1878 / 9 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

les FKFonkurs⸗Erĩ . öffnnng. Zugleich ist zur Anrneldung der Ferderrneen der 127 wär, waer emen des wäschehändters Kenttalntis neh, en, nit. nen ber len, Bekanntmachung. Derjenigen, welchen es bier an Bekanntschaft

Lubresg Lewin, , echo, ne zum ib, al fs e e hien lih In dem Konkurse Übe z blt, werte. zu HBervollmächti nuar 1578. Nachmittags 1 hr * , festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei Aktien hes nn . Vermögen der die mn he d atk G . g legen 5 2. ,, w, , , ,, Bör sen⸗Beilage

e 0 . , n, e.

Amerik., rück. 1881 * 6 1.I. u. 17. 102,70 B Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prlorstäts-Aktion. Berlin- Hamburg I. Em. 4 1.I. a. 17. 94006 do. do. 1885 gek. 6 Septemb. —— is einge klammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen) do. II. Em. 4 1/1. n. 17. 94009

1876 1877 ; do. II. Em. 5 II. u. 17103 090ba LI. f. 6 11. 1859626 Ber- P- Magd. Lit. A. n. B 4 II. a. 177. 33 00.

. . r e k

1,1. 126306 it. G.. . 4 IM. a. i. H OG da I/ 1.6, 71.49 —— . Bös - 16 B 1. f. 1l/IIn 7. S4 Mb Berl. F. Hüagd. Iit. E... 44611 r 25 ba 11. D0be do. Ii. FL.. . Ii. n. 1M 11. 12026 Berlin- Stettiner I. Em. 4 161. 174 50h do. IH. Em. gar. 3 Mir, 7s, ohh ao. III. Em. gar. 31 4 I. n. i iG 832586 , . , n r. 1 m . . BRn. f. 2 O. . I. / MU. / . 1 1. ö . ao. Ni. Am. zr cu gar. . n i gs 6 1290626 k ö. r nn 83 W . 1 rer · ern re mn 1. 1. u. 1. 6 8 = 1. ge,. . 1. H. z 1. 93 oba 6 lit. F 43 1/I. u. 117. 56, 55 8 Fi. . . it. q. . 44 151. u. Mt.. 55 B II.. * 29 5 . . 17 50bz 32 ; K 92 2562 obs. 118 0b .it. E.. . 46 114. n. 119. r e ö, do. de 856 5 1M. M160. 165i, iob . culs Aner 1 e 1 n. ö. lol, Mhb⸗ . * 9 m. 9) . , 3 et. ba If. Em. I IMI. n. I. b2s60bu kl. t. , , . II. Em. 4 1M u. 1. bs. 5 B . ; do. 44 Inu, 1G. 5,5 d H. f. . zz gar. N. Em. I 4. n. IId. . b ng ge,. N. Em. 4 11. u, 1/7. e 23535 . 9 * In. . 1 Æ.n. 1i6. ö B. 9. . O0. KM. 938, 1. . neue n ,, . hr , . do. Litt. G... 44 14. u. i. 161. ö flannor eiten , , 1. n. 1. r ; id Sob⸗ do. II 2. Mg 3 . . g Ah ba ö S196 Närkisek Posener . 5. 11. u. IT. ö obe d, älagdep. Haiberstäidter ä ig. u. ig sg36. e . L. von . 1 u. ö. . ö. ö . 2 0. Von 69 38 /16. . 1. Ih, ß be G6 WMagdeprg. Wittenberge 1/1. I8 Ihba ʒʒ. hb sᷣ do. do. 1/1. i. i /. 7.70ba 24 5 br Nagdep. Leipa. Er it. . I Ii. u. ĩ 7. 100 oba 70, Soba Jo. do. Tit. B. 4 Ii. u. I/7. Bh. 7ba h oba G Münst. Ensch. V. St. gar. 43 1/1. I0l, O0 00ba . WNiederschl. Närk. I. Jer. 4 1.1. u. 1/7. 6,50 B 34, 50 B do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1,1. go, 00 B N. M., Oplig. I. u. IJ. Ser. 4 Ii. öß ghba Sc, JIõba G ão. HII. Ser. 4 1/1. 94, 50 103, 50 ba Nordhausen- Erfurt I. 111. H Obers ehlesische Lit. 11 Lit. Ii.

er kaufmännische die Rechtsanwälte Baumgarten und Werner hier Dum einstmeili anberaumt, zu welchem sammtli ãubi ö königliche) Krei j ; königli reisgeri p ; , , ns, dne, l ü daes regen we n Blue ee el . . ,, einer der Fristen angemeldet haben . i 298 D 23 B ; ; * . . 29. er lin, Freitag, den 11 Jamar E878 Er 1 1 2 gefordert, in dem auf ei den 28. Jannar 1878, Bormittags 11 Uhr, den Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsetm Han delsgesellschaft arne und zut Befriedigung sejner andri zubi in unserem Geschäfts lokal, im n rern. ö wohnt, muß bei der Anmeldung bierselbst haben leser n ö gr. aner Stande sei. so . 1 8. ö w r / , n. ; * 3 * . em nachfolgenden ar 18 in einen amtlichen * 0 tober 98 60 6 raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stund anzeigen. eine Regreßforderu ; , . au des förmlichen Konkurses, Term! f amtiichen Knbrifen däurah (f. A Tercictaet.! Die in Liʒgnid. do. Bonds (fund. S 5 12. 5.8. 1Ji5 . 23564 Altona- Kieler zu erscheinen und die Ertlärungen über ihre . Venjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft en f r, 6 ö hierh ö . 33 heren, ue , . y gd oh 6 . lerher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger New-Torker Stadt -Anl. 6 1.1. u. 17. 103 10626 erlin- Anhalt

