1878 / 15 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

, werden die Rechtsanwälte Lüders zu Sonnen. 504 ; ; ö Michalski, Geisler zu Ziel Justizrath Falliments⸗Anzeige. a wischen der, 3) zwischen Stationen der Ha Bör en⸗Beila e und die IRechtga * ii Durch Urtheil 10 ; S 3 64 nmnoverschen Staats. 5 zu Cüstrin zu G ften, 23 o nl e beter d 29 a. 1 . 1877 . n . i

Sonnenburg, den J. Januar 155. hnenden Bierb ch z t ) ö f. iönigli isch St t ̃ der r e e rn, , . zun Deutzchen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Auzeigen, 1878 festgesetzt, die ö. der Siegel verfügt, Leipziger Verkehr via li en e er ern, 1 15 Berlin Freitag den 18 Januar 13 78S. * 2 . ! X a. 1 5 11. u. 17. 103.00 B und Stamm- prioritats - Aktion. Berlin- Hamburg] J. Em. 4 II. n. 117.4 QQ

Amerik., rückz. 1881

ü

1491 2 * den Herrn Ergänzungsrichter Guepratte zum Kormn⸗ 1. Juni 1873, soweit es sich u Konkurs⸗ Eröffnung. missar und den in Cöln wohnenden Advokat⸗Anwalt haben. mit Schsischen er eden en rr, ger ffer 6 98756 Die eingeklammerten Diridenden bedeuten Bauzinsan.) do. II. Em. 4 II. a. 17. 4, 00ba B 76 1. n. 177. 55,556 1861877 do. III. Em. 5 11. a. iti. 3M

. Ueber. das Vermögen des Kaufmanns Max Herrn Hauck zum Agenten deg Falliments ernannt. ) wischen Stationen der Hann overschen Staats. ach- Mastrich. 1 111. 18403 Berl · H- Magd. Ii. An. 1I. 2. 17. 93 59 B

BDlumenreich mit nicht eingetragenen Firma: „M. Gegenwärtiger Auszug wird in 8 des Erfurt, den 14. Januar 1878. bahn, der Braunschweigischen, sowie der Kerliner Börae v. 8. Jam mar 1828. 4 1 ; . 13 11. 126 9904 ö .. 86h 6 ellung Der Handel sgerichts⸗ Sekretär. Am 1. Mär; Vel anntma hung. 6) zwischen Hamburg resp. Lübeck und Stationen degadh. Jeechschatten faden ich am Schlusse des Courszattels. Ner- Torker Stadt -Ani. 6 II. u. i id ide d. Bergiseh-Mark. 1

ma- LI. 69.252 do. Lit. D. . 48 111. u. 1/7. 58 20ba

auf den 12. Januar 1878 Weber 6 äs ttt zin auf dem neuen zin ⸗- der Sächsischen Shgatzs —— r 233 8 it. H. 4 11. u. 1, t ö. . heitlichen Tarifsch if f en Staatseisen bahnen (westliche do. ö ib. iG 666 Berlin · Auhalt 1/IIn 7. 33 3) ba Berl. P- Nagd. Lit. RB. . 4 II. n. I. 7 25ba fest . worden. i . . ema beruhender Tarif für den Linien), sowie Station Döbeln der Leipzig⸗ No n. A * 186 1 9 95 ö erlin - Hreeden . i / s

Vlumenreich hier, Große Scheltnigerstraße s ifi Artikels 457 des Reini ⸗— Die Direktion = i ) ind dis in einen amtlichen ,,,, e, meer hiermit beglaubigt. beinen Handeiesesfbkuches ver Thüringifhsen Efeu hn. Geselschaft 2 . enn. unk , , g, d, ,, ,, , ze, ee

. n. , ,, , ,. ö eröffnet, und der Tag der Zahlungsein, Cöln, den 14. Januar 1818. asg res den vom 15. März 1877 k 8 parc ee . ö 6) 1 , 32 a,

ce w OD M.

