1878 / 2 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

C Cg. oder nebst den bis zum 20.

24 112 119 166 219 223 232 236 400 423 447 höö 684 716 775 327 Sb 875 878 921 939 1.095 141 169 181 271 312 522 591 7105 719 728 917 2, 09969 168 174 179 199 208 218 266 280 298 356 371 389 417 506 589 658 693

rämiensumme der Antheil der

zablungen im Berlin, den 29. Dezem

Direction der Berlin

R FloHsscho

3358 6,886

375 401 669 777 820 833 909 922

4. M8

79

7, 126

8, 987

9.161

10,212

teren also

Kraft der Bedingunge

und Londoner Bauqui den 2. (14) Denember Anleihe, dem für das

Es wurden folgende

jenigen Billete, welche , , festgesetzten,

ie Kapi E Co. oder in L. sterl. durch Gebr. BRarimß; C 2 84 L. 15 Schill. und 100 L. à 1189 holl. Gulden gerec ist, Der Betrag der an den vorgestellten Billeten fehlenden Coupons, erfolgt waren, wird von der auszuzahlenden Summe in Abaug gebracht.

XG. 1.

Nummern der Billete à 1,000 boll. Gulden.

24,530

931 999

165 250 281 318 347 370 656 676 762 770 778 780 805 db 869

224 274 285 300 412 441 481 496 534

661

777 791 794 846 875 880 903 959 987 990

212 225 350 458 b44 678 705 724 61 799 806 519 S5 971 991

36 355 3651 216

i Berlinische Leber s⸗Versi ? ; Gegründet ]

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, nuf Gewinn Antheil Versicherten zu verth

Theilnahmeberechtigten old der

re 1878 in Abzug kommen. s 2 1877.

schen Lehens-Bersicherungs⸗Heselsschff.

8 ö Indem dis Direktion der Reichsschulden-Ti dert sie die Inhaber der gezogenen Billete dieser An den Gebr., Baring Æ CO. behufs März (1. peil) 1878 ununterbrochen laufenden Zinsen, können vom 1. April bis zum 1. Juni neuen Styls 1878 eingereicht we zum erwähnten Termin nicht vorgestellt waren, halbjährigen Terminen verlangt Verd talzablung kann nach Wunsch der Billet- G. effektuirt werden,

13, 904 14,248

302 344 513 636 642 660 682 7152 811 848

15.057

124 126 140 154 162 187 202 253 323 4145 524 564 616 660 680 712 769 860 907 983

16,ů084

114 194 216 275 430 473 532 601 653 808

17,031

45

82 117 335 374 464 490 531 566 668 58 931

18,014

29 117 145 166

Nummern der

eilende Gewinn

rämiensumme,

609 612 614 648 654 657 722 874 905 955

26, 135

28, 155 No. 2.

Billete à 100 L. sterl. 14, 602 619 650 665 677 706 721 830 984 996 15,038 54 55 176 177 193 241 264 306 351 443 506 630 661

870 ie

11, 024

54 286 302 392 4185 512 594 604 657 781 872 882 9210 936 987 989 12,036

78

84

89

97 205 258 3086

.

herungs Hesells chaft.

daß der im Jahre 1878 an die mit Anspruch pro 1573 sich auf Mark 368,460 beläuft. Die beträgt Mark 1,473, 600, der hieraus sich ergebende Gewinn⸗ und wird derselbe statutenmäßig bei den Prämien-

DEHN-IHLGbUMGsSk0MMISSI0X.

s L. PEKEHSBUMNCG.

n der 5o6g englisch- holländischen Anleihe, Regierung auf Grundlage Allerhöchsten Ediktes vom 3. April 1864 durch Vermittelun

Lope E Go. and Gebrüder Baring. & Co. geschlossen worden,

1877 in der Reichsschulden-Tilgungskommission die Ziehung Jahr 1878 festgesetzten Amortisationsfonds entsprechend, stattgefunden. Billet Nummern gerogen: à 1009 boll. Gulden (6. Tabelle No. I. 2 100 L. st. (Tabelle No. 2). Im Gannen S860 Billete im Betrage von S860, 099 boll. Gulden. 34 34,800 L. St.

