1878 / 16 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

. von A. Canin. zahlbar am 5. Juli 514 Kubikmeter weiches glebenbols die Kraft einfacher Schuldscheine und werden als Verschiedene Bekanntmachungen. Zweite Beilage

s 15 709 gentner Steinkohlen, olche be rer Kasse bi 1) zn 24. Mai 1877 übet 30 A, ausgeͤ; 6 Genkaer Gern. 1 .

At von A. Landvoigt, jahlbar am 8. 2480 Stück Reisbesen, 3) Die bis Ablaufe der letztbezei ĩ 7 63 13) 6 mi 1877 über 350 S, ausge 13 ö 5 . . . 64 J D sch R ic A . K hniali n . 2 . nfa * ö 1 11 . m 2 M * ; ellt von A. Landvoigt, zahlbar . 74 Centner 23 Seife, Nostock, den ier ger nnn , mp zll entf lll ll 5⸗ lz kl ki und Ol l ) l J An: i ugust 1877, 82 Centner krystallisirte Soda, Der Verwaltungsrath z ö . 5 z 3. * ) t lil o⸗ ) zeiger 1) vom J7. Juni 1877 über 467 60 50 3, soll im Wege der öffentlichen Submission an den Aug. Burchard, orstitzender. 6 dn mi äandiger n 1 8. B li 30 h J ; * a . erlin, Sonnabend, den 19 Januar 1828

ausgestellt von A. Landvoigt, zahlbar am Mindestfordernden vergeben werden, wozu auf

8 Li n, 137. Mittwoch, den 13. Februar c. er Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 5 des Gesetzes über den Marken schutz, vom 30. NodemFer 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an M 5

; k e an t sterr und

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Auf Vormittags 10 Uhr 120 Bekanntm z e sl Un 2 Cx z 2 ch 9 Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgefetz vom Y. Mar 137. vorgeschriebenen Bekanntunachungen veröffentlicht werben . ö ö nter dem Tite

enthalt des Verklagten unbekannt ist, so wird die im Geschäftslokal der unterzeichneten Verwaltung, ; ; er hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur woselbst auch die Lieferungsbedingungen zur Cinsicht Folgende in unserem Aetienbuche auf den Namen . 8 n ö n= 3 weiteren mündlichen Ver⸗ 1 6 an 3 . 1 *. 2 * . ö. . 8 , . entral 2 Hand el 5 Ne iste X D 61 6 E 2 andlung der Sache au is zu dieser Zeit versiegelt und mit entsprechender e Actien und die dase au . 3 2 4 ** 1 5 den * Mai 1878, Vormittags 10 Uhr Aufschrift versehen einzureichen; später eingehende den Namen der Frau Josephine Vetter sub Nr. 2317 K Das Central : -. 9 N ö ! . ; . ; é ; ? ; wa e, Handels⸗Register für das Deut Rei ; * ? 2 l J. 18 ö 2 . k . 2. ö ö . a. . 33 1 1. r siooꝛs Amerikanis che Er bs chaften. e er * . n o . 456 f ä e, e., ö. . 3. ,, 3 ane Ogre iet für das Deutsche Reich erscheint in der Regel fäglich.— . ir ö, gschenden. Termine win ftlich iu erich. Kgnigliche Garnifon· er waltung. Frankfurt a. . den 23. oven ben, or, R e , me. l,, we glu el, Peet göt, Tireine Rremnerxs ae, so e. nen, die Klage zu beantworten etwaige Zeugen mit w Frankfurter Allgemeine Europa isches Patente är, dee, ,.

zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original . ö. Nr.: 7995. Wirth Comp., Patentanwalte zu Relgard. einzureichen, indem auf. spätere Ginreden, welche auf 552] i, , . : Rickversicherungs⸗Actien⸗Bank Bank- und Wechsel⸗Geschä . Frankfurt a. M. für Constant Alexis Gun in persn k ö 9. t . Demnächst ift in unser Firmenreglfter unter gtr. 2 beruhen, keine Rücksicht genommen wer⸗ Im Wege der offentlichen Submission 6 die zu Frankfurt 4. O von Die nachfol en Ter , wem Ertheilun * . zum Wischen der Druck-⸗Hlatten an Nr. 7773. Der Kanfln ann ga r , e ö 2 9 5. 3 1 J 6 2 11 = D G 1 . c 2 . * ö ! 3u 289. n n J k 2. 5 Kit gl uf sicht ral j 1 AID AE Lines Patentes für die daneben angegebenen en Nr. I, K. Schlösser, Civil⸗Jn Dalzin, mit dem Niederlassungsorte . und als deren Zu hals e e, nicht, so werden die in der Klage angeführten That, derzinkten Eisendraht von 2, mm. Durchmesser Gneist, Vorsitzender jn rich Tilli 2 2 9 stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an, nicure zu Frankfurt a / M, ür Jan 6 u Ber, Firma Gustar Stange. hier eingetragen worden mam Ignah Galland jachen und Urkunden auf den . des Klägers 35 Klgr. geglühter Bindedraht von 216 mm Durch⸗ ĩ DNDrmhnrich * in CINCGINNATI, 0OHlo, . ö n n Der Gegenstand der Witneß in England. K. e ,, 92 . J, Januar 1878. . le ne nennen Tennerr, hen elt mut Le Aufsahast Ser. WAGochen Arngweise ber deatfd. , . ,, 8 ,,, achtet, und was den Rechten na araus solgt, erten sind versiegelt mit der Aufschrist uh⸗ n en at die wei verzweigtesten ankverbindungen im Rr. 1552. J. Brandt & ; . men der Bogen mitte uftabsaugens. w . er Rr. 19, ie Firma: . im . gegen den Beklagten ausge⸗ e, er. 654 ö ,, ö. Settelbanken. ganzen . und Süden e e . zur k . ö . , . u Golm (Elsaß). Her 1u. Handelsregister aer m Jarrit Cem nn gnßsznnsz ö 6 De ember 18s] Life, 6 hen feen ien, Den, , , log wehen Ueber kit Grheßun g von 3 f cha 66. . . & . Pierre Duflot zu Paris. nannt: (Yin ff af e n i face: , . Stadtgericht zu Berlin. mann e, , n er e, , g i, . e . Hh ; ( ö ; ö . er erfahren zum Bleichen von Federn. zschch g den elanug ße Versugung vom 18. Januar 1878 find i ö ; an: Königliches Stadtgericht. einzusenden, in welchem die Eröffnung der einge⸗ 5 . a ,, n,. Hedern chchen. ; ; sin Kaiserstraße H, ö Seng 2 2 ine. . . Df ten elt, 9 9 Bayerischen Notenb ank 1 Bereinigten Staaten Ne) 2131. W. F. Wucherer zu Würzburg. Nr. 84. W. Siedersleben, Maschinen fabrik⸗ , . *in, . Eintragungen erfolgt: unter Nr. . die Firma: Hugo Lipschi er,, Fe lane Fähehieselan cr ligen können von unserer ken , nr rs k * . für Konservegläser, Flaschen und befitzer in Bernburg. JJ a 16h l . her g nnef l unter und als deren In haber der nge 2 uliche Bo are er rn ren ige, m f. Aetiva. Näher Auskunft ertheilen gern meine Banquiers in Nr. 2564. Julius Pintsch, Fabrikant zu Berlin. ö mit Sicht und Ablege. Schoepfurther nd Stem alen, Hi lie r. L big ier eie Heschefthsotai: SGrner ren eig lia Kern an m fticut. Yeelallbestand . k 41422 64rd srgaledeeehh tri; . S8. Gr Hernann Behnisch zu Luken. vermestt ficht, kette seishaft 1 er e ner Bestand an Reichskassenscheinen. pzig: ; . ö. staot in' w ; e me inftein is em Adolf Lubszynski zu Berlin ist K , ö hsͤkassenscheinen ; . ; . c, , Pappen. . ,, * ö. 5 . 6. de e . rr ff. und dessen ebenfalls verstorbener Ehefrau Agnes, [10996 Submission G ö. B. Metzler seel. Sohn & Cons., * Nr 5676. Stto Riemann zu Gotha. in, ö. 1878. lich zu Berlin ist nunmehr alleiniger er fer rag n w. urenregister unter Nr. 3833 einge⸗ * . * . 16 ken ger, Die Arbeiten und Lieferungen ö. innern Ausbau k . ö 8 a. s ; Kastfuhrnerk. mit auf der gekröpften Are fest⸗ ö. ö 533 . fee g g Attien geselschzst Hat dem ö ekgnuten Wohnsitz zu Rei al hiesigen Kreise ) nin . H, ; arlsruhe: Müller ons., . sitzenden Rädern. . 533 iegfrie atheus und dem Alb ö 2 verlassen hat, angeblich um über Hamburg nach der Befestigungshbauten auf der Ostseite von Cöln, sonstigen Aktiven... ; München: Bayerische Handelsbank, . ö. Nr. 5992. Paul Haedicke, stud. med. zu Württemberg. Erloschenes Erfindungspatent: Beide zu Berlin, liel per e ö gs n fate Hesellschaftereg ter. weaselbst unter Amerika auszuwandern, und dessen etwa zurückge⸗ bestehend aus J Loosen: Fill Passiva. bei denen auch Wechsel auf mich in beliebigen Berlin, Fischerstr. 6. il. Wiener Lokomotivenfabrik nn 6 Befugniß ertheilt, daß fie zur Mitzeichnung . ö Handelsgesellschaft in Firma: lassenen unbekannten Eiben und Erbnehmer werden Loos 1: Zimmer, und Tischler⸗ Das Grundkapitalm ...... Summen zu haben sind. C. F. Aan 3 Petroleumsampe mit. Petreleumbehälter im el schaft, Florisdorf, herstelsung egenthümlfcher . 35 a der Cesellschaft Per procuræ ermäch. vermerkt steht , . K Ziem . F. . . Fuße derselben und mit Äsbestausfüllung in der Walzenstühle mit entlasteten Walzenzapfen, vom Om . . ., i icht Die Gesellschaft 9 ö gegenseitig? Ueb * enregister unter Nr. 3831 einkunft! aufgelöst! Ve senseitige Ueber⸗ It. Kau ĩ Landsberger zu Berlin setzt das .

