Gustav Friedrich Bornemann zu Stettin über⸗
gegangen. e ist in unser Firmenregister unter Nr. 1627 die Firma Bornemann & Giese zu Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Friedrich Bornemann zu Stettin heute eingetragen. Stettin, den 5. Januar 1878. Königliches See und Handelsgericht.
* Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 521 die hiesig Handelsgesellschaft in Firma; Schneider Lindenberg vermerkt steht, ist heute eingetragen: Colonne 4.
Coaks in Wagen ladungen von den diesseitigen Sta⸗ tionen Gottesberg. Ditters bach, Waldenburg und Altwasser nach Stationen der sächsischen Staatg⸗ eisenbahnen ein Nachtrag III. mit direklen Fracht⸗ sätzen für die neu aufgenommenen Stationen Ober⸗ cunnersdorf und Niedersedlitz in Kraft. Exemplare dieses Nachtrages werden von den Güter-⸗Expe⸗ ditionen der vorbenannten diesseitigen Stationen un= entgeltlich verabfolgt.
Berlin, den 7. Januar 1878. Unsere Bekanntmachung vom 14. November v. J. wird dahin abgeändert, daß die Regelung der Fahrpreise für den Verkehr Berlin⸗Carlsbad via Zossen ab 1. Februar d. J, für den Verkehr Berlin⸗Wien via Zossen ab 15. Februar d. J. eintritt. Von diesen Zeitpunkten an werden in Folge anderweiter Fahrpreise der österreichischen Bahnen erhöht die Billets: 1) Berlin. Wien bei den Courierzügen Kl. um 6,10
lꝛccg Bekanntmachung
der Konkurs Cröffnung und des offenen Arrestes. Königliches Kreisgericht rieg, den 8. Januar 1878, Vormittags 11 Uhr.
Konkurse. 249
Der Kaufmann Herr Dielitz hier ist in dem
den. 2 das e , 9 .
äundlers Ferdinand utsdo ier, nebst ueb =
. * w zum definitiven Verwalter e. e. 6 8 e n. .
e . 2 11833. 2 eröffnet und der Tag der Zahlungzeinstellung
Königliches Stadtgericht. den 1. Januar 1878
festgesetzt worden.
J. Abtheilung für Civilsachen. 246 I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Zu dem Konkurse über das Vermögen des der Kaufmann August Schwirkus zu Brieg bestellt. ; — Kaufmanns Reinhold Oettel zu Brandenburg Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch ae n r hat der Major z D. von Albrecht nachträglich eine gefordert, in dem auf Uebereinkunft am. 2. Januar 1878 aufgelöst. Forderung von 66, 375 M angemeldet. Sonnabend, den 19. Januar 1878, Das Handelggeschäãĩt mit Aktipis und Passivis Der Fermin zur Prüfung diefer Forderung Vormittags 11 Uhr, ist auf den Kaufmann Louis Friedrich Linden⸗ ist auf por dem Kommissar Herrn Kreisrichter Fleran berg zu Stettin übergegangen. den 26. Januar 1878, Vormittags 11 Uhr. im Instruktionszimmer Nr. J. des hiefigen Gerichts. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 47, gebäudes anberaumten Termine ihre Erklärungen 1626 die Firmg Louis Lindenberg zu Stettin vor dem Kommissar anberaumt, wovon die Gläu⸗ und Vorschlage über die Beibehaltung dieses Ver⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Fried⸗ biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, walters oder die Bestellung eines andern einstweili—⸗ rich Lindenberg zu Stettin heute eingetragen. in Kenntniß gesetzt werden. gen. Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein J. Stettin, den 5. Januar 1878. . Brandenburg, den 29. Dezember 1877. zinstweil iger Verwaltungs rath zu beftellen, und welche ; II. KI. um 1,90 Königliches See⸗ und Handelsgericht. Königliches Kreisgericht. Personen in denselben zu . seien. bei den Personenzügen 1. Kl. um 170 ] . Der Kommissar des Konkurses. Il. Allen, welche von, dem Gemeinschuldner w III. Kl. um 0 Stettin. In unser Firmenregister ist unter etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im während die Personenzug⸗Billets II. Kl. eine Nr. 1625 der Kaufmann August Carl Ferdinand Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Ermäßigung von Oo M erfahren. von Nassau zu Stettin. etwa, verschulden, wird aufgegeben, Richts an 2) Berlin⸗-Carlsbad bei den Courierzügen Ort der Niederlassung: Stettin. I. Kl do. do.
denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr 2 — z 6 im 6 August von Rassau, von i. Besitz e , , . d . 2. . n z, hr eute eingetragen. zum 5. Februar 8 einschließli . ; x 0. ö R. 207,00 bz Stettin, den 5. Januar 1878. n,, n. II. Kl. 1 Warschau.. . 100 8. R. 207, 75 bz um O. 60 6
den . dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An—⸗ ; ; ; Königliches See und Handelsgericht. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer III. Kl. . Bankdiskonto: Berlin Wechs. 4E, Lomb. Die Fahrpreise der Billets nach den anderen
etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu= . . f . österreichischen Stationen bleiben vorläufig unver⸗
liefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich, ändert und wird über die eintretende Erhöhung berechtigte Gläubiger des Hen e fe irn 3 dieser Billets besondere Bekanntmachung erfolgen. Königliche Direktion
von den in ihrem Besitze befindli dstück ,, nn, , nun , , e, . slapole oschör pr. Itue⸗ I ai b
III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an ,, do. Pr. 500 Gramm fein. — die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Osibahn. Dollars pr. Stück 4, 1850 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Bromberg, den 4. Januar 1878. Imperials pr. Stück . 16, 65 6 selben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, Vom 20. Januar d. J. ab tritt für die Beför⸗ do. pr. 500 Gramm fein... - — mit dem dafür verlangten . derung von Lokomotiven und Tendern auf Trues, Eranz. Banknoten pr. 10) Frances. 81, 19B bis zum 14, Februar 1878 einschließlich vierachsigen Personenwagen auf eigenen Rädern Oesterr. Banknoten pr. 109 E.. .. 170 20ba bei un schriftlich der zu Protokoll anzumelden und laufend, Reserve⸗ und e,, ,. von Lokomotiven, do. Silbergulden pr. 109 FI.. . 175,0 60 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Tendern 2c. (Maschinentheile), im Verkehr zwischen do. NViertelgulden pr. 190 Fl.. -. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie Eßlingen, Station der Königl. Württembergischen Russische Banknoten pr. 100 Rubel E07, 75ba Eisenbahn einerseits und Wirballen, Station der
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
MS. Berlin, Donnerstag, den 10 Januar
Berlin · Hamburg I. Em. 4 1.1. n.
