Tä ochen Aus m eis der deutschen Zettelbanken vom 23. Dezember 1877. 26, 999 Kom. Bodenbemwegung und J . — ö .
m f, Vetrige lanten aul Tansende Mart) 10,900 Com. dee re,, 2 112 — — 5 —— D* Das 1 den Bau eineg Forts nachzuweisende 11
ren 8. rer, , Tee, Bcteiebe lepitel ist auf f ö e fir e . gasse. Wechsel. Nie forherun· Noten. in., * . wert auf SJ ho M, bie ein u aklende Kadtion auf. 5 . . Umlaut. Ber, , , For, wan o B 0 beim. 13 006 6 festgese zt.
woche. h woche. Ilichkeiten. woche. . ; ve Die 4 e, se. ren n und . 5 nnen ebenso wie die Kostenan age un eich⸗ ichs bank. S27 186 392 739 * 20 19s] 83 gen 66s 89 4 7 523 169 7664 1 . k ö. , m,.
Die 3 Altnreußischen Banken =. 548 . * 15 * . 22 werden, guch werden die Bedingungen und Preis⸗ Die 3 sächsischen Banken.. 27552 52 908 4 4124 56 46 . 83704 * — 4 e if ee! . *
14917 7 366 4
ie 5 w 6721 66 250 4 62 13 264 Jö . , , , e de, ani nl 7 ö. tenbanc-··, , , 336 geg . 9 . . ̃ . K w 49172 4 39 27124 42637 11856 – 232 Königliche Fortifikation. iI ! ren ! 9 * tagts⸗ — N E Ek Simma DJ 154 — 14 08561 649 2537 * 25 06605 36 5439 - JGG dd 777 Id 7s ish ü- 933 — — — ; n 8 ki! . Bekanntmachung.
. tag: te, Nachmittags- Vorstellung. Zum sind, sowie die Bedingungen liegen in Der Re . ; . Könia liche . ö. tag: Opern⸗ ee, nir ib bf mat , 1 gistratur offen. Letztere 6 von jedem Submit ö ür die Dr, . Werft sollen 3 us her; ö J ,,, . = nig lic Piele. Sonntag: Opern Weihnachtsmärchen mit Gesang und Tanz in7 Bil⸗ kenten vor dem Termin zu unterzeichnen, auch wer⸗ acuummeter und 19 Indicatoren beschafft werden. Kw W .
J. VPorstellnng n Juan. j den diesel trichtung der Kopialgebühren Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf⸗ . haus orstellung. Do Oper in dern. Anfang uhr. en dieselben gegen Entrichtung der Kopialgebüh schrift: „Submisston auf Lieferung von Hub⸗ für das Vierteljahr. für Kerlin außer den Nost- Anstalten auch die Ezpe- dition: SW. Wiltzzelmstr. Nr. 32.
2 Attheilungen mit Tanz von Mozart. Anfang . abgegeben. ; ; helb ]? Uhr. Der ungefähre Bedarf beträgt: ählern ze.“ bis zu dem am 25. Fanuar er. Insertionspreis für den Raum riner Aruhzeile 80 3 Schauspielhaus. 5. Vorstellung. Die Namens⸗ P. Basch's Theater. 19. Dorotheenstraße 19. 2800 Eg. Rindfleisch. 850 kRg Schweinefleisch, Nachmittags 4 Uhr, im Burcau' der unterzeich⸗ X. *.
vetiern. Schwank in 3 Ausfügen von Eugen Sonntag, Abends 7 Uhr: Große Keister, Bor⸗ 1390 kg Rindernierentalg, 400 Eg Butter, 20 kg neten Behörde anberaumten Termine einzureichen. .
Stägemann. Vorher; Reflexe. Lustspiel in 1 Akt Sie Rl ine. Der Riesen⸗Photo⸗ rohen Schinken, 3200 Kg Salz, 1200 Kg Gersten⸗ Die Lieferungs bedingungen und Zeichnungen für ; . 8 *
von G. von Moser. Anfang 7 Uhr. , . 8 ö mehl, Lꝛ09 Ig Roggenmehl, 1h0 r, Weißen meßf. Vacunmmeter, welche auf Fiz zum iz. d. Mötz. hier. 8 5. Berlin, Montag, 4 den 7. Illnliar, Abends. 18 7e. Montag; bernhans. 6. Botstellung: Aid; Cäerch. ällez Rite de üitch. 1i5o 8 Hafergrüke, ij sh EC. Herstngrüte, 15h der zu richtende portofreie Antrage gegen Grstattanz jm
Oper in 4 Akten von G. Verdi. Text von Antonio ) 36 kg ordinäre Graußen, 55 kg feine Graupen, 20060 der Kopialiengebühren von (50 M resp. Selbst⸗ ——— — 2 2.
Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von !. KS Reis, 3600 Eg Erhsen, 20h Kg Linsen, 3400 ke kosten abschristlich' mitgetheilt werden, liegen in 6 4 . . . ; ulius Schanz. Ballet von Paul Taglioni. (Hr. oncert-Haus. Corcert des Kgl. Bohnen, 93 000 Kg Kartoffeln, lo) ig Nudeln, der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Ein⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Aicht iche. veranlassen nun den Abg. Hauck im „Beobachter am Main“ ö. 0 Bilse. 83 1 ? t an. dem Obersten a. D von Bat in eller, bisher Eomman— Nichtamtliches. zu einer Entgegnung, . 6 er den k der ein
Niemann . anfang Uhr, of. Musikdirekturs Herrn i i Milch, 335 E gebrannten Kaffte, ibo i ficht. ; — Schauspielhaus. 6. Vorstellung. Narziß. Trauer⸗ Essig, 13900 ig Semmel, 700 Kg feines Roggen ⸗! Kiel, den 2. Januar 1878. deur des 3. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiments Rr. 50 Deutsches Reich. Kompromiß unter Üümständen billigenden Mitglieder der pa⸗
spiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel. Anf. 7 Uhr br * 49 009 Eg ordinäres Roggenbrod oh Wen iserli und dem Gehei Ober⸗Regi Rat ! itel ĩ g, ⸗ ter Umfs 9 9 pa Dien, her band, , elf ling. Sgr. Circus Renz. unterbanmebrücte. Haltestel: 6 seffen s lein, ib Stel. Gier, Kuiserliche Verft. eine en de chen 6 . än ; ic K en,, . ö 4 8 K. 5, öin 3 ö.
napal. Großes phantastisches Ballet in 4 Akten 125 Eg Harzseife, 150 Kg Clainseife, 15 Kg Rasir⸗ ,, Bürgermeister Schotte zu Abernkirchen im Kreise Rinteln, . . url m eh e , . dem System nichts zu thun haben,“ für kaum vermeidlich hält.
und 7 Bildern von Paul Taglioni. Musik von der Ringbahn. eife, 00 Kg Soda, 150 kg Thran, 300 Eg Eisen—⸗ r . . ö rg rich inf naten, än Tas Nur noch 3 Vorstellungen. seife g Soda g Thran 8 Eisen· 0873) Submisston. dem Vermessungs⸗Revisor a. D. Hertting zu Rinteln uns entgegen und empfingen den zum Direktor der Kriegs Akademi? Die Kammer der Reichsräthe hat abermals eines
4 itriol, 75 kg Chlorkalk, 25 Ries Strohpapier, n lessae Köniali * sůᷣ ̃ toe. r ö 9 Schauspiel haut. 7, Vorstellung. Die Bekennt⸗ k , 5, . aher, Der Bedarf der für das hiesige Königliche Arrest dem Haupt-Steneramts⸗Assistenten Grotjahn zu Lippstadt ernannten Generäl-⸗HMajor vol Flatow. ihrer Mitglieder verloren: der erbliche Reichs rath Philipp
. 0M Stck. Strauchbesen, 100 Eg Schlemmkreide, haus pro Gtatsjahr 1878,79 erfordert V 4 . . J ; nisse. Lustspiel in 3 Äkten von Bauernfesd. Vor⸗ ͤ . . 365 n 6 ̃ 16 C 1 Iöoggenstroh, k erforderlichen Ver⸗ den Königlichen Kronen-Srden vierter Klaffe; sowic dem ,, w * Karl Graf Fugger zu Kirchheim und von Hoheneck, Masor . . Charakterbild in 1 Akt von Th. Ju dieser . hat . 9 ö ,. , ö. H r e e n oe. ,,,, . zoo Ka pei Steuer⸗Aufseher a. D. Seibt zu Liegnitz, dem' Gerichts vogt — Ihre Majestät die Kais erin⸗Königin wohnte Ia zuste, id 2 . . im 58. ö k. r nn , fn, n, if, ker . geritten von Frl. fichtenes Klobenholz, PWM kg Petroleum, 250 rg ,, 9 6 R 6 5 Gh nn Ahlborn zu Bergen bei Celle und dem Maurerpolier Carl gestern dem Gottesdienste in der St. Mathäi⸗Kirche bei. 23 1 gestorben. — Bezüglich der Visttation der Kassen der
e * . Gerstenmehl? 3) 1506 Ka. welzemnmehl' ch. Rosentrikt zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen zu Beide Kaiserliche Majestäten dinirten bei Ihren Kai⸗ öniglichen Bank zu Nürnberg und deren Filialen wird,
Saal⸗Thegter. Sonntag: Vierte Vorstellung 1 Cäsar. g ,,, ag en,, gereinigtes Rüböl, 60 Stck. Haarbesen, 70 Stck. der französischen Schauspiel r⸗Gesellschaft, unter Elisg. herr,. Vor- Handfeger, 100 Sick. Schrußber, 70 Stck. Flefder. ö . . verleih serlichen und Königlichen Hoheiten dem Kronpri d d . 86 . rn.
