e e, , , m, ee, n,
ei Deffentlicher Anzeiger. 7 Erste Beilage
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das
ke, , , ,, ee, de er,, , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 18
Kreußischen Staats · Anzeigers: 3 ver,, ht Sub te 3 / , . . . 3 * 27 6 * ? Verkaufe, Verpachtangen, Submissionen eto. 7. Literarise nꝛeigen. ner owie alle gen gr j
Berlin, 8. T. Wilhelm⸗Straße Nr. 82. 4. Verloosung, . Zinszahlung S. Thoater- Anzeigen. In der Börsen- Annoncen ⸗Vnrtanz. g 8 305. Berlin, Freitag, den 28 Dezemh er 77. ‚ 2 X n. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. XE *. r
/ 2 r de, dr
2
.
Verkaufe, Bervachtungen, iooos Beta nn tmachung. Kg. Butter, ) 5000 K9g. Salz, 2 2099 Lit. 2) die rückständi soosten Prioritẽte. Aktien * 1 OD 4 tli 2 A ĩ ꝓ * — 1 — . Die Lieferung der er Hngrfnisf. für die gig r zg . Wase 26 . Milch, ) * e mn, w * EMInserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. e en 88 e 1 e —ᷣ— * Inserate nehmen an: das Central-⸗ Annoncen ˖ iel Königliche Strafanstalt und die Hülfsstraf⸗ ö. 25 Kg. Kalbfleisch, 28 669 Scheff. Stein (efr. unsere öffentliche Bekanntmachung vom Staats⸗Anzeiger, das Central · Handelsregister und das ; ; —; . Bureau der deutschen Zeitungen 9 Bert
Holzverkauf. anstalt zu Gollnow auf die Zeitdauer vom 1. April kohlen, 29) 200 Scheff. Nußkohlen, 30) 15099090 16. März 1877). Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen Expeditionen des
1. 335 M ⸗ ᷣ te ; jp ; 2. Subhastatio Aufgebo orlad Grosshandel. „Jun valideudank · Rudolf Mosse, Haasenstein Am Diensifaf. dem 15. Janual n. J., Vorm. 1878 bis 31. März 1879 ve, in ca.: Kg. Stroh, 31 1060 Kg. Elainseifel, 32) 309 Es wird ersucht, die Coupons und Dividenden hes Neutschen Reichs. Anzeigers und Königlich ᷣ n nen, Aufgebote, ungen 3 .
27 10924
ür Kö. Schmlerseife, 33) 450 Kg. Soda und 34) Scheine mittelst getrennter Nachweisungen üb ; n. dergl. 2 8. Jerschiedene Bekanntmachungen. & Vogler, g. L. Daube & Co., E. Schlotte, v. 10 ühr ab, sollen in der Brauerei zu Rothen ; Naugard m. Ho 3. e re ; eee . . Werth ,, 2. 3 Rreuischen Staatz · Anzeigers: Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anneigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren burg a. O. meistbietend verkauft werden:; 3 Gerstmehl! . 1500 Kilogr. 560 Kilogr. soll im Wen⸗ der Submission vergeben werden. den verschiedenen Kategorien geordnet, beizufügen, Berlin, 8. I. Wilhelm ⸗ Straße Nr. 82. Verlosung, Amort aation, Tinsgaahlung 8. Theater- Anregen. j In der Börsen- Annoncen Sureaus. 1. Aus dem Reviere Seifershelz: 2) Roggenmehl. .. 5609) , 2069 Von den eub 1, 3, 4, 5, 7, 8, 5. 10, 11, 12, 13, wogegen die verloosten Prioritäten mit Nummer—⸗ 2 — u. . . von öffentlichen Papieren. d. Familien · Nachrichten. beilage. K * 37 RM. trockenes kiefernes Scheitholz, 3) Weizenmehl... 70 14, 25 und 31 aufgeführten, mit * bezeichneten Verzeichnissen einzureichen sind. —; 2 ; , . 3 300 R. M. trockenes kiefernes Astholz J. Kl. 4) weiße Bohnen. 5750 Gegenständen sind Proben, nach welchen ganz genau In Leipzig erfolgt die Einlösung (iedoch nur Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. boren zu Bergenhusen am 20. Januar 18565, zuletzt anberaumt, zu welchem diejenigen Betheiligten, nach Mmerika. Er hat sie seit der Zeit ohne alle II. Aus dem Reviere Seedorf: 5) gelbe Kocherbsen . S800 zu liefern ist, im Verwaltungebureau ausgestellt; der Coupons und Dividenden -Scheine ad 1) in den ter dem 1. September 1875 hinter d def Sohn des Abnahmemanns Johann Lud- welche nicht bereits persönliche Vorladung er— y gelassen. Die Klägerin hat aus 300 R. M. trockenes kiefernes Scheitholz, SJ große Linen. 