Keukurs im abgekürzten Verfa ten Frist angemeldeten Fordern ; 6 P ; ; ren eröffnet ; ngen ein Termin auf Cementfabrit Borsschau ist der Ge j = und der Lan e gm fn ni än k ö. Den fs s un, Fe ier vum befelhsen ./ 323 e,, . festaeseht n 190. Juli 1877 ; 3 9 83 al Ill., 1 Treppe hoch, ernannt. is zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen ! * . 2.3421 2 3 estgesetzt. 12, vor oben genannten Kommissar Veustadt Westpr., den 22. Dezember 1877. . den e, Tun, gs. . Illlll lll en ll 5⸗ nzelger Un ollig l rell ij en ul o⸗Anzeiger Die Gläubiger des ; Wer seine Anmeldung schriftl inrei l Vekann Nachdem d ß reer e, Gemeinschuldners werden auf. che Abschrift derselben 4 * 2 5 3u dem w I der oer. 3 36. . . ortal 1II., Terminszimmer Rr. is. vort d ordezung Linen am Hiesigen Orte wohn? gemeldet: Anmeldung der Forderungen, zur Wahl ei ; ; : Kommiffar, Herrn Stadtgerichts⸗ Rath Roestel, 6 haften Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten 2. der Schi ⸗ferdeckermeister R. Hähndel zu Breslau tors, sowie zum Hüteer fuche en ne nr, k 6 do. do. 1885s 1 6 1/1. u. 17. 99, 006 Asch. Nastrich. ( * . . schläg. zur Bestellung des defsnitiven Verwalters seblt. werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Gläubiger ausgestellt iri . 6 abzugeben. ers Rechtsanmwalte Holthoff, Hecker und Heilbren wechsel über 15,000 2 61 ß ,, bor elan werden, daß wWeohsel N 8 h . . . e , . ö ! nden Chiro ö orwegische Anl. de 4 15/5. 15/1196256 zerlin Görlitz.. 11

Auen welche von dem Gemeinschuldner etwas ar Berlin, den 10. Januar 1878. in welcher der anmeldend zu = nicht graphargläubiger als d . e Gläubiger aus ge— Beschlusse der Mehrhemn en . 1 . 100 El. Schwedische . u. 1/8. 97 50 ba . . 3 do. HNp. Pfandbr. 4 1/2. u. 1/8 92, 6060 r- Fotsd. Mag.

2 35 , ö in 26 oder arst l gr e n f, . de. Wechsel in Anspruch genommen werden werden angesehen werde 100 HFI

. ; elche ihm etwas ver- . . 3. . er en. ö. - ;

schulden, wird aufgegeben, an den felben nicht zu L284] Bekanntmachung. der Frauereibesitz. Paul Heinke zu Breslau eee ige k II 8 3 35 . 6 22 . k ; do. do. . In 1. n. 17 64 hb d. Br. Schw. Freib.

verahfolgen oder zu mahlen, vielmehr von dem Sriff zuf; Grund, von i . der Gegen tan, fegte, 3 Konkurs⸗ Lröoffnung. ,, Ihr eri. 2. . . ̃ , 11. Stri. ao. Silber Rente. . Ia n. /i 57 obe goöln Minden...

