in Gerdanen hat für seine Ehe mit Ling Kasubski bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige ju machen. Mittags 12 Uhr, der kaufmännische Konkurs er⸗ d Absond ĩ irc ger chien Aertrag vem 16. Dun ir e, hn, ten, g nn, price bft and bern . , . , 5 ? Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aug als Konkurzgl ubiger 2 6 — . 2 3 . e g stelluna 5 8 K Bör en⸗ Beilage
geschlossen. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprãche dieselben festgesetzt Di delsbũ d ie Bi Wehian, den . Derember 167. babe ere ernte win berate b emfhaeiligen Pegralteg c. Mase ist ber ved iz banale er es rider, g den, f s j j n 365 ĩ * 2. ĩ ‚— . m Inventar und der von . i än, . , , , n gen , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger . . 12. . 3 attete schriftli icht li 9 Mienen, Das Leiber unter der Firma bei ung schriftlich oder zu Protokoll anzumelben und SBDie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. zur . ö e, , j e Kronthaler Wilhelms. Quelle Henkes & Bauer demnächsf zur Prüfung der sämmtlichen innerbalß gefordert, in dem Groß- Strehlit, en z. De lember 1877 6 1. Berlin Sonnabend, den 5. Illnuar R, Cronthal betriebene Handels gestz ft ift in Felge, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen fer auf den 11. Januar 1878, Bormittags 11 Utzr, Königliches Kreisgericht ; ae ,. . ; Vertrags an den Gesellschafter Ale ande . wie nach Befinden zur Bestellung des deflnitiven in unserm Gerichts lokal Terminszimmer Nr. 1, vor Der Kommissar des Konkurses i FVauer von Bodenheim, jetzt zu Cronthal, als Verwaltungs personals auf dem Kommissar, Herrn Kreigrichter Hr. Pheiffer, an- Beh rens. : nerliner Horse v. S8. Januar 1828. Ameri. ruck. 18615 * künftigen alleinigen Inhaber übergegangen und den 12. März 1878, Vormittags 10 uhr, beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschlãge In des nachfolgenden Courszsttol sind die ia einen amtlichen
— x — — x
1I. n. 1.7. 102, 306 Elsenhahn- Stamm- und Stamm- Prlorstats- Aktien. Berlin · amburg L. Em. Septemb. = is einge xlammerten ridenden bedenten Bani. do. I Em. Oktober os 259 6 1877 do. HII. Em.
6 ; . do. do. 1855 gek. a 6 wird ven demselben unter der Firma Kronthaler im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, 1 Treppe hoch, über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die FRaris- te. Verän derungen 8 9 * — . rr in. 4 5 1 8 in en, , n tren — ; r * un i 3 2 II. U. ł. ? 2 ö. 5 4
11. 18. 50b2 5 11. 126 50 . er,, .
11. J gb⸗ : 1si n 7. 3. 56ba G kerl xc ga 23 3 . 1. i . ao. Tit. F. . Z3Z30bꝛz n- Stetti ** 2 9 ,
1, a Sor ift es ios sgh. R m,, 2
1723 obz do. J. Rm
11. 30 et bad. do. Vi. im. zr oso gar
S4 50ba 6 ö do. VII. Em
II, 40ba 15 206
16d on . 970698 33 3 iz. 10ba G ö abg. 119. 25b2 kö
2 do. de 1856 n. Eg. 12.50 B Con- Nindener i. Em. 31 dba q . zi Ghb⸗ ; 102. 75ba 3 . ag S. oba
Gl Mop ö 114002 6 ; VI Em'
