1878 / 12 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

inen enkurt errfhet and der as e,, den ntegricneteg Feribtt; 1. Qttaher 877 ein mweiter Nachtrag in Krast. auf den 5. November 1877 = it dem den, und binnen der geseßlichen Frist weiber die Aufnahme neuer Statft rr den Ver⸗ 3. fe e e wo den. . 26 2 8 3. * 243 band, sowie theilweise ermäßigte Frachtsãtze ö. rsen⸗Beilage Im einhtueiigen Vermalter der Masse ist der . 1 . 9 nach Be. Stelle der beräglichen im Haupttarise bein, ersten

Kaufmann Tettenborn zu Stargard beftenlt. abren, hiernächft abe bigern rechtlich zu ver Nachtrage zu demselben enthalfenen Sätze und Be⸗ 2 1 . 2 82 * . Die Gizußiger des Gemein scafens? ; ö 2 xichtigungen enthält. Exemplare desselben find R t R 5⸗A d K l St toõ⸗A w n , ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger. auf den 2. Jebrnat 1878, Vormittags Vormittags 10 Uhr, du Kiefer Werchte stele zu Bromberg. den . ĩ r ; g. den 97. Januar 1878. ; . ti * 33 Verhandlung über den Bestand der cin elnen Ynsf! Der mit dem 25. August 1875 für den 2 w 12. Ber lin ö Dienstag den 15 Januar I 78. 1 eon m n ,,,, . 3, ö 6. 4 0 zur Prüfung und bart , von Station Cüstrin 2. ; . ü ir, bts⸗ reper, Anerkennung der streitigen Fo der ahn nach Stati b ichsischen ; 6 Termine ihre Erklaͤrungen und Vor sprüche auf Bed ar ren . 6 Staatsbahn via . e ne e e e: iner RB 15. Jama 1828 Amerik., rück. 1831 8 6 1.1. n. 1.7. 102. 60ba 6 Elaenbahn- Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktian. Berlin · Hamburg I. Em. 4 II. u. 17. 93.750 d ac 6 . Beibehaltung dieses Verwalters Gütepflegung zu erscheinen, und! zar Unter et Frachtsatz von G, 3 4 pro 155 Kilogramm find ; . a, , w ne,, r,. J * , eie esckung eines anderen einstwelligen Ver- Vernarnung, Dlcfenigen, welche in dicht Teer bei winsgabe in, Wahcnlahungegusn ff mr, nd ann, eee, den,, de. do. ids s s 1. n. 1si- Eb os. . 409, w, Ra, n. M 03 ba n . abiugeben. minen ausbleiben, oder eine von Seiten des Ge. 10099 ,, vom 15. d. Mete. ab auch keis. ener merten gen geordnet nn dis nicht do. Bonds err a 5. 16. 6 8 11. io 30d Aach. Nastrich. . 1 11. x Moba G. Ber- P. Nagd. Lit. An. a. 1 35 36 B . 5 2 er mn, mr, n. an Iit⸗ von ihnen verlgngte Erklaͤrung nicht ahgeßen, der Route via M üllrofe-äamenz Anwendung 9 D u 6 . * ö. ö er,, 3 1. ö *. Hen. 8. 4 II.. 1. 3 ö. n Sa Bes d üb r ; . . sellscha n sich am us ö t Anl. 6 II. u. 10375 P ö ! l ö it. D.. 41 g 698. 4 Pain Keliß oder Allet ra. bst, estfie ing, Jer eins ellen häa gen Bromberg, den 12 6 , isßzr, s ne ger Hägar , , , n, , mr S7] 9bas . n. 1. S. 16 B

Fenäahrsam haben, oder weiche ihm ehiwag ver, und über Gebahru ĩ wie n 3 . : = n 18 . . 2. Januar 1878. do. 3 ĩ brung mit den glbzn, folie über In. Am 16. Jantat' b. e die Gn. Sammer. Norwegische Anl. de 187 44 15 5. 151376 Berlin · Dreeden . 9

schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselß erkennung d h , git zu Eren een, eruüngen ard Än. stzin. Schl can der ahn Wanger in Konitz Lem Me One. Sch vedische Staats- Anl. 4] 14. i. Is r 5d Berlin. Görlitw.. 90

verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be sprüche auf bevor Refries: i

ĩ. zugte Befried . 6

1878, Vormittags 1095 Uhr, der Gegen stände , ,,, friedigung oder über an. Betriebs übergeben werden. Von diesem Tage ab ver 100 FI. 3 ö ö do. . 3 3 4 J. ö . 4 . 2 ester. 0 * ente 1 U. * D727 . 26 .

ban, erm rs mn , enn m, rnnr 188 treffende Fragen verhandelt und Ffehren auf der S m . 1 . ö ein r ö uf der Strecke Hammerstein z folgen * ö . beschlossen werden wird, gegen sich ebenfsz gelten zu l fe geyde . S0 g5b⸗ do. Papier Rente. 49 12. n. 1/8 54,256 Berlin . abg. Sn

S0. 70bz2 do. do. 483 11. u. 17. 54 25 6 do. nene,

n . dem oben genannten Kom. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse lassen haben, als ob sie an den Verhandlung ß mit Personenbeförderung in 1J., 111, und Ivy. n. iG Pr. ie Abhaltung dieses Termins wird jeige, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Theil genommen und din gefaßten Beschlüff ngen Wagenllasse: . 66 H. ne . / : , e e, eig w Kd verf lern. nd andere mi ü 8 B. 3 ; . 26.256 do. ; 356 80 bz öln- 2

