1877 / 304 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Dec 1877 18:00:01 GMT) scan diff

an Geld,« Papieren oder anderen Sachen in unter Kontrole des zum proxisorischen Güterpfleger einerseitz und der Station Wien der Dester reichischen 1

liosõ5l ' . b der welche ihm bestellten Kaufmanns B. Miel iner II. gestattet Nordwesthahn andererseii mia Seidenberg nach⸗ * . ldem Konkurse über das Vermögen des Vesitz oder Bewabrsam baben, oder we i ö brigen die Dig. stehende iheilweise erböhte Fahrpreise zur Erhebung: 2 6 Biden Roscuberg Mu Bromberg sind Shas verschuszen, wird aufgege sn, nichts an den. worden, ere , , . . ie Dis · stebe . Eben e r ne, Bör en eil a ge

ĩ position über in

Pträglich nachstehende Forderungen angemeldet: 0 selben zu verabfoigen oder zu zahlen, vielmehr von r egen län den ge⸗ Courierzügen] It. 1526. 0 6 2 2 a. .

6. ö e, , , ,. e ri, , n r . . wcrlen. zum elllschen Rei o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An zei el 2 gere rd wer Synagogengemeinde in dem Gericht 4 Ben alter der Maffe Anzeige der einfachen cirographarischen Gläubiger auf den Personen zügen i. 231 7 ge 4

2 . ; ; st etwani Akkord wird Termin auf 7 ; ; de 15 1 mit dem zu machen und Alles, mit Vorbebalt ihrer etwanigen lin, den 21. Dezember 167. a. Cto. 391/12 9 . Dre r e f e, 7 heel ebendahin zur Konkurtmasse abzuliefern. 2 863 242 66 Die Direktion BS. G. E. 3294. Berlin, Donnerstag, den 27. Dezember (.

ke egi 'i Königl. Wierczchucin ein: Pfandinkbaber und andere mit denselben gleichberech. 4 , er / ; ; r 3) von dem Kraje kite Gläubiger des Gemeinschuidners haken von anberaumt, und werden sämmtliche . 8 . iosss] KRerliner Rärae v. zz. Dezemtßar 1822. Amerik., röckz. 1851 * 6 1.I. u. 17. 102 30be 6. Aeæenbahn-Stamm- und Stamm-Frioritäts Aktien. Berlin-Hamburg LT Em. 4 1.

orderung von 24 n in Maik; ; . ĩ dung ihrer Forderungen resp, 2 ; nbal 4 4 8 Lungen Pänkanin in Wiekittno eine den in ibreni Besitz befindlichen Pfandstũcken nur 6 . 8 1 e e, realer, Gere, wma mr, dmr, de,, do. ds. isßs5 gen. a 6 Septemb. = . Te- , . , De. * E Em, , r.

80 An rige zu machen 2 ö nie hi in⸗Görli . erer i e, d en, len Seen 8 J6ktober os oog 3 Fordern gen i ae , fd Feen ezen alle Dielenigen, Pelche an ie en Retten e m mn ,,, Berlin⸗ Görlitzer 6 64 40. 40. 18355 8 1s. 4.177 33 ech, Uerteich,.. 1 1 6 ä. bes nen- sa n e, r nm, r

o) Lon dem FZ. Selmbeld in Schanjendorf eine 5 zubi 1j) wenn am Anmeldungstage durch die Mehrheit der 35. 7 2 6 9 r ö Esprüche als Konkursgläubiger machen ; ! ung a. - r ; X. A ere Pie in Lägnid., do. e 35 i 2 58 IL iG 75h Altona - Eieler LI. 135 06 ĩ 1 2 Sort gerung don 0 e 22 3 ah Keeferbert re An prüche, die Srschienenen eine gütlidk. Einigung erreicht werde, 1 Eisenb ahn R , 33 . ö . ,, Bergisch Mark.. ö. 91. 60 Cb *. kit 8. 3 * 1 . 3 * 4 1 . * * 7

ö üfung dieser Forderungen ? *,. 1 ; ; . is qu⸗ ; 2 ? k 6 . sen eln me ee e beagle ein aber nicht, ge duelle le n einn eme eg wee gen Gslön Nen. Torker Steat · i. 5 II. 1. is. ide 786 Gerin Chelt- /in 7 EL oh erl. . Maga. Lit. B. . II. n. 16 16. 06 do. it. F. . Ii. 6. 156

x . 8 . 2 z d angenommen, ö , der dafür verlangten Vorrecht biger als derselben zustimmen J 26 2 ie e her im pr den', (6 r / 6 ze die ö 6 1 , ö ö , n r. . . , ; i äubiger, bei uns schriftlich oder zu Protoko —— 2562 Schwedis taats- Anl. 4 153. 698.066 Hamburg zimmer Nr. anberaumt, wovon die Gläubig ei uns s masse ausgeschlossen werden sollen. 35 ig 13. * 5 . * 833 7 ker en en, ., 215316. 3b easter. Gol Rente.. . In. Ii H3-2obe Berlin Stett. abs. 6* 65ba Papier- Rente. 4 12. u. 1 8. 52, 50 ba do. nene

welche ihre Forderungen angemeldet haben, in und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner haben feinen Bevollmäch 20. 3862 ; do H. n. 17 57. Set. b G. Br. - Sehw.- Freib. 5i