12

ke

T . R p w 4 6 6 4

instweili j ; = j 167. 2 00ba6 d09p. it. F... 4 11. n. ĩ 7. D6/4Mb gar, n ee i h 11 Falliments⸗Anzeige dee d ralf er le; , , n , FPreedener Gisenbahn vom 156. September iz); 2 Schwellische Staats- Anl. 4 13. n. Is 7 70beu. Berlins Gorfit. äh. iz säen, Gerin. Fettiner i. n, . ; , J rn, m, n, Durch Urtheil vom 10. Januar 1878 hat das erstreckt auf den Lern ein Kraft, welcher sic *) . . gen nrg Dresden gt Verkehr via Amsterdam. 109 El. . do Hyp. Ffandbr. 4] 13. u. 8 - Berl. Hamburg ] ; J * ö. . ö. z a5 . ; 9 * 2. . . ' . . 23 . J f 8 II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Königliche Handelsgericht u Eöin den in Cöln 8. zwischen Statignen der Magdeburg⸗Halber⸗ e. n hr . lresp. Lübbenau · Kamen) ö do.... . 190 FI. —— ester. gold. Rente.. . 4. 14. u. Ii. 3 hb⸗ e, . . * aufgefordert, in dem wohnenden und daselbst unter der Firma Joh. Eigel städter Eisenbahn (nördliche Linie). Berlin. s) für den Hamburg ⸗Dresd ĩ 66 2 . ö w , auf den 29. Januar 1878, Mittags 12 Uhr, Sohn handelnden Kaufmann Johann Eigel jr. Pot? dam Magdeburger Stationen, fowle den , . 5 . . ; 109 Er. 2 d ö , . K n , . chr rd r. m 1. Steck des Stadt- ö 1 ? 9 „Januar 1878 festgesetzt, die in ö n kelegenen Berlin⸗Hamburger 9) wischen Hamburg, Lüneburg, Lübeck, Stettin ; is ig Fr. , , nnd, , e, d e, ini r. K n, , 63. über die Beibehaltung dieses en in Cöln wohnenden ei Staats⸗Ei t ö ; . r Verwalterg oder die Bestellung eines auen, einst. Advçlat Anwalt Herrn Ludwig Euler zum Agenten und Stattonen det, Hannoverschen Staatsbahn, . R ,,, * ( . 66 64 2604 Gh or 6. Magd. Halberst. weiligen Verwalters, fowie darüber abzugeben, des Falliments ernannt. 3 Henner Alte bekener Stationen, dei 10) zwöschen Siallonen der Ya gde hnr l gern ij . . 13 ö . 1 . , 11 . ö ein eln stwelliger Veriwaltamn gra kh . Segen artiger Aug ug wird in Gemäßheit des ln e nden Stationen nördsich von Osnc? Eisen bahn ne eher alf e ü. k . * Petersburg.. 8. * 609 ö Fester Stadt- Anleihe 6 II. u. 17. 25 . . . ,. ersonen in denselben zu berufen feien. Artikels 437 des Rheinischen Handelsgefetzbuches rück den. Olden krgisben. Stationen, somie kahn und der Leipzig ⸗Dresdene 5 ö . 3 2 n 6 ; J Rerah; - Kr, er. III. Allen, welche von dem Gemein chi sbn er ectiwas an hiermit beglaubigt. den nördlich von Münster belegenen Westfäli⸗ Cottbus⸗ Großenhainer Eifenbahr ;. . un er ö. Narechen * 100 8. R. 8 L. 5 V8 S0hꝛ . Ungar. Goldr. olle. Int. J n , 2. . oder anderen Sachen im Besitz oder Cõöln, 35 ö. Januar 1878. schen Stationen 1875: 1 vom 1. April Bank diskonto: Berlin Wechs. 0 /o, Lomb. 50 /o e. d. . , n, H. n. . , . . . zewahrsam haben, oder weiche ihm etwas verfchülden, er Handel gerichts . Sekretär. andererseits 1 zwischen Stati . ugar. Gold Htandbriete s 11. n. 175 33 30be * . aufgegeben, . an denselben zu verab⸗ Weber. i den D gde ur gl erstedter Stationen bez. Hane gr n din nr enger, . Geld- Sorten und Banknoten. . . , , H r, , . e,. n fr. gen dt, zu zahlen, vielmehr von dem Besthz der n , . k r Gachsischen Staatseisenbahnen vom 1. Zult Dukaten pr. Sthck 2 62b vr en , e nn ar. 5 Ißbe d B. Gd. Ufer -Buhn

Gegenstände bis 506 Falliments⸗Anzei ge. Berlin⸗Hamburger Stationen via Uelzen an⸗ govereigns pr. Srnen 20358 do. do. Heine ... ; 12. u. 1/8. 568. 75ba6 Rheinische

