1878 / 15 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Theater Pellachini ĩ̃ 2 ni, K. Hofkünstler. Passage, Gin⸗ zur Angloosung gekommen und zur Rückzahlung be⸗ 2 150 4 Nr. 22. III. i 3211 ; Königliche Schauapiele. Donnerstaz: 2ang Behrenstraße: Die Zauberwelt. Anfang . worden, nämlich: od M Nr. 36 In ,, miez; 562 6. 9 mn han äs. Ver stesia nz! 2 Ühr. Täglich Verfehlung. ans Serie ; Nr. 33 243, za, 368, 1063,ů itt. B. 3 is A IJzr. 28. in Surnmal fi g33 z 3. m, e 2m sund vorber m haben in der Pafsage gr r 1993, 2073, 2107, **, 2 . i. 1 ek aden 12. RK. 19893. 2M3, werden aufge rt, di j * R ö 26 ö, we, Bons, ß, dens, Töä, zh, bene ren 223 un e r fie nis Vorstellung. (II. Vor⸗ Concert- laus. Goncert des Kgl. Bilse 33527. 26831 2 3 r. S6 8, 5615, . 1 einzureichen und dagegen d nns nent Lanig Lei- Mustkdiretters Herrn , . 3 in und 4 J

Erster Theil) Schauspiel 77 . ; . ĩ—

in 5 Außũ 7A, 7929, 8039, 8208, 8264 und S285. a. a5. di ufiügen von W. Sbakespeare, mit Benutz ung Familien⸗ Nachrichten. Indem solches zur Berichtigung der gedachten Be⸗ Fi 95 . . i ;

ten

er Schlegel. Tieckschen Ucberseßkung für die dentsche Ber lob ; ; ü B obt: Frl. Louise Wolfseh it kanntmachung hierdurch veröffentlicht wird, werd . z rat ĩ ü 237 ö von W. Dechelhãuser. Anfang , 67 8 , nn 2 = 5 3 e En fee r en * denn n ligationen sind noch nicht i 2 * 9 ; rer i. d. M.) Frl. Marie Schlothauer durch aufgefordert, dieselben vom J. Juli is?8 an 1 . irt. zn . Freitag: Opernhaus. 17. Vorstellung. Lohengrin. mit Hrn. Intendantur⸗Sekretariats- Asfisftenten nebst den dazu gehörigen r und Zins⸗ itt. n . gn for in M. ern 6 1 51 1 Preußischer Stagats⸗ Anz i . ö