Bis zum 14. Februar 1828 einschliesßlich Ueber das Vermögen der Handelsgese eine W 5 : . gesellschaft, eine Wechselregreßforderung von 90065 ½ 20 ö . 2 . dem Perwalter der Masse Anzeige ite 4 Firma Eduard Poppe zu Sonnenburg in dersenigen Höhe, in 23 er act 26 letz r Ei ĩ ; . 99 j 2 nn Alles, mit Vorbehalt ihrer etwar gen . 2 Januar 1878, Vormittags 123 Uhr, der die aus der Konkursmasse auf die betreffenden Frein gare rn Heinrich Wilhelm 66 ; ( h 9. dahin zur Fon ere mae nde , lan fen niche somie iber das Pribat penn 6 Wechfel geieisteten Jahlungen ven fene n, ö e. , inteln hat bei dem unterzeichneten 100 HI. andin haber und andere mit denselben gleich« *. 366. er dieser Firma Kaufmann Friedrich bindlichkeit aus den Giros frei wird. 61 H hischein lich gemacht. daß fein Ver 4e. Go. 199 Fi; erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben ege er hier und Kaufmann Siegfried Schle⸗ Die Forderung ad a. ist auch zu dem Konkurse 3. zur Befriedigung seiner Gläubiger nicht Petersburg . . 100 8. E. . ö ihrem Besitz befindlichen Pfandstũcken ,. . . der gemeine Konkurs eröffnet k Pr ipatnermögen der beiden versönlich haf⸗ . deshalb 3 do. .I09 8. E. n 6 ge zu machen. er Tag der Zahlungs einstellung * * Gesellschafter, Kaufleute Adolf Lomniß und daten nnd 49 zur summarischen Schuldenliqui- Varsehan. .. 100 8. R. 6 ö ee e weiche an die Maßfe Ansprüche . auf den 9. Juli 87 3 or Wagner hierselbst, an gemeldet. zum 9 ersuche der Güte Termin auf den Bank dis konto: Berlin W . 4 P 3 ei, . wollen, werden hier⸗ * , m 9 . . ö. . zur Prüfung dieser Forderunzen ist Vormittan s d. J. Sch. . 96 , . 11. n. 1/7. 7 7770ba 2 14 . r,, g. n, . nsprüche, dieselben mögen 8e n e 5 erwalter der Masse ist der . 9. Janngr 1878. Vormittags 113 Unt, anberaumt, in 9 hr Contumazirzeit, Geld- Sorten und Banknoten. Hugar. Gold. Efandbriefe ß 11. n. l,. 83 C606 Oripr a , ; verlangte Le n, ae, nicht, mit dem dafür ahn, n H. Solf, zu Sonnenburg wohnhaft, be— , . e, . im Termins. Forderungen unter k . 6 Dukaten pr. Stück . . 666? 3 r R. Gd. Ver Bahn b . * ö. Februar 1878 einschließlich . 6 der Gemeinschuldner werden auf⸗ iner auimi wovon de n n n, ,. . . 6 und. fich dl e, . r nei 36 n,, ,, , , . uwe . * e ordert, in 1 zur 2 un ö Stüc 2h b⸗ ine... 1 5 16. u. 1158. 57. 35 o. (ät. B. gar. und k nl ft , 8. ö 5. 5 er,, Vormittags 9 Uhr, . angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt nachen den . k ö. 5 ö fein. 3. . 3 *? n. . 63 2 6. 3 en m n, s. . 6 ö. k Frist angemeldeten Forderungen *. . Kom missar, Kreisrichter Velthunsen, in Bres lau, den 2. Januar 1878. ien ee 9 ö als dem Beschlusse der . Dollars pr. Stück; 24 . do. do. Heine.... 1612.5. 811 99 30 bz n *. . un Yar, r, Der m rens ri, ge m zimmer Nr. 3 aner imer ernie, ih! Königliches Stadtgericht. , 39 9 Werden erachtet werden. Imperials pr. Stück Italienische Rente 1.1. u. 1/7. 72, 49ba n 1 . ar) P . Geschäftslokal, im Stadtgerichts gebäude, 9. aärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Der Kommissar des Konkurfes. ; ö s. m . 188. d ,,, , r re * 2 a 4 Termins zimmer Nr. 13, vor dem ö. Verwalters oder die Bestellung eines andern Triest. önig iches Amtsgericht. Franz. Banknoten pr. 100 Franes. Rumänier grosse .. 1I. u. 16. . 1 na r. 1a , deer Gelen e nmar pinkksich zus bestinmien le nenn ns afeln en, rie, 6. 2er ger a bi,, fs. , n, ss nin s, e ieee. ö 82 1 J 2 3 7 0. . 16 2 * ¶0. 1 * 1. . * 8 ö ö Nach rh e, dieses Termins mird ge⸗ wählenden Personen ,, leg dem Konlurse i ö ö ö Bekanntmachung. do. . 100 Fl. . . gan, Nicolai Oblig.] S w Mainz Lud igsh. eignetenfalls mit der Verhandlung über den Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas gar m erm eist Mn urse . daß. Vermögen des Marr über das Vermögen des Kaufmanns . Russische Banknoten pr. 100 Rubel 20S, 65bæ Italien. Tab. Reg. Akt. 6 I/I. u. 1/7. 490 006 Mekl. rdr. Franæ. kord verfahren werden. an Geld, Papieren oder andern Sachen im Besiz Böt i unh r Hosöhändlers Carl rens Hirsch zu Vogznm eröffnete Konkurs ist Fr. S609 Ei6nzahl. Pr. St. e,, , n,. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der oder Gewahrsam haben, oder wesche ihnen 8. , ö bat der Buchbinder durch Ausschüttung der Masse beendet. Russ. Centr. Bodener. Pf. 5 1I. u. 17. 75, 75ba eim. Gera (gar.) ö ö, 5. nn 4 . . n . wesenden k e reer . . w, . J . * 1 6m in . 23 2 5 . n e zahlen, vielmehr v ; 84365 ö 5 Rraal glich Sgericht. . ; 5 . . 5.u. 78, = sd. St. Pr. glich on dem hier, nachträglich eine Forderung von 7 nh) . , . hr u. Ii. & ion Berl. Gori St. Kr.

festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb de Besitz der Gegenstände h ; ; ö . ; . t Vorrecht §. 80 der Konkursord 2 ,, bis zam sr iärz 1878 einschließlich mi Kontursordnung angemeldet. 3909 8 Fund. InJLJ. 12. n. 1/8. = Hal. Sor. Gub. nin auf 9 er. dem Gericht oder dem . e. ef Anzelge st ** Termin zur Prüfung diefer Forderung t Wr über K, a 8t . de . . . ,. o. fund. . 5 ö II3. u. 19. 84 006 Hann. Ait;. t. E. 21 . ; do. consol. de *I *

