und Modellen K . 6 5 Mai 1 vorge schriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt

Gentral⸗Handels⸗Register fur das Deutsche Neich. ., Dag —9 1 Ür das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Car Heymanns Verlag, Berlin, N. Mauerstraße 63 66, und alle Buchhandlungen, für Abonnement beträgt 1 56 8 für das . Einzelne Nummern kosten 20 g. in auch durch die Expeditlon: SW. Wilbelm straße 32 bezogen werden. 3 ;

Insertionspreis für den Raum riner Druckzeile 3 . Patente Königreich Sachsen. Verlängert bis 22. Juni vom 15. Dezember 1877 ein tausend fechs hun⸗ ? Nr. 5361. Heinrich Raetke, Patentanwalt zu Patent · Anmeldungen. Berlin, für Edward Andrew Parnell in Swansen,

1878, Frist zur Ausführung des F. Edm. Thode dert sechs und sechezig Stück Äinen der ge⸗ Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung England.

und Knoop, Dresden, für Fames Vernon in nannten Aktien Kom mandit⸗Gesellschaft. aus⸗ ] 8 wel r. an . am 2 a ö 26 en 2 nenn gn 1 eines Patentes für die daneben angegebenen gen⸗ Verfahren zur Darstellung von schwefliger i auf Verbesserungen an Gefäßen für Wasch⸗ end. sechs hundert Reichsmark. erworben un ere er gn Ihre Anmeldung hat die an= . n Glühen von schwefelsaurem Zink tische ertheilten Paten kes. vernichtet worden, so daß eine 8 des 1 3 . . der mit Reduktionsmitteln in einem gefchlossenen ,, um hh, 6h Reichs- nmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benn ung Ofen. ö . mark stattgesunden hat. . a fre . Heinrich Raete, Patentanwalt zun Sandels⸗ Negister. Simm, Barmen, der. De mner 1577. Nr. 2324. Peter Barthel, Ingenieur zu Frank⸗ Berlin, für Kennard Knott zu London. Die Sandelsregistereintrãge aus dem Königreich Der Handelsgerichts⸗Sekretẽr furt a. M., fuͤr Thomas Russel Crampton zu Verrichtung zur Lüftung und Kühlung, ach sen, dem Königreich Württem berg und Ackermann. London. ö. Nr. 5368. H. Tieke zu Beckstedt bei Twistringen. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags. Apparate zur Erzeugung von Eisen unter Ver— Buttermaschine. bew. Sonnahends (Württemberg) unter der Rubrik wendung pulverförmiger Brennstoffe. (Landes⸗ Nr. 5391. J. Brandt L G. W. v. Nawrogii, Leipzig. resp. Stuttgart und Darmsta dt rechtlich patentirt.) Civil Ingenieure und Patentanwalte zu Berlin, für veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Nr,. 3183. Carl Krauß zu Offenbach. George Westinghoufe jr. zu Pitts burg. letzteren monatlich. Billardqueu-Aufsatz mit durch Schrauben stell⸗ Verbesserungen in den Mitteln und Ayparaten : zum Betriebe von Bremsen und zur Mitthei⸗

barem Gummipuffer. t Inng von Signalen auf Bahnzügen durch Druck

Nr. 3252. Wirth K Co., Patentanwalte zu Frankfurt a. M. für Baptist Oberle zu Villingen. auf flüfsige MNittei. (Landesrechtlich patentirt) Nr. 5393. Peter Barthel, Ingenieur zu Frank⸗

Backofen Beleuchtungs⸗ Apparat. (Zufatz zu

Kassenverein an. 23. Dezember 183.

Aetiva.

. ; . and an assenscheinen an Ngten anderer Banken 2 . ard⸗For 5 ö. an Effekten . 233, 342 31 an sonstigen Aftiven 726. 314 64 Lombardforderungen . 5 an Lombardforderungen j 5 an Effekten. ö j * 3 35 3

an sonstigen * k 3 Betrag der amĩaufenden . 2 en 2 8 8 2 1 2 * 2 8 .

