1878 / 14 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

. 6. Th 2 . te . . K. Heftünstlet Dassage, Gin. f. . 3 und zur Rückzahlung be⸗ . . 22. NMII. Emisston: Litt C2. . !

igliche uspiele. tan: gang Bebrenstraße: Die Zauberwelt. A nämlich: S Nr. 65. Litt. D. à 300 S Nr. 2. 9.

ö 3 6 2 =, nr. Tagllch Han Teng nfang ; re r , Rr. 33. 243, za, 368, 1063, litt. F. ü is M Nr. s., in Summa ig ze m. . En er El 585 * N El er in 4 Akten, nach dem Italienischẽn des 3 7M. Billets sind vorher zu haben in der Passage, . 1716 und 1762; gejogen worden. Die Inhaber dieser Obligationen !

ĩ sik . aden 12. aus Serie R. Nr. 1983, 1993, 203, 2107, werd 1 j ma. . . a t ron G. Verdi. (r. Wactei ; Laden 1 2185, 2360, 2364, 2578, 2745, 2923, 2959, 3053, ö in s e , e E. i ielhaus 16. Vorstell 11. V Concert- Haus. Concert des Kal 3312, 40911, 4390, 4420, 5943, 5457, 5678, 5913, cietäts Kasse in Artern einzureichen und dagegen die ö i . im III. K aan bof · Musikdirektors Herrn 9. Bilse. 1 *. 56. ion; 7160, 7468 . 1 . 94 und Heinrich der Vierte. (Erster Theil.) Schauspie ö, 79575 303g, 83586, S264 und 3285.“ Kgupfeng zu nebmen, mit dem Hemerken, daß die ö 6 / */ O 190, 280. d 1 1 ee, e , ne iin enn Familien Nachrichten. Indem solcheg zur Berichtigung der gedachten Be⸗ . fz e elften a,, . egel-Tieckschen Uebersetzung für die deutsche Verlobt: Frl. Louise Wolfsohn mit Hrn. kanntmachung hierdurch veröffentlicht wird, werden ;

Bühne bearbeitet von W. Dechelhäuser. Anfang Kreisrichter Carl Taemmel (Neustadt bei F.— die Inhaber der eben bezeichneten Schuldhriefe hier⸗ gen e lattenen find ar ,, n.

. ö ; *. 2 ( er Freitag: Oxernhaus. 17. Vorstellung. Lohengrin. mit Hrn. ; , 6 * . nebst den dazu gehörigen ingzleiftẽn und an Lit 6 Hin, , , , mn mn . ! *. ö ien vg i Wagner. Engel (Spandau). Verw. 6 . abschnitten bei der . r e ef e nr 53 E. 8 2 , ö *

; geb. Möller, mit Hrn. Rittmelster und Escadron? tung hier zur Rückzahlung einzureichen, wobei no ö J Schauspielhaus. 17. Vorstellung. Zum ersten Chef Sans v. Trolha an nn 6 besonders bemerkt wird, daß die Verzinsung 2 , , ,

Male: Des Königs Schwert. Luftspfel in 2 Auf i ; . 1 ; . Der Königliche Kommissarius für die Societät a n , . V 6 h ö. ö Regierung ⸗Assessor Dr. Sief - 0 32. , . 2 . 1818 aufhört. zur Regulirung der Unstrut von Bretleben

Vorher: Zum ersten Male: Der Geigenmacher CGompagnie⸗Chef Rudolf v. Beu ʒ ö ö Ch . ghem (Wesel). ö ö * 8. ger nn fg ö ae . 9 gien 5 . t a6 der heute stattgehabten Ausloosung der leg, Amort er, ,,, . Insertionspreis 4 n er, Aruchzeile 80 . * 4. 1 ; KRlen ittau). ; . Assessor abt ur isati õ 6 i⸗ . . 4 ** 59 . gesetzt vom Regisseur Deetz. Anfang v. Hassel Tüneburg). srn. Hauptmann 4. D. dem Publikat vom 5. Mai 1862 gemäß jum Bau , 3 4 , H *. 8 e ,.