5509 ebenso liezen dafelbst die Lieferungsbedingungen Tagen vom 2. bis 15. Januar 1878, Vormit⸗ Der . up stns em * isst 4 5 em wig Hoff in Bergenhusen; 35) den Schiffer, Jürgen 69 haben, in Gemäßheit des 6 25 des einer früheren Che einen Sohn, aus dieser Ehe 200 R.⸗M. trockenes kiesernes Astholz J. Kl. 7) ordinaire Graupen off n. ; ö tags von 9 bis 12 Uhr jeden Wochentages bei un⸗ 2 . 1 f ah d 3 Ein ge af. Michael Bruhn, geboren u Bargen am 7. Sep- Hesetzes über die Enteignung von Grundeigen. dagegen keine Kinder. Da die Parteien gleich nach 1irt. Aus dem Reviere Plothow: . e l araupen Jede Offerte muß die ausdrückliche Bemer⸗ erer Güterkaffe auf dem dortigen Bahnhofe. 2 i n 3 6 Dezember sember 1556, zuletzt daselbst, Sohn der Wittwe 8 vom II. Juni 18574 behufs Wahrnehmung der Traunng sich in Bremen niezergelassen 9 * 1
600 R. M. trockenes kiefernes Scheitholz, eis kung enthalten, daß der Submittent von den Außerdem erfolgt die Einlösung der Coupons zu Bruhn, geb. Engellgnd, in Bargen; 36 den ihrer Rechte hierdurch unter der Verwarnung vor⸗ haben, gilt zwischen ihnen eheliche Gütergemein= Bevingungen Kenntniß genommen und nach den *0ν Priorstäts-Obliggtionen Litt, G. vom ider Ludwig Schade von Gudensb Schiffer Jürgen Rolfs, geboren zu Bargen am . werden, geen Zuthun des etwa Aus⸗ schaft. Der Beklagte hat sich zeitweilig bald denselben resp. nach den ausgelegten Proben 2. bis 156. Januar 1878 in Frankfurt a, M. Der wider 31 9 . 16 , . an November 1850, zuletzt daselbst, Sohn des Timm Fleibenden die e. adigung feslgestellt, und wegen in NewYork bald anderswo aufgehalten. und ist zu liefern sich verpflichtet. a. bei Herren M. A. von Mothschild Söhne, A.. Tanug: ö * 52 f e . Kr . Reifs in Bargen; IJ) den Gärtner Johann Auszahlung oder Hinterlegung der Letzteren verfügt jetzt ohne ein Demizil. Die Klägerin ist seit 1873
Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift F. bei der Filiale der Bank für Handel und erledigt e. ken ts al g * Dezember Fhristian Emil v. Fischer⸗Benzon, geboren zu Nott⸗ werden wird,. ununterbrochen in Bremen ansäffig geblieben.
40 R.-M. trockenes birkenes Astholz J. Kl. 14) Gerstgrütze Submfffion pro 1878,75. bis zum Dienstag, den Industrle. 1577. Konigliche Staatsanwaltschaft. seib am 2. März 1853, zuleßt in Langstedt, Sohn Berlin N. den . Dezember 1877. Demgemäß bittet die Klägerin.
Bis zur Höhe von 150 6 sind die Kaufgelder 3 , . w 15. Januar, Vormittags 10 Uhr, an die unter⸗ Berlin, den 28. November 1877. ; os! Edictassapun des v. Fischer⸗Benzon in Amerika; 38) den Hans Körnerstraße Nr. T. das e, m. wolle den Beklagten ver⸗ im Termine sofort ganz erlegen, bei größeren Käufen 16) Kaffee lungebrannter) 50g . zeichnete Verwaltung einzureichen und wird ihre Er⸗ Die Direktion. I1 ] 8 . Mf hersonen: ) den Peter Matzen, geboren zu Wohlde am 20. März Der Kommissarins urtheilen, binnen 3 Monaten zu der Klägerin aber mindestens 1½ der Kaufsumme als Angeld iu 17) Kartoffeln.. 1790 eltol. M76 Hektol. öffnung an dem vorgenannten Tage und Stunde in . — Gegen die ö en an, Metzger n , . ĩ864, ulegt dasel bst, Sohn des weil. Claus Heinr. des 2 zurückzukehren und das eheliche Leben mit ihr zahlen. Die näheren Bedingungen werden im Ter. 185 Kochbutter .. 2499 Kilogr. 19 Kilogr. Gegenwart der etwa anwesenden Submittenten im gau . Jo um 5. 1666 ulehl enk, Matzen; 39) den Matrosen Johann Heinrich Cor, egierungs⸗ Rath fortzusetzen, unter der u, . daß andern⸗ min selbst bekannt gemacht werden. 19) fetter Speck.. 1780 6509 Bureau der Arresthaus verwaltung stattfinden. Auf [10902 Ostprenßische Südbahn. Neuberend am Ya z nelius Weber, geboren zu r am 3. Juli Stepiam. falls die Ehe geschieden. Beklagter als der
100 R.⸗M. trockenes kiefernes Astholz J. Kl. o Hire 87 R.-M. trockenes elsenes Scheitholz, 11) Fadennudeln S800 R. ⸗M. trockenes elsenes Astholz J. Kl. 12) Buchweizgrütze. IV. Aus dem Reviere Psln. Nettkow: 13) Buchweizgries.