. Vil. Em. 85 565 6 I. 3 Halle S. G. x. St. gar. con v. 4] 14.1. 1/10. IL. 30ba B 7166 3 do. Litt. G.. . 4 14M. 1/10 102 006 kl. f . Hannov.· Altenbek. Em. 4 II. u. 17. 94 50 B . ao. r rm. g . m, , ,. . 9 do. II. gar. gd. Hbst. 4. Ii. n. I. 93, 25b2 ? ö,. 4 Nãärkisch- Posener... n. II7. 102.252 B . 17 — Nagdeb. Halberstädter. u. 110. 99, 50ba B 0 ba do. von 1865 n. 17. 8.25 9 H. t. Rd, 25 ba do. von 1873 . 98, 00 B Eb, 90ba Magdebrg. Wittenberge 4 I. 98 40ba ao. do. u. 17. 75, 50 6 , , , Nagdeb. Leipꝝ. Pr. Lit. A. u. 17. 100, 20bz k. f. 1. 33, 75baꝛ do. do. Lit. B. n. 17. 86, 30b2 6 24. oba NMünst. Ensch. v. St. gar. — I0, 7IObza Niederschl. Märk I. Ser. T. 96, 006 S6. 70b2 do. II. Ser. à 23 Thlr. JT. 95/00 B EI6 90ba & N- ., Oblig. I. n. II. Ser. 97, 50 B 33, 75ba 6 do. HII. Ser. 94.75 B I. —— Nor dhausen- Erfurt I. E. B85, 20 6 4, 50b2 Oberschlesische Lit. A. 102.90 B do. Lit. B. Lit. C. Lit. D. gar. Lit. E. gar. 3 Lit. F. Lit. G. gar. Lit. H. Em. v. 1869 . . ‚ do. v. 1873 7. 90,70 6 os 0d ũᷓ ö. do. V. 1874 99,09 B ERK. f. 4 ; Grieg Neisse) n. ,, drs 9 GOosei.· Oder) un. j M. od 00ba II 25be ; do n. MM. iM3, 15bB E. t. 128 00 ba. Niederschl. 233 n. i. 7,80 B rk. 1 de . (Stargard- Posen . gba G — Il. Em. J i gn. 1siG. pe 7094 32. 6h ba ao. Li. Em. 4 Inu. 110.63 7d ol õba MOstpreuss. Sndbekn. . 5 II. a. M. iG oba d „IS. 90h d6. do. Lit. B. 5 II. n. 177. iουσ =, . do. do. Tit. G. 5 II. u. I. IG 696 . . Rechte Oderufer ... 43 11. u. i. Ss, Soba G 92 76 ba Rheinische 4 11. n. i. do. IH. Em. v. St. gar. 3 1I. u. 17. do. II. Em. v. 58 u. 60 4 1.1. u. 17. do. do. v. 62 u. 64 44 14 u. I/ 10. do. do. v. 1865. . 43 1d. u. I /I0. do. do. 1869, 71 n. 73 5 14 u. 1/10. 103, 0062 B do. do. v. 1874u. 1877 5 1/4. 110. 103 20ba do. Cöln-Crefelder 4 1.1. u. 17. — — Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. 45 1/1. n. 1/7. 101, 75 b do. gar. IH. Em. 4] II. u. 17. 101, 75b2 gehles wig- Holsteiner. . 491.1. u. 17. 99,40 B Thüringer JI. Serie... 4 II. u. 17. 95, 50 B do. IH. Serie.. 41 1/1. u. 1/7. — — ,. do. HI. Serie... 4 1.1. u. 17. 95, 50 B 30 75a do. T7. Serie 4 Hi. u. 1M iG ον I. f.
Wilhelms ⸗Quelle Alexander Bauer zu Cron. Zimmer Rr. 13, vor dem oben genannten Kom. Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters Hal fortketricben. missar jugserscheinen 4 bie , . igen * ; ö. Dlliehen Rubriken durch l. A Veeicnet.— Die in Liqui. do. Bonds (and.) 8 5 12. 5.8. 11. 160. 50 et. ba ð Altona- Kieler .. Ge ist demgemäß heute die Firma Kronthaler Nach 8 dieses Termins wird ge⸗ e n, ,, mes (instweillgen Ber der deutschen Eisenbahnen , 4d. do. 6 Bergiseh - Mark. Wilhelmgs-⸗Ouelle Henkes Bauer im Gesell⸗ eignetenfalls mit der Verhandlung über den Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas No. 4 . schaftsregister für das Amt . unter Nr. 12 Atrkord verfahren werden. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 116 ö Elöscht, und die Firma Kronthaler Wilhelms Zugleich ist zur Anmeldung der ernte der Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ l 9 traa sz Betanntmachung. ö . Quelle Alexander Bauer in das Firmenregister Konkursgläubiger noch eine zweite Frist den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab— Ta achtrag 2. 986 süddeutschen Verbandsgütertarife, für genanntes Amt unter Nr. 78 auf den Namen bis zum 30. April 1878 einfchließlich folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der 33 für . Veferderung von Getreide c. bon des jetzigen Inhabers eingetragen worden. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Gegenstände . en 26 osterreichischen Staatsbahn. nörd⸗ Wiesbaden, den 31. Dezember 1377. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter—⸗ bis zum 31. Januar 1878 einschließlich 16 . . bohn ichen Westhahn, und der n Kreisgericht. min auf dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe An—= . 