ĩ Auswärtige Gläubiger kan der göcbter ri Tren len ir. tigten aus 8 hiesigen Anwälten oder Kaufleuten W‚2d 5be Si per Rente I/ An. / i a. 5ba goln - Minden.. 43 lab 4 114, r 5 B Halle · or- Guben 65

gesetzt werden. ö im . . ezember 1877. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven r neh. . o. 26. S0 obe do. 250 H. 11853 4 pr. Ztnck 7. 25et. ba B Hanno. - Altenb. 9

Bromberg, den 21. D ö germ. Trellt 190) iss Isõ. n. 1/II. os Met. b. Märk- Fosener..

2 *

2 o 0

11. S252 Berlin- Stettiner IJ. Em. 4 II. 1. 17. . ö. 26 do. II. Em. gar. 11 14. n. 1/0. 93 008 II. E. ĩ ü. . ob] 46. M. Em. ger. 3 In ii; 3 653 I.. Lu 7. abe. 195 Met. do. L. Em. v. Zt. gar. 43 I. u. L7. 61, 7oba LI.

102. 00ba6 hp ö 1.1. S5 6. T. Em. 4 14. n.110.

* Ma õaõob 14. n. j 10 S8. 0b η K. t. 0 ba Braunschweigische... 4 33 009 S825 ba Bresl· Schw. Freib. Lt. P. —— = K 95. 50 ö Jit. F. . . 4 1.1. a. 177. H5, 6 —— JIit. G. .. 4. II. a. 17. 35. 25 B . Ji. H. . . 4] 14. n. 1Ji. HG. àhba , . S6. 5hba G * . JIit. R. 4 1a. 110. 56. 56 ; ! 3 63 3 le 186 5. 14. n. 19 10 1 * 566 2 Cin - Mindener J. Em. 4 JI. . LJ. iH, MHhba G 1. . ö do. IH. Em. 5 II. u. 17. i604. 66 B 1. . 3 do. IH. Em. 4 II. n. 117. 523 0h D . do. Iff. Em. 4 14. 1 i0. 33. 35ba B 96 ö do-. Ado. 4 14. 110. 33, 309 h . do. 34 gar. N. Em. 4 14.n. 116. 563,59 B KI. c. , , ö. do. V. Em. 4 II. n. 17.51. 75 . 2 do. VI. Em 14 114. Ii. 57, 75ba d , a G do. VII. En. 756 B 1. 3 ö Halle-· S. G. v. St. gar. cony. 4] 14 n. 110. i101, 0 bB Lt , do. iti. G.. 3. 14. ii. ö. ö ö Hannov.· Atenbek. Em. 4. II. n. 1/7. 34.509 8 . do. N Em. 4. JI. n. 17 96200 356 2 do. II. gar. Ngd.- Hbst. 4 1.1. u. 17. 902, 50b. E. i. 1. ö. Märkisch - Posener... 5 II. 1. 17. —— / . NHagdeb. Halberstadter. 4 I4.u. 1/i0 . 99, 0B 00h do. von 1865 4 1,1. 1. 1/7. 38 25ba H. t. b r d do. von 15875 4 II. a. 17. SS Oba I. 20, 50 ba NHagdebrg. Wittenberge 44 1.I. —— 21600 do. do. 3 . 73,50 B 63863258 Nagdeb. Leipa. Pr. it. A. 4. III. 535, 89 B Er 50 be B do. d6. Tit.. 4 1I. 1. I 7. S5, H ba 18. 75b2 6 Münst. Ensch. v. St. gar. 4 1/1. a. 1/7. 68 00ba 6 Niederschl. Märk. J. Ser. 4 II. n. 17. 07,006 I. 64 6b do. H. Ser. d 65. Thlr. 4 II. n. I. Ss O ba s 1sJ. 29, 75ba n 17. I4 OQ0etwbaz B 1s7. 1. 85, 7I5b 6 1 1 103, 0062 6

OS & c e ασ de o c σ Nαο s do s CX

Zachariae. em ] 64 Nr. 3 zu erscheinen. ; 9 .

