1878 / 1 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

* m . 2

2

Staats Anzeiger.

* 4

Koniglich Preußischer

.

25 2 . 7 .

—— —— —— h ? . * X

Das Ahonnement beträgt 4 Æ 650 * ] 2 . Ake PHost-Anstalten nehmen Bestellnng an; J für das Üierteljahr. 21 k für Gerlin außtr den Kost · Anstalten auch dir Expe⸗ Insertionspreis far den Raum xiner Aruckzrile 30 *. k . . . ; dition: 8M. Wil helmstr. Nr. 32. 1

De ——

M 1. Berlin, Mittwoch, . sen 2 Januar, Abends.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: scheiden aus dem Staatsdienste den Chara s Geheimer dem Pfarrer Dr. Sonntag zu Aschersleben, dem prak⸗ Regierungs⸗Rath; . tischen Arzt Dr. Neukirch i echernich im Krelse Schleiden, dem Provinzial⸗Steuersekretän Gansow in Stettin bei bm Statlonsvorsteher 1. Klasse bei der Hannoverischen Eisen⸗ seinem Auescheiden aus dem Dienste den Charakter als bahn, Nehding, zu Osnabrück, und dem Stabt Rent Kanzlei⸗Rath; und. . meister a. D. Ja rd on zu Aachen den Rothen Adler⸗Orden dem Appellationsgerichts⸗Kanzlei Inet! vierter Klasse; dem Schullehrer und Küster Rolche zu Dahme Paderborn den Charakter als Kanzlei leihen. zum Jäger⸗Bat. Nr. H, in Kreise Jüterbog-Luckenwalde den Adler der . Se. Majestät der König haben t ö. vom 3. Batgillon ĩ zum Garde⸗ Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; dem gfmeister dem vfrath und Hof za narzt e s Schützen⸗Bataillon, Dr. Loew, Bats. Arzt vom Kunze zu Berssel im Kreise Ha berstadt, das Allgemeine Preußen Königlichen Hoheit . Kirche Ehrenzeichen; sowie dem Musketier Hauß im 2. Hannoveri⸗ selbst, den Charakter ale Icheimer oft chen Infanterie Regiment Nr. 77 die Rettungs⸗Medaille am z 22 86 Bande zu verleihen. Finanz⸗Ministeriu . 2 . Dem Ober⸗Regierungs Rath le Prat Se. Majestät der König haben Allergnäbigst geruht; ber Regierungs-NRaths bei der Provin dem seitherigen Legations⸗ Sekretär bei der Königlich Posen; und . . Assist. Arzt 1. Kl. griechischen¶ Gesandtschaft ö 63 Georg A. Argyro⸗ bem Regierungs⸗Rath Triest zu Stelle eines . a go poutkos, den Königlichen ronen- Srden dritter Klasse; dem Mitgliedes der Provinzial ⸗Steuerdirek Berlin ver⸗ Dber⸗Infpektor der Kaiserlich österreichischen Nordwestbahn, liehen worden. 5 ; Wilhelm Tedesco zu Wien, den Königlichen Kronen⸗Orden J. . . . ĩ Herter Klasse; dem vormaligen Förster Grüner zu Nonnen= Ministerium für Handel, Gewerbe und oͤffentliche f Train Bat. Nr. 3, Hr. W ardt im Bezirk Unter⸗Elsaß das Allgemeine Ehrenzeichen; Arbeiten.. Rr. 65, zur Marine, versetzt. gwie dem Buchdrucker Johann Wirth zu Mainz die Der Berginspektor Schoepke, , Königshütte, 3. Vergmeister zum tiven Sanitätscorps, 9. . . . Bergrevierbeamten ernannt und mit der Verwaltung des ohne 3 beim h Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht. Bergreviers Tarnowitz betraut worden. mittelbar hinten dem lsßsst, den nachbengnnten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung . 2 . . der ö verliehenen nichtpreußischen Ordens ⸗Insignien zu Ministerium des Innern. a , D , .

. . . J P . e . . s 2 2 * 8 . ? s —— 8 ö ö 83 ö. *. = 82 6 . * 2 5 —— 2 * 26 5 3 B d —— —— 2 2 2 * 6 3 24 ö 8 83 = 8 E 8 ö. 6 .