Wi Theater. Donnerstag: Jwͤͤlfte Vorstelluang Beörg n Afslinmn etengelshbe kei sthennal';. fe eise hend len zahn nese rte nn, s, laen Geis Töligag nn des Kreiset Heis,

; ; Srn. Premier Lieukenant und C ie, leihe von 2,9090 0009 Thlr. Court. find folgende b 5 ĩ . ; ö - 8 2 den I. Januar Abends. 1878. der Französischen Schauspieler-Gesellschaft, unter führer von n (Weilburg). K Obligationen Nummern vom Loose 2 3 1. , , ö Berlin, Donnerstag, . ; .

Direktion von Emil Neumann. Cinquieme Gestorben: Hr. General ĩ 3 ; . * a, . 8

. ( ; ; ; z. D. Robert v. Zimmer Thlr. Crt. M. Litt. B. 14. 55. 6 ö ; K 35 ———— . .

représentation de: Les Canx bomhommaes. mann . Hr. a n Emil Lit. A. Nr. 17. 53. 99. 175. 243. ; io . ö . ö auf welchen die Herren Antragsteller ein Hauptgewicht zu legen Aichtamtliches.

Comédie en 4 actes par M. M. Théodore Barrière j f ö i et Ernest Capendu. z il err ahn ö.. tenwaerther⸗Kellenbach (See⸗ 306. 350. 364. 393. 461. 591. Litt. C. Nr. 3. 27. 33. 41. 56. 89. 129. 140. scheinen, muß ich die thatsächliche Unrichtigkeit der gegnerischen Be—

bag h . S 10st z 8öni ädigst geruht: r ,. anta). Frau Militär⸗Inten⸗ 676. 830. 919. 1015. 1031. 182 und 191 ich ü . Se. Majestät der König haben Allergnã ; ai, w 6 1 n, e nl, ö Clisabeth Sachs, geb. v. . ö . , n en 18000 = 54, 000 rig hn, 1, gan m ta ern g r, 332. 354. . dem seit . fran ff hen fut err gn g, n ern, Deutsches e iq. ier rr . . eisse). . e. . 392. 441. 448. 455. 482 und 491, sämmt⸗- mächtigten Botschafter. Vi comte de ont out⸗Biron, Berlin, 17. Januar. Se. Majestät der ausgab und in Folge dessen von einem im Härtelwald postirten Emil Neumann. Premiere représentation de: E. ; ; ö : lich übers so 5 den Schwarzen Adler-Orden zu verleihen. renn nn, ,,, n, ,,, age warmen als keikimatfonslos angehalten und dem Ober- Preku. , ere, e. rn, . 6 4286 Auf g eh ot. . . ö 9. 1753 a Die vorstehend spezifizirten Kreis- Obligationen Kaiser und König 1 heute Vormittag die . Gen

6 506 ier lt aeklin d J . i de, kegitimirie fich bei dieser Gelegenheit in seiner wete 506 werden hiermit gekündigt und die Inhaßer derselbe bee (kee genhinistergd Generale der nfantere von Kamete, Iten eff ee : icht wie her in Konfikt par George Sand. (Début de Mademoiselle Aimée Der Versicherungsschein Tabelle V Thlr. Court.. ö J O00 = l, 000 6 e nd. Te JGuhabee erf fen es Krieg 5 . 96 von Cigenschaft als Polizeibeamter. Damit er nicht wie er in Ko ö FTessandier, du Theatre de Vordeauæx.) 16 J ö . 24 e it. MM ir fen, 18s i, isst.“ , 2 . 36. ö und des Chefs des Militärkabinets, General⸗Adjutanten von nit anderen che e , gerathe, wurde ihm von dem Ober

