er walzen 3,900 à 2.9, 11 Bauten in ganzen Längen 3, 87g à 3.60. eng lische Sehmiedekohlen nach Qualität bis 54.00 pro 40 Hekto- 51 A., III. a. 33 - 36 0 pr. 100 fd. Schlachtgewicht. Sehweine, Walzeisen 7,50 à 7,25 und Bleche 12590 aà 10090 pro 50 Kilo- liter, sehlesischer und westfälischer Schmel-koks 120 à 1, 10 pro I. a. Waare, 51-57 MS, Ii. a. 48 - 50 A6, III. a. 40-435 p pr. gramm. Kupfer unsicher, gute und beste Sorten englisches, 50 Kilogramm frei hier. 100 Efd. Schlachtgewicht. Kalb er, AMittelpreise, 35- [̃ꝛ365 8 pr. zustralisches sowie Mansfelder 77, 50 à 72.00 pro 50 Kilogramm. nern, Tier,; 1 Efd. Schlachtgewicht. Ham mei Finterfiessen starben BHebor- Zinn still, Banca. 73,50 à 73,25 und prima englisches amm. 1 stand und variirte der Preis zwischen 16-21 pr. 45 Pfd. sches 289 3 255 pro 50 Kilogramm. Eisenbaßnschienen zum Schlachtgewicht.
zinn 73,00 à 72,50 pr. 69 Kilogramm. Zink rahig, gute aud beste Marken gehdesischer Hüttenzhk 2000 à 19,355 pro 50 Generalversammlumg em.
Kilogramm. Blei offerirt. Harzer, Sächsisches and Tdarnsitzor 19830 à 19, 00 pro 50 Kilogramm. Kohlen und Keks schwach, 4 Febrnar. . — Pank n Hamburg. QOrd. Gen. Jers.
— —
Theater. Gala⸗Vorstellung. Frl. Elisa, Schulreiterin. 10181] Oeffentliche Vorladung. 89 ; . * Königliche Schauspiele Gemnabenh Auftreten der Miß Sanyeah und der Künftlerfamilie Nachstehend genannte Personen . wegen böt⸗ 2. . Bekanntmachung. 2X2. 2 ? ; 8 . Manley. licher Verlassung Ehescheidungskiage bel uns er., Bei der heute erfolgten ersten Ausloosung der t Dpernhaus. 4. Vorstellung: Die weiße Dame. Sonntag: 2 Vorstell ungen. hoben; I) die verehelichte Johanna Fleonore Scholz, Kreisobligationen des Kreifes Carthaus sind .
Oper in 3 Abtheilungen, nach dem Französischen 2 eb. Scheffler, zu Breslau, wider ihren E die Nummern: des Scribe. Musik von Boieldieu. (Hr. Wachtel) Familien Nachrichten =. . gar le unt 8 r eg . Litt. A. Nr. 30 über 3000 . Hierauf; Thea, der: Die Blumenfee. Ballet ö Breslau; Y die verehelichte Bertk; Peters, geb! und Litt. B. Nr. 114 über 1560 M in 3 Bildern von P. Taglioni. Musik von Pugni. Verlobt: Frl. Helene Dallmer mit Hrn. Bau⸗ Knappe, zu Breslau, wider ihren Ehemann, den gezogen worden. ; ; * K . . . 2 Anfang halb ? Uhr, meister Friedrich Tödheide (bannoberf Fri. Vürsthnerg eiten Wishri erhärten Gem, in Die FInhaber dieser Obligationen werden auf— . . Das Abonnement beträgt 4 * 50 3 . 2m. Roß - Austalten nehmen Bestellnug an; — 1 XR
Schauspielhaus. 4. Vorstellung. Die Namens⸗ Laura Ritter mit Hrn. Premier Lieutenant Mor⸗ Breslau; 3) di j sti = gefordert, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der 8 * — vettern. Schwank in 3 Aufzügen von a 3 timer Graf v. Schlippenbach (Nordhausen⸗Star⸗ Re, n . J . Abligationen und der e eig enn . . für das Vierteljahr. — — für Kerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expr · Stägemann. Vorher; Reflexe. Sustspiel in 1 Akt gard i. P) Buchbindermeister Karl, Bartsch, bis 1515 in Jinsgouponz bei der hiesigen Kreis Kunmunälkaffe Ansertionspreis für den Naum einer Bruchzene go * ö . dition: SW. Wilhelmstr. Rr. 82. von. G. w. Meer. Anfang 7 Uhr. Verehehllcht; Hr. r. J. Hermann mit Frl. Jo Breslau; . die verehelichte Amalie Scholz, ver, am 1. Juli i878 in Empfang zu nehmen. * * n * . nn, . . i . . Unruh (Klei wittwet gewesene Schols geb. Schsiebs, zu Breslau, Fehlende Coupons werden? vom Kapttal ab— 8 . eboren: Ein Sohn: Hrn. v. Unru ein wider 6 2 dels sedrich gezogen. * ! hren Ehemann, den Handelsmann Friedrich . r 4. Berlin, Sonnahend, 3
Mozart. Anfang halb ?7 Uhr. Tillendorf bei Fraustadt). — Eine Tochter: Scholz, bis zum Jahre 1574 in Breslau, angebli Carthaus, den 13. Dezember 1877.