. wn nnn schriftlich einreicht, bat G. Tun ica. 3 * , . K .

n n, ,, eine Abschrift derselben und ibter Anlagen be 1900] Auszug aus einer Edictalladung, Kraft, enthaltend Aenderungen der Spezial ⸗Bestim .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Verwaltungs personals en , Vermögen des . Hesterr. Tott. Aal. Id6hß 5 zr. Stich dz her B NVeagd.- Halberst. e en en,, n, mn, g verehelichten mungen zum Betriebsreglement der Ueberfuhrgebüh⸗

d i ittags 11 Uhr, Braunschweig, den 15. Dezember 1877. Ber Kommissar des Konkurses. auf den 26. Februar 1878 Vorm Jr,, . vor dem Rontmisfar, Kreisgerichts⸗Rath Esbach, im derzoglich 86 8 9. ,, 3

obel h e n fich ãubi i Ueb das Vermögen der W560 b⸗ do. do. 1864 - 11. u. 117. 2413606 Vun st. Hamm gar. , , , n n, , ,, ,,, ,, . . , en glttord Teri mn ut meldune seiner Forderung einen am hiesigen Orte Strietzel, von hier, ist Konkurs erkannt und richtigungen zum Haupttarife. Ferner wird mit Bente ra; Berit Mächs e em. Szafs -r. Goldr inge 'n'. u. 19.72, 2

ken j7 Januar js78. Bormittags 109! Uhr, wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Donnerstag, der 7. Februar 1878, ö n . Sch. 4. Gest. Ereditanst. s I/1. u. 157 76 0b do. E. nene

f j a r zi zchti um einzigen Anmeldungstermine, i J mee. * ,,, , eien erte , r,, , , ,,, Ter r mr, , , ,, , . Die Betheiligten werden hiervon mit dem e , welchen es hier an Bekanntjchaft aber zur Eröffnung eines Präklusivbescheides an⸗ 1. Nachtrag herausgegeben, enthaltend Aenderungen Dukaten pr. Stuck 9 5gbꝛ , . 2 6a. I il 65 B R. Gd. Ufer Behn 61

4 ; ; ; ; den, was mit Bezugnahme auf die an der Ueberfuhrgebühren in Berlin und Stettin. Für ; ; . . . merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten fehlt. werden die Rechtsanwalte Petiscus, Wilde, beraumt worden, wa zug nne bh altische n Ferde e n , e, rg, eme r Sovereigns pr. Stück 20 312 ng. Sehata - Scheine] 5 1 3. . Rheinische 6

; Kon⸗ ; i B. SGerichtsstelle angeschlagene und i : ö Napoleonsdꝰ Stuck 2 ] ; e feln ö sr en, , e, dne ge in Buthnt nr Bernttedt n 3 Staatsanzeiger enthastene vollständige Ladung hier⸗ höhung, der Berliger Ueberfuhrgebühren und eine 2 3. 1 3 rainin . e. 8 n 4 h 2 H r , drehe , , ö 1612.5. 8 11157, 19b2 Starg. Posen gar. 4

kursglaubiger, soweit für dieselben em 2 waltern vorgeschlagen. durch bekannt gemacht wird. Ermäßigung dieser Gebühren in Stettin ein. Unsere Pollars pr. Stick . 1. n. 17.7 I, 500 Thüringer Lit. A. S8.,

t, noch ein vpothekenrecht, . . . . 2 6 in Anspruch genommen 10349 Dessau, den 1. Oktober 1877. sämmtlichen Gütererpeditionen bezw. in Berlin K r,. 11. 1. 1/7. I0l, 60etha G M n. ,

j i ĩ . ̃ z erzogl. Anhalt. sreisgericht. und Stettin unsere Güterkassen sind angewiesen, do. . t rn ge 3 2. er dd le rn . Königliche KresZgerichts Depntatien an 5 . ? vom IG. Jannar k. J. ab an Inhaber der Haupt. pra . 5 . ; 2 , . ; LI. a. 17. 972, ba B

1s5. u. 1/11. 92, 00b2 B

die Bilanz nebst dem Inventar und der vom Ver⸗ Aschersleben, den 3 1877, Vormittags i e , , , hen , n en, , . r,. 15. n. III. Mainz Lind igsh.

I Uhr. 1 22 9 i b I . 1 ö 1 9 i aer itf e . , . * Ueber das Vermögen des , ö LTaris- etc. Veränderungen n, n,, 56 3 . 42 . 2 xi . erxsta ; J i kleben, jetzt in . ö 7 f 9. . w. Nicolai- ö en e G clctokal wut Cinch der re , . 2 . omen, der deutschenEisenbahnen Direktorium. Russische Banknoten pf. ũ6 Rnhei B02 Qobu 1 . 2. ; inzahl. pr. St. ö - II. n. 117. 75. MM eim. Gera (ger.) 3. u. 1/9. 74, 5Qet w. ba 6 Werra- Bahn... 1

theiligten offen liegen. ö

Beg ene ü ihn, den 21. Dezember 1877. , . walter der Masse ist der Ro. 296. 10866 Bekanntmachung. Russ. Centr. Bodener. Pf. Is5.n. Ii I. 76 20ba per presã St Ls5. u. III. 76, 20bæ Berl. Görl. St. Pr.

