, Augu st Joachim . . 2 44 * 2 Statuten beschlossen und angenom⸗ Dõboln. C,,. scäfte betrie bes leitweilig erforderlichen Geldmittel a. der Gutebesitzer S x . Jer bün m GHadderbaum und dem döäademacher dafelbst am 21. Dezember 1857 ein Elberfen, den 21. Dezember 1877. PoJ. 23. Hermann gange, Grgväranstalt in , ,,, , August d. der . ö n 19) Unter O. 3. S3. imm Stadtgerichts geb 8 ren, n, een, nn,, Q rer re,, ür sein hierse unter der Firma: K midt. m ue; der Direktor 35 8 . n der Kaufmann Louis Kohn in Bresl. ö saseig ⸗ e ag, ledig und voll ⸗ Kommissar anberau . ö . unterzeichneten Jug ß 3er in arne, Oandelsres ster Am 3. Dezember. 6, . 6 1d Kassirer vertreten — Der letztere ist in Heralan, sbrig. 3 Pforzheim. ih mt, wovon die Gläubiger, welche destchendes Geschãft Kerfiertiv· Prokura ertheilt. deg Königlichen Kreisgericht? zu Dortmund. Elhergen a. Auf Anmeldung wurde beute in das Fol. 103. T. E. FKäppeler in Niederhäslich; r df 9 inn 2 ac e mn. Ge an Stelle a . 3 121: —ᷣ angemeldet haben, in Renntniß Bielefeld, . . . In *in r ist 2 3 . die — bei dem Königlichen Handelsgerichte . ., ; nerden unter der Firma der Genoffenschaft — 23 . Deken omen Theoder Kohn zu Fer⸗ ie Firma ist rl ein. Deriin, den 17. Dezember 1877. dnigliches Kreisgericht. 6 W. Jäger in Dortmund und als deren dahier eingetragen:; . oi 135. Käppler & Ranft, Denben; Inhaber sierschrift des Wirrktors und Ka fn e, m n,. inandehof bei Friedland S./ S. eingetreten! II. Ing Genoffenfchafteregister: Königliches Stadiacricht nt ee, r,, , , ö rte Abteien fir Cf en gott ¶uard . in Potschappel. dokumente über aufgenommene Darlehen bedärfen öͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Borschu svẽrein Pforzheim, eingetragene Der Ron fr des Konkurfes. Genossenschaft. u nau, Stadigerichts. Rath.
77 os 2 j 1 F ñ h F 5 d ö. Dresden. andelsg cht im Bezirksgericht.) 1l ihrer Gi igkei noch der U itunterzeichnung des Reiss e B F t ch anten getretenen Fabrik
KRielezeld. Bekanntmachung. er
83 unser d ist am . 1 . af z . eingetragen, zufolge Verfügung vom 20. de. 8. ortmumqd. andelsregister sse ist. m 10. Dezember. ftfũ . Fat ö h 2 56 F R. Der Kaufmann Wilhelm Kalt ⸗ des Königlichen Kreisgerichis zu Dortmund. Elberfeld, den 21. Dezember 1877. Fol. 2986. Albin Jescyn erloschen. * k das Amtsblatt. Die in unserem Firmentegister unter Nr. 314 Christorh ĩ — hoff ju Rheda ist alleiniger Inhaber des zu Rheda In unser Firmenregister ist unter Nr. 790 die Der c. Handelsgerichts⸗Sekretãr. Fol. 3175. Gerrüder Muschwec; Inhaber Tharandt. (Hei e. erg. eingetragene Firma W. Kohn zu Reisse ist durch als Her, der, ö 4 8 Wilhelm Hepp dahier [10860 Bekannt machn unter det Firma gung um Kalthoff . 36 — Schm idt. 85 8 Richard Muschweck und Emil Albin ö De emmber. e . . pforh elne e, . e ne r t. 2 21 , , ngen dez gau = ) ; 2. ol. 19. ode e, den 15. De ember ; ; ; ; . anns J. A. 8 16 ren ( r . . n mn. daselbst am 21. Dezember 187 eingetragen. . ed n,, . . . 3 . m en , i , enn, * . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e , . ne. en,. , . 6 . ; . 3 ö ; sftereg ; . ; Mar x er onãre herabgesetzt um 00 060 M. ; ö . und der Handlung May K Co. i 17721 ,, , , , ,,,, nr l erreich ne mern I . ./, k HDunerhoff & Lodde 6 2 38 1 isgeri zu Dor D. heute folgende Ginkragung bewirkt; ; u 11. Deremher n,, ainsberg; Zweck: Fabrikation unter Nr. I9 das EGrlöfchen d d , 84 er für den Amtsgerichtsbezirk Homburg Nr. 41 Term * angemeldeten Forderungen ein . . gister ist unter Nr. 789 die ; ö 1 Ind Verwerthung von Papier und der d a er von der am hiesigen gol. 4 bezüglich d 3 * * —— dann rr . fi Firma W. Rellens mann Sem. in Dortmund und e, , ,, n e 2. . 