*.
Jos. A. Lev. Diese Firmg hat an Zerline Levy, Abraham Hirsch von hler ertheilten Prekura. Verfügung vom heutigen Tage eingetragen wor— é Zeichnung der Gesellschaftssirma sind beide wer been gil t, n , d deer, , e,, , , , ce . Dr i tte Beila ge
geb R. Roche. Diese Firma, deren Inhaber Rudesindo Bär“ dahier. Gesellschafter sind die Kauf- Osterode, den 4 Januar 1878. Wiesbaden, den . 2927 m es Kreisgericht.
2 — war, ist in Rudesindo Roche verändert hen 8 2 e. — 4 da⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ktuigs 2 . orden. er; Jeder volles Vertretungsrecht. — ; eilung. J 2 9 10 Januar 10. d. Unter D. 3. 215 die Firma „Setz u. Hirsch“ Oterocke. Bekanntmachung. 3 D lsch N 829 d K 16 S ; 1. 2 Gebrüder Lefeldt. Die e Firma hat die an da bier. Gefellfchafter sind die Kaufleute Phi⸗ In unserem Firmenregister ist die sub Nr. 566 Wieshaden. Heute ist in das Prokurenregister Un ell en ll 26 zeiger Un onig ! rell 1 en Staats⸗An el er Gustao H inrich Louis Ohnesorge ertheilte Pro⸗ lipp Betz und Abraham Hirsch dahier; Jeder eingetragene Firma J. Jacobsohn in Liebemühl für das Amt Höchst Nr. 8, Gol, 8, eingetragen * kura aufgehoben. ; . hat volles Vertretungsrecht. zufolge . vom 8. Januar 1875 gelöscht. worden, daß die dem Cäsar Wolff zu Frankfurt 6 11. Berlin Monta d 14 * Isaae Italiener. Juhaber: Isaac Joseph e. Unter O. 3. 216 die Firma. Alfred Seelig. Osterode er den 8. Januar 1878. am Main für die Firma Benjamin Wolff in —— ee ö g, en Illnlar I83*S3 . 6 Can Ri,, nn,, nm, ,, e ö dann nnn, ,,, ne, Derrs wart Tielg. Beltz einher gc, Bie im ; nes Ferbes her den Risen, dm f. . — C. N. ᷓ . ĩ ꝛ; ; Modellen zom 11. Januar 1876, und die im Patentgefetz vom 25. Mai 1877 vorgefchriebenen Seran n nn ue e nm . n r n, =. r, Urheberrecht an Mustern und ; nem besonderen Blatt unter dem Titel!
laus Kühn ist aus dem uater dieser Firma ge⸗ tender Gesellschafter ist Bankier Alfred Seclig⸗ Motemkbur. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. führten Geschäfte ausgetreten und wird dasselbe mann dahier. — Ehevertrag desselben mit Auf Folium 37 des Handelsregisters ist eingetra⸗ J. Abtheilung. * 14 ö . 1 ö — 2 . gen, daß 9 63 ö — — en ve an 3 egi er für d as D E e j arl Ludwig Kühn in Gemeinschast mit dem neu⸗ gemeinschaft auf den Einwurf von je t. . D. J. Cohn in Rotenburg 31 1 eintretenden Johann Nicolaus Carl Kühn unter beschränkt ist. erloschen ist. ö , 6) 105 Das Central Handels, Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, sowie Das C ᷣ . * (r. 13). der Firma J. C. N. Kühn Söhne fortgesetzt. f. Unter O. 3. 217 die Firmz „Walder u. Notenburg, den 9. Januar 1878, 6 r, . 3 di ne. egister ist auf Fol. durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, MW., Mauerstraße 63 — 55, und alle Bu , . entral⸗Handels-Register für das Deutsche Rei Daniel Schenk. Diese Firma hat die an Julius Oertel“ dahier. Gesellschafter sind: Her⸗ Königliches Amtsgericht. getrag * auch durch die Expedition: S., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. z nnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. ö ch durch die Grpediti ; en werder In sertionspreis für den Raum einer Druchzeile 95 3. —
Schmahl ertheilte Prokura aufgehoben. mann Walder, Architekt, und Heinrich Oertel, Friedrichs. Ort der Rieder e ñ he T iihelmthaven, Handels⸗Ne gister gandgericht * 6. andger angen. Eranmkemhansem. Daß der Ausschuß des Hanmnmon er. In das hiesige Handelsregister ist
Julius Schmahl. Inhaber; Julius Schmahl. Kaufmann von hier; Jeder mit vollem Ver⸗ Firmen inhaberin: Ehefrau des Tapezi
u ; ; ; ; pezirers Gust. ;
Wisritz Girschfeid. Diese Firma hat an Auguste tretungs recht. Eheverkrag des Theilbabers Rotermh uz. Bekanntmachung. Schaaf, Annchen, geb. Peters, hier, Die Handelsregistereinträge aug dem Königreich ha e, , en. 9 . Abra! Vorschuß vereins e. G. hier laut Protokolls vom heute Blatt 2801 eingetr die Fi Prolurist David Strauß. 33 d. Mit. an Stelle de n, , rr
ber e l — l f G 9 S J Kö i ĩ !
