All ; wenig über 300 009 Kwer= ne Steige⸗ sse befindliche Forderung, welche ig e üben
Feen. — Redoute in ter arge zeinthsich⸗ w = — an die Regierung . welche als verloren zu /
ö Die russische Redou Unter den Todesursgchen sich in Alg a
und zerstören lassen.
: ö und Scharlachfieber 2 . . 4 3 ö er stere . . sei durch die türkischen Geschütze be . ren im Sanzen hh . erkebre. Austalten i , , h . Rn e, ö. 6 . 41 3 Braunschweig, Stettin, B 9 ö) Ein w . ; ie Tü ü Gefecht bestanden Yuris für die Türken a
S S 1 2 2 12 9 eelin n ,, de ere; 2 5 Illi Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pr eußischen Staats⸗ ewesen. — Nach einer Pest, Warfchan u a. D. zahlreiche i, Tb er. , en Tieallenn für den Personen. und Ster in fei erfo ach mer Dösse erf, Belt, Warscheg u , e m re e m, hefe 16. Russen auf Henevin fei erfolglos gewesen ahn sche Affellionen waren nicht, unerheblich ve
rfolgte der l Stuttgart, Augsburg und einigen ein,, , 29. Dözember. (W. T. 69 Der Lloyd damp 8 303. Meldung aus Ei zerum vom, 2. de egsolz Herlin. Wien, Meß. Danzig, Stützen, hr
. it der ostindisa. ; 56 der Kinder forderten Urano“ ist heute Nachmittag 2 mi rt in der Nacht vom 26. d. . snischen Städten; auch Darm katarrhe urg , * erums bestätigt sich nicht. niederrheini ; Gerücht von der Räumung Erz
Ber lin, Montag, den 31 Dezember ö .
ö st. München . und St. Petersburg noch chinesischen Ueberlandpost aus Alexandrien hier eingetroffen.
in rlin, len, t (46
ch.
S8 7X7. . Titel III. Anleihe ⸗ Angelegenheiten und Franken. C. Aus gaben. ͤ Franken. sen hier eingetroffen. Auswärtiges Amt. Reben te en. Gehalt der Mannschaften der D 236. ö ö lan“ ist aus Westindien hier einge ie Dampfer zee ; ; . 1. Anleihe für die definite Arbeiten. t 1chaften der Dampfboote 12 482 29 , ,,,, e er gen,, e,, , ,, , , ö tsbla e ö in Hambur ich. 88 ng; dagege . kfurt“ und „Dor ö. ommen e ꝛ Kö 35 und 24 ö. k 5 gi fe gs, e fene . , , . an vielen . . ,. * ö . 2 f 57 . — 6 9 . dern g ö Re 2 ung der Ditoinanischen . ö ö . j ö ; ö vem 27. Dezember 28 ; und ie ent ; 163 ehende Zu lung . egierung gezahlten Summen: inge w fangen . . ,, . Orten. Auf der ang ih = , , , : 16 usgaben der Europäischen Dona 1 sion He, n des Perfonals der General- 1 ateriglien und kleine Ausgaben ? ingep n. Lgadtz , g e e 1877: . auf den München . 2 3 z bn n Berlin, 31. Dezember ; . , während des Geschäftsdhren sz 3 J g infen e biz erigen W ere nene ei te bat se ern fe gs , ,,, TT e Aus Wießbaden, 28. Desember, wir . k z 9 , der bisherigen . . . . . ill he nern Welten be — 8 angs-⸗Bau⸗Direktion in „Ingenieur⸗ au⸗Direktor⸗ und „Festung