3 . fahrer werden, leichberechtigte Gläubiger des Ser n e ,. , 1 = . K e, . is ch * ö . 2. 20 16 pr. Lein ge hb sß. GKalie Sor. Gahen gal fe iber ö , . . von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand, follte, ist w Hemmer fin. Abf ö 53 6363 do. 16h Kr. S0 õba gester. Kredit ioo x53 I Is6 n. Isil. S3 Sb Hanno; Altenb. bie guns G. Graf 5 en f glich ern n . m . ad 1 der 26. März 1878, ,, 95 2 Wien, ost. W. 1090 EI. 10,190 Oesterr. Lott. Anl. 135) 5 Pr. Steh r B. 1 ;

Alle Viejenigen, welche an die ad 2 der 3. April 1878 Schlochan .. 757 555 35 do. do. 100 FI. 69,0062 de. do. 1864 LI. u. 7. 249,00 ba G agd.- Halberst..

; . . 15 206 Ohba Pester Stadt- Anleihe 6 II. u. i. 74 S5ba s. Münst, Hamm gar.

20M, M0ba do. do. Heine 6 I /3. n. 1/9. 74, Soba 6. ds ehl. Mrk. Zar.

festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Masse Ansprüche als K äubi nt. t ͤ onkursgläubiger machen wollen, Vormit Konitz 6 k fit angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ e,. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen als Termin für . w KJ 10,5 3,55 ; 63 9 100 8. R. 1 an 6 gornisttag⸗ 4 uhr . . angig sein oder nicht, mit dem dafür nisses anberaumt worden. Konitz - Hammerstein Gemischter Zug. Warschan.. 100 8. R. . 54 208, 40b2 Ungar. Goldr. vollga. Int. Nordh. · Erf. gar. . n g . ze e M . w ee, , . . w Bank diskonto: Berlin Wechs. 40, Lomb. 5/0 Sch. d. Qest. Kreditanst. 6 1.1. n. 1/7. 77, Sicthba 6 Obschl. A. C. D. E. ; ö pe hoch, 8 3 18. Februar 1878 einschließlich zur Annahme künftiger Jafertigungen Betoll nach ? Vorm. Vorm. Nin be, n r g, , Ire ,!

13 59ba6 Berlin- Stettiner I. Em. 45 11. u. 17. 171996 d0. II. Em. gar. 35 4 4. u. 1/10. 33. 10a 6 5: MMbꝛ g do. LI. Em. gar. 3. 4 14. n. 1/160 3 i0ba G

abg. 15, 7ü5ba do. L. Rm. v. Zt. gar. 4 1.1. n. II. io 0B I. t. 10M 99ba ö u. /i ib Gb 561 236 V. Em. 1 114. n. 1116. B53. iB Sh soba G VI. 14. n. 1110 S 35 ba G 13,ů19be 6. Braunschweigische.. . 4. 1.1. u. L. 2 56 11. 50b Bresl. Ich. Freib. It.. . II. u. 1. S7. M 16 560ba w ry 6h 103 90ba JIãt. F. 43 1/1. u. 167 57. G60 G Tit. . .. 4 Ii. u. 7.64.55 I. f. Tit. . . . 4. iu. Ii. - 1II.25br 8 K gr, 00ba s

abt. 18, Iõb Jlãit. K. 4 114i. 1/10 7 Hhba G J le iss . 1 nl ii, 69 M7. ang. 11200b Con- Mindener J. Em. 46 II. u. II7. 16 255

3 90h 6 Em. 5 II. n. iM. iG . hb 23 23 he ; Em. 4 11. n. 17. M3, 56 6 1903. 25b3 . Em. 4 14a u. 10. 82.7755

D323 dba B 44 1M n. 116. S5 6B „8 90h; LH. Em. 4 14. n. i 16. 54 06ba G

lol, gobe B —̃ Em. 4 iI. u. M. -

115 2566 l 14 u. ii s 40bꝛ

0 hbr ao. gs 96h B 1. f. 1M 26ba Halle. S. q. x. t. gar. conv. 14 n. 110. 161. 35ba G „7 nb; 0. Titt. G.. 41 14a. n. Ii ioi 30 B

JI 3oba Hannov. · Altenbez. I Em. 4 II. u. 17.5 S3 h⸗ do. MI Km. 4. II. n. 17. S2 666 104 90ba do. HI. gar. gd. Hbst. 4. II. u. I7. S3 H ba BI. f. 81. 20br NHärkisch-Posener .... 5 1.1. n. 17. -

h be Nagdeb. Halberstadter d I4.u. 1si9. 9.759 LTL60ba do. von 1855 4 1i. u. 17. 58 6B HL.E. Ed, gba G do. von 1873 47 1/1. u. 17. 98 00 P27, 00be G NHagdebrg. Wittenberge 4 11. 98 252 6