do. II. Em. 4 11. n.
do. II. Em. 5 II. n.
Berl. P. Nagd. Lit. Au. B 4 II. n.
do. Iit. C. .. 4 II. n.
do. it. D.. 43 1 si.
Berl. P. Nagd. Lit. E... 4 1.1. 1. 17. M7 00bꝛ. do. Lit. E.. . 4 II. 1. 17. 936, 40ba
Berlin- Stettiner JI. Em. 4 II. n. 17. — —
do. II. Em. gar. 3 4 14. u. 1/10. 093 006
do. III. Em. gar. 37 4 14. u. 1/10. 93,09 6
do. IJ. Em. v. St. gar. 44 1/1. n. 17. 101, 7J5b BRL. .
102, 606 Eisenbahn. Stamm- und Stamm- Priorstats- Aktie n.
Septemb. -. Dis eingeklammerten Dividenden bedenten Banzinsen.)
Oktober 98. 1185761577
1I. u. 17. Aach. Nastrich. ö 11. 18,506 6
12. 5.8.11. Altona - Kieler .. 1.1. 126596
153. 6.9.12. 99. 106 Bergiseh- Mark.. II. 71, 3Ma7 I, 75ba
I. u. II7. 103 106 Berlin- Anhalt 3 11.1 7. 84, 20b2
14.1. I / i0. 105 5G et. ba B Berlin- Dresden 117. 9. I0ba
15/5. 15/11 96,254 Berlin- Görlitz.. 11. 12, Met. bz 6
IId. u. Is. M7 50 ba Berl. Hamburg LI. 175 0Met. b B
12. n. 18 92, 69 0 Brl. Potsd. Nag. LI. 75, Shba
4. n. I / j0. 63, 60 ba Berlin- Stett. abg. 1 1.u 7. abęg. 107, 40ba 11 103 75ba . 1M n. 1/60
12. u. 1/8. 53, 90 ba 3 . 1 ö —— o. 48 1I. u. 17. 54 00a Br. - Schw. Freib. ba 4 14. a. 1/I0. B3, 90b. Silber Rente. 4 Ian. 1 /i 56, Sb Göln- Minden... 1.1. S7 00br VII. ü. . J do. 48 114. B56, 89b⸗ Halle Sor. Guben 11. 1225 d Brannschweigischs. 4. 11. u. L752 565 ao. 250 Fl. 18644 pr. Stück MN. 5h br G Hannoy. - Altenh. 11. 11.00 Bresl. Schw. Freib. Lt. D. 4 II. n. 17. — — Qesterr. Credit oo 1858 - Is5. a. I/II. V3 G00ba Märk. Posener 1M. 1560ba 6 k Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 pr. Stück 107, 70ba Magd. Halberst.. LI. 103 J5ba Tit. II 11. a. 1 — do. do. 1864 * Il. u. 17. 247, 00ba Münst. Hamm gar. II. 7. 97. 50ha Lit. G.. . 4 1.I. u. 17. 95, 00B Pester Stadt- Anleihe 6 II. u. 17. 75 20ba Adsehl. Mrk. gar. III.a7. 96 59 It. H. .. 4. J4. 1. 1/i0. — — ao. do. Kleine 6 1/3. u. 1/9. 75, Gba 6 171. I7, z5ba 1, 2 00ba Ungar. Goldr. vollgz. Int. Sch. d. GQest. Kreditanst. 6 11. u. 1/7. 77, 8 ba Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 II. 1. 17. 85 000 pr. Stück 70, 70bæ
Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 = I6. u. /I. 147.500
do. Loose UVng. Sehatz- Scheine 6 163. 1/12. M. 9b do. d0. Kleine... . 15 6 12. u. 1/8. 97, 0b do. do. II. Em. ... 12. u. 1/8. 90, 19ba do. do. kleine .... 1612.5. 8 11 90 19b26 Italienische Rente. 1I. u. 1/7. 72, 40b2z 6 1LI. u. 17. 102,506
do. Tabaks-Oblig. . 11. u. 17.
Rumänier grosse. — — do. mittel .. LI. u. 17. 94, 90ba B do. kleine. II5.u. I/ 11. 94, 90 b2z B Russ. Nicolai-Oblig. S 4 15. u. I/II. — — LI. U. 17. .
Italien. Tab. Reg. Akt. II. U. . , ,
Amerik., rückz. 1881 * 6 1.1. n. 1T. do. do. 18535 gek. 3 6 —*
do. do. 18856 do. Bonds (fund.) 8 do. do. *
EEerlinmer Bäörge v. 10. Januar 1878.
In dem nachfolgenden Conurszettel sind die in einen amtlichsn and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zasammengehsrigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken durch (N. A) bezeichnet. — Die in Liquid. besindl. Gessllschaften inden sich am Schlasss des Courszeftsls.