ialie u 13 335 85 nspektion Fr. za jz , den Gau spreis der beiden Schiffs: . * . . 9 . 2 . e e desgleichen des Hafen⸗Kapitanats ö stli ü ĩ ,,, in dem westlichen Pavillon A. Ordentliches Budget. Franken. C. von Su O7 resp. 4), For stkandidaten 12 . 33 . 3 ö 3. , , , Irn, ion 151 rep. ** 346 Nicht Bayern). der neue g8 Bau⸗ ᷣ Fahnen⸗· II. Sektion o); zusammen 1560 fios Bayern z = tifikation “. — Verleihung an r⸗Fegi⸗- 136 166 resp. 30); zusa , , , . * M len des Pommerschen File bändern an das 1. und 2. Be
fees Petrel' und „Leti⸗ fär das Jahr 18567 *. S 896 - Fr. 21 440 2 . n it solch reißender 1) Betrag der von der Sulina⸗Mündung im Jahre Rückerstattung auf das der Hohen Pforte ge⸗ sche, ohne immatrikulirt zu sein, im ,, h 23 halben 1876 erhobenen Schiffahrts⸗ Abgaben. K ; ch 42 Hörer, welche, n erhielten: Geschwindigkeit, da äarke ken und den Hierzu lommen no Befuche der akademischen Vorlesunge er. lare zu den Stärke⸗Rappor von die Erlaubniß zum Besu ments Nr. 34. Formu bührnisse der Begleitmannschaften . Rapporten. — Gebü
Anzeiger. 1
eihe
300 Einnahmen 7 75 3; chuldete Kapital . Ausgaben 55 331 17 t war ein Löschen war ohne Zweck, und es be— , n,, ö, Abgaben hat sich auf §. 3. we e. J ö Kassenbestand am 31. Dezember 1876 55 R daher Gesammtsumme 1402. . i, bie gn , ,, . , , h Dampfschiffen, , mne des Tel mn, ö eit und Auffrischung der zu aft und Literatur. ; Rettung der w worunter auch die sehr werth⸗ aut ö,, n,, 33 ,,, ß . Ztg.) Zufolgs ciner Verein. Läben Ter Nolonnadenzächte. wor l erband; burg. — Aenderung z ᷣ ; 16 bahn Dramburg⸗ Tempelburg.
. 7) Reservefonds. chließlich der periodischen Packelbootẽ (Urt. 1, Titel I7. Fonds für unvorhergesehene Fälle. Die er r betrug . enten Kunstausstellung, 2, 5, 10 und 11 des Tarifs) 2119198 d M / z lsschen Landesfynode Und des Großherzoglichen vollen Gemälde, der. Merkelschen Rmanenzen 33 ; ĩ M un . der evange ; betreffend den Verkauf von , , Yiste l a hrung J
,, ls Herber 2 885 zen do — im Jahre u ; ö . den gerioh icht Pa tethoaten (irt. 321 kö im Geschäfts⸗ men vermehrt: m folgende Sum ꝛ ĩ i wurden die meisten an⸗ gaben / von en berbdisfg . . ! jährlich ein Preis von 150 für tüchtige wih sen; die glůcklicherweise 66 . k e , , wee ins ee len , n ch er e, if e gn ,. irre, an . 9 Geistlichen n 26. gen deren . er teh ge sich das Feuer nicht so leicht dem ganzen Lazarethgehülfe öff nung der Eisenbahn Remilly⸗Be schaftliche , e . Ministerlums. — Eröff nung . m, ,, ü quirender ꝛc.
— Zulage für Vertretung ma
Zinsen der französischen! Eisenbahn · Obligationen von den Flößen (Art. 8) . . I8So0 Erhöhung der Anlagen im Tchatal von Itmaila. 35796 . . 2 eEhelknelse st auch die Decke de Poliieistrasen d Vergütungspreis . den Ausschusses bestimmt wird. Der Kirchenrath hat jetzt folgende The. Dachstuhle mittheisen können h ü ü d und Fourage un ergü 2 gütungẽsaͤtze für Brod ur
mn.
