1878 / 8 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

* sich, bessern. Der Magistrat und die Stadtverordneten er enen, 7 . . 22 . ; . ĩ n Zügen: 968 Courier, Personen⸗- und 81 ĩ ; / 1. .

5 n , , , mn n 53 2 . * 3 65 86. . ee m, Im Bischof Rein kens kirchliche Hand⸗ richt von . des . err, sich sofort durch gewesen 5 ö isolirt und haben . Hoffnung auf * e, . 6 wu i ; ie ganze Stadt und v eine allgemeine eeuropãi i ĩ ü an da inisterium einzuse mme. ivendien Kw , , , Peri nnb e dee, ga den, , er e , eiiie bee , Höhen, n,, , ,,, ,,, om mission beantragte, die 44 der Staatsregie Züge mit Personenbeforderung entfallen. Eg verfpäteten yon Zweite Kam mer hielt heute ihre erste Sitzung in diesem ', Wnuagr, Abends. (B. T,. B) Der Kronprinz bald ber Waßfenfüisisland abgeschlossen ift, wird derfelbe der 6 der Königlichen Leürer.! und Cchrerinnen. Seminare== . k 2 2 * en. ; den 122667 fahrplanmäßigen Courier, D i, Perfo⸗· Jahre 34 deren Tagesordnung das Budget des Ministeriums e. ist zum König von Italien proklamirt worden. Kammer zur Genehmigung mitgerhlilt werden. Die Kammer . . . ada bemerkte, er könne sich nicht ent-! nen⸗ und gemischten Zugen im Ganzen Ss0 oder 72 pCt., des Großherzoglichen . und der Justiz sich befand. Das⸗ erselbe hat die Minister in ihren gegenwärtigen Stellungen erklärte sich durch“ die von den Ministern gegehenen Ausein- er nicht in Prrnen angestellten Sehrer von der zweiten Prüfung.

schließen, die wohlerwogene Maßregel der Eisenbahn verwaltung (gegen 1, 30 pCt. in emfelben Monat des Vorjahres. resp⸗ selbe beträgt ohne die in Abrechnung zu bringenden Ein— bestätigt. andersetzungen und namentlich durch die von Server Pascha Bericht iber einen vierwächentlichen Turnkursus für Elementar⸗ befolgte Politik befriedigt lehrer. Berechtigung des Lehrers zur Nutzung der für die Schulstelle

zu mißbilligen, welche in vielen analogen Fällen unbeanstandet 1.15 pCt im Vormonat). Von diesen Verspätungen wur⸗ nahmen von 2 597 070 ,.. für die beiden Jahre 1878 und Ein weiteres Telegramm des „W. T. B.“ vom . (W. T. B. Der / Cöln. Ztg.“ wird aus Konstantinopel ausgefetzten Landereien Versicherung der Feldfrüchte der Lehrer gegen

Zusgä itt werde. Er beantragte, äber die Petition zur den' jchoch * durch das Abwa i üige 1859 im ordentli i ichtet: önig Vi . ꝛ̃ rten verspäteter A im ordentlichen und außerordentlichen Etat I o32 746. 9. Januar berichtet: Der König Victor Emanuel hat bei Tagesordnung überzug hen. Der Abg. Droese erkannte in hervorgerufen, so daß 555 V , 5 e ne. 2 8 r , n. nur eine geringe Summe . dem vom Papste entsendeten ö. des apostolischen 6 63 9. d. gemeldet: Mehemed Ali Pascha ist mit dem Ober⸗ *. 6 3 , a. . Teh⸗ n bear . q 3 ö i j i . j öni i j - xrerinnen desinitiv besetz en bisherigen Lehrerstellen. 2. 7 zu tragt, In den Erläuterungen zum Budget fin— Mgr. Marinelli, gebeichtet Ebenso erhielt der König den kommando betraut worden und begiebt sich heute zur 5 e tek lige Heng, mf n e fe r, e , 87

dem Zuschlag eine Ausnahmebestimmung, da keine Staats 6561 pCt. im Vormonat) der bef ĩ̃ ö ? = ; lats⸗- 9, ͤ eförderten Züge entstanden In 9. . ; ; bahn z. B. für die Brücken bei Thorn ünd Dirschau einen demselben Monat des Vorjahres verspäteten 2 63 Ii gn; det sich die Bemerkung, daß die Einführung der Neichs⸗Justiz⸗ Besuch des päpstlichen Hausprälaten, Cenni; der Kaplan des lischen Armee. Derselbe ist bereits mit e , he, Fieherinnen, Leiten und Kertheh ng e bh gr, m . andes der Voitsschule. Unterrichts sprache fir biblische Geschichte auf rer Ua!

e e Hier handle es sich um einen ungerechten 919 53 oder 9.77 pCt. der beförderten Züge, fonach . 32 gesetze eine erhebliche Steigerung der Ausgaben nicht zur Königs, Arzino, ertheilte ihm die Kommunion. Der öster⸗ sungen für den Abschluß eines Waffenstil ** pCt. me reichischungarische Botschafter, von Haymerle, welcher gerade verfehen. terstufe utraquistischer Schuler. Methode bes Schreibunterricht,⸗—

