1878 / 5 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Regierung drei Kapitänen der Königlichen Marine die Er⸗ be seinert Zeit aus dem gleichen Grunde den Abschluß eines der Dinge auf der Balkanhalbinsel das endgültig entscheidende fortgesetzt. Hierbei fiel ein Geschoß zufällig auf ein Haus, J „Kerka“, mit ã ; nnr . : . e, cr mit Serbien und Montenegro verweigert. Wort zu sprechen haben wird. auf welchem eine Fahne mit dem dolhen gu en 3 Bord hahe , 2 e mn i 22 ,, , zie e, . in , 2,

laubniß ertheilt, zeitweilig das Kommando über die soeben in t ; England zollenbeien Panzerschiffe der japanischen Marine Rußland werde sich nich von diesem Grundfatze des gemein= Aus London, den 2. d, wird der Agence Havas“ Sogleich sprangen aus, diesem Hause etwa 300 bewaffnete geschifft. Nach beer deter Einschiffung derselben haben die resden 239. in geiprig 242 in Stuttgart 23 3, in Braun chweig j 245, in Karlsruhe 17,0, in amburg 31,9, in Wien 31,0, in Buda⸗

u Übernehmen. samen Rechts entfernen. . „Jmüber den neuesten Notenwechsel zwischen England Soldaten heraus. Es ist sonach erwiesen, daß die Türken NMontenegri . . g nen, (W. T. B.) Die Regierung hat am De,, Januar, (B. T.. B) Bei Gelegenheit und Rußland geschrieben: ö die Flagge mit dem 2 i n auf Ka⸗ . e Din, , , nm, mn, pest 5 8, in Prag 349. in 2 33 9, in Basel T5, in Brüffef 26 Bord eines englischen Dampfers in Cardiff 200 Kisten der Vesprechung des am Sonnabend vom „Standard England beschränkte sich darauf, den vom Sultan ausgedrückten . en aufhissen. Aus diesem Grunde beschossen unfere in Paris 25, . in Amsterdam 27, in Kopenhagen 33 0, in StockkBokn mit für die Türkei bestimmten Patronen mit Beschlag be⸗ r,. Artikels sagt das J, d. de St. Psters- Wunsch, Frieden zu schließen. Rußland zu übermitteln. Rußland atterien in Giurgewo am 30. v. Mts. wiederum das er— Asiatischer Kriegsschauplatz. D, in Christianig 13ů5, in St. Petersburg 456, in Warschau legen lassen. Der frühere Ober⸗Stallmeister, Merquis von burg“: Aus dem Verlangen Rußlands, nach den von ihm antwortete, daß eg, obschon es selber ebenfalls wünsche, einen ange⸗ wähnte Haus, sowie die Quarantäne⸗-Gebäude. Die Tür— Aus Tiflis, 20. Dezemb , in Fdessa, B. in. Bukarest iss, in Nom 27, in Rurin Ailesbury, ist gestorben. gebrachten unsäglichen Opfern allein mit dem Feinde die Frie⸗ messenen Frieden schließen zu können, doch genöthigt sei, sich der ken antworteten mit zwei Batterien und von dem Fort . is, 20. Dezember, meldet die „Pol. Korr.“ 297, in Athen 252, in Lissaben 344, in London 259, in Glasgow ö densbedingungen zu diskutiren und aus der Ablehnung Ruß⸗ Aufrichtigkeit der Gesinnungen seines Gegnerz zu vergewissern, bevor Sucehtabla aus Die Rückkehr des Großfürsten Michael zur Armee nach 2,3, in Liverpool 25.4, in Dublin 279, in Edinburgh 233, in kreich. Paris, 5. Januar. (W. T. B.) Die 1 ; in Ne 8z ; es sich in Pourparlers einlasse; daß jene Aufrichtigkeit nur aus = e,, . Armenien steht erst Ende Januar bevor. Erst zu diesem Zeit⸗ Alexandria (Egypten) 35,0, in New⸗Jork 30,2, in ö. he 18? Frankreich. aris, n ö 2 lands, diese Friedensbedingungen in die Länge ziehen zu lassen * . 6. Januar. (W. T. B.) Offizielles Tel ; ; ; ; ̃ ; 27 * 2 lpyhiXn 132,

* . mm ĩ ( jher- einem Ansuchen um Waffenstillstand erhellen könnte, und daß ö ĩ ssizj elegramm. punkte sollen Operationen in der R in Boston 18,l, in Chicago 13,7, in San Franzisko 1 Ugence Hans, Erklärt die Gerüchte von einem Rtücktritt durch Einmischungen, welche den Feind nur in' seinen Wider— übrigens bem Gebrauche gemäß Besprechungen wegen detz A= Großfürst Nikolaus meldet an ben Kaifer Alex ander; Ling eleit!?lürderbergh ichtüngz, Lon garzerum ot. Bombay 465, in Madras J6j 3 ne,, dess Kriegs Ministers Bors! für ug begr inet und stande beffärritrften könne durchaus nicht gesolgert werden, itt en Keesnenffner ars nnd g' Am 3. d. nahmen unfere Truppen nach ei ; ü FEaggenet werden. Pis dahin hat Gengralnris Meliteff ** menen. 39 .