I093 00ba EI. f. 93 009 92.25 B IS. 40b2
or-
, , 3 Anl. o. K 1221 . Norwegische Anl. de 1874
ö
Schwedische Staats-Anl. do. Hyp.·Pfandbr. Oester. Gold-Rente ... Papier -Rente ..
Amsterdam. 100 FI. do.. 100 FI. Brũůss. u. Antw. 100 Fr. 100 Fr. 1 L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 Fl. 1090 FI. 100 8. R.
168, 2562 167, 602 21 Sl, 0 bz 80 7062 4 20, 40 ha 20, 2852 3 81, 05b2 S0, Sobz 44 6 6
o- or- to-
3
11
C L C · [ M , m
S s G d σ N s s & d G W Gs E IBEnknBEBBEBDBEH
233
60. 6. At. 10.
241 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Sei⸗ lermeisters und Handelsmannes Friedrich August Duch von hier ist der Kaufmann Heinrich Tzschentke hierselbst zum definitiven Massenverwal⸗
ter bestellt. Cottbus, den 29. Dezember 1877. Königliches Kreisgericht.
Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Cottbus, Erste Abtheilung, den 7. Januar 1878, Nachmittags 127 Uhr. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Hein⸗ rich Kronfeldt zu Cottbus ist der kaufmännische Konkurs im abgetürzten Berfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 31. Dezember 1877 festgesetzt worden. um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Ernst Trauschke zu Cottbus bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden
ae. — 222 — — —
169, ba 168, 75 ba 207 20bæ2
— —
*
bei den Personenzügen
abt. IId 0b fit. E. . 43 114. 1 / 10. R bm de 1876 . 5 14. n. 110. 10], 25b & kl. f. I. Em. 4 1.1. u. 1/7. 101, 02 IH. Em. 5 LI. u. 17. 104,50 B II. Em. I II. n. II7. M 50 B EHI. f. II. Em. 4 14. u. 1/10. 92. 75ba G6 ; do. 4 I. u. 1/10. 99 5060 33 gar. TN. Em. 4 I. u. 110. 04 25b2 V. . II. u. 117. 92.25 B V. Em. . I4. n. 1/10. 8 590 — Vis. Em. 386 65 ß TI. t. Halle SG. v. St.gar.conv. 44 In. 1/19. 191, 30ba B do. Litt. C. . . 45 14. n. 1/10. 101,90 B Hauno v. Altenbek. I. Em. 4 1/1. u. 17. 94.596 do. I. Em. 45 II. a. 17. 92.0006 do. HI. gar. Mgd. Hbst. 45 11. u. 17. 93, 30ba Närkisch- Posener... . 5. II. n. 177.1923390 B EI. f. Nag deb. Halberstädter. 4 14. u. 1/10. 99, 785 B
. do. Cöln-Hindener
ö
1I.n 7. ahg. 11250. et.
11. 32575 d.
III. 83 50a S
1I. 1040062
1d ulI0 92 40d
1I. 8 7500
III 7. 100, 75b2
11. 114, 90 ba sg0,. 0906
gg, 0ba
II700ba 177. 25a B
79, 50bz
104 00b2
S1, 0b 33, 0b
Geld- Sorten und Banknoten.
Dukaten nr. Sigel 9. 602 Sovereigns pr. Stũck 20 33 b2
Stettin. In unser Firmenregister, woselbst unter
Nr. 258 die hiesige Handlung in Firma Berthold
Brock vermerkt steht, ist heute eingetragen: Colonne 6:
Der Kaufmann Gustav Brock ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Berthold Brock als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Berthold Brock bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 698 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma Berthold Brock am 1. Januar 1878 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:
1) der Kausmann Berthold Brock,
2) der Kaufmann Gustav Brock,
Ostpr. Südbahn. R. Gd. Ufer - Behn Rheinische ....
do. (it. B. gar.) Rhein- Nahe... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. (gar.)
do. Lit. C. (gar.) Tilsit- Insterburg Iudwigsbf-Bexb. Mainz Ludwigsh. NMekl. Erdr. Franz. Oberhess. St. gar. Weim. Gera (gar.)
1247
SG G G G w
SO ist. 20
we
.
O0 Fr.
Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodencr.-Pf.
M= t-
. —
nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver—⸗
Beide zu Stettin. ü Dies ist in unser Gesellschaftsregisser unter Nr. 698 heute eingetragen. Stettin, den 5. Januar 1878. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
stettim. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 276 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Rüdenburg & Wossidlo zu Stettin vermerkt steht, ist heute eingetragen: Colonne 4:
Die Handelsgesellscast ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 1. Januar 1878 aufgelöst. Das Handelsgeschäft mit Aktivis und Passivis
ist auf die Kaufleute Max Bernhard Bogislaw Wossidlo und Carl Hugo Alfred Wossidlo zu Stettin übergegangen.
Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma Gebr. Wossidlo am 1. Januar 1878 er⸗ richteten offenen Handelsgesellschast sind:
1) der Kaufmann Max Bernhard Bogislaw Wossidlo, 2) der Kaufmann Carl Hugo Alfred Wossidlo . Beide zu Stettin.
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 697 heute eingetragen.