] und Cour en mn 3 ö 23 362 44 ö 2. . . des Hafens don ö ö . ö. ö , ln gingen, . * 3 die Kon⸗ ; ingeftürzt, fo daß die darunter befindlichen . Gesammthetrag der Wenig, Ginnahmen 2124 688 Sulina . J . 7629 tan , 28 Obligationen der österreichischen x stalten verabreichten ta zur ersten Preisausschreibung y . . be re r e, , ger mehr oder minder ,, . uhren ö. 3 ö . din e, ,, 3 nehhtzuferlgen Verklei⸗ 6. gerne r chuß dei Geschaftesa hre 16355 . , . nicken in, , en en i Hl een erh in Ifen des ag fin mach e he en 9 s. . ehre. Die ler bene; sind die meisten derselken ee gen er Betroffenen dis e gn ö Fr. 141 745. 32. K 3 lim en 6 9 g ova Verkleidung des J im Garnier te, e . pro J. Semester 18735. — Extraordinäre ; . hristi im r re e ng, ran ire tath sn; i e e ag , g ns dec genen Für das Leuchtthurmwesen ** 52331. 95. 193 96 . . . gl g wepen die jn atis erwahssnen untostn im . NT Tri pro 1. Mart 1 de Ju sti Min ist ria l. Blattes . ; e, , ien . . d, der licht abgehen i. i r Hierdurch vermindert sich der Remneẽrfrã der IF — Perlängerung des südlichen Dammes (in der Breite 15 sI 908 bringen sind mit.“ . J. —̃ö Königlichen Ober ⸗Tribunals , . 5 ; ö es der ältesten Mitglieder der b, . ö bis jetzt noch ni w aben auf die Summe von.. F Verlängerung des nördlichen Dammes n 606 15 Gesammtbetrag des Re 53 an, die Auslegung der Stempe tai. hefti ht n, 1823. 1 7 . Ciarke, ist im 80. Lebensiabre 9 86 ö . ; ber. Der mit einer Arsenikladung unter= 2) nes fen von 1875, verausgabt Gesammtbetrag der Ausgaben des Titels v... 117 58 8 Derselbe besteht aus Ie e ee ee d len e. ö , r , ,, , . ö , ö P —— 2 z . — 2 . j 5 ral⸗ 5 Gewerbe 1 . die Firma G. A. von „Schelde⸗Rhyn ist nunmehr wieder gehobe Betrag] des vom Jahre 1875 auf Die Einnahmen des ordentlichen Budgets betragen . 2 137 462 14 353 Von an ia lt He f ir heine w *. . . richten. Zuverlässiger Mittheilung ju 3636 dortigen Rathhausgericht K h, ran das Zahr 1876 übertragenen ; ; und die Ausgaben: . zs ter hee m , . 6 . , n se. Ge⸗ rer, n, n. und Eröffnung des Konkurses Berlin ist. seit einigen 4 . . ö e n Baar Neberschusse s. w gen 6 9 . . Sr. 6 . . 13 1 6. 9 Nordbahn⸗Prioritäten⸗ 2557 h j its⸗ e ?) ö 53 its⸗ ihren d r v angen ie ; 5 ü . j 556. 1. . fd. St. — ⸗ 7360 aß K des Kgis erli . . 36 n gg ih n, ; Kübig F. Kornitz y, in Firma C 166 9 ,,,, meinen das 6 6. 3 . n 9. ö . n. . ö 182 gas Titel III. e d, m w n, e. 6 . JJ ö. . ö e sr fund in Re ö . als gestor ben ge 8 Kub 6. genf fee gen ö . en e Wenn man bei einem r ,, me, . grohe Theater 3 e Tur gn auf den Kauspreis für die beiden l , ,, . been, 3 dem ee Mobilier in Wien 766 1 ane n ; . ur re n 26,5, in H rr ge e, zu Huff fern len Sr. Hohelt des Herzogs Ernst zu . lichkeiten e, n n, macht, und. daß dle n, ‚ ö n et 5 . ta f hren 8 896 , 112 6ig. 42. 