1 ; . . Montag: Vorletzte Große Parade⸗Gala⸗Vor⸗ HDandfeger, schrubber, ; 125000 Kg. Kartoffeln, 77 1256 Kg. erd. Grau⸗ rleihen. und glichen Hoheiten Kronnrinzen und der wie die Allg. Ztg.“ bernimmt, vom Staats ⸗Ministerium der Direktion von Emil Neumann. Ercmisrs représen stellung unter Mitwirkung des gesammten Perfonalz. i 100, St. Wiche bürsten, 190 St. Auf, ven“ ) 66 Kg. eint CGeaupen * 9) Jö 0h Rg. Kronprinzessin. Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Wil— Finanzen alsbald eine neue Jistruktion erlassen werden.
. 6. h, Schulquahrille, geritten von 8 Herren, ausgeführt . 3 ö. . . er stengrüte . 10) 3609 Kg. Hafergrütze, 15. helm und Heinrich verabschiedeten Sich bei ben Kaiserlichen — ö, Januar. Nach der Geschäftsordnung der Ab⸗ tation de: Les Mlemaöoßires du diuhle. vom Sirektor C. Renz. 366 * , , weiße 90 Lg. Sinsen *. 13 4039 Ka. Böhnen., 13 D 26 Rei Großeltern vor Ihrer Rückkehr nach Bonn und Kiel. geordnetenkammer haben die bei Beginn eines Landtags gGomedie en 3 actes par M. M. Etienne Arago et ilien⸗ Nachrichten deinwand, Im breit, S5 m blau. und weiß. kartirtes 1 . ö g. 36 frisches . . 66. 2969 — 4 . — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der durch das Loos gebildeten sieben Abtheiklungen so lange
Familien⸗ ö g. 0 Kg. frische Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Kronprinz nahm am Sonnghend gegen Mittag militärische e , his die Kammer auf einen durch 158 Unter⸗
Faul Vermoud. ; . Halstuchzeug, 1390 m braun und weiß⸗karrirtes Sem ; ñ ĩ Montag: Keine Vorstellung. Verlobt; Frl. Ella Samwer mit Hrn. Lieute. Faschen kuchztug, 3M0 m graue Futterleinwand, 285 8e n , ö. kJ 85 den Eisenbahn⸗Werkstätten Maschinenmeister bei der König⸗ Meldungen entgegen, wohnte Abends 6 Uhr einer öffentlichen riften unterstützten Antrag eine Erneuerung derselben be⸗
Dienstaß; Fünste Porstell ung, der französischen Y nant Mar Varfeltt söetht - Stach n= n,. Strohsachzwillich, ꝑ5 0 m blau. und weiß -karrirte. Prmnmelflien a. lichen Direktion der Niederschlefisch Märkischen Ei 6 Hictorla National. na sirhen! schließt; di esti ist bis j —⸗ K . . nn, kö . . ö. . 9. . . , ü, . Ie zum nicht fe , h i 1 1 ,,, . ir. y. e ,,,. hi . 1 er de . * — ; ; ef Conrad Lindner (Domaine ickel heim). Leinwand zu ürzen, m gebleichten Hand⸗ 55 ; ,, ö 306 ej fh j Ihe n. z z i K ä ke nr, ,, err, ,, ,, Te, , nn, , , , ee genie, , r , ,, . k . J n . k , , . . 896 , Der Kaiserlich iz Konsul br. Kelter in San Juan ö rr eren, serliche und Königliche Hoheit die die erste der in Aussicht stehenden Debatten Über die kon—
Nallner- Theater. Sonntag: 3. 22. M.: Graf v. d. Recke⸗Volmerstein (Dresden). . Hrn. sohlleder, 120 com Rheinsand, 2000 4m 2 em starke, . Schmierseife, 35) 2485 n n g. 2 * Argentinische Republik) ist gestorben. t ; . 4 Kronprinzessin empfing Nachmittags die Freiin von fessionell gemischte n Schulen. Canitz und Dallwitz. Mecklenburg. Sternberg, 5. Januar. (W. T. B.