2 56 836 Zabrit Verwendung gelangenden Stoffe; die e , — im Firmen register unter Nr. Ig gn holt 2 hee r rem, ,, sn. auf den 12. Januar 1878, Vormittags 11 Uhr 3) 283 . 6 6 . Ae deren? Inhaber der Handelsgärkner Wilhelm! * hie . ö 25 mern e gn, — 4 . o. die vier Kommanditisten 2 . Le, weten welche unter 46 . gohn . Eintrag gemacht worden: folgender . 6 Gꝛrichts lokale, Termin zimmer Nr. . 2 2 1 3 2 22 9 J 1 * «. . om ö 3 28 ö 9 Biciefelx. n 1. Deiemker 6 w sen. daselbst am 21. Dezember 1877 Auna Mathilde Tich geen e, Fefe, i. mn. Atktiengesellschaft Creditanftast für — ine d . 27 . dem Eduard Kohn, dem Carl Kohn und dem Salo . 4 k Friedrich Gut⸗ beraumt, und 2 K . Königliches Kreisgericht. . 2) der Kaufmann George Arend Tiessen, Industrie und Handel; Johann Friedrich Wiede⸗ sedem in Gemeinschaft mit einem zweiten r! n * Kohn ertheilten Prokura eingetragen worden. guidation der Ges ch ist erleschen. Die Li- mine die sämmtlichen Gläubiger aufgeford . 9 n, ,, ⸗ mortmam d. Handels reglster der Kaufmann Julius Herrmann Tiessen, mann Mitglied des Vorstandes. zeffelben, abgegeben worden find uh l ne e re, Neisse, den 15. Dezember 1877. kae elekt. 6. üs aft wird künftig von den ihre Forderungen angemeldet haben gefordert, welche . . 666 . ö des donigiichen . zu Dortmund ö 2 2 * rr n, n gan ae d, wn nee leni ble vom Herwalinngs. J * e er Corn Herrmann Lönkelt But m, der . ier. Peter . Bachem. . Bonn, als Unter Nr. 339 des Gesellschaftsregisters ist die ö Hi eth Friederike Mathilde kommen in Folge 2 ih hr . . Renurode. Bekannt zu Bockenheim, . D . reis gericht. er ber e deren zeste ßen kernig ns Bachem⸗ nm 18 Febnar ,, werde. Firma. A. Sige & b. Fritz Adolph ; k ö ö n, — b. Kaufmann Ernst Heinrich Lönholdt zu Frank— er Kommiffar des Konkurses. Diener ein getragen ist, bie jernere Cinkragung er. ga; errichtete offene Handelsgesellischaft zn Dert, e. d . Anna Magdalena mann ang eschleden (durch Abichen pol. o. Tra buolt k Sparverein Iller re ler w r . net 3 fee, das Hlese Firma eroschen j. e i ie, , weleher, une ind . sanantkige en Ging, ke. e,, gelbe . Benedictus; von Jehann i , 4 . . , mer deri i . 9365 3 1) der Kaufmann Albert Sicke zu Dortmund, enge , , , 2 nur rn irn n G 2 . 7 5 . * =. erloschen. dassn ee k 3 9 en itt J zer ö, Kenner g8sn e, ö. ĩ denn , . ö ; ? s ; 282 * n Treuen; gen ande i önigli ijgaeri ;. m we. rin i ? . 1 ö n Kö / a , ,, . ie r rei fe. g. ire fring n, nn e sgeriat. ie, e, wn, . kor eres un fh Ie ein i . 3176. ; t. tten — ; . ag de ngzei Celle. bande set iter 4) der Kaufmann Heinrich Mettenbörger daselbst. zu 2. *. . jeder derselben allein die Firma zu en,, 1266 ; Suhaber Cad . * ea, n,. 3 , . , Wöieshacdem. Heute ist in das Gesellschafts , . ,,, , , , zeichnen befugt.“ ol. HSHofmann errin; Inhaber Car Fol. 51. Erzgebirgischer Stei — ö em Berg⸗Inspektor Emil K ias⸗ regist ü ; Wi . um einstweiligen Verwalter d ü 4 gute ee . enn K ner e n. 8 gurl. . * Ei ., 21. Deʒenber 18 Au ft er's m dan . . gin in Sr ret . . , , . , Ter g h n nur zu Ludwigs . 3 2 Wiesbaden folgender ECin⸗ Kaüsmann Arnold zu i, e el Neale ist der m hiesigen Handelsregister ift heute eingetragen des Königlichen Krejsger. chts zu Dortmund. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Fol. 3178. Geschw. Scholle; Inhaberinnen megeschleden; das zeitherige stellvertrelende Direk⸗ 2) dem Buchhalter Adolf Fogger zu Haus dorf 1 Nr. 192. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf . O0 . mi. red . nue, ,. , . die, — —— ka. Juliane Scholle und Marie Wilhelmine erialmitglied Philipp Hermann Modes nunmehr als dessen Stellvertreter, z gin. Leo Moser & Co aufgefordert, in dem ö ö . . J, nt, d , e e dener, a, , , , ,. J Beermann, Minna, geb. Bobe, zu Celle; und Dortmund am 31. Desember i877 eingetragen, und In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol.. Tol. 2879. Lirneid & Leupolt; Carl Rein- ö H dem Steiger nt rb ner althiise er Hel sfchaft: J als Ort der Niederlassung: Celle sind als Gesellschafter vermerkt; . 31 eingetragen; hardt Leupolt ausgeschieden. 4 m, 55 d e,, , ,, Die Gesellschafter sind die Weinhändler: rklãrun er , l anbergumten Termine ihre Cen enn , Ge ner gr, ; ; oh Te erer gen , soling zn Dortunnd rm a: J. Wagener. 638 36 2 i e . rn t . Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. 5 2 Bergmann Anton Bothe, . 1 eo Moser z ef g gen ö Vorschläge über die Beibehaltung zumlüeg Rergcricht, Abtheilung 1 h z 3 . rt der Kiede ? laff ung: Elbingerode. Fol. E. Weber; ᷣ Kammer für Handelssachen. em Hausbesitzer Eduard Stiller, 2) Samuel Marcus, Beide zu Wiesbad ; Verwalters oder die Bestellung eines anderen Königliches 3 z heilung L. er Kaufmann August Dorndorf daselbst. Firmeninhaber: Kaufmann Friß Wagener . . Gleenore, verehelichte —— ö. ö. hanbelsregh ter Hutter heute die * 6 * ger er, Die deselhschaft hear an i we, e m n, ö, . , abzugeben. . ö ᷣ j ; errmann, geb. Thieme. eee, /. Uktiengesellschast unter der Firma: als Beisitzern, begonnen. . en, welche von dem Gemei Id ar , ,, a, m,, Dor tmumd. , 1 n,, Dezember 187. i r. Am i7. Teember. ; Societ amomyme Fi Saline des bestehender Vorstans, dic eben den 22. Dezember 1877 . Papieren oder anderen len un Se wen 84 3 2 e af f 2 Lefũ u In unser Sen l fee . ö ist am 21. D Königliches Amtsgericht. rn and ifch , ; , , . s . . , , Fniglicheß Kreie gericht. , hn, ,, , , ,. e hre. 2 . 39. j . 19 j ügung per sfr ien e u e, 9 ] er ist am 21. zem Gebfer. mun mijn ,, nit dem Sitze auf dem Salzwerke zu Ley einge⸗ sammlungsbeschluß vom 29. April d. J. dahin ge⸗ J. Abtheilung . 1 aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ e, . . en. nn. 66 es eingetragen: er n, . Iren 3 gendes eingetragen: . Dresden. , a a . e , 4 . . ab zu dem Vor⸗ S5 ; he nh. zahlen, vielmehr von dem Besitz — r 334, e ; ; Bini . ; — . J. er Gesellschafts vertrag wurde am 15. id der General versammlung, als = i CGolonne 2. Bezeichnung des Prinzipals: Westfälischer Gruben · Verein: Le . ant hr e f rn r. auf Fol. 26 Fol. 152. W. Hromadtka & Jäger in Nauen; sßthin vor dem ae i, Nr . der Genossenschaft, noch ein ag ger e 3 Di ü uster Negister. bis zum 1. Februar 1878 einschließlich Hoflieferant Julius August Wegener hier. Sitz der Gesellschaft: zu? Firmd 7E. TVBagener / vermerkt: Inhaber Wenzel PHromadka, Carl Emil. Dewald löyen vie errichtet. zu neues Organ hinzutritt, der jedoch nur für die ( Die aus lãndi schen Muster werden unter dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ 9 3. e, , 9. Firma, welche der . en f b. , . . Hi Firnia ft erioschen. ⸗ Jager und deffen Chefrau Katharine Jäger, geb. Ferne eelanternehmens ist die Ausbentung wnehz erhaltung dez Vereins Bedeutung hat und Leixirig veröffentlicht) . machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer . z 33 * 2 ? z . er Saljquellen und der i ; g der Genossenschaft na i In das Musterre ĩ ahin zur Kon s Prokurist zu zeichnen bestellt ist echtsverhältnisse der Gesellschaft Elbinger obe, den . Dezember 18!7. Nowosad . Sal quell d der Betrieb ber Salzwerke zu zur Vertretung der Genossenschaft nach Außen hin OMsemhaeh. In das Musterregister des unter- 9. aigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse . 2 e . 3. 8 9. n,, zu⸗ Mön iglichez Amtsgericht ihenstook. Gerichtsamt) ke. Die Dauer der Gefellschaft ist auf 56 Jahre nicht befugt ist. fertigten Gerichts sind eingetragen; ‚ . Pfandinhaber und andere mit densel⸗ ö. ? * 336 (gj urkundeten Vertrages vom Gebser. j Am 18. Dezember. . em Tage der definitiven Konstituirung an be— Neurghe, den 13 Deiember 187. Ar ltd., Firma, Kzamp & Cemß; in Offen= 3. , 466 ,, ; ; . . 5. . ö 1 = Fol. 130. E. Grimm in Eibenstock; Inhaberin linmt, mit, dem Vorbehalte der Auflöfung nach Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. bach, 1 versiegeltes Packet mit 2 Mustern für * * von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand - veisung auf das Firmen · oder Die Dauner . esellschaft ist zunächst auf 50 EeGem. ander gregifter Ernestine Emma, verchel, Grimm, geb. Richter; sblauf der ersten 10, 20, 39 oder 40 Jahre in k Genrebilder, Geschäfts nummern 4165, 17, Flächen- u in nur Anzeige zu machen. 98, . ist einget n, ketefsehe . ist: bes göni uh mn Kreis gerimhts zu Essen. Carl Gustav Grimm Prokuxist. ige Eines frätesteng ein Jahr vor Ablauf einet Eraraheinma. Nr. 5s 92 . ging fie Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am als 2 welche an die Masse Ansprüche , n, derer , , g r, e oer oö, , ,,,, ,, , n ä, dc bite kern, d den, Oe graues, n,, , ,, , , 37 ster . = ö . . Dez ö urammlung der Aktionäre. gen; — = . irma neider & Kumpf i j dert, ihre Ansprüche, dieselben mögen ,,, 6 ,,,, , m vom heutigen Tage Folgendes 14 . 8 8 2 l ö r , , . ist auf 6 172,800 festgesetzt y ,, F ö r ,, 86 e n e m. mit 7 6 e , ,, oder nicht, mit dem . . 446 . Hä ee, Te, l. ö j ; **. ö nd in i i ̃ ; nn, , n. anevas⸗ n in Si ier für Stickerei (Alber bas Prokurenregifter Band IJ. sesten Thonwgaren. Verarbeitung and, Veredelung Bergwerksg. j . Bonifacius en Genossenschaft; Carl Friedrich Voigt nicht Die Aktien en an Len Tea e f i Firma. Christonh Friedrich Man Wwe. in Seschäftgnummern s 93, e n e,, 5 zum 26. Januar 1858 einschliefflich Nr. 1.) solcher erzeugten oder angekausten Materialien und c G ieee, nn mehr, dagegen Garl Gotthelf Münzner zu Naun - Die von der Gefellschaft ausgehenden Bekannt , ; ; seist 3 Jahre, angemeldet am . Vktober 1857, *] uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Charlottenburg, den 14 Dezember 187. der Handel mit diesen Gegenständen, sowie der Sr Sitz der Gesch fg ä f rn mn Kreise Essen dorf Vorstand der Genossenschaft. chungen erfolgen durch den Verwaltungsrath in Inbaberin Handelsfrgu Christoph Friedrich May Nachmittags 4 Uhr. „j und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner— Seal gliche Reis gerichis Deputation. werke die Pachtung and Erricht ang aller zur Sr= : Haft. Kre Freise Essen. qiroceaokb nan. (Gerichtgamt. Jeilung für 9 . . ; Ww., Friedericke, geb. Knoderer, in Pforzheim. Nr. 151. Firma Eduard Posen & Co halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen reichung vorgergchter Zwecke bien icht: Anlagtz ing, Oi 96 re f gun. ner gr r fete Am 6 . K . . irn en . . ,, Offenbach, verschlossenes rel mit n in fare Jäch Benden zur Bestelung de⸗ ö 3 ie Geselsschaft ist eine Aktiengesellschaft und mber. . ralversammlungen spätesten age vor dem i ßer in P ö ; ; ñ 1 ern, Berw — . . , . . k , 8 ö deg zh 8. 