10560 1233 esgl. bei Barclay Beran & Go. in London 2 62474 . . Frankfurt e , n dnn ,, 33 h, in Straß. und 8a . für Fuhrwesen Cern ren ,,, . würdige ist, 3 69 . r . kae. ) Ver uf von Materialien, von Karten der Ca en, 1339 Der Wer, werten. vom Jahre 1srs befragt — Ts Ss F in bebnrd , in Stettin etz 53, in Augsburg 2h, ß, . 1875— 77 einen Ueberschuß von ‚. zünschen übrig läßt. Die Bemerkung, in fei, haben wir am 5) Zinsen der Depositen bei der Rumänischen Bank . . mia , . n ie, we, : irn . ,, zu? Vertheilung kommt, fondern auf Konto 5 e ie. r n e ür ö dar hn in ) 5sden 21,8, in ] 5 h z 2, in Buda⸗ 1, . = 26 ' bend — es wurder * , 3. a. . Ech t 35 e nl . , 36 ö gilar sgi nnerei Osnabrück schließt das leg. . . Le an W ini Napenhagen fz, in Stockhelm n Haris 23,3, in Amster
Summa V n 13 558 Nach Abzug der ,,. in laufenden Rechnungen . Kassenbestand 3921712 i ir für Ankauf von Materialien 2ꝛc. .. 103 29773 ; Gesammtbetrag der Einnahmen. T . IJ , , . in dieser Beziehung weitere Erfah— ; ö iti den, so daß man in dieser Beziehn . ben Merlust a n f,, Laube s ‚Karlsschüler 6677 s dem Reservefonds zu decke el nge len mm; ĩ in Warschau schäftsjahr mit einem au ; sstiani in St. Petersburg 43,9, in 1 a gez m, 25,3, in Christianig 18,4. 3 ether burn Fron , in Karin d Il. 19,4, in Odessa 26,3, in
Gesammtbetrag TT TV F Ausgaben bietet das Geschäftsjahr 1876 einen 2 e Len! Titel J1. Verwaltung
ö ! . ö tel h
ĩ ublikums erworben; es genügt daher, st Das Handels Appellationsgericht in München hat den Beifall des deutschen P i 3 4 4 ** h, in Li I,5, in London —, in Glasgow
— in Athen 296, in Lissabon 41,6,
122545
servefonds am 31. Dezember 1575 7 57 737 7
Netto⸗Neberschuß 3) Retraitefonds. von ö ͤ
— — D — — D DJ J 984 03608 Dieser Fonds betrug am 31. Dezember 1875 J wovon Kassenbestand in Galat z. . Fr. 181150. 39 — 22 i tel J. Innere Verwaltung. ⸗ ken. Die Be⸗ Kapi sp. Goldzahlung ihrer Goupens auf die Darstellung im Ostend⸗Theater zu beschrän = p. Goldz i ĩ i die von fieben wegen Voll⸗rest
i i blin — in Edinburgh in in Liverpool — in Du
und hat sich im Jahre 1876 um folgende Summen
. 6. ; desgl. in Sulina . , 624527. 33.
latz einschließlich der den Sektionen Galatz, ᷣ . ählt: Hr. Keller als Herzog, In Ga dalah seh en Cifenkb ahnen gegen dat Ürtheil des sekung war im Gin nen Lich ge i ien, ch Schiller) lelsteten Tultscha und 6
z ⸗ ich i en Eisen ĩ . . ; ladelphia —, verklagten öst er rei 3, in New-⸗Mork 19,8, in Phi
Alexandria (Egypten) 36,3,
vermehrt: ; Depositen in London. , 8601 357. 651. 3 9 Abzug auf das Gehalt des Personals der K , gat. in Wien. W . . Hamm i f sio n ird / ; z Hr. Vpschütz als Höfling, D theaters außer Acht Kapitel. 