I

n

do. do. 44 114. 56 90b2 Halle Sor. Guben ; do. 250 El. 18544 pr. Stück M., 50 ba 6 Hanno. Altenb. 169, ba Oesterr. Kredit 100 1858 LI5. u. 1/II. 292 80b2 Märk. Posener. 68, So ba Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 pr. Stück IC7,25b 6. Magd. Halberst. 208, 0 ba do. do. 1864 - II. u. 17. 247.00 B Münst. Hamm gar. 207 50 ba Pester Stadt-Anleihe 6 1I. u. 17. 75 40ba Ads chl. rk. gar. 6 Eos, 152 do. do. Kleine 6 1/3. u. I.I9. 75, 0b Nordh. - Erf. gar. chs. 450/o, Lomb. 530 / Ungar. Goldr. vollgz. Int. Obschl. A. C. B. E.

S & C b & b σσ· Ü de osbdeSs Es nm kRsEBnEnaEnJ

m

2

ce r d- .

ot ee

SX D g O0 I S e e., e, o O O Q , e.

r G, d 8 8 898

=

,

S0 . = ,,

2 K =

x S S G d , . , e ö —— * *

pre s , rn

81 —— wr et-

13. u. 1/9. 79 80b2 Märk. Posener , II3. 1. 19. 79 80 ba Magd. Halbst. B., 4. u. 1/10. 79, 0b⸗ do . In. I/ 10. 79, 90b2 Nordh. Erfurt. 6. u. 1/12. 79, 0b Oberlausitzer II6. u. 112. Ostpr. Südb. 4.u. 1/10. * R. Oderufer-B. I4. u. 1/10. 77 50bæa Rheinische... , III. u. II7. 72, 00ba B Tilsit - Insterb. . u. . . Weimar - Gera., 163. u. 116. 1648 1560 FT Xst. g Fr r. Il. n. 1s19. S3 9br ge nr, ,,. 4. u. 1/10. 77 75bz B pa-. Ml. St. Er. I4.u. I /10. 76,20 6 gaaibaim gt. Pr. 14.1. 116. 76 10b2 Saal · HMnstrutbhn. m, if, e gg, Fan, ,

I6. u. 1/12. 55, 0 ba 4. n. 1/I0. Albrechtsbahn ..

4. u. i / I0. Amst. Rotterdam 11. u. 17. Aussig - Teplitz. Id. u. 1 / I0. Baltische gar.); 14. . I /I0. 2? Böh. Mest 6 gar.)

Brest - Grajewo. . 1I5. u. 1/11. Brest-Kiem ... LI. u. 17. Dux-Bod. Lit. B. 1I. u. 17. Elis. Westh. (gar.)

ö

der-

den 11. Mai zu machen und Alles, mi ĩ * fe ; 5 im ö nn . he ebendahin k , , mn den 2ö6. Januar 13878, Vormittags 11 uhr, Tislelerfs Josen Tete zu Bochum eröffnekre. do. ; i, , Nr. J5 d e . Zimmer Iiandin ha z masse abzuliefern. vor dem unterzeichneten Kommisfar im Krels onkurs ist durch Alusschüttung der Masse beendet. Staats · Schuldscheine .. 39 1/1. a. 17. 32. k 1577 Nr. 13 vor dem oben genannten Kommiffar an— inhaber und andere mit denfelben gieichbe gerichtsgebäude, Zimmer Nr. I2, anberaumt . Bochum, den 3 Dezember 18. k , 39 a keine .

beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorge., rechtigt, Gläubiger der Gemeinschuldner haben bon kie Glaͤubiger, welche ihre Forberungen angemelden Königliches Kreisgericht. Oder -Deichb. Oblig. . . 46 1/1. u. 1 / 18 g. 4 165.3 Berliner Stadt-Oblig.. . 4 , n. ue 50b2 36 ,,

aden werden, welche ihre Forderungen innerhalb den in ihrem Besitz befmdlichen Pfandstlicken nur haben, in Kenntniß gesetzt werden ; do do. e u. I. Sg 7b do. Klei ; Anleihs 1875 . ...

einc der Fristen angemeldet haben Anzeige zu machen. Halle a 2 2 ö 11 1 * d. Saale, d 29. 63 254. 36 2 1 b , em, , ,, , wen,, d, arm, ere, ern derungen e rn mn, , s , r,, fuͤgen. ; zu. bierturch aufgefordert, ihre An forte di Fe, Der Kommissar des Konkurses. der deutschen Eisenbahnen . 4 11. n. 1) 19 3 . 1 2 2 6 2 * 1 ö. r. ö 6

. k 2 f 2 . sein oder nicht, mit dem ö. . Hekannt machung. No. 9. SZehnldy. d. Berl. Raufm. 4 1/1. n. 117160, 70ha ,,, or er über das Vermögen des Kaufmanns Otto 268 Berlin⸗Hamburger Eiseubahn . u. 1s. 6 6 ; . gtieg!. . ;. 9 U. 5 ö . do. do.

derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll bis zum 19. Februar 1878 einschließlich B ĩ z =. voll ej r, . ecker hier eröffnete Konkurs ist d 9 9 ; r, n , . 1 pa nn, ö en zu 3 ö, anzeigen. 3 i ,,, . zu e, , . lung der Masse beendet. J h en r. oh; . 8 5 en Der. I. n. H e, gn do. Poln. Schatæaobli werden zu, Sachwalern , e . halb der gedachten . J gar e. . ö 1877. Uferbahn nach r er e io . Ra ö 36 * . 66 ibo. ri 66 ; iches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. trag 2, enthaltend ermäßigt htsatze 2 K n 1734. Toin. Pfabr. II.... ö ßigte Frachtsätze, erschienen, do. 4 94, 75 6 r en,

znwalt Heiden feld und Juftiz-Räthe Horwitz und szwie nach Besinden zur Bestellung dez definitiven

dag 3 ; Verwaltungspersonals 276 , welcher bei unseren Expeditionen zu hab J AI.