Stettin, den 5. Januar 1878.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Muster⸗RNegister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Gera. In dem Musterregister für den hiesigen Amte bezirk ist im Laufe des Monats Dezember d. J. eingetragen worden:
Nr. 11. Firma: Ernst Weber in Gera, ein Packet mit 38 Mustern für Kammgarnkleiderstoffe, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 13, 24, 180 3., 03, 207, 298, 214, 229, Schutzfrist 3 Jahre, Hwa den 29. November 1877, Nachmittags
r;
un Nr. 12. Firma; Ernst Fr. Weißflog in Gera, ein Packet mit 26 Mustern für Kammgarnkseider⸗ stoffe, offen, , abriknummern 4043, 4045, 4961, 4944, 4073, 409072, 4071, 4064, 4653, 4648, 46049, 460509, 4674, 4051, 46059, 4654, 4055, 4056, 40957, 4058, 4059, 4062, 4065, 4066, 4067, 4069, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 19. Dezember 1877. Vormittags 114 Ühr. Gera, den 31. Dezember 1877. Fürstlich Reuß⸗Pl. Justizamt J. Lindner.
Manmmheimm. In das Musterregister ist ein⸗ getragen:
1) D. 7 22. Americanische Gummi⸗Waaren⸗ Fabrik in Mannheim, 1 versiegeltes Muster⸗ acket, enthaltend 4 Stück Muster für Kinder
abzugeben.
an Geld,
cheinen.
meldung seiner
Akten anzeigen.
242
248
aufgefordert, in den 18. Januar 1878, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, parterre, vor dem Kommissar, Kreisrichter Dictus, anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters
Wer seine Anmeldung . Abschrift derselben n
gen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ ! ⸗ iesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den
em auf
anderen
orrecht
ö.
un
Forderung einen am
Bekanntmachung.
Sachen
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Papieren oder Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 30. Januar 1878 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Uu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand nhaber und andere mit denselben 4
tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger wollen, hierdurch gufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗= selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten bis zum 9. Februar 1878 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner—⸗ ö der gedachten Frist angemeldeten Forderungen u
a
den 28. Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, er . vor dem genannten Kommissar zu er⸗
tlich einreicht, hat rer Anlagen beizu⸗
chberech⸗
machen
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Frommer, Kupfer, Liman und Justiz⸗Rath Struck hierselbst zu Sach— waltern vorgeschlagen.
Der von uns durch Beschluß vom 11. Juli 1876 über das Vermögen des Hutfabrikanten Franz Schneider in Guben eröffnete Konkurs ist' durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet.
Guben, den 29. Dezember 1877.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Der kaufmännische Konkurs über das Ver— mögen des Kaufmanns Emil ist durch Vertheilung der Masse Rogasen, den 5. Januar 1878. Königliches Kreisgericht.
Petrich von hier beendigt.
in
waltungspersonals auf Freitag, den 1. März 1878, Vormittags 11 Ühr, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Fleran im Instruktionszimmer Nr. J. des hiesigen Gerichts⸗ gebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver—⸗ . nee g ö Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 1 Abschrift derselben und ihrer Anlagen hat zufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wo nsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Ernst, Niemann, Schneider und Wielisch zu Sachwaltern vorgeschlagen.
245 Der Cigarrenfabrikant Heinrich Wilhelm Fredeking in Rinteln hat bei dem unterzeichneten Amtsgerichte wahrscheinlich gemacht, daß sein Ver⸗ mögen zur Befriedigung seiner Gläubiger nicht ausreiche. Es wird deshalb zur summaxischen Schuldenliqui—⸗ dation und zum Versuche der Güte Termin auf den
6. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr Contumazirzeit, anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger ihre Forderungen unter Vorlage der darüber sprechenden Beweisurkunden anzumelden und sich auf die ihnen zur Abwendung des förmlichen Konkurses zu machenden , . so gewiß zu erklären haben, als die Ausbleibenden als dem Beschlusse der Mehrzahl beitretend werden erachtet werden. Rinteln, den 5. Januar 1878.
Königliches .
aist.
Lari s- etc. Veränderungen ¶ er deutschen Eisenbahnen
No. S.
Hannoversche Staatsbahn.
Hannover, den 8. Januar 1878. Vom 15. d. M. ab fährt der Zug 26 von Han⸗ nover nach Cassel — jetzt is Morgens — 3 Mi⸗ nuten früher von Hannover 2c., 4 Minuten früher von Alfeld, 6 Minuten früher von Kreiensen. Die Ankunft in Cassel bleibt unverändert. Das Nähere ergeben die ausgehängten Fahrpläne. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Main⸗Weser⸗Bahn.
Königl. Ostbahn andererseits, via Bruchsal⸗Frank⸗ furt 4. M.⸗Bebra - Eichenberg⸗Halle⸗Delitzsch⸗Guben⸗ Cüstrin ein Spezialtarif in Kraft. Derselbe kann auf den Verbands ⸗Güterexpeditionen eingesehen werden.
Bromberg, den 7. Januar 1878. ür die Zeit vom 20. Januar — ut. September d. J. tritt für die Beförderung von Eisenbahn⸗ schwellen bei Aufgabe in Quantitaͤten von je 10.0090 Kilogramm guf einen Wagen und Frachtbrief zwischen der Station Schulitz der Königlichen Ost⸗ bahn einerseits nnd Malchin, Station der Mecklen⸗ burgischen n , m n n, andererseit ein direkter Frachtsatz von 1,22 Mark pro 100 Ki⸗ logramm via Creuz⸗Stargard in Kraft. Königliche Direktion der Ostbahn.
2491
Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn.
b
Am 1 ö Janua di esseitiger
(206 / I.) Die Direktion.
250 Oberschlesische Eisenbahn.
Die Rumänische Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft wird nach Wiedereröffnung des Verkehrs auf ihren Linien bis auf Weiteres Gütersendungen nur unter Ausschluß der Lieferfrist übernehmen und insbeson⸗ de re keine Lieferfristversicherung zulassen. In Folge dessen werden demnächst auch von uns Gütersendun⸗ gen nach Stationen der rumänischen Eisenbahn und über dieselbe hinaus nur unter jener Einschränkung angenommen werden können.