M1. I71530b- a0. II. Em. gar. 35 4 14. n. i I G3, igba It., 73,72b? 6. do. III. Em. gar. 5 4 i4. n. 116 3 1b III. n. a0. 1IDl,50b ] do. LI. Em. v. St. gar. 1j. n, I siß 13 d gabe d o. J. r 1/4. u. 1/16. io Gd k Ao. VI. Em. 3x os gar. 4 14. n. L116. 3 shba 6 11. 85 25be ö ; ; 44 14.n. 1/19. 569, 60 6 11. II. Gba Braunschweigische ... 4 11. u. 17. 52.256 ji. li, S5be d. Breck-Schu,- reiß, It. P . i. n, I, , d 111. 16.69 ba . r 6h s I. . I5he G lit. F. . . 44 11. a. 117. 57006 1M. u]. 33 99h lit. G6. 46S I. n. L 4.35 6 1I.n7. 96 1002 Lit. H. . . 41 14M. 1/10 91.3060 li ids bag. w zi. 35 9 l / lin I. abs. 8 30b B it. E.. 4 1.4.4. 1/19 51 966 ö,, do. de i876 5 14.110 1-άυά bus 1/1.u7. abs 113 00M OSa-Mindener I. Em. 44 II. u. 1.7. —— 1M. 33473626 do. If. Em. 5 IMI. u. 1. -—— 114. 273 . II. Em. 4 II. n. 117. 93 90 B 1902402 HII. Em. 4 114. 1/10. G2. 256 2 10e B . do. 4 I4n 11G 6 60B 156, 8 75 ba 33 gar. IV. Em. 4 114. u. ii. 4a. MG liel, V. Fm. 6 11. n. 17. Fi. Spb 15, Met. r 6 . VI. 833 1 u. 16 s 5oba B 0M, Sb 6 ö III. Em. 38 00B gr. f. 19e G falle S.. v. Zt. gar, cony, 44 1. n. 1/1910. 19h el. f. 3h do. Titt. G... 47 14. . 116. 1017068 ä soba FHannor. Altenben. J Em. Ii. n. 1. 3 0. 0b ͤͤo. j. Km. III. n. IM. S3 90 B 104 9hb⸗ do. II. gar. Mgd.- Nbst. 43 171. n. I. s 00 31 20br NMärkisch-Posener. ... 5 1.1. a. 17. ür ßo be B Gsjfagdep. Halperstädter 4 14. u. sio. . 1L2*0ba do. von 1855 4 1.1. u. LJ. os, 49a I. f. Tb, d do. von 18754. 11. u. I. 7 50G 27, 00ba G NMagdebrg. Wittenberge 4 114. 33, 5 ba G do. do. 3 II. u. i / 74300 24. 2hetn ba MNagdep. Leipz. Pr it. . 4 171. u. ĩ z. 100 6οοσάν LI. . 72, oba do. do. it. B. 4 1. u. 1s6. B66 G6. FI. i. 66 80ba G Münst. Ensch. , v. St. gar. 4 1.I. u. 1/7. 101,75 6 ö50bz 6 Niederschl. Märk. I. er. 4 II. u. I/7. 96 586 B 35450 ba G do. II. Ser. à h] Thlr. 4 II. n. 1/7. 4 3068 260 56ba 6 N. -., Qhlig. . u. II. Ser. 4 Ii. n. 17. 36 506 Sd, oba ao. Iss. Ser. 4 11. u. 1/7. Ss 00B 104 00baꝛ 6 Nordhausen-Erfurt I. II. u. IIJ. Oberschlesische Lit. LI. u. 1I7. Io, 25 o do. Jit. 11. n. 15. id 5h56 do. Tit. 11. n. I. ̃ . do. fit 11. u. Is.

J,, do. gar. Tit. d. u. 1/10. 14. n. I/ 10.

J do. gar. 31 Lit. Il16, 006 do. Lit. 11. 1. 17. w,. do. gar. Lit. 1.1. n. 17.101. ffỹ. n do. Em. v. 1869 11. u. 1/7. 10350 do. do. v. 1873 4 111. u. 17. - is oba do. do. 1871 4 1.1. n. 17. 99, 25ba BM . IH. ba do. Grieg · Kei se 4m 11. u. III. 26 33 ba do. Gos. GMderb 4 Ii. u. 1s. Ho ß ao. , S 40ba B do. Niederschl. Zwęgb. 33 II. n. 177. 39 gha & do. (Stargard- Posen) 4 1/4. n. 1/19. ö lo. II. Hr. 43 1a. un. ii. „Iz 380ba. a0. II. Em. g 1/4. u. 116. n 69 7J3be 6 Ostpreuss. Südbahn . .5 1. u. Is7 6 dr eh b; d5. do. Lit. B. 5 LI. u. MM ids 056 104 Töbe do. do. Tat. C. 5 II. u. iz. i αο . obe Rechte Oderufer... II 11. n. i. H G ß 4 i i. u. i. - III. u. 17. - , II. u. 17. 99 90et. ba B ISG o0hb⸗ do. do. 1Min. 1G. Ss, 9het. ba B S* gobag do. do. 14. u. M6 Gh, ghet. ba B Is Sg be G 40. 40. 1865, ff n. 73 s 1a. io io 63 ES be & ao. do. v. 187. IS8r7 165 25a . J nn , ö D Rhein- Nahe v. 8. gr. Em. 45 1,1. u. 17. 101, . t 16 50 ba Schleswig- Holsteiner. 41 7. 99,? Thüringer J. Serie..

* 80

1I. u. 1/7. 564 10-twbaG do. nene

. 0. . ö . Silber Rente.. 4 14 u. 1/10. 56.70pb- Br. · Schw; Freib. . ; do. 4 14. 566 60 ba gon. Minden ö . do. 250 El. 1854 4 pr. Stück &], 25 ba Helle; Sor. Guben 2 Oesterr. Eredit 100 1555 Is6. n. 1/11. 294 00. B Hannoꝶrꝶ, - Altenh. 70, 70ba Gesterr. Lott. Anl. 1850 5 pr. Stück 167, 60ba6 Märk- Koser.