. Koll be⸗ = e sch ffenstills stets jegli handlung in ppen nach einem unbedeutenden die Cernirung von Erzerm Saupt be h 8 Berichtswoche herrschten in Deutschland Südwestw.

versichert, der Minister befinde sich mit seinen Kollegen be= Rußland das Recht Europas nicht anerkenne, seine Betreff der Friedensbedingungen vorangehen müßten Ueber den Scharmützel bei dem Dorfe W ĩ ĩ ; zerum zur Haup aufgabe, die in etwa. vor. Gegen Mitte der Woche machte ĩ 3 i . . gung h 5 ch tz fe Wratschedewna, bei welchem wir 8 bis 10 Tagen endeten T g ch chten sich in Norddentschland vor treffs aller vom Kabinet berathenen Fragen im vollstaͤndigen „Appreciationen“ über die zwischen den Kriegführen den fest⸗ Waffeustäil stan t *k3ante nge; uch sicht * auf ragen * jokahe nur 24 Soldaten verloren Sofern nin 2 gen, zur vollendeten Thatsache werden dürfte. übergehen füärliche, in Conitz und Heiligenstadt nordweslliche Luft— Einvernehmen. . 9. gefetztn Friedensbedingungen zu erkennen zu geben. Aber Sir ate ie! nur zuischen ken beiten d hauf uarffeü 'n u Eier ö 4. n ne, Ten, m, an glaubt hier nicht an einen raschen Fall Erzerums, da strömungen geltend. Dig Temperatur der Luft war dem Monats⸗ 6. Januar. (WB. T. B) Die Munizipalklraths; (cbenfo sicher, als diefes Recht seiner Zeit respektirt werden Kriegs schauplatze verhandelt werden und daher erscheine unter den aus Bogot dom 5. di.. Der Verlust“ der rusfhfch iese Festung mit Artillerie und Munition reichlich und mit mittel entsprechend eine kältere im Brela lan, Kas Thermometer wahlen haben heute ohne bemerkenswerthen Zwischenfall würde ebenfo wichtig sei es, keine Prätentionen aufkommen gegenwärtigen Umständen als dag einzig logische Vorgehen, daß der K . ö. ischen Proviant genügend versehen sein soll. Es ist eine mehr— bis nahezu 135 Grad R. Kälte. Niederschläge fanden befonderg in stattgefunden. (Vergl. das letzte Telegramm.) u laffen die sowohl den Befiegten über feine Lage, wie auch Sultan seine beiden Hauptquartiere in Europa und Asien anweise, j ö. r, lebergang über den Bal⸗ wöchentliche Belagerung zu erwarten. Indessen sollen die Süddeutschland häufiger und meistens in Schneeform statt. Das . , ghentliche Meihung ber bie zwischn ! ben Mächten 2 Waffenstillstands⸗Bedingungen vorzuschlagen, und der Kaiser Alexander an ist nach den jetzt vorliegenden Berichten geringer, als zu- Operationen in der Richtung auf Trapezunt durch diese Be⸗ Barometer sank in der ersten Hälfte der Woche erheblich stieg aber

Italien. Rom, 6. Januar. (W. T. B) Der König sichen ben Heichun es in gert mꝰ ver egen Kon en, n Gr. hinwiederum seinen beiden ,, , ertheile, jene Be⸗ erst gemeldet worden war, Am 31. Dezember verloren die jagerung nicht aufgehalten werden. Die Kolonne des in der zweiten Wochenhälfte wieder rasch in die Höhe hat Gegen eines leichten Unwohlseins feine Reise nach Turin stehenden Beziehung mien. dingungen zu digkutjren. Rußland besteht üßrigens nicht auf einem Russen nur gegen 200 Mann, während der Verlust der Tür- Generals Heimann würde dem Vernehmen nach den Weiter— zie Gesgmnrtsterhl lichkeit verbältfßzahl ist in den deutschen verschoben, auch der Empfang der Minister ist deshalb Preßorgane dürften das nicht aus den Augen verlieren. eigentlichen Waffenstillstande, verlangt jedoch vor allen Pourparlers ken sehr bedeutend war. Die ganze Ebene bei Komarzi war marsch antreten, sobald die Witt sverhältni r- Städten von 24,5 der Vorwoche auf 27 in der Berichtswoche auf unterblieben. Gestern Vormittag ist in Florenz der Ge— J. Januar. (W. T. B.) (Telegramm, der eine dirette Verständigung zwischen den beiden Armeen über eine mit türkischen Todten bedeckt. In Tischkowaz und Arabkonak statten. ö ie Witterungsverhältnisse es ge⸗ Hob Wewehncr und aufe Jah? gere hnck un meer erm fe, mn neral Lamarm ora gestorben. Morgen findet das Leichen. Agence generale Russe“) Privat Telegramme hiesiger ,, . ,,. . n f . wurde eine große Anzahl . und verwundeter Türken Tiflis, s. Januar. (B. Presse.) Die russisch , . sestic fen und zeigt sich eine geringe Abnahme bega i statt. Der Leichnam wird nach Biella übergeführt. . g . er re g h glü— . 2 eee an äh n r, nn, rh eade bel gr fe , lm ö 5 ; Dase bt befindet sich ein englisches Lazareth unter Truppen vor Erzeräun=h haben Ilidscha (0 Neilen westlich 9 ae , gte r n,, t ; der Flagge des rothen Kreuzes mit 6 Aerzten, von denen zerum) besetzt. Damit ist Erzerum von allen Seiten Unter den Todegursachen hat eine Abnahme der meisten Jnfek⸗

in weiteres Telegramm des „W. T. B.“ vom 6. Ja⸗ i. r zeichnet wurde. Aus diesen theils mündlich, theils schriftlich aus— Flagge. : Rußland zu verhandeln, werden türkische und russische , Mittheilungen erhellt, daß lbiehrr weber onze einc 4 in türkischen Diensten stehen. Unter den verwundeten ein geschlossen. Da die Mehrzahl der Bewohner aus Christen tipnskrankheiten stattgefunden. Nur iafern und Ksenhusten er. scheinen vermehrt, erstere traten außer in München, Elberfeld und

