Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2) für die verehelichte Kaufmann Ihle, Pauline
2437 zu der Firma Thom n- som Co. zu London in England, na Anmeldung vom 9. Dezember 1877, Vormit⸗ tags 8 Urr 30 Minuten, für flüssige Emaille, genannt The Royal & Imperial protector
flaid raamel das Zeichen: .
Emilie, geb. Claus, ebenda eine desgl. von
4578 * nebst Zinsen nachträglich angeme
Der in zur Prüfung dieser Forderungen ist
auf
den 9. Januar 1878, Vorm s 11 Uhr, im Stadigerichtẽgebãude, Portal if. 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kom⸗
der Betheiligten anderweiter Termin zum Güte⸗ versuch und zur einstweiligen Anmeldung der For⸗
gen a den 8. Januar H. J., Morgens 9 Uhr, 2 — den angedrohten Rechte nachtheilen anberaumt worden. Spangenberg, den 19. Dezember 1577. Königliches Amtsgericht. gl.: Hupbach.
Enscheder Bahn einerseits und Stati — ebraer n andererseitg ein nach neuen System über die Route via Ottbergen⸗Northeim berechneter Tarif für die Te eme . Leichen, uipagen, Fa en, G zur * 8 9 .
ng. Soweit für die in diesem neuen Tarif, für den
n 3083.
Bör sen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1822.
West fälisch ⸗Frankfurt ˖ Bebraer Nachbar ⸗Ver ; 5 nr, . K — i ö ĩ ächsisch⸗Westfälischen, n ãlisch⸗Frank⸗
Döleswen, bete fzd das Terltzelen vs ed n , , mi,. , Brauergibestters R. Riekling hierfelbst, ergeht Verbande und Hannpver-⸗Westfälischen Kiachbar, Ver , n , , * auf das Liquidationstermins⸗ Protokoll vom 17. d. M. kehre direkte Tarifsätze bestehen, würden dieselben —— igen Effekte ngattungen — n . 63 do do. 18856 1 hierdurch der mit dem 10. Februar k. Is. aufgehoben. Wehen Kare, dareh ä. weren, Die in Lignis. do. Bonds (fand.)
. De e . Gremplare deg neuen Tarifs ind demnächst von wit &= neee weden den en Sehne Wee Ceererckrel., ao do 5 daß unter ollstreckung der in dem Proklam 361 Dienststellen käuflich ju beziehen und bis
vom 5. Oktober d. J. angedrohten Nachtheile dahin einzelne Tarifsätze bei unserm Tarifbureau zu
alle Gläubiger, welche weder im Liquidations⸗ erfragen. .
termine noch bis jetzt ihre Forderungen ange Münster, Königliche Eisenbahn-⸗Direltion.
meldet und bescheinigt haben, mit denselben K
hiermit von der Masse abgewiesen und mit Berlin ⸗Braunschweia ⸗Halberftadt · Lausitzer
ihren Beweismitteln ausgeschlossen werden. 10899 Eisenbahn⸗Verband.
Fürstenberg i. Meckl., den 21. Dezember 1877. Unter 3 auf unsere Bekanntmachung Gro ern,, Stadtgericht. vom 25. November er. bringen wir hierdurch ferner Saur. weit zur Kenntniß des Publikums, daß der Tarif
für den oben bezeichneten Verband⸗Güter⸗Verkehr
ĩs- ö mit dem 1. Januar k. J. in sei vollen Um⸗ LTarĩs- cte. Veränderungen in , re J. in seinem vollen Um
der deutschenEisenbahnen Seft I. enthaltend die Frachtsätze für den Ver⸗ o. 292 kehr zwischen Stationen der Braunschweigischen
Bahn einerseits und Stationen der Magdeburg— Hannoversche Staatsbahn.
. alberstädter, Halberstadt ⸗Blankenburger, Berlin⸗ Erste Abtheilung. Hannover, den 21. Dezember 1877.
otsdam · Magdeburger. Berlin ⸗Anhaltischen, Ober⸗
Lübben, den 22. Dezember 1877, Nachmittags 1 Uhr. Die Rundreisebillets von Göttingen durch Thü⸗ Zusitzer, got kbus. Großenhainer und, Halle⸗Sorau— Ueber das Vermögen des Gerbers und Leder- ringen werden ihrer seitherigen geringen Benutzung Gubener Bahn andererseits, Preis 1.50 „MS,
händlers E. Schüßler zu Lübben ist der kauf⸗ halber vom 1. März 1878 an aufgehoben.
Heft II. Frachtsätze für den Verkehr zwischen ; männifche Konkurs eröffnet und ber Tag der Fönig iche Eisenbahn⸗ Direktion. der 2 und, der Halberstadt- Drereigne, pr. Stück Zahlungseinstellung auf .