Hasemann's Töchter. Volksstück mit Gesang in Assistenzarzt Dr. Gallen kamp Freiburg i. V) — einfache tannene Bretter, Sh dim 3 em starke, ein 336590 tg. Ei en vitrio ; 3 Akten von A. EArronge. Lin,. C. Graf Pfeil, Kreiszvwit- — Eine fache fannene Bretter, 300 im 4 en starke dep= soll im Wege der Submission vergeben werden. Gestern Nachmittag begleitete Se. Kaiserliche und Königliche Die Regierung von Mecklenburg-⸗-Strelitz hat sich zu
Montag und die folg. Tage: Hasemann's Tochter: Hrn. Major Meyer (Bremen). — Hrn. pelte tannene Bretter, 200. Eg. Gyps, 50 Kg helles Von den zub 1, 2, 4, 5, 7, 8, 9, 19 11, 12. 13 ö6n i . oheit der Kronprinz den Prinzen Heinrich, Kön: liche Hoheit, bei ĩ i ĩ ö ö k Gehn Bee Tribunal. ö 56 1. ,, . ., 1, 25 und 31 aufgeführten, mit * bezeichneten . e. . 2. 2 2 2 . 8er. Abreise ö . a ,, 6 J. Uhr . . . . e n rn. 6 en. , . Auguste v. Hermengdorff, geb. Schartol⸗ . unh . ie e Fre histist! SGegenständen sind Proben, nach welchen ganz genau Se. Mäaßestät der König haben. Allergnädigst geruht: fand ein Familien⸗Diner stast, an welchem Ihre Majestäten sprechende Beihülfen Seitens der Stände gewährt werden
r Victoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. Wr, n gul . i Gy nd . . 3 9 . , 16 zu liefern ist, im Verwaltungs bureau ausgestellt; dem Kaufmann Hermann Adolph zu Thorn den Theil nahmen. Demnächst befuchte Se. Kaiserliche und König⸗ p g z Sonntag:; Jum 45. Male: Rübezahl. Großes Sr ung ; , . . ebenso liegen daselbst die Lieferungsbedingungen Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. liche Hoheit mit dem Prinzen Wilhelm, Khnigliche oheit, die phantastisches Voltsmärchen in 4 Akten und 18 Bil= j Da de kost. 3 e Offerte muß die ausdrückliche Bemer— Vorstellung im Opernhause und gab Höchstdem ehen 8 Seiner Abreise nach Bonn das Geleit zum Lehrter nhof.
dern mit Gesang und Ballets von C. Pasqus und : . ‚ — ᷣ si ungs⸗S = , kung enthalten, daß d i . ;
H. Wilken. Musik von A. Mohr. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen 134) ung enth aß der Submittent von den . flöung bes Haufes der A ,, . r r n, n . . 85
Der i ,,, Rs Abgeordnetenhauses hat bei
— Bekanntmachnn Bedingungen Kenntniß geno d ö. Steckbrief. Der Agent Adolf Ehrmann ist * ö g. n, . 19 ere. 6 . un nach . . . .