hierdurch aufgefordert, vor oder in dem auf den arbeiten, veranschlagt zu 150 00 4 160. rn nr, i878, 11 Uhr Vormittags, Loo 2: Schmiede , Schlosser⸗ und ö. . ö den Noten ö. Sauzröhre. 23. Dezember 1855 an hiesiger Gerichtsftelle vor dem Kreigrichter Frhrn. Klempngrarbesten, veranschlagt zum 170 00 M6 Pie fam, 3 lich fin enn wen Nr. 611. Berthold Zöllner, Techniker zu ; eingetragen worden. . . e,, , 8 , . ö Glaser⸗ . . . =. . 9 nn 29. HE Hstrasse S9. m ö ,, ö . z ö 3 untzr unveränderter Firma fort. Bre * oder persönlich bei dem unterzeichneten Gerichte si . j j ; ndt ; 63. 9 * . . irmgestell. 9 f n unser Gesellschaftsregiste F ĩ irma fort. Vergleiche Nr. zu melden, widrigenfalls der Carl Grimm für todt sollen durch Suhmission vergeben werden und zwar . e e r ft . ö ö 7 §8 t . ö. S174. Peter Barthel, Patent, Anwalt zu Die . J . e l fc ies tm nnee . k ist 8 . g * 8. 5 . ö . sr ( Us 6ör i i ; ö ö . j n e- ; ö R W ö. Frankfurt a. M. für Olof Astenins und Olöf Sach fen, dem ke rg, an enn ö dine r r g n . smanie 10,619 die rn, ö J . W) . ö andsberger K Ziem

erklärt und dessen zurückgebliebenes Vermögen den Loos 2 am 283. ,, Loos am 29. und n,, n, , sonstigen Passt Andersson zu Stockholm i. / Schweden. dem KGroßherzogthum Hefsen werden Di stags, vermerkt steht, ist einget h ö ienstags, eht, ist eingetragen: und als deren Inhaber der Kauft nann Emil Lands⸗

sich legitimirenden Erben ausgehändigt werden wird. Loos 3 am 39. Januar 1878, jedesmal Vor= Derbi ml 1 erbindlichkeiten aus weit l 8 ; ; 1. l

ans 10 Uhr, auf dem Fortiff kation chütrenn zu h . ,, Schrubber, mit Wasserbehälter zum Scheuern hezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubkik In der Generakverfammlung r 17. De⸗ b h ö g vom 17. Der berger hier eingetragen worden.

Namslau, den 16. Oktober 1877. 132 w 9 ͤ 1

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Toöln. mahl a ren. Wechseln . 6 63, 256. 4. , ö von Fußböden. .

ö Die allgemeinen und speziellen Bedingungen, so⸗ München, den 17. Januar 1878. . emstag, den nr e, i wem . Nr. 6203. Friedri Ie gar, Leipzig, resp. Stuttgart und 7 if p ; wie die Preisverzeichnisse kiegen im Kaäsfenzimmer Banerische Notenbant. 1090 Uhr ab versteigere ich im H unmst-AMetioms- ( ,,, d Wilhelm Holdt zu Berlin, verbffen licht, bie benden 4 vo n e, ea be lr, fin gen srarden dem 8 16 . .