Igungskommission hiervon in Kenntniss setzt, for- leihe auf, dieselben den Herren Banquiers Hope Empfangnahme des Kapitals zum Nominalpreise vorzustellen. Die Kapitalzahlung der- kann nur in den folgenden, zur

welche von der russischen g der Amsterdamer

Inhaber in holl. Gulden durch Hope wobei 1000 boll. Gulden hnet werden, wie es in den Billeten angegeben deren Zahlungstermine noch nicht

34,275

284 308 400 417 458 464 547 584 608 700 777 781 803 806 864 918 925 956 969 90 97

2 35,965

168 192 253 370 391 413 454 465 484 662 695 718 721 767 821 866 947

36, 182

300 335 352 366 431 604 641 721 734 795 905 950

37,908

106 117 186 203 207 258 367 417

von Billeten dieser

Die Billete

61 l ln Beschluß unseres Aufsichtsrathes wird

auf Grund deg 3 38 unserer Statuten auf die am 1. Mai 1878 faͤllige Dividende pro 1877 vorab eine Ahschlagsdividende von 40s! zur Aus⸗ zahlung gehangen. 2 ersuchen wir unsere Herren Aktionäre diese Abschlagsdividende vom 7. Januar ab

entweder in Berlin an unserer Kasse, Werderstraße

Nr. 4, II.

mit 12 Reichsmark oder in London bei unserer Agentur, the German Union Telegraph and Erust Co. Limited, 66 Old

Broad Street

mit 11 8. 9 d. per Aktie von 100 Thalern oder 15 E Sterling unter Einreichung eines nach den Nummern geyrd⸗ neten und unterzeichneten Verzeichnisses der zur Ab⸗ stempelung zu präfentirenden Dividendenscheine No. VII. zu erheben.

Berlin, den 2. Januar 1878. Vereinigte Dentsche Telegrapher- Gesellschaft. PDr. Ad. Lagsard. H. Petersem.

läd! Die Bank von Polen.

Durch Allerhöchsten Befehl, laut Reskript des Finanz⸗Ministers vom 11. Oktober dieses Jahres sub Nr. 13212 ist eine jährliche Frist anberaumt worden für die Realisation der als verloren ange⸗ gebenen Partial Obligationen und Certifikate fit. A. und B. der Polnischen Anleihe von 1835, für welche in Folge der Nichtstellung Seitens ihrer Eigenthümer der von ihnen erforderlichen Kautionen die Zahlungen nicht geleistet wurden.

In Erfüllung Dieses bringt die Bank von Polen zur allgemeinen Kenntniß, daß, wenn im Laufe eines Jahres, vom Tage der ersten diesen Gegen⸗ stand Fetreffenden Publikation gerechnet, die weiter unten verzeichneten Partial ⸗Obligationen und Certifikate Lit. A. und B. der obenerwähnten An⸗ leihe der Bank zur Realisation nicht vorgestellt werden, als:

I) die Partial⸗Obligationen:

Nr. 338 2072 15011 698 699 7090 19884 39566 567 568 569 41843 844 47331 396 54553 60138 94729 119220 266 270 152933 201984 258904 248898 256165 269663 287956 288043 i 25463 (1. Serie);

2) die Certifikate Lit. A.:

Nr. 824 1870 1986 3173 4023 4075 7295 8229 g496 10765 12907 12909 12969 13324 14537 15903 16225 16226 16751 16769 16770 16771 16772 16775 16776 17352 17353 17517 17749 19925 21610 24154 25224 25225 25226 26676 26869 32495 32486 33459 33511 333836 37584 37615 37787 37803 38990 39231 41427 42733 42824 43765 43785 43793 45941 47567 47568 53408 54762 55260 55261 55262 56662 57572 58988 59197 59198 59ggs9 61493 64749 68498 70638 73978 73979 74991 78575 803902 86271 87078 87119 87120 89236 91166 91234 92291 92292;

3) die Certisikate Lit E.:

Nr. 862 1921 3222 3813 4239 4655 4656 4657 4658 4659 4660 5639 6005 14082 20285 24111 25223 26037 31544 31545 31546 31547 31548 31549 31550 31551 31552 31553 31554 31555 31556 31557 31568 31559 31560 31561 31562 31563 31564 31565 31566 31567 31568 31569 31570 31571 31572 31573 31574 31575 31576 31577 31578 31579 3158090 31581 31582 31583 31584 31585 31586 31587 31588 31589 31590 31591 31592 31593 37565 38760 39015 40216 40217 40218 40652 43137 44227 46651 46655 46656 46657 46673 46674 47675 46676 46715 46717 46718 46720 46722 46724 46749 46750 46752 46754 46755 46758 46759 46760 46761 46763 46764 46766 46768 46769 46770 46771 46772 46773 47917 51610 52103 56731 58695 62343 62344 62822 64803 73687 74905 74918 75199 81095 88565 89957,

so werden dieselben als entwerthet betrachtet, und wird die für dieselben zukommende Valute in ,, sammt Zinsen wem gehörig ausgezahlt werden.

6j Hypotheken⸗Bank in Hamburg.

n, 4 prozentigen Rentenbriefe sind die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern gezogen worden; 131 1925 397 1108 1362 1477 1704 1979 2080 21035 2378 2546 os 2899 3099 3311 3604 3699 3941 4022 4051 4538 4568 4725 4806 5241 5451 5479 5502 5524 5704 6023 6305 6312 6314 6625 6735 6736 7082 7096 7379 75035 7541 8039 8126 8171 8813 9221 9621 9910.

Bei der heute erfolgten notariellen Ausloosung

Die bezeichneten Rentenbriefe werden mit Thlr. 100 19 360 vom 1. Juli 1878 an: hier bei unserer Kasse, Große Bleichen Nr. 28,

1. 87 in Berlin bei der Preußischen Hnpotheken⸗ Versi erungs ˖ Actien⸗Ges ft in Leivzig bei 56 S. C. P eingelöst. Mit dem J. Juli 1878 erlischt die Rente. on den früher ausgeloosten 4prozentigen Renten- briefen sind noch nicht zur Einlösung präsentirt: 6 2036 2096 2501 4039 4747 5838 5951 Hamburg, den 1. Januar 1878. Die Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen. Bank des Berliner Kassen-

19 Vereins

am 31. Dezember 1877. Acti vn. I) Metall- und Papiergeld, Gut-

*

haben bei der Reichsbank ete. AS 10.444, 651.

2) Wechsel-Bestände 4, 079, 932. 3 Lombard-Bestände 4 Grundstück und Kaution ete. 301.506.

5) Sehatascheine. 322, 667. Giro-Guthahen ete.

60 Allgemeine Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1876. 1877.

Einnahme pro Monat

Kasi vis.

Dezember MS 1524270 60 J. Sn 162,641 20 83

Durchschn. pro Tag u.

Wagen M. 34 22 83. M0 36 55 8. Die Direktion.

Norlsdentsche Bank

in Hamburg.

In Ftatus ultimo Dezember 1877.

Activa.

2 9 Hiesige Wechsel. w 23, 675,499. Auswärtige Wechsel... 9, 442, 207. Fonds und Actien.. 8, 345,941. Darlehen gegen Unterpfand 18,912, 677. Conto-Corrente mit Hiesigen. 9, 694,207. (davon gegen Sicherheiten

M 8, 633, 164. 31.) . 185,985. Bank- Gsebtude l, 000,000. Für den Reservefonds ange-

kaufte Effekten.... , 2,999, 57.

Passiva.

Capital- onto ö Verzinsliche Depositen Giro-CQonto w Auswärtige Correspondenten Reservefonds ; Dęoleredere-Qonto Dividenden-Restanten Dividenden von 1896 .. HHamkbanrrg, den 31. Dezember 1877.

Pie Direction.

löl Hübecker Hanks.

Status Ram 31. Dezember 18227.

K

18113111

Activa. nee,, 6e 45,632. Wechselbestanll.-.. 1,027, 632. Darlehn gegen Unterpfand. 701, 487. Fonds und Aktien . 177,956. Auswärtige und hiesige De- i,, S63, 496. Passiva.

Aktien- Kapital „S 1,500,000.

Bei der Bank belegte Gelder I]30 . 269. 3

Accepte gegen Unterpfandn.. , 5h56, S55. 66. Diverse Kreditores. 101,089. 60,

uloos! Admiralsgarten⸗Bad

Friedrichstraße 102. Für fer, und Damen „8 (Sonntags 9— 12. Russ., röm. Bäder für Damen, Dienstags und Freitags Vorm. (2659/3)

pro 1. Aeceti vn. ,,

Cassebestand.

