1878 / 14 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

der Masse ist der oder zu

Berater r Praxis bei uns berechtigte ; [ ̃ 2411 6 Hasse hierselbst besteit. , bee, r, ö en Be⸗ Beroll michtigten bestellen und zu den Akten ] Cekten Frachtsätze für den Verkehr zwischen der 3 2 ö ; Bör sen⸗Beilage

iger des Gemeinschuldners werden auf⸗ . z auf · Denjen igen weichen es hier an Betanntscha t s lt, Denienigen, welchen es hier an Belanntschaft . r . 8 ! erden

1m . än den i. zehruer 1878. Bormittegs 11 nir, *, en waren mn d, Häns, g, ,, m ein dl . in Kem Verbänrlangen nter Fefe, Tnltel uscher ort Welter und Wenes bier u Hanz l, Hm er. mächtigten voz lagen die fär diefen Veriehr, sowie fit den erlebe n d. * 1 1 22221 20 . . . erichis Sachwaltern vorgeschlagen. ? * e und Loeper in Weißenfels und Bres lau⸗Schweidnitz⸗Freib 2 * ) 2 NR 2A d K St ts⸗A m gerichtlichen Kommissar, Herrn die Justiz-⸗Räthe Franz, tz⸗Freiburger Bahn mit genann zlllll el en el 5 2 zeiger Un onig 1 rel 1 en lll 2 zeiger.

tadt. und Kreisgerichts-Ralh Jorck, anberaumten dirschbern . . wur 16. Rechtsanwälte 636 . neue Reformsätz int. Ein führung S7 8.

Dermine ihre Erklärungen und Torschläͤge kber ri dan r e ,, m ict burg . 6 e nn e e n. 8 ĩ g über die Erste Abtheilung. 9 e iali ä . Cottbus, den 16. Dezember 1877. ö Allen, welche vom n, ,. . an I3t5) 3 —— . Die Zirettion. M* 14. Berlin, Domnerstag den 17. Junuar 1

Id, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ Konkur Erůff 476 z wahrsam haben, oder welche ihm etwas 2 Königliches Stadt⸗ ure Crusnung, Nachdem der förmliche Konkurs über das Ver— lid irn dert chr elne, Amerik., rück. 1851 * 6 1.I. a. 17.103 00b2 6 Eisenbahn- Stamm- und Stamm-Priorlstfta-Aktien. Berlin-Hamburg IL. Em. d 1, 793,75 6 f . ntmachungen vom

; 6 wird aufgegeben, nichts an densel . gericht zu Magdebur 6 ł ; Berliner RSrae v. 12. Jamuar 1828. 2 r 33 756 enselben zu verabfolgen Erste Abtheilung. g, nigen des Kemmerzien. Rlemths A. Braum dahier 18 Seplember nd dent, m v. J. bringen a den aschtolgngen Conrrettel ted die, de einen, dtn, 28 . . 3 ö. 1. 1. IIJ. 3 e . 1876 1877 ; *. *. 3 id. GM ba M. i. 5 n.

w

oder zu zahlen vielmehr von dem Besitz de Den 8 ini au anotirm ach den ? x Gegen⸗ ) 10. 8 ; als alleiniger Inhaber der Firma Gebr. B * ; ; 3. ! i . = ; . h d J ⸗. . . . 41 z 31 Ja 236 inschlie l eber das Vin 2 2 12 Uhr. tn 2 96 2 ist, wird r . gien 2 ren gn . daß mu e , , X ä nieht do. Bonds (fund.) 3 26 b , , 251 nn Berl.. P. Nag. 1 dem Gerichte oder dem . de *. Hriese, zu Neue Nenstadt Br. Weg 119, ist der 6 nie sämmtlichen Gläubiger ihre dem Reform. Tarifsystem K 8 ö Q 283 ———4—— ö ö N * E 8 , Bergise h- Mark. ; 3 70 35a 76 O0ba ; 66 P * 3 h 1 e j . n mäßi⸗ . W t - Anl. l. u. 1/7. 104 00060 e = 1 ö r do. Lit. D... 1 Masse An kaufmã n nische stonkurs eröffnet und der Tag der . ei Meidung der Ausschließhung von 1 theils Erhöhungen enthaltende ö ö g k 29 do. 6

zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt i inf ehöͤri ü ĩ ; halt ihrer der Jahlungbeinstellun? auf Her gehörig anzumelden, und zu begründen für den Verkehr zwischen den Stationen der Main⸗ —— ehwedische Staats-

etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs hab

uli . r masse ab⸗ 9. anuar 1878 a en, auf Necka *, N 1 ö 2 1

uli ü. e,, den J2. Jet. v. J, Morgens 9 uhr, 3c ge e , e e , e. is. zb: b, ,, . ; ; = . Amsterdam.. ; ö

167. 45 ba Oester. Gold-Rente ..