26 er Bahn ö. Süddeutschland enthaltend, Abtheilung. 8 3. . 21 ö, Uhr, ile n ö und Alles, mit Verbchalt ihrer hh . Januar 1868 in Kraft. Verkaufspreis . adtgerichtsgebäude, Porta * etwaig ö ĩ s 3 ; me, eee. In das Handelsregister ist heute 83. 23 . vor ö 3 , . V,. nt, Hendehtn jut Frnkuramnsfse at 2 e, , . eingetragen: . missar anberaumt, zu welchem sämmkliche Gläubiger andinhaber und andere mit denselb leich⸗ w. al Direktion M jut Firma Fel. 26, „Eduard Böhm Rach vorgeladen werden, welche ihre Forderungen 3 ben e bg uh, des Den tnf ben, 66 der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. 33 ö 9 . ge nen gg en doe, . einer der e. angemeldet haben. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken NRiederschlesisch Ma rtif * Eifenbah ‚. * . 166 8. R. 2607 75h Pester Stadt- Anleih 11. u 177436 Xdsehl. Nrk. gar 3 Fol hg de inn, n wilt nmel et, ri, nn, nden, k,, ö n, d ie ne ene f, ts; n, . . . 1 * * 2. 1 6 ö P . . —— D* ö ö 52 2 — . . Hermann Mühlhan. fügen. K. Man em nah! zee i n ö Die direkten Frachtsätze für Güter aller Klassen Bankdis konto: Berlin Wechs. 4poso, Lomb. Bzejso Ungar, Goldr. vollgs. int. Ohschl. AC. BE. 3. - eelerbtzeg. welke. icht in ylseren len, Fieftug een wn dhl, eben z Stlon es,. dalle. Eprau⸗ Sch. d. Qest. Rreditanst. 8 11. 1. 1/7. 6, I5ba do. FE. nens 2 ,, Hermann Mühlhan zu . . bei e i. igen e,. . sein oder nicht, mit dem i, n. 9 ,. . ö ö . . . Geich derten und Rantinoten. . w r mm,, 1 . ö Hi ir . in if reh mit Tuch . Rn, . ien nge 3. ö ö. w a . . . 6. 2 188 einschließflic 9 9 233 rf a Ber ö ö ö ä. 1 6. 3 pr. . . — — . = ; . 44, hba * . anufaktur⸗ un odewagren. igen. — ft enbahn andererseits via Eilenburg⸗Falke overeigns pr. Stüc — 116 n.1 123 95 15 inische .... zellerfeld den 31. Dezember 1877. 3 welchen es hier an Bekanntschaft 2 R treten am 15. Februar er. außer n e er ,,. pr. Stilek 16 23a do. do. Kleine .... ; . . . de. (Lit. B. gar.) ö K Pear , d, n, r ,,, d, , , . . und Becher. K . DJ 9. . . ö Frachtsätze . . pr. . ; 16 554 Italienische Renis 1si. u. Is7 77, get. ba e, . 9. 5 ‚— . rlin, den 4. 1878. ; vie im Lokalverkehr der Anhaltischen Eisenbahn. o. pr. ramm fein... — — do. Tabaks-Oblig. . II. u. 17. 102, 25 0 Lit . B. gar. Muster⸗ RNegister. Berlin, a nn e n,. cht. in 3 ,,. 1 6 . Königliche Direktion . Eranz. Banknoten pr. 1090 Franes. SI, 20ba Rumẽãnier . ; . 1 ö. 92 idr do. Lit. G. Car.) (Die ausländischen Muster werden unter Erste Abtheilung für Civilsachen. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. der Niederschlestsch-⸗Märkischen Eisenbahn. Oerterr. Banknoten pr. 109 Fl; .. I68, oba do. mittel.. 1.1. n. 177. 32, 75ha Tig it. Naater burg Leipzig veröffentlicht.) kö Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . a0. Sihergulden pr. 199 Fi. . i726 ba do., kleine 1/5. u. 1/11. 3, 00B nd ige ht en. J. eine Abschrift ber en 1 ö en * Osthahn. de, Viertelgulden pr. 190 El.. 3 Kuss. Nicolai-9blig. S 4 1,5. n. 111. —— Mains Lund igsh. J Bromberg, den 6. Dejember 1877. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 203, boba Italien. Tab. Reg. Akt. 6 II. u. 1/7. — — Meckl. Erdr. Fran.
Leer. In das Musterregister des unterzeichneten 1091 8 s Ev. f . Amtsgerichts ist eingetragen: Nr. 6. Firma: Dirks Konkurs⸗Eröffnung. zufügen. Mit dem noch festzustellenden Tage der Betriebs⸗ Lr. 360 Einzahl. pr. St. Qberhess. St. gar.