ö haben ist. do. neue . 45 11. u. 17. ; U z Warsch. Stadt -Pfdbr. I.

9 M X * Berlin, den 10 Januar 1878 auf den 15. März 1878, Vormittags 10 Uhr Konkurs⸗Eriffnung Berlin u. Hamburg, den 8. Januar 1878 it 8 7 9 . 8 * 5 . * 2.2 . ö 66 . 9 3 3 5 dit 4 U. . ⸗— Königliches Stadtgericht. rr . genannten Kommissar im Teriminszimmer Königliches Kreisgericht zu Naumburg a. S. Die Direktion. a Cto. 82/1.) N . . ö do. do. 3, rste Abteilung für Givilfachen. 1 . schriftlich einteict, kat e ö rr e tl mung, 285 Ostpreussische .. 5 u. 1/7. 83 50 ba . J . K t . sch eicht, hat eine Ven. 8. Januar 1878, Vormittags 10 Uh R ' do . ö 94756 ; . ] z '. 9 hr. ß : ö. . 6. ö ö

1282 Konkurs⸗Eriffum . K . Anlagen beizufügen. Ueber das Vermögen der Handlung Ernst Her⸗ 8 . k . kommen die in dem Schlesisch⸗ *. ö n 17.01. 75ba do. 0M FEr. - Loosevollg. Ahn urs⸗ g. ben * fen . welcher nicht in unserm Amts mann Schulze in Naumburg g. d. Saale ist? der a, 3. . andtarif vom 1. Dezember 1877 pommersche ; n. 17. 82, 898 Dos ic re Neber das, Vermögen des Brauereibesitzers ihn. e., . hat, muß bei der Anmel⸗ kanfmännische Konkurs eröffnet und der Tag nen . 3 Breslau und den Statio⸗ do. u. II7. 94, 90ba G dest. oproz Nyp. Ffabr. Hermgnn Ferdinand Paegelom, Am Tempel— , , rderung! einen am hiesigen Orte der Zahlungseinstellung ji gen nr 9. ö, . erg, Landshut, München, do. I. a. M7. Il, Soba deer. erw. Sg, Tdh. hofer Berge, ist am 10. Januar 1878, Nachmittagt ö De ö. . bei uns berechtigten auf den 5. Januar 1878 1 2 . ,, und. Pafsau der Baype⸗ do Landsch. Qrd. . Wiener giper Efendbr. bt isi; n. I-. -— Frans, Jos. Kar) 1Uhr, der kausmännische Konkurs erhffnet unt zrrnnttigen erollmächtigten bestellen und zu den festgesetzt warden, h ate bahnen ie Görlitz Sof hem. Göritz. Posensehe, neue. 4 II. u. III. 34 40s Ve J 15 u. isi del (Garls 8 gar Akten anzeigen. Jum ein flweiligen Verwalter der Masse ist der Eger enthaltenen Tgrifsätze, sowest dieselben niedriger gachsischèe . 17. 94, 50ba , ö ge e m fr; ö

ist der Tag der Zahlungseinstellung festgefetz e, ; t e., 41 auf den 13. . sefetzt Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Kaufmann Krebel in Naumburg bestellt. ind, ah die resp. Tarifsatze des Oberschlesisch⸗Böh⸗ Schlesische Sb. OM 6 Kasch.-Oderb. .. do. y nttich - Limburg

77. . ; ö h ; . jsch⸗ RB 3 ⸗.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse i fehlt, werden die Rechtsanwälte Liders zu Sonnen. Bie Gläubiger des Gemcinfchsilßt itz werden aut Nisch-Bayerischen bez, des Schlesisch - HöhmischK ; Kaufmann Conradi, Weißenburger . 9 89 e , nn, Geisler zu Zöielenzig, Justizrath gefordert, in dem JJ Vayerischen Verbandtgrif und deren . do. . Oest. Franz. St

bestelit. ö G66, ö. hu ö und die Rechtsanwälte Müller und von auf den 22. Januar 1878, . in Verkehr mit Breslau C. S. H., vin do. do. nene 94800 Hypotheken · Certiflkate en,, .