8) Das Grundkapital . Die sonstigen tãglich fãlligen Ver⸗ n . „3 Der Reservefonddzdz; ch 164 44077 10 2 Betrag der umlaufenden ü 2

Ori —w * 2 m

ie an eine Kündi sfrist ge⸗

ö bundenen ö . 265, 800

11) Die senstigen tãglich fälligen Ver⸗ ĩ ĩ f . z eig e, lian, fälle 3 De e e wege, Ds

12) Die an 62 Kündi frist ge⸗

13) Die sonstigen Pafsiva

en k s Eren i er bindligh keiten aug wotterbe gebenen, adde , H im Inland zahlbaren Wechseln M 1,064, 175. 64. Berlin, den 24. Dezember 1877 Reichsb rium. Gallen kamp.

von Dechend. Boefe. Rotth. Herrmann. Koch. von Koenen.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. [10845] Status a 23. Dezember 1877.

. Activn. Metallbestand ö. pt l1.009 997 Reichs kassenscheine . Noten anderer Banken 249, 600

g 169 176 23 385 bis = L171. 365

1756523 511 77 579. 209

Vech le Bestand ; : Dorfchuͤff⸗ y naterysãnder sonftigen Aktien ö ** Rejerbe . Fends⸗ S6 Das Grundkapital mm. Sr e Activa inf. Guthaben bei ,

. Dar ehen e en gt at Win 3s der wem me, ten.: Statuten). 2 1 1 * 2 .

Passt va.

e, , eien Tanin bundenen Verbindlich keiten J ö

ar ln, mie,, il , , wan, in,, K .

Verbindlichkeiten .

1.058.909. 9g5. 1 Die Direktion des Leipziger Rassenvereinz. Sonstige Paffiva K . zog Hoh Noch nicht zur Einlõsung gelangte

Comm erz - kank in ũ b Guldennoten (Cchufscheinc dt.. go gel.

Status um 22. He Die noch nicht fälli Incaff 3 . 2 Vie nech nicht fälligen, zum Incasso gegeb in · 3.

n , 3 betragen MZ . 59 3.

etallbestand. ö Reichs kassenscheine ö ie Direction der rankfurter Bank. S. Andreae.

dir Ber =

Riemenaufleger mit Gegenhaken.

123783 365 Ir 3 56h

169, 766, 000

15,078, 9090 6. S7 9, 00

Bank für Sũddeutschland.

Stand! am 23. Pezember 1822.

KRarmem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 247 bezw. 589 des hiesigen Handels- (Prokuren⸗·) Registers eingetragen worden:

Die den Handlungsgehülfen Hermann Fischer und Jacob Schwarzschild in Barmen für die zu Barmen domizilirte Altien⸗Kommanditgesell schaft Sub Firma Barmer Bank ⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Cie. unter Beibehaltung der bisherigen Proku⸗ risten Robert Engelbert und Hermann Kieckert er⸗

Noten anderer Banken z Sonstige Kassenbestande NVeehselbestand K Lom bardforderungen , Effekten des Reservefonds . Tãglich fällige Guthaben ö Sonstige Activa J

9. 50h. 4.6506

D. Ziegler. 650. 4 149, 226.

A etiva. 8 Casse: 9 2. 1 Cours fahiges deutsches Geld I Reichs kassenscheins . 3) Toten anderer deutscher

Banken

Altoma. Bekanntmachung.

San Nr. 13 unseres Registers', betreffend das eheliche Güterrecht, ist heute eingetragen worden, daß die Handels rau Isabel Federiea de Mun⸗ daca, geb. Riemenschneider und ihr Ehemann

hraunschweigische Bank.

Stand vom 23. Dezemnh 8277. 6. Activa. k etall- Bestand d

2

Wechselbestand . ö mbardforderungen. Effekten⸗Bestand

b. io 76 66 69h 257754 25 67

*

Son tige Activa 72 Passkvn.

Grundkaxital . Reservefonds . J Umlaufende Noten Senstige täglich fällige Verbindlich⸗ ,, Verzinsliche DexositenKapitalien Sonstige Paffwa-— Erxentuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter rn. im Inlande fälligen , .

losdo] Ueberficht der Magdeburger Privathank. A

et i vᷣ a.

301.526 2530 760 62 311

R 178, 143

Metallbestand Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken K Lgomhard⸗Forderungen Sonstige Actira

1,177 56 l hb 53 I6zz 5 s? 444 13 5h I54 555

3 MM 09 o bh 18 63 2911. 365 21 360

1,372,610 198, 274

gegebenen,

Passiva. Srundkapital. . Reservefonds. 55 Steꝛial⸗Reservefonds Umlaufende Noten los 44] Sonstige täglich fãllige Verbind⸗

1) Cassa

lichteiten 3 Sonftige Passivnaga . Erent. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Jnlande zahlbaren d, , . Magdeburg, den 23. Dezember 1877.