2 * 2 ** *. * h; . ö 2 2 . ) ö * n ö g . ; kriellrich- Nilhelmstâdtisches Iheater. durch das rechtskräftige Erlenntniß vom 17. Oltober 66. af ö . des 14. Armee zu lie ern si hz verp nicht gelegten Proben Dienstag, den 8. Januar 18758, Vormittags 11 Uhr. — Der Reichs k anzler hat dem und esrath eine derr git a er G, n en en en , . J Verfa. , , n , gan, , en — Die SHfferten find verstehelt mi schri Tagesordnung: Denkschrist des Staatssckretärs im Reichs Juͤstizamt, He der 6 sontag; Der See lader: sechs Monat Gefängniß, dreitausend Mark Geld 3267 Stück Cßnäpfe von grauem Steingut ken fert o fhhd, srrhsiefgst mit, ber. Aufschrist — 5 mit dem Lloyd den nach 8. 346 dieses Vertrages für die . , 1063 Stäck Vachttöpfe von Fayence ꝓSuhmission pas 18879. big zum Dien flag, den Fete und pheite Verathung des Entwurfs eings GeseKes, Sniden haltung der Personenstandsregksten bes Auflassung der ostasiatischen und der Liverpooler Linie zu zah=
j , ie,, Gefuüngniß e, Hern er dn erlichen 1315 Stück Trinkgläser ; 15. Januar, Vormittags 10 uhr, an die unter⸗ betreffend den Rechtszustand des von dem Großherzogthum treffend, zur Beschlußnahme vorgelegt. fenden Vörschuß von 135 909 gl. auf Hö hh ,, kesideng, LThenter, Sonntag. Nachmittags Ehrenrechte 1 zwei Jahre verurtheilt e,. Die 145 Stück Waschbecken von Fayence zeichnete Verwaltung einzureichen und wird ihre Er⸗ Mecklenhurg⸗Schwerin von den Feldmarken Retzow und Quaß⸗ Der Bundesrath trat t einer Si dem Jahre 1880 ährenden schuß 160 900
1 . Kö , zur Gr ef m tren, hat nicht ausge⸗ 1415 Stück Waschbecken von grauem Steingut, k 2 k lin an Preußen abgetretenen Gebietstheils, sowie die Abtre sammen er Vun vetrath trat heute zn einer Sitzung zu= 3h e, 6. 900 9m . 9 Fu n 1 ,, . Ver⸗ Unter trettion der Fra nn onig au n. ö 3 P 36 6 3 ** — 3 ; . . t. J - 6 ö . . ; . ö ö Ter gestiefelte gater. . , . ö kö J Steingut, Bureau der Arresthausrerwastung ftattfin den enn . . In der ,.. Stepenitz ö., — Se Hoheit der Prinz Friedrich zu Hohen— trage beigefügten Protokoll wurde beschlossen, im Falle der Auf⸗ . . 33 Auftreten der Frau Hedwig Nie⸗ . ö auf den Ehrmann zu viglliren 42 Stück flache Teller von Fayenee portofreies ö . . n, d,. k z . . . zollern, Dherst Lieutenant und Eommandeur des 2. Garde⸗ Eng ö . ö. , 28. den 6 ö n. . hn ᷣ it allen 139 Stüch ti ence. 1 reibgebi ,. ö ; . fe n Subyentionsbetrag wegfällig werden zu lassen. Der Minister⸗ R ; Abe n! 7 Uhr: Die Spiritisten. . . k ,, 44 966 . zn 893 . k be,, ⸗ ö, rathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Verein! Dragoner-Regiments, ist von Ürlaub hierher zurückgekehrt. Frasident Tia zn , 66 . . den . ad, ier, ; , er e g e n a3 Stück kieihe Shrisenäpfe von Feähens, ö . n ,, gung der Fleckensgenieinden Vormstegen und Klostersande mit — Ine der Zeit vom 29. Janugr bis 9. Februar er., entwurf als einen integtirenden Bestandtheil des Ausgleiches, . r gesteselte stater. Nireltion hierfelbst abzuliefern. Berlin, den 153 Stück Salznäpfchen von Glat, . onigliche Arresthaus Verwaltung. . kJ . Erste und zweite Berathung werden hierselbst beim Garde-Fuf älter Regiment und; erachte denselben als bindend und halte denfelben auch feinen 1h Al. Dezember 18677. Königliches Stadtgericht, Ab⸗ im Submissionswege vergeben werden, wozu ein es Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Aufhebung der in beim Kaiser Franz Garde⸗Grenadier-Regiment Nr.? ganzen Inhalte nach aufrecht. Die Vorlage sei eine vertrags⸗ kKrells Iheater. Sonntag. Weihnachts. theilung für Untersuchungssachen, Deputation j. Termin auf Montag, den 4. Februar 1878. Berschiedene Bekanntmachungen. den ehemals Herzoglich nassauischen und Großherzoglich hessi⸗ Garde-Landwehr-Uebungen stattfinden, sowie zu der— mäßige Abmachung und könne nur modifizirt werden, wenn schen, Gebietstheilen der Provinz Hessen⸗Naffäu' bestehenden selben Zeit zu jedem der hiesigen Garde-Infanterie⸗Reglmenter auch der andere Kontrahent zustimme. Geschehe dies nicht,
