bs] Unsere Coupons-Cassen sind Zahlstellen für die zahlbaren
Coupons
1 öè*— 12
licdss] Cölm Müsener
Aachen - Düsseldorfer Eisenbahn - Prioritãts - Obli-
gationen und gezogene Stücke. Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt-Actien. ?
222 FEfandbriefe. Altona -ieler Eisenbabn - Prioritats - Obligationen
und gezogene Stücke.
Angermuünde- Schwedter Eisenbahn- Stamm -Priori-
tãten.
MDiridendenschein No. 2 gegen Abstempelung mit
1 0)
¶ Dividendenschein No. 3 gegen Abstempelung mit
18 1)
Aussig - Teplitzer Eisenbahn - Prioritãts · Obligationen
und gezogene Stücke.
NRaltische Eisenbahn - Prioritats- Obligationen und
gezogene Stücke. 1 Eisenbahn- Stamm- Actien. esgl. tionen und gezogene Stücke.
Bergisch Märkische 5 proc. Nordbahn Prioritäten.
Berlin- Anhaltische Maschinenbau-Actien. Berliner Handels Gesellschafts- Antheile. Berliner Kammgarn-Spinnerei (Schwend).
Berliner Kaufmaunschafts - Obligationen und ge-
zogene Stücke. Berliner Maschinenbau- Actien (SchwartzkopfFf). Berlin - Neuendorfer Spinnerei-Actien. Brauns chweigische ö.
Actien.
Braunschweig - Hannoversche Hypotheken-Bank-
Pfandhriefe und gezogene Stücke.
Brest - Graje wo Eisenbahn- Actien (Bau- Zinsen bis
28. Juli 1873).
Brest- Graje wo Eisenbahn -Prioritäts - Obligationen
und gezogene Stücke. .
Buschthiehrader Eisenbabn - Stamm - Actien und
Prioritäten.
Charkow-·Azom Eisenbahn-Prioritäts-Obligationen
und gezogene Stücke.
Credit- Anstalt für Industrie und Handel. (Dessauer
Credit - Actien.) MDeutsehe Continental-Gas-Gesellschafts-Actien.
Deutsche Hypothekenbank (Meiningen). (8. Mei-
ninger Pfandbriefe.) Deutsche Nationalbank-Actien (Bremen). Deutsche Vereinsbhank-Actien (Erankfurt a. M.).
Dortmund - Soester Eisenbahn- Prioritäts - Obliga-
tionen und gezogene Stücke. Dresdener Bank- Actien.
Düsseldorf - Elberfelder Eisenbahn- Prioritãts - Obli-
gationen und gezogene Stücke. Dux - Bodenbacher Eisenbahn-Stamm-Actien. Desgl. und gezogene Stücke. Eisenhũttenwerk Marienhütte bei Kotzenau-Actien.
Gräflich Eorgacs' sche 5 proc. Obligationen (zum
kurzen Wiener Wechsel-Course).
Gothaer Grunderedit-Bank-Actien.
Gothaer 5 proc. Prämien-Pfandbriefe I. und H. Ab- theilung und gezogene Stücke.
Gothaer 5proc. Pfandbriefe II. und Ua. Abthei- lung und gezogene Stücke.
Gothaer 5proc. Pfandbriefe IIb. Abtheilung.
Gothaer 4 proc. Pfandbriefe V. Abtheilung und gezogene Stücke.
Gothaer Privatbank -Actien.
Markort sche Bergwerke und Chemische Fabriken- Actien.
Hamburg - Amerikanische Packetfahrt - Actien- Gesellschaft, 5 proc. fundirte Anleihe.
Harpener Bergbau-Actien.
Desgl. Prioritats - Obligationen und ge-
zogene Stücke.
Hessische 4 proc. Jordbalm-Prioritäts- Obligationen und gezogene Stücke.
Berlin, 20. December 1877.
NRerl iner HHandels-Gesellschaft.
NKRromberger Stadt-Obligationen.
Central Bazar für Fuhrwesen-Actien.
Chemnitzer Bangesellschafts-Actien.
Hessische Ludwigsbahn Stamm-Actien, Prioritäts - Obligationen
und gezogene Stücke.
NRheinisch- Westfälische Lloyd-Actien.
Eheinisch- Westfälische Rückversicherungs-Actien. REhenania Versicherungs-Actien. REinnione Adriatica di Sicurta (Triest). Russische 4 proc. Hope-Certificate Russische 5 proc. Fonds in Assignation Sächsische Stickmaschinen-Actien. Wereinigte Stralsunder Spielkarten-Actien.
Berlin, 20. December 1877.
Prioritãts - Obligationen
e
Prioritãts · Obliga-
proc. Eisenbahn-Prioritäten. Braunschweig - Hannoversche Hypotheken- Bank-
Schlesische Bodeneredit-Actien-Bank 5 proc. und
Schwedische 45 proc. Reichs - Hypotheken- Bank-
Thüringer Eisenbahn-Stamm-Actien.