Iz. 25bꝛ G do. do. 3 M1. u. i / 174560 B 23. 50ba d. Magdep. Leipa. Pr. Lit. . 44 Ii. a. IJ. 100 50b K. f. 7, Idba G0 do. 9. Tit. B. 4 Ii. u. I z. S6, 5oba G E. f 66 75ba & Muünst. Ensch. v. St. gar. 43 I. u. 17.101506 95. 75ba 6 Niederschl. Märk. I. Jer. 4 II. u. 17. 96, 50 B 35,50 B do. I. Ser. 63 Thlr. 4 II. n. I/. z,. 75 6 19, 6b. 6 VN. II., Gig. . u. II. Ser. 4 II. n. 17.57 900 B S4, 25b2 do. III. Ser. 4 II. u. 17. 94 60bæa 103, 15bz G6. Nordhausen-Erfurt J. E. 5 1.1. n. 17. 96, 006 e, . Obers ehlesische Lit. w n ,, NI. 00ba G ; Tit. II. n. I. B85 00 i oba 6 ; Tit. 1II. u. 17. S3 Gba . ; Tit. 1I. n. 1/7. 23,006 —4— ö gar. Lit. 114. u. I/ i0. S5 . 10ba B ö gar. 3 . t . 2 2 . it. MU. 3 Ado. gar. Lit. H. 45 1.1. n. II. 19.20 B Rl. f. 3 56 ͤ Em. v. 1869 n. i. IDs. 06 a. . do. Y. 1575 n. IM. I, 6h ö. 3 0 do. v. 1874 n. III. —— I Iba Grieg Neisse) 4 1.1. u. 17. 98, 066 El. f. 125 40ba ; Cosel - Oderb.) 4 1/1. u. 1/7.

.So . 11. u. MM.i03. 30G k. f. 47 hba Niederschl. Zwgb. 37 36. 25ba (Stargard- Posen) . Sz ooh d . II. En. 4 14. n. 1. 15.196 ao. II. Em. . I4. u. 116.

9. 20ba 8 Ostpreuss. Südbahn. 5 11. u. 17

zi

SSG e , DG G d G ee Go de de , s

SIE BkBskRBEBEBEEB

r te MO OO O Q

3 **

ö

=

Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom. bei uns schriftlich Ver ĩ Koni ; i ; —. 1 u Protok ĩ K . 395 ö An 65 ick 70. do. Litt. B. gar. ., . . 6 . n, ö ö., zen fn ker frre fin m n e,, . . 5 3 Er han K. 9 4 34 Geld- Sorten und Banknoten. 3. e, , 3 . . Ostpr. rar ef; . ; . rderungen inner- der gedachten Frist angemeldeten Ford - ö r JJ ; * 8chei n.11. 6 gh R. Gd. Ufer - Behn

alb ei ö erungen, so⸗ wesen Herr Advokat Herk ö Ank. Dukaten pr. Stück Ung. Schata - Scheine] d 6 16.112. 2 d. J ,, c, , , , me n,, s ,, , ,, w, , ,,,, , ,, , öbeln, am 29. Dezember 1877 merstein.. . . Ank. . Napoleonsdror pr. Stuck o. do. IH. Em. .. . ] n. 1/8. 90, 25b2 (lat. B · gar. ; i perli 1612.5. 8 11 90 50626 Rhein-Nahe ...

r eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ a ö i ĩ h gen beizu⸗ auf den 2. März 1878, Vormittags 10 Uhr, Das . Sächsische Gerichtsamt. Auf der Haltestelle Bärenwalde findet vorläufig 9 G er, . 36 f 1/i. u. Is7. 72, 75bꝛ & Starg. Posen gar.

fügen. in unserem Gerichtslok g J ; n ; okale, Terminszimmer Rr. 3, m A kein Güterverkehr, s . Dollars pr. Stück kJ 3. ieee gn. Gir sc r ,, , nn, re gn, n. ler fa , . i e en g is. ,, w , hr ger , ern, nen. . Strecke find anf assen Stationen er ß ö . do. pr. 50 Gramm fein ... Rumänier grosse. wehnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den sassa in J . 6 401 6 n, l . ö 1330 ger 11 *. kee . kt en ord ver⸗ Köni ü Oesterr. Banknoten pr. J ; o. eine 1 . aelchen es hier an Betanatschaft . werden. . Nachdem der Maler Heinrich Stolz hierselbst , do. Sil ee ngen pr. 109 Fl... ue Viecher Grhsig o Freeseing Anmeldung schriftlich einreicht, hat sich unterm 25. d. Mi. auf die Konstikutten? von Wesifälische Eisenbahn. do. Vierteigulden pr. 100 El.. Italien. Tab. Reg. Akt.

fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die ei ; ; ; zen de, k ö . ; e. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. LI. Dezember 1834 berufen und die Einleitung eines Am 13 d. M. tritt der 1. Nachtrag zum Rhei⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel z08, z0ba , , ö.