2. Polizei und Einrichtungen für das . Fr. J Gd. vᷓᷓ. Rea fen ie, guf das Gehalt des Pr J delsgerichts München vom 19. Juli d. J. ergriffene Berufung ',. man den n, . . vf Serge ftigkn Dann . Ghiffahrt. i f r efer w n . de, ö 53 t andelsge ö ö aneben neral⸗S = J ⸗ nde. re , , . = Gh nn Chicags 11,9, in San Franzisko 17,5, in Caleutta 9 ) Die heutige Generalver⸗ läßt, recht . tes Lob gespendet werden. Das Ensemble . afen⸗Kapitanat von Sulina. : Y Fonds des gootsenwefens in Su ling. elch Ker Jieral. Kredi scheife in Chicag t W. T. B J slos unbeding ö Aufg ; insen . e in Vostzn, in Madras — i ö 29. De ember, (W. e der Bank ausnahmsly Regie zeigte sich ihrer Aufgz hrts Kaffe WJ ; ; ; bay —, in Madras —. ; land südwest⸗ Wien, ; k nahm folgende Anträge der ͤ lle Anerkennung. Die Reg . 2 chiffa ass Jährliche Veistener fan rn ö 3 . Tri chls och. waren anfangs in er 39 Laufe der sammlung der . ö. ö ermächtigt, init der Regie⸗ verdient alle gost ins wie Dekorationen sin n der Berich ; ie gi e . 6 ; i nidire ; . chend. Sie gingen z ÜUgemein direktion an: 1) die Ba liche Luftstrõᷣmungen a , en das Ende derselben fast allgeme Woche in nordöstliche und geg
34 037 58
f . innghmen! ö 6 ind Dreh delt xx ali 1 3 Meberschuß des Geschästzjahres is 34 52 5 ᷣ — ü Ing des Privi⸗ durchaus gewachsen g Die Direltion des Ostęnd nie tbetrag der Verwaltungsausgaben . 3 ] *ser der im Jahre 1856 von der Schiffahrtskasse w ; t ung ein Uebereinkommen über die en e s rn, 398 nach dem als man erwarten — 1 Aufgabe gestellt, das klan // Eat . Gesammtbe ag * , h, me e nor ö liffahr 1. 36 161 6 üdöstliche Windrichtungen über. Die Temperatur ken ns der Nationalbank big zum Bankdireklion wird beauf⸗ sich die . umd Lustspiel mit Aus häu. Den Titel II. ,, w A6 üige auß die Zahlungen an die Lootsen, als Beitrag 9 ö . , ö rico Ji . Ente g . en, als , ö . j ur de ü. a g faden 56 . . rbei . ö ö ö , , n, zt a nm, , q ist ais tragt kei dem lbschlu klären, daß durch dieses zo die Ausführung dieses erfreulie 2 Ra er . ö. 58165 d . 172404 Breslau sank daz Therm mt älst. fanden Niederschläge, meist a drücklihen Vorbehalt zu Protokoll zu er der Schuldverschrei? wünschen, daß die Aut ublikums möglich gemacht wird. 8 Tapitel 2. Aufnahmen.. . 3. dem Rachtiooisendienst 660 — ,, KJ , . ustehende Dar auh ührt bleibt, wenn gu 3 hmi 4 Uhr, . Die stt Phin ; itels 77 J D sank 3 ö e en cht i J ö 6 . ,, . 3 dem i Di, nn,, an hiufsse mn ; 3 m, Gesammtbetrag der Ausgaben des Titels II. S TIII5 In ͤ ändert. Die allgemein die Nationalbank die ird. — Schließlich beantwortete zw Ümüller in der mit so gr . . ein wenig verändert. Die a J Bewohner und aufs die Nationa ehmen wird. ließ Mil Grobecker als Stullmi n. D 66 . in den deutsch:n ö l h gegen. 2) , . 32 k menen Gesangsposse „100000 232 Jahr , . Cu king und eine Zunahme der e . uld, dahin, daß die Bank in Bezug darau und zeigt, eine Ahnahr Altersklassen. ᷣ Sterblichkeit der höheren Alterstlal
1379 88 3 467 32 J 4000 — Gesammtbetrag I 37S NB. Der Retraitefonds besteht nur aus Rural⸗Kredits
Berlin, Ende Dezember 1877.
cheinen.
ö —
ᷣ * * 5 !. Inserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. 2 .