Zur Zeit ist der ö einschließlich des Privat Kehlenverkehrs nach Suczawa und den dahinter belegenen Stationen noch vollständig ein⸗ gestellt. Der Eilgutverkehr ist frei.
Breslau, den 6. Januar 1878. Königliche Direktion.
[263 Hessische , , .
Mit dem 1. d. M. ist der 3. Nachtrag zum süd⸗ westdeutschen Verbandsgütertarif vom 1. Oktober 1876 zur Einführung gekommen. Der Nachtrag enthält auf dem Reformsystem basirende Frachtsätze für die Beförderung von Eisenfabrikaten und . eisen ꝛe. Unsere Stationen und Expeditionen er—⸗ theilen nähere Auskunft. Der Nachtrag ist für 10 3 von unserem Tarifbureau zu beziehen.
In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial ⸗Direktion.
Cassel, den 6. Januar 1878. Zum Lokal⸗Güter⸗Tarif der Main⸗Weser⸗Bahn
Fonds- und Staats - Papiere.
Deutsch. Reichs-Anleihe 4 14. u. I/I0.
Consolidirte Anleihe. do. de 1876 Staats- Anleihe do. 51 Staats Schuldscheine ..
Kur- . Neum. Schuldv.“
Oder-Deichb.-(Oblig. .. Berliner Stadt-Oblig. . .
do. do. 4 Cölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt- Oblig. Rheinprovinz-Oblig. ö
*
Landschaft. Central. Kur- u. Neumärk.
NK. Brandenb. Credit do. neue. Ostpreussische. do. do. Pommersche do.
do.
do. Landsch. Crd. Posensche, neue. Sächsische Schlesische
do.
do.
do.
do.
nene. . do. neue .
Pfandbriefe.
do. do. do. do. do. do. do. do. L do. do. Kur- n. Neumärk.. Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westph.. Hannoversche .... gächsis che Schlesische Schleswig- Holstein..
Nenlandsch. do. II.
Rentenbriefe
7. d. Berl. Kaufm.
5.437
Westpr., rittersch.. do. /
II. 41
41 4
5 1 3
411.
1 Ji
. ; 1.
1 4
4
5 43 4 4 4
35, 00 ba
14. u. 1/10. 104, 30a G
LI. u. 17. 95, 00b2
sn iu. i ι H, 7 5b 99, 00 ba
11. u. 17. 32,7 5b
ss s, n. /
u 91.752 LI. u. LI7. 100, 80ba In nn u. Ia ige
l4.u. 110. 101 2560 LI. u. 1/7. 1090 00 I. u. 17. 102, 00 B Il. u. 17. 100, 500 LL. u. 17. 101,40 B III. u. 17. 106, 20a 1LI. n. 17. 4, 75bę L. u. 7. 85, 50bæ LI. u. 17. S5, 00b2 17. 94, 75 6 7. 102, 10b2 17. . ö 17.8! 17. 94.
17. 101. 75bꝛ 17. 82, 75ba II7. 94, 90 ba 17. 101, 90 ba 17. — — 17. 94 30ba G 17. 94. 75 bæ 17. 85, 006 , K 17. —— 17. 101 20b2* 17. 82753 17. 95, 990b2 7. 101 00baB 17. 103 252 17. — — 17. - — LI. u. 17. 93, 25 ba III. u. 17. III. u. 17. 4. u. I/ 10. 95. 40b2 14. u. 1/10. 95,106 14. 1/10. 35 100206 4. u. 1/10. 95, 196 L. u. 1/10. 7, 7b l4.u. 1/19. — — I4.u. 1/10. 96, 252 L4. u. 1/10. 96, 00h2 L4. n. 1I0. 93, 50ba
2
. . LI. II. II. III.
Hi. V1. 1Ms1. 1s1. 11. 11. 11. V. 11. 1Ms1. L. 11. 11. 1.1. 1s. Vi.
.
106, 80ba
2409 46 (39)
101. 50a60ba II. u. 1/7. 89, 70bæ
a Oë IOI enen.
Badische Anl. de 1866 do. St. -Eisenb. - Anl. do. do.
Bayerische Anl. de 1875
Bremer Anleihe de 1874
Grossherzogl. Hess. Obl.
47 5 . 4 44 44
11. u. 1/7. 102, 00 3. u. 1/9. 103, 70 B L2. u. 1/8. 96, 00ba 11. u. 1/7. 94, 50ba B 15. u. 1.9. 101, 60 B 155. 15/1195, 90 0 94, 75 6
do. Engl. Anl. de 1822)
do.
H, n,, fund. Anl. 1870. consol. de 1871. do.
e do.
Anleihe 1875 .... 4) . Boden-Kredit .. Pr. -Anl. de 1864 . 5. Anleihe Stiegl.
.
do. Poln. Schatzoblig.
do.
Poln. Pfdbr. II.... do. Liquidationsbr. . Wars ch. Stadt-Pfdbr.
do.
Türkische Anleihe 18655
do
lo. soopr. Loose vollg. 3
ö 165. u. 1/11. 78 60ba G 15. u. 111. 78, 60 b2 2. u. 1/8. — — 13. u. 19. — — 15. u. 1/9. 80, 00b2 13. u. 1/9. 80 0062 14.u. 1/10. 80, 00ba 14. u. 1/10. 80, 10 B 16. u. 1/12. 80, 1obæ 16. u. 1/12. — — 14. 1/10. — — * 1577. ... 45 14. u. 1/10. 77,3062 5 1I. a. 17. 71, 90 ba 5 11. n. M7. 151, O0ba B 13. u. 1/9. 146, 90bæ 114 n. Ii. 62, O0ba 4. u. I/ 10. 77 90b2 4. 1/10. 76, lb & 14. u. 1/19. 76 002 1LI. u. 117. 63 50bz B 16. u. 1 / 12. 55, 70 bz & 14. u. 1/10. 4. 1/10. — — LI. u. LI7. 10 00b2zB 14.u. I/ 10. — — 14. u. I / 10. 23, 25
de 1862 kleine
do. do.