10s] Uebersicht der Hannoverschen Harn

dom 2z3. Deze he 1822. Activa.

484,526

rungen 7 Be and

Netallbestanad Eeichekassenscheine Noten anderer Banken ö Lom bardforderungen Pffekten Sonstige Actira

Grundkapital. Fæserrefond J Umlaufende Noten- K Sonstige taglich fallige Verkind- r An Rndigungs? trist gebundene Ver-

M 2, 562. 231.

21470. 3 131, 100. 13, 908, 208. é 294651. . 25, 171. 7 613,498.

Fassiva. 10) Die an eine

eiter k dindlie eiten Sonstige Passi ra

Trent. Verbigdlichkeiten aus weiter kegebenen, im Inlende zablraren k Hanno ersehe Ranke. liess Cölnische Pripat⸗Bank. Uebersicht vom 22. Dezember 1877. 3 Aera. Netallbestand einschl Einlõsungs⸗ w —— an er fa e gehen 3 estand an Noten anderer Bank Kw . etand an Lembardforderun Bestand an . ö * Bestand an sonftigen Atti en ; ass Grundfapital . . K— Betrag der mmlaufenden Nen 9 tãglich fallige Verbin dlich⸗ An cine int igtngsfrist bn. Verbindlich eiten m . ö. Senstige Passiva J Cryentuelle Berbindlig eiter aus im zahlbaren Wechfeln Coln, den 24. Dezember 1877. Die n.

600, 150. Metallbestand

Giro⸗

10560009 Wechsel 5

6100

204000 Hebiteren

rc. *

To ohh Sen 25657 656 266 goo

*. 362 M09 36,300

weiter begebenen, 268 200 . j

m ä bind! ichkeiten Creditoren

begebenen nach dem fälligen Wechfeln

Actiencapital Reservefonds ¶Unkostenfonds Amortisations - Fonds Hark-Noten in Gmlant!!

Nicht prasentirte Noten in alter Währung

Eventuelle Verbindlichkeiten aus im Inland SCI, 560 906. 35.

an Efferten 5) Bestand an Al⸗ nn,,

Neservefonds . trag der umlaufen⸗ den Noten 9) Die sonstigen Verbindlich m. ebundenen Berbindlich ,, 1) Die en tigen Passiven egebene und Inlande zahlbare

Reichs ka ffenscheine⸗⸗ Noten anderer Banken

Sesammt⸗ Kassenbestand ;

b. d. Reiche kan

Lombardforderun ö ; Effekten .

Immobilien C Moßsllie?⸗

K täglich fallige Ver⸗ An Kündigungs frist gebun⸗

dene ö .

Verb int lichte ten aus eiter

und Immobilien-

Status der Chenmitzer Stadthank

in Chemnitz

am 23. Dezember 1877. Aetiva.

Metallbestand 217, 175. 21. estand an Reichs kafen⸗ einen Bestand an ten an⸗ derer Banken

) Bestand an 3) Bestand an

g, b65. —.

24.100.

Wechseln. Lombardforde⸗

ö Ig n 889.714. 49

80. 68.

S 510 009. 82

510 00. 231,205. 77

Passita. capital

. , igungsfrist

Vechsel 40

HBrFerner Hank.

Uebe t v ö z loss ch rsicht vom 22. Dezember 1877.

Activa: . 2,148,682. ; 13.400. . 247.409.

2.

16 376, 023

95,

1852 300 n 132,683. 17. zum Jncasso gesandte, im S3 l, 890.

8 17413, 96 9

5

3 60h Oh 8

133 443

35 36 03 6 Dr rn

15,672, 390 1, 461, 121 O6

192 043 6 13, 7 705 =

s R 32 273 7 g̃ʒ

mm Incasso zahlbaren Rechseln

10846

A 250, 940. 21. 2,612. 102. 22.

G38. 67.

240 .. ö 316,951. 33, 198, 962. 2957. 354. 1.48929. 217 . 30M 000. Fasnia! Æ 16, 507009. ö 757 O18. 24 5, 390 400.

. 347, 565.

16 815. 192. 186 090.

22 Dezbr. . 786. 309

Der Director: Ad. Ren ken.