gen. Verfahrens ex 5§. 6 d stuti j faißs hi ; von berg. zupz 6 S. 6. der genannten Konstitut nisch⸗ Westfälisch⸗Schl r ö 12. Januar 19/8. k Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts heantragt hat, ist diesem Ankrage unterm . zum , ie e, ir e nern Engl. Anl. de 183) Königliches Stadtgericht. eh 5. Wohnsitz hat, muß bel der Anmeldung Dato deserirt worden. Ez wird daher hierdurch bi? Durch dieselben wirken chen s Stege itz r. Fonds- und Staats - Papiere. 40. de 1862 Erstẽ Mertens , en shsächen. 6 . 66 . . ,, ern en, e r nn rende 9. w in den them ch We ffn. n, M n. 1g. gh. I0b⸗ * ö . Berollimẽ hrr ten cstell:! un Mr gl gta gen e, wer Fanfmn Et fh annt gemacht, wie auch, ichen und Ottbergen Northeim in den Sächfisch⸗ Consolidirte Anleihe. . 44 14. u. 110. 164 2562 ; . 6e 186575 . Konkurs⸗Eröffnung Denjenigen, welchen es hier an Bet n f er . und die fon n en , ,,, do. de 18.64 Ii, a. 1773 oba n,, J. , , . Hustü. 3 fhe r anntschaft nr nem, n, 9 icherheitsmaßregeln ver Münster. Königliche Eifenbahn⸗Direktion. gtaats · Anleihe 4 , r, n. ö, Höba consol. de ; Uher das Vermögen des, Mestäreffekten mb Gothen, sl Rähännehe Raten ene ftr sdmneng orhleich werden urch dee mit J dd. ghb⸗ ö abri 1 trop, die Rechtsanwalte Goste und Reich., Fer vollen Wirkung ines Konknrsproklams er— V3 ; ,, 59. 40. 1872. e an eg, , wn e hee JJ n,, Derlin, Hamburger Eisen bahn rde g eä, dm, r, ,. KJ männische Koulurs im abgekürzt en B ifa me. den 14. März 1878, Morgens 11 Uhr, Von jetzt ab werden Personen und deren Reise⸗ Oder Heichh. - Hbiig.. . , lo s0b— do. 1855. eröffnet und der Tag der Zahlungszeinstellung lol Bekanntmach un anberaumten Liguidgtionstermine Alle, welche an Lepäcke zwischen Berlin einerseits und Aarhuns und Berliner St in gr r , , , , lol. 46ba dd. EHleine- 1 . , , , , g, , es J estgesetzt. e t . rse elegene Wohn⸗ expedirt. . , (n Mr i ? : 0. K ger einfsweiligen Verwalter der Masse ist der Brauers S. . ucer zu Patschkau hat der Kauf⸗ haus aus irgend einem Grunde Ansprüche und ga. Berlin, den 4. Januar 1878 (a Cto. 116 / . . n . . Boden- Kredit. ] Känfmann Hocdek hier, Beffelstraß. Rr. I lroh mann August Retslag zu. Gleiwitz eine Forderung derungen zu haben vermesnen, mitz asseinigen Rugz— ie Direltion J . w . .. io. hb KJ hast / hestell ö ohn⸗ 16 245 g 60 38 nachträglich angemeldet. nahme der von der Anmeldungspflicht gesetzlich Ent⸗ . n, . I ö. 1ufm. 1. n. . do. do. de 1866 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- ist . Termin zur Prüfung diefer Forderung , . . . . . 394 . , ö n. fg ig. ib . 2 dert, ; nz auch die Originalien un ti⸗ . ; ö n 17 65 75 o. 6. do. o. k , e . ö. J r n, J ; , ,, e sanfsretz j ri j *, e Fommissar im Termins in' für allemal angedrohte theil ; ñ end. ; s do. do. kleine ,, , ere ed lille ,n ee lie vi. ves— , , GJ, . iger welche ihre Forderu u dem au tern und zwar: ; ; . do. Liquidationsbr. IB. u. 112. 56. 10ba j wd , . *. . , n nr, . ,, J 9 nitiven Ver⸗ Neisse, . . . 8 , m werden die Glaubiger g beter n e , sowie der N w a n 1 . do. do. 18696 15,4. u. 1/109. n,, = Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 6 n iches Kreisgericht. auch zur Deduktion ihrer Priorität unter dem eln— ) Halberstüdter Eisenbahnen und . . 1 J do. 00Fr. Loosevollg. 3 14. u. I/I0. st. Rotterdam ; ommissar des Konkurses. für allemal angedroht ; ; f Stationen der Säͤchsischen Staateei o. m nene. ,. Aussig. Feplita. es Kon urse ; gedrohten Nachtheile des Ausschlusfes s aateeisenbahnen 7. 83 50 G0 F Doch dice es iind i- Baltische gar.). K gc 99bꝛ Gest. Sproꝝ. Hyp. Pfabr. 5 II. u. 17. Böh. West G gar.)

y

.

wor- 2

ö

I. u. 17. 102, 10 6 Thüringer Lit. A. 1. n 1 Thür. Lit. B. gar.) III. u. 17. 95, 0b do. Lit. C. (gar.) II5. n. l / il. 5, 90 ba Tilsit Insterburg I5.u. 1/11. 74. 00ba Ludwigshf. Bexb. III. u. 17. 502,000 Nainz - Lud wigsh. en, d, w, 11. u. 17. Oberhess. St, gar. 9 u. 16. 78, 50 ba Weim. Gera (gar.) II5. u. 1/11. 79 25b2 Werra- Bahn.. II5. n. III. 79, 102 Feri presd. St. pᷣr. 12. u. 1/8. Berl. Görl. St. Pr. II3. u. 19. 3 Hal. Sor. Gub. , II3. u. 1/9. 80, 30a 6 Hann. Altb. St. Pr. 1/38. U. 1/9. S0 40b2 G Närk. Posener ö 4. u. 1/10. 80 3002 G Nag d. Halbst. B., I. u. I/ 10. 80, 40ba G do . 16. u. 1/12. 80, Jet. Nordb. Erfurt. II6. n. 1/12. - Oberlausitzer I4.n. 1/10. 73. 10ba* E Ostpr. Südb. ͤ

or-

D s . . 8

ö

1111111 81211111111 111111

20 M6

G , . en o a m, o m, ; O d e, G G G d d, ö d, e, , 3 8

J

* t=

118t.

