Bör sen⸗Beilage Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 16 Januar 1187S.
LI. 1. 167. 102. 5b G6. Elsenbahn- Stamm- und Stamm- Pro rltata-Aktien. 93, 756 do. , f, D356
2 9 ; . 98.606 Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen. Tarĩs- etc. Veränderungen 2 irn... z 163. 1oba B —sammengehsriem Effektengattungen geordnet und die nichi do. Bonds (fund.) J 5 172. 5.8.11. 101.5062 J ;
6 11. . 1s . 3 3 , , , . ̃ . a ais ach. - Mastrich. . — II. 10ba der dentschenhisenbuhnen ö , . 6 No. 12. Nen - Torker Stadt - Anl. 6 1. u. 17. I04 69 et. ba Bergisch- Märk.. LI. 70, 10ba PS. 25ba 0. do. I n. 1/16. is 656 Berlin Anhalt. I/I.n 7. 83, 50 ba G 97, 50 bz Norwegische nl.de 1874 44 15 o. 15/11. -=- — Herlin- Dresden 17. 8.70baB B 45 B Sehwedis che Staats · Anl. 4. IZ. u. IIS. O7, 50ba Berlin · Gdrlita .. LI. 13, 75ba 0 ö 6 do. Hyp. EPfandbr. 4 I2. a. 1.8 - Berl. Harburg LI. 173,006 Oester. Gold- Rente... 4 4. u. I/i0. 64. 0etwba B Brl.- Eotsd. Mag. 11. 74, 50ba 6 21 do. Papier- Rente. . 4 II. u. 1/8. 54. 40 ba Berlin- Stett. abg. II. u 7. abg. 105, 090ba da;, K 1/1. n. 117. 54 Hos d0. nene 10 25baù 3 LSilber Rente. 4 1d u. I / i0. 57, 19b2 Br. · Schw. Freib. 1.1. 61. 90ba do do. ; 4 1d. P57 Oba Cöln- Minden.. S5 5Mbꝝ ): 18544 13,50 ba G 1 513
einer auf Widerspruch gerichteten Spezialrollmacht beachtet, dagegen schriffliche Erklärangen überall nicht werden berücksichtigt werden.
Den Schuldnern des Malers Heinr. Stolz wird bei Vermeidung doppelter hlung untersagt, an diesen zu zahlen, vielmehr haben sie ihre Zahlungen nur an den Sequester geschehen f lassen.
Sülz, den 31. Dezember 1877.
Großherzogl. Stadtgericht.
Bolkholz zu Ma deburg, Victoriastraße 8, ist der
kaufmäunnische Konkurs eröffnet und der Tag
der Zahlungseinstellung
auf den 15. November 1877
festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der
Kaufmann F. L. G. Kühne hier bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗
gefordert, in dem
auf den 29. Jannar 1878,
Vormittags 11 Uhr,
in unserm Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem
Kommissar Stadt und Kreisgerichts⸗Rath Friese, an⸗
beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge
über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die
Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters,
somwie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗
waltungsrath zu bestellen und welche Perfonen in
denselben zu berufen seien.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas
an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz
oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗
schulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben
zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem
Besitz der Gegen stände
bls zum 16. Februar 1878 einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗
zeige zu e. und Alles, mit Vorbehalt ihrer
1 F *
3 echte, ebendahin zur Konkursmasse ab Am 1. März 18758 tritt an Stelle der Tarife für
den Hansentisch⸗Rheinisch⸗Westdentschen Verband
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ ; = berechtigte Gläubiger des Gemeinfchtusdners haben (Abtheilung . II. vom 28. Dezember 1874) nebst
ö ; f sämmtlichen dazu erschienenen Nachträgen unter der . ee ö J . Bezeichnung pan ga risch- hein i sch⸗West⸗ Zugleich, werden alle Diejenigen, welche an die dent scher Eisenbahnz er ba ? de ein neuer Maffe Ansprüche als Konkurggläubiger ingchen wollen, auf dem einheitlichen Tarifsustem beruhender Tarif
; ; q, diere für den direkten Güterverkehr zwischen diesseitigen e n, ,, 1 Stationen einerseits und Stationen der Schleswig Napolsonsd' or pr. Stück 1622etba
Holsteinischen Eisenbahnen, der Station Lüneburg do. pr. 500 Gramm fein. , 1878 einschlmeßlich der Berlin⸗Hamburger Bahn, sowie den Stationen Dollars pr. Stick bei uns ' schriftlich oder zu Protokoll! anzumelden, Hamburg, Parhurg. Bremen, Hemelingen. Diep⸗ Hmperials pr. Stück , und demnächst zur Prüfung der fammtlichen inner“ holz, Oßsnabrüch, Haßbergen, Minden und Deyn⸗ do. pr. 500 Gramm fein... halb der gedachten 6 angemelbeten Forderungen, haufen der Cöln- Mindener Gisenbahn andererseits Franz. Banknoten pr. 100 Francs ; xvia Wanne in Kraft, welcher neben namhaften Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.... Frachtermäßigungen auch Frachterhöhunngen do. Silbergulden pr. 100 FI... gegen die bisherigen Tarifsätze ergiebt. Der Tarif do. Vierteigulden pr. 100 FI.. ist demnächst bei, den Verbandftationen Kuflich zu Russis ehe Banknoten pr. 100 Rubel haben. Bis dahin wird über die neuen Frachtsätze für bestimmte Artikel und Verkehrsbeziehungen durch unser Tarifbüregu dahier Auskunft ertheilt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(422 Stettin⸗Schlesischer Verband.