35 2. De,. durch Vertrag vom 27. Mär 1 en ge ut Lol. 2. David Schiffner in Großschönau; ge ermine brieflich, sowie durch Cinrückung in der ern d e J . , , . 1 für, Pertemonaie. Spring. err gn en ; öniglichen Kreisgerichts zu Dortmund,; gedachten Nea lttaten ö. orderumngen und det Be wr gie, mn ühlt orf gezrtdet. Durch Henerai= löscht. . ien * annten und ciner zu Nanch erscheinen den Zeitung J en err n . säßer in Pforzheim. . zeschäftõnummęern 2424, 11,271, plastische vor dem' 5 iar 1878, Vormittags 10 Uhr, In unser Firmenregister ist unter Rr. 753 die krieb der damit verbundenen Unternehmungen, zchanamn fun ge beschluß bon? 25. Juni 1577 find ver. Foj. 190. Gebrüder Herzog in Niederleuters⸗ Vorstand der Gefelslschaft ist ein aus 5 durch die ĩ nig . röeugnisse, Schugfrist 3 Jahre, angemeldet am Terminszi r, Kreierichter Dr. Bischoff, im Zirma Heinr. Rohde in Dortmund und als deren Das Grundkapital ist auf g. M0, 000 0 festgesetzt schl wenn ftir mmnngen des Gefell schaftszvern dorf; geloscht. scneralwersammkumg geiwählten Aktionären bestch irmg IJ; Marquardt in Pforzheim. 4. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten rminszimmer Nr. 15 zu erscheinen. Inhaber der Kaufmann Heinrich Rohde daselbst am und jerfällt in 9000 auf den Inhaber lautenden (an mmungen esellschafts vertrages ; Am 13. Dezemb , nnn, e. r en bestehen.⸗ Inhaber Mehlhändler Jakob Marquardt in Pforz⸗ Nr. 152. Ph. Kopeitko in Bürgel, 1 . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat geändert und ist insbesondere der Sitz der Gesell⸗ m 13. Dezember. . gasrath, welcher die Geschäftsführung heim. siegeltes Packet mit? I gel, I ver⸗ eine Abschrift derselben und t w Anl . Fol. 2211. Wilh. Herzog, Oberleutersdorf; 83 ff n nnn in seiner Vertretung einem 4 Unter O. 3. 825: oer, I fm gi do lter g he fel r, igen. er Anlagen beizu⸗ ann. ⸗ irma Johann Saug Wwe. i 18. 19, plasti m,, ,. . mern Jeder Gläubiger, welcher nicht in u 3 9 n Pforzheim. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, An Geh ir fir e Wohr fr he, ö. 3 e, ne.
71. Dezember 1877 eingetragen. Aktien von je 1000 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Sei- e, nach Kray verlegt. ö sedrid) * egenstand des Unternehmens ist die Ausbeutun Inhaber Friedrich Wilhelm Herzog.; 9M, n 6 Y Fo. 25. C. J. Herzég, Riederleutersderf; Die Mitglieder des Verwaltungsrathes sind zur Inhaberin Handelsfräu Joßann Haug Wwe, angemeldet am 5. Oktober 1877, Nachmittags 3m = ittags meldung seiner Forderung ei iesi br wohnhaften 39. zur url ef e .
wor tunum d. Handels register tens des Vorstandes und in dessen Namen und zwar der Stelnkohlenzeche verein; . . ö z gter Bonifacius nebst 6. l ; des gtöniglichen mer ren zu Dortmund. , , a, n, ,. Zubehörungen; die Zeitdauer ist unbeschranlt. . Inhaber Carl August Herzog. . ; n , . . zu Dieuze Marie, geb. Theilmann, in Pforzheim. Das Grundkapital beträgt 2 500 000 Thaler — Lolpalg. (Handelsgericht im Bezirksgericht) neelon, Doctor der Hie, 6 n, ,,, 5) Unter O. 3. 826: Nr. 153. Firma J. M. Huck K Comp in e. ö Yre ä Am zin zu Nancy, 3) Fran⸗ i Friedrich Stöhr in Pforzheim. Offenbach, ü versiegẽltes Packet mit 1 Kollcktion r ern e, , bestellen und zu den
F 2. 6 ,,, 4 ne 3 6 Anzeiger für Rheinland und Westfalen
irma M; Mi. Rosentha o. in Dortmund 3 n,, 7550 000 M und ist in 25 000 auf den Inhaber I2. Dezember
und als deren Inhaber der Kaufmann Moses Ber Vorstand besteht zunächst aus einem Direktor. jautende Aktien 2 100 Thaler eingethei ĩ 7 ö üfler:; n ise Heloise Cabocel, Witt 58 ö — ᷣ .