nuar, Abends, meldet: Der König wurde gestern von , . = n eme ma,, j te demnächst zusammentreffen. Die Wen⸗ ; ; . 2 türtisch Offizi ; f r . Nehrz ) einem heftigen Fieber befallen, worauf eine Entzündung . 17 ; r noch von der anderen Seite Friedensbedingungen angeregt worden sind. ürkischen ffizieren war einer englischer Nationalität. besteht und die Besatzung fich höͤchstens vier bi en v des rechten Lungenflügels eintrat. Der Verlauf des Fiebers ,, nn, mene eme In Konstantinopel hält man, wie die „Indep. Es werden vielfach einzelne, Flüchtlinge gefangen; bis zum halten kann, syo 3 e wn ear ha iche he wen, Danzig jetzt auch in Königsberg, und besonders in London mit läßt eine Komplikation mit Sumpffieber befürchten. Nachts g 2 ir g *. belge“ erfährt, einen Waffenstillstand für nahégerückt. kb, 'Ubends betrug, die Zahl derselben 6o0.— Bei dem migung des Großfürften 'chach bersesh r, el eln tensittteanfh, Thies n, Süharie bsücbes en cten n r , d , e. * Wien, 6. Januar. (W. T. B.) Wie die „Presse“ meldet ( Det t he sS5G ; beschlossen, rze rum in, , nn,, Klefs der aöhng cihige Stunkehnntgz, sterke Tahspitgtiän, hätte vie e orke in Fäige bes Aiugk bäh rieg bret Perfelbe föst voterst ahnen Möongt dauern, unt Vechand— ts sheseznted K, Che itt Tr gnfolger Fanten weder zu bestürmen noch zu kombärpelosrzer? i' nn, feilen born are ltere, gn wan ah enntom sint leichten weer zeigten ehen Ferien bie per re ber' Ho nn u ciffahrt auf dic Strecke lungen zum Zwecke der Frieden? Naum zu, geben. Man ant K cäistleilergs Korhpstenlänkel bei Gagowg, Sälenit hung ern. ,, gar . 2 Uhr Nachmittags wiederholte sich die Zunahme des Fiebers. r . ö erwartet auch, daß die te selber den W llstand vor⸗ und Konstanza, statt. Bei Kostanza nahmen Ingusche Kosaken 86 ' ö ö Y . ; g. Paris, Braun schweig, Her en en . , Eu kene; swischen der Timotmündung und Srsowg gusg dehnt. In . . auch, da Pforte selber den Waffenstillstand vor a , , in gu ö . ö, J hat sich zur 2 pelt u. 4. DM und haben, nur in den rhesnischen bh oel . J ö , r T ren, gn. . Ueber die Ernennung des Hrn. Fournier zum Imedeen e amen e, des chetesshen Armen, F wellen, where ien, hefe fen k lee ge eg. pe nnn! ki en uu e g, . des Königs die Honneurs. as Recht der freien Schiffahrt wiedergegeben worden. franzbsischen Botschafter in Konstantinopel sagt das „Jbur⸗ , . 3 falls fremde Aerzte engagirt werden müßten, bittet er um 6. wm 6 . 9 vn, , ihre, genden Türkei. Konstantinopel, 4. Januar. (W. T. B.) In der Brüssel, 5. Januar. (W. T. B.) Gegenüber den aus nal des „Debats“:. „Die Wahl des Hrn. Fournier, eines ge⸗ Das Frost wetter? daucrt l 56 . Anf , , s Deutsche und Franzosen. . . gerne in Wen een . . Drag Triest, ist . Dezutirtenkamm er erfährt die Negierung und namentlich Konstantinopel verbreiteten Mittheilungen, daß die Pforte wandten und auf Posten, wo Feinheit mit Festigkeit zu ver⸗ starker Eis gan Zwischen dem rumänischen Ufer und d ies u, der, Meldung Hobart Paschas über eine Be- nner, rr Vorwoche. Darm aher, ne een g e te die Militärverwaltung fortdauernd die entschiedensten Angriffe. bereit sei, wenn nöthig, zum Schaden Europas, . Frie⸗ binden war, erprobten Diplomaten, ist in jeder Beziehung Insel Bann ing pic . zugefroren e i en ai nnz russischer Küstenplätze und einer Landung an der Kinder waren im Allgemeinen etwas feltener , Die beantragte Bewilligung eines außerordentlichen Kredites den mit Rußland zu machen und sich der Hoffnung hin— N Die Politik, die sich für Frankreich in der orien⸗ Fei Boatin wird mittelft Dams futter und Ponksng unn Alchischen Küste bei Poti bemerkt das „Journ. de St. nur in München, Augsburg, Berlin, Hamburg verhältnißmäßig hän— von 50 Millionen Piaster gab zu einer sehr lebhaften Dis⸗ 5 Pet.“ Folgendes: Eger. Atute KGtnbnbun e, der therm mer bene, e, we. kussion Veranlassung.

rage geziemt, ist bekannt und Hr. Fournier wird gez Hrn halten. „Weder russisch Schiffe, noch irgend einer unserer befestigten Srten, namentlich aber in London, sehr häufig Todegurfache.

Bukarest, 5. Januar. (W. T. B.) Der „Romanul“ . hatte von diesem Angriffe Hobart Pafchas etwa zu leiden? ge—= M Nach der Volkszählung vom 1. Dezember 1855 betrug die a

nteresse Europas liegende Frage der Sie ist keine Aktionspolitik, aber auch keine Politik der Gleich⸗ meldet, daß die Russen Sofia genommen hätten. Detalls Nach der kühnen Grpeditlon der Torpedokutter, welche der Bevölkerung Berlins an diesem Tage, das Militär einge⸗ Dampfer Konstantin“ nach Batum begleitete, kann der illustre Kom, schlossen 66 s58 Seelen; am J. Dezember 1577 ist sie vom städtischen