S GG d G , N b

2

ö

2

22 0

88 I E. e 0 O O O em e.

——

mg Hehn H fenschietzgh dererfeits, 12 zwischen Stati ; l

dem Gun oder dem Verwalter der Masse An Durch Urtheil vom 11. Janugr 1878 hat das Kö; e. zwischen den Mag dehurg Halber stãdter Stationen 2 en Stationen der Magdeburg ⸗Leipziger Napoleonsd'or pr. Stück 1620 do. do. . Em. . 17. n. ij8 Hl, Sobad. do. (Lit. B. gen.) J ö. t 57 ; - ö . enba . 3 (. , - ĩ . ha l erz zeige, zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer nigliche, Handelsgericht zu Cösn die in Goln, der Strecke Lehrte⸗ Gardelegen und Langwedel. ö. . e e J ö ö. 93 500 Gramm fein. J e. . . . 6 J ö ö 9 . . . ̃ 11. 7 107 756 Thüringer Lit. A. .

etaigen Rechte ebendahln gSomödienstraße 67, wohnende Modistin, Ehefrau Bergen einerseits und igif ö ĩ ; = ; . ga. ; hin zur Konkurtmasse abzn ö . . . ; mag! 9 J . . r. . . . . i J 2 . e,, e, ö 16M. Thür. Iit.B. (gar.) andinhgber und andere mit d inter der Firma; Frau Mathias Fuß, zwischen den Hannoyerschen Stati f ö ö . nmnnier groge J Lit. G. ( xar. ber Meer G nb, m . . o failit rtihrnt den ginnt ger nn tes, r n f,, ie, . . . . 4e, e. 15 , nch , in Frage kommt; Lrana. Banknoten pr. 109 Franes. - do. mittel. G3 1.1. u. 177. 6,50 , . 8e. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken vorlgufig auf den ß. Dezember 1877 festgesetzt schen Stationen der Strecke Verden Bremer— Eisenbahn 9 en, de, Berlin- Göriitzer Oesterr. Banknoten pr. 100 E.... I71.00baB a0. Kleine. - 83 1M n fi. 94, 0b e . uns nur Anzeige zu machen. die Anlegung der Siegel verfügt, den ern Richter hafen andererseits, Hamburger En e e, gen, der,. Berlin . 4, ‚wergmäann mn le n, . j . 17. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die erstgtt zum Kommiffar und den in Cöln wohnenden e. zwischen den Hannoverschen Stationen der Strecke der inn gn , Station Li beck ö do. Viertelgulden pr. 190 b.. 33. talien, Lab. Reg. Akt. 6 I /I. 1. 1st. *** .. Masse . als Ten kin Cher er machen wol? Adrokaten, Herrn Dr. Lohe, zum Agenten des Unterlüß Lüneburg einerfeifs und den Slden⸗ tembe . ,,,, che Banknoten nn. 10 Enkel ah zotr-, , mn, nr, d. 2 len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, viese ben Falliments ernannt. burgischen Stationen, sowse den Staffonen 14 1 Stati d . Russ. Cent. Boden er. Pf. LI. n. 1/7. 7J..Met. ba 4 2 6 mögen bereits rechtshängig fein ö. nicht, mit Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Papenburg und Emden der Westfälischen Staats- bahn und ö 2 Fene Ca se ler Cisen. . ö 1 e. * . dem dafür verlangten Vorrecht bis ; Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches bahn andererseits. und der Suh . . Beg ln Gr zer . J . do. 6 de 1362 5 1. u. 111. 3 30 , zum 29. Februar 1878 einschliesli hiermit beglaubigt Mit Einführung des neuen Tarifs werden gleich bahn vi , . h. Reichs · Anleihe d I/ 4. . 119. 95 109 40. . , Kleine M n. Ill. Fo. ISF n , . bei uns schriftlich oder zu . . Cöln, den 14. Januar 1878. zeitig aufgehoben: 3 2 r, Halle Delitzsch· Cottbus vom 16. Ja- . r 16 0b. do. Engl. Anl. ... und demnächst zur Prüfung der fämmtlichen inner— Der Handelegerichts⸗ Sekretär. 5 fg Berliner 16) zwischen. Stati d do de 186 4 II. 1. t. 20 br bo. fund. Anl. 1830. . . . . Forderungen, Weber. a. Tarif für den Hamburg Ce jp iger Verkehr vom Staatsbahn 6 ö i n en , n Staats · Anleihe 4 1 , n, , ö Gba do. . de 1871. wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 1. Juni 1873, ittan de in Görli ̃ ö , 24 gg, 5o0ba* K H Taris- etc. Ver b. Tarif für den Berlin⸗Bremer Verkehr via tation k ö . do. ie 6. . 6. ö. März 1378, Vormittags 11 Uhr, etc. Veränderungen Stendal Uelzen vom 1. Mai 1875 resp. via Verbindungshahn via Rordhaufen. Halle⸗Cött- H : . n Se egi, Krit, ner ,, der cdlentschenkEisenhbahnen . Eihtteltäetiräktsrfem ä is., io fs Ki seni, nd, e , ger htsgebaudes. zu erscheinen. ü No. 15 JJ J I' n lestfs s Mrheintischen Kerband J do. Auleiße 157 ....

Wer seine Anmeldun iftli inrei ö d. Tarif in. vom ö 1 / 50bz B & do. do. 1, Alfie fl. e ch nm, k Nassauische gisenßahn. e n , , m nrrtehenee ger keht wem i ö ö soweit fich um die ien gement nn hn sh. gaben Krb,

So. M ire. e,

—— **

Fr.

i 1

1 I/ I/ 1 1 I

U U 1 U U. U.