Cuoldo] 120000)

. 1111111 00—1

S8 3

4. u. 1II0. 79 60ba R. Gdernfer-· B. III. n. 17. 73,25 ba Rheinische .. 1I. u. 17. 148, 00ba G ] Tilsit - Insterb. 9. u. . . * Weimar- Gera, 14. n. 1s 10. H2n569be. 8 FR i- Fr sr. w ,, 4M. 1/10. IT,. 10ba Lpu.- G. H. St. Pr.

ö

D L 26

w ß ü e o O d e O Or

2 ES e gg

2 22

100 Ro. = 320 .

Sr L L. Ges = r 8 ,

* 8 0

.

—vw— 0 422

4 261 1 . 1

Pfandbriefe

U U ü U U n.

1. 1. 1. 1. 1 4.

282 C 8

wor

J // /// // / 98 ö e e e e e e e e e e ö e e e n e e g e e e e.

D 2

ö r iir rrissstr i

*

aq 0 IOI nan.

*

*

E itkKꝶx G O ον. =

wr

C S , K L L , —ᷣ· , ᷣ‚ , , d-, e , d O .

SS 28 ö

Rentenbriefe K L G n O .

* wor-

w IEK ————νσ

rot 2

288 8 e g e e e e s.

* . V m

* 1

2

O K C O . F Q Q m ᷣ‚ ert rot- re

oder Gewahrsam haben, oder welche i resp. der anzunehmenden Ginwilligung in die 2) Ku 3 . J . in dem Termine Gerichtswegen zu machen— 2) sschen Stat gnen der Hanmngher chen Staats. ö . w erqbsolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Zu dem Konkurse über das Wermö schläge gel i Magdeburg i S3 / obe ĩ über- 55 II. n. 1/7. —— Brest. Ei z ö ; 8 geladen, wobei unverhalt gdeburg Halberstüdter Eisenbai Wiener Silber - Pfandbr. 5 1/1. u. 17. —— rest. ien... Besiß der ö Kaufmanns Franz Schmidt hier eff hn . wenn auch in diesem . 369 bi epi ek Ftationen der Säcsischen e i 56 3. 6. J . dem Gericht oder dem Verwalter der Maffe Anzeige Aktien Gesellschaft ei ; i f ö - . eige G aft eine Forderung von 37 M Ablehnungen oder Fristgesuch ĩ 3) zwischen Hamburg resp. Lübeck ö a. Franz Jos. (gar.) h. machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen nachträglich angemeldet. . . einer auf . , . tienen der Sächsischen 2 , ehr *. . ö . 6 4 ie, . 1 , . Pfandinhaber und andere mit denselben gleich, auf den 5 7 6 16 , 56666 r. Rechte 9deruter.. . ; - Februar 1878. Vormittags 10 nicht werden berücksichtigt werden. Dresdner Cisenbahn, vom 15. September 18. 6d. Kasch. Oderb. 1, . berechtigte Gläubiger des Gemeinschulbners a vor dem unterzeichneten Kommissar i 9 Den Ge n n. da h, Heinr. Stolz wird H in 6amh nrg. Dresboner De ehe. . . . Hrn, ,, ö . 3 . ei J nur Anzeige zu machen. wovon die Gläubi ; . ) Ma ; 35 606 Hypotheken · Oertinikate. h d, . 9 ) ö - ger, welche ihre d diesen zu zahlen, viel ze rom 1. Mai 1874, 7. Oest. Nord westb. 14. n. I / i0. 99, S0 Me fh les e, . ö . . gehen j . in Kenntniß J an. nu 36 . ö in gn. ) zwischen Hamburg, Lüneburg, Lübeck k . I9l oba do. Lit. B. 83, 25 6 do. do. 7. 1865 . . 4 14. Ii. H 50 ; . en eisse, den 90. Januar 1878. Sülz, den 31. Dezember 1877. ; n ö pr., rittersch.. . wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die= Köngliches Kreisgericht. ; ruhe en e, gericht. Sächssschen Staatzeisenbahnen via. Röͤderau— . . ö , B . 6. ,,, . . * . k ö . . mit dem dafür verlangten Vorrechte . 15 5, sowelt d n - 163 e, , fe, ,, n, de , men, =. . bis zum 25, Feßruas ihr einschli J ö 2 i n deer geht, weit, Hamburg, Tüne= . b P. Gtr. Ot. E. Pfihr ra. 119 ig Mh⸗ 93. 3 F. , . schlieslich D wan nn. Vari- ete. Veränderungen 9 shedeifin Fräsen! J 1 h ghb⸗ e, en re ö,, . emnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen innerhalb er Kontur, über das Vermögen des Brauerei Er i Eisenbahn resp. d ; ; IM. 35. ; ᷣ. . der gedachten Frist angemeldeten Forderungen halb gestt een Ernst, Frene zu Sudenburg ist durch leuts chen Eisenbahnen 86 n. n ö. we, Dr ren, ö ; . . . ö. 5. . urn Fragen. . do. N. Serie -. MSI. d II. n. 17. 100, 9)ba 6 0. 0. O. 2 ⸗‚. ö. 43.756 ß . K VJ za n, nn , . Ostbahn , . . 61 leck Hyp. n. M ütin. J. 5 I. n. . is hpbeg 1 . , , , d or dem genannten Komm i adt⸗ un eisgericht. I. ĩ ? . ischen Stat - 95. eck. u. W. Efdbr. I. n. 1/7. 100.01 j ö . 