20 46
—
1 1L8t.
kleine... do. 1872. kleine.. do. 1873. do. kleine.
S8 G G G M d , Q-, D d e,
320 6.
O L m K . m em, O
de 1866
do. do.
6 G.
100 Ro.
do. kleine
* 8
do. II.
do. 18696
— 2 . 8 8 83 2
—
* R !.
ͤ
(N. A.)
est. proz. Hyp. - Pfdbr. 5 gest. h zproꝝ. Silb. Pfadbr. 5 11. u. 1/7. Wiener Silber-Pfandbr. 53 1/1. u. 1, Ne- Tersey ....
Anhalt-Dess. Pfandbr. . J Han. Hypbr.
o. D. Gr. Cx. B. Pfdbr. ra. 110 do. II. b. rück. 110
do.
do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. do.
ECrupp
Neck. do. do. do.
Neininger Hyp. Pfandbr. Nordd.
do.
Nürnb.
do.
Fomm. Hyp. Br. I. ra. 120
do. do. do.
Pr. B. Hyp. Schldlsch. ib.
do.
Oest. Bodenkredits5 1/6. u. 1/11.
LI. u. 17.
ö. 7 Ip. u. il.
Hypotheken - Certiflkate.
11. u. 17.101,40 B LI. u. 17. 100, 106 LI. u. 1/7. 94, 106 LI. u. 17. 100 00ba G I. u. 17. 1090, 006 I. u. 17. — — versch. 100, 50bz 6 4.u. 1/10. 35,00 I. u. 1/10. 106 75 B 1I. u. 1I7. 100 00a G III. u. 17. 100. 00bn G LI. u. 17. 100 00260 L4.u. 1 / 10. 95, 00b2z G LI. u. 17. 100 256 14. u. 1/10. 96, 25bz G III. u. 7. 96 252 6 LI. u. 1I7. 101,00 4. n. 1/19. 98, 00 ba II. u. II7. 98, 50ba 6 11. u. 1/7. 93, 0060 LI. u. 117. 90, J5ba 11. u. 17. 86, 50 G versch. 100, 1060 LI. u. 17.101, 75ba &
do. do.
rot
rückz. 110
C i K G M O O 2
do. do.
sche Oblig. ra. 110 Hyp.u. W. Pfdbr. I. do. IH. u. III. do. I. ra. 125 do. I
rot-
ö
Grund-C.·Hyp. A.
Hyp. Pfandbr. ..
Vereinsb. Pfdbr. do.
d
S G L o OG 2
II. u. T. rz. 110 III. u. V. rx. 100 II. rz. 110.
B. unkdb. rz. 110
Werra-Bahn ...
17, 75ba
Berl. Dresd.St.Pr. Berl. · Gõörl.St. Pr. Hal. Sor. Gub. Hann. Altb. St. Er. Märk. Posener, Magd. Halbst.B.,
do . Nordh. Erfurt., Oberlausitzer, Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. „ Rheinische... , Tilsit - Insterb. Weimar- Gera ,
S —— M 2 O O D OM R , - C0 J O r et- c 0. .
8 27
— C . . . L L D d „ , , r , s r - - — 0 —— L K R, T-, , , r r ß‚-, r- s- , s- s- rᷣ‚ , = .
ö
7. 10 506
24, 0 bz G6 25, 10b2 & 33,50 bz 24. 75bz 71, 00bæ 66 60 bz & 96.252 G 34. 00ba 6 18,00 B S4, 50 be & 103,506
1
(NA.) Alt. Z. St. r. Bresl Wsch. St. Pr. Lp. G. · . St. Pr. Saalbahn St. Pr. Saal · Unstrutbhn.
822
*
*
DGG
Rumän. St.-Pr.
dd. bz g
— 0 — ——
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig - Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West (5 gar.) Brest -· Grxaje wo.. Brest- Kier... Hur Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl LB. gar. Gotthardb 60 9so. Kasch.-Oderb. .. Lüttich - Limburg Oest.· Franz. St.. Oest. Nordwesth.
do. Lit. B. Reich. rd.(4; g.) KRpr. Rudolfsb. gar Rumänier ... Russ. Sta atsb. ga. Schweiz. Unionsb.
do. Westb. . . Südöst. (Lomb. ). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars ch. Wien..
8
DO O ce d.
— 22
——
7 8
r
D
D .
Aachen-Mastrichter.
. do. II. Em. Bergis ch-Märk. I. Ser.
do. II. Ser. do. II. Ser. v. Staat 31gar. do. do. Lit. B. do. 4 89...
Jö ,, ,
do. I. Em. 5
Eisenbahn- Prloritäts - Aktien
11
- - t- - - - - -
S SG g -, , = d , r 8 6 r 3 9 2 3 8
or-
K 0 L L W , , , = , , m = d
3 11. II. 11. 1/1. II. II. 11. 111. LI. II.
. ö 64 17 1 .
7b. 5 I Ih 5b⸗
7. 16 0 ba 75h, 50 be &
73 5 Sb⸗
70, 5b & 55h, 25 ba G 104, 75bæ 43. 25h 44, 60 ba
Sh. hM bz S2, (Cet. Pz B 38 20ba 6 5H0 , 50 bu &
7. III 2Z5ba
125 256
32, 5 bu G 18,106
17, 90 ba
20 a2 let. 20, 50 (ba 6, 10b2 &
16 50ba 6
und Obligationen.