*

20 6

9 C e Gon , = , O ü G ö, d G d, .

112. u. 18. Berl. Görl.St. Pr. II3. u. 19. 89. 75b2 Hal. Sor. Gub. , 13. u. 1/9. 81, 10b2 Hann. Altb.St.Pr. 13. u. 19. 81 70ba Märk. Posener, Id. u. I / i0. 81 70ba Magd. Halbst.B., 4 u. 116. 6.56 B do 3. 16. 1/12. . II6.n. 1/12. g * 14. u. 1/10. 74, 50bæa* x. 14u. 116. S 5b ; I. i. 7. 75, 6ba G ; LI. n. 17. 150, 000 B s Tilsit -Insterb. 13. u. 19. 149, 00ba d. Weimar- Gera., 14. n. / i9. G23, 3) ba FX Rm. ev. M4. 119. 73 JBet. n:. Bress Misch. St. Pr. 14. u. 1/19. 78. 19ba pa- G . I. t. Pr.

.

1111111C7—11111

& C Q O —O d , D G = Om. O K K c O

=

11Ls8t. re

Nordh. - Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb.

R. Oderufer-B. Rheinische.

re-

8 23

O0. H. Cuelde a3009) C L m L. n rm r

2

J J

wr

f . ri ; ; Elberfelder Stadt-Oblig. 45 1/1. u. 1/7. 1090 008 . . eder Gläubiger, welcher nicht in unferem Amts⸗ Wiesbaden, den 16. Januar 1878. e. Tarif für den, Berlin ⸗Cölner Verband vom 8 3 . k 2 ; Rheinprovinz-Oblig. 4 1,1. u. 1/7. 101.30 B Er Aul. de 186. . *

bennke selnen Wohnfißz hat, muß bei der Anmes., Für den direkten Sütetderkehr zmifchen den Sta— L. Januar 1555 sehnldy. q. Feri. Eanfin. 4 1/1. u. 17. ] 169. 35 k dung . Forderung einen aim hiefigen Drte tignen der ClsaßsLothringischen und Badifthen s. Takif für den Güterverkehr zwischen Samburg . 1 w - se, n n . . ö 4 68. . .

20 Ml. .

* *

3

T 1 97.

8

cr

ehnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Cisenbahnen inerfeits und den dieffeitigen Statio. Gr M.) und Hannoverschen Stationen einer= Staatsbahnen, sowie der Mrd bai e r en . do. Poln. Sehataoblig.

kten anzeigen. nen qudererseits treten am 1. März er. neue, auf eits und Stationen der Berf for 9

Denjenigen, wel ĩ dem Reformsysteme beruhende Tarife in Kraf , visßrischer Tarif vom 1. Miovem er 155) ; ĩ . 5, 56 b do. üg. Kleine & 4. 1,4. nil ‚Fäanibehn St, Fr. G . Hi angstschaft he weben hahlteichen 1 he f . . gien en, em,, n 18) zwischen Hamburg, Lüneburg, Lübeck, Stettin K ,, ojn. Pidhr. II.... S 5 II. u. Lt. 4d ah ha See] · Nꝛstru hn.

Bätk alte hersseus, Wiener, Erhöhungen die derzeiti 9 9 6 Löst Renz fcugs hörigen Nachtz fen inne, und Stationen der Südnorddenfschen FRerbi k . do. Liquidationsbr. ] * 4 I6. n. I/ 12. 56.25 b2 ; D * . , nnr . 3 . . . ö . 6 . sih ö j Güterverkehr dungsbahn via Cottbus⸗-Görlitz . . 3 Wr r! ne, iss 3 1 Lu. Isr. 6 gba B Rnmin. St. Fr. ali z . ; f ; s = en Stationen beziehen, für welche der vom 1. N ber 18 ite n , 666 85 1gn.ii J- Aißrechtsbann..

Königliches Siadternft! ztheilung J. Verbande. Gütertarif vom J. Oktober 1856 Y ber , ti h n 1. November 1876, soweit der Verkehr N. Brandenb. Credit mn, do. do. 18696 14. n. 1/19. *. re,, n=.

K , e ie nnen, JJ . , . i he und, anderen Fahrzeugen, blei, 19 für den Bremen, resp. Hamburg Schlesischen JJ , N. A. Qest. Boden kredit 5 1/5. u. 1.11. 88, 306 Baltische Cgar);

1492 Bekanntmachung . ; Du.. 1 1. * 2 3 I 3 d ö 22 1 5 . * * 5 dd / . ö

I. Abtheilung, vom 5. Januar 1875 ist der Kauf⸗ gasi ; . derfelbe auf die Stati .

menn Stto Paulisch von h . befüglich, der Großherzoglich Badischen Station Ver nei Tarif, welcher theils Ermäßi egnuf „die Stgtionen Kamen, Görlitz Pommersche 1. . . er 2. e en ge, k . . , nn, . . , . i en n ff n 3 3.

onkursmasse von L i ö l dͤnahmetarifen. Nähere desselben bei den Verband⸗Expediti äufli ö ĩ Rer. . 6.

pH d ,. n Langenbielau ernannt und ver Auskunft ertheilt unser Tarifbureau dahier, sowie zogen werden. Inzwischen e bier e ee 20) . 54 adeß do. Landsch. Ord.

er er , e n. den J. Januar 1878. k ö . Direktoriums auf Versangen reichischen Verkehr . e ge ige fe:

önigliches Kreisgericht. aufgeleg res mittheilen. weit si BS. , .