; . ̃ ö. getheilt. Die Pol. 42. Immanuel Müller übergegangen 1. ibocel, Wittwe von Jean Jules nhaber z ich Stobr in t T ö. r —
Marft⸗ Rosenthaf dafelbst am 21. De ember 1877 . Kaufmann Julius Mum Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch auf elix Ludhig Modes; dessen Prokura erloschen. — zu Nancy, Charles Bopp, pe be er Mühlenbesitzer Friedrich Stöhr in Pforn⸗ . r , , n,, . 37 Pen scngent, welchen eg hier an Bekanntschaft
. , ö 9 e. h . e. 9 , . i 3 dem e s dn ö e el . 6) Unter O. 3. 827: angemeldet am 5. Sktekber 187 h e . e 3 der Justiz- Rath Schultze und 9
* ; itung, ng und Frankfurter haber August Volkenin einen Wohnsitz na yy aft. ĩ z = Re wã en, . 537 6.
mor trnumd. Handelsregister Dusseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in Zeitung und Handelsblatt unter der Aufschrift; 23 verlegt; ien. des Gustav Alwin Georgi Metz, den se. i,. . tz r ö ger , f, * 2 ten hg; Firma Ernst Knipp in Offenbach 2 aynicki und Müller zu Sach
erloschen. Sekretär. mühlenbesitzer in Pforzheim. ö Lversiegeltes Packet mit 1 Must ö Cüstrin, den 21. Dezember 1877. pol 196 1 . J Elundt. I) Känter S. 3. 328: ee n r ö n ,. Kön igliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ol. Heinr. sam älter; Heinrich inden. Kön glichez drei gsgericht M Firma Jakoß Beckert in Pforzheim. rzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am ⸗ J in n r einn gericht Minden. Inhaber Kaufmann Jakob Beckert in Pforzheim. 11. Okteher 1877, Vormittags il Uhr 553 Minuten 10858 ⸗
; , G , , .
1
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. das hiesige Handels- (Hesellschafts⸗) Register sub Bergwerksge ellschaft rereinigter Bonifacius bei In unser Firmenregister ist unter Nr. 786 die Nr. 376 eingetragen, daß die zwischen den Handels. Gelsenkirchenꝰ und mit der ,,, Di⸗ Fitma S. Rienermann in Dortmund und als leuten Rutger Nieis loch! und Wilhelm Liethen in reftion oder Der Aufsichtsrath; eren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Erkrath, unter der Firma „Meisloch & Liethen“ Die Zeichnung der irn e roh in der Weise, Ribsam , , . habet Mar Al igenhändige Unterschrift zwelet. Poi. 4099. Max Böheim; Inhaber Max Al- In unser H if andelsregister, betreffend Ausschlie⸗ irma Gottl. Lentze in Pforzhei b ᷓ ü ; . zheim. ach, 1 Muster (Abbildung) für Taschenbügel⸗Ver f Ausschüttung der Masse beendigt.