5. Januar. (W. T. B.) Der Großvezier Edhem Allem die im 5 t , . ö ; Pascha hat abermals um seine Entlassung gebeten, bis jetzt Emanzipation der Rajahs sei, welche die Pforte am stärksten gültigkeit. Unsere materielle Lage ist die Bürgschaft für unsere fehlen. = Zwischen! der Tu ssischẽn und der umän ff chen ist aber eine Annahme des Entlassungsgesuchs noch nicht erfolgt. berühre, und daß gerade über diese . Rußland sich am ö wir können heute kein anderes Interesse haben Regierung ist eine Konvention abgeschlossen worden be- mandant der türkischen „Armada“ nur Windmühlen bombardirt statistifchen Bureau auf 1918, I ermittelt worden hat sich also in und haben auch kein anderes als dasjenige Europas, das heißt treffend die Einqugrtierung der Truppen bei den Haben. Wenn es ihm auch durch die bekannte Treffsicherheit feiner jwei Jahren um 51, g6z0 Seelen, oder nahe an 5. a vermehrt. DOb⸗

Geschütze vielleicht gelungen war, die Flügel diefer Windmühlen zu wohl diefe Zunahme mäßfger ist, als bie mancher früheren Perioden,

Mahmud Damat Pascha hat ebenfalls seine Demission ge⸗ . in . fn . . das Allen gem cin sa me! London, 5. Januar. W. T. B. Wie das „Reu⸗ A me. 8 ; ; ͤ ö ; ; h Einwohnern gegen bestimmte Vergütung. Russische Kavallerie beschädigen, so hatke er gewiß keine Gelegenheit, Marine⸗Soldaten ist sie doch noch immer etwas größer als die durchschnittliche der be⸗

eben. Derselbe verlangte, in der Kammer persönlich auf y ir. : . ö . , nn,, , n, fer. nach ist ß . n,, . ö. Europäischer Kriegsschauplatz. = und andere russische Trupyenabtheilungen passiren täglich Galatz. landen zu lassen, welche irgend ein Unheil anrichten konnten. Wir deutendsten Städte, welche auf 2 6 im Jahre angenommen zu wer⸗ Janugr. ; z m e ; l . St. Petersburg, 5. Januar. (BW. T. B) Offtzielles SBalatz, 5. Januar. (Pol. Korr.) Die Don au ist . möchten nicht auf daz Bestimmteste behaupten, daß diefe angebliche den pflegt. Seit 1869, also in 17 Jahren, ist ee, , nn Ber⸗

J ö sie wird in zwei Tagen für die . Fuhrwerke passirbar Spedition hinreichend fei, Hobart Pascha den Xhtel Ghazi zu ver, lins von 500000) Seelen auf mehr als eine Million gestiegen.

zwischen dem englischen Bosschafter, Layard, dem italienischen Earl of Carngrvon und des Marquis of Salisbury . demnächst bevorstünde, durchaus nichts bekannt, was Telegramm aus Bogot vom 5. d. M.: General Gurko tele— werden. Die Hesetzang von Süulin a durch die Russen ist Kiten unst, Wifsen chart nb eerr . ö. ratur.

Gesandten, Curti, und der Pforte 3 fn der mit Be⸗ irt aus Taschkif 2. d. M., Vormittags 11 Ü graphirt aus Taschlisen vom 2. d. M., Vormittag hr, bevorstehend. Ein Befehl des Ober⸗Kommandirenden der kaukasischen Heft J des WI. Bande; der Jahrbücher für die deutsche

schlag belegten italienifchen Schiffe ein Kompro- einer solchen Nachricht irgend welchen Anhalt geben könnte. 8 J 9 542 * 1. * 9. * c 2 * . W n Januar. C3. T. B.) Wie der „Observer?“ daß, während ein Theil der russischen Truppen die von den Konstantzinopel, s. Fanuar. W. T. B) Wie die Armee vom J. (3) November ordnet, wie bereit mitgetheilt, rm ee nn häarine (Berlin, 1578.. J. ‚Schneiber C Co. Goldschmidt 8 Wil helmis, Königliche Hofbuchhandlung) hat folgenden

Ji . , gem, n n, n, , , , , n,, urch den Prisengerichtshof verurtheilt werden, daß der Sultan aubt, hätte Frankreich jüngst angefragt, o nglan ürken verlassenen Positionen besetzte und der andere Thei . 3 ; . ; . t irn aber K eintreten läßt. Es geht das irgend Line Aktion in Eghpten beabsichtige. Das Blatt dersellen den Feind zu verfolgen begann, ein hestiger Kampf 9 . . ö Ru . ihn . ö, . der von zen russischen Truppen befeßten Inhalt; in memori Friderie Me gni, von Gruft GrafEi 8 Gerücht, daß die Kammer, die bei Berathung des Adreß. will wissen, England hätte darauf verneinende Versicherungen bei Bugarow stattfand, wo das Detachement des General e,, m, . yl to ph . 39. 69 . . schaks von Kars und Tschaldyr in ein besonderes Ge⸗ ,, 1t . entwurfs gegen den Großvezier, den Kriegs-Minister und abgegeben. Weliaminoff, bestehend aus einer Brigade mit 6 Geschützen, massen, in Folge . weil Zu ö 6 . . . 0 nn . ßen, Inv., giebt mit Bezug von '. Wedelstacht Hauptmann und Compagnie Ghef. (Mit einer den Marine⸗Minister die heftigsten Angriffe richtete, vertagt J. Januar. (W. T. B.) Glahstone hat einer kaukafischen Kosaken⸗Brigade und 5 Bataillonen Infan⸗ un le rb roch . Ren chi hi 9 ö ier, solgen ö. . über das neue Gebiet; Karte und zwei Beilagen. Die Stunden der Entscheidung im Haupt- oder aufgelöst werden solle, falls sie auf den von ihr ange⸗ ein Schreiben an den liberalen Verein in terie, stand. Dieses Detachement . der Richtung nach . hufs Errichtun 9 eines Dent in gem ftr 8 ,, . in ck ene g h dne ne geh gehören zum Vilajet Erzerum, das ö . . dem Beginne der unglücklichen ̃ i ̃ f ürkis Truppe . . t w ; ämpfe i ; ie, sor ; nichtet und darin seiner Ueberzeugung Aus⸗ Sofia aufgestellt und wurde so von türkischen Truppen, welche gefordert. Nachrichten vom Fer bi fchen ng rita rh en; Männliche Bevölkerung Im een * k i n, 2 , l, E

kündigten Interpellationen bestehen sollte. 56 6 . . berzeugu , n,. . ruck gegeben, daß weder durch die Ereignisse in Asien, in der Stärke von 12 Tabors mit Kavallerie und 8 Ge⸗ zplatze zufolge haben 400 Mann Bürgergarden bei Kurschumli . Christen Muhamedaner Ganzen Napoleons. Cine kriegsgeschichtliche Studie von H. v. Zwe Erzerum 36 647 110176 145 823 tenant. Die Organifalion der französischen Feld⸗Artillerie im