e

R Af

. * r

ettungs-Medaille am Bande zu verleihen. ist unter Beilegung des Charakters als

ertheilen, und zwar: Dem Landrath Freiherrn Eberhard von der Reck Lanbw. Regt. Rr. 5, Br. Micha el is Stabsarzt der Tandw. vom de . . . i 9 6 i ö. . 9 ö. b . . 9 4 3. ; ĩ . ist das Tandrathsamt im Kreise Eckernfürde übertragen worden. ö. . 666. ttz. . . ö. ᷣ‚. ain . . ; . orps, Dr. aeFer, Stabsarzt der Landw. vom 1. Vat. Tan m- . ö. ie n , nan von Voigts-⸗Rhetz, Comman⸗ ; Regls. Nr. 53. Dr, a, , 6 w At. eur der 20. Divisionz . / . erger, Stabsarst der La vom ö. 5 chen . ö . J Bai. Landw. Regts. Nr. 68, Pr, Schroeter. Stabsarzt der 3. K . . Nach . . . s, (Gesetz Samml k 3. e, . ß. , , . dem General Major Wiebe, Commandeur der 4. Fuß⸗ S. 3 sind bekannt . 2 on, ,, ö Artillerie Brigade, und ) der Allerhöchste 6 vom 21. September 1877, betreffend dem General⸗Major von Fabert, Commandeur der die der in Rotterdam domizilirten „Bouwgrond Maatschappy Neder⸗ 3. Fuß ⸗Artillerie⸗Brigade; mand. erthellte Erlaubniß zum Erwerbe mehrerer in den Umgebungen

des Komthurkreuzes de elben Ordens: von Berlin belegenen Grundstücke, durch das Amtsblatt der König⸗ * 1. . dem 6 von 6 Commandeur der 5 . 86 2 Stadt Berlin Nr. 45 6. Aichtamtliches. Artillerie Bri ; 2, ausgegeben den 9. November . ; 9 Klasse desselben Ordens: wi Y das unterm 26. September 1857 Allerhöchst vollzogene Pri- Deutsches Re 14. dem HMajßr Glodkowski, à la suite des Pommers chen vilegium wegen Emission von xioritäts Obligationen der Berlin⸗ Preußen. Berlin, 2. Januar. Se. Majestät der 3. Irtulchft Rennen RU ? und Direktor der Shar= n ,, J ,,, . i , . 3 * . ; ; ajor Brix vom Kriegs-Mini erlum, welcher die Rangliste euerwerkerschule, der Königlichen Regierung zu Potẽdam Nr. 42 S. I43 his 346, fur bas Jahr 1850 uberreichte, und n ahnen anläßlich des

é em Major Bode, àz la suite des Schlesischen Fuß⸗ ausgegeben den 19. Sktober 1877, na. d Artilles er rute Nr. 6 und Mitglied der gef e g, der Wrlelfäen Regeerung, n Möehschrg Nr. 4 S. 285 bis 28, Jahres wechsels ö. , ö k des n fene , ,. . da,, , d,, n m e, m fi, d, d, ,, K , , Schwe n d aggregir dem en Naodebur gi chen bis zo4, ausgegeben den 17. Oktober ö . in den Se. Majestit Sich um 10 Uhr zum Gottes⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 66, und kommandirt zur Dienst⸗ ̃ ö ; ö ; . . 1 . 3) die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 10. Oktober 1877, dienst nach dem Dome begeben empfingen Allerhöchst⸗ Listung als Direktionsmitglied der Militär⸗Schleßschule in betcesfend den Bau Und Betrieb einer Eisenbahn von Frankfurtzn, Pi. biesckben um 1 Üchr die grüpen und die zur Dis⸗ ö. njtitt rkreuzes zweiter Klasse desselb fac er n , , . r, an, nach Bäben, posttion stehenden Generale, sowie die DObersten, wel h Gene⸗ . . , , die, Heffishe unizh Cfsenkahngeselschaft durch die ,, bekleiden, und die Commandeure der Leib⸗Regi⸗ den Feuerwerks Premier Lieutenant der Militär⸗-Schieß⸗= Tir 'cegniglichen Regierung zu Cassel Nr. 68 S. zls, ausgegeben menter, um 13 Uhr. die Fürftlichkeiten und deren Gemah—⸗ schule i'n Spandau, König L; sowie den 3. November 1877, linnen, um 1 Uhr die aktiven Staats⸗Minister und um 15 Uhr des Rrlterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ der Königlichen . zu Wiesbaden Nr. 45 S. 2515252, die Botschaster. * burgisch ö ö ausgegeben den 3. nbember ei der diesjährigen Beglückwünschun r. Majestä gischen Haus-Ordens der Wen di schen Krone *. den gbember 357 Bei dies jh: Beglückwünsch Sr. Malsestät dem Häuptmann von Losch, Flügel⸗ diutanten Sr für den Stahtkreis Frankfurt a. M Ir. 465 S. 236, ausgegeben Seitens der Generalität fand nach . ster Bestimmung ( den . Miademher 48. eine Anrede, wie sie i. der General⸗Felbmarschall Graf von

Hoheit des Hetzegs von Anhalt. 'r Allterhschflte Criaß vom 12. Oktober 1377, betreffend die ,. 3 . 5 ; en, bes Enteignungsrechts an die Stabtgemeinde Berlin ,, 36 . 4 2 ö 6 bezüglich der zur Regulirung der Liebenwalder Straße auf dir Strecke redeten erhöchstselbst die Generalität mi einigen beglug⸗

enen Remmsckendörfer biz zur Hennigsdorfer Straße ngch erfor= wünschenden, die Hoffnung guf einen für das Ganze wie für