ö ö ö. 3 6. i. ö . pr. 6 .
den 15. Dezember 1877 Nassauische Eisenbahn. zahnen einerseits und Statignen der Braunschwei— o. ph rann am. festgesetzt worden. J . e mn den 21. Dezember 1877. gischen. Berlin Potsdam Magdeburger. Berlin⸗ Dollars pr. Stick 4.1852 um einstweiligen Verwalter der Masse ist der
Vom 1. Januar 1878 aß werden im direkten Anhaltischen und Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahn an—⸗ NMperials pr. Stück ; — — Italienische Rente ⸗ Kaufmann M. Rosbund zu Lübben bestellt. . zwischen Wietgbaden und Ems Fererseits, sowie zwischen der Hannover. Altenbekener do. Pr. OM Gramm fein: do. Labaks Oblig. . 11. a. 110-56 ; . Bie Gläubiger des Gemeinschuldners werden (lnerfeits, und Basel, Badischer fowie Schweizer gisenbahn einerseits und Statignen der Potsdamer, Franz. Banknoten pr. 109 Franes . Sl 39etba B Rumänier grosse. 17. . Leipzis. Als weitere Marken sind eingetragen aufgefordert, in dem Bahnhof andererfeits a Niainz⸗Darmsfadt und Berlin- Anhaltischen und. Halle ⸗Sorau- Gubener
welches auf der Verpackung angebracht wird. missar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche Königliches Handelsgericht zu Leipzig. ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt Dr. Hagen. niß gesetzt werden.
Leipais. Als Marke ist eingetragen unter . dea a in g g nn, Nr. 2438 zu der Firma: J. W. Tnorkey s Erste Abtheilung für Eivisfachen. .. 16. November 1877, Vormittags 11 Uhr, fuͤr Vieh⸗ vier. Shdtnertiht⸗ NRatt. Futter das Zeichen: 10905 . rHokRLEyvsS ä * . 45 6 2 onkurse über das Handelsvermögen der Kauf⸗ FOoD Fo CATTLE. leute und Tapisseriewaarenhändler Oscar Ah⸗ lert (in Graudenz) und Julius Leutenstein hier, in Firma Ahlert und Leutenstein hierselbst und Zweigniederlassung in Graudenz, sowie über das . des ꝛc. Leutenstein zum definitiven erwalter der Masse bestellt worden. Berlin, den 20. Dezember 1877. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.
lioo ls Konkurs⸗CEröffnung. Königliches Kreisgericht zu Lübben.
93 259 93,25 6 166 109
9
Elsenbahn- Stamm- und Stamm -Prlorltats-Aktien. Berlin-Hamburg L. Em. Dis eingeklammerten Dividenden bedentan Bauzinsan) do. I. Em. . 11. 14 60baG 1 . . . = 2 — — j
ö 1s5. 69.12. 55.255 Bergisch. . L. 69. 19a ba do. it. B... 11. M iI Hö] get. ba . Bersin- Anhalt. 6 4 11.17. 82, 252 6 Berl. P. Hagd. Tit. R... . 6 161752 Berlin- Drecden z 2 ö EPI0br 40. ät. E...
1
1
1
E wr . — — 22
Ne. Vor ker gtaat 6
do. do. We oheel. Norwegische Anl. de 1874
IM H. 8 T. 6 Sehweqdische Staats · Anl. 21
* 6 3 * 2 * .
—— — —— — — ——
IU.
n.
U. n. II. n. N.
n.
n.
u.
6
15s65. 15 /i 57 O ßᷣ Berlin Gdrlita. S: br Berlin · Stettiner I. Em. 1 83 s, Mb Berl. Hamburg 1720096 a0. II. Em. gar. 4 TX. u. 118 53. i650 Brl. Eoted. . Mas. 425ba 8 bd] do. Iii. Em. gar. 3 d. n. iG b. 10ba Berlin- Stett. abg. abg. 195 et. do. . Em. v. St. gar. 12. n. 11s. B, sbba B 40. nene 192 30a do. V. 7. o, oba B Br. Schw Freib. 57 90ba2 do. VI. 1G a. 1/10. 54, Sobꝛ Cöln-NHinden .. S4 J5a5oa7 5b q. VII. Em Pa goba Halle Sor. Guben Mb g Braunschweigische.. 4 1.1. u. 17. 52 7562
— Hannoꝝ. · Altenb. 0b B Bresl - Schw. Freib It. P. 4 i1I. n. 17. — Is5. n. III. Bos, 5o B Märk. Fosener . 115962 do. Iit. E... ö Pr. Stuck fiol, sor d. Magd. Helberst.. 106 abe dJ. Tit. F. . . 46 11. a. 1.7. - — III. u. 17. Ml. Mb MNunst. Namm gar. D 00 do. it. G. . . 46 11. n. 17. — — 1si. u. 17.720060 Vds chl. Nrk. gar. ß O0br do. Tit. H. .. 44 I1Au. 1/10. — — 1II3. u. 1/9. 72.256 Nordh. - Erf. gar. 4 k 80756
r,, , . 10 do. Töãt. 9 53. in Ig 3 11. n. 17. 75, S) ba o. E. nene — do. de 1876 5 14. 1/19. 100,50 B do. Litt. B. gar. 101 1/I.n7. ag 113, 75b0 Coln- indener J Em. 4 II. u. 117. - — Ostpr. Südbahn. 0 11. 25, 90ba do. . 5 1st. a. 7. - — 1‚1. Ol. 0et. ba E qo. n i, 1. 103, 25a 104b do. 1a). 1/10. — — Ol 80ba qs. 14A. 1 16. p90, 306 9002 do. 14. u. 1/I6. 93, 30 I. f. lol, M) do. 41. n. 17. S2, Oba IIS. oba & do. Em 4E i Au. 17i0 7 S860ba G B ghbr s do. Vi. Ens. Sr 75 B 9g. 25 ba G Halle S-. v. St. gar. conrv. 4 1/4. n. 1/10 01. 05ba * I4 509 do. iti. G.. 4 Ian 16. iG 650 k. f.