Für Steinkohlen⸗Transporte von Stationen der Oherschlesischen und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ Eisen⸗ bahn nach Stettin⸗Dunzig⸗Bahnhof kommen in Gemäßheit der Anmerkung III. auf Seite 7 des Stettin⸗Schlesischen Verbandtarifs vom 1. Dezember 1877 außer den tarifmäßigen Frachtsätzen noch die Gebühren für die Ueber fü rung nach dem Dunzig⸗ , bezw. für die Benutzung desselben zur Er⸗ ebung.
d re gzlan, den 12. Januar 1878.
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche J Kaufmann Gustar Barsickow, Hauptstraße Nr. 19 als , machen wollen, werden ere n ; ze — ordert, ihre Anspräche, dieselben Die Gläubiger des Gemelnschuldners werden auf— mögen bereits rechischangig sein oder nicht, mil gefordert, in dem dem dafür verlangten Vorrecht auf den 22. Januar 1878 Vormittags 119 Uhr, bis zum 23. Jebruar 1878 einschließlich in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 46, bei ung 5 oder zu Protokoll anzumelden und vor dem Kommisfar, Herrn Kreisgerichts ⸗ Rath demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Schulje, anberaumten Termin ibre Erklärungen der gedachten Frist angemeldeten Forderun en, so⸗ und über ihre Vorschläge zur Bestellung des defini⸗ wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven tiven Verwalters abzugeben. Verwaltungepersonals auf Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an den 23. März 1878, Bormittags 10 Uhr, Ged., Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Zimmer Nr. 11, vor dein oben genannten Kom schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu missar zu erscheinen. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Nach Abhaltung dieses Termins wird ge ⸗ der Gegenstände eignetenfalls mit der Verhandlung über den bis zum 25. Februar 1878 einschließlich Atkord verfahren werden. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Zugleich ist zur Anmeldung der . der zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ rechtigte 8 gn des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 25. . 1878 einschließlich bei uns ch ft oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner ⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 21. März 1878, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 46, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu—
gen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Kuhl meyer und Kluge, sowie der Rechtsanwalt Oberbeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. Brandenburg, den 14. Januar 1378. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
zum Wi.
Kerlimer REörse v. 16. Jaranna 1828.
In dem nachfolgsnden Courszettel sind dis in einen amtlichen and niehtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den
—
Berlin- Hamburg] I. Em. do. II. Em. do. II. Em. Berl. P. Nag. Lit. A. n. B do. Lit. C... do. Lit. D... Berl.. P. Nag. Lit. E... do. Lit. E... Berlin · Stettiner J. Em. 1 do. H. Em. gar. 3 4. u. 1/10. 93, 25 ba do. III. Em. gar. 3 1 iM4u. Ii 3 Z5ba & do. II. Em. v. Zt. gar. 44 1.1. n. 17. 102 00b GI. f. do. T. Em. 4 14. 1/10. 100.996 do. I. Em. 38 o/ gar. 4 14. n. 1/10. 93, 25ba 6 do. VII. Em 4 143. 1/19. 99,60 LI. f. Braunschweigische .. 11 2. 17.92.50 B Bresl.· Schw. Freib.Lt.P. 4 II. u. IJ. 97, 0906 = Lit. E. .. 97 006 Lit. E. .. 4 JI. a. 1/7. 97, 006 Lit. G.. . 11. n. 17. -— — Lit. 3 4 14. 1/10. 92, 50bæ 2 ; Lit. R.. 4 1/4. 1/19 l. 9b do. de 1876 5 14. 1/10. 100, 756 Cöln-Hindener I. Em. 41] 11. u. 17. 100, 50 B do. Il. Em. 5 11. a. 1/7. 104,00 IJ. Um. 1j. . 16. 14. n. 1/10. 93,090 ba B 45 14 u. 1/10. 100006 14. 1/10. 94 25B El. f. 1I. n. 1/7. 92, 25 B 14. 1/10. 98 50 B 57, 75 ba K. f. 14. 1/10. 101, 25ba B 4. u. 1/10. 101 500 LI. n. 1/7. 95,0909 11. 1. 17. 92 00 B 1. 2. 17. 93 00ba 6 LI. n. 17. 1092006 14.u. 1 ö 99, T5 6
111. 11. 11. n. 1II. n. LI. n. II. LI. u. LI. n. 1I.
Amerik., rück. 188158 6 do. do. 1885 Sa 6
5
421] Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und
luxemburgische Wilhelmsbahn. Straßburg, den 14. Januar 1878.
Am 1. März dies. R wird an Stelle des Tarifs
vom 15. Januar 1876 nebst Nachtrag für den
rheinisch ⸗ elsaß⸗ lothringisch⸗ luremburgischen Güter⸗
verkehr via Trier 2c. ein neuer Tarif eingeführt.
Unser Tarifbureau hier ertheilt Auskunft. Kaiserliche General⸗Direktion
der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Nassauische Eisenbahn. Wiesbaden, den 12. Januar 1873.
Wedoh sgl.
11
77 I
o S GS s ss d ss K
5
bis zum 14. Mai 1878 einschließlich
festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ min auf
den 11. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerschtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. l, vor dem oben genannten Kom⸗ missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ halb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
gen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmel dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte Lorek, Levin und Justiz⸗Rath Laus.