Ausstellung, Im Römersaal:; Das Reich des für Vergehen. Sigualement. Der Avolf Chr. Vormittags 16 Uhr, im Bureau der unterzeich= 3 1 . n 2 Kanns acuons- Manus 29 gesetzlichen Beschränkungen der Uebergabe des Grundbesitzes eine gexinge Anzahl von Rescrvisten zur Uebung einbeordert dann müsse die Regierung an dem Vertrage in seinem vollen 2 *
—
w
Schlarafsenkö'nigz. Im ö ,,. 6. inn ist 49 Jahr 3 3. 3 ö. in ten 5 K e nn, . . ö zwei if : Beth⸗ n, 2 deligion, 1 ĩ groß, ie Bedingungen un eschirrproben, welche j ; — f k R . 11 k . letztere allein maßgebend sind, gr während der koch 1 Str as se k g fe ng sen ö n,, tes an dem Ünternehmen einer von Kiel er e ge n. Soeben ist im Verlage von Ernst Siegfried Mittler Schweiz. Bern, 5. Januar. (N. Zürch. Ztg.) An nach Flensburg führenden Eisenbahn. — Erste und zweite und Sohn hierselbst die von der Kaiserlichen Admiralität redi⸗ der heutigen internationalen Gotthardkonferenz Berathung des Entwurfs eines Gefetzes, betreffend Maß egeln irte, Rang⸗ und Quartier-⸗, sor ie Ancien netäts-Liste wurden an neuen Subventionen insgesammt ea. 37 Mill. ; er Kaiserlichen Marine für das Jahr 1877 768 er⸗ Francs in Aussicht gestellt. Die bisherige Repartitionskom-
lehem. Im Rittersaal: Der Ring des Nibe⸗
Rapunzel mit dem langen Haar und Riquet große gebogene Nase, gewöhnlichen Mund, längliche werden. ö ; ö mit dem Schopf. Concert. Anfang 4, der Vor⸗ Gefichtsbil dung, blafe Gesichtsfarbe, unvollständige Die Offerten sind bis zum Termin mit der Auf— stellung 63 Uhr. Zähne, ist kräftiger Gestalt, spricht die deutsche schrift: „Submifflon auf Geschirr von Stein“
lungen. Zum 28. Male: Klein Däumting, Kugenbrguen, hellhraunen Bart, behagrtez Kinn, Dlenftstunden im? genannten“ Ban chn eingesehen 9 1 . n R ö ; Aus⸗ — ut ꝛc.“ portofrei einzufenden und kö ie⸗ 2 egen die Verbreitung steblaus. — Zwei . 19 ' eln. ö Eg ine hgnde age: Weihnachts- Aus. Sprache und hat glg kesanerl Kennzeichen fiartke z ö. zusen den nd Cönnen ant ir Am Mittvéelr, den 9. Janna. c., von . . Entwurf ö He der dRebluuß Zheite Berathung schienen. mission, verstärkt durch je ein Mitglied der Centralbahn und
; ü etzes, betreffend die Regulirung des J h . ĩ i ü iebe ; ürfili i der Nordosthahn, wurde mit der Abfassung neuer Vertheilungs— Noltersqdorfs- Theater. Zweite Berliner . HJ ,, J tiene me nee, Käoen- resse es, Saen kö . . Si , . z b k ö 4 . e ln Sinne einer . ni e n, . Oper. Direktion Habel mann. . 4 Hastspiel z . K, . . ,, k I., die von Herrn Rentier P. Fallou hinterlas- Grafschaft oa hen n br, n gr, Yin . . . gien geh ehe m c ö. . 3 . . 2 fran — 21 be n e f ö . 2 . J , n nenn, d, nnen, . t Sens Sammlung von zug sekes, betreffend. zie Niegultrung des landesherrlichen Aschen Völteblattes“ nend selehhäzunerftähumee, , Fantohen un e, , , ,, Gerl, die Regimentsteghter. Sonitsche Shen in , ,, . . 