5 e, mn weiche nen, gericht. J. Abtheilung. Bromberg, den 4. Januar 18786. Y swifchen Sigtignen der Magdeburg ⸗geipziger ,, . . e nis, snsrt , . n., lh Göda . ö n,, , i r eine rift derselben und ihrer Anlagen beizu· 332 der Istbahn vom * Juli der Sachs⸗ . . . . ; ö . Juli 1577 d er Sächsischen Staats. und der i b ; D fü, Nachdem zer firmsiche Konkurs über das Ver in Kraft, enthaltend? theismeise n , n. mit den fal fn ve gwalttten pee err ö . . uch ger K, Tauch! ö. . öde, wachen Hastrichter. . säII7s. n. II Bo sp bd Kit Lerch nchen geren . , Fons kl.. beßirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner feld erkannk worden ist, wörd Hauptliquidat⸗ ; 8) zwi . , li n.119. B 1 j 18755 153. n. 1. 1983 334 ? 6 ist, t iguidations⸗ Derselbe ist bei allen Billet Expeditionen der Ost⸗ zwischen Stationen der Magdeburg Leip⸗ ; ; ; Pfandpr. . 5 I. u. 7. S6 7ö5ba d d90. HI. Em. 5 1.1. u. 170M.) 6. ao. 9 e , ö . einen am hiesigen Orte wohnhaften termin, in welchem die sämmtlichen Gläubiger ihre bahn zu beziehen. s ziger Eisenbahn resp. der Halle CLasslk⸗ ( i s. 6 . ,, , 1. . 1. 6j, 00 ba Bergisch-Närk. I. Ser. 41 1.1. u. 1.7. 1090508 do. do. 18765 13. n. 19. ö. 2 evollmächtigten bestellen und zu den Akten an! der Masse gehörig anzumelden und zu begk 1384 B 5 7 ĩ ; tisbabn J. R LI. a. 17.B6 M j gründen romberg, den 5. Januar 1878. taatsbahnen via Dresden, vom J J Badische Anl. de 1866 do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 37 II. u. 1/7. 535, 19ba Werrababn L. Em... u. 17.86, eigen. ) ; *. Januar ; Pomm. Hyp. Br. III. u. 1/7. 90, oba & J zeig haben, auf den Vom J. 6 1878 ab werden die Stationen 1852 Gub 6, Lund 8 soweit der Verkehr mit do. St. Eisenb. Anl. 13 . 1. ᷣᷓ ö Pi * n . . 1. 4 566 do. do. Lit. B. do. 39 1/1. Sh. 10bæa a r bes os fehlt, werden die Rechtsanwalte Seger, Juftiz, hierher anberaumt. Pitschau und Kreuzburg (nur für Spiritus) de 9) zwischen Stationen der chweigt Bäxerische Anl. de 1875 do. III. n. V. Ia. 100 do . ; 100002 Duxr-Bodenbacher ... ö. n io. . ier nn 3 Bremer Anlemms de 187 tz iz. n. I. ids. Hin do. ,, HI. n I, Bg öhba B z 11. 5 Hu. /i. l oba d k , Königliches. Amtsgericht. direkten Frachtsätzen für fämmtliche Tarifflaffen Staatsbahnen, sowie der in Verbindung mit gross heraogl. Hess. Obl. 4 1576. 18/1 33. 39h; * K 53 . 141 js j Januar ö btheilung JI. und Spezlaltgrife, jedoch nur für den Verkehr mst denselben verwalteten Privat⸗Eisenbahnen und Hamburger Staate-Am, J ö re. versch. 1059. 75ba .. do. . kl. f. . . 14 Mio. . Preußischen und. Bremen. resp. Hamburg, Preu, nebst, dazu erschienenen Nacträ bibeck Tran. Corr. Anl. 4 I: u. td... . , ib? 114. n. 1119 6. sc . ; . urg Pren⸗· . e gen werden vom : ; ; . ; ö 4 n. I/ 10. 109. 0906 ; 1391 Vekanntmachung. 10] ßischen Verbandtarif aufgenommen. Die diefer 1. März d. Je. ab durch einen ueuen auf dem Mee kl Kis Sehn ct her gh 11. 6. H Bs, 56 d K ö . 10 7562 / . . Gal. Car]. Ludwigs b. gar. . , , e, sh Kaufmanns Angust Iulius Quandt zu Bran. Zu dem Vermö ü Nachträge si ammtli / ächsi n. i , * . J 1M. Em. 5 11. n. Ii. 3 Iba d ; ö ; zu Bran⸗ gen 1) des Kürschnerme achträge sind von den sämmtlichen Verband⸗ Tarif ersetzt. Sische StaatsRente 3 II. . 17. 72 252 ö do. do. II. Em. n. 117. o. gar. II. Em. u. 17. 82, denhurg 3. H. ist der bisherige einstweilige Per- Herrn Carl Lonss am isch . i. 6 stationen käuflich zu beziehen. (a Cto. 99/1) Bis . Erscheinen dieses Tarifes, mit welchem Er. Fr. Anl. dos. SG fi. 14. 136. 00b2 Hyp.- A.-B. ræ. 4. ö . ,, . do. Diss. Elhteld. Prior. n. M Do B . 12. n. iS. 7566 tiven Verwalter der Konkursmasse ernannt Friedrich Ehre ̃ : ö pr, Stück 33 gg ; . . en, mne, ge ,,. Hi. u. 7 is oba d h gott Am Ende in Greußnig ist . schiedene Erhöhungen verbunden sein werden, ertheilt Badische Pr. Anl. del 867 ; versch. 7 35ba do. Dortmund-Soest IJ. Ser n. 17. otthardbahn J. u. II. Ser. u. 17. 48, Brandenburg g. H., den 10. Januar 1878. ad 1 am 29. November 1877, add 3 am Die genf mr, den . Januar 1838. unser Verkesröbureau auf spezielle schriftliche An— do. 35 HI. Obligat. pr. . K pri irn Y. *. Certit II] 2 i, do. do. II. ger. YS, 50 B do. III. Ser. er , g. . . Sehles. Bodener. Pfndbr. n. Raschau - Oderberg gar. 5 II. n. 1/7. 59. 70ba 6 U. n. n. n. Vn.