z z ; . g ug ! thiessen, geboren ᷓ j 655 ; *. Neu⸗Nettkau, den 26. Dezember 1877. 20 Braunbier .. 141 Hektol. 20 Hektol. porto . . 2 den Seemann JZohannegz Mat ; 1884, zuletzt daselbst, Sohn des Johann Heinrich schuldige Theil, ines Antheils an dem gemein 31 v. k Bezirks⸗Forst⸗ 3 28 d ö 10 d ö. , , ,, . ain 14. Mai 1851 n , . suletzt . Weber in Amerika; 40) den Seemann Friedrich 110868 Oeffentliche Ladung. schaftlichen Vermögen der Eheleute, am Sammt⸗ verwaltung. (6 751 / 12.) 2235 Pfeffer.. 680 Kilogr. 15 Kilogr. werden. . 7 Sohn des Häuerinsten 3. 2 J diefen den Julius Ändrefen, 6 oren zu Arnis am 28. März Die Wittwe det am 20. Oktober 1877 verstor⸗ gute für verlustig erklärt und in die Prozeß . 2823) n Elberfeld, den 23. Dejember 1877. 5 ö Seemann , , e — enn IJöö4, zuletzt daselbst, Sohn des well. Hang An. benen Schueidermeisters Ernst Penshorn, kosten verurtheilt werde, 10890 sönigliche Ostbahn. 24 Schmalz... 1009 , 300904 Königliche Arresthaus- Verwaltung. 46 . Arnis am S* n . dri Err 1 st, dresen; 1 guf Grund der Bestimmungen des g. 10 Minng, geb. Isenhut, zu Celle hat die Erbschaft bestimmt zu Frkläßen, mit dem Bedeuten, daß er im Es soll die Lieferung des für die Telegraphen⸗· 25 Heringe... 15 Tonnen 12 Tonnen 83 3 Sohn des , inn h *. uf 33 en; des preußischen und 5. 146 des Reichs Strasgesetz, ihres Ehemannes für sich, und als Vormünderin Falle seinez Ausbleiben als der in der Klage auf⸗ leitungen und zu Brahtzäunen auf den im Bau he 265 Schnupftaback. . 3659 Kilogr. 100 Kilogr. Berl Am ortisati e H den r ,. h . ri g ra en, * n buchs und unter Bezugnahme guf die in Hemaͤßheit ihrer beiden minderjährlgen Kinder, unter der gestellten thatsächlichen Behauptungen gestätdiß n= griffenen Ostbahnstrecken erforderlichen Eisendrahts, 35 etroleum .. 10000 4000 erloosung, Am or sa 2 Auf Grund des Allerhöchsten Erlasses vom 29. zu Kappeln 14 3 ober t ai e, . der Bestimmungen des 5. 469 der Strafprozeß⸗ Rechtswohlthat des Inventars und mit Beobachtung gesehen, mit seinen etwaigen EGinreden ausgeschlossen dan uh von egg Klgr. verzinktem oder unt z5 Glainseif ; Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Dftober 187 (Stacks -An zeiger 1877 Nr. 281) und Sohn des ich n gf, . olf. Traulsen Srdnung und der , Verfügung vom der desfallsigen geseßlichen Vorschristen angetreten, ünd, zur Rückkehr zur Klägerin binnen 3 Monaten, mit einem Ueberzuge von Leinöl versehenen Draht 29) Rasirseisf... Papieren. in Gemäßheit des 8. 3 des Allerhöchsten Privile⸗ in Kappeln; 5) 1 * nech z . 6 78. August 1571 ausgestell ten Erklärung der Kn , auch eine öffentlichẽ Ladung der Rachlaßgläͤubiger sowie zur Fortsetzung des ehelichen Lebens mit der= von 453 mm. Durchmesser (über die Wahl zwischen 307 Soda. ö 2 10931 k glums vom 24. April 1867 über Hoeck, geboren uud ö . 3 96 tust ee, lichen Regierung, höerselbst gem 6, Oktober 1877 beantragt. selben verurtheilt werden, und daß sodann für den beiden Gattungen entscheidet die Höhe, der Preis⸗ 31) Löschpapier.. Be anntmachung. Thlr. 4000, 9900 — M 12, 000,0. Allet; in. Vorqwedel ; 6 en, . w. 36 er Anklage dahin erhoben, dem Cintritt in den Dienst Es ergeht demnach auf: Fall ferneren Üngehorsams auf erneuten Antrgg der differenz; 2) 47,680 Klgr. nur mit einem Leinöl⸗ 32 Roggenstroh. .. Tattersall⸗Aetien · Gesellschaft. kündigen wir hiermit die zufolge dieses Privile⸗ riedrich e nen; e nig 6 * des stehenden Heeres oder der Flotte sich dadurch Donnerstag, den 7. Februar 1878, Klägerin die Scheidung der Parteien dem Bande überzuge versehenen Draht von 4 mm. Durchmesser; 335 Schuhwichse . 400 Kilogr. 60 Kilogr. Bei der am 77. Dezember stattgehabten Verloo. giums emittirten Prioritäts Obligationen, soweit November zule Tapolln; J , , . entzogen zu haben, daß sie ohne Erlaubniß das ; Morgens 19 Uhr, nach . böslicher Verlassung der Klägerin durch Hh lgr verzinktem Hraht von „s min Durchmesser, soll in Suhbmissionswege vergeben nerden, und find sung unferer Anleihe Und die Nrn; 163 16,4 Föeselkengbi dahin nicht durch Ausloolung amer; ter r nn, h 6 enn, ben n Reichsgebiet rerlafsen ser nach erzeichtem militz, Cdiktalladung vor Gericht hinsichtlich Aller, welche den Beklagten ausgesprochen werden wird unter und 4 126 Klgr. verzinktem Draht von? mm. Durch“ die Bedingungen hierüber in der hiesigen, sowie in und' 174 gezogen worden. Die Inhaber derselben tisirt sind, zur Rückzahlung am 1. uli 1878 Johann huhn; . 