Schauspielhaus. 5. Vorstellung. Die Namens. Irn. Hauptmann und Compagnie - Chef von 8M . 1 5) die bee m r Kreisausschuß des Kreises Carthaus. ; vettern. Schwank in 3 Aufzügen von Eugen Scharfenort (Königsberg). . Hrn. Prof. Dr. Rosalie Nippert geb. Hargulla zu Breslau wider e K * Stägemann. Vorher; Meflexe. Lustspiel in 1 Akt 6 (Weimar g Hin. Ritkmeister Moßner ihren Ghemnann, en Echte, nden, weer ö . . ; 3 2j . . k 1 . ö . J k Nippert, bis zum Jahre 1875 in Breslau; 6) die 97 Se. M 36 t der ö ig ,, ᷓ ger ht z Mark ö II. von ) . Ja⸗ ö . . ö rn, Landra Bismar tigt? . Prn. verehelichte Anna Söring, geb. Rückert, zu Breslau, f . Mrnům ion. j dem Ober⸗Regierungs⸗Rat 0 u Minden und dem nuar bis zu ö whesetzt. ö stelung der französischen Schauspiel . ir ien und Adiutant Wallenberg (Bres⸗ wider ihren hene ens . 6 Lübeckische Staats⸗Prümien⸗Anleihe. greic erich me rm . af n . den Rothen Adler⸗ eichsschulden⸗Verwaltnng ist wegen Ausfertigung bei unter e men, von Emil Vena remiere lau). — Hrn. Pfarrer Preuß (Fürstenau bel Neu— Friedrich Döring, bis i572 in Breslau; 7) die ver. Die in der XV. Ziehung am 1. Oktober 1877 aus- Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Legations-Rath der Scha anweisungen mit näherer nweisung versehen worden. ostamte unentgeltlich zu haben sind , , men . Fhelichte Jahanng. Simen, geb. Schneider, zu geloofeten 44 Serien üm affen folgenbe Sbitzatier—— von Frantzius zu Berlin, dem Baurath Alfen bei der Berlin, den 4 Januar 187 ꝛ önlich oder durch einen Beauftragte Räahke. Gamggie en setes par M. J. Ptienne Gestortzen: Hr. Oberförstft 4. D. Carl v. Ale. Breslau, wider ihren Ehemann, den Schneider⸗ Nummern: R e D ; d 3 th Wild ottbus, Vor⸗ . Der Reichskanzler Genügt dem Einreicher eine numer Marke al Arago et Paul Vermond. mann (Bernburg) — Hr. Regierungs⸗Rath Fried⸗ gesellen Johann Gottlieb Simon, bis cirka 1544 Serie 188 Nr. 3741 bis Nr. 3760 iegierung zu Danzig, dem Baura 96 il de . O ; Ih Verre g⸗ ) ; Empfangsbescheinigung, fo ist das Perzeichm;m mir en fa
. . rich Riemenschneider Stralsund) — Hr. Berg⸗- fe Bregfsn Zur Beantwortung dieser Cheschei⸗ 129 37381 3800 sitzenden der Direktlon der Cottbus-Großenhain- und Ober— n 4 ; n. angsbescheinigu 3. 66 Verz 6 s; n
Nallner- Theater. Sonnabend: 3. 21. M.: rath a. D. August Freiherr von Minnigerode dungs klagen werden die vorstehend genannten, ihrem 273 5441 5460 lausitzer Eisenbahngesellschaft, dem Regierungs- und Landes⸗ Hofma ö. J . von denen welche eine Bescheinigung er die Abga asemaun's Töchter. Volksstück mit Gesang in Silkerode). Aufenthalte nach unbekannten Verklagten auf den 314 6261 6280 Dekonomie⸗ Rath W aas zu Gumbinnen, dem Superinten⸗ Bekanntmaghung, der Talons zu erhalten wünschen, doppelt v n. In