Comp. in Leer, ? Modelle, und zwar: a. für Ueber das Vermögen des Eisen⸗ und Kurz⸗ eder Gläubiger welcher nicht in unserem Eröffnun i — ; . l ; ; g der Strecke Schlochau⸗Hammerstein treten Russ. Centr. Bodener. Pf. 5 II. u. 1/7. 74000 NVeim. Gera (gar.) . und . , , . Louis Franeiset, in k ö Frachtsätze für den Verkehr 6 Gim fen Fonds- und Staats- Paplere. we, Tm 6 1. 1 19. Iö 00 6G Werra - Bahn... edel dr ef inf ir; n . fe gen , ö . . Sei, vormals Boehm K Co. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. Hammerstein und sämmtlichen Ostlahn, Stationen — Deuts ech. Reichs · Anleihe 4 14. . I 10. 94d, 90ba do. de 1862 I5. n. 1/11. 77. 1962 Berl. Dres d. St. Fr. ,,,, . ee e e, een, krise eln geen heften md din den Täip?kun Streu Ir e e n n: doro trie uf einf gr ni, fi a J e r n , r . j ö ö . . 3 = . h igen. en ; oe. aft. a eraus⸗ / 5 ö ö. ö u. /S. — — . l I . De⸗ . und ist der Tag der Zahlungseinstellung fest⸗ Hern r n fe rente, K . . e, . 5 a c. , . 5 8 . . do. 253 ö 1870. ö. ö . 33 ö Def ; . . Justiz⸗Rath Hellhoff und Rechtsanwalt Kott ö ,, ; w gonsol. de 1871. 3. 8 10ba Hal. Sor Gub. 3u . . 3 e, . 1 1 he tlg of ff J derselbe enthält gleichzeitig die Aufhebung des Liefer— , , ry 1/1. a. 1 . . S do. do. kleine... 1.9. 78, 16ba Hann. Aith. St. H. Konkur s e. 3 . n 3 i. * h gt der barelberg zu Sachwaltern vorgeschlagen. fristzuschlages für den Uehergangsverkehr in Danzig. Kur- n. Neum. Schuldy. 3. , , a, m, s] 25b— do. do. 1872. IS. 10ba Märk. Posener, 113 pech DVallescher orplatz Nr. 3, eri. den 25. Dezember 1857. . en ,, n n. . , Oder Heichb. Gblig.. 1M u I. 100 0b do. do. 2 . . I8, 10bꝝ , ü 3 Vermö . ö 3niak igaer ptbei . Re J zom 1. Januar 1876 — ; Oh , ,, , , ; ; ö 16. u. 1/12. — — ; . . ö 6. ne raff ö Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung . derselbe enthält gleichzeitig eine Tarsftabelle für den 6 3 k ; 3 1 . . ö . n . 78, 3060 era ern . Verhandlung und Beschlußfaffung über einen gefordert, in dem auf k Personen Verkehr zwischen der Halkestelle Bären⸗ Cölner Stadt- Anleihe 4 kaun ing 101 Gba Anleihe 1875 .... 4 14. 1.10. -—— * Oberlausitzer Alkord Termin auf ö. 19. Jannar, 1878. Vormittags 11 Uhr, uV walde einerseits und den Stationen Hammerstein, Elberfelder Stadt- Qblig. 4. 1.1. 1. 1M. L d do. 1877 ... . 46 1. u. II0. I6, oba Ostpr. Sudb. den ig. Januar 1878, Vormittags 10 uhr, k . , 111 Bekanntmachung. . . w, . 8. 4. Nachtrag RKheinprovina-Oblig. . ; 14. 1020906 Boden Kredit S 5 II. u. 17. 7I, 00ba E. Gdernfer- B. ö , en , , , ee ge,, ,, ,,,, Ie 33 3. Anleihe Stieg]. 14. . 116. — Weimar dern. J. Sd ba . 14. u. I / 10. 76, 75b2 FT Tin z 8. T- Bs. 75ba do. Poln. Schataoblig. 3 4 i4n 110. 5 25pm . S5 00 B do. do. Kleine & 4 14. u. 110. 75 25ba Tpa.- G . I. St. Pr. g, Shär d, Fan. Pfdbr. MI. ... 1j. u. 17. 3 5 B gSleibain Sr. r- . do. Liquidationsbr. I6.n. I / 12. 64, 60bu G Saal · Unstrutbhn. 9M, Soba 6 . ö ö . fmnm dF Fb. ö o. . . M. I/ I0. —— S3 od Türkische Anleihe 18555 ii. u. 177. Albrechtsbahn. 34, 5560 do. do. 186955 1a. u. /i. -= Amst. Rotterdam
7. ; do. 400Fr. L. 3 14. u. 1/10. Aussig · Teplitz. . ö , . Baltische (gar.).
99 ,. Q. A) Qest. Bodenkreditsß ion Mi iss - Boh. West & gr ol obe d Nest. 5proꝝx. Hyp. Pfdbr. 5 11. u. 1/7. — — Brest - Grajewo.. 2 gest. 5 proz. Sil. Pfdbr. 5] I /1. n. 17. — — Brest-Kiem ... ; Wiener Silber -Pfandbr. 53 I/. u. 17. -— — Dux-Bod. Lit. B. Nen- Tersey. ... . 7 176. u. I/ i1. 102,800 .
Eranz Jos. (gar. Gal.( Carl B. jgar. Gotthardb 605so. Kaseh.-Oderb. .. Hypotheken - Oertiflkate. Lüttich - Limburg Oest. · Eranxꝝ. St..
Anhalt - Dess. Pfandbr. n. M 0 sob⸗. Oct. .