, 6 i r mne Wagner. EGngel Spandau). Verw. Frau v. Nieverfeld, abschnitten bei der Herzoglichen Staats kasse⸗Verwal⸗ Litt. E. Nr. 45 , . geb. Möller, mit Hrn. Rittmelster und Cscadron? tung hier zur Rỹcksahlung einzureichen, wobe noch Merseburg, den 10. Januar 1878 Male: e Tan igs Sumer s mn Sl f Ghef Hang v. Trotha (Kaffe) besonderg bemerkt wird, daß die Verzinfung der Der Fönigilche Kommiffarius für die Societi Bittsng. ö ! lau). . 1. Januar 8. n 222 // . . 3 8. ö . 6 . Geboren; Gin Sohn: Hrn. Hauptmann und Herzogiich Sächstsches Staats ⸗Ministerium. . Aas Ahennement beträgt 4 * 309 * * . von Cremona. Drama in 1 Akt und in Verf Compa nie Chef Rudolf v. Beughem (Wesel) K an, für aas Vierteljahr. n 2 von Frangols Goypẽ deutsch vom Grafen Vu ffn Eine ochter: Hrn. Premier ⸗Lieutenant Ernst 1431] 1427 Sekanntmachnng AInsertions preis far den Naum einer Aruchzrile 30 3 8 * für Kerlin außer den NostAustalten auch die E 24 e. gefetzs vom Regisseur Deetz. Anfang 5 6 . . 63 e n ,, . 68 n. Amortisation der gemäß Allerhochsten Pri ö . ; dition: S. Mil geimstr. tr. 32 H r. ; ; . . Dauptmann a. D. 2 gemäß zum Bau vilegiums v 28. ö 2 x nr. Rr. 32. Saal -⸗Thegter. Donnerstag: Zwölfte Vorstellung Geerg w. Arnim Sprengelehöbe bel Jiegenwalde;. Fer Friedrich Franz Cisen bahn negsciktten n= r nn ,,, 615 . . der franzoͤsischen Schauspie ler We fellschaft, unk?! I Hrn. , und Compagnie Leihe von 2. 00000 Thlr. Tourt. Find folgende berg, im Betrage von 887 550 sin Heil 3 9 3 2 . Dire hon ben mit icumgnn. Gin quieme . ö . Obligationen⸗ Nummern vom , ö , ugs ren en ne, 22 . den 18 Islnllar, Ahends. 1783 representation de:; Les fam Honmkommées. . 8 f 6 ert v. Zimmer- r. Ert. Litt. B. Nr. 1. 55. 68 und 146 sãmmllich a . . 5 0 Comẽdie en 4 actes par 365 6. Fus 9 mann (Wiesbaden) Hr. Dberförster Emil Lit. A4. Nr. 17. 53. 99. 175. 243. 1500 e ö . Sodore Barrixre e erln 1 , e, d, en, zös. Ho zs 333 1 . 6. 6 sd Se. Masestät der König haben Allergnädigst geruht: nach Jagdschütz, Reg⸗Bez. Bromerg, Ri stetten, Alla Santa). Frau Militaͤr⸗Inten- 676. 830. 919. 1015. 1631 187 und 19l, saͤmmtlich über 60 J,. 9. piaheden K, 2 3 Dit niar zu Guben, . Aurich , n, 1 Den e, . ,,, 286 ; en, Den Jothen Adler-Drden zweiter Klasse mil Ju Sb er forst erh n si e giserlichen und Königlich it zem Kronhrhmen; ernannt find: Leisterer, Lieute⸗ ö iglichen Hoheit dem Kronprinzen; . Tiente⸗ Marschallstafel im Königlichen chlosse; Abends: Ball . ö Ba

reitag: Keine Vorstellung. dantur R ö ü ; . ; Rath Clifabeth S Koschit 1106. Ii84 a 1650 Thlr. O0 = 54 00 i 356. 365. 4. 445. 135. 183 und hi5 dim chenlaub; dem Geheimen Kriegsrath Neumann, Mitglied nant im reitenden nn er Cor für Guszianka 3. B h Ei . Reg. Bez. eim großbritgnnischen Botschaftẽ 28 agen, 2