* ; . ; , mehr, In Folge der Verspätungen wurden 132 Anschlüsf⸗ Folge haben werde. Mit Beziehung darauf bemerkte der ͤ n w taemnetzs ate Rerchnung bet dersäumt een el in demselben Pionat dea K Berl chteüsiattet, daß die Jammiffsän das Vertrauen habe, Kir in dur eintunf, zwohnte mit dem, Kronprinzen, der Wien, . Januar, (8. T. 3) Der „Palit, Korr. Fl gn en se , Shultagebnsbezr⸗. Einzich ung ziner Tilsit og gen . *die . 3 . 2 150 im Vormonat). sosstetumm r. Je. höhere Anforderungen nöthig werden Kronprinzessin und den Staatswürdenträ zern der Kom⸗ wird aus Konstantinopel vom heutigen. Tage gemeldet, die varitãtischen Schule nit aufsteigenden Klassen an Stelle von Kon mäßige 3 ieligkeit des Baues jener Strecke 9. * nie, R Die Telegraph en⸗Bauerdnung für das u ne wheitin die Qenihlgmng ber Stine nach nchen. 4 66. 2 . 3 tn nn, f ö g, m, i e due b e n . geringen, Umfang. des Verkehrs umd der Hetrsebseinnahmen ichs Telegrazhengebiet ist soeben erschänen und ent— Mecklenvnrg. Sternberg, 9. Januar. (B. T. B.) schien der König sich leichter zu befinden. Er grüßte lungen der russischen Waffenstillstanbsbedingungen erwarten, nitieln, für Ssten liche sdische Schulen., rklihung Kann en. veranlaßt. Aehnliche, zum Theil höhere Zuschläge, seien auch hält:; Abtheilung i. BVorbereitungsarbeiten; Abtheilung IJ. Der Landtag ist durch Verkündigung der Landiag sabschiebse die Anwesenden, indem er sich drei Mal mit dem ger fe man glaube, das russische Oberkommando werde jedoch höch. der zjuxistischen Person. Juwendungen im Reffort der Unterrichtz⸗ Men r ann 2 so ins befon pere für die nn, (mit 21 lithographirten Figurentafeln. . 6 . . . verneigte, dann' stieß er einen Seufzer aus und starb 8 stens einen sechswöchentlichen Waffenstillstand zuzugestehen verwaltung. Personalchronik. enbahnbrücken bei Hamburg, Düsseldorf, ; ; . seilt, 36 g. von Mecklenburg⸗ ̃ 65 . ;

andere. Wenn die Gi , mer, e, 6 fam us Anlaß der mit dem 1. Januar 18s theilweise Schwerin gleich nach dem glückkichen Abschlusse der die del. , 35 ö. K . , . 3. 9. Januar. (W. T. B.) Wie der Standard“ solchen Maßregeln abgesehen habe, habe das daran gelegen, eintretenden Tarifyeränderungen sind ferner publizirt nene organifatign betreffenden gere gung mi Einverständnisse Alexander an den König. Die Thronbestergunt beg erfährt, hätte der englijche Botschafter in Konstäntinopel

neus Auflage des Gebührentarifes für die deutschen mit dem Großeherzosg von Mecklenburg Strelitz die Verhand⸗ Königs Humbert wurde dem diplomatischen Corps durch Layard, die sofortige Abfendung eines Schiffes der Landtags⸗ Angelegenheiten.

daß die betreffenden Brücken Theile großer Verkehrsstraßen ! ; *. ; Telegraphenanstalten 599 1,56 () und: ein ab- lungen über eine Modifikation der Landesverfafsung, einen Abgesandten mitgetheilt. Das diplomatische Corps Mittelmeerflotte nach Kreta verlangt und die perma— Berlin, 10. Januar. Dem Hause der Abgeordneten ist

gewesen seien. ö ; (Pr ; ein . r gekürzter Gebührentarif, in welchem bie hauptsächlichsten und zwar, wie er hoffe, mit besserer Aussicht auf Erfolg wieder begab sich nach dem Qulrinal, um dem Kön ge Humbert fein nente Station irung eineg Kriegsschiffes dafelbst befürwortet, folgender Entwurf eines Gesetzes, betreffend Verände⸗ rungen der Grenzen der Provinzen Preußen und Pom⸗

Der Abg. Dr. Hammacher erklärte, er vermö ĩ i ; = ; Brückenzoll zu sehen. . handle es sich ö y. . ber Jie Amnähme, von Telegrammen und die aufnehmen werde. Beileid auszudrücken. Der Präsident des Senats ist nach 10. Januar. (W. T. B.) Die „Morningpost“ Gren Pro ; bei welcher das Gesetz von Leistung und Gegenleistung eins Den, killigtten Wege bercchneten Hetührenfäte für den Nom berufen, worden. . Der Ministerrath trat nach dem spricht die Hoffnung gug, daß die russifchen Friedens- Kern, sowie Fin igsr, Kre je in den Provinzen Preüßen, solche Mahhegel nothwendig mache. Ber Abg. Donalies bat. firopäischen und anßereuropäischen Verkehr enthalten sind. Tode des Königs Victor Emanuel zusammen bedingungen nach äbschluß der Wasfenkuhe einem euro? Pom erg ant, Sach en, vorgelegt worben; dieses Unikum im Interesse der ausgleichenden Gerechtigkeit reis Gs ) = Beide Tarife find im Kaiserlichen General⸗ ; : 1060. Januar. (W. T B.) Die „Gazett i päischen Kongrefse unterbreitet werde ; Wir Wilhe/l m, von Gottes Gnaden König von Preu gen abzuschaffen. Der Aßg. Plath hielt w) esen E e . e m,, aufgestellt, am 16. Dezember 1877 abge⸗ Ab , , 2 Irland. London, 8. Januar. ziale“ we he spat * hs ö n ift n . ö . p. 9 . . 4 der beiden Häuser des Landtages Unserer = 22 ; g ; ; ; . ts e ö ? k ( onarchie, was folgt: 1 rde. z K 14 zu beziehen ermals ist ein liberaler Peer, der Lord Kinnaird ge⸗ Kronprinz Humbert als König Hu mbert l, den Thron Europäischer Kriegsschauplatz. §. 1. Die zum Kreise Dramburg und der Provinz Pommern