D eu t ssches Reich. 2. , 3 . J k Re . . Einzelnen glücklichen Verlauf des Jahres ausdrückenden z ; ö ju Po sdam und der 4 erlin Nr. . ausgegeben den orten an. . . ö Anzei ö. ae , g e re i r n, 3. Nopember 18. Heute Vormittag nahmen Se Massstät der Kgiser Vll be enthält, außer Mchrichten von alkgem ö . und König . Vortrag 2 . . nteresse für den KRerkehr mit der Post und von Wilmowski ö,, ö. 6 um r die all⸗ 1 auch eine eber icht der Porkosätze für . ,, 4 dn k die frankirten Briefe, Postkerten, Drucksachen, Wagrenproben achmi . 3 Uhr wu 3. nick lie. 66 mag, . und Heschästspapiere in De n schkand und nach dem Aus— von sinßiand. Deter ich und. talen, erst von Dahler, lande, mit Angabe der veßchiedenen Beförderungswege Ernennungen, Oberst· Liemntenant Fürst zu Liechtenstein und Oberst Lieutenant sowie eine Ueberficht der Gebühren fätze 3 , , m rr en mn. Trotha, Graf del Mayng aus Anlaß der ihnen Seitens Sr. Majestät pin, e ng n . 1 ost an wel . Ritim., und Ctegdt. gh s K u . leujahr ö Theil gewordenen Dekorationen in besonderer Deutschland und nach dem Uuslande— r m, wd em empfangen. . . Das Postblatt erscheink viertehsanlich, in der Regel am Piag; Regt, Nr däm r. Fetner mpingen Se Majestit den, bat und, Com. ersten . des Vigrtessahte. und d n, durch Vermittelung See. 23 von dems. ö . r ,, . . 3 , . 62 ,, J. ,, , keraburg, wohin derfelbe mit einer 2 des gedachten

1 4 jährlich, sowie zum Preise von 85 für die ein⸗ 22. Dezember, Stirling, d dr. Gh ö. t ,,. erh, ; ; Regt. Nr. 15, mit Pension Regiments zur Feier des 100jährigen G es des Kaisers deün s Nummer betogen werben. ber. Charlier Pr. Etz . Alexander J. entsendet worden war, . ö . 2. . e . 3 Dezember. Dr. Barde A . 6. k. 2 2 2, . 36. Königreich Preußen. leben, Pr. Wilms, Gen. Aerzte 2. Kl. a ja suite des Sanitäts⸗Corps, a n, ,, 3. . ; . 36 3 8. . . ; br. Weg ner, Gen. Arzt 2. Kl. des III. Armee⸗Corps, der Cha. Ihre Majestät die Kai erin⸗Königin empfing Se. Majestät der König haben Allergnädgst geruht; rater fs Hen. izt J Ki. verliehen. Dr. Hera (äh, alsist; A estern früh die Glückwünsche der Königlichen Hofstaaten un den Regierungs⸗Rath le Prötre zu Berlin zum Ober⸗ 2. Kl. vom Ulan. Regt. Nr. 16, Dr. Groppe, Assist, Arzt 2. * Ddann ber Königlichen Familie . der Neujahrs⸗Gottes⸗ Regierungs⸗Rath; von der Marine, r Assift . . Kl dom Garde⸗Train⸗· pienst im Dom solgte. Ihre Mapestãt befuchte dann die hier den Gutsbefitze Waldemar von Her Hagen auf HMateh; Feüsfin ez tt. Ats Fl ven hf, Kent gr, aanmesenden Prin sstzng:— Bas Familien diner fand im Stölln zum Landrath des Kreises Westhavelland, und IFr. Schi lz kopf, Afsist. Arzt. 2. Gl. en . J Nr. 14, Königlichen ö. tat? Den Kammerherrndienst Pei den Kasserlichen Kreis Mfeffor reiherrn Gbr d Dr. Kuhnt, Assist. , 2. Kl. vom Füsiler⸗Regiment Nr. 34, gliche n ber Klans . Könnt bn bernommen die von der Reck zum Landrath zu ernennen; sowie dard Fr Ritter g , ent ä , , e ee, n, ,, r r 3 . 9. a er B 2. 9 k 1 ,,, , , e, eg. Ronlglichen Kammerherrn Graf Schulenburg Burg Scheidungen. em Landrath Rimpan zu Halberstadt s nem Aus⸗ Affist. Arzt 2. Kl. . Bden ing, AÄfsist.! und Graf Lüttichau II. JJ

vom Inf. Regt. Nr. 51,

86 ; e e . / . r . . 2

1