schen Schauspieler⸗Gesellschaft, unter Direktion von : Emil Neumcinn. Prenmfo're cpr en taff? 'n er Ii p. ĩid a. 133 b. ĩ54ha. lich über zo der, Intendantur des Jö. Armee- Corps, und den Jeg! ; . en e , , , , ,, , . , , , , . . ; ä, und den Negierungs, Gumbinnen, 4 rförster Kandidat ö undes i 35 per denrge Sang, öchnt 1e. Meder, eie Der Bersi Aufgebot. H ral e. is p. 2 S6 werden gi r len irn e d ee n h . nal ger n ,, 3 1 ritt e, e, n. 8. ber bn, , , für drein ee, n , d n, s nn Tessandier, du Ihéatre de Bordeaux.) der i n 2 2 2 . a. ĩ 1 2 K 700 21,000 an ,. vom 1. Juli 1878 ab den gien zu Remscheid, dem i , k ge h e , ., . Darf fe dan, , d. J ; 8 enten · Ver⸗ C. Nr. ; ; e. werth derselben nebst den bis zum 30. Juni . ö : iger Sctrett ,, e , ies en s ü . ̃ ö ö. ö ö . . . ,,, n. if , k 1 ,, . und im. reitenden Feldsäger Corp ur . , Den en, 6. 26. Jebruar; Zweiter Opernhaus Ball. g. . zee . . , . i . j 2 k ge er e. der Kreiz⸗ Adler⸗Drden vierter . , . . . Oberfhrster⸗Kandidat für Hiezfelb, ige n en. Fastnachts⸗Ball und Souper im esang in ten von A. rronge. ür den Fall des erreichten achtzehnten Lebenz⸗ 1336 a. 1996 3. 1996. gg . ; fen. Maercker zn Perlin, ben w. = . ü . Freitag u. d. folg. Tage: Hafemann 's Töchter. jahres, ist angeblich verloren gegan 1956 9. 3 29 ; . Der Betrag etwa fehlender, nach dem I. Jul 3 erlin, dem Anstalts⸗Inspektor Mierke . . ! ! ch. gen. Es werden . à 200 Thlr. Court.. 400 —- 1200 1875 fahig- ĩ Pasewalt und dem K M . ü . teri fi Alle, welche an diese Versicherungsfumme. oder an ̃ . iger Zinscoupons wird von dem Kaphtal. . z arsmann, meyer Sachs zu Frün⸗ Ninisterium für Han del, Gewerbe und öffentlich ; j summe, . Doo = d öh betrage abgezogen. . berg i. Schl. den Königlichen Kronen-Drden v; ; bei 3 K mer e. . , . e n en Versicherungsschein aus und haben die Inhaber dieser Obligationen die Rück. Es wird noch bemerkt, daß die weitere Verzinsunn dem Schullehrer , Boll, Oberamt dierter Klasse; . . Arbeiten. Entwurf eines Gesetzes, betre 3 . 3 J,. den 1ctoria- 1 heater. Direktion: Emil Hahn. inge echtsgrunde Ansprüche zu haben zahlung der verfchriebenen S bis 1 dieser ausgeloost itali Juli onigli . der ger n n en, e en. . 1 9 r dre e: Denner tag; Zum 6s. Piaf. rn zan! n. me nen, auf geferhert. dir eben ne ne g he, gewarligen, u e, y hör nicht st· uff sten Kapitalien vom 1. Juli 187 ö ö. Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen- berg zu M. bah Hatt enbach unh . . auf Seedampfschiffen, zur Beschlußnahme vor⸗ dbantafliftzesz Vollzmmärchen in ür mn, gte. . dieser Bekanntmachung ab, Namen außer Cours gesetzten zusgelbesten Obliga⸗ Guttstadt, den 9. Januar 1878. ,,, Lühne zu Frankfurt a. O., Elberfeld sind zu Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗ und . 9. Fan ehh nnd, ale gen . Hagans und chr gien ng ormittags u konfgngklhtesilti äütttstt und mit hZin läzgiizer Die ftändifche Konmmssien für den Chaufsecban 31 K gien che n nest ch Tangig, beni Inssetoren bei der argistz-Mear tschen Chhenbch? bebe, e J.‚Das Geset, betzreffend die Verpflichtung des 5 e nr g re ,, ; mittsgs il ut , ine nf e den ür eher, Gastwirth Schürmann zu Papenßzurg im Vorhen. Fiskus zur Beitragsleistung zu er R k ; or, Herrn Kreisrichter Sydow an hiesiger Gerichts- nicht fällig gewordenen Zinscoupons und den aus— Kreise Meppen, dem Chaussee⸗Aufseher Weiß zu Brahnau umlagen der Provinz Hannover, ist . and⸗ im Kreise Bromberg und, dem Schneidermeister Plester zu Justiz⸗Ministerium. d. J. Allerhöchst vollzogen worden. . J

Eintrittspreise: Parquet 3 s wei ; ö 9 Zweiter Rang stelle. Zimmer? Jin. a6, anberaumten Termine an- gegebenen Talong, und dfe ausgeloosten an porteur Wochen Ausweise der dents E ö. n⸗Ausweise der dentschen Eberswalde das Allgemeine Ehrenzeichen; sowi . j hrenz sawie dem Hand— Der Neferendar Dr zur Brgubgch aus Trier ist ü .; . 3 ; zum In der heutigen (47) Sitzung des Haufes der

zumelden, widrigenfalls der gedachte Schein für Obligationen gleichfall it . .

amortisirt erklärt ; n gleichfalls mit den nicht zahlfällig ge⸗

k worden en Zinscoupong und den ausgegebenen Talonz Zettelbanken. lungs⸗Buchhalter S. M. Oben auf zuů Stralsund, dem Advokaten im Bezirk des Königlichen Appellationsgerichtshofes Abgeordneten, welcher am M istertische d ' inistertische der