Mußland und Polen. St. Petersburg, 3. Januar. n) daß 9m . . d. ; 4 noch durch diejenigen in Europa der gegenwartige Stand der schützen von Sofia her herangerückt waren, angegriffen und ; ö. . s ; kJ e , nen m er ire. a n f n ü, militärischen Maßregeln Englands gerechtfertigt erscheine und von 3 Seiten eingeschloffen. Der Angriff Ser Türken erfolgte n, , 3 in, e, 41 615 13 35 Felde, ven Güntker, Premier. giegt nge n l Her ern fil er fin ; ö 2. . daß durch dieselben England nur dem Blutvergießen näher mit großer Heftigkeit. Die erste Brigade der 31. Divi⸗ . . . . ö 30 871 35 885 Krieg VI. in schau in d iter. Si , e n,. keit, Tapferkeit und Anordnung während des Sturmes auf Kars j 4 54 *; * 8 3. estenn werden zwei Gefechte mit den Insurgenten 4 Baja zid . 9. ; mschau in der Militär- Literatur, Verzeichniß e, wt, ö ) gebracht werden dürfte. sion ließ den Feind sich ihr bis auf 50 Schritt Entfer⸗ 6 66 z 61 Paiazidi . 44198 33 869 37 2768 der bedeutenderen Aufsätze aus and litäri itf r ft in der Nacht vom 5. auf den . November, während er das Kommando ; e,, ei Strovitz in der Nähe von Lubine, und bei Bilek, ge. 3 Wan 7275 165 085 n Ferant anderen militärischen Zeit chriften über alle Truppen der Karsschen Abtheilung führte und per— Braßford, 6. Januar. (W. T. B) Der Deputirte nung nähern, gab dann eine Salve auf ihn ab und ging e, ö. Len den fc ge, R Hän; 55 163 sss Ci3. Nobember bis 13. Hezemer m5. mil, ger wmf, eh errnhhen der ntelch l hrdeitung htte und ker. Forster hat an seine Wähler zin? Kn speache zerichtet, u nem An riff mit dem Bajonnet über. Nach einem blutigen meldet, Strovitz wurde von den türkischen Truppen nieder⸗- S Hinsche⸗ 4 33 59291 go 133 PKelation du combat donn pres d Ensicheim en la Kane Mace! sönlich den Sturm auf die südöstlichen Befestigungen von j n ,, ö gris 1 ; 36. g ebrannt 7) Ersindshan 13 594 7866 71 z KRars leitet den St. Georgs-Srden z if, . n, welcher er zunächst hervorhob, daß er die der Regierung Dandgemenge⸗ bei welchem die Unsrigen eine Fahne eroberten, 9 k ö ,, 63 ö. * * J . . . ö 5 e. ee. Zell . Wulffen⸗ . . 9 . . 3 2 8357 2 2 7. . 1 j . ** 1 39 ö V ö 7 ; ö 8 2 J 2 ö rou en u u 1 beigelegten kriegerischen Absichten noch bezweifle. Eine Ver- wurden die Türken zurückgeworfen. Dieselben ergriffen unter Festungsvkereck gezsgenen Truppen haben bern Zur hristlicen Bevölkerung zehöten 157 Hz Rfrmenier g 'ne ren reren där. . 3. . . blieben

Großfürsten Ssergei Alexandrowitsch, Kapitän und ö. . ,,, . ö rar s5s , . , ; ö. mittelung zwischen Rußland und der Türkei in dem von Zurücklassung von über 1000 Todten, von den russischen . ; ö. ʒ ; ; ö ; Flügel- Adjutanten Sr. Majestät, für eine Rekognoszirung Lord Carnavon erörterten Sinne könne er nur billigen, da⸗ Truppen verfolgt, die Flucht. Der Verlust der Russen beträgt I8 Bataillone den Balkan übers chritten und sind auf e, . und . . ; 6 6 . Bevöl⸗ Gewerbe und Handel. dem Marsche nach Adrianopel, wo Suleiman Pascha fort— g, nehmen die Kurden „Die, erste Stelle ein, Dann An der Konferenz, welche auf Veranlassung und

folgen; Türken (189 950), Kösilbaschi (25 09s), Tataren (2000) und unter dem Vorfitze des Staatz⸗Ministers Dr. Friedenthal am