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. Kigäliekinibn Süsttin z Sachn altern vorʒpeschlagen.. Vormittag ug, krtte liege ken, Bretlau, B. F. E. vie Haib-= do. A. n. C. ldi obe , n m.

gefordert. in dem auf onnenburg, den . Januar 1878. im Kreis gerichtsgebände, Zimmer Fir. 8, vor dem stadt zuF Anwendung. J Westpr., rittersch. . 32695 ö Reich. Erd . i g)

den 25. Jannar 1878, Vormittags 11 uhr Königliche Kreisgerichts, Deputation. Kommissar, Herrn Kreisgerichts-⸗Rath Aßmann, an—= , e, den 6. Januar 1878, , Yb. 60 G6 lol. 25ba C Rpr Rudlollsb. gar

; Der Kommissar des Konkursez. heraumten Termine hre erklär un gen und Wen, hien Direktorium der Breslau Schweidnitz⸗Frei⸗ ! ;

im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111. * ĩ̃ ĩ K ge Direk . O s reppe hoch, über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die öniglich 4 tion ö. ö . schl sch

Zimmer Nr. 12, vor dem Kommi königli nbi k . lünbiger Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters Termine ihre Erklärungen und Vorfchläge über bi lzungsfrist. son ie darüber abzugeben, o ein einstwesliger Ver⸗ . . . are des waltungsrath zu bestellen und welche Personen in 288 . 2 eines anderen ein stweiligen Verwalters fowie n , u . g n 1 . ö ragläubiger Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Zu i e n,. ien hahn Gesells ft, ( . rathes abzugeben. ö an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Bestß schen hien ö denn g G need f, er weni, . oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ 66. 9 . . an,, ö ein . d. 8. achtra er⸗ osensche

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwat an Geld, Papieren od r Sachen i arm . ö -. . schulden, wird Aufgegeb ͤ ! : Päbiercz gder anderen Sagen in Befiß Bie Glaͤubtger, welche ihre Ansprüche noch nicht an zerabfol gen oder e nn, m, . schienen, welcher Tarifsütze für die hen aufgenom- Prenssis che 1/1. n. 1. 109 0. Eisenbahn- Prlorstẽts - Aktien und Obligationen. Rhein. u. Westph. . 97, 50 B do. do. I

oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas v ldet J e n fn, . 9 n det haben, werden aufgefordert, dieselben, Besitz der Gegenstände ef nich. Wahn ggi ten Ste inen wes ö . , Hen, r z mögen bereit h ö 1 ; ;. 3 n e, . ichen . . . Mas . u. III. I, 25 B Rl. f. Lübeck Büchen garant. 4 k oder zu zahlen, vielmehr von dem Befltz ö ef r JJ ö. de ö . Februgz 18. einschligf ich d . . n e ifi an . r i e , ö. . 2 z 3 . 6 ,. ö . ö. ten dem Gerl vers en e, eln ech, erthrilen die bezüglichen Güter⸗ Sachsis che u. I/ 19. 96, 50 ba B Nordd. Grund- C.- Hyp. A. 5 1d. n. 1/109. 96, 40bæ2 . Hm r, . I. 7, 00B kl. f. 46. do. 1875 bis zum 21. Februar 1878 einschließlich melden. ; . . en, 5 Mer, . ö . rf ö k e n g I 4 ; e gh! . e , n n, Ir l echte, ebendahin zur Konkursmasse ab— etz ich E dieses Nach⸗ Sehles vig- Holstein. noh y. ö .

2 2

O wor-

7

S8 *

2

.

F e II. n. It i. goba IL. n. 17 i. JM be 14 n. /I s. sh ba 14 un. IM ioc S5

ö H e r eme n.. 3 3. 6 , , . . ; . u. 17. 8, 89. I. t. 17 do bz ö Grieg Neisse) ,, Il25 ↄ9et.ba B CGosej-Oderb. 4 III. u. 117. —-—— II. 50b⸗ ; do 5 1I. u. 17. 103,75 B 75 90 Niederschl. Zwęgb. 3 11. u. 17. —— 34. 19ba (Stargard- Posen) 4 14. n. I/ 10. 52 00ba6 ; II. Em. 6. I6ba 6 * HI. Em. n. 1116. —— ¶O.Ihet. ba B Ostpreuss. Südbaha .. u. 1/1 I00, 2656 Sg Jhet. be dᷓ ö do. Lit. B. n. 1M. —— 105.00 ba do. do. Lit. C. n,, 43 206. Rechte oderuferr.. u. I/. 9 ba 3, 25ba Rheinische I8. 00 ba do. II. Em. V. St. gar. w do. II. Em. v. 58 u. 60 IS. 50bu 6 do. do. v. 62 u. 64 S4. Q0ba B do. do. v. 1865 .. 3! 49br do. do. 1859,71. 733 G0 S8obag do. do. v. 1874. 877 „WMöhr2li3get. do. Oöln-Grefelder 114256 la2 1b Rhein- Nahe v. S gr. J. Em. do. gar. II. Em. Schleswig Holsteiner

; hüri I. Serie... 33.25 et. ba G ö k .

8 FFRSRRESCSA

ö

ur Iz 25ba

g es CRN, Cusn 20009)

320 M6.

82 8

8

8

5

83.

2 es

I

S n L Qn

,, . O0.

rr 6 d .