Frledr. Gaster. Inhaber: Friedrich Wilhelm wonach die Gütergemeinschaft uf. den. Ein- ,,, ] . Wilhelmshaven, den 8. Januar 1878. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, ö k . . . . 3 e n,, 43 ö en Direktor und den Kaufmann haber: . .
3 be re sherga Heinrich Schröder ist aus ae , nn * a,,, 3 Ort der n,. Königliches Amtsgericht. bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit ; . dem unter dieser Firmä geführten Geschäst aus= Großherzoglich Badisches Amtsgericht. Rotenburg. Dirksen. Feipzig, resp. Stuttgart and Sarmstadt k . Iake6 Rienmwitzer in Lampertheim, Pro. Julius Völfer hier zum in terimistifchen Cont ofen 13 9 getrefen und wird dasselbe von dem bisherigen Eisen. Inhaber: Julius Cohn, auf . . U deröffenllicht, bie beiden ler teren n aochcnffs hl an; urist Joseph Retwitzer, ernannt, hat, wird nach erfolgter Eintragung auf 2 y Samm Scheiberg, Theilhaber Emil Heinrich Blaase unter unver—⸗ . nee n, ,, letzteren monatlich. ; gira G 2 Michelstadt. . Folium 70 des Handels⸗ bez. ,,, 6. n . ö. äanderter Firma fortgesetzt. nnniganern. Handelsregister. Königliches Amtsgericht. Konkurse. Achsen. Untet Nr. 9 beg Cesellscaftersgtstern erl än. eorg Ferdinand Heyl in Michelstadt . . Fenntniß gebracht. Offene perde, erschaft seit 2. Januar 1878; . rn. Friedrich Ber Tenimg n. Mor Pille den hies Hat fur F riedri. hs. lian ö ⸗ = 5 eingetragen, daß das Vorstandzmitglied Firma Fr. Hegun in Erbach erloschen. e ifm Cr rn n,, let Handel mit HPerrenkleidern. ö ene, f nem uren dicser Firma geführ., fein antzt zer Firma; ht, iner worm, Nichelln . . . t In dem Konkurse über das Vermögen des Kanf. . istemann, z6 umbte aus dem Vorstgnke Firma. Chr; Schlegel! in Michelstadt nach Erbach — ö ae let, n, mn, nr, nn rüdeling n enten nende r rere rn, sierseibst betrüebenes Hande legeschäst dem Raufmann Salwredte. Die jn unserm Firmenregister unter manus Samnel Mener in Neuenburg werden alle er, zu Eschweiler. humpe unter der Firma Efch, verlegt, Inhaher Christian Schlegel. Hammover. In das hi danngher, den . Januar 18 . ten Geschäft 5 ö n fins del gngust Bail Sil ler von ier prskurn ertheilt. Nr. 64 eingetragene Firma Gustav Buffe hier ist Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kon- weiler Bergwerks⸗Berein bestehenden Aktienge- — Landgericht Offenbach. ist heute Blatt 2555 einget , Königlichez Ing gericht Abtheilung 1. dem bisherigen eilhaber Dies ist zufolge Verfügung vom 5. am 7. Ja ⸗ erloschen. kursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ö kllschaft auegeschieden ist, und daß zu neuen Vor. Firma Cart Otto Weber in Offenbach, Inhaber Ap oiph . . 3 Firma: W. Niemeyer. (Ag. Han. 1582.) ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits re tabangig standsmitgliedern gewählt sind Bergrath Eduard Carl Heinrich Leopold Weber. Das Handelsgeschäft , . die offene Hammerer. In das hiesige Handelsregister ist ö 3 8
Wilhelm Luͤdeking unter unveränderter Firma muar*üd . re gn s ge hee nrg . 188 . / register Salzwedel, den 9. Januar . ; . ö ĩ fortgesetzt. eingetragen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrech Dtbberg zu Pumpe und Gustav Hoffmann zu (Firma. W. G. King in Offenbach, Inhaber Handelsgesellschaft ist aufgelöst; Liquidatoren heute Blatt 2401 eingetragen zu der Firma
Ernst Niebuhr zr. Heinrich Gumpreht ist in tir bern, den 9. J bis 24 1878 ei Ichenberg. Will ing f ; Januar 1878. . zum 24. Januar 1878 einschließlich 9 lllen G. King in Frankfurt a. M. ᷣ g bei uns schriftlich oder zu Protokoil anzumelden Aachen, den 9. Januar 1878. Firma Schröder und Maas ö. Offenbach, Theil⸗ ö 1 Kaufmann gon d & f i er ist zum Pro
das unter dieser Firma geführte Geschäft ein, Königh 1 Rz 3ts, Golleai z Be mall gliches Kömmerz⸗ und Admiralitäts⸗-Kollegium. Steinhorst. Bekanntmachung. . J d t ; n e, ,. ; h . 1878 ist in und demnaͤchst zur Prüfung der fämmtlichen inner— Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. haber Emil Schröder und Martin Maag. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 kuristen bestellt
getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit . Zufolge Verfügung vom 6. . Hr 35 h ĩ J das Firmenregister eingetragen zu Nr. 5, Christoph halb der gedachten Frist ö Forderungen, Firma H Lehmann in Offenbach, Theilhaber W. Niemeyer. (Ag. Hin. 1582) Hannever, den 3. Januar 1818.