am 12. Oktober d. J, dem Großfürsten Konstantin ko ; . ö 6 ö J ; ; gIhrpfkhi ; tadeln, daß man die Türkei in ihrer ungefähr 200 Toödte und Verwundete. Dieses glänzende Ge— ( ; Konstantinowitsch, Midshipman der Garde⸗-Equipage k 3 . z js Nnlitik & ; ö 1 J Reli amn- fährt, Truppen zu konzentriren. . 1 h öS), 0) 1 , . , nn, Lm ü r , Ben, Kriess Minfster 3 clutch fährst l , n te n, d, ö süüe l, dhe, eines Ueberganges des Feindes über die Donau bei Silistria e. ö . s, . h e. g , . sind nur über die Scharmützel mit den Serben ge? Eh ö seuhamedaner, zusammen 12211413 ur Förderung der geseßtichen Rigekgng des Geer, . . * . z 2 2 * 8 2 fe. De, *. ö 718 wobei Se. Kanferliche Hoheit persönlich einen? Brander der remier, Lord Begconsfield, mit dieser Politik nicht ein schlug, ohne Verstärkungen zu verlangen und dadurch es ichen Kurschumli d' Pristi Depes erdffentli pfe; . . , pfandrechtes für Hypothekenbrief⸗In haber statffand, nah— e, ,. verstan den sei, so müsse deshalb an das Volk appellirt werden. ermöglichte, daß die übrigen Truppen ihre Aufgabe ungestört zwischen Kurschumlie und Pristing Depeschen veröffentlich Dis Produktixität des nenen Gebiets geben Daten für daz iht wenn wel Weg n nt e Ehn, igt misteri egen einen türkischen Dampfer entsandte, sowie dem Groß⸗ Xitqhu;, . : . ö. ; worden, über die Operationen der Donau⸗Armee ist nichts be⸗ 1872 annuͤhernd folgen dermaß ; bo 060 Pud W ür bi ̃ : (bei; Ron Seiten des Ministeriums reren Nikola Micha kowitfch für den Kampf amn Ein Krieg sei nur zulässig, wenn es sich um die legitimen ausführen konnten. Die von den unfsrigen eroberten , Pascha Abernstunt das , . , ; Hu! 8 fru en ga ho Gin Pu eien, für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten: der Ministerial-⸗Hirektor 3. Jktobes. bei Vesieung der Arme Morkhtun g . auf Interessen Englands handele, im anderen Falle aber ein Trophäen bei der Besetzung von Arabkonak und Tasch— bannt . ig g nr n 39 gha un nnn . über 3. , 1 dee ene f er wan 1. 3 6 w Wirklicher Geheimer Regierungs- Rath Marcard, der Besernent Ge— ; 6 roßes Verbrechen. Er sei davon überzeugt, daß das Par- kisen sind noch nicht festgestellt. Bei der Besetzung von as Care Spha kin. Paschzs, der fich nach Slg titza zurück ee pr iehluc Ernten gener isbeche ilbelckebhnt iner Sbeß gierung Kati, önnen ann, Gehclmgt Feger mn. gezogen hat, der Kriegs-Minister Reéouf Pascha uͤbernimmt 6 zuch ist ebenfalls nicht un⸗ Rath Glatzel, Protokollführer Affessor Pape; von Seiten des Justiz⸗

den Aladsah⸗Höhen, den St. Georgs⸗-Orden 3. Klasse verliehen. ; ; ; ö. . . ament dem Ansinnen eines Krieges widerstehen werde. Er Schandornik slelen 16 von den Türken zurüͤckgelassene den Bberbefehl uber ale kürkischen Streilkrhst' in Cn n mnt ö . y 3 . hig Ria rhn ger nm, G . e eichs⸗-Fustizamts Geheimer Regierungs⸗Rath Hagens; von

Amerika. Washington, 6. Januar. (W. T. B.) seinerseits würde dieses Ansinnen mit allen konstitutionellen Stahlgeschütze in unsere Hände. Am 2 d. beabsich⸗ n,, . ; Das Kabine bef ih 1 n . Sitzung ö. ,. Mitteln bekämpfen. Was die Frage von Konstantinopel und tigte General Gurko gegen Sofia vorzurücken. Bis jetzt ist J . ö . . den . Seiten des Herzozlich anhaltischen Stagg Min isté ums 'r Höher mit der Silberfrage. Der Präsident Hayes beharrt den Dardanellen angehe, so würden hierbei europäische, nicht jedoch noch keine Nachricht hier eingetroffen. Ueber das . . K 2 9 76 . es türkischen Packet. Aus dem Wolffschen Telegraphen-Bureau Kemmerzien⸗Rath Kühn; ferner Vertreter der gr fn . darauf, gegen die Blandsche Silberbill oder gegen“ jede ausschließlich englische Interessen berührt. Detaschement des Generals Dandeville, welches bos . ö. ö t . ne zussen beantwortet, und dabei 6. ,, . . Aktien kant, Boden kredit Attien hanf, Central. Hoden fret, th en den andere Vorlage, die darauf abzielen würde, das Silber zu feinem = „Aus St. Petersburg, den 1. d. M., wird den Schanbornik über Babagora umgehen mußte, sind' folgende 6. . 165 ö. ; gest h die die Flotte während des Paris, Montag, 7. Januar. Mittags. Die gestrigen Mu⸗ Beutschen Sypothekenbant. Schlesischen Boden kredit. Aktien bank un kan itirten Cee gl e, J zu aachen, fen g a „Times“ von ihrem Spezialkorrespondenten über die eng- Nachrichten hier eingegangen: In der Nacht vom 28. zum 29. jetzigen . 9e eist et habe. J . nizipalrathswahlen sind in gan Frankreich sehr günstig für die Frankfurter Hypothekenbank (Frankfurt a. M.) und der kur⸗ und einzulegen. Per Kongkeß trilt zur Weberausnahnte schier kische Friedenzanrségung telegraphärt: „Die Einzelheiten ght. chatte Ka Detascheinent Hark zu leiden durch ein hef⸗ . ö . Januar. ; (W. T. B.) . Den „Daily Nems republikanische Partei ausgefallen, in der Mehrzahl der Städte neumaͤrkischen Hauptritterschaft durch den Stadtgerichts⸗Rath Arbeiten am nächsten Von erstag man ner des bercits Geschehenen werden geheim gehallen, ich habe aber tiges Schneegestöber ber! Iz Grab Kalte auf Babagbra in Hir aus Bu arest von gestern telegraphirt, ein Offizier der sind ausschließlich die von xen Republikanern aufgestellten Kan⸗ Petsch. Eingeladen, aber nicht vertreten waren die Pommersche