I63* 0] Bekanntmachung. der Fortifikation in den Vormittagsstunden von Die Direktion. Mane Her 29. Mochstrasse 239 Ma Meta llschreibfe der mit ungleich elastischen Spi letzteren monatlich. ; zufügen. einen Zusatz hinzu⸗ Die hiesige Handelsgesellschaft in! Firma:

August Krüger, aus Bromberg gebürtig, welcher J big 12 Uhr zur Einficht offen, können auch gegen . 4 11. Air ß dreier mi er eee gi . . Kader. Handelgregister Ein träge J Gesell Gebr. Ritter . ö. r , n. men,. D franko Sinsendumg von s cs durch die Fortiftkatlon nh 139 00 eMälde Berlin, Borsigstr. I5. ohn zu In das Firmenregiste? wurde eingetragen: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter N i dre f. Arge e g füt ih Handels, nach Amerika ausgewandert ist, sowie dessen unbe⸗ bezogen werden. 563) CLCehersicht 8 Zweimal geknickter Schirmstock. 8. Z. 260. Firma: Meyer K Diß in Baden: 54565 die hiesige Han delsgesell schaft in ,,. . gie, pen ur K Rudolf Ritter zu

Nr. 6378. Rietschel Henneberg zu Drek⸗ Inhaber ist Wilhelm Meyer von Baden, verhei⸗ Julius Klönne . Fr turen ffir . 0d k

kannte Erben und Erbnehmer werden aufgefordert, Cözin, den 29. Dezember 1877. der . 2. . e, , , , , enn hnigilche Jor ü fitation. Gi chsischen Banl⸗ Aqua ollen und Kupferstiche den, Berlin und Bremen. . ö eb. Grotholz. Nach dem Ehe⸗ ktm steht, ist eingetragen: gegen in demselben bei Rr. 765 vermerkt word ertrage fallen nur je 50 Fl., die jed ö ie Firma ist geänd j ul rz J . erkt worden: Ver chung Jie W npften frre. F ie jeder Ehetheil 5 ist gäändert in „Julius Klönne Die Prokura ist wegen Aenderung des Prinzi⸗