eiden nr. ; Zum einstweiligen Ver ö zürer. Tari Fonda - und Staats- Papi 2 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. (Snake! Tüch in Aschersleben bestellt. NiederschlesischMärkische Eisenbahn, Zum Lokal Gñter. Tarif apiere. do. Engl. Anl. de ĩ S3 . e re rin des genen fi fr,. werden auf · Berlin, den 26 Dezember 1877. i) der unter Verwaltung, der Alteng . Kielet Pontach· Reichs Anleihe . 1/4. 119. h 9h w 108611 Bekanntmachung. ö gefordert, in dem auf Wir machen hierdurch bekannt, daß vom Bundes⸗ Eisenbahn · Gesellschaft stehenden Schleswig Gonsolicirte Anleihe. ö Ib lcd. oba G lo. Heine In dem Konkurse über das Vermögen deg zen S8. Januar i878, Vormittags 11 Uhr, rah folgende Abänderung des 8. 48 des Betriebe⸗ Holsteinischen Eisenbahnen vom 1. J. ene. de 18/5 4 15. u. M G sb Engl. Anl.... 12. 1. 1/186. Ghernn.- Ane Ad Hütfabrikanten August Thiel hier, 1 a5, ist gn dein Köinmissar, Kreizrichter König, anberaumten Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands vom nuar 1878 - Staats: Anleihe i Ya. r. . Sd, Mb 6 fund. Anl. 1870. 1/3. . 19. 81,9060 Gera. Pl. Sachs.. zur Anmeldung, der Forderungen der Konkurs Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die 11. Mai 1874 beschlossen worden ist: J. Die Vor 2) der Westholsteinischen Eisenbahn vom X. ibo. 1350 ö consol. de 1871. 13. 1. 19. . Hal- Sor Gub. , gläubiger noch eine zweite Frist Beibehaltung dieses Verwalters oder Bestellung eines schrift im 8. 45 des Betriebs, Reglements ub II. August 1877, . Staats · Ichuldscheine . 31/1. a. 1st 82 75ba. Ido. do. leine 1. n. 113. ci. 35 ba Hann. Aitb. St. E. bis zum 17. Januar 1878 einschliesflich anderen einstweili en Verwalters abzugeben. A. 20: „Gemahlene Holzkohle“, sowie zu Nr. 26: 3) der Elm horn Glück stadt · tehoer Eisenbahn Ear. a. Jenm. Schnlär 3. , n,, , = ; do. i572. Ii. Mn. /i. I. ba Närk - Fosener, festgesetzt worden. ö ; Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an ‚Gemahlene Holzkohle wird nur in luftdicht ver⸗ . 1. Januar 1878 . Oder-Deichb.- Oblig. .. 4 11. n. I. 100,70 B do. Kleine .... 4 n. I/ 10. 77, 25ba Magd. Halbst. B., Pie Glaͤubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz ader schlessenen Behältern aus starkem Eisenblech zum ist ein vom 1. Januar 1878 ab gültiger Nachtragl. Berliner Stadt- Obsig. . . 4. . , . , . Io. 25ba do. 1873 J Ij6.n. 1613. 3 * 1 angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, si⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul · Transport zugelassenꝰ wird aufgehoben; II. an deren serschienen. . Git do. do. ; 1/1. n. 11. S8 65 z do. Rleine. L6.n. 1/12. 7M õba Must. Entsch. St., mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab. Stelle tritt elgende Bestimmung; „Frisch geglühte Der Nachtrag wiz von den y ü 1 Cölner gtadt · Anleihe. . 4 I4a. 1/10. —— Anleihe 1875 .... 4 14. u. 110. --= Nordh. Erfurt.. dem dafür verlangten Vorre t bis zu dem gedachten folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Holzkohle in gemahlenem oder körnigem Zustande expeditienen und in Altona von der Betriebscontrolt Hlhertelder Stadt- OQblig. 4] Ii. n. IMS οο0 K IMA nu. 110 76. 40a Oberlausitzer Tage bei uns e rn oder zu Protokoll anzu⸗ Gegenstände wird zum Transport nur zugelassen entweder in unentgeltlich verabfolgt. ? = Rhein provina - Oblig. . 44 LI. u. IS.] il, Sba Boden- Eredit . ) 11. n. N Ss, 7 Gba Ostpr. Snqp. melden. bis zum 10. Januar 1878 einschlieslich luftdicht verschloffenen Behältern aus starkem ien. Lltong, Neumünster und Glückstadt, den 24. De⸗ gehulcy d. Berl. Einf. ] Ii. n. IM ).ibo 356 Pr. Anl. de 185 11. n. III 42, 35pba Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom dem Gelichte oder dem Verwalter der Maßse An. blech oder in luftdichten, aus mehrfachen Lagen sehr zember 1877. ; Berliner 11 1.1. a. 7. i. 7Mba do. de 1866 3. n. 19. 139, 80ba 26 Rovember 1877 bis einschließlich der obigen zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer starken und steifen, gefirnißten Papydegkels gefertigten Die Direction ; ( do. 5 . n. . iB & 5. Anleihe Stiegl. 1M. n. 1si6. . Anmeldesrist angemeldeten Forderungen ist auf etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Fässern (sogenannten amerikanischen Fässern), deren der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Landachaist. Geniral. 4 II. n. I. Ba. Sßb- 6. do. 40. 4 u. I IG. 75. Met n. ba ven 7. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denfelben beibe Enden mit eisernen Reifen versehen, deren Die Direction ̃ Rur- n. Neumark. ö III. n. 1. S5. 5ba do. Poln. Schataoblig. 4. 1/10. 73, 50bꝛ Ti sr rr vor dem Kommissarius, Gerichts ⸗Assessor Triest, im glieichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Bodenstücke aus starkem abgedrehten Holze mittelst der Westholsteinischen Eisenbahn · Gesellschaft. 4o. nene . 8 II. 1. ĩ . 3. 55 do. do. Kleine 4. 1/10. 73 50 ba Bres( Wach. St Pr Terminszimmer Rr. 47 in II. Sto des Stadt saben von den in ihrem? Besitze befindlichen Pfand. eiserner Holischrauben an, die eisernen Reife ge⸗ Die Direction . 2 do. 4. III. a. 1/7. R, oba Foln. Pfdbr. II.... 1/1. n. 1s5. oe n. pa- G. N. St. Kr. gerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in stücken nur Änzeige zu machen. schraubt und deren Fugen mit Papier- oder Leinwand⸗ der Glückstadt · Elmshorner Eisenbahn do. nene 1 ĩ I. u. 1. - do. Liquidationsbr. . 16.2. 1 / 12. 54, 30b2 gaaibahn St. Pr. diesem Termin werden die be,, e. lh n K ie fen ö n . 2 n ln Gesellschaft. N. pragsiant. 2 . g õ0ba . . ö. . gail Haatrui blem. ihre Forderungen innerhalb einer Yder körnige Holzkohle zum Transport aufgegeben, r,, * nene. e,, . . . 8e. K 2 uc ge. . 563 ; li C Sõh Bekanntmachung . fo. muß mie den tachthttese za erfchen fein, ob sie Ostprenssische.. . 3 II. . 1 Bp Sos Turkische Anleihe 18555 II. u. 177. 8 Soba B ech ldung schriftlich einreicht, hat In dem Konkurfe über das Vermögen des frü sich in' frisch gegluͤhten Zustande befindet oder nicht. giheinischer Eisenbahn Verband. g . 1. E i, a. iob do. do. 18695 Jun.. -= Albrechtsbahm.. . ere 9 ihrer Anlagen beizu. heren Bon bonfabrikanten Oskar Hoffmann in Kchlt lin Fraͤchtbriefe Line solche Ängabe, so wird IGz6s!] Tar fande ungen, zen Auf. do. ; oi. oba do. MM Er. Loosevollg. 3 14. n. 1/10. Amst. otterdam eine 9 Berlin, zur Zeit in Halle a. /S. ist der Kaufmann ge . angenommen und die Beförderung nur in Rachstehende direkte FGüterkarife, deren. Auf Pommersche S2, ᷣ0 ba In. TM . 6 * LI. u. 17. Boh. West (5 gar.) LI. a. 1s7. Brest Graje wo.. I. u. 7. 30 1062 Brest - Kier ...