Berlin, den 15. Januar 1878.
Königliches Stadtgericht. Erste re hee für Civilsachen.
al! Konkurs⸗CEröffnung.
Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Julius Friedrich Franz Schumacher, in Firma J. Schumacher, Potsdamerstraße 23 a. und Königin⸗Augustastraße Nr. 29 hierselbst, ist am 15. Januar 1878, Nachmittags 1 Uhr, der kauf⸗ männische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den
4. Januar 1878 festgesetzt.
um einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann
Goedel, Besselstraße Nr. 20 wohnhaft, bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf .
den 29. Januar 1878, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ missar, Herrn Stadtgerichts⸗Rath Christoffers, anbe—⸗ raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas
** XR.
do. 250 FI. pr. Stück 98, 0etwbz G Halle-Sor. Guben
gesterr. Kredit 00 i858 = Is6. n. 1 II. a3 G6oba d. Hannor;. - AMtenb. II,. 75ba
Oesterr. Lott. Anl. 18605 pr. Stück 17,4002 Märk. Posener. 17090626 do. do. 1864 - II. n. 17. 250, 50ba G. Magd. Halberst.. 105 7J5ba d
Fester Stadt-Anleihe 6 II. u. I7. 74 50ba 6 MNünst. Hamm gar. S 00b
s 96 56 B
6
55333883333
W
377 Ses S s ds ss
do. do. Petersburg. R. do. .I1I00 8. R. Varschan. . . 100 8. R. 8 T. 5) Bankdiskonto: Berlin Wechs. 480, Lomb. 534 *so
1IIIII11
C L L C T D D b W D . . ö 6
do. do. Kleine 6 13. u. 1.9. 75,20 B Vds ehl. rk. gar. . Ungar. Goldr. vollga. Int. Nordh. · Erf. gar. 17, 75bꝛ 9 Sch. d. Gest. Kreditanst. 6 1.1. 1. 17. 77,30b2 Obschl. A. C. B. E. abg. II8, Iõ G Ungar. Gold. Pfandbriefe 5 II. u. 1/7. S5 30 ba do. E. neue — —— pr. Stück 69, 5ᷣobæ u. abg. 112, 50b B 33, 25 b2 6
Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 do. Litt. B. gar. 91 do. Loose... ... = 61. 112. I47350ba B C9otpr. Südbann .,. 5 Vng. Sehata- Scheine] 3 6 I 6. 1/12. 97 50 ba E. Gd. Ufer - Bahn 3893 25 ba B 3 12. n. 1/8. 97, 50 ba 103, 0906 ; 92 25bꝛ
e o =
Geld- Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück 96660
Sovereigns pr. Stück 20. 40bz G Rheinische. ...
do. (Lit. B. gar.) Rhein- Nahe... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Lit. B. gar.)
do. Lit. G. (gar.) Tilsit Insterburg Ludwigshf.-Bexb. Mainz Ludwigsh. Mekl. Erdr. Franz. Oberhess. St. gar. eim. Gera (gar.) Werra-Bahn ...
Berl. Dresd. St. Er. Berl. Görl.St. Pr. Hal. Sor. Gub. Hann. -Altb. St. Pr. Märk. Posener, Magd. Halbst. B., do 5 Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. Rheinische. Tilsit - Insterb. Weimar - Gera, A- Alt. Z. St. Fr. resl Wsch. St. Pr. Lpa.-· G. . St. Pr. Saalbahn St. Pr. Saal · Unstrutbhn.
Rumän. St.- Pr..
Albrechtsbahn .. Amst.· Rotterdam Aussig - Teplitz. Baltische (gar.). Bdh. West (5 gar.) Brest-Grajewo.. Brest- Kiew ... Dux-Bod. Lit. B. . Franz Jos. (gar. Gal.(CarlLB. gar.
do. do. Kleine .... do. do. II. Em. .... do. do. Kleine... Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. . Rumänier grosse do. mittel. do. kleine. Russ. Nicolai-Oblig. 8 Italien. Tab. Reg. Akt. Er. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodener. Pf. do. Engl. Anl. de 1822 Fonds- und Staats- Papiere. do. do. de 1862
Deuts ch. Reichs- Anleihe 4 14. I /10. 95, 10 B ö 4 do. kleine Consolidirte Anleihe 4 14. . IG. 164. 5b . . E . LI. u. 1/7. 95, 00 ba fund. Anl. 1870.
. consol. de 1871. i en. fe in k do. kleine..
1.1. a. 1/7. 2. 5b B do. 1872. im nl n. s In I 25bꝛ . . 972 II. n. / ib b . 1815 ] n nn n. , . ibi. Sbna ö . I. n. M 8. 75 . 885... 14. u. 1M. i 8. 1857. ...