Pandinhaber oder andere mit denselben glei : aber gleichbe⸗ f hierher anberaumt. . rechtigte gläubiger des Gemeinschulduers haben von n e fe ist der Hersfeld, am 109. Januar 1878. kee ihrn ber, webif 5 i. Sl. Mb do. P E ah no sämmtlichen LO0bz o. apier-Rente .. 0. 0b do. d

den in ihrem Besitze befindlichen dstü j zur . . 3 zniasi 9 ;

A Pfandstücken uns Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Königliches Amtegericht. Verbandsstationen nördlich von Frankfurt a. /M. o. * 20.385 br do. Silber- Rente. 20, 28 b2 do. do.

Anzeige zu machen. ; 6 gefordert, in dem . (mit alleiniger Aus nahme der Werrabahn⸗Statio⸗ i. Idb⸗ do. 250 H. 185

w auf den 22. Januar 1878, Vormittags 12 Uhr-. zen anderehheits in Kraft Die hi i Kauf , in. unserem, Gerichtslokal, Demplaz Nr. 5, . D Nicht Fabritanten Auzust Braun wie in den Athsäben gelangenden e , d, ,. ĩ aufmann M. Waldsteinsche Konkurs in 3 Nrn. 1606, 11 und 12 d. Bl d ; ; S0, Soba Oesterr. Kredit 100 1858 ist d Hh Fe, m e rn. anberaumten Termin ihre Erkläru j . Bl. abgedruckt ist. der St . ; urch Akkord, rechtekräftig bestätigt seit dem Uber die Beißehaltung diefe , i r e ,., K w. . l. 20ba Oesterr. Lott. Anl. 1860 von 15 * ist inn . eines anderen einstweiligen V ; h ; 34 GJ , , K ; zu bestelle =. J . 23 ; ; Kön ig liches Kreizgerich irn e, denselben zu berufen sind. . ; 20. Februar c. ab zu den darauf vorgedruckt j . ; ; 0 hre / g Sch. d. Qest. RKreditanst. heilung. Alien. welche von be Gemeinschuldner etwas an . e ier. in ben r ar gn hr n, . . fte 9 Bankdiskonto: Berlin Wechs. 480o, Lomb. eo 1 * * ee , , Gewahrsam haben, oder wef ; ; g wird nunmehr der förmliche Kon⸗ z ö w Bekanntmachung . fare irh een egen, * ö. ihm etwas ver. kurs über das Vermögen bes Gemeinschuldners . geschäfts⸗ ,, ö. . a Sl dem Kenkursg, über dag Vermögen des verahfolgen ober zu zahlen, vielmehr von dem Besitz q , . 30 35 . ö

. .

1

8

So, Aba Berl. P. Nagd. Lit. E. S506 ö 1400ba 6 Berlin-Stettiner IJ. Em. ] —— 17150 do. ; n. 17i0. . j. I4(O0ba G do. III. Em. gar. 31 1 H..

abg. 100, 50ba. do. II. Em. v. St. gar. 43 II. iz G0 H. H. 8. Nba do. V. Em. ol 40ba do. VI. Enm. 3 so gar. dSõ HMba do. VII. Em. 1 14. 090ba 6 Brauns chweigi 66 11. 5ba Bresl - Sch. Freib. Lt.. 16732 ö. 103. 25ba JIit. F. 4111. a. 1.

23 Mb JIit. G.. 4 1.1. u. 17. A7. 6 O0 JItit. H. .. 4 14. I /i.

IlsS, bag 3 1 abg. 18. 60ba n,, . 2 do. de 1876 . 5 14. I.I0. n. abg. 112, 75b G Cοn-Uindener IJ. Em. 4 1I. u. 17.

3.40 ba ö LI. a. 117. 1. 983 00 ba ; Em. 4 II. n. 17.

14 u. 17i60. 14.n. 116. 4. n. 116. . w Em. 4 III. a. 17. IIi4. 10ba G ͤ ĩ 1s4u. Ii. II. 90, 1062 do. J o8, 00 B

2, Ipetwba & Halle: S-. v. St. gar. cony. 44 1/4. n. 1/19. 101, 20ba B 17 25bz ne , 101.500

. Hannoy.· Altenbek. I.Em. 4. II. n. ar do. H. Em. w Mb do. II. gar. Mgd. Hbst. 4. II. n. 117 2 90ba GR. ; , . 2 2. * III. n. 171025060 7. 36, deb. Halberstädter.

TI9oba e, von 1865 4

. J.. un . eee. S I. 28, 00ba ebrg. Wittenberge *. rs nag M 7 * A 1

E44. 00ba eb. Leipz. Pr. Lit. A.