dem bisherigen Inhaber Ernst Friedrich Eduard ⸗ zien e er nnderän dee n m,. HKüwmigsherg. Handelsręggister. riedrich Heinrich Bohnsack in Lübeck, in Firma sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Aachem. Die zu Aachen bestand Bernhard Lehmann und Friedri over, ĩ c nn, n,, * eit unter der n dar mee nel, Firma er rn, . , mu ,, Hammover. In das hiesige Handelsregister ist ö . ö 1582.)
. z 3 . er. g. n. ö
Hamburg. Das Handelsgericht. ⸗ ee rann n, , . 36. bitz hat Christoph Bohnsack in ö ae, ern e, a, ne e, The fh 6 . ierse ein Handelsgeschäft, unter, der Firma „Die Firma ist erloschen in Folge Ausgebens auf den 7. Februar BVormittags 11 Uhr, er, deren Theilhaber die daselbst w ger Inhaber Karl Heinri ü isten: j ᷣ ̃
HMHnnnamr: Handelsregister „D. Selleneit“ mit einer Zweigniederlassung des nöd e nel. betriebenen Geschäfts.“ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter 3 Kaufleute Carl Victor an e gn , , . H cis Inhaber) ger e e , . kö . irn Hammover. In das hiesige Handelsregister ist
tz ! : . elsregister i
des Königlichen Kreisgerichts zu Hamm,. zu Lyck begründet. Steinhorst, den 6. Januar 1818. im Verhandlung zimmer Nr. J des Gerichtsgebäudes und Victor Hubert Brewer waren, ift am hensigen Bruck, geb. Mutzhauer. ie Fi ᷣ ; r Tage in Kiquidation getreten; jeder der beiden Theil, Landgericht Reinheim. ö 1878. J .,. 4 der Firma
Es ö . K vom 9. Ja⸗ — Dies ist ,, 131 5. am fe Januar Königliches Amtsgericht. zu e n ses en, n, n nuar 1978 am 16. Janu 18: J. unter Nr. in das Firmenregister einge⸗ — Na haltung dieses Termins wird geeigneten⸗ aber ist befugt, die zur Liguidation gehörenden Firma Gebrüder Frohmann von Ueberau nach Königli j ; 1) in un ser Gescllschaftsregister woselbst zub Nr, tragen. Titsgit. In unser Prokurenregister ist heute unter falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Dandlungen mit rechtlicher Wirku Reln heim verlegt, Thei h * nut e,, . Den nn,, 6 die Firma. J; Nothschild er 1 Königsberg, den 9. Januar 1875. ; Nr. 46 . . dem Kaufmann Paul Dorno fahren werden. . Aachen, den 10 Januar 6 ö und n . K . , , mit Sitz der Sesylschast in . sich ein- Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium. in Tilfit für die Firmg Aug. Ferd. Mertins da⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Firmg Raphael Wolf in Habitzheim, Inhaber Mammover, In das hiesige Handelsregister ist gennover den 3 18 getragen befindet, in Colonne 4: J . selbst (Nr. 445 des Firmenregisters) übertragene eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ . ö — Raphael Wolf, Prokurist Jonas Wolf. heute Blatt N99 einge iragen die Firma: ie rn n . Heth ilung 1 eld. Bekanutmachung. Firma Simon Haas und Söhne in Groß -Bie⸗ Carl Große & Co., W. he er .