Boden - Kredit.] .I. n. 117. 109 006 . n. 17. 101. 50ba Pr. Anl. de 186
Kheinprovinz-Oblig. .. Schuldv. d. Berl. Kaufm. n. II7. 100, 70ba . do. de 1866 I. u. 117. 101, 10bæ z Anleihe Stiegl.
do. n I ib 7oba . UG. 0. Landschait. Gcntral. n. I 4 gh q; . Schataoblig. Kur- u. Neumärk.. n. I7. S5, i 0 o; de. . Kleine
do. neue. n. II7. 84, 90ba Hohn. Htdbr. III.... ao. 4. II. n. I. Sg. Ss , , o. nene u. IM iG, Gbr Turkische Anleihe 1365
N. Brandenb. Credit n. 17. — — do. do. 1869 do. neue. II. n. 1. . do. MM Fr. Loosevollg. 83 50 6
5 6 3 Ostpreuss ische... n. I ꝛ g, Sh ba N. dest. voãcncreñst —ĩ 5 5 7
6 6 17. n. 1/8. H. 56ba 6 16/2. 5.311690 90ba 5 Ii. a. 17. 72, I5ba 6 6 II. n. 1/7. 102,156 8 1I. n. 17. —— II. u. I/7. 94, 25ba z 15. u. /i1. 94. 25ba 6 5 5 5 5 7
I. S 90bz 100, So ba I1I15,00b2 g, 60 ba O99, gba 17252 177, 25bz 6 79, 30 be & 104 00b2
ro-
or
C — — — — — — 2
S ( S 1LSt. - 20
do. VII. Em. Halle · S G.v.St.gar.conv. de, Lil ge, Hannov. Altenbek. IEm. . do. usa e — o. II. gar. MHbst. 1, 351. 20ba w ,, ö b. SM ba NHagdeb. Halberstidter. L690 do. von 1865
II. 4, 75 ba B do. von 1873 II. 27, 0 bz G Nagdebrg. Wittenberge 4; 1. 958, 25 6 d d IIi. u. 17. 74 250
1. 33, 25 ba & o. o. II. 23, 90ba & NHagdeb. Leipᷣ. Pr. Lit. A. 4] 11. . 17. 100, 60ba 6 N72, 00 ba & do. do. Lit. B. 4 II. n. 17. 86, 30b2
67 00 ba) MNünst. Ensch. v. St. gar. 44 II. n. 1.7. 101, 50 0 395. 75bz & Niederschl. Märk. I. Ser. 4 11. n. 17. 96,509 B 34, 90 bz do. II. Ser. à 62 Thlr. A II. u. 17. 95,090 B I1I9, 50 ba & N.. H., Oblig. I. u. II. Ser. 4 II. n. 17. 97, 0906 I. S4, 60ba 6 do. II. Ser. 4 1 / 17. 94, 50 0 Nordhaus en- Erfurt J. E. 5 I / , 96.0060
11.
17.
17.
1
wt wet-
gl Nba 170, 30b2 176, 25 B
206, 5b
Oo Rr.
sowie nach Befinden zur Bestellung des destnitiven Verwaltungs personals
auf den 7. März 1878. Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Doraplatz Nr. 9, vor dem genannten Kommifssar zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder , welcher nicht in uaserem Amts- bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft w fehlt, werden die Rechtsanwälte. Leo, Lenhard, 2 ö . . w . ,. . Häbenthal, Schultz In, dem Konturse über da 10 zu Sachwaltern vorgeschlagen. . Hö , ,
ist der Apotheker Albert Fischer hierselbst zum de 419 Bekanntmachung. .
finitiven Verwalter der Masse bestellt worden. — 6 äber den Nachlaß en Rentier Car Königliche Direktion . Guben, den 4. Januar 1878. Wicht von hier eröffnete Konkurs ist durch Maffe⸗ der erer n f,, Eisenbahn als geschäfts⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vertheilung beendet. führende Verwaltnng.
a2 Seta nntnrachung. Sangerhausen, den 29. Dezember 1877.
In dem sonkurse über das Vermöhen der - Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kauffrau E. M. Neumann zu Berent ist der verschulden, wird aufgegeben, an denfelben nichts zu bisherige Verwalter, Bureau⸗A ssistent Stüwert hier,
verahfolgen oder zu jahlen, vielmehr von dem Befttz ier, definitiven Verwalter der Masse ernannt der j , 1878 einschließlich kö den 8. Januar 1878 m 23. Februar e e, , ,,, ,, 6 . r 5 . 3. . . i . Königliche Kreisgerichts Deputation. zu machen un es, mit Vorbehalt ihrer etwanigen ⸗ Rechte, cbendahsn zur Konkurtzmasse abzuliefern. 411 Bekanntmachung. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- Zu dem Konkurse über das Vermögen des berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Handelsmanns D. Deutsch hierfelbst hat der von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Kaufmann Pö. J. Engel hier eine Wagrenforderung nur Anzeige zu machen. ö von 197 4K 65 3 ahne Vorrecht nachträglich an⸗ 6 . , . 1 r, gemeldet. . ⸗ als Konkursgläubiger mashtn wollen, werden hier, Der Termin zur Prüfung Lieser Forderung i Kreis⸗Kempener Industrie⸗Fisenbahn⸗Gesellschaft“, durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselhen eh; auf den 18. Janngr 1878. Vormittags 11 Uhr, daß durch ö des . n, . bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer missars Termin zum Abschlusse eines Eoncor⸗- die Beförderung von metallurgischen Erzeugn issen Nr. 47, im L. Stock des Gerichts gebndeg anberaumt, dats raspettive Liuiongvertrags auf Montag, ab Rhetnischen Staktanen nach Basel vom 16 Mai wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ den 11. Februar cur. Nachmittags 3 Uhr, 1877 fammt Nachtrag hierzu aufgehnben, mit der gemeldet haben, in Renntniß gesetzt werden. im Lokale deg Königlichen Handelsgerichts zu Cre Maßgabe jedoch, daß die Fra chr fe tze des bisherigen Bres lan, den . Januar. 1878. feld anberaumt ist. . Tarifs, soweit sie billiger find, als jene des neueren, Königliches Stadtgers ht. Ich gehe den Herren Aktionären und sonstigen noch bis Ende Februar c. in Anwendung zu kommen H Der Kommissgr des Konkurses. Inkeresfenten anheim, in diesem Termine zu erschei⸗ haben. ö . v. Bergen. nen und ihre Rechte wahrzunehmen. Exemplare dieses Tarifs können von den Ver⸗ . . 8 ö Tanten, 12. Januar 1878. bands⸗Güter⸗Expeditionen zum Preis von je 10 4 en . * Bekanntmachung. .