n . f men an: das Central⸗Aungncen⸗ Staats⸗Anzeiger, das Central. Handelsregister und das
1 entlicher Anzeiger. ö ee. deutschen Zeitungen ; n. GPostblatt nimmt an: die Königliche Expedition *. für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. E J RMohrenstraße Nr. 5, die Annoncen Erp Inserate für den Der ö. e, Sachen. 5. Industrielle Etablissements,
Handels register un Steckbriefe und Untersuchungs-Sra Staats ⸗Anzeiger, das Centra I. Stec
das Central Annoncen Burean der deutschen Zeitungen zu Berlin, S. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die des Arutschen Reichs ⸗Anzeigers und Königlich In valibendank-, Rudolf Moesse, Hagsenstein sch chs sSshandel 3 . ; Vorladungen Grosshandel. die Königliche Expedition 2. Suhbhastationen, Aufgebots, Postblatt nimmt an: die ;
Annoncen Expeditionen des k a ib r, weifsen, 33 r YErschiedene Bekann ungen. 3 h *. Daul 20. Schlotte, tte, KEreußischwn Ktaats-Anzeigers: 3. Terkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren 39 * Daube & Co. E. Schlo 1 * . — 2 3 P 2 . s 2 gz. Vorschiedene Bekanntmachnngen. ,. Hin er . alle . grõßeren Berlin, 8. IJ. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. J. 4. ,,, . ö ö K In . . Aunoncen Sureaus. e, ge. Bureaus. * . s. vw. ; Fam jehten. ü ni glich n. dergl. . J. Iiterarische Anzeigen. ö. Annoncen⸗Bur ; — * ; . . en Reichs- Anzeigers und K [he Snhmnissionen ote. J. , In der Börsen- ö. ö . g . 1 1, 4 Zins aahluug ö. JJ; beilage. 52 Strafe Nr. 32. ; w. von öffentlichen Papieren. ⸗ Berlin, 8. W. Wil helm * u. 8. v.
eren, *
. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zim Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des fordert, diyselhen zur Vermeidung der Präklusion k . k, ,,, , ö Fortleben der Verschollenen Kunde geben ö . . ken ide e, i. . 9 Peiehin wapier, kleineren Formats. [lolo] Subhastations⸗Patent. . 3 z 3 f 2 9 * . 2 , ö Vor . ,, . ausgeschlosfen, ihnen ein . Stills 9 adung ; ö a er
ngstermin anzumelden. ö. . : n . Berlin, den 17. Dezember 1877. demnächst das Urtheil über die Ertheikung des und besondere Kaufbedingungen sind in unserm . zittene Bogen s ; ; i Zuschlagt lestl kund das) betreffende Dokument für kraftlos , ih ö 15 Centimg Das frühen de, Tischlermeister Wilhelm Vupolf ĩ Anmeldung erlegt un . ö ; rb, und. Nachfolge⸗erechtigte . r Verwar⸗ erklart wird. (10988 Bekanntmachung. unter de
z . abr m n, .
Bureau L. A. 3 einzusehen. er Subhastations⸗Richter.
in. Juli den 1. Jebruar 1878, Mittags 12 Uyr, Alle Dicsenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ —
ite, das Ries zu 500 Bogen und g 26. zu Sein ge, . ö. . ebendort ver ündet werden. . weite, zur , mel, ere. Dritte der Eintragung 10994] Suhhastations⸗Patent.
ber 1877. Breite, da z Pfund; Vader zu . . Grundbuch von Alt. Die zu versteigernden Grundstücke sind zur Grund in das Grundbuch bedür ende, aber nicht eingetragene Das den e , ,,, ð d ,,, i . inen atẽ, in mt Bülotnstraffz belege, ĩ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ 8 immermann Hei
18. Januar 1878, Vor⸗ ihrer daß bei der Uekerweisung des Vermögens der Hin lsche Kreisgerichts⸗Kommission. 12600 Ries Papier, kleinen ng r. Schöneberg Band I. Blatt Nr. 493 verzeichnete ö ,, bon gd, wre eff, Rem m, gent, 1 arge lin el das Her se bf e n . k 66 3 3 ,,,, Brel Grundstück nebst Zubehör soll , .