Der Kommissar des Konkurses. werden. gKöninlich ĩ Magdeburg, den 15. Januar 1878. . , g . .

von Ban nau. önigliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der Verwaltungen des Berlin⸗ 21) jwischen Stasionen der Ger fn g n e, 16 . .

J J Hannover · Olbenburgischen Verbandes Halle Sorau- Gubener ECifen bahn und n J

126 Niederschlesisch⸗ Direktorium ̃ . ; 3 Märkische Eisenbahn. de ; 1 der Berlin Potsdam Ma deburger, sowie Magde⸗ J A 64 Aufforderung der Konkursgläubiger. n Weil, deersf n bghar 18ss. J , werbe, aer In dem Konkurse über das Vermögei' bes Vom 1. März d. J. an kommen im direkten Per⸗ . soweit der Verkehr jwischen Braunschweigischen . ö. a. D. Hans von Ribbeck, früher in erf, . ᷣ, egg Hessische ud wigg Ban ö und Görlitz und Zittau in Frage ö n. . erslehen, jetzt in unbekannter Abwefenhei ö hn it dem J. März d. J. 1 5 it⸗ ischen Stati Berli . Ao. II. Serie 5 I. a ah . welche an die e g rer, ö. ien, der MärkischPosener herigen Tarife e . 2. iht. . . ö ,, eb ahn do. do. MI. . . . ö. . ,. hier. verkehr . k ,, ö . . 1) für gen id we e h schen Eisenbahn Verband Kamenz vom 15, Jun tern ö . . , 11 ge göb l. nckz. 116 ö ö. ö J hau gefordert, ihre Ansprüche, diesel ben mögen ; e m⸗ vom 1. Oktober 1876, 23) 310 . . . . . n I 9e 90b⸗ 6. rnekes ä ö, Ksutzet. erz: . K sein oder nicht, mit dem ban 6 er e 2) . ö. . . Rheinischen Eisenbahn⸗ J ö ö ö. 9 I . 74. 166 J5r 4 . ö ö e,. 1 ) ; ; , . . . ö. l wei ; . erbandes zwischen Stationen d ke , ; tbus⸗ Gr iner, . o. o. II. 4811/1. a. 1/7. 100, 75 ba . lo. do. obe orariberg. ar. n. id I3y⸗ 2 K , . . , , , , , , , n , , . ,,, ee, d= d fired, . ö u Protokoll anzumeiden, H Janugr 1876, J Bremen, . n 16 195.366 r n,, è. e,. yes 2 K . und demnichft zu rng bet freiem, der Niederschefifch Kärkifahen Cisenbahn. 3) für die Beförderung von Kohlen und Koks im 3 . , ,, (provisorischer Hen ens ohe 164.110. 33 3b a6. k do. VI. Serie.. 4. Ga-. 1 ib. —— 3 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Verkehr zwischen Forbach und Stieringen einer⸗ nebst den dazu gehörigen NRachtrůgen . , . . . . ö. 1. 1 * . 6 Einendann Friorftate · Atien 2. e, , , ; I 6 . Befinden zur Bestellung des definitiven 493 Oerschlesische Cisenbahn seits und tritt vom 1. März d. Is. ab ein anderweiter auf Rhein. u. Westph. . 4 1. a. 1/10. 87, 40bæa 0. do. 2 . . , . Aachen-Nastrichter.. 411.1. n. 117.0, 75 6 l. f. Labeck Büchen garant. 4 171. ö. ö e, 64. opersonals auf Für die Jet vont in Klrik ern chm nd a. den Hessischen Ludwigs⸗Bahn⸗ Stationen, dem Reformsystem berühender Tarif mit der Be— . Hannoversche... . 4 114.n. 1.10. - Neininger Eyp. Efandbr. .. . 3 . . 3 H. im. 5 II. n. I- Mainz Lud wigshat. gar, 5 II. n. i Se ; en 14. ebrnar 1878, Vormittags 11 Uhr, 18759 werden auf ber Räönke e 3 4 9 Mãrz sowie Homburg und Sberurfel andererfeits zeichnung; „Norddeutsch⸗Sächsischer Verbandsver⸗ . , ,, U,, ö ö, , . . 69 , gr, e do. HII. Em. 3 11. n. 116. MB. kl. f. 4. * . ö ö ö , 9. 33 600, 9 n . zerichtẽ lokal vor dem Kommissar, Kreiß⸗ vie , . au⸗ Stargard KRarif Nr. 17 vom 1. September 1875, kehr“ in' Kraͤft welcher neben Frachtermäßigun e, e ; 1 g (do. Ep. Hfandhr..