S4. 90ba : 7. 76, 60 ba G 99. 752 7. 99, I5ba 99. 75 bz 103,00 B
libr oba
98 40bꝛ G 96.75 EklI. f. 100.70 100,25 B
4 90 on
do. do.
do.
von 1865 4
von 1535 44 II. . NHagdebrg. Wittenberge 4 do do 31
Magdes. Leipz. Pr. it. A. 4 do.
Lit. B.
Münst. Ensch. v. St. gar. 4
Niederschl.
do. II. Ser. à 624 Thlr. . Oblig. I. u. II. Ser. 0
Nordhausen · Erfurt 1 Oberschlesische Lit.
gar. 3 Lit.
1 Grieg · Neisse) ( Cosel-Oderb.) 4
5
Niederschl. Zwgb. Stargard- Posen)
do. Ostpreuss.
do.
do.
Rechte Oderufer. ..
Rheinische
do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 43
do. do. do. do. do.
do. do. do. do.
do.
gSehles wig- Holsteiner. Thüringer J. Serie.. IH. Serie... II. Serie... IV. Serie.. . 451 /,
do. do. do. do. do.
Cöõln- Crefelder Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em.
VI. Serie...
Mãärk. I. Ser. II. Ser.
Lit. Lit. Lit. gar. Lit.
ö
Lit.
ö 14. u. 1/10. 145. 1/10.
77
S E s Gm,
gar. Lit.
do. V. 1873 do. v. 1874
4 * do
II. Em. II. Em. Südbahn .. do. Lit. B. do. Lit. C.
. . 9 ö ö
.
3
n. It. . 15.
1.
V. 62 u. 64 47 14. 1/10. v. 1865 . . 45 14. u. 1/10. 1869, 71 u. 735 14M. I /I0.
v. 1874u. 18775
gar. II. Em.
V. Serie...
14. u. 1.10.
45 1.1. u. 1/7. 44
LI. u. 17. LI. u. 17. 1I. u. 17. I. u. 1/7. 1 n . . 11. u. 17. III. u. III. 14M. 1 / 10.
g8. 25 ba GR. f.
pr 6 Bg
98, 50bz &
C. 74. 25ba io Hob d Sb, 5b & 100.756 PB. 52 d T. 6 90ba Gi. 9hba B56 565 B
100 906 k. f. 99 5096 kl. f. 101 20b2
104 00bz gr. f. 90. 90bæ
99, 40 B kl. f.
T. 98, 0B oz. 75 B
*
7
1
o zoba
*
gs 7pb⸗ 6 93, 50 G
99 906 99.905 99, 90 B
103, 19b2 B 103 106
101 50 G6 kl. s. 101, 50 G kl. f. g9, 50 bz B gö, 0 6
100, 25 6
95 006 100.006 100.006 100,25 B k. f.
gl, 25 B Kl. f. Lübeck- Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar.
do.
do.
de. Werra bahn
do. 1875 do.
1876 do. ö
LI. u. 17. 11. u. 17. 13. u. 19.
13. u. 19. L4.u. 110. II. n. 17.
101756 105,60 B 103 256 103 206
*
1
Albrechtsbahn 5 Dux-Bodenbacher....5
do.
. 6
II. Emission
15. n. 1/11.
LI. u. 17.
14. n. 1/10.
58, 90 5 53, 50 6 45, 00etwhbz B 17,50 6 14,0060
e, , , e , , e , mm e.
86
— — — —
K 2
r
C G R 8 3 3 R 8 8 e e e e e e e g s.
ämme, Nr. 281 282 374 375 des Preiscourants, 1 Stück Muster für Doublet, Nr. 417 des Preig⸗ courants, 7 Stüch Muster für Aufsteckkämme, Nr. 6M 608 609 667 668 669 670 des Preiscourants, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1857, Nach⸗ 56 4 Uhr.
2) D. 3. 23. Rheinische Hartgummi⸗Waaren⸗ n. in Mannheim, 1 versiegeltes Packet, ent⸗ altend 19 Stück Muster für Kinderkaͤmme, Nr. SIIJ- 819 819a. 821 - 824 826 - 829 und 830 a. des . 10 Stück Muster für Aufsteckkämme, r. 951 954 956 959 961 962 963 g64 965 und 966 des Preiscourants, 6 Stück Muster für Feuer⸗ zeuge, Nr. 133 34 131 40 141 und 42 des Preis⸗ courant, 2 Stück Muster für Frisirkämme, Nr. 626 628 des Preiscouranté, Muster für plastische Er— Hioanf fe Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1877, Vormittags il ö
Mannheim, den 3. Januar 1878.
Großh. Amtsgericht. Mürich.
Hamburger Staats- Anl. Lothringer Prov. Anl.. Lübeck. Tray. Corr. Anl. Meckl. Eis. Schuld versch. Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Staats -Rente
Er. Pr. Ani. Iddpꝰ. dj / ĩ. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. del 867 do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm. .- Anl. Brauns ch. 20 ThI. Loose göln- Nind. Pr. Antheil Vessaner St.- Pr. Anl. Einnländische Loose .. Goth. Gr. Prüm. Pfandb. do. do. II. Abtheilung Hamb. S0 Eh. Loose p. St. Lühecker do. do. Meininger Loose... do. Präm.-Pfdbr. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St.
LI. LI. II. n.
1.1. u. 1.
Anzeige.
Intermati omnes
A EHKERNMV E
um el technischen KHurrenra. Hesorgianmg u. Vermert hum von Patenten in allen Ländern. Hegistrirumg vom Fabrik- mark em. Prospekte gratis und franco.