Deutsches Nei ch. ine Bescheinigung ertheilt, welche nicht . sicherungsgesellschaft Idu 25. 1881 d. 1881 e. 18922. 1892. illi ĩ ö a . r ö Albedyll. Prokurator und Landrathe eine Bescheinigung t, ö Wallner- Theater. Donnerstag: Zum 33. 1859 16 95 2 J. 3 in 8. 1892 c. 18924. 18920. 1983 a. en,, a. ö Die Nr. 1 bes Reiche Hesetzllatte, welche heute ausge Ihre Majestät die Kaiserin-Königin, drachte wie 6 Seit rb, 2 ,,,, Male: Hasemann's Töchter. Volksstück mit Carl Hollstein in Baldenburg, geboren am 28. April 1983 b. 19830 19834. 1983 e. kommunal⸗Kaffe in Guttstadt zu erheben geben wird, enthält unter . d den gestrigen Vormittag in der Kaiserin Augusta⸗ Stiftung in lediglich y,. aute ada ul n f, gha f , reer Gefang in 3 Akten von A. EArronge. k 1857 für den Fall des erreichten achtzehnten Lebens- 1 2 1096 n. 16 e, 19964. Der Betrag etwa fehlender, nach dein 1. Juli Nr. 1I19 die Verordnung, betreffend die Einberufung des Ihnclottenurg zu. . . id e gn amen . 9 . ein en Möttden infinuirten, Freitag u. d. folg. Tage: Hasemann's Töchter. her ile br r Hern, an,, er en 1996. à 200 Thlr. Court.. , . ,. Zinscoupons wird von dem Kapital- Reichstage. . Den Kammerherrndienst bei Hie Majestat . die 6j 16 der Hand, La sie die enn des Namens . 6 k . oder an 5 397. etrage ( i ; n . zu ni i r af ĩ z j önli d i ö ; den darüber ausgestellten Versicherungsschein aus und haben die Inhaber dieser Ollig geh „ders ' bemerkt, daß die weitere Verzinsung ö , Post⸗-Zeitungs⸗Amt. , Graf Brühl und von Klin ow , . Unverdächtigkeit de Jictoria- Theater. Direktion: Emil Hohn. e. . z 59 1 6 . U. . en, m Kapitalien vom 1. Juli 1878 ö . Ich komme zu den präventiven und r e m . Zum 5 ; ; ert, die e 11 ; velchem Zwecke die ; n * un . . . 36 vom ersten Erscheinen dieser Bekanntmachung ab, Namen außer Cours gesetzten , . Guttstadt, den 9. Januar 1878. . Die in der Bundesrathssitzung vom 16. Januar , k ih k na lhnen, keen e ,, e Wller zen r gane a, seätestesh ale hilt Fg gu tiongn rechtegästig guittirt und mit hinlänglißzer Die stündische Komm ssten für den Chausseebau k Hrinhs fung ! äber den? Hahdelsvertra z mit eim Marpinger Vorgänge nicht ais gieichtkhtige und isolirte Zufahig, Y. Wilken Musit A1. Hoh PVasqus un den 30. April 1878, Vormittags 11 Uhr, Legitimation des Eigenthümers versehen, mit allen im Kreise Heilsberg. ö Majestät des Kaisers gemachte Mi heilung über den , ätalfenische R 9. n p 9 . 9 ee been de ch grgiehh an b sese Vor ; ; x ) vor Herrn Kreisr ; Geri sãlli u . . i r, . ʒ z Ci rms r, Tr net ö . Zweiter Rang i , Gerichte . . , hit ben es . 1 e, . und 6 ,,, . ö. . . . gib ent . ardheren Kette höchst bedenklicher und geh. 2 4M Galerie 50 3 2c. . . . . . 8 . . . ani . ihr Wochen⸗Ausweise der deutschen Hrd e nose tes am Sonntag, den 20. d. Mis, auf dem d uz e n,, . vom 31. Dezember licher maren n . ' ,,,, K amgrtisirt erklärt werden wird. wordenen Zinscoupons und den ausgegebenen Talons Zettelban ken. Königlichen Schlosse hierselbst statt wozn die Linladungen an (15355 nebst der Schiffahrts-Kanvention vom 14. Oktober 1867, in * k daran zu erinnern, daß im Jahre is74 bei Ge= rie drich- Milhelmstadti Halle a. S., den 12. Januar 1878. dom 16. Juni d. J, ab bei der Großherzoglichen [408] Wochen · Nebersicht r die Herren Ritter und Inhaber Königlicher Orden und Ehren⸗ welche Verträge auf den 1. Juli 1876 ekündigt, in; vischen karnnhet Ken Kertastan) deg Faplans bert zu Ramborn ein Auf⸗ riedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Reluitionskasse hierselbst einzureichen sind, wogegen der Stüdtischen Sauk zu Breslan zeichen, nach Maßgabe des zur Verfügung stehenden Raumes, aber His zum 30. April 1877 und sodann bis zum uhr stattfand, bei, welchem der damalige Hürgermeister zon Ober Donnerstag: Extra⸗Vorstellung. Prolog. Die der Nominaglhetrag der ausgeloosten Obligationen am 15. Januar 1878. ; ; —; zeichneten Kommission ergangen sind. ahres 1857 verlängert worden, bis kirchen, Woylt, jetzt Bürgermeister von Alsweiler und Marpingen,