- 3 I. n. n ge Bergisch - Närk. I. 2 II. 100.756 do. do. 18765 1/3. u. 118. 103, 50ba richter Koenig, zu erscheinen. . , a 8 . n von Ema⸗ b. den Stationen der Hessischen Ludwigs⸗Bahn auch Erhöhungen enthält. gungen * IL8ehles vig- Holstein. 4 14.u. L110. 3. 73ha Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 1/1. u. 1. ö 9. 1 96 H. Ser. 4 1/1. ioo 90 B d. do. L4.n. 110. uc fr , nen ia ni e, . ö. eine und von allen übrigen Bee e if , 1 e Hr sett (arif Nr 3 bom 1. Sehtember reden, gn is, nig 16's ö. . ö ö * 3 16. 6 * . Hyp 6 X r. in 6 ng ö ao. ö , 1. . Norra bebn L Em n , n , . Jelh er Anlagen beizufügen. statio 14232 ; ! Königliche Generasdirekti d 4 . o. t. Eisenb. Anl. 5 13. a. 19. 10 e ,, e, . . : do. do. it. B. do. ; 85. eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ nen gu lL2z? 6 pro 109 Kgr. bei Aufgabe nebst Nachtraͤgen ein neuer Gütertarif für den Süd⸗ 1rttign, der Sächstschen ö do. do. 4172. 1. 1/8. 55, 70 B do. II. n. I. ra. 1195 11. u. 1/7. 94 090 , le hen bei sißz hat mnnß bel ker Anmikm ng erf . ge. . muitg kinen Hach, Pestzeintschen Hisenbahn, Verbant in siraft! als . . Peyorisgee nl e 13313 1. n. 1 s' w * 3 Forderung einen am hie sißen Orte wohnhaften für bieseß Gen iht un dn ; i Zahlung der Fracht Tarif ist auf Grund des neuen Tarifschemas erstellt . ö ö. Bremer Anleihe de 15874 4 13. u. i/9. 102.00 . II. x. o 2346 1I. n. 2. (. . 1 * k 1 nnn. . df ns bercchtigken ahswärtiger Be- D, slefhe gem e er , gr ift i und, enthält, gegen die feitherigen Sähe fawohl Fr, lags] Stettin Sächstscher und Stettin-Berlin= ,, . M n lebe, fo. , er. 5 1 igten beftcllen und fi den Aften an eigen, Frachtsäße nach 6 . . l auge fühl die Hebungen als Ermsßigungen. ijcker die Frgchtsltze Bayerischer Verband Hamburger Staatz anl. t 3. n. 1. Pt, Io G Koch rsrt g ä. GM. ö fen nigen, ö e, nchen soweit dlese gegenwärtig höher r! . , . jetzt m n, n, Folge Erhöhung der ͤcbersührungs gebühren k K 143 . , 4. . * 9 1 **. goats ar. YM. ren hi ieh ner nn Breslau, den 15. J 1876. . ebruar die neuen Tarife für die Berliner Verbindungsbahn werd . ,, n n ,, , , 229 . Ea u 1M6 i! Srren hier zu Sachwaltern vorgeschlagen' res lau, Zanuar 18755. zu besishen sind. a 21 h n, . Neck. Eis. Seimnld versch. z i, i. u. /. 877560 Er OCtrh Pfandhr. Kd. 4M 164. u 119 igzzog n. IsJ. Aschers leben, den 28. Dejem w ginn, ö . . zum Spezialtarif für den Mainz, 9 15. Januar 1878. ae n in d. J. die über letztere berechneten Fracht dach i . Su r e 15. ö. . 36,50 0 d3. upkdb. rickz. 1105 II. 1. 1/7. 106.25 B * ö . do, Can. . n.. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 3. Vesffehrnü he i ne i de e In Vollmacht des Verwaltungsrathes: für Stückgut um O10 ö gãehsische Staats- Rente 3 11. n. 1772206 * ͤ 2 do. do. HI. Em. n.,. . . . r 475 Im Namen des Königs! naburg· Witebg ker Eisenbah n, . Die Spezial · Direttion. für die Klassen A. 1, B., 4.2 um G05 . ö Er. Er. Anl. IS65h. 100 hl. z . ; do. Duss. Elbfeld. Prior. II. u. 17. o. gar. T. Em. un.