Akten von A. EäArronge. 7. . 1878, Vęrmittags 115 Ühr, vor den 455 2141 2169 denten und Konsistorial Assessor Stille zu Steinau, Amts betreffend die neuen Schul derschreibungen der letzterem Falle erhalten die Einreicher das eine C mplar mit ö. n n, und die folg. Tage: Hasemann's Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. . ,, ö. Js. 5 26 1 i 1 Otterndorf, dem Pastor Wirth zu Urschkau im 5 ö Prämienanleihe der Stadt ich vom 3466 e ig53. . . sofort i . . ächter. r. im 2. Stock de adtgerichts⸗ j — ichts⸗ ; a e t i. e ode an einigung ist bei der Au — ö. . . er r ner nen ,,. 2 Verwarnung hierdurch e . 15321 15340 is bastor Ka le zu Satemin, Ants Lichom dein Her öh Im Verfolg der Bekanntm vom 3. November v. J Fang gung z k ö ; eorg Wacker aus Urbach am 9. Apri er- vorgeladen, daß im Falle ihres Richterscheinens im 8
, . e,, ,. 4 ö ; 6 6. lassene Steckbrieß ist erledigt. Halberstadt, den Termine die ind den le, . Thatsachen 12355 Sonnahend: . . ma ö 4 n,. . . 29. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht. J. Ab- in contumaciam für zugestanden erachtet, und was 1305 , Vo . an und . theilung. den Rechten gemäß daraus folgt, im Er kenntnisse 13909 * ö . 39 9j e ö. hen Pasqus un ausgesprochen werden wird. Breslau, den 17. No— 1385 5. en. Musik von A. Mohr. bemher 1877. Königliches Stadtgericht. Srste 1324 Sub hastatio nen, Vorladungen, Auf⸗ Civil · Deputation. 1597
Friedrich- Milhelmetsdstisches Theater. gebote u. dergl. 14628
⸗ Assessor a. D. Und Stadtrath Dr. jur. Marck zu Breslau, Centralblatt? fi ö. Mn, händigung der neuen Coupons zurückzugeben. ö 24141 241656 2 „Sentralblatt für das Deutsche 1h S. dasz, Neichs An a, 66 Sid dem Wasser⸗Bau⸗Inspektor Kozlowski zu Eulm. und deni 3 Ar, 251 — wird nachstehenꝛ n Jeuntes Verze ichn e, 36. . ng, ,,,, der
alons
36981 365195 QAber⸗Telegraphen⸗Sekretär Dr. philos. Butz on zu Berlin den 26161 26186 Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Sber⸗ Staatsanwalt 2681 27700 a. D. von Bonin zu Berlin, früher zu Greifswald, den
olcher Schuldverschreibungen der r Prämienanleihe vom nicht ein kaffen.
ahre 1853, welche in Gemäßheit des Reichsgefetzes vom Wer die Co . ö ö . pons durch eine der oben genannten Pro⸗ Ins duni, ls, l oö, G. , ,, m wgestempell waren vinzialkassen beziehen will, ö. derselben die alten , n.
2861 27880 Königlichen Kronen Orden zweiter Klasse; dem Baurath Bode rt ] vill, ; . x
A921 27949 u Halberstadt, Mitglied des Direktoriums der Magdeburg-Halber— 1 , n nnn, gi hen ö. einem doppelten Verzeichnisse einzureichen. Das eine Ver⸗
. 33 ng . Fisenbahngesellschaft, und dem Kaufmann Ries klaus ies, lö är, 6 Sy, 35 sss, zz sg4, sß 6, 75 öß, zeichniß wrd mit einer Emm angsbeschein gung versehen, fogleich
30401 30429 Manskopf zu . a. M. den Königlichen Kronen⸗ 9 Bz. ; ; . ; J zurückgegeben und ist bei Aushändigung der neuen Coupons Kla
3155 31639 Orden dritter sse; dem Regierungssekretär a. D., Rech⸗ Die , dieser Stücke wollen dieselben, sofern ihnen wieder abzuliefern.