füge, zubi ĩ Friedrich Hermann Keil hier zum definitiven Ver⸗ f Verpack lassen. krafttreken auf den 31. Januar 1878 publizirt ist n. 1 34356 MQ.A) Oest. Bodenkredit

Jeder Gläubiger welcher nicht in unserm ; der vorgeschriebenen Verpackung zugelassen. is Ende Februar 1875 fort do. . 9h Gest hproꝝ. Hyp. Pfabr. Amtsbezirk feinen Wohnsitz hat, muß bei der An walter der Konkursmasse ernannt bleiben nunmehr noch bis Ende F Io. Oba e. . ö ,.

Is6. n. l/ il. I02, go Dur- Bod. Lit. B.

. , , .

Franz Jos. (gar.

sss 9 g 0

. s IEnEnBEHBEBENJ

0 6 1 7

*

3

C r. , r = m w . ü 0 3 8 86 4 8 6 2 6 6 4 6 *

wor-

de ee en n S8 C .-

C . 3 9 9 9 6 86 8 S Fe, e. & S . . , , , o , . , , g r, m, d s, h t- 2

.

J

.

1 L8t.

ö

S SG G & G G C , G G , , = & SSG S G

2

E d=.

r

320 M.

D ö 2 1qugeog ge N. Cuohno] 1o0ν)

& R O 2 0 8 3 2 ö

2 *

0.

6

.