Sl 40ba Hannov.· Mltenbek. LEm. 4 III. n. 117. 94,50 0 S/ 0b ao. Em. 4 II. u. 17 — — 105. 560ba do. NI. gar. gd. Hbst. 4 II. 1. 17. 2 50ba G L. f. W I5br NMärkisek- Posener... 5 LI. 1. 17. — —
B2 90ba NHagdeb. Halberstadter 4 Ian. 1II0 Gτσ.οß br do. von 1565 43 1. n. 17. S 63 H. t. II. E55. Mb. do. von 1873 4 N, 50 6
PVO. 40ba B Nagdebrg. · Wittenberge 4 ——
21.6968 do. do. 3 1.1. u. 17.73, 90ba
28256 Nagdeb. Leipa. Pr. Lit. . 4 11. a. 17. 9, 5 ba g
D750 ba B jo. 46. Tit. B. 4 II. n. I7. S5. 25 ba fis. 5oba 5 Unnst. Ensch, v. St. gar. 4 II. a. 6.2 — 67. 60bæz Niederschl. Märk. I. Ser. * n. 1/7. 96 506 65 00ba2 6 do. H. Ser. à 624 Ihr. 17. 94, 090ba 6 g4 75a 6 N. I., Gblig. L.. IL. Ser. . II. n. 177 6,30 G do. HI. Ser. 4 11. n. 17. t. 75 B Nordhausen- Erfurt LE. 5 u. II7. — — , Lit. 4 n. 117. 93,002
O. 3. 83 . 103 Met ba B (do. it. 6. n. 17. — — — do. it. B. 4 LI. n. i 7 pBl, 20G KI. f.
69, 0 ba . ät. RB. 3 14. 1/10. 84, 506 10 00b2 B i 100 50ba G Bs 70be. EL t.
4. n. 1/10. 53.252
14. n. 1/19. 893 096 EFI. . 11. u. 17. 101, 75ba kl. s. 14... 1 / 10. — 4. n. 1/10. 93, 0)ba G 4... 1. 10. 98, 30ba 6
— 8
109 FI. 2 M. do. Hyp. Pfandbr. Oester. Gold-Rente ... do. Papier-Rente. 4 do. do. . do. Silber Rente. 3 do. do. 5 — — do. 250 Fl. 1854 167, 70b2 Oesterr. Kredit 100 1858 ! 166,50 bz Oesterr. Lott. Anl. 1860 Petersburg.. 200. 652 do. do. 1864 do. ; . 200, Oba Pester Stadt - Anleihe arschan... ; 6 Eꝑ0ol, 10ba do. do. Kleine Bank dis kon rlin Wechs. 40, Lomb. 59 Ungar. Goldr. vollga. Int. Sch. d. Qest. Kreditanst. Ungar. Gold Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 34 40ba G0 ß. St. Eisenb. Anl. 5 pr. Stück bd. ba w III6. a. 1/12. — Vng. Sehata - Scheine] d 6 16. u. II2. 93,90 ba do. do. Keine.... 2. u. 1 /S. 94, 00ba B do. do. I. Em. ... 2. a. I/ . 86, 60 6 do. do. Kleine .... 16 2.5.81157, 00b2 B 1. a. 17. 71, 60a75ba
— — — — — w - - = t.
ö 8 —
do do.
Ik nakrnkrakꝶ*
y— 2
SS & XG, do & do o & O d& σλ!
3 —
ö S G S , = . = m . . .
o- oO. O ο· —
Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück
R. Gd - Ufer- Bahn 61 Rheinische... 8 do. ( it. B. gar.) 4 Rhein- Nahe... 0 Starg.· Posen gar. 4 Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.) 4 do. Tit. G. (gar.) 4 ; Tilsit - Insterburg 9 — 5b Ludwigshf. Bexb. 9 ! NMainæ Ludwigsh. J ; Mekl. Erdr. Eranx. ö ; Oberhess. St. gar. sli. n. 17. -—— Weim. Gera (gar.) 3. 1. 19. 134906 ere (Belm. n. 1/11. 76. 25a 6 Berl. Dresd.St. Pr. n. 1/11. 76, 25b Berl. Gðrl. St. Pr. Chemn. Ane Adkf. Gera-· Pl. Sachs.. Hal- Sor. Gub. , Hann. Altb.St.Pr. Närk. Posener NHagd.Halbst.B.. do C., Must. Ents ch. St.. Nordh- Erfurt., Oberlausitzer, Ostpr. Südb. R. GQderufer-B. .
CK L N m
wr
welches auf den das Vieh⸗Futter enthaltenden Packeten, Büchsen und Beuteln aufgeklebt wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.
Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . . 167, 90b2 do. mittel ..
u der Firma: Norrk ömimgss Kämgaticihe— auf den 4. Januar 1878, Vormittags 11 Uhr, Ra Frankfurt-Darmstadt die Schnellzugs,Billetpreise Bahn andererseits, Preis 290 Mo, a0. Silbergulden pr. 199 Fl.. IIS 560da do. Hleine . Ke lle Aetieholas zu Norrköping in . dem r fn Herrn i ng n, J. 8. 2 41 6. und d cba geo 1 n ö. Heft II. e nt g. für den Verkehr zwischen do. Viertelgulden pr. 190 Fl.. — Fuss. Nicolai - Oblig. S3 Schweden, nach Anmeldung vom 14. Dezember Jacobi, im Terminszimmer Nr. IIf. anberaumten ermäßigt. Die gleichen Billetpreife im direkten Stationen der Herlin⸗ otsdam⸗Magdeburger Bahn Buassische Banknoten pr. 100 Rubel Rol, 50bz Itelien. Tab. Reg. Akt. 1877, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten, für Zünd⸗ Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Perfonenverkehre zwischen Wiesbaden und Ems einer⸗ einerseits und Stationen der Braunschweigischen, Fr. 350 Einzahl. pr. St. hölzer . . Beibehaltung diefes Verwalters oder die Bestellung feits, und Straßburg andererseits über die vorbe⸗ ee, d, eee. Dannover Altenbekener uss. Centr. Bod ener. Et. unter Nr. 2439 das Zeichen: eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben, zeichneten Routen werden dagegen vom 4. Februar Halberstadt Blanken burger, Verlin⸗Anhaltischen und Fonde- und Staat Faplere. do. Engl Anl. de 132) sowie darüber, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath k. J. ab der Gleichstellung halber um je 260 Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahn andererseits, Preis Pents ch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1/10. 94 402 do. do. de 1862 zu bestellen nd welche Perfoten in denselben zu erhöht. Näheres ist von jetzt ab im Tarifbureau 1.600 w w ö. ö Consolidirte Anleihe. 44 14. IO. 103, 70ba do. do. Kleine berufen seien. für den Perfonenverkehr dahier und don obigen Heft V. Frachtsãtz ze. für den Verkehr zwischen ; de 1876 4 11. u. 17. 9d, 190br do. Engl. Anl. ... Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Terminen an auf den genannten Verbandsstationen Stationen der Berlin-Anhaltischen Bahn einerseits i n nsra. i. I 94, 00 6G do. fund. Anl. 1879. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder zu erfahren. ⸗ und Stationen der Braunschweigischen, Berlin⸗ ; 2 . o. consol. de 1871. Gewahrsam haben, oder welche ihm eiwas verschulden, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Potsdam Iagdehurger, Magdeburg Palberstädter Staats Schuldscheine. . 3 I /I. a. 1ss. 82 75ba do. do. Kleine, .. wird aufgegeben, nichts an denfelben zu verab⸗ , e ee , Hannover⸗Altenbekener, Halberstadt⸗Blankenburger, Car. 1. Nenm. Schuldr. 3 ö do. do. 1872. Her Heichb. Hblig. . 4 ii. u. it. 1007 do. do. Kleine, ..
2 berl ö ttbus⸗˖ i 1 belag eigen, zahlen, vielmehr von dem Besitz; Riederschlesisch Mäntische Cisenbahn,; ö . , n isn. = h Berliner Stadt- Oblig. .. 101,002 . do. do. 88 50 0 do. Kleine.
der Gegenstände Berlin den 26. De ; ö. ; ; Dezember 1877. Heft V. Frachtsätze 2c. für den Verkehr zwischen ; dend i n n n ,,, An. Mit dem 1. Januar 1873 treten für den Trans. Stationen der e n und Cottbus. Großen Cäalner Stadt- Anleihe n e , . do. Anleihe 1875 .... , e nchen und ig, mlt Vorbchall ihrer port von Schwefelkies bei Aufgabe von mindestens hainer . einerseits und Stationen der Hberfeider Stadt- Oblig. 4 1. ] o , ke in meg te e,, 10009 Kilogramm auf, einen Wagen oder Bejah. Berlin ⸗Anhaltischen und Braunschweigischen Bahn mme Obli. do. Boden- Kredit. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denfel. . ö , ö ,. an fle, m r, * den Verkehr zwisch gzehulcky. d. Berl. Ranft. * . * 1
ar, mme, gubi ei aft: m. ; . e Frachtsätze 2c. für den Verkehr zwischen j do. de ] arm J , , . 8 ,,, bro 199 Kilogr., Schwelm⸗Oranienburg 141 M pro seits und Stationen der Braunschweigischen, Magde⸗ do. 6. do. do.
; Kilogr. burg⸗Halberstãdter, Hannover⸗Altenbekener, Halber⸗ Eur a. Neumirk.
ugleich werden alle Diejenigen, welche an die . p65! Ansprüche als 5 er machen II0907] Berlin, den 23. Dezember 1877. stadt⸗Blankenburger, Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger 4. nene.
wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Anfprüche, die Am 1. Januar 4. J wird die Strecke Demmin⸗ und Berlin⸗Anhaltischen Bahn andererseits, Preis do. g selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Stralsund der. Berliner Nordbahn, mit den 1,5) 6s, d do. nene ; mit dem dafür verlangten Vorrecht Statibnen Rakow, Grimmen, Elmenhorst und können entweder von unseren oder den hetref⸗= N. Brandenb. Credit ;
D n r .
. 1. 1. s5. 5. 1
n & S & 8 X ,
1 —
220 6.