2 AUlostervogtz Nicola ll . tungen entimeter Höhe .
Testatnent er ger sfetbenen Schönberg i. H. vom den 6. den 21. Dezember 1877. Verkäufe, Verpachtungen,
Heinrich Senningsen zn ichnetem Gericht publi⸗ Jork, ]
31. August 1874 vor un erze
deinrich Lorenz gehörige, ordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion in Reinickendorf belegene, im Grundbuch von Rei⸗ den 11, Februar 1578, Vormittags 10 Uhr, Reinertrag von 3, M bezüglich 73 6 veranlagt. pätestens im ,, anzumelden. — 4 . 6 448 verzeichnete das Ries zu 560 Bogen und zum Gemih an Gericht hstelle, n, , . Rö, Zimmer Nr. 12, ö Berlin, den n ge Gre e eli ht. den 26. Febrnar 1878, Vormittags 10] Uyr, n , nnn tt,, , , nden 5 strevier Alt . . in hellrother Farbe, Grü im Tee g , m e. ö ö. . 5 6 1 dare, ,, Der Subhastations⸗Richter. 39 hiysige , w Schmidt. m Königlichen Forstre = e. 150 Ries Papier in . / an den Meistbietenden versteigert, d dingungtn find in nn m r,. 2, im Wege der nt zendigen Subhästation ki wen n g, ee g, derer ler. . , , ,, 12 , . ö. — , , de eli ,,. Königliches Amtsgericht. 10. Fanugr 1878, aus den lag Jagen 52e, Das ah fr gen, Löchern, Brüchen 2c. frei * e, n, n,, , ; Alle Dielenigen, welche Eigenthums-⸗ oder ander⸗ 1 n e, g e een :,, ,,, . . J, Ve Hdiefsthnstgtianz betet, ge, ee, mu, ,. 09s] i e en ug Eine , 8 Hypotheken Ghee nn Pfefferteich, ö nügend . . damit die Din ar r , . . tragene Reairechte geltend zu machen haben. warben Das dem Tischlermeister Emil Germann gehö⸗ behuf Todeser . mmitzsch, am 8. März 1549 = ück Kicfern⸗ Bau, un c oder durchscheint. . ; an jährlichen Nutzungswe ; 5 ö a Gemeinde ö 66 . uit 9 ö ö ö ,, ; De Lieferant muß ein angemessenes Qu 9 9 . den 1. Frugr 153. bezahlte gan . Trebit, nämlich: Eichen⸗Nutzenden un ü ĩ Da eimer der gekeren Lütze Bröhan und schwister Pflug zu Trebitz, Sohn des Eigenwohner
Sin nd ĩ 3 . . vita n . ĩ i i ä⸗ rige, auf der Feldmark tenberg, an der a5 zu versteigernde Grundstück ist zur Grund— den! zehnten N uszug aus der Steuerrolle, und Ahschrift des 9 efordert, dieselben zur Vermeidung der Prä- rig 10 uhr Vor ⸗ von beder Papiergattung, . halten Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, h 1 1523, ür Stellmacher geeignet) von Gottlieb, geb. den 15. Juni (für b. Wendt, vom Rosen⸗ Johann dessen Ehefrau, Anna, ge
ion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ Straße . . . . . 16 einem . , 1 . melden. von Lichtenherg Ban Bla r. verzeichnete flächenmaß von r Qu. Metern, mit einem shanfe, n, it, e rr, m g benni ,, 'ner. ö w ö Heriin, den 3. November 1877 8er ,, ,. N emit tas 11 uhr , k Abschrift des ichrich Wilheim, geb. den 29. März mittags ab im Goedecke'schen *ssen Verkaufs⸗ ieder , in natura Ffostenfrei beigel . . . 3 6 6 g Königliches Kreisgericht. 9 pine r hlesteñ⸗ inner e, R, , lng ,, . inde Hasselwerdern der vor etwa . . ö. — Ruppin unter Ren . FJorsthaus Alt · zwe iger ä kickungen sind unter . le Die jeni en . Gigenthums⸗ oder ander⸗ Der Subhastations-Richter. mer 24 ö Wege der nothmwendigen Resubhastation andere das Grundstůͤck betreffende Nachweisungen 6 Roß v. den s. Febthar ü 3), heb ighngen verge zt er 18 Der König · Ste ben, den vor eschtiebenen wrd ßen ĩ Wi f inkeit gegen. Dritte der Eintragung 3 öffenflich an den Meistbietenden versteigert, und dem⸗ und besendere Kaufbedingungen sind in unserm s-Ahres im Jahre Jehanne Rgsinen ger. b. den 28. April 1831. Ruppin, den 297. Dezember e von Proben in ö s Preises und Gewichtes weite, zur ö 3m st P K e .. ien mac ; . n en fler geb. den 2l. . liche Oberförster. Fickert. ö Jürnn k. Is. e r , n nn, ö haben. werden auf⸗ (10993 Subhastations⸗Patent. 