*

D ü 8 e w d G Ge e

s7 s( 7

283

is . . 1. 121 Q et. b ¶GStargard · Posen) ,, , H. En. 4 I.. ii6. Il ba do. Iff. En. . 14.n. i io. 1. 27308 Ostpreuss. Südbahn. 5 1I. a. 117. . a6. do. Tt. B. 5 j.. n. IJ. . de. ao. do. Tit. G. 5 II. u. I7. . Rechte Oderufer... 5 II. n. IsJ. hör Ger bas 4 . n. 1. e, jo. II. E. r. St. gar. 33 iI. 1. IJ. u 7. 43.30 ban GI. III. Em. 7. SS n. 6 4 1I. n. 77. n. Hl, Met. ba do. 0. V. 62 n. S 4 Inu. 1I6. Hg. SJ ba N. . do. do. v. 156655 . . 4 I4.n. Ii. g, Soba Kl f do. do. 1869,71 n. 35 102, 996 do. do. 7. I874u. IS877 165 106 do. Cöln-Crefelder hein Nahe v. 8. gr. Em. 44 lol, 196 66 do. . II. Em. 44 ; 3. 38 6 . es wig · Holsteiner. . 411 99, Ilo90bad. Thüringer J. Serie. 4 1 ; 1. 3. 10a do. IH. Serie... . e n, *. 9. Serie ; —— * Serie.. I. I. 5, 75 da eri J 10MM οO)Nb 111. n. 1 199 Gba k I dba k ag * . . Warsch.- Rien. s Gba - : , , , , 3 , , Ia u. 1 /i. 5, 9H ba G 2. n. . Nainz - Lud wigshet᷑ gar. 5 II. n. 17. 103 50ba r r , fes ze a, m ar ä.. ö n. 17. 101,002 . o. o. u. 1/9. 50 bz r ri si gr ne, 9 * *. . 1 Ln. Mi. 38 253 6 6 33 5s , , , Werra AabBh J. m., ö. k . . 16 . . it. B. h n. 57, J, it &.. Hi. n. 1 Bi. sb

III. n. 17. S6, 50 G ; 14. n. I / 10. 40, 25ba G 100000 U 3

1/1. n. 1st. iSi. 5hbag .

1e , er, miscetk . Weslbe hn , nan Mio Ss fob G 1m ,, Fshbacd., Pr, Otrb. Ffandbr. Kät, zi ian ii ih Coba Euntkirehen Bares gar. tg R

1si. u. 17. —— nnkdb. rückz. 1105 1.1. u. 1/7. 106, 25et. ba 6 1. n. i, s ba B

1. n. 1/7 72. 00ba h rz. 1109 41 1,1. u. 17. 97. 50ba 6G 11. n , d gha Jr f 40, ra. 1 , e br s 1. n. I B S5 d ) pr. Hyp- A.-B. ra. 13 3 Ii. n. i Ph oba d . Gotthardbahn J. n II. Ser. 5 Li. n. i /t is, Gba