zuschlag für irrationell; derselbe müßte auf die gesammte ; ei ĩ z ; von R. von Deckers Verlag, Marquardt u. Schenck hierfelbst. storben. Er bekleidete verschiedene Hofamter und war Mit bestiegen und das Ministerinm unter dem Präsibium St. Petersburg, 9. Januar. (B. T. B) Offizielles e eg ene den , und n e . der Hi. i . ; 3 2. ezirk Zadow werden unter rennung von ihrem bisherigen Kreis⸗

Bahn, in deren Interesse die Brücke gebaut sei, vertheilt und ĩ nicht auf einen kleinen Theil derselben gelegt werden Die Rang⸗ und Quartierliste der Königli gien ben, Reben ele Sen slächfeiger . r, Ur hr von Depregtis bestätigt habe. Die Minister haben dem J J Der Kommissionsantrag wurde angenommen. . reußischen Armee für 1878 ist soeben im 2 1c e mn n fen , . ö . . 86 ieee les Könige den Eid geleistet. König Hum bert hat folgende . 1, an n n dne . nen,, . Die Petition des Schiffseigners Heinrich Sirdorf zu Königlichen Hof-Buchhandlung von C. S. Mittler und Sohn ; . ; S jekt valant wird. Proklgmatign an das italienische Volk gerichte und 359 Kosaken ab, um die Position der Türken, welche . e e. e nls, . fe . Frankreich. Paris, 98. Januar. Der Präsident der „Das größte Unglück hat uns plötzlich getroffen; König ken Weg vom Trajan swat verfperrte, zu ümgehen, keen ern nn, ,,, ine n.,

Britenhagen wegen Aenderung des 3. i der Kreisordnung hierselbst erschienen. 7 Bir Eintheilung des Werkes ist im ; in Bezug auf die Steuerverhältnisse der Stromschiffer wurde Ganzen die bekannte geblieben; neu hinzugetreten sind die Republik hat am 4. 8. M. den schwedif chen orwegischen Victor Emgnuel, der Gründer des Königreichs Italien und Nachdem die Stellungen im Rücken der Türken bei Koörnar geschlagen. §. 2. Es werden

der Staatsregierung als Material für die beabsichtigte Steuer⸗ nspektionen der militärischen Strafanstalten“ die Unt ier! Gesandten, Baron Adelsward, in Ab iedsaudienz em⸗ einer Einheit, ist uns entrissen worden. Ich war Zeuge ; ̃ ie Kuhr reform überwiesen. . . in Weilburg 16 k e e Ti nero f r pfangen. Der Unter⸗Gouverneur Cie Bank . 6 lan Athemzuges, der . Nation . 8. ere ff ö 3 i. 5. er senf n, gun 1) in der Probinz Pommern die Gutsbezirke Beßwitz, Techlipp,

Uke die zetition der deutschen Eisenbahnbaugeselschaft deri it die zieihen olg. an ein gen Stetlraresee inch, r ärkreich, Markte Ke R' nnen zum Chren⸗Unter⸗ Wünsche für das olkst Des Baltes und semer Ltzten zwörte, dani inte iest: e g nn e. Verln; Basenrwriödon g. um, Wend h nd diger , mn wegen Befürwortung der Rückgewähr der der Re ierung für lich die Infanterie durch Besetzung der 13. Hauptmannsstelle Gouverneur und an seiner Stelle der bisherige Censor, Hr die in meinem Herzen stets widerhallen werden. Es fällt mir Regi 3 ö 1 . ll . i. P Jah 9 Der erke donn s g lehnen nde . die Konzession einer Eisenbahn von Lemförde nach Bergheim Bekanntli SBustav Larsonn ier, ernannt worden. Burch eim unkét schwer, den Schmerz zu helämpfen, was durch meint Klit Pegingentes ngeemanland auf (inem. des . Varzigs untern und WMendisch Puzdigt, unter Abtrennung interlegten Kaution * amn Fanntsich hat nach, dem preußischen Hypotheken- den täh f 5 ĩ , n, * k , Punkte des Balkans aufgepflanzt. Die Türken vom Kreise Schlawe, mit dem Kreise Rümmelsburg, h g 1 000 S ging das Haus zur recht der Hypothekenglamhi f , 4. R. M. erlassenes Dekret des Präsidenten der Re— geboten ist. In diesem Momente ist nur ein einziger Trost flohen, von den Kosaken verfolgt.“ Unfere Ayvant— 7 in d mm S die Landgemeinden Rathewiß, Schei Tagesordnung über. . go bern gkry d . a. i ih g. ö. dinglichen publik ist wieder 91 Kommuneverurtheilten der Rest möglich: uns seiner würdig zu zeigen; ich, indem ich in ö wurde auf Teke ö Unsere Verluste ö. 1 . . . ö ö 53 ö . en , , burg. . ,,,, die glich ,,, . 986. EHasgn , . ö 6 ö 36 nn h den ö,, sind gering. Am 7. d. vertrieb Sberst Krassowgky mit dem Weißenfels, mit dem Kreise Raumburg