Braunschw. Han. Hypbr. . MI. ö 100 106 Reich. Prd. (] g) do. do. do. U. ö 94, 10 6 Kpr. Rudolfs. gar
D. Gr. gr. B. Pfdbr. ra. 110 u. 17. 99 75ba Rar nen
do. II. b. rück. 110 u. 1/7. 99, 60ba re, e,, gar
e hn 40. rück. 110 4 11. u. 1/7. 3 006 Sehn ein nig th.
6 II. a. 177. 103. 200t. aG. Berlin- Anhalt. ö do. do. 14. I/ i. i550 q Perlin- Dresden
; Norwegische Anl. de 1874 47 15/5. 15/1166, i353 Berlin Gorlita 168, 50 ba Sehwedische Staats- Anl. 4 12. n. 1/8 - — Berl. Hamburg 167, 65b2 do. Hyp. Pfandbr. 4 12. u. 1/8 92, 590 Erl. Potsd. Nag. Sl. oba Oester. Gold- Rente... 4 14 n. I/ i0. 62.7580 B Berlin · Stett. abg. 0 70ba Papier- Rente.. 4 12. u. 1/8. 53, 20ba 409. nene W 40 ba ⸗ do. 4 11. n. 17. 53 206 Er; · Sch. · Freib. 20, 285 ba r Silber Rente. 4 14 n. I / i9. 56 Gba göln- inden... 81, 106 ; do. . 14. 55 80ba Halle Sor. Guben So. 5b do. 250 Fl. 1854 4 pr. Stück 56, r5bu d;. Hanno. - Altenb. 168, J va esterr. Rredit 100 1858 — Is6. a. III. 25893 00bꝛ;. Märk. Eosener.. 67.252 Oesterr. Lott. Anl. 18605 pr. Stück 1604, 5Gba Magd. Halberst.. 03, 0)ba do. do. III. n. 17. 242. ob- Munst. Hamm gar.
PB / Sb 93 000 53 666 rio ob BM t. 5657656
II4. n. I/ 19. 92, 15 6 1I4.n. 1.109. 9, 9b. KI. f.
= . . . —
1
r C S *
& C , G G d o M ονbνSS
.
**.
81 — C
35533883335 II n r g n , gg
W
— *
e r- e = r .
13
EIER BsBBsEBEBEBEHEB3GBES
5
3 S R C O
1223
I/4. n. 1/160. Hi Shba Man. MIG. I/ ud. t. 1j. u. I,. —
11. n. M i05. 006 gr. f. 1. n. I. 3 6hb⸗ 14. n. 1/10 7. oba d 14. n. 116 865 560 I. t. 14. n. 11G 3 75ba
11. u. 7. - —
14. 1/iG. 98 25ba .f.
.
2
J nn nn,, , ;;,
Ist. 20 o E L r D
dM t 1
C — 21 —
or
2 — 3
O00 Fr.
C S ,
. Se- Got-
*
.
S —— M 2
S8 23 2
. Cuello] 10009) =
lr —
Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Köinmissa⸗ Sn. ihre Ertfarun ige Über die masinski hierselbst sst der kaufmännische Konkurs m, l, Jug ĩ ; gen und Vorschläge über die ö. e es. rs für die Beförderung von Leichen und anheraumt worden. Beibehaltung dieses Verwalters oder die n 6 , , ,, . vom 1. Juli 1877 38 durch nn, a n . , Gentral .
8 '
ö
Die Vetheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ ines uptr ein ftweiligen V n in d ö s r ö ligen Verwalters sowie eventue zeitig die Ueberführungsgebühren für Lokomotiven . irk. , ö. J . Ainet einftwetligen Permwal unge ,, Verwalter der Masse ist der . . , 8 von dem Pahnhofe . . * kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Allen welche von dem Gemeinschuldner etwas Rechtsanwalt Krauthofer hier bestellt. . ö ö 5 nach, dem ahn, do. 14 e . . e, ß oder an Geld 1 oder anderen Sachen in Besitz . . des Hemeinschuldners werden auf dale ge e wen,. r ff r , , h . a, snherimerecht in inszfuch genommen ober Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver, Leserdert, in dem Rönlgliche Direkti ö , d ., / k Die Handlungebischer des Gemeinschuldners, das ker e en de. u zahlen, vielmehr von dem Heslt beraumten Termin ihre Erklärungen und Vor— f . im Westfalischen do. . ,,. ö J bis zum 12. Februar 1878 einschließlich ,. . die Bestellung des definitiven Verwal⸗ Eifenbahn ˖ Verbande der Nachtrag J zun Gilen ꝛ‚. do. — e m Konkursbureau, rich terg abzugeben. . Pommersche Zimmer 20, zur Einsicht aus. . k . ieh Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an ö , ,, . K Berlin, den Hember 157 winni gen Ftechte ebendahin ur Köonkurbnasse aß. gelt zhhiergg Föer anderen Sachen im Vest oder Tarisfdte Tir en elch nrischen nern gn tde 29 . Khnigliches Stadtgericht. julie fern. Gewgahrsam haben, wird aufgegeben, nichts an Brenlen' de Cöln⸗Mindener Bahn einerseits 2 lo. Landsch. Ord. 4 Erste Abtheilung für Civissachen. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. denselben zu . der zu zahlen, vielmehr der Station Nielle der Hanndverschen Staatsbahn osensche, neue.. Der Kommissar des Konkurses. berechtigte Gläubiger des Hemeinschulbkners haben von dem Besitz der Gegenstände andererseits und 3) Aenderung der Entfe ůensische Bennecke. pon den in ihrem Besttz beftudtichem Yfendft hen bis zum 1. , d. J. einschließlich zWwischen der Station Osnabrück der ön , m denlezis che ; e , , n e., bitsstun orgekachten Wage nur üngige zn machen. d'mỹCrricht ser dem Herhalter bt Maffe Knzeige Hahn und der Gtatiene gt kde Bergisch. Marki⸗ 2 . 112 Berichtigung. ö Alle Piesenigen, wesche an die Mae Ansprich: zu machen Uund Alles, mit Vorbehalt shrer etwaigen hen Vahn ꝛc. und kann von unseren Verbandz— o,. . n. 0.1 In dem Konkurfe über das Vermögen der Rück als Konkurs gläanbtger machen wollen, Melken hierdurch Rechte ebendahin zur Konkursmaffe abzuliefern. Erpeditionen unentgeltlich bezogen werden do. jo. nens ] k . Sim ansohn, geb. aufgefordert, ihre Ansprüche, diefelben men bereit fandinhaber und andere mit denfelben gleichbe— Münsier. Elsenbahn· Direltion. do. A. u. G. 4 JJ,, e la, , , nd n, , , ö i , nen, Bestellung des definitiren Verwalters nicht wie in 3. . 12. Februar 1878 einschließli Anzeige zu machen. l 6 dem deff er n , nn, via Hof e 3 dem Proklama zom 29. Dezember vorigen Jahres pe uns hhriftlich oder zu Prototoll . Zugleich werden alle Viejenigen, welche an die von Mer nber h, ist der erfte Nachtra 9. angegeben, am 12. Januar 185, sondern am 11. Ja⸗ and demnaͤchst zur Prüfung der sammtlichen, inner. Masse Ansprüche als. Konkursgläubiger machen schienen. Derselbe gilt ab J. Janugi 1878 . 9. do, nugr 1878. Vormittags 11 Uhr, an. halb der gedachten 366 angemeldeten Förderungen, Pollen, hierdurch aufgefordert. ihre Ansprüche, Sie hält! Werichtigungen der bestehen den und für . Neuland h. Berlin, den 3. Januar 1878. fowie nach Befinden zur Bestellung des definittwen selben mögen bereits rechtzhängig fein oder nicht, Anzahl diesseitiger Stationen Ginführung! neuer 1 e de R. ke , ,, , auf mit dem da für zerlgngten Vorrecht Tarifsätze. Derselbe kann für J S von unserem ; n. Il. 3 do. Hp. B. Pfdbr. unkb. 100 oba d do. Westh , ab Lcl tze e le sermnitfags go utz,ů bei i fag bi du Pr? lieh lich nen ä ü n behhhsn nen. . är n I ., I lg goth s, wre.. do. ig woher, gSudzet. Com. uo) Kankurz 6 jf . Stadt wit beer n, Portal iii.] dre . höch, e. kan ff w Mainz, den 31. Dezember 1877. . n. en . ö . 94 3 Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1d. u. 110. 106 5060 Turan Franer ĩ 2163 . is⸗ J 8 68 8 U. 84. . U. . ⸗ ) 25 0 l 0 Ulng. Zimmer Nr. 12, vor dein oben genannten Kommif halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen In nnn , , n naht athen. ,, a n, Meek. Hyp. u,. M.-abr. . 3 IMI. n. 1,7. 199 35bagꝗ Vorarlberg. (gar.) H 23 ba d do. V. Serie.. . 4 11. n. 17. 100, 00 k. t.