FX, 7) 5ba & do. 46. Tit. B.

E66 60 ba & Münst. Enseh., v. St. gar. 4 1. 96 C002 B Niederschl. Märk. I. Ser. 1. 34, 70ba do. II. Ser. à 62 Thlr.

230 256 N. II. Oblig. I. u. . Ser. I. S4, 7õba do. II. Ser. 104 00D G Nordhaus sI. 70, So 0 16 00bz 6

*

1 1 1 1 1.

14 u. I / 0. 106 5060 Berlin- Anhalt. ö 5. 16 / 1196 25b26 Berlin · Dresden 12. u. 1/ . M7, 70 ba Berlin- Gdrlit 12. u. 1/8 Berl Hamburg 14. I / 10. 64, 00ba 6 Brl. Potsd. Mag. 1

1

1

*. . 0 *

SS & , G Q d O c G bc

111111111

D d r b R R R —W—

= o =

n. ĩ 3 n. I / 8. 5, 60ba Berlin- Stett. abg. l. u. II7. 54 75ba B do. nene An. 1 / i0 57 406 Br. · Sch. Freib. 4. 57.102 Cöln- Minden... 1

S* 2

n 2 98, 00ba B Halle Sor. Guben a. 1 / II. 293.506 Hannov. · Altenb. Stück lo7,. Shba NHärk. Posener. n. 17. Pos, 0Mba Magd. Halberst.. .

b2 Mrk. gar. 2 Nordh. · Ert. . 17. I8, 75a7 9, 90ba Obschl. A. G. D. R. 1M 85 400 do-. E. neue tick 70, 25ba 0 do. Litt. B. gar.

n

e.

u. 1/12. 148.40 B 33 Südbahn. u. 1/12. 98 25a R. Od. Ufer- Bahn

1 1 n. 1/8. 38, 25 ba Rheinische. 2. . 1. 2, ba do. (Lit. B. gar.) 2.5. 811192 25bæa Rhein- Nahe... si. u. 73, 25b2 Starg. Posen gar. 1 1 1 9 5

27

Pr. 16 T.

s

856533585355 aer, , , ner.

2

R

SIE BsknaRBgBEBEKJ

.

1 1 1/3 1 1

T

1,

8 * g R 3 *

dem Kommissar, Stadt und Kreiegerichts Rath Koch, außerdem noch verschiedene neue Sätze im Verkehr 23. Dezember 1577, beendigt. Die Akkord 475 amen des 1 1 1864 . ork umme Bestellung . Im Namen des Königs! Verbandsstatlonen, fowie mehrfache Berichtigungen Petersburg.. 6 . 3 3 ; j = ; do. Deutsch Crone, den 1I. Januar 1878. n und welche Personen in alleiniger Inhaber' der Firm; Gebr. 3 z een ber r Tie Ifdach En Tarsshefte find zem NVarschnn, . : 100 8. R. 8 H. 51k obe- ö, , 14563 w Geld, Papieren oder anderen Sachen in BVesitz oder mißlungen ist, einer gut ichen Einigung ziehen; inzwischen wird schon von jeßt ab auf des= Ungar. St. Eisenb. Anl. an denselben zu erkannt

Kaufmanns Carl Müller, in Firma de ĩ Eine etwaige Appellation hiergegen ist bi he ac. jede gewünschte Auskunft gegeben werden. Sovereigus pr. Stück 20 35e ba G do. do. Keine.... & Hunler bier fte ö par rr glich 6 , , a m. 14 Tagen bekier nnr ö ; 2 . Auskunft wird insbesondere bezüglich . pr. Stuck 16 200th do. do. NH. Em. ... e r bostraße 18, zum definitiven Verwalter der dem Gericht oder em Verwaiter d u 5 der elt, gn, C, Fan ar, ie. ir elt Git derb nber ect . e , e, . , , werner , . Königliches Aus ericht. Abtheilung I. r ern gehn , , T, e e. . ae ee, n, ö 85 * ec ö n ngen der ne. e hn zur Konkursmasse * ö Israel. sammtlicher ,,,, ß e, . 3. . . . de,. zi wum Lö. Fcbruar erb ennfhtiehlich beriefen gen eren gen fein glei; last) Gant⸗EKdik g. : er, be, wee, wn ice. .