3 arm che hn 3 pflichtigen Alter außerhalb des Reichsgebiets sich Ansprüche auf Befriedigung an die E. Penshornsche Verurtheilung des Beklagten zum Ver uste seines messer im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ der Gollnowser Anstalts⸗-Lanzlei einzusehen, auch können gegen Rückgabe dieser Obligationen, der dergestalt, daß von diesem Tage ab die Verzinsung peln am 3 Marz 81 * ö. 5 . aufgehalten haben. Durch Beschluß der Straf⸗ Verlassenschaft zu haben vermeinen, mit der Rechts- Antheils am Sammtgute und zum Erfatze der dungen werden. Die Offerten, welche fich auf das ganze werden dieselben gegen Einsendung von 1,6 S6 Ko. Coupons und Talon, die Beträge mit je 20) Thlr. derselben aufhört. Gottlieb Heinrich 14 86 . neh en * , kammer des hiesigen Königlichen Kressgerichts vom verwarnung, daß die nicht angemeldeten Ansprüͤche Kosten dieses— Verfahreng. — . Quantum oder auf beliebige Theilquanta, jedoch pialien abschriftlich mitgetheilt. = 6b , beim Bangquier Herrn Meyer Cohn, Die Einlöfung der Obligationen erfolgt in: mann Johg nn e g r 295 . . 136 iflftn 69 31. Oktober 1877 ist das Hauptverfahren gegen die den Erhen gegenüber nur, auf densenigen Theil der ig wird dem Beklagten hierdurch mitgetheilt, nicht unter 10000 Klgr. beziehen können, sind porto⸗ Portofreie Submissiong-Offerten sind unter Bei⸗ U. d. Linden 11, in Empfang nehmen. Königsberg bei der Hauptkasse der Ostpreußi— peln am 156. Oftober 6 zuletz 98* . , h. vorgenannten Angeklagten eröffnet und Termin zur Erbschaftsmasse sich beschränken sollen, welcher nach daß Insinuationen und weitere Ladungen in dieser frei und verfiegelt mit der Aufschrift: „Lieferung fügung von Proben, verfiegelt und mit der Auf— Di Direkti schen Südbahn, des Seefahrerg Peter Srensen 9 ,,. en Hauptverhandlung auf Mitttwoch, den 36. Ja Berichtigung der angemeldeten Erbschaftsschulden Sache nur durch die Bremer Nachrichten erfolgen bon Gifendrahrk, big zum Sußmlfftonstermine: schrift: ie Vireltion. act gzs / ia) x bei J Simon Wwe, C Söhne, Fommiß Cg hristian n n, g, n . . nuar 1578, Vormittags 15 ühr, in dem Sitzungs- und Lasten auf die Erben überkommen ist. werden. BVonnerstag, den 10. Januar 878, 11 Ühr Vor⸗ „Submisston auf Oekonomie ⸗Bedürfnisse ' ꝛc. k Berlin bei der Direktion der Dis konto⸗Ge⸗ am 45. 1 . n . sto ,. zimmer der Strafkammer — im sog. Scheel schen Da sich bereits bei Aufnahme dez Inventarß Bekanntgemacht Bremen, den 10. Dezember 1877, mittags, Un bie Abreffe des Ünterzeichnefen cinju⸗ Fiß zu dem am 31. Januar rat,, Vormittags I10306/ . sellschaft, Christian. . 9 * 19 r Eh . . Palais, Lollfuß hier — anberaumt worden. Die berausgestellt, daß, den andringenden Nachlaßgläu. aus der Kanzlei des Untergerichts. senden, in dessen Dienstzimmer auf . . 5 Uhr, im Bireftorsal⸗Bureau hierfelbst anberaum. AUnsere Kupon⸗Kasse ist fortlaufend gra . n . va de e e g fin . 8. 1 . de . r . el . . . 2 ir nn,. . e,, . r e t e rr ö. , n n. Cordes, Sekr. i ig i i ĩ ĩ ü à MJ 211 ran a. bei . . on 0 1 . h r h 2c. ö . ö — . eld . ; ,, ,. Te g f , gt reren , nnr ,,, Zahlstelle für fällige Kupons und & Söhne. 6 , . nn . zu erscheinen, wobei bemerkt wird, zahn falls sie in ihn g frfenr der Nachlaßgläubiger nach Verkäufe, Verpachtungen, auch die alles Uebrige besagenden Lieferungsbedin⸗ ten eröffnet werden. In den Offerten muß nächst in di ck tehend ver⸗ Den Inhabern der vorgenannten Obligationen wig 11) 123. ö bu n e n f fen mee, dem Termin nicht erscheinen, nach Maßgabe des J. 609 Abs. i der B. P. S. unter den ent— Sub miffionen rc. gungen eingefehen, auch gegen 5 3 Kopiglien he. der Bezeichnung der offerirten Artikel, die genaue gekündigte Stücke nachs ehen er⸗ siesfen wir frei, an Stelle der Baareinlöfung der gehoren zu ö ö wr ,. 8 storfʒ 14 d §. 350 der Strafprozeß⸗Ordnung zur Verhandlung sprechenden Voæoraussetzungen gebeten, . Kiefernbauholz ⸗ Verkauf in dem Königlichen zogen werden Bromberg den 24. Dezember 1877. Angabe der Preise ohne Bruchpfennig und zwar: j t E kt . Obligationen die letzteren gegen Empfang einer daselbst, Sohn der E. . in Bu 9 n en und Urtheilsfällung wird geschritten werden. Schles⸗ Das K über den Nachlaß ist dar⸗ Fe lt r len l lien ce Dienstag, den g. Ja er Königliche CGisenbabn - Teiegraphen, In spettor. ad 1 bis 7. 