6 Raslatt. de ze Gere n. lz. C Cto. 209.1) Aquarellen Rechtszustandez des Fürstlichen Haufes zu Sayn-Wittgenstein., Frage wurde dem Ausschuß für die Geschäftsordnung über= . . ,, ,,, 5 k . . Kanigliche Garnison⸗Verwaltun h Berleburg bezüglich der Grafschaft Wittgen sfein-Herlebirrg unb Kiesen. “Ber Hesetzentwrf liber die pröpisorische Steuer irn on , E, deen, eee. i . . . . ; oli g. garanter von: Lchenhäch, i reim tn ou, zer Kerrschafi Honiburg an der Mark. — Erste Berathung erhebung wurde nach kurzen Erörterungen Über die lange 5 in Aug ich He 3, 43 n . 9: . Verkäufe, Berpachtungen, 123) e, . a Mexerx 13. Rr emen Cam mhanmsem, des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Unterhringung Verzögerung der Erledigung des Budgets mit 135 gegen die gh dog Fr., 36 . 2 ö e ; 2 ö Sub missi onen z Dle Perronhelstatnnugh nnter gtargard., Uihüäs; Fort, Ersres; Hicsemeier er,; von verwahrlosten Kindern in Erziehungs- oder Besserungs. ine? Stimunte des Frhrn, aver von Hafenbrädl angenommen. Ir von Argau n . e en. ⸗ National- Theater. Sonntag, Nachmittags Daß im Termin am 1I. Dejember d. Is, auf Pofener Her r. n zr Tori H , er, , re. anstalten. = Die II. Abtheilung der Äbgeordnetenkammer hat — , a d nien ahne . 2 i ,. . g ö de olzhofe in Schönau verkauft geblieb J — . * ; irn 3 1 ; ie beiden Unterwalden üssig geworden, die m Holzhof höngu unverkauft gebliebene gestern und heute in mehrstündigen Sitzungen über die ehen übrigen Kantgne lehnten ab,. Der Auftrag g aM hi giepar⸗
4 Uhr:; Halbe Preise. Maria Stuart. 5. 366 9 . am Freitag, den 25. Januar 1878, Maron, Mücke, Wehen ua g io ᷣ hr; Halbe Preise Flößhols von noch 51980 Rmtr. Kiefern Kloben und Vormittags 17 ühr, Ran Ie, Selene, ,,, ö — die Landtagswahl in Schweinfurt erhobene Nellama⸗ titionskommission, betreffend eine Bundesfubvention, wuͤrde tion herathen, den Gegenstand aber noch nicht erledigt. Es auf Antrag Pfenninger beschloßen.
Abende: Göstspiel des Hrn, Philipp Grobecker: Wohbgbntü rl Gießen soll gegen Zahlung des jm B f ; e 9 k im Buregu des Unterzeichneten, Louisenstr. Nr. 8,ů iter. Fri E., Van t Ven- K Li n e 2 Menschen· . . . . ö Zimmer Nr. 3 und 4, wofelbst auch die Verkaufs nan, ie vine ad . Bekanntmachung. hat vielmehr die (liberale) Mehrheit der Abtheilung heute be⸗ feind. freier Hand verkauft werden., zenresie n, ber volt bedingungen ausliegen, event. gegen Erstattung der Adee. Schlusse: J Die Rektoratsprüfung wird hier am 16. und 17. Maid. J. schlossen; daß vorerst noch weitere Erhebungen im Wahlkreise ;; eri wer ee, Keil eln n schrifflich zu eröalten find, ine fftietenß Hd upferstf che. abgehalten werden. vorzunehmen sind, und daß, erst wenn . vorliegen, die
sich an den mit diesem Verkauf betrauten Kreis⸗ verkauft werden. ; ; ; e. ⸗ r Ostend- Theater. Große Frankfurterstraßel 30. kassen⸗Rendanten Herrn Grzegorszewski in Schwetz Posen, den J7. Dezember 1877. Megfenmthielie Besiehtiguumß: Die Anmeldungen sind an uns bis zum 1. März d. J. definitive Beschlußfassung über die Reklamation erfolgen einzureichen und denselben beizufügen: könne. Es handelt sich hier um die Legitimation der von der Ich
Sonntag: Hamlet, Prinz von Dänemark. Trauer⸗ wenden, bei welchem auch die näheren Verkaufs⸗ Der Eisenbahn⸗Ban⸗Inspektor. nur Dienstag, den 8. Javuar, v., 10-7 Uhr. ) ö x Hr. bedingungen eingesehen werden können. Marien—⸗ 7. ,, sp Tee, men, nä äataloe gratis. Rn dg Lein selbstgefertigter Lebenslauf, auf dessen Titelblatte dermaligen Kammermehrheit schon einmal „kassirten“ drei Ab⸗ die
spiel in 5 Akten von Sha kespeare. (Hamlet: ; 21 Fritsche a. G., — Ophelia: Fr. Rosa Feller a. G) werder, den 20. Dezember 1577. Der Ober⸗Forst⸗ BHer Auctionator für Funstsachen ere, der vollständige Name, der Gehurtsort, das Alter, die Kon⸗ geordneten der liberalen Partei, der Herren QGekonom Sellner,