Tabaks - Gesellschaft „Union - Actien. Turnau-Kralup- Prager Eisenbahn-Stamm-Actien.
Ungarische 5 proo. Staats-Anleihe von 1871. Vereinsbank Nürnberg-Actien.
VW eimarische Bank-Actien. Westfälischer Draht- Industrie- Verein-Actien. Partial- Obligationen des Westfälischen Draht- In-
Eisenbahn gezogene Stücke. zogene Stücke.
und gezogene Stücke.
gationen und gezogene Stücke. Königsberger NX. M. Kreis-Obligationen. Losowo - Sewastopol - Eisenbahn - Prioritäts - Obli- gationen. Lübeck-Büchener Eisenbahn- Prioritäts - Obli- gationen (4 proc. garantirte). . Stadt · Obligationen und gezogene tücke. Mansfelder Seekreis - Obligationen und gezogene Stücke.
Stũcke. Meininger 4 proc. und 4 proc. Efandbriefe und ge- zogene Stücke. 4 proc. Pfandbriefe der Necklenburg- Schwerin schen Bodeneredit - Actien- Gesellschaft. Mos kan- Smolensk · Eisenbahn- Prioritũts - Obligatio- nen und gezogene Stücke. k Viederrheinische Güter- Assekuranz Gesellschaft- Actien. Niederrheinische Rückrersicherungs-Gesellschaft- Actien. Nürnberger Vereinsbank, Actien, Pfandbriefe und gezogene Stücke (s3iehe unten). ; Oeffentliche Wasch- und Bade-Anstalt-Actien. Oels - Gnesener Eisenbahn- Stamm - Actien und Stamm Prioritäten. Ost preussis ehe Südbahn - Prioritäts- Obligationen und gezogene Stücke Littr. A, B. und O. Ostpreussische Südbahn-Stamm-Priorit. (Dividen- denschein pro 1874 gegen Abstempelung mit S 21.) Dividendenschein pro 1875 mit M 30. Eilsen · Friesen - Eisenbahn- Prioritats- Obligationen. HKostocker Bank -Actien. Ruhrort -Crefeld-Ereis-Gladbacher Eisenban-Prio- ritãts - Obligationen und gezogene Stücke. Sardinische 5 proc. Eisenbahn- Frioritãts - Actien. Sardinische 3 proc. Eisenbahn-Obligationen. Schleswig sche Eisenbahn- Stamm-Actien. Desgl. Prioritãts · Obligationen und gezogene Stücke. Schuja - Ivanovo - Eisenbahn - Prioritãts Obligationen und gezogene Stücke. Schlesische Actien-Gesellschaft für Berghau- und Zinkhüttenbetrieb - Stamm- Actien und Stamm- Prioritãten (Mai- und November-Coupons wer- den zusammen bezahlt).
43 proc. Pfandbriefe und gezogene Stücke, Ffandbriefe von 1874 und gezogene Stücke.
Desgl. gezogene Stücke.
Prioritãts - Obligationen und
Desgl. Prioritãts · Obli-
gationen und gezogene Stücke.
Desgl. Bodeneredit-Pfandbriefe n.
gezogene Stücke.
dustrie Vereins.
EBreest & Gelpcke.
beträge am 1. Juli 1878 bei der Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse zu Birnbaum gegen Rückgabe der Kreis⸗Obli⸗
3 Monate nach der Fälligkeit.
(aCto. 206 / 12)
715 717.
Anhalt 3 Wa gener achfolger. Dc Landrath und die kreisständische Finanz⸗
—
loss] Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom J. Oktober 1858 ausgegebenen Kreis- Obliga= tionen J. Emission der s) 500 Thlr. à 5 Yo sind planmäßig nachstehende Obligationen zur Tilgung im Jahre 1878 ausgeloost worden:
1 Stück Littr. B. à 300 Tolr. — 90) 4 Nr. 38. 3 C. 1 200 Thlr. — 600 4 Nr. 15 30 42. D. à 100 Thlr. — 300 46 Nr. 28 31 39 46 50 198 137 143 171, ferner II. Emifsion der 445090 Thlr. à2 4 Yi: 21 Stück Littr E. à 100 Thlr. — 300 Æ Nr. 3 315 23 35 40 47 48 54 60 68 73 86 90 95 10 1099 17 121 169 184.