89. 16. 17. 14. 15. I8. 235. 24. 26 zeichne er fe en ͤ Prämie von 15 0j0 in Obligationen konvertiren zu Seemann Wilhelm n, 9 t ö. uulect wig, den 109. November 187. Der Staatsdnwast. guf der Witwe Henzhgrn entzogen, der Adrolat Kngrst. J. von Vorm. 10 Uhr ab, sollen in dem Sayrõter. ( Gb. Ii ) bis 8 und z5 pro s Kilogramm; Farthauser Kreis Dbligationen, saffen, welche vom 1. Juli Io ab mit 4h öso fürs hon zn. Schlee tzg am an m sstme, gleß . Gwald hier elbst als einstweiliget. Lurat'r. bestelt; Kruge fu Fieu,Glienicke bei Fiheinsberg aus dem ] ad 8. 1I. 153. 15. 19. 22. 293 und zz pro je Culmer Kreis. Obligationen, Jahr verzinslich sind. dafelbst; 1) den Zimmermann . Tischler in. Oeffentliche Vorladung. . den Ersatz⸗ auch sind die erforderlichen , , Ee fegen Jagen r e Stück Kiesernbauhols mit 1 Kilogrmm; Hannoversche Landes ⸗ Credit ⸗Ohligationen, Behufs Anmeldung zur Konvertirung wird eine Hinrich Schröder, 3, 4. 8er . Hoh „ Referbisten Knecht Jeiir Kletschemski, alias angeordnet. Zu dem oben anberaumten nmei, Kragen bn nhalt, * dent Schlage ae 10920 ad 17 20 und 21 pro Hektoliter; Kur⸗ und Neumärkische Pfandbriefe, Präklusivfrist bis 24. Januar 18738 festgesetzt. Die iober 1853, zuletzt . st. z . ö * ann Czabemzki, aus Prust, ist auf Antrag der Polizei⸗ dungetermine, werden demnach die Penshornschen 99; 471 Stück Riefernbauhol; mil 623 Festm. Reichs-Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ad 25 pro Tonne; Landschaftliche Central⸗Pfandbriefe, bei den vorgenannten Stellen zur Konvertirung ein inrich Schröder in . 14h * . Anwalifchaft vom 2. November 1877 die Unter⸗ Nachlaßgläubiger auch mit der Aufforderung ge. Rub Inhalt. ug der Tötalitét: 200 Stück Köefern— Submission auf Lieferung von: ; ad Ji bre Rieg und eg r Taubaner Kreis⸗Obligationen, ereichten Stücke werden abgestempelt und mit dem hristian Heinrich Dohse, ge .. 4 rf . suchung wegen Verlassens des Bundesgebietes ohne laden, mit der Anmeldung ihrer Ansprüche diejenige bauhor⸗ mit 215 Festm. Kub-Fnhast unter den a. I84 M00 Ifde. Met. Schienen aus Bessemerstzhl ad 32 pro Schock 1 Lebuser Kreis⸗Obligationen, . der Zinsreduktion versehen. 18. April i863, zuletzt daselbst. Sohn des . ers EGrlaubniß zum Auswandern, eingeleltet worden, der Vorzugsrechte derselben zu verbinden, sowie die kehren er stfigtalischen Jerkaufsßedingungen öffent= im Gewichte von ca. 5,524. 890 Kg. und 47,290 ande m, n ,, . 6 , . Marienwerder Kreis-⸗Obligationen, In derselben Weise wird mit den Talons ver— Dohse in Amerika 9 15) den 6 . . ZJur mündlichen Verhandlung ist. ein Termin auf diese Ansprüche begründenden UFkunden vorzulegen, lich meistbietend verfteigert werben. Steu- Glienicke Stück Seitenlaschen aus Bessemerstahl im Ge—⸗ ö 9 Feidenburger Kreis⸗Obligationen, fahren, während Die Konvertirungsstellen die Cou— mann, geboren zu Erfde am 16. n 2. zuletzt den 26. ö. 1578, Vormittags 9 Uhr, in unter der Indrohung, daß, wenn im Anmeldungstermine ze Rheinsberg, den 4. Dezember 1555. Der nicht vez ea; Kos Kg; daß ihm die Lieferungsbedingungen bekannt sind Neue Brandenhurgische Pfandbriefe, ons per 2. Januar i579 und, folgende (Nr. 3 dafelbst, Sohn der Witte , 69 , , unferem; Herichtsgebaäͤude, Nr. A6 anßeraumt, zu eine gütliche Vereinbarung erreicht werden sollte, Künigl. Sberförster. Riefen. Ibo. Stück giserne Langschwelgn, se M. und er 6e , , in . Fun dr unter⸗ Neu⸗ Ruppiner Kreis Obligationen, 7 20) einziehen und in Gemäßheit weiterer Be⸗ geb. Sänßen in Erfde; 16 5 , ei 3. welchem der An . hierdurch mit der Auf⸗ die ausbleibenden einfachen, chirographarischen . . Länge im Gewichte von eg. 3 l 60s? Gar, wirft ö Niederoderbruch⸗Deichba u⸗Obligationen, kanntmachung gegen Aushändigung der abgestem— eder, geboren . . ; Wg f ; en, er forderung vorgeladen wird, zur festgesetten Stunde Gläubiger als derselben zuftiümmend angengmmen, In dem am 8. Jannar Cat., Vormittags Sa. (ses Kg. Schienen hefestigungs-⸗Matgtig. enthalten sein. Unvollständige Offerten bleiben un— Preußisch-Holländische Kreis Ohligationen, pelten Talonz neue