. ; . Halle a. / S., den 12. Januar 1878. vom 15. Funi d. F ͤ x . Hriedriek, M lheljnotüdtinehgs Lheatar,. ilälsies rebel ühtzenunas,. lil csu för df bers, los! hen met G , ,,, Extra ⸗Vorstellung. Prolog. Die der Nominalbetrag der gu geh oon iin nr sen am e g nnn, esl nn,. edermaus. 399 ĩ ; ; ö 6 eihen. Freitag: Gastspiel d. Hrn. A. Haßkerl: Jeanne, ) Solzlieferung. ,, e K ga m mr , ,,, , . 2 2. Bet z ö. Jeannette und Jeanneton. nn, . , . 2 JJ ö. . anderer Banken; 408, shi M 4 . * Fah; der König haben Allergnädigst geruht: Die gufnahn p tft ig un ö gor tlthen Seminar J kJ , ren Seng gig nige, i, O 91 Erlen dies nhaher der betreffenden 6 „e, 16 g. Lombard: 2363 560 M dem seitherigen Legations- Sekretär J. Klase bei ber für Stadtschulen wird am 18 und 14. März d. J. ab s lten bracht habe Residena- Ip̃eater. Donnerstag: fan nn, nen,, en. then darauf aufmerksam gemacht, daß die Effeften: 454 925 4 75 7. Sonftige Attira Königlich belgischen Gefandtschaft in Berli e werden **. 3 d. J abgehalten ; . ö ; . ö s laut Publikandum vom 8 Januar 1877 ausgeldosten vaeat. 6. 8e, Jniali ;. n nn ö V Das Haus genehmigte sodann in dritter Berathung di . der Frau Hedwig Niemann⸗Raabe: Andrea. W 6 er . ö. . . in. ahh alli gewesenen Obliga⸗ , zoo ooo M R,, 2m. 2. * e n er m 86 . Schi , en , n Herrn ; 4 7 . n . die Rückzahlun . 6 . Mindest fordernden vergeben werden Lit. A. Nr. 959 über 1000 Thlr. C ehr shdsö, e g, Banknoten im Ümsgusl e , o,, ,,, , ,, ener aschen nnn ,,,, reer , e * . i. 6. r. Court., ö 3 700 ½ν Tägliche Verbindlichkeiten: fiten⸗ 2 . 4 ; 1) ein selbstgefertigter Lebenslauf; , , nge ö . e, Donnerstag: Ermäßigte , . Tit. ö . 12286. 1461 a. über 50) Kapitalien: 366 * ier n rf, ö . g n , . I en. an, 3 der , * . ö. . nebt 3 9 3 erlã , . soll . = ö R I egen Thlr. Court., k ; ; ; ö ; in ati 1 a a uU ‚— 6 ö. 6. , nn, i n von 60 3 Kopialgebühren von kersẽ ken Lit. 9. Nr. 18360. 1826. 1826 e. über 200 bundene Verbindlichkeiten: ä e Mp. 3 3 Gebweiler und dem Ackerer ugust Houillon zu 3 ein . ein Revaccingtionsschein; . 9 ,, , ö 6 nur eine I. ö Weihnachts- Lotterie. Im eren . : . Thlr. Court. Sonstige Passiwa: vacat. . ö z Gondrexange im Kreise Saarburg die Rettungs⸗Medaille am ein Gesundheitzattest, ausgestellt von einem zur Füh— Dhne Debatte wurden üü hritter Berathung unverändert I. Zwischen saal: Bethlehem. Im Rittersaal: . ; ö ö n. „Holz⸗ 6. nicht . worden und ihre Peträge seit Crentuelle Verhindlichteiten aus welfer-begebenern, Bande zu verleihen. J k Arzte; definitib genehmigt die Gesetzentwürse a. für bie Provinz len n e ni en . ö ,, einn reiche gon 5 . zh on fe 6 . Großherteg n Inlande zablbaren Wechfeln; rsd 6) die enn, des Vaters oder an dessen Stelle des Schl swig-Holstein, dig Verletzung der Dien st⸗ aar und Mlignel mien bent g gem gen ö. , . . ö Schmerin, den 11. Januar 1575. Verschiedene Bekanntmach ̃ Nächstverpflichteten, daß er die Mittel zum Unterhalte des . des . 4 1 b. betreffend die Ver⸗ röffnung 3 Ühr. Anfang 546 Ühr.“ Der Ban— lui, K 1818. Großherzoglich hiestlenburgsches Finanz- 6g ö k Deutsches Reich. Afptranten währgid de Dauer des Semingrkurfts gewähren and anne, hae inen . uin , ,, g Juspettion. Ministerium. aby Geschäfts · Ueber sicht JJ . . werbe, mit der Bescheinigung der Ortsbehörde, daß er über Und Pommern, sowie einiger Kreise der Provinzen Preußen, er ö , ä Aller 6 3666 6 . d Se. Majestä der Kaiser und König haben Aller⸗ Hie dctzu nöthigen Mittel verfüge. ö 6. . pe ea ,,