Anfang 7 Uhr. meister. 9 jssi Hudokph Lehe 131 essi 8 ärti ältni ; ᷣ ichts⸗ ü . Fabri 3. Montag: Hamlet. Anfang 7 Uhr. JJ . ö. 2e fentliche. Snhnisun. t d enen, ee. ne e ern,. 89. . ; kö JJ K . . die Stadt- Ihent . (109731 Bekanntmachung. Lieferungen an 9 Bau k , 2) die Zeugnisse über die bisher empfangene Schul⸗ oder übrigen Mitglieder der patriotischen Partei in der D dladt-eLlheater. Sonntag: Zum 15. Male: Der Bedarf der hiefigen Königlichen Strafanstalt zweier Forts und eines Zwischen werkes 132 Große Herliner Pferde⸗Eisenbahn. Universitätsbildung und über die bisher abgelegten Prü⸗ Subkommission zur Berathung bes Gesetzentwurfs über tington an Durchgebrannt, oder: Die Herren Verwaltungs. an Vikfaalien und Makeriali während der Etaltz⸗ bei Posen. Die Betriebs Einnahmen betrugen 1877: ungen; den Verwal tun gsgerichtshof anzunehmen schienen, his Die Regierur räthe. Hierauf zum 49. Male: Bébé (Hänschen) periode 18,8,/9 fost im Suhmissionswege zergeben Am 14. Februar 1873, Vormittags 10 Uhr, im Dezember 460 269,791. 40. 3) ein Zeugniß des zuständigen Porgesetzten über die bis- in letzter Stunde durch Ablehnung des Antrags Soden, Art. 37 die 1855 we von Schelcher. werden. Die gehörig versiegelten Offerten find mit follen im Bureau der Fortifikatton zu Posen — vom 1. Januar bis ultimo . herige Thätigkeit des Examinanden im Schuldienst resp. ein folgendermaßen zu fassen; „Der Tag, an welchem dieses Gesetz Gefängniß Montag: Jubiläums⸗-Vorstellung. Z. 50. Male: der ufschrist: „Offerte auf Liefrrung für die Magazinstraße 3 — sämmtliche zum Bau zweier November 3263892. 38656. an lf ches Führungsattest ö in Kraft tritt, wird durch ein befonzeres Gesetz bestimmt! — Bebe. Königliche Strafanstalt zu Diez“ bis zum 36. . und eines Zwischenwerkes erforderlichen Lie. (a Ct. 211.1.) Sa. * 555455. 75. Berlin, d . die opposttionelle Strömung in der atriotischen Partei ———— Januar 1878 an den unterzeichneten Direktor erungen und,. Arbeiten in General⸗Entreprise an Diherse andere Einnahmen nach vorläufiger ö 3. . Januar 18s ied ye blieb, ist 9 d Al Dr. Rittlet Belle Ml h ö portofrei einzureichen. Der Suhmiffionztermin fin- geeignete inländische Baugesellschaften vergeben Ermittlung Hp 5690 53. 3. Königliches Provinzial⸗Schulkollegium. wieder ieger blieb, ist für den Abg. Dr. ittler, elle-Alliance- Theater. Sonntag u. folz. Een am 21. Januar 1878, Morgens 16 uhr, werden. Gesammt Einnahme pro 1877 vorbehaitsich Reich nach Den Aufklärungen, die er in der „Katholischen Tage; Fastspiel des Frl. Lina Mayr. Die Cousine im Würeau der Änstalt stait, welchem beizumohnen Der Bau eines Forts umfaßt annähernd definitiver Feststellunz . „ 3,584 014. 588, k Fahne“ giebt, der nächste Grund seines Entschlusses fn aus Wien. Lebensbild mit Gesang in 3 Akten von den Submittenten freigestellt wird. Die Lieferungs- 113999 hm. Bodenbemegung und durchschnittlich pro Tag S h. 819. 22. ——— gewesen, aus der Vorstandschaft der patrigtischen 1 6 Gn, Görlitz, Malt 31 G. Steffen. Gäathi Preben mit Ausndhnme der n Wollen? n gn. 37000 Köm. Mauerwerk, dagegen i866 . 6 35678711. 65, auszutreten. Die näheren Ausführungen dieser Angelegenheit Schlaumeher: Frl. Lina Mayr als Gast.) und Bürstenwagren, die den Offerten beizufügen] der Bau eines Zwischenwerkez durchschnittlich pro Tag M6 8,411. 78.
ö 2 22 z j h j t ö j 8 ö siellung. Klein Däumling. Krampfadern an beiden Unterschenkeln, auf der jenigen Offerten derjenigen Unternehmer, welche die 16— h., r retcig- re ich in Umm, -, R .