Coupons nel Talons verab⸗ 1, zuletzt ga 1. , n 9 * 3e ann zu erschelnen, auch die zu seiner Veriheidigurg die, wenn nich t, dern Konkurs erkannt, und alle nicht 10 hr, im JIwickischen Gasthause zu Schweiglomo lien (Kleineisenseug), bestehend aus Laschen. bercksichtigt. ö Säch sische 1 60 Provinzial. Obligationen, solgen werden. Meder in Süderstapel; p J . nn,. nenden Beweismittel mit zur Stelle zu hringen, erschienenen Gläuhigzr von der Konkurgmasse au. 1ustch nden Her berlausstermin follen aus den Schuß. bolzen, galvanisirten Tirefonds, Unterlags⸗ „lä t, den 26. Dezember 187! Sächsische landschaftliche Pfandbriefe, . mit der Abstempelung der Stücke Hinrich ö ge . teuseht i g, oder solche dem Richter so zeitig vor dem Termine geschlossen werden sollen. belrken Suchan See bruch und Rudno cc. 1h St ick platten, Sierzerlin dungen, St enz nbefestgzungs, Dir Mircktjon ver Rönigiichen Strafanstalt Schlesische Mfandbrig e, erflgt Ke Auszahlung der Konvertirungsprämie. am gi. Nöobenmhft? iss, alczt Söalelbst nnnztigen, da diese nch zn ernfelben hercßz. rr ueschlaßbescheid wird nur vor Gericht an · estten gen n, ent g Lem mittlerem Burch masser bolzen, Unterlagsplättchen, einfachen und dop⸗ k Wische⸗Deich⸗Verbands⸗Ob igationen, Der Betrag eiwa fehlender Coupons wird bei Stiefsohn des Arbeiters ö o 3. schafft werden können 6 aich wind dem 6 Kkel. geftzlggen werden. ö,, pellen Henplaͤtichen und nter lags ble hn Wehlauer Kreis⸗Qbligationgn, Rückzahlung des Kapitals von letzterem in Abzug in Kleinfee; id den Sch fert het beter Wicht. öenti hiermit Kmäg s. ss der Wepornung wem Cell; sn Renn, 18713 ,. mittags 15 Uhr, im Bethkeschen Gafthause zu am Montag, den 21; Januar 1878, * 1 Die Kupons der Kreis-Obligationen sind gebracht, bei der Konvertirung dagegen muß der Brügmann, geboren zu Meggerkosg am 16. Jult 3. Zanuar 1815 die Verwarnung gestellt, daß im Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Sucha anstehenden Termin aus den Schutzbezirker Centralb ,, 36 11 abgestempelt einzureichen. 6 m Herren etwa fehlender Coupons . eingezahlt , ö. ? , in,, r n ,. J , k . n n, . * g g ef. 23 i ntralbureau zu Straßburg, . E . J ntfcheidung in e ⸗ ; 5 be, . ö wa . hell iör gen Zeichnungen Kur⸗ und Neumärkische weben Ohligutiongn ait ein doppeltes mit Nameng; e, n e , , d, , . , ö Cie nen, ne n gäge . . . h 26 ; . über: ⸗ ö ö r ; ĩ ohnungsangabe des Einlieferers ; . . Kreisgericht. J. ; ; h 5 . Hölzer liegen theils in unmittelbarer Nähe der a. Schienen und Seitenlaschen aus Bessemerstahl, . - Ritterschaftliche Darlehnskasse. ,, , —ᷓ Dose in Schleswig; 20) den 5 , J thal, Kreis Carthaus, wohnhaft, ist von seiner Che—⸗ ge ben Wehe etheiln bie mn eg, hl Fikon. von b. eiserne Langschwellen 10747 h ; ĩ z ĩ zer Westphal, geboren zu. Schleßwig am 23 0 Oeffentliche Vorladung. Gegen den Landwehr⸗ frau Henriette Meher, geb. Klossowki, in Ober⸗ ben Rtfernt Und werden auf Verlangen vor ] g . Ussanische Cisenbahn. Berlin V., Wilhelmsplatz 6. lare hierzu können bei den vorgenannten Stellen in ö h g t ; ĩ derselben entf f g c. Schienenbefestigungs⸗Material CKleineisenzeug) je Li ; 2. Empfang genommen werden ober 1564, zuletzt daselbst, Sehn des Fuhrmanns mann, Wirthösohn Robert Carl Felste aus Osielzt, Kahlbude mit. dem. Antrage verklagt worden, die den Termtnen durch die betr. Forslbeamten an Srt sind von unserer Drucksachen⸗Kontrole gegen porto⸗ ö. dieferung Dön ; li ll n e den 21 Dezember 1877 ö Joachim Westphal in Schleswig; 2) den ist auf den Antrag der Köni lichen Polizei⸗Anwalt⸗ Ehe zwischen ihnen zu trennen und den Ver⸗ und Stelle vorgezeigt werden. Grünfelde bei ele Ginsen dung Con ad , , , w, bes ad b. 3,000 Stück gewöhnlichen Bahnschwellen (10932 Aetien-Verelim 8 . Barmen math (fp. 14309) eemann Peter Friedrich Stamp, grboren zu schaft vom 25. Oktober 1877 die Ünterfuchung wegen klagten für den allein schuldigen Theil g erachten, Schwckatomo in Westpreußen, den 25. Dezember D i, und ad . — 4 40 zu beziehen. und so Cbmtr. Weichenschwellen des en r he, garten zn. Sflitz der Ostpreußischen Sin Hesclisthatt. Süäherstapel am 317 Delember 1854 zuletzt daselbst, Herlasfens des Bundesgebietes ohne Konfeng (inge. un wird, da sein gegenwärtiger Aufenthaltsort in, zr. Der Oberförster.