8 88 * Om 2

107

. D 0 O ͤ

—— * . O0 O OMC

e mm,

83

11. u. 117. 839 756 14. u. I/ i0. G9. 75 8 4. n. 1/10. 99.756 4. n. 1/10. 1093, 10

1 m Mo lis 166

Hi. n. ,,

LI. u. 17. 101.258 kl. t. 1I. 1. 17. 101, 25 6 EI. f. ö I. u. 1/7. 96, 50 B 11. ; ,

111. u. 1.7. 95 50 B III. u. 17. 100,50 11. n. i id a oba 4. u. 1/10. 100, 252 6

II. n. 1M . , e gh gos

DD * * or-

*

Ffandbriefe.

o- -= =

2 ö

D K L C 2

.

Anhalt -Dess, Pfandbr. . Braunschw. Han. Hypbr. do. do. do.

ö

IG. 00ba B 00. oba Rumänier ....

103 90ba . cel gh Russ. taatsb. gax. I00, 896 . . Ih aba g Sechweis, Hnionsp.

100, 0002 6

J ; ; do. Westb. . . b do. rück. II0 92506 3

. . ö do. Hyp. B. Pfahr. unkzp. n ., 6 . 100,90 B do. do. do. 85, 00b2 . ö i e. krupbeche obng nm, ib; en Tig is sd, ene, ern , . i nr.. Ih. 10 ba Reck Hy. n. Mͤfaͤpr. J. 5 II. u. . 10M G5ba G 2 . , . 55 26 B go. ao. II.. iI. 5 IJ. n. ti Gba G ä. R. mr. P95, 40 ba do. do. I. x. 125 0. ; ö

rot- 2

SS 28 O CCE i-

JJ

e t= z O8 I0l onsu. SC = . =

s . r 8 3 8

—*

.

r 21

=*

E K E m e =- - =- = = . r r- tot et S

Rentenbriete.

r d to- to-

19. u. 19.103 25b2 060 LI. u. 117. 96 40ba 0 do. . . do. do.

. 6 . 153. n. I io 5 dem Gericht oder dem Verwalter der Möaffe A ü III. u. 177. 101. 090bu Bergisch ark. J. Ser. 4 171. n. 116 loo 00 z. . . . ) An,. Ver Termin zur Prüfung aller in der Zeit v ̃ trags unentgeltlich abgegeb : 55 b . , e. 21 83 90 24 . . i anlegen led, mit merken ihrer 12 Jtorcm ber 1863 biß zum Ablauf der 2 . zul e in taer und andere mit denselben gleich 5 [ ö , , . * . ö. . 79. . Pomm. Hyp. Br. I. ra. 199 i e g, .nu. 17. 85. Mer B WMerraban J. Em... ; 1 ise = 0 Eisenb. Anl. 5 1/3. u. 7 ö J K ; . do. II. n. T. ra. 110

h . U. 17. ö etwanigen Rechte ebendahin zur Konkurginaff ; III. u. 1/7. 98 0) B do. II. Ser. v. Staat 3 gar. z . ) se ab angemeldeten Fordert , , ,, , n. ** * 23 ; d u. II7. 85. 00 ba B De ngen, f berechtigt Gläubiger des Gemeinfchulbners hahen n dnn. do. lo. 18. 1. 1/8. 5, 5b d w 11. n. I. Bd oba n 40. Ji ö r nnn nn nnn Mon. Mi pbs 196 0. II. ra. 116 ...

zuliefern.

ie. . auf den 16. Februar 1878, d ; ñ ; 3 2 5 . - Vu. /. . und andere mit denselben gleich, in unferm ea , f, g erm ittah⸗ 11 3. von den in ihrem Besitz besindlichen Pfandstücken Bayerische Anl. de 18754 1.1. u. 1.7. 94. 50 B 1 g I, g gn s ö lo . 252 Dux - Bodenbacher ... 5 II. a. 177. 54 90ba g dechtigte Gläubigeß des Hemejnschulhners haken misfar, Herrn resen'rich errat'rt Wash Kum, 9e nghich, werden ale Die lznigen. welche an die Anzei Hrèmer Anleihns de js i sz IS. a. iS, ii 5 i

von den in ihrem Besitz befindlichen Yiandst ae, denn, . . Busch, an⸗ Ma sse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen zeige. 2 i 83. Ohl 15565 15 /i 95 60 6 Pr. B. Hyp.Schldsch. kdb . .

1. gedachten ie . zn niachen. Termin, die e n , rn , , ö ö ö. . die selten ni In term e tio ö 8 en. 1 n , s . ö ö . 1 d leenigen, welche an die Masse Ansprücht welche ihre Ford ; ger auf ert, bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem daf6r . 21 * k Lothringer Prov. Anl 1 n ,, ö. . als Konfurgglgubiger machen wollen. welten ö 1 re Forderung innerhalb einer der Fristen verlangten Vorrecht ee . we n, ,,, do. do. rz. 115