feng eh worten * igt * . 4 . haben von ant⸗Edikt. Für den obengedachten Verkehr kommen vom ge⸗ Dosterr. Banknoten pr. 100 FI.... Ii71.00ba B do. Keine.. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Anzeige zu machen Kz befindlichen Pfandstlicken nur Segen Philipp Seitz von Schrigs heim, Theil . Zeitpunkte ab folgende Tarife nebst Rach= do. Silbergulden pr. 109 F... I76, 25ba Russ. Nicolai - Oblig. S8 angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben Zugkelsch werden alle Dieieni haber der Firma Gebrüder Seitz von Kislau, trägen zur Aufhebung: do. Vierteigulden pr. 100 Fl.. Italien. Tab. Reg. Akt. sie mögen bereits rechtshängig fein oder nicht it die Masse Ansprůz alle Diejenigen, welche an haben wir Gant erkannt, und es wird nunmehr zum 2. für den Mitteldeutschen Verband vom 1. August Russische Banknoten pr. 100 Bubel RI0, 5obr Fr. 350 Einzahl. pr. St. y. . 6 ö . ö. n. k . und Vorzugsverfahren Tagfahrt an⸗ p ö ö . Russ. Centr. Bodener. Pf.

dachten Ta iftlich . 2 die au 16 Verkehr zwischen Stationen d = Engl. Anl. de 1822 ; u, . , ö. k Es w Dirnen r. . 1 3 . Fonds- und Staats - Paplers. . . 1663

er Termi . ; Es werden alle Diejenigen, welche aus was i tatzonen der Badischen, Main⸗N * ; ; . k 16. Tee, g, er e rf fre rie fm geirrt debate finschlicstih, für einem Grunde Anz che, an Ri ö Dertach eiche a nlsbe t ie g Eng wann, anker. meldeft it er enen, ie n mn , an, er 9 Protokoll anzumelden und machen wollen, Zu fgefordert, folche in der angefetzten 1. Oktober. 1872, Consolidirte Anleihe, ar 14. u. II. ö fund. Anl. 1875. auf den 22. Februar 1858 . 96 . er sämmtlichen innerhalb Tagfahrt, hei Vermeidung des Ausschlusfes von der *. für den Mitteldeutsch-⸗Elsaß-Lothringischen Ver- do. . de 1864 1/1, n. 11. ad, consol. de 1871. Born ta ße T athes, . , e e . , . vor dem K . 2 hits. efinitiven Ver- schriftlich oder mündlich, anzumelden und zuglei ruar 1317. ** ,, , do. 1872. Bergen, im G an n,, n Borwittags 10 nur 4 hn Vorzugs⸗ oder , . 3 ,, , Verband, ,,, 1 ö 3 ö . . 3 do. kleine....

ö 9 ĩ B . . 8 ĩ . ö 2 z ö ruar ; 5 ‚— s n n. 3 I . 5 der Stadtgericht gebaudes anbergumt,. Zum CErscheinen in unscrem Gerichte lofal, Domplatz Nr. 9, vor dem . 1 Len g , , e. für den Sclesisch. Mittel deutsch Elsaß. Lothringi⸗ ,,,, , 2. . ö

in diesem Termine werden die fämmilschen Gläubiger genannten Kommisser zu erscheinen. treten. schen Verband, vom 20. Oktober 1873 Per iner gta Obllg.. 9 1 r ö 8 Amlem̃e ig h) n. ĩs7. ; . ——

AA2aufgefordert, weiche ihre Forderungen innerhalb einer Wer seine Anmeldung schriftlich einrei i di ittel . Idung schriftlich einreicht, J ĩ ; ssenfsa f. für d zadifch⸗ * do. do. ö. ĩ h ftlich einreicht, hat eine In derselben Tagfahrt wird ein Massepfleger und für den Badif b⸗Mitteldeutschen Verband, vom Osler Stadt · Wleihe ö. in 66 B .. *

der Fristen angemeldet haben Abschrift derselb r ; . 6 . Wer feine Klan efue , f hriftli ä 85 16 24 rer Anlagen beizufügen. ein Gläubigerausschuß ernannt und ein Borg⸗ oder 1: Juli 1873 bezw. vom 1. Februar 1877, ; 9 eine Abschrift d ; . ; , me Her nicht in unserem Amts. Nachlaßvergleich verfucht werden, und es werden in 8. für den Ost-Mitteldeutschen Güterverkehr, vom Vlbertelder Stadt. oblig. 4 I, Igo go Pr. Anl. de 1864 6 schrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Bezug auf Borgyergleiche und Ernennung des 15. Juni 1874, ö ,, I0l. 75ba w

seiner Forderung einen am hiesigen Orte w ö nbi ae, n. k. für) d ; —⸗ n sigen Orte wohnhaften Massepflegers und Gläubigerausschuffes die Nicht⸗ ür den Verkehr wwischen, der Frankfurt⸗= Berliner 11 11. u. 167. 191, 19ba . 1 ö .

od ßobaꝛ Go. Pein. Schatuoblig. ; do. do. kleine Poln. Pfdbr. II.... . do. Liquidationsbr. . ; Türkische Anleihe 1865 do. do. 1869 do. 00 Fr. - Loosevollg.