: ! j von der unter Ablauf des J Fledermaus. B90] z von dieser Kasse ausgezahlt werden wird. Mit dem Aetiva. Metallbestand: 940535 Me 59 . '. ö 18785. i / in Wirksamkeit bleibe. Ein it Stei würsen worden und in Folge dessen in St. Wendel Freitag: Gastspiel d. Hrn. A. Haßkerl: Jeanne, ö Holzli eferung. ; L Juli 1878 hört jede Verzinsung der ausgeloosten Bestand an Reichskassenscheinen; 10670 1 Bestand 3 2 . . ö ens⸗Kommission. ö. d ö. da ö. 8. 39. nicht ü. entsprechen, habe uli er,, nn nothwendig geworden ist. In der deshalb Jeannette und Jeanneton. Die Lieferung des Bedarfs an geschnittenen und Obligationen auf. an Noten anderer Banken; 498,800 . Wechfei ö. Königliche Grund. die sen 9 ö ird esterreich⸗ (lug kelttten gerichttichen Untersuchung sind durch schwurgerichtliches k ungeschnittenen Hölzern für die Königlichen Stein. Zugleich werden die Inhaber der betreffenden 6117393 M 16 3. Lombard: 2363, 550 A ; . . ; zumal nachdem der Handels und Zollvertrag mi esterreich⸗ *. tniß sah te r hrer wegen Aufruhrs zu Gefängnißstrgfen von kohlenwerke am Osterwalde, Nesselberge und Gelen. Obligationen darauf aufmerksam gemacht, daß die Effelten: 434923 M 75 8. Son lige Aktiva: Krieg s⸗Ministerium. Ungarn bis zum 30. Juni 1878 verlängert worden, nicht vor⸗ Sram biönber ehren verurtheilt worden. Jens Vorgänge Residenz- Theater. Donnerstag: Auftreten hache, sowie für den Weener Gypsbruch und das laut Publikandum vom 8. Januar 1877 ausgelzesten vaeat. t Der Kreisrichter Kelch ist unter o,, zum etats⸗ gelegen. Deshalb und da die Kürze der Zeit die schleunigste ö e

1 ne ö 1 ̃ an ͤ . reis . ; ? ; an haben schon damalt Veranlassung geben müssen, darauf hin zun eilen, ber Fran Sechwig Niemann. Raabe: Aubrca. , . ien . . 6 . ö. ahhalli gewesenen Obliga⸗ , a , , , n,. mäßigen Militar⸗Intendantur⸗Assessor und unter ÜUeberweisung Erledigung erheischte, sei dem Vorschlage der Königlich Rhe tg fi, glnhnlichen Fällen von den Cretutiobeamten nach frucht

e ,,. ; de ö II. Corps im Militär⸗Verwaltungs- stallenischen Regierung biesseits zugestimm. und von dieser Eicitnaliger Aufforderung der versammelten Menge zur Ent. Mindestfordernden vergeben werden. it. A. Nr. J über 1900 Thlr, Court, 2573370 w Tägliche Verbindlichkeiten: Dewpostten . * 3 . . ö ö. ö den heren Hund erden nnn Tanrespandenzwage .. mer gönne cbm un mna hen fei. nätbigenfasig auch Krolls Theater. Donnerstag: Ermäßigte . k a. . Bureau Lit. 2 . . 128. 1461 a2. über 500] Kapitalien: 3, 586, 360 M 5 , rf ge⸗ . ,. Kenntniß gegeben worden. 4 g t von der nächsten Militärbehörde milimärische Hülfe requirirt werden ; ; ; -. ĩ hörde eingesehen oder gegen ; 1. Courtz, w ; . . ß 5 . e, de,, n, m, d, ent wr r e s, , , 2 g n nnr, ,, r ener :,, a Zmischenfaal: ; ; ; Xhlr. Gourt. istie Passiva: vgcat;, ö . 2 i 1 ! ; i ti rrhause und dann in einem Ga 1 i e me; . = J 2h Die Offerten sind mit der Bezeichnung „Holz. bisher nicht präfentirt worden und ihre Beträge seit . Cbentuelle ,,, . aus weiter begebenen, Freitag, den K . 9 9 . 31. Dezember v. J. stattgefun zen. De, dn n e ,, aus Speicher ein, deren Treiben von J . ,, , mne, nn, n,, Dutt. Verathwß id kes ö rfe Cöes Gesebes, bettzf. Die vereinigten Ansschtsse des Bangesraths für Kl, Ge nden n S ernennen, ö è2 ; , B r, . = e nska . r; ö 2 4 3 ; —ͤ j Insti . Llein Däumling. Rapunzel mit dem langen gebote finden keine . Schwerin, den R. J. a. Verschiedene Bekanntmach un gen. fend die Rückzahlüng des der Meliorationssozietät der Bocker Eisenbahnen, Post und Telegraphen und für Rechnungswesen, Kichert begünstigt wurde. Wegen R etrug