222822 ihnach ö. eitag u. felg Tage: Weihnachts. Ausstellung. x . 23. , ne n. J e, nn. gnädigst geruht: Vorstandsbeamten der Reicht bankf Berlin, ben 14. Januar 1859. d ,, e n gh 5. , , , , , cf, len e , ,

Klein Däumling. . d 7 Stuclteisenm hann. . ö lag! Bekanntmachun r fande J 6, 8h Düsseldorf und Stolp, Bankrendanten Krohn und Otto, den Re ichen au ; . ; hierauf folgenden Antrag gestellt:

ö. j ; 9. , Die geehrten Aktionäre de ö Roltersdorff. Iheater. Zweite Berliner Berliner Stad feigen ban. & Bei der auf Grund des nn ssten Privilegiums 2,521. 835 Eharakter als Bankdirektoren mit dem Jiange Fer Räthe „Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: A. Unter Ab⸗

Dper. Donnerstag: Nachmittags 4 Uhr; Halbe Masellschaft werden bi Pp dom 50. Mai 1868 am heutigen Tage ftattgehabten Lombards d Fir BGastspiel des Wiener Kinderschanspic K Kw . Auslosung Samterscher r rg e , w , . ung für 1 Si

nsenbleg: Der gestiefelte Kater. Abends zugt 4. g. ahn Prozent des sind folgend; Nummern genogen worden: Debitoren in laufender Rechnüng ? 75333 zz euti delsregi il ird ,,,

7 Uhr; Figaros Hochzeit von Mozart. Jon ihnen gegeichneten Aktienkapitals bei unsers Litt. B. Nr. 67 Zwei und fechszig , n, ,, 322,30 In der heutigen Handelsregister-Beilage wird Nr. 3 die Königliche Staatsregierung gufzufordern; IJ) dem Landtage in

Freitag: Zampa. Hauptkasse, Lätzoxwsir. Nr. 69 hierselbet, l- . Nr. 199 Einhundert neun und neunzig Aktienkapital ; 50 00 . . der Zeichen register⸗Bekanntmachungen verbffentlicht. nächster Session einen Gesetzentwurf vorzulegen, wodurch a. den

eine von dieser auf den miteinzureiehenden ö ; über je oo Thlr. , ; Je Mr . Heute wird das Titelblatt. ie chronolg ische Ueber icht *in 1 39 K j k n 1

Litt. 0. Nr. Z Sieben und dreißig, Huth ben bon öffentlichen Kassen und 4 und das Sachregister zum Gefetzblatt für Clfaß Lothringen . /e, ae. . Si Kr n n rn

wm für das Jahr 1877 ausgegeben. Nichtamtliches. b. das. Ausschelden einzelner Thelle aus der Hanbergsgenos⸗

National- Theater. Donnerstag: tungs oJzen ausenztellene Gnittung einuzal rstag: Der Alpen, ur ieee fei en dn, ganlung erden die leren gn. Nr. 4m Fünf und vierzig, Privatpersonen

Berlin, den 18. Januar 1878. a, oder eine Verwendung derselben zu anderen als der Hau⸗

ergswirthschaft dienenden Zwecken in den Fällen der zwingenden

M der Menschenfeind. Entrée 50, 40, 4 Proaent, welche für dis boreits eingezshlten Nr. 118 Cinhundert und sechszehn, 3 540,314 141] Einhundert ein und vierzig, Zur Einlösung nicht vorgekommen? Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗A Amt. Deutsches Reich. Nothwendigkeit oder eines in den wirthschaftlichen Verhältnissen be⸗

r,. . sechzig Prozent des Aktienkapitals von dem let? 8 ;. ; Freitag: Egmont. Halbe Preise. Kinzahlungstage ah za vergkten ind. iu . . . Einhundert drei und achtzig. nunmehr präkludirte Banknoten 64 430 i je st ã J nung gebracht. Nr. 268 9 ö. , und neunzig, Gera, den 31. Dezember 1877. ö . Preußen, Berlin, 18. Januar. Se, Majestät der gründeten dringenden Bedürfnisses gesetzlich ermöglicht wird; (vergleiche