. igt: agung, daß die Petition äubi de, ; ; cr. C. n Senat hielt bei Eröffnung der Session, verharrt, mit deren Hülfe er das schwierige Unternehmen E vsche den iatka' Regi s vereinigt. des Magistrates von Minden darthut, wie sehr die Ansichten , 1, fg ön ,,, ver- am Dienstag, Hr. Gaulthier de en nl als . zu vollbringen vermochte, Italien groß . in zu e n i li . en doeh t T i en e n g. in. kekundlich ze der höheren und höchsfen Behörden über die Frage der Unter, e ,, ö p 1 . erechtigt präsident folgende Ansprache: „Meine Herren Senatoren! Ich werde seinen großen Beispielen der Anhänglichkeit an das (Mägdegrab) und warf die Turken bis Staraja Reka zurück ordnung von Bürgermeistern in Städten von mehr als zu beantragen Dieses Rechts uh elth rng . chuldners Zum dritten Male gewährt mir däs Privil'egium des Alters Vaterland. der Liebe zum Fortschritte und der Treue zu den Eie Knhken ließen über 79 Todte auf dem Platze. Die bei 10000 Einwohnern unter den Landrath des Kreises äusein? Erkennens Ge,, s perhält rin je ch nach einem ie Ehre, dem Senate zu prästdiren und lenmnmen verehrten freien Fustitutignen, die der Stolß meins Hauses sind, solgen. der Einnahme Hon tichmebli gefallenen Türken wurden in s ander gehen, und daß diese Unsicherheit die Stellung der tember 16yr, durch den Werz al nr gn id enat vom 25. Sep⸗ Kollegen meine hingebungsvollen Gesinnungen auszusprechen. Mein einziger Ehrgeiz wird sein, die Liebe meines Volkes zu gemeinsamen Gräbern beerdigt. Oberst Kraffowsky machte in Statistische Nachrichten. Bürgermeister in solchen Städten im hohen Grade herabdrüct und. durch, den icht f . . . Konkirs Die Ereigniffe des letzten Monats müssen un? für Frank⸗ verdienen, Ftaliener Euer erstet König ist todt! Sein Nach- schmebli groß? Ventg. Tuner Ver! st an ben beiden Tagen und schädigt, diese Petition der Staatsregierung als Material kor des alt ceirt. *] Bahr 9 ö. ali gerichtlichen Ak. reich ein ruhigeres und gedeihlicheres Jahr hoffen lassen, folger wird Euch beweisen, daß die Institutionen nicht sterben. heträgt zwei Offiziere und 157 Mann verwundet Ii8 Mann Das Kaiserlich statistisch Amt veröffentlicht in dem jetzt zu einem möglichst bald vorzulegenden Gesetze über die Irga daburch nlcht kz uhr u as dingliche Forderungsrecht als das vergangene gewesen ist. Die denkwürdige Bot Stehen wir einig zusammen und hefestigen wir in dieser 109 Kind* . Besonders zeichneten fich aus das herausgegebenen Heft 11 der Monatshefte zur Statistik des Deut—= nisatign der Verwaltungsbehörden zu überweisen. des po lh hen len er f irdif ig J schaft vom 14. Bezember hat das Land beruhigt und den Auf⸗ Stunde des großen, Schmerzes jene Eintracht, die stets das hritte Bataillon! bes Wiatka schen ,,. und die erste ki,. . 4 ö. , bel cht! . die 6. regungen und Verwirrungen, die mehr als sechs Monate ge—⸗ Heil Italiens war! Halb⸗Escadron der Orden⸗ Dragoner. ,, ,,

Von der Gemeinde Warmbrunn war von Neuem eine d ̃ i Petitign über die Ausscheidung der Befitzungen des Grafen Legengzben Eridgt, anf dens attordmäßzigen Vetrag zchuztri. währt, hatten, ein Ziel gesetz; Ter Marschall, Mac Mahon J izi ü gei J 1 . . ; 10. Januar. (W. T. B.) Offizielles Telegramm aus schen Zollgebiete für die Zeit vom 1. September 1876 Türken. nst ant ig a gel. 3. Janugr. C. T. B Die Lowtscha, den 9. d:: Am 9. d. nahm General Radetzky nach bis zi? August 18657 Die erf dieser Uebersichten, welche die den

von Schasfsgotsch als. besdut (in cha n fn g den Der Gläuhiger kann demnach wegen einer Hypotheken forde⸗ hat' als Prästbent der parlamentarischen Republik, durch weise . , ' Kamm er hat heute die Regierling gufgeferdert, das Budget hartnäckigem Kampfe die ganze Schipka⸗Armee, bestehend Steuerbehörden bekannt gewordenen Angaben über die inländische