Die Inhaber dieser Kreisobligationen werden da⸗ her aufgeferdert, vom 1. Juli 1878 ab den Nenn⸗ werth derselben, nebst den bis dahin fälligen Zinsen
egen Rückgabe der Obligationen und der dazu ge⸗ 8. Talons IV. Serie à 5 oo nebst Zins. Cou- pons Nr. J und 19, sowie der Zins ⸗Coupons Nr. 3 bis 10, nebst Talons LI. Serie à 4 7o bei der Kreis⸗Communalkaffe hierfelbst zu erheben und tra⸗ en qu. Obligationen vom Verfalltage ab keine Zin⸗ 6 mehr. Gleichzeitig werden die Inhaber folgender, aus früheren Verloosungen noch nicht abgehobener Obligationen und zwar J. Emission à 3 eg a. aus dem R igkeits termin 15 1. Juli 1875: Littr. C. Nr. 31 und 48 à Thlr. = 600 4 5 Nr. 3 2 jo] Thlr. S Z ÆM,, b. desgl. pr. 1. Juli 1876 Littr. B. Nr. 67 3 300 Thlr. — 900 4,
XIIIte Dombau⸗ Präamien⸗Gollecte.
chaff ung rei licherer Mittel für den Ausbau der Fölner Dom-. thürme und zur Vollendung des Kirchenschiffes dieses Domes mittels Allerh. Erlasses vom 3. Juni . Allergnãdigst bewilligten Prämien ⸗ Collecte wird am
Donnerstag, den 10. Jannar 1878,
so wie an den beiden folgenden Tagen, Vormittags 3 Uhr und Nachmittags 3 Uhr beginnend,
e genauer Beobachtung des Planes (5. statt⸗ 1 den 22. Dejember 1877.
c. zx. 1. Juli 1877:
10680
Littr. B. Nr. 73 à 300 Thlr. — 900 ,
. Frioritats · bli 57. 06 Partial GGuligationen und ge- Kurs- Charkom Pisenbahn - Prioritats Obligationen Kursk Charkom - Azom- Eisenbahn- PFrioritäts Obli-
Meininger 4 proc. Prãmien- Pfandbriefe und gezogene
zu nehmen.
Coupons werden die Zinsbetrãge vom Kapitale ge⸗ kürzt werden.
kũndigter Kreis⸗Obligationen sind noch nicht eingeloöst worden:
332 359.
Nr. 25
ᷣ ir dar zur Einlösung gelangt i
sind fo
Der Auffichts rath.
Actien⸗Verein. igen Anglossung von 75 Stück uns . ; serer Obli : 88. 191. 199. 340. 5 3851. 399. 418. 429
Sa sg. , dis wis, Dio, Fs, i, ,. 66. 112. 113
1435. 147 1485
e eee ,,
Stein in Fon n
e,. . 7 ö ö i 1 auf.
ebenten Verloofung die Obligation
& Ct 14 / i)
Das agni K as Gesammterträgni
(Dividende und Superdividende nach 55. 33
*
der Bayer. Notenbank in Au Würzburg, bei den Herren Herren Dörtenbach & To. erhoben werden. München, den 28. Dezember 1877.
Die Di
hayeriocle Ilspathe ten. ¶ Mechselsnn.
einer Bankaktie für das
II. Semester
1877 und 34 unserer Statuten) wurde auf:
* *
festgesetzt und kann gegen Einlieferung des betreffenden Coupons bei nnserer i der Subdirectian unserer Fersichernngs-Anstalten in Berlin, Lindenstraße Nr. . * 9 a
sburg, Kempten, Lindan, Ludwigshafen a. Rh., Nürnberg und : .A. v. Rothschild Söhne in Frankfn in Stuttgart, dann bei den Herren A. Böhm
rt a. M., bei den C Co. in Landshut
rection.
ligosa] Derlin . Stettiner Eisenbahn. Neuerdings sind auch von den Jinsscheinen Serie J. Nr. 8 à 22 Thlr. 15 4. u unseren Prioritãts⸗Obligationen VII. Emission über 1000 Thlr. Falstfikate zur Einlösung präsentirt und angehalten worden. Dieselben unterscheiden sich von den echten Coupons hauptsächlich dadurch, daß IN die echten Coupons in Buchdruck, die Falsiftkate aber durch Lithographie hergestellt sind; 2) das nahezu quadratische Feld in der Mitte mit der römischen II. bei den echten Coupons regelmäßige guillochirte Figuren, bei den un⸗ echten Coupons aber ganz unregelmäßig ein gestreute Punkte von sebr verschledener Größe
zeigt;
3) die Namen unterschrift neben dem vorgedruckten Worte Ausgefertigt' nicht von einem der mit der Ausfertigung der echten Coupons beauf⸗ tragten Kassenbeamten herrührt.
Die echten Zingsscheine haben ausgefertigt:
Nr. 1 bis 500 Schmeichel, Nr. 501 bis 1000 Scherler, Nr. 1091 bis 15090 Hartmann, . Nr 1591 bis 2000 Wofff. Wir warnen das Publikum vor Annahme der vorbezeichneten Falsifikate. Stettin, den 24. Dezember 1877. Direktorium. (a Cto. I799 12.)
ichs. Bekanntmachung.