; ; j ; erie II. Nr. 5 S des Schiffers Jürgen Friedrich Stamp in sci d Endlichen Verhandlung ist ein bekannt ist, hierdurch öffentlich aufgefordert, diese Die Offerten sind verfiegelt mit der Aufschrift: ⸗ ; ; Die Zahlung des Zingepupons Serie — .f. sch. ohn de seitet worden. Zur mündlichen Verhandlung ist ein bekannt ist, 9 . Submission ö. Lieferung von Schienen“ ꝛc. k Wege der öffentlichen Sub (11. Semesler) , 26 . ö Graf Lehndorfff . Merit Simon . mn herith Süderstapel; a 3 T ae . Termin auf den 25. Februar 1575, Vormittags Klage in dem auf ö a m Es soll den 7. Januar 1878 im Henkelschen bis zum Termine portofrei einzusenden, keserun d, sind verstegelt und portofrei vom 2. 3 n. 4 ö äglich in den Emanuel Ca , geha do elbst W u 9 Uhr, in unserem Gerichtsgebäude, immer Nr. 6, 15. Mär 23 ö Vormittags ; ö Kruge hier nachstehendes Holz: J. Begang Theer⸗ Straßburg, den 25. Dezember 15835. 69 3 ö. üblichen Geschäftsstunden bei Herrn io sz 30. September . ö. 6 S anberaumt, zu welchem der Angeschuldigte hierdurch an hiesiger Gerichtzstelle, Zimmer Nr. 3 anberaum- ofen Jag. 11. 1. 1718. 21. 126 Rmtr. kiefern Kalferliche General⸗Direktion mit der Aufschrift: S. Bleichröder, Behrenstraße 63 part., in Socictät zur Regulirung der Gewäßser in der Detlef Johann Callsen in Kappeln; 23) den See. mit der , vorgeladen wird, zur festge⸗ ken Termine zu beantworten, widrigenfalls deren Scheit und Knüppel, 38 Rmtr. kiefer Stöcke,
der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Offerte auf vi fen g, gen Bahnschwellen der Coupons⸗Casse. mann Peter Hinrich . Schmidt, . in fetzten Stunde zu erschelnen, auch die zu seiner er. Vortrag für zugestanden erachtet und danach das 3 Rmtr. kiefern Reisig J. II. Begang EChacobsee
bis zum Submissionstermin am . e , ir, . von Kappeln am I5. Juli iöhöß, zuletzt dalelbst, Uunehe. sheidigung dienenden Heweigmiltel mit jur Stelle Geseßliche erkannt werden wird. Das mh, ki erg, kel Rmtz. Kesern! Scheit, und
Donnerstag, den 19. Januar 1878, Zoologischen Gartens zu Berlin. Obligationen der obengenannten Societät sind fol⸗ licher Sohn der Witwe le g n fe hen, zu bringen oder solche dem Richter so zeitig vor dem Carthaus, den 1. November 187. Rnkppel, 11 Rmtr. kiefern Stöcke, 3 Rmtr. kiefern
; ; s ; Ottensen; 24) den Seemann Termine anzuzeigen, daß diese noch zu demselben Königliches Kreisgericht. nia rl“ 11. Begang Dammendorf Jag. 581. 84. . . . d,, di, unt . — lt inzu⸗ ,,, ner , een g Her. 15. 17. 18. 29. 30. sen, geboren zu D Tre gn mh, . 1 herbeigeschafft werden können, Zugleich wird dem J Abtheilung. k 33 . . Scheit und u ye. en leC run une g hurten ene ,,, 3. 53. 35. 35. = 13 Stück 7 506 Thlr. Rietz daselßst, Sohn deg Vierte lhufnett Petgt z. Felske hiermit gemäß s. 2 der, Gerzrdn ung ram J 140 Rmtr. eichen Stöcke, 8 Rmtr. eichen Reisig l.,
Telegraphenstangen von Die Eröffnung der eingehenden Offerten wird in Litt. B. Nr. 2. 4. 11. 14. 19. 20. 21. 23. 26. Vaulsen in Dämmholm; 6 . . 6. 3. Januar 1849 die an gestellt, daß im alle 10508] 148 Rm. kiefern Stöcke, 62 Rmtr. kiefern Reisig J.