; 5 . ö . ä tzeigericht Saarbrücken zu längerer Gefängnißstrafe aar und Rignei mit dem Schopf. Concert. Osterwald, Amts Lauenstein, im Januar 1878. Großherzoglich Yiecklenburgsches Finanz- Haide in Gemäßheit des Gesetzes vom 11. März 1850 aus der fire fh deffe ben für Rechnungswesen, sowie die ver⸗ , 3. . ,,,,

Fröffnung 5 Uhr. Anfang 55 Uhr. Der Vor- Königliche Berg⸗Inspeltion Ministerium 409 Geschäfts⸗Uebersicht 6 Dritte Berathung des eini ü i S nd für Handel und ̃ ̃ ĩ t 1877 ; h . n ; der Staatskasse gewährten Darlehns. Dritte Berg g d einigten Ausschüsse für das eewesen ur Erkenntniß des Landgerichts zu Saarbrücken vom 7. Augus n, n, Tage: Weihnachts ⸗Ausstell ung. nern k herab Cant Entwurfs eines . . ann,, 1 ,,, irn m n,. e r e i , , e. re e r. a men, K ö i r Di ; ; . nicht näher z ; ' Klein Däumling. . . Stadlteisenhannm. 4630 Kassen⸗ Bestände wan ,, 5 334 895 K des rr re eines Gesetzes, betreffend Im weiteren Verlaufe der gestrigen C6.) Sitzung Betrug und Verleumdung bildeten, zu harten Strafen, der Letztere . , .

e * 4 jonꝗ Bekanntmachung, ; l neten ergriff bei Berathun jahr angni ilt. Roltersqdorff-Lheater. Zweite Berlinr , Bei der auf Grund des i ten Privilegiums Wechse Peranderungen der Grenzen der Provinzen Preußen und des Hauses der Abgeordnete griff hung u Ai jaͤhriger Gefangnißstrafe verurtheilt

. wd e ; ; di in N ingen ĩ ährli regungen in die Dper. Donnerstag: Nachmittags 4 Uhr: Halbe ener nenn nnen zom ß0. Mai 1868 am heurigen Tage sattgchabten n r,, 3. k fowie einiger Kreise in den Provinzen Preußen, des Antrages, betr. ie Maßregeln in ö Baß auch von anderen Seiten gefährliche Aufregung

für Gerlin außer den Post Anstalten auch die Eype⸗ dition: 8w. Wiltzelmstr. Nr. 32.

R —— // /// ; KR * ö 8 ö sson = *. bis * H —᷑ 5 w 9 2 2 Bittong. In Scene gesetzt vom Regisseur Deetz. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann und Herzoglich Sächsisches Staats-Ministertum. . K f Das Abonnement heträgt 4 A* 50 * . Alle Rost-Anstalten nehmen KGestellung an;

8 . . 2 s ö .