—— 8

.

Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besttz swestliche Linien) vom 1. Oktober 1557 . 1 Bekauntmachung, den, oder endlich zu regulirenden PVergleichsbor— bahn, der Braun schtneigischen, resp. der . t Igliöhba c. Gest. Spro. Sit- Pfßabr. 5 Ii. n. ĩsJ. Brest · Craje vo.. 55 4 bis zum 23. Februar 1878 einschließlich North British aud Mercaut! ö d . Dresden, vom 15. ol, 90ba Hi Gr e nnn n n wer ener, Be sichernnt, zem ächtigte zn rseiten freisteßt., ern w do. Taudci. Mr k Ss hte dn 36 go, Hit. B. 5 U. n. i echte ehendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Der Termi ö ; 96 . l liche Linien fan ; ; we IM B6b⸗ e,, m, gö? n zur Prüfung dieser Forderung ist beachtet, dagegen schriftliche Erklärungen überall oki Station Döbeln der Leipzig. gehlesische e, . 4, Q et. ba B Rheinische 6 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken zi 5 ; ö . . ö dner r 2 . . zimmer Nr. 15 d bei Ve j Berlin Nöd h 6 . 7. 95 75B Gest. Franz. St. . 7 5 des Gexichtsgebäudes anberaumt, bei Vermeidung doppelter Zahlung untersagt, an öderau (resp. Lübbenau Kamenz), ng e, , . a Ig Gob⸗ . 9 ; Stettin, fowie Berlin und Slätionen ? ker; . ö Reich. rd ii g) Ig Ohb⸗ do. do. 1855. In. 35 11Min. 1sig ig. gba B selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht D ñ ; ; er K Dresden und via Zossen⸗ ; ; . ö J ommissar des Konkurses. Zossen⸗ Dres den, vom 1. De ember II. Serie 17. 103 50ba do, 493. 40. De gs Russ. Staatsb. gar. 1122506 8 Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. 43 1/1. lol. 50 B kl. t. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelben und 13881 Bekanntmachung 95 7 ö der M . = ( ; ee r ne 111. n. 17. 2. 7Oba 3 ,. . Südhst. Comb.). . Thnringer J. Serie.. .I. am 16. März 18738, Vormittags j Uhr, rechtskräftig betätigten Aikord beendet. No. 12. resp. der Sottbus⸗ iner ; ; ; . sp. der Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn, vom ur- n. Nenmüärk. 4 14. u. 1 / i. G5. ib Kruppsche 0Oblig. rz. 110 5 14. u. 110. 106 256 War ch - Rin. 149, 50 ba do. V. Seris.. 4311. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat —— i ̃ ü ; bez. Halle ö h j K . . rens sische I. n. 1ig S5. 15b⸗ Ao. I. ri. 1465 4E, ,s gms Elaenbann Friorstat - Aktien und obligationen. d ö ĩ i i ĩ ĩ 9 f 22 2 2 2. 2 * Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts, mögen des Fabrstanten August Braun zu Herg, sätze für Holz, europäischeg, des Speialtarifs il. vom 1, Juli 1580, gachsische 14 u. MG. s. 2650 Nord. rund. G. Hyp. A. 5 14. 1/10. 6 75ba G do. IH. Em. 5 II. n. 1/7. 08. 10b Mein - Lud wigshet. gar 5 III. n. I- 133 30h oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Forderungen Pei, Meidung der Ausschließung von Gwelgatzn und Stationen der Sächsischen 1 , do. do. 14 u. 1G. s, Oba do. II. Ser. 44 11. n. 17. 1090 9909B de. do. 14. n. 1II0. 53 J 1ã.rs. 129 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ö d. J., Morgens 9 Uhr, Jarotschin, Pleschen, Ostrowo, Schildberg, Kempen, Halle⸗Casseler Stationen in giag. kommt), do. lo, 11. 1. H 36h; 11. u. 17. 90, 99ba do. do. 9 77 0062 B Albrechtsbahn e n , G, eg Rath Stubenrauc und Justiz-⸗ath Gerlach hier, Hersfeld, den j. Januar 1983. Vosen⸗Kreuzburger Bahn als Verbandstäationen mit Eisen ahnen und? Stat lonen der Schsischen n, ij ig K Königliches Kreisgericht. J Civil Is. i. I. i ᷓs i. 8. nin e h än ggg , , n. r , d , nigliches Kreisgericht. J. (Civil⸗) Abtheilung. Israel. Hamburg (B. H. und KM.) in d g der Muld iathrine e Ren n. ; . 3 100 h 6 J , . ö . s ,,, . 16 ö 1M. n i oh; . ; 103.75 6 kl. f. Fünfkirchen-Barecs gar. LI. n. 1/7. 86 90h j z m LI. u. 1/7. 88, 102 ; n. 17. 85. 90 ba In dem Konkurse über daz Vermögen des Konkurs⸗Eröffnung. halb zu den vorbezeichneten Tarifen ö Reformsystem beruhenden norddeutsch ⸗sächsischen 2 St. Anl. 1869 do. unkdb. rück r , g 68 6. j Em. . do. gar. II. Em. lter, K . 1. n. iS. Fi 509 walter, Kaufmann C. Logse hierselbst zum defini— üählen. und Eifengießerci⸗ Besltzers Herrn Königliche Direktion der Ostbahn. neben wesentlichen Frachtermäßigungen auch ver—⸗ Hess. Pr. Seh. à 409 Thlr. 4n. 16. i.50bad. o. do. II. Ser. * , Gömdrer Eis enb. Efdbr. Iz. n. IIS. I. sha. 4 0 . ,, Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 15. Dezember 1877 „ersonenzug zstlich, fragen entfprechende Auskunft. . Bayerische Präm. - Anl. II. n. 1/7. Sg, oba B do. Nordb. Er. M.. .. os, oo B EI. . Kaiser Ferd. bordbahn- . 2 2. Eronpr. Rudolf. B. gar. 5 1d. u. 1 i0. 6.308