N. A.) Oest. Bodenkredit Oest. proz. Hyp. Efdbr. Oest. h proz. Silb. Pfdbr. Wiener Silber- Pfandbr. New-Lersey. ...

S Sl o K R k o do o 8

1I8t.-= 20

C SG G G G G G G de, O d , d r , ö 6 8 d e D

Mo-

6 /

SCI I IIIIIIIIIIIII

*

is r. 75ba d. Thuringer Lit. A. 95 00b2 Thür. e DYdõ, 0b do. Lit. C. 8. dö, d0oꝝ Tilsit Insterburg

8

re- e . . .

O0 Fr. = S0

1 Lndwigshf. - Bexb. Mainz. Ludwigsh. NMekl. Erdr. Franz. 17. 75, 75b2 Oberhess. St. gar. 19. 79, 60b2 Weim. Gera (gar.) 1.80 75bz B Werra- Bahn... 1.80, 75 ba R pers. pres. t. pᷣr. 5 . Berl. · Görl.St. Pr. 19. 19.

1 117 u. 1s7 n. 1s7 u. 117 u. 1 / 11 S5. n. 1111. INTƷ el. 11 s (

1 6 6 1 5 1 3

Ss = e! O K P S0

wo- rot-

*

ĩ u. II n. l / n. ], n. 1 s5. n. 1si 5

J 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 1 111 Hg. S6 00 6 Hal. Sor. Gub.

n n n. n. 2 3. 1 . 3. n Sl, 60b⸗ Hann. Altb. St. Pr. 3. u. 19 . Märk. Posener, n. u. n. n. n. .

S d O O S . O O O , re. r=n

= =. w

. u. I / 10. Sl, 60bæa Nagd.Halbst. B., 110. 81.70 ba do G.

1

1

1

1

t=

1 1 1 1 1 1 1 1 . 116 1 Nordh. Erfurt., 1I6. 1. I/ Oberlausitzer, 1 1 11

1 1

1 1

1 1

1

S

. 4 4 11

1 3

4

Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. ; Rheinische... , 50, 25b2 & Tilsit · Insterb. / . B Weimar- Gera., iet. be, . r r r. 14 S8 90 ba Bresĩ Wsch. St. Pr. Ia 1 . Lpa. G. M. St. Kr. . n. ILG. ] 20ba Sanibaim St. Pr. ö 1 . dae nstruthin. 1. 1. r li bb d. Raman. Ster- 14 u. 1i0. Albrechtsbahn ..

14. u. 6 23, 50 ba . ussig - z 1/5. . 1/11. 88, 25 & Baltische (gar.). 1. u. 17. Bob. West (5 gar.) . u. 1 . ; n. 1II7. - rest-Kiem ... 15. n. 1/11. 103 000 Dux - Bod. Lit. B. 9 k . Franz Jos. (gar. r 30br i ,, Gotthardb 66090. Kasch.- Oderb. .. Hi n es est. Franz. St. . . npomheken- Qertinkute- Oest. Nord westb. 7.101. 25b2* do. Lit. B. Anhalt ess. Pfandor. 15 I. . IIJ. n, , d, ,, . 7 un. 17. 100. e ee. 8 o. o. dl0. n. IIe. ö p. i. Hr. B. Pflir ru i193 III. . 1. is . ä6. ssf. j. ruck. 193 11. n. 5 , do. rückz. 110 4 gSnddet Gl omp). F do. Hyp. B. Pfũlbr. unkb. 6. versch. 100. 590ba G w . a . , b sche Oblig. ra. n. 1110. 1095. 69b2 i ; . en, , nr t b, n,, Tos bn g, Warsch- Mien. 1/1. 115,00. .

* 1 . * * .

863 2 I. C uesdes 4 οοτο) S = .