Bei der am 12. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ lgesung von 50g guf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 26. November 1870 ausgegebenen Treis ⸗ Obligationen sind planmäßig nachstehende 2 zur Tilgung im Jahre 1878 gejogen worden:
Litt. C. über 50 Thlr. — 150 M Nr. 24 286 301 302 303 305 318 321 340 357 360 362 371 375 376 403 404 412 425 433 444 446 452. Diese Obligationen werden hierdurch den Inha⸗ bern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapital⸗
ationen und der dazu gehörigen Talong, sowie der inscoupons Serie II. Nr. S bis 19 in Empfang Für etwa fehlende unentgeltlich abzuführende
Folgende Nummern bereits ausgelooster und ge⸗
Litt. C. über 50 Thlr. 150 M Nr. 324 Iitt. D. über 25 Thlr. — 75 Æ Nr. 713 714 Birnbaum, den 14. Dezember 1377.
Kommission des Kreises Birnbaum.
C. Nr. 23 à 20 Thlr. — 60 6, D. Nr. 73 N 175 197 à6 100 Thlr.
300 4 ; 10901 wiederholt aufgefordert, die qu. Geldbeträge gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zins⸗Coupons und Talons unter Abzug der bereits überhobenen Zinsen bei der Kreis⸗Communalkasse hier zu erheben.
Crossen a. O., den 4. Dezember 1877. Der Landrath. v. Rheinbaben.
Die Ziehung der zur ferneren Bes reich⸗
im Isabellen⸗Saale des Gürzenich zu Köln
Der Verwaltungs
vorzügliche Winterbekleidung, das Paar lange (ganze Bein bedeckend) 6 bis 7 , kürzere 3-5 * * fabri⸗ zirt und empfiehlt
Berschiedene Bekanntmachungen. Reise⸗ K Jagd⸗Haarstrumpfstiefel
io? sq]
Bekanntmachung.
Bei der hiesigen städti izei 2 e , hie stãdtischen Polizeiverwalsung ist
Polizei⸗Inspettors vakant und soll baldmöglichst anderweit besetzt wehe, nin der Sten bund as m er Stelle verbundene Gehalt beträ 6 . . 2 1 . freie . l nd wenn diese ni ewährt wird, ei Miethsentschãdigung von 600 a 6 Bewerber um diese Stelle wollen ihre Mel⸗ dungen nebst den Qualifikationgattesten bis zum 190. Jannar 1878 ĩ dem Unterzeichneten einreichen. Duisburg, den 20. Dezember 1877. Der Ober⸗Bürgermeister: Wegner. (C. a. 121/12)
10955 Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß 1) daß zu Mitgliedern unseres e, . . 3 zu notariellen Protokoll erwählt ind:
I) Herr Geheimer Admiralitäts⸗Rath a. D. 6 Vorsitzender und deputirtes itglied,
2) Herr Fabrikbesitzer W. Koch, —
treter des . .
3) Herr Fabrikbesitzer C. Diersch, Stell.
vertreter des deputirten Mitgliedes,
4 Herr Rathszimmermeister P. Stödtner,
5 . Regierungs Rath a. D. XW.
sämmtlich hier wohnhaft;
ungermann, 2) daß an Stelle des ausgeschieden Dr. Rathmann von . unserer Gesellschaft unser Ober⸗Inspektor Herr Bernhard Schellenberg zum Stell vertreter des Direktors zu notariellem Protokoll erwählt worden 5 =. Berlin, den 29. Dezember 1877. Gegenseitige Lebens Innaliditäts⸗ Unfall Versicherungs⸗Gesellschaft r „HErometheus“. ür den Verwaltungsrath; Der Direktor: . Dr. G. A. Schellen berg.
loss]
s pumpen Smit vollständiger . GEinrichtung i eruchlose Latrinen⸗Entleerung, nach dem neuesten, in vielen Städten, Kasernen, Fabriken 2c. bewährten Systeme, liefert unter Garantie ]
G. Bausch, Maschtnen fabrik, Caunstatt
(H. 5S827a.) Jacob Huhn in Stadt Lengsfeld i. Th.
Württemberg). (206 / 12)
*
am 9.
einge
gesetzeß vom 18. Mai 1871 Dresden, 11. a 1877. resden⸗
10467 — Dresden⸗Stuttgarter Unfall⸗Versicherungs⸗Bank, E. G., in Dresden. Die Herren Bankmitglieder werden hierdurch zu einer . Januar 1878, Mittags 12 uhr, .
im Banklokale, Kaitzerstraße Nr. 4 hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst laden.
ö
ĩ , Beschluß über die , des Geschäfts betriebes nach Maßgabe des 5. 1 des Reichs⸗ e .
ichẽgef · Hl isi. S. 109.
tuttgarter Unfall- 8 . 6. n,, Advokat Edmund Schanz.
Angschuß des Central ⸗Dombau⸗Bereinz.