11. Darlehen gegen Hypothek Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗Debitoren Effecten Verschiedene Debitoren. Bank⸗Gebäude. Bank⸗Inventar

4.526, 136 89

1535, 114 64 4, a6, 343 S4 1316. 528 85

gg ß d = 123,555 87

15.985.786 74

442, 924 84 Aktien⸗Kapital M 3,000,000, hierauf ein⸗ J /// 2266, 998 66 Einlagen:

665, 85 65 Neue Einlagen

Rückzahlungen im Monat De⸗ zem het .

Bestand am 31. Dezember 1877 .. (Davon stehen ca. 89g oo auf halb⸗

Check⸗Conto

Conto⸗Corrent⸗Creditoren- Verschiedene Creditoren . Reservefonds⸗Conto. .

lic Monats ⸗Uehersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank Jannar 1878.

Passkätva.

estand am 1. Dezember 1877... S 12,642, 372 70

im Monat Dezember 635 133 hi

M 13,277,806 21

531,223 85

12ỹ 746, O82 36

jährige Kündigung 40,0)

. 430,588 05 gad, 171 15 579, 445 20

15, 985,ů 86 74

Giro⸗Verbindlichkeiten: Mark 205,053. C2.

5, Q 6, 300.

AÆA 17, 372, 862.

db. 000

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

M Z.

Zweite Beilage

Berlin, Donnerstag, den 3. Januar

/

wrodellen vom 117 Januar 1876, und die im Patentgesetz vom

andels⸗Ne

Central⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie dorch Car! Heymanns Verlag, Berlin, ., Mauerstraße 63 66, und alle Buchhandlungen, für

Berlin auch durch die Expedition: sW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 3 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Ges 25. Mai 1877 vorgeschrieberen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

gister für das Dentsche Reich. 12)

Staals⸗ Anzeiger.

1878.

etz, betreffend das Urheberrecht an n e,, und

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich 4 Abonnement beträgt 1 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne ea,, 53 8. .

Insertionspreis für den Raum einer Druck zeile 30 3.

Patente

Königreich Sachsen. Verlängert bis 14. Juni 1878, Frist zur Ausführung des FulLius Pohlig, Siegen, unterm 14. Dezember 1876 auf eine neue Dampfkesselkonstruktion ertheilten Patentes.

Württemberg. Erloschene Erfindungspatente: Hörde u. Cie., Wien, Saug, Gries⸗ und Dunst⸗ Putzmaschine mit rotirender Schraubenschnecke; Pleyel, Wolff u. Cie., Paris, Verfahren, die Wirbel in den eisernen Klavierstimmstöcken an⸗ zubringen, vom 15. Dezember 1875.

Handels ⸗Negister.

Die Handelsregistereint ge gus dem Königreich

Sachfen, dem Königt ich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags

bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

A ItI . Selanntmachung.

Bei Nr. 160 unseres Firmenregisters ist zufolge Verfügung vom 28. d. Mts. heute das Erlöschen der Firma:

C. Schwerdtmann & Co. zu Altona vermerkt worden. ö. Altona, den 29. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

A Liσ . Belanntmachung. Bei Nr. 161 des Firmenregisters ist zufolge Ver⸗ fügung vom 28. d. tts. heute das Erlöschen der

irma: Christian Schwerdtmann zu Altona vermerkt worden. Altona, den 29. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht.“ Abtheilung J.

Altona. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 28. d. M. ist heute in unser Flrmenregister unter Nr. 1403 eingetragen: der Kaufmann Albert Langloh zu Hamburg, Ort der Niederlassung: Ottensen, Firma: A. . r. Altona, den 29. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

AlIteormnn. gekanntmachung.

Der Kaufmann Gustav Heinrich Begeest zu Altona hat für sein daselbst unter der Firma Gustav Begeest bestehendes und unter Nr. 1207 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft seine e ftr Emilie Begeest daselbst zur Prokuristin estellt.

Dies ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 2565 eingetragen worden.