am 16. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr, Rex vorkaenderr Meister-, worunter u. A.: Wasser⸗Erwãä b 5 im Zimmer Nr. 38 unseres Geschäftshauses sich W 6 n , ,,, rmungs⸗, Ueberlauf⸗ und Ablaß⸗ V,, . js. nt; ; ; , ,, e, . . In reden an nerumnmie Christuskopf von wᷣö . , 3. itt . J (Eouisenstädtische Buchhandlung)? . hier gelöscht und nach Rr. 3834 über⸗ , , , w, geen, d, nenne. ,,. ö Gabriel Max, Kinder von C. . den, Berlin und Bremen. g zu Dre wesched zugleich Inhaber it. = In unser Sesellschaftzregister woselbst unt 8 . e August Krüger für todt erklärt werden wird. Regiment Nr. 25 sind erforderlich: ö . . Sel stthätiges Luftventil für D zs O. Z. X22. Firma: Paul Kl in X Nr. 5471 die hiesi ; 6 eb, unter erlin, den 13. Januar 1878. Brummer g, den 23. Juni 1557 ( gourstihiges deutsches eld... d Is, 667, 71 Kamnhaeh, Meryerheim, Latrois, ges Lustventil für Dampfgefäße,. 3 krma: Paul Kiuge in Baden; ie , inne geselischaft in Firma: en gl es Steher, Bromberg, den 28. Juni ; . 950 Stück Halsbinden, Reichskassenscheine 3264 665 PIoech horst, Voliz., A. v. V 3 Nr. 6462. Franz Oscar Ronniger, Viaschi Inhaber Paul Kluge ist verheirathet mit Agnes Mühlhaus & Com k Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 60 ildl dsch ͤ . 264, st, Volta, A. v. Werner u. s. K. . e ,, ger, Maschinen⸗ Wühelmin . . ) 9g 4 15 . . Abtheilung fir Cirii fachen. k 1 ir , Uantas en f , m , , . . Ciselirmäschine für Bücherschnitte. O. 3. 149. Unter Firmg Ch. Koch in Baden: Die Handelsgesellschaft ist durch gegensei lige Rernmhurg. Handelsrid Verkäufe, Verpachtungen, 200 Stück Fallieot Hemden, KWechtgeshestündtbe , ! 423117 3696 Catajoge gratis,. Ms, 65e, Car! Picker, Civil Ingenieur zu Der bisherige Inhaber Theodor Häns ist aus Uebgrein kunft gufgelßst. Der Kaufmann Rä— J e . S bn issionen ꝛe 300 Meter blaues Futter, Lombardbestände .. 5, 235,552 Der Auctionator fär Kunstsachen ete. Berlin, für Georg Weickum, Ingenieut in Budapest. getreten und jetziger Inhaber ist Gustas Schnepf dalzph, Albin Mühlhaus zu Berlin ist zum Nashstehender Vermerk: ö ubmissivnen 2c. 1500 Meter graue Futterleinwand, Effe ctenbestände 3 176 475 Ha ddkolpla; Lephke Kugellagerung mit Distanzring für Wagen růder In Bahen, 9 W i , , . ö. J. . =. ö JI in, , m Fache, n,, . . . mit feststehender Achse. (Landesrechtlich pa⸗ O. 3. 198. In Firma G. Schnepf, vormals Fo. Ih3 des . ö Firmen registers, Auf Anordnung des Königlichen Finanz⸗Ministe⸗ 200 Meter goldene Tressen, = ,, . ö . . tentirt). J. Schroth: Inhaber Gustay Schnepf ist aus⸗ Die Gesellschafter der unter der 4 ; an zregisters. riums sollen durch das unterzeichnete Haupt⸗Steuer⸗ 312 Stück Kalbfelle zu Reithosenbesätzen, Eingezahltes Actienkapital .. 30 0090 000 JJ Mr, 6567. Wirth K Co., Patent⸗Anwalte zu getreten; der gegenwärtige Inhaber Ädolf Schnepf Ernst Jerd Wan . Carl Tör r fan ö a ,n. J J 16 . 39 n . 6 nn,, Hermann Bahr. Jurid. Antiquariat . ö n, ö. Engel, Blaise Eo. in . mit Maria, geb. Haug, ohne Che- am 198. Januar 18.3 fegründeien h g delgesellschaft ö . e, . ö ; 3,105. r ihr. . . arleville (Ardennes). ertrag; ; mit i z r e ,,,, . . . 8 , , n nn, , d J . . 6 ö. 3 Berlin W., Mohrenstr. 6, . Herstellung von Malerpinseln. .O. 3. 179. In Firma C. Billmann zor. in und ö. Sie e gn f n mh Sachsen) e , n, . Klempner⸗ der Schönhauser Allee (bei Pankom), ägung, von Proben bis zum 29. dis. Mis, An Kündigungsfrist gebundene Ver. Yin l alblatt f ten ss dtß. s Re hlosizr, Lampenfabrik zu * pdeß. uhgker. Carl, Bisfmann ist perheirgtbet (hiecsiges Gefhaftstotl ttz Särnhstraße s n ,, den n r lt gen, d. Y das frühere Stener-ölfsistentuürgebände an Vormittags 5 Uhr, der underzeichheten Koinmifston nnen, men 3, 785 53? e n, . . ,,, SBerlig. ande berderstate ,, . J ö. der Landsberger Allee (Küstriner Chanssee). einsenden. Sonstige Passi ya 75 334 E 9 ,. ö ,,, Radbefestigung an gußeisernen Baldachinen für alen nur ies 10h , welche jeder Chetheil̃ ein— ) Juli Wilhelm Otto Bierlig zu 6 . . ? 6 ; 3 . r 3 i er, . . . liegen bei der Kom, Von Kun smlandke zan saren noch Ricizt fäsligen wer'. Z' nnn gen . zi gel,. . . e e r in. Ch r . . . ustande und sind die jetzt vorhandenen Wohnräume mission zur Einsicht offen. ; ; n 9 6. 6. n zelnen . r 6671. Johann Langer zu Aue i. /S. 38. In Firma Koch in Baden: 2 . td Juli orpel mit geringem Kostenaufwande erheblich nutzbarer Bessungen, den 17. Januar 1878. n ., J Mt 2, 8ꝛ6. 501. . . , für mein jurid. Lager halte mich Sicher heits⸗Kanne. ger zu Aue i. /S Der Juhaber G. Schnepf ist , mit . ) 9. Eduard Julius Kaempfe zu Großen ö Carl Törpel zu machen, wenn durch Einziehen von Wänden aus Die Bekleidungs⸗Kommission. . estens empfohlen. . D. O. RNr. 6713. Friedrich Rösener, Lehrer an der 6. 3 ufs ken nr Wchidenn Shzverttszt Siet ist in unser Heselschaftzregistet unter Nr. ist lnt Lerfügung vom e n ,,, Höheren Bürgerschule zu Wetten a., Ruhr und Wil— n W ih knn gt nur aus je 100 6, welche 6452 eingetragen worden. sig; Handelsregister eingetragen worden. . 38 ; w Bernburg, den 12. Fanuar 1878.

je zwei Wohnungen einer Etage drei Wohnungen -. 187 . , Lehrer an der Mittelschule in Sta⸗ 6 . g. Matz . , . mim eie. w een, ö . i Dö-ör. , ddr, Tn Firma C. Matzenauer sem. In unser Firmenregister, woselb erzoglich Anhasti ggeri Federmech in Baden: Die Inhaberin Josefine Matzenauer ist 7089 die . en fi in n. ö . 25 e e , , neh.