—————
ff. S. Hermann, Buch- a CtesnGeσυαάσG ] & Heuth- Str. OChl M Sun. eu- S3 ] Ciofert Druck- AEBaftan fodar nt in Bor Musfũprum z billion proigon-
M 306.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8 6 des d Aäobellen vom 1I. a g ? — * im Patentgesetz vom 8. Mai . Bekanntmachung
Gentral⸗Handels⸗Regi
Dag Central ⸗Handels ⸗ Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie erlin, w., Mauerstraße 63 — 65, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Erpedition: S, Wilbelm straße 2, bezogen werden.
d rc Car! Verlag,
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend,
über den Markenschutz, vom 30 November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und — en veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ster für das Dentsche Reich. en zos
— — 2 —
—
Gerichtliche Bekanntmachungen.
die Veröffentlichung der r u. s. w. Eintragungen betreffend. XIX.
Ahkdem. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗ dels und Genossenschafte register werten im Jahre 1878 durch den Deutschen Reichs ⸗Auzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung, den Hanndverschen Fourier veröffentlicht werden. Ahlden, 24. Dezem⸗ ber 1877. Königlickes Amtsgericht.
Aurtieh. Die Eintragungen in das hiesige Han= delsregister und Genossenschaftsregister werden für des Jahr 1878 im AUmtsblatt für Ostfrigeland, im Seutschen Reichs -⸗Aᷣuzeiger und in der Weser⸗ Zeitung veröffentlichl werden. Aurich, den 14 De zmber 1877. Königliches Amtsgericht. Abthei⸗ lung I9. Colpe, Dr.
KBochenemm. Die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Handel- und Genossenschafts⸗ egister des hiesigen Amtsgerichts wird für das Jahr . erfolgen: 2. durch den Königlich Preußi⸗ Anzeiger, b. durch die neue Hanno—⸗
c. durch den Hildes heimer Kurier.
Königliches
Esser. Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Laufe des Jahres 1855 durch die Essener Zeitung, Kölnische Zeitung, Berliner Börsen⸗Zeitung und den Deutschen Reichs. und Preußischen Staats Anzeiger be= kannt gemacht werden. Die auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte werden von dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Mittweg und Herrn reis gerichts⸗ Sekretär Hünewinckell bearbeitet. Persön⸗ liche Anmeldungen werden Montags von 11 bis 13 Uhr entgegen genommen. Essen, den 13. De⸗ zember 1877. Königliches Kreisgericht. J. Abth.
Fiemshwurg. Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschafts,, sowie Zeichen⸗ und Muster⸗ registers des unterzeichneten Gerichts sich beziehenden Geschäfte werden im Laufe des Jahres 1878 von dem Kreisgerichts⸗Rath Gottburgsen unter Mitwir⸗ kung des Kreisgerichts⸗Ober⸗Sekretärs Ehser be— arbeitet und die Anmeldungen an zwei Wochentagen Montags und Freitags Vormittags von 16 bis 12 Ühr an Kreisgerichtsstelle hierselbst entgegengenom= men werden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der bewirkten Eintragungen in Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftssachen erfolgen durch den Denutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats An⸗ eiger“ die Hamburger Nachrichten und die Flens⸗ burger Norddeutsche Zeitung, dagegen die Bekannt⸗ machungen in Markenschutz', sowie in Muster⸗ und Modell schutzsachen nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Flensburg, den 21. Dezember 1877. Königliches Nrcisgericht J. Abtheilung.
Frank fart a. M. Zur Aufnahme der Bekannt⸗ machungen, welche vom Wechselnotariat im Auftrage des Stadtgerichts bezüglich der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsrezister zu erlassen sind, werden für das Jahr 1878 bestimmint: der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats⸗An⸗ zeiger, das hiesige Amtsblatt, Die Frankfurter Zeitung, die Neue Frankfurter Presse. Frank⸗ furt a. M., den 21. Dezember 1877. Königliches Stadtgericht. I.
Friedlamd im Meckl. In Sachen, be⸗ treffend das hiesige Handels register wird hiedurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß für den Zeitraum des Jahres 1878: a2. die Dekretur dem Stadtrichter Götze übertragen ist, F, die öffent- sichen Bekanntmachungen in der Neustrelitzer und riedländer Zeitung, und in dem Deutschen eichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger erfolgen werden. Gegeben im Stadt⸗ gericht zu Friedland in Meckl., 20. Dezember 1877. Richter und Rath H. Götze.
Fulda. Mit den auf Führung, des Gengssen⸗ schaftsregisters des hiesigen Kreis erichts sich bezie⸗ henden richterlichen Geschäften ist für das nächfte Jahr Kreisgerichts⸗Rath Schrader beauftragt wor⸗ den. Die Eintragungen in dieses Register werden im nächsten Jahre durch . in den Deutschen Reichs. und Königlich reußischen Staats -⸗Anzeiger, sowie in das hiesige Kreisblatt veröffentlicht werden. Fulda, den 20. Dezember 1577. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
CGimesem. Die auf die Führung der Handels⸗ und der Genossenschaftsregister sich ken her Ge⸗ schäfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte während des Geschäftsjahres vom 1. Dezember 1877 bis dahin 1875 durch den Kreisrichter Nobach unter Mitwirkung des Sekretärs von Wnuck bearbeitet werden und die Bekanntmachung durch 33. den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, C den öffentlichen Anzeiger des Bromberger Regie⸗ rungs⸗Amtsblatteg, d. die Posener Zeitung erfolgen. Gnesen, den 5. Dezember 1877. Königliches Kreis⸗ gericht. J. Abtheilung.