Sonnabend: Der Seekadett. Komische Operette 10504 Suhhastations⸗Patent n. .
Residenz- Theater. Sonnabend, Nachmittags Gr bu n n R, vir Mel, . . 9 ö . kö ö
. . 39121 39140 oplitz im Sgalkreise, dem pensionirten Kreisgerichtsboten 4 3. zu haben.
Der gestiefe ste Kater. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Jimmer Die Lieferung und Rufstellung der eisernen Dach— 39501 lin j . J. aufdie Bekan h tingchüng vom . , mar 16 Central Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur
in 3 Akten von F. Zeil. Musik don ä. Genet. * .
ö . z dem K ü : 16 ᷓ z son⸗ 2 5334232 ; k ͤ ichni ;
ö . ö. are g e nn r Then nme ö N assauische Eisen⸗ 19 . . ö. nungs-Rath Trapéet zu, Ahrweiler, dem Hegemeister Schu⸗ die Umlaufsfähigkeit in Deutschland wahrt werden soll, be— ormulgre zu diesen Verzeichnissen sind bei den gedachten hörige, in Pankom (Parkstr. 19 belegene, im K hahn. 1533 3755 . mann zu Arendfee im Kreife Osterburg und dem Ackerbürger ufs Erthellung der entsprechen den Veschein: gung dem Reichs Provinziallassen und den von den Königlichen ,
; . ͤ ̃ . 1598 394 57965 und Bildhauer Grimme zu Fraustadt den Königlichen Kro⸗ . . . ö. und der Königlichen Finanz-Direktion in Hannover in ben uhr wiel des Kinde Sch anspiel Sznsen ble, herzen, Huhn, dee egi han soll Erticiernung ber Neparatur-Werkftütt j anzlez Ant ene chen, Amtshlättern zu bezeichnenden sonstigen Kaffen unentgeltlich unter Direktion der Frau Fanny König aus Wien. den 8. Feörnar 1878, BVormiltagg 114 uhr, 9 . , . ur⸗Werkstätte 55 ; J
ö ; . ; 1976 . 32520 und Exekutor Ratzel zu Brandenburg a. H, dem Altsitzer ö s ⸗Anzei 84 w der Frau Hedwig Nie Rz. 3. im i . ile dien Funbhastation Janftruftion. för die neue stem oll i, ber. 2634 , A6öbtz] 160656 Wen r zu ö. e. Kern ,, Granini ten 4 ar , ,. Reich S. 99, ichs Anzeiger Nr. 48 Gllangung, der neüten Coupons nur dann, wenn die alten öffentlich an den Meistbietenden dersteigert, und Werkstätte im Gesammtgewichte von . 44229 Schwarzer zu Lissowitz im Kreise Lublinitz und dem Vete⸗ ö 8 ; . Talons abhanden gekommen sind, und zwar sind in iesem DRemnächst das Urtheil, über die Erthelkung des 16 3250 Klgr. Wali, und Schmiede⸗Cisen und ; 85 Falle die betreffenden Dokumente an die Kontrole der Staat!
8 9 n 9 9
2211 2278 2358 2446 2473 2649 2825 2914 3071
. D 2 X
44201 45541 45560 . ; . ᷣ ;
7 ranen Friedrich Ackenhausen zu Calbe a. M. im Kreife en kontrole der a . ö ö. . apiere oder an eine der genannten Provinzialkassen esonderer , . einzureichen.
15926 Salzwedel das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. tre 3 = e, z 2. Januar 1878.
19469 ö 7 31 8 ⸗ h 52980 ꝛ Se. Majestät der Köntg- haben Allergnãädigst geruht ö Berlin, de
565090 den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden. .