15 14. n. 1/10. 77 410ba 14. n. 10. 77, 40ba 116. n. 112. — — 16. a. 1sI2. — 14 u. 110. I0 0b 14.1. 1.10. Ib, 40ba II. u. I7. 69, oba 11. 1. 1/7. 14 70ba ae 13. u. 1/9. 140. 752 Eheinische·. 14 u. 1/10. 60, C9ba TLilsit Insterb. . 4 u. I I10. 75, 256 Weimar - Gera II4. u. 1/10. 30. VT n st. It. pr. 14. u. II0. 73 ba Bres( Vsch. St. Pr. 111. V. 17. bl. 30bꝛ Lpa.-· G. . St.- Pr. . 1/6. u. /i. 54. 20ba Jaalbahn St. Pr. 177. . . . . Saal . Instrutbhn. . O. n. 1 2 Fd pr * 93 Turkische Anleihe 18555 Ii. n. 17.8 . * 1 do. o. (6s 14. n. 1/10. 0 22 do. AMFr. Loosevollg. 3 14. u. II0. ,. — ;
¶ . A) Oest. Bodenkreditsõ 1/5. u. 1.11. Baltische (gar.). n Hyp. Pfabr. 5 1/1. u. 117. — Bh. West ( gar. Oest. h proꝝ. Silb. Pfdbr. 5] 1/1. a. 1/7. 63 Brest graje vo.. Wiener Silber- Pfandbr. . 6. e, 21 Nev-TerseRrꝰ. .. . 7 1II65. u. I /11. .
Franz Jos. (gar. Gal. Qarll B gar. Gotthardb 600. Kasch.Oderb. .. er . Oest. K 11. . 117.101, 60ba d. Geest. Nord westb. 1. a. 1/7. 100 0060 do. LIit. B. LI. n. 117. 4.50 G Reich. Prd. (4 g) 1j. n. i 7. 3 oba GKRpr Ru lolisb Car II. n. 7. 99, 5) ba REumänier.. 11. a. 1/7. 92.256 Russ. Staatsb. gar. versch. 100256ba G6 Schweiz. Unionsb. 14a. 1/10. 95 QO ba G do. Westb. . . 4. u. 1/10. 105 10b2 guüdöst. Comb.) . 11. n. 1/7. 100 000 ν. = ,
ü — S s s F es = r .
11st. 1.
; m d , O, G, G, G, O d, O O
w r-
& — — — or-
—— M. Cuonlo] aoo0τ) Jr 8. Si e G e F ö G G G G, G
S8 6
— —
82
; ; it. HE]. 1st. n. 1M o d
I. — . * n. i fis d un G ge 40. . 15534 1,
k es ö do. v. ir r . . 98.756 H. t. — Grieg Neisse] 44 1/1. n. II. —— . Gard Saerv . ... , ng 3. 3b r do 5 II. n. Mios, ioß K. f. II6 50a Niederschl. Zwgb. 35 1/1. u. 17. — — 21. 50ba B Stargard Posen) 4 14. 1/19. — — Ea, sr H. Em. IS In. iG. — — 7 IL.I0ba ao. Im. En. 4. I.. 16. — — I. D7.50ba s Gostpreuss. Snudbaha- 5 II. a. 1701060 Ei g) da do. do. Lit. B. 5 II. n. I/. 13 29ba G do. do. Tit. . 5 Ii. a. I. S3 Oba .. 65 sisi. n. isi. Son 56 1si. n. ĩs. 1. n. IJ. . II. ; ;. 11. u. 17. do. do. v. 6 n. 64 — B65, 9h B ao. — * 69, 99 B 1 do. do. 18659. 7In. 3 ig. gba d III 5ba B ao. do. v. 1874n. IS77 og 253 Ed, I5ba B do. Cöln-Crefelder k Rhein- Nahe v. S. gr. LEm. T]I0l, õo B do. gar. I. Em. II0l, 50 B Schles wig· Holsteiner. Thüringer L. Serie. do. II. Serie.. do. II. 1 ö ; , . do. T7. Serie... . EPs, 25bu e do. Vw. Serie.. 9 11. . 17. 100 09h26 Vorarlberg. gar.) Ki Sõb⸗ , 11. 1. 17. n, Warsch- Rien. 71 i 0 ba ö . er 6 der/ , , . 2 , , Lubeck-Büchen garant. ; ö Aachen-Nastriehter u. 17.91. . 2 ; ru, . , , , ,, fn rer r,, 1 i Bz G&G T , do,. do. 1656 V n. I Gi. * do. de. 4. a. 110. S3, M ba ne; ö * . , , 1 153. Pomm. Hyp. Br. IL. r.. 1205 1.1. u. 17. 9 256260 ; 3 i, , Gb Werrababn L. Em. . n. * 103 00 * ür e fis , r , dend, GP. M, Ser. r. gtzst ter. ö 4 9 4 r . 9 940 00 B do. HI. u. V. ra. 1005 1.1. u. 1/7. 30. 75ba ; iH e oba — 113. n. 119. 101,509 B do. IH. ra. 110 ... 44 II. a. 17. 86 506 we, ,, men .* 1 1555. 15/1 os. 5oba Pr. B. Hyp Schldsch. db. 5 versch. 10 οσοσ K He Gs de n. G Dur Pr 14 . Iöy. 54 256 do. B. unkdb. TZ. 110 LI. u. 1s7. 101, 50ba 6 J n. 17. 99. 30026 kI. t. 4 ; IH. Emission fr. . — ii. n. 1. = be, W. m ig n eren, e gr rs . I dä, sode d. NHisareth- Westbahn Iss II.. 1110 ss oba 6 16. n. 1 ĩ1 11
do. Poln. Schatzoblig. do. do. EkKleine Poln. Pfdbr. IL ... do. Liquidationsbr. .