Altona, den 29. Dezember 1877.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1

Karmoem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1 bezw. 14 des hiesigen Genossenschaftsregisters, woselbst die Firma „Barmer Volksbank eingetr. Gen.“ in Barmen eingetragen sich befindet, Fol⸗ gendes vermerkt worden: Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 258. Dezember 1877 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Friedrich Frink der zu. Barmen wohnende In⸗ 3 einer lithographischen Anstalt, Friedrich ottlieb Klein, als Mitglied des Vorstandes der Barmer Volksbank, eingetragene Genossen⸗ schaft, zur Wahrnehmung der Geschäfte des Controleurs gewählt worden. Barmen, den 29. Dezember 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Karmenm.,. Auf Anmeldung ist heute in die hiesigen Handelsregister eingetragen worden, und zwar:

a. unter Nr. 525 des Firmen bezw. 85 des Ge⸗ sellschaftsregisters:

daß in das zu Barmen unter der Firma W. Steinberg bestehende Handelsgeschäft der da⸗ selbst wohnende Kaufmann Philipp Hild als Theilhaber eingetreten ist. Die dadurch zwischen diesem und, dem früheren Inhaber, dem Kaufmanne Diedrich Wilhelm Stein⸗ berg, errichtete Handelsgesellschaft hat am 1. Jul 1877 begonnen und bleibt die Firma „W. Steinberg“ mit dem Sitze in Barmen unverändert. Jeder der Gesellschafter ist zur 8. der Firma und Vertretung der esellschaft berechtigt;

b. unter Nr. 398 des Prokurenregisters: die Löschung der dem ꝛc. Philipp Hild für die ö W. Steinberg ertheilt gewesenen Pro⸗ ura.

Barmen, den 29. Dezember 1877.

Der Handel sgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Kanrnmaem. Auf Anmeldung ist heute in die hie⸗

sigen Handelsregister und zwar unter, Nr. 518 des

Gesellschaftß⸗ bezw. Nr. 1749 des Firmenregisters

eingetragen worden:

„daß durch den am 1. Mai 1877 erfolgten Tod

3 bes Friedrich Carl Brebeck die in Barmen

unter der Firma: Carl Brebeck & Comp. bestandene Handelsgesellschaft aufgelöst worden

*.

und daß mit Einwilligung der Betheiligten das Geschäft mit Aktiven und Passiven und mit der Berechtigung der Fortführung der Firma an den . Gesellschafter August Brebeck, Schlosser, in Barmen wohnend, über gegangen ist, von welchem dasselbe demnächst unter unveränderter Firma in Barmen weiter betrieben wird.“ Barmen, den 29. Dezember 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Kor mien. Auf Anmeldung haben heute folgende be, ,, in die hiesigen Handelsregister e gefunden: .

I) unter Nr. 287 des Firmen⸗ bejw. Sö8 des Ge⸗ sellschaftsregisters; daß am 7. Juli 1873 der Kaufmann Friedrich Heseler senior gestorben ist; daß das von demselben unter der Firma: Fr. Heseler CK Comp. in Barmen geführte Han⸗ delsgeschäft in Folge Erbgang und mit Ein— willigung der Betheiligten mit Aktiven und Passiven und dem Rechte der Beibehaltung der

Firma, an ö die Wittwe des verstorbenen Friedrich Heseler, Julie, geb, vom Endt, 2) und 3) dessen Söhne Friedrich Heseler und Hugo Heseler, alle drei Kaufleute, in Barmen wohnend, übergegangen ist;

daß die zwischen diesen letztgenannten dadurch entstandene Handelsgesellschaft am 7. Juli 1873 begonnen hat und die Firma: Fr. He⸗ seler C Comp, mit dem Sitze in Barmen beibehalten bleibt, daß jedoch nur die beiden Gesellschafter Friedrich Heseler und Hugo He⸗ seler zur Zeichnung der Firma und Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt sind;

unter Nr. 31, bezw. Nr. 592 des Prokuren⸗ registers:

die Löschung der dem c. Friedrich Heseler junior fütr die besagte Firma ertheilt gewesenen Prokura und ferner die Bestellung des Hand⸗ lungsgehülfen Bernhard Hartmann in Bar⸗ men als nunmehrigen Prokuristen der Handels⸗ gesellschaft sub Firma Fr. Heseler & Comp.