; . Lourirzug westlich von Berlin“ j ;

. . vom unterzeichneten erichtzamte der . Courirzug ; von Berlin? für den direkten Dresden, am 12. Januar 1878. Brauns ch. 20ThI. Loose

Il392] Konkurs⸗Eröffnung prozeß eröffnet worden. onkurs . zwischen den diesseitigen Stationen Königliche Generaldirektion der Sch sischen goöln. Nind. Pr. Antheil 6. ; ö 3 werden daher alle Diejenigen, welche Ansprüche andéhberg, Bremberg, Danzig. Elbing, Königsberg Staatseisenbahnen Dessauer St. - Pr. Anl Königliches . aun Stargard i. Pomm. an diese Schulden wesen afs kurs e Kiarrseits ghd wotsdam und Magdeburg der Hertin, als geschãftz führende Verwaltung. Finniändische Fosse.

; ursgläubi * rte Mb deiss ! , 3. 39. g n n, Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn andererfeits wer⸗ ö. . . 6. do. II. Abtheilung

den 12. Januar 1878, Mistags 12 Uhr Ausschließung von d den mit dem 1. Marz er. einge r , lussch enselben gezogen. ; . ,. k ö. 4 . ihre e, , en, n,, . 5b Bom 18 8 Bromberß, den Janusz 13853. Berlin: . w K etzt Hüchti ; ö . 6. h nsprüchen auf bevor⸗ om 15. 187 ĩ ssch⸗ iti ini ; 3 sett flüchtigen Kaufmanns Fricdr ih Jenget it zugte Pefett ang une afttshn e wal en, dee l, ifm dss en itz hann er üs, ,, . p,

. 2 . 5 * .

oldenth. A0 hair. E. p. St.

1. n. 1.7. 3, 356 do. Ruhr. G. K. G1. . Ser. . . lo. Ser gar 5 14 n. 11 63 356

1j. u. ii. . 75ba G 6 n mi n. 6 do. 1812er gar. 5 I/4. n. 9] 63. I9ba 17. Lemberg- Czernom. gar. 5 15. n. 1.11. 65. Q0ba 1

C . m F .

lbh, 10ba ö n. o,. 1I8 25b⸗ ö En *. Ges.

o. 37.25 ba Südd. Bod. Or. - Pfandbr. I06, 90 ba do. do. rz. 110

Sr

k . IB. n. III. 97, ] . 7 do. ar. Ii. Rm. 5 15. n. III. 63, 90ba 6 . . en 1. n. 1d w . n mr, n m. . 170.006 N. A.) Anh. Landr.-Briese 4 1.1. n. 17. 98, 50 G Berl. Dresd. v. St. gar. 4 14. n. 1/109. 101. 90baG ( ; IͤI. Em. ö ö 9. 18, 902 ECreis · Obligationen. . 5 versch. 102, 25 ba 6 Berlin · Görlitzer 11. u. 17. 100 00ba Iiävorno...... ... 11. n. 17. 6 104, 40b2 do. do. . . 45 versch. 99, 50 & do. Lit. B. 44 I/. u. 17. 80, 00B Mähr. - Sohle. Centralb. fr. z 9 136, 0002 do. do. V. 4 versch. do Lit. O. 4 I/4. . 1/10. 72, 50bu 6 do. II. Ser. ;

= D. *

*