; zung an Kapital und Zinsen, soweit diese Ford bei schlä z eingegangen. Die Petenten beantragten: 1) die 8. 21 und 31 r en sowe arderung bei Rathschläge aufgeklärt, von dem Geiste der ( me g g die ss d Beendigung des Konkurses fällig ist, in voller Dohr die Sub drungen und ö der ash fr . Ian . und die in dens Thronrede säingelsidigten Gesebentwürfe por, aus 41 Bataillonen, 10 Batterien, einem Kavallerie⸗Regiment , n,, e. 3 1

ö ? rg bnisse des Betriebes, Höhe des Steuerbetrages un

der Kreisordnung durch Feststellung der Erforderniffe für die tati ; h Selbstandigkeits erklarung Tilkls Gu bezirk. t aer ö hastation oder Sequestration des verpfändeten Grundstücks, welche das Recht der Majoritäten als die Richts J zulegen. Mehemed Ali Pascha wohnte gestern dem ; . . ang und eventuell der Regierung gegenüber . Dine fern der , ng n . in das übrige Hernibgen des nach ar men tarife, 3 ausstellt, 6 . Ministerkonseil bei und reiste darauf am Abend zur Armee ab. bar; ö . . zum Hor sahr mit hellt, läßt ersehen, daß in der Gampagne Regulirung der Rechtsverhältniffe zwischen Dominien und K des Konkurses wieder zu Vermögen gelangten erkannt, daß die Wahlen vom 14. Oktober noch einmal das Ver⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 7. Jan iar = (6. T. B.) Aus Juka le s , ber Pol. Korr.“ ec (in, Tentichen, Zallgehiete inschl, Luremhurg za3 Zuger. Fandgemeinden guszusprechen; ) speziell in Bezug auf die fehn 3 , . des Alkordmäßigen Hetrages bean, trauen bes Landes;zutbhen republikanischen Institut onen bekrästigt SSt. Pet. Herold.) Der Kaifer hat durch ,, vom 8. 8. Mis. Berichtet, daß Tie BVefatzung Her Festung Kbriten ep tß. 33 fin Betritt. Kwesen, sind. In denselben Warmbrunner Verhältnisse: zu . daß die als ge mn rse⸗ al hi le . 6 für ö. bis zur Beendigung des . Um also den parlamentarischen Regeln zu gehorchen Restript dem General Adjutanten Chef des agestan· Geb ct Widdin einen Ausfall gegen die m Lrupden ö. * ö ö ö i ö 1, Schloßbezirk bezeichneten Gräftichen Vefitzungen in Warm— fällig jeg egen nne a e n, ö . ildet er ein Kabinet aus Männern, welche den beiden Kammern und Kommandirenden der in diesem Gebiet befindlichen Trup⸗ macht hätte. In Bulgarien habe die Kälte 18 Grad erreicht Fabriken , n,, ehen, en, Sin mik

geg h den 66 und entschlossen sind, die Staatseinrichtungen durch pen, General der Kavallerie, Fürsten Lewan Melikow, wund fordere viele Spfer. Preßverfahrens 98, mittelst Maceration 23, mittelst Ausschleuderns

brunn niemals aufgehört haben, integrirende Theile von K älli ü W W. T. B ch m T 2. onkurse fällig werdende ypothekenkapital resp. Zinsen ist aufr ichti id ifftß . richtige Uebung de ,,, , , en, 1 k 3 ö An! ; 8 ; 19, mittelst Diffusion 197. Die Gesammtmenge der verarbeiteten g tze z heidig für die „glänzenden Verdienste, gekrönt durch musterhafte An ien, 9. Januar. (W. T. ) Nach eine elegramm Rüben belief fich; auf 7 ooh r ] Ct. wund ind dern

Warmbrunn zu sein, auch nicht eine derartige Körperschaft der S i z zul ; x , . , ö. ; Schuldn ; . :

666. me,. dem Begriffe des selbständigen utsbezirkz der ch er . ö Höhe persönlich haftbar. ,. . Die gegenseitigen. Pflichten und Rechte der ordnung, Mannhaftigkeit und Tapferkeit, welche derselbe bei der „Presse“ aus Sistowa hat der Kommandant von Widdin, dJ o/ d brite selbst d . reis ordnung entfpricht! —. . . . Der Königlich, Hesandte in Weimar, Graf zu fc schen Gemalten sind, wie die denkwürdige Botschaft er— der Dämpfung des Aufstandes im Dagestan-Febiet in diesem Mehemed Pascha, die Führer der anrückenden rumänischen ö k 5 1 Die Kommission beantragte, über die Petition wegen der Limburg-⸗Stirum, ist Behufs Theilnahme an den Arbeiten klärt hat, durch die Verfassung hestimmt, und die Unab⸗ Jahre an den Tag gelegt“, zum Ritter des Ordens des Hei- und' serbischen Truppenabtheilungen benachrichtigt, daß er ihrer er worden ö. selbstgebauten Rüben wurden auf entgegenstehenden Gesetzgebung zur Tagesordnung überzugehen, des Hauses der Abgeordneten wiederum hier eingetroffen. hängigkeit der Minister ist nach derselben die Grundbedingung ligen Apostelgleichen Fürsten Wladimir 1. Klasse mit den Widdin bis auf den letzten Mann vertheidigen und dann nur 58 ehm na er g chm nen. also auf 1 va 504 Ctr. geerntet Der aber in Würdigung der vielfach sich wiederholenden Klagen - ihrer solidarischen und individuellen Verantwortlichkeit. Nach Schwertern ernannt. einem russischen General übergeben werde. Gesammtbetrag der entrichteten Rübenzuckerstener belief fich auf an die Staatsregierung die Aufforderung zu richten: dem Bayern. München, 8. Januar. Die „Allg. Ztg.“ dem Beispiele des Marschalls, der seinerseits wieder nur dem 21 ra, New k.9 W. T. B. V ter Pera, 7. Januar. (Telegr d. „Presse.“ Ein Theil 56 so 576 S' Im Vergleich zum Vorjahre 1875/76 ist wegen un; ö . sist . . . Gesetzes, be⸗ iet: ö wir 1 8 . JJ die . . J K von Europa folgt, . hefe, j w R der türkischen Truppen aus dem Schipkapasse ist 6 e,. ö. e, der ö K um 123 322 * e Regelung der Verhältnisse der Landgemei . am mern na rledigung des Budgets nich lusse h. wir, Beamte und Bürger, uns ; 3 ö J ; i⸗ ĩ = r. und der Steuerertrag um ? zurückgegangen, Aus hältniss andgemeinden gung gets nicht ger, ung, gehorsam der Philadelphia find hier zu ciner Berathung der Silber? nach JeniSaara abgezogen, von wa aus die dort kon den im Jahre 1876 77 a,,, Ganzen