Dreier, Proc. k

282358.

kJ

Reichs kassenscheine . Noten anderer Banken. Nechsel- Bestand . Lombard. Forderungen g Effecten- Bestand . Sonstige Aetira

Grundkapital Reservefonds K Umlaufende Noten J

Prãeludirte 10 Thaler- Noten Sonstige lichkeiten

dene Verbindlichkeiten . 29 Sonstige Passira ö

15 weiter

zahlbaren Wechseln.

Bewig.

[i0s?9

Pasa sa. Au ine Etndigangefeit geFun=

KErauũris eh ei, den 23. Pie Bireectiom.

231. 6056.

12 163 515 Mor 1. 833.

tãglieh lige Verbinde

Eventuelle Verbindlichkeiten aus begebenen, im Injande M 1,256, 010. 65. Dezember 1877.

Stu bel.

5 osg A6

10,500 999. —2 164, 645. 624.200.

72.00.

3, 652.204.

2, 994, 700. 228, 70.

Fe

Grund kapital . Reservefonds . Banknoten im Umlauf 1 ; Sonstige täglich fallige Verbind- . lichkeiten. H

n eine Kündignn sfrist un dene rhef e mn. 3 . Sonstige Passiva =

Prãcludixte Thalernoten

Event. JVerbindliehkeite aus

Teiter begehenen, im Inlan 2ahlbaren Wechsein ö

1,631. 848

57317. 57

104517. 99

. Kreisthierarztstelle des Krei

ist zu besetzen. Mit derselben ist ein ke ge nn jährlich 60M s. verbunden. Bewerber um diese Stelle haben sich, unter Einreichung eines Leberg' laufes und der nöthigen Atteste, binnen sechs Wochen bei uns zu melden. Arnsberg. den 3. Dezember 19877. Königliche Regierung, Ab⸗ theilung des Junern. Ru dloff.

Actien⸗Gesellschaft: Rheinisches Nickelwerk. Bilanz bom 30. Inni 1977

Letivn.

. K utten⸗Einrichtungs⸗Conto 8 ru ben · lu fer , ; Naschinen· Conto . Mobilien Conto⸗. J Materialien und Fabrikate Debitoren Kw Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

lloogz)]

festgesetzt. menten verbundenes, 39.

der Gewählte nicht stãdtischen das Staatsexamen als standen haben, wollen

melden.

Frankfurt a. Oder, den 30. Die Stadtverordneten Ve

Kreises Obornik mit

einem jährlichen Gehalte von 69639

——

Die Kreisthierar : tstelle des

Wohnsitz in Stadt Obornik ist

stände haben außerdem eine jãhrli von 100 M vorlaufig auf 1 r

lifizirte Bewerber ihrer ochen bei uns melden. Pos⸗ B77. Königliche Negier Junern. Fehr. n. Ma sse

wollen sich

Die erled Lublini

unter Cinreichung laufe binnen 6 g den 6. Dezember 1577 Abtheilung des Innern.

are, Anniralsgarten

Friedrichstra ße 102. Fur s Ru ss,

Sonntags 9 127.

̃ öffentliches oder p amt und die Ausführung von Privatbauten darf

ohne Genehmigun i

Behörden J, . . . Königliche sich soefort un 31. Januar 1578 unter 6 Zeugnisse dei unserem Vorsitzenden Hr. Zehme

Zeugniffe und ihres Leben

sõönigli

Bergwerks Eigen humgs. Conto. ñ

, 37 195 57151 19 245 389 5

1451760 33,573 60

12, 725 85 4153 63 11,294 17

31820 S6, 507 37 1 Rn

Frankfurt a. M., Die Direttion. w

Stadthauraths⸗Stelle. egio ist die Stelle thauraths vom 1. Mai Die Wahl erfelgt f Das bene eder, f. 16. 14

mit Emolu⸗ rixates Neben⸗

460.

erledigt. Die Kreis⸗ Remuneration ewilligt. Qua⸗ unter Einreichun laufs innerhalb

.

rztstelle des

2004 jährlich gewahrt Privatpraxis

lden. COppe che Regierung,

Bad

rren 29 Damen , röm. Bäder Damen, Dien stags und Freitags V 6

orm.

ewerber, welche Baumeister he⸗ nd spätestens bis inreichung ihrer

November 1877 rsammlung.

ist

und dem

(zog / 3)

; Eassiĩa. Actien· Kapital · EGonto ;. ppotheken · Conto Vorschuß⸗Conto der Actionäre

466 2 0 3 36, 000 128,968 12

.