*r. ,,, Zi? irren. Kaiser und König hörten, außer den täglichen Vorträgen, Motive zum Heere me, Drucksachen des Herrenhauses Nr. 14

heute den Vortrag des Polizei⸗Präsidenten von Madai Und S. 12. 15; c. die altherkömmliche genossenschaftliche Verfassung be⸗

Ostend- Theater. Die Einzahlungen auf die hierdurch ge⸗ , 13. Nr. 279 Jweihundert neun und fiebrig, . J 9 ß nahmen die Meldung des zum Commandeur des 7. Branden- stätigt und die in der Haubergsordnung vom 6. Dezember is34 statuirten vielfachen Beschränkungen der Selbstverwaltung auf das

Donnerstag; Das Urbild des Tartüffe. Lust— i ü z . b geleistet werden und erfolgt die Regulirung d 604 Dreihundert und vier spiel in 5 Aufzügen von Karl Gützkow. Ta No. Eels zi , die es nlirnang ger äber 1438 amm, . J k a Ro. inen mit dem Finzahlusgstage. 107 ire . k . 4 Se Mazjestät der König haben Allerquädigst geruht: wburgifchen Infanterle Regiments Nr. 60 ernannten Oherst— Nr. 25 zwanzig, 3 * der Wahl des Gymnasiallehrers Dr. Otto Hermann Sieutenants Dorndorf entgegen. . 3 2 , , efugnisse der staatlichen Verwaltungsbehörden vor einer Ver⸗

r. ing ler, Moliere: Hr. Fritsche a. G. Kerlim, 6. 14. annar 1878. (äto. 18/1.) 55 ech d 565646 H önigliche Pi . 56 Sechs und fünfzig, ö 3 ö g ; ; ; 1 . Freitag: Dieselbe Vorstellung. . er, e. , 191 . ö. . Wiesing in Nordhausen zum Direktor der Realschule daselbst Um 14 Uhr empfingen Se. Majestät den Kammerherrn ; Her een der, nn, n,, e. J . ; die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen; sowie von Behr⸗Schmoldow und den . in den Grafenstand . w . . k gi 24 . 3 f Vorschläge, die am

Ges ellsch;huft. 123 ECinhundert drei und zwanzig, , . . ö 155 Einhundert n n den Kreisphysikern Hör. Frank in Potsdam und Lind erhobenen Grafen von Behr-Behrenhof. fn, n, , . were , , 18. Juni 1864 dazu von den Haubergsvorstehern des Siegener Kreises

ö in⸗ Ei . ; ; . Für di rstehenden Winterfestlichkei wählte Kommi in ihrem gedruckten Entwurfe gemacht hat) ab⸗ k . 3 ,, Hrn. er je 0 unn hein n he Cisenhahn. 4. ö und . ändler Anton Mosler ö fbr h nn , , g ö 6 e, . H ,, . . H, . un , nr . ,,, eines . ha e ,, ö . Personen Güter ordinair 3 . 6. ö J . . 3 , . ö 6. ö und Ordensfest gr Cen 6 . d. ,,, . Tbeedor Jebrun) Dorher; Der Wahrheit Fielgttne nel 1 ö . ; ittwoch . ö! ö. und Hrdenesest. Rnlchung eine; Lagerbuchg, und zur schrfftkichen Jestee lung der ,, ,, , , ( ait, nit, . E en, mir nn i deen döner r n,, n on Salingrs. er: Hr. Engels. Nr. 7. 8) . ö Iföheb i ,. gs der ö, pr . ö J ; k ; ! . wird; s. die urzweckmäßigen reglementarischen und polizeilichen Vor⸗ Klumpatsch: Hr. Miesß nen fr. 1. S2. It; 115. 141. 152. 210. 283. Abhehung fälligen Zinsen pro J. Semester 1875 au . Personal⸗Veränderungen in der Königlich preußi⸗ onnerstag, den 24. Januar: Kapitel des hohen Ordens ̃ Haub 6. 1 iti = sch: eißner. 514 und 943. der hiesigen Krei Kommunas-⸗Kasfe erhoben k ö 90h 181421 26066 283387 3607196 schen Staats⸗Forst verw altung. 1 ö n ö nah . , ,, ,. 8, ö. ö