New⸗Hork, 3. Januar. Reuters Bureau) Die Grund zu der Annahme, daß die englische Regierung in der einer Höhe von 5500 Fuß. Vier Geschütze wurden von dem ö melde, daß General. 6 den Valkan didaten gewählt worden. n Paris wurden 3 JRiehubiikaner . 1öztin und das mm,, Rede des Gouverneurs von Maine bei der Eröff. Angelegenheit mit äußerster Behutsamkeit vorgegangen ist. Schnee gänzlich überschüttet. Erft am dritten Tage darnach n. , überschritten habe, nachdem die und 4 Honservative gewählt, zußer dem sind. 3 Stichwahlen In i. Verhandlungen bewegten sich um folgende acht Seitens d nung der Staats Legislatur mißbilligt die Annahme der Es ist nur abzuwarten, ob die Porte Verhandlungen mit wurden dicselben durch Bulgaren unter der Aufsicht des . wir g PRäesttengen Kälte von dort ahgezogen seien, sfforderlich; es gewannen die Republikaner hier 43itze Die landmneirihfta stlbrnn Chin ese, rn n,, Silberbill; Der Gouverneur von Massachufetts be⸗ dem russischen Hauptquartiere in Bulgarien eröffnen will. Arztes Zaregradsky, welcher vön den Tuͤrken zu ung über— Sti? d ö „„ Presse.' entwirft in großen Zügen folgende Wahlen sind auch fast durchweg ruhig verlaufen, nur in l) Empfiehlt es fich, die Frage lber die Sicherfkellung der Pfand—

Diese Unterhandlungsweise würde, wie man hier behauptet, getreten war, hergusgegraben. 10 Offiziere und S810 Sol— . . . k Aufstellun gen „mit ganz Courthtzon Mepartenment Vauclufe) fam es zu einer Stzrung briefe oder ähnlicher auf SHrund Krmorhener Farderungen von gyopb— eiläufigen Ziffernangaben“: der Ruhe, wohei eine Person verwundet wurde. Midhat thekenbanken ze, ausgestellter Werthpapiere im Wege der Reichsgefẽtz⸗

ö. in ö. . ö . der Staats⸗ ren nh heran, lea nm ech h . , ,, . , , ., ulden in Uebereinstimmung mit den Versprechungen der die nächstbetheiligten neutralen Mächte von den Verhandlun⸗ daten sind in Folge der Kälte erkrankt, oldaten itt Site ket Ha en, Rumänen und S . l

, ; , h, lien, Serben sind sechs Pascha wird sich morgen von hier nach Lo . bung d s, wel 18 ei i d . . sind gänzlich erfroren. Ungeachtet dieser schrecklichen zperative Gruppen zu unterscheiden. Die serbisch 4 asch sch ö . JJ k i e g 26 . . er n n, n .

gebe, auf diese Weise sich vortheilhaft aus der gegenwärtigen talischen Frage ge ist h e Krise ziehen zu können, hebt der „Nord“ hervor, daß es vor Lieselbe sicherlich in vollständig angemessener Weise vertreten.

ieu⸗

egierung., Ein gewaltiger Sturm suchte gestern die ame⸗ gen nicht ausschließen, und wenn sich praktische Inkonvenienzen si frorg lich ragen ö. Tapet Lage hielt sich eneral Danveville heldenmüthig. Koopergtion mit etwa 20 00 Mann gegen Wibdin! die ferbische S8. 17 des Cinführungsgesetzes zur Konkurzordnung nicht gebunden ist,

, , , , , , , Freie hee ee lieg e ver nüy t mit dem Verlust einer Anza enschenleben, statt. amen, von denen die russische Regierung o ziell anerkannt hat, —= ei dem etaschemen es Großürsten Akkupation mit der Hauptrichtung gegen Risch und Sofia d i : s Der 6 Dampfer „A. Strong“ ist an der Küste von daß sie allgemeine europäische Interessen leeren, so bönnte Thronfolgers fand am 1. T ein Scharmützel zwischen den Stärke von 18909 Mann, das Corps General Dare, . Nr. 24 des Archivs für Post und Telegragphie, Beiheft lh erg n, Fer K k 1 Massachufetts gescheitert. ja eine Konferenz der Großmaͤchte einberufen werden, Leute, Volontairen des Rybskischen Infanterie⸗Regiments und einer Sofig und Slatiza, etwa. 50 O0 Mann stark; die soge, zum Amtsblatt der Deutschen Reichs -Post⸗ und Telegraphenderwal—, hierbei den 5. 17 als maßgebend zu betrachten hat! ö. welche Beziehun en zum Ministerium des Aeußern haben, türkischen Abtheilung statt, welche in Gagowa einen Hinterhalt nannte, russische Centrumsarmee bei Tirnowa. unter dem tung“, hat folgenden Inhalt; J. Aktenstücke und Auffätze; Ein Be⸗ Y Ist die Begründung der pfandrechtlichen Sicherstellung der Pfand⸗ versichern, . ezüglich der Friedensbedingungen im Allge⸗ errichtet hatte. ö Türken wurden zurückgedrängt und ließen 10 . , 66. 5 ö ö. 6 . , , ö . , , ,, , durch den Gewahrsam der als ö. ; ] . A ei . = k ezirke Leipzig un ; eponi ĩ ĩ einen und der Meerengenfrage im Besondern Rußland viel Todte auf dem Kampfylatze. Auf Seiten der Russen waren 2 und endlich das Dobrudscha Corps un ker l Chenerel a Dresden bestehenden Post⸗Unterstützungskassen. Die e eln; gr e n . . ö. K