; . lten, det haben. e ; Lübeck. Trav. Corr. Anl. 4 L6.u. 112. aufgefordert. ihre 3 zrũche, dies z ,. ö bis zum J. Februar 1878 Pr. Ctrb. Pfandhr. Edb. , sein ,. . e . e , en mn, schriftlich einreicht, hat bei uns rich oder zu . 3 er , m e z . 1 . 6 a0. unkdb. ruck. 119 ten Vorrecht a geg. rist derselben und ihrer Anlagen bei, und demnächst zur . der sämmtlichen inner⸗ nend teehnmiselkes KEurengs. ö geit Rene 3 1 IL. u. 17. 72 35 p ; 110 bis zum 21. Februar 1878 einschließlich Jeder Gläubiger, welcher nicht halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, d meren greg, u Wer mer hanna p cx ix dd dy V os, s ] 199 . . af d en . anzumelden Gerichts bezirk wohnt muß pe 9. , ö J Bestellung des deftnitinen , K Ness. Pr. Sch. a A hr. Pr grnek . Höh⸗ ĩ J 3 und demnächst zur Prüfung der sämmtli ĩ seiner 16 31 Verwaltungs persona ö rärnunkg, won HKEnhxHla- , ,, . ; h . halh der gedachten . . . i. ö Fien 6m digichn etre mrohn, zu den b, Februar 1873, Vormittags 10 unr ; Jm, . , , 4. . . nach Befinden zur Bestellung des definittvei wärtigen B u hraxit, bei, ung berechtigten aus. im Kreisgerichtsgebäude, Jlmmer Nr. . vor den Prospekte gratis und franco. do. 35 EI. Obligat., pr. Stück 137.00ba Er. Hyp. V. Act. G. Certit. ; e ,,, n . mächtigten bestellen und zu den . Kommissar zu erscheinen. J. . 36 9 N. 7. Nawrock, , . 16. ö . Bodener. Pfndbr. en 19. März 1878, Vormittags e de, ; er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ei Ber ln RKoohstr. 2. ö e ; ; ; . do. im Stadt er hr ge e, er III. af 99 ö . ff ien en, 4 39. hier an Befanntschaft Abschrift derselben und ihrer ͤ 1 . Mit oder „lee Hern, lenlscher K g JJ Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten qe eg, Saul hi a r. Mechts anwalte Hankwitz und Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ümtz— 35 Fatentanwalte. Pre nen Ft. Kr. nl. . , d, 4 , . . . it e e Niepel und Toll zu behlrk feinen Wohnsitz hat, muß bei ber Aunntgf= a nn 8 . Sudd. Bod. Hr. EPfandhr Nach . . Termins mird ge⸗ Freienwalde n K Dr. Ottmann zu dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Redacteur: J. V.: Riedel . . , . 6 k i , n,. mit der Verhandlung über den Wriezen, den 25. Dezember W gorgeschlagen. . e ne n n. ö. uns berechtigten Berlin: K ; Hamb. gönn, Ter en nr. II Hh ba . . 1m. E Ws do. e gar. III. Em. erfahren werben ; Köerhichez Kreltzeclher ätheilung J. . 2 ollmächtigten bestellen und zu den Verla . ,, s seh ö . . do. . , 1 ö. . . . St. gar. . . ; II. Em. ; do. Pram. Hidpr 163, oba do. do. 4 versch. S5, 35 d do. it. B 46 LMI. u. 1M. SMG G H. f. Lahr. Sehleas. Centralb. Oldenb. Thlr. L. p. St. 136, 50ba B do. do. 4 versch. Bz, 0B do i Rio ba B do. I. der.

=

e . 0 0 8 88

1 38 3 ; . a,, . 14. u. I/ 10. ö 7 . . U n. 1/7. 100 252 ö 1. m he fi, Fi, m. JI. n. M los. oba K. t. Ii Emission i336 6 1ss * , D zd Ser. n I, röhre ;, Misabeth- Westbahn 735 14. n.110 57, 46ba B 1. i 100. 20b2 103,75 6 Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. a. 110. 65 696 He n , is gb Gal. Garl Luchwigsb. Sar. 5 Iii. u. 17. S5 Gba B 11. n. 1M , 20ba do. io. ́1. Em. do. gar. II. Em. 5 II. n. /. d ih 5 ö II. n. .I. cb e dae dim fn. e . . 2 . . n 17 857 Düss. Prior. 0. gar. TV. Em. 381. 6 . G mdrer Piöenb. Pfusbr. 5 1/3. n. i/8 4. 10ba6 II. u. 17. n. Vn.

rot-

ö

.

——

85

C E L r ö K /// K,

r-

.

. do. II. Ser. n. Ii io ge , e wortunnch oer ger forth pana . n i ger. i , gr s 1st. ig ic dd. o. , mä, er. 4. ill. der. i . 99 5 Ghee g do. Nordb. Fr. W. ... Kaiser - Ferd. Nordbabn. Li. n. I. 3, 25 do. Ruhr. C. K. Gl. L. Ser. k gar. Il. , I, ge ,, , ,

U .

. ; Lemberg-⸗Crernow. gar. 15. n. 111. . 55 .

C S , 9 8

ĩ1 J

ĩ

din. MI. 33 I5ba .I. n. I , i9ba 1

1

1

5

rot-

4. n. 1/10. 63 90 ba

4.n. 1I0. 63 30b2 6

4. u. 1/10. 63 252

5. u. 111. 64. 40ba B L5. n. 1/11. 63, 60ba B 15. 1. 111. 59, 75otwba 6 I5. u. 1/11. 54 60ba 6 III. u. 17. 218 090

. 12 00br

8,25 ba G

==

hr m n , men,

1

1

1

1

1 110. 49 30ba6 15. u. 1 1

1

1

1

1

32 8 K

—— 8 8

2 5 4

F . 3 9 8 8 6 8

2

Dr ̃ Ds s . r