und der sogenannten selbständigen Gutsbezirke vorzulegen zu schließen, vielmehr nur zu vertagen, und würde bald Verfassung fügen, und was den Senat betrifft, so besteht er trirten T n die einzeln über den Balkan debouchiren⸗ . ; frage zusammengetreten. Es wurde eine Kommission nieder⸗ zentrirten Truppe ne ,,,, ,,,, (185576; 10 0655 655 Gtr) gewonnen und den russischen Kolonnen , sollen. Reouf Pascha, aus dieser 9. erzielt: Rohzucker aller Produkte 5 238 501 Ctr.

Ueber die Petition des Lehrers Gapinski wegen Er⸗ nach dem Schlusse des Reichstages die Wiederberufung unserer aus erfahrenen Männern, welche von dem heilsamen Geiste S . . esetzt, die den Auftrag erhielt, dem Kongreß Vorstellungen ñ ier nach C 6 gesetz ftrag erhielt, greß s 9g der neue Serdar Ekrem, soll sein Hauptquartier nach (1875576: 6446223 Ctr.), Saftmelis 441 451 Ctr. (187576:

m e 6 6 6 P k

s 6 8 66 65 m, k2 1

n r 2

.

2

' /

höhung seines Emeritengehaltes ging das Haus mit Bezug. Kammern erfolgen. Ob es möglich sein wird, bis zur Ver- der Mäßigung erfüllt sind.“ e n Vor ) nahme auf die sich aus dem Antwortschreiben der Königlichen tagung, die jedenfalls bis zum Zusammentritt des Reichtages . ö. T. B.) Bei Uebernahme des Vorsitzes gegen die Annahme des Ge cbentwurfs uber Zie Silberwah⸗ Jeni⸗Saara verlegen. 5 ö 22236 1875/76: 267 Regierung . Bromberg vom 22. Januar 1877 k zu terfelzen hat, den Hesetzentwurs bezüglich des Ver des lin ken Centti'ms hielt Léon Renault eine . gin zu . biber so . . ö. ö . ö n g, . e Gele n g fh Bereitwilligkeit, dem Petenten entgegenzukommen, und in waltung s⸗Gerichtsh ofes noch in beiden Kammern zu sprache an die Mitglieder desselben, in welcher er hervorhob, ö . ö tn, ö ö k . Konstantinopel, 9. Januar. (W. T. B.) Nach auf Rohzucker, so berechnet sich die Gesammtproduktion des letzteren Hoffnung auf demgemäße Bethätigung derselben, zur Tages erledigen, erscheint sehr zweifelhaft; auch der Gif enbahn⸗ daß die Republik sich beeilen werde, den Vertretern der aus— Linßig oder doch hauptscchlich auf der Grundlage der Gold— hier eingegangenen Nachrichlen haben (bie regutalen md guß s fs 453 Cin gegen? 160264 tt. in der orgampagne. Gl rnach 2 . ; 99 . dürfte vor der Vertagung kaum zur Be— Mächte zu erklären, daß die Politik Frankreichs un⸗ währung abzuschließen. in ., 4j Sp 9 ö. Malissouri . Ronte⸗ n sic ie , ,,, . . 4 ,, i ür rathung gelangen . ĩ ü ö ö ängi i ; i j ; ö . . ; ö et: und verarbeiteter Rüben wurden gewonnen ine Petition des Gemeindebürgers Jacob Hornemann gg9 gen können In der heutigen Sitzung der Abge⸗ abhängig sei von ultramontanen Doktrinen uͤnd dem Geiste negriner . und sie gezwungen, sich auf kf Pfd. gHgalliasse . * Pfd.) und aus ie fel wieder