28 2 *
8
d See S Sw=—· 8
2383
— do O
22
Se S*
H 100 Ro. 320 M06 Se . , G d O Oo, O, 22
bis zum 9. Februar 1878 einschließlli Stralfund fuͤr den Perfonen, und Güterverkehr er- fenden Dienststellen der Braunschweigischen, Magde= do. nene. bei uns n gc oder zu F, f , öffnet. ,,, tritt der hier beigefügte Fahr⸗ burg⸗Halberstadter, Potsdamer, Ober lausitzer und Ostpreussische .. — und demnůchst zur in der sammtlichen inner, lan jn Traft welcher an allen Vilietrertchufßzteien Onltes oral, orten Hahn, Hsgen werden. co. ; halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, zum Preise von 5 3 pro Exemplar zu haben ist. . 3 4. 2 . * walt . do. welche auf den Zündhölzerschachteln angebracht sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Transport ⸗Begünstlgungen für Ausstellungs— amen * .. . erwaltungen: Pommersehs werden. Verwaltungspersonals auf Gegen trnd ö ö. . i . * Königliches Handelsgericht zu Leipzig. den 23. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, Bere en f. Dezember 185. er Berlin ⸗ Anhaltischen Eisenbahn · Gesellschaft. d gisi.
6. 4 Dr. Hagen. vor dem gedachten Kommissar im Terminszimmer Für diejenigen Gegenstande, welche auf der im siog! Oberschiefifae Eisenbahn do. Landsch. Ord. 4 r . ; ü ; . zu . sftlich einreicht, hat Jahre 1878 in Paris stattfindenden Weltausstellung l . gor d rf e T n n ,. Verband⸗ osensche. nene - . 3b . ann, n . a ,, hat Zusgestellt werden und unverkauft bleiben, wird im tau'se tritt am 26. Janunkt E. J. ein zehnter Nach—= ien schrift derselben und ihrer Anlagen beizu— e r . den 34 . . trag in Kraft, durch welchen der direkte Frachtsatz - . ; ; ehenden Bahnlinien eine Transportbegünstigung in für Schwellentransporte in Ladungen von se 1 ö. , welcher . . 1 ; ,. der Art gewährt, daß für den Hintransport die volle wood 396. von J . Mer ere
7 än Gefu drr f prä mtsbezirke seinen d ohnsitz hat, muß bei 3 tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport S. Stb. auf 224 M festgesetzt wird.
. für t Jin e . meldung seiner Forderung nen am ,, z e auf derselben Route an den Aussteller aber fracht, Breslau, den 19. Dezember 1877. . . 4 wohnhaßften . . * 2. . 46 frei erfolgt, wenn durch Vorlage des Originalfracht, Im gemeinschaftlichen Kohlentarif nach Stationen Zeichen: ⸗ ,,, evollmächtigten bestellen und zu den briefes für die Hintour, fomse durch eine Befcheini⸗ der österreichlschen Staatseifenbahn vom 1. Mai welches auf den, auf den Präparaten befindlichen Akten anzeigen. ö ; Ber gung des Ausstellungscomités nachgewiesen wird, 18371 kommen vom J. Januar 1878 ab bis auf gedruckten Etiketten angebracht wird. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Faß die Gegenstände ꝛc. ausgestellt' gewesen und Weiteres die Frachtsätze zum Course von 80 /8c5 zur
Königliches Handelsgericht zu Leipzig. fehlt, werden die Herren Rechtsanwalte Theinert unverkauft geblieben sind, und wenn der Rücktrans⸗ Anwendung. Dr. Hag en. und Lorenz hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. port innerhalb des Jahres 1878 nach Schluß der Breslau, den 25. Dezember 1877.
PFotsdammi. Als Marke ist eingetragen zu der Ausstellung stattsindet, Königliche Direktion. zin 3 nlius tüte en Hol kern genau art licbos] Bekanntmachung. FConigliche Dirs tien . — meldung vom 18. De⸗ Der Konkurs über das Vernlögen des Kauf. der Nlederschlestsch Müärtischen Eisenbahn. zember 1877, Vormittags manns und Fabrikbesttzers FJriedrich Albert öh,
114 Uhr, für electromag⸗-⸗⸗ LWuftrow, in Jirma zl. Wust kom C Co, hier Ostbahn. nefische Bänder gegen selbst, ist in Folge der Einwilligung der Gläubiger Rheumatismus unter Nr. beendet.
3 das Zeichen: Frankfurt a. O., den 19. Dezember 1877. welches sowohl auf der Waare als auch auf der Königliches Kreisgericht.
Verpackung angebracht wird. 1. Abtheilung.
Pots dam, den 18. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 10921] Hr oclam. Nachdem über das Vermögen der Firma
— 00 — R 23
ö
n. 17. 101. 30b2 6
X
*
Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Charles Ser
zu Paris in Frankreich,
nach Anmeldung vom 26. No⸗ 4—
vember 1877, Mittags 12 *
— C e O O O cr e o s,
* — —
A. do. nene 4 ö A. u. C. 4 1/1. Westpr., rittersch. . 35 11. 0 do. do. 4 11. u. 7. 94. 75ba do. do. 1. a. 17. 100, 10ba
08 60/5
O E S- CQ — OO oc S
Hypotheken · Certislkate.
r . .