. daselbst am 21. Dezember 1877 ein 3 enn Si ⸗ in . ,. offene Han. daß derselben die, eigenh —; 109 . 3 kee ben, ene worden, die gedachte Firma . . Direktors und eines Proku⸗ , , , ö. der ehelichen Güͤtergemeinschaft, hat zu Band J, Inhaber Spezereihändler Gottlob ĩ schlüsse, Geschãfts hogh * moren m;, Handelsrsgister Duͤfselborf, den 21. Dezember 1877. Den Worstand der Gesellschaft bilden die vom Moritz Starke. eden ald diettsen die s amn , irn elts heim. ob dene in Pforr wee , fn , möstisck Wiz. Tanis; g is sene i, 6. ,, . 2 Der hand e, ,, , , ö en e Direktoren Bern⸗ 2 Am ö Der n e 3 ref , g folgende nachträgliche Eintra— 9 Unter O. 3. 830: tober Sr h g , . n V 9. Ot. Königliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung 1 8. * I 2 2 * 2 i ö : * E ! 2 i 2 . ö . 9. n gels. * imons zu Düsseldorf und Carl Bluhm zu J . 1 . 2 Fischer; übergegangen . SGintragung. vom 21. Juli 1877 wird ö er r. . ,, Scheider . . . in Ssffenbach, (oss) Kouk . och vermerkt, daß, nachdem der Kaufmann in Pforzheim. 3. zum Anschnieren von . faz . r . ou urs⸗Eröffnung. otographie⸗ Königliches Stadt und Kreisgerichk zu Danzig,
d. we, , in . 26 14 ssen. ren Inhaber die ittwe Handelsfrau Ern ö. n, den 20. Dezember 1877. F 56. C. W. R. 3 HDũnsseldlort. Auf Anmeldung wurde heute En e en ge. ö 1j. Abtheilung. ö,, * Di . Prokutn den . Arnolds in Konkurs gerathen, dessen 10) Unter O. 3. 831: Albums, Geschäftsnum 27, plasti gehösch. JJ Sg r e gen f, gn, dre Gerbe e ein; in Pforz tober 1577, Vormittags 11 Uhr 19 Nin uten. e . k irn nh hr
Rüenbrink daselbst am 21. Dezember 1877 ein- ; . h getragen. in das hiesige Handels (Firmen · ). Register Fol. 3899 ijedrich Mäd sub Nr. 1914 eingetragen, daß der in Erkrath K ij , 4 Verhandlun j z d han ; eerane. GräfI. Schönburg ' sches Gerichtsamt. ig vom 6. Juli 1877 erklärt hat, ̃ r
2 r , . ,, ö 2 andelsregister · Einträge 2 15. e, . J . . , ö . , Nr. 157. Daniel Hof in Offenbach, 1 ver⸗ . h Fol 72. C. S. Leithold in Meerane; erloschen. 4 . ö 6 46 6 er,, mit 2 Mustern für Hurtesentift⸗ 1 Yi erh . . der e ; = irma Taver Klint in Pforzheim. achen, Geschäftsnummern 590, 59], plastische Er⸗ Nr. 12, ist der kaufmännische Kon⸗ be, kurs im 6 Berfahren eröffnet und
ves Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. . ? * k l. . en nr, , 187 16 . 1 . Delsnlta. Gerichts nt.) ls 7 am seib irma osenberg in Dortmund und als deren den 1; De ö ; mmengeste . ; am selbigen Tage. i link i is , , , hr Tree „ren, een, el, dere er ane, Sele rn, d, e e e, Ten e n m,, , elbst am ezember eingetragen. — ezirksgeri Prokurist 1 5 ; Rr 1556. ; auf den 20. Dezember 1877 m 15. Dejemb . demhbunrg. Bekanntm . ) Zu O. 3. 114: r. 158. Firma Peichert C Reißmann in z 6 . K lauen. delsgericht i ksgericht. 8 ; kanntmachung. . irma G. Herz in Pforzheim. Offenbach. I versi ĩ festzeseßt. er ,, . 34 ö Eawerfena. Setanntmachung. . Plauen 6h ö gericht. ö Firmenregister ist unter Nr. 149 ein⸗ 3 Firma 9 gr he . em r leg te 1 Zum einstweiligen Verwalter der. Masse ist der 8 w n, man , , ie , wn n n nder gig Handelt register pol. M4. Max Coder; Inhaber Max Emil , bern. id Zu. S. 3. 83 , . deh e n, de, uf i ker . . ichen Handelsgerichte dahier eingetra⸗ Coder . Eiger, Ki en 2m e, ee Jllowo n,. Adolf Schad & Schad & Cie. in Pforz- ,, 36 Steer 1877, * Jiachmittag 2 * . es Gemeinschuldners werden auf⸗ N k 6 w . 99 st am * Nr. 1561 dez Gesellschaftsregisters: Die Handels ch f pol. 428. Rudolph Dausteim; Prokurg, des 9. bnhg. d ⸗ Kaufmann Rudolf Götz hier ist als Prokurist Sffenbach, den 2. November 1877. auf den 3. Januar 1878, Vormittags 12 Uhr, gefellschaft unter der Firma H. &. gl. Clauber 3 , . Gduard Schnacuder crloscken; nach Tem Ableben Bahnhof 3 . Handelsniederlassung: bestellt. Großherzoglich Sicher Landgericht Offenbach. n nn, k Nr. 18 des Gerichis⸗ worm, Darn elsrcgister n ,, ,,,, , pol. 2017. D Fihcln? hhrker Carl Heinrih Rrdelp6 Wernher Banter ie Firma ift. . ee n ng eng . im gl gf! 3 , c n g Stad, und e , n i . 