in Viersen beschwerte sich darüber, daß in dem Statut der ardneten kamm er beantragte bei der Verathung des Etats er einer Feindlichen Eroberung und sozialistischen Propaganba. ,, 2 pottigén, Neglschul: die Juden von dem Kuratorium aus, Nalzaatfschlags⸗Verwallung der Abg. Schels, derten, widerstrebe. Das Kabinet mühe darüber ö 6. die Der russisch⸗türkische Krieg. ö 3. 9 . ö J 9 6 geschlossen seien, indem man bestimmt habe, daß 5 Katholiken Ausschuß vor eschlagenen Erhöhung des Ertrags des Malz. Armee niemals von ihrer Mission, das Vaterland und die . St 4 VT B D Asiatischer Kriegsschaupla der kanfliche Produkte (187575. 1185 Pföb.. Aus 1050 Pfd. Fäll⸗= und 3 Evangelische Mitglieder Eile. sein follen. Die aufschlags nicht beizustimmen, vieiniehr das Regierungspostulat Gesetze zu vertheidigen, abgelenkt werde. Frankreich müsse be= Erfol dd. 1 ur ger 5. Januar. it . K g . maffe,sind durchschnittlich I 37 Pfö. Rohöu ker (ists is: Fü, zi Pfd.) Kommisston begntragte den Uchergang l'tzur! ' agesort zu genehmigen. ö bertheidigte der Finanz Minister weisen, daß die republikanische Versassung fähig fei dem Tanks h 5 . , . n e Truppen im Balkan errungen St; Petersburg, 109. Januar. (W. T. B.) Offi und 25,40 Pfd. Melaffe (173i76: 26 61 Pfd.) erzielt worden. Im nung; während Abg. der Br Vergenroth, die' Petition der von Ffiie del, Der Re frent Crämer erklärte sich für das Ausschuße Frieden und Wohlstand zu verschaffen. ,,, öffentliche Meinung, nachdem nun auch der zielles Telegramm aus Tiflis vom 9. d.: Nach der Besetzung Ganzen waren aber zur Darstellung von 1 Ctr. Rüäbenzucker 1337 Eir. Staatsregierung zür Berücksichtigung überwesfen * wollte, postulat, welches schließlich nahezit mit Einstimmigkeit zur An⸗ UC. Januar. (W. T. B. Das „Journal officiel“ Irajanspfiß fe eir; worden iste eine große Bedeutung bei des bei Erzerum gelegenen Dorfes Ilidscha durch die Russen ö ö 1 . . ö

Gegen diesen Antrag sprachen sich die Abgg. Hr. Franz, nahme gelangte, Ebenso wurden die weiteren Postulate d's Eiats publizirt die Ernennung des Generals Garnier zum Kom— Nang glauht, daß die Viderstansfähigkeil des teren in südlicher Richtu lidsch = ; ; = . indes gebrochen ist. Seine? ĩ und nach mehreren in füdliche . m, n, t, so gestaltete sich dieselbe in der Zeit vom 1. September 35 3 . nommenen Rekognoszirungen wurde die direkte Verbin⸗ af En dir er ft h, e , . gingen 2 Aus⸗

Windtherst (Meppen) und Pr. Techow sowie der Regierung. nach den. Ausschußanträgen genehmigt. Es folgte die Bre mandanten des VIII. Armee⸗-Corps an Stelle des Ge— J . Kommissar Geheime Regierungs⸗Rath Dr. Stauder aus, . n der Bitte der Gemeinde Großkarlbach in der Pfalz um nerals Ducrot, welcher für den General Borel zum Mit⸗ , . . gra; . dung Erzerums mit Trapezunt unterbrochen. lande ein und wirden durch Verzollung in den freien Verkehr ge⸗ dems ci harufshinwieses, daß die Äufstellüng bes Statut, Wiederummandsang der kon fess ko nell gen ischten chu glich der gemis hte ngst om mission für dis öffentlich en en n, ne,, J iel Reh M onthtg t. Paschg befindet sich mit einem kleinen Detache, kökeistlghißtz eisern, defender, ein Akt der Selbstverwallung fei, ben man gesetzlich nicht an. in ine Lonfessionell, getrennte. Der Nusschüß beantragt. Arbeiten ernannt ist Das „Journal officiel“ bespricht age , a ,. ö JJ . 3. ment in Baiburt, Ismail Pascha hat das Kom;mando von us. a. aus Frankreich 166 373 Gtr., (i5zöss7ß: 24781 Gtr, aus fechten könne. Die Abgg. Dr. Langerhans und Hr. Bergen— der Bitte stattzugeben; der Korreferent Abg. Kuby erklärte den Tod des Königs von Italken und bemerkt: Dieses ne ren ; ng er Türkei nicht eintreten un Erzerum übernommen. den Niederlanden, 7 948 Ctr. (1875,76: 25 459 Ctr.), us Hamburg Wth, erklärten daß es überhaupt zu vermeiden sei, in bie sich dagegen. Ber Staats- Minifter Hr. von Lutz behandelte so plötzliche uud so schmerzliche Ereigniß wird nicht nur in daß e rin weiteres Slütvergießen werde vermieden 333 (tr, (Gig, 10h Gtr aus przußischen Zollansschlässen Statuten derartiger Schulen Bestimmungen über die Kon- in einer umfassenden Rede die ganze Frage und vertheidigte alien einstimmiges und tiefes Bedauern um den Tod eines . ; ö ; ö tt. g, , ,,,, w Das Haus genehmigte den ÄAnt issi August 1873, betreffend die Erricht konfessi J ĩ „Stellung ei h 6 j ö große Waffenstillstandsunterhandlungen sind beschlossene Das November, und Dezember⸗Heft des Centralblatts aus Belgien 3545 Ctr. (1875/76: 5543 Ctr.); ferner 20 344 Ctt. J , , , , ; h zal ; 64 ö ! j ĩ ; n ö ; - 21 ügliche i j . lgenden Inhalt: N i über die r vorhandenen 56 Ctr. t J r.), aus Hamburg 5 Ctr. t . ö er n m . f 3 ö ö. ,, 17 . gien . . 6 . k. 5 den ö ,, 3 , , 4 . . 3 . . 3 Sa,, . . 66 Ctr. ö g anzusetzen, am Sonnabend un ; orgen folgt die Fort⸗ ücken lassen, welchen er an der Trauer Italiens ä e . ö ; 1877. de aus ied Orten der vinz Westfalen ( r.), aus Belgien 1685 Ctr. (1875.76: r.), aus Oester⸗ N (. 3 ö letzt Telegramm Server Paschas an Musurus Pascha, in . der rr n! 3 ö. ö auf reich 1253 Ctr. (1875/76: 14321 tr.); endlich 106 378 Ctr. Syrup