ö . Der K . des Falliments. be e . . ,. ö 5. unde zu erscheinen. siber das Vermögen des , Notar. tainz, den 14. Januar . . 1 ‚. Nach Abhaltung dieseß Termins wird Zu dem Konkurse über, da ö ö . Namens der Verwaltungen des Rheinischen 9. de. .
nolung über Braners S. Zucker zu Patschkau haben die (Kur- n. Neumärk. ker en err . K ; Maurermeister , Erben, nämlich:
Eisenbahn · Verbandes. den. z ; . Pommersche K ,,, Forderungen der 1) die verwittwete Maurermeister Hoffmann, geb. In Vollmacht des, Verwaltungs rathes: Posengchs h Gaßner, zu Patschkau,
Konknrsgläubiger noch eine zweite Frist ᷣ ö war. genssqe? d e , , ö. esellschaft Erensische
bis zum 17. April 1878 einschließlich 2 der Maurermeister Jose ph Hoff mann zu Lewin, r . . Rhein. n. Westph. festgesetzt und jur i aller innerhalb der 3) der , Salomon Hoff⸗ i3a] Hesstsche Ludwigs. Dahn. e eee . welten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin 9 5 4 ö. Hasmwirth a, , wat m In Verfolge un erer Vekann enachung vom 18. No- Sächsische
n n gehlesische auf , j vember und 19. Dezember bringen wir zur Kenntniß, 2 ; J e der s, , h, r, d,. , m 1 . r j
. ; ; ] e, 1876 nebst Nachträgen, Spezial⸗ und Ausnahme⸗ Badische Anl. de 1866 JJ , n. k ö eraumt, ⸗ ⸗
ĩ i ääg. wiainz, den 13. Januar 1878. do. do. . * . . J . J In Koll macht des Verwaltungs rathes: n, , , einer e ö ;
= Bremer Anleihe de 1874 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . Termin zur Prüfung dieser Forderung Die Spezial⸗Direktion. 3. . 60 — selß z u⸗ uf m ö . 1 derselben und ihrer Anlagen beizu . 5. Jebruar 18783, Vormittags 11 uhr, ö ,,, ; Ger Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terming⸗ ir , nn. richlobezirk wohnt, muß bei der Anmeldung feiner zimmer Nr. 13 des Gerichtzgebgudes anberaumt, NMecxl. is. Senuld versch. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhafken Be. wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen gache iscke gt. Anl 1365 ie bestellen und zu den Akten anseigen, angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Sächsische Staats - Rente Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Neisse, den 19. Januar 1878. pᷣ Ti. djd di fehlt, werden u Sachwaltern vorgeschlagen der Rechts⸗ Königliches Kreisgericht.
? Hess. Pr.- Sch. à 40 Thlr. anmält Toer h, Justiz⸗Rath Lesse und Rechtsanwalt Der Kommissar des Konkurses. Badlacker s i n eic; Levy
do. 35 FI. Obligat. ar 18978. 40 Bekanntmachung, ee. 6 . de e; Ats eigericht. . Der über das Vermögen des Schneidermeisters ayerische Präm. Anl.
; B Erste Abtheilung für Civilsachen. und k Friedrich Carl Kloß hier, ume eh g. 29 Th. Lose
I5. u. 111. - — 3 1. u. 17. — —
168
II. n. 1/7. 77, 0 ba 1I3. a. I.9. 78, oba Is5. u. 1/i I. 30 0b B 15. n.1 /II. 80, 0 ο 12. U. 18. .
1II3. n. 19. — —
5 13. n. 19. 81, 00ba 5 13. u. 19. 81 00ba 5 14. 1/10. 81 00ba 5 14.1. 1/16. 8100ba 5 16. n. IIZ. 81, 19ba 5 I6 Mn. IIZ. SI. 50bæa 45 114. n. 1/I0. 74, 25ba* 9 14. u. I/I0. 79, Soba 5 5
t- .
J
u. I / 10. 11.1, sw d nt. ti. n. I, g ghrr 6 4 ü. 17.
3
20 06 ö
423 Bekanntmachung. . In dem Konkurfe über das Vermögen des Handelsmanns und Schankwirths Gottlob Woidtow zu Klinge ist der Kaufmann Schwalme hierselbst zum definitiven Massenverwalter ernannt Cottbus, den 3. Januar 1878.
Königliches Kreisgericht.
. L = 6
11L8t.
2
rot- *
Kur- u. Neum. Schuldv. der- Deichb.-Oblig. .. Berliner Stadt- Oblig. . .
do. do. . Cõlner Stadt- Anleihe .. Elberfelder Stadt- Oblig.
kl. f.
S — — M . 00
2d C026 : 3981.
=
III. u. 17. I3, 25ba III. n. 7. 149, 50 ba 148, 70bz
R xn xn n 2 E 3.