Die Theilhaberin Fräulein Julie Roth⸗ 3 . , . ,,, Hendel æeschtft Linmæatadt. Künlgliches Kreisgericht zu Tilsit, den 9. Januar 1878. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ * das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 169 hberau, Theilhaber Simon Haas, TVöb Haas und und als Ort der Niederlaffung: Hannover, als
wird von dem Kaufmann Moc Schreiber Lin stadt, öönigli dreisgericht. J. Abtheilung. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei d = die Firma: devi V ö . unter derselben Firmg fortgesetzt; die Firm In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver K . ; , . Kö W. Heinr. Fricke, . . ericht Wald⸗Michelbach. . . Carl Große aus Goglar, 2 Zr Fo nn dhe bie t . 3
e n ; z dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 1 jst deshalb hier gelöscht und unter Nr. 139 fügung vom 2. Januar 1878 am folgenden Tage bei ᷣ als Ort der Nüden ĩ ( . ᷣ . . f hr r Niederlassung: Alfeld und als Firmen! Firma Ricolaus Schmitt J. in Wald Michel⸗ TRaufmaan , . Schwarzenberg dahier, Hannoversche Discont o⸗
) . h ; . . wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten ꝛ des Firmenregisters wieder eingetragen. der unter If. Nr. 41 eingetragenen Handelsgesellschaft . . n ,, ist heute der Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten öS inhaber der Kaufmann W. Heinr. Fricke in Alfeld, bach erloschen. 3) Kaufmann Emil Wiederholdt dahier. & Weichs lerbun Im Iich.
2) in unser Firmenregister sub Nr. 189 die Merklinghans und Deneke zu Lippstadt, welche Ueber ' 1 Fitsit auf . zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß heute eingetragen. Firma Leonhard Schmitt in Wald⸗Mi Offene Handelsgesellschaft sei IJ j Kaufmann Gustav Leon Blumenthal Haselbst ver auß dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen Alfeld, den 10. Januar 1878. Inhaber Leonhard 3 J ö jetzt r , , , , 36. ge, che , fee n, 11 ö 3
Firma: n nn n et , n. 9 . , . a ,,,, . . J deren In aber der kaufmann oses Schrei⸗ mi enete, Bei e zu — ipp 4 „besteht, vermer mer die Firma unter der bis ĩ ! . worden, nicht anfechten. . Königliches Amtsgericht. Stadtgericht Gie en Dandelsgeschäften. ꝛ worden, daß die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ löscht und unter Nr. 499 wieder eingetragen. e Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Erxleben. Xe fn L. Wolf in Gießen, Inhaber Lippmann Geschäftslokal: Herschelstraße Nr. 6. *,, Cuno Feld⸗
ber in Hamm. w treten, nur beiden Gesellschaftern in Gemeinschaft Tilsit, den 9. Januar 1878. ; fehst, werden die Rechtsanwalte Apel, Kabilinski annover, den 3 ĩ ner gar d. Handelsregister ö zusteht. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Müsler hier und Block in JReuenßurg zu Sach Altekid. Bekanntmachung. Landgericht Nidda. ö erliegen e . 1 heilung 1 e,, Ja 1878 des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. J waltern vorgeschlagen. In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 29 i. Ludwig Ußl WI. in Nidda erloschen. W. Niem ey er. (Ag. Han. 1582) Königliches Ams . Abtheilung 1
Ge ist eingetragen züfolge PHerfügung vom Ezrrach. Nr. 957. Zu O. 3. 90 des Firmen. Titgit. In unserem Gesellschaftszegister ist, Beutz⸗ Schwetz, den i zember 13, zur Firma „L. J. Bruns in Alfeld! heute ein- irma Louis Uhl in Nidda, Inhaber Louis K W. Niem eye r. Ag. Han. 16582.)
9. Januar 1878 am 9. Januar 1878: . K. ; e Fi i in Tilsik unter Nr. 79 Königliches Kreisgericht getragen: h . ĩ —
. . r gisters wurde eingetragen: die Firma Gebr. Millauer in Tilsit un g isg 1369 ; ! ammorer, In das ĩ ö ie fen n , e, zu Bünde ist in Weil semi in Lörrach. Firmen gelöscht. Erste Abtheilung. 3 Firmg ist, erloschen und . ö. Srtenberg. heute Blatt , nen fh, . ist zrawnner,, Gn das hiestz, Cendelztes ster ist er Kaufmann Gar! *, inhaber: Kaufmann Isaak Weil hier, verhei⸗ as Geschäft ist seit dem 1. Januar 1878 Firma J. J. Hilz in Ortenberg erloschen. Sermann Abraham heute Blgtt won ein err en dis Firma;
' , . Dagegen ist unter Nr. 408 des Firmenregisters ?