Creditoren

22. Dezember 1877.

Volks · nnd Familien Ansgabe.

TL. Serie: 22 zzande. H. Serie: 19 Bande.

&., eleg. Ausstallung In Lieferungen à 50 Pfennige oder in Bänden à 3 Mart 50 Pfennige.

Inhalt der L Serie:

Reisen (früher bei Cotta erschienen) Das alte 8 Achtzehn Monate in 3

und dessen deutschen Colanien— NR

Arkansas Fluß pir

Nach Amerila? == 6

beiden Strüflin

er Aus zwei Welt⸗ erika Insel⸗ und Strombilder = anderer 5

(Fortsetzung von „Die Colonie!) Franch Sennyr a Die Nissionäre Der Erbe Die Biauen und Gelben In Kriegsbilder eines iraten— Der Tolle ru

Abonnenten können jederzeit eintreten und dte Hefte in k . Zwischenrüumen nach⸗ beziehen. Alle 8 - 14 ge eine Lieferung. Nach Vollendung des Unternehmens tritt ein en öhter 2 de Ser kann au ir

onnements über⸗ nimmt jede Buchhandlung. 7

Sermaun Costenoble Verlags hnqhhanblung in Jena.

sd zu Berlin.

Verschiedene Betranntmachungen. ö

Nr. 3251.)

Nr. 3973. A. Venus, Mechaniker zu Dresden. Petroleum Kochofen mit einem die Brenner umgebenden Wasserbehälter. .

Nr. 4195. Peter Barthel, Ingenieur zu Frank

furt a / M., für Louis Vincent Sone zu New⸗

ork. .

. Verbesserungen in der Anfertigung von Be⸗ hältern aus Blech. .

Nr. 4432. Wilhelm Friedrich Nedler, Professor Control - Apparat für Droschken. (Zusatz zu Nr. 1936) . .

Nr. 4697. Felix Arnheim, Fabrikant in Rum⸗

melsburg bei Berlin. . Apparat zur k Qleo⸗Margarin und Butterin aus dem Nierentalg des Rindes.

Nr. 4708. Wirth . Co, Patentanwalte zu

Frankfurt a/ M., für Charles William Siemens

in London. . Verfahren zur direkten Herstellung von Eisen aus Erzen. ; .

Nr. 4500. Richard Bornmüller, Gewehrfabrikant

u Suhl.

; . aus ya . zur wagrechten . von Rollschlittschuhen.

Nr. 4902. Carl Tietz, Kaufmann zu Berlin,

Wasserthorstr. I5. k er e ed Verbindung des Löffels mit einer

abel. ö

9 4958. Robert Schultz zu Schöppensiedt

(Herzogthum Braunschweig). . Eismaschine mit Anwendung von komprimirter Luft. (Landesrechtlich patentirt .

Nr. 4968. H. Grantzow, Klavierstimmer zu

Berlin, Andreasstr. 54. Verlängerter Resonanzboden an Pianos.

Nr. 4981, H. Keßler, Maschinen⸗ und Metall⸗

waarenfahrikant zu Oberlahnstein. . Selbstthätige Schmiervorrichtung mit selbst⸗

thätiger Fülleinrichtung. . . ;

Nr. 5060. J. Kreis, Ingenieur zu Hainsberg bei

16 chverbind für Hoch⸗ und Niederdruck Schlauchverbindung und uck.

Nr. 5035. F. W. Schwenzer, Techniker zu Cöln. Wasseruhr mit Wecker.

Nr. 5107. Wirth C Co., Patentanwalte zu

Frankfurt a. M., für Baptist Oberle zu Villingen. Backofen e ten Apparat. (Landesrecht⸗ lich patentirt. ö

Nr. . Alex Bernstein zu Berlin, Friedrich⸗

straße 244. Vorrichtung zum Holzspalten. - .

Nr. 5159. F. Engel zu Hamburg, für Wilhelm

Holmström, Kaufmann zu Westerwick, Schweden. Control und Zählvorrichtung an Meßstäben.

Nr. 5166. 3. Knittlmayer, Schuhmachermeister

u Passau in Bayern. .

! ö einer Metallplatte auf die Aus⸗ füllung der aus einem Stück Leder gepreßten Schuhabsãtze.

Nr. 6 n Barthel, ,. zu Frank

furt 4. M., für Louis Auguste P chon zu Paris. Scheere mit gegliederten Handgriffen. .