] Posensci n. 1,16. . II.. III. Ueher das Vermögen des Wollenwagren la rf en fun auf den 30. März d. J., Vormittags Hr Uhr, ö . 9 n, , gn, en, ,, 1587, 0et. ba G do. VI. Serie 4. Ian io. -=
ö. dieses Termins wird ge⸗ 20. Erenssische Id. n. I/ 10. 9d, 90 ba do. do. J. rz. 125 4 11. u. 1/7. 1000029 ; händlers Gustay Hirsch, in Firma G. Hirsch 3 r Verhandlung iber 6 vor dem Kommissar an hiesiger Gerichtsffelle zu er—= Ehein. u. Westph. . 4 14. n. 1/109. 87, 5oba do. do. II. 4 1/4. n. 1110. 25, 00ba G 2. 1 . , , , ,,
K Cos. Rarthsstra. Rr, zee ist an 4. n, heten ats mit e sche . j 9 . Aachen Nastricht . . Re, Äktord verfahren werden. einen. . Mnzei en Hannoversche... . 4 1.4. n. II. Neininger Eyp. Pfandbr. 5 II. u. 1/7. 100 25ba 60 achen . Mastrichter, Lübeck -Büche ant. 4 11. u. 17. 101,256 . . . ien n n, n. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat n 8 gen. Sachsis che IId. n. 110. ö, oh dern d u ,, . rn i 575ba do. I. Em. Kö ö er. 9. 33 1d ah d sungtein e lung feslg fegt n, Koͤnkursgläubiger noch eine zweite Frist eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ mtermatiomales dehlesis che ; L4.n. 1/0. do. Hyp. Pfandbr. . 5 II. n. 1/7. 95 75ba dJ. III. Em. U. n, ,,, do. do. 18755 13. n. 119. 103 4690 . ö. . . ig. n ne JJ k A 77 H V 77 Ichies vig olstsin. 1n. i. ö, shbe nnn. Fereen, riaür i. mii er rn , , , do. do. 158765 i. n. s iss 45 ,. z estgesetzt und zur Prüfung aller innerhasß der zwei- Jeder 96 ö Badische An. ds Id .F. N. T ip pop; do. 9 114. n. 4619. 38 Mba — ere. 11, , de. do. M4. n. 119. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung e. do. St. Eisenb. Anl. . ö III. u. 1/7. 97 00ba G do. II. Ser. v. Staat 3 gar. n. 17. 84 60ba 6 Warebahnn e m,, ,,, . mne technisehes HKurean. do. do. Resor gaanuꝶ uU. Ver vier thumg Bayerische Anl. de 1875
ö ! ten Frist angemeldete d ĩ ⸗ ; ; . Hyp. Br. I. xe. 1 i 6 ,,,, nee ge , e, ,,, e n , ,, , e, , im,, ,, , n,, , . im Sri seris in , Fortal iii. I Treppe hoch, oder zur raxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ 11. n. 17 34 ih G do. III. n. V. ra. 1005 1.1. u. 17.91, 00ba do. ö 8664 . e, ere, von Patenten in allen Ländern. Bremer Anleihe de 1874 ; ⸗ ; ö , HKexistrirmmg vom Eabrkika- Grossherzogl. Hess. Obl. . maar li nn. Hamburger Staats-Anl.
lol, os H. f. is 56d E. 1.
es-
x S E J C 3 . D . r .
87 8 E O O O Q ,
— 0 —— O
— 2
— CO O OO coc O
Sr K L Gee = = s.
38 WM
8 2
ö S* —
Pfandbriefe
TI. IO. 25b2* S2. 80bu J. Hö, 30 G I. 100, 9902 B lO, 25b2 B
8 C *.
wor-
ö
2d 8 I0l anan.
2
K
. , L L r , F, , - , G s d= , . 3 .
Rentenbriefe
. 2
5 b
wil Inge niburt.
Ian. Mio. ss ,,,
III. u. 1/7. 84, 40ba 6 II. u. 1/7. 81, 50bꝛ 6
Brandt 8 6 MvNamrochi
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf ⸗ im lmãcht⸗ ; : ĩ 12, v ( vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. e . in dem unn 6. 3 ö an e , e gn nm Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, n ö pn 5 . D — rab. . ö . . n. ĩ 7. Sh 50 B do. den 18. Jannar 1878, Vormittags 11 Uhr, gelaben werden welche ihre Forderungen iünerhalf wird jum Sachwalter vorgeschlagen: der Justiz⸗ 175. 9. 542 * io. B. nnkdh. rz. 11ę 1/1. u. 17. 16. zSba g z . n. If. M323 bz B Dur Prag ach JJ , , n en,, e, Fristen angemeldet haben ; Rath Dr. Gahbler hierselbst. Prospekte gratis und franco Lothringer Prov. Anl . * ) . do. do. ræa. 166 5 Vversck. o Sb. d . Ser. 5 II. n. 1/7. 102. 75b2 6 do. II. EZmission fr 39 . . .. . 3 em Kommissar, dem Wer feing Anmel dung schristiich einreicht, hat Schubin, den 4. Januar 1878. 