das Handelsgeschäft des Kaufmanns Friedrich rathet mif Fannd Blöch; laut Ehevertrag vom eingetragen die Firma: A Millauer in Tilsit auf den Kaufmann W. Heinr. Fricke in Alfeld Handelsgericht Alzen und al ĩ ;
. mn. g. * . if den B. Heinr. . . Ort der Jiiede . ; Apotheler Mühlhan & Jacobi 32. , als , ä dannar? 1876 wirft jeder Theil sh gl. in Branche: Brauerei) Inhaber der Brauereibesitzer 1821 Bekanntmachung. 26 Activis und Passivis übergegangen.“ Firma oh. Schmitt auf der Ibner Mühle bei haber: Kaufmann . , , ,, , , ö . . getreten und die en,, ehen de Handelsge ell die Jemeinschaft ein, von welcher alles übrige August Millauer daselbst. In dem Konkurse über dag Vermögen des lfeld, den 10. Januar 1878. Firfeld, Fnhaher Johann Schmitt ili, Prokurist kurist ift Kaufmann August Pirschhausen dahier, laber; Apotheker Louis Möübl han, und Kaufmann deinecke . 39 ö. f. . . 3 Vermögen ausgeschlossen ist. Tilsit, den 9. Januar 1878. ö Kaufmanns Julius Herrmann zu Sprottau ist Königliches Amtsgericht. Johann Schmitt, Sohn. jeßt: Handel mit Knopf, Vanb⸗, Garn. und Kurr, Heinrich August Jacobi, Beide dahier,
schaft unter Nr. 166 des esellschaftsregister Lörrach, den 19. Januar 1858. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zur Verhundkrug und Befchlu sßfaffuug über . Erxleben. Firma Engel und Schiffer zu Worms, Liqzui⸗ waaren en gros. ; z ö Offene Hnandelsgesellschaft seit 1. Januar 1878, 5 tir f s en g sellschaftsregisters: Großh. bad. Amtsgericht. J einen Akkord Termin ,,,, an mann, Gel chäftelekal: Artillerie straße Nr. 2. irg , , n nn,,
Nr. eg Gese ö . g H ö . auf Ben e (gan nngz8, Vormittags 11 Uhr Cees. Nr. 186. Der Inhab August Schöneck und Wilhelm Rauch in Wormz. Hannover, den 3. Januar 1878. Geschäftslokal: Nelkenstraße Nr. 1 und an der
Die Handelsgefelsbaft unter der Firma: . Vgraen; Bekanntmachung; , w er Inhaber der Firma Firma „Winter und Wendecker, vormals Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Christuskirche Nr. 6.
Heinecke und Thiele, die in Kirchlengern Maꝶzcdehur s. Handel reg ster. Ins hiesige Handelsregister ist heute eingetragen auf ,,, emen, J,, Kaufmann Hermann, Berger Aetienbraucrei. in Alzey, nennt sich na meh 6 Kn 1682) Hannover, den 3. Januar 1878.
shren Sitz und am 1. Januar 1878 be⸗ 1) Der Ingenieur Ernst . hier in als per⸗ 2 . Lol 154 ,, . rien . Rosalie, geb. Elias, Pro- „Winter und Wendecker“, die Theilhaber Winter . ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
gen Ge eg scafter Jin an,, , , , n, , nnen neren ih enn greek, Kas alle feltzeste sten ig ale skactrmg etheilt, laut Ameigt vom Rid. änder vertreten und öeschnen nüt zufammen ang eg, 'n Tes büeftgs, ndelotezister is w
1) der Cigarrenfabrikant Theodor Heinecke getreten. Vermerkt bei Nr. 823 des Gesell⸗ Firmeninhaber: Kaufmann Wilhelm Riechel— rer bens . . . , am 9. Januar 1878. - Firma A. Stuckle und Comp. in Worms, Pro⸗ ö ,, Mamnmower. In das hiesige Handelsregister ist 2) . Thiele zu Bünde 2) ,,, a. S. bestandene Zweignieder . 1IJ. Januar 1878 recht, no ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder bei döt unter ö ö tung ö. Yilken à . . hab . . Hann guss; als In. J . k . . S. ne 3w = „den 11. 1818. : , . ; rng M. Stuckle in Worms, Inhaber Wil⸗ haber: Kaufmann Adolf Falk junr. dahier; jcht: 6696 SMeiberg:
von welchen Jeder die Gesellschaft zu vertreten laffung der Handelsgesellschaft Lindan & Königliches Amtsgericht. I. anderes Absenderungrecht in Anspruch genommen ; Otto Korka elm Stuckle. ; ᷣ m i
berechtigt ist. J,, n ö ö , ,, an der Beschlußfassung über , , en, . . Ostern ab, ; ö Goldschmitt in Monsheim, Inhaber 2 HJ ö der Firma:
. ] des Gesellschaftsregisters gelöscht. ö den 37. —ᷣ ka 6c, kin, Waaren-Agentur.· und Kom- Heinrich Goldfchmitt, Heschafts lokal: J cheiberg & NRose HMertorcdk. Han delsregister Zu 1 und ) zufolge . heute. vwanzhehenm. Ti ister r et n gie, err gil hellung mij n , laut In e in vom 8. Januar 1687s. Firma Cichredt, Stephan und Cemp. in Ost— k r n . . fortgesetzt.