ontag dagegen die Plenarsitzungen ganz ausfallen zu laffen setzung der Debatte, für die noch 15 Redner vorgemerkt sind. nimmt. 28 Na itz Der Appellationsgerichts⸗Präst 9. ; welchem diesem aufgetragen wurde, Lord Derby zu erfuchen ; ae,. nige] Mit lied o6 795 Etk. in 1357s, u', aug Damburg S3 Gr. abend blu gegen 3 Uhr. Nächte Sttung Donner 5 Kr . ,,,, . Flalten., Nom, g. Januar, Nachmittags. (E. T. B) , ,,, ,, ; ĩ . Der König ist heute Nachmittag 37 Ühr gestorben, näch' einbaren, Jord Derby geantwortet hatte, Rußland werde jedes guf dem! Gebiete ber Unterrichtemesen . Wehe. fie ö fx die . ö ö. il 6 ö, t ane .

ĩ ll d age folgen hat. ollausschlüssen z. 11 Y aus Frankre terre e n nnn, nen, 3143 Ctr. (1875.76: 2465 Ctr.). Der von dieser Einfuhr erhobene

——— jahre ö 16 gestorben. d ö Uh Nach der vem Reichseisenbahn⸗-Amt aufgestellten 9. 3 em er mit den Tröstungen der Religion versehen worden derartige Verlangen Englands ablehnen, England könne der . . . Januar,. (. T. B.) Die Abgeordneten⸗ war. Ueber seine letzt i ̃ . iwersitat lle. = Arbeilsti ; ch ! s etzten Augenblicke wird berichtet: Der Pforte nur zu direkten Verhandlungen mit Rußland rathen. Rektorat an der Universikät zu Halle rbeitstische für ren i e 1

in der Ersten Beilage veröffentlichten Nachweif ung über Kamm er nahm nach sechsstündi i öni : ̃ ; ͤ ö z . 2949 . hsstündiger erregter Debatte die Pe⸗ König empfing heute Nachmitta einen Pri i QD ĩ ügli Gelehrte in der zoologischen Station des Dr. Dohrn zu Neapel. 1314 ö . ö ö K 4. hd . , . J. . 64 die J . . sehr ö 4 der JJ ö . ö . . , J erh ser er . k ö. . g n fn . ae ee , 29 3 69 = erordnung über die Simultanschulen ließ so inzʒ J 63 ĩ z ; iturienten in Beziehung auf Appröohation als Arzt in Deutsch— ebertragu arker Zucker ĩ r n Dent sclands (erkl. Bayerns) mit ciner Gesamimt., mit!“) geen en tnmen an, Im Laufe der h er⸗ i . , . Sitzun . ö . n,, i . lande ze ir lei kung goldczer Mergilten an Künstler, preis., srößere znfihr gusländescher Zucker entbehrlich matte Di n. ugs ven 25 03,63 Kilometern, an sahrplanmäßigen? Jügen Karte ber ultus Minsster von, Si ß, daß sine Anerkennung banach nahm ber 3 et Darauf fin zn . gn =. fan,. gufggbe, für Angatße ingt Masse zur Herstellüng der Abgässe von fahr umfaßte, folgende Mtengen; gegen Mus fuhrwergltung 14 370 Gtr. befördert: 11 490 Courier⸗ und Schnellzüge, 76 168 Personen⸗ der Jurisdiktion des altkatholisch l Bis Reink ; er Frieselgusschlag zu. Darauf ließ der König er Minister des Auswärtigen, Server Paschg: wir haben Kunstwerken. Controle über die Beschäftigung ungeprüfter Kan⸗ Kandis⸗ ꝛc. Zucker zu 11,50 S Bonifikation (1875576: 94 250 Gtr.) züge, 36 099 gemischte und 69 533 Güterzüge; an außer. eine Verfass ung zverl Kw 2 chefs Rein ens seine ümgebung sich kommen und richtete an Jeden einige Anstrengingen gemacht, unn Europa, für uünsere Sache zu ihm len an cöheren?ssimtertichtzanst alten L Hrn rr en, wann, Lärm ene enter, nnen eg, Boni kation ; ; t gsverletzung sein würde. Die Regierung könne Worte. Einige Augenblicke später starb der König. Die Nach= interessiren, unsere Anstrengungen sind leider! unfruchtbar! lieferung / der Mehreinnahmen und der Ersparntffe der baus Staats, (187576: 50 65, Ctr.), 924378 Ctr. Rohzucker zu 9, 40 M Boni⸗