O C W

X 28

Feder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. Oder zur Praxi : ĩ arti ĩ ĩ ] . n r is⸗ Praxis bei uns berechtigten ausw : ̃ ; Beb WJ , , . ; ü en Orte jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Die im Auslande w den Gläubi . ußerdem werden speziell in Be andschaft. Central. me innen bestellen und zu den 3 werden die, Rechtsanwalte Heng sch, 3 längstens bis zu jener a n, n,, . Kor der gts, fe e. . a . , Denjenigen, welchen es hi . eonhard, Lochte, Meißner, Justiz⸗Rath Hübenthal nenden Gewalthaber für den Empfang aller Ein. Tarife nebst Nachträgen aufgehoben; do. kene 3 nn en? R . . zu Sachwal tern vorgeschlagen. . 7) . . nach den Gesetzen * ih . , ,. 6 der . Ludpigs⸗ 4 ̃ Krug, er Partei felbst geschehen sollen, widrigenfulls n fine, und der Main, Neckar-BVahn, sow it ö und Hientzsch zu Sachwaltern vorge⸗ 452 Konkurs⸗ Eriffn ung f . r groge und . 9 . . Offenbach . . R. ö e,, ; ,, *. gleichen Wirkung, wie wenn sie der Partei erö 3. anugz? 15.2; . 5 ; Di e en, w . Königliches Kreisgericht zu Naumburg a. /S, wären, nur 9 I ene e , mn V. für den Verkehr swischen der Hessischen Ludwigs— Ostprenssische .. gericht. heilung J. . Erste Abtheilung, geschlagen, beziehungsweife denjenigen im Auslande sowie der Fran furt. Offenbacher Bahn einer= 3 . J . 9 . nn 188, Mittags 19 Uhr. wohnenden Gläubigern, deren Äufenthaltzort bekannt und den Pfälzischen Bahnen andererfeits, vom 6. lag . eber 3 ermögen des Malzfabrikanten und ist, durch die Poft zugesendet würden. 1. November 1373; Pommersche ber das Vermögen des Kürschners und TYrächtäeibesttzꝛ?s. Egrt Schnkg, in Firma Allg Schutwdazt der Hantmaffe erhalten die Auf. *. für den, Kerker. wichen, Br. Main ,Neckar. 9 Mürgenfabrita nttn amuct heren ca! mn, f 6 vorm., Chr. Siebert in Weißenfels lage, ihre Schuld bei Vermeiden doppelter Zahlung sowie Frankfurt. Offenbacher Bahn einer. und in ö S. M. Tichauer D ö g . Enden 9. . 6 an . . , , nn , ö . J ] ; ö . uber dahier abzutragen. vom 1. März h . K,, . 8er , . ; den 12. Januar 1878 Bruch sal, den . 1878. für den Verkehr zwischen der Badischen, Main⸗ . e, ) uustef ahren eröffnet festgesetzt worden. Großh. Bay. Amtsgericht. Necggr und Frankfurt ⸗Offenbacher Bahn, vom . 3 Een . unge Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . 1; März 1872, ; do. G6 workkh . ar Kaufmann Friedrich Starke in Weißen els bestellt. für den Verkehr zwischen der Württembergischen! q. ( * i Verwalter . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Badischen, Main Neckar und Frankfurt⸗ Offen? do. do. neue . ö . 3 ter . Masse ist der gefordert, in dem auf hacher Bälhn, vom J. Bezemmber For 1 d . den 39. Jannar b. J., Bormittags 19 Uhr, für den Perkehr der Statibnen der Main- Nestpr. rittersch. , . 6 es Gemeinschuldners werden auf⸗ * , . Nr. 3, vor dem d ö einer⸗ und der badischen Station do. ö. ( ie, . ar, Herrn Kreisgerichts⸗Rat annheim, ĩ ĩ ö k . . 25. 89 d , 9. Uhr, bergumten Termine 6. . 1. w n g . . II. gerie . ö. K o ö. 2 Nr. L schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Aichberger, der Uebernahmetarif für den Verkehr zwischen z do , . n, bi ee, , . K 1 i . un lters, arüber abzugeben, ob ein einst⸗ einer und Um zur Umenpediti ĩ 4. , zur Bestellung des definitiven weiliger Verwaltungsrath zu bestellen und a. Laris- etc. Veränd vom 1. Juli 1870 nebst ü ; ; . zugeben. Personen in denselben zu berufen seien. ö Anderungen Erfurt, den 12. Januar 185 40 do. U.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Ullen, welche von bem Gemeinsch 1 . . Iinschuld . Hemeinschulbner etwas er dentschenEise i Tie Direction , , , GJ . , . . , , , , ges , d

ĩ ; n ode lche ihm . . e Verwaltung. . . ; rn l ö ö. ö , . , ,, , , , H, dern, n, der Gegenstände i e . Belt . i nn. zu zahlen, vielmehr denn,, Eisenbahn⸗ Verband. r Magdeburg · Salberstadt. . 36 1 . Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1.1. n. 17. 100 2660. e, ,, s s ) . 6 dend e . e , r, Bren nn , e , . Irn 2 5 schlie lich Vom 1 ,. k 51 nr Vom . . er. ab . e e, . ö . . ö 6 r f m . in. 1 1 ö. . ö

erichte oder dem Verwalter der Masse An, rubrizirten Verbande im Verkehr mit den Ostbahn 1 im Verkehre zwischen unserer esis che 4. 1. 1/I0. ; Elan K 4 . 2 . ; gehles wig- Holstein.. 4 I4. u. 1110. 3. 75ba Nürnb. Vereinsb. Efdbr. II. u. 17. 101, 00b2 . 2 2 ; 3. Werrahabn J. Em. ... . * Albrechtsbahn 1s5. n. 111.58, So !