, , , , Firuenregister. Der dor f, Käntth e uns, er ide w, ü, nue en ge, hafen. E heila ht, Csrie rig ban, weil außer, KRöniüiche Umssgerich, Aätheilüng . ,,
Es ist, eingetragen zusolan Verfügung vom 9. Ja Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. Die unter Nr. 261 unseres Firmenregisters ein⸗ . = . H . e er ö . ten, jetzige Theilhaber Jakob Stephan, Ludwig W. Niemeyer. (Ag. Han. 1582.) Königliches Amtagericht. Abtheilung J. nugt ids amm z. Januar 878: ö g ——— gefragene Firma „G. A. Laesecke“ zu Seehausen dahier . 5 Goltz schmn dt . Kaibell Carl Gichrodt in Hsthofen, und Julius ̃ a ,,
Nr. S., des Proknrenregistere, aß ki .. d r Martiemhamr g. Bekanntmachung. Kr. W. ist erloschen. die seitherige Garen n k , n mn n. K ö , Betkanntmach Firma Theoder Heinecke zu 66 rn em Zufol ge Verfügung vom heutigen Tage ist die Wanzleben, den 8 Januar 1873. or s3] Edictallad , r Gylc h 3 6 Witt we des Sieg⸗ heute Blatt 280) eingetragen die Firma: Karlsrmhe. Bekanntmachung.
Kaufmann Emi! Wehmeyer daselbst ertheilte Pro. 9ändelsnledertassing? des Kaufmann Sustav Dyck Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n, ,, 3 geb. Büding, von Dortmmmet. Handelsregister Wilhelm Seelig & Sohn Zu O. 3. 12 des Genossenschaftoregisters wurde kura erloschen ist. ö unter der Firma? Meißner. Nachdem das Großherzoglich S. Kreisgericht hier . . 4 mit dem J Januar 1858 des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In- unterm Heutigen eingetragen:
Rr. 88 des Prokurenregisters, daß die Handels- Gustav Dyck KJ rechtskräftig auf Eröffnung des Konkurspro⸗ ö . Hermann Gold⸗ In unser Firmenregister ist unter Rr. Si7 die haber: Kaufmann Wilhelm Seelig und Kaufmann Durch Erkenntniß vam 3. d. Mts, wurde in gefellfchaft Heinecke und Thiele zi. Kirchlengern in das diesseitige Jüüregiftérkunter Nr. 281 ein Jö Das selther unter der Firma Kifes aun Vernnzgen Les Cerbermessterg Cutz ,,, , esellschaft als Gesellschafter Firma Carl Schenk und als deren Inhaber der Arnold Seelig, Beide dahier. Anwendung der S. CO und 61 des Genossen⸗ ür ihr unter dieser Firma daselbst bestehendes getragen z 3 . . R b 9 6 n 5 e Handels⸗ Hermann Franke hier erkannt hat, haben wir, . Ein 4 aug if JJ ann,, ,,,, nnn, n, ,,,, , ,, a. k ö . ,, re,, , er bah here i , , , 282 , , h .