I ; . ̃ . . colgus Christiansen, geber ; ines Ausbleibens mit der üntersuchung und Ent⸗ Ladun ng Planheide Fag. 116/117. 13 Rmtr. 7 m, 160 Stück der⸗ dem bezeichneten Termin in Gegenwart der erschie⸗ e m nr, S3. 64. 6b. gere 8. J0. 71. I2. 8I. Sz. 85. 315. Märg ish, zuletzt daselbst, Sohn des weiland 6 . werden soll,. In Sachen Julius , Anna, ute ö dmg. ge i birken il
8. 1 4 — ; j ; . t idung in contumaciam verfa w — . . 4 20 Stück à 100 Thlr. * 1st z 26 hei zan d 3 ? ö 5 ' r . f — kJ , . ,,, , , ,,, , k i ü ü . . a ö 45. 46. 48. 49. 53. 54. O9. GJ. G62. GR,. Ge ( e aler ee. ; . . / / V1. ; r i bee ere e ,,, , a. ,, ,, , rener , r r..., i ( . . t ; . 6 am 12. Mär ebo . . ung, ] ; ; mr, , , J,, wm Lefee ice endung, , , , dd eee ner r.. —⸗ i . . r — . . i nn ein⸗ . ¶ 2 . . . e nf r fen Offerten M 9 ö n . nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zins, geri th zg * a. ö. . fin ö. am 25. In der Expropriationssache der Verliner Mittwoch, den 13. März 1878, mann. . frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: — coupons und den Talzns am 1. Juli 187, bei unt Göb, zuketzt daselbst, Sohn des Max einr. Stadteisenbahn ist in Hoh ntrages der Direktion Vormittags 10 Uhr, ö ö Am Montag, ben IL. Januar 1878. Mas- dee ieren ber err le,, , , ,, sn d ,, , ,, , m be , n,, n,, raphen⸗Materialien“ Der Bedarf der für das i. Königliche Arrest⸗ n,, ; . . geboren zu Hollingftedt am 20. Ju iuletzt fahren . n . brale hierselbst aus den Schlägen der Beläufe ĩ ĩ j 1 9 = d 3 Die Verzinsung der somit gekündigten Obli⸗ in Amerika; Ar von den in der Karlstraße Nr. 5 gelegenen, Klägerin: . ; / ᷣ . . Kis, Vormittags 11 Uhr, ? , . 3. gatlonen hört am 1. Juli 18.8 auf, ö 3 . 35. u Fried? im Grundbuche des , . Stadtgerichts von Die , . 1 3 n, i me. ö . * . 6 ie e. n, . . . 1 . i . . : 3 . 94 —ᷣ. VJ ze de , in, 38 . i K Hen ,, ,, ö. rg e de el , . . en ö dem Stück Cichen IJtußenden, ca. jSb5d Stuck Kiefern. J , . n h . ioritã igati ; des Heinrich Schmidt in Amerika; 9) f leitet, und bi Couri stellt, und in Bremen an fäsfig. Die Bau und Schneidehäler, ea. 2 Stück Rothbuchen; Submi 6 . s l, 56 1500 Kg. Wel . b. Nr. 4 der 4900 Prioritäts⸗Obligationen ster ne horn s Neubörm am 71. Seplember schen Baugesellschaft hierselbst eingeleitet, und bin ourier, angestellt, ö. nee e n, , . , 8e ke f. 7 Hs . Gen I. und II. e eh ; Dekonomit · Kommfssions Ftath a. D. . r f. Geh er aer Christian zum Kommissar des Königlichen Polizei ⸗Präfi= . ö in,, a i , n,, 3 ,,, ,, . lchen E . j . ,, 2 7 ; ö 9 . . Redacteur: J. V.: Riedel Doll e let 1 . ö a n . . rn 3 ich zur Verhandlung der * eee 2 bezogen dort eine 5 . Eichen⸗Nutzholz J. und II. Klaffe, öffentlich an den ie Li ĩ ö w = ütze *, Safergrütze⸗?, 67 ö ; edacteur: J. V.: . iußen, edri ‚ * ; r j i = ĩ 3 . ke em n. 2. , 33 56 . „51 2) 0 8g. Hehn. * 5 d. Nr. 4 der 45 0o Prioritäts⸗Obligationen Berlin: : g , anf 6 deer, Sohn des 22 Sache, fowie eventugliter zur Aufnahme der Taxe Einige Zeit nach der Ankunft in Bremen be Meistbietenden werden' können, sind in meinem Buregfu zur Ein, 7000 Äg. Erbsen', 14) 3509 Kg. Reis , 15 Litt. C. Verlag der Cypedition (Kes seh. Gianßen in Amerlts; 357. den Knecht sicht aufgelegt. 4000 Kg. Sauerkraut, 16) 10 Kg. frisches ferner: ö . ; Druck: Fulda, den 27. ,. 187. . . 33 96 7 ; 6 18 e *. 3. . ,, ö. * Drei Veilagen ; önigli 3 ; ammelfleisch, Schweinefleisch, gelösten Coupons un nden⸗Scheine, so⸗ ö , , ,, (einschließlich Borsen · Beilage 3
. .
egen gleich baare Zahlung verkauft
ann und zur Erklärung darüber Termin auf handelte der Beklagte die Klägerin in , werden. Die an Verkaufsbedingungen werden
d leidenschaftlicher Weise, verweigerte . Frrben öoreg n. lawn men Den Lö dn, ven on Renner, 1 mr, lf und verließ fie plötzlich Nummeroerzeichnisse können in meinem Amtslokale 56 de gg h Sohn des Jürgen in in Thies in der teln,, Restauration Mittel zum enn und ver . plötzlich z
z hr jede im Termine selbst bekannt gemacht werden. Die
res 1873 böslicher
hen Tölbnenn ' Garsten Hoff, ge— hĩerselbst, Ende des Ja e und ging hierselbst eingefehen werden, auch sind die Belaufe⸗
/