Nr. 5191. Johann Peter Becker jr. zu Remscheid. Schlittschuh⸗Construction, genannt Selbst⸗

anzieher . Victor Dürfeld zu Olbernhau,

Nr. 5216. 3 und Kontrol⸗Apparat nebst i e.

n 5 at Daelen zu Düsseldorf. Einrichtung an Hobelmaschinen mit ahn stangenbetrieb zur Vermeidung der beim Be⸗ ,,, r durch todten Zahn⸗

oße.

Ne 3 ö. . zu Berlin, Weinstr. 19.

ttenmaschine.

R. g g 22 & Bergmann zu Sonneberg. Kombinirter Stahlfederhalter.

Nr. 5261. Richard Koch, ag nn zu Dortmund. Geschwindigkeitsmesser für Eisenbahnzüge.

Nr. 52656. G. e, ge., Civil Ingenieur und

lt erlin. . ur Herstellung gleichartiger Hohl⸗ räume oder Eindrücke in Gußformen.

Nr. 5279. H. Kramer K Fr. König zu Frank

furt g. M.

ünzen⸗Sorti ine. . gn g atentanwalte zu Frank⸗

furt a. M., für Alfred Buckingham Ibbotson auf Villa Ibbotson bei Florenz,

Italien. Verbesserungen an Eisenbahnkuppelungen und Kuppelungspuffern. (Landesrechtlich patentirt.)

Juan Leon de Mundaca zu Altona, laut no⸗ taxiellen Vertrags vom 26. Dezember 1877, eine Abweichun ehelichen

thei

von dem an ihrem Wohnorte geltenden üterrecht vereinbart haben.

scha

lte Prokura mit der Maßgabe: daß je zwei

. 4 Prokuristen durch ihre Kollektiv⸗Unterschrift ie

irma der genannten Altien · Kommanditgesell⸗ ft per procura zu zeichnen berechtigt sind.

schinen fabrik zu Offenbach a. Main. von Aufzügen zu Berlin, Neuenburgerstraße 12.

Anwalt zu Berlin, Vork.

Carl mund.

Frankfurt g. M., für Theodor Funck zu Roubaix.

Berlin, für Amsds Antoine Lefebvre zu lin, für Benjamin Berkley Hotchkiß zu Paris.

Tannhausen, Schlesien.

zu Berlin, Oranienstr. 127.

und Eisengießerei zu Frankfurt a. S

Nr. 5105. Collet & Engelhard, Werkzʒeug · Ma⸗

flaschenzüge mit Schneckenradbetrieb. . 9d 5416. J. Witte, Ingenieur und Fabrikant

Ventilsteuerung für hydraulische Aufzůge. Nr. 5473. F. Capitaine, Ingenieur und Patent für Frau Harriet Levy zu New⸗

Befestigung von Werzeugshelmen. ö Nr. 5481. Fr. Wilh. Schroeder, Ingenieur, und Vorberg, Lokomotivführer, Beide zu Dort⸗

Dichtungsringe ohne Löthnaht. Nr. 5556. A. Winkler zu Breslau. Vorrichtung zur Entlastung von Wellenlagern. Nr. 5571. Wirth K Co., Patentanwalte zu Verfahren von Sammet⸗ geweben. Nr. 5577.

zur Herstellung Heinrich Raetke, Patentanwalt zu Paris. Mechanisches Bett für Verwundete. Nr 5682. Theodor Fendins, Kaufmann zu Ber⸗

Einrichtungen an Geschossen. . ; Nr. 5650. Paul Richter, Zimmermeister zu

Schornsteinfege⸗Apparat. Nr. 5682. M. Neuerburg zu Cöln a. Rh. Vereinigtes Trommel⸗ und Stängelsieb. Nr. 5708. H. Buchholz, Omnibus⸗Conducteur