ir . 1m. 1 nen nach Stationen der ö . ; . ö 14. 156579 Pr. Hyp. A.-B. ræ. II. u. 17. 96, 006 3 i Gömdrer EiSenb. fbr. 5 12. u. 1.8. 74 1060 rkenntniß än der omtuzäfache nber den Fabri ssterreltzissten esbneftbahn, and, Süih Mord den, för Span ar Gn, K G 4 2 nn ,, fiortuardbahn . . Il. Ser. 5 I. n. 11 i536

; . ö. ĩ . 6 8. 120, 19b2 6 ; kanten Kommerzüienrath 9. , chen. Verbindungsbahn vis Warschau- Sognowice. NRorddeutsch⸗Sächsischen Berbaudsgüter pro 100 Kilogramm . 2. n. 116. 12 do. do. versch. I6 g0b⸗ . ao. iL. Ser. 5 Lau. 1/16. 1. i064 J Dahlen Held einn eb Juli 1877 ein J. Nachtrag er, facFsj , 8 mere, nn,, ; : . Bens Rabbit, ir. nch rt, einn, Arr. Certzt. ir „nls hg dd, ö., Haran r, mer,. = io z g. . Kais Herd. Nor ibcnn. en Ti he bahic ; schienen, von welchem Druckexemplare bei a eh An Stelle der nachbezeichneten Tarife für die Be— Für die Ueberführung von Schutzwggen in Berlin arerisdhe Präm. s Anl. 16. 2 lahha Schles. Bodencr. Pfudbr 5 II. u. 1/7. 99, 57 B ; em, G r Zer 41st. n. ir- -— Kasehau- Gderberg gsar. 5 II. n. 17. S9, s0ba G Nachdem der Versuch 6 gůtlichen Einigung hiesigen Stationskasse zu haben sind. förderung von Gütern, und zwar: e⸗ tritt m . Zeitpunkte ein Satz von 7 M . , . 11 6 ö ** . , , , . m, * . . . Cronpr. Rudolf. B. gar. . 5 Id. n. 110 6 19etn ba G ue fg! ist, wird nunmehr der förmliche Kon Breslau, dy is nut 1. ) fürgden Rerddeutschen Verbandererkehr vom pre gen, 393 ö Janugr 1878 Pane neh 30 r nn it ö. J 2 1 lo. Go. sis. der. ; U * ,, ,, t

6366 e kurs über das Vermö ĩ Königliche Direktion. 1. April 1868 resp. vom 1. Nobember 1 ; . k 116. J ; II. u. 17. 94.90 B . 1, do. 1872er gar. 5 14. IO 63 10ba6 erkannt. k . . aud en,, Hun, m, fn den besigln Käönigfiähe k Sächsischen , . Sa. Bos. Or tandpr. Sin li sisgd. FBerkg arten, e, n d r fh so g Temher- de en, ere. rr, .

1 * 2. d ĩ 2 7 w nr , weren es en,, ,, m, n, , eule eiii le werner i ,,. . 4 ; „Tarife, vom 1. Ottober 1877 tritt mit 2) zwischen Dresden, Meißen, Ri . amb. Loose p. St. Ir wle ln r thing n. ci . k . . . , ker , . Wrael. tion Gispersleben der Nordhaufen, Erfurter Cssen— ver e be, e n . edle nn. . 3 1

bahn, sowie unter gleichzeitiger Aufhebung des Arenshausen · Nordhausen vom IJ. August 1869 ß 9 . J i , olteni. O ĩiis·i. 13

2

ö

HSG BBQ, .

ö

0 Ro. ö

5

——

33 D*

. Hhest. S proz. Sisb. - Ptdbr. 5 17. n. 11. . —— Brest · graje wo.. ; 3. 35 Wienar K 63 . . ‚. . . . New - Verse.... . 7 16. u. 1/11. 1053 256 ur -Bod. Lit. B. lol, 90ba 9 (/ , . . Franz Jos. (gar. ) OM4 0b B Gal. (Qarll -B gar. K Gotthardb 5065/0. Sh / õ0 G Rasch. Oder. . ö Lüttich · Limburg K ö Oest. ·Eranz. St.. . ö Hypotheken - Certiflkate. Oest. Nordwesth. ; 50bz do. Lit. B. 83.252 ke. Prag] 41 Oh, S0 & 11. 1. 17.1091. 50hr Kpr. Rudolfs. gar 5 100905 I. u. 17. 100 30 Rumänier .... 0 1093 906 ; Och I9ba G Russ. Staa reb. gar. b, a 100506 . lo) obe Schweiz. nionsp. 0

o. b. rückæ.

——

Q

X

PFosensche, neue.. Sächsische

Schlesische 34 do. 9

Sem, , , , . , . 6 . .

OS KSA oc D O O

Pfandbriefe.

Anhalt-Dess. Pfandbr. . Braunschw.- Han. Hypbr. do. do. do.

rer

ö

. K EPVBJ.

2d 0 10] nan.

2 * 3 o-

2

JI

d . n 8

ö

Rentenbriefe.

wet-

S C G , , , , —ᷣ‚ , s, , , = , O

J. 76 90b2 Albrechtsbahn ... 5 15.1. 111. 8. 0 6 7.99.7560 Duz-Bodenbacher... 5 LI. n. I/7. 54 5h bꝛ 99, 75 ba ; II... 5 1d. u. 1/10. 14. 50ba 8 7. 99 75b- . fr.

I02.90bbz ö

. 2 9 9 9 n e e e 9 e .

Io / S60ba 8 do do. rz. 116 4 15. u. 1.11.07 306 ⸗— 1 . n. 97. . n. IL. 265 do. ar. II. Em. 5 15.n. 111. 63,90 , do. 111i. n. 1st. Si. 5 6 e. . r Sh br ö

1 175.063 ba G Em. 5 io. u. II. 5. 5 i7i. oh ß d r rer res . ir i s s Berl. Dresd. v. St. gar. 44 14. 1.1110. 1090 736 do. HN. .

s ; . . j . 5 LI. u. 1i1IMXo00gG 18, 50b2 B Kreis- Obligationen. 5 versch. 102,50 B Berlin · Gorlitaer.. .. . 5 II. a. 11M. 100 76ba 1ävorng.. r hie 6 do. do. 44 versch. 99, 50 6 do. Lät. B. 4 11. . 11. B8Eo00B Mähr. dohlen. *. 8 136, 50ba do. do. 4 verach. —— do Tit. O. 43 14. n. I/ 10.7 1.6? do. II. der. r. ;

J , 7