18884 Oeffentliche Vorladung. Der Apotheker Carl Grimm, geboren den 26. Juli 1832 zu Sgorsellitz, hiesigen Kreises, Sohn Noten anderer Banken.

r, .

43 r ,

. estellt werden. Beide Gebäude haben geräumige . 6 das an der Schönhäuser Allee belegene Berloosung, Amortisatton,

Ho J . an.

außerdem eingefriedigtes Gartenland. ; Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen .

. die Lizitation haben wir folgende Termine Payieren. ; 69 ; 2

haltung d gestorben; jetzige Inhaber sind die minderjährigen Ferd. Dim mler' s Verlagsbuchhandlung Mayländer.

J a, e Gch. e Ste n qυσμ7] . . 6 ch des Gebäud der Sc onhauf . Ker liner Mn ν * l C- & łᷣ S/ st . / 66G / Arn, ro 4316 ö is Gi . . durch Harrwitz C Goßmann K a. Bezüglich des Gebäudes an der Schönhauser m Staclte nan . ; r stent ; er Alois Schweigert in Baden vertreten vermerkt steht, ist eingetragen: KRrancdemburz. Sekann ie e Dien ee den 5. ZFebrunr c., Vor⸗ nn ,,,, 6. Beuth Str. GCM. M/ Sli. Heuth - Ste. S Nr 13 , . 186. In Firma Ernst Jebens in 3... nab. dem Tode des n nner Siernr sfen ,,, ; 3 . . ; ö . . 2 . 2 ö = . 4 . . * j ü 2 . b. bezüglich des Gebäudes an der Landsberger . 24 1 ,, ,, . Ciofent Dnact-dußéosten feder Ant in Gesten Ausführung 2 6illiqen neigen. ö Karlsruhe. . rofessor zu den: Bie dem Karl Kaifer Überkrazene Hiro hr f 1) ken gr e nnr, Harr⸗ ö 655; Fräulein Friederike Marie A i . , 1 e lan, den 1 Kw . m m , . ; 3 . rf een e, 2 26 . Ernst Beutten⸗ witz, ö Engel zu Brandenburg, in Firma F en ö. Februar e. ags 1: . 3 ö . 7 . 4 - 973. Gar Friedrich August Schönecker nden. Hroturg ertheilt. 238 itz Friedrie ĩ Ork der Nied 23 9 ö in un leren He stsckr an ölen gas of ir, 6, ed. , n n n, , n,, , Cine tadellose Vervielfältigung von Schriften, Zeichnungen, Musikalien jeder Art in beliebiger Schuhfabrikant in Dresden. ] sonecker, S. 3. 253. Firma: Herrurann Weber in Ba— 3 . er nr r e rn initan Bre i e,, lh 33 e e 2 zu 33 ö ö . ein. Hanpthass e , e , . , ,,. ö. zu schreibenden oder zu zeichnenden Original, ist das was nach meinem . von Kautschukabsätzen an Stie⸗ . Er . . mit Harrwitz,. ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 geladen werden, daß di Verkaufsbedingungen, sowie ö. , ,, nee,, . erfahren . ( I. 1) d Schuhen. geb. Beuttenmüller. Die Gemeinschaft be⸗ 4) den Buchhändler Julius Goß J J die aufgestellten Taxen nebst Plänen zc. in unserer , . . 141 e u! die Autographische Presse leistet F . Wirth . Co., Patentanwalte zu . nach dem Chevertrage nur aus je io Fü, ö. zu 31 ö Cohkemz. In das Handels. (Firmen) Regist rn f n alen fr . ö. ö n Auf die zu leistende Jahlung werden die Zinsen zu und können damit vom Bureaupersonal ohne Vorkenntniffe sysort gin bers. ö. n e getz 56 . 2 ö r el tsreniste. 9. uche . n n n inet n e g , . ö. ö 45 Prozent, welche für die bereits eingezahlten 4 all P den Druck . ; ,. f ö n Paris. 6 2 welche die bisherige Firma beibehalten hat, ist nach unter Nr. zol eingetragen worden der zu Gemünd werden. i ; . . e vorkommenden Drucksachen selbst gefertigt werden. Ich liefere Neue Herstellungsart elastischer Sohlen Unter O. 3. 298: Die offene Handelsgesellschaft Rr. aöz des Gesel i h fun reit, 8 zu Gemünden hazig Prozent des Aktienkapitals von dem letzten 3 h di in 4 Größ e ü q Nr. 682 F. Mer zi ge ö 4 en seselistkaftsrczisterg ibertragen. im Kreise Simmern wehnende Kaufmann Joh Berlin, den 11. Januar 1878. . ; j ; ͤ ie Pressen in rößen und stehe mit, erläuternden Prospekten, r. 6823. J. A. Kumberg zu Baden-Baden. yer & Diß ist erloschen. Demnächst ist ir Hesells 66 55 z ; hann gon liches dar e, z unt für inländische ö ab zu vergüten eind, in Anrech- = 6 6 J e, n nn Jen f erster Firmen ge g do er üret, e , paren e . 2 5. 3 ö ö. affen! Handel e gesellschaft Nr. y t ö Gesellschaftsregister unter k gien f ö. en r. 9. egeustände. H gen Kat die hierdurch dunge- 1 (. . 5 nd, gern zu Diensten. 6955. Ferm. Hasemann, Mechaniker zu , , Ferd. Dim mler's Verlagsbuchhandlung Coblenz, den 14. Januar 1878. . schriehene Aktienrate können bereits vom 1. 