Barmen, den 29. Dezember 1877.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Karnrnmem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 1743 des hiesigen Firmenregisters die daselbst eingetragene Firma Siegmund Leeser in Barmen gelbscht worden. Barmen, den 25. Dezember 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Karméem. Auf Anmeldung ist heute in das hie⸗

sige Handels⸗ (Gesellschafts⸗ Register unter Nr. S659

eingetragen worden die Aktiengesellschaft unter der

5 „Barmer Volksbank“ mit dem Sitze in armen.

Die Gesellschaft ist errichtet mittelst Urkunde vor Notar Hendrichs zu Barmen vom 18. Dezem⸗ ber 1877. ;

Zweck der Gesellschaft ist: der Betrieb aller Branchen des Bankgeschäftes. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist unbestimmt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 700, 200 „S, eingetheilt in 2334 ö von je 300 M, welche auf den Inhaber auten.

Der Aufsichtsrath bestimmt über den Modus und den Zeitpunkt der Erhöhung des Aktienkapitals bis auf eine Million Mark; die . kann auch . erfolgen. Zu jeder weiteren Erhöhung ist ein Beschluß der Generalversammlung erforderlich. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter deren angegebenen Firma durch die Barmer an . und den „Barmer Anzeiger. Der Auf⸗ ichtsrath ist befugt, an Stelle, der bezeichneten Blätter zwei andere Blätter zu wählen.

Der Vorstand besteht aus:

1) Tarl Friedrich Lothez, Kaufmann, I Friedrich Frink, Rentner, und 3) Carl Trösser, Kaufmann,

Alle in Barmen wohnend.

Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeich⸗ net und derselben die Unterschriften von zwei Vor⸗ standsmitgliedern beigefügt sind, oder wenn die . von einem Vorstandsmitgliede und einem

rokuristen unterschrieben ist.

Barmen, den 29. Dezember 1877.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann. KHarmienm. Auf Anmeldung ist heute in das hie⸗ sige Handels (Prokuren⸗ Register eingetragen worden:

I) unter Nr. 590; die dem Kaufmann Julius Rothe in Hückeswagen für die daselbst be—⸗ stehende Handelsgesellschaft sab Firma Volk⸗ mar & Bock ertheilte Prokura;

2) unter Nr. 541 die Löschung der dem Carl Vor länder für die befagte n Volkmar & Bock ertheilt gewesenen Prokura.

Barmen, den 31. Dezember 1877.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ackermann.

Ber lim. Han delsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. Januar 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbse unter Nr. 2515 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Preußische Boden ⸗Credit⸗Actien⸗Bank vermerkt steht, ist eingetragen: Der Rechte anwalt a. D. Ferdinand Herrmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 664 die hiesige Commanditgesellschaft in Firma: Delbrück, Leo & Co.

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der bisherige Prokurist Felix Koenigs zu Berlin ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter am 1. Januar 1878 in die Com- manditgesellschaft eingetreten.

Die dem Felix Koenigs für diese Firma er⸗ theilte Prokurng ist erlofchen und ist deren Lö⸗ n. in unserem Prokurenregister Nr. 2284 erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2558 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Simon & Michalsohn

vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Sally Simon zu Berlin ist am 2. Januar 1818 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Engelke K Co. (Bank⸗ XC Wechselgeschäft) begründeten Kommanditgesellschaft . e Geschäftslokal: Brüderstraße 5) ist der Kaufmann Carl Engelke zu Ber lin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6414 eingetragen worden.

igt. sschaftregister unter Nr. 6415 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 44 die hiesige Handlung in Firma: Simon Schneider vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Felix Wolff zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Simon Hirsch Schnelder zu Berlin als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und die hierdurch entstan dene, die bisherige Firma Simon Schneider fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 6416 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6416 die Firma: Simon Schneider und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ genannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1878 be⸗ gonnen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5667 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Reichenheim & Oppenheimer

vermerkt steht, ist eingetragen; Die Handel gese schaft ist durch den Tod des Kaufmanns James Oppenheimer aufgelöst; das Handelsgeschäft wurde dem Kgufmann Robert Reichen heim übereignet, der hiernächst einen Kommanditisten in dasselbe aufgenommen hat; die Firma ist hierbei unverändert geblieben; die neue Kommanditgesellschaft ist nach Nr. 6417 des Gesellschaftsregisters übertragen.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst

unter der Firma:

Reichenheim K Oppenheimer begründeten Kommanditgesellschaft ist der Kauf⸗ mann Robert Reichenheim zu Berlin.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6417 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 364 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Schlamens & Susemiehl vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Julius Schlameus zu Berlin be⸗ stellt. Derselbe setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Julius Schlameus fort. Vergleiche Nr. 10553 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 103553 die Firmg:

Julius Schlamens und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Schlameus hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 103273 die hiesige Handlung in Firma: Marie Nieper vermerkt steht, ist eingetragen:

gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter

Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 10554 des Fir⸗ menregister⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,554 die Firma: Marle Nieper und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Seeligsohn hier eingetragen worden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,360 die hiesige Handlung in Firma: Verlag der Berliner Zeitung (J. Neuß) vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Verlagsbuchhaͤndler Daniel Collin zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firm? Verlag der Berliner Zeitung (D. Collin) fort- setzt. Vergleich Nr. 10,555 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,555 die Firma: Verlag der Berliner Zeitung (D. Collin) und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Daniel Collin hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister erselbst unter Nr. 5709 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: BPerscht & Radicke vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Paul Perschk setzt das Handelsgeschäft unter unverän⸗ derter Firma fort. Vergleiche Nr. 10,556 des Firmenregisters. Demnächst ist in, unser Firmenregister unter Nr. 10,556 die Firma: Perschkt & Radicke und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Perschk hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4792 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: M. Selig zumior & Co.

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der bisherige Mitinhaber Max Selig setzt das Handelsgeschäft unter un. veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 10,557 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,557 die Firma:

M. Selig zamior & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Selig hier eingetragen worden.

Dem Kaufmann Samuel Reith zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3898 eingetra⸗ gen, dagegen in demselben bei Nr. 3766 vermerkt worden:

Die Prokura des Reith ist wegen Aenderung des Prinzipals hier gelöscht und nach Nr. 3808 des Prokurenregisters übertragen.

Gelöscht ist: ,

Prokurenregister Nr. 3180: . die Prokura des Rudolph Pesch für die Firma Joh. Wolfg. Kiesling.

Berlin, den 2. Januar 1878. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

KRolkenHhaln. Bekanntmachung.

In unser . ist sumnb laufende Nr. 46, die Firma „RKiedermühle zu Rndelstadt Kretsch= mer Seifert! und als deren Inhaber der Mühlen. besitzer Herrmann Kretschmer⸗Seifert zu Rudelstadt am 18. Dezember 1877 eingetragen worden.

Bolkenhain, den 18. Dejember 1877.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Kamm. Auf heute erfolgte Anmeldung, daß die Frau Maria Lohmann. Wittwe Carl Wilhelm Bömper, Handelsfrau zu Godesberg, den Sitz der von ihr unter der Firma Lüscher C Bömper be= triebenen Handlung von Frankfurt am Main nach Godesberg, an welch letzterem Orte bisher eine Zweig⸗ niederlaffung der Handlung bestanden, verlegt und diele andlung vom 1. Juli 1877 ab mit Aktiven und an und mit dem Rechte, die bisherige Firma Lüscher & Bömper sortzuführen, auf ihren Bruder Kuguft Lohmann, Kaufmann zu Godesberg, über⸗ tragen hat, ist bei Nr. 738 des hiesigen Handels- Firmenregisters der desfallsige Vermerk gemacht worden, und unter Nr. 939 des Registers einge⸗ tragen worden: August Lohmann, Kaufmann zu Godesberg, als Inhaber der daselbst bestehenden Firma Lüscher & Bömper. Bonn, den 31. Dezember 1877. Der Landgerichts⸗Sekretär. Donner.

Rrilom. Bekanntmachung.

In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16, Abtheilung 4, folgender Vermerk eingetragen:

Laut notarieller Verhandlung d. dato Gassel, 3. Dezember 1877 ist in der außerordentlichen Generalversammlung der Actiengesellschaft Stadt⸗ berger Hütte zu Stadtberge vom selbigen Tage beschlossen worden, durch Ruͤckkauf von Aktien bis jum Betrage von höchstens 750 000 6 (Sieben.

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Oscar Seeligsohn zu Berlin über⸗

hundertfünzigtausend Reichsmark) das Grundkapital der Gesellschaft zu reduziren uud soll 8 zu diesem Zwecke 6 Atllonät freistehen, den vier,

seines Aktienbesitzes zu liefern.