ö

r ĩ

. // /// 7 ö * 3

n r ini 7 . ; inei 1 dafür mag er⸗ , , , ,,,, ,,, ,, e d e ürhän ir lität, ei,, , mh , , , , e, d l , , ,, ,,, 8 les: ; ler d. . 2 nern gezogen worden: ebttoren in laufender Nehnun 322, 308 i aubergsordnung sür ; ü j ; f igefů ĩ itationen bedroht worden war. 5 . ö. . . . 5 . itt. B. Nr. Hz Zwei und sechtzig, 2 6 1 63 Gesetzes, betreffend die Ausdehnung er vorliegende AÄůtrag, in Verblndung mit den beigefügten selbst, durch soꝛigldemokratische 36 ati

ö j —⸗ ; ö. . jr ĩ ĩ ĩ ĩ̃— das Verhalten der Königlichen Die Urheber derselben sind zur strafrechtlichen Verantwortung ge⸗ . w JJ unn . J bes Unternehmens der Westholsteinischen, von Neumü nf ö . r fn bei soögen und mehr oder weniger fen e t worden. . i cine von dieser aut den, miteinzureiohendem Quit FTLitt. C. N ö . 6 . 84 . an Se ige, ,, über Heide nach Tönning führenden Eisenbahn auf die Be⸗ deen hr narmnen bon vornherein von der Annahme ausgingen, eg Daß die Erscheinungen in Marpingen am 3. Juli 1876 an National- Theater. Donnerstag: Der Alpen. . . . . , ̃ . Hk ( J J 1,450, 201 hen ig hn an denn int genehm heiner ö. . 46. . liege ein betrügerischer strafbarer Schwindel vor, und daß 6. n. . i . r, . . 49 . n ie zu leistende Jahlung werden die Zinsen zu Fir i857 2 W n Zweigbahn und die Uebernahme des Betrie⸗ dicsenigen Wege einschlugen, welche zur Konstatirung und Verfolgung ie Krönung der Marmorltatu 2 könig und der Menschenfeind. Entrée 50, 40 * Prozent, welche für die bereits ein 116 Einhundert Un sechszehn Reservefonds J 540,314 buren führenden Zweig 6 ö iejeniger g ( h 1 ö . Betheiligt Sch ft vor efunden wurden welche sich 2 . ; j j getahlten 41 Ei ierzi inlö ĩ ; elben durch die Westholsteinische Eisenbahngesellschaft. strafbarer Handlungen geboten sind. andererseits gegen eine Reihe vielfach bei Betheiligten riften gef en, 6 . gat, Selbe Prelse . bee , des Wtienaeichl von dem letzten ! . . , . . . e n e ,, 64,430 6a 6 . ö ie , r, betreffend die ,,, welche den Zweck hatten, die öffentliche mit den k . , de,, , n n n, . . ge. a ab zu vergüten sind, in Anrech- 196 e el sechs und neunzig, Gera, den 31. Dezember 1877. ; Kreisversassung im Kreise Serzogthum Lauenburg. 4 8. re eig ren mung , ö. 2 . ie,, n, nn, . . hg, ,,,, 8, . f ̃ j ; z ssi f ri ü diejenige . eigten, J rr e., ü ,, s , wee eller ln bn ile e egen, n,, , de ee hn ee, , , , n, e er fh gn, . 89 . . . , . h gk 1 id r wesen über Le ung. ; . . . ö ö e en , 2 232 . we ö 12 en, 3 6 y, ueite: Hr. Keller, Molisre: Hr. Fri 6. 6 , ) Nr. 25 Fünf und zwanzt 7 Petitionen. Erster Ber er mi Punffen für durchaus ungerechtfertigt. Bei dem Persuche, die nach, endlig; ᷓ— . ech teres bei denjenigen Be⸗ Ee , i. GJ ̃ . Eee ese ür. Keinen D . Freitag: Dieselbe Vorstellung. der Rerlimer StacdteisenhnaHham- z ö. i nn er, . . ; ö ö z ; r ge zu ergehen, weiche schwerlich geeignet sind, einen erhebenden gange unmittelbar anschließen. mae ,,,, a nnn, zs Finhundert f e. , . . Bekanntmachung ,, , G, drei . // . ein . Gronig J. iebs⸗Ei 7 ; . 2 liegend rag zwingt. J ; 4 ; ö ö J Di she een vun bier von s is ig At ,,, nd gene , r, , , , , n , n, 1, 2, 3 und 4 6). Letzte Wiederholung der Sonn⸗ Rr. 2596 hun j . ö. d. J. abgehalten werden. . elegenheit' betrifft, jo ist das eingeleitete Untersuchunggperfahren viele ne d ö . 1 . 6h deg n er ᷣ. 