3533 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Brdens-Insignien Königreich Preußen. Graf zu Eulenburg. Löwe. Hering. Rötger. . zu ertheilen, und zwar: Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung,
ohah des Komthurkreuzes des Königlich bayerischen dem Kreisgerichts Direktor Albrecht in Conitz den Cha— betreffend die 25. Verloosung von Prioritäts⸗ hol 6 Militär⸗Verdienst-Srdens: rakter als Geheimer Justiz-Rath zu ö und Obligationen der Münster-Hammer Eisenbahn.
stellung. Klein Däumling. andere das Grundstück betreffende Nachweisungen erzff act werden. 3293 6584 65860 dem Obersten von Werder, Chef des Generalstabes in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu 9a. ,, ; ö , n . 6 rn, Faufbedingungen find in unferm Die Zeichnungen, Gewichtsberechnungen und 36390 6g! 6939 des Vä; Armee Corps: . Stfttin getroffenen Wahl, den seitherigen Vürgermeister von , , , nf . Noltersdorss. Iheater. Zweite Berliner , d . . ; ; e. Bedingungen. nebst den Suhmisssong formular . 387 69772 67740 des Fürstlich reußis chen Ehrenkreuzes erster Klasse: Colberg, Haken, als Ersten Bürgermeister der Stadt Stettin mar n, ö 3 Hunz 8 3. 5 ö. n . e en, m. che Eigenthums⸗ oder anderweite, rer sind bei dem Herrn Baumeister Wolff 3401 . 68001 68020 dem Qbherst-Lieutenant von Laue im 7. Thuͤringischen für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren unter Ver— . gat Ther. . ee ,. ö. 1
Oper. Direktion abelmann. Sonnabend: 3. Gast⸗ ur Wirk am eit egen Dritte der Eintra un 7 . ' 5 9 2 . 2 j * 14 kee ß . nner , J ,,,, K . Infanterie, Regimen Rr ds; leihung des Titels „Ober-VHürgermeister/ zi bestätigen. 2656. 343. 395. 536. 615. 626. S2g. 739. 719. 752. JJ. 965 k tn. orher: Maurer Realrechte geltend zu machen haben, werden gufge⸗= Vorrath reicht, gegen portofreie Einfendung der Auf diese Ohligationen find in der, in Gegenwart des Ritterkreuzes des Könnglich schwedischen Ba a⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 109091. 1165. 1203. 1286. 1309. 1475. 1553. 1566. 1635. 17603. Senntag: Tie Regimentstochter. Oper in e , ,,,, der e T r khn Kopialien, und jwar von 3 4 für die Gerpichtz, von Notaren, heute stattgehkabten Verloosung fol⸗ Ordens und des Ritter d reuzes des Königtich Medizin al⸗-Angekegenheiten. 1748 und 1958 gezogen worden. Dieselben werden den Be— 3 Akten von Donizetti, (Marie: FrJ. Gerft al. , , ., J . anzumelden. berechnung und Bedingungen und 6 , für die te , i n ö dänischen Danebrog⸗Ordens: Universität zu Berlin sitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag vom 4. Gastrolle) NRNön igl her Kreiggericht. Ze d n e, gerne gern ; k Fir -dem Seconde⸗ Lieutenant Freiherrn Neuhronn von 1. Juli d. J ab gegen Quittung und Finggabe der Obli— ; Der Subhastat ions richter. ö Den ger heiln 6 6. r, ,. Lisen burg vom Kaiser Franz Garde-Grenadier-Regiment . Bre k a mn . a ch 3 g.. — gationen und der Zinscoupons Ser. J. Nr. 2 bis 8 nebt National- Theater. Sonnabend: Im Abonne— ; ee , * Cto. 3M) shö56 . . zs 30g Nr. 2 soml⸗ In, Gemmäßheit, de z. 11 der Instrüktion. üher die Erhe— Talons, bei der Staatsschulben-Tilgungskasfe hierselbst, Sra— ment; Gastspiel des Hrn. Philipp Grobecker: . . zes zee asl 6266 1376 der dem Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus- bung der gestundeten Honorare vom H. Oktober 1850 werden nienstraße 94, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden zu