; Die durch die Pensionirung des Ober⸗ ; reitag, den 25. Januar: Erster Opernhaus⸗Ball. weitiger Reglements und Polizeivorschriften geregelt wird; f. den Besitzern

h 33 ö . ö. ö 3 1 ! solcher Grundstücke des Kreises Siegen, die nach Art der Hauberge schon jetzt

Die Aus ahlung des Nominalwerths dieser Obli s Vom 1. Juli ab hört jede Verzinfung der , ö ; 3. weniger mehr mehr mehr weniger ; h ; ; , . ; Ball un ; R Grunert erledigte Ober-Forstmeisterstelle zu Trier ist dem Dienstag, den 29. Januar: Ball und Souper im König , ,

Belle Alliance- Theater. Donnerstag: Er⸗ . k Sticzi nen vom 1. Ja⸗ 6 ö auf. nuar zum 31. März d. J., erfolgt vom it der zur Empfangnahme des Kapitals präsen— 454 6991 101 6543 131298 ö eue ö. meister beförderten, ö has .

zum Ober⸗Forstmeist f bisherigen Forstmeister lichen k Ball bei Sr. Kaisetlihen und e m ,,, . . 3 .

mäßigte Preise, Parquet 1 466 50 3. u. s. w . .

Gastspiel des Frl. Lina Mayr. il. Male; L- April d. J. ab bei unserer Haupttasse in tirten Schuldverschreibung sind auch bi zu ge⸗ Saarbrücken, den 13. Januar 1878. . ! Die Cousine . e tf Bg un r, Blan lenhurg oder bei der e ,, n. hörigen Zinscoupons der in i aße. Königliche Gisenße n ir fen. Wellen berg in Hannover verliehen worden. Nie hierdurch Freitag, den 1. Februar; ] ; entwurf vor der definitiven Feststellung einen

ö. Lina Mayr) Hierauf auf allgemeines Ver., nover'schen Hypothekenbank hierselbst an die zurückzulsefern. . erledigte Forstzieisterstelle Hannover Lauterberg ist dem zum Königlichen Hoheit dem Kronprinzen (in den Elisabeth⸗ re Vorsteher der 1860 esteben den Sich ner Ha ul ee end sen schasten

aägen; Das Versprechen hintern Heerd,. Whrzeiger der Obligatignen gegen Auslieferung der, Für etwa fehlende Zincoupons wird der Betrag 14421 Berlin-⸗Hamburger Eisenbahn. Forstmeister beförderten bisherigen Oberförster Hassenstein Räumen des Königlichen Schlosses). zu hören. B. Den vorstehen den, wie alle übrigen en eingegange⸗

selben und der zugehörigen noch nicht fälligen vom Kapitale abgezogen. Betriebs⸗Einnahmen (a Gt. 125.1.) zu Aurich übertragen worden. Montag, den 4. Februar: Ball beim österreichischungarischen nen Anträge der um eren Mitglieder zu verstärkenden Ägrarkom—

Fro Monat Dezember 1877. Verstorben sind die Oberförster, Sturmann zu Botschafter. : mission zur Vorbergthung zu überweisen.“ ;

Donnerstag, den 7. Februar: Ball im Königlichen Palais. Der . wünschte, die gesammte Vorlage mit

Nand'l: Almerin, Frl. Li ; 9. k In ir r Lina Mäyr. Freiherr von Gouponẽ. Samter den Li. Januar 1878. . Die ständische Chausseebau⸗Kommission. pro. Pbis ultimo Jagdschütz, im Reg.⸗Bez. Bromberg und Gieß zu Ellnhausen, Vor

ebruar: Vermählungstag Ihrer König⸗ den dazu gestellten Anträgen der um sieben Mitglieder ver⸗