Der russischet ürkische Krieg. . ü . . 1 gemäßigter sein werde, als allgemein erwartet wird. Was Offiziere verwundet. An demselben Tage unternahmen 2 Com⸗ mann, etwa. 50 o) Mann!“ statt ** i J 3 ; f ; . n, ie russische Operations. des Telegraphenwesens in Italien, Spanien und Portugal. Das dokumenten herbei uf oder ichti itt⸗ große Erdbeben an der Westküste von Süd⸗Amerika am 9. Pꝛai 1377. schuldners hee e r nr, K

Wie das „W. T. B.“ meldet, ist die von der Polit. auch die Träumereien und Wünsche unverantwortlicher Po- pagnien des Jakutskyschen Infanterie⸗Regiments einen Angriff t geht al irot üb ĩ ö ö

Korr.“ und anderen Blättern gebrachte Nachricht, daß die . sind, die russische Regierung wünscht eben so sehr als ö. das Dorf Tschatalodere oder Totschpotsuk, dasselbe war 6 ö , .. II. Kleine Mittheilungen: 5 fi 5 . ; ersucht habe, ihre Frie⸗ die anderen Mächte die furchtbaren Erschütterungen zu ver⸗ jedoch so stark von Tscherkessen und Baschibozuks . daß , In pn fi e nt i gf g nnr Ter m d Der ö. f, , ,, der ,,, 16 . K—

meiden, welche der völlige Zusammensturz des osmanischen es erst nach der Ankunft weiterer 5 Eompagnien Infanterie Cchssallerdings von eingnder zumeist getrennten Gruppen gegentlber. Fänisation der belgischen Verlehrbanstglten. Gine deus Art Fer Sollen mehrere be . run n wh oder alternativ gestattet

Reiches im europäischen Sktaatensystem mit sich bringen würde.“ enommen werden konnte. Nachdem die Türken aus dem Die Besatzungen von Nisch und Widdin mit je 5— bis i0 Wh Piann, Verwendung von Brieftauben, Sprachliches. Die Kompaß. fein, oder soll nur auf das eine oder das andere Vättel und auf

. Die „Schlef. Itg.“ sagt in einem Artikel, in welchem orfe vertrieben waren, wurde dafselbe niedergebrannt, da es * in zwei Theile gespaltene Corps von Sofia in der Stärke von pflanze. III. Literatur des Verkehrs wesens: Verzeichniß der sämmt⸗ welches Bedacht genommen werden?

sie die Schwierigkeiten der zu lösenden Aufgaben in der Grient⸗ den Vaschibozuts zum beständigen Sammelorkte gedient hatte. sthaCöh dh, zun mst einer Aufnchmsstelung bei Schfiman, mo (lichen Orte mit Perkehranftalten im Peutschen Reiche zr. *. 3) Soll. die Entstehung des Pfandrechtes lediglich durch das

nage schilteri, betre fs der Stel lu ng Hesterreich-Ungarns: Die Türken Uießen 4 Todte zurück. Unser Verkut ien 3 . k 34 . e n rn, , wr hn kee ede e uch der elektrischen Telegraphie. 1V. Zeit⸗ . 2 wird eine besondere schriftliche Ver⸗

ö ö 9 7 J ö . 5. . . r . er . ertlarung erforder „Nicht hoch Feng ist unter solchen Umständen die staatsmännische Todte und 8 Verwundete. Am 29. v. M. eröffneten unsere Stärke von vielleicht 0 006 Mann, welche den Raum zwischen Teke, 4 Von ö soll die Bestellung des Vertreters der Effekten⸗

Größe des Grafen Andrassy zu schätzen, welcher, unbeirrt durch den Batterien in Giurgewo das Feuer gegen ein von Süd Philippopel, Adrignopel und Sliwno befetzt halten. Im Festungs⸗ inhaber, falls sie verlangt würde, ausgehen? 3) Inwieweit ist es nothwendig, bezüglich der Obliegenheiten

Wirrwarr der Meinungen und den Zwiespalt der Interessen, osten auf Rustschuk zu marschirendes tüärkisches Detachement dieregk besindet sich, die Besaßungen mit eingerechnef, eine isti von dem Bewußtsein erfüllt, Minister det ganzen Monarchis von etwa 20h Mann 'und 4 Geschützen. Eine Bombe fiel von 6 Agnn. Es stehen alfs einer Armee der' ger n e. Statistische Nachrichten. dess Vertreters maßgebende Bestimmungen in das Gesetz nn e, zu sein, treu an dem Dreikaiserbündnisse festhaltend, die In⸗ hierbei Paischen die Pferde eines Geschützes, worauf sich das von 340 000 Mann, höchstens 196 000 Türken gegenüber.? . . , 8*ͤn J , ; sund⸗ a,, sür den Fall der Ausübung des Gewahrsams ?;

en reswoche von 1877 von je oll das zu emanirende Geset obligatorischen Effekt für neu

aber einen ö teressen der habshurgischen Gesammtmonarchie so zu wahren ganze Vetachement fogleich hinter den Chausseeaufwurf ver⸗ daß ein Waffenstillstand niem verstand, daß Destexreich Ungarn, obgleich es nicht gerüstet, barg. Sobald die Türken nach einiger Zeit wieder auf der Rgagüsg, 8. Januar, (P, Presse) Die österreichische ö , n n , ,,, e da n gemeldet: in Berlin 26,ů9, in Breslau 27,1, in nig ben 38,3. in rückwirkend auf die schon bestehenden Institute in Anwendung ge⸗

Mrrr 9 * Fr IS HI . 0 27 24 19 *... en, ,, , , ,, 1 ö ö V iahme von Friedenspräliminarien. nicht Gut und Blut geopfert hat, schließlich bei der Regelung ( Chaussee erschienen, wurde das Feuer von unserer Batterie Panzerfregatte „Bon Juan“ und das Kanonenboot Cöln 23,5, in Frankfurt 4. M. 34,52, in Hannover 2,4, in Gaffel Is, bracht werden? ö * / O0, 9,

gehende At