6. ö ) Hugo H O. Maschinen⸗Fabrikt, Leinzig, Mahl⸗ . . ö . dar M . ind arftwitz . Gang Der Handelsgerichts Sekretär. asg] Het unt um ab geleistet werden und erfolgt die Regulirung der de. m e i. L mannstraße 7 8, Lieferant der Ministerien, Kaiserlichen . Fr 66 ich hh für Waagen sZusatz zu mit J k . . 3. ö deren Gesellschafter die vier Daemgen. , men: Zinsen mit dem Einzahlungstage. 407) 7 6 Marine, Armee, Staatseisenbahnen, Landraths⸗ u. Bürger⸗ Nr. 6993. Rump, Ingenieur zu Bochum. vertrage besteht die Gemeinschaft nur aus ö o? 3 ( 3 dag en nnr, mz 5 ; J ftr. 12000 Kgr. after Gußstahl . Ian ö. , . ; EaCto. II8 / 1 meister · Aemter, sowie Industrieller u. Kaufleute aller Branchen. Tabgckspfeise mit Nieokin, und Speichel fänger. welche jeder Chetheil einwirst n, . en ee. an. ! 4 . 3 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige . 964 ö tion Nr. Hoh 6. Hein rich Ii ir Baden, den ji Guůͤchhã ö wur deb heil. Handels. (Firmen-). Register bei Nr. 26511 ver= ppir. J69h Kar. altes Schmiedeeisen, ö 3 . 6 . * e r , ir. 6996. Heinrich Stamm zu München, für en, den 11. Januar 1878. haber Buchhändler Julius Goßmann berechtigt kt worden, daß di a E3t; . Fptr. 600 Kgr. alter Stahl . . Feinrib. Stamm, Techniker in Laufanne, Schwein, Gr. Amts- Gericht. Die vorgenannte Handelsgefellf 13 werft worden, daß die ven dem in Cöln wohnenden im Wege der öffentlichen Submisston an den Meist- Ges ellsehart. lolo Bekanntmachung, . geri ch in Thayn jen, Kanton Schaffhaufen, Fr. Mallebrein. Gustzy Moritz t nr. n, keen en ghrf en, für ihre Handelsnieder⸗ bietenden vergeben werden und ist hierzu ein Termin k ein von Kalckreuthsches Stipendium betreffend. 5 . . ertheilt und ist dieselbe in unfer Hrokurenregister 2 K * auf den 13. Februar er., Vormittags um so68) Von den vom Churfürstlich Sächsischen Qbersten Christian Eusebius von Kalckreuth auf del IacMund Falzmaschine für Buchbinder. mam ö . unter Nr. 3333 eingetragen, dagegen in demselben erloschen . ahn 10 Uhr, im Geschäftslokal der unterzeichneten Di⸗ Ro tocker Vank Siegersdorf im Jahre 1759 gestifteten, unter der Verwaltung der Stände der Ritterschaft des Königlich . 79064. Foseph Ansorg zu Würzburg. 363 men. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. bei Nr. 2287 vermerkt worden: ae, n u 8 rektion anberaumt. 9 Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz stehenden zwei Stipendien ist das für ein Mitglied der Familie Einsatzläufchen mit Stahlpatrone für Hinter⸗ S569 des hiesigen Handels- (Gesellschafts.) Registers Die Prokura des Tietze ist wegen Aenderung des Un, dez 11. Jammar 8 ö Die näheren Bedingungen liegen in dem vor⸗ In Folge der durch das Reichskanzler⸗Amt im von Kaslckreuth bestimmte, im Betrage von jährlich 600 S6 (nicht 300 e, wie irrthuͤmlich in der Be= lader . . aden, ; . Prinzipals hier gelöscht und nach Nr. zz . ö nn,, enannten Geschäftslokal zur Einsicht aus und kann Reichs⸗Gesetzblatt Nr. 42 erlassenen Verordnung, kanntmachung vom 12. d. Mts. angegeben) vom 1. Januar 1815 ab auf 3 Jahre vakant. 3 . 79065. Wirth K Comp. Patentanwalte zu sch wenn 15. Januar 1878 zwischen den zu Rem⸗ tragen. Zeber. bschrist derselben gegen Einsendung der Kopialien⸗ betreffend den Aufruf und die Einziehung der von Nur Studirende und Militärs, welche letzteren minde tens Fähnriche sein müssen und noch nicht inn . a. M. für Ronkien Frdres Æ E. Ei . ö Kaufleuten und Fabrikanten Ernst tz! ö ; . geblhren von 1 46 auf Verlangen verabfolgt werden. der Rostocker Bank unter dem 1. Januar 1874 ausgege⸗ Hauptleute erster Klasse sein dürfen, sind, wenn sie sich zur unveränderten , Konfession be⸗ 5 9 in Lyon. 2 Sunn . rnst Busch, unter der Firma: „Eles In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter N 16 Auf L meldung ist heute in das hiesige 26 14; Nnuar 18, benen Einhundertmarknoten, machen wir hierdurch ö . demselben Geschlecht wie der Stifter angehören, auch desselben Wappen führen, be— ga, e ne wlchn und Backen ron Sitze in e te , 63596 die hiesige Där feel an k an. ö k— gen , , n ö. . ahig. . . heid. ĩ rma: Orden die nnter de g eihungsfãhig Nr ? E67. Wirth Comp, Patentgnwalte zu säßfselhhung der Firma und Vertretung der Ge— vermerkt steht, ist ü ö .