¶GCaMddenz. Zur Beröffentlichung der Eintra⸗ ungen in das Handels und Genossenschaftsregister * für den dlesseitigen Bezirk pro 1878: a. der Deutsche Reichs ⸗Anzeiger und der Preussische
Staats⸗Anzeiger, b. die Danziger Zeitung be⸗ stimmt. Mit Bearbeitung der auf die Führung der Register sich beziehenden Geschäfte sind für das Jahr 1878 als Richter der Kreisgerichts Rath Nernst, als Sekretär der Kreisgerichts ⸗ Sekretär Schenk be⸗ auftragt. Graudenz, den 18. Dezember 1877. e ef hes Kreisgericht. J. Abtheilunz.
Grein. Die Einträge in das Handelsregister der unterzeichneten Behörde werden im Jahre 1878 durch; I) das hiesige Amts- und Nachrichtsblat “, 2) die Leipziger Zeltung und 3) das Deutsche Central-Handelsregister bekannt gemacht werden. Greiz, den 21. Dejember 1877. Fürstl. Reuß⸗ Plau. Justizamt J. Zopf.
Herzhern a. I. Die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister hiesigen Amts⸗ gerichts werden im Jahre 1875 veröffentlicht wer ⸗ den durch: 1) den Deutschen Reich ⸗ und Käönig⸗ lich Prenßischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) den hannoverschen Courier in Hannover, 3 die Neue Hannoversche Zeitung daselbst, 4 die hiesige Kreiszeitung. Herzberg a. H., den 20. Dezember 1877. Königliches Amtsgericht. .
Hoya. Die Bekanntmachungen über Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1878 erfolgen im Dentschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, im Hannoverschen Courier, im Hoyger Wochenblatt. Hoya, den 18. Dezember 1877. Königliches Amtsgericht.
här. Die im Jahre 1878 erforderlichen Be⸗ kanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen I) durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2 durch die Osna⸗ brückischen Anzeigen, 3) durch die Osnabrücker Zei⸗ tung. Iburg, den 14. Dezember 1877. Königliches Amtsgericht. A. 3.
Lanenhbariz an der Elbe. Die im Jahre 1878 vorkommenden Eintragungen in die hiesigen Handelsregister werden durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Allgemeine Lauenburgische Landeszeitung bekannt gemacht worden. Lauenburg an der Elbe, am 17. Dezember 1877. Königliches Amtsgericht.
Lüchonr. Die Eintragungen in das Handels⸗ register und das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1878 durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, den , ,, . Courier und die Wendlands-Zeitung ekannt gemacht werden. Lüchow, den 21. De- zember 1877. Königliches Amtsgericht J.
Medingenm. Die Bekanntmachungen, welche das hiesige Handelsregister betreffen, werden in, dem nächsten Jahr im Deutschen Reichs⸗ und Köuig⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, der Neuen Hannoverschen Zeitung, der Uelzener Kreiszeitung und Deutschlands Central-Anzeiger zu Leipzig, er⸗ folgen. Medingen, den 22 Dezember 1877. König⸗ liches Amtsgericht I.
Oranienhurg.. Mit Bearbeitung der auf die irn, des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters ich beziehenden Geschäfte des unterzeichneten Ge. richts ist für das Geschäfsjahr 1878 der Kreisrichter Althaus unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekre⸗ tärs Brabandt beguftragt worden. Die Veröffent⸗ lichung der in das Handels und Genossenschafts⸗ register zu bewirkenden Eintragungen wird im Jahre 1578 durch Insertion in s. den Anzeiger des Amts⸗ blatts der Königlichen Regierung zu Potsdam, b. den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußi⸗· schen Staats⸗Anzeiger, e. die Berliner Börsen⸗ zeitung erfolgen. Oranienburg, den 20. Dezem⸗ ber 1877. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Osterholz. Die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1878 veröffentlicht werden durch: 1J. den Dentschen Reichs- und Königlich Preu— sßischen Staats⸗Anzeiger, 2) die National Zeitung, 3) den Hannoverschen Courier, ) die Vegesacker Wochenschrift. Osterholz, den 26. Dezember 1877. Königliches Amtsgericht.
PFIam i. M. Publikationen über Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1878 im Central⸗Handels-⸗ register für das Deutsche Reich, in den Mellen · burgischen Anzeigen und in der hiesigen Zeitun r Plau i. M., den 22. Dezember 1877. Großherzogliches Stadtgericht.