8 0

2 —oẽ O O M, O

wr

2

OOO O Do:, O CO K- S&S O O en eu O - e r . 2 ,

; ] lle a. S., den 22. Dezember 1877. Berlin, den 21. Dezember 1877. bestehen, und zwar: . meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Halle a. S,), isgericht. J. Abtheilung. Die von der Sirektion der Cottbus-Großenhainer? 1) Tarif für den Rheinisch-Pfälzischen Verkehr Fier ne , mn. besteülen und zu den Kön igfiches Kreisgericht. J. Abtheilung 6 . ö. . ö . . ile edel . . . . , mn. . i Aufhebung der direkten Frachtsätze zwischen Sta— Tarff für den Rheinisch Elfaß⸗Lothringis Denjenigen, welchen es . . , 10850 Fe roclam. an, ö Verlin. Dres dener und Halle Sorau. Gu⸗ 6 ein Tin rächt ven E Januar 15 seblt. werden die ö ö la ö z In der Konkurssache des Tischlers Georg bener Cifendahn einerseits und Stationen der Ober- Tarif für den Rheinisch⸗Badischen Verkeht v bowski, Weiß zu . ö. 5 6. gen. August Henkel von Spangenberg ist auf Antrag lausitzer und Cottbus⸗ Großenhainer Eisenbahn an⸗ Bingerbrück, vom 1. Januar 1856; . e m, ,, 3 Abtheilung 1 ken B Betheiligten andcrweiter Termin zum Gute dererfeits zum J. Imuar 1718, wird dahin modifi= Tarsf fir den Rhcsnisch⸗Wärttembergischa k . zersich und zur einstweiligen Anmeldung der For- zirt. daß nur die Station Derlin der Berlin · Dreßz⸗ Berllhr! rin Bingerbrück⸗Riannheim, ren 4 derungen auf 9M 9 nh 6 1 ö 83 . gen n 7 Sine. a. e 62 Bekanntma hun g. den 8. Januar 8 orgens r, rachtsätze na enselben ationen d I e Syẽ ia arif für den ran or er liche gęutur⸗ über den Nachlaß des am 3. Fer unter den . cd ien len anberaumt ö. Coktbus Großenhainer Eisenbahn erhält, i; ö in Ladungen von je 1000 Kilogramm brüär 1875 zu Breslau verstorbenen Wagenbauers worden. welche mit der Station Berlin der Anhaltischen „nl ren teen, Hreseld und Verimund Luz Kart Padrsck ist durch Vollziehung der Schluß Spangenberg, den 19. Desember 15877. Gisenbahn an dem gedachten Tage neue, nach dem seits und Vafel⸗Vadisch, und Elfaffijche ah vertheilung beendet. Königliches Amtsgericht. Jteformfystem berechnete Tarifsätze eingeführt werden. andererseits via Bingerbrück, vom 10. Deien Breslau, den 15. Dezember 1877. Begl.: Hupbach. Die bezüglichen Frachtsätze sind mit denjenigen der ber 1875; Königliches Stadtge:icht. Abtheilung J. Station Berlin B. A. im Ber lin⸗Braunschweig= Aeäznahmetarif für die Beförderung bestimmh —— 10715 Falberstadt. Lausitzer Verbandtarif gleich hoch. Wegen Artikel in bedeckt gebauten Wagen bei i Bekanntmachung Ber Kaufmann Albert Oehlmaunn hierselbst, der neuen Frachtsaͤtze zwischen den übrigen Stationen abe in Wagenladungen. von mint un ich 8 Rhernnthrhnn zen der ledigen in Firma Li. Dehl mann, hat seine Inselthenz an, der Berlin⸗Dres dener Eisenbahn und den Stationen ohh Kilogẽamm im Ver kehr zwaischen Station De, er, * Rosent 4 mit nicht ein⸗ gezeigt und die Zusammenberufung seiner Gläubiger der Salle ⸗Sorau⸗ Gubener Eisenbahn einerseits und der Rheinischen Gifenbahn einerfeits und deu 53 3 ug 3j thal zu Breslau debe. Erreichung eines Nachlaßvertrages be. Stationen der K und Cottbus. Großen Stationen Frankenthal und Ludwigshafen da er , . Firgt: * i 23 Voll iehnng der antragt. hainer Eisenbahn andererseits wird anderweite Be⸗ Ffalßischen Babn, sowie Mannheim, Slut sn n he trend g. 4 ö ö Jtach' dem überreichten Inventare, zu dessen eid⸗ kanntmachung erlassen werden,. der Iroßherzoglich Badischen Bahn andern Sclußzeriheilung pech ne ber 18, licher Bekräftigung sich der Cridar erboten hat, be⸗ Königliche Direktion ae, , n sipril rg, . Breslau, den 43 . Abtheilung 1 stehen die Aktiva in , der Niederschlesisch⸗Märktischen Eisenbahn. Mainz, den 2. Dezember 157. . . K zz Fame Waren agg abgesgaͤtzt zw. 833 * Rant ug' der Verwaltungen des Rheinis ö 23 Mobilien und Kasse zu überhaupt. 985. Ostbahn. Eisenbahn⸗ Verbandes. 9 w . 10853 Bekanntmachung. Die übrigen vorhandenen Mo⸗ Bromberg, den 22. Dezember 18977. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: 2 . Der durch Beschluß vom 9. Mai er, über das bilien sind nach Angabe des Kridars Vom 1. Tenngr sr ab werden von und nach Die n l e i; aa . . Vermögen des Tuchfabrikanten C. Pfannen. Eigenthum seiner Ehefrau und anderer der Haltestclle Erpel Gwischen Schneidemühl und der Hessischen Ludw gs · Eisenbahn · Gese pre e, d m . i hierselbst eröffnete Konkurs ist durch Personen und zh Friedheim) Persenen. sowie Güter in Wagenlazun— 4 6 . klord beendigt. 3 Äusständen nach Absatz von 150 en befördert. Ferner wird der Verkehr für Per— Anzeige 9. . k Forst, den 70. Dezember 1853 ; auf die unsicheren jun.. 362 5 und Reisegepäck durch Verausgabung, von zeige. = , , , Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation. mithin in überhaupt 1389 Billets von Haltestelle Cüstriner Vorstadt nach leer ee, Internationales Har. Hne=· , J Die Passioa dagegen betragen th „e, von wel. Sftbahnstatichen erl. der Strecke Tit. M amel . ee. cher det. Betrag! bon 277 e mit Vorzugsrechten and von Haltestele Swarnschin zg cb Marienburg, 63 12 k und technische Hure rr Ti Sd Sr m.

.

e .

x 2

Schlesische do. do. do. . do. A. u. C.

Westpr., rittersch. .

do. do.

2

Gal. ( Qarls B gar. Gottharãb SG sdso. Hypotheken - Certiskate. Fasc. COderb. i = est. .. 11. u. 1/7. 101,560 Gest. Nordwestb. Ii. a. 1/7. I60 οοbT G do. Tit. B. III. n. 17. 94,50 Reich. Prd. (] g) 1I1. n. 117. 3 50ba d. Fr. Rndolfab. Car II. u. 17. 99, 50 ba Rumãnier II. a. 17. 92, 59 ba Russ. Staats. gar. Jersch. 19202566. Schwer. Hnionsp. 4 n. 1/19. 95 Ob G do. Westb. ..

Ir ( (dd hh 1 el, Ts ghreg hen, gam:

3 2400 86/5)

.