Control⸗Zählwerk für Fuhrwerke. . . Nr. 5757. ö K Neumann, Maschinenfabrik

ien rer Drehschieber mit selbstthätiger Nach⸗ ellung. Nr. 57595. Gebrüder Eichelberg zu Iserlohn. Kettenzugbeschlag für Rollvorhãnge. ; Nr. 5760. Frau F. Frank zu Berlin, Jäger⸗ straße 41. Vexirbörse mit Zugschnurvorrichtung. . Nr; 5891, Carl Picher, Ingenieur zu Berlin, für Ernest Solvay zu Brüsseĩ. . Verfahren und Apparate, um der Ammoniak⸗ soda eine größere Dichtigkeit zu geben und dieselbe theilweise in kaustische Soda umju⸗

wandeln. . Emil Pongs, Techniker zu Oden⸗

Nr. 5840. kirchen. . . Gußeiserner Spulenkopf für Spulen verschie⸗ dener Dicke. z Nr. 5844. Julius Möller, Ingenieur zu Würz— 6 für John Hardy und John George Hardy n Wien. Verbesserungen an Eisenbahnwagenbremsen, Zu⸗ satz zu Nr. 990, 3030 und 3263. Nr. 5890. Wirth Co., Patentanwalte zu Frank⸗ furt a/ M., für Henry Burtey zu Paris. Knopf mit Stift zum augenblicklichen Einsetzen ohne Nadel und Garn. Nr. 5879. H. F. Neuß zu Aachen. ö Verfahren zum Poliren der Nähnadelöhre. Nr. 6041. Roeder, Vorstand der Central⸗Wagen⸗ werkstätte der Hess. Ludwigsbahn zu Darmstadt. Achsenlagerkasten für Eisenbahnwagen, Nr. 6608. Harry Edler C Co, abrikbesitzer zu Bielefeld. Einrichtungen zum Nähen von Steppdecken. Berlin, den 27. Dezember 1877. . Kaiserliches Patentamt. (10885 Jacobi.

reußen. Königliches Ministerium für

9 i ve Gewerbe und öffentliche 5 . 6 ö

Das den erren rancoi uran Charles Chapitel zu Paris unter dem 16. Sep- tember 1876 (le nn. Patent .

auf eine Vorrichtung an rotirenden Zerkleinerungs⸗

Maschinen für Steine, Erze und andere Stoffe ist aufgehoben.

Das den Ingenieuren Herren A. Knight, F. du Temple und a zu Lille (Frankreich, Departement du Nord) unter dem 25.

1816 ertheilte Patent

furt a. / M., für ,, d zu Genf. Nr. e ben Hoffmann, Techniker zu Aue in

Sachsen. j

6

auf eine Stein⸗Zerkleinerungsmaschine eigenthümlich konstruirten Brechbacken,

eptember

mit

Altona, den 21. Dezember 1577. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

AEtoma. Bekanntmachung. Sub Nr. 14 unferes Registers, betreffend das ehe⸗ liche Güterrecht, ist heute eingetragen worden, daß die Kauffrau Anna Catharina Weskal, geb. Köhncke und Julius Heinrich Wegkal zu Ot⸗ tensen, laut notariellen Vertrags vom 30. No- vember 1877 eine Abweichung von dem an ihrem l geltenden ehelichen Güterrecht vereinbart aben. Altona, den 22. Dezember 1877.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Altomæ. Bekanntmachung. ; Zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1877 ist heute bei Nr. 1183 unferes Firmenregisters das Erlöschen der daselbst eingetragenen Firma: W. H. RN. Burmeister zu Altona vermerkt worden. Altona, den 22. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Altoma. Bekanntmachung. ö Zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1877 ist heute bei der unter Nr. 494 unfereg Gesellschafts⸗ registers mit der Firma Richard Schmidt K Co. zu Altona eingetragenen Handelsgesellschaft vermerkt worden: ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Altona, den 22. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Altomn. Bekanntmachung. . ; Zufolge Verfügung vom 21. d. M. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1402 eingetragen: die Kauffrau Anna Catharina Weskal, geb. Köhncke, zu Ottensen, Ort der Niederlassung: Ottensen, Firma: A. Weskal. . Altona, den 22. Dejember 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Altona. Bekanntmachung. Die Kauffrau Anna Catharina Weskal, geb. Köhncke, zu Ottensen hat für ihr daselbst unter der Firma A. Weskal bestehendes und unter Nr. 1402 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Dro⸗ uisten Julius Heinrich Weskal zu Ottensen zum rokuristen bestellt. Dies ist heute in unser Pro kurenregister unter Nr. 254 eingetragen worden.