Eyritn. Für das Jahr 1878 wird das unter⸗ zeichnete Gericht die Eintragungen in das Handel- resp. Genossenschaftsregister durch einmalige Ein rückung a. in den Reichs⸗ und Staatz ⸗ Anzeiger, b. den Oeffentlichen Anzeiger zum Stettiner Amts⸗ blatt, e. ö. , ö 9. egg
e Kreisblatt bekannt machen. ie au h⸗ . jener Register bezüglichen Geschäfte . fuͤr diese Jeit dem Kreisrichter Beelitz unter Mitwir⸗ kung des Kreisgerichts⸗Sekretärg Wundermann übertragen. Pyritz, den 21. Dezember 1877. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Keinhaugem. Die im Laufe des Jahres 1878 in das Hundelgzregister und das Genossenschafte⸗
Abennement betrã
den 29 Dezember
1877.
Das Central⸗Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
1350 3 für das Vierte Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 8
* — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
2
register des Amtsgerichls Reinhausen erfolgenden Eintragungen werden veröffentlicht durch 1) die Göttinger Zeitung, 2) den Hannoverschen Courier, 3) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ ßischen Staats Anzeiger in Berlin. Rein- ausen, den 20. Dejember 1877. Königliches mtsgericht. IIÜ.
Saargemiünmdl. Durch Beschluß der Raths⸗ kammer des Kaiserlichen Landgerichts als Han⸗ delsgericht zu Saargemünd vom 13. Dezem⸗ ber er. wurde bestimmt, daß die Bekannt⸗ machungen der Eintragungen in das Han⸗ delsregister für das Jahr 1878 in dem Deut⸗ schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Auzeiger und in der Saargemünder Zeitung er⸗ olgen sollen, und wurde die Bekanntmachung dieses eschlusses in den vorbezeichneten Blättern verord⸗ net. Saargemünd, den 15. Dezember 1877. Der Landgerichts ⸗ Sekretär. Jansen.
Salzmmgem. Im Jahre 1878 werden die Ein⸗ träge der Deputation fuͤr freiwillige Gerichtsbarkeit allhier im Handels⸗ und Genossenschaftsregister in Regierungsblatt zu Meiningen, in der Dorf— zeitung in Hildburghausen und im Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden Salzungen, den 9. Dezember 1877. Herzogl. S. Kreisgericht
Schönherg. Von dem unterzeichneten Handels⸗ 56 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ racht, daß für die Dauer des bevorstehenden neuen Geschäftsjahr (1878) der Herr Assessor Kammer- herr von Arnim hierselbst zur Führung des hiesigen Handelsregisters bestimmt ist, und daß die im Artikel 13 des Allgem. deutschen Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch die Schön⸗ berger Anzeigen, durch die Eisenbahn-Zeitung und durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Stagts⸗A Anzeiger erfolgen werden. Schönberg, im Fürstenthum Ratzeburg, den 24. Dezember 1877. Das Handelsgericht.
stade. Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Stade werden im Jahre 1878 durch. Einrückung in 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats Anzeiger in Berlin, 2) den Hannover⸗ schen Courier, 3) das Stader Tageblatt, 4) das Stader Wochenblatt veröffentlicht werden, Stade, den 24. Dezember 1877. Königliches Amtsgericht J.
Trier. Die Eintragungen in das Handelsrenister sowie in das Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts sollen für das Jahr 18733 durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, sowie durch die Triersche Zeitung veröffentlicht werden. Trier, den 19. Dezember 1577. Königliches Handelsgericht.
Uslar. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Laufe des Jahres 1878 1 im Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ niglich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger und ?) in der Neuen hannoverschen Zeitung veröffentlicht wer- den. Uslar, den 14. Dezember 1877. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Vwinsenm a. Luhe. Für das Jahr 1878 werden die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register des hiesigen Amtsgerichts durch den Deut- schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu⸗ ßischen . in Berlin und die Neue Hannoversche Zeitung, Nachrichten und Anzeigen zu Hannover bekannt gemacht. Winsen a / d. Luhe, den 24. Dezember 1877. Königliches Amtsgericht.
Vwinsen a/d. Luhe. Alle zur Veröffentlichung bestimmten Eintragungen in das Handelsregister des hiesigen Amtegerichts werden für das Jahr 1818 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König⸗ lich . Staats⸗Anzeiger in Berlin und die Neue Hannoversche Zeitung, Nachrichten und Anzeigen zu Hannover, zur öffentlichen Kennt- niß gebracht. Winsen a / d. Luhe, den 24. De⸗ zember 1877. Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereint ige aus dem Königreich
Sachfen, dem König ich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstgge,
bezw. Sonnahends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Alten hr. Bekanntmachung.
Auf dem,. die Netlengzlelss nat. Catharinen · grube bei Meuselwitz betr., Fo 22 des andels⸗ registers der unterzeichneten Behörde Bd. III. (LuckaJ ist auf Grund des Beschlusses der außer · ordentlichen Gereralversammlung vom 15. Dezember 1877 heute verlautbart worden:
Bas Statut der gedachten Gesellschaft vom 8.