6. n,, — zn . ind die irie ten Furs Ciguberg und Nugust ö . . J e m, n n e n, e, . *. gen Ii in. Schlon zt. in e 6 n, 1 . andrichter. Landgerichts Assessor. Termine ihre Grflärungen und Horschlage . * — unser Firmenregister ist unter Nr. ie s m mn, m, ol. 6G. Friedrich; erloschen. . ; . Zeit der Eintragung: hei J Bestellung des definitiven Verwalters abzugeb ; Firma Bernh. Metzner in Dortmund und als . . zu befagtem Bapert wohnend, und Poj. 2015. H. Sochaczewsli; Inhaber Herr= Haustein Nachfolger. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. D 61 Konkursee. k zugeben. deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Metzner . * . berechtigt, die Gesellschafst zu mann Sochaczewski; Emil Sochaczewski junior Rosswein. CGerichtza mt) dember 1877 an demselben 2 ö 15) Unter O. 3. 834: l08z2] Geld, Papieren oder , * de, , . daselbst an Zi. Dermber 1877 eingetragen. , sᷣrgruriff Am 5. Dgeemken, SFirma betreibt hint · Firn, Ceözizse Ksrfeißz e Pferztelm; Hidden Koninrsg e, da, dees n he , . Eiberff n. ren ö , n n. Pol. Ji9s. BDonitz & Kings; erloschen. bel on heinrich srinsk, em, gent, ue. KJ . rr nt ie Leirizld in Ffsorihein. Pin won, nen ene nere n,, nm, nne nem, d e. nora. gere er. ister . 1 Poi. 2e6. . S. rag Inhaberin Christiane ee n r mn jum.; Hermann Cduar . den 18. Dezember 1877. dir Rll er , . rz heim 14 & Lonis Groß, in Firma Gebrüder oder zu . vielmehr von dem Besitz der Yen 3 a , n,, J,. . . ; 59. ve m gn tz . e m ng . r . ö. a . ö igliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. n ert G egg, r se wemmissiorär in er e eb, , , Wegner II. stände sz In unser Firn ! git 8 i r. 6 ie iner ö . 81 * g ö emisch techn ische o⸗ eberg * — lage. 3 ,,, . Pforzheim. ih hren * ung J. G. Böhme Nach⸗ bis zum 20. Januar 18738 einschließtlich 9 F. J. Lüthgen in Dortmund und als deren errfeld. In das — ratorium Ohm 6 emann; Inhaber Gerhardt ; Am 8. Dezember. 53 9 39 unser Gesellschaftsregister ist heute 17 Zu O. 3 194: irren, 15dorf 26 Bautzen nachträglich eine dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ r 1 ken Fel Been üer wforghelm. , ö ;. hte, f onkursmasse ab⸗
nhaber der Kaufmann Friedrich Julius Lüthgen bei dem Königlichen ., Jö. . fil l Ar img Ben, def gerraggne V. Koh 1 n . n e D ( 4 . a 156; In⸗ hende offene Handelsgesellschaft mit dem Bei⸗ ö , e lt Flesbeg g. , gen te rr . . ; en angemeldet. Pfandinbaber oder andere mit denselben gleichbe⸗
daselbst am 21. Dezember 1877 eingetragen. i be Nr s — . G. in Elberfeld — ein⸗ Fos. i287. Sächsische Maschinenfabrik zu gen ale a ch gf , , af , aneh! .
ied ĩ ; Sitz: r gen w ; ĩ . ö . 8 Friedrich Greiner in Pforzheim. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben ven
und Sparverein, E. Cie inl6/ Gel erf rer , di emnitz; Gesellschaftsvertrag, abgeändert; der haber: die n getra
daß diefelbe am J. Dezember 1877 begonnen, nhaber Schuh- und Stiefelhändler Friedrich ist auf den in ihrem Befsitze befindlichen Pfandst⸗ ; z ndlichen Pfandstücken uns
Por tzimanmd. Handelsregister getragen worden: daß in der außerordentlichen trag. 1461 ⸗ ung Vir genannten Genoffenfchaft Verwaltun srath besteht künftig aus mindestens p ,, zorg , 9 da die Gescl tate fin aftlichen Kredit die zur Förderung ihre after sind: I Greiner in Pforzheim den 29. D ĩ = Dezember 1877, Bormittags 11 Uhr, Anzeige zu machen.
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Generalversamml J teht In unser Firmenregtsier ist unter Nr. 756 die vom 24. November 1877 die Abänderung der §5. 14 6 und höchstens 9 Mitzliedern.