———
1. n. 103, 75bꝛ B 1. n. Oberschlesische Lit. 11. H do. Lit. II. n. 17. 85, 90 G0 i 11. u. 92, 20 6G
92, 20 6 85, 10 bz B 99,60 B L. f. I0Ol, 252 kl. f. 7. 103, 30b2 6 90,75 G EFI. f.
18. u. 19.
I maagg gz. NN. (emen acMοσν:
5 I u. Id. õꝰ 5 ba 5 IAM. iG. 738, oba . 14. n. 1 IG 77, oba 5 1
X ö
8 — — — 8 —
=
II4.n. 1/16. 77 75ba LI. i. 7. 64 , Mhet. pa B 16 u. i /i. 6, p5ba
1.1. n. 17. oba 14. n. /i. - — 14. u. 1/16. 23, obe
15.1. 1/11. 88, 25b2 6 LI. u. 17. 1 1I. 1. 17. 7 1I. u. 17. -, —
15.1. 1/11. 103,30 6
ö
——— . 0 -
425) Breslau⸗Warschauer Eisenba hn. ö 3. * . . . r. eichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren tritt am lagõ ! Betanntmachuug. RI. März er. ein neuer Lokal Tarif in Kraft, ind Der über das Vermögen, des Kaufmguns und wird hierdurch der Lofal-Perfonen- rc. Tarif vom NestaurateurJ Franz Sickert hier eröffnete auf, IJ. November 1871 nebst Nachtrag aufgehoben. männische Konkurs ist durch Vertheilung der Masse⸗ Druckexemplare sind bei den Station gfassen gegen . den 9. Januar 1878 Zahlung von 10. ö. . 187 Käniglickes Krelghcricht. J. Abtheilung. K
435] Rheinischer Eisenbahn⸗Verband. Für die Beförderung von metallurgischen Er⸗ zeugnissen zwischen Stationen der Rheinischen Bahn einerseits und den NUebergangsstationen nach der Schweiz andererseits tritt mit Gültigkeit vom 15. d. M. ein neuer Tarif in Kraft—
Von gleichem Zeitpunkte an wird der Tarif für
w L
.
. ͤ i
—
3 a. 4 9. 36h 3 o. v. Ogg. 29hba Il. Mhbr Grieg Heisse] 4 Sg, 50 B „125 40ba (Cosel-Oderb. ) 4 1/1. n. 7. - —
L. 0 da — do 5 11. n. 1/7. 1058.70 IH bobad ¶ Niederschl. wp. 5 NJ, S6 d h/ s be C GStargard- Posen) 54, 252 II. En 49 IS. 20et. ba 6 t II Em. 4
S900 6 Ostpreuss. Südbahn. Sh / 3h bꝛ B do. do. Lit. B. n 0c, oba lo. do. Tit. G. u] Hl. 235 ba Rechte Oderufer.. . 43, 70bæ2 6 Rheinische 18 0b *. m Em. v. 3 ei . o. Em. v. 58 u. iS ook do. do. v. 62 n. 64 S3 / 5b do. dJ. S 18365 r ba do. do. 1865 7I u. 73 He sobz sg. , do. do. v. 18zan. 857 ? 26. ha26 t. do. Cöln-Orefelder MT. I I330ba G & Rnein- Nahe v. 8. gr J. Em. 1. G0 ba 83 do. gar. II. Em. 16 7õbe Schles wig- Holsteiner. ,,,. Thüringer J. Serie. 4 B35. 25 60 do. II. Seris..
E oh be do. Serie.. — 150, I0ba do. T7. gerie . lob po B do. Serie.. — —
do. Serie.. 4114. I/ 10. 100,25 B kl. f.
Lübeck-Büchen garant.
1. a. 17. — — Mainz Ludwigshaf. gar. 5 1.1. n. 1/7. 103. 40 B do. do. 1875
1/3. 1. 1/9. 103 256 do.
OD O C — OO — O
2
do. n. Is. Dest. ISproz. Hyp. Pfilbr. do. s7. 10. 990ba Oest. h proꝝ. Silb. Pfadbr. Pommersche Sz ß ba Wiener Silber -Pfandbr.
3 IT. 94, 75ba J ö s7. 101, 90bz Nen - Versey .... J
1 1s7 17 17 do. Landsch. Cxd. 17. — — Fosensche, neue.. 17. 94 40bæ 17 1s7 7
Falliment der Crefeld⸗Kreis⸗Kempener L426] In dustrie⸗ECisenbahn Gesellschaft. Hiermit bringe ich zur Kenntniß der . Aktionäre und sonstigen Interessenten der fallirten, zu Grefeld domizilirten Akttiengesellschaft: „Crefeld⸗
— O —— — 80
dächsische 94, 80 bz Gotthardb 60d / 9 7. S5, 0 6 Kasch.-Oderb. .. . 4 , e, J 3 est. Franz. St.. . eg . Hypotheken · Certiflkate. Sehr dar ce en ! . o. . 9 ö. ö ö. Reich. rd. (4; g.) , . Epr. Rudolfsb. gar 39 90bz Rumänier .. 7 17
— 8 —
Schlesische 86, 50 &
7. 99. 60b2 99, 60 bz
99, 602 103,000 103.25 B 99, 00 & I10l, 40 G kl. t. 101, 40 6 kl. f.
Etandpbriete.