*
C 8 n n , , - , , O , r . , , , , , r
Anhalt -Dess. Pfandbr. . Braunschw. Han. Eypbr. LI. a. 17. 103 25ba 6 do. do. do. 1. u. 17. 99, 75bz D. Gr. - Cr. B. Pfdbr. ra. 110 1. u. 117. — — do. II. b. rüekz. 110 LI. a. 17. — — do. rück. 110 111. a. 1/7. — — do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. II. a. 17. 1060 00b2 do. do. do. 14. n. 1/10. 04. 40b2 Kruppsche Oblig. ra. 110 14 u. 1/10. 84. 40 Neck. Hyp.n. W. Pfdbr. I. 4a. 1/10. 94 40 6 do. do. Lu. II. Preussische 14. n. 1/10. 94 80ba do. do. Lr. 125 Ehein. n. Westph. . 4 14. a. 119. 7,75 B do. do. I. Hannoversche .... 4 I4.n. 1.19. — — Heininger Eyp.· Pfandbr. 4. u. 1/10. 96, 40ba Nordd. Grund C.- Hyp.- A. L. u. 1/10. 96, ba do. Hyp. Pfandbr...
Pfandbriefg. I0I onou,
C d G . *r
—
240 r K 5 —
10896 , Am 1. Januar künftigen Jahres wird unsere Bromberg, den 24. Dezember 1877. . Legden für den Privatdepeschen⸗Verkehr
ür den Transport von Eisenbahnschienen in erognet,., ; K . je 1 ö von st oh . , a. ill Wirballen tritt für di it v elle Privardepe n ö a. . g e nn, 166 6 9 phenstationen innerhalb des deutschen Reichs⸗Tele⸗
j lo- graphengebietes, sowie nach dem Telegraphen⸗Ver⸗ ? ( . r w einsgebiete zur Beförderung angenommen und int:r⸗ Sehles nig Holstein,
Bramberg, den 23 Diemer 187! ne e. n, ,. 4 . . * . ( i ar, , ? ö tmund, den 22. Dezember ⸗ o. St. Risenb. ued.linhbhwn xk. Als Marke ist eingetragen unter Am 1. Janne g Tm C, n n Cipel or e z en
j j i 2 * * 2 * * * d 1 ] — 4 — w, r n, 7 e , öminstn Sehn hier das vorlänsige Kon, Swischen Schneidemühl, und Fricbhesm) für Sen ö rege f ger . . . 1875 — * vom 17. De- ö ; ursverfahren eingeleitet ist; wird Termin zur Personen und beschränkten Glterverkehr (in Wa— Die Direktion. Bremer Anleihe de 1874 ma gr mittag 1 summgrischen Schuldenliguidation, zum Versuche genladungen) eröffnet werden. Senduagen nach der ; Grossherzogl. Hess. G0bl. 6 6. . der Güte behufs Abwendung des förmlichen Kon— Een n werden nur frankirt und ohne Nach—= Hamburger Staats. Ani. in nte und lagtirte Blech= 6 kurses und jur Wahl cines Kuraters auf nahmebelastung, Sendungen von der Haltestelle nur Anzeige. Lothringer Prov. Anl.. 2 das Zeichen 2 den 16, Jannar k. J. Vormittggs 19 Uhr, unfrankirt und. ohne Nachnahmebelastung ange— nr Gen m m m, Lubeck Tray. · Gorr. Anl. 9 aer e. ; ; wn, , . deer, , en, . Straße Nr. 13, II. Etage, an, ,, y,, r, . 8 ᷣ Neck. Eis. Scimnld versch. uedlinburg, den 13. Dezember . re , an be 5 . und von den Stationen neidemühl, Friedheim 2 Sächsische St. Anl. 1869 hanf hes Kreisgericht. Sämmtliche Gläubiger der Firma Löominsky Sohn Weißenhöhe, Netzthal, Walden, Nakel und Brom⸗ 8 A 1 17 V 1 88 mcd techmisehes HKanrean.
ᷣ f ; ö ; dãachsis che Staats Rente werden hierzu bei Meidung der Nichtberücksichtigung in . r pp — Saurhbrückhk em. Berichtigung. In der Be⸗ diesem vorbereitenden Verfahren, der Annahme des Bei⸗ e n , , ö 33 — 5 6 . r. Anl. I855. I00 TEhI. D KResorgamg u. Verwerthumn von Fatenten in allen Ländern.
kanntmachung vom 20. November 1877 (Beilage tritts der Chirographargläubiger zum Beschluße der gi in ö. Hess. Er. Ich. à 40 ThIr, vom Freitag, 30. November 1877. Nr. 285 pro 1877 Mehrheit der Erscheinenden und bezw. der Beibe⸗ . . — 3 , , ee. . k. . Badische pr. Anl. dels? nen istrirnnmg e Fabri. - maar em.