14137 Gesellschaft. . , ,, sechs und neunzig für für Extra⸗ . J Zu . er Prüfung werden nur solche Bewerberinnen zu⸗ 6. gut wie abgeschlossen, die 2 . . in. n, und seine Tochter zurechtwies, womit die Erscheinungen auf Theodor Lebrun, sowie der Hrn. Engels und Meißner Bei der am 2. d. Mts. in Gegenwart eines Notars Diese ausgeloosten Obligationen werden den In⸗ , , ,, gelafsen, welche das achtzehnte Lebenssahr vollendet haben, mittelbar beper, und, ich kann nur en, , aß, ö i h Zn Münchwies, im Kreise Ottweiler, behaupteten in gleicher 6 k Der Better. (Hitelrelll: erfgigten Auzloofung von 16 Sbligattonen unserer habern hierdurch zum J. Nuli B. J gelündigt nd 1876 hr. 4 g, we. 6 . bezw, bis jum 18. April. d, J. vollenden. . 7 6 ö Leden erte . . Weise Schulkinder im Laufe des vor gen Jahreg, eine Mutterggttes 6. 363 . ie e ,. . 1 vom Jahre 1575 sind die nach⸗ 6 . n. 7 J. . 3, . Dez. 65. 76354 174520 25965 276839 zr on Die Anmeldungen c unter ö , e. 2 ob 6 ß ger er ente tt waren und Richtersprüche vor- im Wasde gesehen ieh berg h 2 ö 1 G in ing 6 ezeichneten Rummern gezogen: chreibung nebst den his zum Tage der 57M pr. die Prüfung für Volksschulen oder für mitten. un a. . urde kamit elne obsektive Ünterlage gewonnen gewesen regung, jedoch sprach sich der Pfarrer der , , d weh, gin. . , w ils. a1. 1. A0 28. ih ll gen enn ef d Fenis eier, ge kön. oog 181421 2696s 283387 3e0rios dar gl , a , . Ib. Kar b. d an Kin nber e, n Threns, g. k Ir nr. ,, . . . 9463 ; ; nunal⸗ ; erden. 6 ĩ en: fur welche es sich nicht ziemen kann, aug den Unter. r ; Die Auszahlung des Nominalwerths Vom J. Juli ab hört jede Verzinfung der ge! Mithin pr. . uns einzureichen und denselhen beiztufüß regierung ʒ bei ; ungen, welche im vorigen Jahre in Berschweiler, Belle-Alliance- Theater. Donnerstag: Er- gationen, ö der Een 1 wn ng Obligationen 3 ö Dʒz. 1877 , . 6. . 0 7 n th . . , . ef tn ,, 15. . ö. . , 2 urin gen, vgn renn, 2. en. gin 23 ; z 8 * davi zsen⸗ . 4 . ö . j ĩ 8 J . 1 5 ö. ĩ . 1 4 . . . 1 den. . ie, ,,,, tirk⸗ . Saarbrücken den 13. Januar 1878. fession 9 ber Wohnort der Bewerberin anzugeben ist; jn verhandeln, eine de. inn . , . n,. , . . 6 . ; . 6 Die Cousine aus Wien. ang a un g zu ll; Blankenburg oder hei der Braunschteig⸗- Hau, hörigen Zin scoupons der späteren Fälligkeitstermine Königliche Eisenbahn⸗Direktion. der Geburtgschein;;. . , ,., bol nn zu konstatiren, da * Erhebung schein ung mit nach Berschweiler und Dort wurden allerlei Teufels . dn rh err, if i, ne e, , , hie fle J. u f erh sende Zinscoupons wird der Bet 442] Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn . 2 3 . K ver ger eh, bevorsteht wegen Betrugs durch Oe re, von au e ner i mne 24. ö ö Salemer e e . angen; Das Bersprechen hinterm Heerd. möeiger oe n, n,, , ,, Betriebs . Ei nahmem C Gt. 125.1.) und die etwa schan bestandenen Prüfungen; Muttetaofteserscheitzungen. und damit in Verbindung stehender knsichtbarer Cäzistligerfsti tz een ; Nandi: Amerin. Fil. Lin Mayr. Freiherr von selben und der zugehörigen noch nicht faͤlligen von Kapitale abgezogen. ; ; ein amtliches Führungsattest und r )

1 ; ; ; j i isses des Zuchtpolizeigerichts vom tritzow: A. Woif Coupons. Samter, den II. Fanunr 1878. pro Monat Dezember 1877. anderer Betrügereien beziehentlich wegen der Theilnahme an diesen handlungen sind mittelst Erkenntnisse 3 f far, .