Altona, den 22. Dezember 1877. ;

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

KRarrmem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. S564 des hiesigen Handelsgesellschafts bezw. Nr. 1747 des Firmenregisters eingetragen worden: daß am heutigen Tage in Folge freundschaft · licher Uebereinkunft die zu Aachen mit einer Zweigniederlassung in Barmen unter der Firma: Kretzmer K Feibel bestandene Handelsgesell— schaft aufgelöst und die Firma erloschen sei; daß das i baff mit Aktiven und Passiven auf den früher zu Aachen, jetzt in Barmen wohnenden Kaufmann Leopold Feibel über⸗ gegangen ist und von diesem unter der Firma: g. 7 bel, mit dem Sitze in Barmen, weiter⸗ ö ö ar en Dezember 1877 armen, den 21. Dezember . Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. cke rm ann.

Karrnem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 94 bejw. 458 . hiesigen Handels. Gesellschafts. registers, woselbst die Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma; Barmer Bank. Berein, Hinsberg, Fischer K Comp. in Barmen einge⸗ tragen sich befindet, Folgendes vermerkt worden: In Ausführung des Beschlusses der außerbr= dentlichen Generalversammlung der Attionäre der in Barmen bestehenden Kommanitgesell= schaft uf Aktien unter der Firma: Barmer Bank Verein, Hinsberg, Fischer et Comp.

KRerlim.

die Inhaber derselben der Schmidt eingetrages.

Rerlim.

eingetragene Pippig & Co.“ gelöscht worden.

Barmen, den 22. Dezember 1877. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. ckerm ann.

Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 244 Firma F. Schmidt zu Mittenwalde und als Kaufmann Christian Friedrich

Berlin, den 26. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. J. Civil ⸗) Abtheilung.

Betanntmachung. ; J

Die unter Nr. 72 unseres Gesellschaftsregisters Firma Gasanstalt Rirdorf, Hi. zu Rixdorf ist aufgelöst und beute

Dagegen ist im Firmenregister unter Nr. 245 die

Firma „Gas⸗Anstalt Rixdorf. R. Pippig & Co. zu Bernhard Cohn

als deren Inhaber der Kaufmann zu Berlin eingetragen.

Berlin, den 22. Dezember 1577. . Königliches Kreisgericht, J. Civil Abtheilung.

= 11 Rex lin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Serlin. Zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1877 sind am selbigen Tane folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. 3114 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: , , . Moabit vermerkt steht, ist eingetragen: 4 Der Rentier Leonhard Martin Christian Ahrens ist aus dem Vorstande ausgeschieden, der Rentier Carl Deibel zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3953 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Weißbier⸗Actien⸗Brauerei

vormals H. A. Bolle vermerkt steht, ist eingetragen: In der Generalversammlung vom 20. De ʒember 1877 ist beschlossen worden, den §. I7 des Statuts unter Beseitigung des seine Aen⸗ derung betreffenden Beschluses vom Jahre 1574 in seiner ursprünglichen Fassung wieder- herzustellen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3963 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Phönix Werkzeug ⸗Maschinen⸗ Fabrik und Eisengießerei, vormals Ohm & Eo. vermerkt steht, ist eingetragen: In der Generalversammlung vom 21. Dezem- ber 1877 ist die Auflõösung der Gesellschaft und zugleich die Aufhebung des General- versammlungsbeschlusses vom 28. Juni 1876. betreffend Herabsetzung des Grundkaxitals. beschlossen worden. Als Liquidator fun- girt der Kaufmann Bernhard Silbermann zu Berlin, und es ist demselben die Srmächti= gung zum freihändigen Verkaufe der Gesell⸗ schaftsgrundstücke beigelegt worden.

Gelöscht ist: ,,,, ö . Vilhelm CGhristian die Prokura de i i Pfeiffer für die 3. B. Fadder jahn. Berlin, den 24. Dezember 1877. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.

Kiele eld. Bekanntmachung. *. In unser Handelzregister ist zufolge Verfügung vom 5. d. Mts, am heutigen Tage eingetragen: Nr. 7365 F. R. Der Kaufmann August Joachim zu y alleiniger Juhaber des bier in ielefeld unter der Firma: . 1 i n Cementfabrit 9 . Joad fim tehenden Geschäfts. 16 rok. Reg. Der Kaufmann August Joachim zu Gadderbaum bat seinem Sobne Deinrich Joachim zu Gadderbaum und dem en n, 5 bier ür sein bierselbst unter der Firma:; * Bielefelder Por land Cementfa orił

Rixdorf und

vom 16. Juni 1876 sind 86 Beurkundung

st aufgehoben.

durch Akt des Notars Hendrichs zu Barmen

Augunst Joachim ; bestehendes Geschãst * ol ** iv⸗ Pro dura ertheilt