16 ebrnar 1878, Mittags 13 Uhr, Alle Diejenigen welche ECigenthumg⸗ oder ander · gef Johann 6 J,, ,, . . , Wich Nummer h ĩ portofrei gi . ,, Behörde einz . a,,, k ; Das a . 96 ö. k . 1 ; 6 ö . ; 33 aße, Geme zaus⸗ i dbuch von ; ; f 11 er. em Cou ; ar pätestens in . örige, in orf belegene, 1 ve : r fende, e ien, , ,,, r, h , wd , e e eie. . i ,, ö. . ib e en g fler; . , . ö ö , Lieferungdanerbietun. . ubhaftations / Richter. dei et r m sti g, ö ö 114 Uhr, von 875 „ veranlagt. . . wa ͤ ong ; ; aren ĩ s gene , . er e, . fer, . he e,, e ne r a i ö . . . ö 6 n Dezember 1857. w a ; ö alveston . 24 z itz, Kreis Witten⸗ 55 indestforde ? ; t . unf . . . , . e,, 3 9 die Verfügung Submission an den n Texat, j uständiger Seite berg, werden hierdurch, nachdem von z
— ur Vermeidung der n ist auf 12 festesett Präklusion spätestens im Versteigerungstermin an? an Gerichtsstelle, Zimmerstr 25. Jimmer Nr. 22, Die Bietungskaution ist au ga esch : h 00 4 h Kön igliches Haupt · Stempel⸗Magaz ; ; blich werden. . ö z il 1841 eingetragen sind, ist ange J äruꝛ beantragt sind, vom 24. Apr die betreffenden Todeserklärun n. , und den gesetzlichen Erforderni g
zumelden. i i ĩ 22. Dezember 1877.
; im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich Auszug aus der Steuerrolle . Abschrift des Berlin, 9. 2 a ne el ltinn leut, een e, ,, ö e ern e gs. ü i R 6 imme d ufbedingungen sind in unserm i, m,, ,,, den , ,, mr. , h e ioann Sibhastun ang. aten ; Alle Diejenigen, welche an die bor, ten Doku⸗ J gelber Farbe, der be d 61 Centimeter 2 lag der Expedition (Kes se 68 und 69 verzeichneten Grundstücke (Par. verkündet werden. ö e Viejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ — . Kö ö i r ig ne e rg y, i e n, irgend ⸗ er e nr erb erg Bogen und zum erlac ern e er er . , , se, be gf s i, sj und ö) nehst Baß mr rersteigernde, Grundst‚c ist 3. Ar welle znr chr, hoff und seiner
ir Ther . ö, en, ,,,, Ansprüche zu haben glau- . n 18 Pfund; i ilagen Zubehör sollen
11 . melden, widri⸗ einem ,,, dieselben bei dem ,, 36 Formats in nei Drei Beilag bei dem unter feinen Sesichte en d ihr Ver⸗ ben, werden hiermit ĩ drei Monaten vom . eschnittene Bogen zu 413,
todt erklärt un chneten Gericht binnen dr
gen falls dieselben . unten Erben oder Nach⸗ unterzei mögen den nächsten bekannte
samkeit gegen Dritte der Eintragung Das dem Schlachter 866 Gra 46 Qu.⸗M. groß und zur Gebäudesteuer mit einem in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene . . ,, i il e . ge
zrsen· Beilage) den 29. Januar 1878, Vormittags 109 Uhr,! jährlichen Rutzungswerth von 42669 „6 veranlagt. in gene, g ie,, .
ü . imeter Breite (einschließlich Börsen · Seilage. . ies ta n , . Kerim Höhe und 51 Centimeter Breite, ten Erscheinen dieser Bekann 1 18633 6 Cen meter j i den soll. er Apr ;
folgern überwiesen wer
Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift der
17 Jahren aus seiner Heimath ausgewandert
1 P 4 J 9