. ä s i . . amn n z T r e . ; n ; . okal: Artilleriestraße Nr. 22. üddentsche Lebens⸗, Unfall⸗ und Renten⸗ Kirchlengern Prokura ertheilt hat. ß n slnng . er ne e n nn, auf . 1 Wortmnnmel. Handels register Hann oner, den J. Januar I§/35. versicherungzanftalt = eingetragene Ge⸗
e ö ,, ö. z n n, , r f, k Donnerstag, den 21. Februar 1878, z. des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. nossenschaft! = zu Karlsruhe enthoben Juäterhog. Yetanntmachung. des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. ba ö rng zu Wiesbaden fortbetrieben von Vormittags g Uhr ab, k In unser Firmenregister ist unter Rr. SIs die W. Nleme ye r. (Ag. Han. 1582.) und an seiner Stelle Herr Schnesder⸗ In unser Gesell schaftẽregister ist zufolge Ver⸗ aß fir drth Heftchen euh gr ih e nnen: 9 . , . irn, g Burkhard anberaumt. HNarmistaclt. Großherzogthum Hessen . H. Arnolds und als deren Inhaber der . ; ; meister Jeremias Brüstle hier mit den Ver⸗ fũgunj zon heute eingetragen worden: registers unter der Firma: . 5 für das Amt Wi 96. D t Es werden daher die Gläubiger des gedachten Handelsgerichtliche im ,. * ĩ atnmmann Hermann Krnolds ju Dörtinund am mg,, n edle biesigs. hndelörenister ist ni,,
Nr. 58. Firma; Hosang K Bosselmann. H an Grote Nachfolger“ im Firmenregister für das mt Wiesbaden unter (rsdars, bekannle und unbekannte, sowie Diejenigen publizirte Bek . 8. Januar 1878 eingetragen. heute Blatt 2803 eingetragen die Firma: Karlsruhe, den 5. Januar 1878. Sitz der Gesellschaft: Luckenwalde. eingetragen ö Fern , , , . Nr. 111 gelöscht . unter 7 . den Namen . ,, uffn De r gen, n ge n nm n hei. HKRanr enn uml ver gal roßherzogliches Amtsgericht. Recht verhältnisfe der Gesellschaft: den' Kaufmann Garl Adam Specht hier käuflich der e n , er erf , den zur Konkursmasse gehörigen Gegenständen zu Firma L. Reichenbach in D 1 ö K,, ene, , e. Diers en tee sind! d r Adan hier käufli Wiesbaden, den 11. Januar 1878. han e. . . , When Zei in Darmstadt, Theilhaber Eiemharꝶ. Bekanntmachung. und als Ort der Niederlassung: Hannover, als ··· übergegangen, daher die Firma gelöscht und das Königliches Kreisgericht. , . an , ., 3. e. n. . , ausgetreten, nunmehriger allei, Bei der unter Rr. I3 unferes iu aftoregister Inhaber: . H nnigsberꝶz. Handelsregister gen, bezüglich p ; noch . Inhaber Hermann Reichenbach. eingetragenen Eilenburger Kattun⸗Manufaktur⸗ 1) Ehefrau ö . Heinrich Unbescheiden, . Kaufmann . Wiler Graefe von ᷣ . Müller, ier hat sein hierselbst unter der Firma:; „Grae . Tage Folgendes eingetragen: 2) e des Agenten Moses Löwenstein, Sophie, & Unzer“ betriebenes i e , en . ö 9
i 2 ö
— ——
ch erscheint in der Regel täglich. — Das — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
I der Taufmann August Hosang, nunmehr unter derselben Fi ̃ ĩ Firma weiter bestehende J. Abtheilung. 36 . ; spätestens aber in dem vorstehend anberaumten, Firma C. Mannheimer in Darmstadt, Inhaber Aktien Gefenlfchaft ist zufolge Verfügung vom er, ge
2) der Kaufmann Fritz Bosselmann, Handelsgeschäft sub Nr. 699 des Firmenregisters — ,,,, ,,,, Gdmundi Mannhht 2 Nachmittag nder kannheimer.