10d oog Thaler. . (loo3! Suhhastations⸗Patent. Berloo fung, Rmortifanion, Mil, ic öh, gs; Orbe aHhihtizen,slilkernn en, Kerdien sft gets ilte. Pie äählunge sihigen Schulbnez Kon Honeraren ür die auf ber 6
,. in bmittage 4 Uhr: Halbe Preise. Das der verehelichten Tuchmachermeister Ma Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen 26094 28559 31665 33135 dem Bezirksfeldwebe! Stammer vom 1. Bataillon hiesigen Königlichen ,,, . Die Einlösung kann auch bei den Regierungs- Hauptkassen, 6 5h ooo Thaler. thilde Scholz, geb. Tiesler, gehörige, zu Lichtenberger Papieren. ö. 6. 69 3. (lltenburth ? Thüringischen Lanbmehr-zagimenis Re. ge. ö ,,, . 1e bei der Kreiskafse in Frankfurt 2 ö . Veʒirke⸗ Kietz belegene, im Grundbuch von Lichtenberg [192 hödõ z 68014 69139. Berlin, den 2 Januar 1856. k in Hannover, Osnabrück und Lüneburg bewirkt
d 11 Blatt Nr. 399 verzei ü . ; ; ? ,, . Ostend- Theater. Große Frankfurterstraßel zo. 26 gubchyn soll 3 JJ Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Jö K Deutsches Reich. Der Reltor und der Richter der Königlichen Friedrich-Wilhelms⸗ u, diesem Zwecke sind die Dokumente nebst Coupons
Sonnahend: Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Akten den 5. Februar 1878, Vormittags 113 Uhr, Bei der heutigen Ausloosung unserer unkünd— ö April 93 der übrigen Nummern, Uniyersität. und Talons einer dieser Kassen einzureichen, welche sie der
von Friedrich v. Schiller. Anfang 7 Uhr. im J , ,,,. . öffentlich 66. , wurden laut notariellem beltã y gegen euckzad⸗ . Ben idle ö Se Masjestä⸗ der Kaiser und König haben Aller— Helmholtz. Schulz. Staatsschulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen, und Stadt- Theater. Sonnabend: Erstes Wieder. 3. n e e rtendzn rl , ö. et Hh. gie geterun ern d ehe ler Emisston. Tazn gehörigen Gouhons und Vasong' len der n n 9 d Ju stiz⸗Ministerium. nach erfolgter Feststellung die Auszahlung zu besorgen hat. auftreten des Hrn. Carl Mittel ö. erfolgter 6 den 8. Februar 1878, Mittags 12 Üühr ; Litt. B. d 1560 υä Nr. 694. fälnß des Fonp. Vir, is, bessen Hinsbetrag in Post⸗ , ö . e, 9. . i, gl J Dem Appellationsgerich ts⸗Rath, Geheimen Justiz-Rath wer leg der ca fehlenden goipend dad dom gens Cin fehler plone, erf Ks, beider an, lee, Her stesteßs rem cih, ß, , g,, dösddgnrsähczz, ggg ut. dn licht. au ägesahlt. äuch Sie m J. pril k ere, sthfe eee, htc g eth, Laptghie gehtn I, w , ge , . n e, ö B. a z5h de Ihe Ss se, , , Jinscoupons eingelöset nach Wahl der e nnn n. e,, , mn ,,. nn r rhein arienwerder ist die nachgesuchte Dienstent⸗ Vom 1. Juli, d. J. ab hört die Verzinsung der Köbs. (Hänschen. lier v. ̃ . ᷣ 33) 959. nhaber ungs⸗ Postlassen⸗Rendanten Möhrin ö ; . undi t — von Kernanißönz: Hr. Carl Höittel a. G. werft nde n lc istzur Ghand teuer, . . in Lüßesh an der Stadtkasse werktäglich von in Bibenturg ind m dohr in Phsen, somig ven Hhen ch Dem Kreisgericht Dirgktor Kaß n ez in absens ist behufs 1 henna z, and ge. Verloosung
bei einem derselben unterliegend q 2). 5 o/o Hypotheken ⸗Bri ( 26 . ; Belle Mlanes. sFeater. Command re , , dr eh in, P' ent hein ri rierter Emtsstar,. g. n ühs, w Frioritats bi Eater. Sonnabend: Erstes O, 99 MS, und zur Gebäude steuer mit einem jähr⸗ A 1500 M Nr. 2695 4372 4373 4987. n Berlin bei Herrn Louis Stein⸗ Berlin den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. entlassung ertheilt. gationen Nr. 14. 160. 234. 483. 1190. 1667. 1749. 1897.