1. Brandt & . M. , Na nrookhi . ,,, , . . kö r. . 1M T, H hb ; Ser. u. I/7. M77 5b B Elisabeth- Westbahn 73 5 , ,, a, Ine Kibschrist dersesben und . An lagen belzu⸗ *,, i gericht zern, sm, Koohsir. 4. Meckl. His Seim ergch, sr ,I. n. 7 S8 Mhba gr. f. Pr. Otrb. Pfandhr. Kb. 4. In-, i o . . , . . . . über die Beibehaltung diefes Verwalters oder die . 5 Kö welcher nicht in unserm rste heilung. , des Hercing deutschar Sächsische St. Anl. 1869 4 1/1. u. 17. — — do. unkdb. rückæ. LI. u. 1/7. 106 50 ba ö. 2 . . - 29 e,, * . . , . 1 , , 6 . ö. . gn , ö . K . , , n, g, — ra. 1. 1 1. 69 6 do. dé. III. Km. I II. u. isS.]—-—— do. gar. IfI. Em. ᷣ owie eventuell über die Bestellung eines einst . ; ö r. r. Ini. ĩdsᷣ5. Mm. II. iL Gr z ö e ,,, ; 85 zrjor. un. 1M. B gar. TN. Em. weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. . evollmächtigten bestellen ünd zu den Allen [116 Bekanntmachung. 33 Ersindungspatente Ness. Er. Sch. à 40 Thlr. — pr. been d ; G. h . . *. . . . * 9. . gammen ye e, . * 1. ,. 1 welche von dem Gemeinschuldner etwas BDenjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft In dem Konkurse, über das Vermögen des für alle Länder besorgt und berwerthett Bechzehel g. nl gels. 4 l n, üs is 5d . . . ö Ss sb, fo, Dortmnndk Soerz j ers 11. n. 1 6 Gotthardbahn I. n. I. Ser. 5 11. 1. 117. 5M.ποbaOG an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz ,. 2 r Sachwalter frgefcl 9 Kaufmanns D. Warienberger zu Groß⸗Strehlitz Peter Barthel, In gen leur i Irantfurt a. wi do. 35 FI. Obligat. — pr. Stuck 134 99ba p m Vn ö ö ;. , . . Ii. er 1 IMI. u. i s, id . 1iIls Ser. 5 In. /i 6h Gba w . ,, , , , , , n, den,, em ,,, ,, ; ̃ ; einen ĩ w ; 21 . St e — . ; ; n 17 3953 ; 0 Ser. = ; . ; . 67 3 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem , , 4. Januar 18918 ben j. ene, m,, Vgęrmittags 10 Uhr, 1 Er sindun gspatente goln. NAind. Er. Antheil . 109. 19ba 6 6 Nat. H 9 . . 2 . ö 4 6 9 . * , . — . . . . 4 der . ö Kön liches Stadt ericht in unserem Gerichte lokal, Terminszimmer Nr. 6, für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das Hase aner t. Kr. Aul. 14. 1 6z59ha k . ö . 14. a 33 * do. do. II. Ser. I 1/1. n. 17. do. soer gar. S 114.119 62393 . ö. 6 ) 9 . Erste rn für . 85 in , e gn, Kommissar, Kreisrichter mit dem are e er. (gegr. ISõb) verbundene Patent⸗ k m rn . Sndã. Bod. qr. Vtandbr. S IG. n i /i. d& 3s 0 Berli Anhalter . ö 26. d=, . zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer eiwaig n , Ven Bel fm ö hiervon mit dem Be⸗ gescbast don Wirth Cie. in Jranffurt Ti. do. do. II. Ahtheilung n. idr 6hba 6 . . ra. 10 44 1756.1. 161). . 3 1 71. . . . j. ö. 15. n. 11. 2. Gba g Rees mdahtn fur Konkurs mia e ai uliefe mn, lis) Konkurs⸗Eri merken in Kennkniß gefetzt, kaß alle festgestessten Redacteur: J. V.: Riedel em rn Hosen s. 6. g. 6 gob⸗ 2 k d. or Söb Fan. ff. im. S ien iii. Sãba q , . ö. , e, n. ö non uroͤ⸗ röffnung. oder vorläuflg zugelalsenen Forberungen ert Garn erlin: K ; . ö 3 . . ,, ,, , Feri. Dres. J. St. gar. 43 14. n. 1/10 IHi,9oba 6 35 —26 g mchnldherd haken Heber das Vermögen des Kaufntanns Franz kurtzgläubiger, sowelt fir diesclben Kehr * . n . 2 ERręis Obligationen... 192 00G Berlin · gorlita⸗ 1. u. 117. 100 90ba von den in ihrem Besttz befindlichen Pfandftücken ! Happich zu Wittenberge ist am 29. Dezember 36 23. no . . rr rh . . , , . Ouldoß Ma⸗Hmm, Ffdor. 3. gz 40ba d do. Jo. — PY9, 50 & * 4. . . 1 . 816506 Mahr. Sohles. . ; Oldenb. q Thlr. L. p. St. 134. 40b2 do. do. . 2, õ0o G do. i 4. n. 1/10. 72.256 EI. f. de. IH. Ser. tr.
2