. . wiener, ente ist iz, das Fitmentenist ie Gesellschaft hat am 2. Januar e, (Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Januar ke hachem,. Heute ist in das Firmenregister Meidung des Ausschlusses von der Masse und irma Eduard Robert Schmidt in D zei ; ĩ Picrbog, den 19. Januar 18 18s am 16 desselben Monats. fin be ent ebst se gie en beser lei Ferist ges ehe, der, dirdertin tung 33 * Cduard Jiobert , ö . , . . Kreisgericht. J. Abtheilung. . ö. . ar n . . 3 6 . ner n, nn , ö 1 Firma M . ern . e. , r lll der ,, . n. We. Aihrich ref en ei . in gz. Weh we fg. ö. 4. . Osterodιει, Setanntmaqhung, amm Wolf zu Edenkoben aufgehoben und deshalb sächeh. = . ausscheidenden itglieder gewählt: und Agent Moses Löwenstein, Beide dahier, jetzt: verändezter Firma gemeinschaftlich fortführen. H arlerunæ. Nr. 2149. Es wurden eingetragen In das hiesige ,, ist. zufolge Ver⸗ die Firma derselben erloschen it. z ö. a m, n , Safin eg ent Simon in Eberstadt, Inhaber . ö ., . zu Halle, Vermittelung von Dandelgeschãften der gon Hchar mn it 86 ö * 2 , ö. r . 1) In dag ien enrgistet; ; fühung von heute unter Nr.] . irma T. Kg⸗ Wiesbaden, den 11. Janugt 1 ö dungen bei Objekten von 15 ½ und darüber durch . Landgericht Groß ⸗Geranu. Von ern m t 2 8. — 3 raut daselbst. stons e schäfte. 4. Januar d. J. die Firma im Firmenregister 2. Zu O. 3. 498 das Erlöschen der Firma „Isaae . als Ort . . erlassung Osterode r, ,. einen zur Praxis bei uns legitimirten Anwalt ver— Firma J. Georg Wolf Erben in Groß⸗Gehrau der . 3 J . . Geschaftelclal: Schmiedest aße Nr. 46. unte. Nr. 1383 gelöscht und in das Hesellschafts⸗ ,, Wilhelm Layhn . 4 *. 8 er 3 ihm de ann kant Abtheilung. faßt sein müssen. . Theilhaber Fritz af und Carl Juliuß Wolf. als , kö dene; ein, a 2. 13 ilung 1 k b. Unter O. 5 8 die Firma, Wilhelm Lanh cophil Koralemgki von Ostergde eingetragen. . J Hesell . Gleichzeitig werden alle Dieienigen, welche dem Firma J. F. Lahr in Groß-Gerau . der Kauf tt B ö . ann. er be Tn n nl ia dahier. Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Osterode, den 4. Januar 1878. VWiesha den. Heute ist in das Gesellschafts-⸗ Cridar aus irgend einem Grunde etwas schulden, Inhaber inh. Lahr. 1 n. n K m imer rer e n, nn,, Layh von n. . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. . . Amt Höchst folgender Eintrag ge⸗ andurch angewiesen, die betreffenden Schuld beträge . Landgericht Hirschhorn. wicher odd erh ten gsl en nn besteht jez; Wannaover. In das hiesige Handelsregister ist R Bmigsh * . 9 . n, i. 85 das Erlöschen der Osterode. Bekanntmachung. ö ir ö ; . , lediglich an ge g e em eh in Hirschhorn, In⸗ aus fotgenden⁊ Mitgliedern: . ; heute Blatt 1615 . 6 , . ar r, r md a ,, Drasch JJ e , dam rt mee gere h er. ä eben üer, n we, d'un def, , en, , ,, ,, . , . U 7 ; 3. Gin: 2 . ö. 1 * ö ? ꝛ ; esellschafters Carl Gottlieb Benjamin und gone Mom bert sind als Liguidatoren Richard Hꝛa yne n Osfterode und als deren In⸗ , . e rn ,, s. Justizam los ena Ferdinand Fuchs zu Rieder⸗Kinzig er ö . zu Halle, Stell⸗ . Hermann Abraham Drasch , worden, Aktiva und . der bestellt und wird Jeder mit vollem Vertre⸗ haber der Kaufmann Richard nnr. eingetragen Die n,, 6 die Kaufleute: Firma Kurz und Comp. auf dem Mühlhäuser Kaufmann Tee ebe e ut dah eg f delsgesellschaft i r ,, tungs rechte big zur Beendigung der Li nidation werden, welcher für seine he mit Emilie, geb. a. Cäsar Wolff, Redacteur: R V.: Riedel Bammer erloschen. Hun e m r. * . aher, Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die von hier übernommen, welcher, das Geschaͤft un ter die Firma mit dem Zusatze „in Liquidation i . . . , 15877 . . . j edacteur: J. V.: Riedel. j Firma Kurz und Cemp. Nachfolger, C. Machen= Cine eih ö 6 gan 6 n. 4 ant 18 der Firma Pe nrich Gland“ für alleinige Rech⸗ meinschaft der Güter, unter. Beibehaltung der Er= Beide zu Frankfurt a / M. Räugr S guß dem Mühlhäufer Hammer, Inhaber Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Kön gfiches Amtsgericht. Abiheilung J. . zufolge Verfügung vom 28. am
zeichnen. ̃ ; ; . ; b. S. 3. 167 — Firma „J. C. Weill“ da⸗ werbsgemeinschaft, ausgeschlossen hat, was gleichfalls Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1878 be⸗ Verlag der Expedition (Kesseh. Carl M Zu O. 3 F J ⸗ Geuc W Gr ner. achenhauer. — . W. Niemeyer. (àg. Han. 1582.) 31. Dezember v. J. die Firma im Gesellschafts
hier — das Erlöschen der dem Kaufmann in das betreffende Register unter Nr. 34 zufolge gonnen.
e —
——
1 4.