Oktober 1873 ist dahin abgeändert worden:
a. Daz Grundkapital der Gesellschaft ist ferner⸗ weit auf 350 0 M in i300 Stück Aktien à 300 M dadurch reduzirt worden, daß von den zur Zeit emittirten 1600 Stück Aktien
— 480 . 16. ö — in ee, . ammengelegt und hierdur er emittirte ei cn um 1200 Stück — 360 009 41
auf 400 Aktien — 129 000 MS vermindert worden ist, während der reservirte Betrag des nicht emittirten Kapitals von 900 Aktien — 27 000 M bestehen bleibt.
Der 5. 5 des Statuts erhält danach in fol⸗ gender Fassung Giltigkeit:
Das Grundkapital der Gesellschaft besteht
in 130 909 Thalern Silbercourant — 399 0990 Mark Reichsmünze und wird in 1300 Stück auf den Jnhaber gestellte Aktien von je 100 Thalern Silbercourant — 300 Mark Reichs⸗ münze Nennwerth zerlegt.
Es sind jedoch zunächst nur 40 000 Thlr. — 120 090 4 Aktienkapital emittirt.
Den Rest von 90000 Thlr. — 270 000 Mark Reichsmünze, welcher für Erweiterun⸗ gen des Unternehmens reservirt bleibt, ist der Aufsichtsrath befugt, spaͤter ganz oder theil-⸗ weis zu emittiren.
Eine Erhöhung des Grundkapitals über
130 000 Thlr. — 390 000 S hinaus kann nur durch die Generalversammlung beschlossen ann, Bei etwaiger späterer Emission von Aktien über dieses Grundkapital hinaus genießen die Inhaber der bereits ausgegebenen Aktien ein Vorzugsrecht in Bezug vor Nicht⸗ aktionãren.
Die statutenmäßigen Rechte der Aktionäre stehen nunmehr nur den Inhabern der zu⸗ sammengelegten Aktien zu, welche letztere als solche äußerlich erkennbar zu machen sind.
Altenburg, am 21. Dezember 1877. Herzogl. Sächs. Gerichtsamt J. Schu ster.
Karmem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 735 des Firmenregisters, woselbst die Firma „H. Hülsmann“ in Barmen und als deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann und Schuhfabri⸗ kant Heinrich Hülsmann eingetragen sich befindet, vermerkt worden: ö
daß die Firma „H. Hülsmann“ insoweit ge⸗
ändert worden, als ihr für die Folge der Zusatz:
„Barnier Schuhfabrik“ hinzugefügt wird.
Barmen, den 77. Dezember 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.
Karmiéen. Auf Anmeldung haben heute fol⸗ gende Eintragungen in die hiesigen Handelsregister stattgefunden: J .
a. unter Nr. 1748 des Firmenregisters die Firma „H. Neuenzeit“ in Barmen, deren Inhaber der in Kirchhellen bei Dorsten wohnende Kaufmann Heinrich Neuenzeit ist;
b. unter Nr. 591 des Prokurenregisters:
die für die Firma „H. Neuenzeit“ dem zu Barmen wohnenden Kaufmann Louis Neuenzeit ertheilte Prokura.
Barmen, den 27. Dezember 1877.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.
Ber lin. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 239. woselbst die Firma „Berliner Bleiweiß⸗Fabrikt A. Helbig“ zu Cöpenick verzeichnet ist, eingetragen:
die Firma ist durch Vertrag vom 15. Dezember 1877 auf den Kaufmann Carl Reichhold zu
. und als deren eichhold zu Cöpenick
6 lia 2 m. des Königlichen Sta . Zufolge Verfügung vom 9 Dezember 1877 sind am felblgen Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unfer Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 599 die hiesige , , aft in Firma: Berlin ⸗Kamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Der Direktor Guido Wolff ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Der Post⸗-Direktor a D. Adolph Götting zu Hamburg ist in den Vor—⸗ stand eingetreten.
In unser Gesellschaftsregister, Nr. 3598 die hiesige Aktiengesellschaft in Deutsche Reichs und Continental⸗Ei
te steht fr, , vermerkt steht, ist eingetragen:
In der General versammlung vom 13. Dezember
Is77, deren Protokoll Seite 96 u. flgde. des
Beilagebandes Nr. 248 zum Gesellschaftsregister
sich befindet, ist beschlossen worden, daß vom
1. Januar 1878 ab die 88. 1, 2. 3. 12, 1,
16, 17, 19, 20, 21. 25, 26 und 29 eine ver
änderte Fasfung erhalten und die S§§. 11 und
22 in Wegfall kommen sollen. Danach wird: zu 8. 2) der Zweck der Gesellschaft, unter
glu ssdpu n der biöherigen Bestimmungen, ein ⸗ eschränkt:
1 ö. den Betrieb und die Verwerthung der der Aktiengesellschaft gehörigen Hütten. und Bergwerke (Königin⸗Marienhütte in Cain; dorf bei Zwickau) mit Zubehören und aller
woselbst unter irma: enbahn