Freitag: Therese Krones. (Titelrolle Frl. Linn Braunschweig, den 13. Januar 18,. ö Nachmittags⸗Vorstellung. Zum letzt , 6 i g. Dezember Dezember im Reg.⸗Bez. Cassel. Montag, den 18. F r: V : ü A 1 r; Nitglied Male: Auf allgemeines . ö . . 436 4. ö. Pen sionirt sind die Oberförster: von Meibom zu lichen Hoheit der Prinzessin Charlotte mit Sr. Hoheit stärkten . zu überweisen, damit die jetzige Re⸗ 3 . , In delt einer Verwechselung von Nummern sind ! Bri Ausloosung der zum J. Juli 1878 einzu Einnahnie für Personen 2c. 263 93 Jo,, Diez, im Reg.⸗Bez. Wiesbaden und Staubesand zu Nieder⸗ dem Erbprinzen von Sachsen Meiningen und Ihrer gierungsvorlage abgelehnt und die Staatsregierung gusgefor= ; ö. der Hehn mn ung vom 30M. Dejember v. J, lösenden Sbligationen der Soctctät zur Regu⸗ = 3. Güter ꝛc. 1,170 6022 13, kalbach, im Reg⸗ Bez. Cassel. . Hoheit der ö ö mit Sr. dert würde, einen nach den in seinem Antrage aufgestellten e . . , Schuldbriefen des lirung der Üünstrut von Bretlchen Lis Nebra Anderweite Einnahmen. 14,609 Versetzt sind die Oberförster: Kehre in von Hachen⸗ Königlichen Hoheit dem Erbgroßherzog von Oldenburg. Prinzipien neu ausgearbeiteten Entwurf dem Hause vorzu⸗ k. Basch's Theater. I9. Dorotheenstraße Ig, rh . h e er, J. 8 sind folgende Nummern:. Summã IG 5s TD ss burg nach Diez, Reg. Bez. Wiesbaden, Hoffmann von Bens⸗ Dienstag, den 19. Februar: Kirchgang, Hejeuner dinatoire legen. . . . r Ecke, der Friedrichstt. Täglich, Abends 7 Uhr: der aus den Seren B. und . e t n n . 8 itt; A.. ä. 30h e, Nr. 85. Dagegen pro 15765... 1,675,264 17,175, tas berg nach Hainchen, Reg.⸗Bez. Arnsberg, Irle von Hainchen und Cour bei den . Neuvermählten. Der Regierungs⸗Kommissar Geheimer Regierungs-⸗Rath ; ihn geiechten nd. int e doo, ec Nr. S3. 219. 296, itt. G. Nitthin pro Dezember 15.7 nach Katzenbach, Reg.⸗Bez. Hier ne, Kettner von Bieden⸗ Mittwoch, den 20. Febrüir: Galadiner im Königlichen Rothe erklärte sich zwar nicht gegen die Kommissiongberathung, ö. Bensberg, Reg.⸗Bez. Cöln, Engels von Schulitz Schlosse; Abends: Galn⸗Oper. doch könne er nicht zugeben, daß die auf sorgfältigen Vor⸗

ii 2

ö

nf und fünfzig, ; ! ; ĩ ; fünfzig ner in Angermünde, sowie dem praktischen Arzt Dr. Rieck

Stadt- Theater. O Bei halben Kassenpreisen ( K lberstad I, Ginhundert siehen umd sichzlh, n a De zem ber 187. ; Gegen Ha ersta t⸗Blankenburger Eisenhahn⸗ Ur. 333 Zweshun dert acht und dreißt, R in Coepenick den Charakter als Sanitäts-Rath; und f

1, 2, 3 und 4 Mp. t i Sonn⸗ J). Letzte Wiederholung der Sonn 1637 Gesellf chaft 296 Zweihundert sechs und neunzig

Große, Vorstellung: Geistererscheinungen Flug briefe dieses Anlehens unrichti 6 6 ; . ; ö . richtig angegeben worden. à E00 ο6 Nr. 16. 214. itt. B. 3 ; . 7 . maschine. Magnetismus. Es sind nicht die dort bezeichneten, fon dern die nach- 134. 137. 236. Tt. E. ö 150 . 300 1. ö. Miri. ultimo Dezeniber ö kopf na Kw verzeichneten Schuldbriefe des gedachten Anleheng 1 EI. Emiffion: Litt. B. à 15000 Nr. 41. TLiti. E. 15857 weniger ; . . dd / bb