Anhalt · Dess. Pfandbr.. Brauns chw. Han. Hypbr. do. do. do. ; D. Gr. Cr. B. Pfdbr. rz. 110 do. II. b. riekz. 110 P92, 75bz do. rüekz. 110 do. HEyp. B. Pfdbr. unkb. 100. 30b2 do. do. do. 94, 70ba Kruppsche Oblig. ra. 110 94, 70B NMeck. Hyp. u. W. Efdbr. I. 94 50ba do. do. H. u. III. do. do. Lz. 125 do. do. II. Heininger Hyp. Pfandbr. 14 n. 11 Nordd. Grund C.- Hyp. A. 14. u. 1/10. 95 80bæ do. Hyp. Pfandbr... 14.n. 1/10. 93 20bꝛ Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 1/1. u. 7. d or p; 13. 1. 19. 103 25 B 12. H. 18. ö y

n. 1/9. 101, . 155. 15/11 94,25 ba Pr. B. Hyp.Schldseh. kdb. 165. . 1/9. 94, 25ba G do. B. unkdb. rz. 110 Ii. n. i. - do. do. rx. 100 16 u. Iz. do. do. r. 115

PFfandbrief e. i 6 . . . rr or- er- Pol I0I enou. S Gi ß M OM. 2

Rentenbriefe. er e r , . . A ern es wr 2 SS 2 S .

—— 3

K

2

7 8 89 8

87

J

ͤ

T ö 8.

wil Inghnißurt

z r Kridar offerirt seinen einfachen chirographa · weitert. Die dieserha erausgegebenen Nachträge: gan nn, . . . 3. . rischer Bläubigern, deren Gesammtforderungen sich a. der 19. Nachtrag zum Tarif fuͤr die Beförderung . ö ; allen Ländern., BadischePr. Anl. de 1867 4 I2. n. 1/8. 119, 09 j5 o ' * ihrer Forderungen zahlbar spätestens fowie b. der 5. Nachtrag zum Lokal Gütertarif vom rin ; in 86586 do. 5. . Versch. 36 00 B . ee 1 ö. tern fe 3 . ö no e. a rn, . 6 . i durch die Billet · Expeditionen der . . 56 z. . dr, n . er,. . . Caiser Verd. Norubahn . 5 In. ii ss S5 d 5 zeinstellung gegen Verzicht auf den übrigen ei rer Hahn zu beziehen. 2 ? ; 99 Kaschan- Oderberg gar. 5 II. u. 1.7. 570 0 ba ,, ö 9 . ger,, Han ii e nb

8

Ilodsõ? Konkurs⸗Eröffnung. versehen ist. Elbing, Ech wer aße n,, ,, und Konitz er. Sẽchsische Staats Rente rr un Hess. Er. Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 239, 50 ba ; 9 0 S bel d Reifegepäck vom 1. Januar 1876 Verwer ah p f do. do. rz. 1105 14n. 1/10 101.40ba 6 7 s 11 Uhr. dem Vorstehenden nach auf 951 elaufen, von Personen und Reileg ; z den 24. Dezember 1877, Vormittag h qᷣo . . 2 i co. B 2 Th. Loo I0ba 6 f den J7. Dezember 1557 festgesetzt worden. sprderungen, und. haben für den Fall des oͤnigliche Direktion der Ostbahn. 8 ! 8 , . ern ; ; är ö n . n, H, 6. außen enten Whale hte Waffe, ist der ust,nhekemimens eres torte kei. e ,. ö . zern, s n. Kochst Ii: obe 10 ö r r , Ser gar. 5 4. n. 1/iß Sa ht Keüfmann Joseph Kohn in Bernstadt bestellt. des Kridars und dessen r* , K 10887] 8 Mitgsieder des Vereins dentschet 2 i pr. S6, 7õba gui. Boa ,,,. i sst a 66 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Heinrich Oehlmann hieselbst, ar h e . 8426 NPatentan valte. . * do. do. rz. II0 44 156.. 1III. 57.9606

don ihnen zustehenden Forderungen zu überhaupt 8 11 in⸗Görli e i. . zz, Mittahs 12 Uhr, 36 . . Atkordverfahren verzichte. Zur Berlin Görlitzer r, . . 1. ,

1 4 x = . K 3 . l. 83 6 . ——

ö ern Rar Ceßach, Sicherung der Auszahlung der Akfordgelder hat der Eisenbahn. Redacteur: J. V.: Riedel Lübecker do. do. 5 st. Ib oba Dm rarã? pris . V. n. T7 pd bs

3. k mnrr· ,. * 2c. Dehlmann sor. dem Kridar ein Darlehn ven e s h . ger Loose... ; 18, 29h e de,, ' . versch. 191.756 (

do. 1872er gar. 5 14M. I/10. 61.830 B Ls6. n. II. 62, 35ba IS. a. Ii. 5i, 75ba X 5. n. ii. Bs Oba G

* 83

ö

; über i ü tellung des RB M zugesggt, auch Bürgfchast, übernommen än ; direkt Verlag der Erpedit on Ce s ieh. o. Pram. vidpr 2. 193.9005 w versch. 9 G0 G 4 6 au Dell nn , ,. Waaren le gere, ze er weiterer n dem e i, Cf Del lla e n Gi ner. oldens. 0 nir. x. x. Si. 15. Hö, oba ão. do-. . versch. Bi, õõ d

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas]! Kridar nach vorgängiger eidlicher Verpflichtung