. 9 * j ein von einem zur Führung eines Dienstsiegels berech= w Aufruhrs, Auflaufs und Landfriedensbruches. 10 d. M. 7 Personen wegen Betrugt, berw. 7

Freitag: Therese Krones. (Titelrolle Frl. Lina nn , 4 Januar 1578. Die , 8 . 3 . tigten Arzte ,. Me über den fam h he. Vꝛre hen en g gr n, . ngen begangen worden sind, darüher betrügerischen Handlungen zu e m, 3367 3 er Verwaltungs rath. an , , ne. . e. 3 1 8 zustand. Beim Eintritt in die Prüfung haben die Be; werden binnen Kurzem die Sten er et enlscheiden, and nach 9 aher eng . . n enn, nn,

- 436 3. ; 2 werberinnen eine von ihnen i gefertigte Probeschrist Entscheidung erst wird sich mi ,,, k . kiefer 3 Fr rng vergrchetkt. . In Folge einer Verwechselung von Nummern sind Bei Ausloosung der zum 1. Juli 1878 einzu Einnahme für Personen 2. 263,923 3, 83 713 auf einem halben Bogen Querfollo mit, deutschen und inwieweit die . n. e n tft Behandlung ge⸗ In Gappenach, Kreis gien. find der Besitzer der Griesmüble . in der Befanntmachung vom 30. Dezember v. J., lösenden Obligationen der Societät zur Regu⸗ z. Güter ꝛc. 1,470 22 13, 23,157 lateinischen Lettern, sowie eine selbstgefertigte Probezeich⸗ Rede stehenden Vorgänge als zur krlibenhee nnn eber, und dessen Plan, weiche vorgefpie elt hatten, daß in einer mit Mar- die erste Ausloosung von Schuldbriefen des lirung der Unstrut von Bretleben bis ö Anderweite Ginnahmen 0 e. . nung abzugeben. . i c n 65 . ern e, n Behand. pinger . gefüll ten Sie wb. die Muttergottes mit den drei be⸗ F. Basch's Theater. 19. Dorotheenstraße 1 Rulsheng der Staatgkasse den Herzegthums sind felgende Nummern: ö Summa J, , n. Berlin, den 14. Januur 188. 8 , erktydhk wer Erörterung ganz Inadeten Kindern aus Marpingen sich gezeigt habe, wegen Betruges, heenstraße 19,ů Gotha. vom Jahre 1572 betreffend, die lünim I. Emisston: Litt. A. à 3000 M4. Nr. 85. D 1876 1,678, 264 17, 475,728 ganiasi ec, ; lung charakteristren, und deshalb zur 3 . erung g aten Gefangniß und 20 6 Geldstrafe . 9 1 3 u 3. ig ei. 9 Abende n. g. , . , . . k . ig r , b, Königliches ann,, 1. aus r ma en n , we , 5 . 5 J Rhe 6 . rde , Gene fte. Große Vorstellung: Geistererscheinungen. Flug briefe dieses Anlehens ichti 2 669. . 56 * Nr . ; eimen Polizisten von Hüllessem un ; ö j blenz vom

maschine. Magnetismus. z ; Es sind in . . . . . We w Tr. 5 . 39 6 . Mile is ultimo Dezember ö tiven berichtet wird. Wie sein Verfahren beschaffen und ob es er mittel ge ltentn gf des Zuchtpoltzeigerichts ju Coblenz

verzeichneten Schuldbriese des gedachten Anlehens ! II. Emission: Litt. B. a 16500. Nr. 41. Litt. E. 11877 weniger 3 62 scicreich war, wird der Richterspruch ergeben. Nur in einem Punkte, 23. Juni v. J. verurtheilt worden.

Stadt- Iheater. Donnerstag: Bei durchweg halben Kassenpreisen (J. Parquet 1 M6 50 3, Logen Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗

ayr.

Sonntag: Nachmittags⸗Vorstellung. Zum letzt . Auf allgemeines Ver 3 . . lag önig. 9