Hastspiel des Frl. Lina Mayr. Zum J. Male: lichen Juz! ngbäerkz bänder . veranlagt. * 6099 4 Nr. 7226 7436 7774 785. Der Kreisgerichts⸗Rath Trusen in Wreschen ist in Folge i wi ; . 5 , ,. , . ö Helang Auszug, aug der Sieuerrolle und AÄbschrift des ze fe, Nr, S3 1l4 150i 15515 153047 . thal ꝗülIL., Mohrenstr. 41, Se. Ma jestät⸗ der Kaiser haben im Namen des Reichs seiner Ernennung zum Konsistorial⸗Rath aus dem Justizdienst k . a, . r,. r. . ö. . . 9 . 9. . ,. ingleichen etwaige Abschätzungen, . 1638416385 16453 16479 17178 in Ham burg bei der Norddeutschen Bank, die von dem BVischof zu Straßburg vorgenommene Ernennung geschieden. 1 li d . ihrer Verloosung aufgehört hat
, n ie n ge,, . ast) , ach meli gen , . 18335 18361 18520 18906 ö. letzteren Heiden Stellen bis zum Jo. Apri spä⸗ des Pfarrers Theobald. i . zu Selz zum Domherrn Dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-⸗Rath Krug in 1. ö den 2. Januar 1858 .
Gehts Hastfpiel bes Fei. Sint Mayr, Magz bench lind in insefh l! . g e, ggg (an Ces; . Veryeichnisse ei in Straßburg zu genehmigen geruht. Breslau ist die nahgestgchte Dien tenklafsungs ertheilt. Hauptoct waltung der Staatsschulden. ö . Alle . welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ Die Auszahlung vorstehender Nummern findet reichen, welches die Anzahl und die . Bekannt j Der Kreisgerichts⸗ Rath Hartwig in Marienwerder und Graf zu Eulenburg. Löwe. Hering. Rötger. iar, Me. in en, n g. e ,,, . kö Sintra nnz Fin ann! ö. ö. einem Zuschlage von selben, den Betrag der Zinsen, sowie Datum und betreffend die Ausg 69 ö. 29 6 k der Notar Nitzsch in Kiel sind gestorben.
5 z . — . nde, e 1 J ꝗ ; — — er lte r,, ,. A, eee befün Keie g, nen e ,, . Betrage von 1ß,höb' ho , Vom n gang gens. Hauptverwaltung der Staats schulden.
Reaglrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ sta coupons frü . ä = fordert, dieselben zur Vermeißung der erf fn Am 1. Juli 1878 hört die Verzinsung auf. 1 frühetet Jahrs ange sind abgesondert zi er Auf Grund der durch 8. 3 Ziffer 2 des ge , betref⸗ Bekanntmachung Betanntmachung.
E. Basch's Theater. 19 Dorotheenstraße 19 spã h ; . . . 419. spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Coeslin, den 29. Dezember 1877. Lübeck, den 2. Januar 1878. end die Feststellung des Haushalts⸗Etats des Deut chen Reichs wegen Ausrei chun der neuen Zinscoupons Auf Grund deß 82 deg Gesetzes über bie Schonzeit des Wildes ae, nne. . ge rn. J ,, ie Hankt. Direttion. Das Jinanzdepartement. 1. h Er tee, ö . 28. Wi ö 3 G. ö. Serie III. zur i gr. 7 . ö 4iKeprozen⸗ . if deter * 9 e . nit 33 e, n, raph. Des Mädchens T ; ü ons. Richte ; mir ertheilten Ermächtigung habe ich bestimmt, da tigen aatsanleihe. gesetzes vom 26. Juli 1875 wird die Jagd auf Hasen, Auer Birk 5 . D n, 9 . n,. Märchen vom Der Subhastationg Richter. ö der . rng nen,, 6. Durchführung Die Coupons Serie III. Nr. .. bis ö her neh ie, und re n, Haselwild und Wachteln innerhalb des Regie⸗ 10399 i J ö ö ! zr Münzrefsrm Schatzanweisungen im Gesammübetrage von der Ponfolldirken 7eyrhzentigen Staatganleiht fü dis! nel ruangzbe len , nm ',. J . Sacher, ,, ö J Heuts che Unionbank in Liquidation. , Millionen. Mark. und zwar in Abschnitten von je vom 1. April 18e8 bis 33 n, 1882 nebst fn. werßen gunschließllich n r. — 5 . ö Kemntaiñ Tt. Haus. ert des Kgl. Bilse Bär lter nehmer ofen zee Wir machen hierdurch bekannt, dass auf die Actien der Hentsch!“ Unionhank eine II. Re- sintausend, zehntausend, fünßzigtausend und einhunderttausend vom 14. . Mig, ab von ber Kontrole der Staatspapiere fin 9. ; ö bof · Musttdirettors Herrn dor belegenen, nnd ian (r ehr gende , nme won 0 X ü Mark ausgegeben werden. hierselbst, Oranienstraße 92, unten rechts, Vormittags von Jö den A Januar 189 . . K Ao — 24 Marl Pro Actie R ö . . K zweiten , 5 . 1 ö J ,. . gen 2 e und . Ser Bemürkgrath.