—— *
823 86
verlangten Vorrecht spätesteng 6 zum 23. Februar 1878 einschließtich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen am 20. März 1878, Bormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichts gebäude, Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten 1414)
Anhält · Dess. Pfandbr. 5 1/1. Braunschw. Han. Hypbr. 5 II.
do. do. do. LI. gd, 102 D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 1105 1.1. u. 17. 100 002 do. II. b. rück. 11065 11. n. 1/7. 99, g0ba do. rück. 110 4 1/1. u. 1/7. 92 000
löl, 0 bz 100.502
R — c — **
*
1 ill rte,
I93, 60 bz Russ. Staatsb.gar. IOO, Sobæ B Schweiz. Unionsb.
. d, do. Westb. . . n. I. On soba H . do. Hyp. B. Pfabr. unkp. 5. ersch, lic soba d. Fällt, gromb) .
; Prager LI. a. I7. 1060,90 B do. do. do. 4. a. I/ 10. 95, 50ba 2 1 6 es 35; Eruppẽche Oblig. ra. Ii0 o 14a.n. 1G 15 396 1 14. u. 1/16. J5, 2b Neck. Hyp. n. Misßtdir. J. 5 II. u. 1: 160 95 bu n.. 4. n. 1/10. 55 262 do. do. II. n. III. 5 1/1. u. 1/7. 100 090 G Id. u. 1/160. 55, 290ba do. do. I. rz. 125 4 11. u. 1.7. 98 00ba g 14. n. 116. 7 Aba do. do. jj. 4. 14. u. 1/ io. S, Oba ; 14. n. 1/10. — — Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. u. 1.7. 1090 25ba 6 14. n. i iG. 9, 30ba ei rd e.. . ig. 3 . 3 — 14. u. 1/10. 96, 09 o. Hyp. -Pfandbr... n. 1/7. 97. 00ba . . . ihn. Haren le Tiuin. i. nf i e , , — , * 6 n 106 406 77 o. o. I.. 1.10. 9s, 00ba ; . . ; ö , , n . . J Pomim. HNyp. Br. s ra. 1205 1. u. 69 gh 5hba B do. NI. Ser. v. Staat 3tgar. 351, 85 606 Werrababn J. Em... . io. II. a. LF. ra. jiß s I. n. 11 4 Hbcbbeß; Lo. do. Lit. B. ä. 3 1. 1. 1 ss . 96, 3 . 47 44 41 5
8
II. U. I. H. U. U. II. U. U.
. I. U. U. . U. 1. 1. U. I. Vu. U. U.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
M IMI onou.
S
401 . l Nachdem der Maler Heinrich Stolz hierselbst sich unterm 2 d. M. auf die Kenstitution vom 17. Dezember 1834 berufen und die Einleitung eines Verfahrens er §. 65 der genannten Konstitution beantragt hat, ist diesem Antrage unterm heutigen Dato deferirt worden. Es wird daher hierdurch die eingetretene Digpositionsheschränkung des Malers Heinr. Stolz öffentlich bekannt gemacht, wie auch, daß der Kaufm. Steffen hagen von hier, zum Segue ter bestellt und die sonstigen Sicherheitsmaßregeln ver⸗ fügt worden sind. Zugleich werden durch diese mit der vollen Wirkung eines Konkursproklams er⸗ lassenen öffentlichen Ladungen zu dem auf den 14. März 1878, Morgens 11 Uhr, anberaumten Liguldationstermine Alle, welche an das Vermögen des Malers Heinrich Stolz, insbe⸗ sondere an das sub Nr. 8 hierselbst belegene Wohn⸗ haus aus irgend einem Grunde Ansprüche und For⸗ derungen zu haben vermeinen, mit alleiniger Aus⸗ nahme der von der Anmeldungspflicht gesetzlich Ent⸗ freleten, hierdurch geladen, solche bestimmt und spe⸗ zifizirt onzumelden, auch die Originalien und sonsti⸗ gen schriftlichen Beweismittel zu produziren, unter dem rin⸗ für allemal angedrohten Nachtheile der Abweisung von der Masse und des Ausschlusses. Zu dem auf . den 28. März 1878, Morgens 11 Uhr, angesetzten Vergleichstermin werden die Gläubiger auch zur Deduktion ihrer Priorität unter dem ein⸗
Elsonbahn-Prlorltits-Aktien und Obligationen.
Anachen-astrichter.. 4311. n. 17. 90,5906. El. f. II. Em. 5 98, 106
II. Em. 96, 75 6 kI. f.
Eentenbriete
1I. 1U. 17. . n.1 ; . If n. Vir. n. I6ba G do. 76,60 6 Albrechts bahn 15. n. I/ 11.58, 75 6 . , n , er,, 5.
id 6 B 4 gd Aba dg 1 1 36 0
333 Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. versch. 100, 1960 an K . , n . . lo. B un keäb. ra. 1155 Ii. n. Is7. ig öde fe. e d gut Pur rrag 36 1 14. . 1. . versch. IG 7ôba d do. 1603,00 1. do. I. Emission
2.
J.
13, 90 ba gS. Iba Elisabeth -Westhabn 735 1. n. I/ 10. 67, 60 6 103,75 B Fünflirchen-Bares gar. 5 1d. n. I/ 10. 67, 60 6 91,506 Gal. Carl - Ludwigsb. gar. 5 II. n. 7. S5, 5Qetwba & gl, 50 G do. gar. II. Em. 5 11. u. 17. 84, 25 ba & a do. gar. III. Em.