J. Brandt & Gd. W. V Nawrooki, Ber lln, X., Roohstr. 2. Mitglieder des Vereins deutscher
35 Patentanwalte.
vom 1. Juli 1877 ist der erste Nachtrag erschienen und durch sämmtlich diesseitige Güter⸗Expeditionen unentgeltlich zu beziehen. Derselbe enthält außer einer Aenderung des §. 48 des Betriebs⸗Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands Betreffs der Ver⸗
13. u. 19. i n, 16. u. 1/12. n. 11. n. 17. II. u. 17. 14. pr. Stueck 2. n. 1/8. pr. Stück
versch. I00.75bz 6 III. u. 1/7. 99 50ba G 4.n. 1/10. 1090, 19 0 III. u. 17. 107, 50 ba I. u. 17. 98, 40ba LI. a. 17. 100, 75b2 III. u. 17. 95, 50ba 6 I4.u. 1/10. 101, 50b2 6
versch. N 00ba 14. 1/10. 100006 III. u. 1/7. 99, 00ba G LI. u. 17. 93, 25b2 & I. u. 17. 94, 40ba 6G I. u. 17. 94 00 B 15. u. 1/11. 102, 506 15. u. I/ 11. 97,90 6 LI. u. 1/7. 91, 75 6
ö do. do. rz. 100 . do. do. rx. ö.
; Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 30 63 do. unkdb. rück. 119
72 56 b⸗ 119
1. v . 35g 6h qᷓ 61 I is. JIJba g. 4. ö
137,002 6 Pr. H ; z . Hyp. V. Act. G. Certif. 121 25h26 Sehles. Bodener. Pfadbr.
109, Aoba G ditt. Nat. Hrn Or. Ges
117,406 0. do. Süd;d. Bod. Or. Pfandbr.
37, 90 bz l07, 00 B do 9 rz. 110 o.
io. Hhba d 6.
173,00 B 170. 90bæ A- Anh. Landr.-Briefes I/ 1. u. 17.98.50 B reis-Obligationen. versch. 102, 25 6
h7 . õQetwbꝛ 65.30 0
S5 ) bꝝꝛ
Sd 40et w bz & S2, 30 ba 81.106 74/1060 49,650 G 493606
S9 75 ba 59. 60 ba
64 752 6 63. 60 ba 63 20b2 6 64.756 63, oba 59, 5 0b 4, 50bn 216 506 12.9060
114i. 10. 14. u. 1/10. 11. u. I. 11. u. 17. LI. n. 17. 11. 1. 17. 12. u. 18. 111. u. 1/7. 14 u. I/ 10. LI5.. 1/11. 1I. u. 17. 14.n. I/ 16. 14. 1/10. 14. n. I/ 10. 15 u. 111. LI5.u. 1/11. 15.1. 1/11. 15. n. 1/11. 1. u. 17.
Elisabeth Westbabn 73 Füntkirchen-Bares gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. II. Em. do. gar. T. Em. Gömörer Eisenb. Efdbr. Gotthardbahn J. i. II. Ser. ö do. II. Ser. I03 00 B kl. f. Kaiser-Ferd. Nordbahn. RKaschau-Oderberg gar. Crenpr.- Rudolf. B. gar.. do. 69er gar.
do. 1872er gar. Lemberg-Czernow. gar. do. gar. II. Em.
do. gar. III. Em.
IJ. Em.
Nähr. Sohles. Centralb. fr. do. IH. Ser. ct.
23 Bekanntmachung.
Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft E. & R. Cohn zu 96. au ih n Ci en lb err. Edmund
ohn un ichar ohn, hie eßung eines ackung des nur bedingungsweise zum Transport zu⸗ Akkorde beantragt haben, so ist zur Erörterung . Artikels „gemahlene, körnige und frisch über die Stimmberechtigung der h r, eglühte Holzkohle“ noch die mit dem 1 März d. deren Forderungen in Ansehung der. ztichtigkest 89 in Kraft tretende, Bestimmung, daß für Ves r,, ,. . oder noch nicht geprüft ö . ö . Vieh⸗ 2. . in- und Ausladeplätze und Viehhöfe, sofern solche auf den 18. Januar 1878 Vormittags 11 Uhr, den gesetzlichen Vestfmmungen gemäß . zor dem unterzeichneten Kommissar, im Zimmer wird, elne Gebühr von einer Mark fürh jeden Wagen Nr. 47 des II. Stocks des Stadtgerichts, anderaumt alt Zuschlag zu der Desinfektionsgebühr für die CGifen⸗ worden. bahnwagen erhoben wird.
Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ ; ö. ö rungen angemeldet oder bestritten haben, e J
hiervon in Kenntniß gesetzt. t. Breslau, den 5. Januar 1878. J Königliches Stadtgericht. Der Kommissar des Konkurses. Dr. George.
97, 75B 103.902 B
ö
do. do. II. Em. do. do. II. Em. do. Düss. Eꝑlbfeld. Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund- Soest L. Ser do. do. II. Ser. do. Nordb. Er. W. ... do. Ruhr. -C.-K. Gl. I. Zer. do. do. II. Ger. do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter do. do. . do. it e Berl. Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer... Lit. B. Lit. C.
——
r
wil Inge nik ur
——
1 8
or ron
Brandt 6 MWvNawrocki. K LK O M .., G . G M .. o k G K. iksᷓ-
8
LI. u. IM.
14. u. 1/10. 1. a. 7. 11. n. 17. 4. u. 1/10.
e d 0
Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
. Berlin, den 6. Janugr 1818. Am 15. Janugr er. tritt zum Tarif für den Transport von Niederschlesischen Steinkohlen und
Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Crpeditton (Cesset;; 2 8. 3
160256 S1 55 p Ti, g5ba B
19, 1962 6 do. do. 4 versch. 99, 50 ba do.
102, 75 ba 136, 00b2 6 do. do. 4] versch. 93, 00ba B do