2 . ' it. G. 4 U. . . gar. Tit. Il. 4] III. n. I ii, 5ba H. t. 2 b w 127 I. n. 17. 103, 40ba , I. a7. 114. 90 ba Brieg Neisse) 111. 125 506 ᷓ(Cosel . Oderb.) 1s6n 7 17 40be ; do III.n7. 3. M ba G Niederschl. Zwgb. 11. 37006 ¶¶ (Stargard - Posen) 11. 73 54, 25b2 ‚. II. Em. 11. 18, 90ba 6 do. II. Em. 4] 11.17. 90 25ba Ostprenss. Sudbahn. L117. 55, 19ba G do. do. Lit. B. 11.u7. 104. 60ba do. do. Lit. C. 111. u7. 44. 9ba Rechte Oderufer... I.a7. 44, 900b2 B Rheinische 11. 18, 19ba do. II. Em. V. St. gar. 1/1. n7. ** do. II. En. v. 58 u. 60 1/1. n7. 1873 900ba do. do. V. 62 n. 64 Ii. n ol. oba de, , es, 1/1. 7. 35, 9b do. do. 1869, 71 u. 73 isi n. S. ish s. do. do. v. Stan, iss; 111. 6 ad. S0 3 do. Cöln- Crefelder 1/17. 112696. SIRhein- Nahe v. . gr. Em. ji. . i Giß , õoba 83 . 0, Har, fi. Em. 1I. 17 00ba . d Schleswig- Holsteiner. 1Is5n1I -- Thüringer J. Serie... 111. 564. 75ba do. I. Serie.. 1/17. I 258 do. III. Serie...

r. 8 0 r 3 9 8

33

X 2

CnC OOO

—·— 2 To G d , d w , = ä , d o d d, O O.

A

Posensche, nene. Sächsische gehlesische

E L D O O. 3

S

Pfandbrief. K —— —— —— *: e 8 de an

II. u. 1 I 1 1

S8 S .

1/7.

——— * ——

9 7

J ,

9 . .

2

CS T . . 9 9

D ——

—— Q

2

1 1 . . 1 1 1 4 00, 25ba &

s ,

n. n. 9 n. 11. u 1I. u. 11. u 14.1

1/16.

3

6

8

23

* 9 2

*

2

1 103

83

Rentenbriefe

D586

j . . z z K . ; J FR . ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. ttwanigen Rechte, ebendabin zur Konkursmaffe abzu, die dentschen Strecken erhöhte Gepäcktaren pro Kt stadt⸗ Mainz Stationen der Bacsische Ani. de 1866 47 I. n. 1. 360 Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1295 11. n. 1/7. 98, 50ba lern 22 . * 1 9 6 9 . . ĩ r ö 0. n ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur berechtigte Gläubiger des Gemeinschulbners haben Königliche Tire tin ver Dale en sind. Ginfuͤhrung. Bayerische Anl. de 1876 L7. M4. 40 . n. J. id. ., i H. n. Te sg ; ; 1 1si. 859. ö 1 ,

sandinhaber, und andere mit denselben gleichbe⸗ liefern. Hessischen Ludwigs⸗Bahn, neue do. St. Eisenb. Anl. 5 I/ . 19. do. HI n. IV. ra. 165 1ãsi. n. 1st l. M5 B Anzeige zu machen. n ( . 1 ; 1 ; 3 von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken als geschäftsführende Verwaltung. BDieselben finden schon von jetzt ab Anwendung Bremer Anleihe de 18.4 . i ,. pr d. yr. Schldsch. b. Versch. io 10 Ser. ( K . fe er s. n n

machen und Alles, mit Vorbehalt i ige . ; 1 rband . * . ; orbehalt ihrer etwaigen zeige zu machen, und Asses, mit Vorbehast ihrer statignen Berlin, Kreuz, Danzig und Königsberg fr Station Berlin und Darm⸗ , z * ö. l L n l, i B, SJb⸗ ,,,, i qubi i 15 Kilogramm Uebergewi 3 9 m . , , ; 26 . Gläubiger des Gemeinschuldnerg haben von fandinhaher und andere mit denselben gleich den behn fern, . auf guf Grund der Tarifreforim berechnete Tarifsätze zur do. do. . 118. 95, 715 B . ö k 6 gare e m. r m e. . ö * 28 U. 1/14 1 ungleich werden alle Diejenigen, welche an die bis zum vorgedachten Ta Anzei sof Di 6 u Masse Ansprüche als Konkurtzgläubi 9. ge ghur, anzeige zu machen. ofern sich die Fracht dangch billiger stellt, als na grossherzogl. Hess. 9Obl. do. B. unkdb. ra. 105 11. n. 17. 1Qνσο . der. . ; . 6 ö. ᷣ. ; ae m,. ar ehh. ann ö Sigi werden alle Diejenigen, welche an 1439] Berlin Hamburger Eisenbahn. den zur Zeit bestehenden Tarifsätzen. Hamburger Staats · Anl. w. . ao G a6. , , m . . r , * ch . i. i ö. K . ‚. , re, nr ni K. ien . ; irn. i. Güͤtertarife vom 16. Oktober 1875 tritt am 15. Ja- burg und unsere ö in Berlin. . n. w . 112. = . , , ger Füunfrirchen-Bares gar. 5 4M. III0 68, M G . —ᷣ ö ein oder n ; . Ja: irektorium. . e , ,, . . bi zun ig; Februar is 8. ernschlieslich le ken e irn, ngen ft 1 . ,,, , ,, 24