& ee O O O , , oo
1606. 2568 KI. f
11. a. 17. — — II. a. 17. — — LI. u. 1/7. 103 006 I3. a. 1/9. 103, 25b2 6G 1/3. 1. 19. 103 25b2 6 4.1. 1/10. — —
LI. 1. 17. — —
1I5. n. III. B6, 25 ba
I. u. 7. 50 50 B
4 u. I/ 10. 39, 60 ba 6 — 117.026
Rentenbriefe. 85 * 7
G 4
23 FeS e 2
U 1 do. do. rz. 115 4 1/1. u. 17. 59 0b LI. a. 17. 97, 75 B Funfkirehen- Bares 5 14a. 1/10. — — Sn. 113. 1 n. i iG συσ·ès ; n, r 0 II. n. 117.106 256 do. Aach. Düsseld. . Em. do. gar. H. Bm. 5 11. u. 7. 3 11. 1. 17. Pda do. do. I. Hm. Ao. gar. fi. Em. 5 III. a. 1. EC. Hh rr fn, , i, m ür. ie e , , n 1/1. n. 117 P3 M do. Duss. Eꝑlbfeld. Prior. gomoprer Rösend. Tfäbr. 3 I. 1. 1/4 n. 110. gi aha. . de. II. Ser. gotthar bahn J. n l. er. 5 Ii. a. . i. I5be ren , o Dortuunndẽ· Soeci ĩ der 4. i 14 n. II0O. 1000000 lo. do. I. Ser. ; Kaiser. Ferd. Nordbahn . 5 I6. n. LI. S8, 60ba 8 11. . 1 gos o. Nordb. fr. W.... Faschan . Oderberg gar. 1. a, 1, dn
Dr o-
Pr. Ctrb. Pfandbr. db. do. unkdb. ruekz. 110
S L L O m r L= O
n II. n. 17. 87. 75b 1. u. 17. 97 006 I. u. II7. 72.000 . ii pr. Stück 239, 59 B I. n. 118. Ii. Gba 2 * . n m, Er. a s. 8 pr. Stück Sl, 99 B Sehles. 28 a.
do. 9 ö r,. een Kat. o or- see pr. Stück 36, 60 ba gu da pad . OMπσρλάœ·ndbr. III. n. 1/7106. 00ba do. de. ra. 110
do. do. 8X ãr.
eis Obligationen ..
do. do. Iz, 50ba ao. do.
(EI.
PFO
21 ö
/ *
d V 8 6
23
RIA N
LI. n. LJ. HJ. 35 8 . Erenpr .- Rudolf. B' gar. 5 I4.u. iG. 2. 30ba 6 11. n. I. 5, 5ba 1. n. 1 do. 1872er gar. 5 14. n. I/ iG. pl, 75ba G0 15 u. /i. i602 256 3. ; Lemberg OQaerno 6. 5. n. MIL. 62, s5ba G 16.1. 111. 57, 906 I/ do. H. Em. 5 II5. u. 1/11. 62, 20ba 11. u. 1/7. 92, so 6 si. 165. . 1.11.58, 20ba G
1 1 V NT FEG ĩ ; Ip. n. 1/11. 52, 50 versch. 101.7 5ba i itaer.. .. B .. LI. a. IJ. ö versch. S5 00 6 ; it. 1. u. II. 0,75 B s ö — ᷣ versch. — 114. n. M i0. 2,00. — ——
S d m o, , o o, m m o o o o o Oo
ö Tr . r . .
**3
Berlin:
betreffend das Mearkezeichen der Firma: Gebrüder ö. wan do. 35 FI. Obligat. Appolt in k soll es heißen; für Pariser⸗ — k . 66 , ö. . 6 ker ,, hin und. Verlmerblau in, Paketen,. Saar- Hen Echusducrn ber Flrmä Lomingky Sohn wird Fénsnen, g! Mr. Abfahrt 5 fi **. 5 Prospekte gratis uud franco Fan eh . Th Tgose brücken, 29. Dezember 1877. Der Landgerichts eröffnet, daß fie Zahlungen rechtsgültig nur an den n 36 * a6 ,, 1. Branaͤt & 4. M. Y Ra wra gol. Mind. Pr. antheis Sekretar. Klein et, e gen rechtsgültig ersonenzug Rr. 38. Abfahrt 11 Uhr Vorm., ge⸗— — V. I Na nroohl. Ferna, ge . Kuratgr ꝛe. Stöcker leisten können. mischter Zug Nr. 332, Abfahrt 0 Uhr Nachm. Rerlin, 8W., Koohstr. 2 Pinnlandische cs Konkurr s e. Cassel, am 17. Dezember 1877. Die bezüglichen ,, sind auf allen Sta⸗ . Aitglieder des Heroin deutscher Goth. Gr rum. Pfanqb. ioo stönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 4. fionen der Sstbahn käuflich zu erhalten. . 8426 Patentanwalte. do. 40. f. bel unn Zu dem 1 über das Vermögen des 4 , , Redact J. V.: Riedel , Kaufmanns Paul Friedheim hierse at der ⸗ . edacteur: J. V.: Riedel. becker do. ; er n, rede hien sh, . ,, Her ocleanmn. liohꝛn] Westfulische Eisenbahn. . siein u ger Keöse .. I für die verehelichte Gastwirth Julie Kloeppel! In der Konkurssache des Tischlers Georg Am 19 Februar k. Js. kemmt für den Verkehr Hern, der Expedition (Kesseh or do. Pram. fbr. in Drezden eine Wechsel forderung von 3009 , 1 August Henkel von Spangenberg ist auf Antrag zwischen Stationen der Westfälischen und Münster⸗ ruck: W. Elsner. denb. 0 Er. L. p. Zt.
.
*