III. a. 17. S2, 5b B . do. gar. T. Em.
III. u. 1/7. 81 5060 — Gömdörer Eisenb. - Pfdbr. 5 12. u. 1.8. 74, 1062 ; Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5 II. u. 17. 48,506 98, 25 B do. II. Ser. 5 14 n. I/i0. 48, 500 O3, 00b & kl. f. Kaiser- Ferd. Nordbahn . 5 15. n. III. 89 500 Kö Kaschan-Oderberg gar. 5 II. u. 17. 59, 70ba Cronpr. Rudolf. B. gar. 5 II4.u. 1/10. 64 106 ö do. 69er gar. ö do. 1872er gar. — Lemberg-Czernow. gar.
III. n. 17. 99 40baG do.
4. u. 1/10. 100.0906 I. u. 17. 107 252 1/1. u. 1I7. 98, 25 ba I. u. 17. 100, 75bæa LI. u. II7. 966, 000 14. n. I/ 10. 101. 50bz 6 versch. 97, 00b 6G I. u. I/ 10. 100,906 1. 1. 17. 99, 50 B LII. u. 17. 93,25 6 I. u. 17. 94, 75bu 6 LI. u. 17. 94 00 B 15. n. 1/11. 102, 506 15. n. III. 97, 9096
Anzeige.
Intermatiomales
A EFHNH
umd technisehen Kurenm. Hesorgumg u. Vernerthunmg von Patenten in allen Ländern. Hegistrirnng vom Eabrike- mur ke em. Prospekte gratis und franco. J. Brandt . d. N. v. Nanrookl, Berlln, SW. Koohstr. 2. Mitglieder des Vercins deutscher
e . ö . rz. 9 1Is6. u. 1 i.. - 0. o. ra.
LI. u. 17. 87, 75ba & Pr. Ctrb. Ffandbr. kb. 11. n. 17. 57, 00 B do. unkdb. rückz. 110
; ra. 110 LELIn. 17.7225 ba ; 100
— — 21 an e ,. pr. Stück B Rhrg fieber, m, ,
Is5. a. 118. iä5. gba 3 42. do.
Pr. Stück 136, 1002 Pr. Uyp. V. Act. G. Gertif.
16. 121, 25ba ü. 3 Sh . ö Pfndbr.
109, 75ba ⸗ . 116, 75b⸗ . at. n . Ges.
37, 50 bz & . Bod. Or. Pfandbr IOß6, 90bz do. do. rz. 110
2 22
do. do. II. Em. do. do. II. Em. do. Düss. -Elbfeld. Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund-Soest J. der do. do. II er. do. Nordb. Er.W. ... do. Ruhr. CO.. R. ¶l. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. II. Ser. ö
6.
— — — 6
1
Ha rn . i iG 3 45 Ia n. MMM 63 956 ö. n. 164. 25 6 15. n. 11. 4. Mhpa d
E,,
SSSFSSERECFEERQ
— — — — — — — — —
2
do.
ͤ Cöln- ind. Pr. Antheil d Beschluß vom 11. Dezember 1875 eröffnete ran . ; 77 e n ef durch Vertheilung der Masse beendigt. Dessauer St. - Pr. Anl. les] Konkurs⸗Erös nung. Ueber das Vermögen des Putzhändlers Theodor
Il S — e ; . Ha e a. ⸗ 7 en 17 Januar 187 * ö.
Goth. Gr. Prüm. - Pfandb. Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs im ab legten Verfahren eröffnet und der Tag
d lungseinstellun . . . . Dezember 1877 festzesetzt
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der
8 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
M3] Konkurs⸗Eröffnung.
Königliches Stadt., und Kreisgericht zu Magdeburg. Erste Abtheilung.
Den 10. Januar 1878, Mittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz
für allemal angedrohten Nachtheile des Ausschlusses resp. . dem Termine Gerichtswegen den chläge geladen, e. auch in diesem Termine
Einwilligung in die,
anzunehmenden zu machen⸗
der
Brandt 6 MuMNanmrckhi
1
Patentanwalte.
oder endlich zu regulirenden Vergleichs vor- wobei unverhalten bleibt, daß, den Gläubigern durch Bevollmächtigte zu erscheinen freisteht, deren Ablehnungen oder Fristgesuche doch nur im Falle
Berlin:
Redacteur: J. V.: Riedel.
m
der Expedition (Kesseh. ruck: W. Elsner.
do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Th.- Loose p. St. Lübecker do. do. Meininger Loos... do. Prüm. Pfadbr. Oldenb. 40 Thlr. L. P. 8t.
105 80bz 172, 60b2 170. 102 18. 90b2
104,50 B
136, 50ba
do.
do.
LI. u. IJ.
91, 7h56
do.
do.
do. do.
Ereis Obligationen.
ö versch. . 4 versch. . 14 versch.
N. A.) Anh. Landr. Briefe 4 1I. u. IF.
98, 60 67 102, 25 b2 99, 50 6
do. . do. w n, Berl.-Dresd. v. St. gar. e, n
— 23
14.u. 1/10. 111. u. 1sFĩ. 11. IU. 17.
97, oba 101.0026 100, 25ba S0, 00b2z
14. a. 1/10.
7 S6ba
do.
Mähr. Sohlen. Centralb.
I sp. n. 11.
D 8 8 37
II. Vn. 17.
II. Ser.
.
24
59, g ba
I5. u. 1111. 55 00ba
219 006