bel unt ff ene on Prętokoll anzumelden bis zum 1, Februar d. J. einschließlich m Fernen mh Jan er e, nn gr zs n lh Gütertgrif. gachsis che Staate Rente 226 ba do. ra. 1900 6. 1.1. n. 17. 100 ba 40. de; , T

u. pr. Otrb. Pfandbr. Kib. 44. Id.. 1, ob, 1d

gh & lo. unkah. rüekz. 16 8 LI. n. I/7 i 25 ba di. ars nd is m., . Vn S oba ger. illi. 11.

do. gar. T. Em. d II.

Gömdrer KEisenb. Pfadbr. 5 I / 2.

Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5 .

1

85

afse Ansprüche alg Konkursgläubiger machen Zum Deutch. Schtoedisch Fort ehischen Verbands⸗ Auskunft ertheilen das Tarifhuregu in Magde⸗ . Tothringer Proy.- Au] 1. IMI. Hm.

1. ü

8

n ü.

do. Eaiser-Ferd Nordbahn

——

, 1

1

ö 1 n 7100 0 BEI. f. x . 3 1 1

ihrer Anlagen beizu⸗

demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, inner. bei uns 'schrifflich oder ü p R f ĩ ö . ( zu Prototoll anzumelden Vom 1. März I. J. ab w ö ; ; 9. . auf 9. rn, 6 . n n demnaͤchst zur ö. der e gn ern n f. Die Direttlon. zwischen die seitigen Vn gent ö e . ö p 6 . . . 6 16 16 ö . . nr ed en ö 6 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, owie e,, Sachsenbausen) der Fran kfurt⸗Bebraer ch einer⸗ Badischepr. Anl. de iS ) Ii. zhba c ao. 10. 66 verzch. Br Gh 6 do. Dortmund · Soest Ser n mn, Hern Ker, i ern Hon. 3 des definitiven Ver⸗ K J 3. m en Staatz ; (. do. 35 H. vbiien pr. Srück iz 56 ß pr iy. Y Aet g. Gertit i L/ ο m! do. do. I. Ser. 4 . z fin 6 e nicht m ill . j 6. . , dar, . W. ö ö e, dieses Termins wird geeigneten⸗ . ö . ö. ö 9 . 2 . e i ., ,. ö. ö ö e hn . J 4 1 . . g R . ö er Verhandlung über den 2, ver⸗ obengenannten ommiffar . . 8 . He nnr er . San he T k . J . ; 6 K 3 f 1 17. 3e den. Wer feine Anmesdung schristlich einreicht, hat Ob . Da err tg . Assaner St.- Pr. Anl. . . 9. u 15. do. n. IJ. e ] Januar 1878. 4 Einnländische Loose. ; 20 b 0x. : . J g srfst derlette , . 2 ,, nne Direktion der Yꝛain Ricckar-⸗Bahn. . 1 J i ͤ . 3. zer Gläuk J ö. . Siber Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtz Sin cem ö . . . ö. . . e, 9. . 1 qc. ao. 4 1.1. u. . H2, oo ! der au er, we 1 ö 9 J 2 —ͤ . erban ar vom ; 4 18 7, 9 c 4 2 . . 5 6 8b. 5 * . 2 * . . . ö. ö 334 e nl nr, 6 ö . 9 . eg. . 1 ö zum Tarss her ih, 3 Berlin: . k . 7 ö gti ö 8 ö 1 . , 6 . ö. orderung e ; . ; lin⸗Görlitz und Halle⸗Sorau⸗G; ; ; ; oininger Loose . . reis- Obligationen... verse 3 erlin · Gör g einen am hiesigen Orte wohnhaften! haften oder zur Praxis bei uns ker cl en aus- bien,, 2 . 9 2 9 Be J J . 6 ö 1 g erm *. . ö. * 6 . * 3 9 2 M 2 * P. .. J 2 O. 0. 8 2 Ver .