Circus Renz. Unterb ücke. e ages nellen Verkguf am 24. Januar 1875 Ver erfolgt, welche vonn 5. SlammanL 1878 am an der C. der Dent . es S. 6 des erwähnten Gesetzes habe i Ferner angeordnet, der drei letzten Werktage es Mongts, ausgereicht werden. ö erbaumsbrücke. Haltestell ö. L hte en fret, ist die Bietungskautian strasse 10, gegen Abstempelung der mit eri ti n ctt rem . ,. daß diese Schatzanweifungen als unverzinsliche ausgefertigt Die Coupons können bei der Kontrole felbst in Empfang
An G. Jinuat 1873. Unmwidetruflich lepte or, nba s . . erhoben werden kenn. werden. Die Dauer ihrer Umlaufzeit ist für fünf Millionen genommen oder durch die Regierungs- Hauptkassen, die Bezirks⸗ ö , stellung. ,, richt chalt Die nöthigen Fo. mnlars Herden von der Zahlstelle vom 2. Jannar 1878 ab zur Verfügung Mark (Serie WX*IIr, von 1877 'auf drei Monate, vom . in Hannover, Osnabrück und Lüneburg oder die Persona ; 86 dle Leher Herr af n K . J ö mm - , & Cto. S6 / læ) lionen Mark (Serie J. von 1878) auf vier Monate, vom Wer das Erstere wünscht, hat die Talons vom 2. Januar Absch ie ds bewiltsgung en Im at tigen See re. Bertin, ö 4. Januar bis zum 4. Mai 1878, und für fünf Millionen! 1873, 28. Dezember 1875 und 25. April 1876, und zwar 77. Dezember. Fürst Friedrich fu Sayn⸗Wit tg en stein⸗ Say n.
Krolls Theater. Sonnabend: Weihnachts mhk 18970 Klgr. Gußeisen
Ausstellung. Im Römersaal: Das Reich des den 12. Jebruar 1878, Mittags 12 Uhr, oll im Wege der öffentli ubmissi Säslargffen iänig,: m l. Jwistensshl Beih. chendrk erliö del weren, dlttat, Ell, Tee dl dfennläen Schhmssen vergeben nachts⸗Lotterie.· Im jweiten Zwischen faal: Bett Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund— Die an den Unterzeichneten versiegelt und porto— lehem. Im Ritterfaal: Der Ring des Ribe steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ frei einzusendenden, entfprechend bezeichneten Offer⸗ lungen. Zum 27. Male; Klein Duünmling, Flächenmaß, von 15,75 Ar mit einem Reinertrag ten werden! khn dessen Bureau hierselbst in dem — . . n, . ö. . ö. 3 . 1 . ö jähr· Termine: mit dem Schopf. Concert. Eröffnung 5 Uhr. ÄUn⸗ en Nutzungswerth von veranlagt. ienstag, ö. 3117 fang 5, der Vorstellung 69 Uhr, ö Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des kJ an, k 3197 Sonntag und folgende Tage: Weihnachts-Aus. Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, in Gegenwart der etwa erschlenenen Submittenten 3282
48901 49441 52961 56481 58261 61401 62321 63921 6621
. w n e n e n n , m, ,,