Königliche Direktion der Gewehrfabrik. bekannt; ĩ . . ; 1) Die n, . Noten können bis zum 1. Juli Gesuche nebst den erforderlichen Zeugnissen sind spätestens bis zum 30. April 1878 anher ein⸗ Frankfurt a. Y f For, gin aten g ; fel schast berechtz gt ga ae,, ige Dit Geselltchaft ift Kurch gegenseitige Ueber. welche chresß Aigen mhh nm rr ge. 6 immerebac

59] Bekanntmachung. 1878 sowohl bei unserer Kasse als bei der Agentur zureichen. Brückenb . ; Bar ö 9 Die Lieferung der für die hiesigen Garnison⸗An⸗ in Schwerin gegen Baargeld umgetauscht werden. Bautzen, am 18. Januar 1878. Brügen qu Ingenier in Paris. armen den 17. Januar 1878. ; stalten . . 3 y April 6 bis 2) Nach ö Juli es kg. en mit der ; Das Landständische Direktorium. . reh m . Apparatz zur Nutzbarmachung 29 ande sgerichts. Sekretẽr. ,, ö . n 3am und mit dem 5. Januar 57s begon- en hat. dahin 1859 erforderlichen Feuerungs⸗, Erleuchtungs⸗ Firma der Rostocker Bank umlaufenden Noten auf, Th. von Zezschwitz, H. ,, . und kalorischen Eigenschaften Ackermann. bern erte! Hirn n fer nig; 33 Min 40 lz S Die. Gesellfchafter sind; 1 oseph Kammann, und Reinigungs ꝛc. Materialien, als: Zahlungsmittel zu sein; dieselben behalten jedoch Landes n er Luft. (Landesrechtlich patentirt.) deg Firmenrẽgist gi JR Kaufmann, dermalen in Kupfzrdreh an der Ruhr reg ilters. wohnend, jedoch in nächster Zeit nach Reustabt,

, m , , m, rr 4 . 2 n 3 w /// . /// ä ä/„ä„/ /// ü /// /// J 13 . 3 297 ö n n, ,

s

R , , / ,